HR ra nnschwveipx. 109254 Im Handelsregister ist am 3. Februar 19235 bei der Firma Hermann Feustell Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen: Die Gesellschaft f durch Ge ee bg, vom 31. De⸗ zember 1924 aufgelöst. Liguidator: Kauf⸗ mann Hermann Feustell hier. Die Liquidation ist beendet. Die n ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. KRraunsecl wei. 109256 Im Handelsregister ist am 3. Februar 1935 bel der Firma Pantherwerke, Aktien⸗ gesellschaft, hler, eingetragen; Die Gene⸗ ene vom 16. Januar 1925 at Ümstellung des Grundkaprtals guf öh 0h09 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist erf g Das Grundkapital sst eingeteilt in 35060 Inhaberaktien üher e 200 Reichsmark. S J des Gesellschafts⸗ rtrags ist abgeändert. Die Generalver⸗ 3 vom 16. Januar 1925 hat Ab⸗ änderung der 88 9 und 19 des Gesell: chaftsvertrags beschlossen. Amtsgericht Braunschweig. Bra inseln eig. 109257] Im Handelsregister ist am 3. uc 1955 bei der Firma Amme, Giesecke K Konegen Aktiengesellschaft zu Braun⸗ schweig eingetragen: Die Generalver⸗ ammlung vom 21. November 1924 hat Umstellung des Grundkapitals auf 6 060 000 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital ist eingeteilt in. 65 000 Inhaberaktien über je 50 Reichsmark, 4009 Inhaber— aktien über je 250 Reichsmark und 3509 Inhaberaktien über je 500 Reichsmark. §z 5 des Gesellschaftsvertrags ist abge⸗ ändert. Die Generalversammlung vom 21. November 1924 hat Abänderung der FS§ 6, 14, 15, 18, 24 des Gesellschafts—⸗ e beschlossen. Amtsgericht Braun⸗ chwelg.
H rei er haven. 100258]
In das Handelsregister ist eingetragen: 1. am 24. 1. 1925 zu der Fitma Treu⸗ hand Bremerhaven Attienge sels⸗ schaft: In der Generalversammlung vom tz. Januar 1925 ist die Umstellung des Grundkapitals auf 13 009 Goldmark be⸗ schlossen. 1 000 000 „S Aktien sind ein⸗ gezogen und 13 Stück à 1000 Goldmark neu ausgegeben. Der 83 des Ges. Vertr. lautet jetzt wie folgt: Das Grundkapital beträgt. 13 000 GM., eingeteilt in 13 Aktien zu je 1000 G.⸗„M., welche auf den Inhaber lauten. In derselben Ver⸗= sammlung sind weitere Abänderungen des Gesellschaftsbertrags beschlossen. 2. am 27. 1. 1925 zu der Firma Vereinigte Baugeschäfte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschlu der Gesellschafter vom 14. Januar 192 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Ge— chäftsführer Adolf Oppermann in Bremer⸗ aven ist zum Liquidator bestellt. 3. am 278. 1. 1925: a) zu der Firma Lydia Kübler: An Fräulein Grete Evg Laaser in Bremen ist Prokura erteilt. D) Dycker⸗ hoff X Widmann Aktiengesellschaft Niederlassung Bremerhaven. (Haupt⸗ niederlassung Biebrich a. Rh., Zweig—⸗ niederlassung Bremerhaven.) Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Zementwaren, Entwürfe und er rel von Tief⸗, Hochbauten und ähn⸗ ichen Ausführungen aller Art nament⸗ lich in Beton und Eisenbeton. Die Ge⸗ sellschaft kann sich auch in jeder Form an anderen Unternehmungen beteiligen. Das Grundkapital beträgt 125 000 009 46. Der Gesellschaftsvertrag datiert ursprünglich vom 3. Oktober 1907, ist durch mehrfache Generalversammlungsbeschlüsse, zuletzt in der Generalversammlung vom 24. Juni 1924, abgeändert worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vor— ö oder Stellvertreter von olchen oder durch ein e, , ,, . oder einen Stellvertreter von einem solchen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats ist be⸗ fugt, bei Vorhandensein von mehreren Vorstandsmitgliedern einzelnen von ihnen die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu bertteten. Vorstand: 1. Diplom⸗ ingenieur Ernst Dyckerhoff in Biebrich a. Rh., 2. Kaufmann Eduard Moeller in Biebrich a. Rh., 3. Diplomingenieur Hans Kreißelmeier in Biebrich a. Rh., 4. Diplomingenieur Alfred Wessely in Wiesbaden, 5. Ingenieur Ludwig Kling in Berlin, 6. Dr. Adolf Schweizer in Schierstein a. Rh. An Ingenieur Oskar Loeffel zu Hamburg und Kaufmann Fried⸗— rich Fritz Ziß in Hamburg ist, qußer der ihnen für den Bereich der Niederlassungen Hamburg und Hannover bereits erteilten Prokuren, auch für den Bereich der Nieder⸗ assung Bremerhaven in der Weise Pro⸗ kurg erteilt daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft, gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Stellver— treter eines solchen oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Es wird ferner folgendes bekanntgemacht: Generalver⸗ sammlungen werden mittels öffentlicher Bekanntmachungen vom Aufsichtsrat oder Vorstand berufen Vorbehaltlich ander⸗ weiter Bestimmung finden sie in Biebrich oder Wiesbaden statt. Die Versammlung kann erst 14 Tage, nachdem die Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger erschienen ist, stattfinden. Die offentlichen Bekannt⸗— machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar ein⸗ mal, sofern nicht mehrfache Bekannt⸗ machung vorgeschrieben ist Die Aktien der Gesellschaft lauten auf den Inhaber.
Amtsgericht Bremerhaven.
res Lai. 109224
Deutsche Luxfer Prismen Gesellschaft mit beschränkter Haftung — siehe unter Berlin 152 H.⸗R. B 227.
zur Aktiengesellschaft Tonwerke
Bur gst ein furt. IlI00τ ] Berichtigte Veröffentlichung,
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 337 die ofsene dandelsgesell⸗ schaft „Ernst Stolte C Co, in Emsdetten“ eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ ,,. sind Kaufmann Ernst Stolte und Bauunternehmer Heinrich Mecklenborg, beide zu Emsdetten. Die Gesellschaft hat am Il. . 1925 begonnen. ö
Burgsteinfurt, den 21. Januar 1926.
