ulozon Hannoversche Portland ⸗ Lementsabril Attien · gesellschast zu Misburg.
Die außerordentliche Generalrerlamm—⸗ lung vom 29. November 1924 hat be— schlossen. das Aktienkavital der Gesellichaft pon 7 200 000 4A auf 2756 000 Gold⸗ mark zu ermäßigen, und zwar in der Weise. daß
der Nennwert der 6800 Stück Stamm⸗
2 von je 1000 A auf 400 Gold- mark.
der Nennwert der 400 Stück Vorzugs⸗
aftien von je 1000 AÆ auf 40 Gold⸗ mark umgestellt wird. ]
An Stelle der Bezeichnung Goldmark tritt gemäß 5 3 der 2. Verordnung vom 1? Bejember 1924 zur Durch! ührung des Münjgesetzes die Bejeichnung Reichs mark.
Nachdem der Umstellungebeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, ordern wir zur Turchtührung dieser Umstellung unter Hinweis auf die Rechte folgen des § 17 der 2. Durchführunge verordnung zur Goldbilanzverordnung die Besitzer unserer Stamm- und Vorzugsaktien auf. die Aftsenmäntel zum Zwecke der Ab stempelung bis zum 8. April 1923 bei
dem Bankhanse A. Spiegelberg,
Sannover einzureichen.
Die Abftempelung der Papiermarkaktien erfolgt gebührenfrei, sofern die Aktien. mäntel mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verieichnis in dovpelter Aus⸗ fertigung während der üblichen Geschäfts— stunden am Schalter zur Einreichung ge⸗ langen. Findet die Einreichung im Wege des Briefwechsels statt, so wird die Ab— stemvelungestelle biertür die übliche Gebühr in Anrechnung bringen
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von der Abstempelungsstelle ausgestellten Emwpfangsbeicheinigungen sobald als möglich
De Abstempelungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Berechtigung des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu vrüfen.
azaraussichtlich 5 Tage nach Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Goldmark erfolgen, so daß nach dieser Frist nur noch die auf 400 NR⸗M. abgestempelten Attien lieserhar sind.
dür jämtliche Stammaktien unserer Gerellichaft sollen einheitliche Dwidenden⸗ und Erneuerungsscheine geschaffen werden
Wir fordern hiermit die Aktionäre unterer Gesellschaft auf, mit den Aktien⸗ mänteln die Erneuerungsscheine der Aktien
ir 122400 ohne Bividendenscheine.
vir 2401 - 6800 mit Dividendenscheinen beim Bankhaus A. Spiegelberg, San—⸗ nover, einzureichen.
Die Aufliefeiung der neuen Erneue— rungsscheine mit Dividendenscheinen er⸗ folgt bei Rückgabe der abgestempelten Stammaktien sofern vorstehender Auf— forderung entsprochen worden ist.
Misburg, den 9. Februar 1925. n.
Helbburg Aktiengesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 KBermögen. M. Kurenbesitz 11 966 000, — Sonstige Be⸗ feiligungen 22 907 — 11988907 Geichäftseinrichtung. 1 Guthaben in lau fender Rechnung: Guthaben bei Konzern⸗ werken 1 469 816,52 Verschiedene Guthaben 149 206, 76
1619 023 3 607 931
Verbindlichkeiten. Aktienkapisal ; a 18 343 Vorzugẽaktien à M 500 9171 500, — b) 2657 Stamm⸗ aktien à M500 1328 500, — Gesetzliche Rücklage 5 o½ν ᷣ hyppothekarisch sicher⸗ gestellte Anleihe mit 1602 0j60J̃cückzahlbar, noch einzulösen nom. Mark 5156000 Schalen in Rechnung:
0 500 000 10850000
788 868 laufender
W Hen sel.
1102971
Einladung zur Generaluersammlung
der Jugosiavischer Eioyd Al ttien⸗ gesellscha ft.
Gemäß S§ 19, 31 umerer Statuten laden wir die Herren Aktionäre unlerer Gefellschast zu einer Generalversamm- lung auf Freitag, den 6. März 1525, Nachmittags 45 Uhr, im Sitzungssaale des Banthauses Jacquier & Securius, Berlin G. 2. An der Stech⸗ bahn 3 — 4, ein.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Sep⸗ tember 1924 und Genehmigung der selben. Nerichterstattung des Vor⸗ stands über das verflossene Geschäfts⸗ jahr nebst dem Bericht des Au tsichts⸗ rats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
Vorlage einer Zwischenbilanz 31. Dezember 1924
Beschlußiassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.
Beschlußfastung über die Auflösung der Gesellschaft und Bestellung des poder der Liquidatoren sowie Liqui⸗ dationsmaßnahmen.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diesenigen Aktignäre be—
rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei
Tage vor dem Tage der Generalvper⸗
sammlung im Geschärtsraum der Gesell⸗
schaft ober bei einem Notar oder den
Rankhäusern Jacquier C Securtus, Berlin.
Hardy G Co G m. b. O. Berlin. Simon
Hirschland, Hamburg und Essen, Barmer
Bant-Verein vorm Hinsberg, Fischer &
Fomp, Barmen, eingereicht haben und
die Vescheinigung über die Hinterlegung
bei Eintritt in den Sitzungsraum vor⸗ zeigen.
