X
i, nn, f 109040 110830 1108431 . , n i072 1108171 Optima Schuhfabri tiengefell. 3 r den 5. Mä ĩ ö j gemäß der sechsten Tur führung s⸗ ,, . 2 ; Der nach der Bilanz sich er ⸗ os 498] & ö . scha ft. —— . . 1925 . 9 , Milesannerle . M; Jemsche . V. n ,,,, e,, ,. , , . . , 86 23 ,, nn,. , . ö. solat , . e, Kehl Thiele & Steinert Attiengesell⸗ zur außerordentlichen eneralver⸗- uns füjonäre zu einer außerordent⸗ ; ; — nung de heimer ergwert s⸗ ; j ußerordentlichen Ge⸗ „Zunächst wird der zwanzi i in . f j j sammiung am Dienstag, d. 3. März . nn, ,, 9 . Generalpersammiung findet nicht statt. Die Generalversammlung vom 16. De Käöreins in Müiheim a. v. Ruhr. u 26 . . er,, e. neralversammlung legten die Herren Adolf oder ein auf Antrag des . ö. i , n, 2A b schaft, Freiberg i. Sa. ; 2 n, , ,. uhr. in 8 it tat / ine bersec : Taba. A. G. in unsern ö. aer, n, n, n , zember 1521 bat die Umstellung des . ,,,, a n Cor i as Den nn. en r nn. ,, ., 19 Heng abe blau, sestzusgtzhnder Phisss von , ö 6b auf 2 an,. n, , . eichãftsräumen des Rechte anwalte. Dr. Fd. Fabrifräumen zu Lychen, U-⸗M. ein. w. . Grundkapitals von P-⸗P. 21 060 000 und; vom 28. Nevember 1. at die ö ö ö 6. sratsmitalieder der Gesellschaft böherer Betrag dem gesetzlichen 3 3 ; e, , . ; Hailier, Hamburg, Mönckebergstr. 19 eg Akftien ff mnihdeßzens Tage zen 5. Mär; 1925, Nachmistagè dergestalt beschlossen, vz sede Stammaftie Umstenlung es bisherigen Grund a hit gl , *. 66 und., wurden daraufhin hierfür 2 fonts . und 3 . , 0 . erfolgt durch Um⸗ . , . , en,, of en n der außerordentlichen Gene⸗ . ne , . . le . . ie ö. auf . 16. nz ö, k n, , ir, und , ö in e n n en inn, in ö 3, Teil des Grunde stempelung der Attie auf 20 Reichs mark. siellung e e , merle spktai⸗ , . rhöhung de ienkapitals un Ss. ralversammlun ntwed Ka 3 ö ͤ ö rjede Vorzu i j M. 3m ö. ' n, Rfs ! . .. ; ö . 1 kapitals erreicht oder wieder i Aktion j alini a, nn, n n s m 43. schluß des gejetzl. Bezugz rechtz der Altionäre der Uiak . , ee, 1 6 Fernsrärfanimlung eingeladen. 5 3 8 gf. en n auf n gon Snack ber 1. 1 ib. Nr. biz 366 ö . e,. Dunilie Mittag, geb. Dingel. 2. Weiter sind die von . . , , . auf 350 O50 Reicht m . ,,,, k auf der die Höhe der hinter— 1 a, Gewinn · . Grundkapital k . doe e, , ü 4 . 9 . üielzen und bei der Hirn en rn, . ö setzt sich nunmehr , ,, ,,,. Abschreibungen scheinen zum Jwee der Umhtempelung Nach erfolgter handelegerichtlicher Ein ückelung, Ausgaben . ; egten i gegeb i ieder 3 beträgt n R⸗M. i hom ; 4 in H ; . !. . agen zu decken. — . iner Fri z ? ᷣ . er n, . . n, ar . . ,,, Hö me , 96 1 293 ker nn T ge s 6 den . . . . 6 . 709, , ö. 3 1. 3 Frisch, Stuttgart, . Sodann . aus dem sich ergebenden er lhre ier; i m g ee; e r J nahme an, der Generalversammlung, find a rdnung: richten des Vorstands und, des Auf. lautende Aktien je R⸗M. r. 2 d, be schlossen. . ̃ J J = Bewinn den Inhabern der Aktien ein m R Südstraß i ihre Atti folg 93e. gab s rdefel l en Wie rare steng an . K . fi rats fie miha l tn, tod ö e. ö . ö Die kauf, den zeigen Jlennbetrag in ju nehmen. ö 2. J Charlotte Mittag, geb. Förster, ordentliche Dividende bis zu 40lo . . in Kehl, Südstraße 4 e,, ihre ö. er ,. pritlen Tage vor der Generalversammlung Wahl neuer Aufsichtsraismitglieder 1923/1924. zu je RM. 50. Goldmark abgestempelten Attien mit 1. Vorlage des rer richts Jö ande bung. als ell vertr. Vorsitzende. Berücksichtigung der für die Vorzugsaktien Auf die Rechtsfolgen des § 17 der ,, . emp ,, legen: rr chtferse bei a]. dem Bankverem für ö Hächläsfässung über Genehmigung ie. Vorzugsaktien an, n, lummern * 14 bo waren bereil V . ö 6 3. 3 Ottilie Mittag, geb. Dingel, gegebenen vorstehend mitgeteilten Be⸗ II. Durchführungsverordnung über Gold⸗ Rin, sf empe ö. . 8 Iner . Schleswig- Holstein A. G., Altong. König; 83 und Erböhung des Aktienkapitals. des Rechnungeabschlusses fowie äber 1. Juli 1530 durch Generglrersammlunge. As Papienmarkurkungens, ium Börsen= Verlustrechnung für deren g nr n edu. stimmangen gezahlt. bijan Mr wir l b e nahen. ! . een nen, 2A m eh 2 ssraße 646 70. oder b) dem Bankhaus 4. Verschiedenes die Verwendung des Reingewinng, beschluß mit einer Mehrheit von 4 der handel in Beilin zugelassen . pr r 6 e ,, 9 ö. ; IIos8ß?] ; nzngedess'ennach noch verbleibenden Aktien, die big zum genannten . , . 983. , schaft . Sturm CBüick zu Hamburg,. Gr, Päcker⸗ tat Uebersee⸗-Tabak-2A. G. 3. Beschlußfassung über Zie an den Auf⸗ abgegebenen Stimmen, in Stammaktien Das Geschäftsiahr ist das Kalenderiahr. k gung der Außerordentliche Generalver- Ueberschusse erhalten die von der, General, nicht eingereicht sind, werden für trasilbs spätestens wenn, är 195 2 . sfraße 12, hinterlegt oder im Falle der Der Vorstand. Kettner. sichtsrat zu zahlende Vergütung; umgewandelt werden. Sie erhalten vorab Gewinnverteilung; Beschlußfassung über die Verwendun la mmiung er Firm Wäschesgzwrit bersammlung gewählten Mitglieden des erklärt. 386 der üblichen hach ef! de: . Pinterlenung bei einem Notar den Hinter⸗ 14. Entlastung des Vorstands und- Auf⸗ bis zu 6 oo aus dem jährsichen Reingewinn. 1.5 vo zum gesetzliche Reserpefende, Tes Reingewinns . 9 Söfgen Attiengesellschaft, Ober⸗ Ilusfichtsrats zufammen einen Anteil von Kehl, den 3. Februgt 1325. Jar lan k 3— en M. 1000 sehungsschein dort porgelegt, haben. Sam, silossz! Betanntmachun . Jede Vorzugeagftie bat in der General giange derse be ken Fbnsehn ell der 3. Befchlußfassung über die Erteilu iichie nau, es. Tree, Jon, ld, Der Vorsiand. S. Erhardt. wird auf R⸗M eech ef mneit ⸗. burg, den BH. Februar ig25. Optima 3 g, Vorlage der Reichsmarkeröff nungt, Fersammlung 16 Stimmen, jede Stamm— Grundkapitals nicht übenschreitel; der Entlaftung' an Aussich . 96 abend, den 28. Februar, Nach— b. Der nunmehr nech verbleibende Rest er Tr handen GHie Abftempell a e. zu dem . G. Großmann AI. ⸗G. . . . 53. . ö. aktie 1 Stimme . ö . o/o 1 . . ö y, jtsrat un . ö ühr, im Hotel Lehmann in . n an , Generalbersammlung IlII0835 , . . ht , . er Vorstand. rüfungsberi ts Vorstands un afts:; jst d 3. bon rem verbleibenden Petr. ö , e, n, ö. in anderes beschließt, unter Berücksichti⸗ 5 é. J . . . . /, lande in Coburg. Aufsichtzrats sowie Beschlußfassung ö JJ Tantiemg an den Aufstchte lat; . e Tages ordnung; gung der für die en ee . 5. Küphhersbusch K Söhne . ö ,, lllosoi] Die außerordentliche Geneẽralversamm⸗ über deren Genehmigung. Bie Verteilung des Reingewinns ge— 4. der Rest steht zur Verfügung der Prürungeberichte des Au sicht? nn . 1. Aufhebung des Generalversammlungö. Bestimmungen unter die Inhaber der Akttiengesellschaft, bühren ö . in. Einladung zurGeneralversammlung. lung der Geseilschaft vom 25. September 6. Beschlußfassung über die Umstellung schieht in jsolgender Weise;: Von dem Generalversammlung. Rorstands nebst Umflellunge vlan . beschlusses vom 28. Nobember 1926 Aktien verteilt. Gelsenkirchen Il Freiberg, den 9. Februar 1925 . Pie Atrisndre werden zu der am 1923 hat die Umstellung des bisherigen Tes * Giunbkapitals von nominell Reingewinn der Bilanz werden oo dem Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den . Beschluß affung üben die n , 1 bezüglich Liquidatson der Geseilschast Die Reichsmarkeröffnungẽbilanz; per Auf V . Der Vorstand . ge r j Richter 1. März 125. 5 uhr Nachmittags, Grund laphitg on on nom. M 43 38009909 2d O00 O00 Papiermark auf 2460 000 g. fetzlichen Rejervefonds überwiesen. so⸗ 1. Zanuar 924 lautet wie folgt: Ter Hie che mmarkeröffnungsbilanz ,, Umwandlung. der. 6 900 C 1. Mai 1924 lautet: Auf Vfranla ssung der Zulassungẽ stelle . . 1. in Eshrngezinnier des Meßamts für die auf den Inhaher lautenggg Stammaktien. Reichsmark fowie Ermächtigung des lange dieser den zehnten Teil des Grund⸗ 36 die Umstellung des kishe rigen Arten Vorzugsaktien. in Stammaltien bei Reichsmarkeröffnungs bilanz der Vötje in Berlin wird folgendeß iht eth cng, WHussermesfen, Leipzig. Markt 4. statt. 43 80 Stück über je. K I 900 Nr. 1 3413 800, Vorstands, die zur Durchführung der fapitals nicht überschreitet. Durch Be⸗ Vermögen. favitals von 1 Million . , . Abstimmung der Vorzugk— per 1. Mai 134. ,, ; ö auf Veranlaffung der Zulgssungs— . Drdentttchen“ Heneralber im Verhältnis von 503 1 uf Reichs Knstellung erfotderlichen Ginjeißeiten schiuß der, Henerairersammlung. können Ter serktberechtame 127 382 *ab Goo Jieilemart. Ern ächti, ,,, — — Un bel zmaßteit des Genergher amm, siellen an den aörie n Berlin ammlung eingeladen. mark S876 609 auf den Inhaber lautende festzusetzen. dann Rücklagen gebtldet werden, deren D, hir n Gruben. ung bes Vorstahde n Dur gr rn 3. Borlage des Piüfungsherichts des Attiva RM. ng , , Geselschaft vom ⸗ und Köln a. Rh. Tagesordnung; Stammaktien, 45 306 Stück über je Gatzunzsänderungen; . 6 (Grund. Verwendung der AÄussichtsrat bestimmt, 1, 160301 — er Reich martumftellung. rung Vorstands und Aufsichterats über Grundstücke: ᷣ. ö. lopember 4 ist unser Aktienkapital Spinnerei Vorwärts, Brackwede. 1. Dle Berichterftattung des Vorstands Reichsmart 20 Nr. 1 = 43800 und Lie⸗ fapüialh, 3 14 (Befugnisse des Vor- salls sich die Generalversammlung nicht Maschinen und Be— Beschlußfassung über die Aenderun die Umwandlung des Aktienkapitals 1) Jireglwerte 622 000 — 9 a,,, 1 M0 C00. auf Die prdentlich- Generglpersgmmlung sber den Vermögensstand und die jenige von nom „ 1 200 00 auf den In, stands“ F 15 * (Firmenzeichnung), die Verfügung vorbehält. Danach, er= triebzeinrichtungen 3 267 430 — der S5 5 und 26 der Satzungen 96 n,, n,, b) Wasserfrate .. 233 00 — 3. 4 ö Aktien üb somit jedé der unscier Geselsschaft vom 24. November Verhättnisse der Gesellschaft sowie haber lautenden Vorzugẽaktien. 1200 Stück s 23 (Veigütung des Aufsichtsrats), halten die Vorzugzaktig ö 6 6. 9. Geb de and Jechen= fare dal Grund ko pia er Aus, Genehmigung des Berichts und der c Gebäude.. k 834 ö ; . ö. 9. . nom. h rlef e ee fn, kein nom. Papier- söer, die Grgebnisss kes verflossenen äber je 100 Ji. 1 1260, im, Ber; , Stimmrecht. dann die Stammaktionäre 400 Dividende babnhöfe ... 2155 889 — bruck. Park? wird. überast. durch Veschiußfassuns siber gie m stenung c Feftftehende Naschinen 180 00 ] geftest ad e Ati ger um mark 4 6006 0 unserer Aftien mit Gescht fis iahrs nebst dem Berichte der hältnis von O0: 1 auf Reichsmark 24000 8. Iufsichtõratswahl. pom Ueberschuß der AÄussichtsrat einen Grundbesitz. 3 215 55 9 — mieichs mark! ersetzt. — 39. Aktienkapitals auf Reichsmark s Masch * 5 ö 6 2 ;. k 9 a maten en bod von se Pt. Cos Auffichtsrats über die Prüfung, des auf den Inhaber lautende Von zugsaftien,. Aktionäre, weiche in, der Generalper. Gewinnanteil von 10 olo. Der Rest wird Wertpapiere 2 090735319 Ermächtigung des Aufsichtsrats und . Zuzahlung somis Ker die ch Maschinen: 3 127 000 — abgestempelt. Gleichzeiti ö kane über und. Nr. 2301, Ho00 vpa je P⸗M. 1900 Deschästsberichtß und der Jahres, 200 Stück über je Reichsmark 20 sammiung ihr Stimmrecht ausüben wollen, als weitere Dividende an die Stamm⸗ w 1773327 Vorstands zur Vornahme solcher ,, . Reiche markeröff· w mg Maschi die weileren nom ö. 35 5 . im Verhälfnis von 10: 3 auf Mteiche rechnung. zFir. 12 1360. beschlossen, Temmnech be; baben spätestens am dritteh Werttage vor aktien verteilt, soweit nicht die General. Schuldner bl sss i Satzunggänderungen welche lediglich 4 H r rn . n, . kietud lere, Lndenhsne, Hie clan e, merten n n . tingetenst. in 00 Bie Weschlußfassung über, die Ge trägt jetzt ga gesamte Grundtayital der Verfammlung bei der Geselschattslasse versammlung eine andere Verwendung n, Hie Fasfung betreffen oder hom el hu aßsung über die Grhöhnng . 168 900 , nag e gh. Atti g n auf den Inhaber lautende Aktien über nehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ Reichsmark 00 000. und zwar Reichs oder der Commerz. und Pripat⸗- Bank beschließt 2 Registerrichter aus diesem Anlaß ge⸗ , . ln chin, Demmi en n,, o 4 0h über je nom. R⸗M 63 Fin ie R. Mi. 180 Nr. J— 2509 uhnd 2h00 winn⸗ und Verlustrechnung. mark 575 000 Inhaberstammaktien über A. Ge, Filiale Remscheid, ihle Aktien oder! Die Reichsmarkbilanz per 1 Januar Verbindlichkeiten. fordert werden sollten. . 3. J , bis 14 000. . Lid 100 ab r. 1 auf den Inhaber lautende Aktien über 3. Die Entlastung des Aussichtsrats und je Reichsmark 2. und Reichsmark 24 000 Depositenscheine zu hinterlegen, in denen 1924 lautet: ; . 7 Vtktienkapltas . . 9 890900 — F. Beschlußfassung über Zahlung einer 5 , ,,, . ö. n . AG S4 000 = nom. R. H. bo. Nr. 1] ool-= 25 her 9 je R. M., 300 Nr. 250 * 3090 um zun, deß Vorstandz. . . Inhabervorzugsaktien über je Reichs‘ von einem Notar oder Amtsgericht die ; 11. Gefetz liche Rücklage 980 . sten Vergütung an den Äuffichtsrat! 6 ö der dy ed und M. HMohisitn . ä, Git os ooo — um. Handel. und zur Notzer ing an 6 steilen. Die Aktien von bigber . Mt. Ses 4. Bie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ mark. 20. ; Hinterlegung der Aktien unter Angabe der S III. Arbeiterunter⸗ laut 8 24 der Satzung. D u ü . . . Gleitlose elektrische Güter⸗ Berliner Börse zugelassen. Sa mtliche tragen den Stempel Umgestellt aut verteilung. n . Die auf Reichsmark abgestempelten Rummern bescheinigt ist. 6 26 der Grundstück oll. 450 000 stützungskasse . 1953 23 g. Aussichtsratswahlen bil er n ö n, sowie Umstellungs ⸗· bahn 9g oo0 — Aftien lauten auf den Inhaber und sind G. M. 130, — Hundertachtzig Goldmark“ Zur Teilnahme an der GeneralLersamm⸗ Stammaktien tragen die gleichen Nummern Satzungen.) ; . k doo obo J IV. Knappscharts fasse 60 330 18 ] P ä eschäftẽ immer der Firma Sprinkleranlage. i Go = Ten eingezahlt . sind die Aktien von bisher P. M. 1000 „Um. lung sind nur die Aktionäre berechtigt, die = iz 806, mit denen die bereits zum Remscheid. den 9. Februar 1925. 36 . znet]?!— 656 2 V. Knapyfchaftaberufs⸗ ö ö Ri ,. . gefl. Cinsicht ang. Neugnlgge zz 676 36 Dag Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr gestellt auf G. M. 360. , Treikund er entweder ihre Attien vorlegen oder diese amtlichen Börsenbandel zugelassenen Pa⸗ Der Aufsichtsrat. Scheirmann. 3e ußgleis . 6. . genossenschaft 38 094 95 Ger rz 36 er außerordentlichen Säckebestünde - 15 666 65) Der Reingewinn wird wle folgt er, Goldmark, Laut 8 5 der Satzungen Harn emer schwizerichen oder dentschen piermarkattien versehen waren. aschinen und Trangmissi⸗ zo ooo VI. Arbeiterlöhne für 0 . r * an, ö nnn wollen. Warenbestände der Mühlen⸗ Jö t ver- unserer Gefellschaft ist die Amertssation Pank!oder beim Beßamt für die Mufter⸗. Die an Feine Börse eingeführten [1108421 ,, wd Dezember 1923 12 18319 Perli ther in . . tien bis 24. Februar 19825 und Bäckereiabteilung 362 466 19 3) Höso des Reingewinns werden zem von Aktien durch Rückkauf gulässig. messen in Leipzig oder dessen Vertreter in Reichsmark 24 605 Vorzugsaktien haben Wi h arenbestände 353 gh 37 VII. Gsdubiger 15h3 33664 erliner Hypo he enhank . er Commerz- und Priyatbant, Zweig. Betriebsmaterial: Bestände gesetzlichen Rücklagenbetrage über- Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ . binterleht haben und dies durch die Anspruch auf eine Vordividende von Hoso Poppe & irth kö Forderungen h 06d 44 i s g Attiengesellschaft 6 . oa un Geschäftszimmer am 30. 4. 182.3 lo 000 — viesen; . iahr . . ; eteiligungen .... v8 . in Oberlichtenau hinterlegen. Kontokorrent: Summe der b) demnächst werden alle sonstigen von Verteilung des Neingezninn;
2 2
— —
89292 .
interlegungsurkunde nachweisen. und nehmen an den weiteren Dividenden⸗ J j — 3 ⸗ n ung i Leipzig, den 13. Februar 1926. ausschüͤttungen in gleicher Weise wie die Attiengesellschast, Berlin. , J , Die Bewertung der Anlagekonten zer. Wir beehren uns hiermit, unsene Aktionäre Gr win 75 e , ,, . Außenstände. S0 231 60 der Gesellschaft beschlossenen Rück⸗ 1. Hem gesetllichen Ncserbe fonds, . Schwei er Haus Gram maktien teil. Im allgemeinen ge⸗ Die Generalversammlung vom 26. Sep⸗ 35. selhestand =* 315 36 folgte unter Beachtung der gefetzliche In der am Sonnabend, den 2 März m Zt. Vorsitzender., Kasse. Bestand an barem lagen und zbschreibungen in Abzug bis derselbe die Höhe van 109 det 3 währt jede Vorzugsaktie eine Stimme, tember 15234 hat die Umstellung des ffekten kestfdd . 80 Voischrijten. wobei bei den Abichreibungen ju25, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs- 110871] Bekanntmachung der is oꝛa 8o gebracht und 400 als Dividende an JJ 3
1 ö. vom Aufsichtsrat festzuletzende Zu—
bei Be schlußfassung über Autsichtsratẽ⸗ Grundkapitals von P.-M. 30 060 000 Vorchüsse . 1195 30 auch die auf dem Bergbau ruhenden be jaale der Bank, Berlin, Taubenstraße 221, n die Aktionä ilt; ; . 2 Attiengesellschast. wahlen, Satzungs änderungen und Auf. dergsstgh beschloffen, daß die Aktien über er hbankhnt ha ben Libs zo fanderen Lasten dus dem Indulttie, Fartfinden en ordentlichen General Fier nner n . D . 9220 10 9) . , Ueberschuß be⸗ wendungen an etwaige Spezialreserve zer Vorfigenze . uffichtõrats: enn der Geiellschaft? jedoch zehn i. Pe Me obo r G, Gör äber se Postscheckszthaben 2WÄl2 i belastungegeseß usw. und, die dadurch n, versammlung unferer Bank ergebenst in Wurzen (¶ Gachsenz Bemüüs. der Bestand an 2 zieht der Auffichtsrat eine Vergütun fonds; Kensul Hirzel EStimmen. ö P. M. D000 auf G. M; 300 und über je TJIs0 494 550 dingte Verminderung der Rentabilität einzuladen. 6. Verordnung zur , . Wertpapieren. 1— hon 12309. Die von den . 3. aus zem nach Abzug der Beträgen! mne inziehung von Aktien mittels P.-Vi. 10 00 auf G. M. 600 abgestempelt . berücichtigt wurden. . Tagesordnung: ver Verordunng über Goldbilanzen D s 7 des Aussichtsrats (bew. Mitgliedern) and 3 verbleibenden Nest erhält dei ; Anlaufs ist zulässig. werden. . Gaben .˖ ile 4. Ruhzr, im Februar 1550. 1. Beschlußfa stang über, Genehmigung Die Generalversgmmlung un 5 . zur Erhebung kęmmenden hesonderen ,, Johs. Girmes & Co. KEulsGäeschastelsehr ist das Kalenderjahr. . Das Grundtapisgl der Gesellschaft ,, 2 400 oo Mülheimer er am 15. Dezember 1924 der außer⸗ selschast vom 26. ö i rere he. ; Pastivg. Steuern und' Lafien trägt die Gesell= barte Tantieme und dan ze ne , n . prdentlichen Generalversammlung vor⸗ schlossen, unler bisher M 85 000 900 be⸗ Stammaltien kapitel. 10 968 = schaftz ; . , 9.
Attiengesellschaft, Die Reichsmarferöffnungehilanz für den beträgt nunmehr Sc M. 1 S00 000 und ist . - iner 1. Zanuar 1924 lautet wie folgt: eingeleilt in Stück 20 O00 guf den Inhaber Vorzugdattien 0 σ0¶0 2 40 00 — z j ; f ; Vorzuggaktienkapital. . 18 000 — 4 Rese pri nnär
Januar iöe1 lautet wie Iolg g . Bergwerks ˖ Verein. ieren del Geltingn feröffnungsbilanz tragendes Attienkapital (6a 90. Stamm, Fieserresonds . 165 656 = . kö. . 3 an r, von ihose,
5. wird ein Ueberrest des Reingewinns
Odedt bei Grefeld —— w lautende Aktien zu 6⸗M. 69 Nr. = 29 000 Reserveumstellungekonto 150 990 — owe über die Umstellun ĩ ü ⸗ zor ien über ö 4 . * 2 1 u Cn . , . ; . . K — g des Aktien. aktien und 3000 Vorzugsaktien über je 97 ‚ In Gemößheit des Generglversamm- . Grundstück u. Gebäude 6 Stüc 500 zu ie GM. 600 Nr. 20 69 DYbliggtionen t fi) . 36 507 — rio g) lapitals von So C60 006 Papiermart - 1000) auf ; . . n , 3 Die Reichsmark. Eröffnungsbilanz per auf sämtliche Attien als Dwidend lunnsbeschlusses unserer Gesellschaft om 3 * 1e , , his 29 800 und Stick Goh zu je G.-M. Kreffistiftung . . 3 39 99 , n, n serer Gesel. auf 600650 Reiche mark. nom. R. M. 4100 090 Stamm⸗ ohnhäuser ; z0 0oo0 — 1. Januar? 1524 lautet wie folgt: kö he. ö. . . 2. Maschinen zo Nr. 20 5612 21 566, von denen die Kreditoren inkl. Anzahl. . 23 938726 ie Herren Aktionäre umerer enen Vorlegung der Bilanz, des Gewinn— aktien und . Dypothelaran gie: 000 / ann, . ö * J g nicht andere Verwendung be
13. Dezember 1924 ist unser Stammaktien. =. . .
tal v 1. Papi do 600 Kühlanlage u Leitungen Nr. 26 bo zum Handel an der Börse schast werden, zu zezcam Donne Heschäfts⸗ ; 1 Vorzugs. Stück Schul verschrei⸗ ͤ 16
ferien eh el sh gh , Koch, und Heizanlage zu Berlin , , Ein Teil der g. 9 . , , , , . k ; W. 18000 Borzugs- bangen ü „ iöbdỹ.⸗.⸗. 1a 000 - S um AUhtin g. . schließt.
worden. Hiernach sind die Stammaktien Einrichtungsgegenstände letzien Aftienausgabe steht noch zur Ver. 6X Die Aufnahme ist zum Geldan. 11 uhr, in Hamburg in dem Bürg des 3. Vericht der Reyisforen. ; — suntsih auf den Inhaber lautend — Kontokorrent; Forderungen nl. ö Bodenkento 515 2539 — Reichsmarkeröffnungsbisgng über je nom. Paptermark 1000 auf ie . fügung der Geselischaft. Der Erlös dieser schaffungsweit rfolgt, uwter Beräck. Herrn Notar Dr. Paul Siegmund. Cry Beschlußlassung über Genehmigung umzustellen. Das Slam maktienkapital, 77. Gläubiger. zzz 159 98 Fahrifge bäudelonto s 364 — auf ven 1. Januar 1924. Nachdem die Eintragung der General⸗ Warenbestand, zugerührt werden. Jeder Aktienbetrag von e,, . unter dem ,,. — abzuhaltenden Heneralverfamm tung lustkonto, Verwendung des Reinge⸗ erfolgt, setzt sich künstig zusammen auß lungen ür Pferdeersatz, . . J und 199 264-16 . Rebe, , . versammlungtbeschlüffe in das Handels⸗ Fi) Anschaffungtwert in Gold unter Be hierdurch ergebenst eingeladen. winns und Entlastung' des Auffichts. 82 060 Stammaktien zu je R.-M. 50. . , ö. 28 713 Mi 3. e gie an 9 264 ö. ; . ö. .
. u. Effekten ; z . 20 gewährt eine 6 rich end en eibängen
register erfolgt ist, fordern wir unsere ,,, . Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ ? ; Tagesordnung; . rat und des Voistands. Rr. = S3 000, während das Vorzugs⸗ ö Werkʒeugkoꝛ 121 628 dn, , 13 Siammaktionäre auf, ihre Aktien, und Bankguthaben. jahr. 4h) be Gesamibetrag der Anleiht, 1. Vorlage des Heschäftehetichtz unde h. chlufzfassung über die Erböhung aktienkapita! nach der Umstellung gemäß gend . , ö. 6 J 1. (21 628 J . 100 000 zwar nur die Mäntel, zwecks Ab. Brandschadenvergütung alchinen, Inventar und
Postscheckauthaben Bom Reingewinn der Pilanz werden Pech noch ahefteht. beträgt Pn Rechnungsabschlusses für 1323, 3; . Iftienkapi n se 33 Abf. 1 der zweite hl ; ñ 2519? een nr, den n bn, : , 16 3 a3 min teten h gen gescdlichen Re, ' Göb oo0. Die Anleihe iet in sbte nden e n gl lle. und über Ent nan JJ . k ernten ag , ge. , gere ai. ö h zeit bis zum 12. März 19235 ein- Ds Rs onds übermiesen, solange dieser 10 0 des aut gegeben Indi ird durch Auslosung gb laiiung des Vorsftands und des Auf letzung der Bedingungen für die s3. Besember 125 sus 3gro Porz hg, n n ,,, lagen 3 208 00 , lle 335 1925 * mit jährlich minteft nem. P⸗M. sichtsratt. Ausgabe der neuen Aktien. aktien über je R. M. 6. Nr. 1— 3060 mterstitzungẽ ond . Vorräte und , , 1 J ö eichankage Senne II:
schtiek chin kei der Deutichen Rant, Atzen . ö ier Tee, r dee, bo do zu jöß oo. zur Rücsah lun Kauf Vorlage der per 1. Janugt 1824 au Reschiußsgffung über die A bildet Die alten & f 7põ in Beriin bei der Deutschen Bank,“? ,,, zsondere Rücklagen nach An rag des Auf⸗ ; . ö 2. Vorlage der per 1. Janugr 1924 Aut Beschlußfassung über die Aenderungen ge ildet wird. Die alten Stammaktien h bb 676 70 onstige. 157 279 46 612 250 . 6a in Erefeld bei der Deutschen Bani ,, . gestellt und Tantiemen gezahlt. 6 9 396 a gn ,, gestellien ,, des Hesellschastsbertrags. die. durch urkunden find' beftehen geblieben und mit! Sämtliche Anlagewerte sind auf Grund J . kö 2 9 ö. . 6 ? Ut. 9 — o ö Vor⸗ FIrhö j S ö — F s ' ) . — . ,, . Gd Goo — h z ohö er FRtest wird zur Zahlung einer Dividende sowie des Prüfungeherichts de die Zufammenlegung und Erhöhung einem Stempelauspruck ‚Umgestellt auf der Bestimmungen des 5. 4 Abs 3. der Cijsenbahnanschlußkento . 15 866 — WMajchinen, Inventar und
Filiale Crefeld, 1 h 7 150 3 J Goldkapi ö . ö ; der gemäß Antrag des Ausichtsrats oder ist zu o des eingezahlten Goldkapitals standz und des Aufsichtsrats hierzu des Akfüenkapitals erforderlich werden. Reichsmark 30. verfehen worden. An den 2. Verordnung zur Durchflihrung der Ver Fabrikgleifekonko (Schmal Gerate 43 200, Fe * 4 d .
—
OS r e
— — W — — S e — O 0 90
; . ire , 3800 Stammaktien A 000 Beschluß G lverf d berechnet Beschluß ass hierüb ber die A 5 B Berl 2 f sämt GEiberfeld bei der Bergisch⸗Mär⸗ od obs, eschluß der Generalver ammlung ander⸗ ; ; Beschlußsassung hierüber. . und über die Aenderung des 5 22 Börlen zu Berlin und Leipzig sind sämt⸗ ord über Goldbile er Berück—⸗ ; ass. * ien fink inen ieder geinnfchen berabgeseßt auf Gz Mrz god oo — weit verwandt. ne , n. n, He en lber de nstehn hig 3. bir. Peröffentiichung aus, lich Stammaktien zum Hande zug sassen i n,, ahr, :::: 3 Rel rel dn Pacha. id Sh o
* 00 000 er Vorstand. Reg Grunbkapitals guf Goldman geloster Pfandbriefe Bas Geschärtssahr der Gesellschast läust bewertet worden, da die in Jahre 1916 . , J 1 86 — . und Postsche. D
Bank Die Goldbilaunz per J. Januar 1924 ; Err
während der üblichen Geschäftsstunden Gläubiger 62 166 93 lautet: . 3 Hugo Eicken. Ermächtigung des Vorstandè und Wablen zum Aussichtsrat. vom 1. Mai bis zum 30. April. bestandenen Gebäude und WMaschinen zum Fiektrische Bei r Wertpapiere 5379 6 ut einem doppelt ausgefernigten, arith,. Saldoreferpefonds 22357 635 — —— : Außssichtsrats, die zur Durch ihrn Stimmberechtigt sind die Inhaber der Die Vorzugsaktien erhalten vor den größten Teil durch Feuer vernichtet worden 291 ö ; . eleuchtung⸗ 31 688 Schuldner . 03 h metisch geordneten Nummernverzeichnis 2 Soll. olg der Umstellung erforderlichen Eine Aktien Lit. A, B und 9. Stammaktien eine Dividende von 6 co find. Der Wert der. Wasserkräfte., wurde ilfe ftanlagct ö . 2 Forräte an Rohstoffen, K einzureichen. . . Sd oldlbᷣ Grundstücke u. Gebäuden) . J ö r heiten sestzustellen und die etwa don Die Ausübung des Stimmrechts ist da. mit Nachzahlungspflicht sowie für ledes vorsichtig geschätzt und mit R. M 222 0900 Ver 4 hin 9 gnlagetont 255 . Halbiertig⸗ und Ferng⸗ Erfolgt die Einreichung der Aktien⸗ Bei der Aufstellung der Eröffnungs ⸗ Berlin.. . 1440 500 Vijouteriewaren · Aktiengesell⸗ Regifterrichter verlangten Aendern von abhängig, daß die Aktien bei der Bank volle Prozent, welches auf die Stamm⸗ ausgewiesen. Inzwischen ist der Gesell⸗ ,, . k 1553 63 14 sabrikaten ö 375 56269 mäntel' zwecks Abstempelung an den bilanz sind die Vorschriften der Goldi! Köln.... 357 709] 1828 200 — in N der Heneralverigmm un gebe chli s selbst oder bei einem Notar oder einer aktien über 10950 entfällt, eine Zusatz= 6 für deren“ Uebernahme durch den e uts ö 2 6 63 3 Vorräte an Rohstoffen ö Schaltern der obigen Stellen., so wird bilanzverordnung und der hierzu ergangenen a, em, , 3 schaft in euenstadt d. K. soweit sie die Fassung betreffen, hob Hinterlegungsstelle hinterlegt werden. dividende gon 4 oο his zur Höchflgrenze Saäͤchsischen Staat ein erheblich höherer e nn . ah ber 82 . gelle seine Provision berechnet. Werden die Durchsührungeverordnungen beachtet wor⸗ 71160 Goldmarłeröffnungsbilanz zunehmen ̃ Hinterlegungsftellen sind: in Berlin die von insgesamt i0 o. Die Gejellschaft Betrag zugeflossen. Auf Konto . Neu⸗ n fon. Lohnvorschuß⸗ 32 20 sabrikaten Senne II 42 80135 Afnen' im Wege der Korresponden; ein den.. Die Bewertung der Grundstücke, 117596 auf 1. Jannar 1924. Voriage der Bilanz, der Gemin, Bank, des Berliner Kassenvereins hat das Recht, die Vorzugsattien vom anlage“ sind die für Errichtung des W nen . J 1557 16 Bůrgschaft 24 000. ö. .
ereicht, so wird die übliche Provision in Gebäude und Maschinen ist auf Grund Bern sren' inkl Bant 4. . und Verlustrechnung sowie des 6. (nur für die Mitglieder des Giroeffetten. 2. Januar 1931 ab jwecks Einziehung Mühlengebäudes, das als Ersatz für die Wwe nn fanto 1 293 55 J , , , Anrechnung gebracht. von amtlichen Werttaxen erfolgt; nach haben J S7 015 l8o Attiva. schäftsberichts für das Jahr 1h poté) die Commers—= und Privat⸗ ganz oder teilweise unter Beobachtung am 15. Februar 1921 abgebrannte Roggen. Schuldner: ö . d de.
Vie Aushändigung der abgestempelten Abzug angemessener Abichreibungen wurden . J , nene, . l Genehmigung derselben und Ertellmi Bank Aktiengesellschaft, die Darm- einer dreimengtigen Frist mit Wirkung mühle sich im Bau befindet, auigewendeten Allg: meine Schuldner Verbindlichkeiten. Ahltenmänlel ersoigt gegen Diückaabe der sie unter den heutigen Anschaff ungspreisen BVeteili — 5 ö 10 660 * Einrichtung und Material.. der Entlaftung an Vorstand n kkädter und Rationaibank Kom⸗ für den Schluß eines Geschästsjahres zu Beträge ausgewie en. Sãäckebestãnde, * * 1333 02 Aktienkavital 1 200 000 — pon den Abstempelungestellen auegestellten in die Bilanz eingesetzt. Die unter ,, , , . 357 Aufsichtsrat. manditgesellschaft auf Aftien, die kündigen. Die Rückjahlung der gekündigten Warenbestände der Mühlen und Bäckerei, Bankguthaben 71134. 215 322 59342 Rücklage 125 060 — Empsangdbescheinigungen sobald als mög⸗ 3—7 auf der Aktivseite der Eröffnungs⸗ 2312942 233 Kasse und Postscheck .. 5. Neuwahl des Vorstands. Direction der Dis conto⸗Gesellschaft. Vorzugẽaktien erfolgt nach Maßgabe der abteilung und Betriebsmaterial sind , . — Teinschuldverschreibungen 6 513 — sich. Zur Prüfung der Legitimation des bilanz verbuchten dauernd dem Betrieb ge⸗ Saben. ö Derlgren . 6. Neuwahl des Aufsichtsrgts. die Dresdner Bank owie die aus eingezahlten Betrage zuzüglich 16 0o der üblichen Versicht bewertet. 2216 0m 88 Rückständige Steuern ; 50 41 Vorzeigerß, der Empsfangebescheinigungen widmeten Gegenstände wurden von der Attienkapita! c. 1800000 — Effetten.. ; 7. BVeschlußfassung über Erhöhung d wärtigen Niederlassungen der vorgenannten Ausgeld auf den Nennwert und zuzüg⸗ Die in der Bilanz aufgeführte Hypothek Passiva Urbelterwohlfahrt .. h 06 = sind die Abstempelungsstellen berechtigt, Gesellschaft selbst unter Zugrundelegung Hypotheken?]) 2650 00 — ; Aktienkayitals. Banken. ferner in Dresden, die All- lich der für das jausende Geschästs. auf Wohnhäuser von ursprüglich „ 200000 Aktien kapliallonto'. go o = Gläubiger 2817732 aber nicht veipflichtet. des Anschaffungepreises sorgfältig geschätzt Reservesondz;.. 180 000 — Zur Teilnahme an der Generalpe gemeine Deutsche Credit / Anstalt jahr und aus. srüheren Jahren noch , Hö G00 aus 1855. * 150 009 aus Rücklagefonto . Zb Soo -= Bürgfchast 21 000 —
Nach Ablauf ver obigen Frist und neichliche Abschreibungen berücksichtigt; Kreditoren 82 942 03 Passiva. sammlung ist gemäß & 21 des Gesel Abteilung Dresden, in Düsseldorf bestehenden Dividendenan sprüche, Im IS87 stammend) zu 45 00 verzintlich und Steuerrücklagekonto (rück, TI 77. tann die Abstempelung von Atüen⸗ ihr Buchwert liegt unter dem heutigen , Wilenkapin schajtervertrags jeder Aktionär berech . Banthaus V, Simons KR Co., in vLiquidationsfalle haben die Vorzugs⸗ viertel sährlich kündbar, wurde na e, Sener, Genen aus fe) 34 233 3 . ö U 37366 mänteln nur noch bei der Deutschen Gemeinwert, . 261296 0d ] Verbindichteiten. .. 49 sosern er sich als. solcher ördnungsmäh Eisen das Banthaus Simon Sirsch⸗ aktionäre Anspruch auf Zablung der etwa 15 co igen, Aumwertung.— R. M.. Jo ] Gzubiger. .. 121 667 22 Gemäß 8 4 der Goldbilanzverorznun Bank in Berlin erfolgen. Gewinnverteilung⸗ Der Gesamtbetrag der Schätzungen ; ausweist. Zur Stimmabgabe sind gem land, in Stutigart das Bankhaus G. H. aus lrüheren Jahren rückständigen, Divi⸗ jn die Bilanz eingesetzt. ö * und 5. 4. der 2. Durch führungeverordt un
Wir wessen darauf hin, daß nach den 1. 50 in den gesetzlichen Reservefonds, bleibt erheblich unter dem Anschaffungs⸗ 129 § 21 des Gesellschafts vertrag. nn d. Keller's Söhne. Die Hinterlegung denden sowie 6osbo Stüchin en vom lng Die weiter genannte „Hypothekaranleihe 5 Tö oh ss sind die Anlagen, die vor dem l 1. 181 Beschiüssen des Berliner Börsenvorstands solange derselbe den zehnten Teil des werte abzüglich angemessener Abschreibungen. Aufforderung. senigen Aktionäre berechtigt, welche 6 muß spätestens am fünften Tage vor der des Geschättsiahrs, in welchem die Alu R. Mö. 44 650 wurde ebenfalls mit dem Gemäß 8 4 den Goldbilanzverordnung erstellt waren, zum Anschaffungswert ab vorausfichtlich am 3. Böisentage vor Ab⸗= Grundkapitals nicht überichreitet, * Die Hypotheken auf Berlin betragen Die Generalversammlung vom 11. Ol. spätestens 28 Februar 1925 ihre Ali] Generalversammlung (2. Mrz) bewirkt löfung erfolgt, bis zum Tage der Aus. 15 o igen Aufwertungsanspruch eingesetzt und 3 4 der zweiten Durchführungsber⸗ züglich einer dem Alter und der Lebens
(iwaige von der Generalversammsung nom, P. M. 1809 000 (aufgenommen tober 1924 hat beschlossen, das Grund, oder die darüber lautenden Hinterlegunf⸗ Herden. Falls die Hinterlegung bei einem zahlung und lodann Anspruch auf den auf Die Anleihe lautete ursprünglich über erdnung sind die Anlagen, die vor dem dauer entsprechenden Abschreibung bewerte
beschiossene außerordentliche Abschrei⸗ P. H. Sbõ 600 in 1909, P. M. 220 „o kapital von So 066 So Papiermark auf scheine nebst einem doppelten Rummel Notar ertolgt, muß der Bank srätestens die Rorzugechtien eingezahlten Betraß zu. . 4 060 500; sie ist im Jahre 1920 auf. 1. 11518 erteilt waren, zum Anschaffungs⸗ worden. Saweit die Anlagekonten nad
attien an der Berliner Börse aufgehoben bungen und Rückstellungen, n 151 und PM. 730 0090 in 1923. 5605 Goldmark zu ermäßigen, und zwar verzeichnis bei der Bankfirma Könnich am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ üglich eines Aufgeldeg von Id oo auf en genommen worden und sollte vom Jahre wert abzüglich einer dem Alter und der dem 1. 1. 1918 erstellt wurden. sind di werden wird. Ho Vordividende auf die Vorzugs alles zu 4300 plus 100 Tilgungequote, wird sär Attien im Nennbetrag, von zu⸗ Schuldt C Co, Hamburg 1, Ferdiydh lung eine Bescheinigung des Notars ein; JNiennwert, bevor auf dig Stammaktien ah ab planmäßig bis zum J. April Lebensdauer entsprechenden Abschreibung Anschaffungs, bezw. Neuwerte auf Grund
Gleichzeitig geben wir bekannt— aktien. unkündbar bis 1942), nom. P M. 21 600 a, 3 Kö . meg ssraße 18, oder bei der Nasse er ec rr t,, der n e ir, mil irt nen e, n li. 6 . , .. zum Kurse von n . ö Anlagen nach . in Reichsmark er— daß di ö — i tei . 40 ivi amtli ĩ ain 1903 zu 4060 einschließ⸗ tie über? M. gewährt. Demgemãä . osten Aktien bei ihm verwahrt sind. em lungen währt jede 1 o getilgt werden. dem 1. 1. erstellt worden sind, sind die ; n; daß die neuen Gewinnan eilschein Dividende auf sämtliche Aktien (aufgenommen in z o einschließ 9 9 schaft, Hamburg 1. Hübner ö h nge fsch. e td e flie leine? Snnmme. Das 'i, Herzinsung und. Tilgung der Anschaffungs . bew. ß auf Die Gefellschaft hat im Jahre 192“
bogen zu unseren (Stamm⸗ und Vorzugsaktien) lich o/o Tilgungequote), nom. P. M. I 800] fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien während der sblichen Geschãftessund lttionär wird von der Hinterle e ; ö ö ⸗ ; 3 . Tittien Nr. 2501 —- 309090 bR dem Voistand vertragsmäßig zu (aufgenommen in Jos zu 45 8 einschließ. mäntel nebst BDividendenbogen bei der Ge⸗ scheinigung hinterlegt ein auf seinen Ramen autgestellter Depot. Stimmrecht der Verzugsaftien erhöht Höpothek lowie der Anleihe gelten die Grund porsichtiger Berechnun ebenfalls eine hvporhekarisch sichergestellte Shi . gemäßig zu Causg zu 6 oh einsch g gegen Cmpfgngobescheinigumj 6 nc schein erteilt, welcher als Legitimation für sich auf daz Zwanzsgfache, wenn es sich Ponfchkiften der 3. Steuernotverordnung. uhmter Berüchsichtigung der lhelehl den gationsanieihe von PM. 8 Hoh Ho.
DRꝛi inen erung. Dem inn gte ich a Tilgung gin sellschaft dis sv Man 1555 zur Bie Hi ir Rückgabe der Erneuerungs stehenden Gewinnanteile, lich oso Tilgungegquote) ferner auf Köln „eischaft big svätesteng 1. Mai 1925 zur Die Hinterlegung lann auch e e, e e Gschfeßsafsung' bandeit um , dnn, un Febrzar 1h, , amen, en so, verzine lich un
lauf der obigen Abstempelungsfrist die kbieferbarkeit nicht abgestempelter Stamm
cheine kostenfrei bei den oben ge⸗ pon dem Rest 120½ Tantieme an nom. P⸗M. 485 090 (vom Jahre 1921 Abstempelung einzureichen. Attien, die bis deulschen Notar erfolgen. ; 1 e zu i s = Aufsi 6 00 ei ießli oM)9 Ti . ü ̃ 1 i icht sind, 99 Berlin, den 9 1926. sichtẽratswahlen, Satz inge änderungen oder ö worden. zu io? oso planmäßig innerhalb 20 Jahre: Stellen in Empfang ge den Aufsichtsrat, zu 6 og einfchließlich 190 Tilgungsguote) zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sin Hamburg, den 8 Februar 1925. . , . bent erung der, Geseihichast fo daß in Wurzener Kunstmühlenwerke Gelfen kirchen EI, im Februar 1925. ich ö ; 4 sind nod P⸗M. 6916 im Umlaus hei Nttiengesell . Brackrwede, im Januar 1926. zrietsch. — geren shhaft Spinnerei Vorwärts. M. an Haack
nannten
nommen w n Oedt bei Crefeld, im Februar 1925. zur Versügung der Generalversamm— sh ü /g nach oben gerundet! aufgewertet. erklärt. (. h Her z . R M. 4100000 Stammaktien err, n 8 zo & , vorm. Z.
sohs. Girmes & Co. lung. Berlin, im Januar 1925. Neuenstadt a. K. (Württemberg), den h z aie n e ech fn Coburg, im Januar 1936. Der Vorstand. 19. Januar Ig2b. Attiengesellichast. 96 66 Höo Süimmnen der fim ac sserste hen r, nn. Lugust Girmecz. G. Großmann A. G. Otto Krause. Wohl. Der Vorstand. Der Vorstand. Hermann Ri vollgejahlten Vorzugdaktien gegen herstehen. ; gen. h 8.
rven können. he alsdann verbleibende Summe steht Der Goldwert, der Hypotheken ist mit werden gemäß 290 H. G. B. für kraftlos 2 ! 1 . . ö . . erden H e s gemaß 5 Norddeutsche Erdöl⸗ Akttiengesellschaft. diesen drei in den 82 000 Stimmen der und 3 J. Küppersbusch Söhne