1925 / 31 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

iosoz5]

in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 31 Oktober 1924 ist u a. be—⸗ schlossen worden, das Aftienkapital von Paviermark 5h09 900 000 auf Gold⸗ mark 1 250 09090 umzustellen.

Demzufolge entiallen auf P. M. 8000 alte G ⸗M. 20 neue Aktien. Die Ein. reichung der Papiermarkaktien (Mäntel und Bogen) mit doppeltem Nummern verzeichnis hat bis zum 5. Mai 1925 in unseren Geschäftsräumen Magdeburg, Otto von⸗Guericke⸗ Straße 100. zu er⸗ folgen. Nicht eingereichte Aktien werden öffentlich versteigert. Ausgabe der Gold—⸗ markaktien erfolgt ab 15. Mai 1925

Magdeburger Bank Attiengesellschaft.

IlI08h69

Attien⸗Ziegelei Braunschweig. Die Aftionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 28. Februar 1925, Minags

1L uhr, im Sitzungssaal der Braun⸗

schweigischen Staatsbank in n, . Se⸗

stattfindenden 51. ordentlichen neralverfammlung eingeladen.

Tagesordnung::

1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. April 1924 nebst Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung derselben.

„. Beschlußsassung über die Umstellung des Aktienfapitals und der Nenn⸗ beträge der Aktien. .

Beschlußfassung über die sich hieraus ergebenden Satzungsänderungen.

Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Geschäftsjahr vom J. April his 31. Dezember 1924.

Beschlußtassung über die Jahresrech⸗ nung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Braunschweig, 4. Februar 19265.

Der Aufsichtsrat. Stübben, Vorsitzender.

loss?

Einladung zu der am Montag, den

z. März 1925, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen, des Notars ustizrat Dane, Düsseldorf. Kloster⸗ raße Nr. 14 stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Eisen⸗ und Stahlwerk Krone Atktiengesellschaft, Velbert.

Tagesordnung:

1. Abänderung des Umstellungsbeschlusses vom 22. November 1924 und ent⸗ prechende Abänderung der 4 und 7 der Satzung.

In. § 25, der Satzung sollen zu if b hinter den Worten hei der Reichsbank die Worte goder bei der Gesellschaftskasse oder bel einer in der Einladung bezeichneten Stelle“ ein⸗ gefügt werden. ö Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ 77 sind diejenigen Aktionäre a welche ihre Aktien dem Gesetz und 5 26 der Satzung entsprechend rechtzeitig hinter⸗ legen. Hinterlegungestellen sind: Die Gesellschaftskasse in Velbert, die Reichs- bank und . deutsche Notar. h

Vor Ablauf der Hinterlegungsfrist sind

le Hinterlegungsscheine bei der Gesell⸗

schaftskasse einzureichen.

Velbert, den 3 Februar 1925.

Eisen⸗ und Stahlwerk Krone .⸗G.

Der Vorfiand. Bergner.

id do?]

Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am Freitag, den 27. Febr. 3 Rachm. 4 Uhr, im Saale des Hotels um Weißen Lamm (hinter der Marien⸗ apelle) zu Würzburg stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ein. Zur Ausübung des Stimmrechtz sind die Vorzugtaktionäre berechtigt, ferner jene Stammaktionäre, welche ihre Stamm⸗ aktien spätestens Dienstag, den 24. . 1925, bei der Gesellschaft oder bei elnem deutschen Notar für die Zeit bis nach Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legt haben.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Ge—⸗ schäftssahr 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und Aussichtsrats. Be⸗ schlußsassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Rein—⸗ gewinns. ;

Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats. .

Statutenänderung (8§5 5, 10, 12 und 17)

4. Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme jeder Aenderung des Ge—⸗ sellschaftsvertrags, soweit solche die Fassung betrifft.

2. Aufforderung.

. Grund Beschlusses der GV.

v. 28. Nov. 1924 erfolgt die Umstellung

unseres Aftienkapitals auf Goldmark durch

mn von je A 100 000 auf

oldmark 20.

Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien samt Couponbogen in der Zeit vom 15. Jan. bis 15. April 1925, soweit es noch nicht geschehen zwecks Umtauschs bei der Gesellschaftefasle ginzureichen. Attien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Würzburg, 5. Februar 1926.

Bank für Grundbesitz, Handel

und Gewerbe Ak Der . gat

108606 Hertol =

Attien⸗Gesellschaft jür Mineralöl⸗ Provukte, Berlin ⸗Schöneberg, Kolonnenstr. 31. Tie

Aktionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Dienstag. den 24. Februar 1925. Vormittags 12 Uhr, in unserm Büro stantfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. J. Tagesordnung. ; 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichts rats über die Prüfung 51 , pro 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz pro L 1. 24 jowie Umstellung des Aktien ˖ kapitals. Abänderung des Nenn⸗ betrags der Aktien. 3 Diperses. Berlin Schöneberg, 4. Februar 1926. Der Aufsichtsrat. O. Graatz, stellvertretender Vorsitzender

108612 Chemo Kommerz A. G. Berlin.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Z. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats V in München, Karlsplatz 10, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Auflösung der Gesellichaft, 2. Bestellung eines Liquidators,

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Bei der Abstimmung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der beiden Aktiengattungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem zur Abhaltung der Versammlung be⸗ stimmten Tag bis 6 Uhr Abends ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegungz. scheine bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder der Bayerischen Vereinsbank, München, oder der Donausändischen Kreditgesellschaft in München nachgewiesen haben.

