1925 / 35 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

7. auf Blatt 14817, betr. die Firma West⸗ Ay ntheke Rudolph Stäglich in Leipzig: Prokurg ist, erteilt an Maria Giobanng vhl. Stägl ich, geb. de Menego,

Leipzig.

8 a. Blatt 17 636, betr. die Firma Ludwig Schubert in Leipzig: Prokura erteilt den Kaufleuten städt in Leipzig un aul Rudolf Hans Duderstädt darf die in Gemeinschaft mit rokuristen oder mit einem pertretun gsberechtigten Gefellschafter ver ⸗· H

g. auf Blatt 5986, betr. die Firma Schmidt Busch in Leipzig: äst erteilt den Kaufleuten Otto Ro und Rudolf Müller, beide in Leipzi

10. auf Blatt 19 679, betr. die Technisches Büro Otto Sack Arthur Reinhold Werner ist als

Leipzig. Abt. II B, am 3. Februar 1925.

einem anderen

Amtsgericht

Liz kran, Sachsen, Im Handelsregister für den Stadtbezirk Löhau ist eingetragen worden: a) auf d Actien⸗Malzfabrik Löbau in Löbau betreffend: Durch Be— r Generalversammlun ezember 1924 ist das Grundkapital guf dreihundertfünfzigtausend Reichsmark, in 350 Inhaberaktien zu 1000 Reichsmark rfallend, umgestellt und der Geseilschafts⸗ ertrag dementsprechend in worden; die Umstellung ist er

Blatte 284,

5 geändert lgt. b) auf Schmitzer, Industrie⸗Bedarf in Löhau. chmitzer daselbst. (Handel, mit mech.“ technischen Bedarfsartikeln für Industrie und Landwirtschaft.) f Amtsgericht Löbau, den 4. Februar 1925.

Liz rn. istereintrag A IV O.-3. 150 . Krebs. und fene Handelsgesellschaft mit Personlich haftende

anuar 1925: Rümmelin“ o bem Sitz in Kirchen. Gesellschafter derselben sind der Kaufmann Jakob Rümmelin i i

Schlosser Wilhelm Krebs in Kirchen. Die Gesellschaft hat am

Lörrach, den 27. Janugr 1925. Bad. Amtsgericht. J.

J, 3 geändert in § 10 Januar 1925 j

Li rad HM. istereintrag B I O.-3. Gebrüder Großmann Aktienges : Mit Ermächtigur sichtsratsausschusses vom 6. wurde Prokurist Ernst Hieber in Brom— stellvertretenden

Brombach:

Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die ihm erteilte Pro— kura ist erloschen. Lörrach, den 27. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. I.

Lij xn νι. Handelsregistereintrag B 11 vom 27. 1. 1925, „Wiesentäler Mühlen ö 2 Durch Gesell⸗ schafterbeschlüuß vom 30. Dezember 1924 wurde das Stammkapital unter Ermä ung auf 50 000 Reichsmark umgeste ie Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags in 8 6 (Stammkapital), S 10. (Ver⸗ tretungsbefugnis) sind geändert. ellschaft kann einen oder mehrere C chäftsführer bestellen. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich. tretungsbefugnis s Guido Wolff in Brombach ist beendigt. Lörrach, den 27. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. JI.

Geschäftsführers

Lq́ssni tr. .

Auf Blatt 264 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Schmutzler C Co. in Lößnitz betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma i Amtsgericht Lößnitz, am 3. Februar 1925. Liu cle en mw ald e. In unser Handelsregister B Nr. 55 ist eute bei der Firma Friedrich Steinberg errmann u. Co, Aktiengesellschaft mi

Luckenwalde eingetragen

Die Generalversammlung vom 29. No⸗ vember 1924 hat den Gesellschaftspertrag in den 588 4 (Grundkapitah, 19 Satz 2 der Vorzugsaktien), Dividende für die Vorzugsaktien) geändert. . durchgeführter sHerabsetzung) beträgt das Grundkapita per Gesellschaft 1300900 Reichsmark und ist eingeteilt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 300 Reichsmark.

Amtsgericht Luckenwalde, den 25. Januar 1925.

