Aktiengesellschkaft in Höhr: Der schaftsbertiag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 19024 abgeändert; das Grundkapital ist auf 300 600 Goldmark Festgesetzt und in 2009 auf den Inhaber lautende Aktien
je 150 Goldmark eingeteilt worden.
kg e e
9. am 16. Januar 1925 in Abt. B bei Nr. 50 zur Firma g 6 Grenzau. G. m. b. H. in Grenzau; Durch BVeschluß vom A. Dezember I9ꝛ ist die Gesellschaft aufgelöst und Bürger, meister Gregor midt in Kammerforst mum Liquidator bestelll. ,
10 am 16 Janugr 1925 in Abt. B bei Nr. 54 zur Firma Tongrube Silberborn,
m. b. H in Tansbach: Durch Be— Hen vom 16. Dezember 1924 ist der
esellschaftsvertrag abgeändert: worden: das Stammkapital ist auf 10 090 Gold mark erhöht worden; der Kaufmann Aloiꝛ Böhm in Ransbach ist als Ge⸗
chäftsführer ausgeschieden; der Kaufmann osef Engel und der Kaufmann Josef däckler, beide in Vallendar, sind zu wei⸗ leren Geschäftsführern ernannt; jeder der drei Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
11 am 21 Januar 1925 in Aht. A bei Nr. 247 zur Firma Hansen K Co. in Grenzhausen: Die seitherigen Mitinhaber Kaufmann Erich Stauber und Kaufmann Oëkar Corcilius, beide in, Grenzhausen, sind aus der Firma ausgeschieden.
12. am 23 Januar 1925 in Abt. A bei Nr. 171 zur Finmg Breiden & Sand iln Höhr; Der Gesellschafter Johann August Breiden ist infolge Todes am 30. Januar 1920 ausgeschieden. An seiner Stelle sind Gesellschafter geworden: 1. der Kaufmann Karl August Breiden, X die Ehefrau Arbeiter Wilh. Harck, Fran⸗ znska Helene geb. Breiden, beide in Höhr,. Der Gesellschafter Josef Hreiden in Höhr ist durch Beschluß vom 1. Ok— tober 1924 aus der Gesellschaft, aus- eschieden. Zur Vertretung der Gesell—⸗ chaft sind berechtigt — und zwar ieder . sich allein — Kaukmann Karl August Breiden und Peter Simon Sand, beide in Höhr.
13 am 23. Januar 19265 in Abt. B bei Nr. 51 zur Firma Karl Lang C Co,, G. m. b. H, in Alsbach: 8 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags ift durch Beschluß vom 290. Janugr 1925 abgeändert; das Stammkapital ist auf 6900 Reichsmark festaesetzt worden. (Umstellung.)
14 am 26. 33 1925 in Abt. B bei Nr. 14 zur Firma Farbwerke Grenz . hausen vormals Hirsch &. Merzenich
m. b. S. in Brenzhausen; Burch Beschluß vom 8. Januar 1926 ist der Gesellsckafts vertrag abgeändert; das Stammkapital ist auf 120 090 Reichs⸗ mark festgesetzt worden. (Umstellung.)
Grenzhausen, den 29. Januar 1925.
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
xOnazn. 107618 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 5 eimetragenen Aktiengesellschaft Westfälische Baumwoll⸗ spinnerei, Gronau i. Westf., eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ Dersammlung vom 25. April 1924 ist das Grundkapital guf 745 290 Reichsmark umgestellt. Durch dieselbe General⸗ versammlung ist 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ge⸗ ändert. Dem Kaufmann Wilhelm Tor⸗ min zu Gronau ist. Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht, daß das Grundkapital jetzt in 3726 In⸗ haberaktien zu je 200 Reichsmark zerfällt. Gronau i. W., den 25. Januar 1925. Das Amtsgericht. GOM. 107617 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 11 ein— tragenen Aktiengesellschaft Baumwoll pinnerei Germania Kirchspiel Epe ein— tragen worden: Durch Beschluß der neralbersammlung vom 2X2. November 1224 ist das Grundkapital auf 2 5090 900 Reichsmark umgestellt worden. Durch die⸗ elbe Generalversammlung ist 5 4 des tatut (betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals) abgeändert. Als nicht ein. getragen wird noch veröffentlicht, daß das Grundkapital jetzt in 5000 Inhaberaktien zu je öhöõ Reichsmark zerfällt. Gronau i. W. den 26. Januar 1935. Das Amtsgericht.
¶ u ben. (107619
In unser Handel sregister Abteilung E ist heute bei der Firma Maschinenfahrik und Eisengießerei Wilhelm Quade, Ge sellschaff mit beschränkter Haftung, Guben (Nr. 13 des Registers). folgendes ein . getragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. November 1924 hat sich die Gesellschaft unter Aenderung des 85 der Satzung auf Goldmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Stammkapital beträgt 300 00 Goldmark.
Guben, 9. Dezember 1924.
Amtsgericht.
¶ is ir Oν.·! 107620
Handelsregistereintrag zur Firma Wil⸗ helm Langhoff, Klara Funck Nachf zu Güstrow: Die Firma lautet jetzt Wil⸗ helm Langhoff Inh. Alfred Langhoff. Das Geschäft ist durch Pacht auf den Kauf⸗ mann Alfred Langhoff zu Güstrow über⸗ egangen. .
mtsgericht Güstrow, 29. Januar 1925.
Gn. , n. 107821
Handelsregistereintrag zur Firma Wil⸗ kbelm Scharfenberg z Güstrow:. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Scharfenberg Inhaber Walter Scharfenberg. Das Ge. schäft mit der Firma ist durch Kauf auf
Der Gesell. den Kaufmann Walter Scharfenberg zu Güstcow , Der Uebergang e
der im Betriebe des Ge r e begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen beim Erwerbe des Geschäfts durch den gen mann Walter Scharfenberg auf diesen ist ausgeschlossen. . Amtsgericht Güstrow. 29 Januar 1926.
