1925 / 34 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

lioscks! Bayerijche Motenbant, München.

ee.

Kassa: Goldbestand ..

Kassenbestand, und zwar: an Scheidemünzen. . an eigenen Banknoten .. an Noten anderer Banke an Rentenbankscheinen

r

8 Akting.

26

Wechselbestände abzüglich Rüchkzinsen . CAMni

hiervon bis 15. Januar Lombardforderungen. bis 31 Dez 594 ö. —3s4arwd Effektenbestan D Sortenbestand

Intasso⸗ Giro⸗ und sonstie

ember 1924

serve für Invaliden⸗, versorgung der Angestellten. zanknotenemission: aur Bill Mark lautende auf Reichsmark lautende. Giro⸗ und Kontok Depositen . Darlehen bei der Reingewinn Verhindlichkeiten zahlbaren Wechseln Bi

. ront a Idnbfner ö rentglã olige

8

Soll.

,

begebenen, im

66 Mm 7196000,

Gewinn und Verlustrechnung am 31.

Deutschen Rentenbank, Berlin

. 0.

Inlande

Dezember 1924.

Nettobilanz am TI. Dezember 1924.

err, e

37 89739

1367697 3

9000 ) 18 5743365 248 9645 216 438 55

8 19 6a 1 28 4 3 15 000 000 3750 000 7141 070 90 Bil. . 3

z0 ooo (= Bill. M. * ziir =

46 000 000

. 16 031 125 235 1687 29946

32 522 92 16 403 255 35 935 438 55

. EJ Ns z

Haben.

Unkosten, und zwar: a) Personalausgaben . b) 86) 4)

or renten

Zinsen auf Einlagen Reingewinn ...

Vertragsmäßige Leistung an den Staat für 1924 ;

Ha Y Dividende aus K 15 000000

Vergütung an den Aufsichtsrat

Abschreibung auf Grundstücke ..

Sachausgaben... Steuern und Umlagen... Agenturprovisionen u. Konto⸗

8

S25

27

Bill. Mk.

705 068 92 500 212 36

80 000

2 5

2 r 75s do

Attiua. Reichsmarkeröffnungs bilanz am

133 2

Gew

Dive

Ma Vort

000 000

5 438 55

1923

Wechselertrãgnisse. Lombardeitraͤgnisse .

gewinns

31. Dezember 1924. Passing.

. Bill. Mts. J innübertrag von

13415163 0 2 o 00 62 910 598

rse Erträgnisse

2689 870 rag des Rein⸗ . 35 438

1 0 6 0

sammlung u

unsere 32025 000 umrustellen.

1511982967 1110296

Bekanntmachung der Mittelland Gummiwerte Aftiengesellschaft

zu Hannover-Linden gemäß der

tz. Verordnung zur Durchführung

der Verordnung über Goldbilanzen. z n der außerordentlichen Generalver⸗

Sn del er Gesellschaft vom 22 No⸗ veinber 1924 wurde beschlossen, das Papier⸗ 500 000 betragende Grundkapital Gesellichaft Reichsmark Umstellung erfolgt in der Weise, daß das Papiermark 100 600 000 benagende Stammaktien⸗ kapital, eingeteilt in 100 000 Aktien über je M lo00 im Verhältnis von 50: 1 auf Reichsmark 2 000 000 umgestellt wurde, be⸗ stehend aus 100 000 Attien über je Reichs⸗ mark 20 Nr. 1— 100 000. Das Papiermark 2 H00 000 betragende Vorzugsaktienkapital, dessen Reichsmarkeinzahlungswert Reichs— mark 3533 betrug., wurde unter Zu⸗ zahlung von Reichsmark 3662 auf Reichs⸗ mark 25 000 umgestellt eingeteilt in 25090 Aktien über je Reichsmark 10. Die Stammaktien sind sämtlich an der Börse zu Hannover zugelassen. 1 h

1f du]

Die

unse

Das Geschäftsijahr der das Kalenderjahr.

In der Generalversammluug gewährt jeds Stammaktie und jede Vorzugsaktie eine Stimme, jedoch bei Beschlüssen über die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aende⸗ rung der Satzungen oder die Auflösung der Gesellschaft jede Vorzugsaktie 30 Stim⸗ men, so daß in diesen Fällen den 160 000 Stimmen Reichsmark

Gesellschaft ist

der Stammaktien 75 000 Stimmen der Reichs⸗ mark 29 000 Vorzugsaktien gegenüber⸗ stehen. Die Vorzugsaktien erhalten den unten erwähnten Anteil am Reingewinn. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten sie aus der nach Tilgung der Schulden und Deckung der Abwickelungs⸗ foften verbleibenden Vermögensmasse den Nennwert vorweg. Einen weiteren An⸗ spruch an das Gesellschaftsbermögen haben die Vorzugsaktien nicht. .

Der Reingewinn wird folgendermaßen verteilt:

1. 5 o/ werden in den gesetzlichen Re⸗ servefonds, welcher zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Ver⸗ lustes dient, so lange eingestellt, wie

935 458 655

Kassa . Gold⸗ bestand übrige Kassen⸗ bestände

Wechselbestände ; Lombardforderungen einschl.

anfallender Zinsen ... Enektenbestand Sortenbestand. k Inkasso⸗ Giro⸗ und sonstige

Guthaben

28 559 910,

ö

3024

481138

9 9 9

36 3

RM. IJ

31 584 391118 63 15

136769739

3 18546

Grundkapital Neservefonds Umstellungsreserbe

Banknotenemission ..

