; ; . 106611 n ereibesitzer Wi zwa o] Liegnitz. 3 rau schrift, auf die Be nommen wird, ge ⸗ Mülheim, Ruhr. (10 312] Mguhaldensleben, . 7. 2 k . 6 In Lien⸗ , n ö . . 33 das ,,, ö ö . ö ö 5 er t n t 3 8 ĩ t il ; . ̃ 4 2 won ich ist als ĩ ührer aus der Firma „Drogerie ann. Gesell⸗ Ni. r n: ö . mt der Firma als Alleininhaber fort. itz eingetragen worden. *. , n. sa,. en del Melzei, schaf' mit bäschraänktet Haften zu chül. zentrale S. Wege ser X. Go. in Ren. Vier C 3 Cn ral⸗SHandel re f er⸗BGBę ( run? g r . 8 . ,. ö ie e t (Gfalzg)] und Kgufmann Jakob heim-Ruhr eingetragen: Das Stamm haldensleben. Persönlich haftende Ge— . 41 age
; e, Hern 8 283 Breindl, Ludwigshgfen a. Rhein, sind als kapital ist auf 17260 Reichsmark um sellschafter sind; 1. Kaufmann ,. ; 9 ellschaft ist der Kaufmann Otto Selowsky Liegnitz. . (07283 dl. X. ; . J, zum N h i ,,, ,, , eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ,,, i egn des ei Bad. Amtsgericht. — D. V bom 31. 18. 4 Ernst. Bonnen ist als Affene, Han delgzgesellschaft, Die Gesell = d. auf Blatt 27 532, betr. die Firma Filiale Liegnitz, folgendes eingetranen Bad. ericht. . , j il schaft hat am 1 Januar 1925 begonnen. M i ö i fes = . ; 9 23 , Hot des Karl Klapper Abteilung für Registerwesen. 1 . . . n 9 ae. . C. 31. Berlin. Freitag, den 6. Februar 1925 ese t in Leipzig: Die Prokura , ,, . 96 290 9 ilbeim⸗Ru⸗ Peinrich Wegener ermächtigi. r C ——— ——— w — — —— ö 3. . . ö 3 , ter B . 3 , . hr Jö . Januar 1925. K FBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. Mi ene gr g r. geht ö 3 . , , Hande loreister 6 2 . , ,, ,. los sii J . ; . Famator Handelsge sellschaft mit be nos mn be d. a , . . in. Mülheim., Ls unn'n; Næuss. 10bbl5] . d Querfurt. 106645] Schleswig unter Nr 401 folgendes ein- schaft mit beschräntter Haftung in] Spandau. Alleiniger Inhaber ist der 1 . J . be e hen, gehen ge . In das dae ernte ist. ben ö. In unser HMR. A Nr. 48 wurde am J. Han elsregister. In unser Handelsregister Abteilung . rng, Gesellschaft i mit dem Sebnitz) kö werden: Her Ge. Tauf mann. Brunnen enlser n Hecht , Haft aneh ang rn degree, sffßirn kit Cre terhin eselt; 2 66 e bee e Fiema Tölt ; Mr thist ke der 13 ,, n Veen e i aufgelöst. Die Firma sellschaftöpertrag ist durch Beschluß der Der Uebergang der in dem Betriebe des glare, n r d n hr. ö 6 diegnib. Inhaber well! st das Glen fta von Hoh höh Mark Hel mit heschränkter Haftung. zu 4g. Rummerhoff, Gefelsschaf mit be Oherglo nan. w ll' 3256] Roßleben, G. m. b. H. Roßleben, ein. ist erloschen. Gesellschafter vom 30. Dezember 1924 Geschäfts begründeten Verbindlichteiten G n 2 9 aul Beyer in Liegn; foo ohh M Rerchs mark umgestellt und Nülbeim Ruhr. eingetragen worden; schränkter Vaftu6g & Co,. Kommandit⸗ In das Hanzelstegister Abt. B ist getragen: Vas Staninikcpitäl sst von Schleswig, den 26. Januar 1925 laut notariellen Protokolls vom gleichen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Er ist als solcher wicher . chieden. 9 4 5 nenn, 25. Januar 6 . Gesellschafts vertrag M 8 4 (Stamm⸗ Das. Stammkapital ist auf 10 900 geseisschaft in Reuß eingetragen: Die heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Sch hc A6 auf 175 006 Reichsmark um⸗ as Amtsgericht. Abt. 4. Tage in den S§ 3 und ( abgeändert den Kaufmann Brund Piller aus- ee. Geschäftsführer ist der Kaufmann Amtsgericht baer, , . k Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ Prokura des Fran Lane ght ist erloschen. Firma? Sbergluganer Sa mpfsäge Pstelli Koch , , m te net it. Pt. k Kd it lozzs82] RFöederschrift, auf die Bezug genommen schaftsvertrag. abgeändert gemäß Gesell⸗ Hie Gesellschafn ift aufgelzs. Zum Liqui- und Sobelwerke, Gesellschaft mit be⸗ k vom 22. Dejember Sehles wing. l10754i]! mark ist die Ermäßigung des Stamm ⸗ Spandau, den 28. Januar 1925. binn Cee fe it g oe die Fi e ndelereaister Abt Git weihen ehr uit rn; schastetheschluß vom . Ginuqh Ms. dator ast de ö Mar Bölling in schränkter Haftung, eingetragen 193. In unser Handelsregister A ist, heute kapitals auf er in Reichsmark be Bas mfegericht. z. auf Blatt 25 35, betr⸗ die irn . 24 . 