1925 / 30 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

LHäöhbau, Sachsen, , (iosg7] 20 R.-M. und lo0 Namensvorzugsaktien teilung Bl. Durch Beschluß der Gesell, vertrags (Entschädigung der Aufsichtsrat⸗ . 9. Josef Lambert. Sitz Münch ese tags demgemäß bes öschk

ed, e 2 , , , n,, . 3 ,, . währt eine Stimme, iede Vorzugsaktie . ist ö ,, auf 100 0090 Amtsgericht Minden i. W. ; her, Kaufmann in München. Käse, Reichsmark. . , ,,,, erh ri, 4 ö. . it be⸗ e, A it ur . . 26. rng dos Gerlach ,,,, 2 ig 3 ö . . n, ga ö. . ö ioo) .. 1, . ger 36. Seiden Runstiweberei ll chen K che nch. Firnig . . . e 31 . ,

d, ,., in Lobau als Zweig gesellschaft in Neustadt a. S.: Gemäß ier li in . n , In das HYnndelgrehister B ist heute bei Dr. Paul Dursch. Sitz München. chen: Die G fr gr fte, ge, ö , k , . Geselll haf ternersammi lung vom Nord hausen . als ö Inhaber der NSS, 1 IO 25] Kälin rer d! Machens ante e, fene bark ae slhrlen Her n ,, liel unter 9 38 der ite inn, . der unter Rr. S4 eingetragen Firma SHihmphenburger Str. 93, Inhgher; Br. , , ,, n, nnn green . mi . ung. 2. Dezember 1934 hat die Ümstellung der Kaufmann Louis Gerlach, daselbst, ein. Auf Blatt 277 des Handelsregssters, irma „Girozentrale, Sachsen offent Generalpersamsmlung vom, aß, II. 1. Inhaber 9 4 ! Franz Gitter. Vergmannssiedlung linker. Niederrhein, Hail Dursch, Kaufmann in München. Gesellschaft und die Aenderung des Gesell⸗ 96 In un en; 7 e ö Hesellschaft und die Aenderung des Gösell⸗ geladen ; ndelsregister des Amts Firma Earl Mitzscherlich in Nossen lcke Bänkanslält * destehenden Haupt, ist das Grundkap tal auf 230 909 Ram. mann in Magdeburg. Die Füma war bis. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großhandel mit Lebens- und Futter, schaftsvertrags demgemäß beschlossen, Das . . 1 ö. . l n, , . . i n , 6 ö. ,, o,

. ö ; ̃ . gt nun 7185 J H b 92 Firma ist erloschen.

Mederlassung eingetragen worden. Der umgestellt und der ,, . tsvertrag her im Handelsregister des Amtsgerichts Mörs, folgendes eingetragen worden: mitteln. Stammkapital beträgt nun 9300 Reichs⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem, Reichsmark. unter Nr. 259 eingetragen, daß dort unter Amtsgericht Nossen, 258. Januar 1925. gemäß beschlossen. Das Stammkapital 50. Bugra, Metallätzerei Aktien- gleicher Firma Eine Jweigniederlassung K

Ee en. ö r n, * r n en. i f bf . an,, . Nr. 23 der Ab⸗ ö n . ö. ö, t 11. Gamaschen⸗ Lederwaren mar ommunalen Giroverkehrg und Kredit. andert in (Grundkapitah, uf⸗ teilung A eingetragen. . ammlung vom 28. Nobemher ist ds fabrik Leib Chrenhaus. Sitz Mün— Ver i ü ichs ĩ ü i ; K an,, . sichtsͤrat) und e 8. (Stimmregh, . 96 ö . fer n 23 Al Stammkapital auf. 20) Goldmark, un chen (Maistr. 5h 6 ö Al ze hen . ö. 9 irn 2 d,. . J rig . . H ligen, Für rt nach Maßgabe der Verbands ,, 7 4 . ktien 6. . ung 3 . ö . ö. gestellt und der 8 3 des Gesellschafts Ehrenhaus, Fabrikant in München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Aktien en,! tere , ö. . k. , , . K beh. ee gr . ö n nn, m , Ken e 2 h 3 Mi ik ö t . . . b 8 . . ahn . n vertagt Siam a tg ahgeändert. II. Veränderungen. Sil öttcher. Diplom-Ingenieur in . 3 fam ö . n cen. . k . . . 8 , mtsgericht Löbau, den 29. Januar 19265. ö 6 ie Aktien lauten auf den ir e, 96! ) Di 9 ö. 9 . 3 . Möꝛis, den V. Januar 1g. 1. Frau Kulm ene r , ꝛachfolger diünchcn. . Def i 6 ng ö m. Maßnabe des ein⸗ . 106616] tung vorm. G. Meier, Hauptnieder- * weren Uliossss] Ih. Engelsmann Attiengesell⸗ ß , K Geselschgft, mit, beichränkter Haß. ällnzische Ratrig et. er, legen , ie. . in , , gi mn , , gn, I m m gin des Handels⸗ schaft in Ludwigshafen a. Rh.: Ge— sellschafter eingetreten. Die offene Han- Mörs. , (106606 6 8 , . in, ,, m. , gereichlen Protokolls im besonderen die geführter J 36 *r. 2 il. dsl die Chen alien Handelt, kJ 4 G ,,, . 6. ö. ö , ng, ö grun . . In das Handel gregister B ist heute verfammlung . 15. 1924 . . dor Adolf Wilhelm Schrocher gelöscht. . 6e fen, ö . . n, e n, ,, ö , . ö , Ie sesteestellt. Hegenstand, des Unten, ,,, ,, zen mntzt rd ist erf nt ln sic lung e Göeselschaff ud die len; za en elm enshensäng Fläztaitchkrns gääh ahhh md fünfte in Woo Aktien m i io hieichs warten Anneriäh Norkharsen. Fh f der j veschränkter Haftung in Löbau Ke ist ö J ; a 4 g ö i e ecke, und des Erich Riege, sin ,, Rheinschifffahrtsgeselschaft mit rung des Gesellschaste ertrag demßemäß Fee Sg üstermann Gesellschsft mit . . ö . n n, nn Gebrüder Stub . mi ee. . Brennstoffen sowie. Industriebedarf, . ist 3 1 Das 1 ö . der . ö. 2. 1 m , . h n; in Homßergnieder⸗ , kbeschränkter Haftung, Sit München: ö. eilt in 3 tien ö je ö. s⸗ nd . ö. . ner, Aktien⸗ ö II0ß6623] ferner die Herstellung solcher Gegenstände ö. apital 6 eschyß der . 3 . ; . . ö ,,. . ,, z An t uf ke endes , , worden: Verfa mmilungenicderschrift beschlohsen Weilerer Prokurlst: Jofef Kreußer. . . ö. zorzugsa 6 sin in 39 ; a i. itz ünchen; Die Gene, Ih n vag n n belsregister B ist am sowie die Betätigung aller einschlägigen , , e nn esche fsech, dehn e l, e, Gian laptal beiräat nun gh ie fon n, Ferit Knee gi Stämmen r eeltgumobttien Ferltl erg m ö, Dez wer r ee Har, ,, Hes es, Firn, her, Hl, fee ligung, gie lee , k . e Reichsmark. , ,,,, , e ,,, , e s ,, , , wer hae , ,, , , dm , . , rden un rechende J Re,, r ; ; j 4g 852 Gézells h , ee, , amtprokura mit einem anderen Pro— . K i , . 3, i ie getragen: ene Beschlüsse der Ge. mark. Jeder Geschzs führer, allein i ö i g nete, er,, dee, , , d n,, ,. c ii , , ,, , , , , zigun l h ? ert. = , 39 21. eie Lisenkonstruk⸗ * Gesellsche r efü rmè g beträgt das Grund— 2, . ĩ Heschäftsführer sind: Dr. Kurt Dycker⸗ Klee ercht Lbba n, den 30. Januar 1925. durchhefilhrtem Beschluß, der General. Mörs, den 24. Januar 1926. versammlung vom 0. Dezember 124 hat tions merk in. SHraschiucn irt J. Z. enderung des Gesellschafttertrags dem kapitg! nunmehr. öob0 Reich mar; cin= J ö. R I chte e ener ler,.

