ö ufmann, Itzehoe. 107253 Geflügelzucht Rheinhafen, Gesellschaft mit IE empmpten, Allg. 107257) alleiniger Inhaber der Firma,. Die Firma tsvert . - J zedte sn, ** der offenen dandelsg i chaft Erh . ter Ha ung Karlsruhe, ein. Vandels rege stereinträge. ; furen jetzt Adolf ge ne. pen ere bet fn fn nt 9m 6 . S nstand des Unternehmenz: Klein⸗ Edenkoben; Durch e ln der Gesell⸗ J 4. auf Blatt 21 103, betr., die Firma sorienbukg, 2. Genichtsassefor 9 D. Carl Carl Hirschverg, Ihehoe, ist heute getragen: urch Gesellschafterbeschluß „Kemptener Praziftons-niechaniche r. s0 (z bei, der Firma. „Geust Vas Stammkapital ist umgestellt auf bekenne i berkauf von Bekleidungsstücken. Stamm schafterversammlung vom 51. Dezemher Theodor Teichgracber Attiengesell⸗ Michalow ty in Berlin, 3. Kommerzien⸗ folgendes eingetragen: bom 14. Januar 1925 wurde das Stamm,. Werkftätten Georg Kdejel G. im. Schmitz Köln:; Die Firma ist erloschen. d Reichsmark ö. kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts. 1G. wurde das Stammkgn ial der Ge, schaft Zweig nieder laffung Leipzig in tat Pan Mill aigton- Herrmann in Hersin, er Kaufmann Adolf Mackel in Itzehoe kapital Infolge Umstellung auf 4000 6. HU in. Kempten: Hurch Veschluß der Air, ih ois bei der, Firma , Hermann Rr Trg bei der Firma Dr. B. Rosen= führer: Kaufman Franz Lettre, Köln. sellschast von, bisher 20 O0 „0 uf Leipzg, Zweigniederlaffung: Ne Prokurg 4. Kankmann Söegr Schlitter in Berlin, ist infolge Todes aus der offenen Handels. Reichsmark ermäßigt, und. der. Gesell. e, , , , e, vom 20. Ja- Schülter', Köln: Dem Georg Trede, Köln, berg. Gefellschaft mit befchran ter . Frau Ilse Prokopf, geb. Ruben, Köln, Reichsmark umgestellt und der , ranz Kruger und des Albert Konrad . Bankier Dscdr Wassermann in hf . n ,. , , in 8 4 entsprechend der nugr, Men Stammapital don 40 CG. M ist, Einzelproturg erteilt. ung, Köln; Durch Beschluß ber Ga. W. hat derart Prekurg, baß sie nur gemeinsam e, , e e dh ein· Gigier ö grloschen .
Berlin. 6. Direktor Emil, Georg Die dem Kgufmann Johgnnes Deth Kapitglumstellung geändert, Karlzruhe, auf 24 (00 R. M; umgestellt und Gesell. Nr. 19g 94 bei, der offenen Handelt, ell schafierverfammlungen vom 35. Jig. Ke seug ö i. . einem. Geschäftsführer vertretungs gereichten — 2 . ai. . 6. un auf Blatt 57d, betr, die Firma Lon Stauß in Berlin 7. Direktor lefsen erteilte Prokura . erloschen. den 27. Januar 1925. Bad. Amts⸗ er, entsprechend geandert. nach ge en, „Koppel & Feith., Köln; Die benber und 15. Dezember 1824 sind bie ein grechtigt ist. Gesellschaftsvertrag vom er neff 23 geändert. Die Um⸗ 6 * Pflüger in Leipzig? Die , , n, , Fe, ,, w , , , , , g e, ,,,, , d. e, n. me er n wer nn as mt ager hh 266 . n z — ĩ scchäftsjahr, 5, betr. Stammkapital und —ᷓ ; ö gie. ö ; . 33. r, n, , ,, een, Ger , e, ö K e Karlsruhe, Baqgen. l07 266 „i n h, een . K SBeschäftsanteile, und 6. betr. Vertretungs⸗ . cg 2 ä 2. K , * JI, . ö l
3. n 1 ist be krma Grich Sieg i , n, ,, . lung vom 15. Januar 1935 tt dolonia“, Köin: , n, d ge. vom 17. Januar I8s5 ist wird bekanntgemacht? Der Gesellschaft delgregistereintrag bei A 50M — 5. auf Blatt 23 569 die Firma
zs, Mü, e n, o bot ele Ti s itt Ke zfr Fön rich wien in Firn? enden m er Ge, mn, zung Uttiengesellfchaft Colonia, Köln: FKFülschaft durch hei Geschäftführer der Hankt ng ker Geselsch ertrag be kel e ät Pall Volger Sortiment Rar Lange — Oskar Schmit X * Co. n Gh, Goo e ie bos zu je Soo 46 Sämi. Zippnew am Sl. Delember 1e ein- L ro . ,, . 10 Tie Peröffenllichung zur Cintrahing bon urch einen Geschäftsführer unde einen Ginnmkapk'l * e r, ö , r WG e me, n, 1. F, r. 8a , e. ö wb rn fee getragen ö. 3 . ai erloschen. e. . wen ahne 3. . en. . ö ell . . . ö . . . . . . ,, . . f nn ö.. un gl eg g n ö e. * 16. t beg . , . 33
mi Mitgli ⸗ j ei Die Umstellu auten i Imre , , au eichsmark. allen Aktiven und Passiven äß Bil Miweberg a. W., den 28. Januar 1925. in lechtewitz und der Feinmechaniker