Eifolgt die Hinterlegung bei einem
Notar, fo ist die Gesellichaft hiervon
spätefiens drei Weiktage vor der General⸗
versammlung durch den betreffenden Notar schriftlich in Kennmis zu setzen, daß bei ihm für den mit Namen zu benennenden
Aktionär die ziffernmäßig anzugebenden
Aktien hinterlegt worden sind.
Berlin, den 7. Februar 19265. Jugojlavischer Lloyd Attiengesellschast.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. (l0800aã
Gebrüder Horn A. G.
Papiermarkabschiusß bilanz ver 36. Juni 1524.
Aktiva. Grundstücke .. Gebäude.. Maschinen Inventar. Beteiligungen. Kasse u. Wechsel Postscheck Banfgum haben. Effekten. Deyitoren Waren u. Garne
ver
2000 7 S00 000 000 020 009
4 000 000 000 00909991 15 000
4677 470 000 000099
S h6 120 000 000 9090 108 774 020 000 009 909 lz 000 000 0000090 238 002 820 000 0090909 73 584 870 00000009000
Haß 237 300 000 0379002
Passi va. Aktienkavital . Reservefonds. Werkausbau⸗ fonds
Kreditoren Bankkreditoren Ausgleich...
6 000000 20 000 000
150 000 0990
202 245 730 000 000 0090 26 994 340 000 009909 316 997 229 824 937 09902
546 237 300 000 0357 002 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Geschäfts⸗ unkosten. Abschreibungen Ausgleich...
bl 198 790 242 4532 638 z3 39 670 000 000 0909 zltz 997 229 824 037 002
411 587 690 066 469 640
Haben.
Vortrag von 192223 .. Debitoren und Waren..
66 469 640
II 587 690 0000900900
411 587 600 066 459 640
Fulda, 31. Januar 1924 Gebrüder Horn A. G. S Oorn. X. Qeo rn. 108095
Gebrüder Horn A.⸗G.
(108545
Adol Marquardt
Heilbronn 4. N. Goldmartbilanz auf 1. Juli 1824
A.⸗G.,
Besitzteile. Gebäude und Grundbesitz Maschinen u. Einrichtungen J Kasse
Bankguthaben,
Debitoren
8
—
6 113580
25 285
122017
656
301
5ß 460
318301
Verbindlichkeiten. Fe, Rankichulden. Atzepte. h Aktienkapital! . Rücklage...
4 584 32786 79ti 200 000 134
Heilbronn, den 31 Der Vorstand.
Januar 1926.
318301
(08062
J. C. Wetzler 21. 6.,
Apolda.
Goldmarteröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
Aktiva. mmobilien Mobilien ; Debitoren, Kasse,
G -M. . 307313 244192
62 728
. Passiva. Aktienkapital .. Reserven . Kreditoren.
6142534
400 000 140 000 74234
FJ. C. Wetzler A.⸗ Der Vorstand.
Dr. Wagner.
614 234 G.
(loðobo]
ver 1. Juli
Neichsmarkeröffuungs bilanz 1924.
— Attiva. Kassenbestand
Schuldner und Banken .. Vorräte. Maschinen
Summa.
— —
R. M. 11295 191 584 366 406 4208
73 54 85 30
S6 3 495142
Passiva.
Aktienkapita!⸗! ..... Geletzl. Reservefonds.. Gläubiger .
Summa...
Textilwerke Niemõller
Der Vorstand.
A. ⸗G.. Gütersloh. Abel.
zo ooo ia 5 108 233 85
dõ h a? & Abel
3
1 (lob 732]
Mahn K Ohlerich
brauerei A. G. zu Rostock.
Goldmarłkerõffnungs bilanz
Vier⸗
Attiva. ö An Grundstück Rostock Gebäude Rostock⸗ .. Auswärtige Gebäude. Maschinen⸗ Versand⸗
s dass und ö, ferde und Fuhrwerke raft⸗ und Eisenbahn⸗ nan nm Brauereigeräte ... Ausstehende Forde⸗ an ngen Kasse und Bankgut⸗ hohen. Vorräte
7 9
. .
vom 1. Oktober 1924.
1380000
4 387 000
160 000 88 000
24 000 24 000
Zh 000 — 8 000
268 029
36 132 349790
'
siososoj
1085431 Goldmareröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.
losSo9)n] . Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Februgr 192
. 1114417 hd 2600
40 861 139 780 1453 774 3 288 0637
Attiva. Grundstücke Inventartonto . Kasse, Sorten, Banlgut⸗ haben
Schuldner Warenbestand ...
Passt va. Gläubiger. Aktienkaxital ... Reservesonds
256 240 3000000 31 791
3 285 o32 Magdeburg, 28. November 1924.
einrich Mittag A.-G. 36. De nrich M ,
os ro .
Goldmarkeröffnungsbilan
der Bayerischen Saatstelle A. G München, ver 1. Juli 1824.
Attiva. . Mobilien. ... . 633. Wertpapiere.. . 607 Debitoren... 9464 Bankguthaben:
Bayr. Staatsb.,, München 143,90
B. Landwirtsch. B., München 1072, —
**
1215
105 10
13 49438
nn,, . assabestand ;...