Güstronm. ⸗ 107622] . zur Firma Bil⸗ frieda, Bedarf für Industrie und Land- wirtschaft G. m. b. H. zu Güstrow: Durch e r Generalversamm⸗ lung der Gesellschafter vom 15. Dezember 1924 ist der 8 4 des Gesellschaftspertrags geändert. Die . ist auf Gold⸗ mark g n Das Stammkapital be⸗ trägt 0 690 Goldmark. Der Beschluß ist durchgeführt, Amtsgericht Güstrow, 30. Januar 1925.
Gummersbach. 107623 Handelsregistereintragung vom 20. Ja-
nuar 1925 bei der Firma August Jaeger
Nachf., Aktiengesell ih Ründeroth“:
Das Grundkapital ist auf 100 000 Ei hunderttausend). Reichsmark. umgestellt und . in fünfhundert Aktien zu je 200 Reichsmark.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Dezember 1924 sind die S§ 4, 10 Abs. 2. 11, 26, 26 und 29 geändert.
Die Veränderung von Goldmark in Reichsmark hat von Amts wegen eingesetzt.
Amtsgericht Gummersbach.
Ha dm ar. : i
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 19 bei den Nassauischen Dolomit⸗ u. Weißkalkwerken, G. m. b. H. in Hadamar, eingetragen worden; Der §8 3 Des ee ,. ist durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 26. 1. 1925 geändert Das Stamm⸗ kapital ist auf 800 Reichsmark umgestellt.
Hadamar, den 30. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. IlI075s9]
Georg bon Gölln, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Hagen, zu Hagen — siehe unter Duisburg.
Hall, Schwiähbisch,. II0h406] andelsregistereintrãge.
1. Am 3. Januar 1925 neu die Einzel⸗ firma „Hans Schumacher“ in Hall. In⸗ haber: Hans Schumgcher, Kaufmann in Hall. (Werkzeuge⸗, Beschläge und Klein⸗ eisenwarenhandlung.
2. Am 25. Januar 1925:
a) neu die Einzelfirma Hermann Adel mann, Fabrik chem. Produkte“ in Hall. ö Hermann Adelmann, Fabrikant in Hall.
by bei der Firma Linke & Adelmann in Hall: Die Firma betreibt nur noch den Großhandel mit chemischetechnischen Pro⸗ dukten; die Fabrikation ist auf die Firma Hermann Adelmann übergegangen.
3. Am 26. Januar 1955 bei der Firma C. D. Ströbel in Hall; Das Geschäft samt Firma ist auf Fritz Sannwald, Kaufmann in Hall, übergegangen.
Württ. Amtsgericht Hall. Halle, Saale. .. 107626
In das Handelsregister A ist unter 3478 — Elsner & Co. 86 a. S. — ein getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firmg ist erloschen.
Halle, S., den 29. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 10767] In das ö A ist unter 2855 — Richard Pietag & Sohn, Halle a. S. — eingetragen worden: Der Elektro- meister Walter Becker⸗Pietag führt jetzt den Familiennamen Pietag. Halle, S., den 29. Janugr 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. ; 107628] In das Handelsregister B ist unter 109 — 1. Ohmann Papjerwaren- fabrik, aflelschet mit beschränkter Haf⸗ tun lle a. S. — eingetragen worden: Na durchgeführten Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. Janugr 1925 ist das Stammkapital durch Ermäßigung um stellt worden auf. eichsmark. ugleich sind die Bestimmungen des Ge. sellschaflebertrags über das Stammkapital und die Stammeinlagen entsprechend der Niederschrift geändert worden. Halle. S., den 29. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saäale. 10779 In das Handelsregister B ist unter 535 — . Kornkompagnle Gesellschaft mit beschränller Haftung, Halle a. S. — ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Halle, S., den 29. Janugr 19265. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sanle, . In das Handelsregister B ist unter 554 — Paul Theuring Rohprodukten verwertungsgesellschaft mit heschränkter Haftung in Liquid., Halle a S. — ein etragen worden: Für den ,, duis Bühmann ist der Kaufmann Josef Mast in Halle a. S. zum Liquidator bestellt worden. Halle, S., den 29. Janugr 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sanle. 107629
In das Handelsregister B ist unter s6bJ5' — Robert Gerling & Cie., Gesell be mit beschränkter Heng, Halle a. S. — eingetragen worden: Nach dem durchgeführten Gesellschafterbeschluß vom 20. Vezember 1924 ist das Stammkapital durch Ermäßigung umgestellt worden auf
500 Goldmark, jetzt Reichsmark. Zu⸗
gleich ist der S 3 des Her, r. Stammkapital und Stammeinlagen) ent. sprechend der Niederschrift geandert worden; an die Stelle von Goldmark , 3 2.
e,. S., den anuar —
Das Amtsgericht. Abt. I5.
Hanshur. (107240 K in das Handelsregister. 4. Oktober 1924.
Fairpla Schlepp dampfschiffs⸗ Reederei Richard Borchardt. 3 haber: Richard Borchardt iffsree und Kaufmann, zu Hamburg.
23. Januar 1925
„Globus“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Die an Westerkamp er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
9 Janugr
Julius Lübeck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 1. De⸗ ember 1924 . die Umstellung der Ge⸗ ö. aft . ossen worden. Der § 4 es Gesellschaftsvertrags ist ei, ,,. . worden. Stammkapital:
Cart Lieber's Kolonialmaren⸗-Ein⸗ fuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 13 . 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die 6 des
tammkapitals ist erfolgt. er § 4 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ändert worden. Stammkapital: O0 000 R.⸗M'.
Sörhager C Hagenbusch Gesell⸗ aß mit beschränkter Haftung.
m H. Januar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die ,, . des Stammkapitals ist er⸗ folgt. er Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ mäß notarieller Beurkundung geändert worden. Stammkapital: 13 00 R. M'.