3 ö 9 . Henle g n * rnuar 1935 Amtsgericht Mülheim-Ruhr, Düsseldorf⸗Obercassel ernannt. Die Liqui-⸗ worden. daß das Stammkapital auf Querfurt, den 26. Januar 1925. unter Rr. 445 die Firma Adolf Häbbe in schloffen worden! und! ersolgt? rf. . in ,. h r ich e Loh u hen lsch t mntt befchränkter Haf⸗ Bab. AÄn ts gericht. — D. V. den 23. Januar 19235. dation ö barg, , nnn, ö 1 r get k Amtsgericht. gr en * als deren Inhaber der Amtsgericht Sebnitz, am 29. Januar 1925. , . ,, ele nn,, legni inget Abtei ür Registe — mögens der mman sse r — eri erglogau, 2. 1. 1925. — a . ü in m In unse andelsregiste t. i ist als Gesellschafter auggeschieden. Der n Henni mn e de ere, Abteilung für Registerwesen. J lots] e wn Passler le.. ö. in . (oss) . . 1dolf Hübbe in Schleswig , , ior3an . , . 9 j . 2 uf nꝛann Gong Hollaender jetzt ö. v ; De⸗ 91 nei io? 3 Dar ela ie! ** wurde bei Bölling u. Kummerhoff Gesellschaft mit Ozgehersl ehen. 107328 Im hiesigen Handelsregister ist heute chlezwig. den 26. Januar 1925. Im Handelsregister ist heute einge Neugebauer'sche Buchhandlung Reuning k . genre ef gregister B Banb! Xl Oskznngözabl Jer gtet firm al tacker Pefchteinkier bern. in Neuß beendet. In Uunser Handelzregister B ist bei der eingetragen worden; Das Amtsgericht. Abt. . tragen werden; s auf dem Blatt m6 X. Praffe, Inhaber Georg Reuning, Hede= , , mn Os mm Pmndes h lker Ren Werk. ne Ghefeffschit mil rldeschs ter Ble Firma sst erlofchen,. unter Nr. 21 verzeichneten Firma Gebr. . Blatt 469, heir die Firma (Sächsische Btümenfabrit, Gesell⸗ wig Praffe und Glisabetk Prasse, Shan— lautet künhzig; Gern 9 Hö, Der hei Akt . sellschaft vorm. Ben Haftung in Neuenburg a. Rh. — heute Amtsgericht Neuß. Maelle. Gesellschaft mit. beschränkter F. Wilhelm Richter, Gesellschaft mit be Schliehtern, Bæ. Gass. 107342 schaft mit beschränkter Haftung in dau, folgendes eingelragen Torbc': Der 5 7 ö * . . Lm, ar eg. . u“ in Mann⸗ 6 eingetragen: — K, . Haftung in Hadmersleben⸗Bahnhof, am schränkter Haftung, in . Der In dem Handelsregister ist bei der Sebnitz); Das Amt des Liquidators ist Buchhändler Georg Reuning ist aus der , ,,, , . , . ] zt. sta ö,, e, e, Durch He & haf cf feln, ind. Josef Schilling, Neuss. 0th 4 29. Jahugz ls eingetragen wotden: Huchhaster Fömunbd Ciland in Radeberg uhnder Nr. 90 eingetrchenen Flem? Neict HKeendei; Inhaber ist der Kaufmann Carl Gesellschaft ausgeschicden. Bie Firma ist ö. beschriÿ n fter Daftung R, , ich 36 . g . , vom Spedlteur, und Julius Jimniermann, In. unser H. Mt. A Sz? wurde heute Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Hecht in Elm heute folgendes eingelragen Hermann Förster in Sebnitß, an den durch in: Neugebauer sche Buchbanvsung Prasse . flschs tz is , l. n . k 9 Ei . . Gesellschaftsber. Spediteur, beide in Möülhgnfen i. Glfaß. die Firma „Fritz Born“ mit dem Sitz sammlung vom 8. Janugt ieh ist das b) auf Bigtt 135, betr. die offene worben; Bie Firmeè ist erloschen. Be chluß. der Gesellhchuf:r das Handels . Eo. geändert und unter Rr, Dsß der nan, ar Lücke in, Leipzig ist 9 ö. , . ihrn, 9 6. ir e 9 eral, Surch Vertrag vom 15. Dezember hs in Neuß und als Inhaber der Kaufmann Stammkapital von 5 060 000 Papier- , in . Gustav Schlüchtern, den 5. Januar 1935. Cibcht im ganzen veräußert worden ist. Abt. A des Handelsregisters eingetragen schifte ihrer, ausgeschieden und zum Liqui⸗ Ham des gr gistereintrag B III S- id. trag in 8 l i . an ger n . wurden die S3 6 und 7 des Gesellschafts⸗ Fritz Born in Neuß, Drususstraße 69, mark auf 109 000 Reichsmark umgestellt. Häberlein in Radeberg: ie Gesellschaft Das Amtsgericht. ir haftet für die im Betriebe der worden. Alle nige Gefellschafter find die , . e / K ,, gu ne es h . 36 ö 8. R'ielsschgft. Filiale, Lörrach Vßrrach: Vem Pan J des Karl Kestel in Neuenburg ist beendet. mittelgroßhan del,. . 23 — Hjotthard Franz Häberlein in Radeberg 8ehänebechk, Eibe. 107345 beschränkter Haftung in Sebnitz ent ⸗ Fräulein Elisabeth Prasse. , Fiiß, ögier in, Lörrach ist Prokurg für fte min id derten, 19. Müllheim i. B., den 27 Fanuar 1925 Amtsgericht Neuß PRkededęrsheim. lo 3g] jst ausg'schieden. Der Gesellscafter j. In dag Handelsregster A Nr. Tg standenen. Berbindlichkeiten, Tie in Be. G nan, Hens 8. Januar 1925. 