. BPassiva. Aktienkapital .... . Reservefonds .. . Kreditoren .. . 9
10 000 1565 192933
rn
München. 3. Februar 1925. Bayerische Fagsstelle A. ⸗ G. ötl.
Goldmarłeröffnungsbilauz der Seringssischerei Doũart Act. Ges.
per 16. Juni 1924. Attiva. / Kapitalkonti d. 8 Logger inkl 4 Dampflogger . 200 000 Fischereigerätekonto. ... 39 900. Böttchereikonio . 66 2506 Betriebekonti. 71 180 Immobilienkonto 10 660 Kassakonto ... 368 Effeftenkonto .. 577. Beteiligungs konto... 12 400 Schuldbuchkonto v. Saldo b h6dð 578 000
Passiva. Aktienkavitalkonto:
200 Aktien looo P⸗M. umzustellen aul 400 JReichs⸗ mark p. Stück Gesetzl. Neservesondskonto. Akzeptwechselkontoo. ..
180 900 48 000 20 0M!
578 00 Genehmigt in der Generalversammlung am 20. Dezember 1924.
vt. Beschluß der Gen⸗Vers. wird auf die pro 1924s25 zu erwartende Dividende sofort eine Vergütung von 20 RM. pro Aktie gegen Einreichung des Dividenden. cheins pro 1923/24 gezahlt. Heringosijcherei Dollart Act. Ge.
108597 Dampfkessel· und Ga someterfabrit vormals A. Wilte & Comp., Braunschweig. Goldmartkeröffnungsbilanz am 1. April 1824.
2749 952
Passiva. ; Per Stammaktien 2 000 6000 Vorrechte⸗ aktien 6000 Gesetzliche Reserve Schuldverschreibun⸗ 4 ** Schuldverschreibun⸗
gen g . Zeitweilige Anleihe Kreditoren
.
2 006 000
200 600 143 850
9 495 42 800 138 890 158 31
25 86
habten Generalveisammlung sellichast wurde beschlossen,
2749952 In der am 17. Januar 1925 stattge⸗
II
unserer Ge⸗ die nom
— —— G.⸗M.
Attiva. Nicht eingezahltes Vorzugs⸗ aktienkavital .... 4750 Grundstück ... 350 100 Gebäuden. 554 950 Naschinenß .. 224 000 Werkjeuge und Utensilien 160 000 Elektrische Kraft! und Lichtanlage .. . 1 1 l
Gleise 1 1 1 Modelle... ; go 000: 120 338
Patente Wertpapiere 447 091 10000
Materialien . 2659
*
1
Halbsertige Fabrikate. Schuldner ö Kautiongakzepte ..
assa
. .
Attiva.
R. M. ,, 500
5000
Passiva.
Aktienkapital. J 3000
5000 Verlin⸗empelhoser Induftrie Aliengejellichat. 1057831 Goidmarkeröffnungsbilauz der Grundstücks ⸗ Aktiengesellschast
Sochmeisterp latz per 1. Januar 1924
8M. 174 072
174 072
; Attiva. Grundstückskonto
Passiva. Aktienkapitalkonto . Kreditoren
24 000 - 150 072 26 174 07236 Charlottenburg. den 1. Januar 1924.
Grundstücks⸗A ktiengesellschaft
Dochmeisterplatz. (08630 Goldmarteröffnungz bilanz
ver 1. Oktober 1923.
Attiva. ogg h
1. Grundstück . Gebãude ? 109 000 —
Maschinen . 66 000
. * 14
—
——
.
. —
de
Werkzeuge. 1— Jienfilien. 4
. 1—
Modelle Büroinventar Patente J . Lizenzen und Verträge 1 — Debitoren 4 66497 Dubiose 1 — 35
— — — 28
Kasse, Bank, Postschech 2230 Kautionen und Effekten 7 447 Waren 62 00
337 TT
—
— C
Passiva. Aftientapital Reservefonds . Rückstellungen.. . Kreditoren...
der De⸗
250 009 — 25 000 — 29 350 — 1771884
10 048 55 5231 *
337 34932 Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilani wurde in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 6. Dejember 1824. ge- nehmigt Die Umstellung ist inzwischen
durchgefübrt. Charlottenburg 2, den? Februar 925. QI. G.
Halvor Breda Der Vorstand
Dr Friedrich Bamberg
108992
1923
Bilanz p. 31. Dezember ¶ Papiermark).
Aktiva. Grund stũckekto. . Gebäudekto. . Maschinen⸗ u. Appa⸗
ratet... Geräte⸗ u. Werk⸗ zeugkto. . ö. Betriebsmaterialkto. Warenkto Inventarkto. to. Wert der Firma Kto Einzahlung d. Begründer. Kassenkto. Kontokorrentkto. Debitoren
Anzahlungen bitoren. . Vortrag...
160 000 9002 400900 bl og ho3 000 000
87 38 195 800 000
1700009 2 500 009 2 000009 2 Ih 00 004 000000 4 100000
2999 970 000 909 62 200 000 00000
300 000 0090090 946 62 685 bo0 000.
Passiva. Agioktoo. Kontoforrentkto. Kreditoren Kapitaltto. Neingewinn ...
2 999 900 000 000
1942562 685 500 0900 100 0900 000 1300 00 000000 1 946 862 685 500 000
Bilanz p. 1. Januar 1921 (Goldmark).
