1925 / 30 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

der letzten drei Friedensjahre ermittelt.

sämtlich vor 1914, teilweise bedeutend früher, aufgenommen worden sind, betragen bei

wurde auf R. M. bo abgestempelt und daneben ein neuer, auf den Inhaber lautender Kommanditanteil von J. M. 40 gewährt, jeder Kommanditanteil über 1299 ee, . RM. 180 und jeder Kommanditanteil über 4 10090 auf R. M. 180

abgestempelt.

10rosh

F. A. Günther E Sohn Attien⸗Gejellschast, Berlin.

Gemäß der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold—

enn wird ferner bekanntgegeben:

Der Nennbetrag des zum Handel an der Berliner Börse zugelassenen ge⸗

samten Grundiapitals der Gesellschaft betrug bisher 20 O00 00οb, eingeteilt in 20 0090 Stammaktien ju je M 1000.

2. Dag bisherige Grundkapital in vorgenannter Höhe ist auf R. M. 3 900 00

umgeflellt worden und zerfällt jetzt in 20 006 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ alten zu je R.-M. lG, welche die Noömmern 1 20 00 tragen. 533. Dag Geschäftsjahr ist das Kalendersabr. .

4 Ser Reingewinn der Gesellschaft wid wie folgt verteilt: .

1. Mindestens og werden dem Reservesonds überwiesen, big er den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht bezw. wieger erreicht hat. Sodann werden erforderlichen salls Rücklagen zur Bildung von Spezial rcserven ober zur außerordentlichen Dotierung des Reservesonds gemacht. 40οũ den Aftionären als Dividende überwiesen.

Von dem übrig bleibenden Betrage erhalten Direktoren usw. die kontraktlich bewilligten Tantiemen und Gratifikationen. 5. Der Rest wird als Superdividende an die Aktionäre ausgeschüttet.

8

5. Die Goldmarkeröffnungsbilanz auf den J. Januar 1924 lautet: t * . . -

; Attiva. R⸗M. * Pa ssiva. R. M. 9 Grundstück , 3650 000 Aktienkapital 8 3 000 000 nee,, 9300 9909 wwpothelen bl 00 - Maschinen V 120 000 Reservefonds ... 100 000 Schriften und Metalle... 100 900 ge Utensilien (Fabrikeinrichtung) .. 10 251

Mobilien (Büroeinrichtung... 8 000 Kasse 2 . 8 9 9 9 9 3 504 Effekten . . 765 Gankgutbaben.... .. 62 488 - u genftänddedeẽ K 1865 492 Bestände und Vorauszahlungen. 0 000 - 3 161 500 - 3 lol 500

wobei zu bemerken ist, daß das Grundstück und die Gebäude mit den Summen an— esetzt worden sind, mit welchen diese bei Gründung der Gesellichaft bewertet wurden.

le Kosten für die inzwischen erfolgten erheblichen Verbesserungen sind mit den Ab⸗ schreibungen verrechnet worden. Die übrigen Anlagen sind zu Anschaffungspreisen abzüglich reichlicher Abschreibungen eingesetzt. Der Wert des Verlagskontot ist nach den in Verlegerkreisen üblichen Gesichtspunkten unter Zugrundelegung der Ergebnisse

6. Die Hypothefenschulden im ursprünglichen Betrage von 4 410 000, welche

ih o/o Aujwertung zurzeit R⸗M. 61 500 und sind mit Jechsmonatlicher Frist zu einem Qnartalsersten kündbar. Berlin, im Januar 1925. F. A. Günther & Sohn Aktien ⸗Gesellschaft. Krahner. Mannstaedt.

lo8030 Bekanntmachung.

Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 hat be⸗ schlossen, das. Kommanditkapital von nom. A 666 667 00 im Verhältnis von 65: 1 auf Reicht mark 100 900 000 umzustellen. Jeder Kommanditanteil über 600

Der einzelne Kommanditanteil über Æ 1600 wurde im Einverständnis mit dem Inhaber statt auf R. M. 249 auf RM. 150 ,, und daneben ein neuer, auf den Inhaber lautender Kommanditanteil von R. M. 40 gewährt.

Das Kommanditkapital ist eingeteilt in:

o O00 auf den Inhaber lautende Anteile (Nr. 1-690 000 von ie R. M. 69, 2 , Namen lautende Anteile (Nr. 60 001 - 100 000) von je 208 332 auf den Inhaber lautende Anteile (Nr. 100 01/2 —- 516 663 / 64) von je R. M. 180, 356 668 guf den Inhaber lautende Anteile (Nr. 56 665 / 66 und 16 667 bis 873 333) von je R⸗M. 150, . ö a. Inhaber lautende Anteile (Nr. 873 334 - 973 334) von je Sämtliche Kommanditanteile sind n . an der Berliner Börse zuge⸗ gelassen; an den Börsen zu Frankfurt a. M., Hamburg, Dresden. Köln und Chemnitz . bisher nom. ÆK 610 000 009 Kommanditanteile zugelassen mit den tummern 1— 818 666, an der Börle zu Leipzig nom. -K 406 000 000 Kommandit⸗ anteile mit den Nummern 1— 606 666, an den Börsen zu Breslau und München nom. 4 310 000 000 Kommanditanteile mit den Nummern. 1— 516 666 und an der Börse zu Augsburg nom. K 300 000 900 Kommanditanteile mit den Nummern 1 bls 500 O00, samtlich in der oben angegebenen Stückelung.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. . .