Das Amtsgericht. 109260
PDarmst act. . . Neue
Einträge in das h irma: Am 25 Januar 1925: Süd⸗ rüchte⸗Import Albert Storper in Darmstadt. Inhaber: Kaufmann Albert Storper in Darmstadt. Geschäftsräume: Elisabethenstraße 42. Aenderungen; Am 33. Januar 1935: J. Sieger in Darm⸗ ö Die Firmg ist erloschen. Am 1. Januar 1935: Institut für Seuchen⸗ u. Schädlingsbekämpfung (Biolog. chem. vharmaceut. Anstalt) Philipp Repp in Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf Kaufmann Bernhard Menges in Darmstadt übergegangen. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts ler in ehen Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bernhard Menges ausgeschlossen.
Dag y stch⸗ den 2. . 1925.
Hess. Amtsgericht Darmstadt J.
Delitzsch.I 100261] Im Handelsregister B Nr. 15 . am 2. Februgr 1925 bei der Firma Mittel, deulsche Montanwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Delitzsch, eingetragen worden: Das Stammkapital ist gemä Beschluß vom 28. November 1926 au 20 6069 Reichsmark umgestellt. 8 3 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2X8. No⸗ vember 1924 geändert worden, Amtsgericht Delitzsch.
Delmenhorst. (10 M262 In das Handelsregister Abt. B ist heute übben˖ horst Delmenhorst folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals von 140 000 t auf 140 00 Reichsmark beschlossen worden,
Der Absatz 1 des 8 2 des Gesellschafts⸗ vertrags hat folgende Fassung erhalten; Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 110 000 Reichsmark, eingeteilt in 140 auf den Inhaber lautende Aktien über je 109 R. M. -
Delmenhorst, den 27. Januar 1926.
Amtsgericht.
Demmin. ö (10263 In unser Handelsregister B ist heute bej der Demminer Kreisbank. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, folgendes ein⸗ getragen worden: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 9g. Juli 1924 in Goldmark umgestellt und infolgedessen auf 10 000 — zehntausend —
Goldmark ermäßigt worden.
Demmin, den 39. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Dessan. 109269
Bei Nr. 165. Abt. B des Handel s= registers, wo die Firma Gustab Becker, Dolzbearbeitung, Aktiengesellschaft in Desfau, geführt wird, ist eingetragen: Zu⸗ folge Generalversammlungsbeschlusses vom 10. Oktober 1924 ist das Grundkapital um 52 00 Goldmark auf 190 999 Goldmark erhöht und ist in 100 Aktien zu je 20 Goldmark, 350 Aktien zu je 46 Gold mark, 400 Aktien zu je 89 Goldmark und 20 Aktien zu je 100 Goldmark zerlegt. Ferner sind die SS 5 und 13 der Satzungen entsprechend dem erhöhten Grundkapital und der Anzahl der Aktien nach Maßgabe der Anmeldung vom 11. Dezember 1924 abgeändert. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Aktien werden zu 108 9, ausgegeben.
Dessau, den 10. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Pessanu. 109268
Bei Nr. 94 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Anhalter Beton⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau⸗Jiebigk geführt. wird, ist, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Stammkapital von 1500 000 Papiermark auf 40000 Reichsmark um⸗ gestellt worden. Ferner ist durch obigen Beschluß der S5 der Satzungen ent⸗ sprechend der Umstellung auf Reichsmark nach Maßgabe des Protokolls abgeändert worden.
Dessau, den 17. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
VHessan. 109266
Unter Nr. 190 Abt. B des Handels— registers ist eingetragen die Firma Zucker⸗ raffinerie Holland Eesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Werk Alten, Alten (Iweigniederlassung der Zuckerraffinerie Holland G. m. b. H. in Cöthen). Gegen- stand des Unternehmens ist der Betrieb bon Zuckerraffinerien, die Erzeugung von für Zuckerraffinerien und Zuckerfabriken erforderlichen Betriebsmitteln und der Be⸗ trieb von Unternehmungen zur Verwer⸗ tung oder Verarbeitung von Zucker. Das Stammkapital beträat 330 000 Reichs⸗ mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt a) Direktor Willy Leithold in Dröbel, b) Direktor Otto Müller in Cöthen, ) Direktor Erich Saalfeld in Cöthen, d) Kommerzienrat Hermann Hugger in Alten, zu b, C und d stellvertretende Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Emil Meyer,
— —
Kaufmann Friedrich Saußele, Kaufmann
Otto Westphal, Kaufmann. Theodor Schray, sämtlich in Alten, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß je zwei ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung für die Zweigniederlassung, und, zwar mit Be⸗ schränkung auß den Betrieb derselben, he⸗ fugt sind. Die Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung.! Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1922 festgestellt und durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. August 1922, vom 24. September 1923 und vom 29. Dezember 1924 geändert, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dessau, den 19. Januar 1925 Das Amtsgericht.
Pessanu.
Bei Nr. 39 Abt. B des Handels- registers, wo die Firma Dessauer Waggon fabrik Aktiengesellschaft in Dessau geführt wird, ist eingetragen; Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 153. De⸗ zember 19294 ist das Grundkapital, von d O09 00 Papiermark auf 3 200 000ꝰ Golde mark umgestellt und zerfällt in 8099 Aktien Über je 400 Goldmark. Ferner ist durch obigen Beschluß der 8 2 des Gesell⸗ schaftzberkrags entsprechend der Umstellung des Grundkapitals nach Maßgabe des Protokolls abgeändert worden. Ebensy ist F 17 fig, und 8 18 geändert worden (Be⸗ fugnisse bes Aufsichtsrats und Vergütung desselbemn.
