Oivenburger Versicherungs—⸗ IIl084 Ge sellschaft.
Im Anschluß an unsere Anzeige vom 12 Januar 1925. veröffentlicht im Deutschen Reiche anzeiger vom 13. Ja⸗ nuar 1925. betr. Kapitalumstellung. fordern wir unsere Attionäre nochmale auf. die Attien nebst Gewinnanteilscheinbogen bei uns zwecks Umtauschs einzureichen
Die bis zum 20. März 1925 nicht ein, gereichten Aktien werden für kraftlos erklärt.
Oldenburg i. Oldbg., den 12. Fe— brnar 1925
Der Vorstand
liiosis4 Lingner⸗Werke
Aktiengefellschast in Dresden.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 6. März, Mittags 12 Uhr, in unser Verwaltung gebäude in Dresden, Nossener Straße 2/4 11, ein.
Einziger Punkt der Tagesordnung“
Erganzung des Beschlusses der General⸗
versammlung vom 15. Januar 1925 über die Erhöhung des Grundkapitals, insbesondere über die zu leistenden Sacheinlagen.
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei
J. der Kasse der Gesellschaft, Nossener
Straße 2/4,
2. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in
Dresden oder Berlin,
3. der Sächsischen Staatsbank
Dresden, 4. Curt Meyer & Co., Bankgeschäft in Berlin, Unter den Linden 6. 5. Sternberg C Co, Bankhaus Amsterdam, hinterlegt oder bis zur gleichen Frist bei der Kasse der Gesellschaft eine Bescheini⸗ gung darüber eingereicht haben, daß sie die Aktien bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.
Dresden, den 9. Februar 1925.
Der Aufsichtsrat.
r. Popper, Vorsitzender.
in
in
110799
Die Aktionäre der Frenzel & Lein Aktien⸗ gesellschaft in Dresden werden hiermit zu der am Sonnabend, den 7. März 1925, Mittags 1 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Herrn Rechtsanwalts und Notars H. Flatter in Dres den⸗A, Grunaer⸗ straße 26, stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschaͤftsberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 und den Bemerkungen des Aufsichtsrais hierzu sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Gewinnverteilung.
Beschlußtassung über die Entlastung
des Voistands und Aussichtsrats.«
3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals um einen von der Generalversammlung noch festzu⸗ setzenden Betrag und Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe der Aktien Beschlußfassung über Aenderung der §s8 3 und 17 der Satzungen der Gesellschaft
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über die bei einem Notar bis nach Äbhaltung der Generalversammlung niedergelegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den letzteren ungerechnet, und zwar bis nach der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellichaft in Dresden oder bei dem Bankhause Salomon C Oppenheim, Berlin NW. 10, In den Zelten Ha, zu hinterlegen.
Dres den, den 10. Februar 19265.
Frenzel & Lein Attiengesellschaft.
1108731 . Verein Ehemischer Fabriken, I.G., Zeitz.
Zur Generalversammlung am 17. dos. PMits. können Attien auch hinterlegt werden bei
Anhast⸗Dessauische Landesbank in Dessaun,
Dingel C Co in Magdeburg,
Vereinsbank in Hamburg,
Norddeutsche Vank in Hamburg.
Zeitz, den 9 Februar 1925. Der Vorstand.
1108610 Glfässijch⸗ Vadische Wollfabriken Aktiengesellschaft.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung unserer Gesellschaft vom 21. November 1924 ist die Umstellung unseres nom. M 25 000 000 betragenden Stammaktienkapitals auf Goldmark 2500 000 in der Weise beschlossen worden, daß je nom. M 1000 Stammaktien auf se Goldmark 100 abgestempelt werden.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der Stammaktien hierdurch auf, ihre Aktienmäntel zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknenn⸗ wert bis zum 11. März 1925 ein⸗ schließlich .
bei der Commerz und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft in Berlin, Forst, Frankfurt 4. M. Mannheim. bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schäft Aftiengesellschaft in Mannheim, Baden⸗Baden, — bei dem Bankhaus E. Ladenburg in Frankfurt a4. M. während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummernverzeichnis einzureichen.
Soweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen, werden die vor⸗ erwähnten mit der Durchführung der Ab— stempelung betrauten Stellen die übliche Propision in Anrechnung bringen.
Berlin, den 9. Februar 19265. Elsässisch⸗Badische Wollfabriken
Aktiengesellschaft.
org Waggonfabrik L. Steinfurt A. G., Königsberg i. Pr.
Die außerordentliche Generalverlamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 15. Dezember 1924 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. 24 000 0600 Papiermark im Ver⸗ hältnis 0: 1 auf R. M. 2 400 000, einge⸗ teilt in 24 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je R. M. 1009, Nr. 1 bis 12000 und 14001 —26 000, umzu⸗ stellen.
Nachdem die Eintragung des Um⸗ stellungsbeschlusses im Handelsregister er=
folgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel der Aktien mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernver⸗ zeichnis bei nachfolgenden Stellen bis zum 25. März 1925 einschliesilich einzureichen:
in Berlin bei der Direction der Dis—
conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., in Königsberg i. Pr. bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg i. Pr., bei der Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe.
Die Abstempelung der Aktien erfolgt an dem Schalter vorstehender Banken provisionsfrei; sofern sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Abstempelung erfolgt nach dem 25. März 1925 nur nech bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.
Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ab— lauf der vorgenannten Frist wird an den Börsen zu Berlin und Königsberg i. Pr. die Einstellung der Papiermarknotiz er⸗ folgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.
Königsberg i. Pr., im Februar 19265.
Der Vorstand.
Merkel. Behr.
110847
Hoefel⸗ Brauerei Aktien⸗Gesellsch aft in Düsseldori. Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der am Sonnabend, den 28. Februar d. J, Nachmittags 5 Uhr, im Park⸗Hotel in Düsselgorf. Corneliusplatz 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre, welche an Stimmrecht ausüben wollen,
hinterlegen
der Generalverlammlung teilnehmen und haben ihre Aktien bis
ihr
zum 25. Februar d. J. zu
in Düsseldorf: bei dem Bankhause B. Simons C Co. oder bei der Gesellschaftskasse,
in Berlin: auf Aktien, oder
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗Gesellschaft
ö bei, der Direction der Digeonto⸗Gesellschaft. An Stelle der Aktien können auch amtliche Depoticheine eines deutschen Notars
Reichsbank hinterlegt werden
Jedoch muß die Hinterlegung bis zum
J. einschl. bei der Gesellschaft erfolgt sein agesordnung vorlage des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsiahr 1923 / 24 nd der Papiermarkabschlußzbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung zum
30. September 1924 Beschlußfassung über die
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußsassung über die Aueschüttung einer Dividende.
y. Vorlage der
Gold markeröffnungsbilanz
zum 1. Oktober 1924 nebst
Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußsassung über die Genehmigung derselben und über die Um⸗
stellung des Aktienkapitals
1 .
6.
9. 2 J
J auf GM hoh 00. änderung der Statuten, und zwar:
5 5 Abf. 1, betr. die Höhe des Aktienkapitg!s, 3z 9 Abs. 2 Ziffer 2, betr. Befugnisse des Vorstands,
3 1h, betr. Vergütung
5 16, betr. Termin für . Aufsichtratswahl. Düsseldorf, den 9. Februar
1461 19 Soefel⸗ Brauer
an den Aufsichtsrat.
rsammlung
ei Akftien⸗ Gesellschaft.
Ter Vorstand. Christ. Hoefel.
Il0s800 Neue Realbesitz⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Grünewald, Jagowstraße 12.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschast vom 3 Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von bisher 18 Millionen Papieimark auf 1800 000 Reichsmark beschlossen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktienmäntel zwecks Umstellung des Nenn⸗ wertes jeder Aktie über Papiermark 10900 bezw. 2000 auf Reichsmark 100 bezw 200 mit einem nach Stückelung und Zahlen⸗ folge geordneten Nummeinverzeichnis bei. der Geschäftsstelle unserer Gesellichaft, Grunewald, Jagowstraße 12, einzureichen
Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark ist fostenfrei.
Berlin⸗Grunewald, den 9. Febr. 1925. Nene Realbesitz⸗Aktiengesellschaft.
