1091441 „Dasag“ Deutiche Abfall ⸗Streudünger A. G. Machtrag.
Zu der- am 24. 2. 1926 stattfindenden Generalversammlung find die Attien spätestens am diitien Werktage vor der Versammlung bei der Zentrale Joachims thaler Str. l, oder bei einem Notar zu hinterlegen. ͤ
Charlottenburg, den 6. 2. 1925.
Der Vorstand.
Stötzel. Bath.
X
[10h72 1
In der außerordentlichen Genęralver— sammlung vom 20 Dezember 1924 ist um Zwecke der Durchführung der Um⸗ ellung beschlossen worden, daß an Stelle von 3 Aktien über ie 1000 4 eine neue Aktie über 50 Neichs mark ausgestellt wird.
Die Herren Aktionäre werden hiermit aujgefordert, ihre Aftien nebst Zins. und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Mai 1925 der Gesellschast einzureichen, ö deren Kraftloserklärung er⸗ olgt.
Jätzd orf, den 6. Februar 1925. Jätzdorfer Mühle Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Gaerber. Kretschmer.
Iloitzh0] Norddeutsche Torsstreufabrił
A. G., Gnarrenburg.
Sonnabend, 28. Februar 1925,
19 Uhr Vormittags, Daetz Hotel, Bremervörde, ordentliche Generalver⸗ fammlung.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft
2. Zusammenlegung der Aktien oder Liguidation der Gesellschaft.
3. Bei Nichtliquidation Neuwahl des Aussichtsrats.
4 Verschiedenes.
Gnarrenburg, den 26. Januar 1925.
I Gbh38]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 2Z5. 2. 1925, Vor⸗ mitiags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats V, Karlsplatz 16 in München.
. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz für das
Jahr igzs. Feststellung der . über Genehmigun der Goldmarkbilanz. ö Beschlußfassung über Entlastung von
2 3 4 6. 6 .
Beschlußfassung
Vorstand und Älussichtsrat.
Bejichlußfassung über Liquidation der
Gesellschast.
Neuwahl des Aussichtoͤrats.
Abänderung des Statuts.
Europa Film A. G. München.
Schilling. Burkhart. Vorstand.
[1108619
Dortmunder Schlosffabrik A. G.,
. Dortmund.
Zu der am 28 Februar 1925, Mittags 12 Uhr, zu Köln a. Rhein, Elisenstr 6 stattfindenden austeror dent⸗ lichen Generalversammlung werden unsere Aftionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: Liquidation der Gesellschaft.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an ber Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 12 der Satzungen bis spätestens zum 25. Februar bei der Gesellichaftstasse zu hinterlegen oder den Dinterlegungeschein eines deutschen Notais bis zu diesem Tage einzusenden.
Dortmund, den 6 Februar 1925.
Dorimunder Schloßfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Kirschsieper.
II09188
Gilbacher Zuckerfabrik Akt. Gef. Wevelinghoven.
P. L. Wir laden hieimit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein auf Samstag. den 28. Februar 1925, Nachmittags 3 Uhr, ins Hotel Disch, Brückenstraße
Tagesordnung:
Vorlage der Goldmarkeroͤffnungsbilanz aufgestellt per 1. Juli 1924, sowie des vom Vorstand und Aussichtsrat erstatteten Prüjungsberichis über diese Bilanz und den Hergang der Um— stellung Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wm. Trimborn.
IlI07803 Zu der am Sonnabend, den 28. Fe⸗ bruar 1925, Nachmittags G Uhr, im Zentralhotel in Königsberg Pr statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir hiermit ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Nochmalige Beschlußfassung über Goldmarferöffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924.
2. Aenderung der Statuten, entsprechend Punkt 1.
3. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung jür 1924, Be⸗
schlußfassung hierüber und Gewinn⸗ verteilung. 4. Entlastung des Vorstands.
h Wahl des Vorstands.
6 Verschiedenes
Die Aftien sind, mit Nummernver⸗
zeichnis versehen, bis zum 21 Februar jg25 bei der Kasse der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen
Königsberg i. Br, den 30. Jannar
1925. Zentralhotel Akt. Gef.
Heinrich P⸗rawitz.
1
107520
Dutch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24 1. 25 ist die Liquidation der Kurt Gotthelf Betrie bsstoff⸗Akttieu⸗ gesellschaft in Zittau, Sg., beschlossen worden Der Banfdireftor Marsin Chrfe Zittau, Königstr. 21. ist zum Liquidator bestellt worden — Hiermit werden alle Gläubiger. welche Forderungen gegen die genannte Firma haben, aufgefordert, dieselben anzumelden.
Zittau, den 2. Februar 19265.
Der Liquidator Martin Ehrke.
maß s5s
Blank mater lal⸗A. G.,. Vohwinkel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. 2. 1925, Nachm. 3 Uhr, im Hotel Union, Elberfeld, Schloßbleiche, stattffindenden a.⸗0. Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Abänderung des G⸗V.⸗Beschlusses vom 26. 8. 1924 betr. Umstellung, Vorlegung und Ge⸗ nehmigung der neuen Goldmarkbilanz sowie Satzungsänderungen aus Anlaß der Umstellung.
