Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Der Liebig's Malzkaffeefab ⸗ ; . . ; ö. . ö 3. 0e her e rel! Fer e r ü . k ö. . , , 1 9 N. . Clemens Fricke, Watten˖ rmäͤßigung des Stammkapitals auf hat si ö aui 5 j ö 666 5 isters Bern⸗ scheid, Inh.: Kaum 8 8 Fri 2 Hoh e ben ert umgestellt, dieses um⸗ Ent k 2 ö . Der mann h e der n . ,,, ᷓ. Thielemeyer ö Anna Henriette daselbst, b) Nr. anne r e Ff, Witt en Mar [106694] noehheim, Main. los 72] schaft erfglat durch zwel Vorstanbemltglieter Beamten ⸗ Spar und Rauv ein Eigen⸗ Lubeck. 10707] gestellte Stammkapital auf 20 000 Reichs. Müiier Köhler Gesellschaft mit 1. 2 X . k h agdalene geb Carls, zu Varel ist Pro. mann, Wattenscheid. Inhab: Kaufmann Die 9 H. Maiweg, Annen, ist am In unser Genossenschafteregister ist Tie Zeichnung geschieht in der Weise, daß heim“ eingetragene Geno'senfchaft mit be! In das Musterregister ist eingen agen: mark erböht und § 3 des Gesellschasts⸗ beschränkter Haftung. Die Gefell. * . h. r. 8 des egisters: kurg erteilt. Theodor Werdel mann daselbst, h Nr. 227 24. 1. gelöscht. ; unier Nr Itz bei der Landpwirtichastlichen die JZeichnenden zu, der Firma der Ge jchränktter Hafipflicht mit dem Sitze in Nr. 394 Carl Adelf Wilbelm Meyer, dertrags geändert schaft hat sich aufgelöft diaũldator? Bs ie „Firma lautet ietzt; Baum K Varel Oldenb, 28. Januar 1925. Page & Co Wattenscheld, Inh.! Amtsgericht Witten. MNaschinengenoffenschastt, E G. im b. H nossenschaft ihre Namensunteischrist bei Nelbert eingetragen worden Der Zweck Kaufmann, Lübeck. 5 Umschläge für die Braunkohlenwerke Willomitz Ge⸗ wald ah in nr, e, . tor: s- . , n, Inhaber: Adolf Amtsgerscht. Abteilung J. aufleute Paul Page und ans ö 5. zu Hochbeim a. M am 18. Dejember fügen. Die Bekanntmachung der Genoffen der Genossenichalt ist ausschließlich daraul Verpackung von gefüllter Tafelschokolade, Ischaft mit beschränkter Haftung: Simon 4 Yunding, Gꝛsellschaft e ,,, 196 — —— mann, daselbst, sollen von Amts wegen nnr. Handels ister A N . 1924 folgendes eingetragen worden! Die schaft ertolgt unter der Fimg der Ge⸗ gerichtet, den Mitaliedenn auf Verlangen und zwar von Tafeln im Gewichte von je ur s. Beschlu vom 24. Dezember mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ . Danuar 17M. Wan cdksbels. 06095 gelöscht werden. n dregt er ir. if Haftiumme beträgt 100 Goldmark, der nessenschajt, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ gesunde und zweckmäßig eingerichtete 100 Gramm, offen, Geichäftsnummer 7 1924 hat die Gefellschaft unter Er sellschaft hat sich aufgelöst. Liquidator: Das Amtsgericht. . Handelsgerichtliche Eintragungen Die Inhaber der Firmen oder deren E 27. 1. 125 be der Firma Hugo Geschärtsanteil berrägt 50 Goltmark. mitgliedern, in dem Genossenschafteblatt Wohnungen zu billigen Preisen dur v 8. 9, 19 und 11, Flächenerzen nisse⸗ äßigung des Stammkapitals 9 ooh Hi hen ei del e. bier ! 5 j , Kffene e fn ger weben aufgefordert itthaus &. Otto Hirn itten, ein. Amtsgericht Hocheim a. M. bes reichs landbundes (Verlin), Vas Ge,. Rmeinschast iche Herstellung zu verschafffn. Schutziriff 3 Jahre. aner er, 4 . umgestellt und die S5 4 und auidation ist beendigt, Firmg . 2. delsregister A k Sandelsgesellschaft Gustav Ruh im ähren etwaigen Widerspruch fegen die n . daß . selsschaft aufgelsst — — schäftejohr läuft vom l Juli bis 30 Jun! Der Geichäfteanteil beträgt 200 MR M.; Januar 1gz5. Vormittags o ihr 365 des Ges. Vertrags geändert. Eisfemann⸗Werke, Attiengesell beñ ber Fi ae eg er 9 ist Wandsbet: Bie Gesellschaft ist auf⸗ Löschung der Firma bis zum 20. Mai 1925 ind die in . n, Hochheim, Main. sloß727! Haitsumme für jeden erwerbenden Ge, die höchste Zabl der Geschättzanteile eines Min. Nr. 395. Fr. Ewerg E Co. In E. E. Hoff 4, Kohlenhandels- schaft:; Die Generalbersammlung' vom . 6 mtsrat . Molkerei gelöst. Die Firma ist erloschen. geltend zu machen. . mtsgericht Witten. In unjer Genossenichaftsregister isi schätteanteil 1 Nentenmark Höchstzahl Genossen 7 Von stande mitglieder sind: habexin Aftiengejellschaft für Cartonnagen⸗ e mit beschränkter Saf⸗ S8. Januar 1925 hat die Umstellung des . ,,. t i e Ver- Am 31. 2 1921 H.-H. A' 323, Offene Wattenscheid, den 20. Januar 1925. J 695 unter Nr. II bei der Landwirtschastlichen der Geichäftsanteite auf welche ein Ge⸗Justijobgrsefretär Artur Breuer, Reftor industrie) in Libeck Ein Umschlag mit ng: Durch Ges.