1925 / 34 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

worden daß durch Generalversammlunge⸗

bejchluß vom 11. Januar 1925 8 37 des

Siajuis geändert und der Geschästsanteil

auf zehn Reichsmark sesigesetzt ist.

Ziegenrück den 2. Februar 1926. Das Amisgericht.

Es chopanm. Auf Blan 8 des Genossenschaftsreginters. beir die Einkaufs- und Lieferungs. genossenschaft des Schneiderge⸗ iverbes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sschopau, ist heute eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oftober 1924 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst worden. Der Schneider⸗ obermelster Hermann Nichard König und der Bankbeamte Paul Otto Böhme, beide in Zschopau, sind zu Lignidaioren bestellt.

Amtagericht Ischopau,

den 4. Februar 1925.

5. Musterregister.

(Die aus kändilchen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.

Gl aM . [110196 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2658. Fuma C. F. Eberts bach in Glauchau, 44 Muster für reinwollene Gewebe (Kammgarn und Streichgarn) für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe im Karo⸗ und Streifengelchmack sowie für Gewebe aus Streichgam und Baumwolle für Damenkleider, und Kostümstoffe im Karo—⸗ charakter, Fabriknummern 3899 bis 3942, versie gelt, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 23. Januar 1925, Vorm. 11 Uhr b0 Min. Amtsgericht Glauchau, den 31. Januar 1926.

Gr ä senth a. 110197 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. bb). Firma Müller C Kühnert,

Piesau 4 Muster für Glasgegenstände

mit den Fabriknummern: 1 Milchkännchen,

. 793, 1 Kompotischälchen, abriknummer 794. 1 Rauchschale, Fabrik⸗

nummer 790, 1 Hase, Fabriknummer 800,

plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre,

angemeldet am 31. Januar 1925, Vor⸗ miftags 103 Uhr. Gräfenthal, den 31. Januar 1925. Thüring. Amtsgericht. Abt. II.

Harm hnrrꝶ. (109471 In das Musterregister ist eingetragen: Nr 45317. Paul Schröder, Kaufmann.

in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend

ein Muster von Zuckeiwürsten aus harter

Bonbonmasse, auf Band aufgezogen,

Muster sür plastijche . Fabrik⸗

nummer 1233, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

. am 2. Januar 19265, Nachmittags

Uhr.

Nr 4318. Firma Gaedke Aktien⸗Ge⸗ sellichaft in Hamburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster von Zucker⸗ warengitsteln, Muster für plastische Er⸗ jeugnisse, Fabriknummein 1224 u. 12265, Schutzirist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 24 Uhr.

Nr. 4319. Firma Hermann Heye in Hamburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend das Muster von einer Flasche, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabritnummer 301 224. Schußsrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 19280, Nachmittaas 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4320 Firma Fr. Steinhorst K Söhne in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend das Muster einer Etikette,

lächenmuster, Fabriknummer 612, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 109 Januar 1925, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4321 Fuma H. Klev in Hamburg ein offenes Pglet, enthaltend ein Muster von einem Bademantel mit besonderer Schnüworrichtung, Muster jür plastische Erieugnisse, Fabriknummer 707 Ha-Ka, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 13. Ja⸗ nuar 19259, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 45322. Firma Rappold C Söhne in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent—⸗ haltend 14 Muster für Strickfleiderstoffe, Flächenmuster, Fabritnummern 170, 170/22, 1790/3, 17014, 171, 17112, 171/33, 171.4, 172. 17371 73/2, 1743, 201, 202 / 4, Schutz mist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 4323. Max Schmidt, Reklame⸗

fachmann in Hamburg, ein offenes Kuvert, enibaltend zwei Muster von Klischee— enmiwürfen, Flächenmuster. Fabriknummern 1 und 2. Schutz srist 3 Jahre angemeldet am 20. Januar 1929, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 4524 Firma Hauswäscherei Julius Testorp in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 4 Muster von Klischees (Ab— bildungen), Flächenmuster Fabrifnummern 1— 4. Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am 23. Januar 1925, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 4525. Firma M. Fleck C Sohn in Pamburg ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend 1 Muster eines Frontkämpfer⸗ abzeichen, 1 Muster eines Fahnennagels (Abbildungen). Muster sür plgstische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1307, 1308. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 27. Januar 1925, Vormittags 9 Uhr

b0 Minuten.

Nr. 4326. Firma J. Embardjt C Co in Hamburg, ein offenes Kuvert, ent⸗ haltend ? Muster von Etiketten, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1000 und 1001, Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 27. Januar 1925, Vormittags 8 Uhr.

Nr 4327. Wilhelm Carl Franz Weidt in Hamburg ein offenes Kuvert, ent⸗ haltend das Muster eines Reklamesremden⸗ sührers, Flächenmuster, Fabriknummer 49, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

1089337.

Nr. 4328. Anna Maria Helene Foßhan, geb. Dinze in Pamburg. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 3 Muster von Würfeln (Abbildungen), Flächenmuster. Fabrit⸗ nummer 20, Schutzftist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Januar 1929, Mittags 12 Uhr

Nr. 4329. Firma Uebersee Gummi⸗ werke Aftiengesellschaft in Hamburg, ein dersiegeltes Paket enthaltend zwei Modelle von Gummischwämmen: a) 1 viereckigen GCäummischwamm in echter Sofakissensorm mit abgespitzten Ecken, Fabrikbezeichnung:

Kissenschwamm “, b) 1 vieieckigen Gummi⸗

schwamm mit farbigem Stern in echter Solatissenform mit abgesppitzten Ecken, Fabrikbezeichnung: Luxus schwamm . Miuster für plastische Erzeugnisse. Fabrik⸗ nummern zu a 1 La, Größe 1/9, zu b 11, Größe 1. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. .