2. Beschlußfassung über Weiterführung oder Liquidation der Gesellschast.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der G-V. und zur Autübung des Stimmrechts sind nur die⸗ senigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 23. 2. 1925 ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder die Niederlegung bei einem deutschen Notar, dem Banthause Stenger⸗Hoffmann C Co. in Essen oder bei der Slädt, Sparkasse in Vohwinkel durch Bescheinigung nach weisen.
Vohwinkel, den 6. Fehruar 1926.
Blankmaterial⸗A.⸗G. Der Vorstand.
ioo sd?] Gera⸗ Greizer Kammgarn⸗ spinnerei in Zwötzen bei Gera⸗R.
Die Herren Aktionäre der Gera⸗ Greizer Kammgarnspinnerei in Zwötzen bei Gera werden hiermit zu der Donnerstag, den 26. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Schwarzer Bär“ ju Gera stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und AÄufsichisrats über die Eröffnungs— bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieler Vorlage.
II. Beschlußiassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark durch Herabletzung des Stammkapitals von 20 000000. auf 2 400 000R⸗M. und des Vorzugsaktienkapitals von 1200000 M auf 6000 R-M. unter Einrechnung einer durch die General⸗ versammlung zu beschließenden Zu⸗ zahlung der Vorzugsaktionäre.
Beschlußfassung über die Ermächtigung
des Aufsichtsrats und des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen festzusetzen, ersorderlichenfalls auch die Fassung der Beschlüsse und Satzungs⸗ bestimmungen zu ändern. Bejchlußsassung über die aus den Be⸗ schlüssen zu 11 sich ergebenden Satzungsän derungen, insbesondere von 1. 82 Abs. i des Gesellschafis⸗ vertrags (Grundkapital, Nennbetrag der Stamm- und der Vorzugẽkaftien). 2. 5 36 Abs. 1 (Stimmrecht)
V. Gemeinsame Abstimmung aller Aktio⸗ näre sowie gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über weitere Satzungsänderungen:
1 83a (Streichung der Vorzugs⸗ gewinnanteile der Vorzugeaktien).
2. 5 14 Abs. 3 AAnstellunge⸗ beschränkungen).
3. S 20 (Kautionsaktien des Auf⸗ sichtsrats).
4. S 22 (Ersetzung von Goldmark durch Reichsmark).
1 AAnstellungs⸗
5. 5 25 Abs. beschränkungen).
6. 5 40 Abs. 2 (Streichung der Voꝛzugsgewinnanteile der Vorzugs⸗ aktien;
VI. Beschlußfassung über Aufwertung von Darlehen.
Wir machen hierdurch gleichzeitig auf⸗ mertsam auf § 32 der Gesellschaftestatuten, lautend:
Anmeldungen zur Teilnahme an der Geneialversammlung sind wätestens bis zum 3. Werktage, das ist bis zum 23. Fe— bruar d J., vor der Versammlung bei der Direktion der Gesellschaft zu bewirken, unter gleichzeitiger Einreichung eines von einem Rechtsanwalt oder einer Bankfirma ausgefertigten Verzeichnisses über die zu vertretenden Aftien, geordnet nach Gattung und Nummer. Hiergegen erhält der Afttonär von der Gesellschaft eine Einlaß— karte, welche die Zahl der ihm statuten— mäßig zustehenden Stimmen angibt.
Anmeldesormulare werden auf Verlangen 83 der Gesellschaft unentgeltlich verab⸗ olgt.
Von der rechtzeitigen Anmeldung ist die Ausübung des Stimmrechts abhängig.
Stellvertietung durch Bevollmächtigte ist zulässig
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig—⸗ keit der schristlichen Form sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft
Zwötzen b Gera, den H Februar 19265.
Der Aufsichtsrat der Gera ⸗Greizer Kamm garnspinnerei in Zwötzen bei Gera. Carl Schilbach, Vorsitzender.
1078019 Aufforderung.
Die Firnen Jof. Feldl A. G. elektro⸗ technische Werkstätten und Instal⸗ lation in München hat sich auf Grund des Beschlusses der Aftionärversammlung vom 21 10 1924 aufgelöst Die Liqui- dation der Gesellschaft ist am 24. 1. 1926 im zuständigen Handelsregister eingetragen worden.
Gemäß § 297 H⸗G⸗B. fordere ich hiermit in meiner Eigenschaft als Liqui⸗ dator die Gläubiger auf, Ansprüche um⸗ gehend bei mir anzumelden.
Max Felber, München, Schnaderböckstraße 4...
109162 Llond⸗ Breslau Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Breslau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 7. März 1925, in Breslau, in Hotel⸗ Gesellschaft „Schlesischer Hof“. Biichof⸗ straße 435 Vormittags 11 Uhr stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Aenderung der bereits beschlossenen Aktienstückelung des Erhöhungskapitals.
2. Verschiedenes.
Breslau, den 4. Februar 1925. Lloyd⸗Breslau Versficherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Konsul Eugen Ziekursch.
od r ri
Kreis Jülicher Zuckerfabrik Akt. Ges. zu Ameln in Ameln.
P. . Wir laden hiermit zu einer auserordentlichen Generalversamm⸗ lung ein auf Samstag, den 28. Fe⸗ bruar 1925, Nachmittags 4 Uhr, nach Köln ins Hotel Disch.