Lu d wishafen, Rhein. 109353] Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen: und Speditions⸗ mit beschränkter Haf⸗ zung in Ludwigshafen a. Rh., Lussen— straße 4 Geschäͤftsführer; è1 Georg Her mann Becker. 2 Kurt Lücke, beide Kauf⸗ leute in Ludwigshafen a Rh. = sellschaftsvertrag ist am 19 1. 1925 er- Gegenstand des Unternehmens ist Tie Uebernahme und die Ausführung von Transporten, die Spedition von Waren, bie Ausführung der ängenden und verwandten Ge Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen Errichtung von Zweignieder⸗ Stammkapita Die Gesellschaft kann nach Ablguf von zwei Jahren mit halbjähriger Frist auf den Schluß eines Geschäftsjahrs Jeder Geschäftsführer

Transport⸗ gesellschaft

kündigt werden. einzelvertretungsberechtig

*

machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗

. fälzisches Musikhaus Walde⸗ mar Henke in Ludwigshafen a. Rh., Bismarckstr. 93. Inh; Waldemar Henke, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Hand lung mit. Musikinstrumenten aller Art und Mufsikglien sowie Betrieb einer Re— paraturwerksstätte.

Robert Sammer in Neustadt

a. S8. Bahnhofsplatz 1. Inh.: Robert Sammer. Hotelier in Neustadt a. d. H

und Restaurationsunternehmen

nebst Weinhandel II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen:

1. Darmstädter und NatioWnalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, ilile Ludwigshafen (Rhein): Die rokura des Paul Scheuer ist erloschen. 2. Bleiwalzwerk Aktiengesellschaft

Speyer: Gemäß bereits durch⸗ geführtem Beschluß der Generalversamm⸗ g vom 7. 1. 195 ist das Grunde kapital auf 20 900 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der eingereichten Niederschrift geändert in 3. 4 (Grundkapital) und 8 15. (Ab⸗ timmung). Das Grundkapital ist ein⸗ teilt in 1000 Aktien zu je 20 R. M.

3. Rheinische Kohlen- und Brikett⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter

in Ludwigshafen a. Rh.: Besellschafterbeschluß vom 6. 1.

1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 8 5 (Geschäftsanteile), 8,9 (Bestellung der Geschäftsführer), 12 (Gesellschafter⸗ persammlung), S 14 e chlusffaff ih und übrigen, neu gefaßt.

gereichte Niederschrift wird Bezug ge⸗ nommen.

Auf die ein⸗

Bayerische Transportaesell⸗

schaft vormals Theod. Fügen, Ge⸗ eilschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Gemäß SGe— sellschafterbeschluß vom 4. November 1924

das Stammkapital auf 45990

Reichsmark umgestellt und der Gesell schaftsvertrag in 8 4 (Stammkapitah) entsprechend geändert.

5. Aktiengeselsschaft moderner An⸗ triebs maschinen in Speyer:; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20, J. 1625 wurde der Gesellschaftspertrg

Firma). Die . ist in: „Pfalz⸗Motorenwerke

Aktiengesellschast“. . 6. Peter Jos. Losacker u. Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun

Ludwigshafen a. Rh.: Hrn,

Gesellschafterbeschluß vom 21. 1. 19235 ist das Stammkapital umgestellt auf 22 009 R.-M. und der Gesellschaftsperträg ent: sprechend der eingereichten Niederschrift

Ferdinand Weinspach (EC.

Weinspach Sohn) Möbeltransport und Spevition, Gesellschaft i. be⸗ schränkter Haftung in Speyer: Adolf Thalemann ist nicht mehr Geschäftsführer.

Musikwerke L. Spiegel u.

Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Waldemar Henke ist, nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. 1. 1935 ist das Stamm⸗ kapital auf 90 900 R. M. umgestellt, und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der eingereichten Niederschrift geändert in 85 (Stammkapital) und 5 9 Reservefonds).

Lebenämittelhaus Gebrüder

Hahn in Frankenthal: Weiterer Ge⸗ Ge- schäftszweig ist: Lebensmittelgroßhand⸗

Pfälzische Elektro⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter Hafung in Ludwigshafen a. Rh.: Weiterer Ge— schäftsführer ist: Georg Liebler, Bau⸗

in Ludwigshafen 4. Rh. Ge—

mäß Gesellschafterbeschluß vom 22. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 10909) Reichsmark umgestellt. Der Gesell⸗ schaftsbertrag wurde entsprechend der ein- ereichten Riederschrift geändert in § 3

2

Stammkapitah, 5 5 (Veräußerung von Geschäftsanteilen, S 6 (Geschäftsjahr), §8 8 (Geschäftsführern, 8 19 (Abstim⸗ mund), und im übrigen neu gefaßt. Die Paragraphen 7, 9 bis 18, 20 bis 24 fallen

Sind mehrere Geschäftsführer be= so ist jeder einzelvertretungs⸗

berechtigt. ; ; II. L. Lieberich Söhne, Kellerei⸗ maschinenfabrik, Atienge ell schaft in Neustadt a. S.: Heinrich Lieberich und Mar Hagedorn sind aus dem Vor— stand ausgeschleden. Das Vorstandsmit⸗ glied Rudolf Lieberich ist einzelver⸗ tretungsberechtigt.