Giro⸗ und gläubiger Depositen Darlehen Rentenba

be der Deutschen

NR..M.

15 000 000

10 000000

3589 910

46 031 125 Kontokorrent⸗

15619299

32 522 9:

16 403 2655 3

8 O0 * 8 8 8. 90 8 8 90 1 0 0 * 0

2

nk, Berlin

96 676 112

(l0805 44

Banerische Notenbank. Wir geben bekannt, daß die Dividende

für 1921 zufolge Beschluß der General; s Aktionäre

5 oso festgesetzt wurde. Es gelangt demnach der Coupon Nr. 49 nuar

versammlung unserer

Heutigen auf

un eier Interimsscheine . Lit. A für eine Aktie mit Æ 2

6 . vom

[00

Lit B für zehn Aktien mit 4 275

ab üglich 1090 Kapitalertragsste Einlösung. Einlösung

8 Vie

erfolgt ab heute

uer zur

bei

un erer Hauptfasse in, München fowie bei unieren sämtlichen Filialen und Agenturen. München, den 3. Februar 1926.

Die Direktion.

(110302

G Hirth's Verlag 2.-G., München.

Insere Herren Aktionäre werden eiucht 15. März 1925 an die und Privat-Bank A.⸗G.

hiermit

ihre Aktien unserer Firma bis Commerz

Filiale

München zur Abstempelung einzureichen.

München, 7. Februgr 1922.

(G. Hirth's Verlag A.-G.

Ter Vorstand.

G. Posselt. Otto A. Hirth.

ice

Magnet“ Tabakfabrik

Art. Hes., Herholzheim i. le order tliche

Bröͤg.

Generalverlammlung

vom 19 12. 1924 hat

on l Attien kapital von Papiermark 6

135 250

lionen auf Reichsmark

stellen.

beschlossen,

das 0 Mil⸗

Umzu⸗

Die Umstellung wird so vorge⸗

nommen, daß für 7 eingereichte Stamm⸗

aftien zu Papiermark 1000 eine ne über Reichsmark 20 und über Reichsmark

. Ausgal

Ui

neue Aktie ein Anteilschein zurückgegeben wird. e von AUnteilscheinen reichen. : A Schaaffhausen'icher Bankverein, A. G.,

nstellung

rdert, ihre

Bini kendo lbicenden⸗

3 mi

ei unserer

zureichen.

ie innerhalb nich eingereichten Aktien werd los erklärt.

HDerbolzheim, den 7. Februar 1925.

Der Vorstand.

110349

5. Schmincke Cigarren ⸗Fabriken

In der

A. ⸗Sp., Bremen.

außerordentlichen Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft vom 5. Ja⸗

1925

wurde die Umstellung des

Grundkapitals von PM. 5 000 006 auf

Nachdem

unsere Akti

Bremen, P.⸗M.

der

In

bisher nom.

nom. R. M

Dementsp

auf, ihre anteilscheinb

marknennwe solge nach einem der

Köln o Direction Berlin,

Deutsche

Wir wen

n . 6 lieferbar lei

95 1 DL.

1066 R. M. 20 ausgegeben werden. Bremen, den 6. Februar 1925. S. Schmincke Cigarren⸗Fabriken

nom. R⸗M. schlossen worden.

RRemscheid.

6 k. os nicht abgest

dieser Frist

Remscheid, den 10. Februar Aleranderwerk A. von ver Nahmer,

NR. M. 100 000 beschlossen.

der Umstellungsbeschluß in das

Handelsregister eingetragen ist, Jordern wir

onäre hiermit auf, bis zum

„Februar 1922 einschl. ihre Aktien (Mäntel) bei der Sparkasse in Bremen,

Für je solche

nom über

einzureichen. wird eine

1. *

los! Alexranderwerk A. von der Nahmer, Aktiengesellschast, Remscheid.

Generalversammlung vom

227 Dezember 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals

unserer Gesellichaft von 124 000 000 Stammaktien

und nom. Æ 1 000 000 Aktien Lit. B auf

7 440 000 Stammattien und 13000 Aktien Lit. B be⸗ der Nennwert

wird

rechend

unserer Stammaktien von nom. 4 10090 auf nom. R. M. 60 ermäßigt

Wir fordern hierdurch unsere Altionäre Aktienmäntel ohne i

Gewinn⸗

ogen bis zum 31. März

1925 zur AÄbstempelung mit dem Reichs⸗

rt nebst einem der Nummern⸗ geordneten Verzeichnis bei nächstehenden Institute einzu⸗

der Düsseldorf, . Dieconto⸗Gesellschaft,

zrlin, Düfseldorf oder

Bank, Be . en darauf hi empelt wer ;

an der Börse nicht n werden.

F m, daß Aktien, diee

nach Ablauf 34 , , mehr

. 1925

Att. Ges.

derselbe den zehnten Teil des je⸗ weiligen Grundkapitals nicht über⸗ schreitet.