ö. nach der Jahresbilanz sich ergebende Reingewinn wird folgendermaßen verteilt:

a) 5Hoso des Gewinns werden in den gesetzlich vorgeschriebenen allgemeinen Reservefonds so lange zurückgelegt, bis er die . von 10 060 des Kom manditkavpitals erreicht hat.

b) Hierauf erhalten die Kommanditisten bis zu 400i Dividende von dem einge⸗ gezahlten Kommanditkapital.

c) Sodann beziehen die Geschäftsinbgber ihre vertragsmäßige Geminn— beteiligung von insgesamt 20 0 des Reingewinn, nachdem 4 G des einge⸗ zahlten Kommanditkapitals als der Gew ,, nicht unterliegend gekürzt worden sind, und der Aufsichtsrat eine Tantieme von 60g des Reingewinn, nachdem 400 des eingezahlten Kommanditkapitals sowie sämtliche Abschreibungen und Rücklagen als nicht tantiemepflichtig ab⸗ erechnet worden sind.

d) Der Rest wird als weitere Dipidende auf das eingesahlte Kommandit⸗ lapital verteilt. soweit nicht die Generalpersammlung mit Zustimmung der Geschäftsinhaber und deg Aufsichterats etwas anderes beschließt

Neben dem allgemeinen Reservesonds kann eine besondere Yieserve zur Deckung außerordentlicher Verluste und zur Ergänzung der Dividende auf 409j0 gebildet werden.

Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. 6.

K . Aktiva. Reichsmark 9 Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben bei Noten. und

Abrechnungsbanken . ,,,, 10551 161659 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen ...... . 7495 61798 Nostroguthaben bei Banken und Banffirmen . 74 336 23670 Revorts und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere... 22 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen ...... 6 87 490 58 Eigene r nnen, . 4 830 558 13 Konsortialbeteiligungen .... ö 20 526 359 68 Beteiligung bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.. 12 900000 Beteiligung b. d. A. Schaaff hausen'schen Bankverein A. G. . .. 2h 000 000 -— Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen .. 22 807 755 - Schuldner in lausender Rechnung . . 2 1 74467 47729 Außerdem Aval- und Bürgschaftsschuldner R.-M. 7776 367, 8, k ö. 1 . 1:1 30 000 000 enn f , , , 3 280 000 Ehemaliges Bankgebäude des A. Schaaffhausen'schen Bankverei

Berlin (im März 1924 verkauft) ? f ; ih. ; 6 . 500 000

Do 6 ; . Bassiva. Kemmanditkapita;c̃ . 1 100 000 900 Allgemeine (gesetzliche) Reservne ... . 34 000 000 - Gläubiger . , , , 1 d 2h50 388 08 Außerdem Aval⸗ und Bürgschafteverpflichtungen R⸗M. 7 776 367.87 Wohlfahrtsfonds für die Angestellteirr... . ... 2000 000 299 602 65795

Berlin, im Januar 1925.

8.

95ß 85] Schulz C Kling A.-G., München.

Burch Generalvers.-Beichluß vom

107934 . Trottmann & Co. Vank⸗Kommandiigesellschast auf Aktien,

9. . das n Hie a Düsseldor .

au .⸗M. umgestellt uf je ie Aftionäre unserer Gesellschatt werden hiermit zu der am 26. Februar d. J. 10 Aktien zu 106990 PM. entfällt eine Nachmittags 2 Uhr, in Düsseldort, Hotel Lennartz, Königsallee. 3. Venta mb: neue Attie zu 100 G⸗M auf je 100 Snmaße, stallfindenden ordentlichen Generalversammlung zur Beschlußjassung Aktien zu 10090 PM. entfällt eine neue über folgende Tagesordnung eingeladen: .

Aktie zu 1000 G⸗M. Der Vorstand ist 1. Bericht des Vornands und des Aussichtsrats über das Geschäftsiahr 1923 ng, für ö Beträge Aktien zu Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und PVerlustrechnung, e fe, n ö. . zugeben. 45 ; über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Gewinnverwendung. Unjere Aktionäre werden 2. ge 9 2. Vorlage und Genehmigung der Goldmarteröff nungébilanz zum J. Januar ihre .. . ö ö. Mär 1925 1924. Beschlußsassung über die Umstellung des Eigenfapitals und der Aktien, h . ch be . ell schaftskasse Umstellung der verbliebenen Aftien durch HerabJetzung der Nennbenäge ünchen, Waltherstr 23, einzureichen, wo und Zujammenlegung, Wiederherstellung des alten Stimmrechtsverhälmisses

auch eine Ausagleichstelle errichtet ist der Vorzugsaktien zu den Stammaktien, Verteilun

: ; . . des neuen Goldmark⸗ die den An⸗ und Vertauf, von Spitzen⸗ kapitals auf die Stamm- und Vorzugsaktien. g 9. ; beträgen losteniog vermittelt Für Akin, 3. Hrticht des Horssande und es Anssbhterarg aber das Geschäfteiahr 1924,

welche nicht bis 5. März 1925 eingereicht

R ; sind. wind Antrag auf Kraft loser lärung Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußfassung

über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Gewinnverwendung.

gestellt werden. . . il ern den A6. November 1592. 4 . des Vorstands und des Aussichtsrats sür die beiden Ge— Der Vorstand. 5. Erhöhung des umgestellten Goldmarfkapitals um einen Betrag von Mark io? o] , 32. 1 , 9 ,,, nue e er r z nis zu den umgestellten amm⸗ und Vorzugsaktien unter Ausschlu

Veleuchtungs. Zentrale Wilhelm ; des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. armen Atuiengese nschant ‚. 6. . 3 ,, soweit sie durch die Umstellung und die Kapital⸗

ie Generalversammlung vom 23. Ju rhöhung erforderlich wird.

