1925 / 35 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

110

Ul 0 Motz

Golderöffnungsbilanz

vom 1. Tan

uar 1924.

lI07059 Golderöffnungsbilanz vom 1. Januar 1924

Attiva. Kassa und Postscheck ... Debitoren Zigarren . ö ; Küchenvorrate (einschl. Seife) Weinkeller Dematerial Benzin .

apitalentwertungs onto (

R. M J

500 8000

101 283 Passiva.

Aktienkapital Kreditoren

100 000 1283

lol 283

S151

Gibsee, im Oktober 1924.

Brüder Terne I.⸗G.

Karl Terne.

1096941 Bremer Oelfabrik. Wilhelmsburg a. d. Elbe.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

M.

Attiva. Grundstücke: Anschaffungspreis 372 093,95 Wertunter⸗ schied 126 496 05 Bebi ae,, Elektrische Beleuchtungs⸗ anlage. Tankwagen Inventar. 2060 Kasse .. . 7083 Effekten 1 Schuldner und vorausbe⸗ zahlte Unkosten 585 4147 i neen 8 336 Rentenbankbeteiligung 6340. —.

9s hob

595 380 526 416

. 5590 u. Gleisanlage 7470

.

( n

Passiva. Aktienkapital: ö. 6 o/o ige Vorzugsaktien Stammaktien .....

S00 000 600 000

; 1400000 41 oi ige Schuldverschrei⸗ bungen: Aujwertung lt. Aufwertung verordnung 5 (Io von 6 665 000, Gläubiger u Verpflichtungen Rentenbankschuldverschrei⸗ bung A 6340. —. Reinvermögen überschuß

99 750 199 824

9676

1ẽ709 25134 Wilhelmsburg a. Elbe, den 3. No⸗ vember 1924. Bremer Oelfabrik. W. Fuchs.

ll 1ILILUIE

Aktiva. Kassakonto

zKabitaieniwertungs konto .

Passiva. Grundkapital ...

S6. M 2000 3000

5000

5000 5 000

8 8 6 1

Berlin, den 10. November 1924.

Schönhauser

Allee 101

Grundstücks⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. Walter Kroß.

108056]

Eröffnungsbilanz am 1. April 1924.

Aktiva. Grundstücke .. Gebäude.

1 2

Maschinen u. Einrichtungen

Kassa Debitoren Waren..

.

. Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds ö Kreditoren... wert!!

Mp0 . 20000 85 000 40 000 579 225733 h7 269)

235 4222

9

160 000 20 000 22 422 33 000

235 422

Schaeferwerk A. G., Dassel am Solling.

Rudolf Schaefer.

Bischoff.

A ttiva. Kassakonto w Kapitalentwertungs konto...

Passiva. Grundl 5000 5000 Berlin, den 10. November 1924.

Schönhauser Allee 110 Grund stücks . Attiengeellschaft. Der Vorstand. Walter Kroß. 10h 1401

A.-G. „Erholung“ Viersen.

Reich smarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. Immobilienkonto.. Mobilienkonto ...

Passiva. Aktienkapital .... Kreditrreen Reservefonds...

An Stelle der Herren Joh. Amrath und Richard Schmitz wurden Geschäftsführer Paul Stroux und Kaufmann Willy Dahm, alle zu Viersen, in den Aussichtsrat ge⸗ wählt.

Viersen, den 5. Februar 1925.

Der Vorstand. er Auf sichtsrat.

(loo 4b]

„Hanseatischer Lloyd“ Versicherungs · Aktiengesellschaft, Bremen. Goldmarkbilanz

per 1. Januar

Aktiva.

1. Kapitalentwertungskonto

2 Effektenkonto .. 3. Bankkonto... 4. Kassenbestand

Passiva. 1. Aktienkapitaltonto

2. Guthaben d., Weser V. A. G.

1924.

9 4

„Hanseatischer Lloyd Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Hartjen.

Kuhlmann.

Vorstebende Bilanz ist auf Grund der Geschäftsbücher und Unterlagen ordnungs⸗

mäßig aufgestellt.

Bremen, den 4. November 1924. Treuhand Bremerhaven Attiengesellschaft. ppa. Hoting.

08557! Eröffnungsbiianz

am 1. Jannar 1924.

ssoõ 75 F. Ad. Richter Cie. A. G. Chemische Werke, Rudolstadt i. Thür. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Vermögen. Anlagewerte: Fabrikgrundstücke und Gebäude 553 492, 15 Maschinen . 44 460, Inventar 5340.