2. Sodann erhalten die Vorzugsaktten eine Dividende bis zu 6 /. Reicht der Gewinn in einem Jahre zur Zah⸗ lung der Vorzugsdividende nicht aus, so ift der Fehlbetrag ohne Zinsen aus dem Reingewinn der sol⸗ genden Jahre vor Verteilung einer Dividende auf die Stammaktien nach⸗ zuzahlen; die Nachzahlung erfolgt auf den laufenden Gewinnanteilschein desjenigen Jahres, für welches die Nachzahlung beschlossen wird. Reicht der zur Verfügung stehende Betrag zur Zahlung der Rückstände und einer 6 Gοoigen Vorzugsdividende nicht aus, so gelangen zunächst die Rückstände, und zwar zunächst die ältesten, zur Auszahlung.

Bis zu 40, Aktionäre. ;

4. Jedes von der Generalversammlung gewählte Mitglied des Aufsichtsrats erhält unter Beobachtung der gesetz⸗ lichen Bestimmungen 290 dez Rein⸗ gewinns, wobei der im 5 245 des Handelsgesetzbuchs für die Aktionäre in Abzug zu bringende Betrag auf 40/9 des eingezahlten Grundkapitals festgesetzt wird.

Ein etwa dann noch verbleibende Ueberschuß wird zur Zahlung eines weiteren Gewinnantẽeils auf die Stamm⸗ aktien verwendet, falls nicht die Generalversammlung besondere Ab⸗ schreibungen oder die Bildung und weitere Dotierung von Spezial⸗

reserven beschließen sollte.

Reichsmarkeröffnungsbilaug am 1. Januar 1921

Bestände. Fabrikanlagekonto Maschinenkonto Utensilien⸗ und konto . Formenkonto .. Fuhrparkkonto⸗ Effektenkonto ..

Gemknnanteil am

268 268

1 1

31 343

43599 4189 240 5 429 350 3662

2295 465

Werkzeng⸗

Kassakonto

Debitorenkonto Warenkonte k Konto der Vorzugsaktionäre

1,

Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 2 000 0090 Vorzugsaktien 26220.

Reserve fonds konto... Kreditorenkonto.. .

2 025 000

200 00 70 465

2 295 465 Bei den Konten Fabrikanlage und Maschinen sind die Vorkriegswerte ent⸗ sprechend eingesetzt unter Berücksichtigung der Abschreibungen und der Zugänge bis einschließlich 1923 in Reichsmark

Der Erlös der zu einem Teil bereits verwerteten Vorratsaktien ist in den ge— setzlichen Reservefonds geflossen; der Erlös der noch zu verfausenden Vorratsaktien wird ebenfalls dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds zugeführt werden.

Hannvver Linden, im Januar 1925.

Mittelland Gummiwerke Akttiengesellschast.

Dr. U. Voß. Otte Falk.

von der Nahmer.

2 0bb doo *

gelöst.

tz. ECrwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

110077 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Deutsch⸗A Asiatischen

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Berlin, am 20. Februar 1925. Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Kommanditgesell⸗ schaft Greiner C Co. in Magdeburg. Goethestraße 44. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen von. 1914 bis 1923 3. Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ aufnahme der Geschäftstätigkeit oder die Liquidation der Genossenschaft. 4. Aenderung der Statuten. 5 Wahl des Aussichtsrats. 6. Verschiedenes Deutsch Asiatische Bohrgesellschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der stelluertr. Vorsitzende des Aüufsichtsrats: R. Greiner.

19. Berschiedene Betanntmachungen.

1102717 Betanntnachung. Von der Frankfurter Hypothekenbank. Frankfurt a M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ;

Ge Mk. 4 5000 090 8 woige Gold⸗ pfandbriefe Reihe 1, nicht vor J. Sftober 1927 verlosbar und künd⸗ bar, ber Frankfurter Hypotheken⸗ bank :

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den . Februar 1925. Die Kommission ;

für ZJulafsung von Wertpapieren

an ver Börse zu Frankfurt a. M.

lo? gs0o) k Die Grundstücksgesellichaft „Cre⸗ monhaus“ mt. b. S. I. Damburg ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. HSamburg, den 8. Januar 19265. Grundstücksgesellschaft „Cremonhaus“ m. b. H. i. Ligu. Alfred Tischbein, Liquidator.

(110273 Lange & Co. G. ni. b. S.. Braun⸗ schweig, st aufgelöst. Forderungen sind beim Liguidator auzumelden. Der Liquidator: Alexander Lange, Braunschweig, Löwenwall 6

98492

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammiung der Maler, Apparate- Bau- Gesellschaft m. b. S. in Seidelberg pom 31. Dezember 1924 wird die Gelell= schaft aufgelöst; evtl Forderungen sind bei dem Liquidator Franz Huttemann, Heidelberg, Unterer Faulerpelz 6, geltend zu machen. (106909 Die Firma Metall, u. Drahtwaren Gesellschaft m. b. H. Iserlohn i. W., ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde der bisherige Beschäftsführer Robert Dahmen, Iser⸗ lohn, Hagener Landstraße 37, bestellt. Die Gläubiger werden gebeten, ihre Forderungen bei dem Liquidator an⸗ zumelden. lo? g27] . Aera G. in. b. S. Chem. Fabrik. Nr. 26 157. Die Gesellschaft ist auf Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Der Liquidator: Salo Rund, .

