.
Hzemselwitæ. ios?798] Die Prokura ist dem Architeklen Josefs 8. Münchener Kind! Konditorei werkungsbe i 3 semä Eusghritz,; ,, o 105679 ie? . Kin gsbekrag von 10 Papiermar trags de en. Das Stamm⸗ ĩ ü Di ö , B Ar. e. ist Czstek entzogen. . u. Zuckerwarenfabrikgtion Haus theken im . 29. 5. n n, ,, . . Din well, Naummhu gg, Qu eig. 108512] stellung ist durchgeführ ! , . der Firma Brauntob n. Abbau Müncheberg, den 3. Februar 1925. Geiger. Sitz München (Balanstr. 29 0). Papigrmark, dar, Von diesem Betrag 23. Münchener Eich l dieler en n. Hennrr e rn , ,. „Januar 1925 In unser Hanbecregister Abt. A (r. J sch 3 urchgefü rt S 4 des Gefell sprechend der beschlossenen U . K Vas Amtsgericht. Di n Hans Heiger. Kondilormeister .. ö . 5 e en g, nen, rar, ,,, ö . che, Qa, Cech? ots . ö. 6 ö . in Unchen. riegs ypot eken, 83 000 Papiermark f G J sammlu , ) 3 m⸗ manditgesell aft in Naumbu (O 16 5 Chee iseeit Silgrehligt vel. Sencßscheet ind ; * . . . i, Durch Beschluß der Generalversamm— 9. Senft X C i ü im J ö . men, en, mn n vom 24. Nobember gemäß und sonst nach Inhalt der ein⸗ heute fol s ei 9 . F ene oben, ui 26 Ubs. 6 genndert; 8 är, S, terer ist erroschen, ung 3 3 er. 6. , . nun, . ö. 108809 6 g . 15 g , n, ,,, . e n enen , n. k be⸗ Here rr des etz ier u e ces, e,, m, 106626] 8 16. k . 98 ** J . 2 ( ammkapital von 24 Neu eingetragene Firmen; chaft eginn;: 1. Februar 1525. Wein⸗ zachkriegshypotheken aus! dem Jah ⸗ ; 6 ö mkapital beträgt nun erteilt. ; ; Tungetragen. 4m Februar 1925 in ais. Amtsgericht erde. ; . 6 n , . Paxier narf du do) boch Reichsmark um⸗ 1. NMinnchen er Autove rtriebs- Ge⸗ nd Sy w senha 6 ; . ) m Jahre gereichten Protokolls, im besonderen die 45 Reichsmark. 3 *. H.⸗R. B bei Nr. 128 Fi Ober⸗ . Tie Prorura des Bwliomingenteurs Hans 1 Reich . ö ) ros. Gefeil, i519, 1626 und 1921. Hypothefen, im Umstell ĩ * 4 Ri 9 Amtsgericht Naumburg (Queis) Firma. Oben Emnierlin Dh lĩgs gestellt; die Umstellung ist erfolgt sellschaft mit beschränkter Haftung. schafter: Elisabeth Sen 6 Kaufmanns. Aufweriun sstellung beschlossen, Infolge Durch- ; nchener Lagerhaus und n . . hausener Eier, Butter, und Käsegesell Geide 11068 mnerling in Vheigg ist erloschen folgt, — ö J ö = gsbetrag von 18 984,85 Reichs, geführter E Trans 4. 2. 1925. ᷣ j 2 dlegese Ede. (108831) Abt. A Nr. 508 bei der Fi ; b) der Gesellschaftsvertra in S8 5 Siß München (Desstraß, 65) Der Ge⸗ io g ; ĩ ĩ nu ta an, n. geführter Ermäß gung betragt as Grund;. ransport Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftun 2ber⸗ as Handelsregiste ist bei b ot. g Me, Rö sbei der Firma Karl. . e, en . d 6 n g ve e dloffs⸗ 4 . . n n gin GJ , nn, ge, 2 . . He J, . Sitz München: Neckarsulm. 108813 . Dr. Jesef hei e; . Sie. , . . 6 ö 63 , Tem. Rau- , , , , , , de,, enn, ,. , ,, m, ,,, e , . . ienstimm abgeänder 6 r An⸗ rkau 3 3. Daimler⸗Ar ; ; . ) . . — . am 36. Ja S* en. ' Isidor Po⸗ jo. gendes eingerrage en: Ye⸗ wär dn, n, . e . ,, ist in der ur n ele . 1 6 1 nen ,,, esellschaft mit ,, . in. ,,, . . g er fe. P in ld Mlktiengesell . , n,, ,,, . Dj r lan h rolura es ? . , Opluden ö iss33 Welse erfo at, da der sennbetrag einer sämtlicher Ersa eile un 8 rfsarti el, 5 * n n,, enge j chen: Die Gesellfchafterversammlungen n r . . 1 . , ̃ — ö ; 8 füh rer; in⸗ aft in öckmühl: In der Generalver⸗ 2 e. Vber auen ist, erloschen. RNoghmann und des Kaufmanns Wüiherm In das Handelsre ister B 118 i 832 3 9 . . be e rl, ö. . ee n e n,, . mit ö Sr a ,,,, ö. vom . 8. kö . Max . 3 ö ö , 6 nen n,. f in ö 33 T JJ , 5 ö . it feln en, s., ae. . ö. . n , h. 6e e, etrieb einst ieh, h tte. ; ; ember i974 haben Aenderungen des Fe * . Michael Zervvä. Siß WMünchen: 1Y*5 hat die ö . ; ital vön bisher 350 MM 60 C66 Reichs d . 25 auf Es ist enem jeden von ihnen Einzel- garn Gesellschaft mit beschränkte en, er 266 *. 1 ichs mar 3 3 ö ö 5 gart; ie eneralversammlung vom 9 ; hael Zervos. Sitz München: nuar 1925 hat die Aenderung j e,, ; 0 CM Reichsmark aß prorura erteilt n,, . it beschränkter Haf- , 9. s auf 400 8 her ind , nn n, 46 ö , hat ele , en . , , . 1 des Ferdinand Pfretzschner ge 8, . ,, . kö gere n n,, kati 3 n. fiat an sn. . i, richt Hehe . ö, . „ee, Meenselwitz, den 4. Februar 125. allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ aftspertragß nach näherer teh, besondere hinsichtlich der Firma sowie vie * 353. Fü 366 schäftsführer Heinrich Burger allein und die s 3, . 23 des Gesel t 3 ö des, Gesflile stetbzertrege ct ent. . I se mb mail un ö nnr snalsdhg e f ö . — =. ; ö G Can. Sitz Kochel: vertretungsberechtigt is 8 3, 9, 23 des Gesellschafts., sprechend der Ümst. ö. ö . auf. 60 900 Reichsmark umgestellt. Durch Thürsngisches Amtsgericht. Abt. 3. führer; Hens lenk, Ingenieur, und gabe des eingereichtzn Prętetollg, im be⸗ Ümstellung der Gesellschaft beschlossen , zit 3 se ,, pertrags geändert, (Die Umstellung des di d Jer, Umstellung geändert. Auch Onlitzs 104444 Beschlu sellschaf 2 6 . , senigh f; and sonderen die hgmstellung, beschlofssen. In. 9 hn ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehri⸗ 43. Isarwerke Gefellschaft mit be- Grundkapi er — g. des die S H — , 10 und 12 sind geändert. Die 6 n , J ** 41 zeschluß der Gesellschafter vom. 22. De= Minden, Westf. 