Nr. 43306. Firma Fanny von Deeters in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend ein Muster von einer Künstlergruppe, Muster für plastische Eizeugnisse, Fabriknummer 1874 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 30. Januar 1925. Nachmittags 2 Uhr,

Nr. 4263. Firma Akfnengesellschaft Hugo Stinnes sür Seeschiffahit und Ueberseehandel in Hamburg hat für das am 10. Juni 1924 eingetragene Muster einer Benzinzapfsäule am 7. Januar 1925 solgendes angemeldet: Die Rechte aus dem Geschmacksmuster sind vertragsmäßig übergegangen auf die Deutsche Oel- u. Betriebsstoff Import“ und Tankstellen Geselljchaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Schöneberg.

Nr 3751. Firma Actien⸗Gesellschaft der Holler'jchen Carlshütte bei Rendeburg in Hamburg hat für die am 13. 1. 1915 eingetragenen zwei Muster von Gußeisen⸗ waren eine Schutzfristverlängerung um 6 bis auf 15 Jahre angemeldet.

Hamburg, den 3. Februar 1925.

Das Amte gericht. Abteilung für das Handelsregister.

Karlsruhe, Baden. [110198 In das Musterregister ist eingetragen: J. A. Braun C Co., Karlsruhe. Ver⸗

siegelt die Muster von 4 Schuhkartons

mit den Fabriknummern 4749, 4754, 47565,

4757, 1 Umkarton mit der Fabriknummer

4735, 1 Gürtel⸗Umkarton mit der Fabrik⸗

nummer 4749. 5 Faltschachteln mit den

hobnisnummein Mb, Cres, 472, Aras,

4748, 4 Plakate mit den Fabriknummern

4740, 4745, 4753, 4756, 1 Schuhkarton⸗

Zuschnitt mit der Fabriknummer 4737,

Flächenerzeugnisse. Schutzhnist 3 Jahre.

Helge der am 2. Januar 1926, nachmittags

r.

2. A. Braun C Co., Karlsruhe. Ver⸗ siegelt die Muster von 2 Faltschachteln mit den Fabrit nummern 47660, 4761, 2 Schuh⸗ kartons mit den Fabriknummern 4765, 4773, 7 Filzdrucke mit den Fabriknummern 4766 4757, 4768, 4769, 4770, 4771, 4772, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am JT. Januar 1925, nach⸗ mistags 33 Uhr.

3. I. Braun C Co, Karlsruhe. Ver⸗ siegelt die Muster von 1 Schuhkarton⸗ Zuschnitt mit der Fabriknummer 4739, 2 Gürteltartons mit den Fabriknummern 4751, 4778 1 Bodenbeutel mit der . nummer 4759, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1925, mittags 12 Uhr Karlsruhe, den 6. Fe bruar 1925. Bad. Amtsgericht B 2. ;

Wühlkausen, Thür. 1101

In das Musterregister ist eingetrage Unter Nr. 378 am 5. Januar 1925.

hausen. Th., 5 Modelle für Pierdestriegel, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 6/ 60, 5 112/60, 5/60, 6 1/2/60, g / Co, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1925, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Unter Nr. 379 am 5. Februar 1925. Firma M. Bon u. Co, Müblbausen, Th. sz Muster, handgewebte Trachtenstoffe, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 178, 179. 180, 181, 182, 183, 184 u. 185, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bh. Februar 1225, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. ;

Amtsgericht Mühlhausen, Th.

Oelsnitz, Vogt. 110200]

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1163, 1164: Firma Aetien⸗ gesellschaft für Garvinenfabrikation vorm. T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz zu Nr. 1163: ein versiegelter Umschlag mit b0 Abbildungen von Mustern für eng⸗ lische Gardinen, Fabriknummern Ol4482 bis 04484, 016322, 016348. Ol6352 bis ib? oi sbᷓz70 - G63 ?78ʒ, 063890 - Ol638d, 19420, 19447, 19450, 19453, 19454, 19456 19459, 19461 19466.

zu Nr. 1164: ein versiegelter Umschlag mit 32 Abbildungen von Mustern für eng⸗ lische Gan inen, Fabriknummern 194167 bis 19474, 19476, 19477, 19479, 19480, 19481, 19483— 19486, 19488, 19489. 19492, 19493. 19498, 19499, 19502. 19503, 19605 19510, 19511, 19514 —- 196517, je Flächen⸗ muster., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Oelsnitz, den 2. Februar 1925.

Plauen, Vogil. (log 478] In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 12127. Wilhelm Weindler K Co., Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 50 Mustern von hestichen Stoffen. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 72363. 73159, 73184, 73230, 73299. 73300, 73301, 73302, 73304, 73306,

28. Januar 1935, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.

33C6 r, 75308, 73365. 3310, 73312, 33s, 753 ig, 75515, zzi6, sz317

Gebr. Franke, Aktiengesellschaft, in Mühl⸗

73318, 73327, 73328, 3331, 73336 73340, 73363 73369. 73370, 73371, 753372, 75374 73375, 73376, 73401, 73402. 73414, 73415, 73416. 73417 73419, 73420 73421, 73424, 73426. 753427, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am H. Januar 1925, Vormittags 103 Uhr.