Berlin W. 50, Kurfürstendamm 228.

(106911

Die Ryeinische Lederwaren -Manun⸗

faktur⸗Ges. mii beschränkter Haftung.

Köin, Sternengasse 3093, ist lt. Gelell=

schafterbeschluß am 23. 1. 1925 aufgelüst

worden. Etwaige Gläubiger wollen ihre

Ansprüche stellen an

Guftav Nahrath, Liquidator, Köln, Hohenzollernring bb.

——

99589 Die Gaswerk Köngen G. m. b. S. in Köngen ist aufgelöst; die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liguidator: Emil Aheimer, girchheim n. T. (Württ.). loz7 on Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich zu melden. Großbertiner Terrain⸗Verwertungs⸗ Ges. m. b. H. Der Liquidator: Joseph.

ion, Die Ausschnitt C Co. G. Landhausstr. 14, ist aufgelöst.

Die Gläubiger

Bohrgesellschaft, eingetragenen Ge⸗

06214] Bekanntmachung.

Die „Hafag“ Export und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Charlottenstr. 48, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 20 Januar 1925.

Der Liquidator: G A. Zorn.

(1065215) Bekanntmachung. Schlichtung von Speditions. und Versicherungsstreitigkeiten Ge se ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Charlottenstr. as, ist aufge löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 28. Januar 1925.

Der Liquidator: G. A. Zorn.

logos; ;

„Urbanng“ Gesellschaft für Kraft- Gas- und Wasserwerksbedarf mit

beschränkter Haftung.

Die Gesellschast befindet sich in Ligui⸗ dation. Die Gläubiger werden hlier⸗ mit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin NW. 87, den 4. Februar 1925. „Urbanga“ Ges. f. Kraft⸗, Gas⸗ u. Wasserwerksbedarf m. b H. in Liq., NReuchlinstr. 10—17. Die Liquidatoren:

Franeisei. Lacks.

105601 Durch Gesellschafterbeschluß ist die Edinger Lagerhausgesellschaft G. m. b. H. in Evingen aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt worden Etwaige Gläubiger der Gesellichast werden aufgefordert, sich bei mir zu mel den. Neckargemünd, den 26. Januar 1925. Der Liquidator: Eugen Müller.

(105602 Durch Gesellschafterbeschluß isi die Säberlein Garage G. m. b. S. in Heidelberg aufgelöst und in Liqui dation getieten. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt worden. - Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Neckargemünd, den 26 Januar 1926. Der Liguidator: Eugen Müller.

(109650 . ö. Bekanntmachung und Aufforderung.

Der Verband der Brauereien von Braunschweig und Umgebung G. m. b. H. in Liguivation soll aufgelöst werden.

Forderungen sind bis 1. März er. bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Braunschweig, den 3. Februar 1925. Bürovorsteher Fr. Hacke, Riedestr. 14.

(106912 7

Die Berliner Metallchemie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist auf. geist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 31. Januar 1925 Der Liquidator der Berliner Metall. chemie Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Rothschild. (109649) Bekanntmgchung.

Die Sack und Jutemarenfabrik Friedrich NRosenthal mit beschräutter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 31. 12. 1924.

lob 322] . Die Ein⸗ und Ausfuhrgesellschaft mit beschränkter Saftung in Schwerte ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. . Schwerte (Ruhr). den? 8. Januar 1925. Der Liquidator: Carl Wolf

106908 Bekanntmachung. Das Oelwerk Hydrogen, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Safstung in Zülichow (Bommern), früher Ammen.; dorf bei Salle a. S., ist durch Beschluß der Gesellschaiterversammlung vom 28. 12. 1924 aufgelöst. . ; Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlufses in das Handelsregister eingetragen ift, werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Der Liquidator des Oelwerkes Hydrogen, Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Schröder.

109047

Die Firma Chemische Werke Bill brook, Gesellschaft mit beschräntter Haftung zu Hamwurg ist aufgelöst. Zum Liquidator ist, Derr Dr Hans Eggert ernannt. Die Giäubiger werden ausge— fordert, sich bei ihm zu melden

Samburg, den 14. Januar 1922

Der Lignidator der Cheinischen Werke Billbroot Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:

Eggert,

142.

Samburg⸗Billbrook, Billbrookdeich

m. b. H., Bln. Wümers dort,

werden autgetordert, sich zu melden. Der Geschäfts führer.

Die Anti⸗Prozesß; Gesellschaft zur

Erste Zent rat- Hande sr egister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Mr. 34.

Der Inhali dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. d

Berlin, Dienstag, den 10. Februar

.

1925

em Handels-, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenjchafts⸗, 5. dem Mußsterregister,

G. ver Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarift und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

.

