auf die Bezug genommen wird, geändert worden. Mannheim, den 21. Januar 1925. Bad. Amtsgericht D. V. Abt. f. Registerwesen. Mannheim. 107297 Zum Handelsregister B Band XVII O. J. 56, Firma „ Faserstoff Werke Theo⸗ bor Landauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute ein etragen: Auf Grund Beschlusses der Ge⸗ tellschafterversammlung vom 8. Janunt 1935 ist das Stammkapital von 300 000 Mark auf 1090 000 R.-M. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprecheng der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden. Mannheim, den 28. Janugr 1925. Bad. Amtsgericht D. V. Abt. f. Registerwesen.
Mannk eim. 107300 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: . J. Band VII O.-3. 14. Firma Adolf Traub“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passipen und samt der Firma auf den Gesellschafter Kaufmann Felix. Traub, Mannheim, als alleinigen Inhaber über⸗ egangen, der es unter der bisherigen irma, weiterführt. Die Prokura des Friedrich Ambs,. Mannheim, besteht fort. 2. Band X OJ. 220, Firma Jacob Hertel“ in Schriesheim: Die Firma ist erloschen.
3. Band XVII O.-3. 102. Firma Karl Dauth“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen.
4. Band XVII O. -3. 131, Goldbach K Lederer“ in Die Firma ist erloschen.
5. Band XXIV O. 3. 21, Firma , Wil⸗ helm Gehrig“ in Mannheim: Dig Firma ist geändert in: Gehrig & Hahn“. Kauf⸗ mann Rudolf Hahn, Mannheim, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ gonnen.
6. Band XXVI O8. 145, Firma „Her⸗ mann Ruf“ in Mannheim: Die Firma ist geändert in „Hermann Ruf, Elektro—⸗ Großhandel, Werkstätten für alte und neue Beleuchtungskunst“.
7. Band XXV O. -3. 153, Firma „Franz Carl“ in Mannheim. Inhaber ist Franz Carl, Kaufmann, Mannheim.
8. Band XXM Q- 3. 154, Firma , Jo⸗ hann Hertel, in Schriesheim. Inhaber ist. Johann Hertel. Kaufmann, Schries⸗
heim.
9. Band XXV O.⸗-g3. 155, Firma Geller S Co. Dachdeckerei, Bau⸗ fhenglerei, Installationsgeschäft, Blitz⸗ ableiter' in Mannheim. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Schiffskapitän Otto. Geller Witwe, Wilhelmine, geb. Benzinger. Mannheim, Eisenbahnsekretär a. D. Wilhelm Buscher, Heidelberg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. August 19624 begonnen. Dem Dtto Geller, Mannheim⸗ist Prokura erteilt.
10. Band XXV S. ⸗3. 185, . Gebrüder Rothermel“ in annheim⸗ Waldhof. Perfönli haftende Gesei= schafter sind Peter Wilhelm Rothermel, Kaufmann, Mannheim Waldhof, uns Rothermel, Kaufmann, Mannheim⸗Wald⸗ hof. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Januar 1925 begonnen.
11. Band. XXV O33. 157, Firma Weber & Gutheil“ in Mannheim. Per- fönlih haftende Gesellschafter ind Leyn= bard Weber, Kaufmann, Mannheim, Robert Gutheil, Kaufmann, Mannheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. Januar 1925 begonnen.
12. Band XXV O. -Z. 156, Firma „Friedrich Holzwarth“ in Mannheim.
Firma Mannheim:
Inhaber ist Frichrich Holzwarth, Kauf der
mann, Heidelberg. Der Ort der Nieder lassung war bisher Heidelberg. .
13. Band XXV O. -3. 159, Firma Friedrich Böhringer“ in. Mannheim. nhaber ist Friedrich Böhringer, Kauf⸗
mann, Mannheim.
14. Band XXV Q.-3. 160, Firma Edmund Dahms, Textilwaren! in Mannheim. Inhaber ist Edmund Dahms, Kaufmann Mannheim
Mannheim, den 31. Januar 1925.
Bad. Amtsgericht D. V. Abt. f. Registerwesen. Ma nn *. IIg*683
Eintragung im Handelsregister Marne bei Firma J H. Sievers in Marne: Die Firma sst erloschen.
Amtsgericht Marne. Marne. (107684
Eintragung im Handelsregister Marne bei Firma Ernst Petersen S Co,; In Zukunft ist nur ein Kmmanditist be—⸗ keiligt. Amtsgericht Marne. Marne. . ;
Eintragung im Handelsregister Marne bei Firma Willy Köhnhack Ernst Jürgen sen Nachf. in Marne: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Marne.
Manne. 107686
Eintragung im Handelsregister Mame bei Firma Hermann Lillje in Marne: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Marne.
Ma y em. 107687
In das hiesige Handelsregister ist bei der unter Nr. 94 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Fridolin Blaeser J.“ in Mayen folgendes eingetragen worden:
Durch den am 10. Juli 1924 erfolgten Tod des Franz Blaeser ist die Gesellschaft aufgelöst; der Grubenbesitzer Fridolin Blaeser zu Mar das Geschäft
CTL 6 ven führt
unter der bisherigen Firma allein weiter. Derselbe hat seiner Ehefrau, Katharina geb. Bergweiler, Prokura erteilt.
Mayen, den 29 Januar 1925.
Amtsgericht. Meissen. . 107688
Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 93, die Firmg Milch⸗ und Fett⸗ verforgung Meisten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meißen, betreffend, ein getragen: Die Gesellschafter⸗ versammlungen vom 25. März und 39. De⸗ zember 1924 haben laut Notarigtsurkunden von den gleichen Tagen die Abänderun des Gesellschaftsvertrags vom 18. August und 13. Oktober 1923 und die Umstellung des Stammkapitals auf sechshundert Reichsmark sowie dessen Erhöhung au einhunderttausendsechshundert Reichsmark beschlossen. Die Umstellung und die Er— höhund sind durchgeführt.
Meißen, den 39. Januar 1925.
Das Amtsgericht. Memmingen. 19077641
Bei der Firma Wieland-Werke Aktien⸗ gesellschaft, , , , in Ulm, , in öhringen — iehe Ulm.
Memmingen. . (l07302 Handelsregistereinträge.
1. Firma Neu⸗Ulmer Likörfabrik Ge⸗ Ällschaft mit heschränkter Haftung in
eu Ulm: Die Gesellschafterversammsung vom 31. Dezember 19234 hat die Um— stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ rungen des Gesellschaftspertrags dem: gemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 500 Reichsmark.
