1925 / 33 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

.

Mag. Mühlenb. 1 Mir u. Genest 20 10,25 6 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz? do. do. 20 unt. 2s

II. Ausländische.

1 Sen 1. 1. 18. 2 1. J. 17 * 1 11. 20. 24. . dad. Bascha· Sl. · Ion ] Ea. 10 860 G st 28 5) J

Naphta Brod. Nob! 1005 1LI.7 —— 8 E E 8 Nat. Iutomobtl 22 Ruy j. Allg. El. ß 10065 LIJ7I —— .

ö K . zm Deutschen Neichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger tz , ernie re. n, Nr. 33. . Berlin, Montag, den 9. Februar . 1925

Preurn. aaliw⸗Anl. 3 Lanolieferungs- Eschwetler Vergw. 1031 do Rangenw.⸗ A. . verband Sach sen 100 11 1.1. do. do. 1919 190 Preuß. Itr.⸗Stadt⸗ NMecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Bap. 14 1005

schaft Gold R. 4* 33 Ami Rostock. . 102 w d do. 20 unk. 26

——

e po i 84 ' Felt. u. Gutll. 22 o do Reihe 3 do do Reihe 2“ do 0. G.⸗Pfbbr.“n Vrov. Sächs. Lndschl.

Gold⸗Pfandbr.“

1.

Neckar ⸗Aktienges. 100 1. Dstvreußenwerkez 102 1. . do do. 1996. 08 Rh. Main⸗Donau 5 II. 2. do. do. 1906 69, I5b 6 Schleswig Holst. Flensb. Schiff sb. . Elektr. JI. II. 1.3.10 —. . Gasgej. .. 96.2860 6 oo. Ausg. IHIsi0ns8 1.4.10 —. Frank. Beterf. 20 do Rogg.⸗Pfdbr. * 5, 65 6 Ueberlandz. Virnb 100 9 versch. R. Frister Akt. Ge. Rh⸗Main⸗Don. Gdör . 67.66 do. Weferlingen 1 1.1. . do. Ausgabe II Nhein.⸗Westf. Bdtr. 30. . Gelsenk. Gußstahl Gold⸗Pfdbr. S.?“ 31. 12. 1016 b) sonsti Ges. . el. Unt. 1920 do Serie 3 T3613. 1018 6 onstig Ges. f. Teerverw. 22 Aceum.⸗Fabrikt. .. 102

1.2.6 z do. do. 1919 9 91,55 6 Allg. El. -G. Ser. 9 100 1.1.7 1,856 Glockenstahlw. 20 1025 9

e 2 2 w 2 28

9 2

—— h

D W 2 4 22

22 2 2

M

D, ,.

22

do. do. 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Etsbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 19 Osram Gesellsch do. 22 unl. 32 do. 20 untl. 25