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handeisregister für das Deutsche ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗

traße 32, bezogen werden

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, 8W. 48. Wilhelm⸗

Das Zentral ⸗gandelgregister lür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezu gs⸗ preis beträgi monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne . os 0, 15 1

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.— Reichsmark treibleihend

me

Bom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 34A. 3468, 3406 und 340 aus gegeben.

a,, WBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Mi

1. Handelsregister.

Ahrweiler. 108638

In unserm Handelsregister Abt. B wurde eingetragen bei:

Nr. 10 am 16. Juni 1924, Gas. und Electrizitätswerke Neuenahr A. G., Neueng⸗ ahr: Das Aktienkapital ist auf 200 00 R. M. umgestellt.

Nr. 37 am 21. Juli 1924. Ahrtalbank A. G. in Ahrweiltz: Das Stammkapital ist auf. 200 M00 R.-M. umgestellt, ein⸗ geteilt in 000 Verzugs, 3000 Stamm⸗ aktien, auf den Namen lautend, 1350 Inhaberaktien.

Amtsgericht Ahrweiler.

Altenburg, Thür. 108649 Ins Handelsregister Abt. A jst heute

unter. Nr. I38 die Firma Johgnna

Minckwitz in Altenburg und als n ,

. Johanng verehel, Minckwitz, geb. riedrich, daselbst, eingetragen worden. Altenburg am 29. nuar 1725.

Thür. Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 108639 . Hank Sregister ist hene das Er⸗ löschen der Firma Alfred Richter, Nutz, holzhandlung in Altenburg (A Nr. bd6), eingetragen worden.

Alten urg am 2. Februar 1925.

hür. Amksgericht.

Altona, Elbe. 108641 Nr. 4. Cintragungen ins Handelsregister. 26. Januar 1925.

B 459. Hamburger Wachs⸗In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Steilingen: In der Gesell⸗ schafterpersammlung. vom. 19. Januar 1525 ist die Gesellschaft durch Ermäßi— 7 des Stammkapitals auf 30 00 eichsmark umgestellt. Das Stamm⸗

kapital beträgt 35 000 Reichsmark,

B 7I7. Nordmark⸗Bühne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1924 fertiggestellt und am 17. November 1924 ergänzt worden. Die Gesellschaft wird durch die Geschäftsführer ,, vertreten. Gegenstand des

nternehmens ist die Veranstaltung von volkebildnerischen Theateraufführungen und der Befrieb, aller damit zusammen, hängenden Geschäfte Das Stammkgnita beträgt. Soo Neichs mark, Geschäftsführer find Direktor Martin Holtmann in Lübe und Besirksgeschäftsführer Wilhelm Boll in Lübeck ,

Nicht eingetragen: Oeffentliche Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger,

27. Januar 1925.

B 461. „Fischereibedarf“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Großeinkauf Zentrale für die Deutsche Fischerei, Altona: In der Gesellschafterverfammlung vom 28. No⸗ vember 1934 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft durch Ermäßigung des Stamm— kapitals auf 100 000 Reichsmark be— schloffen. Burch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts vertrag in den 3 und 15 11. Abf. nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom gleichen Tage geändert. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Gusmann ist be—

endet 28. Januar 1925.

B 476 Lipal-Gummifabrit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ her vom 27 August 1924 nach Hamburg erleat

B 6i5. Reemtsma Aktiengesellschaft, Altona⸗Bahrenfeld: In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. November 19634 ist die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkavitals guf 3 6009 000 Reichsmark. beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Gruntz kapital beträgt „00 Reichsmark. Durch, den gleichen Beschluß ist „e, Helen das Grundkavital um 1250

eichsmark. zu erhöhen. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsver⸗ krag in den 5. 15. 7 nach Maßgabe der notariellen Verhandlung vom gleichen Tage geändert

29. Januar 1925.

B 438. „Dirvin“ chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Eivelstedt: ie Vertretung hefugniJs des Vzauidatorg ist beendet. Die

irma ist erloschen.

B 53. Volksgarten Aktien gesell⸗ schaft, Altona: Die Vertretungsbefug˖

l Der bisherige k Der Ort der Niederlaffung ist nach

die Gesellschaft durch Ermäßigung 2 schaf hg

nis des Liquidakors ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B Schaumann X Schur Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Schur ist beendet.

B 668. Hans Wagner Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung, Altona: Den Kaufleuten Otto Dickhut, Ottensen, und Hans Hinrichs. Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie nur in Gemeinschaft mit einem Geschafts. führer zur Vertretung der Firma be— rechtigt sind.

B 718. Nordische Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona. Gesellschaft mit beschränkter

aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 1925 festgestellt, Die Gesell⸗ chaft wird durch zwei Geschäftsführer zu⸗ ammen oder einen Geschäftsführer zu⸗ ammen mit einem Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Grport und Import von Lebensmitteln sowie der Bekrieb von Handelsgeschäftzn aller Art. Das Stammkapital beträgt 5600) Reichsmark. Geschäftsführer sind Schiffsreeder und Kaufmann e Schenk, Altona, Kaufmann Egon Hülsen⸗ . Berlin. Dem Kaufmann Fritz Berdau, Berlin, ist Prokura erkeilt. Nicht 6 Die , der Gesellschaft erfolen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

A 810. Friedr. C. Pomrencke, Altona: Der Kaufmann Alfred Eilers,

amburg, ist in das Geschäft als persön⸗ ich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun entstandene offene Handelsgesell⸗ chaft hat am 1. Janugr 1925 begonnen. Dem Kaufmann Hans Herrmann, Altona, ist Prokura erteilt; die Prokura für

eichgräber ist erloschen.