2. Firma Alfons Hug Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Günzburg; Die Gesellschaflerbersammlung vom 31. De⸗ eniber 1924 hat die Umstellung der Ge= . und die Aenderungen des Gesell⸗ chaftspertrags demgemäß beschlossen. Das , beträgt nun 20 000 Reichs⸗ mark.
3. Firma Süddeutsche Schmirgelwerke Aktiengesellschaft in Memmingen: Die ,,, vom 15. Dezember 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung beschlossen. Infolge durchge⸗ führter Dir mn beträgt das Grund⸗ kapital nunmehr 155 090 Reichsmark und ist eingeteilt in 3009 Stammaktien zu. je 50 Reichsmark und in 100 Vorzugsaktien zu je 50 Reichsmark. . .
4. Firma. Holzriemenscheibenfabrik Illertissen Aktiengesellschaft in Illertissen; Die Generalberfammlung vom 17. Juni 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ ,,. Protokolls, im besonderen die
mstellung beschlossen. Infolge durchge⸗ . Ermäßigung betragt das Grund⸗ apital nunmehr 132 0090 Reichsmark und ist eingeteilt in 3000 Stammaktien zum
ennbetrag von je 20 Reichsmark und 360 Stammaktien zum Nennbetrag von je 200 Reichsmark.
5. Firma I erte Illertissen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Iller- kissen: Der Geschäftsführer Bruno Schirrmacher ist abberufen. Dem Kauf⸗ mann Paul Müller in Illertissen ist Pro⸗ kura erteilt in der Weise, daß ex nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich— nung für dieselbe befugt ist.
6. Firmg Chemische Fabrik Krumhach Aktiengesellschaft in Krumbach; Die Pro⸗ kura des Oskar Neuß ist erloschen.
Firma. Elektro⸗Industrie, Gesell— et mit beschränkter en in Neu
im: Der bisherige Geschäftsführer Hans Bunk ist am 3. Juli 1924 aus der Ge sellschaft ausgeschleden. Durch Beschluß Gesell schafterversammlung vom 20. September 124 wurde der Kauf. mann Johannes Semb in Neu Ulm mit Wirkung bom 3. Juli 1924 als einziger Geschäftsführer bestellt. ⸗
8. Firma Christian Allgayer Käsegroß⸗ handlung Thannhausen (bayer. Schwaben) in Thannhausen; Dem Kaufmann Leon⸗ , in Thannhausen ist Prokura
eilt.
101685 G
Mergentheim. (107689 Handelsregistereintrag vom 15. 1. 1925 bei der Firmg Fisch K Co, in Mergent= heim: Der Gesellschafter Emanuel Fisch ist durch Tod ausgeschieden. Amtsgericht Mergentheim.
Mergentheim. (107303
Han delsregistereintrag vom 29. Januar 1935 bei der Firma Kuranstalt Hohen⸗ lohe G. m. b. H.
hier: ; Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert. Sz 5 lautet: Das Stammkapital beträgt 208 000 Reichsmark.
Amtsgericht Mergentheim.
f heute bei dem Sauerländer Schwerspat⸗
Mergentheim. lo? 304 Handelsregistereintrag 29. Ja⸗ nugr 1925: .
J. im Register für Einzelfirmen bei der . Ernst Kusel in Mergentheim: Die irma ist erloschen. ö. 2. im Register für ö neu: die Firma Ernst Kusehl u. Co, in Mergenthelm. Offene Handelsgesellschaft seit 25. Januar 1925. Gesellschafter: Ernst Kusel, Kaufmann in Mergentheim, Alfred . Kaufmann in Pforz— heim. Prokurist: Norbert Ringler, er.
mann in Mergentheim. . Amtsgericht Mergentheim.
vom
Meschede. ; In unser Handelsregister Abt. B ist
werk G. m. b. H. in Bestwig eingetragen: Das Stammkaxrital ist unter Abände⸗
rung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags auf
bo CHh0 R.⸗M. umgestellt.
Meschede, den 16. Januar 19256.
reuß. Amtsgericht.
J Handelsregister A ist zu die offene
2
Meschede.
In unser H Nr. 4 a heute eingetragen, daß j Handelsgesellschaft Abshoff u. Gödde meyer in Meschede aufgelcst ist. Das Geschäft wird in unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Bauführer August Abshoff in Meschede fortgeführt.
eschede den 22. Januar 1925. Preuß. Amtsgericht.
Meschede. 107690 In unser Handelsregister Abt. B ist heute hei der Firma Esloher Schuhwaren⸗ haus G. m. b. H. in Eslohe eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Ligui⸗ dakor ist, der Schmiedemeister Kaspar Kersting in Eslohe. . Meschede, den 2. Januar 1926. Preuß. Amtsgericht.
Męesskirch. (07693
Handelsregister A Bd. 1 O. 3. 1665, Friedrich Stäbler, Holzhandlung en gros in Meßkirch: m Kaufmann Karl w in Meßkirch ist Prokura erteilt.
Meßkirch, den 29. Januar 1925.
Bad. Amtsgericht.
Minden, Westf. (1II907694 In unser Handelsregister Abt. B ist am 25. September 1924 unter Nr. 122 ein- getragen die Heinrich Nölle & Cie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter. Haftung, Essen, mit einer unter der gleichen Finmg be— triebenln Zweigniederlassung in Minden. Gegenstand des Unternehmens ist, der Handel mit allen Erzeugnissen der Hütten⸗ industrie mit Eisen und Eisenwaren aller Art. Das. Stammkapital,, beträgt 106009090 Papiermark. sind: Kaufmann Peter Iltz, Essen, und Direktor Cwald umer, Niederschön⸗ hausen b. Berlin. Den Kaufleuten Her= mann Kestermann zu Stoppenberg, und Arthur Liefländez zu Essen ist Gesamt— prokura in. der Weise erteilt, daß sie ge= neinschaftlich; vertretungsherechtigt; sinz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ok= tober 1921 festgestellt. Sind mehrere Beschäftsführer bestellt, so ist ein Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretun göbefugt. Jedoch sind die Geschäftsführer Kaufmann Peter Iltz in Essen und der Direktor Ewald eumer in Niederschönhausen b, Berlin ein jeder allein vertretungsbefugt. Amtsgericht Minden i. W
Mittweida. 107695 Heute ist eingetragen worden; ; J. im Handelsregister A auf dem, die
Draht⸗ . Kratzen stoffwerke Aktien.
gesellschaft in Mittweida betreffenden
Blatt 422, daß die beschlossene Ermäßi⸗
aung des Hrundkapitals erfolgt ist. . 2. im Handelsregister B auf dem die
Aktiengesellschaft a Firma. F. E.
