106982
Koch ⸗Harmonica A. G. Markneukirchen i. Sa.
Goldmarkeröffnungsbilan auf den 1. ZJanuar 1924.
Tiktiva. G⸗ M. Kasse und Schecks .. 1292 Ban ken . 12 874 Effekten .. . 12 800 Debitoren. 103 610
06346 Goldmarkbilanz vom 1. 10. 1923. Attiva. 16 Grundstücke und Gebäude. 309 000 Schuldner 7063 Waren. 74 506 Kasse . 2264
Wertpaviere Maschinen Transmisszonen Betriebsmaterialien ,
siose in . Miltenberg & Kriete Altien⸗ gesellschast Bremen.
Goldmarkeröffnungs bilanz per 1. Januar 1924.
(05841 NReichsmarkeröffnungsbilanz am 1. April 1824.
Aktiva.
l. Kassakonto ; J 2. Postscheckkanto Frank⸗
urt a. Main . 3. Postscheckkonto Basel 4. Reichs banfgirokonto . 5. Wechsel konto ... 6. Debitorenkonto ... 390 092 7. Warentonto (Bestand) 591790 8. Mobilienkonto ... 1 9. Automobilkonto... 1
He.,
105757 Goldmarkbilanz.
ö Attiva. Grunbstückskento: Anschaffungewert Wertunterschied.
Debitoren.
. . Vierte B8eitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger
r. 30. Derlin, Donnerstag, ben 5. Februar 1925
1. Untersuchungssachen. jrtsc ) ; und t tõ . ; 2. Aufgebote, Verlust, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ; 9 . , 8. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. nnfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . , ern,, Attiengesellschaft Bankausweise — „Kommanditgesellschafsten auf Aitien, Aktiengesellschaften 2 ö . und ö Kolonialgesellschaften. ; ,, .
O00. —
M= Idas
z 90 z 17 82
26981
14 000
158 ; An Attiva. 14128 Grundstückkonto . Passiva. Gebäude konto. Grundkapital... .. . . 14 C09 — Maichinenkonto . 1 158 — Fuhiwerkstonto. T3 Anschlußgleiskonto
; ö Inventarkonto .. Aktien⸗Gesellschaft für Erwerb w . und Verwaltung von Grund besitz.
wan, . Der Vorstand. (Unterschrift.) Personenkonto, Debitoren . lot zor .
Stettiner Speicher ⸗ Verein.
Goldmarkeröffnungsbiianz.
2 2 41 9
14. ; 120 000 292 857 106 296
17335
7892
5095 194 678
478 242 377 gðtz 0 7
—
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer z gesnaltenen Einheitszeile 1. — Reichsmark freibleibend. .
Vorräte. 39 380 Mobilien .
350 170 308 3
392 833
Passiva. Aktienkapital Reservefonds J. Reserveronds II. Delkrederesonds Gläubiger
1 1
2650 000 Pas
ö assiv 3 Aktienkapita!l. 4 267 80 Reserven. ... 13 566 392833 Johann Simons Erben A. G., Langenfeld (Rheinland).
(lob l77 Indag Industrie & Sandels⸗Aktien⸗
— — — —— — — —
—— —— — — R —
Passiva. 1. Kreditoren konto .. 2. Baafkonto ...
160 000 20 308
170 308
im Januar 1925. Wilhelm Koch.
271 766 200 551 480 009
20000
, s
Frankfurt a. M., im Dezember 1924. C. & W. Bohnert Aktien⸗Gesellschaft. Carl Bohnert. Willi Bohnert.
W
—— —
. . e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ienkapitalkonto ; ⸗ . .
Reserve onde konto ö ; ö . Hypothekenkonto . ö Delkrederekonto. . Bankfonto . . Personenkonto, Kreditoren.
—
— — —
—
3. Für Aktienkapita 4. Für Reservesonds
600 0900 bo 266: 90 000 — 60 000 11 488
164 264
9ðb 008
118 1211 I3S
Markneukirchen.
Trossingen, Der Vorstand.
92643
Kathol. Gesellenherberge
G⸗M. 4 277 500 — . 156752
—
(102804
Die Firma Zement, und Baustein⸗ werk Bodelshausen Fauser & Co.. A. G,. in Bodelshausen (Württog.̃) — ist laut Generalversammlungsbeschluß vom 20. d. M. aufgelöst. Die Glänbiger
(06218) Bilanz in Goldmark am 1. Jannar 1924.
. Aktiva. Außenstände .
(108055
Faun ⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Ansbach (Bayern).