A I125. Carl Hagenbeck, Stel⸗ lingen: Dem Kaufmann Andreas Wil⸗ helm Holst, Stellingen, ist Prokura erteilt.

30. Januar 1925.

A 1945. Krone C Spethmann, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaqufmgnn Heinrich ,, Hamburg, ist allei⸗ niger Inhaber der Firmg.

A 2A3I. Mella X von Anger, Altona: Die Firma ist erloschen.

A 2509. Biechwarenfabrik Dura Reiny Schuldt, Lokftedt b. Ham⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Ingenieur n.

Iltona verlegt.

X 2529. Hamburg⸗Altonger Blei⸗ weis fabrik Jo seph Ginsburg Altona: Die Firma 1 geändert in Hamburg⸗Altonger Bleiweiß und Kohlen⸗ säure⸗Fabrik Joseph. Ginsburg, Altona.

A 2657. Fritz Paschburg Sohn, Altona: Persoͤnlich haftende Gesell= schafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 31. ö 1924 begonnen hat, sind die Kaufleute Fitz Paschburg und Georg Paschburg, beide Altona.

A 25658. Simon Schreiber, Altong. . ist Simon Schreiber, Kaufmann, Altona. Der Chefrau Henni Schreiber, geb. Hornberg, Altona ist Pro⸗

kura erteilt.

A Z559. Vost .. Westphalen, Altona. Perfönlich haftende Gesell= schafter dieser offenen , rng, bie am 19. Januar 1925 begonnen hat, find die Kaufleute Werner Voß, Altona, und Hans Westphalen, Altong.

B 2406. Ernst Tweer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: In der He g h fr rer n vom .! Dezember . e, e, 3

irmäßigun tammkapita au . ei b atf umgestellt. Das Stammkapital betraͤgt 230 M0, Reichs. mark. 9 den gleichen Beschluß ist der 3 nach Maßgabe des notqriellen Protokolls vom gleichen Tage geändert

B i82. Tapeienfabrit Hansa Iven Eo. Gefellschaft mit beschränkter Saftung, Altona; In ,,. after versammlung vom 26. November 192 9 e Stammkapitals auf Rei ömark umgestellt. Das Stammkapital heträgt o Hoh Reichsmark. Durch den gleichen Heschluß ist der Gesellschaft vertrag nach Maßnabe des notariellen Protokolls in den 6 2. J und 5 geändert. Die Ge⸗ eÿschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer, von denen r allein zur

rtretung ber Gesellschaft berechtigt ist. Vaufmann Franz Ferdinand, nneler, Blankenese, ist zum weiteren Geschãfts⸗· führer bestellt. Den Kaufleuten Hans

Reiny ist alleiniger Inhaber der

oeh und Arnold Iven in Blankenese ist Einzelprokura ertejlt.

B 312. Gemeinnützige Heimstätten Aktiengesellschaft Altona in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1924 ist die Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals auf 5000 Reichsmark um⸗ i. Das Grundkapital beträgt 5009 Reichsmark. Durch den gleichen chu ist der er , . in den 1, und 11 nach Maßgabe des notariellen e. tokolls vom güeichen Tage geändert. Syndikus. Dr. Franz Borzihn, Berlin⸗ Steglitz, ist zum Vorstand be tellt. Nicht eingetragen; Das Grundkapital ist eingeteilt in 5 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark.

B 5. Kursaal⸗Betriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. Januar, 1925 ist die Ge⸗ sellschaft durch Ermäßigung des Stamm apitals auf 40 000 Reichsmark umgestellt. ,,, beträgt 40 000 . mark.

B 637. Polonio⸗Fahrzeug⸗In⸗

d dustrie Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Altong; Die Vertretung? befugnis des Geschäftsführers Eilken ist beendet. 23. Januar 1925.

Langhans Jürgensen, Altona⸗ Ottensen mit Zweigniederlassung in Nehme (Amtsgericht Oeynhausen): Der Kaufmann Charles Langhans ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

. (10 8642 Glektrische Energie⸗Verwertung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Röß, Sitz der Zweignieder⸗· . Rötz. Sitz der Hauptni derlassung München: Die Prokurd des Ingenieurs Franz Friedbichler in München ist er—

oschen.

Bergbaugesellschaft mit heschränkter 3 In geonn Sitz Rosenberg in der berpfalz. Die Firma wird von Amts wegen richtig gestellt in Hergbaugesell schaft Ingeborg mit beschränkter Haf kung“. In der sellschafterversammlung vom 35. Januar 1835. wurde das. Stamm⸗ kapital auf 30 009 dreißigtausend Reichsmark umgestellt. .

Amberg, den 3. Februar 1925.

Amtsgericht Registergericht. Annaberg, Erzgeb.

110363 Auf Blatt 157i des hiesigen Handels. regifters, die Firmg Max Gläsel in Bärenstein betr., ist heute eingetragen worden: Hie Firmg lautet künftig: Erste Erzgebirgische Holz⸗ a. Bunt⸗ Perlen., und Franfen⸗Fabrik Mar Gläsel in Bärenstein.