,, . n 6 e e, . a. ih sincereihtenschrotökolls. Die Umstellung . zo) if ken Namen lailende Aktien ' di Fighna Zeändzrf in. Waren ontsr äuh! 1865 bei irma „De⸗ . gemahß Yilar; Rnrfsgericht. iedrih Pau & . n,, , r,, , n,. , . i' , , wee eile err bie g bo nen, ö me , . i, , ö. hr eh . ö , ö. . ö lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft, ist bei Nr. 23 am 3. Dezember 1924 fol- em Gescha aug e . eng —ᷣ beschränkter Haftung“; in Kempten: Gummi⸗ & Kautschuk Industrie Gesell⸗ dember 1934 ist Gegenftand des . eu 8 ,, ung vom 29. De⸗ nuar 1925 ah als für lechnung der Ge⸗ mn . ; . g . E. . ö richtet worden. In gegebener schäfts⸗ einschließlich der Berufung der General ⸗ gendes eingetragen worden; , . 6 . 1 Durch Heschlusf er He s] cafe we mm, Hern mit, heschränkter. Haftung!, Köln: nehmens nunmehr: Vie Kebernahme von ,. ist 3 3 des. Gesellschafts. sellschaft geführt anmnfehen ist, Sie d ö. 'r een e eu Gn ende. zweig: ,, und Großhandel
versamnisung müssen, um gültig zu sein, 263 4 (Piokurch: Dem Mühlenbefitzer Heinrich Kur, Kaufmann Ehefrau, Helene fung vom 159. August 1924 und 28. Ig. ch Gesellschafterbeschluß vom 8. De⸗ Agenturgefchäften und!? der Hahn, mn ,,, bett Grund ita und seine Bilanz wird von gllen Beteiligten als bern 2. W. 1 J ,, Ilschaft mit prã isionsm h nischen lpparaten.) ,, Le. in Johenncburn t eh. werde gn ser l int nh enn ,,, en: 61 ö. „ien wan, n il Urt, Hie Hef feet ft k h rn, J . , ich , Deen. , RJ ö,, 2. Dezember 19224. Freiburg, Kollektivprokura derart erteilt, sellschaftsvertrag entsprechend' geandert nach 35 mt Sia * z fl e fel — berechtigt sein, Zweigniederlassungen zu Ferner wird bekanntgemacht; Das Grunde iberschuß bon ds Go ,, . Kaufleute Nudolf und Bruno hahn, beide sellschaft it gusgelöst. Kari. Heinrich 8, ,,, 36 er nur mit einem anderen Pro. Heaßgabe des an, n r borell Bie n, tag gha ul 9 . Ich ertichten und sich an anderen Unter- kapital ist eingele llt in Höh auf den In, nit ift feine Stammnzinlah wollt elch zu Lahndötkerg a. W, Die Gesellschät hat Christian Vagel ö. Seel schs e aus.
In unser Handelsregister Abtellung A . kuristen gemeinsam zu zeichnen be⸗ i enen. ist durchgeführt. . ö. ist ' ch T ö 6 8 7 nehmungen zu beteiligen, Das Stamm haber lautende Stammaktien zu je Pö0 Der G'sellsch ter Frau Ilfe 5 op; mn 19. Januar 1926 begonnen. Art des geschieden. Uuguft Sämann führt das k isers- 1107206] rechtigt ist. Amtegericht Kempten, 29. Janugr 1825 . ö kapital ist umgestellt auf 20 00 Reiche Hie chs mark seiftet feine Sh nm nel tee De lech! ö Heschsfte heizt: Schuhgroßhandluhg. Handessgeschäft. jamf der Firn als ö znr in les zie Firnen: Kirke, Tie, nihebrn *. * ! Gottfrieß Teeas, Far ruhe: Die . r ef lh, erer Cee ö tei men, . —s Nr. df bei der Firma Adam Wiehl der Geseilschäft a , ug . Fanphäberg. a. W., den 31. Januar 192. i , fort. . Nun S h 65 ö 1 . Betreff. Jing . . „ Prokura des Wilheln. Schöning ist er irn lor as) 1 * ö 30g I ö ö Nr. T0hd bei der Firma. „Rheinische Geseltschaft mit, beschränkter Haftung!, forderung von 2h h Hei hn ; Far 0. Amtegericht. 8. auf Blait 18863, betz. die Firma . * . ga. oe Tan, gn, n en Ging gschen, Karlsruhe, den 36. Janüar 19235. Im Hande lsregister A. Nr. 56 ist bei . Minh, . de . . Grundstücks Handelsgesellschaft mit her Köln: Die Prokura von Walter pon gegen Franz Letlte Hier U. ö. 3 kö em, R.. A. Rösch & Co. in Leipzig: Die
ö, ee e. gan st e & nr n e, ch an Bab. Amtsgericht. B. 2. der Firma Theo Der Grün e in Kirn . & 6 when i w . e d , dene ö 6 . . gelen ö. ö . d,. . . e li cbalter n h , f 1 . ö 3
ö . . 3 3 ö ö 2 9 e 8 M ĩ ; f 9 ; 1 ö i 5 I E ) ; ö ) 1 2 Nr. J 3 n ö See er Bekan ö en 61 . W. ö. ; 2 . n 6 4 ö ösch i 9 6 e fter aus eschieden.
wit rggeth tim Hie lich in Zan. 3n. ,,,, wein hne n e t ir ien, Kn bthtrafe bern, 1etölssenldent gr; , e, decfelhshätzzertrasß ü , el. zr nge c , nir , gh n, een ecisllgen im Deusschen Ker ge, e eit, di ch, ö b de hl aber. enfant Johan. Wierrich in 9. llschaftsr 3. 9 . . e, In das Handelsregister wurde am ünd die Firmg in Theodur Brünings wird , t, daß das Stamm— ertrekung, geändert. Jeder Geschäfts⸗ ist gus den Vorstand auegeschieden Ferner sst bei der offenen Handels— dan dehnt; Die (-Nnexalbersammlung pom famt der Firma als Allein inhaber sort.
