8. A. F. Suber Co. in Nürn- Saftung in Nürnberg. In der Gesell⸗ und de d,, . des Liquidators sammlung vom 9. Dezember 1924 wurbe] Paderborn. ö
. 2 berg Martin ⸗Richter⸗Straße 35. Offene schafterversammlung vom 1. Dezember sind beendet. Die Ftrma ist erloschen die Ümstellung der Gefellfchaft auf Gold. f j ö ‚ . andelegesellschaft seit 8 Januar 1925. 1824 wurde die Ümstellung der Gesell. 13 Ehristopng Hört Gesellschaft a , , 3 , In unser 3 A sst unte ; . sind. Ingenieur Anton Cet auf Goldmark durch Ermäß gung beschränkter Saftung in Nürnberg: kapitals . J en . . in . D r i t t e ö 3 2 n t r a 1 2 H X n d E 18 r* E 9 i st E 6 ? B E ĩ 1 a 9 E .
Friedrich Huber und der Chemiker⸗In⸗ des Eigenkapitals und eine Aenderung des Johann Holzmeier ist nicht mehr Ge schaftsvertrags beschlosse Die U nieur Hans Roß. beide in Nürnberg. Gesellschaftsvertrags beschlossen Die schäftsführer; neu bestellt: Christoph Hörl ien ist 96 Der et 2 * ĩ get se esn i 6 ⸗ * N 7. Gn * . n . ¶ ¶ Gn ur Vertretung der Gesellschaft sind nur Umstellung ist erfolgt. Die Firma lautet Fabrikant in Nürnberg betragt * ĩ ö . . Mum D tsch 82 chs 3 9 ch St ts ĩ 3. Gesellschafter gemein sam berechtigt. nun: Maschinenfäbrik Schubert & 46 Terrain er r haft am Rechen⸗ . gr n ff en Par⸗ k . e e er er er und reu ĩ e 3e ger , . , , . y, 4 1 2 we enn, . . ,. mit k Haftung in ,. den 29 Januar 1925 Mr 30 Perli 9 rieben. Sa tung. nstan nternehm ung in Nürnberg: . rnberg. Di imm. ; j .
9. 6 Krauss dé Go. in Lauf: sst die Herstellung und der Vertrieb von sellschafterversammlun a. . a. . i . . — 9 26. . onnersiag, den 6 Sebruar 22 — * 1925 Der Sitz der Firma ist nach Nürn⸗ landwirischaftlichen und inpustriellen 1934 wurde die ln el' ng der Gesell⸗ stellung der Gesellschaft au — 4 . . , 3. sonsti . ,, schaft auf Goldmark und eine Aenderung durch Ermäßigung des ters, die . i ger em, m denn ,, ,,,, ,,, , mann hang 2 nee cer ls e,. Dentsche Assekurauz Attien, lapltel. beträgt nun 35 od Nei aur, kinstestuhn t ersole l . n, beirn 3 e ᷓ r. andelsre ister , 5 Albert Fürstenberg in n,, . 1 0bbs l] schrankter Naftung in Königssteele ein Wagner * r gg. hier Dauyt Gesellschafter in das von ihm unter obiger — in Nürnberg. Dem . Der Sitz der Firma ist nach Btünchen kapital beträgt, nun 46 2.9 Reichsmark. mann ist infolge Ablebens ausgeschieden. L* ge. ist ; J n 56 das ndeldrcister ist eingetragen: getragen: Stammkapital ist im straße 141 Gab lenberg) 85 Handel ö e, , , , , ee er , ne, d, , , , elsgefelschaft sei 1 - e. 3. 6 nr ro ö. erteilt. Bie. Gesamkpro., 47. Johann Schmidt Oblgtenfabrik 9 2 e, Haftung in Nürnberg. mann, geb. Hartenstein, in Mühltroff. ndels register ( . mit beschränkler Haftung in einn, . nf 235 ch 3 d Eulchatis. mann. hier. Kar! Krämer Hau nn e ö Jordan üreis weiter. 8. Kaner an m r n r n — , 5 er gef, , Ain tezeüchl Kausg. W. Jrnmnar . R Ravensburg. l0b6o2] Gegenstand., des Unternehmens; Fom⸗ herren eilt . 1925. nehmer in Stuttaart· Hablenberg Fabri⸗
1. Mezger Kette in Nürnberg, in Nürnberg. Dem Syndikus Dr. . n n, vom 29. Dezember der Gesellschaft auf Goldmark durch Er⸗ Pinneberg. 106633 Rich Hennen, . dom . an en ö ,, e.