e = 2 e . 2 ***

z R

22 2

W

Tamer. c. . z. S. m Neu Huineu. ...... 1 2606 (. Sstafr. Eisb. . z 6 . . . ö ö . . , , ,, = Nichtamtliches durch mich das erfahren irgendwie beinflußt worden sein soll, es ständig gegeben habe, obwohl das, wie der Zeuge auf eine direlte vom Reich mit 27 Zins.“ 120 Rück gar. 9 sei . . . . , ein Schreiben an die Stgats⸗ , . , . gewesen sei. ö . Fragen ; ö ortsetzung aus dem Hauptblatt. amwaltschaft erfolgt sei. Das Verfahren ist de facto nur eingeleitet es Abg. Stolt (komm) sagt der Zeuge aus, daß von Be— in ne n, Versicherungsaktien. (dortsetzung hau worden guf Grund einer anonymen Anzeige. Es war aber niemgnd ziehungen zwischen der Firma Barmat und Sklarz ihm erst etwas Bazens. vrauerei . . da, der für die Richtigkeit dieser Anzeige feinen Ramen hergab. Für bekannt geworden sei, als er amtlich mit diesen Dingen nichts mehr p ĩ . ; ] erg d ö ö ) ; nt 1 ö. z Geschäftsiahr Kalendertahr. f der „Be f die in der „Deutschen Tageszeitung! erschienene Notiz, die lediglich zu tun gehabt habe. Mit dem sozialdemokratischen Oberregierungs⸗ i, Auf Gold umgestellte Rot; erungen stehen in (6) e berichtete, daß die Bochumer Handelskammer ohne irgendeine Ver., Kat, dem Abgeordneten Grzesinsti, habe er allerdings nach einer Julius Pinisch . 101 Aachen⸗Munchener Feuer 46866 8 bindlichkeit an ihre Mitglieder ein Schreiben gerichtet habe, daß sie letzten Vernehmung in dem Wandelgange des Landtages, ge⸗ , , . . , 1aßob a . von Rotterdam keine gute Auskunft über die Firma Barmat erhalten sprochen; die ser habe ihm lediglich erklärt, wie recht er damit ge⸗ , ; Arenknten Hö! „= ag g habe. hat die Redaktion der „Deutschen. Tageszeitung“ auch die Ver- Habt habe, Klinghammer zu entfernen; Grzesinski sei giner seiner irg i L ele in; e h Hel ie letz we, een . 6 ö a hat ben . . , if . , . 6er. alt. gek. 1. 1. 2 ö Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. de en eg der üblichen Handelskammerauskünfte beschritten. Man seine Auffassung sei die, daß die Ernährungsbehörden konsequen er⸗ ö k n mn f ' D könnte auf der andern Seile den Vorwurf erheben, daß die Anordnung weise eine i fie gin; niemand ertellen ien, der nicht im 9 I ii. 1j J 26 Hei n e f Ter. köln = 6 f . . ö 66 16. Füßen . 6 *. weist r 6 . ö 6 diele , o. El. u. Klub. 12 102 1 1. eutscher Llon weiter darauf hin, daß er gehört habe, da die rliner Handels⸗ ich die Ernährungsbehörden nie gehalten. Sie hätten sich ste ,, , . ,,, de Vorf Beerd kammer die Erteilung der Handelserlauihnis an die Firma Gebrüder auf den Standpunkt gestellt, daß sie für die Ernährung verant— da. Viera i war. a) Eiberf. Bater l. u. . enanta. fur ion A N -= lage we Barmat befürwortet hat, und daß ihr auf Grund dieser Befürwortung wortlich wären Auf ing weitere iert ob am Bundes ratstisch do. tahlwerfe i ,, k. . i. in,, entschieden werden. die Erlauhnis erteilt worden ist. Die Handelskammer müsse also der damalige Reichswirtschaftsmini ler Schmidt ausdrücklich ge⸗ r, l, n, R lb Kttner (Soz): Zu der Aussage des Kriminglober.⸗ Pewußt haben, daß schon vorher die Firma Gebriüber, Barmat einen saßt habe: Nach seingz nsicht muß Varmat die. Greßhandels, Ihr eg , ,, e, g. inspeklors Klinghammer ihn der letzten Sitzung sind uns Mitteilungen Handel getrieben hat, ohne daß sie gesetzliche Erlaubnis hatte. k . e , , z. . ö. ö . , *m864 Ugegangen, die die Persönlichkeit des Herrn Klinghammer und, die Vorsitzender Deerberg ; Es ist ein Antrag eingegangen: Der is 26. a. ee e erg es gez . 63 müßten Völnische Hagel Lerch. Ih j Höolive und Hintergründe seiner Aussage im allerbedenklichsten Licht Ausschuß mißbilligt die Geschäftsführung des „stellvertrekenden Vor- zie Akten herbe geschafft werden, um das festzustellen. Es werden zbinijche Kindern cernn , 630 e ʒscheinen lassen. Ich würde dazu ein ganze, Reihe von Beweis, sitzenden'. Ich nehme an, daß darüber abgestimmt werden soll Von in dieser Angelegenhelt dann weitere Vernehnrungen beantragt. An one gene deri. Köln n 1 . 3 ccntraͤgen zu stellen haben, wenn nicht schon bei der Vernehmung des mir aus aber erkläre ich, daß nach den Vorgängen, die sich eben Jann erklart? Dre Fial k, es habe bei der Staatsanwaltschaft des Leipziger Feuer- Bersicherun? 156 Herrn Klinghammer von ihm eine klare Auskunft auf folgende Frggen ereignet haben ich das Amt eines stell vertretenden Vorsitzenden hiermit Dandgerichts ö einmal in Verfahren gegen den Kaufmann da. do. Li. B 32068 erzielt wird: 1. Herr Klinghammer hat entrüstet abgeleugnet, daß er niederlege. Brawol links Die Verhandlungen werden hierauf durch Ferkrich' Stharz geschwebt. Dieser Verfahren sei von der m do, Git, G söd ö Schriftstücke, die ihm amtlich zur Kenntnis kamen, in der Presse ver⸗ eine kurze Pause unterbrochen, in der sich die Fraktionen über die Staats stfchaft be det worden. Dr. Gut hr, d m ver⸗ agdeburger Feuer -Lers. Eür looo A) N 1250s , s Wir köm ; d j e Wahl e e U ; Raf Staatsanwaltschaft beanstandet worden. r. Gutjahr, den er p Ma ibebu cher Vagel Ser. Ge. -=. NRentsicht hätte. Wir können nachweisen daß er in zwei Fällen ahl eings neuen zweiten stellvertretenden Vorsitzenden besprechen. sßnlich kenne, sei eines Tages zu ihm gekommen und habe ihm ge— Nandeburger Jebeng- Ber. her. N' 12h Schriftfücke, die mit seiner eigentlichen Aufgabe nichts zu tun hatten, Nach der Pause giht Abg. Dr. See lm ann für die deutschnationalen sagt, daß gegen den bekannten Herrn Sklar; ein Verfahren an— Magdeburger MRücversicherungz-Res. 6 Fer von politischem Interesse waren. mit beschlagnahmt hat, und daß Mitglieder des Ausschusses eine Erklärung ab des Jnhalts, daß hängig Wwäte und d dieses Verfahren führen wolle ohne In⸗ Mannheimer Verstcherungs⸗Ges. N —, (1156) h Ichtiftstücke alsbald in der Piess sch 2. daß sei Dr. Deerberg fein Amt durchaus objektiv geführt habe. Die deutfch⸗ jängig wäce und daß er. ieses rfahren führen wolle ohne National- Akg. Heri. 1i. G. Stertin sap diese Schri e Riba in der, Tre le erlchieneng rn daß er Minen , T,, f. ,, 1 ansprüchnahme der Polizei, d. h. unter Ausschaltung der Ver= Riederrheinische Güter A je. N iss s Vorgesetzten gegenüber gestanden hat, gegen deren Willen und Gebot nationale Fraktion werde am Dienstgg darüber befinden, ob seine waltungsbeamten der Polizei, Er (Fall) habe ihm damals zu , ,. . Ine Veröffentlichung in der Presse veranlaßt zu haben. Klinghammer Amtsniederlegung gerechtfertigt sei. i,, sei es zweckmäßig. 8 3

z - ; ; ö e, ng. ] . einer Hilfe bei der Aufklärung des Sachverhaltes Exekutivbeamte zlordstern. Lebens- Ber, Derlin R * JGBat sich aufgespielt als ein Mann, der im Interesse der sittlichen Er für heute , n,. anderen Verhandlungsleiter zu bestimmen. ̃39. , . 0. aG, Inhalt des Verfah⸗ Siemens & Halske 100 1

Lordstern. Tran zport. ders. R —— Neuerung Und Reinigung vorgegangen ist. Wir können aber nach- Abg. Ru schke (Dem) betont, zu der Erklärung der Dentschnationalen dens kenne en aber nicht. Er wisse nur, daß die Erledigung, des . Sch 9 ,,, weifen, daß er lediglich gehandelt hat als politischer Karrieremacher, ließe sich noch manches sagen. Die Stellung der Ausschußmitglieder Verfahrens schließlich 6 Sande . hei nämlich insofern,

46 Kroblb lng. Franz fun a W. , , ==. der sich, zu Beginn des Jahres 1919 als entschiedener Demokrat und ergebe sich aus den Unterschriften für den gegen Dr. Deerberg gerich als es zu einem Hauptverfahren gegen Sklarz nicht gekommen sei. ,, . rern ert e r nn gos —— 6. Republikaner aufspielte und sich hinter sozialdemokratische Beamte teten Antrag. Zunächst sei die Bestellung eines anderen Verhand- d ,,,, Dr. Gutjahr frei⸗

: ili taner, Au) . —ͤ . . ; l in einem späteren Verfahren in dieser Sache sei n, ,,, ,,. , .. Les Polizeipräsidiums steckte um hefßrdert zu werden. Erft, als ihm ungsleiters zweckmäßig. Der Ausschuß bestimmt hierauf um Ver⸗ . worden. = Auf eine Frage des Abg. Stolt (komm.

