IM eesem Halle müßten Ihre schriftlichen [110663] Heffentliche Zustellung. 110783) Continental⸗Msphalt⸗ 111314 j
1. Unter suchungssachen. 22 ; 89 Cx z Erwerbe⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Milteilungen unberücksichtigt bleib Rechte . * 33 64; (1697371 2. Ausgebote, Ver lu t- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ,, ,. . Der echtzannalt Hans Rebet; Köln, Aktiengesellschaft, Dann ouer⸗ Die auf den 20 Februar 1925 anbe Z. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc 4 ĩ
Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Wei J kreta F ische ö — H E m ir. Akti g is einer, Kanzleilekretär— Flandrische Straße, als Konkurtveiwalter Zu unserer Bekannimachung bein. Aktien⸗ raumte Generalversammlung der Firma Pferd enges I. ktien⸗ 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
. Tnpaliditäts⸗ Versi j ib e zaeri ̃ ę ; t
k 2c. Versicherung. r , , nn,, . ö e he . Co in Köln abstempelung teilen wir mit, daß die F. W. Lührig Aktiengesellschaft ge ellschast, Rheyot 5. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer õ gespaltenen Einheits zeile Ver lch eden Bekanntmachungen. an den Schweizer Heim Aire Rn * 36 , ,, k ö. Berlin auch bei der Göttingen, findet nicht statt. . ge,. und Denische Kolonialaesellichaften 1— Reichs mart freibeitend Privatanieigen. aus Rieder Schönbrunn, jetzt unbekannten den Reisenden Paul Eahn, jetzt ohne eff ,, ö iii z —— — 0 0 2
Aufenihaltßt. befannten Aufenthaltsort, früher iͤn Köln. Hannover, im Februar 19265. Württembergischer Kreditverein Aktiva G⸗M. 3
Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrictun stermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 110076 mit dem Antrag au Rückgabe einer Akten. . . e a. deig i 2 ö r, gegangen kein. MM Ei liche Zustellung einer Klage. che und . von * E . a io gg Der Berteand AL. G. in Stuttgart. Kassen und Wechselbestand 9543 , , ,, ere , , . richt anberaumten Aufgebotstermine seine gerichts in Dessau auf den 4. April mit der Aufforderung, einen beim Land. anwalt Siebert in Waldehut, klagt ge rau, Emma geb. Barth in Mannheim. en Beklagten zur mündlicken Rerhand— ; . . , . e. 1. Unterfuchungssachen. Rechte geltend zu machen, widrigenfalls 125. Vormittags 9h Uhr, mit der gericht Kempten zugelassenen Nechte anwalt ihren Ehemann Adolf k F 4a. 3. klagt gegen ihre Ehemann, den lung des Rechtestreits vor den Varsitzen, Meißner FJelsenkeller in Meißen. b) K 26 ö. ö Maschinen -- — 0. nioosa] die Üusichließung mit dem Rechte ersolgen Aufforderung, einen bei dem gedachten zu ihrer Vertretung zu bestellen. Dieler früher in Baden (Schweiz) wohn has Albert Wagiter, Kaufmann, früher in en der . Kammer für Handelt sachen des Unter Hinweis auf die Bekanntmachung ein ö. . 9 n, enregister Summa 410063: Der am 25. 26 Oktober 1924 gegen wird. Friedland. Ostpr;, den 26. Ja, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Auszug der Klage wird zum Zwecke der ietzt unbekannten Ausenthalis. auf Giund Mannhemm, T4265, mit dem Antrage, , . in Köln auß den O. April im Neichtanzeiger Nr.? Beilage 2 fordern 2 9 Feen ne en , Passiva den Lk ser Frltz Schraub aus Reifie nuar 198255. Das Amtsgericht. 9 . ö. ts ,., , ö. die Beklagte 6. . . B. k dem Annag . 6 . ,,, , Juff , n ,, . wir hiermit, nachdem die Umstellung in . : Alktienkapstal . ö. , Ir schede) erlassene Steckbrie ist als er Gerichte schreiber des andgerichts. nna Müller betanntgemacht. au eidung der zwischen den Streit. 6 iner monat⸗ z . ; das Handelsregister eingetragen ist, die ; ; Gläubiger J 66 * . fiioo5s] Aufgebot. Kempten, den s, Februar 1925. ,, , , kee , e, een dee, de,, , lllsläeipäeer Spritferrtt Hörl lher sichrdchits. , .
erledigt zurückgenommen. Her Bergmann Etat omaska zu 109619] Oeffentliche Zustellung. Ter Gerichte schreiber des Landgerichts, Schweiz) üchlossenen Ehe aus Rer. Klagzustellungstage an, jeweils zahlbar im n,, n, . zu lassen. Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zweck Zur Tagetzordnung der am 24 Feb S J ö ; . 9 Febr. ö umma 41001635
Amtsgericht Siegen. 86 * ̃ z 6 . . Röhl „Wanner Straße 12 ver= Die berehelichte Anna Hoppe, geb. — 68 Porang, Zur, mündlichen Serhandlung l ; 66 ; söhlinghausen, Wanne raß Mittesstr I. klagt 110067 Oeffentliche Zustellung. schulden des Berlagten, und ladet den Be, des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Führer ,, d. F. stattfindenden außerordentlichen Ge. H. Pferdmenges jr. Aktiengesellschaft.