; amn e t ̃ . d ,, . e hoff, Chemiker, zurzeit in Duisburg k versammlung vom 28. 11. 1724 ist das Męehlsache, . 106609 Das Amtsgericht. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Kuste ĩ 2. gemäß und sonst nach Inhalt der ein geteist in 5 Akt 10 . . , ünftig i ürm Bernharß udn ieharen, RTmeim. Iiobod4] Grüundtapil. auf öh Fi. M. um. In funset. wandelgseistzt abt; a ift w nach Inhalt der zingereschten Versamm r ng er d,, en nr. , en n, , e er, ber man. un ir ie bo che fn, dd ehh, ü, har, n, g, ö 3 Enn enelderu zeec ate erte ent. hene be. der Thier Nr S6 zinsseitägenen mammnenme H uhr. (106608) lungsniederschrift beschlossen. ö P'okurist: Jofef Frenzer, Cesamtprokura schloffen. Tas. Stammkapital beträgt! 52. Marmorindustrie Theis und licher Unternehmungen sowie die Beteili⸗ . fta n . , . ö 1. Neu eingetragene Firmen: chend der cünge reichten Nederschtifs in Firma Paul HPRomanus,. Mehlsack, ein, In, das, Handelsregistt ist heut die (e Bartelme e Co,, Sitz München: mit ein n anderen Prokuristen nun 50 C0 Reichs mark. Thirrigl, Geselifchnst mie vescht ant, e h gl , , , . gefun rolus 1. Pfälzische iasnannfattur Ge⸗ 3 3. (Grundkapitah geändert, ferher, in zetragen worden, daß bie Piokura des Firmg. „Hermann. Stiepel, General= Prokurg Karl Klinger gelöschhht. gar bäartuo? Cleo, Leder 365. Dr. Haus Haunschild Aktien⸗ ter Haftung,. Architektur,. Bild— Betrieb aller hach dem Ermessen zen 6 . , rot . Hau? jellsck tin ele Hesranteek'rbftung 11 Cibftimmüngz und s. 1c Geschift; ermann . erloschen ist. J Lertretung, der ,, Schmid „4. Münchener Banttomimtission attteng? felshast' St Märchen His gefeilschaft, Sitz München: Prokura hauerci, kunstgewerbliche Arbeiten. schtsrais bmi in Keb ndung stehenden ite zineßß e te G ful ien, wann ülgenztarrt eigran e nn fh. Das Grunde ikgl ist einge leit in Amtsgericht fhlscck, d. Januar 1835. Bortmund , zu Mülheim, Ruhr, ind als Aktiengesellschast, Sitz München. Vor— Generglzersammnluig vom 16. Jan iat des Emm Angst Lelöscht. , , uchi ners ir, G Otto Kirchner, Kaufmann in Reuftadi 9h Aktien zu je 200 R.⸗M. und 2000 deren Inhaber Ter, Kaufmann Hermann standsmitglied Or. Emil Schlesing ge⸗ hat die Auflösung der Gesellschaft . 37. Artes ö. Aktiengesell⸗ sammlung vom 14. Nobember 1924 hat berechilizt. zu zie am. Jweck, Cenrstic i 9 9 r 4 K j ö g. Wennehefeihschafterertäag it am Aktien zu je g Re M. Alle Aktien Melle. . (lI06601] Stiepel, daselbst, eingetragen. löscht; neubestelltes weiteres Worstande, offen. Lichtatoren; Lie belen bis schaft. Sitz München: Die General, dies sMUmnste lung (der. Gesfllschaft zuf J il . 2. ee. ö ö. . Hel und 31. I60. 1e ertichtet. lauten auf wen Inhaber. In unser Handelsregister ist eingetragen Amtsgericht Mülheim Ruhr. mitglied: Hermann. Miller, Ingenieur . Vorstanbsmitglieber. Jener bersammlung vom I5. Nobember 1934 19 960 Reichsmark und die Aenzerung des . J ö ö. zr cr . 3. Gegen , ,,,, . . Schloßgarten Kellerei Bad zu der Firma Gebr. Sudfeldt, Kom⸗ den 22. Januar! 1925. und Kaufmann in München. ö ziquihator ist alfein vertretungsberechtigt. hat Aenderungen des Gesellschaftsverkrags Gesellschaftspertrags dem emäß, ferner Interessengemeinschafts⸗· und ähnliche ß . in Fürth, gen als Cn und Verkauf von Glas jeglicher 99 . Dirkheim Gesellschaft mit beschränk- manditgesellschaft, Bakum: Wilhelm Sud ne ulh eim, Kuhr iobboꝛ Ja. Bayerische Baumwoll Han⸗ 23 Anton Entleitner X Sohn, nach e n erg fei. des ö die Erhöhung des S* r als , , ir er mr. i,. en g n. in = ? D] eg er ö 2 6 z . z 3 . . ö. 32 on. * 5 38 el . Le . 9. . ĩ j 0 Rwe spertra O. ) as Geschasts⸗ J ,, , ,, , kann sich auch an gleichartigen Unter i, w. K , 696 Fitina „Jakob Kleusberg“ zu Mülheim nur 1526 kn mn err sm of , escflossen. Infolge durchgeführter Er. Gesellschaftebertragt, demsenäcß nds ion t zei z der Aktiem, 3 Berge dem Gesellschaftsbertrag beigefügten An- neh munge il ige ist daz Stammkahital auf Soöb R.-M. getreten seing, rben: Witwe Else. Sud ; Hal, nuar 1925 hat die Auflösnng beschlossen. MWarnberg gelöscht. Figung benrägt da ndkaplt nach Inhalt der eingereschten B zeichnung der Aktien, im 812 (Vezüge en! ( ,, ; , ,,, , n, , W une e, , , , b, m, , ,. dd e hlt Teng en att; , de ö e, mt ,, ,, , r in , , , , hie ben de, , e h ,, , nn, ,, , , , Mehrer. Geschcftsfühhler bestelit, so war- Gch oriit kenne af. Verkrelung det Geselsaff ausge hl K gturgꝛ an rc lter fr Gef, re , ,, , ,, , mn. mh e, w, ds ie Eingeben, et eu ss iz 4 än kene erse enn saftlä ür Der Ge. Kesenlschaft, mit, beschräunkter Haf⸗ Vertretung der 4 schaft ausgeschlossen. par 3, Januar Io . Rau NMetallwerk⸗Gef., Sitz 1651 hat Aenderungen des Gefellschafts. Fahrzeüg⸗ und Motorenbau,. Sit . 