Nr. 12128 Oswin Martin C Co., Firma in Plauen. I offener Umschlag mit jünf Mustern für Etamine, Flächen⸗ erzeugnisse. Geschästsnummer Elatres J, II 111, IV, V, Schutz srift 3 Jahre, an⸗ ie,. am 7. Januar 1925, Vormittags

r.

n 12129. Vogtländische Spitzen⸗ weberei, Aftiengesellschaat in Plauen, 1 offener Umschlag mit 16 Nummern von baumwollenen Puppenspitzen. Valenciennes und kunstseidenen Taschentüchern, sFtlächen⸗ erzeugnisse, Geschästsnummein 5570 - 75. ö82 87, 3241s 42. 12551, 12 552, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ja- nuar 1925, Nachmittags 24 Uhr

Nr. 12130. Curt Zenker, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 0 Mustern von Motiven und Voile⸗Volants, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 10248 bis 0256. 10259 10262, 102653 275, 246, 247, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1925, Vormittags 95 Uhr.

Nr. 12131. Wilhelm Weindler C Co, Firma in Plauen, I offener Umschlag mit 50 Mustern von bestickten Stoffen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 73423. 75425, 73428, 73434 73435, 73436, 73437, 73438, 73439, 73442, 73443, 73444. 73445, 73446 73147, 73450, 73451, 73453, 73454, 73455, 73456, 73457, 73458, 73460. 73461, 73462, 73463, 73464, 73465, 73466, 73467, 73468, 73478, 73479, 73480 73481, 73488, 73491, 73492, 73493, 73494, 73496, 73496, 73502, 7350 3, 73504, 73505. 73506, 73507, 73508, Schutz srist 3 Jahre, an⸗ . am 14. Januar 1925, Nachmittags

1 Uhr.

Nr. 12132. Tüll⸗ und Gardinenweberei, Aktiengesellschaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 6 Mussern von neuartigem Tüll und neuartigem Tüll mit eingewebten Streifen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1605. 1006. 1007, 1008, 1009, Ih / 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1I7. Januar 19265, Vormittags 114 Uhr.

Nr. 12133. Vogtländische Spitzen⸗ weberei, Aktiengesellschast in Plauen, ein offener Umschlag mit 13 Mustern von baumwollenen Valenciennes, Flächen⸗ erzeugnjsse, Geschäftsnummern h388 94, 395 b460. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Januar 1925, Nach⸗ mittags 24 Uhr.

Amtsgericht Plauen, den 5. Februar 1925.

73329, 73330, 3341, 73342.

Wermelskirchen. I lI0201] In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 71. Firma Hackländer C Co. in

Wermelskirchen, Warenprüfer mit Leder⸗

hülle und zugehörigen Druclschriften,

1 Heft, 1 Kärtchen, A sache Verkaufszettel.

1ẽRVersandstreisen, 1 Versandkarton,

plastische Erzeugnisse nebst zugehörigen

Flächenerzeugnissen, Schutzfrist 6 Jahre,

angemeldet 2. 2. 1925, Vormittags

10,10 Uhr.

Wermelskirchen, den 2. Februar 1925. Amtsgericht.

7. Konkurse und äftsaufficht.

a. 110204 UebM den Nachlaß des am 18. Januar 1925 in Bad Sulza verstorbenen Schuh⸗ machermeisters und Schuhwarenhändlers Ernst Eschner in Bad Sulza, Moltke= platz, ist am 6. Februar 19275, Mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der vereidigte Bücherrevisor Albert Helsensrieder in Apolda ist Konkurt⸗ verwalter. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 26. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag. den 6. 26 929 mittags 3 Uhr, Zimm de TVöchneten Gerichts. .

da, den 5. Februar 1925. üringische Amtsgericht—

f

III0Qο6 Ueber das Vermögen der Firma Schuh⸗ haus Voshege in Bad Salzuflen Inh.

Had Salxuilem.

Frau Anna Blat wird heute, am 6. Februar 1925, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma überschuldet ist und die Zahlungen ein⸗ gestellt hat. Der Projeßagent Biermann in Bad Salzuflen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und

Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf Donnerttag, den 5. März 1925. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verablolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in

Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Februar 19205 Anzeige zu

eintretendenfalls über die im 5 129 der schii

Der Gemelnschulduerln wirb—

erzeichnis der Gläubiger

machen. aufgegebe

ögensmasse ohne Ver⸗ r Hericht zu Bad Salzuflen.

[110207] 3 Vermögen des Kaufmanns tzts in Belgard a. Pers. wird am 6 Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Hartwig in Bel⸗ gard a. Pers. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11 März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Februar 19265, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. März 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für sie aus der Sache abgesonderte ledigung in Anspruch nehmen, dem ursverwalter bis zum 11. März 1925

ige zu machen.

sgericht in Belgard a. Pers.

110209]

Ueber das Vermögen der Gesellchaft für Röhren⸗ und Rohrverbindungestücke m. b. H. zu Berlin SW 61, Tempelhofer Ufer 14, wird heute, am 5. Februar 1925, Mittags 12 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter Erwin Fähse, Berlin Wilmersdorf, Holsteinische Straße 1. wird zum Konkursverwalter erngunt. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkuisordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. März 1925, Vormitlags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. April 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Berlin 8wW. 11, Möckern⸗ straße 128 1306. Zimmer 181, Termin anber Offener Arrest und Anmelde⸗ srist * 12. März 1925.