Dessau, den 21. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
109267
PDœssnain. (092641
Unter Rr. 1333 Abt. A des Handels, registers ist eingetragen die Firma Emi Drestler, Dessau, und als. Inhaber der Kaufmann Emil Drestler in Dessau.
Dessau, den 2. w
Das Amtsgericht.
PDesgsan. 109265
Unter Nr. 1356 Abt. A des Handels registers ist eingetragen die Firma Horn & Schmidt, Dessau, und als Inhaber die Kaufleute Guftad Horn und M.
1 Schmidt, beide in Dessau. Offene Handels- gefellschaft, welche am 1. Januar 1925 be— gonnen hat. Dessau, den 3. Februar. 1925. Das Amtsgericht.
Dieburg. 10 M0] In unser, Handel sregister B ist heute bei der Firm Wiedekind 8&́. Kempf, Weka-⸗Werke Äktiengesellschaft in Groß , eingetragen worden; Das rundkapital wind von 5. Millionen Papiermark auf 75 900 Reichsmark um⸗ , und wird in S guf, den Inhaber autende Aktien zu 100 Reichsmark ein⸗ er g. § 4 Abf. 1 der Satzung ist neu gefet. - Dieburg, den 30. Januar 1925. Hess. Amtsgericht. PDillenhb un. ᷣ (lo 72 In das , ,, B ist bei der Firma ktiengesellschaftr; Kabehwverk Naffau“ in Haiger am z. Februar 1925 eingetragen worden: Die 8 3. 11 und 12 des Gesellschaftsbertrags sind geändert. Das Grundkapital ist auf 480 230 Reichs⸗ mark umgestellt und ermäßigt. Der Gold- markwert der Einzahlungen quf die Vor⸗ zugsaktien beträgt nach dem Beschluß der Generalpersammlung vom 19. Dezemher 1924 200 Reichsmark. In dieser Geneyalbersammlung ist beschlossen worden, den Gesamtnennbetrag der Vorzugtaktien auf Mö Reichsmark zu erhöhen, so daß die Vorzugsaktionäre den Differenzbetrag von 50590 einzuzahlen haben, was ge⸗ schehen ist. . Das Amtsgericht Dillenburg.
Dillenburg. . 109711 In das Handelsregister A ist hei der Firma Dorotheenhütte Albert Stoll in Dillenburg am 4. Februar 1925 ein getragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Eberhard Wurm jst erloschen. Das Amtsgericht Dillenburg. PDonnuneschingen, (lh92 73] In das Handelsregister B O.⸗3. 22 wurde heute eingetrggen, zur Firma Sägewerk Hüfingen, Gesellschaft mit be, schränkter Fiftug Sitz Hüfingen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital von 300 000 ½ guf 300 0090 Gold⸗ mark umgestellt und der Gesellschafts⸗ vertrag in § 5. entsprechend der ein— gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ nommen wird, geändert worden. Donaueschingen, den 30. Januar 1925. Amtsgericht.
Donaueschingen.
In das Handelsregister B O3. 6 wurde heute eingetragen zur Firma Bürsten- und Pinselfabrik Donau⸗ eschingen vorm. Mez , Cie. G. im. b. H. in Allmendshofen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom J. Dezember 1924 ist das Stammkapital von 4690 0090 M auf 400 909 Goldmark umgestellt und der Gesellschaftsbertrag in §z 4 entsprechend der eingereichten Nieder⸗ schrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden.
Donaueschingen, den 2. Februar 1925.
Amtsgericht.
(1090274
Hesel en. 199225 , Lurfer Prismen Gesellschaft mit beschränkter Haftung — siehe unter Berlin 152 H.⸗R. B 227. HPresd en. 1090276 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 10 797, betr. die Gesell⸗ schaft Martin Bäcker Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaflerversammlung vom 15. Dezember 1924 hat unter den im Be⸗ schlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und, demgemäß weiter be— schlossen, das Slammkapital, auf elf— lausendachthunderr Reichsmark zu er⸗ mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftspertrag vom 21. No⸗ vember 1994 ist dementsprechend und weiter durch Streichung der bisherigen S8 8, 10, 11, r, 15, durch Aenderung der bisherigen S§ t, 7. 9, 12, 13 und 16 in Sf 8. 8 10, 11, 12 und 13 sowie in den S5 3, 6. 7, 10 und 11 durch Beschluß derselben he sellschafterversammlung und der Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 1924 laut notarieller Nieder⸗ schriflen von den gleichen Tagen ab— geändert worden, Gegenstand des Unter- nehmens der Gesellschaft ist die Ueber— nahme, und Fortführung der bisher unter der Firma Harlin Bäcker in Dresden betriebenen Chromolithographischen An⸗ talt, Herstellung von und Handel mit
lakaten, Reklameartikeln und Gegen—⸗ staͤnden aller Art, die damit im Zu— nen hen stehen und zu deren Her⸗ tellung dienen.
2. auf Blatt 12718, betr. die Gesell⸗ schaft Baugesellschaft Dresden Süd⸗ West mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlungen vom 23. Dezember 1924 und 27. Jannar 19235 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die. Um—⸗ stellung und demgemäß weiter beschlossen, N56. Stammkapital auf fünfhunderttausend
eichsmark zu ermäßigen. Die Er— mäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 1. Juli 1911 ist. dement
l sprechend in 4 und weiter in den §. 8
und 10 durch die Beschlüsse derselben. Ge⸗ ellschafterbersammlungen laut notariellen
iederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden.
3. auf Blatt 18723, betr. die Gesell⸗ chfft Getriebe und Motoren⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung
aap Kayser in Dresden: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 4. Dezember 1984 hat unter den im Beschlusse an⸗ gegebenen Bestimmungen beschlossen, das Slammkapifal um eintausend . Reichs⸗ mark, sonach auf sechstausend Reichsmark, J erhöhen. Der Gesellschaftsbertrag vom
Januar 1924 ist dementsprechend in F 5 und weiter in den 5§ 5, 9. 11 und durch Hinzufügung der §§ 15, 15 und 17 durch die Beschlüsse der Gesellschafterver= sammlungen vom 4. Dezember 1924 laut notariellen . von den gleichen Tagen abgeändert worden,
4. auf Blatt 13513, betr. die Gesell⸗ schaft T. Bienert Hafenmühle, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterhersamm⸗ lungen vom 23. Dezember 1924 und B. Januar 1925 haben unter den in den Beschlüssen an gegebenen Bestimmungen die Umftellung beschlossen. Der Gesell; schaftsvertrag vom 24. September 1913 sst dementsprechend in 4 und weiter in §z 10 durch die Beschlüsse derselben Ge⸗ ellschafterpersammlungen laut notarieller
sederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. Das Stamm kapital beträgt drei Millionen Reichsmark.