at die Um⸗ w '
Goldmark HPanszz; i e Sefrinete Anzeigen müssen drei 2Zage vor dem Einrüctungstermin vei der Geschäfts nelle eingegangen ein. MJ
igenkapitals Auf Blatt 8 des Handelsre
Webersplaß 11. Unter dieser Firma be⸗ i in Nü ĩ = ĩ ĩ ĩ i . ̃ ĩ ĩ . ; treiben die Kaufleute Gi f i He. . . 1 . nu . n . * SHesell. . n, rel . . . n ; ginn a, 7 sche Neue Cinzelf: 1 Franz Peter, hier. dieser Branche, Stamm kapitgl; Steinbach Hallenher ¶Io6669) Eiter le, Braun Thoma, hier ö , Kette 3 Nürnberg, ebenda oder einem weiteren Prokuristen erteilt. des Hie teh fe n hn ö 6 , ö don 286. Be. mil beschrän er Haftung e ,,, ö. dg , ö — kteg 3 gglg i , n, . 25 . ö u lie ö. ö . 5 8 6 . Januar 1925 i f . F. ; ; ĩ ĩ ; ; or n. f. hier. roßhandel in Lebensmitteln. E. W., in Köln und Kaufmann Mr, . . aft seit 1. Januar 19725. Gesellschafstert else lsch r en amel ö S* 6 . 1 ie gh fare ah. ar e, 3. ,,, 1903 e g n ö ö. nn, . Pc ts cda nm 106637 2. Theodor Gihring, Zivil⸗Ingenieur, Friedrich Schmidt in Troisdorf. Gesell⸗ Ilan etz ea e. folgendes ein Leo Eckerle aufmann in Freiburg i. Br., . n,, graphfschen Robert Mitterer ĩst . kenn, ö 4 8 5 k tellung ist fetzt tei 26 ie hee. ür rer ir bie j Hr gr fi unseren e de r en hien . . 36. , ö . 8 fen , 1 ö 36. ⸗ ö ö ö j . . 1 ; ] ingenieur, hier. Maschinenbau u. tech tretung genügt die Vtitwirtung zweier e ö ; ; ; las Thoma, usmann in Freibu 1 , , , e , , erg; Das Geschäst ist unler Kusschluß Kulen ! lenz Heist erg umd! Genn tha ist ausgeschier Jahlungsmilteln, Couponz, und. Edel. . . n Rim rreeenräst gene . Veränderungen bei fi. Geselscheftz. n ist der it, der. Cesellschaft von , . ent, , , , . K der Passiwen seit J. September 1924 auf Breiter in Rürnb ö rer gern . 49 15 3 ge dere metlallen, ferner der Ankauf und Verkauf Pirna 106635 , eingetragen: Durch W hl ber firmen: Licht n. Kraft Clektrizitätsgesell. Kön ngch Troisdorf verlegt. . Steinbach wallenberg zz. Januar 19235. Graffineg & Co., hier (Dannecker Le =, Wnhsteulenr Carf Neuburger und ren r enen hren Po e rr. cat da i Ihkenhandelegesell. Bon Werthahteren für, gene und fremd? Im Handelsregister ist heute ein— keel ftn: wenrch efdnnbe fat mit beschtihtter Hifnengz hier: ((in '. l. 4e gm mn eä Ren Firma . straße. ä; elfen ban ge fn et Moses Sacki in Nürnberg übergegangen. t 31 e, n *. . erteilt, halts m: eschränkter Haftung in HNechnung, Fie Velmittkl sr s . ret Ghrundkapital fich öh „6. Weiterer Geschästsführer;: Franz Raichle, Handels. &. Industriegesellschaft Clbs K — — . eit 13. Januar 1933. Geellschaften: ; . gen. ö t Rürnberg: Die Gesellschafterversamm⸗ ng. die Permittlung von Hypo, getragen worden; eM ist das. Grundkapital, ) n, z 6 t eiche an f is⸗ ; 1066711 Heinrich Graffweg, Richard Schultheiß die es unter unveränderter Firma weiter beschräukter 3 341 . . l theken. Die Gefellschaft kann sich auch J. quf Blatt 663. Stadtbezirk, b unter Helkchaltiandtsehl Menz wwerlg des Glelttomeistet in Ravensbutg. * Halt. Go. mit beschiänkter Haftung in Trois Stemqd al. lob. 11 Hein . . betreiben. k. m , . ruberg. lung vom 23. November 1 beschloß 3pnli ; ? ñ 19 R ⸗ hi,, . 85 e , , handelsgesellschaft Ravensburg mit be—= dorf: Der Gesellschaftsbertrag ist hinsicht,. In unser Handelsregister ist heute le Kaufmann, hier. ö 2 b 15. a, Müller X Eo, in Nürn⸗ . . ö 3. i, iel we ü gc if ö. ö e . . ö g 3 eier . . . ö , nnn ö . 6 , ll. 96 ich 8 i. . . 9 6 r e. e n, , , gie Te, er ten j 5 36 j ĩ ; ) Stamm? ; Neschz⸗ öʒ ö s. afterbeschluß vom 3. Januar wurde Gesellschafterbeschluß vom 530. 12. schaft, Stendal“ — Nr. 3 — eingetragen: 9 . . J,, a . . . Rudolf Freter, Kaufmann in Ham⸗ k ö 3 t. ,. n . ., n . er . 2 Hiri J e. . . 3. ö. , r 6. ine n. J beträgt jetzt 20 000 ö ber Gn r n, n. e m n e, hid rn Perfönlich haftender Gefellschafter;. 