1924 beschloß die Umstellung des Grund— 7. Wahl zum Aufsichtsrat und anderweitige Festsetzung der Vergütung fün

den Aufssichtsrat.

kapitals von 30 Millionen Papiermark Zur Beschlußfassung über Punkt 5 bedarf es neben dem Beschluß der General⸗

auf 100 000 G.⸗M. unter gleichzeitiger

Umwandlung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien, so daß auf 6000 Papiermark Nenn⸗ betrag alter Aktien eine neue Stammaktie von 20 G.⸗M. entfällt. Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Zins⸗ scheinbogen bis spätestens 15. März 1925 bei der Stuttgarter Bank e. G. m. b. H. in Stuttgart zur Abstempelung einzu⸗ reichen. Bei nicht rechtzeitiger Einreichung erfolgt Kraftloserklärung.

versammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Aktionäre jeder Gattung.

ur Teilnahme an der Generalpersammlung und zur Ausübung des Stimm- rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien len fers drei Tage vor der Generalversammlung. den Tag der Hinterlegung und den Versammlungetag nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt oder während dieser Zeit einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Aktiennummern bel der Gesellschaft eingereicht haben. , Düsseldorf, den 27. Januar 1925.

Trottmann & Co. Bank⸗K/ommanditgesellschaft auf Aktien.

Stuttgart, den 1. Dezember 1924.

Der Auffichtsrat. Dr. Schuh, Vorsitzender. Der Vorstand.

Der persönlich haftende Gesellschaster: Trott mann.

(108031 Prospekt

über Reichsmark 8S500/ O50 neue Kommanditanteile der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.

56 667 auf den Inhaber lautende Anteile zu je 150 Reichsmark Nr. S16 667— 873 333. Gleichzeitig Betannimachung auf Veranlassung der Zulaffungsstelle zu Berlin gemäß der 6. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung über die Umstellung auf Reichsmark der bereits bestehenden und an der Berliner Börse zum Börsenhandel zugelassenen nom. 4 610 000) 90090 Kommanditanteile.

. Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft wurde im Jahre 1851 gegründet und ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien mit dem Sitz in Berlin. Niederlassungen bestehen in Andernach, Aschersleben Augsburg, Bad Oeynhaujen, Beuthen O9. S., Bielefeld. Bingen a Rk, Bochum; Braunschweig, Bremen, Breslau, 2. b. M. Chemnitz, Coblenz Cöpenick. Cöthen i. Az Cüstrin. Danzig, Darmstadt, Dessau, Detmold. Dortmund, Dresden, Elberfeld, Essen. Eßlingen a. N., rankenstein i. Schl, Frankfurt a. M, Frankfurt a. O., Freudenstadt, Friedrichshafen. Geislingen⸗Steig, Gelsenfirchen, Gießen, leiwitz, Görlitz, Gronau i W., Grünberg i Schl, Hagen i. W. Halberstadt, Halle a. S, Hannober, Hattingen, Haynan ü Schl, Herford. Hildesheim, Homburg v. d. H, Iserlohn,. Kattowitz, Königgherg i. Pr., Lemgo, Liegnitz. Ludwigsburg, Lübeck, Magdeburg, Mainz. Minden i. W. Mühlbausen ü. Th, Mülheim (Ruhr), München, Mänster i. W. Naumburg a. S. Neu rode i. Eulengeb., Nordhausen, Nürnberg, Offenbach a. M., Osnabrück Peine, Polen. Pots dam, Prostken, Quedlinburg, Ravens burg, Reutlingen, Rheine i. W, Rüdesheim a. Rh, Saarbrücken, Saljwedel, Schwab. Gmünd. Schweidnitz, Schwenningen a. I., Sorau N. L, Stendal, Stettin, Striegau, Sturtgart, Tilsit, Trier, Tübingen, Um a. D., Vaihingen a. d. F., Velbert (Rheinland, Waldenburg i. Schl. Wernigerode, Wiesbaden, Zerbst, Zuffenhausen. Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Bankgeschäͤsten aller Art. . 4 Sie jetzige Organssation der Gefellschaft flammt aus dem Jahre 1356. Das Kommanditkapital betrug ursprüngli 30 000 0 und wurde mehrfach erhöht, zuletzt im Jahre 1922 guf A go 000 000. Hierunter befanden sich 290 000 Kommanditanteile, deren Inhaber durch Vereinbarung mit der Disconto⸗Gesellschaft ju deren Gunsten in der Ausübung der Attienrechte und in der Veräußerung und in der sonstigen Verfügung Über die Kommanditanteile gebunden waren (5 36 der 2. Durchführungsperordnung zur Goldbilanzverordnung), . . Von diesen M 2960 G00 500 Kommanditanteilen, die zunächst nur mit 25 0 eingezahlt, inzwischen aber voll gezahlt wurden, wurden 253 335 0900 6 gegen Erstattung des Goldmarkwertes der seinerzeit auf sie geleisteten Einlagen eingezogen. Die restlichen Æ 56 667 900, die Gegenstand dieses Prospektes sind, wurden zum Kurse von 15 Bill. o/0 R⸗M. 69 je K 1000 Kömmanditanteil weiterveräußert. Der G-M. 8 bog O30 hetragende Erlös aus der Weiterveräußerung dieser Kom— manditanteile ist abiüglich des den früheren Inhabern vergüteten Goldmarkwertes der von ihnen auf die Kommanditanteile seinerzeit geleisteten Einlagen der Disconto Gesellschaft zugeflossen. Die außerordentliche , vom j9. Dezember 1924 hat beschlossen, das Kommanditkapital von nom. 4 666 667060 im Verhältnis von 62: 1 auf Reichsmark 106 000 900 umzustellen. Jeder Kommanditanteil über M 600 wurde auf R.-M. 0 abgestempelt und daneben ein neuer, auf ven Inhaber lautender Kommanditanteil von R. M. 40 gewährt, seder Kommandiianteil über K 1200 wurde auf RM. 180 und jeder Kommanditanteil über 0090 . FM. 150 abgeftempelt. Der einzelne Kommanditanteil über 1600 wurde im Einverständnis mit dem Inhaber statt 3 36 233 96. R. mM. 150 abgestempelt und daneben ein neuer, auf den Inhaber lautender Kommanditanteil von M. ewährt.