Betriebskapital: j Schecks und

Devisen . Postscheckgut⸗ haben . Bankguthaben 256201 Außenstände 7046, 0 Beteiligungen 405 686.— Vorräte 187 092.83

S93, 73 146, S0 S4. 76

603 hl2 23 1206 805 98

750 000 440 000 16 805 068 12606 800 08

Verpflichtungen. a Resewvesondsd ..... Verpflichtungen .....

(10h 68o

Eduard Keffel Aktiengesellschaft Tannenbergsthal i. Vgtl.

Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. uli 1924. Atiiva. / Areal und Gebäude 2 436 000 - Maschinen und Einrich⸗ 781 000 -

tungen . . Kasse, Postscheck u. Wechsel⸗

bestände . . 48 99640 Außenstände 9. Inventurvorräte

100 36 7 30 Passiva. Aktienkapital... . 3 0090 990 Verbindlichkeiten .. 1460 05841 Rückstellungen .... 140 000 - Umstellungsreserven. 29030899 1799 357 15 In der am 30. Dezember 1924 statt—⸗ gefundenen Generalversammlung wurden die turnusgemäß ausscheidenden Aussichts- mitglieder: . Geh Kommerzienrat Generallonsul Otto Weißenberger, Dresden, Bankdireftor Hugo Lange, Plauen, und Bankdirektor Emil Wolf, Auerbach einstimmig wiedergewählt. Der Vorstand. Friedrich Eduard Kef fel.

Aktiva. Grundstücke .. Gebäude..

Maschinen u. Einrichtungen

Kassa Debitoren

* * * *

BPassi va. Aktienkavital ö Neservesonds ö Kreditoren... Hypotheken...

m

R

Rhüdener Chamottewerke A. G., Klein Rhüden (Harz).

Brüggemann.

Wehrm ann.

floh]

Goldmarkeröffnungsbilan ?.

Aktiva. Inventar... Automobil ... Anteile... ö Bankguthaben. Debitoren

Passi va. Aktienkapital . Kreditoren

RM. 3 19171 20

d bo 56 000 365 8e 16713 38 105 20749

. M ss

107947 Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den L. Ottober 1923.

Debitoren. ü ö Warenlager...

BPassiva. Grundkapital... Obligationen...

Kreditoren... Gesetzl. Reservefonds

4 484 569

Stuttgart, im Januar 1926. Contessa⸗Nettel A. G.

Dr. Aug. Nagel.

losoß6ß] Eröffnungsbiianz am 1. Januar 1924.

I.

175 000 765 000

Aktiva.

Fabrikanlagen: Grundstücke ..... Baulichkeiten ..... Maschinelle Anlagen, Gleis⸗ anlagen, 3 Mo⸗ bilien. Fuhrpark, Modelle, Gerechtsame ... . 5000909 1440000

Wohngebäude:

Grundstücke . . 210 000 Baulichkeiten. 490000 Kassa 8. Effekten und Beteiligungen it, . Halb⸗ und Fertigfabrikate.

Summa 1 3045837

Vassiva. Aktienkapital:

Stammaktien Vorzug aktien 2 516 000 255 009

Reservesondss ... 9 Obligationen... 90 857 31 60 sa

Kreditoren... Summa ] 3 045 837 54

Alfeld (Leine), den 1. Januar 1924. Maschinen / und Fahrzeugfabriken Alfeld Delligsen, Akrtiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Selly Meyerste in, Vorsitzender. Der Vorstand. Max Meyer. Heinrich Daus.

700 000

1137 135 951 184 163 126199 155 105

9 *

100 000 106 11 80

202 444 89

Berlin, den 28. Dezember 1924. Märkische Brikett und Kohlen⸗

Verkaufs Aktienge

Eilenberg.

lorg sh.!

ellschast.

.

Drostewerke Aktiengesellschaft, Bad Oeynhausen.

Goldmarkeröffnungsbilanz

Liegenschaften ..

Betriebseinrichtungen .

Betriebsmittel

Passiva. Aktienkapital Reserve Kreditoren

3

1 344748 132377 147278

90

70

624 403

500 000 99 470 24933

624 403

99 61 70

Bad Ceynhausen, 22. Nopember 1924. Der Aufsichtsrat.

Dr. Rob. Deo st e. Frau Oberregierung Der Vorstand.

Aug. Nolting. srat Dr. Krefft. H. Dro st e.

Wahrungzguthaben .