12. A. Liebler und Sohn in Lud⸗ wigshafen a. Rhein: Die Gesell⸗ schaft ist seit 1. Janugr 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind bie bisherigen Gesell⸗ sellschafter Christian Liebler und Georg

dieselben sind nur gemeinsam

vertretungsberechtigt. Die Firma ist ge⸗ ändert in; Gehrüder Liebler, in Liqui=

Das Geschäft ist mit Aktiven

und Passiven und dem Recht, der Fort⸗ führung der 96. auf Christ. Liebler übergegangen, der e aufm

unter der bisherigen Firma weiterführt. Ausgenommen sind 4 in der, Nieder- schrift näher bezeichnete Grundstücke, hin=

er es als Einzelkaufmann

welcher die Liquidation statt⸗

13. Rheinische Flus⸗ und Schmer⸗ spatwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Dem Kaufmann Qtto Köhler in Mannheim ist Gesgmtprokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem Ge schäftsführer oder einem andern Pro⸗ . vertretungsberechtigt.

Kreichgauer Landbau⸗

maschinen⸗ und Motorenwerke Aktiengesellschaft in Frankenthal: Gemäß bereits durchgeführtem Beschlu der Generalversammlung vom 9. 12. 192. ist das Grundkapital auf 180 000 R.⸗M

Die Gesellschaft ist auch berechtigt, andere gleichartige oder ähnliche Unternehmungen u, erwerben, zu betreiben oder sich an olchen in irgendeiner Rechtsform zu be⸗— igen, weigniederlassungen zu errichten sowie alle einschl. Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind das U nehmen zu fördern, beträgt 19000

stellung eines Kapitalentwertungskontoz von 68 095,95 Reichsmark auf 1550 00 Reichsmark umgestellt. kapital und Einterlun und 18 (Stimmrecht) sind geändert, Daß Grundkapitgl von jetzt 1 500 000 Reichs., mark zerfällt in 659 Aktien zu je 2009 Aktien von

umgestelll und gemäß weiterem bereits durchgeführtem Beschluß vom 9. 12. 1924 ch Ausgabe von 450 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien im Nennbetrag M. um 46 900 R. Me, Das Grundkapital beträgt jetzt 225 000 R.⸗M. Der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Niederschrift, l nommen wird, geändert in 5 3 (Grun kapitah S 16 (Genehmigung des 2 sichtsrats), § 17 (Au § 22 (Abstimmung). winnverteilung).

tien des Gesellschafts⸗ ch Beschluß der Ge vom 19. Dezember 1924 ge⸗ Das jetzt vorhandene Grund⸗ ichs mark zerfällt in H auf den Namen lautende Aktien von K 250 Reichsmark.

Rünster . W. den 29. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

14 (Ilufsichtsra Kertrags dur

von je 190 R.⸗ swikal von 19000 Reichsmark,

Reichsmark und 20 Aktien von je 20) Reichsmark.

Das Stammkapital

Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder ginjeln die Gesellschaft. Paul Rohrbach, beide, eim, sind Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen J n Reichsanzeiger, Geschäftslokal befindet sich 0. 7. 15. den 3. Februgr 1925. Bad, Amtsgericht D. V. Abt. f. Registerwesen.

Mansfeld. In unser Hande

eingereichten

„Johann Lüttgen L. en leb eine , gutet jetzt:; ‚Mo⸗Kä Verlag Rheindahlen Josef Lüttgen“ in M.⸗Gladbach⸗Rhein⸗ ; Kaufmann Josef Lüttgen in M.⸗-Gladbach. (Geschäftszweig: Spezialperlgg und Geschäft für. Molke reien und Genossenschaften, Spezialverlag

„Rheinische Offermann & Co.“, M.⸗-Gladbach: Prokura des Kau und Anton 2 Kommanditisten sind aus der Gefell.