Weidenmůüller , ,, in
Dreiwerden betreffenden Blatt 1213: Die
Generglversammlung vom 14. Januar
1925 hat in Abänderung der § 4. 34 des
Gesellschaftsbertrags die Umstellung dahin
beschlossen; Das Grundkapital beträgt
drei Millionen und neunhunderttausend
Reichsmark. Es zerfällt in Stammaktien,
und zwar 2100 Stück über je 1099 Reichs⸗
mark,. 13 500 Stück über je 100 Reicht mark und in 1590 Vorzugsaktien. über ie
100, Reichsmark. Je 100 Reichs mar
gewähren eine Stimme, für dig Vorzugs⸗
aktien in den 5 34 des Gesellschaftsver⸗ lrags bestimmten Fällen zwanzig Stim- men. Die beschlossene Ermäßigung des
Grundkapitals ist erfolgt.
Amtsgericht Mittweida. 31. Januar 1929.
Möns. 107307
Im hiesigen Hanndelsregister B Nr. l ist heute bei der Firma E. Martin & Comp., Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung in Rheinhausen am Rhein, fol⸗ gendes eingetragen worden:;
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25, November 1924 ist der 8 3 des Gesellschaftsvertrags infolge Umstellung des Stammkapitals auf 3000 Goldmark abgeändert.
Mörs, den 23. Januar 1925.
Preuß. Amtsgericht.
Mv ns. Ili9] 306 Im hiesigen. Handelsregister B Nr. 2 6 heute bei der Firmg. Gebrüder rooten, Dachziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bergheim, Kreis Mörs, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Nopemher 1924 ist der S 6 des Gesellschaftsvertrags infolge Umstellung des Stammkapitals au 132 0900 Goldmark abgeändert. Mörs, den 23. Januar 1925.
Mosbach, Kaden. l07692) b
Mosbach, Kaden.
eingetragen.
Lederwaren.
6 in Muͤlheim⸗Ruhr Maschinen und
2500 Reichsmark und Kaufmann Johann Lehnen in Oberhausen 3
Geschäftsführer ]
k berechtigt.
f führer: Sebastian Lautenbacher, Kauf⸗
Miörs. J 1Ilo07 308
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 131 ist heute bei der Firma Moerser Schmirgelwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mörs, folgendes eingetragen worden: ; Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. November 1924 zst der S 3 des Gesellschaftsvertrags infolge Umstellung des Stammkapitals auf 2009 Goldmark abgeändert. Mörs, den 23. Januar 1925.
Preuß. Amtsgericht.
— —
107309 Zum Handelsregister A Band 1 wurde ei der Firma M. X. Kälber, Ober⸗ schefflenz, eingetragen: Die Firma ist er— oichen. Höochach den . Jan ar 19). Bad. Amtsgericht.
107310 Zum Handel zregister B wurde bei der Firma. „Kunstgewerbliche Werkstätte I. G.“ in Limbach eingetrggenz In der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 25 0900 900 Papiermark in der Weise auf 5M Goldmark umzu— stellen, daß auf Aktien über 109 090 Papiermark eine. Aktie über 20 Gold⸗ mark gewährt wird. Die S§ 4 und 17 des Gesellschaftsvertrags wurden geändert. Mosbach, den 29. Januar 1925. Bad. Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. (107697 In das Handelsregister ist heute die irma „Lehnen & Co. Gesellschaft mit eschränkter . zu Mülheim⸗Ruhr
genstand des Unternehmens und der Vertrieb von 8 , beträgt 10 900 Reichsmark. Auf ihre Stamm⸗ einlage bringen Kaufmann Hermann
ist K
garen zum angenommenen Geldwert von
aschinen und um angenommenen Geldwert von 5900 Reichsmark ein. Geschäftsführer sind Kaufmann Johann Lehnen in Ober—
hausen und Kaufmann Karl Peters in
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
den 23. Januar 1925.
Mülheim, Ruhr. 107696 In das Handelsregister ist heute bei der Firma Grundstück &. Verwaltungs - Ge—= sellschaft Mintard, Gesellschaft, mit, be⸗ schränkter Haftung zu Mülheim⸗-Ruhr, eingetragen; Das Stammkapital ist auf 20 690 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsbertrag abgeändert gemäß Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 27. November 1924. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den W. Januar 1925.
Mülheim, Ruhr, o6gs) In das Handelsregister ist heute bei der Firmg „Mülheimer Wachsindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Hin, 3n Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Das Stamm⸗ kapital ist auf 3009 Reichsmark umgestellt und der inn e abgeändert gemäß Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1924. . Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 28. Januar 195.
Miinchen. I l0753161 J. Neu eingetragene Firmen. 1. Minchener Kunst und Handwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München ech e stz ch. Der Gesell . h abgeschlossen am 31. Dezember 1924. egenstand des Unternehmens ist in erfter Linie die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Spiel- und alanteriewaren sowie , Gegenständen aller Art, von Bestandteilen olcher sowie ähnlicher und verwandter rtikel der Spiel⸗ und Galanteriewaren⸗ branche sowie des Kunstgewerbes, ins⸗ en ders der Vertrieb und die Fort— führung des von der Gesellschaft Münchener Kunst und Handwerk Aktiengesellschaft be—⸗ triebenen Fabrikations- und Verkaufs eschäfts in München. Stammkapital: 0) Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer been sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Geschäftsführer: Karl Ludwig Jaeger, Direktor in München. Prokurist: Sophie Schall, Einzelprokurg. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. ;
2. Aufstieg⸗Verlag , mit beschränkter Haftung. Si ünchen (Brienner Str. 8sch. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 26. Janugr 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag und der Vertrieb ,. und fa ff rn, Litergtur, insbesondere ür geistigen und wirtschaftlichen Aufstzeg. Stammkapital: 5009 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Dr. Rudolf Ziegler, Re⸗ dakteur in München.