⸗Beschluß vom 6. Ja. Grundkapitals durch Ermäßigung auf . . kolkerei Sandelsge feilschaft Will ür st u. Das Amtsgericht. Matten · ; I[l0o6ßoh] Bezugs, und Absatzgenossenschan E G nosse sich beteiligen kann, 09. Vorstands, Albert Groll, Stadtinweftor i R Adoll 2 Mustern für Blechdolen, veisiegelt Ge— nugr 1925 hat die Gesellschaft unter Er⸗ 3 000000 Reichsmark und die . e 8336 cn 936 4 der Gesell· Co. jn KVenbtel. Dem en . 261 n n er 3 Nr. 10 ist m. u. O. in Hochheim a. M. am 20. De. mitglieder sind: Karl Heuer in Dierhusen,. Feiber, Stadtinzwektgr Otto Asmus. schäftsnummer 219 unh 230, Flächen- . des Stammkapitals auf 50 900 des § 3 des Gef. Vertrags befchlosfen 4 öh 3 3. 85 fel e in Kleinhof⸗ Karl Johannes Wilhelm Busch in Ham— Wattenscheid. 106685 am 2. 6h 16 el a irt gi Gießerei zember 1924 jolgendes eingetragen worden: Hinrich Janßen in Menghusen und Ernst Stadioberinspektor Wilhelm Bernsdorf. erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemel pet eichsmark umgestellt und 5 4 des Ges⸗ Die Ermäßigung ist erfol Bas in pin ane de, , r aus geschiehen burg ist das Recht der Vertretung und Eintragungen im Handelsregister B des Hammerthal Ges. m. b. H. Witten, ein⸗ 3 z7 der Satzungen ist geändert, der e Rumßen in Diekhusen Einficht in die alle aus Velbert. Die Satzungen sind am 2H. Januar 1025. Nachmittags 12 Uhr ine, en n b Grundkapital ist nunmehr gzeteil in ö ch ln en s i ef rn, 6 1 n , ; n le g J . 7 inf . . ile e h , n, , rr. Kut der Genosen möböend, der. wienst. am ss toben fal wicht. Be ͤ w 964 ; 2 * . ö *. ' 1 j . ; ö ö J : ; 37 Ya. 2 8 z 8 3 J. ⸗ . J ö. ; X ter a n en, , ö 89 ö.. h 9 *g RMI und 240 Amtsgericht Tapiau, den 15. Januar 192. Ruh un. 63 r . Gustay Zu Rr. 1, bei, der Firma Keither . ist q ,, . abberufen. I 3 . ö ö . . gn ar a n z Jenn mn gg hat die Gescuschafth' unter ß Geschas Sbůcherfabri⸗ G Raufniann Karl!; ren r, . ö,. Brennerei vereinigter Landwirte, G. m. Alleinige Geschq . ist nunmehr . . ssenschattsregist . . r · / gg 9. ö. E ih at ,, . ö des nn,, 9 ken und Sruckereien Emil Bandell⸗ 29 Handelsregister life hn ö amburg ist Ser erteilt ; ö. Leithe, Krels Gelsenkirchen (Land) nach ih n n Wen 29 * rot ö gn n f ö. * November 1924 , Nennung, de eben; un er gich et. e, 7 Konkurse und eichsmark umgestellt und 83 s Ges.“ Diet WG di 5 j =. ; m 6. 1. 1925 H. . ⸗ ; ; ; ö 86. 35. ; ; ö . . ⸗ 3. 2. 5 Vorsi . Steil vertre- 6 Vertrags geändert. Der Geschäftsführer aer: k ö . , . eingetragen worden: Peters, Tabak— ,, Sl rs sh bei, der Firnsg heihisch= J 44 a n. ö . . . S ng . . ,,. 9 * 340 schted Al 1 1 ,. ehner und Engelmann in Wandsbek: Dem Kaufmann Sieg ried ö , , K , ö ö 6 ö. J horgen zeitung. Kiliener Lirngg . chästsqufsicht. eschieden. Als weitere allein ver⸗ des Grundkapitals durch Ermäßigung Tö — h . ,,,, Im Handels kegister B ist heute bei der nehmenz ist: 1. der . ich 254 Vorstands sind für die Genosse ͤ . ktretungsberechtigle Geschäftsführer sind be⸗ . Ermäßigung Töpfermeister Richard Wehner, Dom⸗ ; vom 34 , rer nehmens ist: LE der Lau und die Unter, Halipflicht in Norderwilch, vom 12. April 16 9 ; 9732 , k , , n n , ,,, . ö ene . , ge, n , weh ilfe lich JJ ,, , ,,, , ,,, und Adolf Zimmermann, Kaufmann, je ,, : . , , . . Die offene Handelsgesell Be 2X8. . 95, Rems e auf Reichsmark, umgestellt iefteritz, folgendes eingetragen: Durch zr n . 31 k ne. st Versorgung der Mitglieder G 5 en! 5 * z des Kau⸗ 63 2 ags heschlossen. Die E ung ist echer, Wandsbek: Die Firma ist er⸗w— n, . olg ingetragen: 6 . z 8 . Genossen ist jedem gestattet. da mögen des Kacmannt Artur , , . ae, ,,. kee eee, T e, k . le, e, d drei, hei, . , , J schränkter Haftung: Durch Gef— . e, de, , men, d,, ogllaut — ö Niem itzfi 3 H- Re, . 287, Georg ist geändert. ö ,, , , dlapita! sandwirtchaftlichen Maichinen und htotoren nung für die Genossenschaft erfolgt durch m . , * DSaftun Dur ; . ö ö ; e zwitzti in Wandsbek: infolge Umstellung auf Goldmark auf ae, . ; ; . 7 , mitiags 3.15 den Konkurs töffnet. J , , , h n one , 1 ö s an , , , , n, , , d, JJ ; Resellschaft das Stammt äabltal, unter ein,; Siekmann und Max Gerstenberger, hier, Nr. 15 bei h Im 6. 1. 1925 H.