Berlin, den 5. Februar 1926. Der Vorstand, Richard Schmeling.

fios6 13]

Deutsch⸗ Amerikanische Dünge⸗ mittel . G. in Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schast werden hiermit zu der General⸗

versammlung eingeladen, welche am

Donnerstag, den LG. Februar 1925,

Vormittags 10, 30 Uhr, in den Räum⸗

lichkeiten des Hotels Hauffe, Leipzig, Roß⸗

straße 2 -= 4 siattfindet Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstandg und des . für das Geschäftsjahr

. Beschlußfassung über die Genehini⸗ gung der Papiermarkbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

Vorlage der zum 1. Januar 1924 ausgestellten Reichsmarkeröff nungs⸗ bilanz sowie Entgegennahme des Prü⸗

Aufsichtsrats hierzu.

der Reichsmarkeröffnungebilanz und

über die Umstellung des Grund

kapitals der Gesellschaft auf Reichs⸗ mark und über die damit verbundenen

Aenderungen der Satzung.

. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu R.-M. 1000000 durch Ausgabe von 10000 Stück Inhaberaktien zu ie R. M. 100, ferner über die Modalitäten der Aktien⸗ autgahe. .

Ermächtigung des Aussichtsrats zur Testsetzung der Modalitäten der Durch⸗ führung der Umstellung sowie zur Vornahme von Satzungsänderungen, welche die Fassung betreffen, oder etwa vom Registerrichter oder anderen Behörden verlangt werden sollten, oder welche durch die in der Ver⸗ sammlung gefaßten Beschlüsse veran= laßt sind.

Beschlußfassung über Aenderung des * der Satzung, Verlegung des

itzes der Gesellschaft von Hamburg nach München. ;

Beschlußfassung über die Vergütung

an die Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsratzß. .

10. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Ueber die Punkte 5 und 6 der Tages ordnung findet neben der Abstimmung aller Aktionäre gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugt⸗ aktionäre statt.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen. haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung im Verwaltungebüro der Gesell⸗ schaft in München, Lipowskystr. 30, zu hinterlegen.

Statt der Aktien kann auch der seitens

der Reichsbank oder einer ihrer Stellen

ausgestellte , , hinter legt werden. Das Recht der Hinterlegung bei einem deutschen Notar bleibt unberührt.

Hamburg⸗München, den 4. Februar

1925. Der Aufsichtsrat.

Georg Herb st, Vorsitzender.

fungsberichts des Vorstands und des Beschlußsassung über die Genehmigung)

1098086

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

Balcke. Bochum.

Aus dem Aufsichterat der Gesellschan sind ausgeschieden die Heiren Kommerzien⸗ rat Heinrich Kamp Grunewald bei Berlin, Bankier Julius Schwarz, Berlin.

Bochnm, den 29. Januar 1925.

Der Vorstand.

108615

Einladung zu der am 27. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank., Filiale Freiburg in Freiburg Br., stattfindenden Generaluersammlung der Gebr. Keller Nachf. Aktiengesellschaft in Freiburg / Br.

Tagesordnung:

1 Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1924 nebs Bericht des Voistands und Aussichtsrats.

Genehmigung obiger Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

Vorlage der Goldmarkbilanz auf 1 Juli 1924 nebst Umstellungsbericht.

Genehmigung der Goldmarkbilanz sowie des Umstellungsberichts.

Abänderung des S 3 der Satzungen. betreffend die Höhe des Aktienkapitals und den Nennwert der Aktien, sowie des § 14, betreffend den Ort der Generglversammlung.

Ermächtigung des Vorstands, etwaige sonstige Aenderungen der Satzungen, welche durch die Umstellung notwendig werden sollten, auf Verlangen des Registerrichters vorzunehmen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien bezw. Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß § 11 der , . spätestens am 5. Werktage vor der General ver sammlung, also spätestens am 20 Februar 1925, bei der Dresdner Bank, Freiburg, Br., oder Dresdner Bank, Frankfurt am Main,

oder er. . C Co., Frankfurt am Main, oder J. Dreyfus C Co., Berlin, oder bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Freiburg. Br., den 6. Februar 1925. Der Vorstand. Eduard Heyberger. Georg Beinlich.

108611

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Donnerstag, den

5. März 1925, Nachmittags Z Uhr,

in der Dresdner Bank in Dresden statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahrebberichts mit

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und den Bemerkungen des Aussichts⸗

rats .

Beschlußfassung über , der Jahresrechnung und die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Beschlußfassung über Aenderung des 8.9 des Gesellschaftsvertrags, betr. Gewinnvertreilung: Streichung der Ziffer 4.

Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Oktober 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands . Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗

an

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Reichsmarkeröffnungsbilanz owie die Umstellung des Grund⸗ lapitals und ihre Durchführung.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu Punkt 6 der Tagesordnung, insbesondere des Sz 4, betr. das Grundfagpital der Ge⸗ sellschast sowie den Nennbetrag der Stammaktien und , ,

Gemeinschaftliche Abstimmung der Aktionäre und Sonderabstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre zu Punkt 6 und 7 der Tagesordnung.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich seiner Fassung.

s . Anmeldung findet von 2 Uhr an att.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die⸗ jenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien oder eine Bescheinigung über bei emem deutschen Notar bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung hinterlegte Aktien spätestens am 28. Februar 1925 bei der Gesellschast oder bei der Dresdner Bank in Dresden⸗A, Johannstraße 3, und deren Zweignieder⸗ lassungen gegen einen Hinterlegungsschein bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen Die Hinterlegungs⸗ scheine dienen als Legitimation zur Ams⸗ übung des Stimmrechts.

Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn

und Verlustrechnung und den Bemerkungen

des Aufsichtsrats hierzu liegen von heute ab im Kontor der Brauerei zum Felsen⸗ keller bei Dresden und bei der Dresdner

Bank in Dresden zur Einsicht und Emp—

fangnahme für die Aktionäre bereit.

Dres den⸗Plauen, am 4. Februar 1926. Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.

Das Direktorium.

slosh2s] Am Freitag, den 209. Februar 1925. Vormittags 11 Uhr, findet in den Räumen der Oberschles. Eijenbandels« gesellichaft zu Gleiwitz. Bahnhofstraße, eine Generalversammlung statt. Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschältsberichts für 1924 nebst Bilanz, Beschlußfassung darüber sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1 Januar 1925 und Beschlußfassung über dieselbe sowie über die Umstellung. ; 3. Satzungsänderung gemäß den Be⸗ schlüssen zu 2. z 4. Aufsichtsratswahlen. Sinterlegungsstelle: Geschäftsstelle der Gesellschafst. Breslau V, Museum⸗ platz g. Letzter Hinterlegungstag: Mitt⸗ woch, den 18. Februar 1925.

Subag Vürohaus Akt. Gef.

Hotel und ö Chlumsky.

logsh ? gs Frankfurter Gasgesellschast zu Frankfurt am Main.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von Papiermark 400 000000 Stammaktien auf Reichsmark 20 000 000 Stammaktien umzustellen. Die Stamm⸗ aktien unserer Gesellichaft sind demgemäß von Papiermark 1000 auf Reichsmark 50 abzustempeln.

Nachdem die erfolgte Umstellung auf Reichsmark in das Handelregister einge⸗ tragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zum Zwecke der Abstempelung auf Reichsmark bis zum 29. März 19265 einschließlich einzu⸗ reichen, und zwar: in Berlin: bei den Herren Delbrück

Schickler C Co., bei der Darmstädter und Natignalbank Kommanditgesellschait auf Aktien, in Frankfurt a M.: bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Dig Abstempelung der Aktien erfolgt provisionssrei, sosern sie am Schalter erfolgt: falls sie im Wege des Brief. wechfels stattfindet, wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht werden. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird an der Berliner Börse die Einstellung, der Notiz für die Papiermarkaktien erfolgen, so daß nach diesem Zeitvunkt nur noch die . Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden. . Frankfurt am Main, im Januar 1925. Der Vorstand.

108605 Rhenania Verein chemischer Jabriken e, , nn n

Köln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit gemäß Artikel 31, 33 der Satzungen zu einer auszerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 3. März 1925, Vor⸗ mittags 113 Uhr, in den Sitzungssaal der Handelskammer zu Aachen, Hindenburg⸗ straße 6, eingeladen

Tagesordnung:

l. Vorlegung der Goldbilanz zum 1. Ja⸗ nuar 1924 und Entgegennahme des Berichts des Aussichtgzrats und Vor⸗ ., über die Bilanz und den Um⸗ tellungshergang.

„Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Goldbilanz und die Um⸗ stellung auf Reichsmark durch Er⸗ mäßigung des Stammaktienkapitals von 335 000 009 Paxiermark auf 20 100 000 Reichsmark und des Vor⸗ ugsaktienkapitals von 000 e,, auf 300 000 Reichsmark unter Reservestellung von 3 000 000 Reichsmark und Herabsetzung des Nennwerts der Stamm- und Vorzugs⸗ aktien.

Beschlußfassung über Schaffung von Stamm⸗ und Vorzugsaktien im Nenn⸗ wert von 100 R. M. oder einem Vielfachen davon zum Zwecke des frei⸗ willigen Umtausches gegen eine ent⸗ sprechende Anzahl bisheriger Aktien oder Anteilscheine.

„Ermächtigung des Aussichtsrats und Vorstands, die Einzelheiten der Durch⸗ führung der Umstellung der Aktien unter Berücksichtigung etwa noch er⸗ folgender Gesetzesänderungen oder behördlicher Anordnungen sestzusetzen und die infolge der Beschlüsse zu

iffer? und 3 notwendig werdende enderung des Artikels 7 (später §4) der Satzung über die Zerlegung des Grundkapitals vorzunehmen.

Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß eines Interessengemeinschafttz⸗ vertrags mit der Firma Chemische Fabriken Kunheim & Co. A. G. in Grube Ilse N. X.

Beschlußfassung über Aenderungen und Neufassung der Satzung, und zwar:

a] Es werden gestrichen: Art. 16 Aufgebot verlorener Aktien; Art. 12 Unteilbarkeit der Aktien; Art. 16, 23 Kautionsaktien des Aufsichtsrats und Vorstands; Art. 20 Abs. 2, 3. 48 Rechte des Aufsichtsrats; Art. 21 Abs. 2 besondere , ng an Auf⸗ sichtsratsmitglieder; Art. 22 Abs. 2 Bestellung siellvertretender Vorstandẽ⸗ mitglieder aus den Aussichtsrats⸗ mitgliedern; Art. 25 Vertretungs⸗

Vorstands; Art. 27 Generalversamm⸗ lung als Gesamtheit der Aktionäre; Art 29 Stimmrecht; Art. 36 Rech—⸗ nungsprüfer; Art. 37 Abf. 1 Be. stimmung der Abschreibungen durch den Aussichtgrat; Art. 411 = 46 Durch⸗ führung der Liquidation.

b) E Höhe und Zerlegung des Grund⸗ kapitals., Neuregelung des Stimm⸗ rechts der Stammaftien. Vorzugt⸗ aktien und Anteilscheine; Art. 1, 2 und 5 (S I) Zweigniederlassungen; Art. 3 und 4 5 2 Gegenstand des Unternehmens; Ürt. 14 und 17616) zahlenmäßige Zulammensetzung und Wahl des Aussichtsrats; Art.