ie au R-⸗M. 169 bzw. RM. 180 abgestempelten Kommanditanteile sind mit, dem Stempelaufdruck umgestellt auf R. M. ib0 hundertfünsßig Reichsmark“ bzw. umgestellt auf RM. 180 hundertachtzig Reichsmark versehen worden, während die auf RM. bo abgestempelten Kommanzitanieile, auf welche ren je ein neuer Kommanditanteil von R. M 40 e , . ist, den Stempelaufdruck gemäß Reicht markumstellungsbeschluß gültig geblieben mit RM. 50 fünszig Reicht mark“ tragen. as Kommanditkapital beträgt nunmehr RM. 100 900 000 und ist eingeteilt in

60 009 auf den Inhaber lautende Anteile (Nr. 1— 60 000) von je R.-M. Do,

10 000 auf den Namen lautende Anteile (Nr. 60 001. - 100 900) von se R. M. 50,

265 332 auf den Inhaber lautende Anteile (Nr. 100 901 / 2— ol 663/64) von je R- M. 180,

JIöbß 665 auf den Inhaber lautende Anteile (Nr. 56 66ß / 66 und 2l6 667 = 73 333) von je R. M. 180, . 100 0901 auf ven Inhaber lautende Anteile ( Nr. 873 334-9783 334) von je R.. M. 49. Die Anteile tragen die jalsimilierten Ünierschriften zweier Geschäftsinhaber und die eigenhändige Unterschrist eines Kontrollbeamten. Die Direktion der Gefellschaft besteht aus den Geschäntsinhabern, die Eigentümer der Firma sind und ür, deren Verpflichtungen soiidarisch haften. Ihre Jahl foll in der Regel nicht weniger ale drei betragen. Zur Aufnahme eines Geschä ts. inbabers ist die Zustimmung der Mehrheit der übrigen und von , . Zweidrittel der zurzest vorhandenen Mitglieder des Aussichtgrats erforderlich. Der Tod oder Austritt bon Geschästginbahern hat die Auflösung der Gesellschaft nicht zur Folge, wenn mindestens noch ein Geschäftginhaber bleibt. Gegenwärtig sind Geschästsinhaber die Bankiers Dr. Arthur Salomonsohn, Dr. Ernst Enng Russell, Franz 6 Br. Georg Sol mssen, Br. Edugrd Mosler, Gustaf Schlieper, Dr h. e Theodor Frank, Dr. Franz J. Boner, sämtlich zu Berlin. Jeder Geschäftsinhaber soll an dem Kommanditkapital mit nicht weniger als 30 000 Reichsmart beteiligt sein. . Der von der Genergiversammlung zu wählende Auffichtsrat bestebt aus mindestens lh und höchstens 40 Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: D. Max. von Schinkel, Hamburg, Vorfitzender; Dr: Ing. E. h, Emil Kirdorf, Geheimer Kommerzien⸗ rat. n, d. des Vorstands der Gessenkirchener Bergwerks Aktien. Gesellschast, Mülbeim (Ruhr), 1. stello. Vorsitzender; Geheimer Regierungsrat Hans von Klitzing, Bankpräsident a. D., Berlin, 2. stellv. Vorsitzender; Engelbert Maria Herzog von Arenberg, Bonn; Dr. Geheimer Kommerzienrat, Präsident der Handelskammer Mainz, Mainz; H. Albert don Barh, Benerastonfül. C6 Fa. Handel- Maaischappij⸗ H. Ulbert de Barv C Co, Amsterdam; Werner Carp. Düsseldorf; Ge— heimer Kommerzienrat Wilheim Federer, Privatmann, Stuttgart; Dr. Wilhelm Cuno, Retchsfanzler a. D., Hamburg; Dr. Hermann Fischer, Nechtfanwait und Notar. M. d. R., Charlottenburg; Prof Dr. Julius Flechtheim, Verstandsmitglied der Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft, Berlin; 1 gelellschast, Meiningen; Dr. b. c. Louis Hagen, Geheimer Kommerzienrat, Präsident der Handelskammer Köln, PV. d. R. W. JR., ü. Fa. A. Vepy. Köln; Dr. Alfred Haniel, Düsseldorf; Gustarx Hardt. Kommerzienrat. i. Fa. Hardt K Co. Berlin; Huge Hartung, Gebeimer Oberfinanzrat, Potsdam;. Dr. Jgecob Haßlacher, Generaldirektor der Nheinischen Stahlwerke, Dulsburg. Meiderich; Dr. Otto von Hentig. Wirklicher Geheimer Rat,, Staatsminister 3. D. Pot dam; Friedrich