108799 Hire gf ee n . ße ö ö ,, . 9 ö . . ker ,, Alexander Cap, Kaufmann gr ,,,. Me stji gr von r n s er feht ö in . Gesch * *s3führer sind . K . , . ö w In unfer Handelsregister Abt. A ist am 3i6ka Plattner haben im Anwesen Heß= 2 rundkapital,. nunmehr *** Me rer des,, Benz monte in Kochel. ö „hät fihrer reh rich Peer? el. * Re th e zur Vertie und Zeichnung der Gefell Abt. B Mr. 96 . ö . ö er,, . n abitalh entsprechend ge; 20 Jan er r nnr, ir se, die f e Genn 2 Reichsmark, eingeteilt in 12509 Inhaber⸗ schaft? mit bdefchrä ⸗ 27. Eisenwarenfabrik Althegnen⸗ . 44. Fulag Filmverleih Gesell Am 2. Februar 1924, Firma Wilhe schaft berechtigt ö 3 1 Firma , Scheren an t. Amtsgericht Opladen ö ,, 4. . 6. . ö ö , ,,, und 290 Ramensaktien zu je 26 Reichs⸗ nf, 16 . 9. nn n, mit ( beschränkter , beschränkter Haftung. . ö g e n irg, , Amtsgericht Oberhausen, Rhld. . 3. ö 3 1063334 haber der Architekt Emil Gremmels, da⸗ und. Maschinen ausgerüstet, deren Kosten mark, . ⸗ Kaufmann, Ferdinand? Vinbeck. In⸗ Haftung. Sitz lthegnenberg, Tie Ge- itz München; Dig Gesellschaft ist auf⸗ assung ist nach Heilbronn verlegt befunnes dez Liquidalors ist beendi . In das FHandelsregister B 14 i, selbst, ö. getragen. 9 . u 15 Reichsmark zu einem Drittel von S drr . ö. . und Alfred Triebig, Kaufmann in e,, ewf r. 26. ö 4, ö. Amtsgericht Vtecarsuim. ö . . 1 die irma erloschen. ö , n, . . ,. Amtsgericht Minden i. W. Herrn Plenk und zu zwei Drittel von 8 . 5w München 8 9 , de, e, fene Wann, in München. Prokura des Alois J 6 agen am 3. Februar ICh in Abt. z Nr. da bei der Firma Keusen= hausen & Felsing, Gefellschast nut ; e e, den. z . andshut: Die Generalversammlung vom 4. Baneri und die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ Hertlein gelöscht . R, B bei Nr. 135, Firma lehr. ; mn, ,, Felsing. Gesellschaft mit be⸗ . a , ,,,, , ,, , , ,,, neben , , , , ,, ,,,, He Tas Handelsregister Abt. B ist heute , ue, , un, Werkftatte esellschaftspertrags nach näherer Yegh— walbersammfung dom 27. Sah uar 135 * al. Heträgt wun 0, eichsmark. . nit beschränkter Haftung, Dan elsregistereintrag bei der Firma 96. Hesellschaft mitz beschränkter Haftung, der Gesellschafter vom j. Ve zembe 1921 der Ge ell cha fe we rsn . . bes Wer ter hir Tf e ngckrazenen Fitma in z gabe des eingereichten Protokolls, im be, hat die Auflösung beschlossen., Lguidator: . JIndanthrenhaus München Ge⸗ Holzhandlung. Sitz, Tegernsee: Die ae, & PVechly. Rerbrauerei⸗Aetien⸗ alk. und Farben fabrik in Sberhaufen: ist die Gesellschaft auf , ellschafterverf⸗ mmlung vom 5. Ja. bei der unter * ⸗ ) zeichne ; LVqui ⸗ hee sss qa 35 ,. 57 , , , Die ⸗ — a . ; eellsch fgelöst. Der bis⸗ nugm 1925 ist das Stammkapital a Gesellschaft für Bergbauunternehmungen Stammanteile zu 00 und bzw. 1009 sderzn die Umstellung, beschlossen, In, Dr. Georg Ernst, Direktor in München sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft ist gufgelöst. Liquidator der gesellschaft! hier: In der Generalver⸗ R ,. ist in Wramba, Boes C Co., herige Geschaftsführer Walter en 10 000 Reichs ,,, Flu znkter Saftung a n , , . ter Ermäßi i eichstrom⸗ Sitz München; Die Gesellschafterver= bisherige Geschäfts ührer il ; 3. d ralver. Gesellschaft mit beschränk 9. herige Geschafteführer Walter Keusenhoff 1969 Reick mark umngestllt Wing n mit beschränkter Haftung in Mörs folgen- Reichsmark in die Gesellschaft ein wodurch olge , . Ermäßigung heträgt . 5. Gleichstrom⸗Studien⸗ Gesell⸗ Sit 24 , . 9 rig elch re mhrer. . ung vom 13. Januar 1925 ist die 8 aft, mit beschränkter Haftung, ist zum alleinigen Liquidator bestellt gleichen Beschluß ist der 8 3 des Gesell bes eingetragen worden: fo wid wen Herrn Plenk ö , nn, das. Grundkapital, nunmehr 1006060 schaft mit beschränkter. Haftung, sammlung vom 19. November 1924 hat die lz. Meyn „C Co. Sitz München: Unstellung der Gefell ch l auf Goldmark Lack, und Farbenfabrik, geändert; Das Abt. B tr. Latz bei der F Hh cero che e, . h . Hesell Danese snn erer Gesellschafterver. i 4 frau Platt. Reichsmark, eingeteilt in z 600 Stamm Sitz Mü ; fers Latin; Lmstellung der, Gesellscheft und die Geänderte Firma: Menn X Ey. beschlossen. Die, S8 2 (E Stammkapikal ist geniäß Gesellschafler Aktiengesellschaft fü , , e e e, (Höhe des Stammkapitals, , ö,, . k k m ö,, e Stammkapital auf 3000 Goldmark um⸗ f sein e i ab . und r en n 306 Vorzugsaktien zu je ? Reichsmark. 6. Isariverke Aktiengesellschaft. gemäß beschlo fen. Das Stammkapital be⸗ löscht; neu eingetretener (-Kesellschafter: sind gemäß notarieller Beurkundun Reichsmark ermäßigt und umgestellt. Die Beschluß der Gen ö ö. ö .. gent lt und der 8. 4. des Gesellschaftsver⸗ ,, nen, , n, 6 9 ö . , Vorstandsmikglied Fried- . , esellschast Adolf lt Mer, 3 selnchen . 6 , , pit: ö. ö 8e ) des Ge⸗ 24. Itobember 3 9 ,,,, Gulden ö 10633 trags (Stammkapital) abgeändert. Des- Werte Pon bh Reichsmark ein zur Durchführung der Goldbilanzvererd rich Peter ge öscht. , n. gesell , Siegfrie alheimer. Sitz Horben zeteil in Bw nnn enttsnrtzagk, t sentsprerhend. de. durch Ümstellung auf oh Co) Hie ch mark ,, ö wen ift & 8 Abf. 2 (Sh ; ⸗ 1 ? 