(6 33) Auflösung der Gesellschaft nur auf Grund getrennter Ab stimmung. Art. 8 (5 6) Form der Aktien und Zusammenfassung mehrerer Aktien; Artikel 11 8 38) Zuständigkeit der Gerichte

erlin⸗Mirte; Art. 18 (88 16, 9), Art. 19. 20 (6 20) Wahl des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und seiner Vertreter, Geschäftgordnung und Ge⸗ schäftsführung des Aussichtsrats, Bil⸗ dung von Ausschüssen; Art. 21. 40 89 2l) Neuregelung der Bezüge des

ussichtsrats; Art. 22, 26 Gs§ 11, 12. 14) Bestellung des Vorstands und Widerruf durch den Aufsichtsrat, Be⸗ stellung von Prokuristen. Verbuchung der Vorstandsbezüge; Art. 28 (8 24), Art. Jo (8 2h) Yiecht der Tell nahme an Generalversammlungen fürStamm⸗ aktionäre und deren Bevollmächtigte; Art. 31, 33 (85 22, 23) Abhaltung und Ort der KGeneralversammlung; Art. 32 G 29) Wegfall der drei : nungsprüfer; Art. 34 (5 26 Ge⸗ schästsordnung der Generalversamm- lung und Abstimmung; Amt. Zh CGG 30 Geschäftsjahr; Art. 37 Abs. 2 3 (8§5 31, 32) Reihensolge der Ver⸗ wendung des Reingewinns

) Neu hinzu kommen: Sg h. M Ueber⸗ pariausgabe bei Kapitalerhöhungen und Vorzugbaktienausgabe. Ausgabe von nicht dinglich gesicherten Schuld⸗ verschreibungen; 5 13 Vertretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung; 27. 28 Qualifizierte Mehrheit und getrennte Abstimmung von General⸗ versammlung und Vorzugsaktionären bei in n hen über Kündigung des J. G- Vertrags mit Kunheim sowie über Abänderung dieser die Kündigung betreffenden Bessimmungen, desgleichen getrennte Beschlüsse für Genehmigung von Gemeinschafts oder Fusionsper⸗ trägen; 5 34 Festsetzung der Einzel⸗ heiten einer eventuellen Liquidation und Wahl der Liquidatoren durch die Generalversammlung.

d) Redaktionell werden geändert: Einteilung der Satzung in Abschnitte, Unterabschnitte und Paragraphen; ferner Art. 9 (6 7) Uebertragung der Namensaktien; Art. 13 Organe der Gesellschaft; Art 24 (5 15) Teil- nahmerecht des Vorstandg an Auf⸗ sichtsratssitzungen; Art 47 Bekannt⸗ machungen der Gesellschast.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, ge⸗ gebenenfalls von dem Registerrichter verlangte redaktionelle Aenderungen der gesaßten Beschlüsse und der Satzung vorzunehmen.

8. Auffichtgratzwahlen Bei, der Beschlußfassung zu Ziffer 2 und Ziffer 6. insbesondere e Artikel 7 (sepäter 4) und der neuen Bestimmungen in S8§ 27. 28, 33 der Satzung findet außer der Gesamtabstimmung aller Aftionäre eine . Abstimmung der Vorzugtz⸗ und Stammaltionäre statt.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß Artikel 28 der

Satzung Pwätestenß am Freitag, den

27. Februar 1925, ihre Aktien bei unserer

Gesellschafst einzureichen oder statt dessen

den Nachweis zu erbringen, daß die

Attien zu diesem Zweck bei einer der nach⸗

genannten Stellen, nämlich:

A Schaaffhausen'scher Banfverein A.⸗G.,

Köln,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.-G. Filia le Aachen in Aachen.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, Direction Dis eonto⸗Gesellschaft.

Frankfurt in Frankfurt Main,

Filiale

am

Dresdner Bank Filiale Aachen in Aachen,

Rheinische Kreditbank in Mannheim,

Süddeutsche Diskonto⸗Kesellschaft Mannheim,

Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin (nur für die Mitglieder des Giroeffektendeyots ß ··

Bankhaus Hohenemser in Frankfurt am Main,

Bankhaus J. H. Stein in Köln,

. Générale de Liège & de Huy in Huy

Barmer Bankverein in Barmen,

Barmer Bankverein Filiale Aachen in Aachen. e .

Chemische Fabriken Kunheim & Co. A. G. in Berlin, .

Crédit Gén6ral Liègęois in Aachen,

Darmstädter und Nationalbank Darmstadt, .

Darmstädter und Nationalbank Filiale Frankjsurt in Frankfurt am Main,

Deutsche Bank Filiale Aachen in Aachen,

Deutsche Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. Main,

Sal. Oppenheim jun. C Cie. in Köln, Württembergische Vereinsbank Filiale Heilbronn in Heilbronn . oder bei einem Notar hinterlegt worden sind.

Aachen, den 4. Februar 19265.