Tagesordnung:
Vorlage der Goldmarkbilanz, aufgestellt per 1. Juli 1924. sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz ünd den Hergang, der Umstellung, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: m. Trimborn.
Gios]
Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 25. Fe⸗ bruar, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Dr. Blumberg zu Oberhausen Rhld.
Tagesordnung: Anderweitige Festlegung des Nominal⸗ betrages der umgestellten Reichsmark⸗ aktien und entspr. Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags.
Zur Teilnahme sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Versammlung entweder bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Oberhausen oder bei der Essener Credit⸗ Anstalt QOberhausen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Akt. Ges. für Steininduftrie.
Der Vorstand. Hermann Ted den.
(109095 Am Sonnabend, den 21. Februar 1925, Nachmittags 2 Uhr, findet außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Zuckerfabrik Har⸗ sum, Harsum, in der Niemannschen Gast⸗ wirtschaft in Harsum statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Juni 1924 nebst Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats und Beschlußfassung darüber.
„Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals in Reichsmark. Ermächtigung des Aussichtsrats und des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maß⸗ nahmen festzusetzen und Aenderungen der Satzungen, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen, soweit solche vom Registerrichter oder anderen Be⸗ hörden gefordert werden.
3. Aenderung des § 3 der Satzungen, betr Umstellung des Grundkapitals
Der Aufsichtsrat und Vorstand der
Zuckerfabrik Sarsum.
Gd ĩ za
Frankjurter Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft vorm. Bokorny C Wittekind, Franksurt a. M.
Laut Generalversammlungebeschluß vom l. Dezember 1924 werden unseie Stamm⸗ aktien zu nom. 1000 auf nom. R. M. 109 abgestempelt, und zwar:
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Franksurt a. M.,
Berlin bei der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft.
Die Attienmäntel sind bis spätestens 31. März 1925 mit einem arithmetisch geordneten Nummeinverzeichnis bei den erwähnten Stellen einzureichen. Die Ab⸗ stempelung erfolgt am Schalter der Stellen provisionsirei; soweit sie im Wege der Korrespondenz geschieht, wird die übliche Gebühr berechnet.
Vorautsichitlich 5 Bönsentage vor dem 31. März 1925 wird die Notierung der Aktien in Reichsmarkprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Attien an der Bönse lieferbar sind.
in
Frankfurt a. M., im Januar 1926. Der Vorstand.
bei der Gesellschaftskasse.
109101]
¶Reinlicht.- Werke Akt. Ges.,
München. Betrifft Reichsmarkumstellung. 3. und letzte Aufforderung
Durch Gene ialversammlungebeschluß pom 293 September 1924 wurde das Aktienkapital der Gesellschatt auf 150 000 Reichsmark umgestellt. Aut je zwei Aktien zu neminal 1600 P-Mark entfällt eine neue Aktie zu 20 Reichsmark.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines nach Nummernfolge geordneten Verzeich⸗ nisses in dorpelter Ausfertigung bis spätestens 10 März 1925 zum Umtausch München 23, Osterwaldstraße 8 a einzureichen. Für ein⸗ gereichte Aftien, welche die zum Ersatz durch neue Aftien erforderliche Anzahl nicht erreichen, wird auf Antrag nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschrijten ein Anteilschein über 10 Reichsmark ausgehändigt,
Für Aktien, welche nicht bis zum 10 März 1925 zum Umtausch eingereicht sind, wird Antrag auf Kraftloserklärun gestellt werden. 2
München, den 4 Februar 1926.
Der Vorstand.
169094]
Park⸗Hotel A.⸗G. Düsseldorf.
Die Aktsonäre werden zu einer ordent⸗ lichen Sauvptversammlung auf Sams⸗ tag, den 28. Februar 1925, Nach⸗ miitags 6 Uhr, in das Park Hotel in Düsseldorf eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichis des Aufsichtsrats unter Vor—⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands sowie über die Gewinnverteilnng.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind lt § 23 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt., die spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung — den Tag der Hinterlegung nicht eingerechnet — ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf oder bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder bei unserer Geselljchaftekasse eingereicht werden. Jeder Aktionär kann sich durch eine mit schristlicher Vollmacht versehenen Person vertreten lassen.
Düsseldorf, den 4. Februar 1926.
Park ⸗Hotel A. ⸗G. Der ,,, des Aufsichtsrats: r. Bech ste in.
2.
ff
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 19. März 1925 Nachmittags 33 Uhr, in unseren Ge⸗ schäfisräumen in Berlin W. 8, Unter den Linden 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1924 sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.
3. Einholung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichisrat.
4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 5. Satzungeänderungen.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Attien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalpersamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei einem Noiar hinterlegt haben.
Die für den 10. Februar angesetzte außerordentliche Generalversamm⸗ lung findet nicht statt.
Berlin, den 5. Februar 1925.
Kurmärkische
Vermögensverwallung A. ⸗ G. Der Vorstand.
2.
io ga] Terrain⸗Aktiengesellschaft am Treptower Park.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 28. Fe⸗ bruar 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellichaft Regenten⸗ straße 20. Berlin, eingeladen.