33 3 ,, 9 6 ; ääflsführers Ludwig Gärtner ift er- zember 1951 ist das Stammkapital andert. auf 1: eichsmark umgestellt und dur eichsmark. . vom 22. Dezember ist, das Eigen. * . , , , , m . . Firma ist geändert in kofchen, auf zehntausend Reichsmark umgeftellt ander eicht Patedom, 9. Januar 1935. Gesellschaft sbeschiuß vom ig. Janus: art, m beintd'r Firma Mletzzs. & vermöhen Fuß ööß Cg Re. Hö. ermäß gt; er, Wer äber? , , Ionen llt. sch it Ahrnßrge, d w, l, Hösli, sninsß t Soi. m dle, Laehhle . Ces Altieri, me,, dee, . ,,,, , , 14. Wilh. zitmosdörfer . Co. in sammlung vom 30. Dezember 1924 hat e, , , n, mit be- sellschaft in RKürnberg: Die General. Geselischaftesvertrag ist nn, und x tscia m 106640] in: Dolzperwertung HYtavcn sburg Gefell. schaft mit heschränkter Oaftung in 86 Reichsmark, 1709 Aktien zu e 490 . . 16 ö. . un Nürnberg; Die Gesellschaft ist aufgelöst die Umstellung den, Gesellschaft. 3a Gol , , n bersammlung vom 39. Dezember 1924 hat ö hinsichtlich . Geschãftẽanteise Bes rm n unserem Handelsregister schaft mit, beschtänktzt. Haftung. Bie burg: Ver Gesellschaftevertran ist bezüglich Reicht mark. A0 Attien hne zo. Re m, (nr p e , , m z n . Be h . . ; . 565 * dapparatebau. bas? Gescheft it r* de nene eis mark, durchs Ermäßigung de Cigenkahitals B60. Da rmftädter und Nationgsbank de ümstellung der Gefellschaft auf Holde der ö laut JNotariatẽprotokolls Abtellund P Untentsztrn zd verzeicht (ten ssl und s des CGeesellschaftspertragz sind des Slammtapitals geänderl durch Cher 1öbo Aktien zu je B R.-M. Die 8 4. * Schioßgartenhotet - Gesellschaft und eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗= Kommanditgesellschaft auf Aktien mark? butch! Crmaßl ung es!! Cigen⸗ von diesem Vage abge andert . e ett mit beschränkter . in entsprechend geändert; die Ermäßigung sellschafterbeschluß vom 5. Januar 1925. 7 und 3 der Satzung sind geändert. 31 k e nr ft? *, 9
Gesellschafters Wilhelm Almosdörfer ; Fili ĩ j j 8 igt 5 4 trags beschlossen. Die Umstellung ist er⸗ Filiale Nürnberg in Nürnberg: Die api ; — z z Stammkapitals i Bas Stammkapital beträgt jetzt 4000 Amtsgericht Stendal. 26. Jar 19235. ; ö . ( apitals und eine Aenderung des Statuts II. auf Blatt 485. Landbe be⸗ F Deutsches Wam 6 des Stammkahitals ist erfolgt, em Reich ö ditgesellsche XH. IJlopember 192. g ö s e an beit. . kilches . i t Hans Hund, Betriebsleiter in Ravens⸗- Ne mark — eng fe , Gier,, Bau⸗
Kaufmann in Nürnberg, übergegangen ; ö ür di tee, ⸗ z , , n m n, . olgt. Das. Grundkapital, beträgt nun: ür die Zweigniederlassung in Nlrnberg nach Maßga j 2 ] = 1 ꝛ— 7 . . . betreibt. k . =, n,. und ist en . in . des Fritz Rathsam . bh dee till * chr ö. 3 i r n, ,. 53 . ö. . 59 ö burg, ist Prokurg erteil. — Direction der, r e e 9 Firma . . Stendal. loss o) rat Fakoß Früh, hier. 3 Kommanditz sten. 18. Johannes Künzler in, Nin rn⸗ haberp 6 amm ö. In⸗ Soker, Rrpparate Gesel Ümstellung ist erfolgt. Das Grundkapital in Heidenau: Durch Beschluß der 61 ö Hordler Heschaftösibrer Hehne Ist Dictonts Grell haft Zweigstelle Nahen. Atti engese ich t . , In unser Handelsregistet A it heute Doertenbach . Cie., hier Kom berg, Amberger Straße Nr. 34. In⸗ 3 . , . je S0 1 in mit besch ran. pre I . beträgt nun 46 609 Reichsmark und ist schafter vom 3. Januar 1925 ist das abberufen; für ihn ist der Diplomingenieur burg, Sitz in Berlin. . werke in ö. 3 iglunß zin. beü der Firma „G. Ahrend. Vaelhen! . manditgesellschaft seit J. Jan ar 1924. . ohen mier n ne n, Ritube ce 56 nn, . ö 6 berg: Fri . ih . ,. in ö , und . Vor⸗ ,, ital auf zweihundertfünfzig⸗ lmuth dir in Berlin bestellt. k J . . 6 ee n, mit 6 ö . i — eingetragen: Die Firma ist 2 ,, , Mar , , , . sch ig ö ĩ . ihrer; ugzat gen u ĩ . ĩ Amtsgericht ar 925. mer, Ve lors ) n 3 6 erloschen. zoertenbach, Bankier, hier. 1 Komman, Fabrikation von Zu ö Hesellschafte. ausgetreten. Die en . ö ger; als solcher wurde neu lug J. Krist ki in . Der ö. n , . imtähercht biäedan 13 Ymret ld ZIweigniederlassung ist erloschen. stands mit g ied aden Prękuristen. ge er icht Stendal, 28. Januar 1925. difist. Hermann Gisenlohr, hier bat fw besteht unter den ührigen Gefeü'. Hestellt der Ingenieur Heinrich Kister in Uhrsmigchermeisterstgchter Käthe Kristfeld Ind noch in einem anderen Punkt lan ö . 108639 Amtsgericht Ravensburg. Amtsgericht Siegburg. ö Ginzelprokurg. Ludwig Graf, Karl Wörn,