—— x ireten durch den Rechtsanwalt und Notar Sandherg in Cöthen, ; e, , n,. klagten zur mündlichen Verhandlung des; ö n j ; , . Spiekermann, in Lichel, hat beantragt, ,,, , nn, ,, kö hn r, fe. Rechtestreits vor den Einzelrichtzt. der V 6 6 Gerichteschreiber des Landgericht. reichen. , , Der Vorstand. H. Pferd m engen. 2 Aufgebote Verlust⸗ . . ö. , srüher in Eothen, auf Grund der S8 1965 tigter: Rechtsanwalt Juftizrat Dr. Meese ö . . ö 16 6 Bormittags h ür, , (1II0CQα.·.. wen n nn, ,. Leipzig · Gu. den 16. Februar 3 ,, n, I 5 2 geb. Kochiohann, genann u ge⸗ ; sclne Chefrau Bertha hi auf Donnerstag, den April Ber Gerichisfchreiber Oeffentliche Bekanntmachung. Der Vorstand. Der Aufsichts rat . voss w
mrczu mn muhen g Cg Ch. B. Kauf Chescheidung in Kiel, klagt gegen ꝛ ̃ ntlig . . dren gu is uni ind, za eren el; 9 ) Johanna Hansen, geborene Nickels, 1525, Nachmittags 4 Uhr, mitn des Amtsgerichts. B.-⸗G. 1. Däs beim Kulturamt Verlin Teitomn in eb, der Leipziger Spritfabrik. Geld marker ffnungs bilanz der 2X f!
und Jundfachen, Zu⸗ Kreis Wiedenbrück zuletzt wohnhast in Die Klägerin ladet den Beklagten zur ö ⸗ ö ) Aufforderung einen bei dem gedachten Usgerichie. X Berli a . s B .
reis. ck. wo n andi ch ndl engt hre srüher in Ältenrate be Bolhtampb, jez hh 8. * . d oM Oeffenm̃ Berlin anhängige Auseinandersetzungs⸗ eamtensparkasse 21. G., München. C. Mayer, Vorsitzender.
stellungen u dergl. n e n nn i tot . . . . . mn. . ä san n ten? Ausentkalts, auf Grund der n , , t . ln. . e ,, , , ö verfahren, betreffend die Teilung der den Gemäß F 244 H.-G.. geben wir be. öhm rt isitzender Gebr. Kühnlenʒ Art Ge . ö . , . * ener haltijchen Landgerichts in Dessau auf den *r 1966. . B. ö dem J . treten durch das städtische Ʒugendanit in kö k ö ö. ö . 8 . g & ditmam Akti ll Por ell b ͤ K ꝛ 9j Uullgos] ö Mr en nens n Ie uhr, Per dem z, Use 35. Vormittags ol uhr, trag an hebhing der Ehe Fer Klögzhavei' ln ersglich unh! Allenstein, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. und im Grundbuch von ö. ne sen fel nf r' lf, . . e sh . G. n ,,,, . schaft, zell kon sghrit, Kronach,
Abhanden gekommen: Mantel zu u ; g ; nit der Aufforderung, einen bei dem ge— Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen a, walt He ĩ ĩ s ; . . ᷣ nterzeichneten Gericht, Zimmer 17, anbe⸗ mi 9. ge⸗ ö 5 zu bestellenden Anwalt in einem Schrift⸗ anwalt Heumann in Neidenburg, klagt Blatt Nr. 68 eingetragenen Wiesen wild Dr. Friedrich von Brettreich I Verhandlung des Rechtsstreits vor, den satz der Klägerin und dem Gerichte mit, gegen den Gärtner Otto Lindenau, srüher zur Feststellung der ,, . aus dem Äussichtsrat , Die Tagesordnung der am 21. Fe⸗ .
. stermin zu melden, zug i, 1 ;
1 / 309. raumten, iger, ng bestellen Finzelrichter der Zivilkammer des Land= ; , r. An ; ( widrigenfalls die Todezerklärung erfolgen be . . ä ,, ö zuteilen. . in Jedwabn, jetzt unbekannten Aufent⸗ teiligten und zur Ermitt Als Mita hie ber des Auf ; rn. Ges nner ker n Gengtal. Giundstücke...... , V Desfau, den 4. Jebeugt 776. gerichte in Kiel auj zen 6. Aprii 1885, Waldshut, den. 2. Februar 1326, haltä, unter der Behguptung, daß der Be, ., ö den ü 1 neu gern rn die k , verfammtlung wird auf Grund des 5 254 Fabrikgebaude.... , 180 999
Berlin, den 10. 2. 25. ] I
. 3 d.“ An alle, welche Auskunft über ; - . ß
Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.-D. i. ; ö Der Gerxichtsschreiber Vormittags 19 uhr, mit der, Auf⸗ n , , b,, fte nah d n n ; ginnen
. DJ , iti j i f Ser Gerichtsschreiber des Landgerichts. llagte nach dem vollstreckbaren Urteil des ö x. Y.G . B. w 3g go 366 eben oder ch z des Ainbaltischen Jandgerichte, forderung, einen bei dem gedachten Gerichte e jtesch 3 gerich , . ö ö. ö. in . . , ,. . ,, z ᷓ pen Gesel. , , ö z 3 .
1111204 erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, . k ⸗ Erich ͤ . zugelassenen Anwalt zu bestellen. 10963 ] Oeffentliche Zusteltung, N, ö verpflichtet fei. für fie grönung vom 50. Jun lzö4, GS. S. Fö, mann, Han Ostermaier und Luitpold schaͤst und Siellungnahme zu Regreßan— Heizungs⸗ u. Beleuchtungs⸗ Die Kausmannssrau Maria Pierin) eine vierteljährliche Unterhaltsrente von bekanntgemacht. Alle noch nicht zugezogenen Saur, sämtliche in München. spriichen, Mn ger, K 6 000 atrizen.
Erledigung. Die im Reichtanzeiger 30] syätestens im Aufgebotstermine dem Gericht (i ioo2] Deffentliche Zustellung. Kiel, den S. Februar 1525. Die Thefrau Selma Fösch, geh. Berne Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. geb. Meier, in Weiden, vertteten duit 185 Papier mark zu zahlen mit dem An. Perjonen, die bei der erwähnten Alus, München, den . Februar 1926. Punkt 6. Abberufung des Aufsichtsrates, 300
F H. a, gesperrten 8 21 Reichsgoldanl. 2 . ö . . . nd ermittelt. elsenkirchen, den 2. Februar . ; 5 2 , ,,, , e ; nit . butg, in Ssiergde 4 Där, Malberg 2, 1110058] Oeffentliche Justengung, häechlennmreüt Dre Gatler in Weiden, a, inge eden Beklagten hostenpflichtig zu wer. inandersetzung an dem dahei beteiligten Der Vorstany. Re h be Un fsic trale mit liegt , dne ; 69 . 1000
Berlin, den 10.2. 25. (Wp. 108s24.) Das Amtsgericht. , . , ,. J ĩ Ge n, Han. . ö. Pre e bevellij cht igter. Rechtöanwali 1 Die Ehefrau Sito Erbe, Margaretha hebt. Frlgze, zur Zivilkammer des Land urteilen, der Klägerin vom Tage der . Besitzan průche Leitm eyer. Härtel. , den 4. Februar Robilien.
Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. D. ö sah . —— 866 ł Schlüter in Göttingen, klagt gegen ihren ; an ⸗ ö ; ,, j ) nia gez ustell 5 ;
10060 Oeffentliche Zustellung; Gl nm nden reiter Heinrich Jbjch geb' Lebimn, in. Möörg, r Siraße 39. gerichts Weidege; Drf, gegen ihren Ehe . . . oder sonstige Rechte zu hatzen bermeinen, Li 19z62! Der Borstand: a, Wechfel. Bofischet .
= * / . h . 6 2*
. Bekanntmachung. Die Ehefrau Johann Kutscha, Maria früher i z rozeßbevollmächtigter: Nechts anwalt mann Paul Erich Piering, Kausmam — werden aufgeford ĩ ĩ i⸗ ̃ s ĩ Abhanden gekommen fst: Mantel Kalharina' geb. van Eickels, in Crefeld, ten , e gn, nnn. . Shloeffer in Kleye, klagt gegen ihren von Weiden, z. Zt. Inke lannten Aufent⸗ Rente von 180 Papiermark vierteljährlich testens bis , ,, ,,, i r rn, Dittmann. Schregel. Effekten ĩ 3040 zur Akte Fir, 43 54 ber Leohbold-Grube Prezeßbergllmächtigter; Ilechtganwalt Dr. Die dre geri gien zur YHizns * en Krbeiler Stto Erbe, früher halts, wegen, Chescheidung nt dem an,. aig Unterhalt eine im voraus zu ent. mittags 12 Uhr, im Di ä . n , en, , fü,, Außenstãnde 22 2 n Edderitz über 1000 Papiermart, Reiß in Erefeld. klagt gegen den Berg,; mündlichen. Perhandlung, des Nechts,. in Mrs, E Straß S3 auJ Grund wer tagte Ehe der Streitsteile aus den richtende Geldrente, von vierteljährlich ö hr; inn. Tien stgebande ges teig an daß Crmäß Pestttußz ze Gengia⸗ ö j ö Vorrãte 11 26 vier bend en . Fehn er fh. deiß in klagt gegen Berg, strettz Vor die dritte Zivilkammer des . —; ! 6 o mer nn garn ne Kulturamtz Berlin⸗Teltow in, Berlin, berlammlung. vom 3. 12. 24 der Auf⸗ Actien Ziegelei I. G . ; w München, den 9. Februgr 1920. mann Johann Kutscha, früher in Lank 4 ; / ö S§ 1565, 1568 B. G. B., mit dem An⸗ Verschulden des Beklagten zu scheiden und 1 J zu zahlen. Zur mündlichen Leipziger Platz 6s7“. Zimmer 239 i ; MW. ,,, Polizeidirektion. a. Rhein, unter der Behauptung, daß der ng his 9 Göttingen auf „ren fräg auf Chescheidung. Die Klägerin diesen zur Tragung der Kosten des Recht, WVerhandlung des Rechtestreits wird, der zumelden und zu begründ an. sichtsrat sich aus folgenden Personen zu in L I .
72281 ö Beflagte sie bereits im Jahre 1913 bös⸗ 3. März 1925, Vormittags 19 Uhr, ladet den Beflagten zur mündlichen Her= streilz zu verurteilen, und ladet den V Beklagte vor das Amtegericht in Neiden⸗ Berlin, d 6 4 ö. ig 5 ,,,, in angenfa 34. Aktienkapital. 210 000 — UlCesl, . erre äber die Reichs, Killig verlassen und sich seitdem wehr um init der Nufferderung, inen bei dem handlung des gtechtöstreits vor die ll. Zivil; klagten sh, alen fhen Verhandlung di dung auf Jem 9. März 1925, Vor⸗ . e ö. 25ñ. Bantdirektor Dr. Wilhelm Just zu! Einladung zu der ordentlichen Ge. NReservefonds k Die Zahlungs berre . die Meichs⸗ heil Unterhalt noch um den der Kinder gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu kammer des Landgerichts in Kleye auf den Rechtsstreits zu dem auf Dienstag, den mittags 9 Uhr, geladen. des Kult . . . T ; deiv zig ̃gneralversammlung am Montag, den Umstellungsreserve .. J n e gekümmert habe, mit dem Antrage auf , . Zum 33, der öffentlichen 8. April 1525, Vormittags ) uhr, 3 1. März 1525, früh 11 uhr, in Neidenburg, n 26. Januar 1925. . 3. . , n c fett ue , , , 1dü5, Vorm; g uhr im Pen gens, ir Unterstützung (. Berlin, den gd g brug 1875. 6Chescheidung. Die Klägerin ladet den ö dieser Auszug der Klage nit der Aufforderung, fich durch einen SHitzungssagl des Landgerichts Weiden -. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ö . 9. . ö ö , . . Mmtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 81. Beklagten zur, mündlichen Verhandlung „Göttingen, den 6. Februar 1935. ö 8: Freditoren
e des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer Geri eschreiber des Landgerichts
Il lo7 29] Beschlust. des Landgerichts in Erefeld auf den rr ; ö ö
Die von dem Bankhaus Gebrüäter 31. März 1925, Vorm. 95 uhr, Il0064 Oeffentliche Zustellung. Kleve, den 28. Januar 1925. tretung zu bestellen. umts Heilbronn, klagt gegen Ernft Rößler, Ter Borstand! chr nt
Bethmann in Frankfurt a. M. erwirkte mit der Anforderung, sich durch einen bei Die Ehefrau Martha. Fischer. geb. Dingerm ann, Weiden i. Dpf., den 5. Februar ö Messerschmied, früher in Weinsberg, nun ö Paul Meinhold 4. Aussichts ratswahl Gebr. Kühnlenz A 6 61 h 7 . * . . *. ö von Wertpapieren.