Jay, Generalkonsul, Leipzig; Dr. Ing. G. b. Peter Klöckner, Geheimer Kommerzienrat, i Fa- Klöckner C Co, Duis⸗= burg; Auguft Ladenburg. Bankier, i. Fa. G. Ladenburg, Frankfurt a. M; Gottlieb ven Langen, i Fa. Pfeifer C Langen G. m. b. H., Köln; Hermann Mathies, Geheimer Baurat, Berlin: Halensee; Heinrich Meier, Kommerzienrat, i. Fa. Gerrit van Delden C Co, Gronau i. W.. Dr. Ing. E. h. Alfred Merten, Vorfitzender des Vorstands der Metallbank und Metallurgischen Gesekschaft, Aktiengesellschant, rankfurt a. M.; Otto Meyer, Generalkonsul, Königsberg i. Pr; Dr Ing E. h. EFrnst Middendorf, Bergwerksdirektor, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Erdöl. Aktiengesellschaft. Berlin Schöneberg; Gustay Nordguist, Direktor der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg; S. Alfred Freiberr von Oppenheim, 1. Fa. Sal. Opvpen⸗ hein ir. Cie, Köln; Karl X. Pfeiffer, Bankier, i. Fa? L. Pfeiffer, Cassel; Hans Graf Praschma Schloß Falkenberg (Ober⸗ schlesien); Dr. h. e. Louis Jaden, Geheimer Kommerzienrat. i. Ja. Jacob Rabens Söobne G Co, Berlin; Dr. Ernst. Schoen, Generalkonsul, Mitglied des Vorstands der Allgemeinen Deutschen Gredit· Anstait. Leipzig; . Freiherr von Schröder, i Fa. Schröder Gebrüder C Co., Vamburg; Johan B. Schroeder,. Privatmann. Hamburg; Dr Ing. E. h. Friedrich Syringorum, Kommerzienrat. Vorfitzender des Auffichtgrais der Eifen und Stablwerk Hoesch Attiengesellschaft, Vorimund; Otto Ulrich, Privat mann, Bärenfels, Post Kipsdorf; Br. Ing. E h. Johann P. Vielimetter. Generaldirektor der Knorr⸗Bremse Aktiengesellschaft, Berlin⸗Lichtenberg; Dr. h e. Benno Weil, Direktor der Süddeutschen Bitconto⸗Gesellschaft A.-G., Mannheim; Carl, von Weinberg, Generalkonjul, Geschästsführer der Leopold Cassells . Co. G. m. b. O., Frankfurt a. M.; Alexander Weiner, Nankier, 'i. Fa. Ephrujfi & Co, Wien; Dr. h. 6. Wilhelm Zuckschwerdt, Geheimer Kommerzienrat, erster Vorsteher der Handelskammer in Magdeburg. i. Fa. Zuckschwerdt . Beuchel, Magdeburg. Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichterats erhalten den untenerwähnten Anteil am Reingewinn. Die Tantiemestener wird von der

Franz Bamberger,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Gesellschaft getragen. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

* Bankguthaben. 4.

Ludwig Fuld, Direktor der Bank für Thäringen vormals B. M. Strupp Aftien⸗

6

Die Generalversammlungen finden in Berlin statt Das Stimmrecht wird nach dem Nennbetrage der Kommanditanteile ausgeübt,

Aue die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen erfolgen rechtegüllig im Deutschen Reicht anzeiger. Sie werden außerdem noch in einer Berliner Börjenzeitung (Berliner Börsen⸗-Jeitung oder Berlin x Börsen-Courier ferner in je einer Breslauer, Dresdner, Frankfurter, Hamburger, Kölner Leipziger und Münchener Tageszeitung veröffentlicht. Die Gesell— schast übernimmt ferner die Verpflichtung zur Veröffentlichung der nach 5 4 Abs. 1 Ziff. 2 der Bekanntmachung. betr die Fulassung von Wertpapieren zum Börseuhandel, vom 4. Juli 1910 verordneten BRilanzübersichten im Denutschen Reichsanzeiger. 6. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ;

Der nach der Jahresbilanz sich ergebende Reingewinn wird folgendermaßen verteilt:

a) boo des Gewinns werden in den gejetzlich vorgeschriebenen allgemeinen Reservefonds so lange zurückgelegt, bis er

die Höhe von 10 ͤο des Kommanditkapitals erreicht hat.