-R. A 71, Julius ö 1 ; Es ist eingeteilt in 15 ammaktien gn rn e i ,. ö ö . Zeich, In unser Genossenschaftsregister wurde revisor Eichinger in Arnstadt. Offener mäßigung auf 50 Reichsmark umgestellt ift Prokur , . sten berger, hier, n bei. der Firma Torgauer Malz. Albert Inhaber Johannes Alldert i In dag hiesige Handelsregister uber ze S5, Reichsmark und 1000 Vor— der Änschlußanlagen nach einheitlichen Be. nenden äu der Firma. der Göenossenscha!! heute eingetragen: „Gemeinnützig? Ban= nd Anmeldefrist 3 März ursld 8 des Gef. Ver trans geänderf. Die . rokura grteilt. Jeder ist gemeinsam kaffee Fabrik G. m. b. H. in Torgau Wan , nes Allbert in Nr. 116 *st heute dis Firma* Heinrich kalser üble enn er znt Tr. Vie Jingungen und gemeinfamer Bezug von ihre Namengunterschrift, beinügen. Die g gettagen; . e 5 Marz GJ, = it , . . ; andsbek: Die Firma ist erloschen. : ͤ ö img einn zugsaktien über je 5 Reichs mt .. Vie Sr. ; ig * e aenossenschaft eingetragene Genossenschaft s , , d , , , , ,, ,,, , , Köll ch ind durch od gusqeschteden. (Das Grundkapital ist nunmehr ingete ar ykhoff in Wandsbek: Die e ; n,, e. , ,, . ; — . chalt, Hessen'. Gegenstand des Unternehmens Neue Geschäftsführer: Martin Zimmer— Das Grun apital ist nunmehr eingeteilt Generalversammlung vom 24. November Fi . ie eingetragen worden. zWaiftenberg, den 27. Januar 192 ) . gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, jst n j . . id rr . ig ö über je 5 6. , i dijs n it frlzh zr h. A 27 P ö Wegberg, 19. Januar 1966. ö ae , m, ,n, . , ö. , ö , ,,. i n n,, mann, Kaufmann, beide hier. A1 ; . ie Umstellung 1 urchgeführt. Der Jim 3 8 . . — k 25. Oktober Io 4 die ; . andbundes (Berlm). as Geschäftsjahr n . ( ö 3 m, ] exander C Co. 2 ⸗ sr! zürgensen, Inhaber S. Raetke in 22. Oktober 1924 die Elektrizitätsgenossen⸗ ; gemeinnũtzigem Geschäfstsbetrieb und hillige . Hen ese mit be⸗ j . *r 9 , 8. g ö 3. in 3 4, 9 durch Wandsbek ie Firma ist erloschen. Wegherg. 106098 ie, man. .,. schast Jaren . Mar en. Keinen ging einge⸗ . . 6 bis ö. ö t . Kehr leer ur Miete oder zum Eigen. ; . Hife n rer h. ö. Ges.⸗ 28. November 193] hat die Umftellung ändert . 1924 ab ⸗ Am H. J. 1555 HHR. A 441, Spar⸗ In. unser Handels register Abteilung B In da Handelsregister ist heute ein tragen;, Genossenschaft mit beschränkter , ö . ö . enge g e ia . tum an minderbemittelte Mitglieder. Das K aden- Kaden. 107330 her fem ah, ö. J; ges hat die des Grun en tas durch Crmät gung auf n . n 1906 bank von 1829, Koömman ditgesell⸗ Nr. 5 ist heute hei der Firma Caritas getragen worden; ; Haftpflicht, zu Kleinenging eingetragen. Hl ha n erb r. w ö . Statut ist vom 18 Oktober 1924. Ueber das Vermögen: J. der Firma . , des jh Gch Reichsmark unde die Aenderung ö . Y. schaft, Wandsbek: Persönlich haftender Gr m, b. ch in, Weben gicendez . 2 auf lait zI3 (hett, die itz Kegenstand zes Unternehmens ist; ( der sich beieiligen fann, 500. Vorstande mit. Jwingenberg. den . Dezember 1926. C. F. Krieg C Co. Spgzialhaus für gstellt und 86 . 1 des 5 4 des Gesellschaftsvertrags be⸗ Treuen (106679 ele fem rf . . Paul ac . 6 ö ö. ; . , . ö .. ö. 4. r hn, . 9 glieder fin Bien Hanno in dar semen⸗ K e n gn e n m n n, , , . / ie Ermäßigung i 83 e , in rahlstedt. s find drei ö nergl per] ] n ig chränkter S in, Ischepau; netzes aut gemeinlame Rechnung. 2. der 4 36 gesellschaft. Baden⸗Baden, 2 Karl Fried , . a. , Sihl ,,,, . . manditisten vorhanden. ind drei Kom . . 6. . uuf . ,, (cg h ö llbert gemeinlame Bezug elektrijcher Energie und . . ,,. . hen Kaufmann in Baden⸗Baden. 3 dessen . . 828. ] 8 . . . 3 . . ⸗ * ? 9 3 ö. e 3 9 J 2 . zteler js jch * 9 5fü . f z z 2 — ö h . ö ! Fh af . * 1 e r f K, 3h . Inhaberstammaktien über je ee ge n, . . , . ö 26. ö 39 cel d rr er er e h. w ö ne fa ii, . ö. . Lien t 5 n err e gi t er 9 . , elle nkter Saf⸗ *. k ; Usch ; 1 ragen fabrit G'. nt. b. H. n Heilbronk: gf in dert. r Farist Richard Walter Konrad Krämer Maschinen und. Motoren und Rren leih= , ,. ; M st is J Keffel in Baden⸗Kaden Erste Gläu⸗ tung) Stuttgart: Durch Ges⸗Beschluß Mech. Weberei, Pausa Aktien- worden; Prokurg ist erteilt dent Kauf Die ÜUmste bes Lain elbe gor Lmtsgericht Wegberg, 23. Januar 1925 n Chemnitz Hilbersdorf sse Ueberlass pie Mirglier stunden des Gerichts ist jedem gestattet. 2 Facmwersamml'ung? Donnerstag, 26. Fe⸗ bone 3. Jan ngt 1945 hat die Ge, gesellschaft; Die Generalbersammlung mann Dr. jur. Karl Georg Rauser in ien Umstellung anf, Sogn Koldmars js V in . je Fi , n, nn,, , , , n Amtsgericht Marne. Die aus rändischen Muster werden , r* Am pa , pom 14. Januar 1525 hat di '. . in erfolgt. 5 4 des Gesellschaftsvertra . . b) auf Blatt 168 betr. die Firma] 4. die gemein same Errichtung der Anichluß⸗ . ö . ö ; bruar 1926. Vormittags 10 Uhr. Amts⸗ JJ e d ,,,, ; 3 umg. ; ö , mn, . h 1 ; . z ö ndelsre . . n zopau: Die Firma lautet künfti ino ; s ister. 