1925 / 32 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Weimann. 9. 107772 In Unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 Nr. 39 ist heute bei der Firma

Kaliwerke Gro hher g von Sachsen P

Aktiengesellschaft in Weimar eingetragen worden: Die dem Prokuristen Alfred 6 in Dietlas erteilte Prokura ist erloschen. Weimar, den 28. Januar 1925. Thür. Amtsgericht. IVb.

Weimar. igr y 79g) n. unser Handelsregister B Bd. li r. 51. ist heute bei 3 ö . Otto the Aktiengesellschaft in Weimar ein. getragen worden: Das Grundkapital ist auf 300 00 Reichsmark. umgestellt worden. Durch Beschluß der Eeneral⸗ versammlung vom 9. Mai 1924 sind die S§s 5, 15, 18 des Gesellschaftsvertrags . worden. Auf den Beschluß wind Bezug genommen. Weimar, den 28. Januar 19256. Thür. Amtsgericht. IVb.

Weimar. (107768 In unser Handelsregister B Bd. 1 Nr. 60 ist heute bei der Firma Domsener Kohlenwerke Gesellschaft mit beschränkter tung in Weimar eingetzragen worden; as Stammkapital der Gesellschaft ist bon 300 000 Papiermark auf 3090 009 Reichsmark umgestellt worden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Januar 1925 ist der 8 3 des Gesellschaflõpertrggs entsprechend der Um⸗ stellung auf Reichsmark geändert worden. Weimar., den 28. Jannar 1925. Thür. Amtsgericht. IVb. Weimann. . 1097771 In ‚unser Handelsregister B Bd. 1 Nr. 6 ist heute bei der Firma Römhildt⸗

Aktiengesellschaft in Weimar eingetragen] h

worden: Dem Kaufmann Robert Haiß in Weimar ist Gesamtprokura erteilt worden. Die gleiche Eintragung ist im Handels— kegister B. Nr. G73 des Regzistergerichts Berlin-Mitte am 23. 1. 1935 e een. Weimar, den 30. Januar 1926. Thür. Amtsgericht. IVb.

W issen gels. 107776 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 82 eingetragenen Firma „Carl Sprenger, Ledergroßhandlung, G. m. b. H. in Weißenfels“, am 7. Januar 1925 ein⸗ . worden, daß das Stammkapital er Gesellschaft auf 20 500 Goldmark um⸗ gestellt ist. Amtsgericht Weißenfels. Weissenfels. 197773 In unser Handesregister B ist am J. Januar 192ß bei der unter Nr. 83 ein⸗ getragenen Firma „Carl. Sprenger & Söhne, Filzwaren⸗ und Fußmattenfabrik, G. m. b. ö in Weißenfels, eingetragen worden, daß das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft auf 13 450 Goldmark um— gestellt ist. ; ö Amtsgericht Weißenfels.

Weissenfels. 107775 In un , , A Nr. 261 Firma Emil Heinze, Weißenfels ist am 28. Januar 1925 eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Weißenfels. MW eissen fels. 107774 In unf. e , f A Nr. 688 Firma Carl Bode in Weißenfels ist am 28. Januar 1925 eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Weißenfels. Werl, Ba, Arnsberg. 1 In unser . B bei Nr. 1 Firma Josef Hennecke u. Comp. , Bau⸗ g. lschaft mit beschränkter Haftung in

erl ist auf Grund der Sesell— w vom 13. Janugr 1925 heute eingetragen, daß die Firma in Hennecke u. Co. G. m. b. H. geändert ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Hoch. und Tiefbauten, der Handel mit Holz und Baumaterialien aller Art. Steinbruch⸗ und Sandgruben. betrieb, Säge ˖ und Mahlmühle sowie Holzstoffabrik und die Beteiligung, an

nternehmungen jeder Art und Gesell⸗ schaftsform. Den Kaufleuten Vsc Henn⸗ ecke jr. und Clemens Henneqe, eide zu Werl, ist Prokurg in der Art erteilt, daß beide nur gemelnsam zur Pertretung he— rechtigt sind. Das Stamm kapital ist von 70 000 Papiermark auf 50 0900 Reichs⸗ mark umgestellt. Die S8 2 und 4 des Gesellschaftsvertrags sind entsprechend ab⸗ geändert. ö Amtsgericht Werl, den 21. Januar 1925.

vwerl, Ba. Arnsherꝶ. tor In unser , B ist heute bei Nr. 9 Wickeder Cisen⸗ und Stahl⸗ werk G. m. b. H. in Wickede ein- etragen, daß durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 17. Janugr 1925 das Stammkapital von 100 600 Papier— mark auf 100 000 Reichsmark umgestellt und der 8 3 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ . abgeändert ist. Amtsgericht Werl, den 22. Januar 1925. erl. Bz. Arnsberꝶ. 107779 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 134 die offene e n,, schaft Hiltenkamp u. Schäfer mit, dem Sitz in Werl eingetragen. ., haftende Gesellschafter rr Stukkateur einrich Hiltenkam und Stukkateur inrich Schäfer, beide zu Werl. Die esellschaft hat am 15. Januar 1925 be⸗ onnen. z mtsgericht Werl, den 24. Januar 1926. Wesermünde. 107656] In das Handelsregister B ist ein— getragen worden:

1. am 20. Januar 1925 bei der unter Nr. 27 verzeichneien Firma. Vanwf. wascherei Friedr. Peins, Gesellschast mit beschränkter Haflung, Lehe: Vas Stamm- kapital beträgt 70 d Re Me. laut Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1924. . ö

2. am 29. Januar 1926 bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma Otto Eger, G m. b. H. Lehe, daß die Gesellschaft durch Beschlutz der a n nn, lung vom 14. Januar 1925 aufgelöst und der Kaufmann Vermann Zimmermann in , Liquidator ist, Wesermünde, 29. 1. 25. Amtsgericht Lehe.

Westerstede.0 107782 In das Handelsregister Abt. B Nr. 21

ist heute zu der . Torfstreuwerke

Cdewechterdamm, Cö. m. b. H. in Ede⸗ wechterdamm, folgendes eingetragen

worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom. 3. Januar 1925 ist das Stammkapital, aif 12000 Reichsmark umgestellt. ;

ß Georg Lamken in Apen. Kaufmann Fittje ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. .