B den 5. Februar 1925. Der Gerichtsschreiber

erichis Berlin⸗Tempelhof.

t erlin. 110208 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Buchholz in Berlin, Mohren straße 17.18 (Damenkonfektion) ist heute Vormittags 195 Uhr von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz.: 81 N. bH8. 25.) Ver⸗ walter: Kaufmann S. Bernstein in Berlin⸗ Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 20. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. März 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Märzl 925, Vormittags 11 Uhr. . am 24. April 1926, Vormittags 105 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichssraße 13/14, 111. Stockwerk, ĩ 111, Offener Arrest mit An⸗ 4. März 1925. .

Februar 1925.

chreiber des Amtsgerichts

itte. Abteilung 81.

Ik es i hei mi. (110210) Ueber das Vermögen des Moritz Blum, n, , . in Freudental, ist eit Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkurke verfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter wurde Bezirksnotar Griesinger nnt. Offener

lIlI10213) Vermögen des Kaufmanns in Breslau, Adalbert⸗ straße 4 (Verkauf und Möbeln), wird am 6. Februar 1926, Vormittags 114 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 3 Budwig in Breslau,. Schweidnitzer traße 38 40. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis einschließlich den 20. März 1925. Erste Gläubiger versamm- lung am 2. März 1928, Vormittags 1II Uhr, und Prüfungstermin am 30. März 1975, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts gen „Museumsstraße Nr. 9, Zimmer Ng im II. Stock Offener Arrest mi 42. N. 40 / 25. den 6. Februar 1925. Amte gericht.

Mysla

.

Cassel. (110214

Ueber das Vermögen der Firma Albert Hoppe G. m. b. H. in Liquidation in Cassel, Kohlenhandlung, Frankfurter Straße 7, wird heute am 5. Februar 19265, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗

Rosenstraße. Anmeldefrist und, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. März 1925. Erste Gläubiger versammlung ist auf den 3. März 1925, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin

eine vollständige

Herfiellung von]?!

gepflicht bis J0. März 1925 ein-

anwalt Dr. Lewinski in Cassel, Große

auf den 17. März 1925, Vormittag 11 us Zimmer 56, vor dem unter— fielen Gericht anberaumt el, den 5 Februar 1925. Amtsgericht Abt. 7.

110216

Konkursverfahren eröffnet über das Ver⸗ mögen der Fa Mitteldeutsche I‚n⸗ und Expvortgesellschaft m b. H in Coburg, Rosengasse, Lebensmittelgroßhandlung am d Februar 1925, Nachmittags 2 Uhr. Konkursverwalter: Rechtkanwalt Stamm⸗ berger in Coburg. Anmeldefrist bis 21. Fe⸗ bruar 1926. Erste. Gläubigerversamm⸗ lung allgemeiner Prüfungstermin: 4. z N92b, Nachmittags 33 Ubr— r Ntrest mit Anzeigefrist: 26. Fe⸗

Eden h. Febuar 1825. Amtsgericht.

Cin x Mave (110218) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Angust Baruth, Cuxhaven, Poststr. 66, wird heute, am 6. Februar 1920, Vor⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ber Büroinspektor Thodt Cux⸗ haven, Poststr. 11, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1925 bei dem Amtsgericht in Cuxhaven anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände wird vor dem Amtsgericht in Gurhaven Termin auf Donnerstag, den H. . 1925, Vormittags 9 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 9 April 1925, Vor mittags 9 Uhr, anberaumt. Allen, die eine zur Konkursmasse gebörige Sache be— sitzen oder etwas zur Konkuramasse schulden, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, dem Konkursverwalter den Besitz der Sache wwerungen, für die sie abgeson⸗

ef digung aus der Sache Man—=

is zum 1. März 1936 anzu—

den . Februar Was Amtsgericht.

.

KElIbing. 110220

Ueber das Vermögen des Kaufmannt Franz Baering in Elbing, in Firma Stoffzentrale Franz Baering' ist heute, Nachmitiags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkuräverwalter: Kausmann Wilhelm Schlücker in Elbing. Anmelde⸗ frist bis zum 206. März 1925. Erste Gläubigewersammlung: 10. März 1926. Vormitiags 19 Uhr, Zimmer Ni. 114 Allgemeiner Prüfungstermin: 8. April 1925

Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 114. ö mit Anzeigefrist bis zum

Fyruar 1926. . ug, den 6. Februar 19205. D ichtsschreiber des Amtsgerichts. y—

Essen, min. 110221] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Sommer G Co. Yer ih ef mit be⸗ schränkter Haftung zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Kon kurz eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Grundmann zu Essen ist zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 29 Februar 1925. Anmeidefrist big zum 10. März 1925. Erste Gläubigerverfsammlung den 4. März 1939. VormsttagY 114 Uhr, Prüfungt⸗ ternin-=den 18. März 1920. Vormittags 4 vor dem Amtsgericht hier,

en 5. Februar 1925. . izschrelber des Amtsgerichts.