6 ö. 1. 1 , , . Den 6e äflekreis der Filiale Lörrach mit Mannheim. Jen ä. Jan er ö Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. — — In unser Handelsregister Abteilung B Gustab Adolph Häberlein in Radeberg ist bei der Firma Otto Haferkorn vor. triebe dieses Geschäfts entstandenen Forde⸗ Das Amsẽgericht. Triphsin; Die Firmg ist — noch beendeter der . . Bz. Amt erich 3. V. . MRæuss. 1066 12 wurd? Heute bei der Firma Kenserben. führt dag Händelsgeschäfl unter der big, mals G. Häferkorn! in Schöncbed heute zungen sind auf. n üüergegengen.?' die J . ö * . etr. die Firma mit einem Mitglied des . einem Abt. f Nenisterwesen. ,,,, . In unser HR. B 219 wurde am fabrik Joh. Braun. Aktiengesellschaft in erigen Firma allein weiter. eingetragen. daß der bisherige Geselsschafter Tirmg lautet künftig: Carl Serinann gan daun. . io? 36s] auf Blatt 22 233. bett die Jirma stellverlretenden Mitglied des Vorstands f 102911 Mällh gin, Haden, 1073141 27 Januar 165 bei der Firma Rieder. Pfeddersteim folgendes ein getragen. In ö auf Blatt. zh dick Firma Erich Wh ern Alen, , ter nber Gig Hläer gerne. slm ge mnelsrenister Abl n Alttiengesekll haft . k oder einem anderen Prokurssten fur Ver Mannheim;; : 9 . Danzelgregister, A wurde unter rheinlfch: Paper. und Pappenfabrik, der 18. ordentlichen Generalversammlung Häberlein in Radeberg und ats deren In— Firnmg ist. Die Gesellschaft st gufgelöst. Förster geb Kahl. in Sebniß ist Pro; hente unter Nämmer 157 bei der Firma 6 . ,,, lretung imd Zeichnung der er n ft he. amn ange regt , , , . nungszahl Nö; 226 heute eingetragen: LÄktiengefellschakt in Neuß eingeltggen: vom 15. Derember 1924 sst das Aktien. aber der Kaufmann Erich, Gotthard 2. In das Handelsregister A 3665 it die kurg erleist worden; b auf dem Blatt 582 Aktiengesellschaft ür Baumaterialvertrieb, Fin nia wind als n zu lässig gelöscht. 908 rechtigt t Se lch O. 3. 39, Firma Aktien gesellschaft für Otto Stoͤckler, Auto⸗ Vertrieb und Ver⸗ Kurt Schulte, Fabrikant in eerer⸗· kapital im Wege der Umstellung auf . . in Radeberg lan egebener . Arthur Haferkorn“ mit dem ¶ Max Rö ssel, Gesellschaft mit be⸗ Spandau, folgendes eingetragen worden: ,,,, , , loan Bigsrrenfabrikation in Mannheim wurde Higtung, Badenwelser, Inhaber ist Stio Su Kr ünleeitél ser Bänsts behnrf, ss Lööhb go Goldmark ermäßigt, worden. Geschästszweig: Handel mit Kolonial. Sitze in Schsnebeck heute eingetragn und schränkter Haftung in Sehnitz )! Der Furch Veschlé Ker Gätetalhersamne fung und 19259, betr. die Firmen Lewald . Cel Aim egerscht 1 ei eingetragen; Die Generalversamm⸗ Stöckler, Gastwirt in Bergmannsruhe, bestellt. Amtsgericht Neuß. Die Ermäßigung ist durchgeführt. waren). als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der vom 2. Januar 1925 ist der z 1 des Ge⸗ . , ,,,, lin tek nn J 5 . g , ., se n,, isis! Pfeddersheim, den W. Januar 1925. Radeberg, . * . . Haferkorn in Schönebeck Gesellschafter vom 18. Dezember 1724 fellschaflspertrags in Aktiengefellschaft für , . ; 7 ; . üllheim i. B. den 28 Januar Neuss. 106615. ; ĩ icht. Das Amtsgericht. 3. z k . . i g, ister ali e ö M' Mart ahs Me oro, Resmart Der Gerichtöschrelber Ses Nimtsgerichts . H-R. B 265 wurde am k ö resserei, Obstverwertung und Kunsthonig. Tagge im 8 14 abgeändert worden. Infolge Sitz der Gefellschaft ist nach Belsin ö 4 . . Ni 1 4 Firma Eisen⸗ beschlolsen. Durch He schluß der Genera; ö. . AN. Januar 1925 eingeteg en: , Philippshurꝶ. 1M 331 Radolfzell. 107336 3. der unter 1 genannten Firma ist Umstellung auf Goldmark und damit auf versegt. sämklich in Leipzig: Die Firma kst er— 61 , Mia rienhütte bei Koßenau versammlung vom 29. November . g. Miinchen 1071341 Firma Krücken u. Co. Gesellschaft mil Hande l dreg sterentrag A zu O.⸗-3. 29, Zum Handelsregister A 1 O.