5. auf Blatt 18193, betr., die Gesell⸗ schaft Hauswald . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung bom 19. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Maschinenfabrikant Wilhelm Curt Hags⸗ wald. und der Ingenieur Mendel Le⸗ winsky sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum lic at; ist bestellt der Maschinen⸗ fabrikant Wilhelm Curt Hauswald in Dresden. ö
6. auf Blatt 17143 betr, die Gesell. schaft Sächsisches Bekleidungswerk Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafterver⸗ sammlungen vom 26. April 1924 und 13. Janlar 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die ÜUmstellung und demgemäß weiter be— schloffen, das Stammkapital auf, drei hunderttausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftspertrag vom 2. Mai 1922 ist dem entsprechend in S 6 und weiter in 8 22 durch Beschluß der Gesellschafterversamm—⸗ lung vom. 12. Januar 1925 laut nota— rieller Riederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden,
7. auf Blatt 16 960, betr. die Gesesll⸗= schaft Schneider K Tes now Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die. Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 23. Dezember 1928 und 22. Januar 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die Ümstellung und demgemäß weiter be schloffen, das Stammkapital auf, acht- zehntausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Ge—⸗ sellschaftsbertrag vom 2. Februar, 1922 ist dementsprechend in 5 4 und weiter in §z 10 durch die Beschlüsse derselben Ge⸗ sellschafterversammlungen laut notazieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden.
8. auf Blatt 18 222, betr. die Gesell⸗ schaft Schnettler & Comp. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 20. Dezember 1924 und 30. Januar 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be— schlofsen, das Stammkapital auf fünf— lausend. Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsbertrag vom 3. April 1923 ist dem, entsprechend in s 3 und weiter in 8 10 durch die Beschlüsse derselben Gesell⸗ schafterversammlungen (gut, notarieller und gerichtlicher Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. Pro—
kurg ist erteilt dem Kaufmann Gerhan
Balzarek in Dresden.
9. auf Blatt 19 916, betr. die Gesell. schaft Mineralöl⸗Lager⸗ 9 delsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftz—
S§ 1 und 2 durch Beschluß der Gesell. schafterversammlung vom 2. Januar 193 laut notgrieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Gegenstand des, Unternehmens ist nunmehr die Fabri, kation von Feilen aller Art und ver, wandter Artikel, sowie, der Handel mit solchen und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, inkbe— sondere ist Gegenstand der Gesellschat die Fortführung des Betriebes der bisher unter der Firmg „Feilenfabrik Hanz Schneider! in Freital⸗Deuben, ohere Dresdner Straße 130, betriebenen Feilen. fabrik. Die Firmg lautet künftig: Feilenfabrik Reinhold Kuhn Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frei⸗ tal⸗Deuben verlegt worden. .
19. auf Blgtt. 5307, betr. die Aktien. gesellschakt Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder
lung vom 21. Nevember 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestim, mungen die Umstellung und demgemäß weiter heschlossen, das Grundkapital auf vier Millionen ö tausend Reichsmark zu ermäßigen. Der Gesellschaftspertrag vom 13. November 1886 ist in den 8s§ 9, 25 und A durch Beschluß der Generalversammlung von 21. November 1924 laut Notaxiats⸗
worden. .
11. auf Blatt 18 623, betr. die Aktien. gesellschafut Saxonia Dental⸗Ver⸗ taufsgesellschaft. Aktiengesell schaft in Dresden: Die Generalversammlung vom 28. November 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be schlossen, das Grundkapital auf viernih gusend Reichsmark zu ermäßigen. 8. Ermäßigung ist n. Der Gesell schaftsbertrag vom 9. Oktober 1922 si dementsprechend in § 3 und weiter in den 5 9 und 10 durch Beschluß derselben
eneralversammlung laut notarielle Niederschrist vom gleichen Tage abe ändert worden. Das Grundkapital ke trägt nunmehr vierzigtausend Reichsmal und zerfällt in zweitausend auf den Im haber lautende Aktien zu je zwanzig Reichsmark. .
12. auf Blatt 14 745, betr. die Gesell⸗ schaft A. Lindner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterbersammlungen vom 25. Oktober und 21. November 19 haben unter den in den Beschlüssen ange gebenen Bestimmungen die Umstellum und demgemäß weiter beschlossen, duß Stammkapital auf fünfunddreißigtausend Reichsmark. zu ermäßigen. Die Er mäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafte⸗ vertrag bom 12. April 1919 ist demen— sprechend in 8 4 durch Beschluß derselben zesellschafterversammlungen laut not; rieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden.
13. auf Blatt 18047, betr. die offene Handelsgesellschaft Badner ( Malten= fort Schuh⸗Fabrit in Dresden: Pu kura ist erteilt dem Kaufmann Simen Zimmer in Dresden.
Amtsgericht Dresden. Abt. III, am 4. Februar 1925.
Dresden. J Auf Blatt 19 32 des Handels registetn ist heute die . Dressler Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Saftun mit dem Sitze in Dresden und wenn folgendes eingetragen worden: Der 6 sellschaftszpertrag ist am 22. Oktober Ih abgeschlossen und am 13. Januar 1935 z geändert worden. Gegenstand des Unten nehmens ist die Herstellung und der Un kauf von Zuckerwaren und der Betz von Geschaͤften, welche mit diesem G' schäftszweige zusammenhängen oder ihn fördern geeignet sind. Das Stam kay beträgt. fünftausend Reichsmark. Inh Geschäftsführer ist bestellt der Kaufman Max Dreßler in Dresden. Aus dem Gi. sellschaftsbertrag wird weiter bekan!, gegeben: Die Bekanntmachungen der Che selsschaft erfolgen nur durch den Dresdlu Anzeiger. (Geschäftsraum: Drechken Marcolinistraße 8. Amtsgericht Dresden, Abt. III. am 4. Februar 1925.