107987 Eisengießerei Nürnberg Aktien Gesellschaft, Nürnberg.

Goldmartkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstücke .. Gebäude. Maschinen .. Werkzeuge und Einrichtung . Postscheckkonto ... Debitoren ;

126 925

,

9 9

Vorräte.

BPassiva. Aktien kapital! Reservefonds . Bankschulden .. Kreditoren... Währungsschulden Darlehnskonto Delkrederekonto.

163 842 2: Nürnberg, 31. Januar 1925. Eisengießerei Nürnberg Aktien⸗ Gesellschaft. Der Direktor: K. Mayer.

S Notariats

(III1309 Niedersachsenwerke Aktien⸗ gejellschaft. . Die für den 16. Februar d. J. nach Lamspringe einberufene Generalversamm⸗ lung kann nicht statifinden, weil die er⸗ forderlichen Abschlußarbeiten noch nicht be—⸗ endet sind. Der neue Termin wird noch

= bekanntgegeben.

Lamspringe, 9. Februar 1925. Der Aufsichtsrat der Niedersachsen⸗ werke Aktiengesellschaft. Schulze, Vorsitzender.

1108331 Pfalzweinkellereien J. Engelmann A. G. (Neustadt a / H.)

in München.

Die auf 12. Februar 1925 einberufene Generalversammlung wird auf Frei⸗ tag, den 20. März 1925. Vor⸗ mittags 11 Uhr, in die Amtsräume des München XI, Kaufinger Straße 29. verlegt, und zwar mit der früheren Tagesordnung: Vorlage und Ge— nehmigung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924 nebst Geschäftsbericht des Vorstands und

Bemerkungen des Aufsichtsrats. Entlastung

von Vorstand und Aufsichtsrat. Liguida⸗ tion der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators. Vorlage und Genehmigung der Liquidationsbilanz. Neuwahl des Auf⸗ sichts rats. München, den 9. Februar 1925. Der Vorstand.

1108451 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellichaft auf Sonn abend, den 28. März 1925, Nach⸗ mittags 5 uhr, nach Düsseldorf, Kanzlei des Notars Greiß, Oststraße 41, ergebenst ein. ; Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfisberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 19826. 2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1926. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands. 4. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats. 2 . Verschiedenes. ; U Hinterlegungsstellen fär die Aktien behufs Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Gesellschaftskasse, das Bank haus Backes Co, Düsseldorf, sowie Notar Greiß in Düsseldorf. Die Hinter⸗ legung hat gemäß unseren Statuten zu erfolgen. .

Düsseldorf, den 9. Februar 1925. Industrieverlag von Sernhaufsen Akttiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Wefelmeier, Vorsitzender.

111200

Edmund Vetter Att. Gef.,

Berlin, Schadowstr. 2.

Die Aktionäre werden zu der am 6. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, in dem Büro des Notars Kurt Lange in Berlin- Schöneberg, Hohenstaufenstr. 69, stattfindenden austerordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Ersatzwahl zum Aufsichtsrat

Die Teilnahme der Aktionäre an der Generalversammlung erfolgt in Gemäß⸗ heit der Satzungen.

Da Vorzugs« und Stammaktien vor— handen find, bedarf es neben dem Be⸗ schluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Aktionäre jeder Gattung.

Berlin, den 11. Februar 1925,

Der Vorstand. ECdmund Vetter.

108520

Gewerbebank Aktien Gesellschaft, Köln ⸗Mülheim.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Teilnahme an der

außerordentlichen

Generalversammlun auf Mittwoch, den 4. März 1925, Nachmittags 14,30 uhr, im Reb⸗ holzschen Saale, Köln⸗Mülheim, Re⸗ gentenstr. 9, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Zustimmung zur Löschung der Be— schlüsse der Gewerbebank e. G. m. b. H. vom 6. 6. 1923 und 30. II. 1923 auf Auflösung und Liquidation im Genossenschaftsregister.

Auflösung der Aftiengesellschaft durch Uebertragung des Vermögens der Aktiengesellschatt auf. die Kölner Handelsbank Aktien⸗Gesellschaft und Genehmigung des notariellen Ueber tragung vertrages.

3. Bestellung von Liquidatoren.

Stimmberechtigt sind nur Liejenigen Atstonäre, die ihre Aktien mindestens drei Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung (den Tag der General versamm⸗ lung nicht eingerechnet bei der Gesell⸗ schaftsfasse in Köln-Mülheim, Frank— furter Str. 8, während der Geschäftszeit zwecks Ausstellung einer Stimmkarte hinterlegen.