2 ö ᷣ nzeigefrist bi Mär 25 un n⸗ id 3. S8 4. 6. 8, 11. 19 und 21 des Ge⸗ 6 ö . ö. Aenderung . . Prokuristen oder einem Hand⸗ ö denn ö 1. 1925 H.-R. B hö, Rudolph Vd. II Nr. 39 ist heute bei der Firma U gen dr bl . ö, k 6 2 Obere a lr e fen, en 85 . Musterregister 1 19 ale en bis 20. H 1929. Algem. ells aftẽber rag geandert. Franz Bacher 6 4 . ese Chatte pertzt on eng ol m chtigten vertreten. Karstadi, A. G. vam burg Zweig Wilhelm Bischeff in Weimgr eingetragen Amtsgericht Ischopau, 28. Januar 1925. Amtsgericht Löningen. 30. Januar 1925 eingetragene Genossenschaft mit be ⸗ J. Januar 525 eingetragen worden: Prüfungstermin: Mittwoch. 1 April 1925, ts, mes . . mehr Ge⸗ 4 Kea m , , fe. . mksgericht Treuen, am 27. Januar 1926. niederlafsung Wandsbek: Durch *. worden: Di dem Bautechmiter, Albin — — , 106731 schräntter Haftpflicht. Sitz Schliersee. Nr. 113. Raumann, Richard Arthur, Ver M Abr, Amtegericht Zimmer 7. 56 39 erh K . 9e äfteführer: (uns t erfolg. ID Ir e men, m 6 schluß der Generalversammlung vom Glaset in Weimar erteilte Prokura ist Yai kan, Sachsen. lo6tz os] ö , . Eirmgfatut ist lerüchtet an Sz. Tezember Kausmann in Aue,. 1 Modell, Hosenträger en, den 31. Januar 1920. nz Bertsch, Kaufmann, hier, . rfolgt. (Das Grundkapital ist Treuenbrietzen. 1066s!! 37 9 erloschen icke amn , In das Genossenschaftsregister ist am 324. Gegenf U t mit sticktem od zebsiem M . Der Gerschtsschreiber ann, . , . mit be⸗ n , , 1000 Stammaktien * ö. ö A ist heute 3, 1 1 , We, nian den h Jan t, fr. . . J 3 1921 Cingetragen: Clertrizittz, die J r en, . in er r r ren. der Bad? Amtsgerichte schränkter Haftung: rch Ges.Be⸗ ube t K RM. unter Nr. 189 die Firma „K. Bruns mark erf . , Thür. Amtsgericht. Abteilung IVb getragen worden; genossenschast Düenkamp⸗ Lewinghausen· Bewi 6 r, Geschäftsnummer i che Greugniffe w schluß vom z. Dezen ber Jo hat ble Se. Rößler. * Weißenberger Attien⸗ . Co. Polstergestell abe, mii dem Sitz mar erfolgt und die 5s§ 11 Ziffer 3, 16 . ö f. Auf Blait 2587, betr. die Fa. Westrum ' eingetragene Genossenichaft mit Bewirischaftung der im Hrentamte beit Geichäftenummer 1, plastische Erzeugnisse n. ö J sellschaft unter Frmäßigung des Stamm. gesellschaft, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: in Schlalach und . deren Inhaber die Abs. 1 Satz 1 und 6 des Gesellschafts⸗ . . . Zwickauer Baustoffwerk Gesell schaft heschrankt Haft Bien Mierbach gelegenen Qheren und Unteren Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am A renzim ach. 16 r , ! t ; . 5. . ) die vertrags geändert. ital! 23 Mil. Weiss wasser. 10619 r ; nl. aftung zu Düenkamp. Schönfeld⸗Alm nach Maßgabe nd T7 Januar 1925. Vormittags 84 Uhr. Ueber das Vermögen der Firma Friedri . 6 ,,, n, w ncht f suůj . , . ie gr wa ö . 3 iet, Ern n . 5. h * 6 ,,, ö. si ö ,, ar, ö. ö. ö nn,, . . , ä ,,,, 5 ; A, cht Aue, den . 19265. . in ö e ggg, inge, — r n, ; . Fav bal ö ᷣ 2 ; ; n. Aktien zu je 40 eute bei der unter Nr. eingetragenen ö ä J München, 31. 1925. . ist am 30. Januar 1925, Vormittag geändert. Grundkapitaltz durch Ermäßigung auf Treuenbrietzen, den 19. Januar 1926. en 1 E . 441, Spar⸗ Firma „Hotel Deutscher Hof“ Besitzer ih , . . zwecks Förderung detz Erwerbs und der München n . ö or. ö io? sz] I Ühr, das Konkursverfabren eröffnet J ö . ] ung Wirtschast der Genossen sowie Erwerb er A) In das Musterregister Bd. Il wurde worden. Verwalter ist der Bücherrepisor Oelde. Ig 740 Gärtner in Bad Kreuznach Offener
Süddeutscher Getriebebau Gesell! 500 C00. Reichsmark und die Aenderung Anitsgericht. bauk von 1825, Kym man ditge sell⸗ Waldemar Lange i , e , i. kes Slammkäpsltals von 300 C0 Papier⸗ gleichariiger und ähnlicher Anlagen, Be t 1 ñ itz . 5 ö . In das Genossenschaftsregister ist bei . rate, Porzellanfabrik 8 M Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28 Fe⸗
schast nit beschränkter Haftung: es 83 des Gel. Vertrags heschlossen, — j Rau Fran schaft, Wandsbek; Dem. Kaufmann e 1 6 d seine Ehefvau Lud⸗ mark auf J 33 f. teiligung an ähnlichen Unternehmungen ⸗ f r . . Die beschlossen? Ermäßigung 1 Erfolgt. mndäalnkagen. Siatut vom i8. Dkiober zer unte Nr; 36 PHerneichheten Genossen. Hurscherteuiher Kttlen gen elschaft in Hohen. brugr 1628. Ablaul Cg; An meldefrist an
Durch Gef. Beschluß vom 30. Dezember Die Ermäßigung ist erfolgt. (Das Txenenbrietzem. 66 —ᷓ ¶