8 i ĩ e J a ( mnüäünchen; Die f ist aufgelõs ꝛ ; dert. Auch die § 7. 9 und 10 si 36 3 . , nn, In das Handelsregister B 125 ist am ulél ben h s' kibs. 2 Gtimmnrechts ge 3. Werner . Streit Grfellschaft nung: Das Papiermarkkapital der Ge f. Kunstgemerbliche Wer kstätte ee, . el 6 . für Schuei münchen; Die Gesellschaft. ist. aufgelõst. zu le 20 Goldmark. Die Aktien lauten . 33 s§ 7. J und 16 sind ermäßigt worden. Die Umstellung ist 19. Janugr 123 bei der Firma Ttto än dert. mit beschränkter Haftung. Sitz sellscbaft betrüg Sz God Fö0 M, dabon B. Bayerl. esellschaft mit be⸗ . 9 . itz München; Die Geng. äänmehriger. Inhaber, Siegfried Thal. . den. Juhaber. Die Mmnstellung st gean gens ericht O . durch eführt, Das Grundkaprtal beträgt Geller. Gesellfchhaft mit descht nl er haf . Moͤrs, den 11. Dezember 1926. München Vberlanderstraß ei8 Der Se S0 0 000 0 Stammkapital, 3 960 900 ις ] schräukter Haftung. Sitz München; M versammlung vom 12. Januar 1925 e mier, Kaufmann in München. Prokura uurchgeführt. misgericht Oberhausen, Rheinl. nunmehr 5ö0 690 R. M., eingeteilt in tung in Leichlingen eingetre , P Amtsgeri h n. ; e Vorzugsaktien. Die sämtlichen 80 000 009 Weiterer Geschäftsführer: Hans Heinri hat Aenderungen des Gesellschaftspertrags cs Jakob Thalheimer gelöscht. Neubrandenburg. 3. Februar 1926 k 50090 a , , , , , ,, ,, ,,,, sellschaftepertrg ist abgeschlolsen am . Ja. Mark. Stammaktien 1 im Verkehr und Pechmann . . 6er weintih th näherer Maßgabe des, eingereichten 18. Jaga Werkstart Een Saeckel Das lin eg eh ö Oberhausen, LEheinl. 10963523] übe f. 5 . 266 den Beschltß zer Gesellschfter; = =IInuar 19235. Gegenstand des Unternehmens ; j — 3 Protokoll bejvnd di stellun Sitz Münche z 96 ö Eingetrag z on in . Reichsmark. Die S5 3 versammlung vom 18. Dezember 1924 ist Monschau. 108801] besteht in der Werkzeugfabrikatz ehmens zum Handel und zur amtlichen Notierung s. Aachengau⸗Industrie⸗ Ittien⸗- Ph 8, im beJenderen wie Umstell ug München Hans André Bohlen als ö — 9 9m agen am 3. Februar 1925 in und 15 der Satzungen sind geändert das Stammkapital auf 96 000 Goldmark In unfer Handelsregister A ist heute e * , , , ,,. ation sowie an den Börsen zu Berlin und München gefellschaft. Sitz München: Vorstand beschlossen. Infolge durchgeführter Er. Inhaber gelöscht; numnehriger Inhaber Vu mitt el wald e. 108514] Schi B bei Nr. 166, Firma „Fortuna“ Abt. B Nr. 152 die nn Iirthur umgestellt. Der K ufmann . und! Wie? rede irma Michael ö. . . k . ugelassen Eine Zuͤlasfung der 3 Ghö 6g Huftab' Baumann gelöscht: neubestellter mäßigung beträgt das Grundkapital nun ⸗- Hermann. Wegert,. Oberingenieur a. D , H.-R. B 3, Hol üinduftrie , und Handel sgesellschaft mit Konstanty CGsellschaft mi achte n Greon, zu gesch ngen r num ö ten“ knit dem? Sitz in Lammerchorf Hr tdi. ,. n,. ö. 8j 94 er Mark. Vorzugsaklien zum Börfenhandel Vorstandsstellvertreter. Mar ven Priel mehr 15 000 Reiche mngyt. eingeteilt in n München, Forderungen und Verbind⸗ ö G. m. b. H.;: Der, Auf. 391 ö Haftung in Oberhausen; Das Haftung zu Ohligs. Der Sitz ist pon Hesch iflöführer' bestellt. Jeder der beiden und als ihr Inhaber der Dampfstraßen— . . . , t err. sst nicht erfolgt. Nach der Umstellung be, mayer Freiherr von Priel, Kaufmann in . Aktien. zu ie 20 Veichs mark Die lichkeiten sind. nicht ibernommen. y,, vom 13. Jul Jg33 und . apita⸗ is gemäß Gesellschafter Hamburg nach, Ohligs verlegt. Das Geschafisführer kann für sich allejn die wal znbesißer Michael Wisden, ebenda , . ö 1ahme und, fort, trägt, das Kavital der Gesellschaft München, Vorzugsaktien sind in Stammaktien um- 193. Jugenienrbüro Fritz Reischl. die. Bestellung des Kaufnianns Wilhelm 8 Luß vom 27. Nobember 1921 auf 60 Btamm bapilal beträgt 100 000 6. Durch Gefellschaft vertreten. Werden künfti eingetragen worden. Geschaftẽzweig: . ö 1 . he in . gi ene f . Dre , , eng ben; Ostermaier Aktiengesell⸗ 8. Geänderte Firma: Fritz 5 i elle en i walz sihe ch e i la eff r eh . 9 . el ll ca re fg nmnlun kö beg l ir, bestelt 1 . Dampfstraßenwalzenbetrieb. J . , n,, e,, . Reichsmar Inhaberstamm⸗ At iteng s aft. Sitz. München: ; . ö t . Neisch z; ; yt er gelöscht. Die Gesell⸗ z irchte uhrt. 3 des Ge⸗ vom 1. Juli 1924 ist die Gesellsch uf: von diesen letztere * ir zwei zu⸗ 4 6. bel g. n gr 125. ö . . . e,, . . Stück üher 9 ö. 6 8 ,, mi n, ,, ö,, . . 9 . e ,, Sitz München: . . : ,,,. st . ist entsprechend ge⸗ . Richard ö Hill ft 1 . die , m denen . dan J Gaeri ,, . — Werk⸗ mark, Nr. 1— 70 990, 2099 fück über je Schmal, Diplomingenieur in ünchen. lun Sun 1 Max. Wagner als Inhaber gelöscht; e . er Markiewiez in ,,, Essen, ist alleinige biquidator. Weiter Beschluß der ! f Hö JJ , , und kleinen Maschinen bestehenden 250 Reichsmark, Nr. 70 001-72 000, 269 10. Bilina./ Sega delli Gesell⸗ Aenderungen des Gesellschaftẽvertrags mehrige . *r oscht ö. Berlin, Rankestr. Nr. 15. in Be⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. 