J . ; ö. JJ ; 29 9 ; 1525 36 der Firma Ab, Inh Ruben Scheidt geändert ist kapital auf 37 h R führer; ist für ᷣ. lein vertretings! Nr, 553 bei der Firma Bergbohm's gefellschaft „Sichenborn Jie * öl. 23. 42. 1924 hat zlenderungen des Gesell,. 9. auf Blatt 18 944, beir. die Firma inn. ändert. Janugr e ; —ist. al Ger ff , Libelle bösen Er, , heft 3g. ö. . den r ii; . ,, nach, näherer Maßgabe des Rothe & Go. Gefellschaft mit beschrankter
ausge chieden, . Gezichts, ier Haftung., Köln: Dekar Bergäohm ist Hiestgen Hänbelsregister, ann gj, Faust flit zten, Pratokollö, inshe; Lie Um. Hastimg in Leipzig; Der. Gefell chafte=
im 2. Janugr 1925 die Firma: 11. Betreff: Firma. Dl. Zöllner, Ge- fertigungsstelle im Grenzverkehr Gefell, Kirn, den 28 ,. 19725 gestellt ist . n Dr.
Nr hh. Hear Fleinbold in Tann. In sesis ren] genre, 1, Git , n r ĩ . 6 ich. 38 bei Fi Zesellse schaftsführer gar J ne e m 4 lscef 6 ö n tc 8 g ö. , . u ö . k ö gn rr d. w assessor Dre. Bruno. Bley. Berlin, ist zum als Beschefftsführer ausgeschieden 1925 im Handelsregister i kfurt ng, g bescflossen. 8 durchge· Fertrag' ist durch Beschluß der Gesell⸗= . Ber! Chefran Martha Resnhold Kusel: ,. Beschlusß der 7 g . eingetragen: Durch Besch n sell⸗ ö (io eos] ran ö. Koln. unh Be⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. Nr. 693 bei der Firma „Füihag Rhei an Main bez U . e n,, üht er Eimäsi gung. betreigt 8. Grund. schafterversammlung vom 79g. Dezember ij Tann ist Prökurg ertellt,. ö. . 1e za he k In unserm Handelsregister A Rr 6 der Wesell schafterversammilung vom . zlöz bei der Firmg H. W. nische Industrie und Handels Ge ellschaft we , ,. ö ö belindligen hits! o Cob, schtmatl, Dat Grund. jöst läknt Reotariätsvrgtokails Fon, dem-
, , ee, ne ,, ,,, , , , , , ,, , — Hreußisches Amttgericht. sst. entsprechend geändert, . w gestellt und der Gesellschaftspertrag dem- ,, ellschaft gh i 2. , ö Wilhelm Waimann, . pe ö ö. ee. . 9 rl nf rb chen, a, ee nel , eli Koll. Klettenberg, ist Pro⸗ Landshut, 21. j. 18625. Amtsgericht e. . , IQ Reim, Main 107250 e a, , sigihe gere 6h , ; n. . , n nn, . Yin ing bei der Firma „Mahlwerk einem Prokuristen vertretungsberechtigt bett Slanmkapiial 6. de, , . 3 erh reg erich Abt. 24, Köln 1. , 102250 Metallen und Metallhalbfabrikaten, von In unser Han delsregister B ist unter , Firma — ö. ö . Bad. Amtsgericht Kehl. ö . ibrigen ommanditiften in Silicium Gejellschaft mit ha m rr ist. Die Prokura von Herbert Haesloõp geändert. Das Stammkapital t n ; ö ö ,, ister Ab ö 50 Bedarfsgrtikeln für Gas, Dampf, Wasser Nr 27 bei . Firma Ludwig Strauß asmetz . ö. el ge ö. ö l err 6 tellt sind Haftung“, Großkönigsdorf bei Köln; Ge— ist erlo chen. geftellt auf I G00 KReichtmark 3 3m ; i n nf fr . 6 e n und Elektrizität und der Betrieb aller ga⸗ . . be dr fh, i 96 , enn, . nun ge, 8 Handelsregist n, Firn, den 23 Nanuar 196. . . ö ne, . . 8 . . te der ina Ringofen *, gf, ie senrgs, Gesenst , ö . . . . . . Hochheim a. „am 16. Dezember 1 fter: 1. Rich isch j . n 2 andelsregister wurde am Das Amtsgericht. ung pom J5. November 1934 er Si eh 3 c ĩ ⸗ ziegelei vrtmanmn & Go. Ger hen, ber, ; Ge hg it Wen, auf, f. 6 s 4 hig y, Zr 3 folgendes el igetragen worden: Das . ö n ger en, Tir , 29. Januar 16h bei der Firma . ö sellsichaft beschränkter Haftung siehe unter Werne erloschen is niederlassungen zu gründen und sich an
. . — der Gesellschast kach Roisdorf verlech, it heschrän ter Haftung, Köln; Durch mit beschtänkter Haftung“, Köln.? Pur; Biäkanttsz Se'hhusggr— Langendreer, den 23. Januar 1925. 1. , n, we tern a.
Stammkapital ist durch Besch uß der Ge. Elektroin zen eur, J. Erhft Fischer, Kauf⸗ k mit beschränkter . (o/ 2 Nr. 1357 be ken irma „F. W,. Lüt, nn,, Gern r derm, Hhesellf haf ere w,, . rlin 152 H. M. B 21164. Vas Um kr ö ö.
kibens,en gt ner enn, eil än klin e in n fön binch enn, e. , l len rte . ;; nl pr. , orden e, dall elch: nine se Lear a ** R 6 5 f / h I h ⸗ * * 17 . ö . 4 j 1 6 an se⸗ nöd . . J 2 26 2. . 973 ⸗ J
Anitsgericht Hochheim a. M. . n ter tene fe rh . 26. Januar 1925 wurde das Stamm; ö ,,, n er e, 30. Dezember 1924 ist 5 des Gesellschafts⸗˖ e n, . ist um andert. Das Sta nmkehi kel ist e est f ei 6. wier dere l e e sghiltn ö 1 Gejellschaft für Auland. ian hel . 5. betr. die Firma
p durch einen Gesellfschafler in Gemeinschaft kapital ven 260 90) 4 auf 309000 Rah ) ; vertrags, betr. Stammkapital und Ge⸗ gestellt Au eichsmart. auf 36 9000 Reichsmark. in, Küsstrin. Gir. 15 de Regssters heilte mit beschränkte⸗ . — siehe unter . 9 * 2 z Gee 3 in e.