-g. 175 ist von dieser getrennt und wird von der zu? Reichsmark ist die Ermãßigung des Spandau, den 25. Januar 1925. . exicht Leipzig, Abt, IB , i e l ef, ehr da gr id Sem schutz. w mit . . ö. ö imma F. ,,, Philippsburg: dec ᷣ . ö 84 ech mn 3 in. e, . , k J Das Amtẽgericht. ,,,, 8 i ᷣ . inge ; . ; chrankter — ehe unter nternehmens; Handel mit. de — ᷣ ; geschäft vorm. Diez u. Vogler in Radolf⸗ r Zzweig der zu 1 genannten 6 fsch t; ez a , . w . n ,,,, rag e t, Januar 1925 Hi mn rg en 1B. . . Art, mit Mehl und sonstigen Ge— ö . k, d nn , m. 1 eingetragen: ig . ist erloschen. 56 umfaßt * Spirituosen⸗Essenzen ⸗ dem Blatt 636 (Knecht e. ,. Spa ug nner. 107652] 106590 lung vom s. Jann, Jöd ist. das Grund. n , — D. V reideergeughissen sowie mit Futtermitteln PVhilmwpsburg, ben zz. Januar 1925. Radolfzell, den 28. Januar 1925. ahrik und Beerenwein Kelterei. berg! Gesellichast mit beschränkter In unser Hanzelsregister A ist beute
6 m2 t—ᷣ¶Q¶QKQu—KKiKXiV⏑—.iͥu,ůi 1
— 1
7
Der Geschäftẽzweig Fru tsaft· laut gerichtlichen Protokolls vom gleichen Baumateriasienvertrieb geandert Der
1810. . J . ö = ö , ne une o] j sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter . Bad. Amtsgericht. I. Schönebeg, den z. Dezember 1524. Haftung in Sebnitz: Insolg Um; unter ir. 49 gngetzggen worden:
Auf Blat 21 M des Dan dels egi ters. r . ö . 36 4 Abteiling für Negisterrweien. ,, & Preuß Attieng iiber k Das Stammkapital beträgt Bed. Amtẽgericht. ö . Preuß Amtsgericht. stellung auf Reichsmark ist durch Besgluß Die Firma Si. Hir er in Spangen ˖ betr., die Firma Quieta⸗ Werke Ver⸗ Stück Stammaktien über je 860 Reichs⸗ M nei 8 (l0o7293) Zweigniederlassung München — siehe 20 009 Reichsmark, Heschäfts führe t Pirmasens. lo? 32] Raοτ I. (lor 336] . der Hesellschafter laut J, 3 berg. offene Handelsgesellschaft. Persön- ,,, ,, e . , n,, , doe, nn,, , n m, e, ne, ,, . nn,. i Perkin köst n s 160 Reichznark sowig 36500 Slü O3. 26. gir Holzhandelsgesellschaft . er , . Firmg Strauß & Co., e O.-3. 125 ist eingetragen die Firma: n das Handelsregister wurde heute cha! . . , , . . Zweigniederlassung in Berlin ist am 3 zuasakten über je 5 Reichsmar 3. 26. Firma „Volz ge . z ö MrI49 zember 1924 festgestellt. Ist ein Ge—⸗ mit beschränkfer Haftung mit dem Sitze Kiefer und Kober, Gleitschutzkettenfabrik eingetragen: mäßigung des Stammkapitals auf zwei⸗ mann Siegfried Löwenstein. beide in 13. Jan iar 123 eingetragen worden: Die Ve e , . . e ,,,, Silvana. mit beschränkter Haftung“ in Mang h en, J z J schäftsführer hestellt, so vertritt dieser die in Maldfischbach: Dürch Beschluß der ü * m Gebe kwidß lente denifurter Prüzislons- Kugel. unte rziztgusenz. ieichshmar beschl'ssen enge e,
Prokurd. des Max Ohst. des Ludwig ö. 1 Zin. Mannheim. wurde, heutz fingettagen: . G. M. asd b, M. Grieß . Co., Gefellschaft allein; sind mehrere Geschäste⸗ . e, de, ,, e. ö ̃ ö ichtel X Sachs worden. Die Ermäßigung ist erfolgt,. Die Gefsellschaft hat am 1. Dezember , e deen ae, , m, , , , ee e b ar,, . ö , , , , , ,, ,, , n , e , , erlo c er ei Leipfig Abt. IB Rr. 3 des Amtegerichts Spyrottau bei e n von F obc CH Mark auf Yauen. 107317 al , e lem nich,, , . und befindet sich in Liquidatien— ö. tende Gesellschafter sind: Leo Kiefer, Die au , . a , m . é. jeder Gesellschafter für sich in ger ich 6 23 . 2 ö 5. . 2 j j 1 ; = Mn. . . . . . 1 6. . j J j j — 55 ü I ( * 1. 2 w. 2 2. * . 8 r , ö e, ere, , , ,,,, ,, , , n , , e wer
. e ö. . t ; ; . Ferna. Bre marken. Handellgesell. ändigen Verfrelung ber Firm durch A von SõhJ auf den Inhcher Landes erzeugnisse G; m, b. . Soltau: Das Amtsgeri
ręimnig. 106592 . der eingereichten wirtschaftlichen Ein⸗ und Ver kaufs⸗Ver⸗ sellschaft gig, im Dentschen Reichz⸗= en G i en Vertretung der Firma be⸗ 6 eg e 7 6 reg. gi R Die Vanidetion ist beendel. Die Firma
Auf 21 54 Handelsrengi 107 ird geändert worden. i Osthavelland G m. b. H. fol⸗ iger. Das Amtsgericht Neuß. ; 96 sess- ist erloschen. 8 röttum. 107143 Auf Blatt 2l Ste des Xandelsreg iter, Ms Md epur ore ug sensnmnen e eg, 3 ein ung . ; nne , ,, n. ftung mit dem Sitze in Pirmasens: adolfzell, den 28. Januar 1925 dementsprechende Aenderung des Gesell Ran aericht Soltau. 29 92 n nt nn, g je Aktie