9 H . ö M älh eim, Luar, 108806 rer gh , , zöbo Mer enn irk Inhgbervorzugsttien, sMhuft fit besch ain tier Safrüng. Hehe mc, re Ya , de g,, är bie äs srl ht'ln Siltchftnn e. 6 3. n, nn nn, m, on, Meni itt beendeh Tie gärn freien. e ers , , , es In das Handelsregister ist hente hei 9 z hn. teig ng Sind mehrere 3060 Stück über je 3 Reichsmark, Nr. ] Sitzʒ München: Prgkurist: Leonhard Protokolls, im kKesonderen die; Umstelling. 51. Max Unglaub. Sitz München: fapital ovember 19724 ist das Stamm; , ,,, Rhin. 10G] Am 8. Januar 19353: schaftejahry, 8 5 (Stammkazstal, und ker Biene , emen, e Go, Gefell, 8 eschafst führer teh sind zwei oder big z0öh. Die Vorzugsaklien haben ein Eitzenherger Einzelprokura. beschlossen. Infolge durchgeführter Er⸗= Mar Unglgub als Inhaber gelöscht; nun⸗ i g infolge . auf 60 0M . am J. Februar 15 in . Abt. B Nr. 28 bei der Firma Mar Stamineinlagen) und 8 8 (Vertretungs⸗ schaft mit beschrankter Haftung zu elner mit einem Prokuristen vertretungs⸗ auf 6 95 ihres Nennwertes beschrãnktes . Josef Probst Aktiengesellschaft. mãäßigung bebrägt das Grundkapital nun⸗ mehriger Inhaber der geanderten Firma . ermäßigt. er ö * B hei Nr. 171. Firma „Dekag“, lümacher Metallwarenfabrik Aktiengesell⸗ befugnis). Ilitsgericht Opladen . Gn shein rü Ruhr . ö berechtigt. ; Geschäfte führer: Günther vor den' Stammaktien zu beftiebigendes Fitz München; Prokura. des Hanns mehr 3 00 eiche mark, eingeteilt in Max Unglaub Nachf. Ernst Wi: ler: lea ist ils in we. Stammkapitals und 3 Kalkgroßhandelsgesellschaft mit schaftz in Weyer⸗Ohligs: Laut Beschluß , en n n, lt ein geg , Reichs; Tidow, Kaufmann in München. Die Ge- Vapibendentecht! mit Anspruch auf Nach⸗ Brunner, gelöscht; neubestellte Einzel- 1h60 Aktien zu ie 20 Reichsmark. Die Ernst Wißler, Kaufmann in München . tganteile abgeändert, ,. 8 . in Oberhausen: Dem ber Generalberfammlung, vom 24. Ro. Hetero cke; Haræ. 108535 S mne stellti kund! der Gesellschafle⸗ sellschafter Dr. Streit. und Werner zahlung für Fehliahre; im Falle der Liqui⸗ prokuristin: Käthe Fix. Vorzugsaktien sind in Stammaktien um— Forderungen und Verbindlichkesten find eumittelwalde, den 109. Januar 195. Kaufmann Heinrich Büscher in Hattingen vember 1824 ist das Grundkapital Durch Im Handelsregister A ist unter Rr, 264 berlraa! abgeändert! gemäß Gefellschafter. bringen gemeinsam zur Anrechnung guf dation haben sie einen bevorrechtiglen, je= 12. Hofteibetriebs⸗ Attiengesell= gewandelt. ö icht übernommen kö Amtsgericht. ist dernestalt Prokura grteilt, deß er ge, Ümftellung auf Bob Coo. eich mark er. 3m Ji. J. jw bie Firtia Albert Riailand ö ö er. chie e , , lee den , ten schaft. Sit München; Die General, (z! Münchener Emaillier. und . Franz XV. Niedha mmer. Sitz — meinschaftlich mit dem Geschaftsfülhrer zur mäß gt worden. Die Umstellung ist durch, in QIsterode . . ein getragen. Inkazer ist ö, Menlzeim-Ruhr als Gesellschafter des Bürgerlichen Rechts Auspruch auf, Antell am Liquidalion zerlös, hersammlung vom 16. Janugr 1925 hat Stanzwerke Gesellschaft mit be⸗ München: Alfred Fleischmann als In—⸗ n ,. Sachs em. 108815) Vertretung, der Gesellschaft befugt ist. Das geführt. Das Grundkapital jst eingeteikt Kaufmann Albert Mailand in Osterode den 28. Januar 19256 . betriebene, in der Herstellung von Werk⸗ & bnd enn ferner fo faches Stimmrechi Aenderungen Res Gesellschaftsvertrags schränkter Haftung. Sitz München: haber gelöscht; nunmehriger Inhaber r luf Blatt 76 des hiesigen Handels- Stammkapital ist gemäß Gesellschafter. in L166 auf den Inhaber lautende Aktien 4. H. Es ist ein TLebensmittelgroß⸗ ö seugen ufd kleinen Maschinen bestehende bei deln Geschlu z fessung über a) Bese Kung nach näherer Maßgabe des eingereichten , Gesellschafterbersammlung vom e, , nner , registers, die Firma. Louitz Hempel & heschluß vom 29. Janntar 1975 auf I6 Mo üer je „Mh Reichsmark. Die S5 3, 165 handlungsgeschäft. . = aan] gewerbliche Unternehmen, im ganzen zum d n = nf ebend Protokolls, im besonderen die Umstellung, J5. November 1924 hat die Umstellung Hanbelsgericht ö 2 Sohn, hier, betr., ist heute eingetragen Goldmark ermäßigt und umgestellt. Di 18 der Satz , , , 7 Amtsgericht Osterode a. S Mülleim., Ruhr-. 108802) 9 g J es Aufsichtsrats, b) Aenderung des Ge— 2 h , ndelsgerichtsrat, in Leipzig. Forde w ; Ri j 9 3 ge Nie der ungen sind geändert. gericht Osterode 4. H. Ln ne mne nech wgister ist heute bei Werte pen 1100 Reichsmark ein, wodon fellschaflbertrags, e) Auflöfung, der Ge— beschlosfen. Infolge durchgeführter Er der Gefellschaft und die Aenderung, deer rungen und Verbindlichkei len find nicht worden Die Firma. ist erloichen. Ümstellung ist durchgeführt. 5 des Ge. . Abt. BeMr, dub der Firma Bruch= — In das He e. heu G . mäßigung belrägt das Grundkapital nun- Gesell ch fl ber rage demgemäß und. sonst , ,. ch Amtsgerichk Neustadt in Sachsen, selischaftsvertrages t entfprechend geändert. haus K Co. Gesellschgft mt befchränkter Ear ghhiimi. i08836 nnehrd 5g C5 Reichsmark, eingeteili in nach Juhalt der eingereichten Versamm⸗ 3 Geretshauser C Co. Nachf. den 4. Februar 1925. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. . in' OShllns! Durch Beschluß ber Handel gregisterintztag zur Firma Rudolf Hesellschafterversammlung vom 10. De⸗ Veger Zweigniederlassung in Parchim:
der Firma „Beinert &. Ehring, Tiefbau⸗ Reichs . Reichsmark auf Werner entfallen. Dem⸗ , . ; ̃ wohl durch Ankauf als auch durch Aus. 566 Aktien zu je ih Reicht mar, lungen iederschrift beschlossen, Das Stamm,. Johaun Wiedemann. Sitz München: , 1 en: Nordhausen. 108820] Oherhasen, HRhginl. 108822] zember 1924 sind die 83 e,, Dem Fabrikdirektor August Hulmann in
mstellung auf schränkter Haftung in Ohligs: Die Pro⸗
D C be Cäirsk eefeitd er de- uind
8
/
unternehmung, Gesellschaft, mit be⸗ , , m 58a. n , ,
. 2 e,, . „gemäß wird der Anteil des Dr. Streit an ; Budi . ͤ ;
ö Hahns , dem Lingebrachlen ünternehmen in. Höhe in kö 13. Gebr. Fräutei Tertislmaren, kap tal etlant nnn jh göbh Jöeichs mark, andere Firma: Johann Wiede- * 3 . ;
ö h r chen . . 3 . von Töhh Föeicht mark auf seins Stgmm, im kid alba rionfasfe , . Gn, . München: Die Gesellschaft ist uf, 33. Bruno Kürth Geselischaft mit mann. . In daz Handelstegiste. A Nr. 114 ist Eingetragen ant J. Februar 15h in 3 7 Stimmrecht? 8a. Geschäftcjahtf, Parchim ist Prokura erteilt
29 W) Reichs mar unge tent. un er einlage angerechnet, desgleichen der Anteil a , . ber sahesichen Bl elßst., . Nunmehriger Inhaber: Karl beschränkter Haftung. Sitz München: 54 tun n . wan 31. , 19855 bei der offenen ve . B bei Nr. 211, Firma Westdeutsche 3 2 (Gegenstand des Unternehmens) 51 Parchim, 28. Januar 1925
Gr e n, a , . gemi ö 6 9. dem eingebrachten Unter⸗ 6 . , . ö Die ,, . ar. München: Weiterer e r . n,, wl chafhn 1. . n r e n Ghenssche Fabrik Abtretung von Heschaftẽa n keien ge⸗ , Amtsgericht.
We se lch ye erm m ö ö der nehmen in Höhe von 3700 Reichsmark au . em talen, ,. 14. Ze ir Schliersee Ge⸗ nuar 25 hat die Umstellung der Gefell! Vmöbsff K ei, de ,, et de, menthal zu Nordhausen eingetragen, mit, beld ränkter Haftung in Oberhg ; ändert und § 9 aufgehoben. 8 Stamm
enbet 1 2. G leine, Stammeinlage in. Anrechnung . n ,, Ben ned g fn sellschaft mit beschränkter Haftung. schaft und die Aenderung des Gesell⸗ a . in München, dessen daß die Gesellschaft au ge pft und der bis / Das, Stammkapital ist gemäß iel kapital ist n gr fr bern g , Har chim. 10686837 Am sderi ht ( Mülheins uhr, bracht. Der Gesellschafter Tidow bringt gestellten en n, weren, z 91 Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ schaflsvertrags demgemäß beschlossen. ; li. göschunge herige Gesellschafter Skar Blumenthal schafterbeschluß vom 29. Januar 1925 auf mark. Friedrich Bruchhaus ist durch Tod Vandelsregistereintrag zur Firma Gords
den 30. Januar 1925. echten ihn zartrichtende, derzeit bereils sicrget n ,. . ö. . fammilisng vom 16. Januar 15 hat die Daz Stammkapital beiraͤgt nun zä 566 66 6 Lane ng, München un. Nordhausen alleiniger Inhaber der 15 000 Reichsmark ermäßigt und um— als Geschäftsführer ausgeschieden. Ghe⸗ & Schmidt, hier, vom 28, ds. Mts.:
uh ei — (i0sg03I uf nicht inen zen, im Ban Le- then? Rücklage. lberwisf 3. sie üimstelluig der Ge sellfchast und die Rrichsmal. Weltreklame ai ffn ge fell aft Mir ift. Die Prokurg des Josef gestell. Dig Umstellung ist durchgeführt. fru Wähl eos, ginn Ch, Hruchhäus, Jirmas geändert in Cgrde e. Schmidt
,, J . ,,, ,,,, e eri den ,. nnd in, Ligzidaston. Sp alen nen, nn, n,, ö . i n gen , n, ,,, 6
In das Handel sregister 9. mit Garager m Ke 5606 . g g e, , . enäß und sonst nach Inhalt der ein- Arm. urenfabrik Gesellschaft mit be⸗ 9 y hen.. nenth. eb. Pinthus, in sprechend geändert. führerin bestellt. 6 8 r. Schmidt ist ausgeschieden. ie off ber Firma Mülheimer Zeitung. Gesell⸗ i ge r sercun ö kö ö. . Al ,. 6 inn, , . eine ereichten Verfammlungsniederschrift be⸗ schräukter Haftung. Sitz München: m 9 . , . n e gg ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld neh mens g der gr n, , ne, Se el wic , am 1. 3 sckaft mit, beschrän kter Haftung!“ zu Sinn mnemlage in die Gesellschaft ein. Es . nn ahi zu 6 * ihres schloffen. Das Stammkapital beträgt nun Die Gesellschafterversammlung vom 21 Ja⸗ ran. Y rikation Hans Imtsgericht Nordhausen. — — wen br uns rei, ** die lr gerstedlun; Don aufgeläöst. Alleinige Inhaber des Handels Mülheim Ruhr, eingetragen: Dis eiten me gelt wischen e, ennwertes ö. f , vorweg 3 Gh0 Reichsmark. Sinz mehrere Ge nnar 1935 hat die UÜmftellung der Gesell. 1 heidi ö. 8 . Ober Ingelheim 108828 Brannttoeln uund, Spirllügsen scker Art seschäfts jetzt Kaufmann Richard Cords, Stammkapital ist auf I50 Ch Reichs schaftern, daß die erwähnte Automobil,. 1 ö . ,,, schäftsführer bestellt, so sind zwei oder schaft und die Aenderung des Se Mün . Hagemann. Sitz Nordhausen. (1098816] In das Dandelsregister Abteilung und der Handel in Branntwein und son— . —ͤ
