1925 / 33 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

6 des Gelellschaftsvertrags vom 1. De= ö

o⸗Werft, iengese 3 iff⸗ and Maschinenbau in Harburg —: Durch Geschlun der Generglversammlung vom

G. Dezember 1924 ist das Grundkapital O

auf 2 700000 Rei Gre n ,, ö die 8x ö. el ertrags geändert. Das Grundkapital ist eingeteilt in 80 3 ö lautende Aktien über je Reichsmark. ? Amtsgericht. X. Harburg,

nuar 1925.

ark umgestellt.

Menn ef, Sieg, (l97639 In das hiesige Handelsregister Abt. B bei der unter Nr. 4 eingetragenen irma „Hennefer I,,. abrik C. uther C Reisert mit e Haf⸗

Fung in Hennef a. d. Sieg heute folgendes

eingetragen worden:

as Stammkapital ist auf Grund der

Verordnung über Goldmarkhilanzen und des

Beschlusses der Gesellschafterversammlung

vom 18. Oktober 1924 auf 800 009 Reichs⸗

mark umgestellt Die Umstellung s durch⸗

geführt. Ein Kapitglentwertungskonto 1

nicht eingestellt. Das Geschäftsjahr ist

auf das Kalenderjahr verlegt. 8r 3, 7 der

Satzung. vom J. Sktober 1697 sind

aleichzeilig entsprechend abgeändert worden. Hennef, den 26. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Henn ekFf; Sicc. 197638

In das hiesige Handelsregister Abt. B

ist bei der unker Nr. 33 eingetragenen irma. Erz. und Mineralgewinnungs—

e Tlschaf in Eudenbach Siegkreis

heute folgendes eingetragen worden:

Tos Stammkapital ist auf. Grund der

Verordnung über Goldmarkhilanzen und

des Beschlusses der Ge n n, .

lung vom 3. Janugr 1925 auf 40090 Reichs⸗

mar umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗

geführt. Ein Kapitalentwertungskonto 9.

nicht eingestellt. 3 3 der Satzung vom

15. September 1921 ist entsprechend ab⸗

geändert worden.

Hennef, den 26. Januar 1925. Das Amtsgericht.

II Ex !, IYnast. 1G] Im hiesigen Handelsregister A ist

unter Nr. 8 bei der Firma C. Enge in

Petersdorf i. R. folgendes eingetragen

worden: Döe Prokura des Oberstaats⸗

gmwalts a. D. Franz Guradze ist er— lpschen. Der bisherige Gesellschafter

Leopold Enge, Fabrikbesitzer in Schreiber⸗

hau, ist alleiniger Inhaber der Firma.

zie Gesellschaft ist aufgelöst.

3 (Kynast), den 21. Januar i v2).

Das Amtsgericht.

Herr enhen. 108203 Im Handelsregister für Einzelfirmen 9 heute eingetragen worden bei der Firma:

1. Goltthilf Huissel in Herrenberg: Die Prokurg des Fritz lch ist erloschen.

2. Gottlob Wurst Nachf. Inh. Jakob

ir in Gärtringen; Auf den Tod des Jakob Harr ist die Firma durch Erbgang guf dessen Witwe Marie Harr, ; Vüßle, in Gärtringen übergegangen. Die e, wen führt die Firma mit dem

ortlaut; Gottlob Wurst Nachf.“, also ohne den bisherigen Inhaberzusatz, weiter.

Den 39. Januar 1925.

Amlsgericht Herrenberg. Hochheim, Main. 1KBe0]) In unser . Abt. B Nr. 18 ift bei der Firma Wagner SG. m. b. H. in Flösheim a. M. am 28, Ja⸗ mar 1925 eingetragen worden: Durch Be⸗ in Ge ö vom

5. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 20 00 , f, festgesetzt worden. ö 3 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ prechend geändert worden.

Amtsgericht Hochheim a. M.

Horn, Lipne. ö (106210

Im hiesigen Handel zregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Teutoniawert Tölle X Wiehen⸗ kamp, G. m. b. H. in Horn i. L.. vermerkt worden, daß das Stammkapital von 20 O00 Papiermark auf 2500 Reicht⸗ mark umgestellt und daß 5 h der Satzung vom 258. 12. 1551 nach Maßgabe des Protokolls vom 21. Januar 1925 ab- geändert worden ist.

Horn i. L., den 29. Januar 1925.

Lippisches Amtsgericht.

Horn, Linne. (1066211 Im hiesigen Handelsregister B ist heute i der unter Nr. 5 eingetragenen ö Hornsche Bürstenhölzerfabrik, m. b. H. in Horn (X.), vermerkt worden, daß das Stammkapital von 10 x Papiermark auf 600 Reichsmark umgestellt und daß S 3 des Gesell fn vertrags vom 11. Oktober 1922 nach Maß be des Protokolls vom 31. Dezember gad abgeändert worden jst. Horn i. L., den 30. Janugr 1925. Lippisches Amtsgericht. H ankehmen. (108212 In unser Handesgregister Abteilung A t bei der unter Nr. 185 eingetragenen irma Otto Sierocka, Kaukehmen, heute olgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Kaukehmen, den 15. Januar 1925. Bas Amisgericht. HK anke ehmen. (106213 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bel der unter Nr, 216 ein- tragenen Firma Otto. Schinkoreit, ( 2 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ; Kaukehmen, den 23. Januar 1925. Das Amtsgericht.

1 ngetragen in as ndelsregister Abt. A am 31. Januar 1925 unter Nr. 2466. „Nordkraft“, Norddeutsche Kraftfahrzeug⸗ , . Kiel. e er ii! t. a . sellschafter sind Konsul Franz

und aufleute Max

i.

ündgens

oob0 se

das Stammkapital durch Ermäßi

Burchard,

Max Dahmke und Theodor elsgroth, sämtli i

1 in Kiel. Die Ge— schaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der ,, . ist nur der Kaufmann Max. Dahmke an

iel ermächtigt. Der Zweck der Gesell schaft ist die Einfuhr und der Vertrieb bon Kraftfahrzeugen der Ford Motor Company, die Errichtung von Repargtur⸗· werkstätten und Garagen und alle in Ver⸗ bindung hiermit stehenden Erwerbs- geschäfte. Amtsgericht Kiel.