Aktiva. Grundstückekto Gebäudekto.:
1600
über je R⸗M. 80 bobis 2900.
mm Deutschen Reichs Mr. 34.
1. Unter suchungs achen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
h. ,,, n auf Attien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ö Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ei
12
—e erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen . .
Dritte Beilage anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Verlin. Dienstag. den 10. Februar
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibleibend.
— —
6z. Erwerbe. und Wirtschaft J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwã ten
8. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versichertung. 9. Bankaueweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1323
enossenschaften.
11. Privatanzeigen.
——
nrückungstermin dei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma
5. Kommandügesen·
gende Geschäftsjahr ganz oder teilweise durch Beschluß der Generalversammlung
schasten auf Aktien, Aktien⸗ beslimmt wird. Werden solche Rücllagen
gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschasten.
li iosos]
Deutsche Asphalt ·˖ Aktien
Gesellschast der Limmer und
Vorwohler Grubenfelder
zu Hannover. Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin und Hannover
wird folgendes bekanntgemacht:
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschast vom 56. De⸗ zember 1924 wurde beschlossen das Papier, mark 39 000 000 betragende Grundkapital
auf R.⸗M. 2 920 000 umzustellen. Die
Umstellung erfolgte in der Weise, daß das Papiermaik 36 0h00 betragende Stamm⸗ aktienkapital, eingeteilt in 1800 Aktien über je AÆ 500, 20 600 Aktien über je S 16000 und 2960 Aktien über je obo, im Verhältnis von 12: 1 auf R.-M. 2 880 000 umgestellt wurde, ein⸗
. gern in 1800 Aktien über je R⸗M. 40
jummern zwischen 1— 2450, 20 600 Altien Nr. 1-20 600 und 2900 Aktien über je R.-M. 400 Nr. 1 Am Bilanzstichtage standen noch Papiermark 1484 0900 Vorratsaktien
zur, Verfügung der Gesellschaft, die im ö Verhältnis, wie die anderen Stammaktien umgestellt wurden. Der der Gesellschaft aus der Veiwertung der Vorratsaftien über den eingesetzten Buch⸗ wert hinaus zufließende Gewinn wird dem 8 Reservesonds zugeführt werden.
as Papiermark 3 000 000 betragende Vorzugsaktienkapital wurde entsprechend dem Reichsmarkwert der geleisteten Ein⸗ zahlung auf R. M. 40 000 umgestellt, be⸗ stehend aus 400 Aktien über je R. M. 100 Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber, die Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Hannover zugelassen. Die Ein⸗ ziehung von Stammaktien durch Ankauf ist gestattet; die Vorzugsaktien können vom 1. Januar 1933 ab mittels Aus⸗ losung. Kündigung, Gesamtkündigung oder Anlauf eingezogen werden.
Datz Geichästsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.
Die Vorzugsaktien erhalten den unten erwähnten Anteil am Reingewinn; im Falle der Liquidation erhalten sie vor den Stammaktien die auf sie geleisteten Ein⸗ zahlungen zuzüglich 6 0½ Zinsen vom Beginn des Jahres., in dem die Ge— sellichast in Liquidation getreten ist, so⸗ wie zuzüglich etwaiger rückständiger Gewinnanteilbeträge und zuzüglich eines lufgeldes von 10 e ihres Nenn werietz. An einem weiteren Liquidations⸗ lös nehmen sie nicht teil. In den Generalversammlungen gewähren je RM. 40 Nennwert Stammaktien eine Stimme, je R. M 100 Nennwert Vor⸗
zugsaftien 15 Stimmen, jedoch bei Be⸗
schlüssen über Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen und Auflösung der Geselschast 156 Stimmen, so daß in
diesen Fällen den 72 000 Stimmen der
R⸗M. 2 880 009 Stammaktien, C0 000 Stimmen der RM. 40 0900 Vorzugs— aktien gegenüberstehen Verteilung des Reingewinns:
l. Zunachst werden mindestens h in den gesetzlichen Reservefonds abgeführt, bis die gesetzliche Höhe von 109½ des Hrundkapitals erreicht ist. 2. Sodann er⸗ alten die Vorzugsaktien eine Vorzugs- bipidende bis zu 6 oo für das Jahr, auf
für Beamte und Arbeiter gemacht, so be⸗ schließt über Zuwendungen aus ihnen der Aufsichtsrat.
Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
1979000 1090 000 35 000
1069976
37 055 2418 87639
3311089
Attiva.
Grundstücke, Gerechtsame,
Werksanlagen... Gerätekonto ; Fuhrpartkonto Beteiligungen, Wertpapiere,
Svpotheken. Forderungen in laufender
1 Kassenbestand. ..... Warenbestand .....
. Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. 2 880 000 Vorzugsaktien 40000
Teilschuldveischrespungen
Obligationssteuer
Reservefondd
Schulden in laufender Rechnung
2 920 oo
a0 O50 1351 Joh lo öbs
1298 3124 3 311 08924
Die Anlagen der Gesellschaft, wie Grundstũcke⸗ Gerechtsame, Werksanlagen, Geräte und Fuhrpark, sind zum An⸗ schaffungswert abzüglich 33 0ͤ10 und den der Abnutzung enisprechenden Abschrei⸗ hungen unter Berücksichtigung des 5 4 Abl. 3 der 2. Durchführungsberordnung in die Bilanz eingesetzt.
