1925 / 33 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ul Porth, Königswusterhausen, ist! rokura erteilt. Nr. 40 117. Ernst artelt, Berlin: Die Firma lautet ht Ernst Rom. Nr. 45 053. Paul Zimmermann, Berlin: Inhaberin zt; Emmg Zimmermann, geb. Müller, auffrau. Berlin. Die Firma lautet jetzt; Emma Zimmermann. w be 6ößl. Brund Mareuse C Cox, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige. Gesellschafter Bruno Mareuse ist alleiniger i,. der Firma. Demnächst ist der Kaufmann Richz Tietz, Dürrenberg a. S. in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1535. Nr. 3 C45. Stradi⸗ vari⸗ Resonanz⸗Musik⸗Apparate Jo⸗ hannes Nitzschte, Berlin: Gurt Kuntze, Charlottenburg, ist jetzt Gesamt⸗ prkurist. Gesamtprokurist mit Curt Kuntze: Martin Blaustein. Zeuthen. Rr. 56 238. Lamm C Böhm, Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Besellschafter allein ermächtigt. Nr. 61 549. W. Reddert C Co., Berlin: Der Kaufmann Friedrich August Vaß⸗ mann beide Berlin, sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handel sgesellschaft seit 1. Januar 1955. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur nei Gesellschafter gemein sam oder ein Gesellschafter und ein Pwkurist gemeinsam ermächtigt. Nr. 66 424. Reukauf &. Co., Berlin ⸗Schöne⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Naujoks ist alleiniger Inhaber der Firma. ser. 665 814. Berthold Weisenberg, Ber⸗ lin: Die Prokura des Ernst Weißenberg ist erloschen. Nr. 16 675. Well⸗ pappen-⸗Werke Hamburger C Fuchs in Ligu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 51 52. F. Wilhelm Neu⸗ mann. Nr. 55 331. Wilhelm Silber⸗ stein jr. Nr. 58 505. Trinchese Co. Nr. 66 139. Josef Zeisler. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Berlin. os 111

In das Handelsregister Abt. A ist am 29. Januar 1925 eingetragen worden: Nr. 68 X24. Heinrich Heise, Berlin. Inhaber Heinrich Heise, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 25. Siegbert Kleemann, Berlin. Inhaber Siegbert Kleemann, Kaufmann., Berlin. Bei Nr. 312 C. Kuhn, Berlin: Offene Van delsgesellschgft seit 1. Januar 1925. Josef Hans Madersbgcher, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 3240 Galvanoyhoren⸗Werke (System Vogt) S. Szubert Com⸗ manditgesellschaft, Berlin ⸗Schöne⸗ berg: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Gerdt Schulz ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 6144

und der Ingenieur Oskar Leder, R

Paul Eggebrecht, Berlin: Dem Arno Kühn, Berlin, und dem Wilhelm Rönisch. Berlin, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Bei Nr. SsI965 G. FJ. Engel⸗ hardt, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 2s. Januar 19235. Hans Koeber, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün—= deten Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ schaft ist gusgeschlossen. Bei Nr. 16 8659 Jaffa X Levin, Berlin: Der Gesellschafter Berthold Oppenheimer ist aus, der Gesellschaft gusgeschieden. Gleich= zeitig ist Veopold. Silberstein. Bankier, Berlin, als persönlich haftender Ge sell⸗ schafter in diese eingetreten. Leopold Silberstein ist selbständlg zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Prokura des Berthold Steinberg ist erloschen. Bei Nr. 37 651 Bankkommandite Gebrüder Oppler, Berlin; Der bis herige Gesellschafter Bruno Galewski ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 47 351 Gesellschaft für Torf Isolation Gustav Huhn, Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Wilhelm Hoffmann ist ern loschen. Dem Felir Huhn, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit dem Gesamtprokuristen Heinrich Pein zur Vertretung der Firma e r , n,, e. gFlohr G Cie.,, Berlin: Der Kaufmann Hein— rich Flohr ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Bei Nr. M0 672 Separa⸗ toren⸗ Æ Maschinen⸗Vertrieb Sugo Densler, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: SHuge Henslern.— Bei Nr. 55 535 Oscar Flechsig, Ber⸗ lin: Die Prokura des Ernst Heyde ist erloschen. Bei Nr. 57 192 Georg Groth Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Georg Groth ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 55 397 David Somburger, Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Clemens Selig und die Einzelprokura des Paul Werner sind en⸗ loschen. Bei Rr. 59 226 Ewnrad P. Kuester Verlag, Berlin: Offene

ndelsgesellschaft seit 1. August 1924. Ludwig Sommerguth, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 59 917 Emil Fabian Landes⸗ produkte, Berlin- Charlottenburg: Der bisherige Gesellschafter . Wolk t alleiniger Inhaber der Firma. Die

sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 62 Hh? Berusteinwaren⸗⸗ Fabrik Gompelsohn C Co., Berlin: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Ein= lage eines Kommandilisten ist auf Gold- mark umgestellt. Bei Nr. 64 457 Wilhelm Ahlmann, Berlin: Dem Alfred Ahlmann, Berlin, und dem Willy RNöhrsheim. Berlin, ist Gesamtprokura

erteilt. Gelöscht sind: Nr. 41 348 Max Beitz, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 41858 Louis Cohn . Flatau in Ligu., Berlin:; Die Liquidalien ist be endet. Nr. 44 42 Heinrich Brauer, Berlin Baumschulenweg. Nr. 46 4502 Fritz Emmerich, Berlin. Nr. 48 576 Robert Klein . Co., Berlin⸗ Friedenau. Nr. 52975 Emil Kunis, Berlin. Nr. 53 509 Paul Härtel, Berlin. Nr. 57 800 Simon Fuchs, Berlin. Nr. 65 900 Gustav Dähnick

rd d Sohn, Berlin: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Nr. 66 753 Beyer i n er Filiale Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Nr. 57 360 Drutter X Goldstein, Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist nn, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Rer lin. . 108110 In das Handelsregister Abteilung A ist am 31. Januar 1925 4 worden: Nr. 68 231. Curt Richter, Berlin. Inhaber: Curt Richter, Kauf- mann, Berlin. Nr. 683 232. Otto Richter, Berlin. Inhaber: Otto

ichter, Kaufmann Berlin. Nr. 68 233. Rich. Schmidt Rieden, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Januar 1925. Gesellschafter 6a die Tischlermeister in Berlin; ichard Schmidt und Albert Rieden. Nr. 58 234. Schumann X Schrader, Berlin. Offene be e rf en aft seit 15. Januar 1925. Gesellschafter sind: Willy Schumann, Ingenieur, lin⸗ Wilmersdorf, und Adolf. Schrader, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 499 L. Marens, Berlin, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige (esellschafter Willy Marcus ist alleiniger Inhaber der . Nr. 12080 Julius Stoof