Amtsgericht Annaberg. 2. Januar 1926.

ö. 108649

Annaberg, Erzgeb. andels⸗

Auf Blatt 1592 des hiesigen d registers, die Firma. Saney Hasenträger⸗ fabrik Kraft C Richter in Bärenstemn betr, ist heute eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst, der . Kurt Albrecht Richter ist ausgeschieden Amtsgericht Annaberg. 3. Februar 1926.

Aschafftenburꝶ. (108645

Unter der Firma „Union Induftrielle Handelsgesellschaft Sausmann 383 von Friedland“ betreiben die Kauf⸗ leute Leing Franz Hubert Hausmann und Hugo Konstantin von Friedland in Aschaffenburg. Herstallstraße 39. kauf⸗ männische Geschäfte aller Art, inshesondere den Handel mit Berqwerks und sonstigen Industrieerzeugnissen. Beteiligung an hnlichen Ünternehmungen, ist gestattet. Jeder Gesellschafter ist allein vertretungs⸗ berechtigt.

Aschaffenburg, 3. Fehrugy 1925.

Amtsgericht Rengistergericht.

Rad HEssen. (108647 In das Handelsregister B ist hente, zu der Firma Wiltlaer Kreisbahn. Akhjer⸗ gefellschaft in Wittlage eingetragen; Nach dem Beschlusse der Generglversammlung vom 20. Dezember 1934 soll das Grund⸗ kapital, unter Herabsetzung des Nenn; wertg der Aktie von 16h M auf o Reichsmark. auf 1 T1 009. Reichs mar umgestellt werden. Die Umstellung ist erfolgt. Der 3 des Gesellschaftsvertrazs ist dementsprechend abgeändert. Amtsgericht Bad Essen, 31. 1. 1X25.

108648

nac Homhbnrk v. .. Hz he. R. B zT. Direction der Qisconto Gefellschaft. Zweigstelle Bad Domburg

v. d. Höhe: Die Prokura deg Heimich Jahn 99. die Zweigniederlassung Bad Homburg v. d. Höhe ist erloschen. Bad Homburg v. d. Höhe, den 2X2. Ja— nuar 1725. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.

Had Oeynhausen. 108649

In unser Handelsregister Abt. B ist am 31 Januar 19265 bei der unter Nr, bh eingetragenen Firmg. „Konservenfabrik Weitemeyer & Co., Aktiengesellschaft“ in Bad . folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Peter Thaden in Dingelstest und Erhard Foellner in Bad Oeynhgusen ist Prokura derart er— teilt, daß sie entweder gemeinschaftlich oder jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen , zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Durch Be— 9 der Generalversammlung vom

Dezember 1924 ist die Gesellschaft umgestellt, das Grundkapital auf 300 900 Reichsmark ermäßigt und demgemäß sind die F 5 und 25 der Satzungen geändert.

Amtsgericht Bad Oeynhausen.

Rad Schwartnumn. 108650

In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr, 117, Firma Emil Reutzom, Klein Mühlen, eingetragen, daß die Firma er⸗

, ist. Bad Schwartau, 28. Januar 1925.

Amtsgericht. Abt. J. Hal en-Haden. . 1G

Handels registereintrag Abt. B. Bd. Il Om 3. 41, Firmg 31. Batschari. Ziggretten. fabrik, Aktlengesellschaft in Baden⸗Baden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom n. .. igöh wurde Direktor Peter Beckers in Baden-Baden zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

Baden, den 31. Januar 1925.

Bad. Amtsgericht. JI.

Harm en. 103651

In unser Handelsregister wurde ein— getragen: .

Am 26. Januar 1925:

B ? bei der Firma J. P. Bemberg Aktiengesellschaft in Barmen: Das Grundkapital ist auf 12 000 090 Reichs— mark umgestellt. In der Generalver⸗ . vom 5. Januar 1925 ist eine Frhöhung um 4 Millionen Reichsmark ef een Diese Erhöhung ist durch geführt, das Grundkapital beträgt nun mehr 16500 600. Reichsmark. Durch denselben Beschluß sind die SS X 12, 17, 31, 22, 25, 25 Ziffer 4 der Satzungen entsprechend der Einziehung der Vorzugs= aktien, der beschlossenen Umstellung und Kapitalerhöhung abgeändert. Die sämt= lichen ,, n. sind amortisiert. Der Nennbetrag der 60 000 Stamm⸗ aktien ist auf 200 Reichsmark herab 6. Die neuen 20 00 auf den In- haber lautenden Stammaktien zu je 200 Reichsmark sind zum Kurse von 105 * ausgegeben worden.

B' 547 bei der Firma Kabelwerk Bar= men Aktiengesellschaft in Barmen; Das Grundkapital ist auf 100 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der General⸗ e ing vom 30. Dezember 1924 sind die Bestimmungen der Satzungen liber Grundkapital G H, Form der Aktien, Genußscheine usw. § 10, Ver⸗ gütung deg Auffichtsrat? C6 20) abge⸗ inder. Die Vorzugsaktien sind ohne Entgelt eingezogen. Die Stammaktien sind auf 20 Reichsmark herabgese t und ihre Zahl im Verhältnis 10: ver⸗ ringerk, für je fünf alte Aktien wird ein Genußschein von 10 Reichsmar! gewährt.