Großschlachter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 10. De⸗ ember 1924 ist die Umstellung der
n, . auf 1560 R. M. Stamm⸗ kapital beschlossen worden. Die Er
mäßigung des Stammkapitals ist er⸗
7 m gleichen Tage ist die Er— öhung des Stammkapitals von 1560 M. um 22440 R.⸗M. . 24 009
R. M. sowie die Aenderung des § 3
des Gesellschaftsvertrags beschlossen
worden. Friedrich Eggers Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 17. Ja⸗ nugr, 1F't ist die Ümstellung der Ie— ken beschlofssen worden. Die Er⸗ mä gung, des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der 5 3 des Gesellschafts, verkrags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 18 00 R.-M. Expeditious⸗Kontor der Deutschen frika⸗Linien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. Dezember 1924 ist die Erhöhung des Stamm; kapitals von 509 RM. um 4500 R.⸗M. auf 5000 R.⸗M. beschlossen worden. H. Hommel, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Am 8. De—⸗ zember 1924 9 die Umstellung der er gl beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Cu 2 des Gesellschaftsvertrags . entsprechend geändert worden. tammkapital: 30 060 R.-M. Paul Kaack C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 23. De⸗ ember 1924 ist die Umstellung der Ge— . beschlossen worden Die Er⸗ mã sung des Stammkapitals ist er⸗ i er Gesellschaftsvertrag ist ent⸗ prechend geändert worden. Stamm⸗ kapital: 5000 R.-M. Süd⸗Osthandel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. k ist aufgelöst worden. Liquidatoren: Richard Kühnel und Edmund Fanta, Kaufleute, zu Pra — Lassek C Co. . haftender Gesellschafter: Josef. Andreas Lassek, Kaufniann, zu Hamburg. Die Kom⸗ man . hat einen Kom⸗ manditlsten und hat am 26. Januar 1925 begonnen. Bezüglich des persön⸗ lich haftenden Gesellschafters Lassek ist durch einen Vermerk auf eine Güter⸗ rechtsregistereintragung hingewiesen worden. . Kohlstädt K Schroeder. Die Firma ist erloschen. ⸗ Adolph Henno. Die an Thies erteilte Prokura ist erloschen. Wilhelm Hinderfeld. Einzelprokura ist erteilt an Ernst Friedrich Wilhelm inrich Möller Flicke E Thiele. teilt an Ernst . Wilhelm Hein⸗ rich Möller. Die an Pielstick erteilte rokura . chen Rhönit ⸗ rk Richard Rhönisch Kommanditgesellschaft. Gig l= prokurg ist erteilt an August Carl Adolf Fentz. Die an Willert erteilte Prokurg 1 . Friedrich nner. In das Geschäft . Curt Erich Eichner, Kaufmann, zu
Einzelprokura ist er⸗
amburg, als Gesellschafter eingetreten. ie offene Handelsgesellschaft 1. November 1924 begonnen
Putzbach X Schorkopf. Gesellschafter: Walter Max Putzbach, zu Lokstedt, und Georg Carl Heinrich Schorkoyf zu Hamburg, Ingenieure. Die offene
andelsgesellschaft hat am 15. Januar 925 begonnen.
Tillmann . Co. Gesellschafter: CXorg Tillmann und. Frau Dorothea Till ⸗ mann, geb. Wolf. beide zu Hamburg, ersterer Bankier und Kaufmann. Die offeng Handelsgesellschaft hat 24. Januar 1925 benonnen.
Stürken, Panse E Co. Gesellschafter: Alfred Christian Andreas Stürken, zu
at am
Blankenese, Friedrich Eduard Panse
und Hermann August Ernst Panse, beide zu Hamburg, Kaufleute Die offene Hande lsgesellschaft hat am 31. zember 1924 begonnen. . B. Goettling K Cy. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben
worden.
Walter Thiele C Co. Gesellschafter. Max Walter Thiele, zu Hamburg, und Rin. Norsbach. zu leute. Die offene ndeltgesellscha hat am 1. Januar 1925 begonnen.
G. Albrecht Laue Gebr. Drexel Nachf. Die offene Handelsgesellschaft ist , worden. Jnhaber ist der bisherige Gesellschafter Friedrich Carl Otto Mollweide. .
J. Behrens Co. Einzelprokurg ist erteilt an Hartwiga Sara ullehreꝛ.
Otto Fricke. Die Firma ist erloschen.
Heinr. Gustav Pfau. In die offene
e,, ,. 6 jur. Oscar ilhelm Hermann Pfau, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Nicolaus Emke. Die an Klima und Schulz erteilte Gesamtprokura ist er⸗
loschen.
Steinle . Co. Die Prokuristin Grube hrt. infolge Verheiratung den amiliennamen Thielemann.
Buschmann, Timmermann . Co.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf. elöst, worden. Liquidator: Friedrich
inrich Otto Buschmann, Kaufmann, zu Hamburg.
Hiller, Madaus d Co. Aus der
Kommanditgesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter Kellmann aus⸗
getreten. In das Geschäft s
e⸗
Otto Stellmann. Werner Berthold Adolph Leps, Kauf⸗ mann, nu Hamburg als , . eingetreten. Die offene Handel sgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ gonnen. Die Firmg ist geändert in Stellmann C Leps.
Sasenbach C Co. Die offene Handels⸗ sellschaft ist auf gelöst worden. In aber ist der bisherige Gesellschafter
Eduard Rudolf Wilhelm Hasenbach.
Wehring X Wolfes. Gesamtprokurg ist erkeilt an Hans Ludwig Albert August Preuss. Je zwei der Gesamt · prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt. ;
J. G. Hatje. Die an Simon erteilte Prokura ist erloschen.
Wilhelm Holst, Einzelprokura ist er⸗ teilt an Paul Friedrich Karl Wilgen.
Fritz R. IJ. Stroetzel. EGinzelprokura ist erteilt an Kurt Friedrich Henry Syangenberg.
E. Steinberg . Co, Einzelprokura ist erteilt an Hans Siegfried Stein- berg. Die an Heckscher erteilte Prokura ist erloschen.
Llond⸗Werft Aktiengesellschaft. Tön. ningsen. Schuldt und Hirschfeld sind aus dem Vorstand der Gesellschaft aus- geschieden. Johann Emil Otto Koch, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vor⸗ stand bestells wörden.