* Eeętsdum,; obe o] . k lob? 2 Ulrich Frasch, alle hier, haben Gejamb⸗
prokurist; Luise Künzler n Nürnbeig. se Firma ift ge in: Nü ;
rr Lerne dirhchlis mn egiten⸗ Hftzrn fort. Wie Firma ist geändert in: Nurnberg, in Nürnberg ist Cinzelprokurg erteilt. Netgrigtsprotokolls von diesem Tage ab= ; : 8 berg, Pfannenschmi ⸗ Krebs & Co. 52. Industrie für Feinmechanik u.,. 64. Eisenw ĩ 696 . Bej der in unserem Handel register Rzeszn, 106653) s80Iidin,. 10666] Stollberg; HErzeh;, ⸗ kura‘ jeder ist mit einem anderen Pro—⸗ K senwerk Nürnberg üäktien⸗ geändert worden. Abteilung B unter h 15d eingetragenen uf Blatt G63 des Handelsregisters ist In un fer Handelsregister Abt. B ist ö, Blatt. 63 ge e sr we. ö. e , , ,. ge schaĩ isters. die Firma zGewerkschaft Gar Stadtinühle Eaunstait Gesellschaft
irma betreibt! Ver? Kaufmann Therdot . 34 J. Künzler, Geselslschaft mit Optik Attiengesellschaft in Nürn⸗ gesellschaft vorm. J. Tafel & Co. III. auf Blatt 535. Landhezirt, he⸗ . g ; * * 19 ö 1 2 2 2 1 ö z * 1 * 1 . 2. j F SM; j j J. * ve th im in, n 9 ö r en. e,, , k fl el 1 . . . , . ,, . . , . 1. ih. . k Jau r g en nl heft e 3 e zu Lußau 1. Lign. hetr, ist heute mit beschränkter Haftung, Sitz Si l fr Ger gm ern tre nr me Vertretungsbefugnis des Liguibators ist . ist Frichrich Langfrit, Ingenieur 6 3 hi 3. r, ö ulfr zefglunktee g andere nen glus Rö'lrd'eerr n döcs Vorntölen e Berhächtn Nm; mit em sin gätägen worden: Bie Firma ist er gart. Jannftatt aanglstt. IH). Veritag Nibe unnenplgz I n . di kur rg, dernde. Bie en ist erloschen in Nürnberg . ö r ** nn . ö ; G . n , , n, . Neubabelsberg ist .. olgendeg ein r rarer worden Wngegebener Ge- bisherigen Sitz in Charlottenburg infolge losche ;. hon 33. Wezember 1356, Gegenstand keö betreibt der Kaufmann Sir ö . D, Stton tel. Kohlenhandels⸗- 55 Vereinigte Pinselfabriken R. 5 ö urn rj in gie ee er en r ran rl 'trggen:; Dun 6 er Gesgll. fte; chrhandel c Wein. We diesst Hitzö leh ang engeirgg worder. ö eee , e. tolbercs, sintgrnchmenz; Jortfihthng, des n G, 6 den Handel mit Wein und 9 . 2 beschränkter Saj⸗ 2 in Nürnberg, Nürnberg, Wilh. Undhelm in Nürnberg guß, droihunderttausend Reichsmark umge- ü und Spirituosen. Soldin, den . 1925. en,, , n, , . . ᷣ . ö. t . erg. In der Gesell⸗ 5 e , 6 in Linz, Lon⸗ und Schröder C Klanke in Nürnberg. stellt worden, zerfallend in 5oh0 auf den haft 5 Abänderung des 8 3 des Ge⸗ Amtsgericht Riesa. den 2. Januar 1926. ; . Stolp, Pomm 106673 en, ö. Cm gsott destchend n einem Bren , me e , . 1. 1, . ö. . rr , w fg eren 8 n Erhöhung des 1066 ,, 10666 n, „intr. A 646 p. 3. ] enen! undi Hanbelsmühlenbetrieh resch ustoffhande! Gesellschaft mit 8 ö. f 366 e 96 der Gesellschaft auf 6. ne vom 16. Juli 1924 wurde die Amtsgericht. — Registergericht. 2500 Stück zu zwanzig Reichsmark und in A, e . , n, . Rochlitz, Sachsen. 1066541 soGrau, X. L. lob] 195 3 Paul Knitter in Slolpm'. St e nenitgh: I. 05h Reichsmark. ränkter Haftung in Nürnberg: Yoldma urch Ermäßigung des Cigen. Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark — 2500 Stück ö einhundert Reichsmark. 9 t 9 In das Handelsregister ist am 28. Ja In das HVandelsregister Abteilung ß ist Hr ber . ö Pul Knitter in Stop. Sn uch rer, Geschöftẽfuührer bestellt, so