Die Gesellschaft hat im März 1914 eine mit, 40 verzinsliche Obliggtions⸗ anleihe im Gesamtbetrage von Pavier⸗ mark 1 000000 aufgenommen Die An⸗= leihe wurde zur Rückzahlung per J. April 1923 gekündigt; zurzeit befinden sich noch Papiermark 367 900 im Umlauf, welche unter Berücksichtigung der 3. Steuernot—⸗ verordnung mit 180lo aufgewertet in die Bilanz aufgenommen wurden.
Hannover, im Januar 1925.
Der Vorstand. C. Bodenstab.
(10356 „Union“ Attiengesellschaft jür Metallinduftrie, Hannover⸗Wülfel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, ven 4. März 1925, Vormittags 11 uhr, im Geschästsgebäude der Giro⸗ zentrale, Oeffentliche Bantanstalt in Hannover, Aegidienthorplatz, stattfinden den ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ luftrechnung für das Geschäftsjahr 1923 / 24.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Ver— lustrechnung. ö
Beschlußfafsung über die Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats.
Ersatz./ bezw. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Einziehung der Vorzugsaktien oder deren Umwandlung in Siammaktien. Getiennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugeattien.
Vorlage der Rieichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Reichsmarkeröffuungsbilanz und Umstellung der Aktiengesellschast im Sinne der Verordnung über die Gold⸗
[110321]
Actien⸗Gesellschast der Gerres˖ heimer Glashüttenwerke vorm.
Ferd. Heye.
Bekanntmachung betr. Umstellung.
Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Januar 1925 werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch aufgesordert, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung bei den nach⸗ bezeichneten Annahmestellen unverzüglich einzureichen.
Nicht abgestempelte Stücke gehen zu⸗ folge der vom Börsenvorstand Berlin unterm 23. 9. 1924 für den Handel auf Goldmark umgestellter Aktien erlassenen Richtlinien der Lieferbarkeit verlustig.
Als Annahmestelle bezeichnen wir:
A. das Büro unserer Gesell schasft, Düssel⸗ dorf, Schadowstr. Nr. 30,
B. 9. Herrn G. G. Trinkaus, Düssel
dorf,
D. den A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein Düsseldorf A.-G. Düsseldorf,
die Direction der Discsnto⸗Gesell ⸗ schaft in Berlin nebst Zweignieder⸗ lassungen in Bielefeld, Elberfeld und
Minden, die Herren C Schlesinger, Trier &
Co, Kommandit⸗Ges. a. Aktien, Berlin,
die Daimstädter C Nationalbank,
Kommandit⸗Ges. a. Aktien, Berlin,
nebst deren Filiale in Minden,
die Herren 2. Behrens C Söhne,
Hamburg,.
die Teuische Bank, Filiale Düsseldorf, die Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, die Bergisch⸗Märkische Bank. Filiale der Deuischen Bank, Elberfeld,
L. die N. V. Engelsch-Hollandsche Handel- Maatschappij (Anglo Duteh Trading Company)] Den Haag.
Düsseldorf, den 6. Februar 1925 Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke
vorm. Ferd. Heye. H. Heye. H. F. Heye. 94581
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. November 1924 hat beschlossen. von 24 000 000 Papiermark,
J. K.
aftien entfallen, auf Goldmark umzustellen. und zwar auf einen Betrag von 111000 Goldmark an Stammaktien und auf einen Betrag von 9000 Goldmark an Vorzugs⸗ aftien, also auf ein Gesamtkapital von 120 060 Goldmark. Die Umstellung der Stammaktien erfolgt dadurch. daß a) nach Wahl der Aktionäre vier Aktien über 1000 AK in eine Aktie über 20 Goldmark oder zwanzig Aktien siber 1000 A in eine Aktie über 100 Goldmark und b) zwei Aktien über 10 000 4 in eine Aktie über 100 Goldmark zusammengelegt werden, daß es aber dem Inhaber jeder Aktie über 10 909 4 fiet⸗ fleht, sich zwei Aktien über je 20 Gold⸗ mark und einen Anteilschein über 10 Gold—⸗ maik ausstellen zu lassen Die Umstellung der Vorzugsaktien er⸗ folgt dadurch, daß an Stelle jeder Vor⸗ zugsaktie über 1060 M eine Vorzugsaktie äber 5 Goldmark und an Stelle jeder Vorzugsaktie über 10 000 „ eine Vor— zugsaktie über 50 Goldmark tritt, daß es aber jedem Inhaber von Vorzugsaktien über 1060 M freisteht, zehn solche Attien in eine Vorzugéaktie über 0 Goldmark zusammeunlegen zu lassen. Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, die Mäntel nebst Zinsleisten und
iigzbo] . Giegersdorser Werke vorm.
Fried. Hoffmann, Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 14. März 1825, Nachmittags 31 Uhr, nach Siegersdorf in das Kontorgebäude der Geselischait.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts für das Geschäftsjahr 192324 sowie der . nebst Gewinn⸗ und
erlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichterat.
Soweit gesetzlich erforderlich. findet außer der gemeinsamen Abstimmung aller Aklionäre auch gelonderte Abstimmung der Stamm, und Vorzugsaktisnäre statt.