Die Abstimmung über Punkt 2 der Tagesordnung erfolgt gemeinschaftlich für alle Akttiengattungen sowie getrennt für Vorzuge⸗Namen⸗ und Stammaktien.

Wir weifen auedrücklich darauf hin, daß auch die Aktionäre, die ihre Attien hereits bei uns im Depot haben, zwecks Ausübung shres Stimmrechts eine Stimmkarte be—

(1108501

Stübner⸗EClektrizitãts⸗A.⸗ G., Bochum.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 7. März 1925. Nachm. 51 Uhr, in den Räumen der Firma, Bochum, Wiemel hauser Straße 13. Tagesordnung:

1. Geschäftebericht des Vorstands.

2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung am 31 3 1924.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Vorlegung und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1 1924 ;

5. Satzungsänderungen entsprechend den Beschlüssen zu 5 4 der Satzung. Das Stimmrecht kann nur für dieienigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 3. März 1926 einschließlich beim Barmer Bank-Verein in Rarmen oder dessen Zweigstellen. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschast, Zweigstelle Bochum,

oder bei einem Notar hinterlegt sind.

Bochum, den 7. Februar 19265.

. Der Vorstand.

Nöhken. Habekost. Willutzki.

110876 —— Attienbrauerei u Hildburghaus en.

52. ordentliche Generalversamm- März Hotel

lung am Mittwoch, den 4. 1955, Nachmittags 4 Uhr, im Sächsischer Hof“, hier. Tagesordnung. 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923 / 24. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Oktober 1924. 4. Beschlußfassung über die Goldmark. bilanz per 1. Oktober 1924 und Vor sage derselben über die Art der Um—⸗ stellung in Goldmark und der Be⸗ stimmung des Nennwerts der Aktien.

5. Satzungsänderung § 2.

6. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalpersammm— lung sind die senigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien bis spätestens am 28. Februar 19235 bei unserer Gesell⸗ schaft angemeldet haben. 5

Hildburghausen, 9. Februar 1925. Der Vorstand.

E. Götting. ppa. C. Hochrein.

Ilos?7 .

Die Aktionäre der Deutsche Bier⸗ brauereien Aktiengesellschaft werden hier ˖ mit zur ordentlichen Generalversamm · lung am Montag. Vormittags 12 Uhr, in den

Räumen

Wasfenhaustraße 20, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für

das Geschästsjahr J. Januar bis

30 September 1924, der Bilanz und

Gewinn und Verlustrechnung mit

dem Bericht des Aufsichtsrats hieriu

sowie Beschlußfassung zu diesen Vor lagen.

ö Hef chußfassung über Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Erteilun der Entlaftung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. Aenderung der Satzungen: a) zu 8 1 Abf. 1 und 2 und 8 19 Abs. 7 Aenderung der Firma und den irmensitzes. 8 b) f sz 4 Abs. 1 Stückelung des Aktienkapitals und Numerierung der Aktien.

c) zu 14, 16, 22 Aenderung der Zuständigkeit des Aufsichtsrats und Finfügung eines 5 22a, betreffend Neueinführung ennes Verwaltungs ratJz sowie dessen Zuständigkeit.

d) ju 8 23 und 5 327 Punkt 7 Aenderung der Betuͤge des Auf⸗

sichtsrats. ) zu 5 28 Abs. 6. Anpassung des Stimmrechts an die veränderte Stückelung der Aktien. 9. Autsichtsratswahl. ö Zur Teilnahme an der Gengralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre he⸗ rechtigt, die spätestens bis zum b. Mär 185h' in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Dresden, Chemnitzer Sir. 6, . bei dem Bankhause. Gebr. Arnhold. Dresden und Berlin, ; bes der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Frankfurt a. M. Hamburg und Hannover, 3. 1 bei dem Bankhause,. Königsberger K Lichtenhein in Berlin, ö bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bankt in Berlin, Hamburg und Hannover, e Venen, Bayer C Heinze, emnitz, bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. H in Berlin,. 24 a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme beflimmten Attien einreichen, ) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Rei bank hinterlegen und bis zum Schlusse der Generakpersammlung daselbst belassen, ) oder den bezeichneten Anmeldestellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar unter Einreichung eines ord, nunge mäßigen Hinterlegungoscheineß nachweilen. ; Berlin⸗Dresden, den 11. Febr. 1925, Dentsche Bierbrauereien Attiengesellschaft.

sonders beantragen müssen.

Der Auffichtsrat.

Mathias.

Dietz. Horch. Schw alñhe.