Als weiterer Geschäftsfü 3 lkapitals und eine Aenderung des Gesell⸗ durch Ermäßigung des Eigenkapitals und Opladen. 89 ; ; 2 606 65h Gwei Millionen) Reichsmar . ᷣ . ö ige f re. Cmil Hausch, . . . . beschlessen. Die Um: eine Aenderung be⸗ e m erde, 8 a, Handels ister B 1a m 2 n ö r e en ,,, ann 1. J 1925 . I r en . Kürth bfhtien en fie , cfm ö. Amtsgericht Stop. . ie K 66 6 Walter Hitzschke., in ö ist 3 . Stammkapital . Bie Ümstellung ist erfolgt. am 25. Janugr 1635 bei der Firma in den S8 3, 17. 25 abgeändert worden, meegericht Potsdam, 12. Januar 1925. . Bieber in (eringsmwalße bett: Der getragen sworben;: Die Prakuta des Kurt, . ,, 8 1g ist Gesamtprokura mit einem gs ö, ö , , ö . rundkapital beträgt nun 4 812 09900 Genefa. sellschaft für neue Färbe ,. JV. auf. Blatt 625, Landbezirk, be; ö. 106641 Kaufmann EGmil Walter Kürth in Ge⸗ Benghaus in Goran ist erloscheen. Sginemünde;; . At ö , Keschäfteführe, oder einem weiteren an' b z und Guttz, Gefellschaft Reichsmark, eingeteilt in 24 gh0 auf den methsden mit beschränkter Haftung in treffend die Firma Sigaretten fabrit Eætsdam, ] gäl! ringöwalde ist autzgeschieden. . Göran Ji. T. den 14. Januar 1925. In das. Handel gregister, Abteilung. 6 Ke te be ah hi ler ed n Ttnitgart= Pꝛokuristen erteilt. mit beschränkter Haftung, in Rürn⸗ Inhaber lautende Stammgktien zu je Leichlingen, eingetragen: Der Sitz der Bynuitas Aktienge sellschaft in Bel der in unserem Handelsregister 7 guf Blatt 431 die Firm Walter Das Amtsgericht. ji hehe th; Se 6 Sinn fan Dem hanibald Wachter — — iffahrts Aktien⸗Gesellschaft in Swine⸗ an ö a, 32
; Kaufmann in Stuttgart⸗Cannstatt, ast
15. Nürnberger Briefumschlag⸗ berg. Der Kaufmann ehefrau Melly 266 Reichsmark und Sh0 auf den Inhaber Gesellschaft ist von Leichlingen nach Köln Heidenau: Die Generalversammlung vom Ahiettung B unter Nr. 18 eingetragenen E. Kü in Geringswalde. D af⸗ f ichling au: g bo . . G. Kürth in Geringswalde. Der Kauf ssch. ir w 3 Aktienge ellschaft in Firma „Brauerei mann Emi tñ gings 1086664] münde am 9g. Januar 1925 eingetragen: ; z ; ö mann Emil Walter Kürth in Gexings⸗ Sorau, VN. L. . Ha, chu e, , n,, ertllt rar daß er in Ge
und Papieraus sigttungsfabrit Carl Adler in Nürnberg ist Einzelprokura lautende Vorzugsaktien zu je 15 Reichs⸗ (Rhein) verlegt 16. Dezember 1924 hat infolge Umstellu
Pflüger X Co. Aitiengefellfchaft in erteilt. mark. . . Amlsgericht Opladen in Neichs mark . rn gi un 19 XV. Senft. in Potsdam ist heute fol endes walde ist Inhs zregister Abtei i ̃ it ei aftsfü
z — ; ⸗ : ; Ve al Inhaber. Gegenstand des Unter⸗ Handelsregister Abteilung B i ener snsche afts =
Nürnberg: Die Generalversammlung 37. Elumag Elektro- und maschi⸗- 54. Eisengiesterei Nürnberg Aktien⸗ — — Grundkapitals von 2 500009 ie. zwei ein gekragen worden: Durch 6 der nehmens sist die Herstellung und der ö. o n , ,., Lohser . 16. August 1924 ist die Satzung ge⸗ en en e 6 , d, Hr f . beschloffen. Generalbersammlung vom 21. Nobember d zwar bezüglich Cinberufing ernnshreichz anzeiger, Die Gefelschafter
vom 3. Dezember 192 hat die Üümstellung nentechnische Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft in Nürnberg; In der Ge— Oꝑhelnm. 106627] andel mit Sitzmöbeln ul Funzsmntorf eingetragen worden: Direk. ändert, un der Geselsschaft auf Goldmark durch Ermäßi.· schränkter ,, in Nürnberg. neralversammlung vom d Dezember 8 unser Handelsregister Abt. B ist Die Umstellung ist erfolgt. rund 1924 ist das Grunbkapztal unter Aende⸗ . ö den 30. Januar 1926. kö I en Berlin, Ge. der. Generalversammlüng, Ausübung des Jäggle, Knibbe und Martha. Gerlach, gung bes Eigenkapitals und eine Aen de Die. Sr h hrer Matthias Cich und 1924 wurde die' Umftellung dei Gefell, Heute bei der unter Nr; 18 eingetragenen kapital zerfällt nunmehr in 1999 Stamm- rung des s 4 des Gesellsche et dertrags auf heimer Baurat, Birelktor Grich Blec in Stimmrechts, Vorsizes in den General Wißre des Gustav Gerlach, Mühlen zung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Emil Wirth sind ausgeschieden. schäft auf Goldmark durch Ermäßigung Portland Cement -Fabrit „Stadt Oppeln alten zu 990 R.-M. und in 1 Vorzugs⸗ 16h ob Veeichs mark umgestelt und er⸗ Rostock, Mech. 106656] Perlin⸗Wilmergdorf. Direktor Dr. Georg Krsammlungen. Wahl, des Verstands, besitzets in Gannftatt brin en als die Die Umstellung ist erfolgt. Das Grund. 