Tagesordnung:
Abänderung der Beschlüsse der ordent⸗
lichen Generalversammlung vom 7. 8. 1924 in
Punkt 4: Umstellung des Gesell⸗ schartskapitals auf 206 000 Reichs⸗ maik Stammaktien, unter Einziehung der Vorzugsaktien;
Punkt 5: Vorlage und Genehmi⸗ gung der abgeänderten Goldbilanz per 1. 1. 1924,
Punkt 6: Satzungsänderung § 4 (Grundkapital).
Diejenigen Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Attien den Satzungen ent- prechend bei der Gesellschaftekasse oder bei dem Bankhaus Curt Landsberg, Regenten⸗ straße 20, zu hinterlegen.
Berlin, den 3 Februar 192.5.
Terrain Attiengesellschaft
am Treptower Park. Curt Landsberg,
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Klosterbrauerei St. Veit. Neumanrtz a. Rott Attiengesellschatt. Zur Tagesordnung der am Donnersia den 19 2 25 11 Uhr, stattfindenden Generalversammlung wird bestimmt ah weiterer Punkt 13. Neuwahl des Aufsichtsratz München, den 5 2. 1925. Der Vorstand. 109593
Veresnigie Glanzstoff⸗Fabhrnen Aktiengesellschaft, Elberfeld.
In Gemäßheit des Generalversamm— lungebeschlusses unserer Gesellschaft vom 25. November 1924 ist unser Attienkapinal von nom. Papiermark 110 000 0090 aum nom,
Reichsmark 30 600 000 umgestellt worden,
derart daß jede der Stück 10000 Stammaktien über Papiermark 1000 au Reichsmark 300, jede der Stück 1000) Vorzugsaktien über Papiermark 1000 au Reichsmark 60 umgestellt wurde. Sämt liche Stamm⸗ und Vorzugsaftien lauten
auf den Inhaber und sind voll eingezahlt Reicht
Jede Stammaktie über nom mark 300 gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie über nom. Reichsmark sů vier Stimmen. Sämtliche nom Reicht, mark 30 000 000 Stammaktien, Stüc 100 000 über je nom. Reichsmark h mit den Nummern 12–30 000 und 4000 bis 110 000, sind zum Hande! und zu Notierung an der Berliner Bör!e zuge— lassen. Vorzugsaktien, Stück 10 0900 über je non. Reichsmark 60 mit den Nummem 30 001 - 40 000, sind an der Berliner um an einer anderen deutschen Börse nich zugelassen.
Die nom. Reichsmark 600 000 Vorzuqb
attien erhalten eine, 69 oige Dividende Ihr Dividendenanrecht, ihr Anspruch gu
RNächzahlung der aus den früheren Ge schäftsjahren rückständigen Dividenden so wie ihre Ansprüche auf den Liquidationt, erlös im Falle der Liguidation der Gejele schaft sind vor den Stammaktien zu he friedigen; ihr Dividendenanrecht ist iedech beschränkt auf 6o / „ ihr Anspruch auf den Liquidationserlös auf 10060 zuzüglih etwa rückständiger Dividenden und zu zig lich 609 Zinsen auf den ver 1. Janumz 1924 in Reichsmark festgelegten Nenn wert für den bis zur Auszahlung de Beträge bereits abgelaufenen Teil d Geschästsjahres, in dem die Gesellscha in Liquidation tritt.
Bas Geschäftsjahr der Gesellschaft i das Kalenderjahr. .
Aus dem Reingewinn werden zunäch mindestens o/o einem zu bildenden Re fervesonds üͤberwiesen, solange dieser n zehnten Teil des Aktienkapitals nich äberschreitet; im übrigen beschließt di Generalversammlung über die Zuweisunge an den Reservesonds sowie über n Bildung und Erhöhung etwaiger Spezin reserven. Sodann erhalten die Vorzug aktien 6 0 / Dividende auf den per J. I nuar 1934 in Reichsmark sestgelegta Jiennwert sowie gegebenensalls aus Ven jahren rückständige Dividenden nachgezahl Sodann wird auf den Nennwert jedg Stammaktien eine Dividende bis zu 40) verteilt. Von dem alsdann sowie nat Abzug aller sonstigen Abichreibungen un Rücksiellungen übrigbleibenden Bett erhalt der Aufsichtsrat sondersteuerm einen Anteil von 12060. Der Rest wan falls die Generalversammlung nich anderes bestimmt, auf die Stammaltzü nach dem Verhältnis des auf sie ein gezahlten Kapitals als Mehrdividem verteilt.
Die Reichsmarkeröff nungsbilanz r
1. Januar 1924 lautet wie lolat:
g —
Aktiva.
Grundstück- und Gebäude⸗
n, Fabrikationsanlagekonto Kraftanlagekonto .... Bahnanschlußkonto .. Utensilien⸗ n. Wertzeugkonto Mobilienkonto .... Patenttonto .. . Kassakonto ... ! kö 5
ankenkonto .. Debitoren 5 400 ht Wertpapierekonto .. 206277 Dauernde Beteiligungen II 945 41 Rohmaterialkonto 409 901 Betriebs materialfonto 486 943 Fabrifations⸗ u Warenkonto 2 719 862
Dr. Hans Jordan⸗ Stiftung 6 271 000 —
6 149 8809 h 418 134 1117160 253 85 128 599 190 .