Landlsberg, Warthe. (108215

Handelsregistereintrag, neu, unter A Nr. S823: „Teichmann G Eo. Schuh⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Teichmann, Max Meißner und Emil Bredlow, sämtlich zu Lands— berg a. W. Jun Vertretung der Gesell, ht sind nur die k Teich⸗ mann und Meißner ermächtigt, und zwar in der Weise, 9 jeder 1 sich handeln kann. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 125 begonnen. Landsherg a. W, den 2. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 108216

Handelgregistereintrag bei A Nr. obs,

Walter maeling C Co., Landsberg

8 We ö Walter

ist aus der offenen ö t aus⸗ ch

erh. mit dem Sitz in ö

. Kaufmann Moritz Zünder zu kandsberg a. W, ist in die ellschaft als persönlich . Gesellschafter ein⸗ treten. Lands 9 a. W., den 3. Fe⸗ ruar 1925. Das Amtsgericht. Lang en, Hz. Har mst z eit, 108217) In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Vereinigte Kunstseide⸗

fabriken A. G. in Kelsterbach (Nr. 2 des

Registers) folgendes eingetragen worden: 1. am 15. Januar 19295: Spalte 4; Im Wege, der Umstellung ist das Grundkapital auf 3 O00 000 Reichs⸗ mark nf t worden. Die Ermäßigung

ist durchgeführt. - Spalte 5. Karl Wilhelm . phil.

Direktor, Sydowsaue i. P., Dr. Artur fir, in Kelsterbach 4. M.

Spalte 7: Durch 3 der General versammlung vom 28. opember 1924 ist die Satzung. der Umstellung entsprechend n §S§ 4 (Grundkapital und Einteilung) und 2 , worden. Zum weiteren Mitglied des Vorstands wird Dr. 34 Zart zu Kelsterhach 9. M. mit der. f gabe bestellt, daß derselhe in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied eder einem . zur Vertretung der Ge⸗ . t berechtigt ist.

r. Wilhelm Springorum 19 nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Direktor Karl Wilhelm Scherer in Sydowsague i. P. ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

Langenberg, Rheinl. 103219] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Ni. IM vermerkten Firma. Ge— brüder Schniewind, Aktiengesellschaft in Neviges, heute solgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 26. 11. 1924 ist das Grund apital auf 1 200 690 Goldmark ermäßigt. Die ,,. ist dadurch durchgeführt, daß . tie auf einen Nennbetrag von 50 Goldmark herabgesetzt ist. Der Ge sellschaftspertrag ist im & 3 und § 18 geändert. . Langenberg, Rhld., den 27. Januar 1925. Amtsgericht. Langenh erk, UKheiml. 108215) In unser Handelsregister Abt. A ist heüte bei der unter Nr. 121 vermerkten . 5 Wilhelm Dörnenburg in angenberg, Rhld., folgendes eingetragen Firma ist erloschen. il, den 7g. Fan ar 19e. Amtsgericht.

Langenbertz, Rheinl, 10320) In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 35 vermerkten Firma E . werk Neviges . mit beschränkter in N heute folgendes ein—⸗

worden: Die Langenberg,?

Haftung in Neviges, getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver, sammlung vom 12. Dezember 1924 ist ung auf 159 000 Goldmark umgfestellt, ie Er mäßigung ist g fl, Der Gesell⸗ schaftövertrag ist in den ss 4 und hi. ab—⸗ geändert, der h ist kerig allen. Langenberg, Rhld., den ? Januar 1925. Amtsgericht.

Lang enen za. - (198222 In unser Pandelsregister B ist am 30. Januar 19265 bei der unter N. 30 verzeichneten Firma C., Graesers Wwe. u. Sohn, Aktiengesellschaft. Sitz Langen⸗ salza, eingetragen worden: as Grundkapital ist gemäß dem Be⸗ Höluj der Generalversammlung vom JI2. 1924 auf Reichsmark get t und guf den Betrag von 1 009 909. R. M, ermäßigt worden. Zugleich sind die 55 4 und 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Amtsgericht in Langensalza.

eingetragen: Durch

Schmaeling feh

LangensalÜgga. ö. 1098221 In unser Handelsregister B ist am 30. Januar 19265 bei der unter Nr. 34 verzeichneten Firma „Kurt Zindt, Eisen betonbau. und Tiefbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Sitz Langensalza, eingetragen worden: as Stammkapital ist auf Reichsmark umgestellt und auf den Betrag von 20 009 Reichsmark ermäßigt worden (Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3). 12. 1924). dug ei ist der 5 3 des Gesell⸗ aftsverkrags durch den genannten Be⸗ luß geändert. Ferner ist eingetragen, daß dem Diplom⸗ ingenieur Kurt Zindt in Langensalza Pro— kura erteilt ist. . Amtsgericht in Langensalza.

Leer, Ostfri esl. 108229

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 43 bei der Firma Stickhausen Holz⸗ und, ,,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Stickhausen Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 23. Janugr 1925 ist das Stammkapital auf 1000 Reichsmark um— gestellt worden. ; .

Amtsgericht Leer (Ostfriesland), 28. Januar 1935.

Leer, Ostfriesl. 108230 In das Handelsregister Abteilung A t gef Lr Cons g. wf, nirhn Janssen ö e mit be⸗ schraͤnkter Haftung, folgendes a, n. Die Gesellschaft ist gufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der Kaufmann Ulbt Janssen in Westrhauder—

ehn. Amtsgericht Leer (Ostfriesland), den 30. Januar 1925.

1 (108226 Auf Blatt 25 562 des Handel sregisters ist heute die Firma Sr. Friedrich

önig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Lindenau, Anger⸗ straße 20 / 2) und . eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1924 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der He⸗ trieß der Rauchwaren⸗Färberei und Zu⸗ richterei, der Handel mit Rauchwaren und der Erwerb der vom Gründer Dr. Fried⸗ rich König bisher unter, der Firma. Dr. Friedrich König in Leipzig betriebenen Rauchwaren⸗Färberei, und Zurichterei. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die

ie nternehmungen zu erwerben oder ich an solchen zu beteiligen. Das Stamm- apital beträgt zweiundzwanzigtausend Reichsmark. Zu Geschäftéführern, sind bestellt die Kaufleute: a Dr, Friedrich König und b). Dr. Bruno Marquaxzt, beide in Leipzig. Sind mehrerg. Ge⸗ schäftsführer besteslt, so wird die Gesell schaft durch minde tens zwei Geschäfte⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. * der unter à und b. eingetragenen Geschäfts— führer darf die Gesellsckaft, allein ver- treten. Aus, dem Gesellschaftsbertrag wird noch bekanntgegeben; Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Dr. Friedrich König in Leipzig bringt die von ihm unter der Firma Br. Friedrich König in Leipzig Lindenau betrlehene Raguchwaren⸗Färberei und Zurichterei mit denienigen Aktiven und Passiven, die sich ergeben aus der dem d, , n, als Anlage A Hei- gefügten, einen Bestandteil dieses Ver⸗ trags bildenden Goldmarkbilanz per J. Januar 1924 nach dem Stande vom 1. Fanuar 1924 dergestalt in die Gesellw= schaft ein, daß das Geschäft vom 1. Ja⸗ nuar 1934 ab als auf deren Rechnung geführt ,. wird. Der Gesamt. betrag dieser Einlage wird. auf 20 00 Reichsmark festgesetzt. Die Bekannt. machungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen ,, Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB am 30. Januar 1925.