mark umgeftellt und der Gesellschafts. Reparaturwerkstätte mit Garageraum auf St , d,, ö. inn . J d ie einer mit ejnem Pręfuristen bertretzngs= ellschaftsbertrags. demgemäß beschlassen, Yang uther-Film, Gesell In das Handelsregister A Nr. 437 j wüälhe heute bei der irma Rheinhe ich. stiy⸗ Siyitugsen nan, ,,, e e, . , Gesellschafler / harm lerne bone den Gefellschaflern ge— , . ihc 2 . here te Geschäftsführer Otto Weber k ö , beträgt nun 40 000 be chr er, un? 6 *. zn * k bei der Firmg Konserben⸗« ire . n f in Nieder , ef. 1 bei , . Kronprinz Amtsgericht. beschluß vom 6. 1. 19g 3 9 ligten Plä ö ,, aqe erh Fer Au., ausge schieden, . seeichsmark. gi nn , n 6 chen: R. Pape zu Nordhausen eingetragen, daß Ingelheim endes ei z. Aktiengesellschaft für Metallindustrie ir ö Amtsgericht Mülheim Ruhr, , . 2 , . . 8 245 . ) . 8. Kaufhaus Ober pollinger, Ge⸗ 34 Alpine Montan Industrie⸗ e aft rer fn, Wüstenhagen ge. dem Kaufmann Fritz en r . hdr . ,, vom Ohligs: Laut rl! der ö Hausa, ⸗ . 1088381 den 30. Januar 1923. ,, , ,, . ieme in Höhe von 10 X. sellschast mit beschränkter Haftung. gefeilschaft mit beschränkier Saf⸗ . ie, sells haft ist aufgelöst. hausen Piokura erteilt ist. 30. an unn h,, wunde Herrn. *r versammlung vom 28. November 1924 ist In das Handelsregister ist heute ein= — — 3 r en g , ar dä Der,. Weft, wird zus Zaklung einer Sitz München: Die Gesellschafterper. tung. Si München: Die Gesellschafter,⸗ sauidator; Paul Krauß, Schriftsteller in Amtsgericht Nordhause Jüncke zu Nie eiter grant das Gwrundkgpital durch ellu getragen worden;
. . er Bayerisches Lisfekuranz⸗Büro weiferen Dividende an die St ztio⸗ g. Sitz Münch el nf Berchtesgaden. FJ l gericht Norbhausen. Jincke zu Nieder Ingelheim gemäß bite durch Unnstellung auf 6 „5 die Fi ; Mülheim, ILenkhrr;. (108894 6 ö , , , n, e , ,, m. is senmmilung vom 27. Nęvember 1826 hat verfammlung vom 16. Januar 1825 hat . saden. Finmna erloschen. . — —— J 218 8. G. B. zum Vorftands enn R450 go0 Reichsmark ermäßigt worden, 1. auf Blatt. 175 die Firma Erich ; ; Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ näre verwende, someit nicht die Genewl. , , . . ; H. Banerische Manufakt . . : * g. zum Vorstandsmitglied ) ⸗ — B In. das Hande ßregisten ist heute, bei tung.“ Sitz München. (Glisabeth⸗ ,,, hl si W. die Umstellung der Gefellschaft und die die Umstellung der Gesellschaft und die ten. Nr , attun chem. gr huutzem, 1085159 bestellt und zwar mit Alleinvertretungs— Die Umstellung ist bär. Das Breitfels in Mehltheuer und als Inhgher der Firmg Wilhelm Rieken ir. in straße zu Ri Xen n elschafts ertrag Ge n, * zern an . Das Llenderung des Gesellsaftevertrag, dem; lende rung des Gesellschaftsertrags dem, gn er . ere (Viateba) Albrecht In. Handebregister A Nr. böz, betr. bestzhis. 85. Irundk an lal ft ingeta t in ( Coo auf der, Ceaufmann Mar Erich Breilfeld, Mülheim ⸗Ruhr. eingetragen; Das Ge ft! babdeschloffen , , nn,, n, il! alen en 192 gemäß keschlossen. Das Stammkapital gemäß beschlossen. Das Stammkapz tal aeg . Pasing. die Firma Gd. Hermann Somnier ju Dber Ingelhz im, den 3. Februar 1925 den Inhaber lautende Aktien über je 169 , schäft ist auf die Kaufleute Ludwig Wil. Gegenstand bes m , oldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jan. 1824. betragt nun Mo oo Reichtmark. beträgt nun 560 Reichsmark. Die Ge— z . sche Baumwoll Han⸗ Rordhausen, ift an 31. Januar 1929 die Amtsgericht. ar Led. Reichem3rt. Die S§ 3 (Grunkspitah . Tf Blatt 146: Die Fipma r P. helm Rieken und Walter Rjeken als Per⸗ Uebernahme von JJ i. v K, Besitz. R.⸗M. 15 Eifenhandlung Daiber, Gesell- sellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Di. . . Sitz München. Prokura des Willy Sommer gelöscht. 3. z und 16 (Genehmigung durch den Aufsichts⸗ Klenske & Co. in Schönberg ist erloschen. fönlich haftende Gesellschafter . über⸗ ö . 3 1 n n Elektrizitãt s were Fabrik⸗ . schaft mit beschränkter Haftung. Karl Steffens, Fabrikdirettor in München. besch E. M Co. Ge sellschaft mit Amtsgeri ht Nordhausen. — — 10892 rat) geändert worden. . . . Geschäftszweig zu 1: Handel gegangen. Sie führen dasselbe unter der en . ö. g m He, , . anlagen, und Bij sg hcnde 5 174 000 — Sitz l München Vie Gesellschafterver. 33. Süd eutsche Schrauben. und val ränkter Haftung., in Ligui⸗ — ö 9 2 Am 9. Januar 1925: mit Getreide, Futter, und Hüngemitteln, bisherigen Firma als offene Handels. mittlung von Versi re,, u, en Grundstüicke . I9 Co. — sanmmling vom 19. Januar 1925 hat die Muiternfabrik Attiengesellschaft. , Mönchen. 36 Ngr hans en. lig esl] . Im ern, fle; 6 3 . UAbtz h Mees bein ber Firma Ecribder 8 . renn nne ,, 5 gefellsckaft fort. Die Gesellschaft hat am Stammkapital:; 5hhg Ra nne k Sin Vebäude Hz = Uunmmstellung? der Gesellschaft und die Sitz München: Die Generalbersammlung München, den 4. Februar 1925. In, das Handels ggiste. A Nr. 0) ist Firma. Gemeinnützige r es i r Schröder Aktzengesellschaft in Ohligs: mtegericht Pausa. den Februar 1935. 8 , , begonnen, mehrere Hef haf ie sühre be eli sin in 23. nen 133 CMν.· Aer derung des Gesellschaftsertrags dem, dom II. Dezember 1924 hat die Auf— Amtsgericht. am. 31. Januar 1925 hei der. Firma Eschenstruth e. G. m. b. H . 9. ei. Durch Beschluß der Generglversammlung * ,, ;