chflg.,, Berlin: Die Gesellschaft ö. durch Ausscheiden des i Ascher au elöst. Hermann. Wilk. Ingenieur Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das eschaf als persönlich haftender , , ein⸗ getreten. Jetzt neue offene Handels⸗ esellschaft, die am 1. Juni 1924 begonnen gat. Nr. 20 877 Ed. Schloifer Nfl., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ed— mund Sonntgg ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 22075 Trowitzsch Sohn, Berlin: Gesamtprokurist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pręku⸗ risten: Karl Roggenbuck, Berlin-Wil⸗ mersdorf. Die Gesamtprokura des Theodor Heyne ist erloschen. Nr. 23 057 Robert Lehmann, Berlin: Die Liquidgtion ist beendet. Inhaberin jetzt: Leonita Lehmann, geb. Waldow, Witwe, Berlin. Nr. 23 125 Wilh. Landau Bankgeschäft, Berlin⸗ Halensee; Dem Heinz Himmelreich ist im Wege der einstweiligen Verfügung des Landgerichts 11 Berlin, 2. Kammer für Handelssachen 15 G. 14. 25 vom 26. Januar 1920 das Recht zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft entzogen und ist durch die Ergänzungsverfügung desselben Gerichts vom 30. Januar 1925 der Rechtsanwalt und Nokar Dr. Hans . Abraham, Berlin, zum Sequester bestellt. Nr. 25 305 Schlãchterei Wurst⸗ fabrik von Paul Kipp Hofschlächter⸗ meister, Berlin: Die Prokurg. des Herbert Kipp ist erloschen. Nr. 35 356 * Levy C Co. Deutsche Hut Com⸗ pagnie, Berlin:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Melanie Levy, geb. Junkermann, ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 187066 Hugo Stoß, Berlin: Georg Nothmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 48 7532 S. . H. Schlochauer, Berlin: Die Aktien- gesellschaft in Firma Aktiebolaget Swen dane in Stockholm ist aus der Gesell⸗

. aus n Nr. 51 161 artin Sternberg, Berlin⸗ Schöneberg: Prokura: Hein ig Hammer⸗ stein, Charlottenburg. r. 52 664 Pinnow „* Seidel, Berlin: Prokura; Kurt Müller, Berlin. Nr. 61 676 „Tilceo“ Plakat⸗ und Werbekunst⸗ druckerei Tillmanns C Co., Berlin: Die Einlage des Kommanditisten . . Reichsmark um ie g, Nr. 64015 Remedio⸗ Ge sell scha Schroeder C Co., Berlin⸗Steglitz: Die . ist 1 löst. Der bis herige Gesellschafter Alber. WoyJh ist Alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet debt: „Remedio“

chroeder X. Co. Nr. 64 943 Rohstoffbeschaffung für Kriegs⸗ beschävigte und Blinde Richard Stübe, Berlin⸗Wilmersdorf: In⸗ ö jetzt: Moritz Lyon, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be—⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ a durch Moritz Lyon ausgeschlossen. Nr. 67 248. Siegmund Witzthum, Berlin: Adolf ö Kaufmann Berlin, ist in das Geschäft als her haftender i Gofn eingetreten. Offene , . chaft seit 1. Janugr 1925.

ie Firma lautet jetzt: A. C S. Witz⸗ thum. Nr. 67734 Wein⸗ und Spirituosen⸗Großhandlung Rein⸗ hold Niemeier Nachfolger, Berlin: Inhaber jetzt:; Emil Klugmann, Kauf⸗ mann, Nürnberg. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Emil Klugmann ausgeschlossen. Nr. 38 863 Linden⸗Kasino Wegener C Co.: Die Gesellschaft ist ufgelöst. Dig Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 19707 W. Vietor. Nr. 37 873 „Phönix“ Mechanische Feuer⸗ apparate Industrie Oscar Kauf⸗ mann. Nr. 60 502 Heinrich Schnbert.

*

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Bern castel-Cues. lGI209] Bei der Firma J. Blau, Weingut und Weinhandel G. m b. H. in Berncastel⸗ Cues ist im Handelsregister eingetragen

worden: ist auf 12000

Das Stammkapital ues, den 30. Januar 1925.

Goldmark a n Berncastel Das Amtsgericht.

Bęerncastel-CGugs. 10361301 Bei der Firma J. Lauerburg, Familien⸗ gesellschaft m. b. H. in Berncastel⸗Cues ist im ö worden: Das Stammkapital ist auf 50 00 Goldmark ,. ö Berncastel Cues, den 30. Januar 195.

llt Das Amtsgericht.

Biel et eld. (108131 In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

Am 24. Januar 1925 unter Nr. 1912 die offene Handelsgesellschaft Kruphölter & Gerber mit dem Sitz in Bielefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Kruphölter und. Hein⸗ rich Gerber, beide in Bielefeld. Die Ge⸗ ellschaft Hat am 15. Fanuar 1825 egonnen. .

m 26. Januar 1925 bei Nr. 749 Firma B. ef. in K Der Ehe⸗ rau Schirm fabrikant Robert Hoppe uguste geb. Vorbrüggen, in Bielefeld ift Prokura erteilt.

Am. 21. Januar 125 unter Nr. 1913 die Hire g er fh Vortmann mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Vortmann in Bielefeld. Dem Kaufmann. Mgreus Meyer und dem Fräulein Klarg Kuh; mann, beide in Veleseso wohnhaft, ist Einzelprokura erteilt.

Am 25. Januar 1925 unter Nr,. 1974 die Firma Hugo Schult mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Schult in Bielefeld.

Am 28. Januar 1965 bei Ne,. 1946 (Offene Handel , Gebr. Flaßbeck in Bielefeld. Die Gesellschaftz ist ö. gelöst. Der bisherige Gese H ter Kauf mann. Paul Flaßbeck in. Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Am 39. Januar 1 gr Adam H. Her

ie Firma ist erloschen. ; Am. 30. Januar [Mö unter Nr. 1975 die gn ugo Wiedrich mit dem Sitz n Bielefeld und glg deren Inhaber der Ingenieur Hugo Wiedrich in Bielefeld. . 8 unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 29. tember 1924 bei Nr. 147 Firma Gebr. Isringhausen mit beschränk⸗ ter Haftung in Bielefeld: Der Sitz der rf ner hn, ist von Bielefeld nach ö

rankfurt a. Main 2 Die bisherige . Bielefeld wird als Zweigniederlg , n, Die gleiche Tintragung ist bei den Zweigniederlassungen in Köln und München erfolgt.