Leipzig. ( l08 26

Auf Blatt 23 5ͤ3 des Handelsregisters ist heute die Firmg „L-A⸗G.“ Lein⸗ ziger Tlutomobil⸗Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Ditt⸗ richring A) eingetragen und ol gendes verlautbart worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Dezember 1 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Automobilen, Zug= maschinen aller Art, Zubehörteilen und Betriebsstoff sowie die Errichtung von Garagen und Tankanlagen und der Be— trieb von Repargturwerlstätten. Die Gesellschaft ist befugt. sich bei gleich= artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu belelligen und Handelsgeschäfte all0er Art zu betreiben, die mit dem Gesellschafts. zweck irgendwie zusammenhängen. as Stamm kapital beträgt sünfzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist zer Major 4. D. Hans Voigt in Leipzig be— stellt. Hierzu wird noch bekanntgegeben; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. . Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB,

am 30. Januar 1725.

Leipzig. ; 108 Auf Blatt 25 564 des Handelsregisters 6. heute die Firma Isolierflaschen⸗

brik Continental Gesellschaft mit beschränkter Haftung in, Leipzig (Nordstr. 3) und folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsertrag ist am X. Dejember 199 abgeschlossen. Gegen- stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Isoliernacktflaschen und der damit verwandten Artikel,. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reiche

mark. Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗

Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn.

mann Alfred Abraham in Leipzig bestellt. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 30. Januar 1925.

Leimnig. 108228

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

a) am 30. Januar 1925:

1. auf Blatt 11 I95, betr., die Firma Insel⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Leipzig: Die Ge⸗ sellschafter haben am 15. November 1924 die AUmstellung , des Stammkapitals Eigenkapitals) mittels Ermäßigung auf eine Million zweihunderttausend Reichs⸗ mark beschlossen. Die Umstellung it ,, Der Gesellschaftsvertrgg ist durch den gleichen Beschluß laut. Naota⸗ riatsurkunde vom selben Tage in den S§8 3, 4, 7, 10, 11 und 13 abgeändert und im . neu gefaßt worden.

2. auf Blatt 15 129, betr. die Firma Emil Gerasch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die . ter haben am 1. Dezember 1924 die Umstellung des Stammkapitals (Eigenkapitals auf einhundertfünfund⸗ dreißigtausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ 9 . durch den gleichen Be⸗

luß laut Notarigtsurkunde vom selben age im 8z 3 abgeändert worden. J. auf Blatt 16 640, betr. die Firma Liebing X Co. mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die ellschafber haben am 30. Dezember 1924 die Um⸗ . des Stammkapitals Eigen- kapitals) mittels Ermäßigung a0 zehn⸗ tausend Reichsmark e r en Die Um⸗ tellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ ef fer wach ist durch den gleichen =

luß laut Nolarigtsurkunde vom selben age im z 3 abgeändert worden. Friedrich August Lange (. als e, n, aus⸗ e . Prokurg ist an. Charsotte

arianne ledige Liebing in Leipzig erteilt. 4. auf Blatt 19 489, betr. die Firma Friedrich Koch . Co. Assekuranz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am J. Oktober und 12. Dezember 1924 die Umstellung des Stammkapitals Eigenkapitals] mittels Ermäßigung auf iebenhundertundfünfzig Reichsmark be⸗ chlossen. Die lfte ist durch⸗ geführt. Der Gefeilschaftever rag ist urch die gleichen Beschlüsse laut Rotariatsurkunden von denselben Tagen in den S5 H, 7 und 34 abgeändert worden. . wird noch bekanntgegeben: Alle

kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im utschen .

5. auf Blatt 19 6065, betr. bie Firma Leipziger Dampfseifenfabrik Kratzsch . 6 Gesellschaft mit e⸗ Het rn. Haftung in Leipzig: Die

ellschafter haben am 16. November 1904 die Umstellung des Stammkapitals Eigenkapital) mittels Ermäßigung auf ün e er m Reichsmark be⸗ chlossen. lese Umstellung ist. durch- Ei rt. Das Stammkapital ist ferner urch Beschluß der. Gesellschafter vom 3 Tage auf einhundertundfünfzehn= . Reichsmark erhöht worden. Der

llun

Gesellschaftsberkrag ist durch die gleichen Be . laut Notgriatsurkunde vom selben Tage in den S8 5, 7 und 13 ab⸗ geändert worden. .

6. auf Blatt 19 672, betr. die Firma Gesellschaft Gerhard . Hey für Rauchiwarenversteigerung und Kom⸗ mission mit beschräukter Haftung in Hip Die Gesellschafter haben am 14. November und 27. Dezember 192 die. Üümstellung des Stammkapitale Eigenkapitals) mittels Ermäßigung auf dreilausend Reichsmark beschlessen, Die 6 ist durchgeführt. Der Gesell⸗ 33 töbertrag ist durch den erstgenannten

schluß laut Notarigtsurkunde vom 14. Nobember 1924 in 2, 3 und 10 eändert worden. . auf Blatt 19 968, betr. die Firma Graf X Liebig Gesellschaft mit be⸗= schränkter Haftung in Leipzig: Die Se ella fte haben am 3. Dezember 1924 die Ümstellung des Stammkapital (Eigenkapitals) mittels Ermäßigung auf neuntausend Reichsmark. beschlosen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ chluß laut Notariatsurkunde vom selben

age entsprechend abgeändert worden.

tt 20 117, betr. die Firma 1 in Leipzig: Die Generalversammlung vom * 15. Dezember 1954 hat. die Umstellung des Grundfapitals (Eigen- kapitals) mittels Ermäßigung auß eine Plilllon. zweihnndertsechstansend Reicht mark, in dreißigtausend Aktien zu ie vierzig Reichsmark und zweitausend ktien je drei ,, rfallend, be⸗ 6563 Vie Umstellung ist durchge hrt, Der Gesellschaftsbertraz vom. 6. Apri jäh ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde vom selben Tage in den R 1, 4, 11, 12 und 14 abgeändert worden.