Kaufmann Georg Lamken in Apen ist zum Geschäftsführer bestellt.

§ 3 und 5 8 Satz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags sind geändert.

Amtsgericht Westerstede, 29. Jan. 1925.

Wildenfels. y .

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 193 die Firma Ernst Klemm, Buttergroßhand— sung in Weißbach, und als deren Juhagber der Buttergroßhändler Ernst. Richard Klemm in Weißbach bei esenburg. Angegebener Geschäftszweig: Buttergroß—

andel. Amtsgericht Wildenfels, 2. Februar 1925. Wismar. . 1II907 784 In das Handelsregister ist heute die vom 10. Dezember 1924 datierende Kom⸗ manditgesellschaft in Firma. Schiffs. maklerkontor Paul Storr C Co.. mit dem Sitz Wismar und ,,, Paul Storr in Wismar als per znlich haftenden Gesellschafter und zwei Kem— manditisten eingetragen. Als Geschäfts zweig ist angegeben: Reederei, Schiffs— makler⸗ und Sheditionsgeschäft. Amtsgericht Wismar, 30. Januar 1925. Worms. ö Mis) 1 Firma „Philipp Loch C Sehn in V

orms wurde heute in unserm

Handelsregister eingetragen;

Philipp Loch ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. .

Gefchäft und Firma diese wird un— verändert weitergeführt sind in Das Alleineigentum des seitherigen Mit⸗ inhabers Franz Loch in Worms über— gegangen.

Worms, den 29. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht. Worms. Ul07 785 Im Handelsregister des hiesigen Ge

richts wurde heute bej der Firma „Rhein⸗ hessische Lederwerke Worms Aktiengesell⸗

schaft“ in Worms eingetragen:

Das Grundkapital ist auf 190 000

Reichsmark herabgesetzt, diese Herab⸗ setzung ist durchgeführt. ; Die S§5 3 und 5 des Gesellschafts⸗ verlrags sind durch Beschluß der General⸗ perfammlung vom 29. Dezember 1924 ge⸗ ndert. Das Grundkapital von 100 0900 Reichs-

mark ist eingetellt in bon auf den In- haber lautende Aktien im Nennbetrage zon se 26 Reichsmark; 250 Aktien davon sind

Vorzugsaktien. ; Worms, den 30. Januar 1925. Hessisches Amtsgericht.

Fer hst. 107787

Betrifft die Firma Zerbster Räder⸗ und Wagenfabrik AÄktiengesellschaft in , Das Grundkapital ist durch den

eneralversammlungsheschluß vom 29 .

vember 1924 ermäßigt auf

Reichsmark. Es zerfällt in 200 Aktien zum Nennbetrag von i. 2 Reichsmark und 2000 Aktien zum Nennbetrag von je 6h Reichsmark. Je 17090 Aktien lauten auf den Inhaber und ie 300 Aktien lauten auf Namen. Die letzteren sind Vorzugs. aktien. Sie erhalten gin zehnfaches Stimmrecht und aus dem Gewinnergebnis eine Vorzugsdividende von 5 4, des Nenn⸗ betrags. S8 4 und 253 des Gesellschafts⸗

vertrags sind entsprechend geändert.

Amtsgericht Jerbft, den 28. Januar 1926.

Fer hst. (10788 Betrifft die Fa. A. Knape in 3

( Knape

Rachf. Inh. Karl Hobusch, Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Karl Hohusch in Jerbst. Die bisher unter der Firma betrlebene offene Handelsgesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Albert

Die Firma ist geändert in Fa. A

Knape aufgelöst.

Amtsgericht JZerbst. den B. Januar 1925.

*. ,, 107789

In das i, worden:

Auf Blatt 1584, betr. die gg

Zwickauer Neueste Nachrichten,

Jemeine Zeitung für Zwickau, das Erzgebirge und Vogtland Theodor Toeile in Zwickau: Prokura ist erteilt dem Verlagsdirektor Hans Bernhard

Eichstädt in Zwickau.

2. Auf Blatt 24159. hetr. die Fa. Emil Gerstüer, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquid. in Zwickau; Die Vertretungsbefugn is des Liquidators Cmil Gerstner ist nach Beendigung der Ligui⸗ dation beendet. Die Firmqg ist erloschen. Amtsgericht Zwickau,

4 Cenossenschafts⸗ register.

ATrnswalue.

In unser Genossesschastẽregister ist bei unter Nr 33 eingetragenen perwertungsgenossenschatt Arnswalde ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkier Haftpflicht in Arnswalde, am 4 Dezember 1924 eingetragen worden, Ziffer 6 34 und 37 der Satzung ge— andert sind.

Arnswalde, den 4. Dezember 1924.

Das Amtegericht.

Anrich.

Die Konsum- und Spargenossenschatt ür Aurich und Umgebung e. G. m. b. H. st gemäß dem Vertrag vom 20. Okteber 1924 mit der Konsum- und Spargenossen . schaft für Ostfriesland, e. G. m. b. H. in Emden. verschmolzen.

Aurich, den 22. Dezember 1924.

Amtagericht.

daß der § 14

Aurich. .

In das Genossenschaftsregister ist zu Ni. 40, Landwirtschaftliche Bezugs. und Abjatzgenossenschast Sandhorst, e G H. am 24. Dezember 1924 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalverjammlung vom 1I. De⸗ zember 1924 aufgelöst.

Amtsgericht Aurich.

Aurich. )

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr 35, Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz · Genossenschaft, b. H in Ihlowerfehn, am n worden:

31. Dezember 1924 Die Genossenschaft Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Dezember 1924 aufgelöst. Amtsgericht Aurich.

Rad Schwartan. . In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 20 die durch 14. Januar 1925 errichtete Spar⸗ und Darsehnekasse eingetragene Gonossenschast mit unbeschränkter Hafipflicht zu Ratekau Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zweck: 1. der Gewäh⸗ rung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafstsbetrieh— 2 der Förderung, des Sparsinns durch Annahme von Spareinlagen, 3 des ge⸗ meinschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs land⸗ wirischaftlicher Bedarfeartikel bezie hungs⸗ weise landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bad Schwartau, den 26. Amtegericht. Abt. J.

Satzung vom

eingetragen.