9 m ö ö . ᷓ.

Firma Fischer recke ellschaft mi ih e fil Haftung in . Durch Beschluß der i fe. vom 14. Ja⸗ nuar 1925 ist das Stammkapital von 3 „S auf 150 000 Reichsmark um⸗ gestellt.

Am 2. Januar 19235 bei Nr., 113 Firma , Filigle Bielefeld in Bielefeld): Die Prokura des Wilhelm Junghärtchen ist erloschen.

Um XW. Januar 1925 bei Nr. 198 (Firma , , für Monopol⸗ branntwein Gesellschaft mit beschränkter

n den Bezirk Minden in Biele⸗ eld; Die Gesellschaft ist durch Bes ö. er Gesellschafterversammlung vom 28. Juli 1924 aufgelbst. Als Liquidator ist der ifm Heinz Kreutzer aus Duderstadt

stellt.

Um Y. Januar 1925 bei Nr. 212 (Firma Horstkotte & Co. Gesellschaft wit beschränkle t Haftung in Brackwede); Die Gesellschaft ist durch , luß vom 31. Dezember 1924 aufgelöst, Zum kiquidalor It der Kaufmann. Wilhelm Horstkotte aus Versmold bestellt.

Am 24. Janugr 192 bei Nr, 175 irn Union . Gesell⸗

aft mit beschrankter Haftung in Bie eldz; Bie Gesellschaft ist durch Gesell; chafterbeschluß vom J1. Dezember 1824 aufgelöst. Zum Liquidator ist, der Rechnungsrat Heinrich Ludewig in Biele feld, Gneisenaustraße 2. bestellt worden.

m 25. Januar 19556 bei Nr. 19 6. Union ,, für Maschinen⸗ au und Fahrradteile mit beschränktter Haftung in Bielefeld): Das Stammkapital von 100 00 ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. Nobember 124 auf 0 600 Reichsmark unn geht. Der Ge⸗ schäftsführer Kaufmann inrich Schmitz ist durch Tod ausgeschisden. Am 25. Januar 1925 bei Nr. 204 (Firma Meister⸗Fahrradwerke, Ferre mit beschränkter Haftung in Bielefeld); Das Stammkapital von 120 000 M ist durch esellschafterbeschlu vom 14. Ja—⸗ nugr 19555 auf 180 000 Reichsmark her⸗ auffe etz ö

m 285. Januar 175 bei Nr, 365 Firma Eisenwerk. Schildeschg Aftien⸗ ,, in Schildesche bei Bielefeld): * ,, Konrad Ludwig Werner Rosenfesd in Bielefeld ist zum Vorftandsmitglied mit der Maßgahe be⸗ 6 daß er berechtigt, ist. zie Gesell= chaft gemeinsam mit einem Prokuristen zu vertreten. Dem Kaufmann Fritz Becker in Bielefeld ist Prokura derart exteilt, daß er ermächtigt ist, dig Gesellschaft ge⸗ meinfam mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. Die Prokura des Kaufmanns Bausch van Bertsbergh in Bad Oeyn⸗ hausen ist erloschen.

m Janugr 1925 bei Nr. 22

Beschluß der Generalversammlun vom 21. Januar 1925 ist das Grundkapital von ? Millionen Mark auf 1409000 Neichsmark durch Herabsetzung des Nenn- wertz der Aktien von 1900 A6 guf 799 Reichsmark ermäßigt. Die Umstellung ist durchgeführt. J Am 27. Januar 1935 bei. Nr. 28 (Firma H. Stodiek & Co. Aktiengesell. schaft in 6 Das Grundkapital bon 3 000 900 M0 ist auf 1 500 000 Reichs. mark durch Ermäßigung des Nennwerts der Aktien von 1060 auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Am 27. Januar 1925 bei Nr. 42 . Hermann Voß. Gesellschaft mit Eschränkter Haftung in Bielefeld); Das . von 4 Millienen Mar ist dur Ge sellschafterbeschluß vom 12. Dezember 1924 auf 1500 Reiche mark a, Am. 27. Januar 1935 unter Nr. 405 die Firma „Schwarz⸗Weiß⸗Rot. Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag der Zeit— schrift Schwarz⸗Weiß⸗Rot, der Verlag anderer 3 sowie der Betrieb und die . an verwandten Ge⸗ chäften. Das. Stammkapital, beträgt Reichsmark. Zum Geschäftsführer ö. Neubert in Bielefeld hestellt. r Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ja nugr 1825 errichtet. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer vorhanden, so wird die Ge—⸗ ellschaft durch mindestens zwei Geschäfts- ührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ sellschafter Neubert deckt seine Stamm⸗ einlage dadurch, daß er aus dem Verlage der Feine f „Schwarz⸗Weiß⸗Rot“ her⸗ rührende Außenstände im Gesamtbetrage von 20090 Reichsmark einbringt. Am 30, Januar 19535 bei Nr. 18; 8 Bielefelder Brautwãschefahrik g , nn, Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Die Firma ist geändert in „Heinrich Egge⸗ mann Sohn, e üscha! mit beschränkter aftung“' Das Stammkapital von G6 669 Mark ist auf 100 000 Reichmark umgestellt. ; Am 31. Januar 1935 bei Nr. 116 Firma Friedhofskunst Bielefeld, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung in Biele= elds: Das Stammkapital von 20 000 4M ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 23. Januar 1835 auf 20 006 Reichsmark

6 tellt. Am 31. wn 1925 unter Nr. 49 die Firma Carl Jahrand & Co. ö get mit beschränkter Haftung mit dem itz in ildesche. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Holzwaren jeglicher Art und Handel mit diesen ren. Das Stammkapital be⸗ trägt 30 00 Reichsmark. Ge chäftsführer ind; 1 Kaufmann Carl Jahrand in Bielefeld, 2. Kaufmgnn Paul Heitland in Ruͤnscheck. Ber Gejellschaftshertrag ist am 24. Januar 1925 errichtet, Beide Geschäftsführer sind, nur berechtigt. Ce meinsam oder mit einem Prokuristen die . zu zeichnen. Dem Kaufmann Paul Oberschely zu Bielefeld t Prokura erteilt mit der Maßgahe, daß er in Ge meinschaft mit einem ,, zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Amtsgericht Bielefeld.