Der AUufsichtsrat. Der Vorstand.

der

in

in

F. C. Krüger, Vorsitzender.

Klapp. Beck.

und Geschaäftsführungsbesugnisse des

8 werden geändert: Art. 7 (64)

Briefwechsels

losbo8] . Barbara · Werk Aktien. Gesell⸗ schast Münster i. W.

In der Generalverlsammlung vom 28 November 124 wurde das Aktien- fapital von 40 Millionen Paviermark auf 260 609 Reichsmark umgestellt. Auf 6. 20 000 alte Aftien wird eine neue Aktie zu R-M. 190 autgegeben. Auf Spitzenbeträge entfallen Anteilscheine mit CG ewinnberechnung (5 17 der 2. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verordnung iber Goldbilanten). Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien gegen Quittung für den Bezug von neuen Aftien Ter Anteilscheinen bis spätestens 9. Mai pei der Dresdner Bank Filiale Münster in Münster i. W. einzureichen. Attien. die big zum genannten Tage nicht einge⸗ reicht sind, werden für kraftlos erklärt. i5 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und 59 290 H⸗G⸗B.)

Münster i. W., der 3. Februar 1925.

Der Vorstand. Hirschmann.

sios6 o] Dürener Metallwerke Atrtien⸗ genre nn, Düren (Rhld.).

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 19 De— zember 1924 hat heschlossen, das Aktien fapital von Papiermark 4000 000 auf Reichsmark 4 000000, eingeteilt in 1000 Stück Aktien über R.-M. 1000, um⸗ zustellen.

Nachdem die Eintragung der Umsiellung deß Aktienkapitals in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre auf,

die Mäntel mit einem nach ,,

folge geordneten Nummernverzeichnis zum

Zwecke der Abstempelung auf den neuen teichsmarknennwert bei folgenden Stellen bis zum 5. März 1925 einschliesz⸗ lich einjureichen

Direction der Disconto⸗-Gesellschaft,

Berlin. ; A. Schaaff hausen'scher Bankverein A.-G., Köln und Düren,

Bankhaus A. Lepv, Köln,

Dürener Bank, Düren.

Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark ist provisionssrei, sofern sie am Schalter erfolgt; jalls sie im Wege des

finn et, wird die übliche

. in Anrechnung gebracht. Die

Abstempelung der Attien auf Reichsmark

erfolgt nach dem 5. Märs 1925 nur

noch bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. Berlin.

Vorautsichtlich fünf. Börsentage vor Ablauf der obengenannten i wird an der Börse zu Berlin die

instellung der

Rotiz der Paviermarkaktien erfolgen, so

daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die

auf Reichsmark umgestellten Aktien liefer⸗ har sein werden. . Düren, im Februar 1925.

Dürener Metallwerke A. 63.

Der Vorstand.

os)

Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe.

Die außerordentliche Generalbersamm⸗

lung unserer Gesellschast vom 25. No⸗

vember 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ tapitals von nomingl 140 000 600 auf nominal Reichsmark 6 892 900 helchlossen. Wir lordern die Stammaltionãre un serer Gesellschast auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dividendenbogen) zur Abstempelung det Nennwertes jeder Aktie über 1060 auf R.-M. h0 bei einer der nachstehend auf⸗ eführten Stellen mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzelch⸗ nit während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Einreichung hat bis zum 19. März 1525 einschliesilich in geschehen . . in Karlsruhe: bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim;, in Frankfurt a. M.: bei der Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., in Berlin: bei der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft oder bei der Deutschen Verkehrsbank A.⸗G., Berlin VW. S, Behren⸗ straße 8, ; in Kön: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, Gr. Budengasse 8 I0. Nach dem 16. März kann die Ab ,, nur noch bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, in Karls⸗ ruhe erlolgen. . Die bfiempelung der Aktien auf -M, sst, sosern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt provisionsfrei. Wird die Abstempelung im Wege des Briefwechfels veranlaßt, so wird die ubliche Provision berechnet. Wir weisen darauf hin, daß voraus⸗ sichtlich vom b. Börsentage vor Ablauf der Cinreichungefrist ab, nur noch die auf R.-M. umgestellten Aktien über R. M. bo lieferbar sein werden. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß zu= folge Verlegung des Geschästs jahr, auf das Reer e m kr die Gewinnanteilscheine für dassenige Geschästsjahr gelten, das der auf jedem Scheine aufgedruckten ersten Jahreszahl entspricht, Es ist also der Gewinnanteilschein 1923/24 als ungültig abzutrennen, während der Gewinnanteil⸗ schein 192425 für das Geschästsjahr 1924 Gültigkeit hat. . Karlsruhe i. B., im Januar 1925, Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe. Der Vorstaud.

(0586253 Aus unserem Aursichtsrat sind aus⸗ geschieden: Herr Kammerpräsident Dr. M. v Kleeseld. Berlin, Herr Bankier Hermann Zuckschwerdt. Magdeburg. Herr Gen. Tir Gojltfr. Süreih, Eberstadt b. Darmstadt Zellstoffwerke Regensburg Artiengesellschaft. Der Vorfstand.

08494 3

Nheinische Garantiebant Kautions⸗Versicherungs⸗ A. G., Mainz. Aktienabftempelung.