. Die Aktionäre umerer Gesellschatt werden hiermit zu der am Samstag, den 28. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Werfes Nürnberg, Wächterstraße 16, stattfindenden S. ordentlichen Generalversamm⸗
b. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Aktiva. Grundstücke konto Kassakonto . Debitorenkonto
2 1 6 . ö *
59 73 4 . 3 334 —
279 450 41
Passiva. Aktienkonto 425 St. Aktien j G ⸗M. 300 ,,, 06
Reservekonto . Versicherungskonto ...
277 500
773 1
Stettin, den 8 Oktober
279 4800 1924.
Stettiner Speicher⸗Verein.
Der Vorstand. N. B
audisch.
flob dz s
Goldmarkeröffnungs bilanz
per 1. Oktober 1924.
. Aktiva. ,, Effekten und Beteiligungen Debitoren Bankguthaben .. 4 In Ausführung begriffene Bauten abzügl. erhaltener Abschlagszahlungen Baumaterialien ö Grundstücke und Gebäude Werfplatzeinrichtung . Maichinen, Rüstzeug und Geräte JJ Kontormobilien u Utensilien Avale 2000 G⸗M.
1000201
G. -M. 8797 6 2395 253 499 50 964
—
332777 82 924 185 000 20 000
150 0090 1 1
Passiva. Aktienkap e M . Nejervesonds (Umstellungs⸗
relerve) Hypothefenn. k, . ern en Avale 2000 G. M.
500 000
120 000 1101 125 210 33 888
80 16 80
Der Vorstand.
Kriete.
(106598)
Aktiengesellschaft Königsbau,
Leipzig.
Goldmarkeröffnungsbilanz
Gläubiger
lob ie!
am 1. Jannar 1924.
Rechnung
S
ermäßigt
in
Vermögen. Grundstücke ; Geschästseinrichtung ,, Betriebskosten konto ö. Schuldner
laufender
14 2 1
chulden. Aktienkapital 1 000 090 4, durch Herab⸗
setzung des Nennwerts von 1000 S auf 700 Gold-
mark die 300 000 4
Reservefonds Rücklage
für
Aktie, um
Gebãude⸗
instandsetzungen ...
setzungen setzungen
Rechnung
Sypothe kengläubiger Konto für laufende Instand⸗
Konio für große Instand⸗
in laufender
1550009 l
26 1007
215 155 220
700 000 50 000
7h 303 7265 000
493 167
1 5651 250
Leipzig, den 17. November 1924. Der Vorstand. Arnhold.
Säͤchsische Malzfabrik.
Reichsmarkeröffnungsbilanz
gesellschaft Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Zanuar 1924.
Karlsruhe A. G. Bilanz auf 31. Dezember 1923.
Vermögenswerte. Kasse und Bankguthaben Schuldner K ⸗. Grundstücke und Gebäude:
Anschaffungswert 3 54,30 Wertunterschied 16 458.70
Geichäfts einrichtung Anlage in Wertpapieren und Beteiligungen...
BVerbindlichkeiten.
Allen ahnt nl Umstellungsreserve .... Gläubiger ....
Der Vorstand. Simon.
106344 .
Gebr. Schwarzlopf
A. G.,
Nordheim, Württ. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. April 1924.
Aktiva. Grundstlcke und Gebäude. Maschinen und Emrichtung Wer zeuge... ; Büroeinrichtung . x Vorräte Effekten Debitoren
4 37 000 107954 2000 400 10 896 569 10811 1639
Postscheck, bar und Wechsel
24 061
Passiva. Aktienkapital
40 000
96 823 Hhh 332 53 h96 471 381 799
63 596 472 933 956
241 940 714273 18 987 022 .
l h3 h 77 H34 687 668 7500
o3 h96 472 033 956
Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.
Liegenschaften. Inventar.. .
Liegenschaften Inventar u. Vorräte Kassenrest.
RVorhnn . Hypotheken .. Anleihen. .. Dwir endenfonds Gewinn ö Aktienkapital.
23 000 1000 200
Ds
Aktienkapital .. 7 500 Hypotheken .. 6 400 Anleihen...
Ueberschuß .
1800 8500 24 200
Karlsruhe, 31. Dezember 1924. Stumpf.
(lob22z3] Ostpr. Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ fabrit Insterburg, Akt. Ges., zu Insterburg.
Die nachstehende Eröffnungsbilanz in Goldmark für den 1. Januar 1924 wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 4. 12. 1924 genehmigt.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
106414 Ipa Aktiengesellschaft für tierische Produkte,
Berlin XO. 55, Greifswalder Straße 224. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Genehmigt in der ordentlichen General=
versammlung vom 23. Oktober 1924
Aktiva. , Kassawährungs konto ... Warenkonto . Konsignationswarenkonto . Inventarkonto Debitorenkonto
K
138 046
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Kreditorenkonto .... Ipa⸗Bukarest Konsignations⸗
warenkonto 56 Warenschademeservekonto Reservesondskonto.