128 221 4872 1548331
— — 36 6s oi —— —
Passiva. !. Stammafiienkapitalkonto 30 O00 9)! Vorʒugsaktienkapitalkonto zᷣo0 Ohl Dividen denkonto 1 900990. Gefetzliche Rücklagekonto;. 1 J69 791 Kreditoren. 2707 868
Dr. Hans Jordan⸗ Stistung 271 000, —
I6 O68 619!
Bei der Aufstellung der Reiche man eröffnungsbilanz sind die maßgebent gesetzlichen Vorschristen beachtet worz Es siist für den 1. Januar 1974 eim 06 öffnungs inventar in Reichemaik aufgeste! worden, für welches jämtliche Aktiven nn Passiven, unter Berücksichtigung der Vo schriften des 8 4 der Verordnung über Goldbilanz vom 28. Dezember 1916 ih des 5 4 der zweiten Verordnung. Durchführung der Verordnung über Goh bilanzen vom 8. März 1924, neun le gestellt und bewertet worden sind. Den Reichsmark berechnete Anschaffungse o Herstellungspreis ist nirgends überschritlt
Elberfeld, im Februar 197. .
Vereinigte Glanzstoff⸗Fabrilen
Attiengesellschast. 09!
Ohlischlae ger. Dr. Blüthgen
Die nom. Reichsmark 600 000
109157 Pfandversteigerung Freitag. 20. Febr., Vorm. 11 Uhr, Berlin, Bellevuestr 14. im Büro des Heirn Fꝛechtsnwalts und Notars Dr Sabers ky. Nom. S Millionen Mark Aktien der A. G in Fuma Verein Che— mische Fabriken in Zeitz sür Rechnung, pen es angeht, öffentl. meistb. gegen bar. Arthur Scheduikat, beeid. Versteigerer u. Taxator, Berlin W. 57. Potèdamer Str. 94. Fernsyr. Kurfürst 447.
log l73] 2. Aufforderung.
Die Ja. o. Generalyersammlung vom 28. Novemher v. J, hat beschlossen. das bisherige Grundkapital von 300 000 000 Paviermark auf 300 000 Goldmark um justellen durch Zusammenlegung von jooo: 1. Die Umstellung erfolgt durch Umtausch von je 20 000 K nom. in eine Aktie über 20 Reichsmark bezw. von je 109 009 M nom. in eine Attie über 100 Reichsmark. je nach Wunsch der Aktionäre. Sowelt besondere Wünsche über die Stückelung nicht vorgebracht werden, nimmt die Bank die Zuteilung nach bestem Ermessen vor, Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, werden auf. Antrag entsprechende Anteilscheine. lündbar nach drei Jahren, ausgegeben. Die Gesellschaft vermittelt den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen.
Wir fordern hierduich unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis jpätestens 30. April 1925 an unserer Gesellschaftekasse zum Zwecke des Umtauschs einzureichen. Die bis zu diesem Termin nicht eingereichten Aktien werden auf Grund des § 290 H. G. B. für kraftlos erklärt werden.
Köln⸗Schlachthof, den 7 Januar 1925.
Kölner Handelsbant A.⸗G.
Schmidt. Neises. fioh hg] Allgemeine Garantiebankt Versicherungsaktiengesellschaft in Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 25. Februar 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude, Link— straße 17, ein
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗
schäftslage. 8 Aufsichisratsmit⸗
Abberufung gliedern.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung ist unseren Aktionären nur gegen Eintrittekarten gestattet, welche bis spätestens zwei Tage vor der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung beim Vorstand der Gesellschaft erhältlich sind.
Berlin, den 6. Februar 1925. Allgemeine Garantiebank w
ah lo.
von
i Gh asg) Zuckerfabrik Frankenthal. Zu der 51. ordentlichen General— versammlung unserer Gesellschaft werden die Aftionäre hiermit auf Sonnabend, den 28. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, in das Verwaltungegebäude der Gesjellschaft in Frankenthal, Pfalz, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923/24 und des Prüfungsberichts. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923,24 und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. „Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsiat Vorlegung der Reichs markeröffnungt⸗= bilanz vom 1. September 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Autsichtsrats. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Reichsmatrkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark 9542 400 und Bil⸗ bung einer gesetzlichen Rücklage von Reichsmark 9gh4 240. Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der zu 4 und b ge— faßten Beschlüsse (5 4 Grundkapital und Stückelung, 5 19 Stimmrecht), ferner hinsichtlich der Vergütung an den Aufsichtrat (3 24). Ermächtigung des Vorstands zur Fest⸗ tzung der Einzelheiten der Durch— hrung der Umstellung. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds und der Mitglieder des Prüfungt— ausschusses 9 Eiwaige Anträge von Aktionären. Diejenigen Attionäre welche an der Ge⸗ Peralversammlung teilnehmen wollen. haben
h über ihren AÄktienbesitz spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung auszuweisen, und zwar bei
unserer Gesellschaftefasse im Verwal⸗ tungsgebäude der Fabrik oder .
der Rheinischen Cieditbank Mannheim oder ihrer Filiale Kaiserslautern,
der Südeeunschen Diskontogesellschast A(-G., Mannheim,
dem Bankgeschäst E. Ladenburg in Frankfurt a. M.
der Deutsjchen Bank in Berlin oder ihrer Filiale Fiantiurt a. Me.
der Diiection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.
Frankenthal, den 5. Februar 1925.
Der Aufsichtsrat.