Die Hinterlegung der Aktien, und zwar bis Mittwoch, den 11. März 19206, Abends 6 Uhr, kann außer bei den im
Kassenstunden auch bei der
Eommerz und Privat-⸗Bank Berlin und Magdeburg,
Darmstädter und Nationalbank; Kom⸗ manditgelellschaft auf Aktien, Breslau und Berlin.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Liegnitz und Berlin,
und bei unserer Kasse in Siegersdorf erfolgen.
Siegersdorf, den 7. Februar 1926. Der AÄuffichtsrat der Siegers dorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, Attiengesellschaft.
R. Keßler, Regierungsrat a. D., Vorsitzender.
(108051
Bank für Orientalische Eisenbahnen in Zürich.
Einladung zur Obligationärversammlung.
Die Inhaber der zurzeit noch aus—⸗
das Aktientapital wovon 22 200 000 Papiermark auf Stammaktien und 1 800 060 Papiermark auf Vorzugs⸗
stehenden 4300 Obligationen im restlichen
Gesamtbetrage von Frs. 36 749 000, die
von uns in den Jahren 1907 und 1910
ausgegeben wurden, werden hiermit auf
Mittwoch, ven 25. Februar 1925,
Vormittags 10 Uhr, in den Uebungs⸗
saal der Tonhalle (Eingang Gotthard⸗
straße) in Zürich eingeladen zu einer
Obligationärversammlung zur Be—
handlung folgender Tagesordnung:
J. Bezeichnung des Tagespräsidenten und Bestellung des Büros.
2. Entgegennahme eines Berichts des Verwaltungsrats über die Lage der Gesellschaft
Gutheißung der Bilanz vom 30. Juni 1924, insbesondere der als Grundlage derseiben vorgenommenen Bewertung der Aktiven der Gesellschaft; Zustim⸗ mung zur Auffassung des Verwaltungs⸗ rats, daß daher die Voraussetzungen des Art. 657 Abs. ? des Schweiz. Obligationenrechts, betreffend Deponie rung der Bilanz, nicht gegeben sind.
y. Zustimmung zu der von der General— versammlung der Aktionäre be⸗ schlossenen Reduktion des Aktien⸗ kapitals unter Verzicht auf die Durch⸗ führung des durch Gesetz dafür vor— geschriebenen formellen Verfahrens; Genehmigung der sich danach ergeben⸗ den abgeänderten Bilanz per 30. Juni 1924 und Zustimmung zur Abände⸗ rung der 55 5 und 15 der Statuten.
Umwandlung des festen Zinsfußes der ausstehenden Obligationen von 446010 in einen variablen, vom jeweiligen
Gesetz borgesehenen Stellen in den üblichen
versammlung 6. März 1925, Vormittags 11 Uhr⸗
110381] Bekanntmachung
der Carl Lindström Attiengesellschaft in Berlin gemäß der 6. Verordn ang zur Durchführung der Verordnung
; über Goldbilanzen.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 2. Dezember 19243 hat beichlossen, das nom. Papier; mark 35 000 O90 betragende Aktienkapital, bestehend aus Stück 35 000 auf den In⸗ baber lautenden Stammaktien über je Papiermark 1000 mit den Nummern 1 bis Ih 000, auf Reichsmark 7 000 000, emm— geteilt in Stück 35 090 au den Inhaber lautende Stammaktien Nr 135 000 zum Nennwert von ie R.-M. 209, um⸗ zustellen. Die alten Aktienurkunden bleiben bestehen und sind mit einem den jetzigen Reichs marknennbetrag kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen worden.
Das Geschäftssahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Die Verteilung des Reingewinns er— folgt nach den gese lichen Bestimmungen. 9 Bildung von Spezialreserven ist zu⸗ assig.
Reichs markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1321.
RM. * 3 000 000 — ho0 009
ͤ Aktiva. Grundstücke und Gebäude.. Maschinen
Matrizen.
Inventar.
Modelle.
1 A
Fuhrpark
Wertpapiere und? gungen....
Kautionen ...
Kassenbestand ..
Bankguthaben ...
Außenstände
Wechselbestand
Warenbestand ..
9h 333 50 6
37 747 99 zh ih h . 1 3h4 Hg aß ; lbb hb nh 209568 1504
. Vassiva. Aktien lapital Umstellungsreserve Gläubiger.
7 000 000 — 1ẽ000000 — 593 18229 8 593 13229 Die Anlagen sind unter Berücksichtigung der Bestimmungen über die Goldbilanzen und der hierzu ergangenen Durchführungs⸗ verordnung in der Bilanz hewertet und die Ansätze von der Deutschen Treuhand⸗ gesellschaft geprüft und den gesetzlichen Vorschriften entsprechend befunden worden. Da ein Anschaffungspreis für das Anlage⸗ kapital sich nicht einwandfrei ermitteln läßt, so ift hierfür ein Wert eingeletzt, der sich nach der UÜeberzeugung der Gejell⸗ schaft unter den Anschaffungswerten hält, und ist aus diesem Grunde auch von einem besonderen Ausweis gemäß § 4 Abs. 3 der Goldbilanzverordnung abgesehen worden. Anleihen hat die Gesellichaft nicht be⸗ geben. Der Grundbesitz der Gesellschaft sst durch Hypotheken nicht belastet. Berlin, im Februar 1920.