Sparkasse, Süchteln, der Süchtelner Bank,

den 5. März 1825,ů des Bankhaufes Gebr. Arnhold. Dres den⸗ A..

ihre

Nr. 35.

. Zweite Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin. Mittwoch, den 11. Februar

1925

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ö Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. und Deutsche Kolonialgesellichaften.

Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

2c.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. 1

1.— Reichsmark freibleibend.

Unfall⸗ und

z Erwerbs. und Wirtschaftsgrnossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

M

Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

J. Ban kaueweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

e,, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. WJ

5. Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgejellschaften.

Iloss !

Die Firma Elektrometall Göttingen, 21. G. zu Göttingen, hat zu Sonnabend, den 21. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saal des Ratskellers am Maikt zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen wergl. Nr 26 dieses Blattes vom 31. Januar 1925 1. Beilage).

Als weiterer Punkt 7 Tagesordnung gesetzt: sichtsrat

Göttingen, den 9. Februar 1925.

Der Aufsichtsrat. Im Auftrage: Dr Busse, Vorsitzender. I lIosb0]

Gisen· G Stahlwerk Dischner Akt. Ges., Süchteln (Rhld..

Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. 3. 1925 Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale unserer Gesellschaft in Sächteln ein.

Tagesordnung:

1. Kapitalerhöhung.

2. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Zur Autübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der bis zum 22. 3. 1925, Nachmittags 1 Uhr, seine Aktien bei der Gesellschaft in Süchteln, der Darmstädter und Nationalbant Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, deren Filialen in Crefeld, Düsseldorf, Duisburg oder M.⸗Gladbach. der Städt.

wird auf die Zuwahl zum Auf⸗—

e. G m. u. H., Süchteln, einem deutschen Notar hinterlegt hat und den Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinterlegung spätestens beim Beginn der Generalversammlung beibringt.

Süchteln, den 10. Februar 19265.

Der Vorstand.

O. Di sch ner Bimmer mann.

[II60868] Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 26. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital unserer Gesellschaft von P. M. 18 000 000 durch Umstellung auf RM. 720 000, eingeteilt in 13 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je R-M. 40 und 500 auf den Inhaber lautende Aktien über je R. M. 400, zu ermäßigen.

Der 5 3 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags lautet nunmehr wie folgt: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt N⸗M. 720 000. Dasselbe zerfällt in 13000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 91. M. 40 und 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je R⸗M. 400.“ zwecks Durchsührung dieses Beschlusses fordern wir unsere Attionäre hiermit auf. Aktienmäntel spätestens bis zum 31. März 1925

bei der Lübecker

beck während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung einzureichen Die Erledigung geschieht, soweit sie im Wege des Schrift⸗ wechsels erfolgt, seitens der Einreichungs⸗ stellen gegen die üblichen Gebühren, andernfalls gebührenfrei.

Lübeck, den 3. Februar 1925.

Georg Harder Maschinenfabril Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. w Kegelmann. id,, 3

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 der Georg Harder Maschinenfabrik ¶Attiengesellschaft. Ln beck.

; Attiva. G ⸗M. FGiundstück und Gebäude 366 G00 Maschinen⸗ und Inventar⸗ konto 200 000 Gelpannkonto . 1000 Gleisanlagekonto .... 1000 Jontorinventaronto . 1000 Bankguthaben, Kasse und Schuldner ö 76 185 aterialien, Halb, und 20 229 741 415:

Privatbank in

Fertig abrifats .....

Bassiva. ane r f K OM Aktien à G⸗M. 40, Hoh Aktien à G. Pi. 400

lain;

720 000

21 415 741 415

22

Der Vorstand. Rudolf Thier Ernst Kegelmann.

7 Kasse und Bankguthaben

110837 ;

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der G. J. Savemann Aktiengesellichaft zu Waren wird hiermit auf Freitag, den 27. Februar 1925, Nachm. 4 Uhr, in die Wohnung der Frau Kommerzienrat Havemann ein— berufen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1924.

2. Beschlußfgssung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Aenderung des §6 der Satzung, betr.

Berufung der Generalversammlung. 4. Beschlußsassung über die Vergütung an, den Aufsichtsrat für das Ge⸗ schäftsjahr 1924. ö. Wahl der Aussichtsratsmitglieder. Zur, Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die am Tage der Versammlung durch das bei der Gesellschaft geführte Akftienverzeichnis als Aktionäre sich ausgewiesen haben. Waren, den 9. Februar 1925.

G. J. Havemann A.⸗G.

Der Vorstand.