Attien lieferbar
lion) Hoefel. Vrauerei Altien⸗Ge ellschaft, Düsseldorf.
Tie ordentliche Genera lversammlung unserer Gesellschaft findet am 21 Fe⸗ brugr d. IJ nicht statt
Eine erneute Einberufung zur General— versammlung wird noch erfolgen
Düsse ld orf, den 5. Februar 925 Soefel Brauerei Aktien ⸗Gesellschaft.
Der VBorstand. Christ. Hoefel.
1091461 ö P. Dussel Aktiengesellschast,
Baiertal.
Die Aktionäre unjerer Gesellschast werden hiermit zu der am Dienstag, den 24. Februar 1925, Nachmittags 2. Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Heidelberg Anlage 3, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen
Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 14 des Gesellichastsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3 Werktage vor der General- versammlung bis Abends 5. Uhr ihre Attien bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschaft, Geichäftsstelle Heidelberg, hinterlegt haben.
Tagesordnung:
1. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien ohne Vorrecht (Be— schlußfassung getrennt nach Vorzugs⸗ und Stammaktien).
2. Umstellung des Aktienkapitals Goldmark.
3. Erhöhung des Grundkapitals. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen l—3 und § 8 der Satzungen. 5. Entlastung der ausgeschiedenen Auf- sichtsratsmitglieder. Heidelberg, den 4. Februar 1925. Der Vorstand.
in
[109142
Generalversammlung der Bier⸗
brauerei⸗Gesellschaft am Huttenkreuz Al. G., Ettlingen.
Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am Dienstag, den 3. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus zum Erbprinzen in Ettlingen stattfindenden fünfund zwanzigsten Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das abgelaufene Geschäftejahr, Reschluß⸗ faͤssung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung an Außfsichtsrat und Vorstand.
„Genehmigung der vorgelegten Gold
markeröffnungsbilanz sowie des Prü—= fungsberichts und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienfapitals.
Beschlußfassung, über Aenderung der Satzungen, die infolge der Umstellung erforderlich sind (6 4 Höhe des Aktien⸗ kapitals betr. sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats zu , . Satzung⸗ änderungen, die den Wortlaut be⸗ neffen oder die vom Registerrichter verlangt werden; Aenderung des 5 24, Rezüge des Aufsichtsrats betr.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zum Zwecke der Teilnahme an der Generalpersammlung sind die Aktien spätestens am Freitag. 27. Februar d. J. entweder auf dem Büro der Brauerei oder bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen
ttlingen, den 5. Februar 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Friedrich Weill.
rod sd Vereinigte Freiburger Uhren⸗ fabriken A. G. incl. vormals Gustav Becker.
Die Generalversammlung unserer Aktio- näre vom 22. Januar 1925 hat die Um⸗ stellung des Stammaktienkapitals von AM 33 600 000 auf Reichsmark 2 640 000 und des Vorzugsaktienkapitals von A h 000000 auf Reichsmark 20 000 ein⸗ siimmig beschlossen. .
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist. fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zwecks Abstempelung des Nenn⸗ weris der Aftien von 4K 1006 aur Reichs mark 80 bis zum 7. März 1925 ein⸗
schließlich in Breslau:
bei dem Bankhause E. Heimann,
bei der Commerz und Privat⸗Bank A⸗G Filiale Breslau,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien Fi⸗ liale Breslau,
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien einzureichen. ö.
Vie Abstempelung erfolgt probisionsfrei, sofern die Attien mit einem der Ntummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschästestunden am Schalter der Abstempelungsstellen zur Einreichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Briefwechsels statt, so kommt die übliche Gebühr hiersür in Anrechnung,
Voraus sichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aftien in Reichsmarkyrozenten er— folgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten (. . 6 BIsFreiburg. den 5 Februar 1925. , Freiburger Uhrenfabriken
Geh. Justizrat Sr. Za pf, Vorsitzender.
2A. G. incl. vorm. Gustav Becker.
loshis]
Einladung zur außerordentlichen Genera iversammiung Elektrizitäts⸗ Attiengesellschaft Cosel O. S. Die Aftionäre der Gesellschatt werden zu der am 5. März 1925. Nachm Uhr, im Sitzungssagl des Rathauses Cosel, stattfindenden außerorventlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sovie des vom Vorstand und Außssichtsrat erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Um⸗— stellung.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz.
. Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Paviermarffapitals der Gesellschast auf Goldmark und Fest— setzung des Kapitals der Vorzugaftien auf 5000 Goldmark unter Aufrecht⸗ erhaltung der bisherigen Stimm—
berechtigung.
Satzungsänderung:
a) 5 3: Kapital der Stamm⸗ und Vorzugsaktien,
b) S§ 9; Zusatz: Der jeweilige Bürgermeister der Stadt Cosel muß dem Aufsichtsrat als Mitglied an⸗ gehören,
e] § 17: Stimmrecht der Gold⸗ markaktien,
5. Zuwahl von Mitgliedern zum Auf⸗—
sichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die bis zum 3. Tage. Abends 6 Uhr, vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Coseler Bankinstitut hinterlegt haben oder deren Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar durch Bescheinigung nach⸗ weisen. Ueber die erfolgte Hinterlegung ist den Aktionären eine Bescheinigung aus⸗ zustellen, die den Aktionären als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung dient.
Cosel, den 3. Februar 1925.