Carl Lindström Aktiengesellschast. Der Vorstand. M. Straus. Thom ,, Augsburger Vuntweberei vormals L. A. Riedinger,
Augsburg. Die alljährliche ordentliche General- findet Freitag, den
a 8.
——
im Sitzungssaale der Augsburger Handels⸗ kammer staͤtt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ 1924
a) Gebäude auf eigenem Boden.. 30090 b) Gebäude auf frem⸗ dem Boden 160.
Maschinen⸗ u Apparatekto.
schäfts jahr sowie Bericht⸗ erstaitung des Vorstands und Auf— sichts rats.
„Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
00000 ½ Stammaktien auf 2000 900 Reichsmark und die 30h 000 4M Vorxrechts⸗ aktien auf 6000 Reichsmark umzustellen.
Die Eintragung der Umstellung des Attienkapitals in das Handelsregister ist
Betriebsergebnis abhängigen Zins uß für die restliche Laufjeit des An⸗ leihens, d. h. bis 1. Juli 1927. unter Vorbehalt der Nachzahlung der un⸗ bezahlt gebliebenen Zinsen vor ieder
Zinescheinen ihrer Aktien zwecks kostenlosen Ümtausches in der Zeit bis 10 April 1926 einschließlich bei der Gelellschaftekasse in Pirna während der Geschäftsstunden von Vorm. 8 Uhr bis Nachm 4 Uhr mit einem
RBantschuldenl 142 128.74 Schulden bei Konzern⸗ werken Verschiedene
mantbilanzen. ;
Reschlußfassung über Erhöhung des Stammkapitaltz um 500 0090 Reichs⸗ mark durch Ausgabe von Inhaber, stammaktien unter Ausschluß des
as von ihnen eingezahlte Kapital. Falls er verteilbare Gewinn eines Jahres zur Deckung dieser Dividende nicht ausreicht, so erhalten die Vor jugeaktionäte aus dem Gewinn des nächsten Jahres oder der
Goldmarkerönsnungsbilanz
200379 vom 1. Juli 1921. 003793
J
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
4500 7800
1
55 932, 30 Attiva. Grundstückꝛ. ..
11
120900
Schulden 7100224 1269 063 28
13 607 931 28 Hannover, den 10. November 1924 Heldburg Akttiengesellschaft für
Bergbau, bergbauliche und andere
industrielle Erzengnisse.
Dr. Predari. Rotfhe. Ullrich.
Wölfel Wir bescheinigen hiermit, daß im Sinne der Verordnung über Goldbilanzen vom
23 12 1923 und der hierzu ergangenen
Durchführungebestimmungen die vor⸗
stehende Goldmarkeröffnungebilanz per
11 1924 oidnungemäßig aufgestellt und
die aleichzeitig hierbei porgenommene Um⸗
ftellung des Eigenkapitals richtig durch⸗ geführt worden ist Hildesheim, un November 18924. Norddentsche Treuhand Attiengesellschaft.
Bankkreditoren
89 7606
Gebäude . . ‚. 4230 —
Maschinen .. Inventar Beteiligungen Kasse und Wechsel . Postscheck . Bankguthaben . .. Effetten
r,, Waren und Garne,
11325 2940 4577 8 5861:
108 774 0:
912 238 002 8: 173 584
6h4 692 Passiva. Aktien kapital
Reservefonds Kreditoren
400000 21452 23 206 245
75 26 960434 n 692 30 Fulda, den 31. Januar *, Gebrüder Sorn A.-⸗G.
durch Abstempelung Wir ordern unsere
in Berlin bei der Deutschen Behrenstraße 9/13
Doberaner Straße 27. Die Abstempelung der Aktie
bezeichneten Stellen tostenfrei
in Anrechnung gebracht Nach Ablauf dieser Frist Börse nur noch
lieferbar. Der Vorstand.
L. Horn. S. Horn.
G. Mahn.
erfolgi, die Umstellung der Aktien geschieht Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien nebst Nummernver⸗
zeichnis alsbald zur Abstempelung an eine der genannten Stellen einzureichen:
in Rostock bei der Gesellichaft im Kontor, malk geschieht a¶n den Schaltern der vor, zum 15. März 1925 zu erfolgen.
sie auf dem Wege der Korrespondenz sich vollüieht, werden die entstehenden Kosten
abgestempelte
Bank, W. 8,
n auf Reichs⸗
hat bis
Soweit
und
sind an der Stücke
80 809 308 793 16 10 000 — 2003 793 16 Die für das Geschäftsjahr 1923/24 gest⸗ gesetzie Dividende gelangt von heute ab abrüglich der Kavitalertragssteuer mit R. M. 2.79 für je 1060 4 Stammaktien an der Fasse unserer Gesellschaft= bei der Deutschen Bank Filiale Branschweig, Braunschweig, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Darm städter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, zur Auszahlung . Braunschweig, den 2. Februar 1929 Dampftessel⸗ und Gaspmeterfabrit vormals A. Wilte C Comp.
Reservefonds Gläubiger Kautionsak zepte
100 11834 500 254 62
16 00
Geräte⸗ u. Werkzeugkio. ; Warenkto. leinschl Betriebsmat Inventarkto Kontokortrentkto. Debitoren, Kassakto.