Fürth, Rayern. I l0223]

Das Amtègericht Fürth hat am 7. Fe⸗ bruar 19265, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Firma: Eintauss -Haus reisendet Gewerbetreibender eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Fürth. Bergstr. I, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:

d. Rechtsanwalt Ärnstein in Fürih. Offener

Arrest ist erlassen mit Änzeigefrist bis 25. Februar 19236. Frist zur . der Konkursforderungen bis 14 März 192 einschließlich; Termin zur Wabl eines anderen Verwalters und Bestellung eines läubigerausischusses am Donners⸗ Maͤtrz 1925, allgemeiner Pyn Donnerstag, den e Male Vormittags 1

Gx ostsehn Nau, Sachsen. 110226. Ueber das Vermögen der nicht einge— tragenen Firma Goldberg C Arlt, An = fertigung von Berufekleidung in Seif⸗ hennersdorf, de ßen persönlich haftende Ge⸗ sellschafter der/ Maschinenmeister Hermann Holdberg in Seishennersdorf und der chneider Richard Arlt in Seishennerk⸗ dorf find, wird heute, am tz. Februar 1926, Vormittags 113 Ubr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Priwat⸗ mann Emil Schmidt in Seifhenneredorf. Änmeldesrist bis zum 18. Mär 1926. Wabltermin am 2. März 19265, Mittag jungstermin am 22. Aptil ss 10 Uhr. Offener Arrest t bl jum 18. März 1926.

' 6. Februar 1926. tagericht.

. 110226 ł ermögen des Kaufmanng Fritz Musdhenk, des alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Mildner und Mundhenk in Pameln,

6. Februar 1925, Nachmittags 1 Uhr

ist am

20 Min, Konturs eröffuet, Konkurgs— vermalter: Rechtsanwalt Binheim in Vameln. Konkurkforderungen sind bis zum 70. Mär; 1925 bei dem Gericht anzumelten. Erste Gläubigerveisammlung: 5. Mäiz 1925. Vormütags 9 Uhr Allgemeiner n : 2 Awmil 1925, Vor⸗ hr. Offener Arrest mit bis 20 März 1925.

MHersreld, Iii0ꝛ2s]

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Sinn n, Habn in Hersfeld wird heute, am J.

sekretär Andreas Münster in Hersfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon tfurs—⸗ orderungen sind bis zum 7. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im 8 132 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. März 19265, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ ablolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche lie aus der Sache abgesonderte n

Schlesische in Hir chbg i. Schl., Wilhelr Liquidator: Kaufmann Hugo Lafeldt;

Mcäöeellschaster: a) der Liguidator, b) der

Stadtrat a D. Hugo Zange, beide von hier., wird heute, am d Februar 1920, Mittags 1 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet und der Kaufmann Oskar Theinert pon hier, Ziegelstr. 13. zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 6. März jozrh. Vorm 9 Uhr, vor dem unler⸗ . Gericht. Zinmer Nr. 10.

Amtsgericht.

non ons m;. Ostpr. 110230 Ueber das Veimögen des, Kürschners Karl Boguschewski in Hobenstein ist am

rest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Febrytar 1925. uschderg i Schl, den 5. Februar 1925. 3.

Ueßer das Vermögen des Klapserbauers Adols Heinrich Einst Nützmann alleinigen Inhabeig der Füumg Adol!l Nützmann— Pianofabrik in Lübeck, Gr Bauhoj Nr. 2, ist am 4. Februar 1925, Vorm. 104 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Häßler in Lübeck, Breite Straße Nr. 2. Offener Ariest mit An⸗ melde und Anzeigefrist bis zum 20. März 1925. Erste Gläubigewersammlung am 27 Februar 1925, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9; allgemeiner Prüsungstermin am 3. April 1926, Vorr

Februar 1925, Vormittags 9 Uhr. N das Konkursverfahren eröffnet Der Privat⸗

ar 1925. cht. Abteilung 2.

Magdeburg. Ueber das Vermögen des Lederwaren fabrikanten Gustav Wolters in Magde⸗ burg, Fettehennenstraße b, ist am 6. Fe⸗ bruar 1925, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden Konkurtverwalter: Kausmann Wilhelm Schumann in Magde⸗ burg, Walter⸗Rathenau⸗ Straße bh. Un⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 6. März 1925 Erste Gläubigerversammlung am 6 Mänz 1995, Vormittags 1143 Uhr. März 1925, Vor⸗

6. Februar 1925. ericht A. Abt. 8.

110238 ermögen des Lebensmittel aul Merzdorf in Meißen, iliale Rathenaustraße 6), wird heute, am 6. Februar 1926, Nach- mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Herr Rechte⸗ anwalt Dr. Andrä, hier. Anmeldefrist his März 1925. Wahltermin am t 1925, Vormittags 10 Uhr. gelermin am 27. März 1925, Vor⸗ io Uhr. Offener Arrest mit An—⸗

je Wicht bis zum 10. März 1925. seht Meißen, den 6. Februar 1925.

Men, Lhür. 110239 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Iwan Cohn in Mühlhausen, Thür, Steinweg Nr. 6l, ist am 5. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann August Klee⸗ berg in Mühlhausen. Thür., Eisenacher Straße Nr. 1. Konkursforderungen sind bis 3. März 1929 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. März Gläubigerversammlung am 25, Vormittags 10 Uhr; all⸗ Prüfungstermin am 13. Mär mittags 10 Uhr, Zimmer Nr isen, Thür., den 5. Fehruar 1925. Amtsgericht. Abt. 3.

