1925 / 32 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Rahag“ Ruisisch Asiatische⸗Exzvort⸗ handele⸗Att. Gej.. Berlin ANW. 21, Alt Moabit 95 96. Die Attionäre der Gesellschatt Rahag werden hierdurch zu der am 5. März 1925, Bormittags 10 Uhr, in den Räumen der Nechisanwälte Simon und Klee Berlin, Oranienburger Straße 1. stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. . Tagesordnung: 1. Bericht über die Tätigkeit der Gesell⸗ schaft bis zum 31 Dejember 1923 2. Vorlegung der Bilan per 31 12 1923. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtarate 4. Satzungeänderung: a) Umstellung des Vermögens der Gesellichaft von Papiermark auf Goldmark. b) Eotl. Erhöhung des Kapitals. Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aftien bezw den von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein bis spä⸗ testens 3 Tage vor der Generalversamm lung bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Berlin, den 5. Februar 1925. „Rahag“ Russisch⸗Asiatische⸗Ezxport⸗ Dandels⸗ Akt ⸗Ges.ů Berlin XV. 21. Alt Moabit 95 / 96. 109100

109132

Kartoffel⸗Kreditbank A. G., KBerlin W. 35, Blumeshof 5.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Februar 1925, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Ein⸗ heifsverbandes des Deutschen Karioffel⸗ bandels e. V, Berlin, Blumeshof b, stattfindenden Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1924 und Genehmigung derselben.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Reichs markeröffnungäbilanz.

Beichlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Reichsmark.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals.

Aenderung der 55 4 16 und 23 des Gesellschaftavertrags.

Genehmigung von Niederlegungen von Aufüchtsrateämtern und Auf— sichtsratswahlen.

8 Verschiedenes.

Die AktioWnäre, welche sich an der Ge⸗ neralversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung wähiend der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei der Ge⸗ . oder einem Notar zu hinter⸗ egen

Berlin, den 5. Februar 1925.

Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: Staatssekretär z D. Dr Wilhelm Peters.

siiosꝰ? 7 Dittmann ⸗Neuhaus K Gabriel⸗ Bergenthal Aktiengesellschaft, Warftein ij. W.

Die ordentliche Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 hat u. a die Umstellung des bisherigen Grundkapitals im Verhältnis von 1: 1 auf 2000000 Reichemark beschlossen Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Haadelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aftien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Aktie auf 1000 Reichs⸗ mark bis zum 28. März 1925 ein—⸗ schliesßrlich

in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandiigesellichaft auf Aktien, W s, Behrenstraße 68 / 69, bei der Deutschen Bank, in Düsseldorf: bei der Daimstäd ter und Nationalbank Tommanditgesellichaft auf Aktien, Filiale Düsseldorf. bei der Deutschen Bank, Filiale Düssel⸗ br], einzureichen Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Nummeinverzeichnis am Schalter einge— reicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt so wird die übliche Abstempelungsprovision berechnet

e Ausbändigung der abgestempelten Atuenmäntel erfolgt gegen Rückgabe der Empfangebescheinigung Die Einreichungs⸗ stellen sind berechtigt. aber nicht verpflichtet die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbeicheiniaung zu piüfen.

e Umstellung der Attien auf Reichs- mart erfolgt nach dem 28 März 1925 nur bei der Darmstädter und National- bank Kommanzitgesellschart auf Afnen, Berlin W 8. Behrenuraße 68 / ti. Wir machen darauf ausmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien des Börsenvor⸗ stands Berlin vom sünsten Börjentag vor Ablauf der Abstempelungssrist ab die Böriennotiz nur für Reichsmarkbeträge festgesetzt wird und vom gleichen Zeitpunkt ab nur auf Reiche mark abgestempelte Stücke an der Berliner Börse lieierbar sind Es liegt daher im Interesse der At ionäre, die Abstemvelungefrist einzu— halten

Warstein, im Februar 1925.

Dittmann⸗Neuhaus z Gabriel

Bergenthal Atnengesellschaft. Der Borstand.

(109065 Süddeutsche Schokolade und Kakaower e Aktiengesellschast,

Karlsruhe, Baden.

Am Samstag, Büro des Notars Dr Otto Auffenberg eine sammlung folgender n . Tagesordnung: sichts ats über das am 30. Juni 1924

nebst Ge⸗ zum

Vorlegung der Bilanz winn⸗ und Verlustrechnung

über deren Genehmigung und Ent— lastungserteilung. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 3. Beschlußiassung über die sich bieraus ergebende Aenderung der Satzungen. 4 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 5. Verschiedenes. Aktionäre, welche dieser Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben gemäß 8 17 der Satzungen spätestens am dritten Werk-⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder Interimsscheine bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen. daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Karlsruhe in Baden, den 18. De— zember 1924. Der Vorstand.

los Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 26. Februar 1925. Vor⸗ mittags 190 Uhr, in Gaggenau (Baden) in unseren Geschästsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst dem Reichs markumstellungsabichluß am 1. Juli 1924 sowie des vom Vor⸗ stand und Aufsichtsrat erstatteten Piüfungsberichts über den Abschluß und den Hergang der Umstellung. 2. Genehmigung des Abschlusses. Beschlußsassung über die Umstellung des bis herigen Papiermartkapitals auf Reichsmark und deren Durchführung. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 3. Wahlen zum Aussichisrat. Ermächtigung des Aussichtsratsvor⸗ sitzenden, in Gemeinschaft mit dem Vorstande vom Registergericht ver⸗ langte Aenderung des Gesellschaßfts« vertrags und der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse, soweit sie die Fassung beneffen, vorzunehmen Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien bezw. Hinterlegungs⸗ scheine nach den näheren Bestimmnngen der Ziffer 17 unserer Satzungen mit dovpeltem Nummernverzeichnis in Gaggenau bei der Gesellschaftskasse. in Berlin bei dem Bankhause Richard Schreib bis spätestens Montag, den 23. Februar 1925, Mittags 1 Uhr, in den Üblichen Geschäftestunden zu hinterlegen.

Gaggenau, den 7. Februar 1925.

Eisenwerke Gaggenau Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Richard Schreib.

(105770

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924

M 13600 38921 29504 270 2557 10611 896

1

69 380

Maichinen.

Ziegelbietter

Elettrische Lichtanlage. Inventar

Bestände.

De hitoren.

Rage,

SI II SI

do

1851

Passiva. Aktienkapital Umstellungereserve Kreditoren

44 800 11988 12 592

zt 380 In der Generalversammlung vom 20. Dejember 1924 ist die Umstellung des Aktienkapitals unserer Gejellschaft auf Reichsmark beichlossen worden. Das Aftienkapital von 5tz Millionen Papier⸗ mark wird auf 44 800 Meichsmart herab⸗ gesetzt, und zwar durch Verminderung der Zahl der Aktien in der Weise, daß gegen Einreichung von je 5. alten Aktien zu je 0 000 Papiermark 2 abgestempelte Aktien über je 20 Neichsmark zurückgereicht werden.

Die Einreichung der Aktien mit Divi⸗ dendenschemen hat bei der Gesellschafts« kasse zu erolgen.

Aktien, welche bis zum 31. Januar 1925 nicht zur Awstempelung vorgelegt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt.

Sagan, den 22. Dezember 1924.

Gaganer VBrenn· und Vaustoff⸗ Werke Akt. Gesj.

Der Vorstand.

2 J

Becker. Eitel.

den 14. März 1925, Vorm. I1 Uhr, findet auf dem

Frankfurt am Main, Goetheplatz Nr 11. außerordentliche Generalver⸗ unserer Aktionäre statt mit 1. Bericht des orstands und des Auf⸗

beendete Geschäftsjahr 1923/24 und

30 Juni 1924 sowie Beichlußfassung

108898

Wir laden

zur Generalversammlung für den 18. März d. J. 45 Uhr, nach dem Büro des Heirn Rechtegnwalts Reiener, Breslau. Schweidnitzer Straße 9, ein. Tagesordnung:

1. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.

2. Bericht des Liguidators über den Stand und die Aucssichten der Liqui⸗ dation.

Vorlegung des Jahresabschlusses für 1924 mit dem Bericht des Vorstands und dem Prüfungsbericht des Auf— sichtsrats sowie gegebenenfalls Ent lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung

sind die Aktionäre berechtigt. die spätestenk bis zum fünften Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gezell⸗ schaftsfasse oder einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Sind die Aktien bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt worden., so muß ein von diesem auf⸗ gestelltes Nummernverzeichnis bis zum gleichen Zeitpunkte bei der Gesellschafts— kasse eingereicht sein. Bei der Berechnung dieses Zeitvunkts wird der Hinterlegungs⸗ tag bezw. der Tag des Eingangs des Nummernverzeichnisses bei uns und der Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet

3 Bez. Breslau, den 6. Februar

ö

Aktiengesellschaft für Landwirt⸗ schafts⸗ und Industriebedarf in Liquidation, Brieg, Bez. Breslau. Der Liquidator: C Goltdam mer.

l0g06tz Gut. gellulose. Fðabri Tillgner & Co., Altiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur 15. ordentlichen

Generalversammlung am Montag.

den 2. März 1925, Vormittags

12 Uhr, in den Geschästsräumen unserer

Gesellichaft., Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗

allee 132. 83, ergebenst eingeladen.

; Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschästsjahr 1924.

Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn? und Verlustrechnung und die Veiwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Statutenänderung.

6. Verschiedenes Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung haben unsere Ak⸗

tionäre ihre Aktien gemäß 20 des

Gesellschaftsstatuts bis spätestens am

dritten Werktage vor der Versammlung

bei den Bankhäusern Commerz⸗ und

,, Aktiengesellschaft, Berlin, Heimann, Breslau, oder bei der Ge⸗

sellschafts kasse, oder bei einem Notar, oder

einer Behörde zu hinterlegen.

,,, den 4. Februar

Sul sit⸗Cellulose⸗Fabrik Tillgner & Co., Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Max GCassirer, Vorsitzender.

(109077 Kaiser⸗tto A. ⸗G. Vereinigte Dentsche Nahrungsmittelsabriken

Heilbronn 4. Neckar.