* 8
18581
1
10006 60006
16 00
Der Umtausch unserer Aktien wird bei dem Bankhaus W Tappen u Co, Van; nover, der Kreisbank Filiale Schwarmstedt und dem Walsroder Bankverein Figale Schwarmstedt, vorgenommen. Der Um⸗ faufch ist bis zum 1. 3 1925 verlängert worden.
Chemische Fabrik Schwarm eedtz 2A. G.. Schwarmstedt (Sannover).
Aktienkapitalkto.
Kontokorrentkto Kreditoren
1111
M. Pallenberg.
Ter Vorstand. Kintel.
der zu
olgenden Jahre bis zu 60/o auf die von hnen eingezahlten Betiäge zuzüglich der
im Vorfahre oder in den Vorjahien nicht
nuegezahlten Betiäge, jedoch ohne Zinsen uf' die nicht gezablten Dividenden. ß. Von dem dann veibleibenden Gewinn erhalten die Mitglieder des Vorstands nd die Beamten der Gesellichaft die ver⸗ ragsmäigen Anteile am Reingewinn owie etwaige ihnen besonders auf Antrag des Auisichtsrats in Form eines Anteils uam Reingewinn zu gewähiende Vergütung. g. Sodann erhalten alle Stammaktio⸗
äre bis zu 40/0 des Nennbetrags der
Stammaktien und 5. die Mitglieder des Aufsichtsrais einen Anteil am Reingewinn bon zusamn'en 150/09. 6. Der Nest des teingewinns fommt an alle Stamm⸗ attionäre nach Verhältnis des Nennbetrags er Stammaktien zur Verteilung, es sei enn, daß er zu besonderen Reseivefonds . Rücklagen sür Beamte und rbeiter oder zum Vortrag auf das fol⸗
Notar genügt werden
gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre. Ermächtigung des Aussichtsrats zur Begebung der Aktien und Festletzung der Ausgabebedingungen. Beschlußsaffung über entsprechen de Satzungsänderungen und Ermächti⸗ gung des Aussichtsrats zur Durch⸗ fühtung der gelaßten Berchlüsse. Als stimmberechtigt zugelassen zur Generalversammlung wird nur derjenige Aftionär, welcher spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Girozentrale Hannover, Oeffentliche Bank— anstalt in Hannover, Aegidienthorplatz, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Äktien einreicht, b) seine Aftien hinterlegt. Dem Erjordernie zu b kann auch duich Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen
doppelt ausgefertigten N⸗ummernverzeichnis, von denen eines als Quutung zurück- gegeben wird. und mit schriftlichen An=
Hannover, den H. Februar 1926.
Der Vorstand. Egg.
krägen, in welcher Weise entwprechend den
Ausschüttung an die Aktionäre
Obligationãre behufs deren Zuwahl in den Verwaltungsrat der Gesellichast.
vorerwähnten Beschlüssen der General⸗ versammlung der Umtausch der Aktien
erfolgen soll, einzureichen.
Aktien., die nicht bis zum 10. April 1925 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt
Nach Anfertigung der neuen Aktien, wobon die Aktionäre durch die Gesellichaft benachrichtigt werden. erfolgt die Aus—= händigung der Aktien gegen Rückgabe der ausgestellten Empfangsbejcheinigung. Zur Piüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangnebescheinigung ist die Gesjell⸗ schaft berechtigt. aber nicht vervflichtet.
Pirna, den 2 Januar 1925
Vereinigte Ofenfabriken Pirna Attiengesellschaft.
Hansch ke.
Zutrittskarten sowie Exemplare eines
an die Obligationäre gerichteten Zirkulars nebst Vollmachtsformularen können gegen,
genügenden Ausweis über den Titelbesitz bei der Deutschen Bank. Berlin und Fiank⸗ furt a M, der Dresdner Bank, Berlin nnd Frank furt a. M., der Deutschen furt a. M., den Herren Gebrüder Bethmann Frankfurt a. M, der Württembergischen Stuttgart, dem Wiener Bankverein, Wien, bezogen werden Zürich, den 20. Tanuar 1926. Der Verwaltungsrat der Bank für Orientalische Eisenbahnen.
Vereinsbank, in
Vereinsbank,
Bezeichnung von drei Vertretern der
Frank⸗
3. Verteilung des Reingewinns.
4. Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
Umtausch von je 16 Genußscheinen gegen eine Aktie zu n 800.
Aenderung des 8 3 des Gesellichafts⸗
vertrags im Zusammenhang mit der
Kapitalserhohung.
7. Ermächtigung der Verwaltung zur
Vornahme formaler Aenderungen des
8. Wahlen zum Aussichtsrat
Gesellschaftsvertrags
Ausweiskarten für die Generalversamm⸗ lung werden bis Jpätestens 3. März 1925 von den Bankhäusern Fried Schmid G Co in Augsburg und Merck, Finck C Eo. in München während der Geschäftsstunden gegen Vorzeigung der Aktien abgegeben. Augsburg, den 5 Februar 192 Der Aufsichtsrat der Augsburger Buntweberei vorm. L. A. NRiedinger. ( Chr. Die sel, Vorsitzender.
.