J. Ichles. Jener erf. für 150 A. bas mißlang, hat er einen Meinungsumschwung, vorgenemmen, handlungsleiter in der heutigen Sitzung den Abg. Dr. Pin ker ctkärt Dr. Falk, er wisfe nicht, in welcher Weise das Verfahren mene lehr ö iel in gl. nn,, 2. 3. Wir können beweisen, daß Herr Klinghammer eine Anzeige, die sich neil (D. Vp). gegen den Staatsanwalt Gutfähr eingestellt worden sei. Es sei K en ire e Se uten . e n de f drr . . . 8 n, 5 n nh, . 5 jedenfalls im Sande verlaufen.

ann, amtlichen Stelle an ihn gelangt war, einfach hat verschwinden lassen. fortgefetzé. Abg. Kuttner (Soz.) fragt, ob die Großhandels. ö rn, k 6 . ö. , Abg. Dr. Kaufhold 8 Nat) erklärt, feine Freunde hätten , für eine ausländische Firma ngiwendig gewesen sei, die in 6 ,, 1 ö k die Hernchtnung Ritnghammnersz mur iber Cie rg beanttaßt as Qöutschland gat keine Merhniderlasha im handel rechtlichen 3 werden ö we ern ber mn mit dem Ausscheiden , , . durch das Eingreifen des Abg. Heilmann die Einleitung eines schon Sinne, sondern nur eine Vertretung besaß. Dr. Falk erklaͤrt, redet zu, h, J , , w. Cenmnd de a. Magdeba. * ; ; . ; ; 6. K ; . aus dem Amte erledigt sei. Er erklärt zu den Bekundungen de Lis end cen Strafüffahrenß ehen, Barn zt verhisdert worden diefs Frage ei 1818 im Falle Barmnat gzr wicht ghrüft werden, weil Kriminaloberinspektors Klinghammer: Ich habe während meiner i : fe. (ii, diefen Beweis gens hätten Hien etzt gon Abg. wuttnet die Beschullt gten digi. Grand zichteff eren, Wenn es fich kama? z n it als , niemals eine Ausfuhr⸗ oder Berichtigung. Am 6. Februar 14333 Aangeschnittenen ö nichs z lun. Wollte man darguf eingehen, nicht Em eine eigentliche zwelgnichderlaffüng handelte, was sehr wohlk Cine üg: ch , , Motorenfbk. Deutz fortl. 23,75 à 23 b. dann müßte vielleicht auch Minifterialdirekter Abegg über den bon möglich sei, so. wäre die Großhandelserlgubnis nicht erforderlich ö 56. . schon Tech lbhnicht, weil dafür der Ein- und Phöniz sortl. Job 2 6böss K ö, 3 6bißi Perrn Kuttner behaupteten Gefinnungwechsesf vernommen werden. gewesen. Auf eine weitere Frage des Abg. Kuttner (Soz) erklärt 1 ö. . ö 9 J . a n nn, ,, hh / ob. bg. Dr. Schwering (Gentr); Ich verstehe nicht, warum sich der 4 ihm sei über das Zustandekommen des. sogenannten . . . , . enn hre nnn ae l e . k 8 . K . 33 ahr schikktonen ch hl bdnetgangend ae, n, sen g häls. Vr. Kau jolds ntrag 1 ; ing Ammer, D nommen vorden j ür Barmat un ünstigen richts dun ie Bochumer 8 e ammer n r . 15 . ö ö 8 , ,, . müssen wir auch weiter in die Sache hineinsteigen, um volle Klarheit nicht bekannt. 22 Aba. Kut k ner beantragl darauf, die Akten eines ordnungsmäßige Weg, Zustimmung des zuständigen Stagtssekretärs

Gad. Landeselettr. 1098 1.2.8 0, 2b Elektrochem. Wle.