Die Aktionäre der Kaiser⸗Otto A.⸗G.

Vereinigte Deutsche Nahrungsmittel⸗

fabriken, Heilbronn a. Neckar, laden wir

hiermit zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung für das Geschäftsjahr 1923/24

ein auf Freitag, den 27. Febrnar

1925, 2 Uhr Nachmittags, nach

Stuttgart, Darmstädter und National⸗

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Filiale Stuttgart

Tagesordnung:

1. Vorlage und , von

Geschärtsbericht Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung 1923 / 24.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rate.

3. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. April 1924 nebst Prüfungsbericht der Verwaltung zu Bilanz und Ümstellung Beschluß— fassung über Reichsmarkbilanz und Umstellung durch Ermäßigung des Grundkaritals.

Aenderungen der Satzung: 5 4 (Grundkapital, Stückelung. Rechte der Vorzugeaftien), 5 13 (Aufsichts⸗ rats vergütung).

Verwertung der Vorratsaktien (Be⸗ zugsangebot an die Aktionäre). Ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre, soweit erforderlich.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen wollen,

haben spätestens am dritten Tage vor der

Generalversammlung ihre Aktien bei der

Gesellschaft oder der Darmstädter und

Nationalbank, Kommanditgesellichaft au

Aktien, Filiale Stuttgart oder Heilbronn,

oder bei der Dresdner Bank, Filiale

Mannheim oder Heilbronn, oder der

Handels⸗˖ und Gewerbebank Heilbronn

A.⸗G, Heilbronn oder bei einem deutschen

Notar zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem

Nolar ist der Hinterlegungsschein spätestens

am Tage der Generalversammlung in der

Generalversammlung vorzulegen. Heilbronn a. N., den 5 Februar 1925. gKaijer⸗Otto A. ⸗G. Vereinigte

Deutsche Nahrungsmittelfabriken

A. von Magirus, ;

unsere Aktionäre hiermit

fior ou

Jose ph Gautsch Attiengefellschaft, München.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. März 1924.

An Attiva. Immobilienkonto: a) Grundstücke. ....

, , ., b) Gebäude 6 ae,

150 009 405 000

20 000 - 2 89291

121 509

7340 86 379

6210 648 83

Maschinen. Inventar. Bũro⸗ einr., Ladeneinr. Fuhrpark Kasse . Debitoren:

Allgemein

für Emzahlung auf Vor⸗

zugsaktien

Warenbenand .... Deutsche Rentenbankbeteili⸗

Per Passiva. Aktienkavilal !... Vorzugeaktienkapital. Reservefonds k Sypothekenaufwertung

Kreditoren Deutsche Rentenbankver⸗

,

648 85

oseph Gautsch Aktiengesellschaft. 2 . NJ ,

(109156 Waßfferwerk für das nördliche westfälijche Kohlenrevier

zu Gelsenkirchen.

Das Aftienkapital unserer Gesellschaft vor der Umstellung betrug nom Papier⸗ markt 6 000 000. Sämtliche Aftien sind ausgegeben und zum ndel und zur Notierung an der Börse zu Berlin zu⸗ gelassen. . ;

Durch die außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 15. Dezember 1924 ist das Kapital auf Reichsmart 28 009 000 umgestellt worden. Das Reichsmarkfapital ist eingeteilt in Stück 56 000 einander völlig gleich⸗ berechtigte Inhaberaktien über je Reicha⸗ mark 500 mit den Nummern 1— b6 000.

Die Einziehung von Aktien ist in dem Gesellschastepertrag nicht vorgesehen.

Der Reingewinn unserer Gesellschaft wird nach den folgenden Grundsätzen verteilt:

a) 5 v. H. werden den gesetzlichen Rück⸗ lagen überwiesen, bis dieselben die Höhe von 10 90½ des jeweiligen Grund⸗ kapitals erreicht oder wieder erreicht haben,

b) bis zu 5 v. H. des alsdann ver⸗ bleibenden Betrags können zur Bildung von Sonderrücklagen bestimmt werden,

e) darauf erhalten die Vorstandsmit⸗ glieder den ihnen vertragsmäßig zu⸗ gestandenen Anteil am Reingewinn,

4) sodann erhalten die Aktionäre einen Gewinnanteil bis 4 v. H. des Nenn⸗ betrags der Aktien,

e) alsdann erhält der Aufsichtsrat eine Vergütung von 10 v. H. des Betrags, der rach den unter a bis d vorge⸗ schriebenen Abzügen verbleibt,

f) der Rest wird unter die Aktionäre als Mehrgewinn verteilt.

Das Geichäftsjahr unserer Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Reichsmarkeröffnungsbilanz

ver L. Januar 1924.

Attiva. R.⸗M.