—— — ö
L.. *
2.
ö
es s rr rs
bei diesem Gericht zugelassenen Rechts stimmten Verhandlungstermin mit za o96 io] Oeffentsich pee me mene e, ö ĩ anwalt! als Prozeßbevollmächtigten ver- Aufforderung, einen bei diesem Gerig J ,, . dire nnr gore se nnn, 3 ,,, für Um⸗ treten zu lassen. zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ve bertr. durch den Amtsvormund des Jugend— 4 P I Attiengesellschaft. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ n,,
0 er [ Ung H. 336 431 16
Zahlungesperre vom 16. Oktober 1924 diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Gießler, Hamburg, vertreten durch Rechts⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Fer Gerichtsschreiber des Landgerichlt unbet. Aufenthalts, we 9 , Te ; . w ü , fenthalts wegen Unterhalts lor os6] Langensalza, den 9. Februar 1925. C. Schindh e lm. J. Schindhelm.
sfowie das vom gleichen Bankhaus erwirkte als. Prozeßbevollmächtigten bertreten zu anwalt Guido Adler, flagt, gegen ihren 06 j . d , , . anspruchs mit dem Antraze, den ;
Aufgebot vom 17. Novemher 1924 bezüg⸗ lassen. Ehemann Paul August. Emil Fischer ,,, nn nt. Karl 10996081 Oeffentliche Zustellun g. purch vorläufig . . 110761 . ö be techn. , i fh gate Der Aussichtsrat besteht aus: Dr. jur.
lich der 4600 nominell Aktien der Che⸗ Erefeld, den 4. Februar 1925. aus S§ 156, 1568 B; G. B. mit dem Schäfer in Marburg, Welden haufen Ghz, Die minderiährige Henrika Margaleh Ul nenseeenerbere enen iglelgägfeng rer n 1. Mär hs u . schaft, b rats. .
mijchen. Werke. vorm. H.. &. Alberk in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Anträge, die Che der Parteien zu scheiden gegen seine Chesrau, Elisabeth geb. Henkel. Beichler in Dresden, vertreten durch den Tag der Klagezuflellung an bis zur Voll, fälligen Zinsschesne unferer 55 arg hi Die nicht gem , lung loo] t. ; Gung Kühnlenz. Kronach, stellvertretender
,, ö in e. ö. iloosl] Oeffentliche Zustellung an. 8 . eln n ö. zu früher in Marburg . ,, ö n dee löl benennt uin ggczhfall eren if, erfolgt au Vaftg e ,. bel ß iß . ce f nen, e n. K Borfitzender, Kommerzienrat Dr. Edmund
2158 und 2 38 wird hinsichtlich der Akttie n,, * . erklaren. ägerin ladet den Beklagten zur Bü hilfen W i 8 Clis beth geb amt, Prozeßbevollmaächti — 1bel⸗ seiner seitherigen Verpflichtungen in . ; . U ; r ; . er 1. Januar — Tröster, Rudolstadt, Kommerzienrat Kurt
Fr. 2158 über 160 e as zn Sachen der Frau Erna König, geb. mündlichen V R r Bürogehilfen Wrli Herr, Cinqheth Gel f den, kl 6 , igen eine schnittskohlenpreifes von RM. 17.23 zum mtausch eingereichten Aktien unserer ,, . mi . h
, , n, , Sie ser heften det ö er e,, Höolchtzrtger, in Marburg, Schleßtreptzg ,,, nl . . , , ,,. n nnn. pro! Toa, nach. Abzug von jo or Kapital, Goslllchaft; Attiva i h, ö 3 ö 6
auf botenen Aktien (Nr. 1968. 2121. und Paul König in Darmstadt, Prozeßbevoll⸗ kammer 3 (Zwiljustizgebäude Siepe ling heg ) n gange Ehemann, früher bißher in Dresden, Altnaußlitz b, jetzt gn Der B 1 K n,, heiah len. ertragssteuer , Rr. i- 324-5 62 o s = g ssenbestand ; 2 Friger. Dies ö. .
i , ed Von! Liefer Teilaushebung mnächtigier: Rechtsanwalt Lepi daselbst, platz. auf den zi. April 1925, * n n. ö . J. , bekannten Aufenthalts, unter der By ö für die Stücke 43 To. mit Re- in. , ., , a,,, . . ; 22 656 id ö een. ö
. . e eren? hemann, Kauimann Mar Vormittags or hr, mit zer An en, en , kämmen, bah der Beklagte der ill geit. Wemöberg anf, den. . nl il 6 . 86. . m . 84 6 i 138 ; ang . gieren, . . ö. . Zriedrich Keese A. G ; f z G 236 Postscheckkonto . 66 4 .
nicht berührt. . Mainz, den 31. Januar 1926. Paul König, zuletzt in Frank surt a. M., sorderung, einen bei dem gedachten Ge— . Eher ker Klägerin sei und dieser gemäß 8 171 1925, N ; 1m e , . . ; . . ) D , , , , ,, , g G, de, b ,, an, d is . Mashinen abi Euttgatt. ' 9g ‚. . J 0 . ‚ = The eld * . ö? 265 rr rig . ö 2 l vir . 2 z 9. 9 . ö - 3 360 2 ö ** ? . min zur ini nd ichen n nn. auf ,,, die ö ö. . 3 en,. . . er, 2 Auszug der Klage bekannt— fie n; . Kommandit⸗ . . w. . — 6 3 Goin mar keen urn , m ns rei 27 Mä 5, . a , . io. zu erklären. er Aufenthaltsort der Be⸗ . ; 5 4 666 e,, 3 esellschaft au tien, 55 ö 6. 16 53 41299 per 1. Januar 1924. Freitag, den 27 Marz 1925, Vor vom 6. August 1922 ab bis einschließlit Weinsberg, den 5. Februar 1925. in . bei der Direction der Dis⸗ 128 - 32 138— 77 233—‚7 243 - 47 Passiva , w K
Ausgefertigt: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: r ; 62 109633 i rn ft unbc⸗ en .