Soz.): tau hat Kli Zivi di f ufw., dabei gewahrt war. Auch aus einem anderen Grunde ist rh. Bi. al. 1Iu. 12 Vll tzeĩmahaũ 19 100. zu schaffen. bg, Dr. Badt (Soz): Dr. Kaufhold hat Kling⸗ ,,,, fes Schweißfurt, gegen. Barinat anzufordern. 4 . . 9 ö k eier din bo. do. 1922 iozs 1.1.10] 1920 gei. 1. 1.23 . . ; Nagirus z6 ut. 26 Wittener Guß 22 102 hanumer batsächlich als Zeugen für zwei Beweisthemen genannt, K üher araus werde sich ergeben, daß Schweißfurt Gutachter der Bochumer suhrerl bre, eashlhanähznkl eint kann. Tölche Bewilligungen, die Emschergenossen. 1025 1.4.1 Emsch. Lippe G. 2z 3. Mannetzmannr. .. . ! geitzer Maschinen das Vorgehen von Ministerialdirektor Dr. Falk, 2. über das Auftreten Handelskammer war und daß er, der als Pro eßgegner gegen Barmat hn, mn nn mn, nn, , n,, , . ce e, re, weie geg weg l; 1 geun. Wall. ge 8 des Derin Heilmann,! Abg. Dr. K än gls Gd. Rei) Gegen Austrgt. dieses un günstige Grtechten gegen. Barmat verbreitet habe, Lenden? gan r dr . 6 e e ee cer we ü. Tei. ] de do. do. 15822 J. Yte ern n wennn 63 do. zo. 19 unt a3 102i I.. Sr. Falk habe ich keine 4 erhoben, sondern nur gegen Heil. Der Verhandlungsleiter Dr. inkerne i! erklärt, daß Schweißfurt , hill, ü,. Dr. Kaul hiener ann und Minister Schmidt, Dr. Falk war Lei dieser Sache hur ghnedies bernommen werden selle. Abg. Stolt (Komm) hält es *. wir eiche on lnthen ger kee ies 1nd doll ihn nher echtes Objekt der Regierung. Vorsitzender Dr. Deerherg erklärt, für notwendig, daß auch der Abg. Heilmann wie alle übrigen Zeugen Tr rllichnehn juhneernfebe geänmeortung! der Cinfahr von diese i, würden bei der heutigen Vernehmung des Kriminal vor dem Albschluß seiner Vernehmung den Verhandlungssaal verlasse. , t laufende Notierungen. cberinspektors Klinghammer erledigt werden. ; . Verhanglungleikt Dr. Fin kern ei erküürt dalu, er könne einen Kuma Wpckhusetflofs nh der thrart anschtcten söllen. Er hält j eg ez g fee , ö . . . rern ,, . . . . len es für möglich, daß Kriminaloberinspektor ,, . dieses fleutiger d hioutigot Kurs heutzger Kurs Umgestent auf Gold en die Arbeit des Yreußischen Untersu Jö. , Tigenschaft als Abgeordneter berech Fe den Verhandlungen be. übrigens von Mai i9ig stammende Schreiben fä— 96 für eine he, n ,, . eutiger Kurs Umgestellt auf Gol gar. Caterer d sutiger Umgestellt auf Gold Höchster Farbw. . 267 n 26 5a 266d mges aul 5. und don der Staatdanwal tschaft noch kein . 63 zuwohnen .= Auf weitere Fragen des Abg. Ku ttn . ö. n h ber lig ig gehalten hat. Abg. Dr. Nu chke, Dem.) 4 S Disch. Reichs schatz IV- V 07h hayer. Iyp· u. L. Doe ich Cist u Stahl 4.5 à 95, 5 a 83, I5b worden. Als von kommunistischer. Seite angedeutet wird, die Frage⸗ die Staatsanwaltschaft in allen Fällen sich nach seinem ö envermer beantragt, den Krinrinaloberinspettor Klingho mmer darüber zu 4 do do. VI IX Agio? 6s 6 a os S Va ver. Sereinz · d. 186 Hohenlohe Werte 390 a 30 1p ieller wollken die Ausschußtätigkeit wohl berhindern. wird dieser erichtet habe, erwiderte der Zeuge Dr. Falk, daß es in vielen ö wähle ein ustarkes Stilck, wenn er ein solches Schreiben , , . , e e les. 3 Ee cken von verschiedenen Zentrumsmitgliedern entschieden gie nicht geschehen fei, auch in dem vorliegenden Falle habe sich . r ern , . ta. re, Dr g g Dentsche eig eneit ds a zap 6 a o a Da rm i u Nat. vi. 124 153.26 Ille. Bergbau.. 21k a zi e zn a 21.8 ider vrochen. 96 , , 0.

ͤ ö ; ; ö : ö . j ; : an, ; z Wissel! erklärt es für ganz ausgeschlossen, daß er jemals in w * do , o ö rg r. e, , m ga an Hierauf wird in der VernehmKnng des Ministerig l: fondern einen felbstäͤndigen Grund darin gesehen, daß die Beschuldigten g . ) . . z 9 * x. . . 7. J. j 1 .

J ; unä 16 ; ö ö seiner Amtszeit eine Ausfuhrbewilligung für Druckpapier erteilt ; Drezdner Sant. 5,3 Kalimwerte Aschersi 206 a 20,25 a 193 dire k bors Dr. Falk fortgefahren. Er wiederholt zunächst, daß er die deutschen Gesetze nicht zu kennen brauchten. daß die Unkenntnis j ö Dennpenlen gddß ein Kaufmann Hecht ie Bren Sg is. 6g. Vals ls beer. Ife leere , = , El9 ver' Rechtsauffassung geiwesen fei, daß Barmat auch für die bon entschuitbar fei, weil sie Augländer seien, Cine ier ee berlen n habe, Er göt zweiter aut enn. ⸗— , .

z ; / ; ö ti ́ . h 1 J esehenen Firma Hecht, Pfeiffer und Cie, einmal um z rz. Staatz sch. ll. 1.8.25 Teipz. Kred. Anst. Katiowi zer vergb. 40, 3 a al ao, s à ao, 16 . Sn. handels⸗ ; tien sich Ausländer über von der aug ) , we, ö. 2 ,, zeilen fred, , e E. W. Kemp... O 656b 8 A063. der Negierung angeordneten an n, fine Großh. beistimmen könne; seiner Ansicht nach hätten sich arma gebeten und dabei Barmat

j ͤ 3 z 3 j ĩ : ini J ; ; X ge sich, daß die Staats⸗ eine Einfuhrbewilligung für . ö Destert. Srxedit . 689 Tioctner⸗Werie.;. S382 Sa a 83 a 63. 8p erlaubnis hätte haben müssen. Nicht der Wirtschaftöminister deutsche Gesetze zu informieren. Jeden falls zeige sich . ö , i. untere, i, eng e reden, , zess 16. Köln · Reuess. Jaw. R Schmidt, sondern auch die Mehrzahl aller. Dejernenten seines amwaltschafst in eine selständige Prüfung eingetreten fei. Im als durchaus l z