Grundstückhe. 6015099 Brunnen⸗ und Filteranlagen 4 868 974 Gebäude. 4220796 DVochbe hälter 911 243 Maschinen, Pumpen, Kessel 2374936 Rohrnetz l0 738 19 Wassermesser 472 020 Betriebseinrichtung . K ; 90 980 Wertpaviere . (. 132 525 Lagerbestand . 1442499 Schuldner 1089044

32 356 228

3 93 607 26 77 54 61 39

14 36 37 M T

Passiva. Aktienkapita! !. Rücklage

Rücklage zur Unterstũtzung von Beamten u. Arbeitern Hypotheken

Gläubiger

28 000 0090 2 800 000

274976 123 740 165751129 32 356 228658 Der Eröffnungsbilanz ist die Ver⸗ mögensaufstellung vom 31. Dezember 1913 zugrunde gelegt. Die Zu⸗ und Abgänge der solgenden Jahre sind zu den 1913 gültigen Preisen bewertet. Auf die hiei⸗ nach sich ergebenden Bestände sind die vor dem Kriege üblichen Abschreibungen vor⸗ genommen. Der Posten „Hypotheken Reichsmark 123 740 90* enthält die nach der 3. Steuer⸗ notverordnung errechneten Auswertunge⸗ beträge unserer Hypotheken und setzt sich wie folat zusammen: 4 13142, Vorkriegshypothek, rück⸗ zahlbar nach 3 monatiger Kündigung. Auwertungsbetrag Reiche mark 1971,30 4A 1217 695,75 Hypothek, aufgenomen im Jahre 1919; die Rückzahlung er solgt nach endgültiger Festsetzung des Au wertungsbetrags. Reichsmark

Auswertungsbetrag Gelsenkirchen, im Februar 1925.

39 90

121 769. 650.

westfälische Kohlenrevier. Der Vorstand.

Wasserwerk für das nördliche

iooise]

Aktiengesellschast für Tabak⸗ handel. Seckenheim ( Vaden).

Tabakhandel. Seckenheim, laden wir zur

lung auf Donnerstag. den 26. Fe⸗ bruar 1825. Nachmittags 3z Uhr, im Gasthaus zum Reichsadler in Secken⸗ heim hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Aktienkapitals um 30 000 000 Papiermank.

2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 mit Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

3. Beschlußiassunz über die Umstellung auf Reichsmark. 3

4. Beschlußiassung über die 5

des Geschäftejahrs gemäß 2 Abs. der 2. D. V -O. der G.⸗B. „Vorlage des Geschästsberichts der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsiahr 1923 / 24. Beschlußiassung über die Bilanzen und über die Gewinnverteilung.ͤ 7. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

8. Wahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen haben bis spätestens am 23. Februar 192 bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Gesellichaftskasse in Seckenheim mit einem Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen. Statt dessen können auch die Hinterlegungsschemne im Falle einer Hinterlegung bei der Reichs⸗ bank eingereicht werden. Als weitere Einreichungsstelle der Aftien oder Hinter⸗ legungsscheine gilt die Süddeutsche Dis⸗ conto⸗ Gesellschaft A. G. Bank, Mannheim. Mannheim⸗Seckenheim, den 3. Fe⸗ bruar 1929.

Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft für Tabakhandel. Oswald Seitz, Vorsitzender.

(1608624 Grãflich Eduard Carl dppersdorffiche Bergwerks Aktiengelellschaft, Verlin. Sila ns am 31. Dezember 1223.

Aktiva. l. Verlust ..

Pa ssiva. Aktienkapital .. Fal kenburger

C Co. 4

6.

16 306 000 010000 000

lo ooo ooo

306 000 000 000 600

306 000 0100090 009

Gewinn⸗ und Veriustrechnung am 31. Dezember 1923.

4 Debet. Mn Gründungs⸗ 6 233 os

! ö k Handlung unkosten ö . 303 000 000 859 251 3. Gehälter... 3 000 003 g07 698 306 000 010 000 000

stredit. R 1. Verlust ... . 306 000 919009 000 Berlin, den 9. Januar 1920. Gräflich Ednard Carl Oppersdorffsche Bergwerks Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Jaegques Kra ko. Der Vorstand. Benz.

Der bisherige Aufsichtsrat hat nach den gesetzlichen Vorichriften sein Amt niedergelegt und Wiederwahl abgelehnt. In den Aufsichtsrat wurden gewählt:

Herr Bergwerksdirektor Dr. iur. Albert

Woll, Herr Bergwerksdirektor Dr. phil. Ernst

Voigt, Sert Pireltor Wilhelm Mattig, sämtlich in Welzow N. E.

Goldinarkeröffnungs bilanz ver 1. 8 anuar 1924.

Aktiva. 66

1. Abbaugerechtigkeiten. 13 500

Passiva.

1. Aktienkapital

2. Schuld bei Fal kenburger .

3. Reserve

10 000

306 3194

3500

Berlin, den 9. Januar 182 Gräflich Eduard Carl Oppersdorffsche Bergwerke

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichts ra.

Jaeques Kral

Der Vorstand. 1

g3 des Gesellschaftsvertragz hat sol gende Fassung erhalten: „Das Grundkapital betiägt 10000 Reichsmark und wird in 100 Aktien zum Nennbetrage von ie 100 Reichsmark zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Umstellung geschieht dergestalt, daß die bieberige boo Markattie auf 4 1090 abgestempelt wird und dann je 20 dieser Aitien zu einer Aktie auf je 100 Reichsmark lautend zusammengelegt werden . Wir fordern hierdurch zur Ginreichung der Aktien zum Zwecke der Haichtührung vorgenannter Maßnghmen au.