A. Heese. (Unterschrist.) H Mercator loff Vremer Kolonial⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft,

Bremen.

Zum Zwecke der Umstellung ist das Grundkapital von nominell 46 40 000 000 Stammaktien und nominell A 4000 000 Vorzugsaktien auf Goldmark 400 000 Stammaktien und Goldmark 5000 Vor⸗ zugsaktien ermäßigt. Im Umtausch gegen je Stück 9 Stammaktien über je M 16000 wird eine Urkunde über St. 5 Stamm⸗ aktien zu je Goldmark 20, also insgesamt über Goldmark 100 gewährt. Soweit Aktionäre weniger als 10 Stammaktien besitzen, erhalten sie gegen St 2 Stamm⸗ aktien über je M 1000 eine Stammaktie über Goldmark 20. Für Spitzenbeträge kann die Aushändigung eines Anteilscheins beantragt werden. Die Stammaktien sind nebst Gewinnanteilscheinen für 1924/25 und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses, wofür Formulare bei den Bezugsstellen vorrätig sind, bis Montag, den 16. März 1925,

bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, in Berlin, in Mannheim und in Hamburg oder bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder bei der Bankverein für Nordwest⸗ deutschland Aktiengesellschaft in Bremen oder bei dem Bankhaus Carl F. Plump G Co. in Bremen zum Umtausch während der üblichen Ge— schäftsstunden einzureichen und diejenigen Stammaktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen.

Diejenigen Stammaktien, die zum Um⸗ tausch innerhalb der gesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, sosern nicht für sie die Aushändigung eines Anteil⸗ scheins beantragt ist. .

Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurück— gegeben Die Auslieferung der neuen Stammaktien erfolgt nur gegen Rückgabe dieser Quittung. Die Einreichungesttellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. .

Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr berechnet.

Bremen, den 11. Dezember 1924.

Der Vorstand.

(109015 Weinstein und Landauer Akttiengesellschaft. Goldmarkerüffnungs bilanz.

3 64 36

94 68 902

Aktiva. Inven fartonto ö Warentonto. .. Debitoren ö

Passiva. Grundkapital ... Kreditoren y Agio, Delkredere

ö 500 000 J 191 737 02 2 . 1242 695 979 02 Berlin, den L Januar 1924. Der Vorstand. Dr. Koltai.

ilo oz] Teltower Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellichast vom 10 Dezember 1924 hat die Umstellung unseres Gesell— schaftskapitals von 60 000 000 S. auf 600 900 Goldmark (jetzt Reichsmark) in der Art beschlossen, daß jede Aktie von 10 000 6 auf 100 Reichsmark umgestellt wird. Nachdem der Umstellungebeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien ohne Dividendenbogen zwecks Abstempelung unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern— verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bei der Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgesellschast auf Aktien, Berlin W. 8,

Behrenstraße 68 / 69, spätestens bis zum Sonnabend, den 21. März 1925, einzu⸗ reichen. Berlin, den 9. Februar 1925. Teltower Eisenbahn-Aktiengesellschaft. Griebel. Kabitz.

110802 Goldmarkeröffnungsbilanz

der „Nedag“ Neue Deutsche Immo⸗

bilien Akt. Ges. zu Berlin. Aktiva:

Bankguthaben mit Umstellungsneuvermögen

G.⸗M. 50009. Passiva: Aktienkapital

Goldmark ho00.

Berlin, den 31. Dezember 1923.

. Der Vorstand.

Fritz Donner. Karl Raspel. 110872]

Wir kündigen hiermit unsere gesamte 40.0 Anleihe von 1920 gemäß § ] der Anleihebedingungen zum 1. Dezember 1925. Für die Rückzahlung der gekündigten Teilschuldverschreibungen sind die gesetz⸗ 3 Aufwertungsbestimmungen maß⸗ gebend.

Wir sind zur sofortigen Zahlung des Kapitals in angegebener Höhe unter Abzug von Zinsen zum Reichsbankdiskont vom Tage der Zahlung bis zum 1. Dezember 1925 bereit.

Einlösungsstellen:

Unsere Gesellschaftskasse, Braun⸗

schweig, Bahnhofstraße 4,

Braunschweigische Bank und

Kreditanstalt Aktiengesellschaft, Braunschweig, und deren Zweig⸗ nie derlassungen,

Bankhaus C. L. Seeliger, Wolfen⸗

büttel.

Braunschweig, den 2. Februar 1925

Zuckerraffinerie Vraunschweig. Ehlert. Heydel.