(108132 HRischggfswerida, Sachsem. uf Blatt 3657 des hiesigen Handels- . für die Firma Gebr. Eibenstein. Glashüttenwerke, Gesellschaft mit be; schränkter Haftung in Bischofewerda, ist heute eingelragen worden; Dig Hh schafterversammlung, vom 29. November 1924 hat die Ermäßigung des Stammkapitals von 2 324 000 auf 310 640 Reichsmark beschlossen. . Die hiernach beschlossene Umstellung ist

erfolgt.

Der Se gf r. ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterver sammlung vom 29. Dezember. 1924 laut notaxjeller Urkunde von diesem Tage in einer Reihe von Punkten abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die

abrikation und der Vertrieb Hon Glas,

laswaren und verwandten Artikeln sowie der Abschluß von damit, zusgmmen hängenden Geschäften aller Art. Die Ge sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen im In, und Aus lande zu errichten und zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen in jeder Form zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. : .

Bie Kaufleute Wilhelm Struif in Bischofswerda und Marx. Hauschild in Dresden, sowie der Betriebsleiter Hugo Gibenftein, in Bischofgwerda sind als ,, ausgeschieden.

Zu Geschäftführer sind bestellt; a) der * rikdireklor Arthur Andrae in Demitz. Thumitz, M) der aufmann Fritz Brün⸗ ug n g eu gan neh, e fte

ie Gese mehrere Geschä führer, 4 sind nur He. Geschäftsführer emejnschaftlich zur Vertretung der Ge ellschaft befugt. Sind Prokuristen bestellt 9 i 3 re . ri ro gesetzlich zulässig ist, zur. er. . die . von einem Geschäftsführer und. einem Prokuristen oder von zwei rokuristen. mtsgericht Bischofswerda,

den 31. Januar 1

uristen kretung der

NRlaubeuren. 1061353

HDandelsregistereinträge, Abteilung für ere e e. a) vom 16. 1 1925 hei der Firma J Lieb Söhne. Akt. Ges. in Blaubeüren: Die Prokura des Max Fischer, Kaufmann in, Blaubeuren,

k berg⸗Mann

. Kaufmann in Blaubeuren Vorstandsmitglied in der Weise bes llt worden, daß er zur Vertretung um Zeichnung der Firma gemeinschaftlich mit einem andern Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen berechtigt 1 b) vom 31. 1. 1725 bei der Firma J. G. ie Söhne. G. m. b. H. in Liqu, in Blat beuten: Die Liquidation ist beendet, die n, ist erloschen. c) vom 31. 1. 198 i, der Firma Portland⸗Cementwerke eidelberg Mannheim Stuttgart, Att. ; weigniederlassung Stuttgarter Cementfgbrik Blaubeuren in Schelklingen: Durch 66 6 des Aufsichtsrats vom 2J. I1.. 1924 ist die Firma bezüglich der Zweigniederlassung in elklingen ge. änder in ö Heidel. annheim⸗Stuttgart, A. G. Wert Schelklingen vorm. Blaubeuren. Württ. Amtsgericht Blaubeuren.

KERorna, Bz. Leinzig. 108135

Auf Blatt 297 des hiesigen , registers, die Firma Vereinigte Kohlen- Aktiengesellschaft in Borg bez, ist heute eingetragen worden; Willi Rutzen in Borna ist Gesamtprgkurist. Ex darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem von mehreren orstandsmitgliedern oder einem anderen Prokuristen vertreten. Borna, den 24. Januar 1925

Das Amtsgericht.

EBralre, Oldemb. 1198136 In das hiesige Handelgregister Abt, A ist heute zu der Firma Georg Abdicks in Brake eingetragen worden: Die Firma ist er ö. ö.

Brake, den 2. Februar 1925. Amtsgericht.

Braunschweiꝶ. 198137 Im Handelsregister ist am 22. Januar 1935 bei der Firma 8. Frühling Kom manditgesellschaft auf Aktien, hier, ein. 89 en: Die Generalversammlung vom E. Krremben 1924 hat Umstellung dez Grundkapitals auf 320 900 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist . Das Grundkapital ist eingeteilt in 1 Namensborzugsaktien zu je W Neichs . mark. SMM Inhabergktlen zu je do Reichs mark, 20090 Inhabergktien zu je 10 Reichsmark. S 6 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert. Die Generalversammlung 19. Dezember 124 hat Abändreung der S5 5, 3, 14 und 290 des Gesellschafts. vertrags beschlossen. Amtsgericht Braun- schweig.

Breslau. ! 16123 Jacobius & Glückauf Aktiengesell. schaft siehe unter Berlin.

Er eslan. 108139 In unser Handelsregister Abteilung ist folgendes eingetragen worden: Am 19. Januar 1925:

Bei Nr. 1906. offene Handelsgesell⸗ schaft Edmund Praufe, Breslau; Die Prokura des Hans (Johannes) Weigelt ist erloschen, . .

Bei Rr. 6612: Firma Max Fröhlich,

ist erloschen.

Bei Nr. 9900, Jirma Paul Habicht, Vertretungen und Musterlager, Breslan— Die Prokura des Michael Siwokonenko ist erloschen.

Am 21. Januar 1925:

Bei Nr. 171, Firma August Dauber, Breslau: Die Prokura der Frau Elisagheth Dauber, geb. Grötzebauch, ist erloschen, Die Prokuren des Fritz Dauber, Kaul Herrmann und Hans Dauber bleiben he— sflehen. Der Fabrikbesitzer August Dauber ist durch Tod aus der Gesellschaft aus, geschieden, gleichzeitig ist seine Witwt Elifabeth Dauber, geb. Grötzebauch, zu Breslau als persönlich haftende Gesell schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Die Verfügungsbeschränkung der Frau Bedwig Dauber, geb. Stiller, ist auf gehoben.

Bei Nr. 6286: Die offene Handels gesellschaft Klein X Tebel, Breslau, isl aufgelöst. Die Firmg ist erloschen.

Bei Nr. S323: Die offene. Handelb⸗ gesellschaft Gafs 1 Jahreszeiten. Inh Eisenberger & Benkel?, Breslau, ist auß gelöft. Die Firmg ist erloschen.

i Rr. 55s: Die Firma Ma David, Breslau, ist erloschen, Bei Nr. geg: Die Zweigniederlassun ö , . mburg, ist aufgehoben; die Firma i erloschen. Die okura des Wilhelm Gertenhach ist erlos—chen.

Bei Nr. 10 018; Die Firma Hermann Klatt, Breslau, ist erloschen.