3. Lautenbacher Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (Sendlinger Str. 30. Der Gesellschaftsvertra ö. abgeschlossen am 28. Oktober und. 3. Dezember 19 Gegenstand des Unternehmens ist. der
andel mit Fahr- und Motorrädern, Motorfahrzeugen, Zubehör- und Ersatz= teilen, der Vertrieb technischer Neuheiten, ine der Betrieb einer mechanischen Werkstätte. Stammkapital: 300) Reichs mark. Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, sind zwei oder einer mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt Geschäfts⸗
mann in München. Die Bekanntmachungen
Mülheim⸗Ruhr. Gesellschaftspertrag vom D 22. 12. 1924
(Franz-Josef-Str 350). Inhaber: Hein— rich Kurt Schmidt Kgufmann in Bad Tölz. Handel und Vertretungen von
für Apothekenbedarf.
vom 17. 1 1925 unter A L 2: Die Firma lautet richtig: Kerschbaumer ( Eckart — nicht Eckert.
II. Veränderungen. 1. Gutenberg⸗Werke Aktien gesell⸗ schaft Graphische Maschinenfahriken Augsburg⸗München. Sitz München: Vorstandsmitglieder Gustav Jenke und Wilhelm Schmidt gelöscht; neu bestellter Vorstand: Josef Burkert. Direktor in München. 2 Süddeutsche Bodenereditbank. Sitz München: Vorstandsstellvertreter Ludwig Singldinger gelöscht. — 3. Rundschaun, Zeitungs⸗Gesell⸗ schaft für das Schneider⸗Gewerbe, mit beschränkter Haftung. München: Prokuristen: Georg Mader, Olga Elsner und Sebastian Kugelmann, je Gesamtprokura mit einem anderen Pro⸗ kuristen. 4. Finanz- . Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Ge— , . bom 15. Oktober 192 hat die Auflösung beschlossen. Liquidator: ö? Engerisser, ünchen. 5. Tellus Verwaltungsgesellschaft,
Kaufmann in
tung. Sitz München: Die Gesellschafter—⸗ versammlung vom 16. Januar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftspertrags dem— emäß beschlossen. Das Stammkapital kel get nun 100 000 Reichsmark.
6. Süddeutsche Getränke- Indu⸗ strie Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 25. No— vember 1924 hat Aenderungen des Ge— sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen
geführter Ermäßigung beträgt das Grund kapital nunmehr 15 000 Reichsmark, ein, geteilt in 750 Aktien zu je 20 Reichsmark. ie in Stammaktien umgewandelten Vor zugsaktien sind eingezogen.
Bauge sellschaft Holbeinstrase mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1924 hat die Um stellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß he—⸗ schlossen. Das Stammkapital nan 5000 Reichsmark.
8. Textilwerk Schüttentobel Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Dig Gesellschafterper⸗ a, vom 30. Dezember 1924 hat ie Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem gemäß und sonst nach Inhalt der ein = ereichten Versammlungsniederschrift he, hf en. Das Stammkapital beträgt nun Iß 900 Reichsmark.
9. „Bayerbahn“ Bayerische Bahn, Bau⸗ X Industrie⸗Bedarfs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz München: Die . ammlung vom 9. Janugr 1925 hat die mstellung der Gesellschaft und die Aende, rung des Gesellschaftsvertrags , beschlossen. Das Stammkapital beträg nun 5oo0 Reichsmark.
19. Bayerische . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter, versammlung vom 27. November 199
des Gesellschaftspertragt Das Stamm.
die Aenderun demgemäß beschlossen. kapikal beträgt nun 3009 Reichsmark 11. Ofenbau⸗Gesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Sitz München. Die Gesellschafter, versammlung vom 19. Dezember 1934 ha die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem, gemäß beschlossen. Das Stammkapitil beträgt nun 4500 Reichsmark.
13. Ogi Import- E Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Sitz München: Die GesJ ,, sammlung vom 16. Januar 1925 hgt di Umstellung der Gesellschaft und die Aende, rung dez Gefellschaftẽverlrags demgemif und sonst nach Inhalt der eingerei len Versammlungs niederschrift beschlossen. Du Stammkapital beträgt nun 18 000 Reicht mark. Der Geschäftsführer Hans. Schön feld ist allein vertretungsberechtigt.
13. Automag, Auto⸗ Æ Maschfnen bau⸗Gesellschaft mit beschränktet Haftung. Sitz schafterversammkung vom 9. Dezembt 154 hat die ÜUmstellung der Geselssche und die Aenderung des Gesellschaftsber, trags demgemäß und sonst nach Inhalt de eingereichlen ¶ Versammlungsnedersch beschloffen. Das Stammkapital, elt nun 60 G00 Reichsmark. Jeder Geschäft führer ist allein vertretungsberechtig⸗.
14. Reformhaus München Pflen schinger K Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München Die Gesellschafterversammlung. vnn I9. Januar 1925 hat die Umstellung j
24. Geschtschaft und die Aenderung des Gef
schaftsbertrags demgemäß und sonst ! Inhalt der eingereichten Versammsun!, 3 e g . api räʒgt nun eichsmark
. ge ern rn C Go. Gefell stens mit TVeschrünkter Haftung. E
München: Die Gefellschafterversammun
der Gesellschaft und. die Aenderung ö. Gesellschaftsvertrags demgemäß und 5 nach Inhalt. der, eingereichten 3h sammlunasnjederschrift beschlossen. ö
Preuß. Amtsgericht.
erfolgen durch den Bayerischen Staats⸗ anzeiger. .
Stammkapital beträgt nun 120 000 RM
4. S. Kurt Schmidt. Sitz Munchen
pharmazeutischen Produkten und Artikeln
5. Berichtigung zur Bekanntmachung!
Si
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
die Umstellung, beschlossen. Infolge durch,
beträgt
hat die Umstellung der n, n. und
München: Die Gesel.⸗
dom 19. Januar 1935 hat die Ümstellun
16. Taver Schwarzmoser, Gesell⸗ schast mit beschräntter Hastung. Sitz München: Die Gesellschafterpersammlung vom 24. Januar 1925 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Sind mehrer, Geschäftsführer bestellt, zwei oder einer mit einem dertretun goͤberechtigt· Der Geschäftsführer ist allein ver⸗
Faver arzmo tretunasberechtiagt
17. Schugplatten⸗ und Mauerstein⸗ Aktiengefellschaft. Sitz München: Die Generglversammlung vom 22. Dezember 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts— vertrags nach näherer
ichten Protokoll
mstellung, beschlossen. e Ermäßigung beträgt . apital, nunmel eichsmark, eingeteilt in 6000 Stammaktien zu je 20 und 50 Vorzugsaktien zu je 100 Reichs⸗
apital nunmehr
mark.