. schränkter Haftung in Leipzig: Die
Hi ll en. 107244
HoGehheinmr, Maim. 107247) mit einem Prokuristen. Dem Kaufmann Reichsmark umgestellt und der, Gesell Daftung in Kreuzburg, O. Sz eingetragen schäftanteile, geändert. Dos Siamm. Nr. 3602 bei der Firma „Hermann Nr. Häöhh bei der Firma „Westelektro—= fo sn des ö worden Berlin 162 H.-R. B2
In unser Handelsregister B ist unter Karl Fischer in Ulmet i caftépertrag dementsprechend geänderl. worten; Des. Stammkpstal ist, suf tapital ift umgeftellt auf scho Reicht. Breuer Gesellschaft mit beschräãnkter Haf. Einkauf Gsellschuffs unt Kren e . en,, wN , , , . 6. 8. , . ö ä gd de m, m, ne, r, ga de. a m n,, . . . ire, Te ed i ih heel , , n mn, . Sektkellerei Gesellschaft mit beschränkter mit einem Gesellschafter zur Firmenzeich⸗ n ni, ,, J,, 8 i r Tee., .. 5 be Leismnan ö e J sher Kleltro- Großhändler, Köln;: Sito gabe ertellt, den Ct n Hemeinschaft nt uf Vlatt 20 846, betr. die Firma Stammkahitals durch Ermaßigung des⸗ Haftung in Hochheim a. M. am 2. De⸗ nung befugt ist. 11 enn io? 66) er hom 19. J . und, Compagnie Gesellschaft mit be= schaftbbertrags, betr. Stammkapital und Liebelt ist als Geschäftsführer aus, einem zwelten Prokuriften oder einem Carl Borg Attiengesellschaft in selben auf stebzigtausend Rei hemark be ember 19 s ein r tais 30. J 1926 . ellschaftebertrag entsprechend dem Um schränkter Haftung“, Köln: Die Ver— heschaftsantelle, geändert. Das Stamm ; eu . 9 r, , , . ,, , nien Di, selben auf siebzigtgusend, Reiche mark Gh r e re, Käthe em emed, idm nd e äkefaltz wan bensckten Kae ar , ,, , , , . . , , . ,,,, r bert, dn bi, öh, , , el, sammlung vom 29. Dezember 1924 ist dag J ee cf sibeim e , ,. n sähericht Kreubbarg, 28. Januar 19 endet. Die, Firmg ist erlo eng isc J ö. dei 9. Firmg „Autgbns Ge. Nr. dt bel ber Firm; „Flemm * Küstrin, ben A4. annar 1925. Ihr hal laut, iz lark ateprolptollz von Keiihzsicher G, trete gelt n nnn nr, nuf h , nn, emen. oro n ell ü lag u. mtsgericht Kreuzburg, 28. Januar Nr. 876 bei der Firmg. „Kölnische (lschaft mit beschränkter Haftung“, Neulen mechanische Kleider fabrik Gesell⸗ mt gericht. gleichen Tage die Umstellung des Grund, pe tol ch vom ) Januar 1955 in den estgeseßzt In das gister B Nr. 9 , , , J Boden, Aktiengesellschaft!. Köln; Dürch Köln: Durch Gesellschafterbeschluß voni schast mi ö. ,, ,. mtege rl ht , , ,, g , m m gkolls L, änuar 163 in n,, ö , . J aer. oe, ,,,, , ,, der girl e ff kee hier e , waer. l0t2ri , , e. . ö. e , , dfn, e., . mit beschränkter Haftung in Kamen heute 6 e. . Ge n ll pon . Ih. unser Handel sr . B ist heute 17. Dezemher ist der Gesellschafté;. vertrags, betr. Stammkapital un e geschieden. In unser Handelsregister Abteilung A Aktien zu je en Reich mark zer⸗ Heschastsf ihrer au sgeschteden. Hell muth
HHockheim, Main. 1072½6] eingelragen: Das Stammkapital ist durch oh 00 * auf J C0 Reichsmark um. bei Nr. 17, betr., Guben⸗Crossener Hut- . . in . ein , n enn n. Nr. Hzß8 bei der Firma „Nrewel & ist bei Nr. 143 — Otto Schülke, Labes . heschlossen. ie Unstellung ist Sto“ Heoesler ist zun ordentlicken Ge'
In unser Handelsregister j ter Beschluß vom 18.9. 1924 auf 1152 Reichs⸗ . fabrik Aktiengesellschaft vormals Hutfahrit kapita d ; t ume Go ie , . lber Js eule eingetragen worden. Die' Fir na burchgeführl. Der Gesenl schaftsbertrag Ks füh ere best llt ,, / ue, , nn,, , . ö 9 . . n ,, 1925 Bad. Aimhegericht Kehl. 4 g anf er gen Crossener Reichtzmark. Ferner wird bekanntgemacht; Krauihaãnser e . mit heschränkter . . wil r den n ö . an afl, er hn. . 3 ö Nen ö m ,, 2b. Dezemher 1924 folgendes eingetragen — n , , , Das Grundkapital ist eingeleilt in 1200 Haftung“, Köln, Müsheim: Walter von J. Wweöen lber 194 ist. 8 3 des Gesell. . . und 3h und durch (infügung eines 8 35 z , . worden; Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. — ar, und Velour Hutfabrik Aktiengesell⸗ i , ,, nn mnnslen . ist lng, r hre e schaflsbertrags, betr. Stammkapital und! k R h Eir 9. g eines. 29 jchränkter Haftung in Leipzig: Die
9 8 * 54 . 8 r — 9 2. 1 1 ö! . . ö — 33 s ö * * f, 1 — 3 . . f 271 eq de t wo den. D e en ralve amm⸗ —⸗ tz 8
k . IE a IETM, Had em. 10 K e, , , J e . Satzung ist durch Be ku R. wh r fg ena Louis Linden 6 ih, 6 . ö 5 ö e ger eee Fa e . ö ö. , . ö . 6 ö. k . .