Duderstadt. 10h
Zu der im hiesigen Handelsregister⸗ Nr. 5 eingetragenen Firma „Expugnakh Gesellschaft, mih beschränkter, Haftung Duderstadt“ ist heute, folgendes getkvagen: Durch Beschluß der Gesl! schgfterzersammlung dom 31 Jan 1525 ist das Stammkapital auf Reichsmark. umgestellt. Durch * gleichen Beschluß ist der 8 5 des Gt schaftsbertrags (Stammkapitgl) geäne Amtsgericht Duderstadt, 2. Januar Ih
Düren, Rheinl. . In das Handelsregister wurde . 19. Janugr 1925 bei der Firma 96 cmföt, Aktien gesellschast— Ire Düren mit dem Sitz in Din (Hauptniederlassung Bonn). eingetra? Dr. Paul Stahlschmidt ist aus dem *. stande ausgeschieden. Durch eng bersammlungsbeschluß vom 15 Min j sst die Satzung in S§ 10, 16, 19. 2M* 24. 29 ahgeändert. ö. Amtsgericht Düren.
9 2 Hisleh en. ö ie Bei der im hiesigen Handel e⸗
lll Abteilung B unter Nr. 48 eingetragesi
und Han— .
vertrag vom 12. Oktober 1921 ist in den
vertrags geändert
Seck in Dresden: Die Generalversamm,
siebenhundertfünfzig ⸗
protokolls vom gleichen Tage abgeänder
0 * Vie
100i
dation
0M
Firma Helbraer Bank, Aktiengesellschaft, n Helbrg ist folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Amts⸗ erichts Eisleben vom 24. Januar 1925 f die Gesellschaft für nichtig erklärt. Eisleben, den 24. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Eisleben. 109279
In das, hiesige Handelsregister Ab= teilung B ist bei der unter Nr. 13 ein⸗ etragenen Firma „Adler Kaliwerke,
ktiengesellschaft in Oberröblingen g. See“, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 17. Dezember 1921 sind die S§ 41 Abs. 1 (Grundkapitah, Abs. 4 (Stimm⸗ recht der Vorzugsaktien. 12 Abs. 3 Buchstabe b (Verträge mit Beamten), 15 Satz 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) und § 21 Ziffer 4 des Gesellschafts⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17 Dezember 1924 soll das Stammkapital auf 4796 900 Reichsmark umgestellt werden. Die Umstellung ist durchgeführt,
Eisleben, den 30. Januar 1925.
Das Amtsgericht. Hrn m erich. 109284
Im Hhiesigen. Handelsregister Ab⸗ keilung B. Nr.. 73 ist bei der Firma Schmidt & Heinink Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Emmerich, eingetragen worden; .
Durch Beschluß der Gesellschafterver—⸗ sammlung vom 21. Janugr 1925 ist das Stammkapital, auf 40900 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durch— seführt. .
Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist der Umstellung des Stammkapitals ent— sprechend geändert.
Emmerich, den 24. Januar 1925. Preuß. Amtsgericht. Hrn m erich. (109285 Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ leilung B Ni. 53 ist bei der Firma Emmericher Seifen- Wasch. und Färbe⸗ mittelfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Emmerich, eingetragen
worden: .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Dezember 1934 ist das Stammkapital auf 1000 Goldmark umgestellt.
Der § 3 des Gesellschaftsbertrags ist ver Umstellung des Stammkapitals ent⸗ sprechend geändert
109283
. Handelsregister Ab⸗ ieilung B Nr. 99 ist bei der Firma Wohnungsgesellschaft mit, beschränkter Haftung in Emmerich eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Januar 1925 ist
Emmerieh. Im heiesigen
das Stammkapital auf 500 Reichsmark
umgestellt. Die Umstellung ist durch— geführt.
Es ist ein Kapitalentwertungskonto ge— bildet. Der 8 3 des Gesellschaftsvertrags ist der Umstellung des Stammkapitals entsvrechend geändert,
Emmerich, den 29. Januar 1925.
Preuß. Amtsgericht. Emmerich. . (109281
Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ zeikung B Nr. 14 ist bei der Firma Emmericher Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Emmerich, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Januar 1935 ist das Stammkapital auf. 1998 000 Reichsmark umgestellt. Die Unmstellung ist durch⸗ geführt. :
Der 8 3 des Gesellschaftsvertrags ist ber Umstellung des Stammkapitals ent⸗ sprechend geändert.
Gmmerich, den 30. Janugr 1925.
Preuß. Amtsgericht. Enim erich. (199282
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 68 ist bei der Firma Transit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Emmerich eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Janugr 1925 ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark um— gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt.
Der § 5 des Gesellschaftevertrags ist der Umstellung des Stammkapitals ent⸗ sprechend und hinsichtlich der Geschäfts— anteile und des Stimmrechts geändert.
Emmerich, den 2. Februgr 1925.
Preuß. Amtsgericht. Erfurt. 106161
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: .
a) die unter 1569 eingetragene bisherige offene Handelsgesellschaft in Firma „Johannes Döppleb, Kunst⸗ und Handels⸗ ärtnerei“, ist nach durchgeführter Liqui tion erloschen und, die Vertxetungs— befugnis der, Liquidgtoren. Volkmar Döppleb und Heinrich Buse beendet. hb) unter 2314 die Firma „Johannes Konradi“ in Erfurt und als deren Aleiniger Inhaber, der Maurermeister Johannes Konradi in Erfurt.