b) Hierauf erhalten die Kommanditisten bis zu 40/0 Dwidende von dem eingezahlten Kommanditkapital.

o) Sodann beziehen die Geschästsinhaber ihre vertragsmäßige Gewinnbeteiligung von insgejamt 20 ,, des Rein gewinns, nachdem 400 des eingejahlten Kemmanditfapitass als der Gewinnbeteiligung nicht unterliegend getürzt worden sind. und der Aussichtzrat eine Tantieme von h des Reingewinns, nachzem 400 des eingezahlten Kommanditkapitals fowie fämtliche Abschreibungen und Rücklagen als nicht tantiemepflichtig abgerechnet worden sind.

4) Der Rest wird als weitere Dividende auf. das eingejablte Kommanditkavital verteilt, 6 nicht die General⸗ versammlung mit Zustimmung der Geschäftsinhaber und des Aufsichterats etwas anderes beschließt,

Neben dem allgemeinen RKeservesonds kann eine besondere Reserve zur Deckung außerordentlicher Verluste und zur

Ergůnzung der Dividende auf 400 gebildet werden.

Die e ,, der letzten fünf Geschäftsjahre betrugen:

w, 163 auf K 310 000 000 Kommandltanteile

1921 , 2009 4 * 400 000 000 *

1922 09 0 9 9 898 250 0so j n 610 000 000 * ;

195 ...... Der rechnung mäßige Ueberschuß wurde zur Ermäßigung der durch die

Geldentwertung entstandenen Kapitaleinbuße verwendet. Die Dividende ist spätestens am 1. Juli jahlbar, Bie Hesellschaft verpflichtet fich, in Berlin. Breslau. Dresden, Frankfurt a. M. Hamburg, Köln, Leipzig und München mindeflens je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, fie Auzreichung neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Ausübung von Bezugsrechten, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalperfammlungen sowie alle sonstigen von den Generalversammlungen beschlossenen, die Akienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.

1070041

Goldmarkeröffnungsbilanz der Firma

es Söhne Act

8

Wilhelm Bein

Der Vorstand. Wilh. Beines jr.

Aktiva.

per 1. Januar 1924

Ges. in Rheydt

8G. M

Der Aufsichtsrat.

G.⸗M. 3 2 JJ 90 000 - Mohilien , . 2009 Maschmeen . 6h 17 Vorräte . * * 2 * 2 1 1 1 1 1 1 1 * 1 2 * 1 . 23 564 90 G 181306 rn, , n m eee , ,,,, , ,,,, 3 zg g . à 1.60 hfl. 129,52 JJ 207 231. * à 21,75 f. Frs. 296,36 9 0 0 0 64 45 2 à 18, 30 * 44, 12 1 1 9 9 9 9 9 9 69 9 g o 906 35 36 718 09 Kasse . 2 . . ba Wertpapiere , , 4445 30 Posticheck 9 90 n e 9 o 9 9 9 0 9 0 9 697 39 Bank 2 7. 650 Fuhrwerk K 7 2 4 370 227 846 68 . Paffiva. G nnn, 6 671 65 . schw. Frz. 10 593,56 X 74... 7839 23 ö S 175,66 à 420 , 73777 * hfl. 420 à 1,60. ö 62 = . f. Frs. H 353 à 21,76 9... 116427 17 08492 Rückstãndige Steuern.... 15003 Reservekonto JJ , 9261 76 Aktienkapital * * . 6 5 , 200 000 227 846 68

Frau Wwe. Wilh. Beines.

—— *

(lo7o3o]

Papiermarkbilanz des

Gliettricitãts wert Wannsee

. vom 31. März 1924. . (Genehmigt durch Beschluß der Generalyersammlung vom 1I. Dezember 1924.)

Bilanzkonto am 31. März 1924.

Altira: Reichs markeröffnungsbila nz für den 1. Januar 1924. 3 Passiva. . ö Ren. 3 . K . Fasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben bei Kommanditkapital !. V. 100 000 000 Noten, und Abrechnungsbanken ... .. . 190551 161159] Allgemeine (gesetzliche) Reserre. 34 9090 900 3 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen. ... 7 495 61798 Gläubiger ..... . . 163 352 269 37 . bei Banken und. Bankfirmen . 3. 74 336 236 70. Akieyte. .. 260 388 08 seports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Außerdem 6 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen ... 6 8So7 490 58 Aval. und Bürgschaftgverpflich= Eigene Wertpapiere J 4 830 558 13 tungen R. M. 7 776 367. 87 Konsortialbeteiligungen .. , 20 326 339 68] Wahlflahrtsfonds sär die Ange⸗ Beteistgung bei der Norddeutschen Bank in Hamhurg, 12 000 000 - sielltenn O00 00 σ - Beteiligung b. d. I. Schaaffhausen schen Bankverein A. G. 25 000 000 - Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken u. Bank⸗ w / J 22 807 755 k . Hꝛech e g sigsz ö 74467 47729 ußerdem Aval⸗ un irgscha uldner J : t ; RM. 7776 367, 87 z ß . 1 . Sy oo ooo = Sonstige Liegenschaften;.... . . a 3 33 3 280 000 - Ghemaliges Bankgebäude des. A. Schaaffhausen schen Banfvereins, Berfin (im März 19354 verkauft)... . D 299 ho 6h 7 oh 29h ooꝛ oh7 go

Berlin, im Januar 1925. . Direction ver Disconto⸗Gesellschaft.

d vorstehend spekts sind . * khr n , 283g) 95ö neue Kommanditanteile der Direction der Discouto⸗Gesellschaft,

Berlin, 56 667 auf den Inhaber lautende Anteile zu je 150 Reichsmark Nr. 816 667 - 973 333, zum Handel an der Berliner Börse zugelassen worden.