Ne ak dil. Uiloꝛa)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Glaser in Neukölln, Cotibusser Damm 63, wird heute, am 6. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, Wildenbruchstr. S6, mird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

geme; 1925.

ö rungen sind bis zum 6. März 1925 bei

Hönissberz, H

Ueber das Vermögen: 1. dels gesellichafi Abramowitz Kneiph. Langg. ba (Webw ö lung), 2. des Kausmanns Fritz Abramomitz, 3. des Kaufmanns Felix Neumarkt hier, ist am 2. Februar 19260, Mittags 12 Uhr, das Konkursverjahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Garl Korittti, hier, Hohenzollern⸗ straße 10. ist zum Konkurtverwalter er- nannt. Anmeldesrist jür Konkursforde⸗ rungen bis 5. März 1926. Erste Gläu—

bigerversammlung am 28. Februar 1925, h

Vorm. 9z Ubr. Allgem. Prüjungstermm am. 14 Härz 1922, Vorm. 9 Uhr, vor terjeichneten Gericht am Hansa⸗ immer 124. Offener Arrest mit An⸗ ist bis 25. Februar 1926. Jericht Königsberg, Pr., 4. 2. 25.

Hong tan. (110233 lleber das Vermögen der offenen Handelsgesellschast Sauter u. Drescher, Kunstgewerbehaus in Konstanz, wird heute am 9. Februar 19209, Nachmittags or Uhr, das Kontursverfahren erönnet und Kauf— mann Ernst Hen schel in Konstanz, Seestraße d, zum Konkure perwalier ernannt. Anmelde⸗ teimin 23. März 1926. Prüfungstermin: ig, den 12. März 1925, Vorm.

biz, den 5. Februar 196. Bad. Amtsgericht. 2.

Lucht au, Wausitx. 110236) Ueber das Vermögen des Mechanikers Bernhard Bolsenkötter in Luckau ist am 6 Februar 1925, Nachmittags 8 Uhr, auf dessen Antrag das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Kaufmann Johannes Wehle in Luckau ist zum Konkursverwalter eingnnt worden. Anmeldefrist big zum 2. März 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4 März 1J925, Vormittags . Ubr, Prüfungstermin am 13 März 1929. Vormittags 10 Uhr. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkurtmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben oder zur onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 9 verabfolgen oder zu leisten, auch die zerpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. März 1925 Inzeige zu machen. Das Amtsgericht in Luckau.

Neukölln,

dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. März 1925, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner . fungstermin am 24. März 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berliner Straße 65— 69. Zimmer 70, 11, Treppen. Offener Arrest

mit Anzeiße)yfli i zum es —Mämz i : 21. N. 135.

schellher des Amt 8.

110174

ö

23. März 1925. r sammlung am 12. Mätz 1925, Vormittags gz Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 3. April 1Jg20, Vermittags 9g Uhr, zimmer Nr. 45250 des Justi der Augustinerß

Mmisgericht Nürnber

ermöhen des Fabrikbesitzers Heinz Meversng in Nürnberg. Bgvernstzaße 167, Alleininhabers der Firma Heinz Meyering, Metallwarenfabrik in Nürnberg. Wald⸗ srromerstr. Nr. M7, am 6. Februar 1929, Vormittags SI Uhr. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Di. Loe in Rürnberg, Breite Gasse 2. Offener Arrest erlaffen mit Anzeigefrist bis 2. März 1925. Frift zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 16. März 1925. Erste Gläubigerversammlung am 5. März 19265. Vormittags 104 Uhr, allgemeiner Prü⸗ sjungstermin am 26. März 1920, Vor⸗ mitiags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4520 des Justizgebändes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Gerichtsschreibe ei des Amtsgerichts.

11 Uhr, Zimmer Off

ion] E

. hat über *.

Hanabrüches.

Ueber das Vermögen der Fr. Niebaum, Weingroßhandlung, rück, Buersche Str. Nr. 1] allein ßer Ih baber Kausmann Friedrich Niebaum, ist heute, am tz. Februar 1925. Vorm. II Uhr, das Konkfursversahren eröffnet. Konkurgver⸗ walter: Auftionator Becker in Osnabrück. Schepeler Straße Frist zur Anmeldung ven Konkursforderungen: 14. März 1925 Eiste Gläubigerversammlung:! 4. März 1920. Vorm 19 Uhr. Allgemeiner Piüfungt— termin: 4 April 1925, Vorm. 10 Uhr.

. Urest mit Anzeigepflicht: 28. Fe⸗ 25 8 N 4125.

ich, den 6 Februgr 1925.

ssschreiber des Amtsgerichts.

! 8. 110245 Ueber das Vermögen deö Kaufmanns Erich Bergmann in Thale a. H, Joachim⸗ straße 4, ist heute, am J. Februar 1920, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet Verwalter: Kaufmann Richard Gilardon d. Ae. in Quedlinburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis 7. März p23 Erste Gläubigerveskamm.

einer Prüfungster am

Vorm. 10 Uhr.

icht Quedlinburg

ch, VontIl. (110248

ermögen des Kaufmanns

; umann in Reichenbach i. V. Moritz⸗Löscher⸗Straße Nr. 34 alleinigen Inhabers der Firma Paul Neumann, Kohlen⸗ und Holzhandlung daselbsf, wird heute, am 2. Februar 1925, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Max pin hier. Anmeldesrist bis zum 2. März 925. Wahltermin am 10. März 1925, Vormittags 98 Ubr, Prüfungstermin am 24 * 1925, Vormittags 94 Uhr. . mit Anzeigepflicht bis zum

1925. tsgericht Reichenbach i. V., den 2. Februar 192.