Erfurt, den 30. Januar 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Errunt. 109257
In unser Handelsregister B ist heute en der unter Nr. 146 eingetragenen Ge— sellschaft in Firma „Thyssensche Handels- gesellschaft mit beschränkter, Haftung, Zweigniederlaffung Gispersleben⸗Erfurt in Gispersleben (Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Berlin) ein⸗
getragen, daß die Prokura des Theo Jacob in Erfurt erloschen ist. Erfurt, den 2. Februar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
ExrFunt. 109289
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 247 eingetragenen . in Firma „Thüringische gucke yfa rik Walschleben, Aktiengesell⸗ schaft“, Walschleben bei? Erfurt, ein— getragen: In der Generalversammlung bom 20. Dezember 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals auf 2165 009 Reichs— mark. beschlossen. Die ,,. bzw. Ermäßigung erfolgt dadurch, da Nennbetrag der 10 000 Stück Stamm⸗ aktien üher, je 1009 4 ermäßigt wird auf je 189 Reichsmark sowie die 400 Stück über je 5009 M auf je 900 Reichsmark, erner der Nennbetrag der 10090 Stück Vorzugsaktien über je 16990 46 auf ie 5 Reichsmark. Der § 4 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags lautet jetzt: Das Grund— kapital der Gesellschaft beträgt 2165 0909 k und zerfällt in 2169090 Reichsmark Stammaktien in 10 909 Stück über je 189 Reichsmark und 409090 Stück über je 900 Reichsmark und 00) Reichs mark Vorzugsaktien in 1000 Stück über je 5 Reichsmark. 5 27 Abf. 1 lautet jetzt: Das Stimmrecht wird nach Aktienbetraͤge ausgeübt. Je 180 Reichsmark Nominal⸗ betrag gewähren eine Stimme, jedoch haben die Vorzugsaktien für je 5 Reichs- mark Nominalbetrag bei der Beschluß— assung über die in 5 4 Abs. 3 erwähnten Punkte ein achtfaches Stimmrecht. In 5 11. Abs. 1 ist. Satz 2 gestrichen, der betraf: Zur Verpflichtung der Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zwei Pro— kuristen.
Erfurt, den 2. Februar 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Exrunt, 109288
In unser Handelsvegister B ist heute bei der unter Nr. 312 eingetragenen Ge⸗ sellschaft in Firma . Woga, Wollgarn⸗ fabrik, Erfurt, Gesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung“ in Erfurt eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis, des Paul Acker mann, hier, infolge seines Ausscheidens aus dem Vorstand erloschen ist.
Erfurt, den 2. Februar 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Errurt. r 109286 In unser J. B ist heute bei der unter Nr. 5375 eingetragenen „Albert O. Schüler, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien“ in Erfurt eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 aufgelöst ist. Liquidator 1 der ö. Albert Otto Schüler und g. jerrevisor Max Erdmann II., beide hier.
Erfurt, den 2. Februar 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. . 109290 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:
a) bei der unter Nr. 1399 eingetragenen offenen Hindelsgesfllschaft in Firmg Samuel Blum“ in Erfurt, daß der Kauf⸗ mann Samuel Blum durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle seine Witwe Rosa Blum, geb. Wolff, hier, als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten ist. .
b) daß die dort unter Nr. 2249 ein⸗ etragene offene ann r e, in . Brill Picht“ in Erfurt aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unper— änderter irma pon dem früheren Gesell⸗ schafter Ingenieur Herbert Brill in Erfurt fortgesetzt.
c) bei der unter Nr. 380 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma „Ernst Benary“ in Erfurt, daß saͤmtliche Kom, manditisten ihre Einlage auf Reichsmark umgestellt und erhöht haben.
e den 2. Februar 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Flensburg. ; . 99293
Eintragung in das Handelsregister A unter Rr. 1208 am 29. Januar 1925 bei der Firma Boy Lorentzen, Flenshurg: Inhaber ist Kaufmann Uwe Jens Lorentzen in Flensburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verhindlichkeiten und For⸗ derungen ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch Uwe Jens Lorentzen aus— geschlossen. .
Amtsgericht Flensburg. Flensburg. — o9292
Eintragung in das Handelsregister A unter Rr. 875 am 31. Januar 1925 . und Sitz: Hans Heinsen, Flens⸗ burg. Firmeninhaber; Fischräucherer Hans Heinsen in Flensburg,
Amtsgericht Flensburg. FIensKhäukg. . 1909291
Eintragung in das Handelsregister A unter Rr. 1875 am. 31. Januar 1925 Firma und Sitz: Dinger & Co., Kom⸗ manditgesellschaft, Flensburg. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Werner Dinger in Flensburg, Kaufmann. Gugen Mathy in d lenchutg. Die Gesellschaft hat am 31. Fanuar i926 begonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.
Amtsgericht Flensburg. Frank enkerg, Sachsen. 0260!
Auf Blatt 255 des Handelsregisters, betr., die Firma Vereinsbauk zu Frankenberg in Sachsen Aktien⸗ gesellschaft in Frankenberg ist heute ein⸗ getragen worden: a) die, Vonlstands= mitglieder Johannes Levin, Emil Polster, Paul Ranft sind ausgeschieden; b) die Prokura des Hermann Georg Ulbricht ist erloschen; c) das bisherige Vorstands⸗
mitglied Paul Ranft in Frankenberg ist als Liquidator bestellt worden.
Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 5. Februar 1925. Frankenstein, Sehl.es. 109295 Die im Handelsregister A unter Nr. 214 eingetragene Firma Stroh- und Filzhut⸗ Fabrik L. Steller und Sohn in Franken⸗ stein ist nach Aenderung in „Stroh- und Filzhut⸗Fabrik L. Steller und Söhne“ unter Nr. 262 übertragen worden. In die Gesellschaft ist der Kaufmann Fritz Steller in Frankenstein als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur
. Vertretung der Gesellschaft sind nunmehr
alle 3 Gesellschafter Leonhard, Hans und Fritz Steller ermächtigt. Amtsgericht Frankenstein, Schles., 24. Januar 1925.
Fulda. 109299
In unser Handelsregister B Nr. 62 ist heute bei der Firma Blaut K Co. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. 1. 25 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 8 2, betr. Stamm— kapital und seine Einteilung, geändert. Das Stammkapital ist auf 20 600 Reichs⸗ mark umgestellt.