333: ̃ ** e 68 ; f ; f ; Die i Si bgebrochene Vernehmung des . , . an mn, nn,, ,n, nm, F'nnsteriune een damals freilich anderer Aufféssung Kewesen, Er weiteren Verlaufe rügt Abg. Kuttner Sohn), Cdeß, als Kling Die in der letzten Sitzung abgebzoch 661 35 do. do. do. ..... 1.28 a 1.28 6 a 1.266 Schulth. Patzenh. 34. 1 a 34,6 à 33, sh Gebr. Körting. —, 9 84 à 82. 5h hn ; ö nm Schmi d 81 n tell Kriminaloberin s pe ktors Klinghammer wir hie r⸗ ö vayer. Staat sanlele. ie, r w n ed Uccumulat. abt. 64, 5 è Ss, S h a 6 Trauß & Co. Volk. 4.50 habe an seiner Meinung festgehalten und den Reichsminister Schmidt hammer bei der letzten Vernehmung Falk beschuldigt habe, ey festgestellt

; f ö ; on. , auf fortgesetzn. Auf die Frage des Verhamdlungsleiters, ob er sich , do . IAdierwerte , d ed Jahmener & Co. 338 1331 darauf hingewiesen, daß wenn die Reichsstellen ohne die erfgrberlichen hätte, daß von Abgeordneten Yravo Rufe ertönt seien, Falk müsse ö edi eden beschignghnmt zu haben Hamb. 6 159 a6 IAlctienges. f. Anil. zug a 26, 2d Taurahiltte ..... Sz G as, s B dsa ; lserlaubni ĩ un ̃ ei n Vorwurf ju berteidigen. genau erinnere, eine Einfuhrbem illigung 9 3 ö 4 damb am ort. Staati9 6. O. 18 a2 o, 1886 i , n, . 52 na ee gg, , ö KÜnterlagen einre Handelsersaubnis ericilten, das geradezu Anstifting Gelcgenheit gegeben werden, sich geg den 53 J .

. ; j j ö rt a ĩ ürfe, erklärt der Zeu es habe sich nicht um eine ormularmäßige kJ i e gen, s. . den , . nr . . 1 ,, . . . . . ,, ig . 9 ,, , Cane Ile i dergd ern um ein Schreiben mit der kene , es s doe, bo. 185g abg. Aschaffenb. Zenst. 32a 31.56 C. Lorenz . 122 a 121,5 ia S ammenstoß zwischen dem stellvertretenden Vorsitzenden Deer daß er weder disziplinarisch, noch sonst bestrg i. r willigu ; ö kin n err e , m ., k 3 a err, d,. J berg einerseits und Ausschußmitglichern und dem Zeugen , lerguf, der Fall. besprochen, ö . . . e ile. 3 ᷣ. fe e ln hen 3 5 *r a dazu, nach seiner 45 do. do 1904 abg. Bad. Anil. u. Soda 31, 25 ù 31d a 31, i ansfelder Berg! . De j d 3 sich hi nadẽ um einen u s ,. Deffent lichten gelangt Ei. und von fozialdemokrali t r. f 1. 7 zu, * r Dr. Vaul Meyer. O. 5 0 a o] sh r Zeuge sagt weiter aus, daß es sich hier ge ; resse in di und . ; . n . , ne. . J, , , , e e e, d, , m e d, ,,,. ,, 36. ö le. * 3 fs , . ern gr n ren . 55,76 a fie tem nn ee e en, , hz it . a ne. tre fe f, e e n en e e, ,. so bald dĩe Akten heranzuschaffen, aus denen sich ergeben werde, daß ronen⸗Rente .. inh. 68.3 a s, ; ; . . die Akten an die Staatsanwal t abgegeben. Auf weitere material an gewisse Presseorga ien; ; ) e ; ih! 9. k 5636 3 ,, , . er Tine , L,, mir n ä 8 i ch ĩ ĩ l b denen bielleichl auch Herr von ihm eine solche Ausfuhrbewilligung ni erteilt sei. nr. Gr. R. Berl. Karlzr. Ind. 1318 ai33 a 13 Obschl. Eil J. Caro 1236 des Vorsitzenden erklärt der Zeuge, die Firma rmat habe na wird behauptet, gewisse tellen zu geben zu de ; 2 8 ; ) 8 n er, . , , ere ,,,, . 5. 9 khh elnkk endelberfgubhis gehabt, wie r gehört zabe, auf Klnghammn er gehöre, die mit selchem Riaterial ein Geschäft gemacht Kriminaloberinspeltor Klingham mer, erklärt weiten,

53 os . ing er e .; 3. res os , , . 3 n. *. efürworlung der Berliner Handelskammer. Als der Vorsitzende hätten. Abg. Dr. Kaufhold (B. Nat) verweist über den Inhalt er habe aus dem Vorgehen des Abg. Heilmann und des

. . ĩ r ung ʒijeden t inisterialdi i ck gewonnen, daß im 5 ü Phe ö ha. a Sa, 2s a ou d awauf au der Zeuge vorher di Antwort ganz der Aussagen Klinghammers auf bas Stenogramm; jedenfalls habe Ministerialdirektors Dr. Falk den Eindru ; n ö , . . in R io mms gar h r i le gs a 3a ix. , * / ö . ö ö an , die Frage vichtet, ob dieser ö . ganz bestimmten Falle ausgesagt, daß er nur dem Falle Barmat bewußt und a6 n im Interesse einer ee. , Bu sch Wagg. V.. 12 a 12.5 Lol ghhonwerle ;. = und welche positive Anhaltspunkte er habe, daß Barmat hinterher Lokal · Anzeiger“ kein Material gegeben habe. Nachdem die Mehrheit nschen Partei die Exekutive an der eiterverfolgung einer 3ache . e , . , Ee, Ganbelserkaubnis bekommen habe, erklärt in zrregtzm . 3. des , . es dafür war, daß ie e he. 7 , ,,. k 53 ö. . e nn n , lch dr nr e, 2 J . Fir len Wa ftir. zh. Hera lim. C.- di. 118d ö ustimmung seiner Parteifreunde eugen bekannt sei, daß der elt kriminalkomissar Klingham änge, die während seiner Dienstzeit unter : Dr. , . 2 geen e , n en, Rhein te him cen ,, . ,, e le eff inquisitorischen Fragen unzu⸗ . Fall gegen die Inftruktion Material über einen von ihm be⸗ alk als Chef der Landespolizei vorgekommen sein ppollen. Der * 5 n, . * 8 mean 386 e , gg. egen läsfig feien. Als der Zeuge erklärte, er sei hier nicht . arbeiteten Fall an die Presse ,,, e e , Zeuge behauptet, . Falk 26 n, 2 , 56 ** 2 * n 236 en,, 3 3 2 ? ̃ ha . nge ĩ iter Angri amaligen Minister Dr. F Daimler M J a6, J. D. Riedel. ... 4, 3 n, weist der Vorsitzende das Dr. Falk eine ammenhängende Darstellung über diese zlege Mitarbeiter Angriffe gegen den d g ; ; ‚— 8 urn, isi 3 nnd De . Harn er * g at R ö Ro mach. Ssitien. 31. 5 à 3 ð zi.20 1a 36 un g bro gh , 6 zer r. Solingen 3. ergibt sich, daß beim Berliner Polizeipräsidium die . in bie Presse lanciert und dem sozialdemokratischen Abg. Heilmann ö u m n g r, F. ö If, T , R, e s es ds rde en:: de g 6a * Ii e fi ep e Tem j. Unerhört Der Vorsißende nen Kriminalkonimissare die Befugnis gehabt e ,, Material iber dienstliche Verfehlungen anderer Heamten ver. 5 n ö Jag senweri . D 6 d 3 n Uschtel erneut die Fräge an den Zeugen; der 6 Richel bean standet Notizen an die Tageszeitungen zu geben,. Die meisten Ez Es habe sich also ein beutlicher Zufammenhang zwischen ĩ u