ü 107 a8. Handel gregister I * Vöog chußt ni schlüß der Vauptversammlung vom . ; her 2, m Gele , ng , men, . k O. 3. 1153 — Firma Dr. Werner Brauen, höhung des Grundkapitals um höchstens Stammkapstals durch Ermäßigung des— HIGeeheim, Main. lord] In das. Handel register B ö . „aver Vogt, Gesellschaft mit be g e * Igz r nder berg Gesellschaft mit , , Haf⸗ Löln. Durch Gesellfcafterbeschluß voni matt.! . . , , 60 ö. l . 1x
In unser Handelsregister B ist unter Q-3. 12 ist zur Firm . Elsäss⸗ schränkter Haftung.“ Sitz: Nuderats⸗ 6g ö 1. Januar 1925 tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß 24. November 1924 ist § 3 des Gesell⸗ Nr. 50! hei der Firma .- Th. Rosell K erloschen. ,,, irma ande, men zu je J i auf zehntausend Reichsmar 3. Ni 4 be der Firma Crpört-Compagnie Badischer Konserven Flach & ö , hefen. Der Gesellschaftzbertrag it am Kressen . Jin 6. sht Januar Lö pom. 25. Fkorember und zh. Deiember scaftevertragg, belr. Staͤmmkahpitak und Co. Ggellschaft mit. beschränkter Haf. (aß! ür. 27 Januar 1925. Amtsgericht. ülchsnark zersallend, eschlossenn unte fr. . n . . für denlschen Schaumwein, Hochheim be chin Karlsruhe, eingetragen: urch is März 192 und? J. Jang a 1666 ab, n, jbä4g gi 8 z des, C(öfelssthaftgperirags, Geschäftsante lte, und 8 12, betr. Genehmi- tung“, Köln: Durch Geselsschafterbeschluß Lahr, den 6 Jmnudt Ed. mtsgericht. teich err Wehen ,, geführt, Der. Ge lde T chertrag il 2. Me, Gesellschaft mit be gin h Haf⸗ . ing l ö geschlossen. Gegenstand des Unternehmens EäIn. 10 29] betr. Stammlapitgl und Geschäftsgnteile, zung bon Geschäften, geändert. Has ö Januar 4, . 6 des Gesell Land, ral ior2) 6] 6. 33 6 1655. . Yi e, . ,,, asm Fhhhsnthihndhholge t der Gäwöerl zd Foaribeltiebß des bis. ch. ischaft für Auslands-Tiänghorle gegnzert, Tes Gtahmhäpitäl ist um. Stemmkapitai it umgestellt auf 2 s00öhöob söczteires, bett. Stamsterttz. und j. Hehl, wnrden diz Flimen . d ein gütragen worden: Daß Siammtapital Umstellung auf 45 , den her, von Taper Vogt in Ruderatshofen mit z schränkter Haftung — fiehe unter gestellt auf. 30 00 Reichsmark. Feichs mark. HGeschäft anteile, ndert, Daz Stamm 17 Gecha Ci cin ther . Lœoipzig. . ist durch Beschluß der ,,, mäßigt, und der ger ef , , in 7 allein betriebenen Hi. Säge ˖ und B lb 193 . 9 3467 ö. Nx. 18514 bei der Firma „Rheinische Nr. 496 bei der Fivma „ Kalker Mars kapital jst umgestellt auf 00 Reichsmark. geschäf? * Ilnzführ ung boch dicht. X . Ai Blatt 23 357 des Handelsregisters J, hn n' fn ,, 8 eber pit te elfte, wehen feen, der wren n, n, Petlän lz, ede . Stuhl, Vertriebs. Gösellichaf mit ber. gatinegesellschaft mil beschninkter Haf- Nr. bbct böis der Firma „Michgrd Kraftanlggen und Wasfer leitung. R ist heute die Firma „Fabi. FZabri⸗ Anrtsgericht Leipzig, Abt. II B 500 Goldmark festeesetzt worden. ö G immreiht 3 arl ruhe., ger Landwirtschaft. Die ö D ——— 11035831 Cchränkte. Haftung, Allet . Rohr,, ung? Köln- Kalk: Durch Gesein (hel. Kanhunt, Gösellschhft mit, Keihrznktft Bueichhe ut. Offene m , g. aft kationsgesellschaft der Büften⸗, Holz⸗ . ö 665.
Amtsgericht Hochheim a. M. , . ö berechtigt, andere ähnliche ntei· EIn. . iS Köln; Die Firmg ist geändert in; „Alert beschüß vom 39. Dezember 154 t 3 tung, Köln: Richard Rauhnt ist als seit J. Pezember 152d. Persöalich haf. Und, Metalliwa ren-Brgnche niit be⸗ J ö, 940 ö ö nehmungen YM erwerben und si daran zl In i, ,, ist am 2. * & Röhr esell aft mit beschrin ter des Gesellschaft e vertrags, betr. Samm⸗ eschäfts führer abberufen. Vaufmann tende Gese schafter: Jakob ebach, n⸗ schränkter Saftung in Leipꝛig Thomasß⸗ ö J — . Hehheim, Maim.m 4 Ma ar 18nr uhc, Ha-dem. lor 2b0] beteiligen, auch Zwe gn ede rlasf ungen ö. , i , . ö a , , , fen, nn 1j * sgapita und Geschäftganteile, geändert, an ell fn f. Köln, ist zum Geschäfts stallateur in. Sueichtheim;. und Vösef r. ian. d ,, n der ö. 19 Pkt 23 61 des Hand an, .