Verlin, im Januar 1925. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

lio7olo] Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924. Uog?7 19 2 3 . Evinger Trikotwaren⸗ Fabrit Vermögen. G- M. 3 Attĩengesellschaft. assenbestand .. 496429 Die Generalversammlung vom 2. Juni ö , , . , , 10 10934 1924 beschloß, das Grundkapital der Ge⸗

5 40886 selischaft von 100 Millionen Papiermark im Wege der Umstellung auf 200 0909 G. Mk. herabzusetzen, so daß auf. 10 000

Bucht orderungen ...... , , . . sch

a) Gerüste, Geräte, Baumaschinen— .. . . Maschinen in Schreinerei, Zimmerei u. Schlosserei. 27 353,

b Papiermark Nennbetrag alter Akftien eine 3 Malersal, vornchinsich neucß Holf und Gisen.. 143 184 21 X30 W neue Attie aber 29 G-Mt. entfällt. Wir Summa DTD s fordern die Attionäre auf, die Aktien nebst Zinsscheinbogen zwecks Abstempelung bis Schulden. spätestens 15. März 1925 hei der Gesell⸗ 1. Gesellschaftslapital J ö 200 000 - schaft einzureichen. Bei nicht rechtzeitiger 2. Vorschüsse auf angefangene Bauten... 15 14 02 Ginreichung erfolgt Kraft loserklärung. 6. Buchschulden J —— 2 2 3, 22 5 60 635 Ebingen, den 26. November 1924. 4. Ftückstellungen für Steuern, sozlale Lasten, Verbandsbeiträge ... h 42 * Der Vorstand. b. UAmstellungsresere .. 11 536 22 , 6. Rückftändige Löhne w 714 - 10477 Summe. . DTT s Attiengesellschast Glashütten

werke AUblerhütten, Penzig bei Görlitz.

Nach Eintragung der Umstellungs⸗ beschlüfse der Generalversammlung vom 25. Jiopember 1924 in das Handelsregister sordern wir unsere Stammaktienäre hier⸗ durch auf, bis zum 10. März 1925 einschließllich ihre Slammgktien

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

Düsseldorf, den 1. Januar 1924.

Lorenz Karsch Attien Sesel cha t für Dauaus ührungen.

erm. Dederichs.

lor oog]

Konditor ein gu. Aihtiengese schan, München.

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar

Attiva. Passiva. Berlin, oder ———— , bei dem Banthause Doertenbach J ,, , g. Anfhãuser 2. Poriokassa und Stempelmarken.. . 53 . m n chcn . ö 3 Hut haben amn Vostiche damt ö *. k bod so Jol 11 zur Abstempelung während der üblichen 4. Schuld bei der Darmstädter Böak.... 3 Hescha ie unt en hein zureichen. ; en 66 Die bftempelung leder Stammatzie 6. Effekten; Ante se eko ⸗? = . 1800 über nom. 160 PM. auf 200. N. M. Zwangs anleihe ... ? 39 erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit 7. Debitoren lt. Saldenbuch .... 6 39 69] 110ln einein nach der Hummernfolge geordneten 8. Kreditoren lt. Aufstellunßgßs ?.. öl sd deppelten Verzeichnigz obne Gewinnanteil⸗ 23. Transitoren It. Aufstellun dc... 9 scheinbogen am Schalter eingereicht werden. 10. Waren lt. Inventur dd 16 8444 Wird die Abstempelung im Wege der 11. Gim ball gen- . 393. 726 = Korrespondenz veranlaßt, so wird die üb⸗ 17. Auto: Hestehungskosten... . 6 3 909. liche Abstempelungsprovision berechnet. Mehrwetrr. . 69000 5 394 Auf den , n. 2 . ü z ö x 1878 mänteln wird durch einen entsprechenden 1 r, enn n n... 4 10 000, Ueberdruck der neue Nennwert von 300M. M. 14 Immobilien: Gestehungskoste ) , ö Mehrwert.... 30 000, - 40 000 aufgedruckt. Falls die abgestempelten z 14035 Maͤntel nicht sofort zurückgegeben werten 1 on en JJ ö 2 0600 können, wel den n ,,, 17 ag bei der Deutschen Rentenbank ... 1230 ge e, . . . nn, b Belastung bei der Deutschen Rentenkank; 1250 . 3 . . . rn di, ben. 16. , ,,. Att. v. 11. ij. 123 für noc . . der Einreicher dieser Quittungen unverwertete Aktien... w e . 19. Kapitalentwertungs konto ö 7 568 70 z Ptelffsnstellung der Aktien. auf Reichs— 20. Aktie ngri dtavita l. markt kann nach dem 10. März 1925 nur 10s Vorzugsaktien 24 193 100 00 noch bei dem Bantbause S. Bleichtöder, sos Siainmaltien 34 1g 4 Berlin, erfolgen. Voraussichtlich 5 Tage 16500 Stammaktien 4 20 vor Ablauf der obengenannten Frist wird 122 256 325 122 266132 die Notierung an der Berliner Börse in

Reichsmartprozenten erfolgen, so daß nach

3 . ö * ö. 6 J münzen, en L. srnuar 1928. diesem Zeityunkt nur noch die auf Reichs-

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Elektricitätswerk Wann see. Gewinn⸗ und Verlusttonto am 31. März 1924.