5 et. mittags g Uhr, vor der 1. Zivilkammer l 3 lagten ist unbekannt. ęermin zus, min, h. August. 19858 zum Unterhalte ein , . Directio ; ,
5 . es Hessischen, Landgerichts zu Barmstadt, 96. ( 9. , . ,,, a. er n , ö. ö drei Jan e ge ö . e ect, , Der Herichtẽ cheiber Tes Amtgerichte ento Sesellchalt Zweigniederla ssung . ö ö . a , lg nnen, g Zimmer Ni. 3t, bestimmt. Die Klägerin g potz, in Mannheim lh steaßs ss, n, mn m. , nn,. rm. zäachständige fofort, die, künftig. fill 1096615] Oeffentliche Zustellung. Neurode un Fer Vom munalbank für sh 7 b 3 56h —6— , n Kreditoren ; Die Firma Oelwerke Tedden G. m; b H. sadet den Beklagten zu diesem Termin Klägerin und Berufung llägerin, Prozeß 93 Uhr, vor dem Einzelrichter der nv in vierlelsährlichen, am b Augl Die Victoria Auslands- Handelsgesell⸗ Schlesien. Filigle Neurode. as og . 36 4363 759 üntfatsteuer . zu Dberhausen. vertreten durch den diechiẽ. ic der Amforderung,'sich durch einen bei hen el mächtiger Recht anwalt Dr 11 Zivilkammer des Landgerichts in Mar⸗ perfiden ber er gebruär und 6h schaft mit beschränkier Haftung in Verlin Möolte, Krs. Neurode, den 6. Fe— . J . ö . 33 . n alt Dr. Xlumberg dafelbst., hat das diesem Gerichte zugeiassenen Necht anwalt Michaelis in Hamm ü. W. segen hte burg Zn. Die Kläger laden gie Beklagten eden Jahres jälllgen Vorauszahlung Hö. Ib. Kur sürstendammi h-, vertreten duich bruar 1036. ( . 3 zöoo gen 300 . . Reserwekonto .. Wer gangenen, am 29. Juli 1924 fällig ge⸗ lassen. in Hattingen, Welper Straße 49, jetzt un= fich durch einen bei diesem Gerichte zů⸗ das Uärteil für vorläufig volistreckbar Prozeßbevollmächtigter: RechtJanwalt Dr. Wenceslaus Grube. O38 - 47 a8 - 6 939 1063—12 * — Installationen. wordenen Wechsels, d. . Oberhausen den Darmstadt, den 3. Februar 1926. bekannten? Aufenthalts, Beklagten und gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll‘ erflären. Der Beklagte wird zur min Bensche in Berlin, Lützowftr. 96, klagt vt — n 1932 296 20 2 180 - 500 53 412 99 Nodelle . 12 Juli 1924, über 380 Bill. Mark, Der Gerichte schreiber Berusungebeklagten, wegen Chescheidung mãchtigten vertreten zu lassen. — fee ez erhene ng! Tes Rechtssireits n hegen? den Kausmann Fritz Andrefen, ö 8 , ö,, , Arnold Laboschinski Inventar der von ihr auf Bruno Horn zu Essen Hess. Landgerichts der. Provinz Starken hat die Klägerin gegen das die Klage ab— Marburg, den . Februar 1925. kchen Kcentegericht! Breeden,. Lothrinn früher in Bln. Wilmersdorf. Paulsborner hie m m,, 20 936 — 49 Artien⸗Gesellschaft. raftwagen gezogen und von diesem angenommen ist, burg, J. Zivilkammer weisende Urteil des Landgerichts Essen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Straße 1. Zinner 131, 9 Etraße 7, jetzt unbefannien Rusenthalts, 5. Kommanditgesell⸗ . — 893 . 16333) Kurt Laboschinski. Rasse . beantragt. Der Inhaher der Urkunde ö — vom 14. März 1924 Berufung eingelegt [110069 Oeffentiiche Zustellung. TG. März 1925, Vormittags 9) uh unter, der Bähauptung, daß ihr denselbe z j ü os gin . . fIoh67 7 ö . . 3 ice n e g inn mn ine . w— Di Ghee des Aibeinte Höorg dir ks; gelten, . für ein 6 dem Kaujmann Ernst Role= schaften auf Akltien, Aktien ö gi ni gi ooo ö Goldmarkeröffnungsbilanz der , n. der . ? ĩ ü . e ! h 3 nn helm d 1 48 9. . R ssri Mi*⸗ . ; 2 92 meyer i . . F l ; HX — j Ser n, . l 9 . 11 Uhr, vor dem. unterzeichneten Gericht, Anftensen, geb. Berger, verw. Eckert, in Dberlandetgericht, Zivilsenat 16 zu Hamm Ser bee ho, n r i ü, ,,, . . gesellschasten und Deutsche H. Dol 4 2 183 * 266 Rheinischen Hansabank IA. G., Vorräte und , dz, Zimmer 83. anberaumten Halie a. S, Forster Straße 1311, Prozeß i. Westf. geladen zu dem auf den 20. April Hiechtzsanwalt Br. Arkenkbn in Rüstringen, e . harungkgemäß am J. Auguft 1534 zurück. Kol oni al g ef ell ch ast en . w . . Koblenz schinen .. NAufgebotẽtermine seine Nechte anzumelden bevollmächtigler: Rechtsanwalt Kraaz in 1925. Vormittags 9 uhr, anberaumten klagt gegen. ihren genannten Ehemann, 110073] Oeffentliche Zustellung. gezahlt werden sollte, mit dem Antrage, ö 3606 373 57h 60 h 63 ö. ver 1 Sttobe? 1924