e, nnn, T ; 128⸗ ; j Mannheim. den 27. Januar 1925. den: — ö 5 wol lfell, de wn. ; , Fr Amtsgericht Soltau. 29. 1. 1925. Verein für Zellstoff⸗Industrie Aktien betr. die Firma Leipzige? Lebens- He mb. getzßert Hahn &. C5. mehi—= tannh h *r en, kö . J lUli0 322 mäß bereits durchgeführten General- Bad. Amtsgericht. . are, , beschlossen. Die Erhöhung se. an n. gesclssckajt für 36 fn Berlin
8 ! i ᷣ = ö He. Otto Martin in Höbejnäd. J Aullgericht Liben, 30. 1. 1935. , , , Ai geh ann eg, . B. unter Nr. 3 bei der Land⸗ Seffentliche rig, n n, der Ge 0 . 9
* ; ö 2 ! ; . Bad. Am ⸗ . Arten bersichernng. Aktiengesellschaft in zinssche Präparate mil beschränkfer Haß. Bg . ? ö . 5 versammlungsbesch usses vom 15. De⸗ . ist. durchgeführt. Ausgabekurs der Aktien e ern , Leidzig. it folgendes eingetragen worden: ö. — siehe unter Berlin H.-R. . . l ö fe li nr, m, . 33 . ö zember 1924 ist das Stammkapital von Ratibor. Io? 337] 1M . . bee, . e , , , ner A ist einge- gad 107356 Hin g n . . dom 15. Ok⸗ Nr. 27 346. Melsunk em. (l07301] mann bestellt . — ] 1 . 31. Dezember 1924 bei der 3 0 g, auf, S ichen art. um. Im Handelsregister B ist. unter e, J. ge e e nrseen De, kranen worden: am 26. Januar 123 un ker In das Handelsregister Abt. A Nr. 2386 e , ,, 107133). In das Handels register Abt. BF ist bei Nauen, den 29. Januar 1925. Firma Otto Abt in Nidda: Die Firmw k . 73 am . 3 . k ee, 3 . Dessen Prokara Ar. e. * . . . . ist Tenne gur J. e . dõnnen· 6 e, ne, j J DF — 4 . icht. ft er . ö. ,. , , . ; etragen worden: u 31 ; ; Sondershausen und als deren Iihaber donker, Zweigniederlassung Stade in ,, e m . nn , ö. . 6 gi er eme; geg) . ltere ig Janugr 1926 bei der oeh 96. V3 , . Derr ig, enn, ist re, , . 65 natzong ent se , ö, . , re e eden. snd, ere, Genn r schränkter., PDaftung, ute folgen inget z ö ,. erhessis industrie Akt. Gef, Haft m ö ringlene: Parfümerien un eifenfabriken, l f Littien am 2. Januar 1925 unter Nr. 23s bei faffung Stabe ist aufgehoben Bie dem gtaüsend Aktien zu is vierzig Berlin 152 S.. B 59s. hen fa gendes gin getragen Naumburg, Sunale. lio sg] Dherhessish Dbstigzustizʒ 9 mäß bere ss. durchgeführten. General, Wert ili Sitz der Hauptnieder.? Kommanditgesellschaft an der Firma HDermann Fischbach in Son. Kaufmann Land web teilte Pro⸗ ark zerfallend, b) die Erhöhung des , Die Firma ist gemäß 5 16 der Ver⸗ Im Hande dregister K Nr. 5M ist Sitz in Nidda: Die Gesellschaft i verfammlungöbeschluseg it Las Grund- er weigniederlassung Schweinfurt: * ima ermcht ötokura' des Rauf. Kaufmann Fandwehrmann erteilte Pro e m ,. . en, , . ogs 1 Lor ü = ) ; ; eralpers. luß vom , ngebe chlulles i rund, lassung in Breslau. Gegenstand des udwig Osel ö fura fün die dershausen, daß die Prokura des Kauf- kura ist erfoschen Amtsgeridkt Stade, zrhndtß tälß nk ein Million Kei, mannheim. oe, eeregrt Celrhesr, ,Der el, lia na Fran Ahhtech. ich Gen gralremnmin elch gehn. öh ven wb hb si nmgestelt uf ünternehmens: Bie Herstellung Und kenf⸗ Säömigiet?d lfm Gehn urs mfürzndi, Run en lio wle ln Sondershsnfcn el, Hrn ist. , , n,, , 3, , , , n,, n, n ,,, , des e ee e Aktien zu jzseintausend, Cöoltzmar Sund O3. Br, Firma „Siddeutsche Bank. für nichtig erklärt. eingetragen: Die Firma ist erloschen, Bad Domburg y. d. d cfsellschaftsvertrags dementsprechend ge⸗ seifen aller rt, b Sesfenpulver, * gnderen Prokuristen der Zweig Thüring. Amtenericht Sonkershausen, Stolñtrerg, HEheinT. 107359 Hier austznb selltien zn fe einhundert Eg. Rkllengefellschaft“ in. Hiamnhesni. wurde ubm n rtl, gg Januar 1936 glenn burg 2 S den l Jan ut igz5. Ba . Amtsgericht zu Nidda anz — N Feinseifen aller Art. ch Parfümerien 3m affe re chr n ; den . Januar 1925. In Firma „Franz. Franck. Sitz mark fallend. mithin fen, . Mi heute eingetragen: Durch HBeschluß der 6. . 1 h Das Vmtsgericht. He ssisches ? Pirmasens, den 28. Januar 1925. und kosmetischen Präparaten. e) medizi- nie er r, ö Lieserungs⸗ Stolberg. Rhl. ist die Prokura Tes . . ö fütlk Der Geherglversamm lunge wem, 18 Desemßet ,,, — Vieuburg. Weser. 106569 Anm tegericht. gnischen Seifen und meh ininischen. Phar Gefen sthaft, 2Artiengesesffchast, witz Sen4dershausen. 