schafft. un er . . Deutsche Kabelmt. Salzdetfurth dali zi z5 e 3175 E320. i . usses über ihre mten, die dem ehemaligen Kriegswucheramt zugeteilt gewesen ber (HKeamtentaätigkeit' des Dr. Falk und den politischen Interessen. l nel Lom. , . Sar hir... a , die reg. und, vera eine Gmlschz dung des lueschth . 9 —⸗ z

3 ) ; ; über findet ĩ ĩ ä immer dem Zeugen und seinen Amtsvorgängern S ĩ igt. Die Barmatakten seien merk-⸗ El . ch ez J, ge 8 a 6 gs6. 28 à os. 30 2 3 e.. 8. e e gr. J. 36 ,, n , . uit ee. kene eh eng n rn ö daß sie diese 2 i k k Aken des n und ettr ö 2 bem ꝛ: J . e 260 2 Dr ger 8 z ; h ua ö re n zz: 3 , nr, . . . 5 . e ; go. as ð 79. s h oo g R M wollen, nach Ihren In hrne onen habe Barmat die , im , a n , an. a der Gi nin beg 8 . n 7 * er . 3 a 6Leb 8 a . ö th rg . ; ͤ gang ö ; : ; sse ö e, , rler K r . 2. ,,, , , , f, d n g,, d, , n, , nn,. ö , m,, , h 1 ; ; 5 56 26 2. en ines Wider⸗ ĩ 2. Dazu sei ein Pressereferent da, und die M e , nr, en, f tordentlich schweres Verbrechen Div. w. Eisenb. Vertmiti. 121 Siegen · Sol Hußsi. 28 23786226 —ͤ an nicht der Vompurf eines Wider, nicht habe. Dazu sei ein res . die zecrißes! wendigen Strafverfolgung ein außerordentlich schweres 2 ' en ,, n. iti ö l * K 1oꝛ a à jos d joꝛ, joa , dine . go gz. ð an mM pen rr engen, , . Er könne ja doch 3 müßten amtlich ge en gere ne , ist. n , haben Sie, wenn 6 ein solches r do do. Ser. 2 10.25 10850 ekrtrtzit. Liefer. —— * ; . ) ü ö. h ö ,, ewerbs⸗ un gewohr ge 1 ine Schritte auf dem ienstwege gegen Dr. Fa J J 3 47 bar dies oder jenes wisse. Er olizei ein ge d hnh gelaubten, keine Schritte stweg , , 12rd gen n ner, n, e e ee, ö a ni tel fer 9h , ö, dei die sinnge mäß gen geen, g. so würde eine ungichtige Kere eme dung i . 9 ö mn, solange er Ihr Vorgesetzter war? Zeuge , ,, . i e n mr e r ede k ele ö. i wald e, ebm un! gebe ihm dazu das. Recht. Er ö großen a anrichen 9 . , n,. Klinghammer: Es würde jeder loyalen a nent eines n,, n, ß , ͤ 5 ö . gran nn ang nicht stö 1lassen, da er ja inge erheblich anders. Wenn 6 nachgeordneten Beamten und jeder Disziplin widersprechen, wenn do. ——— zeit. uuiueaum, 4s, 8 a Thb rh ver. Seif. 76 a 3d brauche sich in selnem Gedankengang nicht stören zr . din 2 ; d reiswuchers ge⸗ nachgeor z ĩ e zid . h ; k , b. an, an iss a ic 16 12α ,, ö, ö n, n,. eh ern heßedeh e, , gegen ,,,, . r. 8 2 El Celtt Untern. 3 ; 2. jederzeit be, omme ö 8 Ver (Soz.): Si 3 aber mit Ihrer Au 2 Hua. u l al. Danes, Toast I s en eh. n,, He e ,. Der Vgrsitzende ,, . 4 , ,,, worden sei, und es sich nachher hee us selle . ,, . 5 . ne . . s 8 Jer ihn ge, mai = p 8 1 I . . B.- XV. f . 5 s . 4 f = ( 1 46 ö . n n . ö 6 e ,. 16 . s r e g r. ien; Hern e, geren würden. Der 3e u e e k Ve, br er haeh del habe nik aber um dieser Angelegenheit an , . . Hackethal Draht. 1 ö 8 . ö. ; 33 nr id . ö. = ; vesenheit des ialdir 3 Dr. k 136 * 136 ö ö 22, 25 a 22, 5 A 22, 2s ù 22 d 22, 25h Weser Schiffbau der in Frage kommende Beamte des Berliner i, 6 ö. eine moralisch verwerfllche Handlung, so entstünben daraus zu zu wenden und dort in el des

. J s n 2 1 1 ' Bes ß n e trahieren, Nordbeurscher Lloyb .::.. 3358 a 3160 Hannor, Waggon n n en merst Aergerlschkeiten und Weiterungen. Deshalb, dürfe hier dem Falk durch eine einseitige Darstellung den Beschluß zu eytrah

2

* h o 2 —· * w

—— R ener,

22

do Serie do. do Serie 42 do Serie!“

r CC C · . . 2

—— 2 F

——

.