Brüggemann Barkmann Aktien⸗ gesellschaft. In der Generalpersamm⸗ lung der Aktionäre vom 2. mber 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Der ; 4 des Gesellschaftevertrags ist ent; prechend geändert worden. Grundkapital L500 000 R.-M. eingeteilt in 15 Aktien zu je 1090 R.-M. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Vera⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 31. De⸗ zember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er—= mäßigung des Stammkapitals ist er= follt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge, mäß notarieller Beurkundung geändert worden. Die Firma lautet nunmehr; Vera⸗Parfümeriesabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ lil nnd und der Vertrieb von Parfü— merien, Seifen und verwandten Artikeln sowie die Vermittlung von Handels geschäften aller Art. Stammkapital: 5000 R.-M. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Reis und. Bur— meister ist beendigt. Arno Richard Fischer, zu Altong, und Friedrich Wil⸗ helm Hein, zu Nienstedten, Kaufleute, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Januar 1 M5 ist der 5 11 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags. geänzert worden. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt.
Carl Brunswig Aktiengesellschaft. n. der Generalyersammlung der lktionäre vom 29. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Ge—⸗ sellschaftsvertrag ist gemäß notarieller Beurkundung geändert worden. Grund⸗ kapital; 10609 600 R.-M., eingeteilt in 09 Aktien Lit. A zu je 109 R.-M.
und 1990 Aktien Lit. B zu je 100 R. Me. Die Aktien lauten guf den Inhaber.
Richard Labisch Eisler Gra⸗ phische Kun stanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnig des Geschäfts⸗ ührers Griffel ist beendigt. Durch Beschluß vom 21. Januar 1925 ist der § 6 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Je zwei Geschäftsführer sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, es sei denn, daß einzelnen Geschäftsfübrern die Be⸗ rechtigung zur Alleinvertretung ver liehen wird Falls Prokuristen bestellt werden, ist auch ein nicht zur Allein= vertretung berechtigter Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Bernhard Georg Eisler, Samuel Oswald Nagler, Heinrich Ludwig Willi Eckhardt und Albert
Wandsbek, 96 I
Bauer, Kaufleute, zu Hamburg, sim
zu Geschaftssuhrern benell! worden,
von denen die beiden ersieren leder zur
Allernbertteiung, die beiden letztecen
nur gemeinschaftlich zur Vertretung dei
Gesellschaft befugt sind. Protura st
erteilt an Bruno Karl Stanet.
Schlesmig⸗Pꝓolseinijche 2ærorttuungs. und Mahlwerte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 5. De⸗ ember 1924 ist die Umstellung der
esellschast beschlossen worden. Der 5 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ prechend geandert worden. Stamm
kapital: 600 000 R.-M. z
Robert Gerling C Cie. Geselljchaft mit beschräntter Haftung. Am 20. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gejeuschaft besd ollen Die Ermäßigung des Stammkagitals ist erfolgt. Der 5 3 Abs. 1 des Ge— sellschaftsverrrags ist entsprechend ge⸗ änder worden. Stammkapital: 500 R. M'.
Hamburger Buchprüfungs⸗ und Verwaltung sgesellschast Artie nu⸗ Gesellschaft. In der Generaiver⸗ sammlung der Aktionäre vom 12. Ve⸗
jember Ia ist die Umwandlung der
Vorzugsaktien in Stammaktien und
die Umstellung der Gesellschaft be⸗
schlossen worden. Die Ermaßigung des
Grundkapitals ist erfolgt. Ver Gesell⸗
schaftspertrag ist gemaß notarieller Ve⸗
urkundung geandert worden. Grund⸗ kapital; 100 000 R. Me. eingeteitt in 160M Aktien zu je 100 R. Mi. Die
Aktien lauten auf Namen.
Electroschutz Gesellschaft mit be⸗ schräntier Haftung. Am 2. Ve⸗ zember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Vie Ermaßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Dei Gesellschaftsvertrag ist gemaß notarieller Beurkundung ge⸗ ändert worden. Stammkapital: 500 R.⸗M.
Roth X Paschkis, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst wowen. Liquidator:
tto Wilheim August Max von
Roehl, zu Hamburg. Vie Vertretungs⸗
befugnis des Geschaftsführers Pope. ka
ist erloschen.
Frisia Handelsgesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung. Am 30. Ve⸗ zember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist err folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert worden. Stamm⸗ kapital: M.
Dr. Heinrich Pohl. Inhaber: Dr. med. dent. Heinrich Pohl, Kaufmann, zu Hamburg.
Eider Demster and (Com-
any; Limited., Die hiesige
e mere aer ist aufgehoben
worden.
Elder üer öpster and Co. mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 14. Januar 1920. Gegenstand tes Unternehmens ist der Betrieb eines
5 sts sowie aller mit der
Schiffahrt im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital;
R. M. Geschäftsführer: James Re inald Upton Little, Kaufmann, zu mburg. . Ferner wird K, Die
Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗
folgen im Reichsanzeiger.
30. Januar.
Erste Hamburger Keramische In⸗ dustrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg⸗ Hummelsbiüttel. Am 19, I925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der
4 des Gesellschaftspertrags ist ent ⸗ prechend geändert worden. Stamm ⸗
apital: 1009 R.-M.
Attien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes für Seeschiffahrt und Ueber see⸗ handel, Die an Mink für die Haupt⸗ niederlassung erteilte Prokura ist er⸗
loschen.
Nobert Meyerding. Inhaber: Henr) Karl Robert Meyerding, Kaufmann und Bankier, zu Hamburg.
Oellager Attien⸗ Gesellschaft, Pro kura ist erteilt an Dr. jur. Friedri Gmanuel Dessauer; er ist gemeinschaft. lich mit einem nicht zur Alleinvertrelung berechtigten Vorstandsmitgliede mit einem anderen Prokuristen ver— tretungsberechtigt. ;
Billwärder Industriebahn Aktien, gesellschaft. Die Liquidation is wieder eröffnet worden. Liquidator: 86 Weichhold, Direktor, zu Ham—⸗ urg.
Sauburger Auto⸗Vertriebs Aktien esellschaft. In der Generalper— . der Aktionäre vom 29. No— bember 1924 ist die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und die Umste . . Gesellschaft beschlossen worden. ie Ermäßigung des Grund kapitals t erfolgt. Der Gesellschafte. vertrag ist gemäß notarieller Beurkun— dung geaͤndert worden, Grundkapital: 3333 M. , in 250 Aktien
zu je 6) R. M. Die Aktien lauten auf den Inhaber. ⸗ .