3. Treuhandban für das gra. des Ggigenkapitals und kö Aktiengesellschaft Oppeln folgendeß ein⸗ aktie zu 100 R. M. Der Gesellschafts. mäßigt. Die Umstellung ist erfglgt . In das Handelsregister ist heute ut Volhamni in Benlin, Pöierte? ? Alfong Fahrkartenkontiolle durch den Aussichte⸗ alleniigen! Gefellschafter der 9fienen kapital beträgt nun: 504 C00 Reichsmark phische Gewerbe Akitiengesellschaft der Allien sowie eine Aenderung des . worden; Durch Beschluß der vertrag ist durch den gleichen 3 Aimtsgericht Potsdam, 13. Januch 1926. Firma J. J. Schomann jun. in Rostock Peucker, Berlin Wilmersdorf. Direktor gt, Vergütung an den Aufsichtsrgt, Van del gesellschaft unter ber Flrma Gustcv und ist, eingeteilt in 20 290 Inhaber- in Nürnberg. Mar Lion ist aus dem Sesellschaftsvertrags,. beschlossen. Die nerglversammlung vom 19. Nobhember laut Notgriatsurkunde vom 16. Dezember eingetragen: kar Arlt, Berlin⸗Frieden gu. Direktor Veserpe. und Erneuerun ggfonds. Die Ferlach ür Stadtmühle in Cannftgtt die stammaktien zu je 20 R.-M. und 1000 Vorstande ausgeschieden. Umftellung isi erfolgt. Das Grund⸗ 124 ist das Grundkapitgl auf 2000 099 1924 auch in anderen Punkten abgeändert HY otseda m. 106638! Pie Gesamtprokura August David und Dr. Georg Rotzoll. Berlin Wilmersdorf. Satzung hat eine neue din vom in der Eröffnungsbilanz vom 1. Januar Inhaberstammaktign zu ie 10090 R. M, 39. Bierbrauereigesellschaft vor⸗ kapital beträgt nun 169090 Reichsmark . umgestellt. Die S5 6 und 33 und, vollständig Jeu. gefaßt worden. Zum Le der n' unserm Handelstegistet unter Heinrich Glorius ist erloschen. Dem Pergwerksdireklor Josef Großgart in 198. August 133 erhalten. Ferner am 925 bezeichneten, zum Vermögen Rieser der Mitglied des Vorstands ist bestellt der A Rr. 1195 verzeichneken Firma „Hüttner, Kazfmann Heimich Glorius zu Rostock Sher Trattendorf bei Sremberg sind i 19. Januar 1945: Die Umstellung auf Geellschs gt? geh drenben Werte im Rein- — t, Reichsmark nach dem Heneralversamm. betrag! von zs do6 RM. gis Sech.
2H. Geppert R. Stadelmann Ge⸗ mals Gebrüder Lederer, Aktien⸗ und ist eingeteilt in 20 Inhaberstamm⸗ atzunß — Grundkapital und Auf. l . ichtsratsbezlige — sind entsprechend dem Kaufmann Adolf Engelhardt in Dresden: Waller und Co.“ in Pobsdam ist heute ist Ginzelprokurg erteilt. Mitgliedern des Grubenborstands bestell . ; Bankier Jörger, Generaldirektor Dr. Feit lungöbeschluß vom 16. August 1824 ist Einlage ein. Hiervon werden übertragen:
sellschaft mit beschränkter Haftung gesellschaft in Nürnberg. Die Gene. aktien zu je 5öo0 R in Nürnberg: In der Gesellschafkerver⸗ ralbersammlung vom 23. * ber 18324 3. Eul hic her , Ge Umstellungobeschluß vom. gleichen Tage, er sowohl als auch der bereits bestellte eingetragen worden: Die Firma ist er ⸗ Rostock, den 21. Januar 1935. . ö sammlung vom 19. Nobember 1924 wurde gi die Üümftellung der Gefellschaft auf sellschaft mit beschränkter Haftung im übrigen entsprechend der Niederschrift Vorstand Ma irsch ist zur Allein⸗ loschen. & Unmitsgericht Ind Direktor Schenk sind aus dem durchgeführt. Das Grundkapital beträgt auf vie Gesellschafter Jagzle and Knubbe die . der. Gesellschaft auf Gold. Golpmark durch Ermäßigung des ö en, in Nürnberg: In der Gesellschafter⸗ vom gleichen Tage, geändert. Amtsgericht vertretung der . berechtigt Pro- fel richt Potsdam, 16. Januar 1925. , Gruben vorstand ausgeschieden. . jetzt Vh Hog Reichsmark. e 39 Hog Re M, und auf Hir, Gerlach . ö des ,, . lapitals und eine Aenderung des 6 versammlung vom 17. Dejember 1924 Sipeln, m s. Januar ichs. ara, ist, erteilt, dem Kaufmann Mar 3 ugstoek. Merkl. . Slibbbbs! Soran, zd. r , Thur 125. ,, z zbc ee, gf , C , ide. . off W . ne . 6. n ö . ö i n, J ung . . , n, rr Gesellschaft uf 9 ann . io) Ii lerg ind eee g . R adoltzell. ö an In ch , ,, . ö. Das Amtsgericht. en 19. Januar 925. . . diese 3. en ner,, 37 2 ö . ; ? . * . * ? ĩ j ‚ arbeiter ö n WJ . ö ö am e eleistet. Der Mehr⸗ tammkapital beträgt nun 50 Co R. M. nun: 2 260 000 Rei dere, e. ist 6. , . . n unser ,, d, . Abt, B ist rechtigt, die bes fe gemeinschaftlich . ö, Och og gin g n , dnn ue ein / s a mn loßbbb] Stuttgaztitn. 