Berlin, den 5. Februar 1925. Grüäflich CEdugzd Car! Oppersdorffsche Bergwerks · Attiengesellscha ft.

Dr. rer. pol. an Haack.

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Hegeler. Schmick.

Der Vorstand. Benz.

Die Aktionäre der Attiengesellschatt für

außerordentlichen Generalversamm⸗

m Deutschen Reichs

Nr. 32. 1. Unteisuchungs lachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellichaften.

erlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe. Verpachtun gen. Verdingungen lee g

Zweite Beilage anzeiger und Preuß ische

Berlin. Sonnabend, den J. Februar

rm e

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für ven Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmark freibleibend.

19. Verschiedene

n Staatsanzeiger

1925

6 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenscharten. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweis

e. Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg

65. Kommanditgesell⸗

schasten auf Aktien, Aktien

gesellschasten und Dentsche Kolonialgesellschaften.

ioo?)

Herr Justizrat Dr. Max Lewin-Traeger, Berlin W 16. Lützowufer 9, ist aus dem Aufsichtsrat der Actien⸗Gesellschaft für Brie fumschlag⸗ Fabrikation vormals Car! Rudolf Bergmann, Berlin 8W. 68, Alte Jakobstr. 20 22, ausge⸗ schieden. .

io os)

Die unterzeichneten Erdölwerke Helena⸗ glück A. G. zu Wietze fordern, nachdem nunmehr die Umstellung der Gesellschast auf Reichsmark nach den Beschlüssen der Gesellichafterversainmlung vom 29 De⸗ zember 1924 in das Handeltsregister ein⸗ etragen ist, die Aktionäre auf, ihre Aktien

der Gesellschasft in Wietze bis spätestens 10. Mat 1925 zum Umtausch in Reichs⸗ markaktien einzureichen.

Nach dem eingetragenen Umstellungs⸗ beschluß wird für je 160 000 A Nenn⸗ wert bisherige Aktien (Papiermark) eine Reichsmarkaktie von 20 Reichsmark Nennwert gewährt. Aktionäre, die weniger als 160 009 Papiermark Aktien ein⸗ reichen, erhalten für je 40 000 MS Nenn⸗ wert bisheriger Aktien Anteilscheine nach

17 der Durchsührungsbestimmungen zur Holdbilanzverordnung vom 28. März 1924 zum Nennwert von H Reichsmark, auf die die gesetzlichen Vorschriften An⸗ wendung finden.

Diejenigen Aktien, welche zum Um⸗ tausch in Reichsmarkaktien bis zum 10. Mai 1925 nicht bei der Gesellschatt eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos eiklärten auszugebenden Aktien oder Anteil⸗ scheite werden für Rechnung der Be⸗ jeiligten durch die Gesellschaft zum Börsen⸗ preis, und in Ermangelung eines solchen. durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausge⸗ zahlt oder, fofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Wietze, den 27. Januar 19295.

Erdöl werke. Helenaglück A. G. 2

109176 Brauerei Alex Stötter, Aktien⸗ Gesellscha ft, Augsburg. Wir laden hierdurch unsere Aktignäre zu der am Donnerstag, den 12. März 1925, Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Brauereiwirtschaft, Jakoberstraße H. 33—- 37, stattfindenden IJ. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ein. Tagesordnung:

J. Berichterstattung der Gesellschafts⸗

organe. .

2. a) Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924;

Pp) Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats; ö

e) Beschlußfassung üher die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags s 18b in bezug auf den Gewinn⸗ anteil der Vorzugsaktien.

Der Aktienbesitz ist gemäß 8 6 dez Ge⸗ sellschaftsvertrags spätestens am 9. März 1935 bei der Schwäb. Volksbank (Ge⸗ werbebank) e. G. m. b. H. in Augsburg nachzuweisen.

Augsburg, den 5. Februgr 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arthur Fischer.

II09175

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung. vom 21. Nobember 1921 hat be⸗ schlossen, das bisherige Stammkapital pon 100 O00 0h09 Papiermark auf S0b C00 Goldmark umzustellen unter Jusammen⸗ legung auf 10 900 Stück Aktien zu je 20 Goldmark. Die alten Aktien werden in neue umgetauscht, und zwar ergeben je 5 alte Aktien à 16990 Mark 2 ueue à 20 N.⸗-M. . Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Umtaufch erforderliche Zahl nicht grreichen, werden , n er en sprechende Anteilscheine, kündbar nach 3 Jahren, zusgegeben. Die Gesellschaft vermittelt den An. und Verkauf von Spitze nheträgen.

ir fordern hiermit unsere Aktignäre auf, ihre Aktien bis spätestens 30. April 1925 bei der Schwäb. Volkehank (Ge⸗ werbehank e, G. m. b. H., Augsburg, um Mech des Umtausches einzureichen. ie, bis zu diesem Termin nicht ein⸗ Fereichten Aktien werden auf Grund des z 90 des Se G- G. für kraftlos erklärt.