Gebr. Schmidt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Die Ver⸗ lretungsbefugnis des Geschaftsfüh rer Goslar ist beendigt. Wilhelm Louiß
Harkesen, . zu Hamburg, sind zu Geschãfts fü rern bestellt worden, Aftorin/* Jüllhalter Werk Gesell⸗ , mit beschränkter Haftung. m 30. Dezember 1924 ist die Um— siellung der Gesellschaft beschlossen
worden. Die Ermäßigung des Stamm
worden.
Januar
oder
Wolff und Walther Christian Rasmus
apütals ist erfolgt, Der 8 3 des Ge⸗
lschaftsbertrags ist entsprechend 67
. worden Stammkapital:
gꝛdglei T eier rieller
inrich de L
n, Kaufleute, zu Breslau, sind zu
weiteren ke eg he,. bestellt .
den. Jeder von ihnen ist allein ver.
tretungsberechtigt. Gesgmtprokura ist erteilt an Gerhard Bruck und Karl Fritzʒ , .
Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Morddeutsche Häute⸗Lagerhaus Ge⸗
ssellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 17. Dezember 1924 ist die mn gllum der Gesellschaft auf 40 000 R. M, Stammkapital . wor⸗
den. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. n gleichen Tage
ist die Erhöhung des gr n mr f, um 10900 R.-M. auf 50 900 R. M. sowie die Aenderung des Gesellschafts⸗ bertrags gemäß notarieller Beurkundung beschlossen worden.
Drei Kronen“⸗DOelwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 24. Dezember 1924 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm- kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist gemäß notarieller Beurkun—⸗ dung geändert worden Stammkapital: 000 R.⸗M. .
Kern⸗Margarine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des gbwesenden Geschäftsführers Peters ist August Julius Max Beeck, Kauf— mann, zu Hamburg, gerichtsseilig zum (GHeschäftsführer bestellt worden.
Cugermann⸗Linie Aktiengesellschaft & Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie Ge⸗ neinschafts⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 30. De⸗ zember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschloßen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ solgt. Der 3 des Gesellschaftsvertrags st. entsprechend geändert worden.
Stammkapital: 50 900 R.⸗M. Sęyporthaus⸗Zeutrale Paul Gass⸗ nann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 31. Dezember 1924 sst die Ümstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der 5 5 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 60 900 R. M.
Friedr. Leinau Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 31. Dezember 1924 ist die Umstellung der . beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der 5 4 des Gesellschafts. vertrags ist entsprechend geändert
worden. Stammkapital: 500 R.⸗M. BSamburgische Elektrographen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 6. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der * 5 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend
ändert worden. Stammkapital: 5000 R.-M. Walter Theodor Julius Magss, zu Hamburg, ist zum weiteren Heschäfte führer bestellt worden.
Hausa, Exportgesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung. Am 31. De⸗ zember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er Hei ing des Stammkapitals ist er⸗ solgt. m gleichen Tage und am 21. Januar 1925 ist der Gesellschafts bertrag geändert, worden Stamm⸗ kapital: 1000 R.-M.
dl. B;, Pandya Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 27. De⸗ zember 1924 ist die Umstellung Der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ solgt. Am gleichen Tage und am 19. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend geändert worden.
Stammkapital: 09 R.⸗M.
Courtrikht, Handelsgesellschaft nit beschränkter Haftung. Die an Rolbeinsen erteilte Prokurg ist erloschen.
shashik⸗ant Erbort Import Co. nit beschränkter Saftung. Am . Januar 1925 st die Umstellung der Hesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er olgt. Am gleichen Tage und 4
l. Januar 1925 ist der Gesellschafts ˖ vertrag ,. geändert worden. Stammkapilal; 500 R. M
Continentale Eisenhandels Gesell⸗ L
schaft mit beschränkter Haftung. Am 27. November 1924 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm ⸗ kapitals ist erfolgt, Der Gesellschaftzz = vertrag ist gemäß notarieller. Be⸗ urkundung geändert worden Stamm⸗ fapital: 1090 R. M. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäflsführers Neu gebauer ist beendigt. Eugen Roos, zu
Qmburg, und Roland. Behn. Zu Schleswig, sind zu Geschäftsführern be⸗ . worden. Der Geschäftsführer
dos ist berechtigt, die Gesellschaft bis 66 1ẽ Februar 1925 allein zu ver⸗ en.
C. . E. Carstens. Der Inhaber Farstens ist am 2. Oktober 1933 ver⸗ torben; das Geschäft wird von der
itwe Anna Christine Carstens, geb.
Hinrichs, Walten Carsteng, Kaufman und dem re fl e fe Farstens, sämtlich zu Elmshorn, in Erbengemeinschaft lebend, ortgesetzt. Emil Harder X Cy. Die Kommandit—⸗ e
sellschaft ist aufgelöst worden n? 1. ist der 2 . e. Gesellschafter Fritz Car er. Ludwig Hochstein. Prokura ist erteilt an Emil Friedrich. Er ist ge. in Ge⸗ meinschaft mit, dem Firmeninhaber K e arber. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst , In⸗ aber ist der i ere Gesellschafter arl Dithen Gottfried Eggers. A. Schwabe Co. Aus der offenen Handel sgesellschaft ist der Gefellschafter Holtz am 25. April 1924 dur od , 2 ist Anna Charlotte Voller, ge ol ellschafterin eingetreten. Die Gesell—⸗ chaftexrin Möller ist von der Vertretung r , . eschlossen. Am 1. August 1924 ist Conrad Johannes Heinrich Gustav Schaper, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. Peltzer C Hoitz. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter
ausgeschieden; gleichzeitig ist Anna Charlotte Möller, geb. Holt, als Ge— sellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗ schafterin Möller ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Am 1. August 1924 ist Conrad Johannes Heinrich Gustad Schaper, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter in die offene ,,,, eingetreten. . schaft J. F. Knauff X Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der . Gesellschafter Friedrich Wil⸗
helm Bindernagel.
Theodor Nagel. Gesamsprokura ist erteilt an Robert Hinrich Bünning. Je zwei der Gesamtprokuristen sind zu- sammen 4 r, .