04a! Kaufmann Eduard Franck in Stolberg, ö eu , . u e, nber ,, ᷣ 107305 Naum berg, Sanl'e. 19397! Y. R. B 5. Phosphatfabrik Hoyermann, ö Ea il mazeutischen und chemischen Präparaten, Men richstußt: Pie außerordentliche In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei Rh, erloschen. ; K t unf n mn, dnnn, nn,, ,,,, n ,, , ch m, Haff Hörer, Hendelzregister B Mc ache sordere aut bn nd Sar, Söetslersamshlzng kon iß. n,, . , e, ,, , ,. He Gant und der Gesellschaftsvertrag in S 3 , . ] ̃ . ĩ — fieh ö — ; ewinnung, Fabrik rzen . 8. 6 zhausen heute eingetragen worden: Amtsgericht. versammlung vom 15. Oktober 1924 laut (Grundkapital. Aktieneinteilung) ent⸗ getragen worden: heute bei der Firma, Schuhhaus Schocken, renn 54 gen urg siehe heute bei der e , ne lh ine fe are. ie Helen fh n e, n i , , 1 H n. cer auserordentlichen . ö den SSiß,. 7, 15, 16 und 18 gbaeändert — ̃ ; Zu d ter Fr, H eingetragenen solgendes eingetragen: Die Firmg laufel , ,, Hun kann sich an dleichwerligen, internehnun gere Ken Protg ell, im Lsonderen die Generaperfammnlun? bon d'. Ben stglners, hemp. (lo. 359 den SSn b, X. 15. 16 91 16 ö e. auf die Bezug genommen wird, geändert Zu . . er Fe E . , 103 8 worden; Nach Abschreibung von gen beleillgen oder soiche erwerben. fen n beschloffen. Infolge durch JR ist das Gesamtkapital auf 60) 969 Die offene Handel gesellschaft Best.⸗ worde t.. Die geuen . lktien Lauten auf werden. Wiz nicht eingetragen wird ver⸗ Firma Eust. Overhoff 8 8 g 9 zu t iin ch e . . . Nordenham. P 3 it O? 009 A6 ist das übrige Grundkapital Stammkapitat: 55h Milllonen Mark. ührker Ermäßigung beträgt das Grund- Reichsmark umgestellt und sind die sS§ 5] deutsche Tabackfabrik Klubertz, Kuckelkorn 55 dn, Ihre Ausgabe erfolgt zum . Das ,. rte t Henn dem teu r een . 366. . ir n . rei cee; Kaufmann ö. n. f we, , n, chast ,, „S6 umgestellt auf 375 000 Amtsgericht Ratibor. e . nunmehr 5oöß0 R. M., einoe feilt Abs. 1 — 2 ö. . X , en,, ist auf⸗ Nennbe trage.) ö. in Sh Aktien von je Reichs mar t n. Ge r . is e C 7 ute 3 162. ; eh R.⸗M. . ⸗ Inh saltende Aktien der Aktien — 11 Ziffer 5. 7 und 8 — Ab—⸗ elöst und die Firma erloschen. de n , , der ger, ,n ,,,, i e nn bann „e gl w Het. n g, g nes 3 an ,,, . di, r r,. 1 e , , e mer er en ella tsver trag . z Bad. Amtsgeri . . . ö ; astu J 5 . m 3geri . 3 W wãälder Jacob lillmann Sitz Schweinfurt: beträge — 17 — rgütung an den Auf⸗ Amtsgericht. iember Ka ist durch Beschluß des Auf⸗ Abt. f. Registerwefen Seydlitz und Rudolf Lachmann zur Ver- sellschaft ist aufgelöst. Durch Beschluß der Generalversamm— SaR; B Nr. X ester * lischaft ist nach Hanau sichtsrat — und 235 Abf. 3 — Stimmrecht . . sichtsrats vom 185. Januar 1925 in 8 5 , tretung der Firma herechtigt ist. lung vom 29. Dezember 1924 ist das 2 K Tiefbohr! und Judustrie⸗ Gesell⸗· Der Sitz der Gesellschaft ach. Hanau at. a, ms,, n, m! 10360 n der den? Dez Grundkavl nn ⸗ e ; . ; jer wee tz. 106643 . . kura der Fanni Ullmann — der Satzung geändert worden, Als nicht Suh]. . 1 * , . . . . . wee, ,, . k Sr * ger Handels register 6 j . J . y i 363 in Ge mn be eingelragen ö. ö e, In unser ende e if: Finn e zerfäl . e ndbie m 4 vovnndo⸗ . F nde 8 z e . 1x ) ) ; — z , au 2 l . 7 ;. 7. 8. X . 2 2 s . 2 25 ö z 2 3 4 ö. J . ? ch⸗ dre gin Altien zu se ein ien d re mark O. iz ,, . des Friedrich Heitmann in Mett⸗ Nastätten, 107319 9. der 8 3 des Gefellschaftsberkrags ab⸗ unter Nr. 163 Klostermiihle. Kaufmann Willi Haribecher ist gis Ge— linen Niederlassung erloschen. Grundkapital ist zerlegt in ist heute bei der unter Nr erzei
Nolarüät prztololls vom gle chen Tang in sprechend der eingereichten Nicheischrift, In Abtzilung A: Handelsgesellschaft“ in Naumhurg a. S
97 . Sep⸗
66 ** ö ee. ö . , ; . re , re unter⸗ ielwarenwerk Göpfert, aktien zu je 60 Reichsmark und Wo0 In- neten Firma Max Jung in Suhl ein.˖ (Eit. A Dfünftausendsechsbundert Aktien zu ,,,, , g f iann ist erloschen. In unser Handel gregister Abt. A ist . dert G. m. b. 8. reetz. Gegenstand oes schäfteführer ausgeschieden; Bohrunter= Gemes Sy . ; J fre n mm, , . ahi * ̃ je einhundert Reichsmark (Lit. B) und , V Zu der unter Nr. 454 eingetragenen heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen .,, den 26. Januar 1926. Unternehmens: nehmer Adolf Hänchen ist zum Geschäfts. Meisch * Schmidt, Sitz Schwein⸗ haberaktien zu je Reichsmark. J getragen worden: Die Firma ist erloschen