Berechnung des Goldwerts der Obli⸗ gationsanleihe auf Grund der gegenwärtig geltenden Bestimmungen;

Am Datum der Schlußnote 26. 4. 1920 war 1 Goldmark 13.81 Pap⸗Mark, demnach nom. 1009 1 400 Teilschuld⸗ verschreibungen G. M. 72,41. Davon 15 0 Aufwertung G.⸗M 10.86. To V)

Stettiner Oelwerke Aktien⸗

Gesellschast, Züllchow bei Stettin. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. November 1924 ist das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft auf Goldmart 5 400 900 umgestellt worden. Nachdem dieser Um⸗ stellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel, mit einem zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung versehen, in der Zeit vom 16. Februar bis einschließlich 16. März 1925 bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, zwecks Abstempelung auf Reichsmark 100 pro Aklie einzureichen.

Die Abstempelung erfolgt kostenfrei, so⸗ fern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege des Brieswechsels veranlaßt, so wird die Ab⸗ stempelungsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre.

Ueber die eingereichten Aktien wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe

die Stücke wieder erhoben werden können.

Das Bankhaus Wm. Schlutow ist be⸗

rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.

Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien der Zu⸗ lassungsstellen voraussichtlich vom füntten Börsentag vor Ablauf der obengenannten Frist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an den Börsen aufgehoben werden wird.

Züllchom bei Stettin, den 6. Fe⸗ bruar 1925 Der Aufsichtsrat. Dr. Toepffer.

Der Vorstand. Dek kert. Saltzwedel. Schröder.

Ilob9so5]

Nachdem die Generalversammlung der Frankfurter Sägen & Werkzeugfabriken vorm. Erwin Jaeger A. G. zu Frankfurt a. Main unterm 15 Januar 1925 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat, werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden nnn, a. Main, den 30. Januar

925.

Frankfurter Sägen⸗ C Werkzeug⸗

fabriken vorm. Erwin Jaeger A. G. in Liquidation.

A. Nättcher, Liquidator.

(1113131

Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Spandau⸗West Aktien⸗ gesellschaft für Grundstücksver⸗ wertung.

Der unterzeichnete Vorstand und Aufsichtsrat lädt hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. März 1925. Nachmittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Dienst— bach C Moebius. Berlin W. 56, Ober⸗ wallstr. 20, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Die Tagesordnung ist folgende:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Umstellungs— plan.

2. Beschlußfassung über die Feststellung der Goldmarkeröffnungsbilanz, über die Umstellung und deren Durch- führung.

3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags gemäß der Beschlußfassung über die Umstellung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nach dem Gelellschaftsvertrage diejenigen Stamm- und Vorzugsaktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Interims—⸗ scheine mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, wobei der Tag der General⸗ versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet wird, bei dem Bankhause Dienstbach C Moebius in Berlin oder

beim Vorstande der Gesellschaft hinterlegt haben. Statt der Aktien oder Interims⸗ scheine selbst kann innerhalb derselben Frist der Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Berlin, den 7. Februar 1925.

Spandau⸗West Aktiengejellschaft

für Grundstücksverwertung. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Ern st Kras ka. . Ohm ke.

(II0880 Fleischmann Bloedel Nachf. J. Berlin A.⸗G., Fürth i. V.

Die ordentliche Generalversammlung vom 27. November 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals der Gesellschaft von P⸗M. 37 000 090 auf R. M. 545 000 in der Weise beschlossen, daß das Stamm⸗ kapital von P. M. 36 000 000 auf R. M 540000 und das Vorzugskapital von P⸗M. 1 000000 auf R.⸗M. H000 umgestellt wird. Im Verfolg dieses Be⸗ schlusses werden für je vier Stammaktien zu P: M. 1000 drei Stammaktien zu je R.⸗M. 20 gewährt. Soweit Stamm⸗ aktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden Anteilscheine ausgegeben. . Nachdem der Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ mit die Herren Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen innerhalb einer bis zum 23. Mai 1925 einschliest— lich sich erstreckenden Ausschlußfrist

bei der Bayerischen Hypotheken- G

Wechsel⸗Bank in München, Nürn⸗ berg, Augsburg oder Fürth sowie bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, München, zum Umtausch in neue Aktien einzureichen Diejenigen Attien, welche bis zu diesem Zeitpunkt nicht zum Umtausch eingereicht sind, weiden für kraftlos erklärt. Die Einreichungsstellen sind bereit, auf Wunsch durch An⸗ und Verkauf der Spitzenbeträge nach Möglichkeit die Abrundung auf ganze Aktien herbeizuführen.