. 0, Teienkber Henne m n gn , ; 1 1l0töög]! Max Ehmig aus Altona i nn eshwa, fr, in 1. eee , n n mn. , , ifm ff ö wet t z pe gr het. ö ö 9 rn, rr, ö g ö. ö ö ö 6. ö 3. . Demen sprechend ist, der Gesellschafts. Iz. schast Sbst⸗ and Gemüscbau. und Ver— 4 selben T Erste Glünbigerper JJ , , , ,,,, , dit Lädt dee, weer n, ,, , ,,. d ef. Vertrags geändert. ürtt. Bau-Altiengesellschaft: lung, Sitz Treuenbrietzen — eingeträͤge Das Amtsgericht. Abteilung 7. SHeschzsls begrlndeten Fond nmist bei elben Tage in den s 4 und 6 abgeander berg und Umgegend. eingetragene Genossen ; ; . ld minen ih Uhr, und allgemeiner Prüfung. Srientalische Tabak. und Ziga⸗ Die, Generalversammlung vom 30. Sep⸗ woꝛrben: . G / . . 3 grineten amen en ist bei worden;. . ö Luck;anu, Lausit. 106732] schaft mit beschränfter afipflicht in Oelde, ] ell I . Som Gertrud; mitn . n. . , . ref etlichen, Kufeiftes. bee l ene ft, wen Tirektzt Heingth nrg in r di gn dehbreriste i lors Fe T e , ee, , feen, E äluf. Blatt, Ws, betr. zie. Fa. In nnser Cen ossehsichatterenister ift hente am zn Jann bes feigendef sind een. n, , er e e ige nul mit beschränkter Haftung, Sitz in licher Vorzugsaktien in Stammaktien und Berlin⸗Charlottenburg ist als Geschäfts« In unser Handelsregister ist heute in 9 9j ñ Wiöriss Ernst Kunze in, Jwickau: unter Rr. ibi die Strompersotgungö. Durch Beschluß der Generalversammlung k n, n,. 30 Januar 1925 ; g deschafts⸗ . ö ö der irma Heinrich Di. er ef I, Januar 1926 . . . e le ist — in genossenschaft. Zöllmers dorf „meln, ene dom 28. Dehember 182 ist die Henossen ⸗ ,,, ir, nicht . J Waren dorf, eingetragen worden: em r . 3 3 olge lel ens — erloschen. ö . f ⸗ schaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ z * . ) ; ö. n, . Das Amtsgericht. ie . Zwickau, 75. Januar 1925. ö a ien uma n , w ö am 9. Januar 1925, Vorm 69 k 10783
35 Min. Amtsgericht Lübeck.
2
Ernst Zimmermann ist durch Tod aus⸗ 10. Deze 5 ĩ T i ᷓ J. Dezember 1924 hat die Umstellung . Die Gesellschafter sind der ⸗ Bodenheimer in Hamburg ist Prokura G li ; urch Gesellschafterbeschlüsse
Stuttgart- Cannstatt: Durch Ges⸗Be⸗ hiernach der Umstellung des Grundkapi⸗ führer abberufen
(hiuß bom R Januar 1965 hat die Gesell⸗ tals durch Grmaß igung auf S 066 Reichs,. Ämtsgerie —ͤ
3. ,,, . ö . — ö. ö fn mn ö Otte in Warendorf . ö ᷣ g.
ung auf 2500 Reichsmark umgestellt un zresdner Bank Filiale Stutt⸗ ,,, PHrgtura, ertenlt, . . Wesel. 106686 Gegenstand des Ünternehmens ist: in Delde und Händler Theodor Hanebrink Rr. 233. Granitwerke Künzel as Amtsgericht Bamberg hat über da
. In Abt. B des Handelsregisters bei der Bei der unter Nr. 4 des Handelt 1. ver Bau und die ,, , in . , bestellt. Schedler G. m. b H. in 46 k es . 3 Sea neg. m echnung. — J a S., in einem versiegelten Paket 1 Heft. ertilwarenhändlers in Bamberg, Au=-=
53 des Ges.⸗Vertrags geändert. gart, Sitz Dresden: Die Prokura des Friberg. 106569 Fi . Bucher ü Mayer Gesellfchaft mit Vans Merker, Gustav Schleehauf und . Handelsregistereintrgg zur Firmg 31 . GHeltricsrf serhe . registers B eingetragenen , Orte netzes auf gemei ö m. b. W. kirchen: Die Voll „Wefmag ! Weselzr. Maf inenbau⸗Gesell 4. Genossenschafts⸗ ö der . e r . J oba) enthaltend 1 Titelblatt und 11 Zeichnungen . . * ,, . 3 nergie und deren Abgabe an die Mit ; ' . 3] von UÜrnendenkmälern zur Ausführung aus mittags yr inuten, den Konkur In unser Genossenschaftsregister ist unter Hun! Nrn. 4000 ö 1019, fi eröffnet. Konkursverwalter: Rechte anwalt
beschränkter tung; Sitz S art. Theod ĩ ö ; j Cannstatt: 33 . . fe dr ange Geh, kJ . binn ih ar n . Haft mit beschränkter Haftung, Wesel K i estkirchen ist erloschen. sz eingetragen: . ö. ö lieder, 3. der gemeiniame Bezug von , register. fi Trtscafff che. Maschinen 3. n Nr b am 17. Januar 1925 die Schieß ⸗ Grzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ange—= Paul Hirschmann in Bamberg. Offener foren und deren leihweise Ueberlassung an hausgenoffenschaft Reichenbach i. Schl, melder am i6. Zanuar i926. Vorm 12 Uhr. AÄrrest ift erlassen. Frist zur Anmeldung
5. Januar 1925 hat die Gesellschaft unter schaft Filiale Stuttgart, Sitz Berlin: berg — siehe unter K. e d ⸗ Ermäßigung des Stammkapitals auf Die Prokura des Alfred Jeremias und ö . . ö . n e r . Burch Peschtsß Ber Heel stfrren; . ; sammlung vom 18. Dezember 1924 ist das 1087 ⸗ . ? 35 Feichsm Hameln. 0b 23 bie Mitglieder, 4. die gemeinsame Er⸗ einget agene Genossenschaft mit beschränkter Nr. 239. Porzellanfabrik Schönwald der Konkursforderungen bis zum 7 k