Rochlsir, (1Il0ꝛa49]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Walter Bischoff in Rochlitz. Mühlgraben 11, wird heute, am 6. Fe—⸗ bruar 1925, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter:

(II0252) 1

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Skupfsch in Rössel ist am 3. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 1030 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rentier Robert Parschau in Rössel. Anmeldefrist bis zum 2. März 1927 te, Gläubigerversammlung und sicfmin am 2. März 1925,

ags 8 Uhr. Offener Arrest zzeigepflicht bis zum 20 Februar 1925. as Amtsgericht Rössel.

Rum melsburg, Pomm. 1II0253]

Ueber das Vermögen der Frau Charlotte Fischer geb. Saß. in Varzin wird heute, am 6. Februar 1925, Nachmittags 5a Uhr, das Kontursversahren eröffnet. Der Ober⸗ gerichtsvollzieher a. D Schlüter in Rum melsburg i. Pomm. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist: 23. Fe⸗ bruar 1925. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Konkursverwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und die im 8 132 der Konkursordnung genannten Gegenstände sowie Prüfungstermin am 5. Marz 1925. Vormittags io Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben., nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der. Sache und von den Forde⸗

rungen, für welche sie aus der Sache

abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. MrrRr 1925 Anzeige zu ma

gericht in Rumm .

den 6. Februar 19 ö Dr. Mulert.

Jepn lis, Mehaen. = sisoꝛs) Ueber das Mrmögen des Kaufmanns Paul Alexander Hub in Sebnitz. Kreuz⸗ straße 21, alleinigen Inhabers der Firma Hub & Co. in Sebnitz wird heute, am 6. Februar 1925. Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann Curt Quaas in Sebnitz, Lange Straße 27. Anmelde⸗ frist bis zum 7. März 1925. Wahltermin Februar 1925, Vorm. 9 Uhr. am 19. März 1225. Offener Arref n⸗ t bis zum 26. Februar J t Sebnitz. den 6. Febrn Cel 925. 5

11

Ueber daeVermögen des Erich Heine. Ingenieurs in Stustgart, Alleininhabers der Firma Erich P. W Heine. Karosserie⸗

termin

b werk in Stuttgart, Rotebühlstr. 41a. ist seit

5. Februar 1925, Vormittags 11“ Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnen Konkursverwalter: Rechtsanwalt Krauß. Stuttgart, Friedrichstraße 24 Offener Trrest mit Anzeigefrist bis 1 Februar 1925. Ablauf der Anmeldefrist 9 März 1925. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 28. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samẽetag, den 21. März 1925, Vormittags 194 Uhr,

je Justizgebäude, Archivstraße 13, Saal 196. Wüin. Amtsgericht Stuttgart L.

Wiesentheld.

Prier. 1lI0M2 56] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Breit, Lebensmittel⸗Großhandlu zu Trier- Heiligtreuz ist am 5 Febrssar 1925. Vormittags 10 Uhr, das Konkure⸗ veifahren eröffnet worden. Verwalter ist der Nechtsanwalt Dr. Hein in Trier. Offener Arrest mit Anzejgefrist bis zum 10 März 1925 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Februar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr. und allgemeiner Prü⸗

Em 27 März 1925, Vorm.

iesiger Gerichisstelle.

n 5. Februar 19205.

Amcgericht. Abteilung 12.

vViningen, Radem. ll0ꝛ57] U&eber das Vermögen des Rudolf Herr in St. Georgen i. Schw. wurde heute, am 5 Februar 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Genannte zahlungsunfähig ist und die Zahlungen eingestellt hat. Rechtsanwalt Schloß in Villingen wurde zum Konkurs— verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist; 10. März 19295. Eiste Gläubigerversammlung: Donners⸗ tag, den 5. März 1925, Vormit⸗ tags 10 r. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin: enstag, den 24. März rmittags 103 Uhr. Ten 5 Februar 1925. gericht. Gerichtsschreiberei.

110258) des Friedrich

Villingen, dem. Ueber das Vermögen Wilhelm Gerber, Zigarrenfabrik in Villingen (Baden, wurde heute, am d Februar 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner zahlungsunfähig ist. Konkurs⸗ verwalter: Nechtsanwalt Heilmann in Villingen. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist 23. Februar 1925. Ersie Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ term enstag, den 3. Marz 1925, tags 11 Uhr. ingen. den 5. Februar 19265. mtẽgericht. Gerichtsschreiberei.

Weimar. . 110259

Ueber das Vermögen des Bauhaus⸗ Verlag, G. m. b. H. in Weimar, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Zum Konfursvenwal ter ist der Kaufmann Otto Apel n Weimar emannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1925 beim Konkursgericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerersammlung. Beschlußfassung nad 132 K.⸗O. und

Wiesbaden. (110262 Ueber das Hern ge des Kaufmanns Aron genannt Adolf Rösenzweig, Inhaber der gleichnamigen Firma in Wiesbaden, Kirchgasse und Wellritzstraße, wird heute. am 5. Februar 1925, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Weiß in Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 15. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ salls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. März 1925, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. März 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an Offener Arrest mit An icht, bis zum 1. März 1925. Weesbaden, den 5. Februar 19 Amtsgericht. Abt. 8.