Nr. 16 53, Firma. „Pgrfümerie⸗ Seifengroßhandlung Willy Wortmann Breslau,. Inhaber ist der Kaufmam Willy Worlmann. Breslau.

Nr. I0 754. Firma „Wäsche⸗Atelie Erng Grunicke“', Breslau. Inhaberin ist Fräulein Erna Grunicks in Breslar

Amtsgericht Breslau.

de , , m, n unser Ha negister Abt. B wur bei der Firma r r ener Vol m. b. 9 in Pohl⸗Görs heute eingetragen Die Firma ist erloschen. Die Liquidatio

it gen n 2. Februar 192h ach, 2. Februar ( uach g. fe che mn gerschi.

Verantwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbun

Verantwortlich für den Anzeigenteil; Rechnungsdirektor Mengering. Berlu

Zerlag der Geschäftsstelle (Mengerin in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei up

ift, erlschen. Durch Beschluß bes Auf⸗

. Mechanische Weberei Ravensber ktiengefellschaft in Schildesche); Dur

sichtsrats vom 13. 12. 1 ist Max

Verlagganffalt, Berlin. Wilhelmstraße

um

Brauerei Aktiengesellschaft, Bo

Breslau: Die Prokura des Erich Schultz

Bochum: Die Gesellschaflerversammlung

tiengesellschaft,

Zweite 3entrat⸗-Handelsregister⸗Beitage

zm Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 33. Verlin, Montag, den 9. Februar . ö 1925

Ha Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin vei der Geschäftsirelle eingegangen sein. Rg

1. Handelsregister.

Bochum. . 108134 Eintragungen in das Handelsreglster des Amtsgerichts in Bochum:

Am 20. Januar 1925:

a) Bei Johs. Braumann G. m.

4

stellt Frau Gertrud verehel. Lind geb. Drechsel, in Hormersdorf. 36 14. auf Blatt 3740, betr. die Firma Ludwig Tormin in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäftg

erloschen

ch Bei Eisenwerk Otto Mahr G. Am 24. Januar 195:

m. b. S., Bochum: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Januar 1925 hat

1 vom 23. 2. auf Blatt Soöl9, betr. die girma ] n hinon , a heiten

M. J. Emden Eink

. Umstellung heschlossen und das Stamm Chemnitz . 6 w / . . ö Cie ee * g . R000 Reichsmark festgesetzt. ter Haftung in Chemniß: Das Stamm 5. auf Blatt goz7, Feir. die Firma K 51 a kapital ist durch Besch uh der Gesell. Mafrafa Spedition Gesellschaft mit 66 n n , ö schafterversammlung vom 27. November beschränkter Haftung in Chemnitz: Am 31. J 1925:

b. S., Bochum:. Die Gefell schafterver. G. in. V. S., Bochum: Die Gesellschafter⸗ . . 6 . , , , e. ö. ö. ö i. i n f n 14. Januar 1925 hat die versammlun vom In ien e 165 3 eh e se nr f itelt * Wen r . n, . ö. . 6. Diar a in lie . . . mme ,, . es Gesell. zem v illi i r fan mann . 2 3M em . . . f ig hin und dgs eren, 58s ist abgeändert worden. . 500 Mee e ner! bie gf . 6. 9. 5. n ,, . ö. . 306. a 26 tz Ri. M. Fett. ö . , . een a rn ö . Gesellschaftsvertrags abgeändert ö 9 . .

Bei Schlegel S = Die? dur . Kohl enge se t in worden. l6. auf Blatt 9397 di ff „6SEchleg . Mh fei , an , . u g . Chemnitz: Die Generalversammlung vom Am 30. Januar 1926: . rng tene. Ich ider. J,, , n g gehn , e e ,, ,, 1 at. die Umstellung Isen Und phon. und Signal ⸗Gesellschaft m. b. H ; , Eugesellschaft in der Werkmeifter Paul Sstar Pogel und daz Grundkapital auf 4 605 C6990 RM. m. b. T. Papiermart auf 200 009 Reichsmark be. Chemnitz: Die energlversamml F h , estgesetzt. Die Umstellung ist erfolgt. ö. ist Gene, i ö. Unter- schlossen. Es ö eingeteilt in 2909 guf. den 30. Dezember. 1924 . i g K 6 ichte nge trégen aber n senhs t e g, ahn n . 8 . . von Tele⸗ Inhaber lautende Aktien zu je 100 Reichs⸗ des Grundkapitals quf 1770 9600 Reichs⸗ eich enz 4 ö , . 3 4 . ö setz; aus 25 Go Inhaber, e. sönsti ö 8 em . Saler r . . n,. ist durchgeführt. mark beschlossen. Hiervon sind H8 00 de, Her nnd if ö. stammaltien zu ie 200 R. M. und 1990 strom, Indusltie! und von fen nn n, h ie f ngrt, gg feng mn, ö

ist ein⸗ nhaberwvorzugsaktien zu je 5 R. M . n. Bandels. geteilt in 21 4006 Stück Inhaberstamm⸗ Nff * , , R. B 459 Ye. geschäflen aller Art. Soweit zu solchen 4. ie Ki n Ger 4 83 ihre lfred Schneider und der Gesellschafterin

ö. D ö wich fa lern . 366 . . gu, ie sh Reichs mar Johanne Schneider. Metallwaren ·

IW. Bei Geepe c Co. G. m. 6. S., ne fiene elde Tg ner, öb Sich Nahensbor nes gktten Serie 6 br len 236 Gerihe: Die Gesellschafterversammlung e . n,. e den Betrich schränkter Haftung in Hhemnitz: Vas zu je s R. Pi. und . S ,, Handel. Clguestraßz Cn vom 183. Januar 19624 Hat die UÜmstellung erteif 9 ö wenn soslche Erlaubnis Stammkapital ist durch Beschluß der Ge. borzugsaktien Serie 9 zu je 20 Reichs- . urg ist ecteilt dem Kaufmann Alfreᷣ beschlesfeß undt bags Stammkapital auf Frteist worden Ct; Das Ste mmkapitz fesischafterberfgmmlung vom J5. Dezember raugott Hermann Schneider in S009 R. M. fate f , R. B 348. ker k. Heschäftsführer sind: 134 von 71 666 Papiermark auf di Ob Ghemnit d) Bel Rhein isch⸗Westfälische In⸗ eallnenn lbert Alexander rmann Reichsmark 3 worden. Die Um⸗

mark. Die Umstellung des kapital ist erfolgt. Die S§5 2, 20, 22 und 26 des Gesellschaftsverlrags sind ab. e, . worden. 20 Abs. 1 und ? autet jetzt: In der Generalbersammlung

17. auf Blatt 7437, betr. die offene Handels gesellschaftt Tewer C0 Scheel in Chemnitz; Die Gesellschaft ist auf⸗ Elo. die Liquidation durchgeführt und

endet, die Firma erloschen. .