55. Emil Bra Nachf. Sitz Mün— Zußgsnd geit zes. Aufsichts gt undi! Rar sefte setzt. hievon weiden 33 50 zastgflibt᷑ . ö tung in Ludwigshafen a. Rh.: Amtsgericht Melle, 26. J. X. . w München: Prokura des Dr. Rudolf verlrags nach näherer Maßgabe des ein. Ptünchen? Prokurist; Ludwig Miedanner, chen. Set dem 23 ö. W 246 (Verteilung des Reingewinns), arg e gelen k ,, , , d,, , ne nnr ge e, r ,,,, a, n, , ,, , , , n ,, ann Mergentheim. eh. . alt · Gesellschaft ö Söhne Umstellung beschlossen. Infolg 1 gl eine deren Prokuriste Kaufmann i is⸗ . wn Tbber? M. genannt schafter an J erfolgen im Deutschen Reichs⸗ daß ut . ,, . , ; Ins an leren iiber für bel cer. ö . 9. ,, . Sitz München n , . 3 Gir. 6. , n , . ehr ns ifm nin rc r 9 ö , . . ane ; er in Ludwigsh. Rh. : ĩ geh' ein, Haftung siehe unter Berlin 127 Zweigniederlassung Gehren; Die General⸗ kapital nun mehr S0 90h Reichsmark, ein⸗ seiss⸗ 2 . a Kaufman in Planeg ö „6 und 25 auf den Jnhaber ,, w siltener & Kurnbting Gejellschaft Becker n Ludwigshafen a. Nh ö wurde am Januar häng; Dio Ken 1m Gan nr g. hren; Xi ö h ein- sellschaft mit beschränkter Haftung aufman in Planegg. lautende Stannnakbien über se Jöb6 M mark an sie ausbezahlt. mt bf ernte! Tang e echt s., Pan dieichlein *. Cie, (in gertgenß ., Bank Derstenkastee M . J . ung vom 31 un 1824 hat eine Sieht, in öh Inhgberakließ. zus ie in Liquidation, Sttz München: Liqui, (ts Fabrit Bhsrmacia M. Schmidt 8h k en Lemäher scke . 2. Keiner & Steinrück Gesell. Hesch fte uhrer. J. Jul, Men ct. Glektto. Ser; August Hofmeister ist als Ge, ‚Deutsche Bank Hepositenlasse Mer pan enderung des Gesellschafltverkrags zac (0 Peichemgrk, Die Vorzugsaktien sind dater Grith Riebel zusgeschicken Cr, Git Mäinchen: Prokura des Marsden Ge mngiftw ene schaft mit beschräntter Haftung n , ,, ,, , , llschafter ausgeschieden. chaft gentheim?, Sitz in Mergentheim, Zweig⸗ Münch em. (106007! näherer Maßgabe des e = in Stammaktie wandelt. ; ir 6 , EGri z Vorzugsaktie 40 Stimmen, iede Stamm h ,, . . Stefen Knobling, 3. ae. e . ö. ente l e gien, J. Neu eingetragene Firmen: . . ziger che, hr . . ,,, ge rt Shire l Him - Atttengesel Trlie eine Stimme; Laut Beschlusses zer ö Tin en ga se e, er . , , , 636 er, L n e, , n, l b beg, m ,, de,, . , , J , , n. unter der feitherigen Firma bon dem big, datieren vom 25. Februar und sin ug Verwertun SHauser Sobotka Getreide ung, Sitz München: Die Gesellschafter Punkhäatt 3 ,, n a, kl gels . 1RMM soll das Grundkapital auf dM . . e . . . ö herigen sl r , Reichlein ais mehrmals, zuletzt am XV. März 15235, ge. Vohprodukten. Sitz München (Ungerer Aktiengesellschaft, Sitz München mit verfamnn lung vom 16. Jan ur 1925 hat . und Friedrich Schilling ge 53 . Weber, Verlag. Reichtznark ermäßigt und der Ren myeri auf di . J 129 . . Vd , 2 , zen, ö , ö. weg ift Holzagentur, Wein. u. Brannt« der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, abgeschlossen am 3. Dezemher 4. Vorstandsmitglied Irun eyer gelöscht. ö eichsmark und die Aenderung des Wil X tti Sin: . gesetzt werden. Der Gesellschaftsbertrag dae fe,; , e e , n . gi. ,, ö. , , . k , ö 5 . . der a, 3. . . 9icste ö. Willy ö ö ö. . a. , Die . n ,,, . . ]. . ö K ö. 1 . ,,, X n , , . ,, 10. Aktiengesellschaft alz in der Handelsbe ziehungen zwischen eutsch⸗ und Perkauf ron. Rohprobukten, Yer Zejtznann gelöccht. Das Stammkapital beträgt nun ersammlung vom 12, Janugr 17e ha rs. und Ver ̃ ö rundkapital) geändert. Ferner ist am ene, g,. e , . . . . sich an gleichen oder ähnlichen Speier: Gemaß . . land. Ten übl igen! urchäischen Vändern Göefellschaft steht es frei, auch andere Ar. „. Va verische Landes ewerbebank Reichsmark, Weilerer Geschäftz führer: Aenderungen Des. Gesellschaftebertrag ö l. Tannar Loäz ghheträen, doeß ki, Farstelluns ztwvon K n,, beteiligen oder solche Seschluß, der Generalrersammlung, vom nud, den üherseeischen Härten. Das tikel irgendwelcher Art in den Geschäfts⸗ Aktiengesellschaft, Sitz München: Die erzog Ludwig Wilhelm in Bayern, gach näherer Maßgabe des eingerejchten Äinnamarie von Weher riftstellers· Ermäßigung durchgeführt. I, und des Handfs nit ie ,,, Y bg. ß en i 4 . ist das Grundkapital guf ö ö 1500 0000 ö ö . . J vom 2 . , n. wr nent rs fl /i. . ef fre nh tochter, alle in n n, Seit 16. De⸗ . ker, is Cod Reiche: e werft . ,, . . , f 39 e Heschäfts 1 196 006 R. M. umgestellt und der Ge⸗ Der Vorstanh besteht aus zyei oder mehr eichkmark. Sind mehrere Ge⸗ 1924 hat Aenderungen des. Gesellschafts= Indiens inkage in de, Ke e, daß gr besck offen. Infolge zurchheführter Ei. Center iözt Kommmnndltzesckschaft. Per. mark betzsigt hmu ,, . führer, bestellt, so vertreten je 2 gemein sellf ; ; s5 gi äftsführer ft ; ö j ihrer Deck in die Gesells aßi eträgt das Grundkapi , nie , n g w elfen Amtsgeri 1dhauser e, mungen nn bet ger ae eam, m Hastebertrar. ulshlchenb oder! Cin. Persghen. Jur Zeichnung ist, die Unzer, schäftsführer bestellts ist jczer allein wers vertrs ngk näherer Maßgabe des ein— n ihrer Heckung in Hie Gefelischaft alle maßiging irh das Crundlapitt nu ich z 3 W . : trã ich ich ft Ci ct d . I greichten r rler geändert in § 4 schrift zweier Vorstandsmitglieder oder nn , t. Geschäͤftsführer: Emil gereichlen Protokolls, im Lesonderen die seienigen Rechte und, Ansprüche einhtingt, mehr 906 Reichs mgrk, eingeteilt in . . . J ,, ,, 6. ö 15 nnn. ö. ,,, und eines Pro⸗ . , mann 1 er l . . 