Augsburg, den 5. Februar 1925.

Brauerei Alex Stötter, A. «G.

Augsburg. Alex Stötter.

(lo08sh08] Siegener Vank, Siegen.

Gemäß den in der Generalversammlung unserer Gesellichaft am 25 November 1924 gefaßten Umstellungsbeschlüssen werden die⸗ jenigen Aktien, die über nom. Papiermark 1000 lauten, in der Weise umgestellt, daß gegen je 2 Aktien über je nom. Papier« mark 1000 mit Gewinnanteilscheinen für 1924 u. ff. eine Aktie über nom. Reichsmark 20 unserer Gesellschaft mit Gewinnanteil⸗ schein für 1924 u. ff. zu lietern ist.

Wir fordern hieimit unsere Aktionäre erneut auf, ihre über Papiermart 1000 lautenden Aktien nebst Erneuerungsscheinen und Gewinnanteilscheinen für 1924 u. ff. mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis

in Siegen bei der Siegener Bank

in Berlin bei der Deutschen Bank

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen

Bank, Filiale der Deutschen Bank bis zum 1. April 1925 während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Diejenigen Aktien über nom. Papiermark 1000 die nicht bis zum 1. April 1925 zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht sind sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind werden unbeschadet der Bestimmungen des gl der Goldbilanzverordnung und der

sz 17 und 40 der 2. Durchführungsver⸗ ordnung für kraftlos erklärt.

Siegen, den 7. Februar 19265.

Der Vorstand.

lo9 178 Actien⸗Gesellschaft für Bauaussführungen.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗

Imstellung unseres Stammaktienkapitals von nom. 200 000 009 P—-M. auf nom. 2 500 000 R.⸗M. beschlossen, und zwar derart, 6 fi nom. Soh0 P⸗M. (H0her oder 1000er Abschnitte) 5 Stammaktien über je 20 R.⸗M. aus z geben. werden. Wir ind bereit, den Aktionären guf Wunsch an Stelle von 5 Stück A 20 R. M. eine Stammaktie à 100 R.⸗M. aus⸗ zuhändigen.

Der ö das Handelsregister eingetragen.

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien bis zum 1. Juni 1825 einschlieslich,

in Berlin: bei der Darmstädter und Nalionalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstraße 68 / 69, oder bei dem Bankhaus Carl Cahn, Mohren⸗ straße 1112 in Stuttgart: bei der Darmstädter und Nationglbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Hi le kl, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen , ,

Der Umtausch ist gebührenfrei, sofern die alten Aktienurkunden mit Geipinn. anteil und Erneuerungsscheinen mit einem doppelten, zahlenmäßig, geordneten Nummernverzeichnis eingereicht, werden. Vordrucke können bei den Stellen in Empfang genommen werden. Falls der Auftrag im Wege der Korrespondenz ge schieht, wird die übliche Gebühr berechnet.

Soweit einzelne Aktionäre über den er, forderlichen Nennbetrag von 8000 (66 nicht berfügen, werden ihnen auf Antrag An tersscheine ausgehändigt, und zwar für se nom. IHh0 M Aktien ein Anteilschein über 1250 R.-M. oder für je nom. 560 S Aktien ein Anteilschein über sed R.-M. (gemäß § 17 der Durch⸗ , zur Goldbilanz⸗ verordnung).

Die obengenannten Stellen sind ferner bereit, den. Kauf oder Verkauf von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu ver⸗= 2 .

Aktien, die nicht bis zum 1. Juni 1925 eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt. Das eh, gilt für ein⸗ ereichte Ättien, welche die zum Ersatz kae neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht. . Verwertung für , der Beteiligten zur Verfügung . sind. .

Die Uushändigung der neuen Aktien und der Anteilscheine erfolgt nach Fertig⸗ in gegen Rückgabe der Empfangg. escheinigungen, deren Ueberbringer alt ur Empfangnahme legitimiert gilt, bei sener Stelle, bei welcher der Umtausch der alten Aktien vorgenommen worden ist. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht, ver. flichtet, die Legitimation des Verzeigers er Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Berlin, im Februar 1925.

Actien⸗Gesellschaft für Bauausführungen.

ist in

Der Vorstand.

,, vom 29 Dezember 1924 hat bie

(109079 Gotthard Allweiler Pumpenfabrik A. ⸗G. Radolfzell.

Die Inhaber von Papiermarkaktien unserer Gesellschaft sordern wir auf. diese Attien zum Umtausch gegen Goldmark— aktien gemäß Beschluß unserer a. o. Gen.“ Versammlung vom 23. 6. 1924 bei unserer Gesellichast oder bei der Rhein. Credit⸗ bank Konstanz einzureichen.

Die Umtauschfrist endet mit dem 15. Juni 1926, nach welchem Termin die Kraftloserklärung der alten Aktien er⸗ folgen wird.