Januar 1925.

ossenschaftsregister ist heute

In unser Gen haftsre emeinnützige

bei Nr. 1171, schaft für Beamtenheime in Groß⸗Beirlin e. G. m. b. H. eingetragen worden: Auf⸗ Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. . November Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 26. Januar 1925.

NRreslan.

Nach dem Statut vom 18. Dezember 1924 ist eine Genossenschaft unter der Handelskreditbank, Genossenschast schraͤnkter Haftpflicht! mit dem Sitze in Breslau errichtet und heute unter Nr. 360 des Genossenichaftsregisters Zweck der Genossenschast ist der Betrieb eines Kreditvereins und S fassengeschäfts zum Zwecke der Förderung Erwerbes und der Wirtschajt sowie Erweckung und Stärkung des Sparsinns der Mitglieder.

Breslau, den 13. Januar 1925.

Amtsgericht.

gelöst durch

Schlesische Eingetragene

eingetragen

Rreslan.

Nach dem Statut vom 6. Januar 1925 zst eine Genossenschaft unter der Firma: Kottwitzer Spar, und Darlehnstassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränfter Haftpflicht! mit dem Sitze in Kottwitz, Kreis Breslau, errichtet und heute unter Nr. 361 des Genossenschafts⸗ registers eingetragen worden. Genossenschaft ist Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.

Breslau, den 15. Januar 1926.

Amtsgericht.

Pt. Krone. Die in Nr. 15 (1925) unter Nr. 98928 erfolgte Veröffentlichung der Spar und Darlehnsfasse Stibbe wird dahin berichtigt, daß es sich um eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht handelt. Amtsgericht Dt. Krone. den 2. Februar 1925

Eichstũtt.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vam 22. Dezember 1922 wurde die Auflöjung der Eisenbahnerbaugenossen⸗ schaft Ingolstadt, e. G. b be Eichstätt, 28. Janua Amtsgericht.

Freihnurg, EBreisgaun, Zum Genossenschaftsiegister Band 11 O. 3. 527 wurde eingetragen: Ländlicher Kreditverein Buchenbach, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Buchenbach, Gegenstand des Unterneß mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs sowie zur Förde⸗ rung des Sparsinntz

2. Januar 1925 errichtet Freiburg, 31. Januar 1925. Bad. Amtsgericht.

Geldern. ( In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 72 eingetragen worden:

andelsregister ist heute ein⸗

Satzung ist am

mit beschränkter Haftpflicht in Kevelaer Das Statut ist am J August 1924 gest⸗ gestellt Der Zweck der Genossenichamt ist ausschließlich darauf gerichtet. ortsan⸗ sässige Familien oder Personen gejunde zweckmäßig eingerichtete Wobnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Pieisen zu verichaffen. Der Geschäftebetrieb der Genossenschaft ist aus den Kreis ihrer Mitglieder be—⸗ schränkt Geldern, den 12 Dezember 1924. Amtegericht.

Gera, Renss. lo? 906] Genossenschaftregister.

Bei Nr. 14, betr. die Wirijchafts genossen⸗ schaft für das Mühlengewerbe, eingetragene Genossenichaft mit beschränkter Haftpflicht in Gera⸗Reußz, ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbesugnis der Liqguidatoren ist beendet, die Firma ist erloschen. Gera, den 2 Februar 19265.

Thür. Amtsgericht.

107907] Gräfenhainichen, Bz. Halle. Im Genossenschastsregister ist unter Nr 18 heute folgendes eingetragen: Eigenheim? Spar⸗ und Baugenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, Gräfenhainichen Gegenstand: Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf zu billigen Preisen an minderbemittelte Familien oder Personen Haftsumme und Geschäftsanteil 200 R.-M., Höchstzahl: 5 Geschärttzanteile. Satzung vom 3. Fe⸗ bruar 1924. Gräfenhainichen, den 30. Januar 1925. Das Amtegericht.

Guben. II97908 In unser Genossenschastsregister ist bei der Genossenschaft Vereinsbank Guben, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Guben (Mr. 3 des Registers), heute folgendes eingetragen worden:

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der erlorderlichen Geldmittel zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft seiner Mitglieder. Durch Beschluß der Geueralversammlung vom 6. Tezember 1924 sind die Satzungen geändert und neu gefaßt worden.

Guben, den 29. Januar 1925.

Amtsgericht.

Herne. ; . l07 909) In unser Genossenschaftoͤregister ist am 15. Januar 1925 bei der unter Nr. 30 des Regifters eingetragenen Genossenschajt: Westdeutsche Dampfergenossenschaft e. G. m. b. H. in Herne“ folgendes eingetragen worden? Gemäß § 16 der Goldbilanz verorduung vom 28. 12. 23 ist die Ge⸗ noffenschast von Amts wegen für nichtig erklärt worden, da sie den Bestim⸗ mungen der ib, 16 a. a. O. nicht ent⸗ sprocheu hat. Zum Liquidator wird von Amtt wegen der Kaufmann Julius Herr⸗ mann zu Herne ernannt. ö Herne, den 30 Januar 1925. Das Amtsgericht.

Hochheim, Maim. ; (107910 In unser Genossenschaftsregister Nr 22 ist bei der Einkauftgenossenschaft der Bäcker des Landkreises Wiesbaden E. G. m. b. H. in Flörsheim a. M. am 28. Januar 1925 eingetragen worden: Die Haftjumme ist auf 209 Reichsmark, der Geschättsanteil ist ebenfalls aut 200 Reichsmark festgesetzt. S5 20 und 26 der Satzungen sind entsprechend geändert. Hochheim a M. Amtsgericht.

Iburg. 1190 911ĩ

In das Genossenschaftsregister Nr; 34 ist am 10. 1. 1926 eingetragen die Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft Dissen⸗Rothen⸗ felde, eingetragene Genossenfchaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Dissen“. Gegen⸗ stand des Ünternehmens ist die gemein—⸗

Genossen als Makler im Namen der Ge⸗

Ausschluß eigener Geschäfte. Statut vom 6. Dezember 1924. Amtsgericht Iburg.

Hünigsee, Thür. 107912

Im hiesigen Genossenschaftsregister

Nr. 11 ist bei dem Allendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Allendorf eingetragen worden;

Nr. 7 L.