13. Eisenhandlung Daiber, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer Adolf
Alti aich n. ; iengesellschaft. Sitz München: Die Generalbersammlung vom 29. Dezember 1924 hat Aenderungen Gesellschaftsbertrags
Sitz München: Köble gelöscht.
I9. Eugen Ausenhandels⸗
des
ser
Soffmaun
125 000
. sind Prokuristen
Maßgabe des ein— 86. im besonderen die Infolge durch⸗
nach näherer
Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung, beschlossen. In⸗
folge durchgeführter Ermäßigung beträgt
das Grundkapital
nunmehr
Reichsmark, eingeteist in 15665 Stamm— aktien zu je 20 Reichsmark.
20.
ge sellschaft
München⸗Pasinger
Ter
Aktiengesellschaft.
rain⸗ Sitz
München: Die Generalversammlung vom 27. Dezember 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß— gabe des eingereichten Protokolls, im be⸗ sonderen die Umstellung, beschlossen. In⸗ folge durchgeführter Ermäßigung beträgt
das Grundkapital
nunmehr
360 000
Reichsmark, eingeteilt in 4200 Stamm
aktien zu je
60 und 600 solche zu je
180 Reichsmark. Die Vorzugsaktien sind in Stammaktien umgewanhelt. 21. Bayerische Fmmobiliengesell⸗
schaft. Sit Mün versammlung vom hat Aenderungen
chen: Die Ge 22. Dezember des
neral⸗ 1924
Gesellschafts⸗
vertrags nach näherer Maßgabe des ein= ereichten Protokolls, im besonderen die
mstellung,
beschlossen.
Infolge
durch⸗
. Ermäßigung beträgt das Grund⸗
apital nunmehr
1609 000 Reichsmark,
eingeteilt in 140090 Stammaktien zu ie 140 Veichsmgrk. Die Vorzugsaktien sind in Stammaktien umgewandelt.
22. Süddentsche Ricknersicherungs⸗
Aktiengesellschaft. Neubestelltes mitglied: Jan
V
ordentliches
Sitz
ermeer,
München: Vorstands⸗ neubestelltes
stellvertretendes Vorstgndsmitglied: Hans Saal, Direktoren in München. Prokurist;
Ottmar Mögen,
Gesamtprokura
mit
einem ordentlichen oder stellvertretenden
Vorstandsmitglied oder
Prokuristen
einem
ande cen
23. Banyerische Unifornlieferungs⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Die
Generalbersammlung
vom
Januar
1925 hat Aenderungen des Gee sßhasftẽ⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ ereichten Protokolls, im besonderen die
mstellung beschlossen. Infolge
durch⸗
r e Ermäßs gung betrug das Grund abital 14000 Reichsmark; infolge weiter beschlossener und durchgeführter Kapitals erhöhung beträgt das Grundkapital nun— mehr 98 000 Reichsmark. Das G
kapital ist nun
eingeteilt in
rund⸗ 4990
Namengaktien zu je 20 Reichsmark. Die neuen 4200 hiervon werden zum Nenn
K ausgegeben. schaftsstelie
Bayerisch⸗ Aktiengesellschaft.
ländliche
Wirt⸗
Sitz
München: Die Generalversammlung vom 27. Juni 1924 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen
die Umstellung
beschlossen.
Infolge
durchgeführter Ermäßigung beträgt das Grundkapital nunmehr 5000 Reichsmark, eingeteilt in 109 Namens- und 100 In⸗
haberaktien zu je 20 Illerwerke Aktiengesellschaft. Vorstand Karl August
25
Sitz München:
Reichsmark
Albrecht gelöscht; neubestellter Vorstands⸗ stellvertreter: Dr. Hermann Dahl, In⸗
genieur in München.
26. Demag Deutsche Wasserkraft⸗
Bank
Aktiengesellschaft.
Sitz
München: Die Generalverfammlung vom 15. Dezember 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß gabe des eingereichten Proötekolls, im be— sonderen die Umstellung, beschlossen. In-; folge durchgeführter Ermäßigung beträgt
3 418
Grundkapital
nunmehr
125 600
Reichsmark, eingeteilt in 6230 Aktien zu 20 Reichsmark. Die Vorzugsaktien
8 2 fed eingezogen.
27. Bangeschäft Heilmann K Litt⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter
Saftung. Si
München:
ie Gesell⸗
hasterversamm ung vom 16. Dezember 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsper⸗
nags demgemäß und sonst nach I eingereichten Versammlungsnieder⸗
er
ift beschlossen.
Sitz
München: D
nhalt
Das Stammkapital eträgt nun 1 300 000 Reichsmark. 28. Anton Cembran C Co. Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung.
ie
Gesellschafterver⸗
n ung vom 21. Januar 1925 hgt die Imstellung der Gesellschaft und die Aende—⸗ rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß
beschlossen. as
Stammkapital beträgt
nun 240 000 Reichsmark Die Gesell⸗
aft ist aufgelöst. Liquidator: Andreas
Ahr, Häuserverwalter in Ehinger Handelsgesellschaft
mit beschränkter
München.
Haftung.
Sitz
München: Die Gesellschafterbersammlung pom 1. Dezember 1924 hat die Um' stellung der Gesellschaft und die Aende— uf gf J demgemäß e en. as Stammkapi ä . s, . J
ö ayerische Bau gesellschaft C. Kallenbach Gesells ur 39 h, schränkter Haftung. itz München: Die Gesellschafterversammlung vom 13 Ja⸗ nuar 1925 hat die Ümstellung der Gefell⸗ schaft und die . des Gesellschafts⸗ vertrag demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 1003565 Reichsmark.
31. Schorer X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Ge sellschafterversammlung dom 28. November 1924 hat die ÜUm' stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ rung des e l be ertrag demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten
Versammlungsniederschrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 860 Reichs— mark. Der . des Unternehmens
ist ausgedehnt auf den Vertrieb und die 3 von Neuheiten.
32. Aß Komniauditgesellschaft. Si München: Geänderte Firma: . fabrik As⸗ Kommanditge sellschaft. Ein Kommanditist ausgeschieden.