Radolfzell, den 1. Februar 1925. Gotthard Allweiler Pumpenfabrik

* 2

109061

Die Aktionäre der Solz⸗ und Bau⸗ Aetien⸗Gesellschaft Goslawitz werden zu der am 7. März 1925, 5 Uhr Nachmittags, in Oppeln, Niecolai⸗ straße 23, 1. Stockwerk. stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Eröffnungsbilanz für

1. 1. 1924 sowie des Berichts des

Vorstands und Aussichtsrats hierzu

Beschlußsassung über die Bilanz zul

und Umstellung. 3. Vorlegung der Bilanz sowie Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Jahr 1924 und des

Berichts hierzu.

4. Bericht über die Prüfung der Bilanz. 5. Beschlußfassung über Entlastung des

Vorstands und des Aussichtsrats.

6. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

7. Verschiedenet.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder darüher lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, mit einem Namens⸗ verzeichnis versehen, bei der Hansa⸗Bank Oberschlesien Act. Gesellschaft in Oppeln hinterlegt haben. ;

Vertretung ist nur durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevoll⸗ mächtigten zulässig wenn die Vollmacht spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung eingereicht ist.

Goslawitz, den 5. Februar 1925.

Holz und Bau Actien Gesellschast. Nogossek. Lellet.

109171 Hannoversche Papierfabriken Aljeld⸗ Gronau vormals Gebr Woge.

Die ordentliche Generalversammlung vom 10. Dezember 1924 hat u. a., die Um⸗ stellung des Stammaktienkapitals von

5 O00 900 S auf 2 500 000 Reichsmark beschlossen. Nachdem der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir unsere Stammaktionäre hierdurch auf, ihre Stammaktlen vhne Gewinnauteil⸗ scheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwert jeder Stammaktie über 600 M guf 39 Reichsmark, jeder Stammaktie über 1200 ½ auf 40 Reichsmark und jeder Stammaktie über 60900 6 auf 200 Reichsmark bis zum 6. März 1923 (einschlieslich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Coupon kasse, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft anf Aktien, in Frankfurt a. M. bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), in Hannover ; bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Sannover einzureichen, . Die Abstempelung, erfolgt provbisions. rei, sofern die Aktien mit einem der Rummernfolge nach geordneten. Ver— zeichnis am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Abstempelung im Wege des Brie fwechfels falt, so werden die Stellen hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung

bringen. . Umstellung der Aktien auf Reichs.

mark kann nach dem 6. März 125 uur

noch bei der Eouponkasse der Ber⸗

liner Handels ⸗Gesellschaft vor⸗ nommen werden. BVoraussichtlich 5 Börsentgge vor Ah⸗ lauf der obengengunten Frist wird die Rolierung der Akten in Reichsmark— prozenten erfolgen, so daß nach diesem Jeilpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. Alfeld (Leine), im Februar 1925. Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗ Gronau vormals Gebr. Woge.

(l07179] Metallwerk Beuel A.⸗G., Beuel⸗Bonn, Rhein. Einladung zu der am Donnerstag, den 26. Februar 1925, Nachmittags 5 Uhr, im , , der Kölner g erg iel gf A.⸗G., Köln, Röhrer⸗ gasse A, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. , 1. Vorlage der Abschlußbilanz per 30. 6. 1924, des . tsberichts des Vor⸗ tands und der Bemerkungen des If i r. hierzu. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz, Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Reichs⸗ mark und Festsetzung aller näheren e,, w 5. Saßtzungsänderungen entsprechend den Beschlüssen zu 4. 6. Wahlen zum Aussichtsrat. Die Äktionare, welche dieser General- versammlung beiwohnen wollen, sind stimmberechtigt, wenn sie spätestens am 5. Werktage bor der Generalversamm⸗ lung bis 4 Uhr Nachmittags bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Bonn: a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme an der Generalbersammlung berechtigten Aktien einreichen, P ihre Aktien oder die über diese lautenden KHinterlegungsscheine bei der Deutschen Bank, Bonn, bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschafts⸗ h hinterlegen. Beuel⸗Bonn, den 6. Februar 1925. Der Vorstand. Ellgaß.

109170 ö Schwarzburgische Landes⸗ bank zu Sondershausen.

Die außerordentliche General versamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. De⸗

109133

Consolidirtes Braunkohlen⸗Berg⸗ werk „Caroline“ bei Offleben Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 15. No- vember 124 hat u. a. die Umstellung unseres Stammaktienkapitals von 6 000 600 Papiermark auf 2400 240 Reichsmark, eingeteilt in 3334 Stüch Aktien über je 120 Reichsmark, 4167 Stück Aktien über je 400 Reichsmark und 41657 Stück Aktien über je 80 Rei hs⸗ mark. beschlossen. Die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse in dat Handelsregister ist erfolgt. ö . Wir fordern nunmehr unsere, Aktio- näre auf, die Mäntel ihrer Aktien von bisher 300 S zwecks Abstempelung auf den Nennwert von 120 Reichsmark und derjenigen von bisher 1200 M auf den Nennwert von 400 Reichsmark bis zum 7. März 192 einschliestlich

bei der Bank⸗Commandite Simon,

Katz . Co., in Berlin W. , Vohßstraße 13, . während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. Gleichzeitig wird für jeden zur Abstempelung eingereichten Mantel über 1200 Mark eine neue Aktie über soo Reichsmark mit Dividende per 1924 ff. aus⸗

gehändigt. .