Paul Koch. In das Geschäft ist Hugo Otto Bruno Meyer, Kaufmann, zu
amburg, als Gesellschafter eingetreten. ie offene Han delsgesellschaft hat am 1. Janugr 1925 begonnen.
Heinrich Nöhrs ir. Die Firmg in, die an Struck erteilte Prokura sind er⸗
li be guy 1 D ust. unger. ie an Frau Stein, geb. Pineus, erteilte Prokura ist erloschen.
Cords Consort. teilte Prokura ist erloschen.
Rudolf. Haack. nhaber: Rudolf
Diedrich Max Haack, Viehkommissionär,
gehn ee ollinger. Jnhob
ö nger. Inhaber: Fra
. Pollinger, Kaufmann, zu n urg.
Friedrich Rödel. Inhaber: Christian
Friedrich Rödel, Kaufmann, zu Ham
burg.
Adolph Lilienwald. Inhaber; Adolph Lilienwald, Kaufmann, zu Stellingen⸗ Langenfelde.
Planmann C Co. Im⸗ und Ezport⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist erloschen.
. C Weil. Die Firma ist er⸗ oschen.
Storm, Bull Brettschneider Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 16. Januar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Der 5 4 des Ge— sellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ andert worden. Stammkapital: 10 000
Grundstiicksgesellschaft Lambrechts⸗ weg“ mit beschränkter Haftung. Am 20. Januar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft, beschlossen worden, Der 5§z. 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert worden. Stamm kayital; 0 00 .
Perlmutterimport⸗Aktiengesellschaft.
In der Generalversammlung der. Aftio⸗
näre vom 4. Dezbr. 1924 ist. die Um⸗
stellsng der Gesellschaft beschlossen worden. Jie Ermäßigung des Grund ⸗ kapltals :st erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist gemäß notarieller Beur- kundung geändert worden. Grund kapital 96 000 R.-M., eingeteilt in 1200 azuf den Namen lautende Aktien
zu je 89 R. M.
Textil Großhandels Aktien Gesell⸗ schaft. Sleumer ist aus dem Vorstand der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Das Aufsichtsratsmitglied Wilhelm Diedrich Jungclaus, Kaufmann, zu Hamburg, ist in den Vorstand delegiert
worden. Kolan⸗ Werk Aktiengesellscha ft. An Stelle des Dieckmann ist. Heinrich Theodor Franz Steen, Buchhalter, s 6 . ,, der Gesell⸗ schaft bestellt worden. orenz Eo. Gesellschaft mit be⸗ i gn? ter FSaftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 20 Janugt 1935. Gegenftand des Unternehmens ist Ein. und Verkauf. Export und Import, Kommission von Waren aller Art aus schließlich Lebensmittel. Stammkapital: 56h00 R.-M. Sind mehrere Geschäftz; führer befleilt, fo wird die Gesellschaft burch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Ge— schäftsführer: Christa Clasen zu Ham= burg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Reichsanzeiger.
Die in der Bekanntmachung vom 7. Ok⸗
tober 1924 veröffentlicht in der Ausgabe e Hraltez von iche enge r e
tz, als Ge N
Holtz am 25. April 1924 durch Tod R
Die an Gein er⸗ 9g
geführten Firmen sind von Amts wegen
löscht worden mit usnahme der lrmen: .
W. Beckmann. & Co- ir, Dönitz & Co.
ar Kempi , . 8 *
m. b. H. h. H., argarine G. m. h. H..
dera Koncius & Co G. m. b H. Ha
un Original a
G. m. b. H. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts — in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hameln. 107632 Ins Handelsregister A ist. ringetragen; 1. am 8. 1. 1925 zu der Firma Carl
Böker in Hameln — Nr. 545 — 2. am
26, 1. 1925 zu der 6 Metallwaren
fabrik Paul Schmibt in Hameln —
r. 373 —: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hameln.
Hameln. In das Handelsregister A ist am 27. Janugr 1925 eingetragen: 1. zu Nr. 362, Firma Gebr. Wehrmann Bau—⸗ geschäft und Dampfsägewerk in Emmer lhal; Dem Architeklen Georg Wehrmann in Emmerthal ist . erteilt, 2. zu ö Firma Georg Wehrmann in Emmerthal; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hameln.
(197631
Ham eln. ! 107630
Ins Handel tdnegister 4 Nr. Hs6 ist am 28.. 1. 1925 eingetragen die Firma Dr, Reinhold F. Korte in Hameln und als Inhaber der Kaufmann und Chemiker Dr. Reinhold Korte in Hameln, Hafen straße 5. Geschaftszwelg: Ehemische
Produkte. Amtsgericht Hameln.
Hamm, Westf. (1907633 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Westf.
Eingetragen bei der Firma Kellner Electro Aktiengesellschaft in Hamm (Abt. B Nr. 118):
1. am 14 Juli 1924; Dem Fräulein Charlotte Stranz in Berlin -Friedenau . satzung ga Prokura erteilt mit der
aßgabe, ie auch zur Veräußerung und. Belastung von Grundstücken er—
mächtigt ist. am 17, November 1924: Kom⸗ merzienrat Dr. Becht in Berlin⸗ Friedenau ist aus dem Vorstande aus- eschieden. n Kaufmann Kurt Engel in Berlin⸗Schöneberg ist satzungsgemäß Prokura erteilt mit der Ermächtigung 3 Veräußerung oder Belastung von rundstücken und zur Eingehung von Wechselverbindlichkeiten.
Hammerztein. 107634 n, unser Handel gregister ist heute in Abteilung A unter Nr. S8 bei der Firma Moritz Lippmann in Hammerstein ein getvagen worden; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hammerstein, den 23. Januar 1925
Hannover. (107636 In das Handelsregister ist heute ein—⸗
getragen:
3u R M rg li, A: .