Gegen Rückgabe der von den Ein⸗

reichungsstellen ausgestellten Kassenquit⸗

die Aushändigung der neuen Stücke als—⸗ bald nach Fertigstellung Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet. ; Der Umtausch ist provisionsfrei. sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briejiwechsels stattfindet, wird die üb“ liche Provision in Anrechnung gebracht. Fürth, den 10 Februar 1925. Der Vorstand. Jolseph Berlin.

Dr. Philipp Berlin.

(105021 Württ. Schokoladefabrik

Attiengesellschaft.

Die Generalversammlung vom 5 De— zember 1924 beschloß, das Grundkapital von 30 Millionen Papiermark auf 5000 Goldmark zu ermäßigen, so daß auf Aktien im Nennbetrag von 120 000 Papiermark eine Stammaktie über 20 Goldmark ent⸗ fällt. Wir fordern die Aktionäre auf, die Aktien nebst Zinsscheinbogen zur Um⸗— stempelung bis spätestens 159. Mai 1925 bei der Gesellschaft einzureichen, da andernfalls Kraftloserklärung der Aktien erfolgt.

Sinttgart, den 24. Januar 192

Der Vorstand.

iiosos Aktien⸗Zuckerjabrit Neuwerk bei Hannover.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellichaft vom 29. Dezember 1924 hat be⸗ schlossen, das Stammkapital von nom. A 54000 0900 im Verhältnis von 30:1 auf R.⸗M. 1 800000, eingeteilt in 36 000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je R⸗M 50, umzustellen.

Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses im Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel mit einem nach der Nummernfolge ge—⸗ ordneten Verzeichnis zum Zwecke der Ab⸗ stempelung auf den neuen Reichsmark— betrag bei folgenden Stellen bis zum 25. März 1925 einzureichen:

in Hannover bei dem Bankhause

Ephraim Meyer & Sohn oder bei der Direction der Disconto-⸗Ge⸗—

sellschaft Filiale Hannæver,

Mannheim bei der Süddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft A.-G.

Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark ist previsionsfrei, s sie am

in

sofern Schalter erfolgt; falls sie im Wege detz Brieswechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Nach dem 25. März 18925 erfolgt die Abstempelung nur noch bei dem Banthause Ephraim Meyer C Sohn in Hannover.

Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird an der Börse zu Hannover die Einstellung der Notiz der Papiermarkaktien erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkte nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.

Hannover, im Februar 1925

Der Vorstand.

——

110831 Maschinenbau⸗ Attiengesellschast

Golzern⸗Hrimma in Grimma. Abstempelung der Aktien auf Reichsmark.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Dezember 1924 ist die Um⸗ stellung des Aktienkapitals unserer Gesell⸗ schaft von A 900 000 auf R. M. 740 200 beschlossen worden. Nachdem die Ein⸗ tragung der Kapitalsumstellung aus Reichs⸗ mark in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit die Besitzer unserer Aktien auf. dieselben bis spätestens

zum 25. Februar 1925

in Dresden bei dem Bankhause

Philipp Elimeyer oder bei dem Bankhause Bassenge Fritz sche, in Leipzig bei dem Bankhause Frege C Co., in Grimma bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Filiale Grimma während der üblichen Geschäftsstunden ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem zahlenmäßig geordneten Rummernver⸗ zeichnis zur Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung geschieht bis zu dem genannten Tage an den Schaltern der erwähnten Einreichungsstellen fostenlos. Erfolgt die Abstempelung im Wege des Brieswechseis, lo werden die üblichen Gebühren berechnet.

Jede Stammaktie über 100 Taler 6 3600 Nennbetrag wird auf R. M 300 Nennbetrag jede Stammaktie über Æ 1000 Nennbetrag wird auf RM. 1000 Nenn betrag und jede Vorzugsaktie über 4 1000 Nennbetrag wird auf R.-M. 60 Nenn⸗ betrag abgestempelt. Soweit die Attien⸗

tungen über die eingereichten Aktien erfolgt

mäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe spaäͤter die Wieder⸗ aushändigung der Aktienmäntel ersolgt. Die Emreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen Nach dem 25. Februar 1925 erfolgt die Abstempelung der Aktien mäntel nur noch bei dem Banthause Philipp Elimeyer in Dresden.

Grimma. den 7. Februar 1925.

Der Borstand.

Wonneberger. Gruhne.