Attiva. Papiermark 3 Konto Ortsnetz Wannsee: ö Siand am zi. 3. 33 . 139 Jod n . Zugang in 1923/24 .. 265 376 004 395 805, 265 376 Ol3 185 50871 Straßenbeleuchtungsanlagekonto... .. 356 48120 Konzejssions konto... . ö 2M dh 7 730 Schulbbuchkonto (noch ausst. Ford).ĩ .. 17 O38 760 000 000 009 Inventar⸗ und Werkjeugkonto ... . J e 32 900— Kassakonto kJ 2 24 9l0 9M . is M s n el

Passiva.

Aktienkapitalkonto: . 135 Aktien Lit. A ie 1000 Æ .. 135 000, . 8 Aktien Lit. B je 1000 4 ... 8 000 143 009 Reservefondskonto L(gesetzlich): m l , , 12 803,72 . Zugang in 1923245... 12 285. 34 25 ooh os ) Reservefondskonto II.... ö 88 80 . 2 266 120, 60 tand am 31. 3. . 266 120, . K Zugang in 1923/24. 6 634 400 596 558. 0 6 zd 400 562 67 l0 Erneuerungdfondskonto; ginge nnd es. . J Zugang in 1923/24... 398 921 603 146 888.93 398 921 612188 12 41 1 Konzessionstilgungskonto: Stand am 351. 3. 23 26 330, 83 ö Zugang in 1923/24. 3192.91 29 487 12 ö J 143— ertragsabrechnungskonto: ö Stand am 31. 3. 23. 2 007 789,50 1 Abgang in 1223/24 .. 1818000. 189 789, 50 . Zugang in 1923s24.. 3000000 00000000 3 000 0000189 n Schuldbuchkonto (noch zu bez. Nechnung. 14 392 250 00 ο 0g. Gewinn⸗ und Verlusttonto: . Gewinn aus dem Jahre 1923/24 31 240 0006 0 ο0-

17 829 on6 olz hoh ois 6

Soll.

An Anlagetilgungẽ konto: Zuweisun . GErneuerungsfondskonto: J KRKonzessionstilgungst konto: Zuweisung It. Tilgungs⸗ Handlungs⸗ und Betriebsunkosten konto Strombezugskonto: Stromkosten und Fernleitungs⸗

Vertrageabrechnungs konto ö

e fung ;

J

oer, ö w 28 36. 38 . 3 . icherungs⸗ und Abgabenkonto.c. . 0 O2 5 ö . J ö d 3 ih . 2719 728 303 879 299 FVorhaltunge konto für Transform und Zähler: * ü G 2 136 000 942 207 942 Vorhal tungsgebühren in / 1

aviermart . 634 400 596 558 5 5 221 398 2653 388 9

31529

4 452 782 160 157 018 o

mark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. . Peunzig, den 6. Februar 1926. Der Vorstand.

Rorsite 3 Braun. Trautmann. P. Reber, J. Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und richtig befunden.

München, den J. Januar 1935. . h. Fug. Elkan, Bücherrevisor.

Bilanzkonto: Reingewinn in 1923 / 26 W 31 240 000 0090 0 40 5810 295 26 220 30 32 Haben. . J Per ,, , 57... . 40 809 728 896 ö. . 35 * Elektrizitãtsme ermiete , 89858 6 ; . . Zinsenkonto 1 , JJ 566 357 165 44 . Id Si Vp 262 do 30 35 Elektrieitãts werk Wannsee. io os Goldmarteröffuungsbila nz des Elektricitãtswerł Wannsee . vom 1. April 1924. (Genehmigt durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Dezember 1924.) Attiva. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. April 19224. Passiva. Soldmart . Goldmamt 3 Konto Orténetz Wannsee 169 5958 84] Aktienkapitalkonto . 143 00 Straßenbeleuchtunggsanlage⸗ Erneuerungssonde konto. 69 3719 6 24 829 01] Anlagetilgungssonde konto. bo 3h64 57 Konzeffions konto... 202 507 70] Konzessionstilgungsfonds⸗ . Schuldbuchkonto (aus- . . stehende Rechnungen)... 17 038 76 Reservefonds L (gesetzlich). 12 805 72 Inpentarkonto... 0 Reservesonds II.. 88 80 Kassakonto 524 91 Steuerrücklagekonto J 10 000 - Rentenbankumlage .. 1660 Konto Abgaen an die . Gemeinde Wannsee 3 900 , , a . 1660 Schuldbuchkonto (noch zu bejahlende Rechnungen). 14 39. 1 unstellungsreservre·· 21274 4165 27922 16 2722 Giektrieitãts werk Wannfee.