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen im Landwirtschartlichen Genossen— schaftsblatt in Neuwied. Sie sind wenn sie mit rechtlichrr Wirkung für den Ver⸗ ein verbunden sind, in der für die Zeich⸗ nung des Vorsiands für den Verein be⸗ stimmten Form, sonst durch den Voisteher

allein zu zeichnen

Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willensertlärung kundzugeben und für den Verein ju

zeichnen.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Ver⸗ einz oder zur Benennung des Vorstands

ihre Namensunterschrist beifügen. Königsee, den 13. Januar 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Lüdinghausen. 107913

Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 21 Zuchtgenossenschaft für den rotbunten Tieflandschlag zu Aicheberg vermerkt: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalverfammlung vom 2. Januar 1926

aufgelõöst. Lüdinghausen, den 26. Januar 1925.

30. Januar 15. und Bauverein, eingetragene Genossenschaft

Das Amtsgericht.

schaftliche Verwertung des Viehes der

nossen und für deren Rechnung unter

Das Statut ist neu gefaßt durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. De⸗ zember 1922. Es gilt das vom General⸗ verband der deutschen Raiffeisengenossen⸗ schaften herausgegebene Normalstatut

Magdeburg. (107914

In das Genossenschaftsregister ist heute

eingetragen bei der unter 174 des Ge— nossemchaftsregisters verzeichneten „Sied. lung Düprel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sastpflicht. Magdeburg“: Durch Beschluß der Generalverlammlung vom 14 Serytemher 1924 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die bisberigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren.

Magdeburg, den 30. Januar 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Veneim. organ

In unser Genossenschaftsregister ist bel

der unter Nr. 24 eingetragenen Einkaust.! genossenschaft elbständiger Bäcker des Amts Hüsten eingetragen:

Die HGenossenschaft ist durch Beschluß

der Generalversammlung vom 4. Januar 1925 aufgelöst.

Neheim, den 23. Januar 1925. Das Amtegericht.

Vorxtox . (107915

In das Genossenschaftsregister ist am

30. Januar 1925 zu Nr. 49 bei der „Inmkfereigenossenschaft, ! G m. b. O. in Innien! eingetragen: Die Genossenschaft sst durch Beschluß der Generolversammlung vom 23. Juli 1924 aufgelöst.

Amtsgericht Nortorf.

Nortorf. 107916

In das Genossenschastsregister ist am

307 Januar 1935 zu Nr. hl bei der Baustoff⸗Einkautsgenossenschaft, e. G. m. ö H. in Nortorf einge iragen: S. 11 des Statuts ist dahin geändert, daß jedes Vorstandsmitglied einzeln für die Ge, nossenschast zeichnet.

Amtsgericht Nortorf.

oldenburs, Oldenburg. I0791I)

In unser Genossenschastsregister ist

heüte als neue Genossenschaft unter Nr. 153 eingetragen;

Lichtgenoffenschaft für Hatterwüsting und

Umgegend, eingetragene Gengssenjchant mit unbeschränkter Haftpflicht, Hatterwüsting. Gegenftand des Ünternehmens; Beschaffung von eleftrijchem Strom zwecks Förderung res Erwerbs und der Wirtschaft der Ge⸗ nossen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gesahr. Die Satzung ist am 15 Ja⸗ nuar 1925 errichtet. Die Willenserklä⸗ rungen für die Genossenschaft sind ver— bindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben und der Firma der Genossen⸗ schast ihre Unterschrist heifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen

ist während der Dienststunden des unter zeichneten Gerichts jedem gestattet

Sldenburg, den 39. Januar 182.5. Amte gericht. Abt. V.

oldenburg, Oldenburg. 10918

In unfser Genossenichastsregister ist

heute als neue Genossenschast unter Nr. 192 eingetragen: .

Elektrizitäts⸗Genossenschaft, eingetragene

Genossenichast mit unbeschränkter Haft= pflicht, Moslesfehn. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Beschaffung von elettrischem Strom zwecks Förderung des Erwerbeb und der Wirtschast der Genossen. Die Satzung Ut am. 9. November 1926 errichtet. Die Willenserklärungen für die Genossenschaft sind verbindlich. wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben und, der 6 der Genossenschaft ihre Unterschrift

eifügen Die Einsicht in die Liste der Genossen

ist während der Dienststunden des unter= zeichneten Gerichts jedem gestattet.

Sldenburg, den 30. Januar 1925. Amtsgericht. Abt. V.

Potsdam. ; 107462

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr h9, Potsdamer Wirischasts⸗Gengssen. schafts⸗Baͤnk eingetragene Gen ossenschat mit beschränkter Haftpflicht, Potsdam, heute folgendes eingetragen worden: Dle

Vertretungsbefugnis der Liůuidatoren sst

erloschen. Poisdam, den 27. Januar 1926. Amtsgericht. Abteilung 1.

Rodenberg. 107 99 In un er Genossenschaftsregister ift ein⸗ getragen:

IJ. bei dem Haushaltsverein Hohnheit

und Umgegend e. G. m. b. H. in Vohn⸗ horst (Rr. 7 des Registers); An di Stelle des autgeschiedenen Voꝛstande⸗ mitglieds Ludwig Paulsen ist der Eisen, bahnschaffner Heinrich Seebausen, Nr. bl in Hohnhorst, zum Vorstandemitgliede be⸗ stellt. Der Landwirt Conrad Bruns in Hohnhorst Nr. 20 ist zum Vorstand⸗ mitaliede bestellt. Die Genossenschaft is durch Beschluß der Generalverlammlunß vom 15. November 1924 aufgelöst. Viqu⸗ dator ist der Vorstand. ;

2. bei dem Konfumverein zu Nodenberg e. G m. b. H in Rodenberg (Nr. 8 del Registers): Bie Genoffenschaft ist dur Beschluß der Generalpersammlung vom 24. Januar 1925 aufgelöst. Die bit herigen Vorstandemitglieder sind Liqui⸗ datoren.