Josef Hestger, ichtsratsbergütun aufleute in § 27 und 29 (Ge: Das Grundkapital ist den Inhaber lautende Stammaktien zu je 20 und 450 auf den Inhaber lautende zugsaktien zu je 16) R.⸗M. zugsaktien haben Anspruch auf 10 Prozent kumulativer Dividende und Anspruch auf 109 Prozent des Nennwertes, bei Liqui Die neuen Aktien sind zu pari ausgegeben.

III. Löschungen eingetragener Firmen: u. M. Reimer in Mutterstadt. Ludmigshafen a. Rh., 31. Januar Registergericht.

Lübben, Lanusitꝶ. Als Inhaber der Firma ,

H.-R. A 185) i

j all in Lübben eingetragen. Lübben, den 16. Dezember 1924.

Amtsgericht.

Maß ddebur

In das H

1. bei der Firmg „Vogel & Co. (früher J Kümmel & Co. Nachf.), Aktiengesell= chaft“ in Magdeburg unter Nr. 730 der Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 18. November 1924 ist das Grundkapital auf 100 0090 Reichsmark umgestellt (1000 Inhaberaktien, über je Die Ermäßigung ist

MHünster, Wett. Im Handelsregister A Nr, 1489 H. Langhorst & Co. zu W.“ und als deren Inhaber Langhorst und der

Offene Handels⸗

zeute die Firma, Kaufmann Heinr

hiünster, eingetragen. ssellschaft seit 1. Februar 1925. Jur Ver⸗ etung der. Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ gafter Heinrich Langhorst ermächtigt. Münster, den 2. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

Holzindustrie

J nianns Hubert Schmitz Sregister A ist h Kaufhaus Gebriider m, Klostermansfeld eingetragen, daß der Kaufmann Arnold Bluhm in ö Gesellschaft aus⸗ geschieden ist und das Gechüst unter der

Klostermannsfeld als alleinigem Inhaber ortgeführt wird. Imtsgericht Mansfeld, 10. Januar 1925. West pr. 100566] l B ist heute der Firma Marienburger FKisten. und Leistenfabrik. Gesssschaft mit F beschränkter¶ Haftung“ olgendes eingetragen wordenz Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 17, ist die Gesellschaft aufgelöst. meister Otto Ziemann in Marienburg ist Liquidator,

Marienburg, Wpr., den 28. Januar 1925.

Amtsgericht.

Mar krunstidt. Handelsregister getragen worden: . 1. auf Blatt 214, betr. di Firma Otto Behrendt, Abt. Chemische Fabrik Knaut⸗

kleeberg in Knautkleeb

ö Blatt 197, betz. die Firma Preßco, Schröter Co,. in Markranstädt:

Die Firma ist che ö Amtsgericht Markranstädt,

am 3. Februar 1925.

. Kokoswebereien Schürholz, Vögler & Co., M.⸗Gladbach: 1. Rudolf Seybert, 2. Oskar Wolf, beide in M.⸗Gladbach, ist derart Prokura erteilt, daß beide mit am die Firma zeichnen und Her—

ericht M.⸗Gladbach, anuar 1925.

Hiüünster, West. Handelsregister B jeute bei der Firma Berband Nordwestdeutschland (Zeno) nach Ystem Walchner Gesellschaft mit he- zu Münster i. W. . das Grundkapital auf M 600 Reichsmark umgestellt und insofern 5 des Gesellschaftsvertrags durch Be⸗ chluß der Gesellschafter vom 22. Januar eh geändert ist. . Münster, den 2. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Amtsgericht.

Raufleuten: Zeitungsberleger⸗

aul Zoufall, ränkter Haftung

Mari enbu

andelsregiste M. = GLH dach.