Zu Nr. 118, Firma Hermann Bartels: Direkter Emil Müller it aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden; Abteilungsdirektor Paul Kregel in Hannover ist als . lich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
Zu Nr. 357, Firma . & Voges: Nach Ausscheiden der Komman⸗ hf wird das Geschäft von den bis- herigen persönlich haftenden Gesellschaftern Als * Handelsgesellschaft fortgeführt. Die Prokura des Adolf Burgdorf bleibt bestehen. ;
Zu Nr, 499, Firma Hermann Wolfes: Der hisherige Gesellschafter Kaufmann
ans Wolfes ist alleiniger Inhaber der
irma. Die Gesellschaft ist , Die Prokura des Hermann Köhler ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Goldschmidt in Hannoper ist Prokura erteilt. Zu Nr, 11986, 86 J. D. Wigg Der bisherige Gesellschafter Architekt
ans Wigger. ist alleiniger Inhaber der Firma. Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Nr. 3319, 56 Tecinwerk Dr. Ernst Lapes: Dem Diplomingenieur Hans . in Hannover ist Einzelprokura erteilt.
Zu Nr. bös, Firma Fritz Lohrengel: Dem Kaufmann Heinrich Oeste in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.
Zu Rr. 849l, Firma Chemische Fabrik Ernst Lorenz &. Co.; Die offene Handels⸗ esellschaft ist in ein, Kommanditgesell ˖ . umgewandelt. Persönlich haftender e nr gr ist der, Kaufmann Ernst Lorenz in Hannober. Es sind zwei Kom—⸗ manditisten vorhanden.
Amtsgericht Hannover, 29. 1. 1925.
Hannovęr. Il07636] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen:
In en
Zu Nr 341, Firma Günther Wagner: Dem Techniker Kurt Beindorff in Han⸗ nober ist fär den Betrieb der Hauptnieder⸗ lasfung Gesamtprokurg erte lt derart, daß er berechtigt ist. die Gesellschaft in Ge— meinschaft mit einem Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin oder einem anderen , zu vertreten. ih Prokura des Mat Weisgerber ist er⸗ oschen.
u Nr. 3794, Firma Unterkötter . E Schack: Der bisherige Gesellschafter Kauf mann Albert Unterkötter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Kaufmann Thendor Schack in Hannover ist Prokura erteilt.
ers:
Zu Nr. 5745, Firma Bahnbedarfs- Werke Wienrich & Co.: ö err a n, na ille a. S. verlegt.
fi r. S512, Firma Franz W. Korn⸗ hoff: Das Geschäft ist jur Fortführung unter unveränderter Firma der Frau Marie Kornhoff, geb. Leonhardt, in nnoper übertragen. Dem Elektro⸗ kö 6 Wilhelm Korn⸗ hoff in Hannover ist Prokura erteilt. Der Uiehergang der in dem Betriebe des Ge- schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ hindlichkeiten ist hei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Kornhoff aus⸗ geschlossen.
Unter Nr, Sl7 die Firma Hans Helms mit. Niederlassung in n , eorg⸗ straße 35, und als Inhaber der Kaufmann Hans Helms in Hannover.
‚ In Abteilung B:
ih 568, Firma de Fontaing & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. J Stammkapital auf 20 099 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert im § 3 (Stammkapitah.
Zu Nr. 913. Firma Deutsche 8 el⸗ Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter
aftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ k vom 9g. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 50090 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch den gleichen Be⸗ r sind die 85 3 und 7 des Gesell⸗
haftsvertrags (Höhe des Stammkapitals . ö Geschäftsanteile, Stimmrecht) ge⸗ ndert.
Zu „Nr. 1140, Firma Bildsicht Camera—⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Das Stammkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der ieh afterver⸗· sammlung vom 31. Dezember 1924 auf 5000 Reichsmark umgestellt. Durch den w. Beschluß ist der Gesellschaftsver⸗ rag im S 3 (Stammkapitah geändert.
u Nr. 1444, Firma Wilhelm Weirich Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch schluß der Gesellschafterver. sammlung vom 21. Janugr 1926 ist das Stammkapital auf 5 Reichsmark um⸗ gestes l Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert im 8 4 (Stammkapital und .
Zu Nr. 1469, Firma. „Rheinstahl“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 20 0909 Reichsmark umgestellt Durch den gleichen K ist der Gesellschaftsvertrag im (Stammkapital) geändert.
Zu Nr. 1554. Firma Seneca⸗Film⸗ , n, chaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der he er⸗ versammlung vom 31. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Ludwig Still mann ist zum Liquidator bestellt. .
Zu Nr. 1714, Firma Niedersächsische . Filiale der Hamburger
rivat⸗Bank von 1860 — Aktiengesell⸗ schaft: Me Firma ist geändert in Ham- 3. seh nig n, von 1860 Aktien⸗ gesellschaft Filigle Hannover‘.
Zu Nr. 1890, . Industrieholz⸗ i n ,. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Grundkapital guf 49 900 Reichsmark umgestellt und durch denselben bereils durchgeführten , um 71 000 Reichsmark durch Ausgabe von 71 neuen Stammaktien zu je 1060 Reichsmark er⸗ höht. Das t mehr 129090, Reichsmark und ist er in 700 Inhabergktien zu je 70 Reichs- mark und in 71 Inhaberaktien zu je 1900 Reichsmark. Durch den gleichen. Be. schluß ist der Gesellschaftspertrag geändert in den 4 (Grundkapital), 19 (Ver⸗ tretung der en en. 14 (Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrat), 15 (Ver- gülung des e, , und 18 Stimm⸗ berhaltnis er tien). Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrage.
Zu Nr. 1913, Firma Friedheim & . Silber und Goldwarenfahrikation
esellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Janugr 1925 ist das Stammkapital auf 909. Reichsmark um; gestellt. Durch den gleichen Beschluß if der Gesellschaftsvertrag geändert im § 5 (Stammkapital). ; ;
u Nr. 2053, Firma Gebrüder Froesick Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver. ,, vom. 29. Dezember 1924 i as Stammkgpital auf 1009 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen besg luß ist der Gesells keen n im 5 (Stammkapital) und 4 (Geschäftsankeile) geändert. .
Zu Nr. 202, Firma Pitt Pfeil Ver e rr gg. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. No: vember 1924 ist das Stammkapital auf 5009 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen. Beschluß ist der Gesellschaftsver⸗ krag geändert im 8 5 (Stammkapital).
hu Nr 2502, Firma. Obst⸗ 6 und. Kartoffel ⸗Handelsgesellschaft, mit be⸗ schränkter Haftung: Die Geschäftsführer . und Scharmweber wohnen in
zrasdorf.