35 Reinhart und Dostert Aktien⸗ Gesellschaft. Sitz München: Die Ge— neralversammlung vom 20. Dezember 1924 hat die Genehmigung des mit der „Franz Reinhart Holzgroßhandlung Aktiengesell⸗ schaft' zu Neuß abgeschlossenen den, vertrages vom 20. Dezember 1924, wo⸗ nach auf . das Vermögen der Gesell—⸗ chaft als Ganzes unter Ausschluß der iquidation übertragen wird, beschlossen; damit, ist die Gesellschaft aufgelöst und ihre ö i ng, teuther andelsgesellschaft mit beschränkter . schat München:; Die Gesellschaflerversammlung vom 15. November 1924 hat die Um⸗ stellung der Gesellschaft und die Aende—⸗ ., des Gesellschaftsbertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun Hoh) Reichsmark.
36. Tigges . Co. Sitz München: Sitz verlegt nach Zwickau.
36. Hermann Zastrau. Sitz Mün: chen; Prokura. Otto Kaeppel gelöscht.
37 „Gaststätte Firstenhof“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Partenkirchen; Geschäftsführer Julius Kleiner gen. Willy Ferngu ausgeschieden; neu bestellter Geschäftsführer: James Goldberg, Kaufmann in Berlin.
38. Josenh Ammer. Sitz München: Die Gesellschaft 1 aufgelöst Nun⸗ e , iber Hans Joa, Kaufmann in München.
39. Oskar Groß. Sitz München: Max Abel als Inhaber gelöscht. . k. Januar 1925 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Adolf Groß ünd Max Groß, Kaufleute in München.
40. Steppacher Co. Kraftfahr⸗ zeuge. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Josef Steppacher, Ingenieur in .
41. Selene Sigl. Sitz. München: Die ., ist, aufgelöst. Nun⸗ mehrige Alleininhaberin: Alma Krüger, Geschäftsinhaberin in München.
42. L. Maier C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 11. Dezember 1924 hat die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags beschlossen hinsichtlich des Sitzes und der Firmg. iese lautet nun: Torfstreu⸗ X Mull⸗ werk Eurasburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz ist ver— legt nach Eurasburg.
III. Löschungen.
1. Plötz Herrmann Co. Sitz München.
2. Wena⸗Film, Schöne E Faleyo. Sitz München.
3. Perserteppichhaus Jakob Wil⸗ ezyuski. Sitz München.
4. Pledopa Zigarettenfabrikation C. R. Pleßner Co. Sitz München.
5. Münchener Mineralbronee C Farberdenindustrie Kommanditgesell⸗ schaft Mayer C Co. Sitz München.
6. Austol⸗Werk München Alust M Co. Sitz München.
7. Allgäuer Sitz München.
8. Bayerische Tubenfabrik Georg A. Klein. Sitz München.
9. Joseph Selmayr. Sitz München. 19 Dr. Otto Freiherr v. Gem⸗ ingen Verlag. Sitz München.
II. Werbe Kontor Willy Remm. Sitz München.
12. Waldhaus ⸗Verlag Hans Dimmer. Sitz München. 13. Gebrüder Rosenhammer. Sitz München.
14. Josef Staffa. Sitz München. 15. Lebensmittelhaus Stefan 5 . Josef Unterberger. Sitz München.
16. Malepartus Caspar Schwarz Zweiguiederlasfung München.
17. „Ossieo“ Schaller, Otto Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München.
18. Nova⸗Holz⸗ u. Stein Gesell⸗ ö mit beschränkter Haftung. Si ünchen
z „Donauland“ Handels-⸗-AUktien⸗ gesellschaft. Sitz München.
2h. Grostdeutscher Zeitungsverlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München.
21 Torfwerks⸗Aktiengesellschaft Penzberg. Sitz München . 22. Kunstgemerbliches Atelier Fa⸗ uarger C Eo. mit beschränkter Haf⸗
Namethe.
tung. Sitz München.
23. Perkeo, Gesellschaft für
Sichñ unn löschver sahren mit be⸗ schräuntter Haftung. Sitz München.
4. Stedd. Handels- und Effekten⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
25 Agrikulturbedarfs Gesellschaft nit beschräukter Haftung München.
ebensmittel C Früchte Im⸗
port Export Georg 3 — 26
München: Firma und Prokura des Fritz ros, Ie e fg
. ert Gautsch. Sitz Bad Tölz.
28. M. . M. Vogel. Sltz 3 Die Gesellschaft ist aufgelsst. Firma gg gn ch
29. inchener Rahmen-Industrie Gesellschaft mit beschränkter . tung. Sitz München: Die Gesellschaßft ist aufgelöst. Liquidatoren die bisherigen Geschäftsführer. Firma erloschen.
30. B. Vanvolxem Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
München, den 31. Januar 1925.
Amtsgericht.
M. Glad hach. 107700
dandel oregistereintragungen.
Abt. A die Firma „Heinrich
Kannen, M.. Gladbach. Inhaber? Kauf
mann Heinrich Kannen in M.⸗Gladbach. A, L636 zur Firmg „Ludwig Heck C
go.. M. Gladbach: Gesellschaft aufgelöst,
Firma erloschen. . Allgemeine gaf & Co.“ in
, ö 6. Ue:⸗Gladbgch: Das Kauffräulein Helene Windeck, M. Gladbach, ist aus 8 Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, Sleichteitig ist der Kaufmann Friedrich Walter Kamp— hausen, M. Gladbach, in die effet . . haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
B 233 zur Firma. „Autowerkstätte Ackermann C. Co, Gesellschaft mit be—= schränkter Haftung“, M.⸗Gladbach: Kauf⸗ mann Jakoh Ackermann zu M⸗Gladbach . Lquidator bestellt, Gesellschaft auf⸗ geloͤst.
B 228 zur Firma „Aug. Kellers K Co. Gg ellf an mit ö * kung“ in M.-Gladbach: August Kellers, Fabrikant in Hochneukirch, ist zum Liqui⸗ dator bestellt, Ge , aufgelöst.
Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 19. 1. 1925.
——— ——
M= CGIad bach. 107701
Handelsregistereintragungen zu folgenden Firmen:
Abt. B 251, „Anton Neuser, 1 choft mit beschränkter Haftung“ in M.⸗Glad⸗ 3 Durch Beschluß der , bersammlung vom 7. Janugr 1925 ist das Stammkapital auf 60 000 Reichs⸗ mark durch Ermäßigung umgestellt. 8 3 des Gesellschaftsbertrags (Umstellung des Stammkapitals und der Geschäftsanteile) ist geändert und. 5. Absatz b gestrichen.
er Geschäftsführer Alfred Neuser ist ausgeschieden
B 264, „Rheinische Goldleisten⸗ und Rah menfahrik Voget & Weiß Gesellschaft mit beschränkter r. Gladbach: Durch Beschluß der Gesellschafterver samm . lung vom 13. Januar 1925 ist das Stamm⸗ lapital m. 50600 Reichsmark umgestellt. sz 3 (Umstellun) und 6 (Geschäftsiahr) ind geändert. .