Amtsgericht Mülheim-Ruhr, nei . n . 6 ift! , w gemäß. beschlossen. Das Stamnkapltal löfung der Gesellschaft beschlossen. Voi . — Julius Listemann in Nordhausen ein, struth am 22 De ember 1834 . . vbem 18. Nobember 1824 ist die Gesell. ., andelsreaister Abtei 106639 en 3, Januar 1925. He er; Tel ,, 66 6er . Modelle 8 CMꝘ:— S29 00. == betragt nun j C6 Reichsmark. stand Hans Söchstetter gesbscht. Liqui⸗ M. - QI 108810 getragen, daß das Geschsft mit Firma auf Das Stammkapital pon 10 956 ‚, it schaft aufgelöst. Zum glleinigen Liquidator . n , . Abteilung 4 ist
. —— . . Y n . Heschaf einrichtungen 63 00 347 Elmo Werk München Erna dater: Werner Jaenisch, Ingenieur n. i. Handel sregisterein kraaungen.,. den rennereibesitzer FRichard Schulze in auf Grund des Veschluffes der Gesell—. st, der Kaufmann. Paul, Schröder in Goldschmid inn. ie Firma Emil ,,, ,,, ist ,, Der e c i ö He . k 3 Ss 0 Weidlich - Eberftein. Sitz. München: München. Prokura Franz Schlagenhaufer a * 24148 zur Firma. „Heinrich k ,, schafterversammlung vom 4 tee e ne, hier be fg Die Prokura bes Ernst habe ssmintn e se, Clan 363
In das Handelsregister ist heute bei 8 0 uz vin 2 99 . J 5364 ** des Fritz Kiß 5c 6 n ade“ ö . Amtsgericht Nordhausen. : ' — 2 i . licht ist erloschen. ; 3 3 Tmil Go mi
8 i Wechsel 3Itzlsß Prokura des Fritz Kißner gelöscht. gelöscht emenade', M. Gladbach; Die g — rdhausen 1524 auf 20 00 Goldmark umgestellt und Rt! B Nr. . bei der Firma Karl in Peine eingetragen worden. Der Ehe⸗
der Firma „Hermann Hohdahl, Bau Anrechnung auf seine Stammeinlage eing Bankguthaben... j 25 231 55] 18. Oberba nerische Sch nhfabrit I6. Beamten sparkasse Atrtienge sell⸗ Firma ist von Amts wegen gelöscht — — der 8 S ; * 2 ankauthaben . . 31. 3 ! ö b . . ö fon 3 erer der 3. der Satzung ist durch denselben gfahr, G aft mi zol frau des Kaufmanns Emil Goldschmi Abt. A 787 jur Fiumg „J. Hubert Ngruhausem, 198818) Beschluß dementsprechend und im übrigen 56. , . enen le l e
eschlagfabrik! zu WMülheim⸗Ruhr⸗Saarn Hür einrichtung im Werte von 1650 Schuldne 5g 134* i 6 St Sz München: ik Mü . Rest Vor⸗
e, Fig richt d e äbet::. . , r ge, fd i lee , e e,, n
gr eden. Dem W eim Kiefer in , ,. die , e, , . Die Geüllschaft il qufgelöst, Liguidagtor: tandsmitgfied: Otto Härtel, Direktor in Schmitz.. M. . chen Prökara' Che. „In das Pandelsregister æ ist an gemäß dem netgriellen Protokoll vom 6 f erteilt
Mülheim-⸗Saarn ist Prokura erteilt. mit übernommen wird ein. Dig wetannt. Warenvorräte Mär Bernbein, Fabrikant in Müncen. München. Prokura der Franziska Hert rau Schmitz und Firma erloschen. 31. Januar 1535 unter Rr. 955 die offene 4. Derember iges ändert worden ö ö y * Amtsgericht Peine, den 21. 1. 192 1 ; den. mib 1 ist das Stammkapital dur , en, 2. 1. 1.
Amtsgericht Mülheim⸗-Ruhr, machungen erfolgen durch die Münchener Wertpapiere und wen, jg Bisele . Fischer, Kun stmöhel⸗ gelöscht Pr. Amtenerscht M. Gladbach, 26. J. 1925. Hanpelsgesellschast in, Firma Volkmann Amt geri ken 30. Januar 1925. enehg n 3 g fn. ö ö. . J 27 atelier, abgekürzt „Eftu“ Möbel⸗ 37. Mennonitische Studentenh ilfe, — & Arnold mit dem 3 in Nordhausen Amtegericht ö Umftellung auf Il of Jieichs mark er. . k . U . ane wer and. F er . Zwischenbuchtmngen. .. ö ag atelier Gesellschaft init beschränkter Gesellschaft, mit beschränkter Ha ⸗ M. GI m, (loss ii] inqetragen. Die. Gefellschaft hal zm Oglideec. — 1108830 maßgt morden, Die ln stellung Mt durch. * Junk Handelsregister Abtei oss g Mrünchebęerz, Mark- l! te, ab i. en gf ö. alert, Kenko der Atklönäre? Pi Faftung, Bereinigung aur itene tung. Sitz München; Vie Gesellcchaften, Handel gregisterein tragungen. . Fanüar 1951 begonnen, Perfönlich In das Handelsregister B it! 9 et zeslhrt S tammkani la der Satzungen enn de he g VWhteilumn r ist In unge Dandelregister B. ist bei der stratße 8 2 P er: Ire pla 2 D 6866 Kunstgewerbes im Handel. Sitz verfammlung vom 21. Jmhugr 1925 hat Abt, Ane cf. die Firma . Ott er r Gesellschafter find der Kgufmann unter Rr. R , . zi 962 e . scändert. Bar 9 ehe nn . . Albert unter Nr. 3 wet zeick neten Firma r ift in München. Jigarrendersand⸗ Verbindlichleiten. * 2346 München: Vie Gefellschafterversammlung de Umstellunz Fer Göesellschaft und die Wangen, M. Gladbach Cülriper Str. 43). llhelm Volkmann jr und, der Änchtteki land? . Jenient. ö . e rr 6. lbt. B Nr. 8 be der Firma Siga Ken fer de . h a . Inhaber Müncheherger Siedlunasgesellschaft m. ge 66 . . . Aktienkapital; ö bom 3. Dezember 1924 bat zie Ümstellung] Aenderung des Gesellschaftspertrags dem. Ibeherʒ Kaufmann, Otto Langen, und Zimmermeister Reinhard Arnold. „Anneliẽs? Aktien een e r ge, werte an , . & Co. Gesellschaft mit be= . ö ö. er l . 3 sen. in b. 8 folgendes eingetragen. 5. Gebrüder Hürlimann Zweig em maktsen 4 000 0 der Gesellschaft und die Aenderung des gemäß beschlossen. Das Stannnkapllal NM. Gladbach. (Geschäftsmweig: Mecha⸗ beide in Nordhausen. ler mm Ha. r . 19 an n e Ir ler Haftung in Ohligs: Durch Be⸗ . er geg worden. Dem Pferde: Die Firma lautet jeßzt Kreissiedlungs niederlassung München (-Srleans Vorzugsaktien.“ *. Gh 0 — Vesellschaflebertrggz demgemäß beschles en; betzägt an DG bb. Reichs mars; i nn . i Amtsgericht Nordhausen. getragen: Diẽ , , 9. 12 , en Fart en 3 JJ 38 Bayer. Kommunalschriften A BH. zur Firmg M. May 36. November 1924 hat die r durch ÜUmstellung auf 60 090 3 Amtsgericht Peine, den 4. 2. 1926.