. in Mi . — ie. ei ĩ ᷣ d 6 dez dur r Ilktie i 4 kat noch einen Anfess Kutsgericht Suhl. den 13. Januar 1935. einhundert . zu ö. J, z ie Durch Beschluß der Generglversammlun . , . auh , Amtegericht Buljadisgen. Abt. I. betriek, einer Mühll sowie Handels, fut rerk bestellt Ber Gesellschafteberkrag furt: An Stelle des burch Tod aus der Aktie iüker 3 . hat, noch einen Amtsgericht Suhl. den 13. Januar ark Cit. C. Die Prokura des Georg ze 3h. Juni un vemb u. Co, in Mettmann; Die Gesellschaft ist folgendes eingetragen w z 3 K ö gen vom 30. Juni und 4. November 1924
. — in ü Rei wei Anteil⸗ m ee ,, eschäfte jeder Art. Das Stammkapital j durch Beschluß der Gefellschafterver. Gesellschaft ausgeschiedenen Hermann schein über 19 Reichsmnak. zwei . . n; V . . igt 5600 R. ift fü ; ; Göps ĩ in Erbe einschaft scheine berechtigen zum Bezug einer neuen 8uhl. 107361 Dear mwant ift er oscken, , fit das Grunde pital von 5 Hö geh Marl aufgelbst. Der. bicherige Gefellschafter ist grspschen. n, . ö. 10323 ö. *. , ve n nag, e. , , ese ef, i ne, Inbakzrgttis iber zo (ieisnert ln sn unset Dandelsrsgiter Abteilung B Leipzig. den 0. Jan ar ö auf 7 hh Reichtznark umgestellt, und Hugo Kruse ist alleiniger Inhaber der ö 2. gen, 25. In unfen Handelgregister Abl. B ift Herde ene n, Tr Ger shaflher lle 6 Sint ,, i , . Wihve, b) deren? minders. Kinder Katha die Stelle der 5000 Anteil scheing treten ist am 27. Januar 1565 bei der unter J nere lch in ngen rs cher her Mn, (og, n, Fiemna Berllshe . heute zu Nr. A. Firma, Mrardenbams ist am 4. Januar 1930 selgestestt. kee. tio nt (ehsche n istetttslttz cine, Ghristlan. Friess. Ginma. Parr. ned ümtaufßz erfelben bh Inbcber⸗ . 6 Pee ümncken. i,. Nann⸗ (I0zes1] (Grundtapitgl. Attie neinteilung;, 13 (Ver⸗ ö ,,, ö . ; 1oBbo9)] Gemeinnützige Siedlung gesell haft mit Pieetz, den 28. Januar ö. *gg; Der r e g des Unter retha. Hermann und Marianne Göpfert, aklien zu ie M Reichsmark. Werke, Aktiengefellschast in Suhler.
achtung und Weiter
er Kaufmann Karl
LI egnitz- 5 gif; 55 ; 3 Metallwarenfabrik Dillenberg l. To., Neissc. ; . 5 ; in⸗ f ö 25. geschlo en. en . * 33 üring. m ri Sondershausen, ͤ j c en: Dure In unfer Handelsreoister Abt. B Nr. 99 . . . . Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in In unser . A ist heute . Daftung in Nordenham ein Amtsgericht. nehmen ist auf, Beteiligung an ähnlichen . . als . Tbürinn ö. , ban . ö e. ist beute bei der Firma. Grundstücks 5. ac 5 . die Bezug genommen Sruitzn. Hie Gesellftzaft hatgam g. Sk. Untst Rr. t die offeng Handelsgesell.; 336 Beschluß der Generglversamm- 3 10e 3341 Unternehmungen, guegedehnt, e, ee. Leonhard Herbert, Sitz Schwein⸗ — 20. Dezember 1924 ist der 8 3 Ab. 1 , , , , ie e ,,, ,, , , ge l ,,, , ,, ee, , me,, . Dieiberhen e mi,, öfen klicht; Das Grund Gese . mäntelfabriks in Stammkapital von 2 000000 900 Papier⸗ h ; 12. . . ge bert. Kaufmanngmwitme jn Schweinfurt In das Handelsregister B Nr. 21 ist Srundkapilaf beträgt jeßt statt gendes Gnoeirggen worden: Durch Um, getragen. wird veröffentlicht; Qn. Dillenberg in erghrust ot Zwei Kom⸗ worden. . ; . j ; . heute die Witwe Auguste Brumm, geb. Wege der Umstellung auf 27000 Reichs ⸗ 2364 arl bente bei der Zuckerwarenfabrif Pille Ge— j 0 Gelb mar , , . i g gin, e ü g,, ,, , , , e, , ge, , ,,, ,, sanmlung vom 16 Dezember 1924 ist das haber. lau 63 ,. 169 n ö. Zu der unter Nr. 66 eingetragenen 1. ine , chard mmi n Neisse, 7 . nn 2 8 8 Jiffer Ades . im C eng auf sie lübergegangenen gung ist durchgeführt. ⸗ . soschen ; ndershausen eingetragen worden: , ,, O nm apital auf 36 05 Reichsmark S . u . Sakti . ö Fin mq Adolf Frickenhaus, Gesellschaff mit 2. Lehrer Josef Prause sen. in Falkenberg, ö. fe . ) 6 abteinderl ma, B. W. Brumm lin Preetz ein. ls, zicht eingetragen wird beröffent. oke, tin Müller, Sitz Schwein⸗ Durch Beschluß der außerordentlichen Thal-NHeiligenstein. 