B 2569, „Vereinigte Buntwebereien Aktiengesellschaft?, M.⸗Gladbach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. November 1924 ist das Grundkapital auf 180 000 Reichsmark umgestellt durch Ermäßigung. f 3 des Gesellschafts—⸗ vertrags (Ümstellung des Grundkapitals) ist geändert. Das Grundkapital zerfällt t in 189 Inhaberaktien zum Nenn etrag von je 1000 Reichsmark, und zwar o0 Stück Aktien der Reihe A und 1009 Stück Aktien der Reihe B.
B 266, „Heinrich Wilms & Co. Ge— J mit beschränkter Haftung“ N. G adbach: Das Stammkapital ist auf 20 900 Reichsmark umgestellt urg Er⸗ mäßigung durch Beschluß der Gesell⸗ , vom 6. Dezember 1924. S§5 3 (Stammkapital und Stamm—⸗ einlage) sowie 8 5 (Geschäftsjahr) sind geändert.
B 287, „Ph. Hans, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, M.⸗Gladbach: Dem Kaufmann Johann Nellen, hier, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura Otto Jäger ist erloschen. ; .
B 288, „Bürohaus Friedr. Wiebel Ge⸗ . aft mit beschränkter s eltugg,
⸗Gladbach: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. No— bember 1924 ist das Grundkapital auf 35 000 Reichsmark umgestellt. 88 4 und 9 des ,, sind geändert.
,, beschränkter Haftung“, Gladbach: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 31. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 15 000 Reichsmark umgestellt. 58 4 und 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind geändert.
B 320, „Bruno Rotschild Gesellschaft mit beschränkter . M.⸗Gladbach: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 25 000 Reichsmark umgestellt durch Ermäßigung. S 3 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Stamm⸗ kapital und Stammeinlage ist geändert.
B Ibl, „Tuchfabrik Klein & Vogel, Aktiengesellschaft!“ M. ⸗Gladbach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Nobember 1924 ist das Grundkapital auf 19 000 Reichsmark durch Ermäßigung umgestellt und um einen Betrag von 240 900 Reichsmark guf 250 000 Reicht⸗ mark erhöht. Die Umstellung sowie die Grundkapitalserhöhung ist erfolgt, S8 4 und 10 des Gesellschaftsbertrags sind ge⸗
ändert, ferner 5 14 gestrichen. Das
Grundkapital der Gesellschaft zerfällt jetzt ! Neuss. ⸗ in 250) Inhaberaktien zu je 100 Reichs. mark. Es ist weiter eingetragen, daß den
J. Doctor juris Kurt, Vogel, Kaufmann in M.⸗Gladbach, 2. Ludwig Klein, Kauf— mann daselbst, 3. Heinz Cönen, Kaufmann daselbst, Gesamtprokura erteilt ist in der Weise, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschafl berechtigt ist. Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, den 19. 1. 1925.
M. -C IIadbach. 107699 Handelt registereintragungen. Aht. A. 2643 die Firma. „Karl Josef Rütten . MaGladbach (Rheydter Streß 98). Inhaber; Kaufmann Karl Josef Rütten, M. Glazbach. (Heschaftz⸗ zweig: Konfektion und Vertrieb von Web- waren.) A 2422 zur Firma „W. van Kemenade Cie.“ M.-Gladbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
A- 2ähd zur Firmg „Wilhelm Berkau“, M.⸗Gladbach: Die Firma ist erloschen. Pr. Amtsgericht M. Gladbach, 26. 1. 1925.
Münder, Deister. 107702 Im Dandelsreg fler A ist heute unter Nr. 103 eingetragen die Firma Gundel⸗ ütte . Glas, und Krystall⸗ abrit Greiner G Hößl, Münder 4. D. Inhaber sind: Kaufmann Hugo Greiner in Halle g. S. und Kaufmann Josef Hößl in München, Rechtsverhältnisse: Offene ,,, Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1924 begonnen. Die Ge⸗ sellschafter . nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Amtsgericht Münder, 23. 1. 1925. Ferner ist heute dafelbst unter Nr. 103 eingetragen die Firma Carl Metz Samen⸗ ö Lauenau a. D. Inhaber ist der ärtner Carl Metz in Lübbersen bei Lauenau. Amtoͤgericht Münder, 27. 1. 1925.
Münster, West. (107701
Im Handelsregister A Nr. 125 ist bei
der, Firma „Bernard Rincklake zu
Münster i. W.“
die dem Kaufmann Otto Prolurg erloschen ist.
Münster, den 22. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Korte erteilte
Miinster, Westf. (107703
Im Handelsregister A Nr. 1356 ist heute bel der Firmg „Berlage & Räckers zu Münster i, W.“ eingetragen, daß die offene ,, aufgelöst und der Kaufmann Karl Räckers zu Münster, Overbergstraße 9, zum Liquidator be—⸗
stellt ist
Münster, den 22. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Münster, Westt. l07 705
Im Handelsregister A Nr. 1424 . heute bei der Firmg „Hamann & Becks in Münster i. W.“ eingetragen, daß die offene i ge l gef durch Beschluß der ö vom 2. Januar 1925 aufgelöst und der Kaufmann Josef Becks zu Münster zum Liquidator bestellt ist.
Münster, den 29. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Neisse. (19097320 In, unserem Handelsregister A Nr. 466 r die bisherige ö. Ohberschlesische
etallwarenfabrik Georg Tusche & Co. . in „Georg Tusche C Co. Neisse“ geändert.
Frau Kaufmann Gertrud. Tusche, ge— borene Hartmann, in . ist am 1. De⸗ zember 1924 aus der Gesellschaft aus- ., und der Kaufmann Heinz Josef
ornig in Neisse ist am genannten Tage als persönlich haftender Gesellschafter in die vorgenannte Firma eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter berechtigt.
Amtsgericht Neisse, 27. 1. 1925.