A I766 bei der Firma. Mares & Raabe in Barmen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 27. Januar 1925:

A 3835 die Firma Alfred Mayer's Lederhandlung in Barmen. Heubruch⸗ traße 2, und als deren Inhaher der ederhändler Alfred. Mayer in Barmen. Der Frau Rosa. Mayer, geb. Moses, in Barmen ist Prokura erteilt

Am 28. Januar 1925.

A 293 bei der Firma. 3 W. Jacobs in Barmen: Der persbnlich haftende Ge sellschafter Hermann Wilhelm Jacobs ist durch Tod aus der Gesellschaft aus- ö erner sind zwei Kommandi⸗ listen ausgeschieden., die ührigen Kom⸗ manditisten haben ihre Einlage auf Reichsmark un genen;

A 2ö5z bei der Firma Gebr. Mandt in Barmen: Die Firma ist erloschen.

B 30 bei der Firma Dango C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Der Gesellschafterbe

* vom I4. Januar 1925 stellte das Stamm⸗

kapital von 150 000 M auf 500 Reichs- mark um, änderte demgemäß den § 2 der Satzung und verlegte das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1924 ab auf das Kalenderjahr.

Amtsgericht Barmer

Harm en.

In unser getragen:

Am 28. Januar 1925,

A 3829 bei der Firma Ernst Voßkühler in Barmen; Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Dr. Erwin Hundt in Elber⸗ feld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des. Ge— schäfts durch Dr. Hundt ausgeschlossen.

Am 29. Januar 1925

B 141 bei der Firma Emil Frink Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen; Das Stammkapital ist guf 19 600 Reichsmark umgestellt. Durch Be. schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Jamiar 15 sind die 85 3. 4. 5. 12 des Befellschaftspertrags abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31 De zember 1926 sestgesetzt sie verlängert sich um je gin Jahr, wenn sie, nicht wenigstens drei Mongte vor Ablauf des Jahres ge— kündigt wird.

B 489 bei der Firma Teckenherg, & Lekebusch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Das Stammkapital ift auf 20 600. Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Januar 1925 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Stammkapital (G 5) und Stimm recht (3 11 Abs. abgeändert.

Am 31. Januar 1925: .

A 106 bei der Firma Alexander Dahl in Barmen: Die Kommanpzitisten haben ihre Einlage auf Reichsmark umgestellt.

A Was bei der Firma Kremer, & Vier; heller in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dito Vierheller ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 2995 bei der Firma August Mall mann jr. in Barmen: Die Firma ist er- loschen. . . .

A 3529 bei der Fivma Emil Kikuth in Barmen: Die Kommanditeinlagen sind auf Reichsmark umgestellt. Ein Komman- ditist ist ausgeschieden. ;

B 3 bei der Firmg Aug. Luhn & Co. Gesellschaft mit beschränkker Haftung in Barmen: Die Prokura des Dr. Erwin Luhn ist erloschen. .

B 97 bei der Firma Quambusch & Meyr! Gefellschaft mit beschränkter Haf. tung in Barmen: August Quambusch hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt;

kß; 273 bei der Firma Deutsche Bank Aktiengesellschaft Filiale Barmen Haupt niederlassung Berlin; Die Prokura des Karl Knietzsch ist erloschen, .

B 317 bei der Firma Barmer Leiter gerüstbau⸗ und Holzwaren⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen; Das Stammkapital ist guf 20 O66 Reichs mark umgestellt. Durch Be⸗ schluß der n, , vom 27 Januar 19256 ist der 8 5 des Gesell⸗ schaflsvertrags entsprechend der Umstellung abgeändert. ;

B 347 bei der Firmg Vereinigung West deutscher Baptisten⸗Gemeinden. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Barz men: Das Stammkapital ist auf 2009 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2X2. Januar 1935 sind die Ziffern und 3 des Geseilschaftvertrags, die Bestim⸗ mungen über den Gegenstand des Unter⸗ nehmens und das - Stammkapital, ab. eän dert. Gegenstand des Untemehmens sst jetzt: Unterstützung und, Versorgung alter, nicht mehr erwerbsfähiger Mit. lieder der Baptistengemeinden von sheinland und Westfalen

B 417 bei der Firma Außenyandels-⸗ Aktiengesellschaft in Barmen; Das Grund kapital ist auf 15 000 Reichsmark um- geftellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Burch Beschluß der Generalversammlung dom 18. Dezember 1924 ist 8 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertragẽ entspreckend der Umstellung abgeändert. . ;

B 66 bei der Firma Emil Flüs Ge · sellschaft mit beschränkter Daftung in Barmen; Das Stammkapital ist Huf N ohh Reichsmars umgestellt. Durch Ve. ng der w. vom

Jartiar 1925 sind die immungen der d 3. 7 Ziffer 2 des Gesellschafte⸗ vertrag entsprechend der Umstelluna ab

geändert. B S5 bei der Firma Herzog C Co. Ge⸗

. ö. 1086521 Handelsregister wurde em⸗

sellsckaft mit beschränkter Daftung in