06 66 Reichsmark umgestellt und die Otto Meßner ist erloschen Ulm, Don 1070 se 6 und 15 des Ges.Pertrags geändert, Hasis X Hahn Aktiengesellschaft: Re ö g. = ,, . g . ö f gesellschaf 3 C Gx. isphalt⸗Gesellschaft, San wat teuscheid. 1060 Stammkapital gu ark Ins hiesige Genossenschaftgregister ist richtung der Anschlußanlagen nach einheit. Hastvflicht, in Reichenbach i. Schl. ein⸗ A. G. in Schönwald, Ofr., in einem ver— 1325 einschließlich. Termin zur Wah eines anderen Verwalters und Bestellung
Nagel ( Zoller Gesellschaft mit Dem Gottleb Falter, hier Valentin se mi ö ; . 44 J j ö beschränkter Haftung., Si Stuttgart, Piedmann ö. ist hach i . 8 K gel ne; A r nag n , , ger r fre eh J am 2. Januar 152 unter Nr. It die lichen Bedingungen und gemeinsamer getragen zworden, siegelten Kmwerl 19 Jeichnungen der Delore 1 Durch Ges⸗„Beschluß vom ist gemeinsam mit einem zweiten Pro⸗ H.R. B 3610 vom 19. Januar 1925. ö Wattenscheid vom 19. Ja kapital und Geschäftzl ahr, geandert WHohnunge.Baugenossenichast fär Mieter Bezug von Motoren. Gegenstand des Unternehmens ist; hh ih 91137 ans hee, eng, eines Giäubigeraus schuffes am 27 Fehrugr n . . bat Bie Gesellsckeft kuristen pertretuggsbere hz ö 1 gien, Ci lfirmen: J worden. Der Geschäftsführer Alfred hon Hameln und Unigegend, eingetragene Daz Statut ist am 18. September 1324 , 4, Pan Crwerb des Wolischen Villen, önf, Cs, 683. 6s, 6gah, in allen 15as, nitags 3 Üühr allgemeiner Prü 1, des Stammkapitals Diregtion der, Disconio-Gesgll⸗ Ulm, ongmn. 106682 Vite s eib ö h , i ig, nene, Genossenschaft mit beschräntter Räftvflicbt, fessßefteñs. . Ader. und Wie jengrund sück e in Reichen. Farbftinmungen und in jedem beliebigen in am 20. März 1920, Vor- J r. e ., ,, , gel gr. n . A n, . . . K . ö. . ö . 6 ad en si s Ce n : 16 Lan,. denz. ,. . . 6 in der Gesamtgröße von Arrangement auf eden Gegenstand. zus 3 ür, beide Teimine im Zimmer on 15 des Ges. Vertrags geändert. tlin: m Alfred Sauter, hier, ilhelm höhe Gesellschaft mit be 3 n . . mtsgericht. . . Daz Amtsgericht. etwa orgen; z , en,, Saturnwerk, Gefellschast, für und Andreas Hagelauer, hier, ist ü ⸗ f . Il. Firmenänderungzn:;: a; 26 26 Henensland des ÜUnternehmens: Ver— a n ile zn ge Cerdehiung einer Schießhalle und gn od gen traliustige⸗ . Ecifenfabrikation mit beschränkter erteilt mit Böschtänkung auf . g, n, ,,,, . ö 66 an g Nr 0 Heir den 6 Wilh. w esel. 0 6bl j. n von gesunden und zweckmäßig warme. 106736] eines Ec n . auf Ea rer, 6 ih . . Ce n fer Treber d ; ö ,,, , reier, , iger Inhaber der Bei der unter Nr. 65 des Handels- eingerichteten Wohnungen, in eigens ge— Am 4. Juli 192d wurde in das Gen.“ Gelände zur Benutzung durch die Ge⸗ 8368 r , . 5. Januar fo2ßh 1ll07833 fauften Häusern zu billigen Register die Satzung der Elekirizitätsge. nossen, die hiesige Schützengilde und sonstige Vorm. d Uhr. been, fieber das Vermögen der gn Theho! m. b. H. zu Berlin, Älexandrinenstraße 46, ist heute—
d S 3 z 373 1 igders- Bir z ö h —— h ö i. J er, rde n er d , 53 66 ,,,, ; 3 ö. Jirna ist die Witwe Wilhelm Streier, registers B eingetragenen Firma Böhm bauten oder ange PVesellsckaft, unter, Ermäßigung. des ir l r ie oder einem zweiten Pro⸗ er gr um ilk ö. ö 3 ,,,, . Dr. Becher sellschaft mit be⸗ Preien ür minderbemittelte Familien nossenschaft Marner⸗Neuenkoogedeich, ein⸗ sporttreibende Verbände; Musterregister wurde ein⸗ Schokoladengroßhandlun Stammkapitals auf 15 066 Feichsmark kurlsten vertretungsberechtigt, Stio Meß Vertr. , und g 4 des Ges- jn sertseseßter westfilischer Wüterge mein, schräntker Basting, Wesel, ist ein ⸗ hder Personen des Pietervereins lür getragene Gengssenichast mit kachräntter IP lttrsrehfugkan einez' Saales in dem ö. In das Musterregister wurde ein⸗ 1 umgestellt und S 3 des Ges.⸗Vertrags ge⸗ ner ist nich mehr Prokurist. s' Bagels nb Wohnungen, Baugesell— . . Kindern: a) Bernhardine, getragen: 2 und Umgegend, eingetragenen Haftpflicht in Marner. Neuenkoogsdeich vom Villengrundstück und die ermietung des= ge Feen Nr. 144 und 152. Rosenthal Nachmittags 119 Uhr, von dem Amts ö = ilhelm, e) Gertrud, 9 Elisabeth, Durch Beschluß der Gesellschafterver. ereinz, in Hameln, inbesondere Ge⸗ is März 1924 eingetzagen. Gegenstand selben han Vereine und sonstige Korpo⸗ P , sanfh ri vorm Jacob Zeidler & Go. gericht Berlin Mitte das Konkursversahren 6 nn n, van. 51. Dezember 1924 ist währund von in gewissen Grenzen unkünd des Unternehmens ist Versorgung der Mit. rationen; mn Bahnhof Selb hat für die unter Nr I44 eröffnet. (Alienz. 83 N. 46. 25.) Ver⸗ AmlCälenn fur Lcht rallbnteg Cinrichtühg von Pensichnen in rgettagen Dötgre, zan. a3 ss. he, Kgitzs. Kalnam Kleyboldt in Berlin