560 000. 76 964
4164: 506090 1927 138 046 Berlin, den 18. November 1924. Ipa 2A. ⸗G.
. Der Vorstand. Walter Jantzen Jaques B Levy. , . . Ernst von den Steinen Alttien .
gesellschaft, Remscheid · Haften.
Reichs markeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
31
R. M. 15 000 —
17599 644
Attiva. Grundstücke und Gebäude .. Maschinen, Werkzeuge und
Fabrikeinrichtung 32
2 *
Kolonialgesellschaften.
107980 Tie Herren Attionäre unjerer Gesell⸗ schaft werden hieidurch zu der am Freitag, den 27. Februar 1925, Nachmittags T Uhr, in den Geichäftsräumen des Derrn Rechtsanwalts und Notars Jacob Bierlich. Berlin ⸗ Charlottenburg. Berliner Straße 154 abzuhaltenden a. 0. General⸗ versammlung, eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über die Auflösung unserer Gesellschaft. 2. Wahl der Liquidatoren. 3. Verschiedenes Berlin, den 4. Februar 1925. Keramische Werke Attiengesellschaft, Beest ow. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Heinrich Wiese..
79779 Anterm 24. Oktober 1924 sind die At lionäre unserer Gesellschaft gemäß Beschluß der Generalpersammlung vom 27. Sep⸗ tember 1924 aufgefordert worden, ihre Attien zwecks Herabletzung des Grund kapitals von 300 9000 4 auf 80 900 A Geldmark) zur Abstempelung der 1000. 6= Aktie auf 300 Goldmark big zum 30. No⸗ dember 1924 an die Badische Bank in Karlsruhe einzureichen.
Diejenigen Aktionäre, welche dieser Aufforderung nicht nachgekommen sind, werden hiermit erneut aufgefordert ihre
Aktien bei der Badischen Bank in Karls⸗
ruhe zur Abstempelung einzureichen. Aftien,
welche nicht spätestens am 31. März 1925
dort zur Abstempelung eingereicht sind.
werden für fraftlos erklärt werden. Lahr, den J. Dezember 1924.
der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre
Ansprüche anzumelden.
Der Lignivator der Firma
Zement. und Bausteinwerk Bodels⸗
hausen, Faufer Co., LI. G. Paul Dembek,
5ffentl beeidigter Bůcherreyisor.
1080017 3
Industrie · unb Handels hank
Altiengesellschat.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 3. März 1925, Nachmittags 5 Uhr, in der Geschäftsstelle, Mart⸗ grasenstraße 20, stattfindenden anßer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 50 000 auf 500 000 Reichsmark.
Ausschließung des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
Aenderung der Firma.
Verlegung des Sitzes der Gesell— schast.
5. Verschmelzung
Firma
Ebenso zu der am gleichen Tage, Nach⸗ mittags 6 Uhr, stattfindenden ordent⸗— lichen Generalversammlung.
Tagesordnung: l. Annahme der Bilanz von 1924. 2. Bericht des Revisionsverbandes des Aufsichtsrats.
3. Verwendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vyrstands und des
Aussichtsrats.
5. Satzungsänderung. .
tz. Wahl von Au fsihtgrats mitgliedern.
. Verschiedenezz. .
Berlin, den 3. Februar 1925.
Der Vorstand.
2. 3. 4.
mit einer anderen
Mittelbadische Cisenbahnen A. G.
Paulich. Mandowsky.
ah ltalenimertungek onto . 1694
5028 Pasfiva.
Kapital 5 6 89
Bankschulden .....
5 000 26 80 des 50
Berlin, November 1924.
Tantstellen Attienge sellschast.
Kaßner. ppa. Hü ber. 08006
Dürrwerke Aktiengesellschaft
(früher Düfseldorf⸗Ratinger Nöhren⸗ kesselfabrik vorm. Dürr & Co.)
. Ratingen. Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt am Main wird bekannt gemacht:
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital im Wege der Umssellung von AMÆ 45 000000 auf 1344 000 Goldmark herabzusetzen. Die Herabsetzung ist bewirkt worden durch J. Einziehung von Stück 17 000 gebundenen Stammaktien, 2. Herabsetzung des Nenn⸗ werts der restlichen Stück 26 400 Stamm⸗ aktien von Æ 1000 auf b0 Goldmark, 3. Herab letzung des Nennwerts der Stüc 1605 Vorzugsaktien von Æ 1000 auf 18 Goldmark.