6 Infolge 6 ö. hm 9 ö ich ,, München. Zwei Jommand ih sten Ngr hausen, ags6zn) ö 5. ö ö * 1 , er Wil Das Gruͤndkapitkal ist in f den kursften erforderlich. ekanntmachungen erfolgen durch den geführt. iß: b Grund⸗ g. G Tugattz m zheims für Den ich, , mee id den ch, ,n, R. Höch städ ter. Si nchen: 198 delete stz ö eien, ger, helm Straße 28. Inh.:. Ludwig Bros, Inhaber im zu 6. 7100 Bien rn ehe des Vorstands sind: Deutschen Reichsanzei . e gens r fr e, n . land (einschl. des besetzten Gebietes jedoch Gesellschaft mit heschräukter Saf⸗ e '. h , , . ö ö ö. schattsührer gemeinsam ober ehen Ge. Buchhändler in. Ludwigshafen a. Rh. R.-M. eingeteilt. Kaustnafthh ir Käommerzichrat. Gustaß 2. Riggi⸗Kefellschaft für Hoch., . Namentzaktien zu se 39, 133 h, je Ro Ausschfieß ich des Saargehs ö) und für tung. Sitz München: Die Geselsichaftet. Lewpois Vogopolstn permertungẽgeseslschast mit. Jeschrankler k ihn e , n . abrit Gesell J, ,,, ,, g r ne ,, . 6 , e. rr , r 9 zu je 1, 580 D h *. und 5635 In⸗ . e er . Firm gin, ber , 3 der e fr e, . 35. B. Tiahrant Nachf. Heinrich J zu Nordhausen (Nr; 59. Pes . . ö . D . , l- Antriebs maschinen in Speyer: Henry gssessor 4. D. Gar ichalomsky zu Faftung. Sitz München wanthaler haberaktien zu je eichsmark. Infolge slehen, einschließlich des alleinigen. Ver zie Umstellung Rer. Eösellschaft und die Erlewein. S ürchtn; Heinrich Reg. eingelragen, daß durch Heschluß der zen ö de i r, , , . . . ist nicht mehr Vorstands⸗ ., , a Milli gton t h , , , ist ö 33 . und en, ö ö 1 9 , n. e ,, n dem⸗Erlewein als Ieh bn ft e fn k . ö an nr . 2. wigshafen a; Rh., Ludwigstr, S5. mitglied, . Herrmann zu Werlin, Kaufmann Söcar Cbgeschlofssn am 12 Jamiat 1gzh. Sözgen, apitalserhöhung beträgt das Grund. z Fahrzeuge m Hari glon 18425 gemäß und sonst nach Inhalt, der ein. mehriger Inhaher der geänderten, Firma tember 184 das Stammkaßgitgl auf Ho , . k 1. Heinrich Goldkorn, 13. Rauchtabakfabrik Lehga Lehr Schlitter zu Berlin, Bankier Oscar stand des Unternehmens ist die . kapilal nunmehr 2090 0600 Reichsmark. han, his ö Ser en ber 1925. Die gereichten Versammlungsniederschrift be Hi ö dich ö . gi n ck een g r unn git p Ge⸗ . * . d,, K 36 . r. Nathan. beide au te in & Co. in Ludwigshafen a. Rh., Wassermann zu Berlin, Direkter Emil und. der Vertrieb, von bochevakujerten 1909 neue Namensaktien Serie B zu in Gesellscaft nimmt diese Cinlage hiermit schloffen. Das Stammkapital beträgt nun Älfred Hübner, Kaufmann in? München, sellschaftezhertrags demgemäß geändert ist. ö ß Gesellsck udwigshafcn a. FRch. Der Gefellschaftz. Feibelstr. S7: Die Prokura des Anton Georg von Sau mm Berlin, Direktar Röhren für technische und sonstige Zwecke 20 Reichsmark werden zum Nennwert Unter Berechnung ihres Wertes mit 8000 56h Reichsmark, Mie Gesellschaft wird Forderungen und Verbindlichkeiten sind Amtsgericht Nordhausen . k vertrat nn . 2. ISza und L. 1. 8 int erf chen kot .. CGösellftest Lite. Vlinzi Mu BärlinsHahlen, Virek. und. der Abschluß ler dani . hie chs n ark an. , , . de, n, ,. ; . ,,, , 1925 errichtet. Gege Lammertz ist erloschen. Die Gesellschaft Alfred Blinzig zu Berlin- ählem, Direk- und der Abschluß aller damit zusammen ausgegeben. öh n Dach ö durch einen Geschäftsführer vertreten. Ge- nicht übernommen. k berg, Friedensstraße 7: Der Gesellschafts , P des y. sst feit 9. Janug'; 1533 ohne Liqudalion tor Selmar Fehr zu Berlin-Charlotten⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 10. Hausgesellschaft mit beschränk⸗ . . ö k 6 . shäfteführer Lubmig Schön, aner d,, Gestnd heitetvg cht, Berta. Ngruahnugen (lobbꝛe a 1 9 r Den, i, g J , , , c, ,, ,, , . eb von Wasche . und Passiven auf den ellschafter ar Als nicht eingetragen wi eröffentlicht: Niggl und Fritz Förderreuther, Kaufleute ml u. ; ; . geschieden. eneralbersammlung vom 5. Januar 1925 , irma I * , n, ; schast ijt berechtigt, sich' an gicichen rer Lehr? az Cintelke nkmann, ürergegangen. Die Berüfüng, der, Heneralberssmmlung in, München; diese ind se Klein ver. . . er chef rf 16. Hezen ber 1824 hat Aenherungen drs . ö. Lander *. Noeder Gesell, hat Aenderung; . G eilsc le elle hien . ire . Fier. ne 9 . r e g 24, n . ö ö ieder Art 15. Ferdinand Kimich in Deides- erfolgt mitte öffentsicher Bekannt- tretungsberechtigt, Die Bekanntmachungen und die Aenderung des Gesellschats, ,, n,, na nf n. schaft mit beschränkter Haftung. hach häherer Maßgabe deg eingereichten ie nn. zu Nordhansen (Mr, 35 des gung, , . z feiligen, solche zu erwerben und zu hein: Rach dem Tod des Inhabers Fer⸗ machung. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ bertrags demgemäß beschlossen. Das 4. die e g ffnng fe fent In. Sitz München: Die Gesellschafter haben . im besonderen zi rf der . eingetragen, daß der bisher in Immer um 3 Jahre weiter. Gegenftand