(107706 Neubrandenburg, Meckel. Handelsregistereintrag bei Firma Wil⸗ helm . Inhaber Wilhelm dri g⸗ hier: Die Firma ist geändert in il⸗ geln Fritsch Neubrandenburg. 2. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Nenburg, Donan. 101 Neu eingetragen wurde die n, „Adol Zetl, Inhaber: Richard Kohlbauer“. Sitz: Neuburg a. D. Inhaber: Richard Kohl⸗ hauer, Kaufmann in Neuburg a. D. Der Kaufmannsehegattin Sofie Kohlbauer in Neuburg a. D. ist Prokura erteilt. — Neuburg a. D., den 26. Januar 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Neuburg, Donau. flo 708] Die Firma der offenen Handelsgesell⸗ tz lfred Knorr, Fabrik elektrischer Maschinen und Apparate, 8 Alfred Knorr & Oskar Seyfried, Sitz Donau— wörth, ist abgeändert in Knorr & Sey fried, Elektrotechnische Fabrik“.
Neuburg a. D., den 26. Januar 1925
Amtsgericht — Registergericht.
Venburg, Dona. 10 709ã Die offene Handelsgesellschaft Firma „Brüder Landauer, Sitz: Neuburg 4. D.. ist aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Rudolf de Crignis jun. Kaufmann in Neuburg a4. D.
Neuburg a. D., den 26. Januar 1925. Amtsgericht — Registeygericht. Nenburg, Donan. lor 7 10 Die Firma „Anton Storr. Hotel und Bierbrauerei zum Krebs“. Sitz Donau
wörth, wurde gelöscht.
2
Neuburg a. D., den 26. Januar 1925. Amtègericht — Registergericht.
heute eingetragen, daß R
(1077111
In unser H.R. A S560 wurde an 29. Januar 18290 eingetragen die Firma Neußer Vampfziegelei Pe. nrich P.eien, Neuß, und als deren Inhaber der Kguf⸗— mann Heinrich Pelen in Köln⸗Ehrenfeld, k 6.
Dem Hubert Spickernagel in N i Prokura erteilt. z reuß it Amtsgericht Neuß.
NVæuss. 107712
In unser H.-R. B Nr. 101 wurde am 30. Januar 1925 bei der Firma Industrie⸗ hahn Zons⸗Nievenheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zons eingetragen: Durch Beschluß der Gesell schafterversamm⸗ lung vom 8. Januar 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 99 90 Reichsmark umgestellt. Der 5 4 des Gesellschaftsvertrags ist ab⸗ geändert. Amtsgericht Neuß. Ngustadt, Sachsen. 107713
Auf Blatt 217 des hiesigen Handels- registers, die Firma Arthur Wegzel, hier, betr', ist am Lz. Januar 1925 eingetragen worden: (Die Firma ist erloschen. Des. gleichen ist am 17. Januar 1925 auf Blatt 18599, des Handelsregisters Dresden, die Zweigniederlassung dieser Firma betr., eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.
Amtsgericht Neustadt in Sachsen, am 2. Februar 1925 NVeæusta dt, Schwarz nvald. 107714
Zum i e r g ff B Bd. I O. 3. 21, hei der Firma „Badische Torfgewi nnung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hinterzarten“, wurde heute eingetragen ;
Die Vertretung hefugnis des Ligui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Neustadt, Schwarzwald, den 24. Ja⸗ nuar 1925.
Badisches Amtsgericht. Nen wied. 107715 Dandelsregistereintragungen:
Am 2B. Januar 1925 in das Handels⸗ lLegister A unter Nr. 387 bei der Firma Johann Offermann in Neuwied: Dem Kaufmann Albrecht Busch in Neuwied ist Prokura erteilt.
In das Handelsregister B:
I. am 21. Janugr 1925 unter. Nr. 32 bei der Firma Vereinigte Beinwarem fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Niederbieber⸗Segendorf: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 30. Dezember 1M ist das Stamm- kapital auf 5 009 Reichsmark umgestellt und 5 3 des Gesellschaftsbertrags ent— sprechend geändert.
2. am X. Januar 1925 unter Nr 124 bei der Firma Neuwieder Metallwaren fabrik G. m. b. H. in Neuwied: Die Pro- kura des Gustav Grube ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 21. Januar 195 ist die Gesellscha aufgelöst und der Geschäftsführer Bern⸗ hard Kionka zum Liquidator bestellt.
3. am 22. Januar 1925 unter Nr. 134 bei der Firma Schwemmsteinwerk Schwa⸗ ben H. Pecher Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Neuwied: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 150 09090 Reichs⸗ mark umgestellt und S3 des Gesellschafts bertrags entsprechend geändert.
Nemwied, den 22. Januar 1925.
Amtsgericht.
Niederluknstein. 107716 In unser ,. B Vr. 30 i heute bei der Firma „Ton & Dachziegel werk Ems G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Friedrichssegen folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Januar 1925 ist 5 3 des Gesellschafts. vertrags geändert. Das Stammkapital . auf 19099 Reichsmark ermäßigt. Die
mstellung ist durchgeführt. Niederlahnstein, den 23. Januar 1925. Amteẽericht.
Vimptsch. . 107717
In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Ernst. Gerbatsch, Maschinenbauanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Nimptsch, heute eingetragen worden:
Das bisherige Stammkapital von 1900090 ÿist auf Goldmark umgestellt und aaf 150 000 Goldmark ermäßigt. Dementsprechend ist die Satzung ge⸗ ändert.
Nimptsch, den 29. Januar 1925.
Amtsgericht.
Ngossen. . 107718 Auf Blatt 320 des Handelsregisters (Firma Thomas C. Hasfort in Nessen) wurde heute eingetragen: Die Firma ist erlöschen. Amtsgericht Nossen. 29. Januar 195.
OGCęfenbach, Main. 107721
Handels registeveintrag vom 28. Ja⸗ nuar 1925 zu B 275, Heinrich Stern, Gesellschaft mit beschränkter dastunn zu Offenbach g. M.: Im 6 der Um: stellung ist das Stammkapital auf 160 0090 Reichsmark ermäßigt. Die Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Der Um stellung entsprechend ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9. Januar 1925 der . geändert, und zwar §8 3 (Stammkapital; und Stamm⸗ einlagen) und §5 12 (Geschäftsjahr).
Amtsgericht Offenbach a. M
Offenbach, Main. 107719
Handelsregistereintrag vom 29. Ja- nuar 19235 zu B 372, Lipmann. & Loewenstein, Aktiengesellschaft zu Offen hach a. : Das Vorstandsmitglied Julius Loewenstein ist durch Tod aus geschieden.
Uumtẽgericht Offenbach a. M.