Die Umstellungsbeschlüsse sind am b. De. zember 1924 in das Handelsregister des Amtsgerichts Natingen eingetragen worden.
Zum Handel an der Frankfurter Börse sind die Stüd 26 400 Stammaktien üher je nom. G⸗M. 50 zugelassen, die die bis⸗ herigen Nummern 1 bis 26 400 tragen, Die (nicht zum Handel zugelass enen) Stück 16060 Vorzugsaktien haben bei Ab— stimmungen über Wahlen zum Aufsichte rat, Aenderungen Ter Satzung und Auf—
lung eingeladen. c 1.
*
zulassungsstelle
rechtigt.
Tagesordnung:
oder
Bayerischen Staatsbank Nürnberg oder deren Filialen spätestens am vor der anberaumten Generalpersammlung. D. i. üblichen Geschästsstunden bei den Gesellschattskassen in Antbach oder Nürnberg oder bei der Filiale der Bayerischen Staatsbank A. C. Wassermann in Bamberg oder Berlin oder bei dem in Nürnberg oder bei der Darm
Vorlage der Papiermartschlußbilanz sowie Papiermarkgewinn⸗ und Ver- lustrechnung für 30. Junt 1924 und Genehmigung der Verrechnung des sich ergebenden Zahlensaldos in der Reicht markeröffnungsbilanz. Grteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Vorlage der Reichs marteröffnungsbilanz für 1. Juli 1924 sowie des Pruͤfangsberichts des Verstands und des Aufsichtsrais über dieselbe und den Hergang der Umstellung.
. Beschlußfasfung über die Genehmigung der Reichsmarteröffnungsbilanz, die Ärt der Ümstellung des Aftienkapitals sowie über die sich hieraus er gebenden Satzung änderungen (3 4).
; kärmůchtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Durchführung der Ümstellung sowie zur Vornahme etwa vom Registerrichter oder der Börsen⸗
anderen
— Generalperammlungsheschlüsse zu Punkt 4, soweit sie formeller Natur sind. 6. Beschlußfassung über Aenderung des 5 18 letzter Abschnitt (Vergütung an
den Aussichisrat). Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Attionäre be⸗ die ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der
Behörden geforderten Abänderung der
dritten Tage der 25. Februar, während der Ansbach oder bei dem Bankhaus Banthaus Anton Kohn
städter und Nationalbank Filiale Nürnberg. in Rüärnberg oder bei der Baverischen Hypotheken, und Wechselbank in München oder Nürnberg oder bei dem Bankhaus Strauß C Co. in München hinterlegen und bis zum Schluß der Generalpersammlung daselbst belassen. scheinen müssen die Nummern der hinterlegten Aktien genau ersichtlich sein. Nürnberg, den 4. Februar 1925.
er Vorstand.
Aus den Hinterlegungs—⸗
Schmidt.
Papiermarkbilanz ver 81. Dezember 18923.
786241
. K Postscheckkonto . Debitorenkonto . Geräte konto . Mobilienkonto . Kautionskonto Beteiligungs konto.
Aktiva.
4 4
4182 349 032 128 427 70 7900 020 Q 244 10
3 531 330 000 000 009 — 30 vos 7 —
28 607 718 30
4 2060 —
h bor M .
Aus dem Aussichtsrat schied durch Tod aus:; Herr Generaldirektor Robert Held Berlin. ö Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden: die Herren Geh. Kommerzienrat und Kon—
Mobilien — Kasse und Postsche . 228 47 Bankguthaben und Devisen ; 47 Debitoren w Vorräte und Waren. 21
Der Vorstand. Dorner. 2 22 4021 579 396 193 40710
löfung der Gefellschatt zebnsaches Stimm- recht gegenüber den Stammaktien. Sie sind auf eine vorzuigsweise zu befriedigende Dividende von 60 mit dem Ansphruch auf Nachzahlung für Fehljahre beschränkt.
200 Aktien zu Æ 100 — 20 000
1000 Aktien zu
A 20. 20000 Genußscheine (720 Stück zu AM 10) 5 ö.
16 703 000 204000
4900
4339
. Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen u. Einrichtungen Säcke
Effekten
w . L. Aufforderung. Umtausch von Aktien der Württembergischen Vereins baut, Stuttgart, sowie von Aktien der Rümelinbank A. G., Heilbronn, in Attien der Deutschen Bank.