vertreten fowie Zweigniederlaffungen zu Finand Kimich führen die Eiben; 1. Maria der Gesellschaft erfolgen im Deutschen anzeiger 6 stal betrã ; ̃ i der ] i e,, ch . . ö J . land Kimich führen di 1. ; Stammkapital beträgt nun 26 006 Reichts⸗ , e e, die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Firma und des Gegenstands des Unter gneben⸗ des x i a ,,,, deträgt Lnkenie Kimich geb. Gckel, Wigze won eig anzeiger und außerdem in den vom ; Hansa Grosthandelsgesellschgft k . ö kalge i , n , , 44 „Paukamy“, Grundftücks, nehmenzs, beschlossen; letzterer ist nunmehr ,, . ö nn, n, ,,,, jühr ift ö . k ö. in. Deidesheim, 2. Barbara Aufssichtsrat zu bestimmenden Blättern. mit beschränkter Haftung. Siß 11. „Werksegen“ Bergbau— und Reichsmark , n gd ho0 Stamm gesellschast mit beschrüntkter Haf⸗ die Behandlung aller guf , dem Beschlusse der Generalversammlung branche, insbesondere derienigen, die nach n . 1 a . . 5 3 ä , Amtsgericht Mergentheim. che, ga 6. e n, nn nr, mig, . i , . aktten zu i 986 und 1500 Vorzussaktien e. . ö. ,, K , 3 ö ö. pom 5. Dezember 1971 das Grundkapital den Patenten des. Friet zich Meng. für ,,, ; . . ö . d lau. ers Gesellschaftsberkrag' ist ab Jer Saftun ; ünchen: Die Ge⸗ ; ö ; aflerversammlung vom 28. Nobember hesondere durck die., zerausgahe und den ichsmark., eingeteilt in Rechnung der Gesel b. erd folgen im ,, ,,. Morgens in München, 3. Seon Friedr; n , ,,, 36 . geschlossen am 39. Dezember 19857 und ame r fn dm , zu 3 . Aktiengesell⸗ 1951 hat die Umftellung der Gesellschaft Vertrieb von ,, volkstümlichen . w, ,, 1 . It ch . 9 ö ö, fiene. ö bei . 2 , . xd ndr w J . ,, ö ö ib 1924 hat 3. Umstellung d er schaft, Sitz München Die General 26 . 4. G ,. e ,, een, ö ͤè mark, ermäßigt werden sos⸗ Der Gesell= Reichsmark. Jeder e , ,,. ö 3 , n Deidesheim, 4; Bun . , . im, ober un Nobemher 4; sellschaft und die Aenderung des Gesell. ver ; gat vertrags demgemäß ung sonst nach Inhalt Kesnndhe st g ist in de 3.6 li. id i werten geber tigt, Ge bes führen: al linen de inchẽfssnd , gu ifi ö 3 ge, . 5 i e Tren c e. Seen, des Untgrnehmens ist Handel n. demgemäß be en Das k ven Ger et, ker. ein gere den Wenfannnlungsß ider, Kemcinn itz gs artet t nd sur r , , , ö Frictrid Vleng, Käufrnüann in lern berg. Die am 25 * ug) cer err: gie , ,. . , egen 3. ö ein in Minden: . ö . . ö. 8e, nn. ,, beträgt nun 40 0090 Reichs— Rach näherer Maßgabe des eingereichten . . 3 , ö S r sier Amtsgericht Nordhausen. . ae, ö . 6 , m.. u des Pratt. Arztes Dr, Jose , 35 2 ; eichsmark. eschäftsführer: mark. ] s ; eträgt nun eichsmark. 60. Joh 61. n ö. / Hesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ,. en ,. Gema bereits 8 Adolf Vel ff in Kaiserslautern, das m , . Stucke in Hans Hinderer, Kaufmann in nel ger. 9 Dynalcol“, Gesellschaft für ah n he e dern n enn n 5. Grundbesitzgesellschaft, Sonne Sitz Klostergars: Georg Schuß miller als nnn e, (lobe ö . ghluhn k . , n , en, . , 23 i, . Dan , flüffigẽ Vreunstoffe mit befchränk mäßigung beträgt das Grundkapital nun— ,, 1. . 66 Dire n, , In n baz Pandelsregister B ist an 6 Schön * Schütte in Nürnberg: rrsammlung, vom h 11. 19 ⸗. 1 . . z Amtsgerich den i. W. 3). Inhaber: ( ü Sie Ge⸗ eichs ingeteilt i . München: e Gesell⸗ der geängerten Gim. Fern 24 Fan 5 bei irm. Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschaͤft Grundkapital durch Ausgabe von 1500 Aktiengesellschaft in Frankenthal: Minden , . er Pla Inhaber m ter Haftung, Sitz München: Die Ge mehr 30 000 Reichsmarl eingeteilt in tung itz . (unchen * ö. . 6 ll Jnhad Geyrg 2. Januar Io35 bei der Firma G. A. l h ; zrumdi a n 165 ktiengesellsch ; 1 h 2s itt. lob] Bobinzki, Kaufmann in, München. Groß⸗ 9 , F. l 125 . 2 zug schafterverfammlung vom 12. Dezember Schußmister 3m aberin 9 3. , m st unter Ausschl ll bisherigen gif ken. Inhaber lautente Atkien im Fi am. 25. Il. 1961 beschlossene Um. Im unfer Handels register Abt. B ist ani und Kleinhangel mit Kak, Hutter, Gichi 3. . Yer er . * 9 gi amd S0 Vornugzaktien zu r keß ir e in feln der. Cel ichn En n lere Wm enn enz Schuß. Däncwacker, Grell chaft mis beschtänte g nr. schluß allet, inn bisberigh