In der Generalversammlung der Aktio- näre unseier Gesellschast vom 18. De⸗ zember 1924 ist die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Reichsmark in der Weise be⸗ schlossen worden, daß der Nennwert jeder Aktie auf 20 Reichsmart herabgesetzt wird, die als mit 25 0, bar einbezahlt gelten. Für die restlichen 750ͤ)9 des Nennbetrags

der umgestellten Aktien haltet der Aktionär in Reichsmark. Mit Rücksicht darauf, daß

jeder Aktionär auf jede seiner alten Aktien auf Grund der in der General⸗ versammlung vom 2. November 1923 be⸗ schlossenen und inzwischen durchgeführten Kapitalserhöhung je zwei junge Aktien be⸗ zogen hat, über die noch keine Aktien- urkunden ausgestellt sind, sollen mit jeder eingereichten alten Attie die von den Aktionären darauf bezogenen je zwei jungen Akien als miteingereicht gelten. Die alten Aktien werden demgemäß einen Nennbetrag von 60 Reichsmark erhalten. Die Eintragung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse und der dadurch hedingten Saß ungtänderungen im Handelgregister ist erfolgt, und wir fordern nunmehr hier⸗ durch die Aktionäre unserer Gesellichast auf, die Mäntel ihrer Aktien ohne Gewinnanteiischeinbogen unter Bei⸗ fügung eines nach Nummernfolge ge— ordneien Verzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis spätestens 1. April 1925 zur Abstempelung bei der Direktion unserer Gejellschast in Mainz, Diether, von Isen⸗ burg Straße 11619. einzureichen. Die znr ig erfolgt kostenlos für den Aktionãr. ; j Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden zusammen mit den gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 2. November 1923 darauf entfallenen und bezogenen je zwei jungen Aktien für kraftlos erklärt werden. Mainz, den 2. Februar 1925.

Der Vorstand.

Il07481] Liquihations⸗ Casse in Hamburg Aktiengesellschaft.

5. (ordentliche) Generalverjamm⸗ lung am Sonnabend, den 28. Fe⸗ brnar 1925, Nachm. 2 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Pripat⸗ Bant Mtüiengesellschaft, Hamburg, Neß 9. agesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Umstellungsplan sowie Beichlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen.

2. Beschlußiassung über die durch Punkt 1 bedingten Statutenänderungen.

Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Modalitäten der Durchführung der Umstellung. .

Vorlegung des Jahresberichts für IJz4j mit Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. 12. 1924 und Bericht des Aufsichtsrats hierzu; Be⸗ schlußsassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und Entlastung des i n n. und Aufsichtsrats,

M Erhöhung des Grundkapitals auf einen Betrag bis zu R. M. 5 199900 durch Ausgabe von R. M. 190 000 8 Co Vorzugsaktien mit 40 sachem Stimmrecht in den Fällen, in denen eg sich um die Besetzung des Auf⸗ sichtzrats, die Abänderung pes Gesell= schaftsvertrags und die Auflösung der Gelellschaft handelt, und bis zu R. M. 4 860 000 Stammaktien unter Ulusfschluß des gesetzlichen Kezuge rechts der Aftlonäre für beide Aktien, attungen; Bezugsrechtssteuer zu Lasten er Aktionäre. ;

b) Umwandlung der glten 50 Stück Voizugzaktien non R.-M. 2 durch Nachzahlung von R.-M. 48 pro Stück in 50 Stammaktien a nom. R⸗M. 50. .

c) Festsetzung der Einzelheiten der Autgabe und Ermächtigung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats, die unter 2 genannte Erhöhung zu dem ihnen als geeignet erscheinenden Zeityunkt in Krast treten zu . g. stimmen, von wann ab die neu Aktien am Gewinn der Gesellschast keilnehmen, and die erforderlichen Statutenänderungen vorzunehmen.

Satzungsänderungen; .

a) 6 1 ÄUbsatz 1 (Ausscheiden aus

dem Aufsichtsrat). .

5 13 Abfatz? (GBeschlußfähigkeit

des Aufsichtsrats). .

b) S 14 Abjatz 2 (Feste Vergütung an den Aussichtsrat).

7. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Eintrittekarten und Stimmzettel können

bei den Notaren Herren Dres. von Sydow,

Ilems, Ratsen und Bartels. Gr. Bäcker, straße 13. gegen Vorzeigung de Aktien vom' 26. bis 27. Februar in Empfang genommen werden.

(lob 636]

Goldmarker öffnung sbilanz per 1. Januar 1924 (nach erfolgter Umstellung!).

Aktiva. G. ⸗M. 1ẽ⸗RKassenbestand .... 666 2. Guthaben: a) bei Banken 308. 5h bb. Posticheckamt 20, 06 3. Effekten

4. Beteiligungen h. Darlehn a Kriegsbeschäd. 274 6. Materialbestand .. 7 hh 7. Gerte. ö ] 8. Inventar . 1 9. Baubuden . ; 1 10. Debitoren .. 4777 11. Erbbaurecht .. 8 334 12. Grundstückebesitz. 90l6 13. Hausbesitz: Gestehungswert 30 600 Erhöhung duch ̃ Zeitwert 46 0900 14. Erweiterung d Siedlung Reinerzstraße im Bau.

328 714 4

76 600

60 955 469 127

WPasfiva. 1 Mtienhnnl, . 2. Neserven: Ges Reservef. 6 532, 40 Reservefondsl1 801, 64 Zuschußreserve 217,40 Bauerneue⸗ rungsfonds 62 474.56 3. Fonds aus Mitteln des Wohnungsamts u. pri⸗ vater Zuschußgeber f. . Reinerzstraße e:

23 800

Jo 02s

22 266

b) f. Katha⸗ ninenstr. . 144 918, c) Reichsar⸗

beitsmin. 30 601,11

5. Hypotheken 6. Kreditoren 7. Transitorische Passiva.

ze or 10 536 17 355 J 4655 1 469 127 02 Berlin⸗ Wilmersdorf, den J. Mai l 924. Heimstãätten · Siedlung Berlin⸗ Wilmersdorf, gemeinnützige Aktiengesellschaft. Fabowski. Torenz.