Amtsgericht Rodenberg, den l. Februar 192

stralsund. 96 In unser Genossenschaftsregisser (i heite unter Nr. Il bei der Ländlichen Spar, und Darlehnsfasse Prohn, e. G m. b. H. in Prohn. Kr Franzburg, em getragen: Der Rechnungsrebisor Johann Zollfeld in Prohn ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle ist det Pastor Walther Hübner in Prohn getreten Stralsund, den 30. Januar 1925. Das Amtsgericht.

xiegenxrück. . o

Im hiesigen Genossenschaftsregister⸗ bei dem Gefeller Spar⸗ und Der hn, kassenverein eingetragene Gens sen c nil unbeschränkter Haftpflicht in Gef eingetragen worden:

S8. Musterregisler.

holz, 1 Packet. enthaltend 15 Stück

Jahre, angemeldet am 27. Januar 1925, Kunstseide oder Baumwolle, auf der

Jahre, angemeldet am 27. Januar 19265,

Spalte 5; 1. Landwirt. Karl. RuLert. 7429, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Vereins vorsteher 2. Stickereibesitzer Her⸗ mann Eulenstein, stellvertretender Vor=

am 15. Januar 1925, Nachmi . achmittags 2 Uhr

ftieher 3 Landwirt Max Hoppe, 4. Land. Nr. 3675. Selig, Si . wir Martin Roßbach, 5 Landwirt August gin er earl in . . Müller, lämtlich in Gefell, als weitere Umschlag mit einem Muñßter, darssellend

Vorstandsmitglieder.

Spalte 6: Durch Generalversamm⸗ lungebeschluß vom 6. 10. 1923, 22 10. jozg4 und 7. 1. 1925 ist der Vorstand, wie Spalte b angegeben, gewählt worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind als solche ausgeschieden. .

Ziegenrück. den 2. Februar 1925. ö Das Amtsgericht.

(Die aus kändischen Muster werden unter Le i vꝛig veröffentlicht. )

Aunaderg, Erag eh. (108952 Im hiesigen Musterregister ist 6. getragen worden unter Nr:

3,4 Pojamentier Wenzel Thomas in Bärenstein, 1 Paket enthaltend 3 Muster von Armreifen aus Holz und Hartpappe in Verbindung mit Posamenten,. Ge⸗ schäftů nummern 1990 - 1992. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Januar 1925, Vormit⸗ lage 9 Uhr 30 Minuten

2025. Firma Schubert u Berthold in Annaberg, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 1 Einkaufsnetz in Etui in Beuielform mit besondert konstruierter Henkelzugschnur, aus allem Material herflellbar, Fabrik— nummer. 999 plastisches Erzeugnis, Schutz- frist drei Jahre., angemeldet am 9. Ja. nugr 1925. Nachmittags 2 Uhr 309 Minuten.

3026. Posamentier Wenzel Thomas in Bärenstein, 1 versiegelter Umschlag „ent⸗ haltend 1 Armband aus übersponnener Holzlorm, Geschäftsnummer 1994, plasti= sches Erzeugnis, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1925, Vor⸗ mitags 9 Ubr 39 Minuten.

3077. Firma E. F. Neubauer in Buch⸗

Schuhyosamenten (Pompon) hergestellt aus losen. Gespinstfäden mit Batitverfahren, Fabriknummern 3702 9 1 16, plastijche y,, ih n 3 ange⸗ meldet am lt. Januar 1925, Vorm 1I1 Uhr 30 Minuten. ö 3028. Firma Carl Köhler ir. in Anna— berg. ] versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster, Besätze für Kleiderkonßsektion, auf der Galonmaschine hergestellt aus Baumwolle oder Kunstseide in verschiedenen Farbstellungen, plastische Erzeugnisse. Fa⸗ briknummern 15980/⸗ 1 3, Schutz rist drei

Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

3029. Finma Carl Köhler jr. in Anna⸗ 3 1versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Muster Haarnetze mit Stirnband aus

Galonmaschine hergestellt und durch Hand⸗ arbeit fertiggestellt in verschiedenen Farb⸗ stellungen, Fabriknummern 3466. 3466 / plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Nachmittagt 2 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Annaberg, den 31. Januar 1925.

Cximmũits chan. (108953 In das Musterregister ist eingetragen nen . za l. Nr. Firma Zahn und Nagel⸗ bürstensabrik Nestler C Co. in 6. mitschau. 1 Umschlag, verichlossen., mit 3 Abbildungen von konisch verlaufender Aufstempelung für Zahnbürsten, Geschätts⸗ nummein 1924, 1925, 1926. Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1925, Nachmittags 3 Uhr ,, z 2. Nr. H95. Firma Hezinger Ofen⸗ gesellschaft in Crimmitschau, ein Umschlag, verschlossen, mit 7 Abbildungen von 6 Hezinger Oesen und 1 Herd, Geschäßsts⸗ nummern 48-54. Flächenerzeugnisse, Echutzrist 3 Jahre. angemeldet am 1B. Januar 1925, Nachmittags 4 Uhr O0 Minuten. Amtsgericht Crimmitschau, den 4 Februar 19215.

Frank iurt, Malin. I089g56] Musterregister.

Nr. 3571. Firma August Osterrieth in Frankfurt 4. Main. Uinschlag mit einem Etikett für Tabakpackungen, ver= chlossen. Flächenmuster, Fabriknummer zölhi, Schutzzfrist 3 Jabre; angemelger am 5 Januar 1925, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 3672. Firma L. S Mayer, G. m. b. H, in Frankfurt g. Main, in einem Umschlage die Darstellung einer als Hahn ausgebildeten Kanne zum Bereiten von Getränken, versiegelt, Geschmacksmusler, Fabriknummer 4975, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 3575. Becker, Wilhelm, Butter⸗ händler in Frankfurt 4. Main, in einem offen n Umschlage ein Muster, darstellend ein Papier zum Finwickeln von Butter, fen Flächenmuster, Fabriknummer 2. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ä Januar 1935, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. 6Min. 3393. Firma Albert C Co, 9 Am. b. H. in Frankfurt 4. M., die ö chutzfrist ist um weitere 5. Jahre ver⸗ etz

. 3574. Firma Klimsch's Druckerei, J. Mau bach E Co, G. m. b. H. in anf a. M., Umschlag mit Mustern 3 Etiketten und Plakate, veisiegelt, lächenmuster, Fabriknummern Ctiketten;

113, 743, ai, 7alß, 7416, ais,

ein Papier zum Einwickeln von Butter, offen. Flächenmuster, Fabriknummer 200, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1935, Nachmütags 3 Uhr of tin Gol

r. 3576. Golo Schuhfabrik, A. G in Frankfurt a. Main, Umschlag mit einem Muster Schuh mit Verzieiung“, versiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 6700/45, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten

Nr. 357. Ibrahim Seifullah, Gra⸗ phiker in Franklurt a. Main, Umschlag mit Mustern für die türkische ‚Rikaa“ Schrift für Schreibmaschine, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis b. , 3 Jahre, angemeldet am 15. Ja⸗ nuar 1925. Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Rr. 3014. Fnma Klimsch's Druckerei, J. Maubach Co, G. m. b. H in Frank furt a. Main bezüglich des Etikettenmusters mit der Fabriknummer 5228 verlängert um ö id b

. z. Firma Klimsch's Druckerei, J. Mauhach C Co, G. mh H. in Frank= furt a. Main, bezüglich des Etikettenmusters mit der Fabriknummer 5235 verlängert um weitere 5 Jahre.