0677] k 859 65 er. bildet eine l. Popp * Weisheit Aktienge⸗ geteilt in 4500 Inhaberstammaktien zu je i ite igt?é Be Btamm kartta6 Keule bei der unter Nr3 , eingettgengn ger einzeln in Gemeinschaft mit einem Gef 'm. b. O in Rabolfzellñ Lingetrggen: getragen: Die Generalversammlung vom . Handelsregister Abt. A ist HDandelsregistereinttggungen vom Forderung an die nen gegründete Ge⸗ seüschaft für Eisenbetou⸗och⸗ . 6 R. M., ö Fnheberporzugaktien berrägäs nun, „h Hö, Reichzmark. Als rn Dberschlesischer Waubedarf, Gesell Vorstandsmitglied zu vertreten Be, Wichnnkapltal it auf 10 69) Gold. II. Jamuar 1g2d hat un ter Umstellüng auf heühe r (Mir, 62 ber der Firma Georg 24, . 1626 ellsthaft) . 2 . General ⸗ Lit. A zu e 350 FR. PM. und öh * weiterer Geschäftsführer ist bestellt: . ö, ge. ter ef unh peln, Amtsgericht Pirna, den 23. Januar 1925. e . ümgestellt. Der Gesellschaftsvertrag Reichsmark die Ermäßigung des Stamm⸗ . tach Karl Freund, Spandau, j. e ,, ö. Südwestdeutsche Nerlamegesell⸗ Umstellung 23. heel ft auf 'n te rr , ,. ind? . e . rf ,, erg, if ö. ö , . 63 Pirnn ö 1066461 is, Rich Heschlß, Ter CGesellschafter vom kahit ale auf ö Cb fte c henna er ch ö folgendes eingetragen worden: Die Firma (Bärenstr. 9. nh: Fritz Schaaf, . 3 a n . * , . . dun e, ung des Gigenkapltals und Gesellschast. mit bes ierten n , ,, * en, e der 5 Heß, Ceselschoftbbertre; . . Wüuß Klgtt st? zes Dante lsn . ür ,, 1925 It n fin g be, hn, . e. den 24. Janugy 1925. ,, ,,,. . G , O eee. . Hennen e, ; , eng . irh 6. tung in Nürnberg: In der Gesell, Auflösung le,. die Liguidation durch 9 e. . , , * Landbenirk. Pirng, betreffend die Had. Amtsgericht. J. Amtsgericht. DSDas Amtsgericht. ie 0, 6 . w Unternehmens: Vwerstellung und, . e,, e . . sis s JJ — aucb, T nn, be weren; , ö, iir n, ,,,, . e ,,,. , . Selene e. Ce gie, ,, Borg i hirn ber ö eee meg er Hangglöregsster fie, sgnchg l sagister, at ür en s Hen fen Pandelsre st, Ab . , , , ,. ö . eh d iche, aktien A. 613 e n rf . e e, mn n, 5 , . Dig Gesellschz fte rversamm. O ꝑ6penh eim. (lo6ßbog] ö s g m e ner gn Ei. der. un ter Min, ö eingetragenen e ift. beute Hei der ne . heute unter 23h 9löd dir . Fan, d. F * Inh. Josef Frommel, Buch⸗ 1M J , . 163 ern nr e, stellun 1 . 6 gba e, n lee 5 e , iat 1 unser Handelsrenifter würde ein 6. Desi oe, nei dert zwar. ,, . e er ure brei z e fninfe le n ,,. ö. ä gen ,, mindestens zwei Gheschäf tõführer oder darch *. Jäger So. Gesellschafi mit beträgg nun Höß 60 Reichzmark. Ge. mark d 65 old getragen: lausend Reichsmark umgestellt und dem⸗ j . 3 Geschafts erloschen.“ YFisf⸗ tele Fnhaber ist der Kaufmann z ö 29 gbrit, einen Geschäftsführer und einen Pro beschrankier Haftung in Vlürn verg: scnflifühnn R ö ö ⸗ mar durch Ermäßigung des. Gigen * IB der Firma Funk und Rief in Kemäh auf diesen Vetraz ermäßigt worden erloschen. Ausgabe des Geschäfts erloschen. Alleiniger Inhaber ist der Ka 16 hier ,, D. .. Inh.. Arthur kuristen Vertreten. Geschäftsführer; Je— Zum weiteren He schäfteführer ist bestellt ein e, K sind je ähitgls und eine lenderung des He. Sunterghlum; Hie offene Hndelsgeseil, Hie Uimftelluing ist 3 9. Geseiñn. Amtegericht Ragnit. X. Januar . Deng . . hig in Heelber . Cereaberg 24 zein. Müller, Kaufmann, bier. Prokurist: hannes Leis, Kaufmann, hier. (Bekannt der Schreinermesster Karl Jäger fen. in 41 n 6 n i fil chaft ertrag bes hefe i, nm, scheft ist. aufgelöst,. Der 8 . r schaft ertrag ist durch diesen Beschluz 1 Württ. Umtsgericht Saulgan. Spandau. den g. en , ö Reg Müller geb. srempig; High machungsblait: Reichan zeiger. Nürnberg. 6 ; Baugesellschaft Werderan mit stellung ist erfolgt. Das Stammkapital Foh— ief in f in. e kunde H ahid en, Westf. 106649 ; ö Das Amtoͤgericht. Veränderungen bel den Kinze firmen, M. Zeller & E Gefeitschaft mit e, hhheinstahr Saudelsgesellschaft * . 58 ng. r , if e. er kö , 6 3 . . . r d en n s r hirn, m ere, e n, Spandau . ioo] be i 5 See n. e e , . . . ; 3 1 9 ö * 2. . 