Vermögen. Kassakonto K Fabrikationswarenkonto Betriebsmittelkonto
Passiva, . Kreditorenkontʒz . Darlehnkonto Ruhr⸗Lippe
740 0Mσ 000 000 - go 000 9000 (Cο 0 οο - 120 775 918 34
2 102 450 00000 O. -
38 2000 528 47902
7200
sul Heinrich Roeckl, Pe
ünchen, und
Direktor Ernst Schwarzer,. Berlin.
Güddeutsche Held &
Francke
BVaualtiengeselljchaft.
Brücklmeier. Heine.
Schmick.
lic, Wilhelmshütte Actien. Gesellschaft für Majchinenh au und Eisengießerei.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924.
Vermögen. Grun dst ck. Gebäude Majchmen Geräte Eisenbahn Modelle.
Fuhrwerk.
Vorräte ö ⸗
n,,
Wechsel ö
Wertpapiere und Beteili⸗ gungen
Außenstände
Verbindlichkeiten. Altienkapital: M Stammaktien 3 080 000, —
Vorzugsaktien 40 000,
Gejetzlicher Rejervesonds Hypotheken
An seihe
w
Der Äufsichtsrat besteht
3729943 83
3 759 943
4 44 90 000 1200000 4125 000 450 000
30 000
] 1 Shl 8346 5906 9616
294 853 411 385
3120000 143 440 20 2655 1I5 500 360 738 * 83
nach der in
der ordentlichen Generalversammlung vom
27. Januar wahl aus den Herren:
1920 vorgenommenen
Neu⸗
Bankdirettor Moritz Lipp. Berlin, Vor—
sitzender, Bankdirektor a.
Magdeburg,
sitzender,
D stellvertret
Otto Koerner,
ender Vor⸗
Bantdirettor Ludwig Hirschel, Glogau, Dr Gotthard Schwartz. Breslau,
24
Generaldiiektor Dr -Ing. Brennecke, Gleiwitz.
h. C. Rudolf
Dr. Ludwig Landau Berlin,
Dr. Friedrich Bujakowsty,
Breslau.
Betriebsratsmitglieder:
Former Friedrich Scholz, Sprottau,
Klempner Paul Kuba, Johnsdor Kreis
— vroffau.
Kasse ..
Konsokorrente: a) Debitoren b) Bankguthaben 5 00890
Wechsel abzüglich Diskont . Waren
Aktienkavital ö Prioꝛitätsanleihetilzung.? Dividende
aus
67 201, az
1922 / 23
noch nicht eingelöst ...
reserpve)]
Tontokorrente: Kreditoren z Reservefonds (Umstellungs⸗
4403
72210
58 935 480900
1099 Dv
900 000 8100
171 101 518
90 006
10
io
Dresden 27, den 1. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Vietor von Klemperer,
Vorsitz nder.
Der Vorstand.
Paul Reißhauer
Ofto H. Knoov
1G
Strauch Gebrüder C Engelhardt
Handelsabtiengesellschaft, Frankfurt (Main) ⸗West.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
K
2.
Aktiva.
Immobilien Waren
Beteiligungen. Inventar... .
Debitoren
Kasse inkl. Devisen .
Passiva. Grundkapital: Siammattien 4000000 Vorzugeaktien 1000 000
Durch Einziehung der Vorzugsaktien,
setzung des der
nis 8 Kieditoren
Stammaktien 1000 S auf 500 Go d maik und durch Zusam— men egung im Verhält⸗— ermäßigt auf
0c Ꝙ&O/ Herab⸗
Nennwerts von
358 37
108372
Goldmark 10000
95 000
50 000
I 4500 165 882 32989
1
250 000
308 372
Frankfurt a. M., den 1 Dezember 1924.
Der Vorstand.
Fritz Strauch.
Umstellungsreserve ö Kreditoren ,
Transitorisches Konto ..
Viertel. Jos. R
8000 10436 8424
74 061
Der Vorstand.
unte.
105842
Bierbrauerei Kleincrostitz
J. berländer Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1924.
Aktiva. Grund tt Brauereigebäude .... . Nlaschinen 2 ga — Lager⸗ und Transp. Fässer Mobiliar 2 ,,, Wagen und Geschirre Anschlußgleis .. Effekten 3 Darlehen... Kasse .
Debitoren Bankkonto. Postscheckkonto Warenvorräte ..
1 . 2 4 2 0 1 *.