und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Bernburg, klagt gegen ihren Ehemann, Termin mit der Aufforderung, zu⸗ seiner unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Der minderjährige Hans Siat, 0 ihn zur Zahlung von 1400 Goldmark Die Bekanntmachungen über den 3 6. 69. 7 33 . ö ö — d deren Krastloserklärung erfolgen würd. den Schächtmeifter Albrecht Anstensen, Vertretung einen bei dem bejeichneten Die Klägerin ladet ken Betlagten zur 21. 12 1930 in Frankfurt a. M., vertie nebst Zo/s' monatlichen Zinsen seit IJ. 8. Vertu von Wertpapieren bein · 3, 3 629 , . Attiva Kredit chulden. . Amtsgericht Essen. den 4. 2. 1925. unbekannten Aufenthalts, früher in Berufungsgericht zugelassenen Rechtkanwalt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitẽ durch die Amtsvormundschaft des Jugen 1524 zu verurteilen. Die Klägerin ladet ven sich ausschließlich in Unter⸗ 30 I 921 63 949 96. S . Kasse und Sorten 6 226 8 . kö 161 91 ö, Hecklingen, auf Giund des s 1868 zu Hestellen. Jun Zwecke der öffentlichen vor die I. Jivittanmmer beg Landgezichtz amtg in Frantsurt a. Mt klagt gegen, den Beklagten zur mündlichen Berhanz= abteilung X. hh. ol. e , T, Sh 6. . Hullhaben bei gtelchebenk. eg ss fette ner 162 319 J. k , We Glen wich mier Aut beian i. e er el en do. för iz 3, ner; er ärmer, ung des Hiechtestreiiz vor ie Bz. Zinn, , ent! , , cherer sm d, maso minh hat Crag Aufgebot zum Zwecke der Klägerin ladet, den Beklagten zur, münd, gemacht. 8 Vormittags 11 Ühr, mit, der Auf. Harten fir? 1b, jetzt unbekannten. !. fanmmer des Landgerichts 111 in Berlin [igsszs!] . Gertz g 0g 310-360 3350 63 ; Banken.. 13 89 Hewerbelte ner.. . Ausschließung der gischereiberechtigten in lichen Verhandlung des Rechts treit ver Hamm i. Westf, den zo. Januar 1925. sorterung, einen bej dein gedachten Gericht enthalts, auf Unterhaltserböhung, mit in Charlottenburg, Tegeler Weg 174-20, Waldenburger Mehlversorgungs ˖· „c r, Hs5 = 91 B08 6353-9 516 = 53 Wechsel . 14 6093 Arbeiterunterstützungskasse . 600 der Netze und der dazu gehörigen Alt— die 4. Ziviltammer des Lanzgericht; in Der Gerichtsschresher zugelasse nen Anwalt zu hestellen. Antrage, den Beklagten kostenpflichtig n ECanl' 102, auf ben X58. März 1925, Actiengesellschaft Waldenburg 66 u , 32 28 73 3 g d Kontokorrentkonto; Gesetzliche Reserve ... bo 000 — armen von km 0.0 Dragemmndung Pig Dessau ö. 4. April 1925, Vor⸗ des Dberlandesgerichte. Oldenburg, den 2. Februar 1925. vorläufig vollstreckbar zu. verurteilen h Vormittags 10 ühr, mit der Auf⸗ i. Schles., Withe l mstraste 1, 36523 806 * 10 Si = 6 rr = 9 des Ih Schuldner in 18. Rech⸗ Kapitalkonto 600 M= km j, 9 1Gienze der Provin; Branden⸗ ,, . ,, . 110065] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. den Kläger zu ö n , . sich durch einen bei diesem . in Liguidati gn, f 61 –- 8000, Serie Soo -= 500: 601-20 nung. I.. hl3 149833 . bõ? Sl I 9ꝰ burg ,, . J gelassenen enn, n Ee lfnlen w . 6 , , g Il0oo?ol Oeffentiiche Justellung. 36m af g dier e fen d ö. un e ee e rn. . JJ . ö ö . ö . ö. ö nl solonte = W. ol ö 3? Stuttgart, den 28 Deiember 1924 werden aufgefordert, spätestens in dem auf 5 . asten, zu Gadebusch, Steinstr. Nr. Y) s , ,, 835 ane n. . . ; . ; 6. 34. 36 e, g, ,. M7 23 126 - 8 130 - S 147 - 56 Wertvapiere . ; .
Montag, den 22. Juni 1925, Vor⸗ ,, ,,. . lichts Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ö , nn, ,, 105 Goldmark zu 6 ö minfit , den di Febrnar 1925 1924 gufgelöst: Eimgige Gläubiger werden 193 235 247 = 95 366 =-60 416 - 3 PBuärnschafteschuldner: 12450 e e, n n. . G. mittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten zer Gerichtsschreiber des Landgerichts. Baritlingck in Hildesheim, klagt gegen ß (. Hechte a rn Wc. Verhandlung des echte . . zer E erichisschreibe⸗ des Landgerichts III aufgefordeit, n. Forderungen bei den 4275—- 30 bo0M—=—4 Ho 2, So = Beteiligung bei Hansabank, Friede rch Fee re
Gericht — Zimmer Nr. 1 — anberaumten 109617] Oeffentliche Zustellung. hren Cbemann, den Arbeiter Konrad . 4 rere , ah en den Faußf⸗ Bellagtt vor ,,, in Berlin. n , , , n n, n 669 78 716-4 72-8602 515 —- 20) e. G. m. b. S.. ; ö , , , . Aurgebotetermin Fischereiberechtigungen, die Der Arbeiter Friedrich Echnmißt in Schrader, zuletzt in Haudorf ietzt unbe⸗ , Franz Tit i'! . in Kankel . 1 . 6 im henne, elnd⸗ 09626] Oeffentliche Zustellung. , urg i. Schles., den 4. Fe— SI = 62 S390 -=- 6 9660 - I, Serie 90oͤl bis 61h 2327 . .