2 . ö ö. ö. ilsch tre ze h Fenn 6 Geschäftsbetrieb begründeten Ferderungen Nennbetrag bon je 1060 R.-M., um stellung ist durchgeführt. 27, Januar 1925 eingetragen: 5. Hans Egger. Sitz Erding. In⸗ z. Kremer Kratzer Gesellschaft 33 Südenropäische Handels- und und. die Aenderung des Gesellschafis⸗ müller, Kgufmannswitwe in Klostẽrgars. Haftung zu Nordhausen Nr. O. Ns ;

. ; . ö e . ) . —. ; n * o D m r, l. iss uhr fen 150 0569 R. M. erhöht. Das Grund 15. Kneisel X. Kuhrmeier in 5. Joh. Witzig . Go; Sitz äh , ein etragr . wi gr dem nls. JI

, . e , . Zu Nr. 2, Firma Deutsche Betten⸗ haber: Hans Egger, Landesprokukten⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz Min. Export Gesellschaft mit beschräuk⸗ vertrags demgemäß unh sonst nach Inhalt 6, . B fchinss ischafterversammlun Hit d ,,, beg. ; 6, . a,,, . e,, ö . Imdustrie Heimann Stucke C Fo, Ge. händler in Siding. Getreide, Futter- chen: 35 , , d n, ü, vom . . (Südrvpa)h. Sitz der, eingereichten Versammlungsg ieder, München: Her ig ng ir ö i rh k , ,, . a nne end hen, nn en wn. elende ben e luß re ie, w , mb, Hennen k en, n . n, . Pro· 36. ie g hie Umflellung wären: Hefte ihrer Jalä6 Rufe ie edis ö e rm e, hahn gesarfff, Sars Jian let ficht ar ar f ö, e , nel nig w . ö Niederschrif n r,, igen im vie linden: Dig Firma, ist., geändert in tunst; * 1. der Gefellschaft und die Aenderung des elöscht. eträgt nun 3 eichsmark. Gegen⸗ 3M. 31: 3 3 . die Cämaäßigung erfolgt? ft Cinzelprokn 6 Wenzel Feiß r ,,, 4 n,, . „Hermann Sturte . Co., Gesell,⸗ 6. Graciosa Fesselreduzie rer Ge⸗ , , nn, ö 9 34 9 e z ayerische Wolldecken Fabrik stand des Unternehmens ist die Verwal⸗ Lantz. nn. Lib ng , ö ghz Gesamtprokura mit einem weiteren in . . ui . e, , 15 Pf izisch ra, e sen⸗ 4 schaft mit beschränkter Haftung“. sellschaft mit beschränkter Haftung. schloffen. Das Stammkapital beträgt Bruckmühl Aktiengesellschaft. Sitz tung und gelegentliche Veräußerung des 2 z 9 G indels esell⸗ Reichsmark beträgt. Der § 5 des Gesell kuristen umgewandelt und gleiche Gesamt. . , SyritfabriF ? Aktiengefelsschaft j Durch. Beschluß, der Gesellschatterder. Siß München (Bürkleinstr. I). Der Ge⸗ nun S669 Reichsmark. München: Die Generalversammkung vom derzeitigen Besitzes der Hesellschalt . J ö 3 6 mit schaftsvertrags über das Stammkapital Prokura auch. dem, Kaufmann. Georg Brauerei Schwartz Storchen Ludwigshafen a. en Gemãß bereil sammlung vom 13. Zamüiar 125 ist sds ilschafts vertan . ahgeschlossen, am ic. Adolf Jrie drich Lindenberger 33. Nopemmber 154 hat Aenderungen des en Heel. werner Gefen, rr en, , fn nn. Siß München: st demgemgs. geändert: die Satzungen . . , auptnieder⸗· ; Stammkapital auf Reichsmark umgesteslt 19. Januar 1956, Gegenstand des Unter⸗ . Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ Gescllschastsbertrags nach näherer Maß schaft mit, beschrünkter Haftung, Pie Gesellschafkist aufgelöft. Wquidalor: sind neu gefaßt worden. ,, .