107362] festoesetzt und dementsprechend und bezüg⸗ Namen lauten orzug tien zu 1 beschränkter ' ain , dem E tz in O. S., 3. Ingenieur Georg ö. in 5 . den 26 Januar 1925 etragen worden. Dem Kaufmann Otto licht (Beschluß vom 30. 4. 1924): Alle urt: Firma und Proknra der Marie Generalversammlung vom 186. Januar In unser andelsregister Abteilung B lig. zer Höbe der Gef ckäftsan eile der Ge, 10 , , 26 Jai 1926 Mettmann: Vurch Beschluß der Gesell⸗ Neisse, 4. Bankbeamter Josef Prause in 3. amn zt Buß binn nr. tumm in Kiel ist Prokura erteilt. Veröffentlichungen der Gesellschaft ersol= he, eiloschen ; 1925 ist das Stammkapital auf oh Saite 5 ist heute bei der unter Rr 12 Flsckaftshertzag abgeändert. z ö 1 iich nr V . schafterversammlunge vom 6. Janhngtz 1925 Hindenburg. D. S m, . ,, 9 , . . Schweinfurk. den 30. Jommar 1925. Reichsmark umaestellt bnp. berabgesezt eingetragenen Firma Ruhlaer Eisenbahn-⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 21. Januar 1925. 8. m . . st 8 3 des fh gerte (Stamm. Die Geseilschaft hat am J. Januar 1925 — — ionen Amtsgericht. h ich? und Preuß. Staatsanzeiger. Amtsgericht — Registergericht. und S 5 der Satzung geändert worden. Aktiengefellschͤft in Ruhla eingetragen . K a Abt. f. Registerwesen. kapital) abgeändert. Das Stammkapital begonnen. Oppeln. ister Abl B) mt 1 , n , ng. 1 h Rennerod, den 28. Janugr 1923. 2 . Kaufmann Wilhelm Klepensteuber, in worden; Das Aftienkahital ist auf Leg nit. . 107286 . io? 292] ist uf 69 C0 Reichemark umgestellt. 7 . Gesellschaft sind die n unser , ,, ö en . Sa chsem. . . Das Amtsgericht. Abt. II. gen weinturt. [103345] Sondershausen ist als Geschäftsführer io oo Goldmark umgestellt. Die s§ 5, In, unser Handelsregister. Abt A Mannheim, B Bard XM Mettmann, den 15. Januar 1925. Gesellschafter ichadd Glemnitz und heute bei der unter . irn 7 1 Auf Blatt 458 des Handelsregister 1 ie Am 5 Darmer 1924 wurde in dag ahggeschieden. ß. 7 und 15 des abacänderten Sfaluls , ange r zistz ch nn hej Das Amichericht. Heorg rause, und jwar jeder cinzelne, Rye ner pee 9 e e In fol⸗ imm Schug g. nach, ien N lesa. Il0359] Hendelsreesster Ciwetranen. Bayeriscke Thüring. Amtsgericht Sondershausen, vom 1. Juli 1991 sind durch Beschluß Ler J , , in 6 tn 36. , 4 se,, n, , 5 e⸗ an , 1 ,. Auf. Blatt 639 es Handelsregisters. Schuhfahriken Aktien geseslsche. Sitz den 29. Januar 1935 Gesellschafterversammlung vom 17. De⸗ worden: ; . Feschift. Gess schoft, mit 6 . ein, Mülheim, Huh. 197313 mtsgericht Neisse, 235. 1. 1926. gendes eingetragen worden: Din 3. haft in Pulsnitz M. S., betr., ist heute die Firma „Ferd. Paul Teichgräber in Schweinfurt, Zweigmieberlaffung München: — zember 161 in der aus demselben ersicht ⸗ ge, il it emaltt De nin N bchhnedenh, , eier . h. igen ' dienen n,. trees, n. Kehrt. g der eh. . J . , . irma i I,. ö. ö ; ĩ meyer Neisse. 132. . t Fe , . . ö ᷣ ĩ ö ie Fi ist erloschen. infurt den 30. Januar 1985. In unser ndelsreagister 2 al⸗Heiligenstein., 27. Janun 25. , ebe rg, mne, en, g rg, . . a n n, n e In unser Han e enen e; ge faßt . e rl 36 ö Ho e nd it , g , n , , , . . . 29. Januar 2 len,, he. Registergericht. r . 2 . * 36 g eff. Amtsgericht er, . ⸗ 8 fin f anditssten bei der Firma „Meyer Cohn, Neisse“, fol gest * ; J b), der Kgun . — Ja⸗Co⸗Hilferuf. Awparatebau und Ver⸗ r n , de, , . , . . i e und J , kö endes ö Dle Firma ist er Reichsmark. Es zerfällt in 461 6 licharß Haase in Pulsnitz, MS. Sie hles wi 1073101 gehnitz. Sachse. [107346 trieb Isaak Jacebsohn, folgendes ein· Thal-Heiligensteimn, ie ne 9M es nf . . G , nrw dern igen Amtsgericht Mülheim Ruhr, oschen. 9h 6 ö ,, . 3 . ** . ande le gister A ist heute Im H„Handelsregister ist beute auf Blatt getragen worden Die Firma laute jekt: . 1 r . Ri 9. 2 12 die? . . k nien ö = 5 . * ; ; u ö ; ; — ꝛ ö ! Ja ⸗ Co. Si ö ü u ; 3 Vejk e e en Ida Volkmann,! entsprechend der eingereichten Nieder⸗ den 20. Januar 19265./ Amtsgericht Neisse. 27. 1. 1925. ö * ingen cht Pulsnitz, am 19. Januar 1925. bei der Firma Hübbe und Hartmann in 685 (Sebnitzer Kistenfabrik, Gesell⸗ Ja⸗Co⸗Hilferuf⸗Werke Bruno Müller. ite 18 ibeute bei