——

Wiesbaden. 110263 Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Geyer, alleiniger Inhaber Eduard Geyer in Wiesbaden, Schützen hofstraße 16, wird heute, am 5. Februar 1925. Nachmittags U Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Büning in Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines , , und ein⸗ tretendenfalls über die im S 132 der Kon- kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. März 1925, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeien Forderungen auf den 23. März 1925. Vormittags 113 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Tern nberaumt. Offener Arrest mit Ameigeyflicht bis zum 1. März 19265. den, den 5. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 8.

110264

Das Amtsgericht Wiesentheid hat am b Februar 52h, Nachmittags 4 Uhr. über das Vermögen der Firma M. Zeisel C Söhne in Castell das Konkurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Pfister in Kitzingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. März 1925 ist er- lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 14. März 1925 Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Benellung eines Gläubiger⸗ vusschusses am 21. Februar 1925. Vor⸗ mittags 81 Uhr Allgemeiner Prüfungs⸗ . am 28. März 1925, Vormittags

1hr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

lUiioꝛse des. Klempner⸗

Ferna.

eber das Vermögen, neisters Otto Strauch in Jelle rfesd wird heute ah . J. Januar 1625, Mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kurtverwalter: Prozeßagent Geyer in Clautthal. Anmeldefrijt bis zum 28. Ja- nuar 1920. Erste Gläubigerwersammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 20. Fe⸗ bruar 1529, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer M. 8, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28 Januar 1926. Amtsgericht Zellerfeld, den 7. Januar 1825.

Aachem-- 1102021 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jean Reulen zu Aachen, Paulus ftr. H wird, nachdem der in dem Vergleichstemin vom 13. Januar 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ fräftigen Bejchluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Aachen, den 6. Februar 1925. Amtsgericht. 4. Apolda. 110205 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Paul Kirchhoff (Textilwaren) in Apolda. Auenstr. , ist Schlußtermin auf Donnerstag, den 26 Fe⸗ bruar 1925 Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer 16 des unterzeichneten Gerichts bestimmt worden. Apolda. den 3 Februar 1923. Das Thüringische Amtsgericht. IV.

Hi ge. 1110211] In Konkurssache Firma Heimann G Knepper, Bigge, ist erste Gläubigerver⸗ jammlung nicht am 2. April, sondern am 27. Februar 1925, Vorm. 97 Uhr. Bigge, den 6. Februar 1925. Das Amtsgericht. Cöthen. 11017 Konkurs über das Vermögen des Kauf- manns Erich Pullert in Cöthen: Be⸗ sonderer Termin zur Prüfung der nach trãglich angemeldeten Forderungen. Diens⸗ tag, den 24. Februar 1925, Mit⸗ tags 12 Uhr (Jimmer 5)

Köthen, den 6. Februar 19265.

Anh. Amtsgericht. 5.

Dingelstädt, Eiäichst eld. 1102189 In dem Konkursveriahren über das

,, des Händlers Rudolf Heme⸗

mann ind Wachstedt findet Termin zur

Gläͤubigerversammlung und besonderer

Prüfungetermin am 23. Februar 1926.

Vormittags 11 Uhr, statt. . Dingelstädt, den 3. Februar 1925.

Amtsgericht.

Eis kĩrehen. 11022

In dem Konkureversahren über das) Vermögen der Firma Siegfried Cohn in Euskirchen (Rhid.) ift zur Prükung der

nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. März 1925, Vor⸗ mittags H Uhr, vor dem Amtagericht, hier, anberaumt. Euskirchen, den 30. Januar 19265. Amtsgericht.

Geldern. (IlI0224

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Firma Opheis & Go. A. G. in Geldern ist von der Gemein. schuldnerin zwecks Schließung eines Zwangsvergleichs ein Veigleichsvorschlag eingereicht worden. Zwecks Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird Termin vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt auf Samstag, den 21. Februar 1926, Vormittags li Uhr, Zimmer Nr . Der Vergleiche vorschlag ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichts schreiberei niedergelegt. In dem Termine lol gleich⸗ zeitig die Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen erfolgen.

Geldern, den 24. Januar 1925.

Amtsgericht.

Hass iurt. 1loz7] Das Amtsgericht Haßfurt hat im Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsge jellschan nordhaver. Schub⸗ fabrik in Haßfurt a. M. Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde tungen, zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Rest⸗ setzung der Auslagen und der Vergütung des Verwalters auf Dienstag, den 3. Mär 1925, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

RKoblenꝶ. 110215

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Zwick, Im⸗ mobilien⸗ und yvothekenbüro in Koblenz, wurde durch Beschluß der Gläubigerver⸗ sammlung vom 29. 1. 25 das Konkurs ver= sahren eingestellt, weil eine den Koften des Versahreng entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Koblenz, den 4. Februar 19265.

Das Amtsgericht.

Lentkireh. 110234 Konkurs Hugo Köbele, Kaufmann in Leutkirch, am 6. Februar 1925 nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben. W. Amtsgericht Leutkirch.

Musk an. 110240

In dem Konkursverfabren über as Vermögen des Kaufmanns Otto Rautschte in Tschernitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichster min auf den 26. Februar 1926 Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht

sn Mutkau, Zimmer Nr. 7, anberaumt.