Unter Nr. 2513 die . Jermann Rellin Landesprodukte Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Kestnerstr. 6. Gegenstand Des Unternehmens ist der Ankauf und Ver— kauf von Landesprodukten aller Art, ins besondere Kartoffeln, (, alle Geschäfte, welche hiermit in direktem oder indirektem Jusammenhange stehen. Die Gesellschaft kann sich 7 an Unternehmungen aleicher oder ähnlicher Art beteiligen. Das Stammkapital, beträgt 10 090 Reichs. mark. Alleiniger . ist der Kaufmann Permann Rellin in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Ja
anuar 1925 ist das f
u Erle dtepligl beträgt nun b. H
t Hilders,
nuar 1925 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ rm r. bestellt, so vertreten sie die Firma nur gemeinschgftlich. Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 30. ö ö. Harburg, Elbe. 10763 In unser Handelsregister B Rr. 22 ist beute als neue Firma eingetragen: brüder Bong Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, itz: rburg. Gegenstand des Unternehmens sst: Die Herstellung von Jigaretten und die Be⸗ teiligung an Tabak. und Zigaretten fabriken sowie der Erwerb von solchen Fabrikaten. Das Stammkapital beträgt bo 000 Papiermark. Der Gesellschafts- vertrag ist am 11. Oktober 1922 fest⸗ estelll und am 1. Oktober 1924 geändert. ie Gesellschaft, deren Sitz von Berlin nach Harhurg verlegt ist, wird durch zwei Geschaͤftsführer vertreten. ¶ Geschafts · ührer sind: Kaufmann Richard Borg, Berlin, Kaufmann Bruno Borg. Berlin, Kaufmann Curt Borg, Danzig. Kauf⸗— mann Emil Loewenstein, Wilmersdorf. Von ihnen sind Curt Borg und Loewen stein jeder allein vertretungsberechtigt. Amtsgericht, IX, , 27. Januar 1925. Herne. 107640] J. In unser Handelsregister Abt. A ist am 28. Januar 1925 bei der unter Nr. 531 des Dea . eingetragenen Firma „Jung & Co. Lebensmittel & Landesprodukte, Agenturen & Kommissionen Herne,, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen . II. a) In unser Handelsregister Abt. B ist am 15. Januar 1925 bei der unter Nr. 109 des Fei , eingetragenen irma: „Wilhelm Idelberger & Co. m. b. H. in Herne“ folgendes ein⸗ etragen worden: Gemäß § 16 der Gold- ilanjverordnung vom 25 19. 1923 wird die Firma von Amts wegen für nichtig er⸗ klärt. Die bisherigen Geschäftsführer werden von Amts wegen zu Liquidatoren ernannt.
b) Ferner bei der unter Nr. 50 des Registers eingetragenen Firma „Flott. mann⸗Wohnstaätten G. m. b. 3 in Herne“ am 22. Januar 1925: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vem 29. 11. 1924 ist das Stamm kapital auf 25 000 Reichsmark umgestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. 11. 1924 ist 8 4 des Statuts (Stammkapital) geändert.
e) Am 26. Januar 1929 bei der unter Nr. 15 des H eingetragenen Firma Maschinenfabrik Baum ⸗Aktiengesellschaft in Herne“: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 14. 1. 1925 ist das Grund- kapital auf 2400 900 Reichsmark um⸗
estellt. urch Generglversammlungs. eschluß vom 14. 1. 1925 sind die S§ 5, 11 und 16 des Statuts geändert.
d) Am 15. Januar 1925 bei der unter Nr. 9g3 des Registers eingetragenen ö Edelmetall · Einkaufs · und Verkaufs. Gesellschaft m, b. H. in Herne“: Gemäß
18 der Goldbilanzverordnung vom
8. 12. 1923 wird die Nichtigkeit von Amts wegen ausgesprochen. Zum Liqui⸗ dator wird von Amts wegen der 3 Geschäftsführer Kaufmann Otto Rot schild ernannt.
e) Am 15. Januar 1925 bei der unten Nr. 111 des Registers eingetragenen Firma 6 chraubenindustrie G. m. H. in Herne“: Gemäß S 16 der Gold. bilanzverordnung vom 28. 12. 1923 wird von Amts wegen die Nichtigkeit der Firma ausgesprochen. Zum Liquidator wird von Amts wegen der bisherige Liquidator Hr err f Hans Erdmann in Herne bestellt.
Herne, den 30. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Hersfeld. ( (G61
Im w , Abt. Æ ist zu Nr. 260, Hersfelder · Lichtspiele, Magdalene Barke, geb. Noppeney, in Hersfeld, ein⸗
getragen:
Offene Handels . chaft. August Barke ist in das Geschäft als persönlich ,, . Gesellschafter eingetreten. Die
esellschaft hat am 1. Januar 1925 be-
gonnen.
Hersfeld, den 39. Januar 1925. Das Amtsgericht.
6
In das Handelsregister Abteilung B is
bei der Firma Tanner Elektrigitätswerke,
Gesellschaft mit beschränkter stung in
Tan ; heute
r. 4 des Registers tragen:
1 Beschluß vom 11. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 20 00 R.-M. erhöht und dementsprechend der Gesellschaf ts vertrag geändert worden.
ilders, den 27. Januar 1926.
Prenßisches mtsgericht.
Höxter. . 107644 In unser Handelsregister Abt. B ist eute bej der unter Nr. 4 eingetragenen
Firma Portland Cementwerke Höxter odelheim A. G. zu Höxter eingetragen: Durch h . der Generalversamm⸗
lung vom W. Nobember 1924 ist die Um⸗
ö. lung auf Goldmark erfolgt, Das Aktien⸗ 3 ist auf 1 906 0090 Goldmark sest=
gesetzt und zerfällt in 6309 Stammaktien
à 360 Goldmark und 400 Vorzugsaktien
a 45 Goldmark. Die Aktien lauten auf
den Inhaber Die Sg 4, 290 und 8 des
K ind abgeändert.
örter, den 10. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Hof. Handelsregister. 10 6c „Gebrüder Heinzel wan er,
in Münchberg: Aus dieser off. Hölsges.
n 6 ei u
ist am 1. 1. 1925 Richard Heinzel aus-