Nr. 3373 Firma Klimsch's Druckerei, J. Maubach & Co., G. m. b. H. in Frankrurt a. Main, bezüglich der Etiketten⸗ muster mit den Fabriknummern 6h37. Ghz, 6539, 6550, 6hh!, 6h60, 6661, 6662, 6067, 6668, 6869, 6571 verlängert um weitere 7 Jahre.

Nr 3374. August Osflerrieth in Frank⸗ furt a. Main, bezüglich der Eniketien⸗ muster mit den Fabriknummern 4283b, 4284 , 4285 b, 4286, 43066, 4308 b, 43096, 21783 verlängert um weitere 7 Jahre.

Frankfurt a. Main, den 3. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung 16.

GIog an. (108960 3 das Musterregister ist eingetragen: Zierdruck ⸗Anstalt Lindenruh, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Lindenruh⸗

Glogau, eine versiegelte Rolle mit

41 Mustern Buntdruckdekore, Flächen⸗

muster, Geschäftsnummern P. L. 758.

1926, 1934, 4698, 4711, 4712. 4717,

4717B, 4720, 4721, 4723, 4800, 4841,

4850, 4851, 4867, 4868, 4870, 4886,

4893, 4904, 4908, 4913, 4930, 4933,

4937 /a, 4938. 4959. 4968, 4978, 5o0s / a,

bobs / b, 5H0l7 /b, 50l7se, bol 7e, 5053

hoß3, 5064. 5085, HlI06, 5107, m,

3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1926,

Vormittags 10 Uhr 33 Minuten.

Glogau, den 31. Januar 1925.

Amtsgericht.

Grimma. (108956 In das Musterregister ist am 20. Ja⸗ nuar 1925 unter Nr. 166 eingetragen worden: Firmg Alexander Schumann in Zweenfurth, 6Muster zum Bezrucken von Wachstuch, in versiegeltem Paket, Fabrik⸗ nummer ASI 19290 Nr. 1 - 6, Flächen⸗ erzeugnisse, 3 Jahre Schutzfrist. angemeldet am 20. Januar 1925, Vormittags 93 Uhr.

Amtsgericht Grimma, den 4. Februar 19265.

Hex soxdl. . 108957 In unserem Musterregister ist unter Nr. 194 bei der Firma „Gustav Kopka“ in Herford heute eingetragen: 2 Abbil⸗ dungen von Nähmaschinengehäusen aut Holz, plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mern q. K. L u. II, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1925, Vor⸗ miltags 10 Uhr 15 Minuten. Heiford, den 30. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

HohensteliZn- Ernstthal. IlI08958! In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 391. Offene Handelsgesellschaft in Firma J. G Böttger in Hohenstein⸗Ernsttbal, 1 verschlossenes Paket mit 14 Mustern für aus Baum⸗ wolle hergestellte bedruckte Kleider⸗ und Dekorationsstoffe und Tischdecken. Flächen⸗ erzeugnisse, Geschästsnummern 5196, I hs, 599, 5ꝛ00, S201. H202. 5207, 5210, 5214, 5215, 5216, 5217, h218 und 10027, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 8. Ja— nuar 1925, Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 31. Januar 1925.

nünchen. llioegag In das Musterregister ist eingetragen

unter:

Rr. 3172. Firma Viktor Klöpfer, offene Handelt gesellschast in München, 7 Muster für Klubmöbel, Gehchäfts nummer 531 mit 537, versiegelt, Flächen. muster, Schutz rist drei Jahre, angemel det am 17. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ö. Nr. Ji73. Gutensohn ⸗Snell, Edith. Kunstmalersgattin in München, 3 Muster ür Packungen in Form von Puppen, Geschäftenummer 1 mit 3, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz= frist drei Jahre, angemeldet am 15. Fa⸗ nuar 1925, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 3174. Freiin Klara v. Godin, Kunstgewerblerin in München, J Muster für J. einen Stuwelpeter, 2. eine Larve. 3. eine Krawante in verschiedenen Farben (maschinengestricktt, 4. eine Krawatte in verschiedenen Farben (handgestricht), d einen Serpiettenring, 6. Bettschuhe, 7. Bücher⸗ siütze, Geschäftsnummer l mit T versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ srist drei Jahre, angemeldet am 21. Ja⸗ nuar 1925, Nachmiltags 4 Uhr 15 Min. Rr. 3I75. Bohnenberger, Hans, und

,,, 125, 7426, 7477, 74258, Plafate: 7423,

Wimmer, Johann, Kaufleute in Mün⸗

chen,. 3 Photographien für das Modell einer Bejwagenkarosserie, Geschäfte nummer f 101. versiegelt. Muster sür plastijchs Er⸗ zeugnisse, Schutztrist drei Jahre anuar 1925, Nachmittags

Württemberg e. V, hier, 22 Muster Abbildung dargestellt, Gesch rn. 712, 714, 716. 717, 7232, 725), aß, d , 31, g, 79, 734 736. 737. 738, 739, 745, 757, 758, 7651 762, in verichlossenem Umschlag. Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 16. Januar 925. Vormittags 11 Uhr Firma Moser⸗Roth, Ver⸗ einigte Schokoladenfabriken, L Etifeit für Schokolazetanel, 3242, in verschlossenem Umschlag Flächen erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1925, Vormittags 40 Uhr

Nr. 3257. Willy mann in Stuttgart Cannstatt, zwei Muster für Beleuchtung körper. Gesch. Nrn 229 u, 301, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1925, Va mittags 10 Uhr.“

Amtsgericht Stuttgart J.

meldet am 22 3 Uhr 10 Minuten

Nr 0. (. G. München 11) Leybold, Ludwig, Kunstgewerbler in Feldafing 9 jür Paviermasken, nummer 1 mit 9, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schuzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Januar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Munchen, den 2. Februar 1925.