ändert. ᷣ Herm. Weißenburger C Gie. schaf it beschrä inri enen n ,,,, . 9 *. Cie. ft mit eschränkter Haftung in e) Heinrich, ) Konrad, g) Jo sell schaf lktiengesellschaft, Sitz Stutigart⸗ ih Durch ,,,, bom X unter Nr. 244 bei der Firma Gustab bas Stammkapital im Wege der Um, baren Wohnungen an die Mitglieder. glieder mit elektrisch n hir Amtègericht Hameln. und Kraft. Die Willenserklärung und dem Villengrundstück und der Betrieb 253 mit 277. 288, 306, 308 mit 21. W. 30. Barbarossaplatz 3 Frist zur
bes * * f 1 * s . dar ö. s J 5
w, n, , , , , ,,,, , g , ,,, e ehe fene . i r e lei, zeändert. Weiterer in Stuttgart ift. Prokura erteilt, er ist zg 6h0 Feri ang . uit 14 ö. ö. Wir ic nhaber der und 8 h des Gesellschaftsbertrags geän Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt derselben; 25, 327 und 329. und für die unter Anmeldung der Konkursforderungen bis . ,,,, U . ö ie . itwe Kaufmann Gustav worden. Heide, Holstein. (106724) 5Furch jwei Vorstandsmitglieder. Die Y pie Errichtung und der Betrieb der * 155 eingetragenen Dekore. Nrn. 330 3. April 19265. Erste Gläubigeiversamm⸗ 6. , n. katze , . e,, 1. . 36 3 ine geb. ü, in Wesel, den X. Januar 1925. Am 13. Januar 1925 wurde in das Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Gastwirtschast auf dem erworbenen 3z64 mit 572, die Verlangerung der Schutz lung, am 3. März 18202. Vorminlags ann,, Lern iet, lte nee n , n, . e n,, . . ei ö. fort e etzt westfä . Amtsgericht. ; Genossenschaftsregister unter Nr. 91 die . zu der Firma der Genossen⸗ Grundstück; srist je um weitere 3 Jahre beantragt. i üäbr. Prüfungstermin am 2. Mai 1925. Gütergemeinschaft mit ihren Kindern — —— Satzung der Baugenessenschaft Eigen. schajt ihre Jamnenkunterschrift beisügen * 6. der Retrieb der Land wirtschaft. Bh. s Rr. i309. Porzellan abril Vormittags 11 Uhr, im Heri z a eh n. e 13/14, 111. Stock⸗
schafts bank, Gesellschaft mit be⸗ Deutsche Celluloid⸗J i ; ꝛ selluloid⸗-Industrie Ak⸗ Durch Gesellschafterbeschlu i i ! e sellschafterbeschluß vom 23. 12. Friedrich und Pauline. Wettin. ö ] Heim“ Veingetragene Genossenschatt mit Die Bekanntmachung der Genossenschafst Ber Betrieb der vorstehend unter 1 E. R . Müller Attiengesellichaft, in Neue Friedrichstraß erfolgt unter der Firma der Genossenschaft, bis 6 angegebenen Einrichtungen erfolgt Schönwald hat für die unter Nr. 1300 ißs. feng, Arrest mit z 19225 —
schränkter Haftung: Karl Lay ist nicht tiengesellsch i bräniter Haftung: e t (Eivdag): Durch Ge⸗ 1524 wurden das St i ĩ ĩ dregi mehr Geschsfts führer. Weiterer Ge. 9 aft wurden da ammkapital durch 3. unter Nr. 58 bei der Firma Jakoh i Bi i ü ö. K deon⸗ e lg l g sr lg r n ö. ö lng en, . Heulen n , ** ö i. . , er . — 2 ö : g en sen; gezeichnet von zwei Voꝛstandsmit gliedern. für gemeinschaftliche Rechnung, der Ge esngetragenen vlastischen Erzeugnisse Form ö ,,, . , gi er e ihrn sFffiltzn , ür. gie halli inn Liquidatign in e des Ünternehmens ist die Verschaffung in dem Genossenschafte blatt des Reichs. nossenschaft, um darqus, für ihre Mit. Nom“ die Verlängerung der Schußzfrist ruar 1928. , , g, GJ ,, ö enn agen; Nach vollständiger von Wohnungen zu Eigentum oder Miete lundbundes (Verlins. Das Geschäftziahr glieder Gewinn zu zie hen. „„um weitere 3 Jahre begniragt. ü jber des Amtsgerichts , , , ; ö. ö . . eh.. i in,, , 'r , w n n meg, ist ,, ren durch Bau oder An⸗ a . i. . , ö . ist am 27. November 1924 Pd. I Rr To. ie, ,,. *. 2 Abteilung 83 1 des Ges. Vertrans *eandert. Si Fey in Beilstein ist Prokura erteilt, prokurg erteilt. 4 3 ; *r! . auf von Häusern— ( umme für jeden erworbe sestgestellt. . 5 Rofenthal & Co. Alktiengesellschast, F ᷓ , . . ke, , n n n,, 3, ö . e ging Loth 6. . 24. Januar 1925. 