. Vassiva. Aktienkapital . Reservesondskon to 3
Hypotheken... ,,,, ,,,
Kreditoren J ; Gewinn- und Verlustkonto
per 36. September
0508112
I. 60 497 305 350 444 082 43270 18 440 2687 9944 3092 1162
—
49 254 5 549 74 131 19
701 39931
15 Il38i Ss .
600 000 60 000 30763
262 500
1090 24 800 37 305 I 6537
SI SI 111
ds TT F Gewinn⸗ und Verlustkonto
1924.
Soll. Unkosten und Zinsen .. Abschreibungen Reingewinn
. Haben.
Bier und Nebenprodukte abzüglich verbrauchter Manta;
Der Vorstand.
A. Bostelmann.
256 470 5d
k 173 157
31 t59 51 65317
25 470 5
26 470 58 Kleinerostitz, den 27. Januar 1925.
A. Imm ler.
Maschinen u. Utensilien Kontokorrentkonto .. 15 326 w
126 268 *
Bautenkonto. ..
Schulden. Grundkapitalkonto: 3000 Stück Stamm⸗ aktien je 20 G.⸗M. Reservefonds konto. Kontokorrentkonto Bautenkonto
60 000 30 030 28 643 7592 14 126 268 23 Sobald der Eintrag der Umstellung auf Goldmark im Handelsreginer ersolgt ist, wird die Abstempelung der Aktien vor— genommen werden. Zur Einreichung wird noch besonders aufgefordert. Insterburg, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Woyth. Ebers.
obig]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
79
ö. Aktiva. Kassa⸗, Postscheck⸗ u. guthaben ... Außenstände Warenvorrãäte Gffetten Immobilien: Marienplatz Rindermarkt und Orleansstraße Augs⸗ burg Metzgvlatz, hint. Perlachberg und Lager- haus Prinz Cail. Nürn⸗ berg Ostendstraße .. 870 000 Mobilien . 1 Maschinen ; 1 Fuhrpark, J
234 651 *
Bank⸗ . 77 667 80 085
164 122 42753
Passiva. Aktienkapital konto: Vorzugsaktien 30 000, — Stammaktien 22 MM
Reservesonds (Umstellunge. n,, . 25 Restumlauf v. Obligationen Kreditoren Akzeptverpflichtungen ... Hypotheken .. ö
Ibo 0090
50 0900 64291 130 3843 79 3635; 155 133 1254631 München. den 30. Dezember 1924.
Barbarino 6 Kilp — Otto Pfaeffle Aktiengesellschaft.
06 34 90 18
18
Der Vorstand. Otto Pfaeffle.
Kassenbestand ...
821
ö. Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren... Bankschulden
53 90
i 66 14 20 54 Laut dem in der außerordentlichen Ge= neralversammlung vom l5. Januar 1925 gesaßten Beschluß wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Einst von den Steinen, Herr Max Putsch und Herr Paul Masling, sämtlich aus Rem⸗
scheid. ; ö den 15. Januar
192 Der Vorstand. . MaxEngels. Erich vonden Steinen.
106352
sornhaus⸗A. G. des Kreisland ˖
bundes Grünberg i / Schl.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. 6. Grundstücke und Gebäude 298 667 Betriebseinrichtung. .. 116000 Geschäjtsutensilien. ... 50 Waren 24 602
Debitoren 3 409
39 581 357
1024 386
* 9 9 9 * H . *
J
1 81
Attienpolleinzahlungskonto
S
Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren. ... Nückstellungen ... Reservefonds
505 000 332 950 50 558
135 8766 1ê 60243865 06 Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz wurde in der Generalversammlung vom 16. Juni 1924 genehmigt.
In derselben Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt die Herten Giaf v. Stosch- All Kessel Ober⸗ amtmann Hartmann-Saahor, Oberamt⸗ mann Feiereis-Deutsch Kessel. General⸗ direftor Dr. Ouersetzer⸗Grünberg (Schle .), Gast⸗ und Landwirt Brüssel⸗Günthersdorf, Landwirt Maischner⸗Boyadel. Oberbürger⸗ meister Finke⸗Grünberg (Schles. . Mühlen⸗ besitzer Julius Kopp-Reujalz (Oder).
In den Aufsichtérat wurden neugewählt die Herren Stadtverordnetenvorsteher Studiendirektor Dr. Hassel⸗Grünberg Schles ). Stadtrat Hampel⸗Griünberg (Schle].).
Der Vorstand.
— SSS!
Schwarz. ᷓaiser.