Amtsgericht.

Heichenbach, Vogti. In das Musterregister für den Amte gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist einge⸗ . Kaden . Firma Franz Clauß, Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung in Reichenbach i. V., 2 Schofoladenver⸗ packungèkartons, offen, 1 Karton mit dem Bilde des Schlosses Friesen. einem gold— roten Streifen und der Aufschrift . Schloß Friesen Mandel-⸗Milch“,

Ron fur verw Glaßer hier Anmelde frist bis zum 7. März

Paulus, Kauf⸗

1 Karton mit-

„JT. Konkurse und Weschäfts aufficht.

er, ,

Auerbach, Vogt. Ueber das Vermögen der Firma Fritz W. Thomä, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rodewisch, Herstellung sowie Ein und Verkauf von Bürsten und Besen, wird heute, am 3. Februar 1925, Vor⸗ i das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Müller in Auerbach i. V. An⸗ meldefsrist bis zum 14. März 1925. Wahl⸗

Friesen Vollmilch mit ganzen RNüssen“ beide Kartons auf der H , . Tirmenabdꝛuck verlehen, Flächenerze Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 11,15 Uhr. Amtsgericht Reichenbach J. V, den 31. Januar 1925.

interseite mit der

Scha welm.

In unser Musterregister ist im Monat Januar 1925 eingetragen:

Bei dem unter Nr. 1209 für die und Drahtfabrik Aktiengesellschaft zu ; als Rechtsnachfolgerin der irma Metallwaren abꝛik und Drahtwerke ebr. Schmidt C Co. das. eingetragenen Modell fir Metall Schlüssel⸗ ger Griff schilder, Geschäfts⸗Nr. I38: Die Schu frist ist um drei Jahre verlängert.

2. Bei dem unter Nr 1210 ür dieselbe

Firma Lingetragenen Modell lür Meiall⸗ möbelgriffe, Geschäfts⸗Nr. 218: Die Schutz⸗ frist ist um drei Jahre verlängert. l Firma Metallwaren⸗ und Drahtfabrik Schmidt Co, Aktiengesell⸗ schaft in Schwelm ein Schraubknopf aus Metall, Holz oder anderem Magierigl, in einem versiegelten Umschlag, Geichäfte⸗ nummer 670, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am h. Januar 1925. Vormittags 11,15 Uhr.

Aktiengesellschaft in Schwelm, 14 Muster für gewirkte Gardinenansatzspitze, in einem verssegelten Umschlag, Art 4649, 4559 u. n. w. bis 4662, F erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1925, Nachmittags 4,16 Uhr. Nr. 12509. Firma Metallwaren⸗ und Drahtfabrik Schmidt E Co, Aktiengesell⸗ schalt in Schwelm, a) drei Modelle, b) eine Abbildung, für Hut⸗ und Mantelhaken aus Metall oder Eisen, in einem versiegelien! Paket, Geschäftsnummern zu a 191, 192. zu b 194, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Ja⸗ nuar 1925. Mittags 1219 Uhr. Firmg A. Röllinghoff, Aktiengesellschaft in Schwelm, 4 Muster für Gardinenansatzspitze., in einem ver⸗ zelten Geschäftenummern 4563, 4564, 4563, ab66, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, 12. Januar 1925, Nachmittags 7,25 Uhr. Nr. 1252. Kunstmaler Karl Dünweg in Schwelm, herzustellende wandbemalung in einem versiegelten Paket, Geschäftsnummern 12, 15, 16, 223. 24, sh. ah, 28, 29 30 gl, 8 1 o, 'n, 73. 101, 103, 104, 105, 1096, 126, 188. 189, 132, 133, 184, 135, 191, 137, 23. 138 139, 140, 142, 143, 253, 266, 257, 265. 266, 267, 268. 271, 2659, 277, Flächenerzeugnisse, S srist 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1925, Vormittags 11.350 Uhr. Amtsgericht Schwelm, 31. 1. 1925.

Stutig ax. Musterregistereinträge vom 31. Januar 19 Firma G. Lufft, Metall⸗ barometerfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, eines holzgeschnitzten Barometerrahmens ?, Gesch. Nr. 7. in Abbildung dargestellt, in versiegeltem Umschlag, plastisches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 5 Uhr.

Frrma Georg Lieb in Stuttgart⸗Degerloch, 28 Modelle für Kondilorformen aus Zinn und Aluminium. 862, 863, 864, S865, 866. St, 868, 869, 870, 871, 872, 873, 874. S§75, 876, 877, 878, 879. 880, 772. 820, 779, 738, 733, b28. 505, 450, 454, in Abbildung dargestellt, in verschlossenem Uümschlag, plastische Erzeugnisse, Schutz frist J 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr.

Firma Eduard Foehr, hier, L1 Modell zu einem Kaffee u. T service, Gesch. Nr. 692, in Abbildung dar⸗ verichlossenem l plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1925, Nach⸗

hr.

54. Jakob Rößle, Kaufmann, für Schreibmappen, Blocks u. Bücher, Gesch. Nrn. 401, 402, 403, 404, 411, 412. 413, 414, 415 u. 416.

dargestellt, in verschlossenem lächenerzeugnisse, angemeldet am 1925, Nachmittags 6 Uhr 30 Nr. 3255. Frauenbund zur För⸗ Spitzen industrie

mittags 19 Uhr,

Firma Metallwaren⸗

2.

Gerichte voll⸗ Frist zur An⸗

Röllinghoff,

Geschäftsnummer

as Vermögen des Kaufmanns Poblotzki in Berlin N. 38, Wildenowstraße 22, alleiniger Inhaber eingetiagenen Otto von ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtégericht Berlin⸗Wedding das Konkure verfahren eröffnet worden Konkurs Kaufmann Ernst Neitzel in Berlin NW. b2, Melanchthonstraße 165. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

Nr. 1251.

angemeldet

Gläubigerversammlung 26. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, ch Rerlin N. zo, Brunnenplatz, Zimmer 30/1. ebenda am 23. April ttags 10 Uhr. Offener Arrest

VN. 7. 265.)

richteschreiber des rlin⸗Wedding.