In unser Handelsregister B ist unter ö jd n f — 3 ga g errichten. Stammt apilal: Fi S0 R. M. Nr U si ln 9 l Reoh⸗ nuar wi ahin ergänzt, ; Das Stammkahltak ift umtestellt auf ührer estellt. . . Günther, Installateür in Herxheim b. * erlin unter der gleichen Flrma be. AUuf Blatt. 2 ol. des Hande tregisie Ni 17 be6 der Firma Sektkellerei Hoch. In Pas, Hande s register BE. Hand 18 Sind ine h sern Geschaftsführer bestellt . die Firgia Hollimer Koh Stammkapital um 20 669 Reichsmark auf 3h) Reichsmark Nr. 5679 bei der Firma „Hofmann & Z. „Skar Ziegler“, Wesnhandlung mit ., Hauptniederlassung, und weiter ist heute die . Siegelberg & Koch, heim, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Or 3. d ih zur Firn Bong, Aktien. find deren zwei ober einer mit einem tabgt Imwort Farl Breidenhach', Köln, 50 Gh Reichsmark erhöht ist. . Rr. 4658 bei de irmg „Kölner Schneider Gesellschaff mit beschränkter Weinbau in Malkammer. Bas von dem folgendes eingetragen worden: Der Ge- Kürschner⸗Sortimente, Gesellschaft Hochheim! a. M. am 36. Pezember 1924 6. schaft für sterile Nährmittel, Karls= Prokuristen kö Ge⸗ Kyffhäuserstr. 2s, und als Inhaber Kauf,. Nr. 1629 bei der 1 Heinzic ih erm afchlnen eschfchs t mil be. Haftung“, Köln: Kaufmann Ernst Sens. verstorbenen Weingutsbesiher Oskar 1 schaftsvertrag ist am 22. Dezember mit beschränkter Haftung in Leipzig Dlgendes eingetragen worden: as ruhe, eingetragen: Auf Grund des rechts- ; mann Egrl. Breidenbach, Köln. Dem Grau Gesellschaft mit beschränkter Haf— j en, aftung!« Moin; Durch Be. bang. köln, ist zum weiteren Geschäfts, Ziegler von Masfammer . Ge. 1918 abgeschlossen und am 24. Januar (Nikolaistr. 36) und weiter folgendes ein⸗
De 24 . 2 z ä i 32 6 n ĩ z . 1 j . 1 2 5 Stammkapital r durch Beschluß der Be- kräftigen Urteils des Landgerichts Karls. e, ů , üüriur Höinmnang, Kin. ift. intel. Angi Ken, urch Hesel ckgflerbe chi schluß der Gefellschafterversammlung vom führer bestellt. äft wird von ef. minder; Kindern 1919 und, 5. August 1924 abgeändert getragen worden: Der Gesellschaftsdertrag
/ fehr Hühlkesier kurg ertgllt. Dem Änton Tammert 16564 ist 3 8 des G i . Ailschafterbersammlung vom 18. Deember ruhe J. Kammer für Handelssachen, vom und Viühkbesitzer j parat, Prokura, erteilt. m Anton Lammertz, vom 27. November ist 5 5 des Ge⸗ Bre e . z r. Ihhh' bei der Firma „Lern Wal Wer Eugen Ziegler, geb. il. No- worden. Gegenstand deg Unternehmens ist am 13. Dezember 1924 ahbgeschlossen 4 auf tz 6h Reich mark Ilgesetzt , . . . i n, e m e , ö ,, i k,, i n , heit . el . ö enn . Breuer sen. e r n che Produkte vember 1910, und Gustadb Norbert Heinz ist die Fabrikation, der Einkauf und der worden. , ., des I , ,. worden. Amtsgericht Hochheim a. M. 9 ö. n, 4 3 1. zone ö. p. öffentlicht. Die Bekanntmachungen er— , , . 6 e, ö Pro⸗ 9 . ken 5 e . 6 öhßh Stammkqhitals, und 7, betr. Befugnis Gesellschft mit;, heschränkter, Haftung“, Ziegler, geb, j. Januar 19iß, in. Mas. Vertrigb aller derlenigen Artikel, welche ist der Einkauf und Ver auf gon . ö J eg 2) Jamiar ige. Bab. fe nicht.. Tiß ea feen nt e, eig. gf n, , ge nen anderen Pr . al ist umgestellt au 9 schaftefich er, geanbert. urch Köhn: Br. Leonhath! Breuer ist als Ge— kammer wohnhaft. in Irbengemeinschaft 6 die . ö. . ö und ,,, . ö , 5 . , ,,, e e ,,. . 23 een, Nr. 10919 bei 89 Firma Leon. Breuer Nr. 1975 bei der Firma „Wohnungs« Ii aß erf r , 21. 8 i e , . ö ert seh rn a, n m ,,. H r ne, fn nue e d l. n n. en,, in hie In unser Handelsregister ist unter 18 . 107263 schafter Taber Vogt bringt nach näherer sen“ Köln= Pie Firma w 6 ; ö l g9a4 ist die Firma geändert in „Kölner r. 5668: ondorfer Dampf ⸗Korn⸗ Tr Wolz; germeiste Yuts⸗ Ren, ] ö nd 16 * n g Ni. 23 bei der Firma Hans Gallo, Wein⸗ 3. ö * San e, Maßgabe des r n fr 3s zum ,,, a ,,, ,. Eee it Addier · und H hg . Maschinen branntweinbrennerei Gesellschaft mit be- besitzer in Maikammer. . . , , , . in iust K gut, und Weingroßhandel⸗Aktiengesell⸗ O3. bh ist zur Flug Wimpfheimer. Reinwerte bon 5I dg Reh. ein; auf die Firm Leon. Breuer sein chem. Durch Gefellschafte beschiu pon 13 Ja. Gefellschaft mit. beschränkter Paftung“, schränkter Haftung, Nontorf, Sürther . 