Die Aushändigung der ghgestempelten Aktienmäntel und neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von der Einreichungs⸗ telle ausgestellten Empfangsbescheinigung sobald als möglich.

Wir weisen dgrauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands vorgussichtlich am 5. Börsentage vor Ab⸗ lauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehobem werden wird.

Völpke, im Februar 1925.

zember 1921 hat die Herabsetzung des bis- herigen Grundkapitals von 10000 0 , auf 600 000 Reichsmark be⸗ schlossen. ; ö Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf. die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 31. März 1925 einschließlich in Sondershausen: an unserer Fate ö in Meiningen: bei der Bank für Thü⸗ ringen vorm. B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft, . sowie bei den sämtlichen Zweignieder⸗ lassungen unserer Bank, einzureichen. Die Aktien über 1009 werden abgestempelt auf 60 Reichsmark, die Aktien über 500 Papiermark auf 20 Reichsmark; auf die zuletzt genannten Aktien entfällt außerdem je ein An teil⸗ schein über 10 Reichsmark. 2 Anteilscheine berechtigen zum Bezuge einer Aktie von 20 Reichsmark. Die Rückgabe der abgestempelten Aktienmäntel und die Ausreichung der Anteilscheine bzw. der gegen letztere ein⸗ getauschten Aktien erfolgt gegen. Rückgabe der von den Einreichungsstellen qus— gestellten Quittungen. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi= timation des Vorzeigers dieser Quit⸗ tungen zu prüfen, ö Sondershausen, den 3. Februar 1925. Schwarzburgische Landesbank *. Sondershausen. Ische. Koepchen.

109147 : Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aftiengesellschaft Lafferder Akttien Zuckerfabrik findet am Diens⸗ tag, den 24. Februar er,, im Heuer— schen Gasthause zu Groß Lafferde statt und beginnt 3 Uhr Nachmittags. Tagesordnung:

1. Vorlage der für den 1. Juni 1924 aufgestellten Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des Prüfungsberichts mit dem Umstellungsplan. .

Beschlußfassung über Genehmigung der Reichsmarkeröffnungebilanz und über die sich daraus ergebende Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Reichs mark.

Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtrat für die Gesellschaft. die⸗ jenigen Aenderungen des Gesellschafts. vertrags zu beschließen., die sich aus der Umstellung des Grundkapitals er⸗ geben.

„Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtẽrat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse, soweit sie deten Fassung betreffen, vorzu⸗ nehmen.

Beschlußfassung über Neuanlage einer Rühenschwemme. 6. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.

5.

L. Heinemann.

zum,

Papiermark

Der Vorstand. Kammerer.

fiod i];

Continentale Gesellschaft für elek⸗ trische Unternehmungen, Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Februar E925, Vormittags EHM Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs-⸗ bilanz für den 1. April 1924, des Prüfüngsberichts des Vorstands und! des Aufsichtsrats sowie des Um⸗ stellungsplans. . ö

2. Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz und Beschlußfassung üben die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der bisherigen Aktiem unter Beibehaltung bisherigen Stimmrechte.

Satzungsände rungen, betreffend: 5 4 Absatz 1 (Grundkapital) entsprechend den Beschlüssen zu Ziffer 2 der Tagesordnung, 5 6 Absatz 1 (Vor⸗ standsbestellnng, Streichung der Worte: über dessen Beschluß ꝛ0ta⸗ rielle Urkunde zu errichten ist.)..

Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur Durchführung der durch die astellung bedingten Maß⸗ nahmen, insbesondete auch zur Vor⸗ nahme der etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der General versammlungsbeschlüsse. soweit sie nur die Fassung betreffen.

5. Aufsichtsratswahl. .

Gemäß §z 16 des Gesellschaftsbertrags sind in der Generalversammlung die- senigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten

erktage vor der Bersammlung den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet in Nürnberg: bei un serer Gesellschaftskasse, Baverssche Ver⸗ einsbank, Baxperische Hypotheken⸗ und Wechfelbank, Commerz. und Privat. Bank A. G. Bankhaus Anton Kohn; Mün⸗ chen: Bayerische Vereinsbank, Bayerische 3 und Wechselbank, Commerz

Saw der

und Privat⸗Bank A.-G.: Berlin un Hanburg: Commerz⸗ und Priwat⸗Bank A.⸗G. Fianrsnn a. M.: Ban haus E. We dug, . & Co.: d ln a. Rh.: A, gaffhausen'scher Bank⸗ verein Aktiengesellschaft: Alberfeld: Bankhaus von der Yeydt⸗Kersten & Söhne; Mannheim:; Süddeutsche Dis- Into. Gesellschaf A.-G.; Dresden; Bankhaus Philipp Elimerer hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dvidenden⸗ schelnen Und Anweisungen bedarf es nicht.

Die Hinterlegung eines X. . der Reichsbank oder der Baverischen Staatsbank hat dieselbe Wirkung, wie die der Aktien selbst.

Der Vorstand.