Sch arr. Joseph.
frrlzorn Bank des Berliner Kassen⸗Wereins.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unjerer Gesellschaft am 28. November 1924 hat u a die Um⸗ stellung des bisher „ 9 000000 be⸗ tragenden Stammaktienkapitals auf R. M. 4500 000, eingeteilt in 30090 voll⸗ gezahlte Stammaktien zu je 1500 R. M., und des bisher A 9 000 009 betragenden Vorzugsaktienkapitals auf RM. 5040, eingeteilt in 189 vollgezahlte Vorzugs⸗ aktien zu je 28 R⸗M., beschlossen. Nach⸗ dem die Eintragung dieser Kapital⸗ umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien zur Abstempelung vorzulegen U
1. Die Abstempelung der Stammaktien erfolgt bis zum 7. März 1925 ein⸗ schließlich bei unserer Bank während der üblichen Geschättszeiten.
2. Zwecks Abstempelung sind die Stammaktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteiischeinbogen mit doppeltem Nummernperzeichnis einzu⸗ reichen. Bei Einreichung der Mäntel an unserem Schalter erfolgt die Abstempelung kostenlos. Erfolgt dieselbe im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
3. Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien des Börsenvorstands Berlin vom fünften Börsentage vor Ablauf der Abstempelungs⸗ frist ab die Börsennotiz nur für Reichs⸗ markbeträge festgesetzt wird und vom gleichen Zeitpunkt ab nur auf Reichsmark abgestempelte Stücke an der Berliner Börse lieferbar sind. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abftempelungs⸗ frist einzuhalten Berlin, den 9. Februar 1925.
Der Vorstand der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Max Beseler Bruno Lindenberg.
Fritz Koch.
I Iosag] Schlesijche Raiffeisen⸗Handels⸗ Attien⸗Gesellschast,
Breslau 1, Junkernstraße 41 43.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft
werden hierdurch zu der am Dienstag, den 10. März 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schast zu Breslau, Junkernstraße 41ñ43, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Papiermarkbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1924.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge— winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Vorlegung und Genehmigung der für den 1. Juli 1924 aufgestellten Gold⸗ markeröffnungsbilanz, Vorlegung des Prüfungsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat. .
5. Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark. Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu beschließen. Satzungtänderungen: 53 3 Abl. ] (Grundkapital), 5 3 Abs. 3 (Rechte der Vorzugsaktien bei Liquidation), 5 14 Abs. i (Stimmrecht).
Bestimmung der Zahl der Aufsichts⸗ ratemitglieder und Aufsichtsrats⸗ wahlen.
. Genehmigung von Grundstückskäufen und Verkäufen gemäß §z 207 des
Handelsgesetzbuchs.
Aktionäre, welche an der Verlammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben laut § 14 der Satzung ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder die von einem deutschen Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ fasse in Breslau oder bei der Deutschen Naiffeisen⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder einer ihrer Filialen oder bei dem Bankhaus Eichborn K Co. in Breslau
oder einer seiner Filialen zu hinterlegen.
Ven den Hinterlegungsstellen werden die Einlaßkarten zu der Generalversamm—⸗ lung verabfolgt.
Schlesische Raiffeisen⸗Handels⸗
Aktien⸗Gesellscha ft, Bree lau 1, Junkernstrasßte 41/43.
Hantke. Heidecker.
iss Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
Die Attionäre unjerer Bant weiden hiermit zu einer am Dienstag, den 3. März d. Js. Nachmittags 3 Uhr. im Bankgebäude in Hildesheim stat findenden auserordentlichen Generalversammlung emgeladen. 4 . Tagesordnung:
1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. sowi des Prüfungsberichts des Vorstands und des Amsichtsrats
2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz um über die Umstellung des Grundkapitals
3. Beschlußfassung über die aus der Kapitalumstellung sich ergebenden Aenderungen der Satzung (66 betr Höhe und Einteilung des Grund kapitals; 5 25 betr. Stimmrecht der Aktien).
Ermächtigung des Vorstands, in Gemeinschaft mit dem Aussichtsratsvor, sitzenden die von den Behörden etwa verlangten Aenderungen de Generalversammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen vor zunehmen.
Diejenigen Aktionäre welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlum ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 1 Uhr Nachmittags des dritten, de Generalversammlung vorhergehenden Werktags innerhalb der üblichen Geschälte stunden entweder bei, unserer Kasse oder bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim oder bei der Industrie⸗ und Privat-⸗Bank Akttiengefellschaft in Berlin oder bei einen Notar zu hinterlegen. ;
Hildesheim, den 9. Februar 1925. Der Aufsichtsrat. M. Leeser, Geh. Kommerzienrat.
—
(109191
Ludwig Schmetzer Aktiengesellschaft in Offenbach a. M.
Goidmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
(
.
16 96128 109218
7605 30 009
6000
Aktiva. Fabrikgrundstück Offenbach a. M., Biebererstr, Meßgehalt 24 032 am Gebäulichkeiten. . Einfriedigun g;. . Wohn und Fabrikgebäude Goethestr. 7 1 Anschlußgleise HJ . Maschinen und Apparate: . . Transsormatorenanlage mit allen elektr. Leitungen einschl. Licht- leitungen = 24 * 2 2 6 000, — Feuerlöschleitung .... 1000 — ö . ; 1100 — Betriebsmaschinen. .. . 40 000, — Geschäftseinrichtung ... ./ Fahrzeuge w ö Warenhestände: . J Fertige und halbfertige Waren, Rohstoffe „ A217 845,19 ,, .
Kassenbestand. ... Scheckguthaben: Postscheck Sonstige 173127 Bankguthaben . Geschaͤstsaußenstände: in deutscher Währung.. . . 4 2091471 in fremder Währung, umgerechnet in Goldmark 8 236 . „6 78 201, 65 ab: für Verluste und Wertminderungen infolge von Zinsverlusten 10 000. —
2 , , .
1
181009
10000 7500
. 2 272
224 658
1552 6
192738 3 6658 6 1586
J . 4 Schecks...
68 251 6 60h 1
d . *
Passi va.
k
8 0 C- 289 ib s 41 006—
5 Mach
Hypothenschulden . Bankschulden ... 4
Darlehensschulden J Vorauszablungen für Warenbe
Sonstige Kreditoren: ; Warenschulden in deutscher und fremder Währung n 112 178,68 Andere Schuldverbindlichkeiten . ; 67 166.58
Arbeiterwohlfahrtsfonds . ö z Akttenkapitaac-- . ö Meter .
1 * 8 2 3 3
1n8 zih n
4200 z00 550 34 6
bo 23
n 9 29 . 989 1 * .
Offenbach a. Main, den 17. Juli 1924. Der Vorstand ver Ludwig Schmetzer Aktiengesellschaft.
looo) Lößnitztal Textil⸗Aktiengesellschast, Oederan. Gelrimngrterffuunge ils an.. anna es. .
Aktiva. Il
1. Grundstücke und Gebäude: Oederan und Lößnitztal , Kamenz ; Glauchau Chemnitz Zwickau Werdau Grünhainichen Ortrand...
,,, 5
2. Maschinen und Einrichtungen: Dederan und Lößnitztal Gersberg ö gane; Glauchau... Chemnitz...
Hwicka
500 000 100 000 100 000 200 000 200 000 200 000 44 000 30000 25 000 25 000
2 1 * * . D*
, ,, 8 , . , 2 o 0 9 9 0 9 9 9 9 w n 9 6 m , , ö , w ,
— 1424 * goo 000 00 000 50 000 — 00 000 - 00 00 300 000 — 30 000 — 10 000 25 000 - 25 000 —
Werdau Grünhainichen é Auma. ; 3. Effektenbestand: . 6 66 000 Stück Aktien d. Bayr. Trik. FIbk. A. G., München, Chemnitz, P. M. 60 0090 000. 60 00 Stück Aktien d. Spinnerei u. Weberei Mulda A. G., Mulda, P⸗M. 6 000 0009) 12 000 Stück Attien d. Sächs. Segeltuchweberei & Zeltefabrik. Att.⸗Ges, Chemnitz, Papier⸗ mark 12 000 000 J 23G = 4. Warenbestände . w — . D ö 53. Scheck Wechsel⸗ und Notenbestand J. Kassebestand .
k 7
.
82 5 7 9 0 0 0 O O O 0 9 9 0 2 . , , , 9 w w a oo , 0 a e a . , , , 8 5 2 . 1 2 12 16 — 1 41 *. *
194009
325 000 —
10 00
262276 O00 6b! h 30M n 173 7 n Passiva. Aktienkapitac?c . Gesetzlicher Reserpefonds k ü Akzeptvwerpflichtungen «. Rentenbankumlage
ho 0 00h:
4100 0607
hd bey 1590 . 51 851 51 310
M0 7992570
J Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus, solg Herren? Alfred Blumenstein, Berlin, 1. Vorsitzender, Banldirektor Dr. jut in bon Klemperer, stellvertretender Vorsitzender, Hermann Beyer, Dres den, Gele direklor Übolf Waibel, Charlottenburg, Bankdirektor Erich Horschig, Rechtsanwalt Stadtrat Leon Nathansohn, Dresden. Vom Betriebsrat: Arthur Kliem, Oederan, Otto Helke, Oederan— Oeveran, den 2. Februar 1920. Lößnitztal Textil ⸗Aktiengesellschaft. H. Kratsch. L. Scheuermann.
2 9 * 1
968 00064
Progulin⸗HGummifabrik Aktiengefellschaft, Perli
Goldmarkeröffnungsbilauz per 1. Jannar 1924.
n⸗ Steglitz.
1086341
Kassakonto
Her; E Meinberg! Direction der Dis conto⸗Gesell⸗
schaft
Postjcheckfonto Debitorenkonto
Maichinen⸗ u Mobilienkonto: Anschaffungswert ö 183 80 Unterschied gegen
Tages wert
3239940
Immobilientonto:
Anschaffungs⸗
wert
Unterschied gegen Tageswert
Warenktonto
Kreditorenkonto Rückstellungskonto.
Akzeptefonto
vpothetenkonto
18 495, — 106 505, —
Attiva. Goldmark
5 * . 8 *
ktientapitalkonto. . Neberschuß des Eigenkapitals über das Reinvermögen
Reservesondskonto. ..
5 849 596
Am stellungs bilanz.
1265 000 14 892
36
Goldmark
Passiva.
ha 277
144
8 806 19500
6 Odd hob
Attiva. Goldmart 12522
6 3
87 583.
125 000 14 892
34: 2 2396
Goldmartbilanz.
Passiva.
Goldmart
os rs 8ʒ
Berlin, den 24. November 1924. Der Vorstand. Theodor Fkert.
231 032
231 052
109192
Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Aktien ⸗Gesellschaßt.
Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924.
Werk Haspe:
Attiva.
Grundstückekonto .... Wohnungsgebäudekonto. Fabrikgebäudekonto . Fabrikeinrichtungskonto
Werk Meggen: Schwerspatgrundstückekonts .. Maschinen⸗ und Gerätekonto.
Werk Schwelm:
Gruben- und Grundstückekonto
Wohngebäudekonto... Fabrikeinrichtungskonto.
Ringofenkonto
9 9 0 9
Wert Heinrichshall:
Grundstückekonto .. Wohngebäudekonto Fabrikgebäudekonto Fabrikemnrichtungskonto
* 1 1 * 41 2 * * *
*
Zentrale Gotha: . Verwaltungs⸗ und Wohngebäudekonto ..
Allgemeine Konten:
Rohstoffe, Fabrikate, Materialien und Kassakonto .. Wechselkonto .
d 09 90
Kontokorrentkonto:
Debitoren: Banken... Sonstige
Effekten⸗ und Beteiligungskonto.
Vorzugsaktien kapital. ..
Stammaktienkapital! ... Genußscheine. Reservefonds ... Kontokorrentkonto:
Kreditoren
R.-M.
2 1
*
120 oo0— 1E 1 400. — 115 330. — ö rr
640 447
R⸗M.
*
100 000, — 112 —
101 125
R. M.
9 7
4
zo 00, 9 600, — 3197 —
45 234
R⸗M.
19 1
148 637 — i355 217, 266 66. — 20 6d —
794 O84
Em
ballagen .
.
167 184,901
691 36401
32000
20783
Sh 8 548
Passi va.
1 * K 1 32 8
Genehmigt in der Generalversammlung am 24. Januar 1926. Gotha, den 11. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat.
B. Lepsi us, Vorsitzender.
Der Vorstand. Dr. Fellrath.
Völmicke.
R. M. *
6õh 778 *
9
30226672 6 196 5706
RM. 3
1612 5890
1541413
70 000 —
3 000 000 — 2 500 000 — 300 000 326 57016
6 196 5706
Aug u stin.
109140
Vermögenswerte.
Goldmarkeröffnungsbilanz
für 1. Juli
1924.
Schulden.
Grundstücke und Gebäude
Maschinen⸗ u. Betriebseinrichtungen
Inventar
Rohstoffe, halbfe
Waren
Kass abestand und Bankguthaben .
Außenstände
rtige und sertige
München, im Januar 1925
Baherische und Tiroler Sen
. . 5h 000
33 000 1000
230 000 28 253 186 075
d 33 32 Y
Aktienkapital ö Gesetzliche Rücklage Umstellungsrücklage. Waren⸗ und sonstige Schulden..
sen⸗Union A.-G.
Rechnungsabschluß für 31. Dezember 1924,
493 705 46
DI
1921.
—
Ahschreibungen für 1924.4.
Inventar:
umfassend die Zeit vom 1.
Juli bis 31. Dezember
ö Vermögenswerte.
Grundstücke und Gebäude: Stand am 30. Juni 1924... Abschreibungen sür 1924.
Maschinen und Betriebseinrichtungen: Stand am 30. Juni 1924.5.
Stand am 30. Juni 1924
Zugang
.
Abschreibungen für 1924. Rohstoffe, halbfertige und fertige Waren..
Kassabestand, Außenstände
Aktienkapital
Gesetzliche Rücklage
Umstellungsrücklage . onstige
Waren⸗ und Gewinn
Gewinu⸗ und Verlustrechuung.
Schulden
Bankguthaben und Wechsel .
Schulden.
1 69 .
4 .
A 55 000, —
1000, —
n
R. M.
A 33 009, —
*
1000
1380 -
D =
2579.
2 1 * 9 *
* 2
54 00
30 000
l 45654 349
2350 280 873
821 574
300 000 — 15 000 24 624 05
475 76471
23
6 185 821 H74 49 Saben.
An Abschreibungen für 1924 Gewinnsaldo ö
IM,
5g 61865 8
12 564775
München, im Januar 1920.
Raherische und Tiroler Sensen⸗Union
Per Betriebserlös
N. M, .
12 5647
IlIoss6z]
Die „Galewsky-Likör⸗Pralinen Actien⸗Gesellschaft, Bresiau“ ist in VUmquidation getreten. Die Gläubiger der Gesjellichatt werden hiermit zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert
Breslau, den 6. Februar 1926.
Galewety Likör⸗Pralinen Aetien⸗Gesellschaft in Lignidation Eugen Elbogen. Iog isa] .
Da der hiesige Registerrichter unsere Veröffentlichung der Goldmarkeröffnungs— bilanz ver 1. Januar 1924 im Reichs—⸗ anzeiger Nr. 306 vom 30. Dezember 1924 beanstandet hat, sehen wir uns gezwungen, unsere Goldmarkeröffnungsbilanz nochmals in der vom Negisterrichter gewünschten Form, wie nachstehend, zu veröffentlichen. Zum Unterschied gegen unjere erste Ver— öffenilichung ist das Aktienkapital mit dem bisherigen Papiermarkwert von n 4000000 und als Kayitalentwertung unter die Aktiven A 2000000 zum Ausgleich eingesetzt. Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924.
An Aktiva. Grundstücke Gebänn,, Eisenbahnanschluß . Kraftzentrale . Fabrikmaschinen und Werk— , ö Schachtbaumaschinen und Geräte. . . Mobilien und Utensilien . Modelle ö r mn, . k ö Materialienlager ] Wertpapiere. z Kassenbestand. .. J Rentenbankbeteiligung Bankguthaben und sonstige ,, Kapitalentwertung ....
Mh . y 67 397 09 31 500 — 149 200 —
613 700 —
488 64 57 950 —
168 17231 200600002
d
Per Vassiva. Aftienkank;i; . Rentenbankhypothek ... Kreditoren In Ausführung begriffene
eee,
4 090 000ũ— 57 og — 711618 n bog 8 412261404 Nordhausen, den 17. Dezember 1924.
Deutsche Schachtbau⸗ Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
I I0806 Lederfabrik Hirschherg
vorm. Heinrich Knoch Co.
Auf Veranlassung der Zulassungoͤstelle an der Börse zu kee ffn geben wir fol— gendes beiannt:
1. Das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft bestand aus M 16 000 000 Stamm⸗ aktien, von denen M 10000 000 zum Handel an der Berliner Börse zugelassen sind. Nach der Uinstellung beträgt das Kapital 8 000000 eingeteilt in 16 000 Stammaktien 6. M 500, sie tragen die Nummern 1—- 16000. Jede Stammaktie über A ho0 hat eine Stimme.
2. Die noch in Umlauf befindlichen Obligationen belaufen sich auf nom. M III O00, aufgewertet 6. 15 Oo A4 16 650. Ausgegeben sind die Obliga—⸗ tionen im Jahre 1903. Die Auslosung und Tilgung erfolgte bei einer Tilgungs— quote von 15 0l ab 1905, der in 1923 verbliebene Rest wurde ver 1. Oktober 1923 zur Rückzahlung gekündigt.
3. Das Geschäftsjahr ist das Kalender jahr.
4. Der Reingewinn wird nach Abzug der gesetzlich vorgeschriebenen und der außerdem von der Generalversammlung beschlossenen Rücklagen wie folgt verteilt:
Es erhalten: 32.
J. die Aktionäre 4 0M Dividende.
2. Danach die Mitglieder des Aufsichts⸗
rats eine Tantieme von zusammen 10 0/0. Die auf den Veigütungen des Aufsichtsrats ruhenden Steuern und Lasten trägt die Gesellschatt.
Ueber den verbleibenden Rest des
Reingewinns bestimmt die General⸗ versammlung nach freiem Ermessen.
5. Die Goldmarkeröffnungsbilanz stellt sich wie folgt:
b * S3 400 1243 500 —
S46 5090 8 221 851 60
An Grundstücke Ge bäude .
Maschinen und Ein— richtungen. . ö Kasse, Postscheck und Wechsel 5 Debitoren Effekten 5 Betriebs materialien 1 — 13 014 597
8 000000 00 000 109 078
4105518 58
13 014 597
Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Einrichtungen sind eingestellt mit den An⸗ schaff ungewerten unter Berücksichtigung angemessener Abschreibungen. Die Bilanz⸗ weite liegen durchweg unter den in der zweiten zur
2
14 14288 1311 335 733 263 ?
. (689 2
Aktienkapital Reservefondz .. Obligationen Kreditoren
Durchführungsverordnung Goldbilanzverordnung zugelassenen Werten. Hirschberg, Saale, den 7. Februar
1925.
Lederfabrit Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Co. Knoch. Kern,
.
109185
Deutsche Werkstätten A.⸗G., Rahniz · dellerau.
Reichemarteröffnung bilanz für den 1. FJannar 1924.
ö A ftiva. Grund und Boden: Vellerau München ..
Mf 170 0090, — 38 000, —
Fabrifgebäude: Hellerau .. 1 833 GG, —
München 1h50 000,
Maschinen, Betriebsanlagen und Werkzeug: 6 Tb ö München 21 0b) —
Werkstgttzeichnungen, Kataloge und Photographien in Hesleran und München ö .
Inventar, Einrichtung, Auto und
Dresden und Berlin
n,
Beteiligungen J .
Kasse und Postscheckkonto ö
J . ö
J
Holzlager, Warenbestände und Materialien.
Umgestellte, noch nicht von der Verwaltung
. * 2
. .. . Passiva. Aktienkapital: Slammaltien . 11400 000, — Vorzugsaktien ..... 6 000, —
wbliga onen . . NMeserwefondds Hypotheken München ... kö wann nl ö ; M 47 392, 42
abzüglich Bankguthaben ... ö .