Der Generalversammlungsbeschluß der Württembergischen Vereinsbank vom 18. Dejember 1924, wonach die Württembergische Vereinsbank ohne Liguidation aufe zelöst it und ihr Kermögen als Ganzes auf die Deutsche Bank übergeht, serner der
Hener alveisammlungebeschluß der Rümelinbank A. G. vom 23. Dezember 1924, woe
nach die Rümelinbank A. G. ohne Liquidation aufgelöst und deren Vermögen als
Ganzes auf die Württembergische Vereinsbank übergegangen ist, Wir fordern nunmehr gemäß
register eingetragen. 5 290 S. -G. B. hierdurch die Inhab
Vereinsbank und die Inhaber von Attien der Nümelinbank A. G. Divivenvenscheinen für 1924 u. ff. zwecks Umtauschs Bank mit Divivendenscheinen für 1924 u. ff.
ihre Attien nebst in Aktien der Deuischen
sind ins Handels⸗ § 395 Absatz 2 und Württembergischen
er von Aktien der auf,
nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:
Die Einreichung der Aktien oll bis zum 23. erfolgen, und zwar
Februar 1925
in Berlin bei der Deutschen Bank, ; in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank Filiale ver
Deutschen Bank,
in Heilbronn bei der Deutschen Bank Filiale Heilbronn, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, in München bei der Deutschen Bank Filigle München, in Reutlingen bei der Deutschen Bank Filiale Reutlingen, in lim a. D. bei der Deutschen Bank Filiale Ulm
während der bei diesen Stellen üb lichen Geschäftsstunden.
L Nach den oben erwähnten
Beschlüssen entfallen auf je
nom. Bapiermart 145809 gittien ver Württembergifchen Vereinsbank mit Dividendenscheinen für 1924 u. ff non. Reichsmark 120 Attien der Deuischen Bank
. mit Dividendensch beni. auf je nom. Papiermark 1 000 Attien
nom. Reichsmark 300 Aktien der Deutschen
einen für 1924 us. ff.
ver Württembergischen Vereinsbank Bank.
11. Es entfallen ferner auf je nom. Papiermark Sob) Aktien der Rümelin⸗
bank A G. nom. Papiermarl 1000 Aktien der da der Umtausch sofort in Aktien der Deutschen nom. Papiermark 32 000 Artien
Württembergischen Vereinbank oder, Banf erfolgen soll, auf ver Rümeilnbant A. G.
mit Dividendenscheinen für 19824 u. ff. . nom. Reichsmark 100 Aktien der Deutschen Ba nk mit Dividendenscheinen für 1924 u. f. Zum Umtausch sind die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden.
Der Umtausch erfolgt kostenfrei.
Die Ausgabe der Aktien der Deutschen Bank erfolgt angemeldet ist
senigen Stelle, bei der der Umtausch
baldmöglichst bei der⸗
Die Umtauschstellen sind he⸗
rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Voreigers der bon den Stellen
autgesertigten Kassenquittungen zu prüfen.
Nach dem 23. Februar 1925 kann Vereinsbank und der Rümelinbank fowie bei der Württembergischen Vereinsbank
ʒergischen in Berlin in Stuttgart erfolgen.
die Einreichung von Aktien der Wöürttem⸗⸗ A. G. nur . bei der Deutschen Bank
Pie gitiien ver Württembergischen Vereinsbank und ver Rümelin⸗
bank A. G. ,
werden für kraftlos erklärt werden. ͤ on z grfatz durch Attien det Deuischen Bank erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht 63 zu dem letztgenannten Termin zur Verwertung
fügung gestellt sind. Die an Stelle der n hel Vereinsbank und der Rümelin Bank werden vertaust und der
tzehalten. Berlin, im Februar 19285.
e utsch
G. Schröter.
vie nicht spätestens bis zum 23, April 1
Erlös wird den Beteiligten von uns
Das gleiche gilt von
der Beteiligten zur Ver⸗
r n n n Aktien der Württem⸗
für kraftlos erklärten
bank A. G. tretenden — zur Verfügung
e Bant. Michalowsky.
Im Falle der Auflöfung der Gesellichaft wird auf die Vorzugsaktien vorab der ein⸗
Filiale der Deutschen Bank
g25 eingereicht sind, Aktien, die eine zum
Aktien der Deutschen
gezahlte Betrag ausgeschüttet, während ein darüber n n ,,, Liquidationserlös nur unter die Stammaktien verteilt wird.
Da Geschäftsjahr ist das Kalenderiahr. Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: J. Ho zum Reserbefonds, solange dieler den zehnten Teil des Grundkapitals nicht übersteigt, 2. etwaige Dotierung außer⸗ ordentlicher Reiervefonds, 3. der vertrags= mäßige GewinnanteiQl des Vorstande, 4. 170 Gewinnanteil für den Außs.chts⸗ rat nach allen Rücklagen und Absetzung pon 460 auf das gelamte Grundkapital, 5. bis 6o/ g Gewinnänteil auf die Vorzugg⸗ aktien nebst etwaiger Nachzahlung für Fehliahre, 6. bis 456j‚9 Dividende auf die Stammaktien, 7. der Rest steht zur Ver⸗ fügung der Generalbersammlung.