bereits durchzeführtem Beschluß der versammlung vom 20. 12. 1924 ist das Beschl Gesell r trieb i lrtikel, insb J Fendealber enn tam Fe feltszz dt Grundkapital auf Hör öh R.-M. um— es Muß der esellschafteryersammlung trieb hygichischer Artikel, ins esondere fellschafterversammlung vom 17. Januqz nber Genc halber mm lun ,,, ,, vom 137 Januar 1525 ist der Gesellschafté eines zum Musterschutz angemeldeten, den 19355 h stellung der llschaft folge durchgeführter Ermäßigu frägt zie ümftellung Jer, (cell schaft und die 8 f sikali d hause ier, . auf 2 495 000 R.-M. 6 der n,, ent- vertrag dahin abgeändert, daß überall an Gang leichter und eleganter und die Fuß. . t k un der gr l . . . eh, a . . Gesellschaftebertrag6 dem⸗ 6. Deuische gel tre n rel sc r , , , ,, N . getreten Hans Brochier, Kaufmann in , den gleichen Beschluß . 6 In ee , . 5 Steil des Wortes „Mark“ das Wort essel schmaler gestalten den ö. en) vertrags. demgemäß beschlossen, Das ieichsn ark. eingeteilt in fo 0o0 Stamm. gemäß und, sonst nach Inhalt de ein · n, , ** ,, germ München. Die Prokura des Hans Brochier . af llschaftepertrag der eingereichten . . h * 8 rundkapital) und d eh „Reichsmark. tritt. Fesselschoners und Fesselreduzierers, die Stammkapital beträgt nun 10 009 Reichs aktien zu zö0 und 560 Vorzugsaktien zu ßereichten ,, zi Lernt: Peul' . Han S lan . Gan luiig Cn it ee l Len Dein edenf⸗ rift entfpreckend geändert in 8 4 (Stimmre zt). Das Gnnnd az ital ist ein“ Zu Nr. S5, Firma Schiffs, und Ma⸗ Gesellschaft kann auch die Fabrikation und mark. Geschäftsführer Gerhard Reinhard je 10 Reichsmark ; schloffen. Das Stammkapital beträgt. nun ist aufgelöst, Liquidator: Paul Rintelen, Bau⸗ & Lan dmas inen Bandlung Emil! 6. Gebrüder Weinberger, Saupt⸗ . und sel ind sr, nf; Fill in ,, 3 Inhaber lautende schinenbau-(hesellschast m. b. H. Weser. den Vertrieb von anderen Ferre! ing I ch e, e m eubestellt. Gesch fte. eg Wird rühof-Aktien- Gesell⸗ 80 Ch Fieichs mar, Der Gegenstand Kanfniinn i6 Planzsg, in 5 ,, m a pier gf ung , , . sz , n ,, Das Grundkapital n, , . . een cane werft“ in Minden: Durch Beschluß der besondere guf technischem und, kosmeti⸗ führer: Ludwig Behrens und Hans Seil- schaft. Sitz München: Die Gmlral. des Ünternchmens ift gusgebehnt anf den 3. ,, , ,, ä, worden. mtsgericht ö. Nordhausen. , in , , , , 21 . . x ö , , alt n ] ö. Gefellschafterversammlung vom 283. April schem Gebiets in ihren Wirkungskreis maier, Kaufleute in München. verfanimlung vom 16. Dezember 1534 hat Er, un Import ven Antiquitäten. 66 he . r . . ; liosszo] 8 tr 53**0 i h 3 , m, , . aalen en m ei i g Ramencbor-· ig h nn ten,, weiche Hit dr enn ger, 9 5. . or mite r, n. 13 , 6 9. de dernen, Henckel ichen gh ,,, it 5 Se,, Tegen Tabarns ut ,,, , , , n, , , e . J i . . ; . 33 M. umgestellt. ie gleiche Gesell⸗ mark. eschäftsführer: ar Etienne, masbräu mit beschränkter Haftun ähere icht iller Gesellschaft mi ; * 57 33 0 2 di gwihwe ki Fürnber Gejell. ö, , , n,. Tud⸗ . , , ,, ., 8 on , schafterverfammlung hat beschlossen, das Kunsthändler in München. Sitz München: Die Genf , n, 6 k Haftung. Sitz München:; Die Geh. vine g . München , , ,,,, irn g e e, ni m e, , ö , , , , um , . 8 . . ,,, sammlung vom 253. Dezember 1924 hat . . durchgeführter Er- schafterbersammzsung vom f , 13 ) Gern ei * Bubcẽꝰ 66 Freising: ,, , ,. aer ie fe ner g nen, 16. , , n, . 3 , , g, en,, e, e, . ̃ . M. zu erhöhen. Dur enchen Fritz Ehrath. i ünchen die Umftellung der Gesellschaft und die sigung be ö undkapite „hat die üÜmstellung der Gesellschaft und Fir: hroküra des Blastus Huber Sige* ; ö JJ . ö , an , ihn, Beschluß ,, a. Rh.. 2. 1. 198286 schluß der Gefellschafterversammlung vom , Str. 33). 866 ritz Aenderung des Gesellschaftspertrags dem. ö 6 Nlenderung des Gesellschaftsvertrags 3 und Prokurg des Blasinz Huber Sit. in. Nordhansen . 85 ber n ,, A. Bürer in Nüruberg: 6 , ung vom 15. 11 er, ,. n 7 29. April 1924 sind SS 5 (Stammkapital, Ehrath, Fabrikant in München. er⸗ gemäß beschlossen. Das Stammkapital 563 Astien zu je 100 Reichsmark demgemäß und sonst nach Inhalt der ein⸗ 9 . uta Haudelsgefellschaft für Gesellschaft hat mit dem age der nn . f 9 ö 3 ten. Vik ,. . , u 6 6j . ri . . ö ö , , , . und 6 und Vertrieb von Karamellen und beträgt nun o Re e, ö 1 Münchener Glühlampen gereichten Ver sgs m ede be. Raucherartite!. S. Purzer, & . h ar e rg e , elmer , 3 , mann! e Närn berg r, , um . den gleiche Ak ed ebinrg. 599 IL (Stimmenzahl!) abgeändert. onbons. 16. „Fabrik für Kühlanlagen“ E66. Si ü . s Stammkapital beträgt nun R Katzer. nchen? Vie Gesell⸗ 6 n , , . s Huge sischg fler ufenemmech und führ . der, Gesellscaftepertraz ent⸗ In das Handelsregister ist heute ein, Zu Nr. 195, Mindener ihr ahm⸗ 8. Johann Kraus. Sitz München System rl ifenf hel 26 be⸗ k lb ,, e. . e rer a k Jabrifgireltor Felir Jecht 4 Nordhausen. als ef sches er ar ene nn sprechend der eingereichten Niederschrift in getragen: Margarine⸗Werke, Aktiengesellschaft in (Gebsattelstr. 24/0. nhäber: Johann schränkter Haftung, Sitz München: z . ü bestellt V rstand? Carl 48 Koeson, Fabrikations . Ver- München, den 28. Januar 19355 e , Kamei tilt ,, 6 ** . irma S 4 (Grundkapital und Stimmrecht) ge ' J. bes der Firmg „Joachim Schenk, Ge⸗ Liquidation in Minden: Durch Beschluß Kraus, Kaufmann in M ; ͤ öscht; neu hestellter Porstand: München, den ed; anugr 177. Dem Kaufmann Wilhelm Renner in eit 1. Janng! 1924 unter der Firme