1 r n Gesen 96 demi ann ö 1 z 33g ö ö . ni her gend j 6 ö . Schloß e ner beschtankler Haf⸗ . ö ü . , ,, 3 lechn. Pröodurte Gesellschaft mit beschränd, suar 125 it 8 7 des üg . ,,, ift umgestelit auf ö ö ee, di, d, n, ö, e, mn, i gerp ee ffn, mir e nn,, ,, n. ,,, , . ; en; fung, Karle ingetragen: — Mahlmühle samt Zubehör, Inventar un Haftung“ pital u ifts⸗ eichsmark. n! i m . fter⸗ en: di hä fte api Burch Beschluß der Generglversammlung ft a ge gern, md ö h, bei der offenen Handelsgesells e wn, nn n mei zin. Lböh el der Firme „Stzinkrier hntzzein nd Lihz reh. Semmkapital: zart , n,, , en tge ef fg . n, n n e ,,, 3 in Alb, bermn des Geseilschafts. die Stammeinlage angerechnet serden, schaft C. P. Schung, Köln, eülheim; umgestell anf Sooo Peichsman. & Beckers Gesensschaft mit beschränkber S000 Reichsmark. Geschästs führer: Rauf= er g, n teen ĩ e n sifc . i var 6. * i , . b n, f feet bestellt, fo wird m ital auf iC bob Nieiche mar. festgsetzt bir ⸗ 8 die Firma . in: Sicher⸗ 2. Franz Vogt und Remigius Vogt je Bem idol Koch, Köln Ehrenfeld, ist Rr. 3 ö der Firmg „Stoecker & Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ mann Jean Reulen, Aachen. Gesell 34. , 0 3 . . ü. ig ö HJ ier fei e f durch zwei . Halen worden. Amtsgericht hochheim a. M. n o 1. 96 mit beschränkler eine ihnen zustehende; von aver Vogt Prokurg erleilt. . Kunz Gefellschaft mit beschränfter Ha. Feschluß vom 25. Nobember 1924 ist 83 . vom 8. Nobembgr 1936. . and .. n,, ante enz ericht Leipzig, Abt. 1B ö sofern bei ö Bestellung nicht n K D725 ffuñ . een; den 23. Fanuar an sie gbegtretene Forderung von, je Rr. F643 bei der Firma Hans & M. tung“, Köln-Mülheim: Bin Gefell. des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm Fermer wird bekanntgemacht: Zur teil⸗ 6 Piaßgabe des eingereichten Prg— ö i. 30. . , ausdrücklich etwas anderes e n sst. Nerdes,, iter AMbtlloäsöh Keen zd. e bee icht. h. . doß FS.. wee d neff hen Berger.. Köln: . hähü ede, herbe ftlißze wn , Jamard 166 i itz, ane eshsköentelle. Kent, Ke en. Terkung selner Stam ing, gon lg, . Bezug genommen wird — 06gnl Zum Geschftsführer ist bestelll der Kauf= con, zunser Handelgegistzr iöteilung . deb. Dab. . 3. Veronika. Vogt., Ann. Vogt und Kölns Lindenthal, ist in' das eg 8 bes Hejellschtfsöpertrags, beit, BHeschaftefltßter Fritz Hecker ist ab. Kö, Reicht narl bringt dez (crselschefter nter Piecnnlnmfleltk a st er cla. Lgingig. e, we, l öhs Rann? Guftap . in Leipzig. ist bei der unter Nr. 5 i,, HE ar ISrTulie, Bad en 107259] Michael Herz in gleicher Weise be, als perfönfich haftender Gesellschafter ein⸗ Stammkapital und Geschäftganteile, ge, erufen. Kaufmahm Jakok Steinkrüger, Marig Kuckelkorn in die Gesellschaft en: 2. * Firma Pfals brenne ei Aktlen gesell. In das Handelsregister ist heute ein. Gerrarf dil Gesälchalt allein! verkrelen, ,, In das Hendel re gsster B Band If] gründete Forderungen, gegen die Gesell⸗ getreten. Die nunmehrige offene Handels. andert. Das Stammkapital ist ümße⸗ Köln-Ehrenfeld, ist zm Geschäftsführer die ihr gehörigen in dem Hause Sürther schaft! in Can ban Hurch ö ber gelragen worden: . i r m ehr , H Haft erer effekt e mn ,, a r Tln, O23. Ha sst eingettagen; Firma und schaft von Sobg. s0h0 und Hb R. Me, gefellschafl hat am gj. Januar art be, steltt auf, J Gh0 Co Reichsmarh beffellt Das Stammkapital ist umgeftellt Weg Nr. 0 in Rondorf befindlichen. zum Ghencralbersammfung vom, 27. Japembet lauf, Blatt 02. betr. Si Firn find. w Hierzu? wird? nbch bekanntgegeben; olge des einget ragen. Durch, He sfllschgfter. Siß: Hellenbroi 6g Helle me. und angerechnet anf ihre Stammeinlagen je wonnen. Die Firma ift geändert in Hans Nr. 25h. bei der Firma. „Meirywöl uus Föb Reichsmark, Betriebe der Brennerei dienenden Ma. rt wurdl be Grundkapital der Gefell. Felix Siegel in Leipzig. Woldemar a n göö ß. won d. Janugt ihr ing des i gie, Wer Gesellschaft mit be. zum Rennwert Berger & Cie ö & Go. Aktiengesellschaft“. Porz: Durch Nr. 4156 bes der Firma, Mebizinisches schinen und Gerätschaflen ohng alle Aut, schast ron bisher 45 oh h , äuf Felir. Arthur Siegel, ist — zufolge. Ab¶ n nur durch ben Deutschen Reicht. HGesell i ,, k eee. 6 Karlsruhe. Gegen. Amtzgerichi Kempten. 25. Ighnar 1825. Nr. Mos bes der offenen Handelsgesell. Beschluß der i ian nh vom Warenhaus Gesellschaft mis beschränkter nahme. bewertet mit 6h00 Reichsmark. 