Fulda, den 29. Januar 19265.
Amtsgericht. Abteilung 5.
Fulda. 109296
In unser Handelsregister B Nr. 34 ist heute hei der Firma Elektrizitätswerk Fulda, Aktiengesellschaft in Fulda, fol—⸗ gendes eingetragen worden:
Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. 12. bzw. 13, 1. 26 soll das Grundkapital von 100 000 auf 20 000 Reichsmark herab⸗ gesetzt werden.
Fulda, den 31. Januar 1925.
Amtsgericht. Abteilung 5.
Fulda. (09298
In unser Handelsregister B Nr. 9e ist heute bei der Firma Ingenieur Ferdinand Schneider, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda, folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. 1. 25 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 5 3, betr. Stamm- kapital, und seine Einteilung, und 8 8, betr. innverteilung, geändert. Das Stammkapital ist auf 20 600 Reichsmark umgestellt.
Fulda, den 2. Februar 1925.
Amtsgericht. Abteilung 5.
Fulda. (I0 M297 In unser Handelsregister B Nr. 80 ist heute bei der Firma B. Trabert, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Fulda, folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Fulda, den 3. Februar 1925. Amtsgericht. Abteilung 5.
¶C ail dor. (109300 Handelsregistereintrag vom 3. Februar geh: Die Firma Richard Seeger
Kolonialwaren⸗ und Landesprodukten⸗
geschäft in Sulzbach am Kocher ist er—
lochen. Amtsgericht Gaildorf.
G Cit lia im. 1909395 Im Handelsregister ist auf Blatt 195 Firma Sächsische I,,, ,,
G. m. b. H. in Tautenhain) heute ein⸗
getragen worden: z Durch Beschluß der Gesellschafter vom
28. Dezember 1924 ist das Stammkapital
auf zweitausend Reichsmark umgestellt
worden. .
Amtsgericht Geithain, am 17. Januar 1925.
Gelnhausen. 109301 Eintrag im , Abt. B Nr. 23 bei der Firma Friedrich Zipf u. Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gelnhausen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. No⸗ vember 1924 ist das Stammkapital auf 5h) Reichsmark umgestellt. Durch den⸗ selben Beschluß ist 8 5 Satz 1 des Ge⸗ ö (Geschäftsanteile) ge⸗ ändert. Gelnhausen, den 23. Januar 1925. Das Amtsgericht. ¶ n 3, Hens. 109394 yhwHandelsregister. Bei B Nr. 110, betr. die Firma Gava Gesellschaft für Anbau und Vertrieb von Arzneipflanzen mit beschränkter Haftung in Gera ist heute eingetragen worden: Die Gesellschafterversammlung. vom 17. Januar 1925 hat beschlossen, das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 14000 Reichsmark zu ermäßigen; die Ermäßigung ist durchgeführt. Gleich—⸗ zeitig sind die 388 4, 5 und 7 des Gesell⸗— schaftsvertrages geändert worden. Gera, den 4. Februar 1925. Thür. Amtsgericht. ¶ Vera, Hen ss. Handelsregister. Bei B Nr. 157, betr. die Firma Geraer Bodenverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, in Gerg⸗-Reuß ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. Dezember 1924 hat beschlossen, das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 66100 Reichsmark zu ermäßigen; die Ermäßi⸗ gung ist durchgeführt. Gleichzeitig ist der §z 3 des Gesellschaftsvertrags geändert und § 9 angefügt worden. Gera, den 4. Februar 1925. Thür. Amtsgericht. ¶ rn, Hen ss. Handelsregister. Bei B Nr. 162, betr., die Firmg In⸗
109303
109302
dustcie⸗ und Handelsverlag, Gesellschaft
ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Januar 1925 ist der 5 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden; der Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig-Eutritzsch verlegt. Gera, den 4. Februar 1985. Thür. Amtsgericht.
C Lei wit. 109306 In unser Handelsregister B Nr. 185 ist heute hei der Firma „Osthaudel tech⸗ nischer Produkte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz“ eingetragen worden: Tas Stammkapital beträgt gemäß Gesellschafterbeschluß vom 12. Juni 1924 2750 Goldmark. Dur denselben Beschluß ist 8 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Höhe und Einteilung des Stammkapitals) abgeändert. Amtsgericht Gleiwitz, den 15. 1. 1925. Li witz. 109598 In unser Handelsregister A Nr. 937 ist heute bei der Firma „Erwin Weich⸗ mann in Gleiwitz“ eingetragen worden: Dem Kaufmann Dr. jur, ö Schild⸗ berger in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gleiwitz, den 29. 1. 1925.
Lei wit. 109307 In unser Handelsregister A. Nr. 4689 ist heute bei der Firma „J. Kleeczewski in Gleiwitz“ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist . Der bisherige Ge ell schafter Max Kleczewski ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Amtsgericht Gleiwitz, den 3. 2. 1925.
cr Iii x. 109310 In unser , , Abteilung A ist am 30. Januar 1925 folgendes ein getragen worden:
Bei Nr. 664, offene Handelsgesellschaft Alfred Schreiber, Mühlenwerke . in Penzig, O. L.: Dem Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Schadebrodt in Penzig ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 1696, Firma Hugo Putzler Glasgroßhandlung in Görlitz: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Görlitz. G; xrlitꝝ. 1ldcgzog
In unser Handelsregister Abt. B ist am 30. Januar 1925 folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 213, Firma Berlin⸗Görlitzer Grundstücks⸗Akttiengesellschaft in Görlitz: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf. 5000 Reichsmark ermäßigt. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag im 5 3, betr. Höhe des Grundkapitals, und im 5 4 nach Maßgahe der Niederschrift geändert.
Bei Nr. 217, Firma Fides⸗Görlitz, Verwaltungs- und Vermittelungs⸗
mit beschränkter Haftung, in Gera⸗Reußs
ch bei
gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterpersammlung vom 22. Noveniber 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Amtsgericht Görlitz.