r Gegenstand des Unternehmens ist durch den chluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Mai ige dahin ergänzt, da er sich auch auf die Fahrikatign von Rechenmaschinen erstreckt. . Richard Wilhelm Morell ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die Prokura des Gsaias Walter Reichel ist erkoschen. Die Firma lautet künftig Deutsche Rechen⸗ maschinen⸗Wer ke, Aktiengesellschaft. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Jede Sianmaktie gewährt eine Stimme, jede de, ,, gewährt, sofern es sich bei der Abstimmung um die Besetzung des Aufsichts rats, Aenderung. der Sabungen oder Äuflösüng der Gesellschoft handelt,

8. auf Bla Wilhelm Morell

12 Stimmen, sonst 1 Stimme.

Münchner

5 6

9. auf Blatt V 479, betr. die Firma North Ching Trading Co. Gesell⸗ 6 mit beschräntter Haftung in Leipzig! Die Gesellschafter haben am 3. mber 1924 die Umstellung, des Stammkapitals (Eigentapitals Ermäßigung auf jehntausend Reichsmark . Diese Umstellung ist durch geführt. Der e, n, , nn,, durch den gleichen Be , laut Notariats- urkunde vom selben Tage im 5 4 ab- geändert worden.

10. auf Blatt 20 6902, betr. die Firma Keramische Rohstoff⸗ Gefell schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 2B. Nobember 1924 die Umstellung des Stammkapitals (Eigenkapitals) mittels Ermäßigung auf ,, de. Reichsmark beschlossen. Die , , ist durchgeführt. Der Gesell⸗ ftsvertrag ist durch den gleichen Be- luß laut Notariatsurkunde vom selben age im §z 4 abgeändert worden. II. auf Blatt 21 163, hetr, die Firma Linke C Go., Graphische Kunst⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 2. Januar 1925 die Umstellung des Stammkapitals (Eigenkapitals) mit- tels Ermäßigung guf siebenhundert Reichs mark beschlessen. Die Umstellung ist durch 36 Der Gesellschaftsberlrag ist in n S§. 5 und 6 durch Len gleichen Be= schluß laut. Notariatsurkunde vom selben Tage abgeändert worden. . 12. auf Blatt 21 803, betr. die Firma Kurzmantel . Rimalower Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 21. Nopember 19274 die Umstellung des Stammkapitals (Cigenkqpitals) mittels Ermäßigung auf vierzigtausend Reichs · mark beschlossen. Die Umstellung ilk durchgeführt. Der Gesellschaftsbertrag ist durch den gleichen Beschluß laut. Nota; riatsurkunde vom selben Tage im § 2 abgeändert worden. 13. auf Blatt 21 857, betr, die Finmna Wilhelm Müller K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig Die Gesellschafter haben am B. Nohemhen 1934 beschlossen, das. Stammkapitah Gigenlapital mittels Frmäßtigung auf fünftausendeinhundert. Reichsmark um zuftellen. Die Umstellung ist. durchgeführt.

Der 96 aftsvertraz ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde bom selben Tage im § 5 abgeändert worden.

14. 96 Blatt 22 471, betr. die Firma Karl Krause, Bauunternehmung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 16. Juni und 27. November 19241 die Umstellung des Stammkapitals (Gigen kapitals) mittels Ermäßigung auf rei. laufend Reichsmark beschlossen. Diese Ümstellung st durchgeführt, Ferner ilt durch Beschlüsse der Gesellschafter von den eichen Tagen das Stammkapital au ünfsehntgufend Reichsmark erhöh worden. Der ẽ,, . ist durch die gleichen Beschlü 9. laut Notarigtè- urkunden von denselben Tagen in den S5 4 und 5 abgeändert worden.

15. auf Blatt. 23 212, betr. die Jirma „Lipsia“ Versicherungs⸗ und Rück- versicherungs⸗ Büro Gesellschaft init beschränkter Haftung in Leipzig: Der Cintrag vom 19. Juli 1724 wird, dahin berichtigt, das Stammkapital nicht fünftausend, Mark“, sondern Ffünftausend „Goldmark“! beträgt. An Stelle der Be. e nung „Goldmark. tritt jetzt die Be= zeichnung „Reichsmark“.

b) am 31. Janugr 192.

16. uf Blatt, id zz2, betr. die Finma Gesellschaft für Bau Töpfer scher Druckwollen mit beschräunkter Hafs⸗ tung Leipzig Groß Zschocher in Groß Ischocher: Die Gesellschafter haben am 15. Dezember 1924 die . des Stammkapitals ,, . : einhunderttausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftẽverlrag ist durch den gleichen Beschluß laut Nolgrigtsurkunde vom selben Tage in den 6. 13 und 19 ab- geändert worden.

17. auf Blgtt 15 386, betr. die Firma Müller c Montag Geseslschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 29. Nobember l bie Ümstellung des Stammkapitals (Eigenkapitals) 91 dreihunderttgusend Reichsmark beschlossen. Der. Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den gleichen Be— schluß laut Notariatsurhunde vom selben Tage, in den ] abgeändert und im ganzen neu gefaßt worden. Sind. mehrere Geschäftsführer porhanden, so kann die Generalversamm= lung oder die außerordentliche General. ,, e. ießen, daß einem von ihnen das Recht zusteht, allein die Ge— sellschaft zu vertreten, 56

15. guf Blatt T 401, bett, die Firma Bierhalle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gefsellschafter haben am 4. Dejember 14 die Umstellung des Stammkapitgls (Gigenkapitale) auf. sechhigtausend Reichè⸗ mark bes. . Die Umstellung ist dur;

r Gesellschgfte vertrag i durch den gleichen

eschluß laut Notariatsurkunde

vom selben Tage in den 55 5 und 12 abgeändert worden. 19. auf Blatt 19 606, betr. die Firma Institut für Herstellung, und Vertrieh, des Friedinann-Mittels Gesellschaft mit beschränkter Hafiung in Leipzig; Der Ge= sellschaftsverttag ist durch Beschluß der Gesellschafter bom 8. November ] laut olariatsprotokolls vom gleichen Tage im. § 1 abgeändert worden. Xi Firma lautet künftig: Tuberkulose⸗ Heilstoff⸗Werk Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.

mittels

bon

Erich Paul in Bernburg a. Sa

schränkter

1. 3. 6, 8, 13 und 14

20. auf Blatt 1716, betr., die Firma Al. Lorenz Co. in Leipzig: Adolf Moritz Lorenz ist infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden. An seine Sielle sind die Kaufleute Albin Ludwig

udolf Lorenz in Gaschwitz und Cbuard

Lorenz in Leipzig in die Gesell⸗

eingetreten.

auf Blatt 10 526, betr. die Firma n , Solzbearbeitungs⸗ inaschinenfabrik, Lorenz & Kirsten in Böhlitz⸗ Ehrenberg: Die Prokura des Farl Willy Reinecke ist erloschen. Pro- srra ist erteilt dem Kaufmann Otto Bruno Böhme in Leipzig. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

22. guf Blatt 15 429, betr, die Firma nugust Müller Söhne in , Die Hesellschaft ist aufgelöst. Hans August Müller ist als Gesellschafter ausgeschieden. Furt. Otto Müller führt das Handels eschäft und die Firma als Allein⸗

haber fort, ;

23. auf Blatt 181tzl, betr. die Firma Carl Lassen Nachf. in Leipzig: Die , von Hugo Julius Johannes

udemang, Waldemar Jörgensen und Richard Fleischner sind erloschen.

24. auf Blatt 19 621, betr, die Firma Carl Heinrich Mosdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 29. Juli 1924 hat laut Notarjatsurkunde in gleichen Tage die Umstellung des Stannnkapitals durch Ermäßigung des⸗ selben auf, fünfhundert Reichsmark be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der, Gesellschaftẽvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde pom selben Tage im § 3 abgeändert worden.

2h. guf Blatt 21 882, hetr. die Firma Grieshammer * Söder Filiale Leipzig jn ini Die Prokuren von Walter Georg Klaus, Walter Otto Lange, Paul Thomas und Eberhard Erwin Martin Müller sind erloschen.

tz. auf Blatt 21 349, betr. die Firma

Rndoss anche Iiktien ge selscha ft!

Leibzig; Dr. jur. Christoph Karl Hans Heinvich. Taubenheim ist als Vorstand gusgeschieden. Zum Vorftand ist der . Albert Prengel in Thansau estellt.

27. auf Blatt Q 131, betr. die Firma Im pfstoffgesellschaft mit becher r ter Haftung Phavg in Leipzig: Dr. med., Vet. Wolfgang Denk ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ schästsführer ist, der Tierarjt. Alfred Brödner in Leipzig bestellt.

28. auf Blatt 22 594, betr. die Firma Bruno Grellmann in Leipzig: Die Hiokurg des Paul Kurt Otto Hörhold ist erloschen. Prokura ist dem Kaufmann erteilt.

29. auf Blatt 19 229, betr. die Firma Lehmann Lock in Leipzig: Die Ge— i gf ist aufgelöst und die Firma er— oschen.

360). auf Blatt 23 178, betr. die Firma Motz C Co. Ge sellschaft 361 be⸗ r 2 Sdaftung Zweignieder⸗ lassfung Leipzig in Leipzig: Die Zweig— Riederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

Il. auf den, Blättern hoe, 17979, 19 C668, 19107 und 20 007, betr. die Firnien Eduard Kanzler, August FJilui⸗ Leipzig Richard Reichert und Isolierflaschen und Metallwaren⸗ fabrik. „Edelweiß“ Gesellschaft mit beschränkter, Haftung, ämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

e) am 1. Februar 1925:

2. auf. Blatt B hb5 die Firma Linus Müller Nachf. in Leipzi Fregestr. 26). Der Kaufmann Re Schroeder in Leipzig ist Inhaber. (An4 hebe ner Geschäftszweig:; Groß und Klinhandel mit Nahrungsmitteln.)

33. auf Blatt 23 566 die Firma „Gida“ Baumaschinen⸗Ges. Gie⸗ rend K Danninger in Leipzig Wiesenstr. 12), Gesellschafter sind bie FIngenigure Nikolaus Gierend und Jo—⸗ hann Danninger, beide in Leipzig. Die , ist am 12. Januar 1925 er⸗

34. auf Blatt 23 567 die Firma Adolf Müller gr hr ro ft and in deipzig (Großmarkthalle). Der Obst⸗ händler Friedrich Berthold Adolf Müller in Leipzig ist Inhaber.

z5, auf Blatt 23 568 die Firma Goldammer U Kaufmann in Leipzig Coldhah ngäschen 24). Gesellschafter sind die Kaufleute Oskar Clemens Andreas August. Kaufmann, und Fodor Emil Grich Goldannmer, beide in Leipzig, Die Gesellschaft ist am J. Januar 15735 'trichtet. (Ungegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Rauchwarenhandlung und die Herstellung von Pelzbefatz,

36. auf Blatt 23 569 die Firma Löffel Ke Lepinies in Leipzig (UAlbert= straße 33). Gesellschaft⸗ ö. die Kauf leutz Mar Robert Löffel und George zustah Lepinies. beide in Leipzig. Sie dürfen dig Gesellschaft, nur gemeinsam vertreten Die Gesellschaft ist am 15. Ja- Mar 1925 errichtet. (Angegehener Ge⸗ schaͤftszweig: Grofhandel Wein, Epirstuosen und Klköten)

Amtsgenicht Leipzig, Abt. IL B, am 2. Februar 1925.

Lo inaig. lo *I Auf. Blatt 16903 des Handel zregisters, tr. die Firma Hermann Boege in

Leipzig, ift, heute eingetragen worden: go Heinrich Boege ist infolge Ab⸗

bens als Inhaber ausgeschieden. Der

Jaufmann Karl. Hermann. Boege in

Lein sig ist Inhaber. Er haftet nicht für

die in dem Betriebe des Geschäfts ent—

mit

standenen Verbindlichkeilen des bisberigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn

über. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 2. Februar 1925.

Leinzig. (108223 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 17 622, betr. die Firma Geschw. Stoll in Leipzig: Anna led. Hoyer ist als Gesellschafterin aus⸗ geschieden.

2. auf Blatt 18109, betr. die Firma Werner, Freund K Co. in Leipzig: Arthur Robert Wiedemann ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden.

3. auf Blatt 19 673, betr., die Firma Thalacker C Schöffer in Leipzig; Pro kura ist erteilt dem Betriebsleiter Albert Thalacker in Leipzig.

4. auf Blatt 434, betr. dig Firma Arthur Wohlrab in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Andreas August Oskar Clemens Kaufmann ist erloschen.

5. auf Blatt 20 319, betr. die Firma Selp⸗Werke vormals Stoll Elsch⸗

ner Aktiengesellschaft in Leipzig: Die

Prokura des Paul Viertel ist erloschen.

6. guf. Blatt 12 936, betr. die Firma Sächsische Brikett⸗Verkaufsgesell⸗ schaft Hermann Matz C Co. in Leipzig: Die Prokurg des Gustav Stelling t erloschen. Prokurg ist erteilt dem

aufmann Wilhelm Mülter in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ 3 mit einem anderen Prokuristen ver⸗ reten.

J. guf Blatt. 23 274, betr. die Firma Dr. Franz Siebel C Co. in Böhlitz⸗ Ehrenberg: Die Einlage eines, Komman⸗ Ritisten ist erhöht worden. Ein weiterer Kommanditist ist eingetreten.

8, auf Blatt 2935, betr. die Firma J. Rosenthal in Leipzig: Die Prokura Heinrich Rosenthal ist infolge Ab⸗ lebens erloschen. Prokurg ist erteilt dem Handlungsgehilfen Adolf Parnes in

eipzig.

F§. auf Blatt. 15 852, betr. die Firma Popper K Cy. Gesellschaft ml be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 29. No⸗ vember 19296 hat die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung des- selben auf dreihundertvierundsiebzigtausend⸗ neunhundertundvierzig Reichsmark. be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Stammkapital ist durch den gleichen Beschluß auf fünfhunderttausend Reichs⸗ mark erhöht worden. Der Gesellschafts. vertrag ist durch denselben Beschluß laut Notariatsprotololls vom 29. Nobember 1924 in den 88 4 und 9 abgeandert worden. Der. Aufsichtsratsvorsitzende ist berechtigt, mit Ciwverständnis des stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats einem Geschäftsführer die Alleinyer⸗ tretungs macht einzuräumen. Der Ge⸗

der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember . Liguidator ist der letzte Geschäftsführer Kaufmann Friedrich Dembek in Lyck. Amtsgericht Lyck. Mag el chung. 107289 Die unter Nr. 4037 der Abt. A des Handelsregisters eingetragene Firma lautet richtig: Herm. Schubert & Co. Magdeburg, den 30. Januar 19256. Amtsgericht A. Abt. 8.

Marienburg, Westpr. I08240] In unserem Handelsregister B ist heute zu Nr. 43 bei der Firma „Albert Specht, Dampfmol kerei. Akltiengesellschaft in Schwansdorf, Kreis Marienburg, folgen⸗ des eingetragen worden: Die Aktiengesell— schaft ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 30. Juni 1924 (nicht 27. Oktober 1924) aufgelöst. Marienburg, Wpr., 22. Januar 1935. Amtsgericht.

Meiningen. 108241ũ

Bei der Firmg Revisions- und Treu⸗ hand Aktiengesellschaft Thüringen wurde e eingetragen: Die Generalversamm⸗ ung vom 29. Dezember 1924 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von 1 Mil lion Papiermark auf 20 00. Reichsmark, eingeteilt in 1900 Aktien zu je 20 Reichs⸗ mark, herabzusetzen. Der . ist durchgeführt. Ferner ist beschlossen worden, den SGsellschaftsvertra ändern in den S 4 Abs. 1 Satz Hrnk. kavital), 14 Ziff. 1 und 7 (Befugnisse des Aufsichtsrats, 15 a (Vergütung des Auf⸗ sichts rats).

Meiningen, den 30. Januar 1985. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5. Melle. 108242] In unser Hanhelsregister A ist Beute zur Firma August. Titgemever zu Melle eingefragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Melle, 31. 1. 1925.

Müllheim, Raden. 10824531 Zum Handelsregister BF wurde bej Ord⸗

nungszahl Nr. 2 Müllheim⸗Baden⸗

weiler⸗Eisenbahn A. G.

ͤ Müllheim i

Baden heute folgendes eingetragen: In

der Generalpersammlung vom 29. De⸗

zember 14 wurden die Statuten ge,

ändert. Das Stammkapital wurde auf

bo 909 S festgesetzt. Müllheim i. B.. den 29. Januar 1925.

Der Gerichtsschreiber

des Badischen Amtsgerichts.

München. 108127] Industrie⸗ und Privat⸗Bank Aktien=

gesellschaft Filiale München siehe

unter Berlin.

München. 108128 Kolonistenbanl Aktiengesellschafst. Zweig

niederlassung München siehe unter

schäftsführer Hermann Möhle darf die Berl

Gesellschaft allein vertreten.

10. uf den. Blättern 21 W9 und 23 306 betr.! die Firmen Johannes Wein⸗ berger und Pe , und Konfektionsgeschäft Bertha Koer⸗ ner, beide in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen, .

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

am 2. Februar 1925. pehne. . 108232 ig in unserem Handelsregister A unter Vr, 61 eingetragene Firmg Schönfeld & Friedrich ist in Schönfeld & Co. ge⸗ ändert. . ;

Lippehne, den 30. Januar 1925.

Amisgericht.

Li

Libau, Sachsen. (108233 Auf dem Blatt 177 des Hawdelsregisters für. den Stadtbezirk, die Firma Otto Rüde in Löbau betreffend, ist heute ein= ire worden; Die sellschafter Waller Fedor Rüde in Dresden und Gerhard Martin Rüde in Leipz sind ausgeschieden, die Gesellschaft ö. aufgelöst. Ällelninhaber ist Kaufmann Georg Max Striegler in Löbau. ö Amtsgericht Löbau, den 2. Februar 1925.

Lär ra cli. 108234 Handels registereintrag A L/ O. 8, 85. Dic ↄffeng Van del sgesellschgft in Firma „Buchdruckerei Bechtel &. Arn. Lörrach, ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von zem früheren Geseilschafler Buchdrucker Karl Bechtel in Lörrach fortgesetzt. ö Lörrach, den 22. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. I. Li wenberg, Schles. J 108235 In unser Händelsregister A Nr. 116, Fiüma Wilhelm Seemann, Bahn spedi⸗ tion. Holj und Koh lengeschãfl, Inhaber Sedileur Wilhelm Seemann in Löwen⸗ berg i. Schl. ist heute folgendes ginge⸗ tragen worden; Dem Kaufmann Walter Seemann zu Löwenberg ist Prokura er⸗ teilt. Sözwenberg i: Schl., Sen 4. De⸗ zember 1924. Amtsgericht.

Li ding hausen. ; (108238 Im Handelsregister A t heute ver⸗ merkt, daß die unker Nr. 103 eingetragene Firma Heinrich Wellen kamp ju Selm au die überlebende Witwe Franziska genann Klementine geb. Henke, wiederverehelichte Ehefrau Kaufmann Clemens Voß, zu Selm⸗Beifang übergegangen ist. Tüdinghausen, 23. Januar 1925. Amtsgericht. Ly cl. 10239 In das Handelsregister B Nr. 13 ist bei der Fiymg kan ler Lyck, Ges. m. b. H. in Lyck, am 26, Januar 1926 ein

getragen: Die Gesellschaft ist nichtig G 16

erlin.

M. -G Iud bach. . (l08244 Handelsregistereinkragungen.

Abt. A BäIl. Die Firma „Franken &

Bach“ jn Me Gladbach (Johgnnestr, 78. Persönlich haftende Gesellschafter: J. Tauf⸗ mann Jakob Franken, 2. Ehefrau Jakob Franken, 3. Techniker Willi Bach, alle in zi. Gladbach. Biene Handel sge ellschaft, begonnen am 16. Januar 1926. (Geschäfts= zweig: Fabrik für Apparatebau aller Art, Lufttechnische Anlagen.)

A „Ia. zur Firma. „Josef Margen- schweis /, M. Gladbach: Der Kaufmann Karl Klein in Rheydt ist in das Heschäft als persönlich haftender Gesellschgfter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft, be gonnen am 23. Dexember 194. Der Kauf mann Johann Roohsinck in M. Glapbach hat für die Haupt- und Zweigniederlgssung Prokura. In Rheydt ist unler Rr Firma SJosef orgenschweis M. Gladbach“ Hweigniederlassung Rheydt eine Zweig niederlassung errichtet.

M. Gladbach, 19. Januar 1925.

Pr. Amtsgericht. Münster, Wertt. 19826]

Im HJandeltregister B Nr. 312 i hente bel der Firma „Amylo“ Deutsche Her Wm bort Bank , aft zu Münster i. W. eingetragen, * as Hrundkahital auf 2 Millionen ; eichs⸗ mark umgestellt , SS 4 (Grund⸗ kapital) und 16 (6 timmrecht der Aktien und Teilnahme an der Generalversamm= lung) der Satzungen sind durch Beschlu der Generalversammlung vom 20. De⸗ ö . 1924 geändert. Das bisherige Hrundkapital Von zwanzig Milliarden Papiermark Stammaktien und, eine

silliarde Papiermark Vorzugsaktien ist unter Fortfall der Vorzugsaktien im Ver⸗ hällnis von 19g 900: 1 umgestellt, so daß auf zwei Stück Aktien bon ie I60 0065 Papiermark eine Aktie von 20 Reichsmark entfällt. 5. Aus. gabe neuer Aktien zerfäl das nach. Umstellung borhandene. Grund. kapltal von 2 Millionen Reichsmgrk in ,. Inhaberaktien zu je 20 Reichs mark.

Münster i, W. den 23. Januar 19265. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. (108247 Im Handelsre ister B Nr. 322 i heute bei der glg Beresg; Werke, stiengesellschaft zu Münster i. W. ein⸗ getragen, daß das bisherige Varstands⸗ mitglied Kaufmann Bernard Beckmann u Beckum sein Amt niedergelegt hat, die ö laut Beschluß der Genergl verfammlung vom 29. Nobember 1924 aufgelöst und der Direktor Pau Meine zu er fte zum Liquidator bestellt ist. Münster i. W. den 23. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. .

Im Handelsregister A Nr. 1348 if heute bei der Firma „Edeldestillerxie und Likörfabrik mit Dampfbetrieb Hüttmann & Rekers zu Münster i. W.“ ein⸗ etragen, daß die dem Adolf Conrad er⸗ eilte Prokura erloschen, die Gesellschaft aufgelöst und der Rechtsanwalt. Helmuth Kirchberg zu Münster zum Liquidator be⸗

stellt ist, Münster i. W. den 26. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Münster, Westt. 1098249 Im Hanvdelsregister A Nr. 1378 ist heute die Löschung der Firma „Hubert Wentker zu Münster i. W. eingetragen. Münster i. W. den 26. Januar 1925. Das Amtsgericht

Miinster, Westf. (108245

Im Handelsregister B Nr. 7 ist heute bei der Firma „Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus Aktiengesellschaft zu Münster i. W.“ eingetragen, as Grundkapital auf äh 0900 Reichsmark umgestellt und insofern 4 der Satzungen durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 geändert ist. Das zuletzt 750 O09 Papiermark hetragende Aktienkapital ist dadurch umgestellt, daß der Nennwert einer ieden Aktie über 1900 Papiermark auf 00 Reichsmark festgesetzt ist, so daß ietzt 50 Inhaberaktien über je 709 Reichsmark vorhanden sind

Münster, den 23. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Münster, Westf. (1098250 Im Han delsre ister B Nr. 25 ist eute bei, der Firma. Barbarg⸗Werk, lktiengesellschaft zu Münster i, W. eingetragen, daß das Grundkapital guf 200 000 Reichsmark umgestellt und die 5 5, 12 Nr. 4, 5, G und ‚. 15 des ö haflsderfrags (Grundkapital, Ver⸗ Ktn e Aufsichtsrat und Befugnisse des orstandes) durch . der General⸗ versammlung vom 28. Novemher 191 sändert sind. Das bisher in 40 600 Ak— ien im Nennbetrage von 1000 Papier- mark eingeteilte Grundkapital. von 10 Millionen Papiermark zerfällt nach Umstellung in 2060, auf den. Inhaber lgutende Uktien zu je 100 (inhundert) Reichsmark.

Münster i. W. den 26. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Münster, Went. (108245

Im Handelsregister A. Nr. 773 ist. heute bel der Firma aul Wielers zu Münster L. W.“ ein gelragen, daß jetzt Inhaber der Fiyma sind die Erben des verstorbenen daufmanns Paul Wielers, nämlich 1. Witwe Kaufmann. Paul Wielers, Josepha geborene Hanfeld, zu Münster 2. deren Kinder; a) Kaufmann Pau Wielers zu Münster, b) Kaufmann Hugo Wielers zu Köln, e) Erwin Wielers, d) Paula. Wielers und e) Elly Wielers m Münster in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. .

Münster, den 27. Januar 1925.

Das Amlsgericht.

Nh eim. ö (1G In unser Handelsregister B ist bei der unter Rr. 39 eingetragenen. Firmg Wink & Hombeck, Gesellschaft mit heschränkter ö in Neheim, folgendes eingetragen: urch Gesellschaftsbeschluß vom 1. No— vember 1924 ist das Stammkapital auf 30 000 R. M. umgestellt. Der Geschäfts⸗ führer Hugo Wink und der Prokurist , ff sind abberufen. Zu Ge⸗ hät oführern sind berufen; Hermann Reeder und ,, beide in Elher⸗ H, sowie Heinrich Möller in Hüsten, ie §S§ 4 und 5 des See er n, sind geändert. 8 5: ie Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, die die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen. Sind mehrere Geschäftsfübrer vorhanden, haben grundsätzlich je zwei von ihnen die Hesellschaft en nf! zu vertreten. Ausnahmsweise können die Geschäftsführer Hermann Reeder und Ernst Kamp die ine, allein ver⸗ treten. Cin etwa bestellter Prokurist =. die Gesellschaft zugleich mit einem Ge— ag ,. vertreten können. Neheim, den 28. Janugr 1920. Das Amtsgericht. 108253 ter Abt. B ist ,,

Næisse, HJ In unserem Handelsregi unter Nr. 39 bei der

5 Installationsgesellschaft Zweigstelle Neiße mn

m. b. H. in Neiße heute eingetragen worden, daß der Geschäfts führer Direktor Kurt. Milde eschäftsführer der Oberschlesischen Insta ationsgesellschaft m. b. H. in Gleiwitz, Raudenerstraße 1 bh fn worden ist, die Gesellschaft durch Beschluß vom 15. Januar 1925 ier ot und, der hisherige Geschäfts⸗ hi rer Ingenieur Walter Hochheim in seiße zum Liquidator bestellt worden ist. gene Neiße, 28. 1. 1925.

Neumiinster. (1 G61 Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 256 bei der Firma Klaus Lafrenz in Neumünster: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neumünster.

Neumünster. 198262 Eingetragen in das Handelsregister A bei Rr. Z665, Firma C. H. Julius Voß, Veumünster, am 27. Januar 1925: Die Firma ist erloschen, . Amtsgericht Neumünster. Neumünster. 19863 Eingetragen in das Handelsregister Nr. 266 bei der Firma Bartram un Kracht in Neumünster am 27. Januar 1925: Die Firmg ist erloschen Amtsgericht Neumünster.

d Umstellung ist 1.

Neumünster. Eingetragen am 26.

das Hande are A Nr. 54 bei der

Firma Ludw. Simons Kommanditgesell⸗ he. ede,

Die Vermögensein lage des .

ditisten ist ken, nee k

mtsgericht Neumünster.

108256 anuar 1925 in

Neumünster. (10825

4 in das Handelsregister A Nr. II0 bei der Firma Holsteinische Eisenhandlung, vorm. Gebr. Andersen, Karl Hansen, in Neumünster am 26. nugr 1925: Die Profura des Kaufmanns Pendzig in Neumünster ist erloschen. Der Spar⸗ kassendirektor 4. D. Schwark in Neu⸗ münster ist allein zur Vertretung der Firma berechtigt.

Amtsgericht Neumünster.

Aa⸗

Neumünster. 106259 Eingetragen in das Hande sõregister B Nr. 36 bei der Firma Gerhold & Thon, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Neumünster, am 24. Januar 1925:

Durch Beschluß vom 1 und 2. Oltober 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft erfolgt. Das Stammkapital beträgt jetzt 230 0600 Reichsmark

Amtsgericht Neumünster. Nenmiinster. 1082581

Eingetragen in das Handelsregijter B Nr. 40 bei der Firma Brenntorf⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hasen⸗= moor⸗Neumünster in Neumünster am 2I1. Januar 1925:

Am 16. Dezember 1924 ist die Um stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der 8 3 des Gelellschgftsver⸗ trags ist geändert worden Das Stamm- kapital beträgt jetzt 8 000 Reichsmack.

Amtsgericht Neumünster. Neumünster. . 10325]

Eingetragen in das Handelsregister B Vr. 66 am 30. Janugr 1925 bei der Firma. Holsteinisch⸗ Aluminium- und HY lalswecke G. m. b. H. in Neumünster:

Die Liquidation und die Vertretungs⸗ befugnis des Liguidators ist beendet; die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Neumünster.

Ven miünst er. 108260] Eingetragen in das Handelsregister B Nr. II bei der Firma Hamburger Engros⸗ Lager, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Neumünster, am 31. Januar 1925: Am 27 November 1724 ist die Um stellung der Gesellschaft beschlessen worden. Die Umstellung ist erfolgt. Der S 5 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ ändert worden. Das Stammkapital be⸗ trägt 159 000 Reichsmark. Amtsgericht Neumünster.

Neustadt, MHeclelb. 108264 Handelsregistereintrag zur Firma Klumpp & Hicke in Lüblow: Die Firma ist erloschen. Neustadt, den 3. Februar 1925. Meckl. Schwer Amtsgericht.

Nihil. 108265

Bei der im hiesigen Handelsregister B eingetragenen Firma Gaswerk Niebüll= Deezbüll, G. m. b. H. in Niebüll ist fol⸗ gendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. 9. 1924 ist die Gesellschatt nach Umwandlung in einen Zweckverband aufgelöst.

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Niebüll.

Oi erhausen, Rheinl. 1026] Eingetragen am 25, Januar 19435 in H.⸗R. A 6 Nr. 1009, Firma Bürkle & Go,. in Oberhausen: Die Gesellschaft sst aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Kaufmann Vitus Bürkle ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. 1269] Eingetragen am 29. Januar 1925 in R. B bei Nr. 169, Firma. Drogerie tadtmitte“ Gesellschaft mit beschränkter ftung in Das Stamm⸗

apital ist gemäß esellschaftevbeschluß

vom 23. Januar 1925 auf 4800 Reichs⸗ mark n, . und umgestellt. Die Um⸗ ihn ist durchgeführt. 5 3 des Ge— ellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ ändert. Frau Lansing ist als Geschäfts⸗

9 führerin ausgeschieden.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. 1086267]

Eingetragen am 2. Februar 1923 in H. R. B bei Nr 24, Firma P. Born, Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen; Das Stammkapital ist ge= mäß Gesellschafterbeschluß vom 9. Ja⸗ nuar 125 auf 500 Reichsmark ermäßigt und umgestellt. Die Umstellung ist durch. geführt, z 6 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. 1086268 Eingetragen am 2. Februar 1925 in H.-R. B hei Nr. 167, Firma Möbelhaus Hartgenbusch, Gefells aft mit be⸗ hränkter e. in Qberhausen; Das Stammkapital ist gemäß Gesellschafter: beschluß vom 27. Januar 19295 auf 510 Reichsmark ermäßigt und umgestellt. Die geführt. 2 des Ge⸗ sellschafts vertrags ilt ents rechend ge⸗ ändert. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.