Kreditoren einschl. rückständige Steuern und Abgaben.. Anzahlungen auf eingegangene Aufträge w
Rähnitz⸗Hellerau, den 5. Februar 13925.
—
(lo08067
99 .
208 000 —
833 000 —
21 71552 115 sh hi
3 3 3 g. 735 353 59
1 406 000 — 499245 200 000 —
3911356
13 13012 169 02977 21011195
2 072 423 45
Der Vorstand.
Actien⸗Gesellschaft Hackerbräu, München.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
ö. Attiva. Immobilien und Grundstücke. ..
Wirtschaftsanwesen ö
Maschinen. Fässer, Inventar
Konsortialbeteiligungen ..
Kassa, Postscheck, Effelten . J ö , . M412 000 Kontokorrentdebitoren . d Vorräte. .
w
Aktientapital⸗ Stammaltien Vorzugsaktien
, .
ee,
Kontokorrentfrediforen ..
Rücklagen: Hypothekenrücklage .. ö Delkredererücklage . .
* *
Talonsteuerrücklage⸗= . Beamtenpensionsrücklage . Arbeiterunterstützungsrücklage. Umstellungtzrücklage (Gesetzl. Rücklage)! ..
2 * * 3 *
, 38 3271 001 — 1815 000 — 47 537 — . 231217
1.
563 ob o 430 347 —
6 999 27024
2608 000 — 767 407 —
171 20 75
2502 655 49
Bilanzkonto am 30. September ö
6 99527024
. Attiva. Immobilien und Grundstücke .... Wirtschaftsauwesen ö Maschinen, Fässer, Inventar Eisenbahn und Kraftwagen,
Viehstand und Fuhrpark.. Konsortialbeteiligungen ..
Kassa, Postscheck. Bankgut al,, Hypotheken und. Darlehen. Kontokorrentdebitoren Vorräte ; Hö ; Kr ///
898 * * 2 * * * 1 1
. Passi ua. Aktienkapital:
Stammaltien . Vorzugsaktien. . ,
M63 240 000, 18 000. —
MS. 3 3 536 001 — 2007254 — 760 763 29 92 171 — 19108 —
229 073 65
289 223 03 bob J 2 685 015 —
8 11889222
Hypotheken
3 2 *
Steuern einschl. Biersteuer. . w
Kautionen und Einlagen .. —ᷣ .
Kontokorrentkreditoren . 2 w, ö z A 412000
Avale .. 500 000, —
Rücklagen: Hvpot hekenrücklage . , . k
elkredererücklage .. 1 379 655 49
* 9 40
Talonsteuerrücklage .. Umstellungsrücklage (Gesetzl. Rückla
M T2402 655, 49 Beam tenversorgungsrücklage. A1 50 9000, —
Arbeiterunterstützungsrücklage. 0 000 100900
Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn 1923/24
Gewinn- und Verlustrechnung am 39. September 1921.
3 2658 00 — 772 657 — 206 871 35
91 45136 771 293 64
25h02 655 49 515 26d 18 38 IIS SM,
23 Ansgaben. Biersteuer und Braukosten ö Personalkosten . . sinterhalt der Gebäude und Einrichtungen Steuern . , Sonstige Unkosten einschl. Zinsen Bilanzkonto:
Abschreibungen
Reingewinn 1924.
4K 152 168,57 516 96418
44 93 1è687 44516 99d Sb d 6 1697 69 36 z ol ch S3 133 72
668 13275
. . — Einnahmen,. Bier (Saldo) und Brauereiabfälle G
5 161 843 20
— —
516184320 — — —
5H 161 843 20
In der heutigen Generalpersammlung ist auf Grund des Rechnungẽabschlusses vom 36 September 1524 die Zahlung einer Dividende von 10 06 beschlessen.
Es gelangt sonach von heute ab Coupon aktie von Æ oz mit 15 und derjenigen von Æ 1000 mit Stellen zur Auszahlung:
Bayerische Vereinsbank, München, Fommerz⸗ u. Privatbank Aktiengesellschaft Filiale München Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München. München, 31. Januar 1925 Der Vorstand.
1
Barth. Nagel.
Nr. 43 der bisherigen Papiermark⸗ M30 bei folgenden