18. auf Blatt 9398 die Firma Wil⸗ helm Tewer in , und als In 3 haber der Kaufmann Wilhelm Ernst Tewer daselbst. KLebensmittelvertretungen, Gießerstraße 23.)

19. auf Blatt 9400 die Firma Georg Scheel in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Georg Scheel daselbst. (Han— dels vertretungen und Nahrungsmittel großhandel. Ito g her fe 31.)

XV. auf Blatt 599 die Firma Kon⸗ rad H. Schaarschmidt in 6 ; und als Jnhaber der Kaufmann Kgnrad erer haarschmidt daselbst. (Groß⸗

andel in Linoleum, Leder und Wacht⸗ tuchen, Gummiwaren und verwandten Artikeln. Ischopauer Straße 123. Pro: kura ist erteilt dem Kaufmann Robert Kurt Henker in Chemnitz.

21. auf Blatt ih die Firma Karl Serm. Nobt. Müller in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Karl Hermann Rohert. Müller daselbst. (Garn handel und Spinnereivertretung. Stoll berger Str. 18.) ;

22. auf Blatt 9402 die Firma Mt. Robert Richter in Chemnitäz und als Inhaber der Kaufmann Max Robert Richter daselbst. eme mit Roh⸗ stoffen der Textilindustrie, insbesondere Garnen, auf eigene und fremde Rechnung, Fritz⸗Reuter⸗ Straße 19)

23. auf Blatt gi0o3 die Firma Robert Uhlig in Cbemnitz und als Inhaber der i mam e e. . Uhlig da⸗ elbst. Volzgroßhandlung, aßberg fa 28). Prokura ist erteilt dem erf. . mann Friedrich Wilhelm Grothe in Chemnitz.

24. auf. Blatt 8238, betr. die Firma Emil Riedel, Stahl⸗ und Federn⸗

sallationsgefellschnft Friädrich Meler Wilhelm Rudolf Sader in Hambarg stellung ist durchgeführt. S 4 des Ge eil. m. b. H., 6 Die Gesellschafter⸗ k Vir in 86. fu erg! ift elde worden. Der e per ane nn vom 3. Januar 1935 hat ct? ö m. gaufimann Si der Gesellschafk ist nach Bitterfeld . rt jede Stammaktie Serie A über dis Ümstellung beschloffen und das ern ö n r ern. ,. verlegt. Die mn ist daher hier erloschen. eichsmark eine Stimme, jede Vor, Stammkapital auf 00 R.-M. festgesetzt. iar, nn mene 9 ; 3 Ger 5. auf Blatt e556, betr. die Firma zugsaktie. Serie C ür W Reichsmark Difselbs Versammlung hat den 3 9 des 1 Dan . . e' Meai und Burkersdorfer Wirkiwarenfäbrik, . Stimmen, jede Namensvorzugsaktie ö e ert , 8. . . e , . Iren fi en in Chemnitz: Die . B über 80 Reichsmark zwanzig

füh allein vertretungs⸗ z .Generalbersammlung vom 26. November Stimmen. berechtigt. S.⸗R. B 496. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1534 hat die Ümfstellung des Grund. 7. auf Ilatt gls, betr. die Firma &) Bei Erdheim C. Co., Bochum: r gr gen Deutschen Reichsanzeiger. fapitals von . ga iermark ö. Gebr. Nie s e hseh n ü fes r, y,, D aus der Gesellschaft , , me n, wog 116 009 Reichsmark bes 3 Es ift schaft mit beschränkter Haftung in ausgeschieden. 8 Handel gesc it k * um, eingeteilt in si66 Stück auf den Inhaber Chemnitz: Das Stammkapital ist durch kj Feng 1925 eine Zweignieder le dols Bu ! en Br r 2 661 lautende Aktien über je 160 Reichsmark. Beschluß der Gesellschafterbersammlung assung der Firma Erdheim & Co. in ho hi . 3 i g, , Die Umstellung ist durchgeführt. Die zom. 3. mber Je ven 2) Millionen rin Gelee und Pätsemwerte, sert Re md db, Gilf f irerters Papiermark auf 800) Reichsmark um. Bochum, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Anton Meyering in Bochum. S. R. A 28.

Am 278. Januar 19225:

Bei Henschel X Sohn G. m.

eh; ß. e,. ö.

m: e Prokura des rnhar Berner it r en,, gehe. B zi. ö,

Elberfeld. H⸗R. A 2045. f Die Firma Sport- und Schuh⸗ haus Ewald Schubeis, Bochum, und als deren Inhgber der Schuhmacher meister Ewald ubeis, der Aeltere, in Bochum. Dem Kaufmann Ewald Schu beis, dem Jüngeren, in Bochum, ist Pro— kura erteilt. H.-R. A 2078. g) Die Firma Hausherr K Lehm⸗ brink, Tiefbau Unternehmungen, Bochum, und als deren Gesellschafter die Kaufleute, FGustav, Hausherr. Weit mar, und Fritz Lehmbrink. Bochum. Offene Handelsgesellschaft seit 19. Januar 1925. R. A 2977

h Bei Sitio Flügel, Bochum: Die i der Ehefrau Julius Baumann

gestellt und 8 5 des Gesellschaftẽvertra abgeändert worden. ö Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.

Chemnmitæ. . In das Handelsregister ist eingetragen worden:

find abgeändert worden.

; Am 31. Januar 1925:

6. auf Blatt S465, betr. die Firma Tagenberg Arktiengesellschaft in Siegmar: Die Generalversammlung vom 9. Dejemher 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 300 000 Reichs—

f den Inh 9 1 . rl i. 1 . . , F an 8. auf den Inhaber lautende en zu 1. au a9 2b, betr. die Firma 2 Se] gird nf b. S., 1060. Reichsmgrk. Die Umstellung t ö Idol) Fabel Kiachse m hel. idr ei &. Se m G r n än. . , , , , , . Ge sellschaftspertrags find abgeändert, 8 22 Erich Böttger in Chemnitz. . r , e,, 16. 3. n m betr. die di . ,,. 6, 5 die 3e n. ; z z betr. die Firma Magnu er in Chemnitz: Frau J ,, ,, r giant * Chemnitz: Die Generalversammlung vom 31. Dezember 1924 als Inhaberin aus—⸗ h : 3. Dezember 1924 hat die Umstellung des . Der Kaufmann Magnus Grundkapitals auf 2095 009 Reichsmark Richard Oertel in Chemnitz ist Inhaber. . Hiervon sind. 5090 Reichs⸗ 3. auf Blatt 4791, betr. die offene mark Vorzugsaktien. Es ist eingeteilt in Handelsgesellschaft Emil Schwander 25 900 auf den Inhaber lautende Stamm. X Co. in Chemnitz: Die Prokura von aktien zu 80 Reichsmark und in 1250 auf Gilbert ist erloschen. den Namen lautende Vorzugsaktien zu 4. auf Blatt 5105, betr. die Firma 4 Reichsmark. Die Umstellung ist erfolgt. Willy Sonntag in Rabenstein: Die Die S8 33 12, 18 und 19 des Gesellschafts. Firmg ist durch Aufgabe des Geschäfts vertrags sind abgeändert worden. S 19 des erloschen. Gesellschaftsvertrags lautet jetzt: Jede 5. auf Blatt a4, betr. die Firma Stammaktie gewährt eine Stimme. Jede Pulvermacher „X Schlesinger in v n, n, . e. 1. ö, 5 * ende . ö. assung über Besetzung de uf⸗ als persönli aftender ellschafter ; ng: . Aenderung der Satzung und eingetreten der . Brung Heiden ee, er, ee, , Auflösung der Gesellschaft zwölf Stimmen, heim in Chemnitz Die Gesellschaft hat steüt der Diplomingenieur Höns Cinmer— in ien ,, 9 3 i,, . in 4 San fn r, , . ling in rantenbeg Amtsgericht Chemnitz. Abt. RE. auf Blatt 54483, betr. die Firma 3 , berni asg k K , ef in . 5 . Amtsgericht Chemnitz. Abt. F

nde ist als persoönli af ⸗-⸗ , ; tender Gesellschafter eingetreten der * Conrgs. m. mann Paul Richard Merkel in Chemnitz Einträzg in daz Handels? egister. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 Bei der Firma Leimfabrik Lichten

begonnen. els vorn. Andr. Ultsch Nachf. auf Blatt 6879, betr. die Firma Akt. Ges. in Lichtenfels: Durch 8 für uppen⸗

Wirkwarenfabrit schluß der Generalversammlung oom und Kinderkleidung Ernst Fofmann 16. Dezember, 1824 wurden die Ss 5, Ha, in Chemnitz: Ernst Max Hofmann ist A 13, 15, 17, 18 des Statuts geändert. als Inhaber ausgeschieden (Cftorben am Das er, , . soll durch Ermäßigung 36. Nal 152. Frau Anna Marie verw. guf & Ch. R. M. umgestellt, werden. Hofmann, geb. Weiß in Chemnitz ist In- haberin. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Ernst Willy Hofmann in Chemnitz.

8. auf Blatt 73990, betr. die offene 6 n ft Anton Werner's öhne in Chemnitz: Einzelprokura ist erteilt dem Architekt Hermann Robert

b) Bei Gebr. Kuhmichel Aktien⸗ und Gustav Bartsch sind erloschen. Dem gesellschaft, Riemke; Die Hauptwver— Kaufmann Eduard . chum ö,, vom 29. Dezember 1924 hat

rokura ertilt, Die, Mitinhaber Otto die Umstellung beschlossen, unde das Grund- flünel und Elisabeth Flügel sind ein jeder kapital auf A 000 RM, festgesetzt. Die für sich berechtigt, die Firma allein zu Umstellung ist erfolgt. Nichteingętragen zeichnen und zu vertreten. S- R. A 641. aber veröffentlicht wird: Grund. Bei . . er erf lt gn oh . , Bei eichsmar R. 5 Strãätlin 8 m. b. S., Altenbochum:

Am 30. Januar 195:

Die Gesellschafterversammlung vom 8. Ja⸗- Bei Dynamo⸗Werk Wanne⸗Eickel, nuar 19235 hat die Umstellung beschlosten und das Stammkapital auf 5000 R. M. festgesetzt. S.⸗R. B 458.

Am 2. Januar 1925:

a) Bei Salzhandel G. m. b. S., Bochum: Die Gesellschafterversamm ung vom 2. Januar 1 gat die Umstellu i und das , . au

M. gr eseßt S. -R. B 2I.

b) Bei. Veririebsgesellschaft für Monopolbranntwein G. m. b. FS., Bochum: Die Vertretungghefugnis des Geschäftsführers Wilhelm Ratte ist be⸗ endet. S. R. B 338.

Am 23. Janug; 1925

a) Bei Bochumer Möbel Handels⸗

esellschaflerversammlung vom J. Januar 1925 hat dig n beschlossen und das Stammkapital auf 500 R. M. fest⸗ gesetzt. H. R. B 2h.

b Bei Ruhrmetall G. m. b. S.,

Schulze Sylbe G. m. b. S., Eickel: Die Gesell schafterversammlung vom 28. 6. 1925 hat die Umstellung be⸗ schlossen und das Stammkapital auf 30 000 R. M. festgesetzt. H.R. B 185. Am 31. Jamuar 1935: Bei Gebrüder Mönninghoff, Bochum: Richard Mönninghoff ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Chefrau Ernst Mönninghoff. Ida geb. Foest, in Chemmnitæ. 106141] chum in sie eingetreten. Zur Ver, In das Handelsregister ist eingetragen tretung der Gesellschaft ist nur der Tief⸗ worden: bauunternehmer Ernst Mönninghoff er⸗ Am 24. Januar 195: mächtigt. S.-R. A 1054. 1. auf Blatt 8563, betr. die Firma Tebe . Technische Bedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in emnitz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2 De. zember 1924 von 100 099 n, ,. auf 500 Reichsmark umgestellt und nd 3 des Gesellschaftsvertrags ändert worden. Der e, ührer Marx ist ausgeschieden. Zum Ges . ist be- ax Schmidt in

stellt der Fabrikdirektor Chemnitz. ;

2. auf Blatt 8247, betr. die Firma Marschel Frank Sachs Attiengesell⸗ schaft in Chemnitz; Die General⸗ . bersannnlung vom 15. Dezemher 1534 hat Schwerdtnen in Chemnitz ; bie Unmstellung dez Srundkapitals von! .S. guf Blatt. T3, betr. Bie offene zzz Pillen Panlermrd anf 7 äh h Hande ögesessschaff Gebrüder Winkler Reichsmark beschlossen. Es ist eingeteilt in Chemnitz; Prokura ist erteilt dem in 18 6 Stück auf den Inhaber lautende Kaufmann Willy Paul Winkler in Stammaktsen im Nennwert von je Chemnitz, ö . 5 Reichsmark und in' 18 000 Stück 19. auf Blatt 7991, belr. die Firma auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Fellner . Heilbrun in Chemnitz Grie B in Nennwert von je 1066 Reichs. Die Firma ist durch Aufgabe des Ge— mark. Die Umstellu Grund, schäfts erloschen. ö kapilals ist erfolgt. Die 3. 25 und 34 11. auf Blatt SI 30. betr. die Firma des Gesellschaftsbertrags sind abgeändert Salomon Rubinstein in Chemnitz. worden. Die Prokura von Lorenz ist erloschen.

3 auf Blatt 904 betr. die Firms 12. auf. Blatt 8590, betr. die offene Verkaufs ⸗Vereinigung Marschel ,,, Uhle X Weiße in Frank Sachs Gese . mit be. Chemnitz: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. schänkter Haftung in Chemnitz: Das Der Gesellschafter 6 ist am 11. No⸗ Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ vember 1924 ausgeschieden. Der Gesell⸗ . . vom 23. Dezember schafter Uhle führt das her e,

Cælle. 1086140 Ins Handelsregister B 6s ist heute zur Firma Erdölwerke August Hermgnns-= glück Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Celle, eingetragen: Die , . Gr⸗ mäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Amtsgericht Celle, 29. Januar 1925.

Das re n, ist jeg das Kalender⸗ iahr, s. auch Bl. 56 d. Akten.

Bei der Firma Ernst Dreefs Gef. m. b. Haftg. in Unterrodach b. Kronach: Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 29. Jan. 1925 wurde das Stammkapital auf 62 099 N. M. umgestellt. Die Durchführung t erfolgt. 8 5 des Gesellsch. Vertrags ist geändert worden. Coburg, den 3. Februar 1925. Amtsgericht, Reg. Gericht.

vom 23. Januar 1925 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 3400 R. M. be⸗ schlossen. H.R. B 482.

) Die Firma Werbe⸗ Bau M. Bur⸗ chartz X. J. Canis, Bochum, und gls ren Gesellschafter die Kaufleute Mar Burchartz und Johannes Canis, beide in Bochum. Offene Handelsgesellschaft seit l. November 1984. H-⸗R. A 207g.

Im 26. Janugr 1935:

a) Die Firma Klinck C Legge, Re⸗ klamekunst, Bochum, und als deren Ge⸗ sellschafter Kunstmaler Folkmar Klinck, Leipzig., und. Kaufmann us. Legge, Bochum. Offene Handel sgesellschaft seit 1. Januar 1935. Zur Vertretung, der Gefellschaft ist nur der Kaufmann Hans Legge in Bochum ermächtigt. -R. A 23g.

D Bei Seintzmann C Dreyer, Ak⸗ Bochumer Eisen⸗ hütte Fa)grendellerhütte, Bochum: Die Hauhtversammlung vom 17. Janugzy in] i 1h53 Hat die Umsteslung befchlossen, sie ist Stimmen bei der e g uf fn über erfolgt. Das Grundkahifal beträgt jetzt besenderg wichtige gen Aussichtgrats⸗ 2h 609 R.-M. Richtein getragen aber wahl, Kapitalserhö ui oder hergb⸗ veröffentlicht wird: Gs zerfallt in 66h setzuig, Fusion der shnliche Geschäfte, Inhaberaktien zn je 260 Reichsmark. Aenderung. des, Gegenstands des Unter⸗ H. NT. B 3965. nehmens, rn der 8 oder

e Bei A. Schüth G. m. b. H., Verau ß grung des Vermögens derselbem. Das Vorstandsmitglied Best ist. aus⸗ eschieden. Zum Vorstand ist hestellt der E nen ernhard Otto Heinze in Chemnitz.

Chemmi tæ. ; . 108143 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 20. Januar 192.

1. auf Blatt 4849, betr. die Firma Deutsche Weinbrennerei Aktien⸗ gesellschaft in Siegmar: Die General- bersammlung vom 3. Januar 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals von 39 Mil lionen Papiermark auf 290 009 Reichs. mark bes log Hiervon sind 59000 Reichsmark Vorzugsaktien. Die Um—⸗ . ist n n, Die 3, 12 13 und 16 des Gesellschaftsverfrags sind abgeändert worden,. 5 16 Abs. 2 lautet etzt: e 10 Neichsmark Nennwert

tammaktien hehe een eine Stimme, je 10 Reichsmark Nennwert Vor uggar ien in der Regel drei Stimmen, jedoch dreißig

Chun. ö 1GI145 Einträge im Handelsregister. Die Fa. Hermann Pensky Puppenfabrik in Coburg. Inhaber der Fabrikant Her⸗ mann Pensky in Cohurg. Sitz der Firma vorher Eisfeld. Die Firma Nürnberger Bazar Inh. Moritz 1 in Coburg. Inhaber der Kaufmann Moritz Bißberg in Coburg. Bei der Fa. Erste und älteste Coburger Wagenfabrik NV. Trutz in Coburg; Die Prokura Otto Reinsch⸗Coburg ist erloschen. Bei der Fa. Ernst Dorn Papiergrost⸗ handelsgesellschaft m. b. S. in Co⸗ burg: Den Kaufleuten Max Paschold und Erich Ritzer, beide in Coburg, ist Ge⸗ samtprokura erteilt worden Bei. der Firma Ernst Beyersdors Nachf. In Coburg: Firma geändert in Sch nh⸗ haus Heinrich Zucker. Bei der Fa. Dampfsägewerk Gauerstadt Ges. m. b. gatth in Gauerstadt b. Rodach: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

Jed von 560 009 Papiermark uf 300 als Alleininhaßer fort. Bie Firma ist , , umgestellt und 5 3 des Ge geändert in: Bruno Uhle. sellschaftspertrags abgeändert worden. 13. Blatt 8699, betr. die 4. auf Blatt 9045, betr. die Firma Mitteldeutsche Strumpf⸗ und Wirk⸗ Mafrasa Näherei diibers dorf Ge⸗ waren⸗Industrie Gesellschaft mit sellschaft mit keschränkter a n beschränkter Haftung in Chemnitz: in Chemnitz; Das Stammkapital ist Der Geschäftsführer Lindner ist. aus— . . durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗

auf irma

Bochum: Die Gesellschafterversammlung vom 8. Januar 1925 hat die Umstellun beschlossen und das Stammkapital au WVbo0 R. M. festgesetzt. O.-R. B 463.