Dekoration · Prüfungstermin

20, Vorm

3échöneberg.

Ueber den Nachlaß des am 18. Sep⸗ tember 1924 verstorbenen, zuletzt in Berlin Friedenau, Hackerstr. 27, wohnhaft ge⸗ wesenen Kaufmanns Willy Frunder wird heute, am 4. Februar 1925, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtrat a. D. Oske. Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Lietzenburger Straße 33, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 30. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden · alls über die im § 132 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. März 1925, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. April 19265, 123 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, n⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 6tz / 67,

Termin anberaumt.

Anzeigepflicht bis 1. März 1926.

ichtsschreiber des

in⸗Schöneberg.

Verwalters sowie

Gesch Nrn. Nachmittags

Amtsgerichts

KH erung

Heber das Vermögen des Kolonial⸗ watenhändlers Hermann Haase in Leopolds⸗ hall, Konkordiastraße 2, ist 4. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: der frühere Buchhalter Albert Borsdorf Leopoldshall. und Anmeldefrist Erste Gläubigerver⸗ Prüfungstermin Vormittags 103 Uhr,

10 Muster

20. Februar 1925.

2. März 1926,

Zimmer 39.

Bernburg, den 4. Februar 1925. ÄUnhalt. Amtsgericht.

in Abbildun 12. Januar

derung ver

Lelpzlig. 108971 rüögen des Schuhmachers

Erich Rurolf Meerbeim in Hagenest wad heute, am 4 ebrua 1925. Vormittags

1 Uhr, dag Konfursverfahren eröffnet. er Herr Nechtéanwalt Vr.

1926. Wahltermin am 4 März 1925,

Vormittags 9s Uhr. Prüsungstermin am

13 März 929, Vormittag; 9. Uhr.

Off cher rest mit Anzeigepflicht bis zum

Chemnitz. 108973

] 6 des Textilwaren ä Moritz Wagner 16, Mitinhabers

der nicht im Handelsregister eingetragenen Firma Gödel C. Wagner in Chemnitz, Zwickauer Str e, wird heute am 3. Fe⸗ bruar 1925, Nachmittags 2 Uhr, das Ken⸗ fursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Verr Rechtsanwalt Dr Schönberg, hier. Anmeldefrist bis zum 19. März 1925. Wahltermin am 5. März 1925. Vormittags

funge termin am 2. April (eh, 11. Uhr Offener Arrest mit t bis zum 19. März 1926.

Chem nit. 198975

Ueber das Vermögen der Textil⸗ waren⸗ und Herrenartikelhändlerin Claia

Helene gesch. Gödel, geb Berger, in Ehemnitz. Gartenstr. 15. Mitmhabenn der nicht im Handelsregister eingetragenen Firma Gödel C Wagner in Chemnitz, Zwickauer Straße 62 wird heute, am 3. Februar 1925, Nachmittags 2 Uhr. das . . walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schönber

ierbach, den 3. Februar 1925. ö z ö

ng ühn g.

Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Heinrich Servatius, und Spielwarenhändler Augeburg, Schülestr. 2. Wohnung: Ja⸗ koberstr. G 3 / Rgbd, am 4 Februar 1925, Vormittags 114 Uhr, den Konkurs er— Konkureverwalter: zieber a. D. Graf in Augsburg, E 160. Offener Ariest ist erlassen. meldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum Mittwoch, den 25. Fe⸗ Termin zur Wahl eines

hier. Anmeldefrist bis zum 19 März 1929. Wahltermin am 5. März 1925. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am

Anil 1922, Vormittags 11 Uhr. e mn l, nnr enft cht bis zum

ich Chemnitz, Abt. A lb, 63. Februar 1925

———

(108974 Ueber Es Vermögen des Glasmalers und GlasLarenhändlers Horst von Ryssel in b. Chemnitz, wird heute am 4. Februar 1925. Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Voigt⸗ laender ⸗·Tetzner, hiei. Anmeldefrist bis Februar 1925. Wahl und

in am 5. März 1925, V

Angegericht Chemnitz, , r Feb 9 ,

vert did. loshso] Ueber das Vermögen der Ehefrau August Stachelhaus, Martha geb. Tegeihoff, in Elberseld. Alleininhaberin der Firma Elberfelder Handels haus Färber & Stachel⸗ haus daselbst, Postitraße 7, ist am 29. Januar 1925, Vormitiags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver walter: Gerichtstaxator Jo Wiedenstritt, Elberfeld, HofkamZp 56 Anmeldung der bis zum 7. März 1925 ei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar tags 16 Uhr. Allgemeiner

nam 24 März 1920 Vor⸗

and 4, Zimmer 10663 Ongener it Anzeigepflicht bis zum 27. Fe— 525.

22 inf geri d berfeld. Abt. 13. 55 Westpr. 108981] Ueben das Vermögen des Kaujmanns

Samuel Sommerfeld in Krojanke wird heute, an 2. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konfursversahren eröffnet Der Rechts⸗

anwalt Dr. Manthey in Flatow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗

forderungen sind bis zum 26. Februar 1820 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl = eines anderen Verwalters jowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände

ferner zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend den

I4. März 1925. Vormittags 10 Uhr, vor

dem unterzeichneten Gerichte. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine

zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu vergheelgen oder zu leisten, auch die Verpflschtung auferlegt, von dem Besitze nder Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der S bgesonderte Befriedigung in 2 nehmen, dem Konkursverwalter

m 25. Februar 1925 Anzeige zu

isches Amtsgericht in Flatow. Hamburg. 1684781 J. Die über das Vermögen der Gesellschaft in Firma Hamburger Tabakfabrik Joseph Tiefenbacher Aktiengesellichastt, Alster⸗ damm 7, angeordnete Geschäftsaussicht ist

auf Antrag des Vorstands derselben auf⸗ J.

gehoben. Ueber das Vermögen dieser

Gesellschaft ist heute, Nachmittags 2. 10 Uhr,

Konkurs eröffnet Verwalter: J.

Herwig, Kaiser⸗Wil helm⸗Straße 33 sß.

Sffener Arrest mit Unzeigefrist bis zum

JI. Febr. d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum J. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch,