1925 / 34 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(iiosz2] . . Aktienbrauerei Fürth

vorm. Gebr. Grüner in Fürth,

Laut Beschluß der Generalveisammlung vom 28. Januar 1925 gelangt für das Geschäftsiahr 1923.24 eine Dividende von 15 Reichsmark für jede Aktie zur Ver— teilung.

Der Dividendensckein Nr. 2 für die Affen Rr. 1 = 56060 und der Töipiden den, 1 Rr. 28 für die Aktien Nr. bol

is 56chch kommt nach Abzug der Kapital⸗

ertragsteuer mit 13.50 Hieichsmark an mmerer Kaffa und bei den nachstehend be— zeichneten Stellen sofort zur Einlösung.

Die ordentliche Generalversammlung unferer Gefellichaft vom 28. Janugrt 1925 bat die Umstellung des Grundkapitals von PM. 5 600 000 auf R M. 1490000 in der Weise beichlessen. daß die Aftien von nom. P.-M. 1000 auf nom. Reichd⸗ mark 250 abgestempelt werden.

Nachdem die Umstellung des Aktien⸗ fapitals in das Handelsregister eingetragen ift fordem wir die Attionäre unserer Ge⸗ Fellschaft auf, die Aktienmäntel zum Zwecke der Aostempelung auf Reichsmark bei Folgenden Stellen bis zum 20. März 1925 einschließlich einzureichen:

in Fürth: bei der Baver. Hypotheken

und Wechsel⸗Bank,

in Nürnberg: bei der Baver. Hypo—

theken, und Wechsel-Bank und bei dem Bankhause Anton Kohn,

jn München: bei der Bayer. Hypo⸗—

theken- und Wechsel⸗Bank,

in Dresden und Berlin: bei dem

Bankhause Gebr. Arnhold.

Die Abftempelung der Aktien auf Reschsmark ist provisionsfrei, sofemm sie am Schalier erfolgt; falls sie im Wege des Schriftwechsels stattfindet, wird Lie üblich Proviston in Anrechnung gebracht.

Nach Ablauf obiger Abstemvelungefrist Fönnen' die Aktien ausschließlich bei der

Barer Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München gegen erhöhte Kosten zur Ab⸗ stempelung gelangen. ; Wir machen darguf aufmerksam, daß vorautsichtlich fünf Börsentage por Ablau der obengenannten Frist die Einstellung ber Notiz für die Papiermarkaftien er— soigen wird, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden. Fürth, den 6. Tebruar 1926. Der Vorstand.

Herm. Grũner 8 Blum.

I 10349

Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗ Ganal Rudow⸗gohannisthal, Aktiengesellschast zu Berlin.

In der außerordentlichen Generalyer⸗ sammlung unserer Gesellichaft vom 1I. De⸗ zember 1924 ist die Umstellung unseres nom. 4 7 850 000 betragenden Aktien⸗ kapitals auf Goldmark 471000 in der Wesse beschlossen worden, daß jede Aktie über nom. 1000 auf je Goldmark 60 abgestempelt wird.

Nachdem der Umstellungẽbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir die Inhaber der Aktien bier⸗ durch auf, ihre Aktienmäntel zwecks Ab⸗ fiempelung auf den Reichs marknennbetrag bis zum 7. März 1925 einschließlich

bei der Commerz und Privat Bank

Altiengesellschaft in Berlin,

bes dem Bankhause C. H. Kretzschmar

in Berlin . während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Rummernverzeichnis einzureichen.

Soweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen, werden die vor⸗ erwähnten mit der Durchführung der Ab⸗ stempelung betrauten Stellen die übliche Propision in Anrechnung bringen.

Berlin, den 6. Februar 1925.

Terrain⸗Gesellschaft am Teltom⸗

Canal Rudow⸗Johannisthal, Aftiengesellschaft zu Berlin.

oi)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, ven 28. v. Mts., Nachmittags uhr, in der Wohnung unseres Herrn Bagge, hier, Albrechtstr. iS. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

laden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschärtsberichts und der Bilan, mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

Rericht' des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über Veiwendung deß Reingewinns.

Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichterats.

5. Satzungkänderungen, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals usw. Grundstückskauf.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung ist

nach 5 16 des Gesellichaftevertrags ieder Aktionär berechtigt, zur Stimmenabgabe nur dersenige, welcher jeine Anteile 3 Tage por der Generalversammlung., den Tag peirselben nicht mitgerechnet. bei der Die stion ber Ü. G. oder bei der Provinzialbank der Grenzmark Posen⸗Westpreußen, Giro⸗ entrale in Schneidemühl oder bei sämt⸗ en Girozentralen des Deutschen Reichs sowie deren Zweigstellen hinterlegt hat und sich durch einen Hinterlegungsschein

ausweist. Schneidemühl, den J. Februar 192n.

Th. Eijenindujtrie Ali. Ges.

f neue Grun kapital

Bagge, Waggonfabrik und

1104481 2 Srankenwerk AI. G., Kulmbach.

Dritte und letzte Veröffentlichung. Gemäß Beschluß der Geneialversamm⸗ lung vom 21. Oktober 1924 wird unser Grundkapital zwecks Umstell ung auf Geld⸗ mark von P. M. 20 000 000 auf G- M. 2060 000 beiabgesetzt und zwar in der Weise. daß auf je 2 Aftien von PM. 1000 . Attie von 26 Goldmark gewährt wird. Soweit Aftien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗· liche Zahl nicht erreichen. wird dem Aktionär auf seinen Äntrag hin für diese ein- gereichte Aktie 6 10 in bar duch unsene Gesellschafts kasse ausgezahlt oder ein auf den Inhaber lautender Anteilschein von 10 Goldmark ausgehändigt. Wir fordern unfere Aktionäre auf. ihre Affen zum Zwecke der Durchführung der Herabsetzung des Eigenkapitals unter Bei⸗ fügung der Dividenden und Erneuerungẽ⸗ chene fpätestens bis 15. März 1925 bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle der kraftlos erklärten Aktien werden umgestellte Aktien ausgegeben und diese für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten unter Abzug der entstehenden Kosten ausgezahlt. ö Kulmbach, den 7. Februar 1925. Franken werk Akftiengesellschaft. Der Vorstand. J. E. F. Wegener.

(110354

Thimig C Pusch A. G., Pinselfabrik. Neustadt a. Aisch bei Nürnberg. Die Generalversammlung vom 29 Sey⸗ tember 1924 hat die Umstellung des Grund. kapitals von 100 Millionen Papiemrmark auf 75 06 Goldmark beschlossen. Das wird eingeteilt in 660 Stick Aftien 100 Goldmark und „56 Stück AÄltien ü 20 Goldmark. Für 134 Aftien im Nominalwert von je 1060 Papiermark wird eine Goldmark⸗ akte zu 106. gewährt und fürn 27 Aktien im Nominalwert von ie 1000 Paviermaik wird eine Goldmarkaktie zu 20 MS. ge⸗ währt; für den überschießenden Spitzen⸗ beirag wird ein Anteilichein ausgegeben. Nachdem nun Kapitalumstellung in das Handelsregister ersolgt ist, fordern wir die Aktionãre unfe ier Gesellschaft auf, ihre Aktienmäntel nebft Dividendenbogen unter Beijügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses in doppel er Ausfertigung bis zum 10. März 1925 bei unterer Geselischaft einzureichen. Die Gesellschaft stellt darüber eine Quittung aus, auf Grund welcher die neuen Goldmarkaktien bei dem Bankhaus Joh. Mich. Meyer, Kitzingen. Main, vom 25. Mär i925 ab bezogen werden fönnen. Die Aushändigung der neuen Aktien und der Anteilscheine erfolgt spesen⸗ frei. Das Bankhaus Joh. Mich. Meyer. Kitzingen, ist bereit, den Spitzenausgleich gegen mäßige Berechnung vorzunehmen. Neusta di a. Aisch, den 31. Januar 1926. Thimig 6 Busch A. G. Der Vorstand. Wil helm Bu sch.

110298 Conservensabrik Max A. G., gronberg i.

Die Aktionäre der Samstag.,

Haasen

Taunus.

esellschafst werden ven 7. März 1925, Nachmittags 14 Uhr, in den

zu der am

Geschäftsrãumen des Bankhauses Gebrüder Liemann in Frankfurt a. Main stattfinden⸗ den ordentlichen und außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Con= fervensabrik Max Haasen A G. in Cron⸗ berg i. Taunus hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Ge⸗ schästsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1923 abgelausene Geschäftẽjahr.

Entlaftung des Vorstands und des Aufsichts ats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfunasberichts des Vorstands und Aussichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungebilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Eröffnungs= bilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark

Beschlußfassung über die Aenderungen der Satzungen entsprechend den Be⸗ , über die Umstellung des

ftienkavitals und Ermächtigung des Auffichtsrats zu den vom Register⸗ richter etwa verlangten Aenderungen der Fassung.

Beschlußfafsung über den Antrag der Verwaltung zur Erhöhung des Attien⸗ fapitals. Ermächtigung des Aussichte⸗ rals zur Durchführung derselben und

ur finnge mäßen, damit zusammen⸗ ängenden Aenderung der Statuten, insbesondere 3, 18, 20.

7. Neuwahl des Aussichtzrats.

Die Aftion ce, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen. müssen bis spätestenz am 4. März bei der Gesell⸗ schafißkasse in Cronberg oder bei dem Bankhaus Gebrüder Lismann in Frankfurt a. Main ihre Interimsscheine bezw. Gut⸗ scheine hinterlegen.

Cronberg i. Taunus, den 7. Februar

die Eintragung der e

1103201

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Dienstag, den

10. März 1825, Mittags 12 Uhr,

in den Räumen der Gesellschaft, Dres den.

Prager Straße 13 1. stattfindenden

oͤrdentinichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung: ö.

1. Beschlußsaffung über den Verzicht der Vorzugeaktionäre auf die. Vorzugs⸗ aktien und über die Einziehung der Vorzugsaktien bew. Beschlußfassung sber die Umwandlung der Vorzugs⸗ attien in Stammaktien mit einfachem Stimmrecht; Genehmigung der Gold= markbilanz per 1 Januar 19234 und Umstellung des TÄttienkapitals auf Goldmark.

Aenderung des Gesellschaftevertrags auf Grund der unter 1 zu fassenden Beschlüsse.

Ermächtigung des Vorstands und des

Ausfichtsrats, die Einzelheiten für die

Durchführung der Umuellung der

Aktien sestzusetzen sowie etwaige nur

die Fassung betreffende Aenderungen

der Satzungen vorzunehmen.

4. Genehmigung der Jahresrechnung für

das Jahr 1924.

H5. Entlaftung von Vorstand und Auf⸗ sichtẽ rat.

6 Aussichtsrats wahlen.

Zu 2 ist gesonderte Abstimmung der

Vorzugs⸗ und Stammaktignãre erforderlich.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind dieenigen Aktionäre berechtigt.

welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem

Notar spätestens am dritten Werktage vor

der Generalversammlung bei der Kasse

der Gesellschaft hinterlegen.

Dresden⸗2., den 5. Februar 1926.

Attiengesellschast für Kino · Apparate (Kio).

Der Vorstand. Meier.

(06380 Sedina Versicherungs ˖ Altien˖ geselschos Steitin in Stettin.

nter Bezugnahme auf die SS 6 und 8 unserer Satzungen laden wir hierdurch unfere Herren Aktionäre zu der am 28. Fe⸗ bruar 1925, Nachm. 5. uhr, in

Steitin in den Räumen der Sedina,

Königstor 1, stattfindenden außerordent.

lichen Generalversammlung ergebenst

in. Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Ham⸗ burg sowie Firmenänderung.

Abänderung der Beschlüsse der Ge⸗

neralperfammlung vom. I5. August 1524. Vorlage der Berichte des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands über die in⸗ folge gesetzlicher Bestimmungen er⸗ forderlich werdende Abänderung der Goldmarkeröff nungsbilanz und Um⸗ ssellung des Grundkapitals. . Beschlußfassung über die Genehmigung der abgeänderten Goldmarkbilanz sowie uber die Umstellung des Grundkapitals. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Ätlientapitals um Reichs mark J 800 600 durch Ausgabe von 1500 auf den Namen lautende Aktien über je Reichsmark 1200 unter. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Ferner Beschluß über die Einzelheiten der Aktienausgabe. Beschlußsassung über Aenderung der Satzungen: . a5 zj, Firma und Sitz der Ge⸗ sellschaft, p § 4, Bekanntmachungen, c 8 5, Grundkapital. da) 3 6, Ort und Einberufung, ej 8 8, Stimmrecht, kj 8 9. Tagesordnung der General⸗ persammlung und Streichung von II Punkt 7 (Verwendung der Aus⸗ gleichsrücklage), 2) 5 0 Äbs. 4, Aufnahme des Protokolls . n g 11, Aenderung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, i 12, anderweitige Fest etzung der Vergüiungen an den Aufsichtgrat, E S 14, Zuständigkeit des Aus⸗ sichtsrats, D § 15, Bestellung des Vorstands und der Angestellten, m § 17, Aenderung der Be⸗ stimmungen über Rücklagen, n) F 18, Verwendung des ewinns und Deckung von heträgen, o) 5 19, Geldanlage, p 8 20 Absatz 2, Aenderung der Zahl 10 in 9. Wablen zum Aufsichtsrat. Grmächtigung des Aussichtsrats, die vorftehenden Beschlüsse durchzuführen und alle Aenderungen des Gesell⸗ schaftevertragß vorzunehmen, die nur die Fassung der Satzungen betreffen und ur Burchführung der vorstehenden Beschlüsse erforderlich sind.

Zur Teilnahme und zum Stimmrecht an der Generalversammlung sind dieienigen Aftionäre berechtigt, welche als solche mindestens eine Woche vor der General versammlung in das Aktienbuch, der Ge⸗ sellschaft eingetragen sind und die sich im Besitze einer Einiaßkarte befinden.

Der Antrag auf Erteilung der Einlaß⸗ karten und eiwaiger Vertretung vollmachten müssen dem Vorstand bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ein⸗ gereicht werden.

Stettin, den 31. Januar 1925.

Sevina Versicherungs⸗ Attiengesellschaft, Stettin. Der Vorfitzende ves Aufsichtsrats:

Rein⸗

Fehl⸗

110386

Die außerordentliche lung unserer Gesellschast 1924 hat beschlossen. von Papiermark 6 z00 G00, eingeteilt in 6 Namen lautende Aktien zu ermäßigen

in Aitona⸗Ottensen

zureichen.

neueren Verordnung

Zur Prüfung der Legit zeigers der Empfangsbe!

Altona⸗Ottensen, d Ottensener

Ottensener Bank.

Obo O00 auf Goldmark

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen wir unsere Aktionäre auf. ihrer Äüktien zwecks Abstempelung in der Zeit bis zum 14. März 1925 ein⸗ schliestlich in unserem Geschã ftslol al

schästsstunden mit einem nach der Ziffern⸗ solge geordneten Nummernverzeichnis ein⸗ Die Abstempelung wiid der

Reichsmark 590 vorgenommen.

Die Aushändigung der abgestempelten Aklssenmäntei erfolgt gegen Rückgabe der don uns ausgestellten Empfangsbescheinigung sobald als möglich, und zwar propisions rei.

berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Generalversamm⸗ vom 29 November das Grund kavital

000 Stück auf den zu je Goldmark 50

ist. ordern die Mäntel

während der Ge⸗

entsprechend auf

jmation des Vor⸗ cheinigung sind wir

en 4 Februar 1925. Bank.

(1106304

Die sammlung findet 2. März 1925,

näre einladen. 1. Vorlegung der G bilanz für

und Aufsichtsrats.

Goldmarkeröffnung 1. Januar des Aktienkapitals Aenderung der §5

kapitals Atftien). Vortrag der Bilanz Genehmigung der Gewinnverteilung.

Aufsichtsrats.

zeitig gegenstände.

am dritten Tag jung die Aktien hinterlegt haben. Eisenach, den

Hojbuchdruckerei Eijenach H. Kahle, Aktiengejellschast.

2. ordentliche Generalver⸗

am Montag. Nachmittags 5 Uhr, in Kanserhof statt, wozu wir unsere Aktio⸗

Tagesordnung:

den 1. Januar 1924 nebst dem Prüfungsbericht des

„Beschlußfaffung über die vorgelegte 1934 und die Umstellung

felischastssatzung (Höhe des Grund. und Nominalbetrags der

des Geschäftsberichts und für das Geschäftsjahr 1924.

Entlastung des Vorstands und des Wahl) von einem Aussichtsratsmit⸗

glied. Beschlußfassung über sonstige recht⸗ angekündigte

Nach § 18 der Satzung Aktionäre zur Teilnahme an der

versammlung berechtigt, por der Generalversamm—⸗

bei der Gesellschaftskasse

6. Februar 1926. Der Aufsichtsrat. Karl Kahle, Voisitzender.

den

oldmarkeröffnungs⸗ Vorstands

sbilanz für den

auf Goldmark. 3z und 4 der Ge⸗

Bilanz und der

Verhandlungs⸗

sind dielenigen General⸗ welche spätestens

110316

lung vom 7.

zustellen, und zwar in bisher P.⸗M. 1000 m beträgt.

Nachdem register eingetragen ist, Attionäre auf, die

bei der Dresdner bei der Reichskredit⸗ in

bei der Deutschen Ba

Wechselbank. bei der Bayerischen

in Regen

bei der Deutschen B burg,

bei

bei der Bayerischen Regensburg, bei der Dresdner B

der vorerwähnten sofern sie sich im vollzieht, wird die Anrechnung gebracht.

Gegen Rückgabe

quittungen über die mäntel erfolgt deren

Beschlůssen des Mün voraussichtlich am 6. lauf der obigen

an der

werden wird. Regensburg. Bayerischer

im

Der Vorstand.

1925. Der Vorstand

mii R. Retzlaff.

L. von Donle.

Vayerischer Llob Schissahrts⸗ Aktiengesellschaft,

Die außerordentliche Generalversamm · Januar 1925 beschloß . die Inhaberstammaktien von Papiermar 64 odd Gh auf Reichsmark 720 000 um

Nennwert einer Inhaberstammaktie von die Umstellung in das Handels⸗

aktien bis zum 12. März 1925 zwecks Abstempelüng auf den neuen Reichsmark sennwert bei den nachstehend genannten Stellen mit einem arithmetisch geordneten doppelten Nummernverzeichnis einzureichen: in Berlin: bei der Deutschen Bank, Bank.

Münch

bei der Bayerischen Hypotheken- C

bei der Sresdner Bank Filiale

der Bayerischen Wechselbank Filiale

burg. Die , ,, g rt am Schalter Wege der Korrespondenz käbliche Provision in

der von den genannten Stellen ausgestellten Kassen⸗

hald nach Äbsiemplung.ä Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigerg sind die Cin= reichestellen berechtigt, aber nicht verpflichtet

Wir weisen darauf chener Börsenvorstands

Lloyd Schiffahrts⸗ KVttiengesellschaft.

Regensburg.

der Weise, daß der imehr R. M. 180

fordern wir unsere ntel ihrer Stamm⸗

Gesellschaft, en: nk Filiale München,

Vereinsbank, München,

sburg:

ank Filiale Regens⸗ Hypotheken⸗· &

Regensburg,

Vereinsbank Filiale

ank Filiale Regenk⸗

ellen provisionefrei;

vor⸗

eingereichten Aktien Aushändigung als—⸗

hin, daß nach den

Börsentage vor Ah⸗

Abstemplungsfrist die dieserbarkeit nicht abgestempelter Aktien Münchener Börse aufgehoben

Januar 1925.

110341

Hotel hierselbst eingeladen

rechnung für 1924

rats.

mäßig ausscheidenden

sowie Ersatzwahl sür

Herrn F. Behr. Die Jahresrechnung Büro zur Einsicht der Hint

die Aktien bezw. deren

Der Vorsitzende des 8 n Ten

Tagesordnung: Geschäftsber icht, Vorlage

; Antrag auf Entlastung des

von einem öffentlichen Geld- oder institut dem Vorsitzenden vorzuzeigen. üetersen, den 5. Februar 1926

Uetersener⸗Cifenbahn A. G.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalver gm m- lung am Mittwoch, den 4. 1925, Nachmittags 4 uhr,

März in Kühls

der Jahres⸗

Bericht' des Aufsichtsrats über die r ung des Rechnungsabschlusses. Antrag auf Entlastung des Vorstands.

Aussichtt⸗

Wahl von zwei Mitgliedern in den

Ausfichtsrat, nämlich für den turnus. Herrn W. den verstorbenen

Starck

liegt in unserem Herren Attionäre aus. Zur Ausübung des Stimmrechts sind

erlegungsscheine Bank⸗

Vorstands: ß.

——

110342

aur Reichsmark sowie händigung der neuen

den Aktien à 300 A 1

beauftragt. Wir bitten Abstempelung

die Herren

letersener · Gisenbahn A. O.

Die Uetersener Bank in von uns mit der Umstempelung der

Uetersen ist Aktien

mit der Aus⸗

Gewinnanteilscheine gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine zu

fd. Nr. 1 600

Aktionäre, die

baldigst vornehmen zu lassen und die neuen Anteilscheine abzusordern. üetersener⸗Eisenbahn A. G.

(110309

Die Aktionãre unserer Ge zu der am Samstag, den Vormittags 11 Uhr, zimmer des Justizrats surt a M. Bibergasse 6

eingeladen.

1. Vorlage bilanz per bericht des rats über die

2. Genehmigung der Gold bilanz und des Umstell

3. Satzungsanderungen

der 1. 1. 1924 Vorstands

4. Vorlage der Jahretbil 924 nebst Bericht und Aufsichtsrats über Geschästsjahr.

5. Beschlußsassung des Jahresabschlusses

sichtsrat. 6. Uufsichtsratswahl.

tage vor Vorstand, einem zu hinterlegen. Die der Attien versehen gung enthalten, daß die Beendigung der

zweiten Werktage vor

Möhringen i. B., den

Holzwerle

Der Vorstand.

r. Heertz,

vorgefaßten Beschlüsse.

sellichaft werden

7. März 1925.

in dem Amtg⸗ Frank stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: Goldmarkeröff nungk⸗

nebst Prülunge⸗· und Aufsichte⸗

Aufstellung derseiben.

markeröffnunge⸗ ungsvorschlages. Grund der

anz per 30 Jun des Vorstands das abgelausene

au

über Genehmigung

sowie Erteilun

der Entlastung an Vorstand und Auff⸗

Um die Stimmberechtigung auszuüben sind die Aktien spätestend am dritten der Generalversammlung bei dem Notar eder einer Bank Hinterlegungsbe⸗ scheinigung inuß mit Nummernverzeichnis sein und die Bestäti⸗=

Werk

Aktien bis zur

Generalversammlung

hinterlegt bleiben, und muß spätestens am der Generalver

k fammlung dem Vorsland eingereicht werden.

7. Februar 1925.

Ludwig Steck Atnienge sellchan

io io]

Wir beehren uns, zu der am Samstag. 1925, Nachmittags Geschäftsräumen unserer

unsere de

einzuladen.

schästsberichts des Ausichtsrats über

„Erteilung der

Beschlußfassun 1923 / 24. bilanz, gezogen au Vorstands und des

Hergang der Ui sassung über die

Beschlußfassung

Aenderung der ö 4 (Höhe und ayitals).

Ermächtigung Einzelheiten

des

wendigen Maßnahm Festsetzung der Zahl

sichisrats. 9. Sonstiges. Wegen Teilnahme

unserer Satzungen. Babenhausen,.

Babenhausen

K. Salzer.

Der Vorstand.

1

mitglieder und Neuwahl des

Herren Altionäre n 28. Februar

Uhr, in den Gesellschast in

Babenhausen stattfindenden 24. ordent⸗ lichen Sauptversammlung

ergebenst

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz. der md Verlustrechnung, sowie des Ge—

Gewinn⸗

Vorstands und das abgelaufene

Geschãstgjahr 1923 24. . Entlastung an Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat für das ab— gelaufene Geschärtsiahr.

über die Verwendung des Ueverschusses des Geschãäftsjahrt

Vorlegung der ,, . 6⸗ en 1. 1924, sowie des Prüfungeberichts des Aufsichtsrats über die Goldmarkeröffnungebilanz und den Umstell ; Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. über d des Gesellichaftskapitals au Goldmark. Satzungen. nämlich: Einteilung des Grund⸗

Oktober

Beschluß⸗/

ung

je Umstellung

Vorstands, die

für die Durchführung der Altienumstellung festjusetzen und die im Zusammenhang damit not⸗

en zu treffen.

der Aussichtsratg⸗ Auf⸗

an der Haupt. versammlung verweisen wir auf den 5 25

den 28. Januar 19266. Micheisbräu Brenner Gessen).

Wos

Baur.

Aktienkapital

110446 Kolan ˖ Werk Aktiengefellschaft

zu Hamburg. Wir sind durch das Amtegericht Ham— burg. Abteilung für das Handelsregister durch Beschluß vom 3 Februar 195 er⸗

mächtigt worden eine außerordentliche

Generalversammlung der Kolan⸗ Werk Attiengesellschaft mit folgender Tagesordnung einzuberufen:

1. Antrag aul Bestellung von Revisoren zur Prüfung der Vorgänge bei der Gründung.

Antrgg auf Bestellung von Revisoren zur Prüfung der Geschäftsführung.

3. Abberutung und Neuwahl des Auf⸗

sichts rats.

Beschlußfassung über Geltendmachung von Schadenserjatzansprüchen gegen die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats

Gemäß Anordnung des Amtsgerichts führt den Vorsitz in der Versammlung ber Notar Dr. Wäntig in Hamburg.

Wir laden hiermit die Aktionäre der Gejellschast ein an einer Generalveisamm⸗ ung der Gesellschaft mit vorstehender Tagesordnung am 2. März 1925. Nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlei der Notare Tr. Wäntig, Dr Kaufmann Dr. Sieve king. Hamburg, Adolphsbrücke 4 teilnehmen. Zur Teilnahme an der Generalven sammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien hei einem der vorgenannten Notare oder bei einem anderen deutschen Notar oder der Reichsbank hinterlegt haben.

Samburg, den 7. Februar 1925.

Kleinhans & Kynast, Hamburg,

Deichstr. 42.

2.

110344

Bekanntmachung der S. F. Wihard Att. Ges. in Liebau in Schlesien. Die außerordentliche Generalpersamm⸗ sung der Gesellschast vom 17. Dejember 1926 hat beschlossen, das Payviermark⸗ stammaftienlapital hon 30 000 O00 Papier⸗ mark. gemäß der Verordnung über Gold⸗

bilanzen vom 28. Dezember 1923 auf Reichsmark 1 500 0909 umzustellen. Danach wird, iede Aktie von Papiermark 1000 au Reichsmark 59 ab⸗ gestempelt. Die nom. Papiermait 2 000 900 5 o/ Vorzugsaktien der Gesellschaft sind durch Beschluß der ordentlichen General. versammlung vom 17. 12 1924 durch RNückfauj getilgt worden, so daß nur noch Stammaktien bestehen Demgemäß be⸗ frägt das Grundkapital nunmehr Reichs. mark 1 500 000, eingeteilt in Stück 30 000 Aktien zu ie 50 Reiche mark Die Aktien welche an den Börsen zu Berlin und Breslau zum Handel und zur Notiz zugelassen sind, lauten auf den In⸗ haber und sind eingeteilt in Stück 30 000 ÄAftien; sie tragen die Nummern 1 bis Jo C00.

Das Geschästsighr ist das Kalenderjahr. Der durch die Bilanz fesigesetzte Rein⸗ gewinn wid wie folgt verwendet, und jwar in nachfolgender Reihen olge:

a) mindestens fünf vom Hundert werden der gesetzlichen Rücklage Üüberwiesen, bis sie den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht oder wieder erreicht hat;

b) auf die Aktien wird ein Gewinn⸗ anteil von 4 vom Hundert verteilt:

c) von dem verbleibenden Betrag von dem jedoch etwaige weitere Rück⸗ stellungen bezw. Abschreibungen ab⸗ zuziehen sind, erhält der Aufsichtsrat 10 vom Hundert;

a) der Rest wird auf die Aftien ver⸗ eilt, joweit die Generalversammlung nicht eine andere Verwendung be⸗ schließt.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz

am 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

1c. 295 000 485 00 5000

l 6223 24 529 10000

268 446 249 1886

89 217 17940

41699 106 6313

n n

. Attiva. Giundstücke und Gebäude?) Naschinen!) ö Fuhrpark und Utensilien Effekten und Beteiligungen Kassenbestand .... Scheckbestand Noch nicht verwertete Aktien? Bestände s) in: Rohmaterial .... Garnen K Fertigen und halbfertigen Fabrikaten h Betriebematerialien Im voraus bezahlte Feuer versicherung .. Debitoren.

9

1 142

Passiva. 1500000

6 6 2 15658 276 59 ) Die Bewertung der Anlagefonten (Grundstück und Gebäude⸗ und Maschinen⸗ konto) liegt innerhalb der Bewertungs⸗ Hen n des 4 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12 23. Es ist

. 1

KRrebit orn.

hinsichtlich dieser Konten und hinsichtlich

des Warenbestandes außerdem auf die wirt. chanliche Lage in angemessenem Umfange Rücksicht genommen worden,

' Die Berweitung der Aktien ist in zwischen bereits beendet. Der über den eingesetzten Buchwert binaus eizielte Ueber⸗ schuß ist dem gesetzlichen Reservesonds zu⸗ geführt worden,

) Die Vorräte sind unter dem Markt⸗ preis bewertet

Liebau in Schlesien, im Februar 19265.

H. C J. Wihard Att. Ge.

Rich ter.

ion * emische Fabrik Weitmar Attiengejellschaft. Bochum. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer am 25. 2. 1925, Nachmittags 3 Uhr, in Nürnberg. Bayerische Hypo⸗ theken! und Wechselbank. stattfindenden ordentlichen Generalver'ammlung ein. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschärtsberichts für das Jahr 1924. der Bilan; sowie der Gewinn und Verlustrechnung SBeschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn rerteilung . Beschlußfassung über die Entlastung der Mifglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands. . Beschlußffassung über die Kapital⸗ erhöhung bis zum Betrage von M 200 000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. ö. Aenderung des 1I der Statuten be⸗ züglich Vergütung des Au ssichts rats in Reichsmark 6 Ausichtsratswahl Zwecks Wahrnehmung ihres Stimm⸗ rechts müssen die Aktionäre ihre Attien mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 2. Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Bayrischen Hyvvotheken⸗ und Wechselbant in Nürnberg hinterlegt haben. Bochum, den 7. Februar 1925. Der Vorstaud. Dr. A. Spreng.

Erfurter Elektrische üotes] Straßenbahn.

Die Herien Aktionäre der Erfurter Elektrischen Straßenbahn in Erfurt werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung des Geschäftsiahres 1924 auf. Mittwoch, den 4. März 1925, Mittags 12 Uhr, in den Magistrats⸗ sitzungssaal des Rathauses zu Erfurt er— gebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

ö 6 des n . und

enenehmigung des echnungtab⸗ din ce ern ; Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtzrats und Beichlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Aenderung des ersten Absatzes des 83 der Satzungen; ‚Das Grundkapital der Gesellschaft ist in voller Höhe auf Goldmark umgestellt und beträgt demnach 1 500 000 Reichs mark.“

Aenderung des ersten Absatzes des § 12 der Satzungen: „Der Auf. sichtsrat besteht aus wenigstens bier und höchstens acht Mit⸗ liedern, welche von der Generalver⸗ ammlung gewählt werden.

„Abmeldung der Aktien vom Börsen⸗ handel und Aufgabe der auswärtigen Banken als Auszahlungs⸗ und Hinter⸗ legungẽstellen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung satzungt⸗ gemäß svätestens drei Tage vor deisellen erforderliche Hinterlegung der Aktien oder notariellen Hinterlegungsbescheinigungen ann geichehen in Erturt bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, der Commerz und Pripatbant, Attiengesellschaft. Filiale Erfurt, und an der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank und der Darmstädter und Nationalbank. Erfurt, den 5. Februar 192.9. Der Aufsichtsrat.

Dr. Mann., Vorsitzender. iir m Wir laden die Aktionäre der Gesell= schaft zur 2. ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 5. März 1925, Mittags 12 Uhr, nach Nürnberg, Katzwanger Straße 10, ein.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktignäre be⸗ rechtigt, welche ihre. Attien. Interims— scheine oder Depotscheine unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bis spätestens Montag, den 2. März 1925. bei der Ge⸗ seisschaftstasse, Nürnberg, Ostendstraße 92, hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Papiermarkbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschärtsberichts des Vorstands mit dem Prüfungsbericht des Auf- sichts rats

Genehmigung der Bilanz und des. YMechnungẽabschlusses.

Enilastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

y' Vorlegung der Goldmarkeröffnungs, bilanz und des Prüfungkberichts hierzu. Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und Beichlußlassung äber die Zufammenlegung des Aktien fapitals auf 6000 R.-M. Stamm⸗ aflien und 6400 R.⸗M. Vorzugs⸗

akttien. Neuregelung des Stimmen. verhältaisses der Vorzugsaktien und Aenderung der Satzungen, soweit diet durch die Umstellung erforderlich wird.

Erhöhung des Aktienkapitals um 194 000 R⸗Pt. auf 200 000 R.-M. Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts.

6. Neuwahl des Außsichtsrats gemäß § 243 H- G⸗B.

Bei Ziff. S und Ziff. 4. betreffend Neu. regelung des Stimmrechts der. Vorzugt⸗ aktien, haben Vorzugtaktionäre und Stammaktionäre getrennt und dann gemeinsam abzustimmen Nürnberg, den 6. Februar 1926.

„Schrottag“

Bayerische Schrott Attiengesellschaft.

h

2.

Der Vorstand.

Iiozoo

Kabelwerk, Nassau“ Aktien⸗ gesellschast, Haiger.

Die ordentliche Generalbeisammlung unserer Gesellschaktt vom 19. Dezember 1924 hat u. a. beschlossen. das Grund⸗ kapital von Paxpiermark 10 250 000 auf Reichsmark 480 250, eingeteilt in 9h00 Stammaktien zu je 50 Reichsmark und 750 Vorzugsaktien zu je? Reichsmark,

nn , achdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister li e, 666 ist, fordern wir die Attionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf. ihre Aktien⸗ mäntel zwecks Umstellung des Nennwerte jeder Stammaktie über 1099 * guf 30 Reiche mark und jeder Vorzugsaktie über 1009 M auf 7 Reiche mark unter Bei⸗ fügung eines nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten Verieichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis spätestens 1. März d. J. bei 6 ,,, n n Die Abstemvelung erto bis zum genannten Zeitpunkt ien, ö . FSaiger, den 7 Februar 1925. Der Vorstand.

1103111

Danziger Bank für Handel und Gewerbe Attiengesellschast.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 23. Dezember 1924 wurde u. a. beschlossen, nach Einziehung der Vorzugsaktien

a) das Stammaktienkapital auf D. G. 20 00, eingeteilt in 12000 Aktien zu je D. G. 26 und 4200 Aktien zu se D. G. 100, umzustellen,

b) dieses Kapital um D. G. 1 080 000 duich Autgahe von 10 800 neuen Aktien zu ie D. G. 100 zu erhöhen.

Der Umstellungsheschluß somie die duich= geführte Kapitalser höhung sind inzwischen in das Handeleregister eingetragen worden.

1. Wir fordern die Aktionäre nun⸗ mehr auf:

a) ihre alten Aktien mit Dividenden⸗ bogen und Erneuerungsschein bis zum 15. Mai 1925 einschliesilich

in Tanzig hei uns,

in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien, Behrenstr. 68s69. während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Aftien des umgestellten Kapitals einzureichen.

Gegen Einlieferung von nom. M 50090 Aktien werden 2 umgestellte Aktien à D. G. 25 und gegen Einlieferung von nom. 4 10000 Aktien eine umgestellte Aktie 3 D. G. 109 ausgehändigt. Statt vier Aktien über je D. G. 25 kann auf Wunsch des Aktionärs eine Aktie über D. G. 100 ausgegeben werden.

Die obengenannten Stellen sind bereit, den Kauf eder Verkauf von Spitzen beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Aktien, die nicht bis zum 15. Mai 1825 zum. Umtausch in Guldenaktien eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht, zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ jügung gestellt sind

p) das Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes bis zum 25. Februar 1925 einschliesilich

in Danzig bei uns,

in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft

aut Aktien, Behrenstr. 68 / 69, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Auf je nom. M 20 990 alte Stamm⸗ aktien resp. auf je D. G. 200 des umge⸗ stellten Kapitals werden drei neue Stamm⸗ aktien à G. 109 zum Kurse 1173 zuzgl. Bezugsrechts: und Börsen⸗ umsatzsteuer gewährt. Die Höhe der Be⸗ zugsrechtssteuer wird noch bekanntgegeben, Der Preis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten, worüber auf einem Anmeldeschein Quittung erteilt wird. Die evtl anfallende Bezuge⸗ rechtesteuer ist nach Bekanntgabe spätestens am 25. Februar d. J, einzuzahlen.

Die Bezugestellen sind auch bereit, so⸗ weit möglich, den An. und Verkauf der Be⸗ zugtzrechte einzelner Aktien zu vermitteln. 2. Sowohl der Umtausch der Mark⸗ aktien in Aktien des umgestellten Kapitals als auch die Aussibung des Bezugẽrechts find provifionsfrei. sofern die Aktien mit einem doppelten. nach der Zahlensolge ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts resp. des Umtausches im Wege des Briefwechsels wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht. Die auszufüllenden Vordrucke werden von den angegebenen Stellen kostenlos ausgehändigt. 3. Der Umtausch der alten Aktien gegen neue Aktien und die Ausübung des Be⸗ zugsrechts können miteinander verbunden werden.

4. Die Aushändigung der umgestellten bezw. bezogenen Attien erfolgt nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der von den Banken ausgestellten Quittungen, deren sieberbringer als zur Empfangnahme der neuen Attien legitimiert gelten, bei der gleichen Stelle, bei welcher die An⸗ meidung vorgenommen worden ist. Die Ausgabestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers einer Kassenquittung zu prüfen. Die Kaffenquittungen sowie der Anspruch auf LTieterung der darauf angegebenen Siücke sind nicht übertragbar.

Danzig, im Februar 1926.

Danziger Bank für Handel und

Gewerbe Attiengesellschaft.

von 3.

IiI0ꝛaqh

Am 5. März 1925, Nachm. 3 Uhr, findet eine außerordentliche General⸗ versammlung in den Geschästesräumen deg Herrn Notars Oppenheimer, Mann⸗ heim, 1. Nr. 4 siatt

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die bis zum 3 ãrz 92h, Muiagè 12 Uhr, ihre Altien gegen Dinterlegungtzschein bei der Gesellschast hinterlegt haben.

Tagesordnung: 1. Wahl weiterer Aufsichtsratsmitglieder. 2. Allgemeines.

Mannheimer Zuckerwaren⸗

fabrikation Aktien · Gesellichast. Der Vorstand. (Unterschrift.) ssobßgz6] J .

Julius L. Wernick Attien⸗ gesellschaft in Stuttgart.

Sie Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat am l. Dezember 1924 be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schast, das gegenwärtig 30 Millionen Papiermark, bestehend in 2590 Stamm⸗ aktien Lit. A über je 10 000 Papiermark, 4500 Stammaktien Lit. B über je 1000 Pa viermark und 00 Vorzugsaktien Lit. G über je 1000 Papiermark, beträgt, auf 600 O09 Goldmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung erfolgt dadurch. daß der Nennwert einer seden 10600 Papier⸗ mark betragenden Aktie, gleichgültig, ob Stamm⸗ oder Vorzugsaktie, auf 20 Gold⸗ mark. der Nennwert einer ieden auf 10 000 Papiermark lautenden Stammaktie auf 200 Goldmark umgestellt wird.

Wir, fordern hiermit umere Herren Aktignäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Ermäßigung des Grundkapitals mit Zins und Eineuerungsscheinen bei unserer Gesellschaftskasse in Stuttgart, Ostend⸗ straße 88, bis spätestens 109. Mai 1925 zum Austausch einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden gemäß 5 280 H.-G. B. für kraftlos erklärt. Die Umstempelung erholgt kostenfrei. sofern die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft direkt eingereicht werden, im Korrespondenzwege werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht.

Der Vorstand. Julius Wernick.

1105318 Adler Brauerei Köln Ehrenfeld.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft findet statt am. Samstag, den 28. Februar 1925, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaale des Bank—⸗ hauses Sal, Oppenheim jr. & Cie. in Köln, Gr. Budengasse 8 = 19.

Wir laden unsere, Aktionäre zu dieser Versammlung hiermit ein unter Hinweis auf S 18 der Statuten, wonach zwecks Ausübung des Stimmrechts die Aktien bezw. notarielle Hinterlegungebescheini⸗ gungen spätestens am 4. Werktage por der Generalversammlung bei den Bankhäusern

Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Köln,

Leopold Seligmann in Köln,

Aachener Bank für Handel und Gewerbe in Aachen oder

bei der Gesellschaft in Köln-Ehrenfeld hinterlegt werden müssen, wo auch die Eintrittskarten und Stimmzettel zur Aus⸗ gabe gelangen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Bericht des Vor⸗ stands, des Aussichtsrats und der Re⸗ visoren.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Oktober 124 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

Genehmigung dieser Bilanz und Be— schlußsassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark.

Aenderung der 5S§ 3 und 18 (ge⸗ trennte Abstimmung der Stammaktien und Vorzugsaktien) und des 5 23 der Satzung infolge des Umstellungs⸗ beschlusses.

Abänderung des 2 der Satzung über den Gegenstand des Unternehmens, des 4 über die Ausfertigung der Aftien und Gewinnanteilscheine, des § i Abs. 6 über die Besugnisse der Aufsichtsratskommission, des 5 13 über die Vergütung des Aussichtsrats, des 8 14 Abs. 6 über die Befugnisse des Vorstands, des 5 18 Abs. 1 über die Beschlußfassung der General⸗ versammlung, Fortfall der 88 5 8 über die Einzahlungen bei der Grün— dung der Gesellschaft und der am Schluß der Satzung besindlichsn Muster von Aktien, Dividenden⸗ scheinen und Talons.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung der im Zusammenhang mit der Umstellung stehenden Bestim⸗ mungen der Satzung zu ändern und Ermächtigung des Vorstands. im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat alle etwa nach Ansicht des Register⸗ richters noch erforderlichen Erklärungen abzugeben.

Festisetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat für das abgelaufene Ge⸗ schästs jahr.

10. Wahl zum Aufsichtsrat und zur Re— visionskommission.

Köin⸗ Ehrenfeld, den 7. Februar 1925. . Der Aufsichtsrat.

.

1075017 Aufforderung.

Die Firma Jos. Feldl A. G. ele ktro⸗ technische Werkstätten und Instal⸗ lation in München hat sich auf Grund des Beschlusses der Aftionärversammlung vom 21 10 1924 aufgelöst Die Liqui- dation der Gesellschaft ist am 24. 1 1925 im zuständigen Handelsregister eingetragen worden. 3.

Gemäß 5 297 O⸗G⸗B. fordere ich hiermit in meiner Eigenschaft als Liqui⸗ dator die Gläubiger auf, Ansprüche um⸗ gehend bei mir anzumelden

. Max Felber, München, Schnaderböckstraße 41I.

1102991 , Kell K Löser, Akttiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiesbau, Leipzig.

Wir laden die Aftionäre unserer Geiell⸗ schaft zu der am Freitag, den 6. März 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leivzig. Nicharp⸗Wagner⸗Stiaße Nr. 1. stattfindenden außerorventlichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung.

J. Vorlegung der Reichs markeröffnungs⸗ bilanz per 1. April 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu sowie Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz

2. Beschiußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark und die weiteren Modalitäten der

Umstellung. Geselschafte Gese aftg⸗

3. Abänderungen vertrags: Aenderung der 854 und 18 gemäß den Beschlüssen zu Punkt 2 der

Tagesordnung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Attjonäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung

bei der Gesellschaftskasse in Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit

Anstalt in Leipzig. bei dem Bankbaus A, Lie ber gt h. Leipzig, bei der Vereinsbank in Hamburg, Ham— burg, oder .

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm—⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei dem Vorstand einzu⸗ reichen.

Die notariellen Hinterlegungẽbescheini⸗ gungen selbst werden als Stimmkarten nicht anerkannt.

Leipzig, den 10. Februar 1925.

Der Aufsichisrat der Firma

Kell Löser, Attienge sellschaft

für Hoch und Tiefbau. Schoen, Vorsitzender

UlIor7?]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 6. März 1925, Vormittags 11 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden statt⸗ findenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts 1923 / 26 mit Gewinn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts. rats hierzu. ;

Beschlußtassung über die Genehmi—

Sn der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.

Beschlußfaffung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichte rats.

„Beschlußsassung über Aenderung des

6 der Satzung, betreffend seste Vergütung des Aufsichtsrats, und des F 16, betreffend Abstimmung in der Generalversammlung.

5. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungt⸗ bilanz für den 1. Oktober 1924 so⸗ wie des Prüsungsberichts des Vor⸗ stands und Aussichtsrats nebst Um⸗ stellungsplan.

z. Beschlußsassung über die Genehmi⸗

ung der Reichsmarkeröffnungsbilan; . die Umstellung des Grund⸗ fapitals und ihre Durchführung

Aenderung des Gesellschafts vertrag? gemäß den Beschlüssen zu Puntt der Tagesordnung. insbesondere des 5 3, betr. das Grundkapital der Ge— ellschast sowie den Nennbetrag der Aktien, und des 8 14, betr. dat Stimmrecht in der Generalversamm— lung

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Aenderung des Gesellschaftsvertragt bezüglich jeiner Fassung.

Die Anmeldung findet von 105 Uhr an statt.

Zur Teilnahme an der Generalver· sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrech! ausüben wollen, haben ihre Aftien oder einen über deren Hinterlegung von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein unter Beifügung eines doppelten von ihm unteischriebenen Verzeichnisses der Aktien spätestens am 23 März 182d bei ger Se sellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße 3. gegen einer Hinterlegungeschein bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen Die Hinterlegungsscheine dienen als Legi⸗ simation zur Ausübung des Stimmrechts

Annaberg i. Erzgebirge, am 6 Fe⸗ bruar 1926.

Grzgebirgische Brauerei ·˖ Aktien⸗ gesellschast.

Annaberg i. Erzgebirge. Der Vorstand. Erwin M a hler.

des