für das Aufgebotegebiet oder einen Teil Dessau, Wall 31 b, Prozeßbepollmächtigter: fannten Aujenthalts, auf Grund der seht unbe faunten Aufenthalte auf Ghe⸗ 1. pril , , . 6 Der Juwelier Georg Zimmerer in brugt Di giauid ö 10000: 665— 75 110— * 234 —45 . 100687] . . desselben in Anspruch genommen werden, Rechtsanwalt Dr. Hagse in Dessau, klagt S§ 1967 Ziffer 2. 1568 B. G. B., mit n, Die Klägerin sadet den Be⸗ , ,, 6. 9 . , h Sigmaringen, Prozeßbevollmächtigter: 9) . , . ke 253 = 655 4600-7 42 — 36 57072 . Passiva. Goldmarkerößnungz hilans nach der räumlichen Ausdehnung und der gegen seine Ehefrau Elisabeth Schmidt, dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die fiagten . h . Verhandlung des ö Rechtsanwalt Dr. Kassemeyer in Hechingen, be ne,, nne. 678 = 11 I61 .- 70. Sęrie 10001— 110090: Aktienkapital .. 200 000 am 1 Januar 1224. Art der Fischerei, anzumelden. widrigen⸗ geb Sambetzti, früher ia Hamburg, jetzt Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ ho rtr por den Einzelrichter der 110074 Ladung. klagt gegen den mit unbekanntem Aufent⸗ 110698) 200-91 316-39 350 - 494 508-50 Neservesonds 4 141 w ö n. . falls die Berechtigten mit der Wirkung unbekannten Aufenthalts, aul Grund. der lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 3. Zivilkammer des Neck Echwer vand⸗ ! In Sachen des minderjährigen. halt verschwundenen Kausimgun Fañl Deutsche Motor Hochseefischerei ho = 609 620-64 7253. 40 70 = 99 Verpflichtungen bei: w m, G- M. * ausgeschloffen werden, daß die Berechti⸗ Sz oö65h und 1568 B. G. B. auf Che⸗ die 17. Zivilkammer des Landgerichts in gerichts in NRostock auf den 8. April Heinrkch, vertreten durch das stãdti⸗ Korrell in Sigmaringen im Scheckvrozeß rw go —= 9, Serie 11001 3112099: 100-23 Banken w 37 261 Kassenhestand, Devisen⸗ gungen dem Staat gegenüber nicht mehr scheidung Der Kläger ladet die Be⸗ Hildesheim auf den 26. März 1925, 5693 Vormittags 9 uhr mit der ngendamt in Görlitz gegen den Schi als Inhaber des vom Beklagten ausge⸗ Abltiengesellschaft. 54d - 51 62-72 670—- 738 7Ib0 „808 Hansabanken = 144 Bank⸗ und Postscheckgut⸗ geltend gemacht werden können. Die klagte zur mündlichen Verhandlung des Vormittags H uhr, mit der Aufforde. Aussordernng, sich Kurch einen vel diesem Alfred Fischer in Rieder Sch onbim stellten Schecks auf die Badische Bauern⸗
Karten des Aufgebotsgebiets können in der Rechtestreits vor die 4 Zivilkammer rung, sich durch einen bei diesem Gericht arg Pe tg 3 Fr. V ü Herrn Paul Domsch bank, e. G. m. b. H., Filiale Sigmaringen 126 ] , ; Dart mit Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Kr, Lauban bei Herrn Paul Domsch pom 7. 1. 19335 . oh *mit dem den 4. März 1925 Nachmittags 340-9 362—78 430 - 52 hh — 74 täglicher . 8
Vermögen. . = 66. Gebäude und Areal !.. 279100 . a, Berriebema cinen und
ö , ,. Transmissionen . 66 673 ? ; 30 6090
0 60
5 35. 35 Werkzeugmaschinen .
667 31* .
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 880 = 94 go4 - 84 990 - 129000. Serie Gläubiger in fd. Rechnung 206 390 haben laden wir hiermit zu der am Mittwoch, 12000-13200: 90016 - 8 O60 = 259 273 329 Sparkonten mit: 86 ö Gerichtsschreiberei. Zimmer Nr 5, während des Landgerichts in Dessau auf den zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ ĩ 34 f h erden Sie ußen taude ö 8 oIlchte 81 . . . . ; 83 ; V rozeßbevollmächti hertreten zu lassen. unbekannten Aufenthalts. werden Sie ‚ ; 5 3 3 M 37 chinen und Inventar 32 668 — der Sprechstunden eingesehen werden 4. April 1væß, Vormittags 9 Uhr, mächtigten vertreten zu lassen. ,,, 1 n. . . mündlichen Verhan! Antrag. den Beklagten zur, Zahlung, Hon z uhr, im Bankhause, Alegander Levy, 1832-3. bo3 4, Elꝰ = 42 , ,, 3 636,8 1 und Inventar . 66 Schönlanke, den 18. Januar 1926. mit ker Aufforderung, einen bei, dem Hildesheim, den 4 Februar 1925. Der Gerichtẽschreiber des Landgerichts. es, Rechtsstreits auf den 20. Ni bo) RN. M. nebst 6 0 Zinsen seit 7. Ja⸗ Hamburg, Alsterdamm 33, stattfindenden 683 – 711 0 .* ö Ste g d . S7 6 einmonatlicher ö Vorräte 6 Das Amtsgericht. gebachten Gerichte zugelassenen Anwalt Der Gerichteschrelber des Landgerichts, ,, 1925, Vormittags v uhr, vor das!! nugr ihs; an den Kläger zn verurteilen. 3. austerordentlichen Generalver⸗ oo * 12. Il 6 - 13023 ld 8 1310 Kündigung . 28 460, * 35 02 u UI iooboùJ. WV ufgebot. zu Kesse len. loo] Oeffentliche Zustelun lg, G gercht in Cauban, mmer Mir. Gil Der Kläqer ladet den Beklagten zur sammiung ergebenst ein. dis sr. 1516 136 1315 o merten längerer ,, 6 Passiva. . Sie Stadtgen 6 ot land bat das Def au, den. 4. Februar 1923. Herr Jo n th l Strohh hieb 8366 Rechtösache der Emma, Thigsing; Falls Si nene Lafscchen vorbi ingen ut mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits Tagesordnung; hiermit Iä. Geietz fär kraftlos lr gn n. 118 06037 Aktienkapital! . 2 50 00 A . k . a n,, Fer Getichtsschreiber des Anhaltischen ; . . n , ö nl. geb, Keil, in. Tübingen. geg Eirich werden Sie ersucht, diele zur Vorbeneln bor den Poisitzenden der Kammer, für Beschlußsaffung über die Liquidierung Die an Stelle der tür kraftlos erklärten Konto pro Diderse.— 389 80 6] * gerabletzung . r . ö. n, Landgerichts. 1 , nn,, ,, n Ehiesl us, Reisen den, zuletzt in Tübingen, ber Verpandiung, umgehend dem Gen Dandelssachen des Landgerschts in Vechingen der Gesellschaft zen ausfugebenden . Aktien merden z r Bürgchaftefordernngen: Dezgelfsung 23790 ooo 125 oo E ln nb lgere her , n, grundbuch⸗ , — Müller, eine 6 jefrau, . etzt in Tielen. wegen Ehescheidung. ist Termin zur Fort—⸗ sch ifftich mitzuteilen vder beim Umttẽgen auf den 22. April 1925, Vormittags Die Herren Aktionäre, welche an der Nechnung der Beteiligten verkauft und der 12450 wm . kiatt des ihr gehörigen Grundstick Hatz 1096181 Oeffentliche Zustellüng. bach, setzt unbekannten Ausenthalts, auf setzung der mündlichen Verhandlung vor Uhrihhn äßute en Gerichte schteiden 5 uhr, mil der Aufforderung, sich durch Getaldersammnslung teilzunehmen wün. Eilbs bei den Nordischen Bankkommanditen Steuerrückstellungs konto 13 00 — Kreditoren und Voraus— J Friedland Band 1V Blatt Rr. 17's in . Der Arbeiter Hermann Müller in Ehescheidung mit dem Antrag, zu erkennen eln Zivilkammer des Landge chte a . . einen bei diesem Gerichte zugelgssenen schen, haben ihre Aktien nebst einem Sick C Co,, Hamburg., Trostbrücke 1. eyisensteuerkonto .... 262 zahlungen; 3 98536 Ab III unter Nr. I sür den äitterguts⸗ Dessau, Sleinstraße 7, Piozeßbevoll⸗ l Die Ehe der Streitsteile⸗ wird aus Tübingen bestimmt auf den 1. April 9 3 ; n er e en g netlun j Hiechtsampalt alsz Piozeßbevollmächtigten doppelten Nummernverzeichnis syätestens hinterlegt werden. Er steht den Beteiligten Effettensteuerkonto.. .. 17056 Gesetzliche Rücklage. 4 862141 * , a. . . ,, . . 3 ö. . L. Ic5, Vormittag 8 uhr. Zu die sem , . n , nicht ersches vertreten zu lassen und etwaige Cinwen⸗ bis zum 28. Februar 1925 einschließlich unter Abzug . . . i T 35h 002
päter in Berlin wohnhaft eingetragenen klagt gegen leine Fhefrau Emma Müller, Die Verklagte hat die Streitskosten zu T 95) . 3 del = V. , , d x z 83 zaus Alexander Levr Ham⸗ Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes 315 2321 KJ ; — ĩ Teimm ladet die Klägerin den Beklagten. ö hl ungen gegen den Klageanspruch durch den zu bei den Bankhaus Alexander Levy, Pw altnis em g esitzes ; ! . 9 Oktober 192 . und sich auch nicht durch eine . , geanspruch zur hen gegen Einreichung der für iraftlos erklärten Genehmigt durch Generalversammlungs⸗ Dresden, Rn 30. Qltzter 192.
Hypothek von 1300 Taler ver inslich mit geb. Hauschild unbekannten Aufenthalts, tragen. Er ladet die Beklagte zur münd⸗ Der Gerichts . 6 ; 6 bes - ; , , 35. gegen einen Hinter⸗ ⸗— ̃ ⸗ ⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. , , zerfehene wvollläll estellenden Rechtsanwalt dem Gericht und burg, Alllerdamm 33, gegen einen inte ge ö . ; 43 —— —— licher Vollmacht verisehene — dem Kläger rechtzeitig vor dem Termin legungeschein und Legltümngtionsfarte für Aktienurlunden zur Verfügung beschluß vom 10. November 1924. Selir Schüller
6 o/ seit dem 1. Oktober 1870, gemäß früher in Swinemünde, auf Grund Ler lichen Verhandlung des Nechtsstreits in . 6 , 9 kenn!
6 nd B. G. B. beantragt. Der 55 15672 1568 B. G. B. auf Ehe⸗) die öffentliche Sitzung des Einzelrichters l 696291 . Pberson vertieten en, kann gg mi ; . General mmlung einzuliesern. Hamburg, den 15. Januar 1925. Rheinische SHansabank en. ö Gläubiger wird aufgefordert. spätestens scheidung Der Kläger ladet die Beklaate der Zwilkammer des Landgerichts Kempten Die Adolf Stammherr, Stanzerehefrau, Gegner sosortigen Eintritt in das . n,. den 5. Feb 1926 ö 7. enn. 1925. Karl Giig, Fabrik chem. techn. , Koblenz. Aktie ngesellschast. in dem auf den 27. Mai 1925, zur mündlichen Verhandlung des Rechts. vom Montag, den 39. März 1925, Maria Rola geb. Meier, in Baden verfahren verlangen nd. au un ö. 4 tuar . 2 rsta nd. Woldm ann. Produkte, Attiengesesischaft. Reg meèn n.! ppa. G rä ff. Felir' Schürer. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗lM streits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ Vormittags 8! Uhr, Sitzungtsaal 2, (Schweiz), Proje ßbevollmächtigter: Rechts⸗ Versäumnisurteil gegen Sie erlassen gericht.
ͤ