81 32 53

(lob827] Vürgerbräu Ludwigshafen a. Rh.

in Ludwigs hasen a. Rh. Bilanz ver 36. September 1924.

Aktiva. An Anlagekonti i... Ro ne,, . Debitoren inkl. Bank⸗

guthaben

Mh 000 263 827 75 ö 97660 279 783 1445877

BPassiva. Per Aktien fapitalkonto .. Reservesondskonto .. Akzeptenkonto... Diverse Kreditoren inkl. Biersteuer u. Kautionen Gewinn und Verlust⸗ konto: Gewinn 192324.

1095000 100 999 8 392

319 990

1120416 154456587 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1924.

Soll. An Generalunkosten. .. Gewinn 1923/24 ..

929 9638 111204

100242

Saben.

Per Bier n. Nebenprodukte 1 010242

1040242

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.

uu . An Anlagekonti; Immobilien, Ma⸗ schinen, Fässer u. Fuhrpark? Konti der Vorräte: Bier, Malz, Kohlen, Hopfen ꝛe... Kassabestand . Debitoren inkl. Bank⸗ guthaben 4

9h 000

8.

263 827 5 976

2729783 1644 h87

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto ..

Reservefondskonto ..

Aktzeytenkonto⸗⸗⸗

Kreditoren inkl. Bier⸗ steuer und Kautionen.

1005000 100 0900 8 392

431 194

15445877

In der heute stattgebabten Generalver⸗ sammlung wunde die Verteilung von 401 Dividende beschlossen, welche sogleich bei der Gefellschaftskasse zur Auszahlung

elangt. ; 2 bisherige Stammaltienkapital von A 1 6000 0060 bleibt in Reichemart in gleicher Höhe bestehen; das bisherige Vor- zugsaktienkapita! von M 190 000 wurde auf Reichsmark 5000 umgestellt. Die Ümstempelung der Aktien in Reichtzmarf erfolgt in der Zeit von letzt bis 1. April 1925, und bitten wir unsere Aktionäre, die Aktienmäntel während dieser Zeit bei uns einzureichen. Ludwigshafen a. Rh., 20. Januar

19295. Der Vorstand.

Hamburg, Proteft klage erhoben worden.

(loss n

Gegen die Beschlüsse der ordentlichen Generalpversammlung vom 30 Dezember 924 unterzeichneter Gesellschaft ist vom Aknonär, Herrn Wilhelm Gröhnfe,—

Termin zur mündlichen Verhandlung stebt an am 3. März 1925 vor dem Land⸗ gericht in Altona, Zivilkammer 3 Metallisator Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hoptelt Riefen berg.

os zo] Goncorhia Spinnereiund Weberei

Attiengesellschast in Bunzlau und Markliffa.

Die außerordentliche Generalveramm⸗ lung unserer Gesellschast vom 25 No vember 1924 hat beschlossen das Aftien⸗ kapital von PM. 68 506 0900 auf R-M. 3320 000 eingeteilt in 65 009 Aftien über se R⸗M. 50 und 3590 Vorzugsaktien über je R⸗M. 20 umzustellen Nachdem die Eintragung der Umstellung des Aktienkapitals im Handelsregister er⸗ solgt ist, fordern wir die Aktionäre auf. die Mäntel mit einem nach der Zahlen⸗ folge geordneten Nummernverzeichnis zum Zwecke der Abstempelung auf den neuen Reichsmarknennbetrag ber folgenden Stellen bis zum 6. März 1825 einzureichen: in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, in Breslau bei der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale Breslau. in Görlitz bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Görlitz, in Frankfurt a. M. hei der Direction der Die conto - Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M, in Leipzig bei der Allgemeinen Deut- schen Credit ⸗Anstalt. Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark ist provistonsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Briefwechsels staitfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Abstempelung der Aftien

auf

nur noch bei der Direction der Ditconto⸗ Gesellschaft in Berlin. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird an den Bötsen zu Berlin, Breslau und Leipzig die Einstellung der Notiz der Paviermarkaktien erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reicht⸗ mark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. Bunzlau, im Januar 1925. Der Vorstand.

(l08505

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Februar 1925, Nachmittags L Uhr, in Warmbrunn in Riesengebirge, Hirschberger Straße 22, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.

wir sammlung am Mittwoch, den 4. März

Reichsmark erfolgt nach dem 6. März 19225

1606863

Die Aktionäre unserer Gesellschast laden zur? ordentlichen Generalver⸗

1925, Borm. 9 Uhr, in- den Räumen der Weinhandlung Chr Hansen. Breslau, Schweidnitzer Straße Nr. 165, er⸗

gebenst ein ö . Tagesorvnung:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz. der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfttzsahr 1925 durch den Vorstand sowie Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung und Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats ö

Wahlen zum Aussichtsrat.

Beschluß über die Auflösung der Gesellschaft und Bestellung von Liquidat oren.

6. Verschiedeneß. .

Attionäre, welche in der Generxal—

versammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen die Aktien der Gesell⸗ schaft oder eine notarielle Bescheinigung über ihre Niederlage bei einem Notar, beim Bankhaus Moch und Co, Breelau,

Gartenstraße 99, beim Bankhaus von

Wallenberg⸗Pachaly und Co., Breslau,

Tauentzienstraße 5, bei der Dresdner

Bant. Filiale Breslau Breslau Tauentzien⸗

platz 4sn5, oder an der Kasse der Gesellschaft,

Breslau, Gartenstraße 99. jpätestens am

3. Werktage vor der Generalversammlung

diesen Tag selbst nicht mitgerechnet

hinterlegen und bis zur, Beendigung der

Generalpersammlung hinterlegt lassen.