¶ » x iiiHeerz, LLessen, 109312
Eintrag ins Handelsregister B zu Nr. 8, Dampfsägewerk Mücke Aktiengesellschaft zu Mücke: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1924 ist das Grundkapital von 300 0900 M auf 100 000 Goldmark umgestellt, die Aktien neu ein⸗
entsprechend der, Umstellung geändert. Ferner ist 5 26 (Geschäftsjahr) geändert. Als nicht eingetragen. wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist, jetzt nach Ein—⸗ . der alten Aktien eingeteilt in O0 Stück neue Aktien im Nennwerte von je 500 Goldmark. Grünberg, den 10. Dezember 1924. Hessisches Amtsgericht.
¶ u kb em. 109311
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firing Werkzeugmaschinenfabrik in Guben, . mit beschränkter aftung Guben (Nr. 23 des Registers), heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1924 hat sich die Gesellschaft auf Reichsmark um⸗ gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Stammkapital beträgt jetzt 100 000 Reichsmark.
Guben, den 26. Januar 1925.
Amtsgericht. (109313 Hachenburg, Westerwald.
In das Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: ,
Handelsregister A 34, Firma Ludwig Muͤller, Korb: Die Firma ist erloschen. Handelsregister A 81, Firma Gebrüder Weinberg, Hachenburg: Der Kaufmann Julius Weinberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Handelsregister B 1, Firma Phil. Schneider G. m. b. H., Hachenburg; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Kaufmann Wilhelm Schneider in Hachenburg bestellt.
Handelsregister B 8, Firma Phil. Schneider Akiengesellschaft, , . Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. 1. 1925 auf 40 000 Reichsmark umgestellt und in 1000 Aktien zu je 40 Reichsmark eingeteilt und F 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert.
Hachenburg, den 31. Januar 1926. Das Amtsgericht. Hagenow, Meckel. 1M06 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Ziegelei Vereinigung 8 Gesellschaft mit beschränkter
3 Haftung, eingetragen worden:
geteilt und 5 5 des Gesellschaftsvertrags R
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Hagenow, den 19. Januar 1925.
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Hagen m, Mechelis. 102094 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Handelsfirmg Ernst Paschen Nachfolger, Inhaber Paul Schlottmann, ein 3. , ⸗ Die Firma ist geändert aul Schlottmann. ö Hagenow, den 19. Januar 1925. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Hagengw, Meckl. 1031601] In das hiesige J ist heute der. Handelsfirm Dampf⸗Molkerei und, Mühle Zachun, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Alt Zachun, ein getragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. d. Mts. aufgelöst. Zum alle nigen Liquidator ist bestellt Herr Heinrich Riecken in Alt Zachun.
Hagenow, den 21. Januar 1925.
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Hagengw, Mechelh. 105968 In das hiesige Handelsregister ist heute die Handelsfirma Adolf Baarcke in . mit dem Lohgerbermeister Adolf Baarcke in Hagenow als Inhaber einge⸗ tren worden. ; Hagenow, den 26. Januar 1925. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Hpalherstadt. . 109514 Bei der im Handelsregisten A Nr, S837 verzeichneten Firma Louis Voigt, Kom- manditgesellschaft in Halberstadt, ist heute eingetragen: Die Prokura des Heinicke ist erloschen. Halberstadt, den 4. Februar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Halle, Saule. (109316 In das Handelsregister B ist unter 589 — Ernst Rudolph, Gesellschaft m. beschr. Haftg., 96. a. /S. eingetragen worden: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 2. Januar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der bisherige Gesell⸗ schafter ist Liquidator. . Halle a. S., den 2. Februar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
in
Kaufmanns Hans
Halle, Sanle. .
In das hiesige Handelsregister A Nr. 232 ist bei der Firma Rob.“ Schmeißer, mit dem Ort der Nieder- lassung in Halle a. /S, singetrage n; In⸗ haber ist jetzt der Kaufmann Wilhelm Schmöger in Halle 4. /S.
Halle a. / S., den 3. Februar 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 109315
In das Handelsregister A ist unter 3662 offene Handelsgesellschaft Grüneberg u. Tischler in Halle 4. S. — eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Grüneberg ist alleiniger Inhaber der Firma.
Halle a. / S., den 3. Februar 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
1003 18
IHHalle, Saale. 109317
In das Handelsregister B ist unter 598 — Otto Schlingplässer, G. m. b. Hef. tung, Halle a. /S. — eingetragen worden: ach dem durchgeührten Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. Januar 1926 ist unter entsprechender Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags das Stammkapital durch Ermäßigung unter Bildung einer Um⸗ stellung rig lage umgestellt worden au 5100 Reichsmark. Zugleich ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) entsprechend der Niederschrift geändert worden.
Halle a. / S., den 3. Februar 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburg. (10M26
Deutsche Luxfer Prismen Gesellschaft mit beschränkter par, — siehe unter Berlin 152 H.⸗R. B
557
Ham Hung. Heinrich Zeiß S. R. A 65 04656.
1092371
siehe Berlin 86,
Hamburg. 109320 Eintragungen in das Handelsregister. 7. Januar 1925.
J. P. H. Hagedorn C Co., mit Zweigniederlaffung zu Berlin (A. G. Berlin⸗Mittes. In das Geschäft ist Oskar Heinrich Richard Lemcke, Kauf⸗— mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen.
Seine Prokura ist erloschen. 22. Januar.
Richard Boas C Co., mit Zweig niederlassung zu Bremen ¶ A. G. Bremen). Die offene Handelsgesellschaft ist am 31. Dezember 1924 aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Ge—⸗ sellschafter Richard Boas.
3. Februar.
M. C A. Schenk. Gesellschafter:
Mary Schenk und Albert, Gustab
Schenk, Kaufmann, beide zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen.
Paul Heinicke. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden .
Paul Bohn C Co. Die offene Handels ⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In haber ist der bisherige Gesellschafter Herbert Jacob Gustab Michel. Die Firma sst geändert in: Herbert Michel.
Hans-Dietrich Freiherr von Diegen⸗
broick-Grüter. Inhaber: Hans⸗Diet·