3 G00 Reichsmark umgestellt und der lebens — als Inhaber gusgeschieden. . er 36 kahitgl. gezndezt. Das. Stammkapital ist tand des ,, Bie Heraus. „Allgäuer Gan delõẽge sesijchaft init schaft „Heinrich Hunger & Go.. Köln. 8. Dezember 1921 ist der Gesellshafts, Haftung X. Co. mit beschränkter Kaf- Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Gefellschaftspertrag nach Hel e dez ein., Charsotke Rofa led. Siegel in Leipzig ist anzeigzn, tegericht Leipzig, Abt. IFB re g ich a e n neff, 1e vor We, wle ihtehf Pro , ,, . h , Ben: Wee ö ist aufgelöst. Die etre ö. i ö k . , ö. e n i der. Co. Ggsell reichten anf ihn ö , Vun ö Blatt 25 358 die Firma am 75. Bezember 1555. Des Anlsgerich. ane , n,, ,, 9 ö. diss n i ö . i dudol e fg e eg, S gg Reichs mgrk um⸗ gm ist ö . . J shast mit beschrankier Hafiung., Köln, ni t t ö ö Theodor Vieweg in Leipzig (Eutzihssch . * , 10252 . ö 3 2 an ben g fn ö. 8. M en, heal u nnn . geftellt werden. Die Umstellung ist . Nr. ö 6e der Firma „Flehag Berrenrather Straße 94. Gegenstgnd des . . ö 3. Haas“ Zigarrenfabrik Deliüÿscher St. 927). Mer Kaufmann Lgimxiꝶz. ö 9 lobi 6 ir Handeleregister . ö wehen bee dhnsäcen lünter! en wertung konkés von Iz d 37 FR. Hi . e, in er ralf em g. Kihtth . 1nd ,, e ele chat mit beschrän fter Haf⸗ ö . 3 e, . . ; ar e nie n . J 6 k h fin n ift, ö . ,, ssigen si ; M. um⸗ Zweigniederlassung in Köln i S8. Grundkapital ist eingergt . ung,, Köln: Johann Peter Gilke hat von Möbeln, insbesondere, KüZchen moöbeln. Herxheim b. L.; rokurist ist beste ber. . n. Kauf. getragen . ö ist heute bel der unter Nr. 6g ein- nehmungen beteiligen sie erwerben und von 30 000 M guf 20 0900 R.-M. um⸗ Zweigniederlassung in Köln ist in,, . den Inhaber lautende Stammaltien das“ Rz 2 ĩ legt. Stammkapital: 500 Reichsmark. Ge⸗ Si d Dreifuß. Khufmann in Herr. mann. Carl Ernst Richard Meißner in 1. auf Ylgtt 6776 betr, die Firma , , , . er teanarl (iet eb mchefeestenrei! Dietz L Lift in eh ig,. Dis G 5 ellschaft mit beschrünkter Höftüng, mark. Geschäffsführer: Kurt Hellenbroich, sbrechend Ceänderk nach Maßgabe des ein, des Albert Schneider ist erloschen, . z g Her erna Speditions, mah. 690 bej der Firma „Adolf Loh ,,,, . Firma „Tabakmanufaktur M. Wal. Bre bandel in kiertschen und pflanzliche seschaff isf gufagrlöst, Ml bein Moritz g , Dörhe i Kanfmang Karisgnhe. Der Gesehsscheftg. gere ten Prgto rolls, jnzelfi Dir. 6 äd'd h der Firmg, Hecker und Kommi ene l haf! Rheinland ker e h ni ef r, aß rt ember 1954. Sind mehrere Ge, ther & Cg.“ Handlung und Fabrikalion eh fen owie in Halb, und Fertig. Dietz ist — infolge Ablebens — als Ge, ne, n, r bahn ben n, , n,, , , , mit n ih aftung“, Köln; Dur . 5 e , , haf ef hr bestellt, so erfolgt die Ver von Tabak und Zigarren in Schwegen. fabrikaten aller Art) sellschafter ausgeschieden. Der Fabrikant eschluß vom 16. Janug! 1525575. JNöo. geftelll. Mehrere. Geschäftsführer Pere in, Kaufbeuren: Prokurg Friedrich Loher Ergst Sturzenegger ist erloschen. , 83 9. Dezember 124 ist der . 2 durch zwei Geschäftsführer oder heim: Ber Gesellschgfter Friedrich 3. auf Blatt 23 559 die Firma Hermann Alexander Richdqrh . in beer iat fur de , J cbiend kreten die Geseltcaff ainfein ie Be. Piosten; muh offene Handeicheen scest, is ö Sh, bels Cern dent, Sarg, nner her usgeiöst' hei; C metrcgsl, bett Slamptebitgl und kt rtzsg fte leichen, ri, J ufme e chrtfurh erg, Köextrag Völrner n edi Mikel. Win führt, te Handelschschäft lam! der fi t r ö. e. r gef: n nf, ö e . 5 3. . . 1. , i r. elt zi 2 mann Theodor . . ö ö. i ,. e . y. fer ee, Ferner ist aug Fer Gesellschaft ,,, Als He D. . ö. nw g. 3 , . ahm, fend Verteilung des Rein Peresse. j Ja⸗ Holzhandlung, Säge⸗ un ̃ 2 llscha fgelöst. ö . ; . . eb. e. e , n. . die Jirme rind des Gesellschaftsbertrags, ge: nuar 1925. l. Amtsgericht. B. 2. werk, Kistenfabrik. Gesellschafter: ist erloschen. ist Liquidator. Kölner Kunst⸗ mark. wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ persönlich haftender Gesellschafter ist neu Völkner i i fi g
ü ; ffen . 337 bei : j ᷓ far Walther in haberin. Prokürn ift erteilt wem Käuf. J. B. Hirschfeld (Augußst Pries) in
Das S sal if 5 — — J. Gustab Loher, Sägewerksbesitzer, Nr. 19 781 bei der offenen Handels Nr. Eb bej der Fiyrmqr . Ri. 4485 bei der Firma „Max, Saß lanntmachungen erfolgen im Deutschen eingetreten Kaufmann Os ; , n , , : ; , 3 saelzsi.
, n m n ,,,, ö g i ge n se s fer , nh, , n eng ne. ,. hh, i , . ngen ,, Q Q i g, den en f an e ,
;. 29 on 8? 25 ö j Be ha ⸗ ost. 683 . . . l . : sfter⸗ 5 , . . h . e , . 6 . ; . ; 118 n, , n,, Ar. Der ; . . . Peder. ö 83 5 * . . e Weicht Kempten, 24. Januar 1925. e r ff 3 Gerhäuser ist r ec, vom 3. Juli ihäd ist 8 n, bom 36 , * ist 8 3] beschränkter Hafling“, Köln, Ludwigstr. 8. sellschaft mit beschränkter Haftung“ in! Tuchgroßhandlung.) sellschafter ausgeschieden. Der E
Krossen,
geschieden.