4

4

gi. 5d G do do S. 6 8 100 19 versch 11. 1120 do. 22 unk. 28 10215

do. do. S. 1—- 8 1004 do. 1166 Glückauf Gewsch. Am solte Gewerksch. 108 1 0

5

5

1

5

—— 7 J S 2

4. .

* de =

1 Sondershausen 10238

do Gold⸗Komm.“ Aschaff. 3. u. Bap. 1037 do do, 5 Augsb.⸗Nürnd. Mf 102 ; do. Rogg. Komm.“ do do 1919 102 1 75h 6 Görlitzer Wagg. 19 1021 Roggenrenten⸗Bl. gachm. C Ladew ? 108 ö C. vz. Goerz? 1 ut. 26 1025 Berlin. R. 11* zad. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. 10215 do do. R. 12 18 * 4. Ser. O. 19 uf. 26 102 58. do. do. 22 102185 Sächs. Braunk.⸗W. Bergmann Elektr. Grube Auguste .. 10219 Ausg. 1. 21685 s. Ǵii. 2. 9 1920 Ausg. 1108149 1.3. Habighorst. Bergb. 10219 do. 1923 Ausg. 3 . do. do. 20 Ausg. 2 108 49 1.6. ö ; Hacketh.⸗Drahtwt. 1023 do. 1923 Ausg. 4 8. Bergmannssegen 1085 1.2. Harv. Bergbau kn. 1001 Sachen Prov.⸗Verh Berl. Anh.⸗M. 20 1081 1.4.10 0. denctel⸗Veut. 13 10819 Gold Ag. 11 u. 12 do. Bautzener Jute 1028 1.4. do. 1919 unk. 30 10249 Sachs. Staat Rogg. 8 ff. 31.4. do. Kindlz unt. a7 108 1.6. 1 Hennigsd. St. u. C 1023 Schles. Bdkr. Gold⸗ Berzelius Met. 20 10215 . ĩ do. do. 22 unt. 32 11235 Pfandbr. Em. 3* ; ] Bing. Nürnb. Met. 102 4 1.4. B Hibernia 1867 tv. 1901 o. Em. 2* do. 1920 unk. 27 10285 1.1. Hirsch, Kupfer 21 10235 do. Gold⸗K. Em. 4“ Bochum Gußst. 19 100 131 1.3. 9 do. do. 1911 10319 do. do. Em. 12 Gbr. Böhler 1920 10219 1.4. do. do. 19 unt. 2s 1031 Schlei. Vdsch. Rogg.“ 1 Borna Braunk. 19 102 19 Höchster Farbw. 19 100 19 Schlesw. , Holstein. Zraunt. u. Brit. 10 1009 Hohen fels GHwtsch. 10335 El kt. . Gold⸗A. 4*5 ff. 31. BraunschwKohl. 27 102 Philipp Holzmann 160235 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Buderus Eisenw. . 102 Horchwerke 1020. 10210 Gold⸗Pfandbr.“ 83 Busch Waggon 19105 Hörder Bergwerk 1085 do. do. Krdv. Rogg. * CharlbWasserwz 1 105 Humb. Masch. 20 102385 bo BProv.⸗ Gold? Concordia Braunk 100 do. do. 21 unk. 26 10235 do do Roggen“ 1 do. Spinnerei 19 102 Humvoldtmuhle. 1023 Thüring. ev. Kirche Dannenbaum ... 108 Hüttenbetr. Duisb 100 Roggenw. Anl.“ Dessauer Gas ... 108 Hittenw Kayser 19 102119 TrierGraunkohlen⸗ Dt. Niedl. Telegr. 100 do. Niederschw. . wer ⸗Anleihe * 5 f Dt. Gasgesell sch. . 100 Ilie Vergbau 1919 WenceslausGrb. Kis f. 31.3. do. Kabelw. 1900 10849 Max JIudel u. Co. Westd. Bodtr. Gold⸗ do. do. 19 gk. 1.7.24 108 47 uühnsg Bfandbr. Em. 3* do. Kaltwerke 21 1005 Kahlbaum 21 uk. 27 do. Em. 2 * do. Maschinen 21 102385 do. 22 i. gus.⸗Sch. do. Gold⸗K. Em. do. Solvay⸗W. og 102 49 do. 1920 unk. 26 do. do. Em. 12 do. Teleph. u. Kab Kaltwert Aschersl. Westfäl. Prov. Gold do. Werft, Ham⸗ do. Grh. v. Sachs. 19 Reihe 2* burg 20 unk. 26 Karl⸗Aler. Gw. 21 bo. do. Kohle 22 Donnersmarckh. 00 Keula Etsenh. 21 do do. Rogg. 23*6 do. 19 unk. 25 Köln. Gas u. Elkt. rückz. 31. 12. 29 Dortm. A.⸗Br. 22 König Wilh. 92 kv. do do. Ldsch. Gld.“ DrahtloserUebers. Königsberg. Elektr do. do do. Rogg.“ Verk. 1921 .... Kontin. Wasserw. uckerkrdbk. Gold 6 do. do. 1922 Kraftwerk Thür. . wickau Steink. 23 7 Duckerh. Widm. W. Krefft 20 unk. 26 Eintracht Braunk. ried. Krupp 1921

2

8

8 P D D

4. . ö Th. Goldschmidt. 1028 5.12 0, 96 do. do. 20 unk. 28 10849 2.8 41.7

NL

1 1 1 1

222 8 12

*. P

—— 2 2 —— *

m

8 2 **

37 823 —— 8 2X2 22 * 2 be X Te = = k = 2323 22

—— 2 *

2 6 2 2 8 2 2 22 2

—— 8 * 2 —*

8

*

* nn.