8 Heide, den 13. Januar 1923. leil zehn Goldmark. Höchstzahl der. Ge. Amis gericht Reichenbach i. Schl. een g mna in Kronach hat für die Kreskam. llI0r 834 e, ,, e. J m r mesgericht. Das Amtsgericht. II. schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich Schlita. lo6?a6)] unter Rr is? eingetragenen, Flächen, Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö ,, ;. , , n , d, ,, e, k — 36 — ᷣ beteiligen kann, 30e. Korssandsmitglizdet rn umnser Genossenschattsregister wurde erzenghisse Käzz Klth, Kabz, d iöd, Ma Tworgger in Breelan, Albrecht⸗ Paul Demfker, Kaufmann, hier. jur. sellschaft ist nach Beilstein. SA. Mar. Ulm, ist Gesamtprofurg dahin erteilt, daß r r ; ö ö ,,, ister ist das Erläsch ] nęehheim, Main, loses] sind: Dermann Bielenbers. Johann Witt hene eingetragen das Statut vom 21 Dt. Kaäöb die Veritngesung, de5 Schutzfrit , ,,, . . n n m rn, , n, ,,, , um Han 4, . n. öschen In unser Genoffenschaftsregister ist und Peter Peters sämtlich in Marner⸗ eur h eng, Janphtoittschafiiche Bezugs- um weitere 3 Jahre beantragt. am 28. Januar 1925. Mittags 16 Uhr, , . . J , k Firma , being glechn. rzeugnisse untèr Nr. I bei dem Winzerverein C. G. Reuenkoogsdeich. Einsicht in die Liste der C Abfaßzgenoffenschaft eingetragene. Ge Amtsgericht Sof, den 2. Februar 1925. das Konkursverfahren eröff net. Verwalter; i ,, n, e. ö z ürn n eff gans Gti Ihe er: Paul Schröder“, hier, ein m. U. O zu Hochheim a. It. am 13. De Genossen während der Dienststunden des nossenjchest mit befchräntter Hanpflicht. Bücherrevifor Emil Neumann in, Bree lau, ig hr il cd re ge ger lia nn, fret Hirsch X Lichter; Die Dro- Nen, die Jirmen; Kehhe unkßattersch aß: bedier gerne fats ffrftencht Wismar, . Jamqar 1926, mnber lä iöigen den eingetragen worden, Gerichts ist, ren Cctalfftinne lee Sööe zn Wiüest , n nene sserregi ee , n, , ,,, ura des Julius Emrich ist erloschen. Axlbert Blutha dt Bauartitel⸗ erloschen. t 22. Ie Vie Genossenschait ist in eine solche mit Amtegericht Marne. . ööhersel nens, se gemeinscbeßsiither nner Mutertegister ö dien gf rng der 9 cu d gen Marz 1920. ͤste Glaunbigen er-
ehohen, und durch Ges.⸗Beschluß vom e me, n ⸗ ö ;
2. Jan uar 1925 sind di *, Amtsgericht Stuttgart 1. Großhandlung in Um. Inh.: Albert 2. Lö t ; peschraͤntier Haftpflicht umgenandelt ug 106736] Einkauf von st d Gegen getragen; ;
. „ind die sz 1 unde? des Anmerkung: Die Rlammern bedeuten Bluthardt, Kaufmann in Ulm. Löschung von Gesellschaften: unter W 19669*l jautet setz Win erverein E G. m b. S. M lioz 3s! ginfaul don ,,, ! 5 27. Malermeister Hermann Müller 6 h 25. ru, . 9 hn rüfungster
! . h ittemn. axne.
Ges Vertrags geändert. Neuer Firma. ä mme. l — Nr. 270 bei der Firma Dördelmann & n das Handelsregister B ĩ ; ; ö de in das Gen ständen des lan ;
e nr, e, Hese i e f, i „nicht eingetragen. g , . r Inh.: Otto Graf, n n t i af. Die 2 lt ist 1 e d. . 53 m e n ner . w ,, ict ih iel. 2. ,,,, . Verkauf landwirt⸗ 1 i n,. ö , . 66 ,
eschränkter Haftung. Gegenstand des Tangermünde 1066751] . . aufgelõöst. ie Firma ist erloschen. mann C Comp. Ges. m. b. H. in Witten ö ĩ ossenschaft Tiethusen eingetlé gelle Ge, schastlicher Erzeugnisse. enen von Putzwänden, Schlein n 23. H. ⸗ Mu e
Unternehmens nunmehr: Verwaltung und In unser Han . lo 9 ; Amtsgericht Ulm. — ; j Göurftan Brin ist auf 190 Goldmark festge etzt Jeder gen j z pt i Schlitz, den 27. Januar 1925. genannt, vlastische Erzeugnisse mit Ge. vor dem Amtsgericht hier. Museuꝝnig⸗ i. 23 v r Handelsregister Abt. A iss zingetragen, das Gustgz Brinkmann durch G lk ĩ Geschärteanteil nossenschast mit beschränkter Hafspflicht in itz i . ; w — ; : . ö 61 Nr 8.
wirtschaftlichs Ausnutzung des Anwesens heüte folgendes . ? . ; Wattenscheid. 106686 ße . Geschäftsführer ausgeschieden ; enosse kann gur einen, hen ch, lethusen vom 8 Juli 1924 eingetragen Hessisches Amtegericht Schlitz. schästznummer 2, Schutzsrist drei Jahre strgße 9, II. Stock. Zimmer)
Gebäude Rr. j der Nadserstraße in * a) i ,, Varel, Old enk. 106683) Nachstehende in unser adele d , und die Prokura des Wiskelm Baukha snerken Br Lid wirt nen arme, Fl endhe 387 nniernehment. it Ver⸗ angemeldet am 19. anuar i525, Mittags ff ener Arest mit Anzeigepflicht bis
Siur gart. . ö er offenen Handelsgesellschaft In unser Handelsregister A ist heute eingetragene nicht mehr bestehen ;. ni n g n, 3. ist aus dem Vorstand au getreten, an leine Hegenzuand dh enen ĩ Velbert, Rheinl. (l106750) 12 Uhr. Ji. Mär; Y einschließlich 42. N. 25 / 25.
ö Baum K. Jacobsen In Tangermünde! zur Firma B. Thielemeyer. K Sohn in! delkfirmen: ; den t Dan, erloschen it. Inn e ü Bitten. Stelle ist der Landwirt und Winzer Josef . e i cen lies ür. In un er Genossenschastẽreglster ist Langensalza, den 27. Januar 19265. Breslau, den 28. . 1926. d. wenn g Hochheim a. M. TMlärung und Feichnung für die Genossen⸗l heute unter Nr. 19 die Genossenschaft Amtsgericht. Amtsgericht.