Elektrizitãts Aktiengesellschast
Cosel. Der Vorstand.
Ilo9 ld]
Zuckerfabrik Stuttgart in Stuttgart⸗Cannstatt.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Februar 1925, Vormittags 19 uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Vereinsbank. Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats jür das Geschästs⸗ jahr 1923s24. Genehmigung der Bilanz.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsich tsrats.
Verwendung des Reingewinns.
Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. September 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und die Umstellung. Genehmigung der Bilanz. Umstellung der Gesellschaft in der Weise, daß das Grundkapital auf Nr. M. 5 705 289 festgesetzt wird, eingeteilt in 2640 Stammaktien über je R. M. 209, 89 400 Stammaktien über je R. M. 40, 8400 Stamm aktien über je R. M. 240 sowie 3360 Vorzugsaktien über je R.⸗M. 18.
„Den Beschlüssen zu Ziffer 5 ent— sprechende Aenderung von 5 3 und § 9 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags unter Festsetzung des Stimmrechts der Stammaktien über Re. 20 auf eine Stimme, über R. M 40 auf zwei Stimmen und über R.» M. 240 auf jwölf Stimmen sowie des Stimmrechts der Vorzugs⸗ aktien auf zweiundfünfzig Stimmen. Aenderung des § 17 durch ander⸗ weitige Bemessung der festen Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen
der Generalversammlung ist jeder Stamm⸗
aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 24 Februar 1925 über seinen Ailtien⸗ besitz dadurch ausweist, daß er die Aftien bei unserer Gesellschaft oder bei einer der nachbenannten Stellen:
in Stuttgart:
Württembergische Vereinsbank Filiale
der Deutschen Bank mit ihren Ab⸗ teilungen Bankanstalt und Hofbank,
in Frankfurt a. M.:
Deutscht Bank, Filiale Frankfurt,
Deutsche Vereinsbank,
Grunelius C Co,
in Berlin:
Deutsche Bank.
oder bei einem Notar hinterlegt und bis
nach der Generalversammlung beläßt.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar,
so ist gleichzeitig mit dieser. spätestens
aber mit Ablauf der Hinterlegungsfrist. beim Vorstand unserer Gesellschaft ein
Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien
einzureichen. Die Voꝛrzugsaktionäre sind
zur Teilnahme an den Reichlußfassungen auf Grund eines schristlichen Ausweises der Gesellschaft berechtigt.
Stuttgart-Cannstatt, den 5. Februar
19265. Der Vorstand.
W. Besemselder. Br. Seeliger.
109125 Eisenwerk L. Meher jun. Co. Attien⸗Gesellschaft, Harzgerode. Unter Bezugnahme auf die in NM 25 dieses Blattes vom 30 Januar 1925 ver— öffentlichte Bekanntmachung über die Ab⸗ stemrpelung unserer Aftien machen wir bekannt, daß die Abstempelung unserer Aktien außer bei den bereits genannten Stellen auch bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. M. erfolgt. Harzgerode, im Februar 1925. Eisenwert X. wieyer jun. K Co. A ttien⸗Gesellschaft.
log 126
Deutsche Werke Aktiengesellschaft, Berlin.
Gemäß dem im Handelsregister einge—⸗ tragenen Beschluß der außerordentliche Generalversammlung vom 27. November 1924 wird unser Stammaktienkapital zwecks Umstellung in Goldmark von M 700000000 auf G.⸗M. 28 000 000 in der Weise ermäßigt. daß die bisherigen Stammaktien zu je A 1600 auf je Reichs⸗ mark 40 abgestempelt werden.
Wir fordern hierdurch unsere Stamm— aktionäre auf, zum Zwecke der Ab⸗ stempelung die Mäntel zu ihren Stamm⸗ aktien bis spätestens zum 17. März 1925 einschließ lich
bei der Commerz und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Berlin, Frankfurt a. M, Hamburg.,
bei der Deutschen Bank, Berlin, Frank⸗
furt a. M, Hamburg,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft. Berlin, Frankfurt a. M.,
bei der Dresdner Bank, Berlin, Frank-
furt g. M., Hamburg,
bei der Reichs Kredit Gesellschaft Aktien⸗
gesellschaft Berlin,
bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗
Ellissen, Frankfurt a. M, während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelt ausge⸗ fertigten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses einzureichen.
Soweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen, werden die mit der Durchführung der Abstempelung be⸗ auftragten Stellen die übliche Provision berechnen.
Berlin, den 4. Februar 1925.
Der Vorfstand.
1090931 Otto Hammer Aktiengesellschaft sür Holz und Bauindustrie, Chemnitz i. Ga.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 7. März 1925, Mittags 12 uhr, in Dresden, im Sitzungszimmer der Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden Abtlg. Pirnaischer Platz, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermgrkbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats hier⸗ zu, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats Aufsichtsratswahlen.
Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Oktober 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über Genehmigung der Eröffnungsbilanz.
Beschlußjassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf R. M. 145 000 durch Herabsetzung der Stammaktien im Verhältnis von 100:1 auf R. M. 140 000 und der Vorzugs⸗ attien auf R⸗M. 5000 unter ent⸗ sprechender Zuzahlung auf die Vor⸗ zugsaktien. Ermächtigung des Vor⸗ stands, die zur Durchführung der Umstellung im einzelnen erforderlichen Maßnahmen zu tieffen, und des Auf⸗ sichtsrats, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Generglversammlungsbeschlüsse und der Satzungen, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen. Gejonderte und gemeinsame Ab⸗ stimmung über Aenderung der Ge⸗ winnanteilsansprüche der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
Beichlußfassung über die den Be⸗ schlüssen zu 5 und 6 entsprechenden Satzungsänderungen (865 4. 9, 265), und zwar, soweit es sich um Satzungs⸗ änderungen entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 6 handelt, auch in ge⸗ sonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre. Außerdem Aenderung bon § 22 Satz 1 Geste Vergütung des Aufsichtsrats) und § 26 Abf. 2 (Neubezeichnung des damm ansgeführten 4 Abs. 2).
Aktionäre, welche der Versammlung
beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben
wollen. müssen ihre Aktien oder die Be—⸗ scheinigung über Hinterlegung der Akiien bei einem Neötar spätestens am dritten
Tage vor der Generalverjammlung in
Dresden oder Chemnitz bei der Com⸗
merz⸗ und Erivat⸗Bank Attiengesell⸗
schaft bis nach der Generalversammlung hinterlegen.
Frankenberg i. Sa., den 4 Februar
1925. Der Aufsichtsrat.
R. Nend el, Vorsitzender.
1090631
Unseie Generalversammlung vom 20. De⸗ zember 1924 hat die Einziehung unserer nom A 20090009 Vorzugsaftien jowie die Umstellung unseres Siammaftien⸗ fapitals von A 40 000 900 auf RN⸗M. 300 000 beschlossen Nachdem der Um⸗ stellungsbeschluß in das Hande lsregister ein- getragen ist, fordern wir unsere Stamm— aftionäre auf ihre Aktien obne Gewinn anteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts der Attien über „ 1006 auf R⸗M. 20 und der Aktien über K 6006 auf R⸗M 120 bis zum 15. April 1925 einschließtlich in Berlin bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Behrenstraße der Berliner Sandels⸗Geselljcha ft und dem Bankthause A. Hirte, Markgrafenstr 7, einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aftien mit einem doppelten der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis am Schalter zur Ein⸗ reichung gelangen. Wird die Abstempelung im Wege des Brie swechsels veranlaßt, 10 wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark kann nach dem 15. April 1925 nur noch bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschant auf Aktien vor⸗ genommen werden. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der oben genannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmarkprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichs⸗ mark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden.
Berlin, im Februar 1926.
„Juhag“ Industrie⸗ und Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Alfred Hirte. Johannes Hirte. (109089
Stolberger Wasserwerks⸗ Gesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen zur diesjähr. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 10. März 1825, Nachmittags 5 Uhr, im Geschästs⸗ gebäude der Gesellschaft
Tagesordnung: ;
1. Geschäftsbericht über das abgelaufene Jahr. ö
2. Bericht der Revisionskommission.
3. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Fesistellung der⸗ selben und der Dividende.
4. Antrag auf Entlastungserteilung an
ö Aufsichtsrat und Vorstand.
6
Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Ernennung von Rechnungsrevisoren für das laufende Jahr. 7. Verschiedenes Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinterlegungescheine der Reichsbank oder eines Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich find, spätestens am vierten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht miteingerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschartsfasse oder bei der Deutschen Bank. Zweigstelle Stolberg, beim Barmer Bank-⸗Verein in Stolberg oder beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Stolberg hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dasebst belassen. Stolberg, Rhid., den 3. Februar 1925. Der Vorstand. 109087
Friedrich Andreas Perthes Altiengesellschaft,
Stuttgart / Gotha.
Die Aktionäre von Friedrich Andreas Perthes Attiengesellschaft in Stutt⸗ gart werden hiermit zur Generalver⸗ fammlung eingeladen, welche am Frei⸗ tag, den 27. Februar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Verlagsanstalt, Stuttgart, Neckarstr. 1215123, statifinden wird.
Tagesordnung:
1. Geschärtsbericht und Rechnungsabschluß
für das Geschäftsjahr 1923/ñ224.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aussichtzrat
3. Vorlage der zum 1. Juli 1924 auf—
gestellten Goldmarkeröffnungebilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat erstatteten Prüfungsbenichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchsührung.
„aÿ Aenderung der SF 3 und Utz der
Satzungen, die nach den zu Punkt 3 der Tagesordnung gefaßten Um⸗ stellungsbeschlüssen erforderlich wind;
b) Aenderung der S5 3 Abt. 3. 21, Abs. 5—8 und 3 25. betr. Wegfall der Restdividenden⸗ und Genußscheine, letztere lt a o. Generalversammlung vom 11. Juni 1923;
c Aenderung des S 13 der Satzungen (Vergütung für den Aussichtsrat).
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar ausgestellie Be⸗ scheinigung spätestens am 24. Februar 1925 bis Abends 6 Uhr bei der Gesell⸗ schaftstasse in Stuttgart oder bei den Bankhäusern
Veit Lv. Homburger in Karlsruhe
(Baden) und der Bank für Thüringen, B. M. Strunp A.⸗G. Gotha in Gotha zu hinterlegen. ö Stuttgart, den 5. Februge 1926.
vormals Filiale
Der Vorstand. Klotz.