e get . , mit ö. lch ol)n anf e fn , Gehl. Jeücklage 109 06565 — . beträgt nun 5000 . , n, n , . . 3 ;
hränkter Haftung. Müncheberg. Die Inhaber: Jose 0 ürlimann, Kauf⸗ uin, k . a Reichsmark. erlag nchen, Gesellschaft mi ö die. M. Gladbach; ie Prokura Obherh . 108821 Favi ; z in ö Kätnkest der Gesellschaft, ist auf den mann in, Kempten, Jigarrengroßhandlung. ib lch leib ingskontido.. 2 63 9 egen diossenm, Gesellschait mit beschräutter Haftung. Sitz Munchen: Adolf Backhaus ist erloschen. Ce ö 8 Er gin ö. e des Stammkapitals auf Reichsmark durch erh ht, worden. Die Umstellung ist durch. = Kreis Lebus ang edehrgz, Das Stamm n, Friedrich Albert. Hürlimann, kö J * 15] beschräukter Saftung. Sitz München: Die Gefell schafterversammlunq vom J. De⸗ Langen in M. Gladbach ist, durch Tod SH.⸗R. A bel Rr. 2 Fend! ,, , 6M 6 nk . Satzungen ist ent⸗ ,,,, IIC 11 Weit , e nn, 6 . auf die grchs che nbuchüngen !?. . . , . n , , n, , *. . 6 ,, , 6 a. in Oberhausen: Die Firma ist er Umstellung ist durchgeführt. Die gemäß Abt. B Rr. gn bei der Firma Sand⸗ 1. ,, Gesell · vem hen 1g nen festa letzt; ö. 6. e,, * Kinststube Werner ö T gl schaft und tie dle e r, des Gesellschafts. elschastcberkrags. demgemäß beschloss .,. haftender Heel e r in . imlenericht Oberhausen, Rhld. 1 ,,,, . ö ire . lte *. 6 uz 56 . , ,, m, , n,, ,, g, , n, ,, re , ge, i , ,,, . ar Oeder nö, n, d d ,, ,, , , , ,,,. ö Kunfthändler in Partenkirchen. Buch⸗ ir n , . , hi 3 ö Kö ö 9 nl fh enfreund- Ver lag Aktien⸗ Abt * 32 Fi Rheini ,, . . I berjammiung vam 0 Morenter H le it, eg Gtammnikadstal durch Km. don Fc böch 6 durch mstellung auf 60 K liosson , . n. h k in, ,, , mg. Munchen Augsburger LIbend— ge ein cuen He m. Bo tener Si k ur rng / Gen 6 Ghee ea, ö n n n Wen inn 67 ö 6 n gr. 12099 Reichsmnr ermäßigt. Reichsmark ermäßigt und der Gesell ˖ In unser Handel sri ter . bei 6 Y an , . 86 , jach Abꝛig von dem Alter und der zeitung Gelelli haft mit beschränkter mnjtalied Gargl Berchteld ag öscht: , n Wr Gladhach: Die Gesamtzrokurn . Geselischaft mit beschränkter auf Xn, Inhaber lautenden Artien zu je , ö 3 schgft dertra hen ft ebe dg ba g n , 9 unter Nr. 14 verzeichneten Firma. rr (Münchener Str. ). Frhaber: Paul Lebensdauer entsprechen ken Abschreihun gen. Haftung. Sik München: Die Gesell= hestelltes Vorstandsmitglied: Franz Par 3 Kaufleute Franz Albert Otte und aftung in Sterkrade: Das Stamm: 5M Reichs mar! sprechend geändert d ĩ ist ent ˖· . nn mag . e, ire ha buser Baugesellschaft m. b H. Berlin“, Zart, Diplomingenieur in künchen-Solln. Der Posten „Grundlasten“ stellt den in sckafterversammlung vom B. Nobemhber Fischer, Verlaasdirektor in München. 4 . Frimmersdorf, beide in M.⸗Glad⸗ kapital ist gemäß Gesellschafterbeschluß Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ 6 37 * en. 19: . r . Haftung in Pforzheim: oer bat die Umstellunz der Gesellschaft 0. Anfzugswerk M. Schmitt Wach, ist erlosch vom 39. Fanuar 1925 auf S000 Reichs lung vom 20. Nobember Heir st die Abt. R Nr,. 31 ö ina Gebr ö n,, .
JIweian iederlassung Münchebelg (Marh, Herstellung und Vertrieb von Spielwaren. Gemäßhelt der Dritten. Steuernotver⸗ ᷣ ; ö i . en. folgendes eingetragen: ordnung errechneten 15 * igen Auf⸗ und die Aenderung des Gesellschaftẽber⸗ Sohn Gesellschaft mit beschränkter Pr. Amtsgerschl HM.-Gladbach, 21. 1. 1925. mark ermäßigt und umgestellt. Die Um⸗1 Saßung wie folgt geänderf: § 3 ent⸗I Korten & Scherf Gesellschaft mit be⸗ 566 009 M im Wege der Umstellung auf