66 3. ; n⸗ sammlun 18. Dezember 1924 : . h sonderen die Ümftellung, beschlossen. In, sammlung vom 18. Dezember a dr ne erfeschen. keln gblrcäh ltere e chescksche fler ift eh.

Akftiengesellschaft in Speyer: z durchgeführtem Beschluß de eral⸗ ) n ł gesetzt. ist di ) ĩ ü ĩ ĩ ĩ ĩ i i ; ) chaus ft in Speyer: Gemäß gefü schluß der neral.· und auf 130 G50 R. Mi. herabgesetzt. Durch nehmens ist die . ung und der Ver⸗ ter Haftung, Sitz München: Die Ge⸗ . des eingereichten Protokolls, im be⸗ Sitz München; Die ,,, Ambros Dietl, Kaufniann in München. Amtsgericht Nordhausen. laffung in München: Als weiterer ver—

i , , nn,, n , . fünchen. Tandes⸗ Die Gesellschasterversammlung . pom , emen, , nch triebs Gesellschaft mit beschräulter Amtsgericht. ir, ,, ta er Adolf ii Co. mei Die anden, 8 as Grungfapi tal st eingeteist Flche mit beschränkler Föftung'' in der Gengnglpersammlung von 39. No probuktengroßhandlung und. Mühlen, 22. Nopember 1624 hat die Umstellung n r ,,, ge n We nubia ; Haftung.! Sitß. München. Geschäfts= itogericht allen r d it rg, . r A. ,, in 2000 Inl n zu je! Magdeburg unter Nr. 60 der Ab⸗l vember 1924 ist § 16 des Gesellschafts⸗ produkte. der Gefellschaft und die Aenderung des ArYtenge sellfchaft.“ Sitz München: führer Mar Meyer ausgeschieden; neu⸗! —— Amtsgericht Nordhaulen. grokura der ; ö

2 2 z rstammaktien