Unsere Gesellschaft hat im März 1820 eine 15 0/01ge Schuldveischreibungsanleihe in Höher bon 4 1000 000 ausgegeben, die von 1925 bis 1949 im Wege der Aus⸗ losung zu 102 Mo rückzahlbar ist; der hier⸗ sür h die Goldbilanz aufgenommene Betrag entspricht den gesetzlichen Auf⸗ wertungsbestimmungen.
Goldmartłeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Ih 355 6s Jöh bd 6bo IJ 1ʒz Ioß gad h
3012 190475060
—
Attivn. Grundstücke. .... gern .
aschinen ö Rohstoffe und Halbfabrikate Schuldner . Reichebank, Postscheck und
k
Passiua. Aktienkapitaltonto Vorzugsaktien. . Reservesonds .. Obligationen . Gläubiger
13209009 24 000 150 9090
; 8745 1402 0050
i und Maschinen
Grundstůcke, Gehäude ̃ sind nach angemessenen Abschreibungen mit den Beträgen eingesetzt, welche die Verordnung über Goldmarferöffnungd⸗ bilanzen für eine vorsichtige Bewertung zulassen. Die Bewertung der Vorräte ist nach den geseßlichen Bestimmungen, und unter Berücksichtigung des seit dem Bilanz⸗= stichtage eingetretenen Preisabschlages vor⸗
enommen. ; Ratingen, im Februar 1925ñ.
Darlehnkonto Fröhlich... Darlehnkonto Massenberg . Aktienkapitalkonto . Gewinn- und Verlustkonto⸗.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
512 600 00 000 000— 10 0 000 — 576 b29 266 917 41388738
4021 579 396 793 40710
göhne⸗ und Gehãͤlterkonto Unkosten konto. ..
Frachtenlento . Bilanzkonto, Gewinn ..
1 1 * 0 9
Bauienkonto . Aufwertungs konto...
o 180 76 80 Ih gd hh
243 145 50
3 69 Sol a 26 661 60 -= bes g 266 old 45376
8 121 120 696 658 145 52
0 1 * 2
2 1 1 0 3 1 .
5 450 48 216 224 226 74 26: ois S0 is 313 80
Berentzen.
S 121 120 6965 9668 145 34
Der Vorstand der Allgemeinen Betonbau⸗A. G.
Maßssenberg.
—
los 997] Gemäß § 2
Oldenburg i. Holst., den 28. Jannar
Verbindung int 8 266 hes Handelsgesetbuches geben wir nachstehben Beschluß der Generalversammlung unserer Aktionäre Doldmarkeröffnungsbilanz für den 1. 1. 1924 bekannt.
1325.
Abs. 2 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1928 in d die durch vom 20. 1. 1925 genehmigte
o) der Nebenbahn
b) der Kleinbahn II. Geschäftsanteil an
schaft in Göhl
Aftienkapital:
a) der Nebenbahn ..
b) der Kleinbahn II. III. IV. V. VI. VII. VIII.
Sonstige Schulden Erneuerungsfonds der Erneuerungs fonds der
X. Bilanzreserve fond
en, nn, n. ft. Loch.
Weber.
Poel.
1. Wert der Bahnanlagen:
Bestand an Wertpapieren J Barfehlbetrag der Veamtenpensiontkassse . Forderung an die Reichsbahn. .
Kreis Oldenburger Cleitrizilãtsgenossenschaft n Anleihen (zu 15 o aufgewertet) ; K der Reichobahnschulden
Statutenmäßiger NReservelende der LX. Spezialreservefondz der Kleinbahn
XI. Beamten penflonslasseœ XII. Besondere Betriebsrücklagze3.. .
Aktiva.
Goldmarkeröffnungsbilanz für den L. Anna 1924.
.
a D 42 9 9 9 *
Summa.
do 9 2 0 69
Va ssiua,
Nebenbahn ö Kleinbahn
Nebenbahn
2514 365 — 1 412 6 —
3 750 — 435 67 100 —
91 0 =
o n
2 300 000 — 13190 900 — 3 60
24 550 di oM — 100 —
23d 6 221 58809
Summa.
Olbenburg i. Golst, den 6. Deiember 1724.
Der Vorstand der
ecker. Itrgen7Jz. Hein.
TD
Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschalt A. G.