5 5 . . . ö I ö ö Au 4 2 E68 * ö 1 J. 8 ⸗ : ⸗ 7 ö T. . ö . 5 * N ö ) Ee , ,, ,,,, , ,, , ,, ,, , , , ö vom 31 Dezen ber ar! wurße bie Un. mung. dez , . 3 llsch ung int shriürnberg: rz. Funk. in Guntersblum ist Pöakurn ce; in, gucz shigren, m wal bal , ö. r . Hi. ; ch here gen women. n eqh. erf ff ⸗ e, , 19 . 6 6 gehüens: WVertrich dens Grnfid. stellung der CGesellschct ldneart Die Unjtellung is ß ,, t Keltellt der Tausnrann Walther tathze Fin ng in erb cg. ö ,, 64 ä aeletzeslfhmwchr hee eh ä Nen. WMihlenf tz taten nz eg de rduktzn. s ft auf Goldmark Die Umstellung ist erfolgt. Das Stamm⸗ 18. November 1924 hat die Umstellung 2. Bei der . Wein in Dresden. Die Liquidation ist beendet. ö . ö K V , 36 i. * * ier el e fe , ö des n ere e iht . 4 * . ; s 3 äftliche Tätigkeit insbesondere qu
und eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ kapital beträgt nun 50 900 Reichsmark. der Gesellschaft G trags beschlofsen Die Umstellung ist er⸗ 42. Ofen w ; ae, . zuf Goldmark durch Er. ränkter die Firma ist erloschen. . 106659 , ift das ; . , ö , del . . e , n, . , . . ge, K 4 ; Amtsgericht Pirna, den 24. Januar 1925p. e emu, Fern, essen Sql r melsregsste . ö , , ,, ge. ö n gg. . 5 ⸗ mark. guidation in Nürn 36 Liquidation schloffen. Die Umftellung ist erfolgt D ö J u . ; / ist bei der Firma Christian Andersen Goldmark umge tellt. Dementsprechend i hilipp Waag ist erloschen. n: Co 2 . 6 246. EGurpen ü J iqui D lung ist erfolgt. Das 1066 In unfer Handelsregsster A ist heute ist, bei de ; 6. ö ; n,. er: Zeller, Kaufmann, hier, W ,,, ,,,, , ; //
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sind beendet. Die Firma ist erlosch irma ĩ z ; F
tung is Nürnberg; Johann Fren meyer 3. J. Rofenfelds Yin (fr e. n Galvan den Landbezirl Pirna ee r ir n, king Hits Gfchhol, in Röaftennrg“ getcenz ein der Firma führt jezt 34er G m. b. H in Staalen leiter; QW, lanbm ln, Wägtbilde geb, CGble, Chefrau s iar
; J. Ge⸗ ; ische Anstalt Thum⸗ Dresd Reh merke lisch it eingetragen: Die Inhaberin der Firma führ ietzz Zeppelin Werke G. m. b. X in i. eiter; Franz Schro . ö e hn Beten ,, , , Otto Eschhol Jnh. den Ramen FopothLea Sophie Huch verk. bei JHerlin in Liquidation folgendes ein schinen und 264 5 3 1, e. e
t nicht mehr Geschäftsführer. Durch sellschaf: mit beschränkter Haftung mert E Elaus Gesellschaft mit be⸗ ; in Hei Die Firma ist in , ̃ i igen.
ellschafterbeschl 3 : ] beschränkt aftung in Heide ist e . . = J ) 3 , J , ,,,, rige Geeschaftefihlez, Breuß bestelkt. “ FIrmäßi enn! ts, Gn, , 1 schafter vom 6. Denz nber, 1e in neß; Al Schemaller gn Raste burg . ß umgestelll. 1925. e 1. Karl Reck sen, Cannstatt: Als weit gter Fel elllchafter ij schejt n ö ö ii. , le , r, 6 . . . n , fn, nnn, mn, n, De. gg genen n n e were em e , , ister Abt . ö . Ki. ö. , , , . ö ern g mu f in ich. J. . . 6 , Or n li , 95 65 . k Ber e, enen J,. 5 ö ke e ria Rastenbura. 16. Januar 1925. g e ir 3 ni * e . 1 In e gh, ö 1 Schwarz & Co., hier Me⸗ Sg fel gel re zur Stadtmühle. bestellt: Hans Mengele, Kaufmann und 94. Medieinisches Heng. nr Ge⸗ 1 ,,, 1 26 n n, Rr e, ö butch den leiten Se ciuß laut . . 106651 96 e e, . . der M. ,, . zarffir. 15). Sffene andel egeselsbaft Sitz Stuttgart. Cannstatt: Die . . , i e . e egesegschast — beschränkter Haftung 559. Fruchthof Nürnberg. Gesell⸗ ie g gn ö ö , n n n ren hic ere l 1 Handel registe Abteilung A schaft ausgeschieden. Reinhold Schmidt steęele. J ,, . . 8 Ene ft Ein 3 [ ö Liquidation aufgelost, h . eschränkter Haftung in schaft mit beschränkter Saftung in Amksgericht Osterholz. 27. 1. 1925. . Nr. 351 ist heute bei der un bn fig h, . 6, 1925. hen 6 Rn i . bie gin westheim. Rarl Lein inck, Kaufmann, 6. ir, zer, er
B. Schubert Ev. mit beschränkter Liguldation in Rürnberg: Liquidation! Rü . en. j ĩ ) g: Liquidation ruberg. In der Gesellschafterver⸗ Amtsgericht Pirna, den 26. Januar 1925. er e üg, ö , , Ale g ntsgericht. Abt. 1. Montanol⸗ Werke, Gesellfchaft mik be = hier.