8 A 2 2 2 2 —— *

Riebeck Montanw. 1921 do. do. 1921 102 Rositzer Braunl. 21 1031 Rütgerswerke 19 100 do. 1920 unt. 26 100 1 Ruhnitk Steink. 20 1001 Sach sen Gewerksch 102 do. do. 22 unk. 28 103 Sächs. El. Lief. 21 108 do. do. 1910 108 G. Sauerbrey, M. 100 19 Schl. Bergb. u. 3. 19 10314, do. Elektr. u. Gas 100 do. Kohlen 1920 1023 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 gk. 1. 10. 28 192 Schulth.⸗Patzenh. 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1925 unt. 265 103 Schwaneb. Prtl. II 102; Fr. Seiff. u. Co. 20 10319

D* 1 D- N = 0 151080 * . SJ c 2

——

& = 8 = e 2 2 2 22 1 25 D * de cn

82 8 2

2—

8823232. / * 2

G =

X * 3 z D 2 2 d de e e = ꝭ— n 263 ö , n , e , . J

—— —— —— 2 Q . . . a m. . h

R

—— 2 22 * * 72

8363 82332 R REFFLLRLRKRRRTCLEKERCC LLC 8 2

2 2

6 d 2 D · 2 2 6 6 3

, , 92

N- ——— NS 2

2 2 * 2 8 X

X

8 282 2

2 2 2 * * * 2 di

. 2

2

2 * 1 2*

2 2 5* 22 20 2 2

*

do. do. 20 unk. 28 =. ullmann a. Co. do. do. 1921 18 1.4. Kulmia Steinkohle b Ausländische. Eisend. Vertehrsm 102 . ; . do. do. Lit. B 21

Danzig Gld. 28 A. 1 . . gli. 4. 10ss0b n,, . 1 . ; Wauchham mer 2 3 j 83

Laurah. 19 unt. 29

Danzig Rag R. do. do. 20 unt. 2s 4. Leivz. Sandtraft 13

Pfbr. S. A, A. 1 u. * bo. Ser. G. Ag. 1 *

/// / 7 2

31.1. 5816 do. bo. 31 unk] 6. do. do. 20 unt. 25 1020 31.1. Eleltt. Liefer. 1 2.5 11 do. do. 20 unt. 2s do. Elektr. u. Gas . do. do. 00, os, 10, 12 do. do. 1919.... Treuh. f. Verk. u. J. (. r 46 für 1 Tonne. für 1 3tr. 8 M für 100 kg. do. Sachsen⸗Anh. do. Rieb.⸗ Brau. 20 ; Ullstein 29 unt. 27 „M6 für 1560 kg. 2 M füUlr 1 g.“ in 4.“ 66 für (Esag) 22 unk. 2] Leonhard, Brnt. . ( Union Rbr. chem 100 Goldm. S6 für 1 Einh. 0 für 15 kg. do. ⸗Werk Schles. do. Serie HI Ver. Fränk. Schuh f. do. do. 21 Ag. 1 Teovoldgrubel gz 8. Ver. Glückh. Frted ö ö do. do. 21 Ag. 2 do. 1919 ö 23820690 do. Kohlen ..... Schulduerschreibungen industrieller do. do. 22 Ag. 1 do. 1920 . d V. St. Zyp u. Wiss. linternehmungen do. do. 22 Ag. 2 Lindener Brauerei do. do. 1908 gen. Elektr. Südwest 21, Linke⸗ Hofmann 6 Vogel. Telegr. Dr. 1 Deutsche. Ausg. 1 unk. 29 do. 1921 unk. 27 Westdtsch. Jute 21 v R ich Land d . . 21 *. 2 6. , n. n a) vom Neich, von Ländern oder o. do. 22 uk. 30 udw. Löwe Co. 19 ö o. do. 19 unk.“ z ; do. Westf. 22 ul. 27 Löwenbr. Serlin. Westf. Eis. u. Draht kommunalen Körperschaften sichergestellte. g. ke, G. Lorenz Igr6. Wilhelm inenho Altm. Ueberldztr. 100 1 1.4.10 do. do. 22 unk. 27 Magdeb. Bau⸗ u. Kabel 20 unl. 27

2

388232222

2 2 2 důel d d D K *

2

* * 22

8 22 2 *

2 0 7 2

2

2

2

2

2 2 2 2 *—

28

S8 C * 2 2 22— 2

. nach Gssen verfetzt worden; es empfehle sich, e 1 e, m. i , . 2 ; han ja Stond.?«. 168 a 14d, zx. Boll... . S: da Sh ] ammenhang fort und ö ö; ; ĩ baß Dr. Falk für das Amt des Polizeipräsidenten, für d ? i , , ö * ö 3. 2. . , , ö. . beg n bie en, . denn die ,, ,, ö nicht geeignet sei. . Zeuge K 1 1 Berein. Elb . 326 3256 arvenerhergbau 132 2140.5 a 1395 140 . 2 ; h 33 14 . ü en zu⸗ geben en. X ! z j erdi i enausschu Polize* en e elle r e:: , , m Darrm, Sächt. m. avi Rin. u. cb· zs. n z Ad ich aus den Zeslungsberjchten ersehen haben 66 2 1 * , ieh geraten, ebenso wie auch ändere Beamte. In einem . . 7 6 wur galt . für den Polizei Dant für Hrauindustrie. 220 a22ß git, u. France. fügen; Nach meiner Änficht lag lediglich der Verdar h wollstandig all sei festgestellt worden, daß er eine weitgehende Information präsidiums gesagt. daß, i ge . haite weil er eine Hinier⸗ e , , Heandiung bor. Dicfer Sachderhalt ist polizeilich n lannj dak Uber ben N (ines dlchtsanwalts an die Presfe seibsit⸗ präsidentenposten für nicht geeig aufgeklärt. Ich erkläre fochmals, daß ich nicht ersehen k.