Vollmachten bedürfen der schriftlichen Form.

Breslau, den 29. Januar 1925

Aktien Gesellichaft für Land⸗ wirtschaft und Handel. Der Aufsichtsrat. von Schaper. ö

Stadibrauerei Wurzen A. G.,

Wurzen. Rechnungsabschluß am 30. 9. 1224

*

Aktiva. Brauereigrundstüůcke Brauereigebäudekonto Maschinen⸗ und Apparate⸗ ,, . Fastagenkonto Mohbhilienkonto Pferde⸗ und Wagenkonto Kassekonto Bankkonto Debitorenkonto Darlehnskonto .. Warenvorräte .

22 368 8 294 1942 6 638 7615 1752

36 941

37 087

49 06835

274 703

K

18 I 21232

Passiva. Aktienkayitalkonto Reserve fonds konto Hypothekenkonto. Kautions konto Kapitalkreditorenkonto 461

80 00 7260 72 58 750 50006

Tagesordnung: .

1. Erneute Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung jür das Geschäfts⸗ jahr 1923 -

„Erneute Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bllanz sowie der Ge= winn⸗ und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung.

Erneute Heek n fung über Ent⸗ lasiung des Vorstands und Aussichts⸗ rats. ; Genebmigu g und Beschlußfassung über die Einziehung der Vorrats— stammaktien der Gesellschaft.

Vorlegung der zum 1. Janugr 1924 aufgestellten Reichs marferöffnungt⸗˖ bilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtzrat eistatteten Prüfungsberichts Über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung; Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungs⸗ bilanz . . .

Beschlußfassung über die Umstellung des bishergen Papiermarkfapitals der Gesellschafst auf Reichsmark und ent⸗ sprechende Zusammenlegung der Aktien fowie Einzahlung auf die Vorzugt⸗ aktien; Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durch⸗ führung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten sestzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Generalversammlungẽbeschlüsse, soweit sse deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen. ö.

Satzungbänderungen: 352 Höhe und Jusammensetzung des Grundkapitals)

z (Ermäßigung des Stimmrechte), ö 9 Ziffer 4 (Aenderung des dort ge⸗ nannten Betrags). S 11 (Streichung des zweiten aße im Absatz 1), 5s 13 (Höhe der festen Aufsichtsrats= dergütung). S 16 ( Stimmrecht).

8. Wahlen zum Aussichtsrat.

9. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generglper⸗

sammlung sind gemäß § 16 des Gesell⸗

schaftsvertrags diejenigen Aktionäre, be— rechtigt, welche bis spätestens 23. Februar

1925 ihre Aktien oder die darüber

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs

bank nebst einem doppelten Nummern. verzeichnis bei der Gelellschaft während der üblichen Geschästsstunden gegen Emplangs⸗ bescheinigung hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen

Notar erfolgen. .

Warmbrunn im Riesengebirge, den

4. Februar 1925.

Warmbrunnia Vertriebs Aktien⸗

gesellschaft, Warmbrunn. Der Aufsichtsrat.

tuar 1925 Hamburg, den ? Februar 1925. Der Aufsichtsrat.

Dr. DB derlein. L. Honold.

F. Küffner. F. Schmitt.

Engler, Vorsitzender.

Kreditorenkonto 32 163 3 Flaschenkonto ... 17689 Atzepytekonto⸗- 30 525 Gewinn⸗ und Verlustkonio: Reingewinn vom 1. 1. bis So 9 1804 524 Fa 7ossiß

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

An Unkosten: Biersteuern... Steuern

74 667)

. 29 386 w 11549 Reparaturen.... 10 603 Gehälter

Töhne k Betriebsunkosten .. Beleuchtung . Handlung unkosten .. Kranken asse Feuerversicherung Gespannunkosten ..

3 426 20 372 5561 1795 10 445 . 3604 . 1123 3816 19 635

127 315 Abschreibungen: Gebäude. Maschinen Fastagen. Mobilien Pferde und Wagen

Reingewinn: Vortrag auf neue Rechnung...

766, 2 835, 25 1464, 342, 90

6 5791

1,

524 606 134 416

Haben. Bier⸗ und Nebenprodulte⸗ konto:

abzüglich verbrauchter Rohmaterialien 134 419

Wurzen, den 7. Januar 1925. Stadtbrauerei Wurzen A. G. Carl Becke. O. Müller.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ unt Verlustkonto habe ich geprüsft und min den ordnungkmäßig geführten Büchern der Stadtbrauerei Wurzen A. G. überein stimmend befunden

Wurzen, den 7. Januar 1925.

A. Fickert.

Der n,, besteht durch Wieder. wahl aus folgenden Herren:

Herr Rechtzanwalt R. Sulzberger Vorfitzender Herr Brauereidir M. Köhler Leivziß. sitellvertretender Voꝛsitzender Herr Bankdirektor M. Scharnbeck. Wurzer Derr Fabrikbes. W. Kaniß Wurzen. und Her Oberinspektor Carl Patzschke, Leipzig

Divivende kommt nicht zur teilung.

Würzen, den 31. Januar 1926.

Der Vorstand.

Carl Beke. Oswin Müller.

65

Ver⸗