Handel sregiffereintragungen zu folgenden

Aht. B 391, „Siemes K Menken, Ge— sellschaft mit heschränkter Haftun

: Die Firma ist in mitz beschränkter Haftung“ er Geschäftsführer Siemesh—

zu Nr. 42 bei der elsregister ist heute ein⸗

Reer rurhbin. ö. . In unser Handelsregister B ist heute ie Firma „Krüger & Sie—⸗ hold, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung, Neuruppin“, eingetragen. Unternehmens . ruckereiarbeiten aller Art. Bas Stammkapital beträgt 6000 Reichs- Geschäftsführer sind der Kauf⸗ Krüger und der Bud huckereibesitzet Moritz Siebold, beide in 5 Geschäftsführer llein zur Vertretung der Gesellschaft be— Der Gesellschaftspertrag ist am 1925 festgestellt. ; n, den 5. Februar 1925. Das Amtsgericht.

anugr 1725 Giada * D hlez. Gefellschaft sein Amt niedergelegt, . B 239, „Max Excklentz & (Co. Aktien M. Gladbach: Generalversammsung 19. Deiemher 1924 ist das Grunhkapit⸗ auf 306 000 Reichsmark durch Unstellung durchgeführt. 4 (Umstellung) sowie 15, 16 und 18 des Gesellschaftspertrags sin Das Grundkapital ist jetzt ein, geteilt in 1009 Inhaberaktien zum werte von je 306 Reichsmark. B 195, „Rheinische Hanf⸗ of. Meisen & Co. Ge ter Haftung“ zu M. ⸗Glaz⸗ bach⸗Neuwerk: Durch Beschluß der Gesell schaftewversammlung vom 12. 1925 ist das Stammkapital auf 149009) Reichsmark umgestellt. schaftevertrags ist geändert (Umstellunm Reichsmark). . B 96, „Tuchfabrik M.⸗Gladhach Aktien gesellschaft“?. M.⸗Gladbach: Durch Be schluß der Generalversammlung 26. Dezember 124

ufer Nr. 53

e l schaft.⸗ ührung von D

100 Reichsmark).

2. bei der Firma „Pharmqgwerk Magde⸗ burg. Aktiengesellschaft pharmazeutischer Produ unter Nr. 971 der Abteilung B: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 18. November 1924 ist das Grundkapitgl auf 20 000. Reichsmark umgestellt (1000 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark). Die Ermäßigung ist erfolgt. .

bei der Firma „Heinrich Höft, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ in r. 888 der Abteilung B: schluß vom 4. D er Sitz der Gesellschaft

ist heute ein⸗

Fabrik chemisch⸗ en in Magdebur

spinnerei J ; mit heschraän er hausen, Rheinl. 109375) Eingetragen am 4. Fe 925. hM, B bei Nr. 97, Firma Heimfried, esellschaft mit beschränkter Haftung in Gesellschafter⸗ beschlüsfen vom 30. Dezember 19214 und '. Januar 1925 ist das Stammkapital nuf Z5 009 Reichsmark ermäßigt und Die Umstellung ist durchgeführt. 66 des Gesellschasftsvertrags hrechend geändert. .

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Meerane, Sachsen. Februar 1925 in

Auf Blatt 1077 des Handelsregisters, die Firma Gemeinnützige Bau- und Sied lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Meerane in Meerang. setragen worden: Die Gesellschafterver⸗ amnisung vom B. Nobemher 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals durch Ex⸗ einhundert⸗ zwanzigtausend Reichsmark, heschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. den gleichen Beschluß jst 8 5 des Gesell⸗ Notariat sp rotokolls

Magdeburg unter Durch Gesellscha zember 1924 ist nach Leipzig verlegt. ö

4. bei der Firma „Max Bahr, Aktien⸗ ellschaft, Jutespinnerei n, und Sackfabrik, Zweigniederlassung lagdeburg“ mit dem Sitze in M niederlassun

§ 4 des Gesel⸗ betr., ist heute ein⸗

und Weberei,

ist das Grundkapital h zuf 4895009 Reichsmark umgestellt. Di

Umstellung ist durchgeführt. stellun, 5 und 10 der Statuten, sind ge ändert. Das Grundkapital ist wie bisher Jede über 10090 S lautende gilt als Aktie über 109)

Pr. Amtegericht M. Gladbach, 26. . 1925 Münster, Wett.

heute bei der Firma „B. Schemmel z Münster i. W“ eingetragen, da Kaufmann Karl Götz zu Münster in de Geschäft als persönlich ha schafter eingetreten ist.

ist daselbst

der in Lands⸗ ; auptniederlassung unter Nr. S70 der Abteilung B: Carl Kolz in Magdeburg ist unter B schränkung auf den

burg, Zwei

bherhausen, HE heinl. 937 Eingetragen am 4. Februar 1925 in

Holzhandlung, Gesellschaft mit be⸗ er Haftung in Oherhausen; gst gemäß Gesellschafter⸗ eschlüssen vom 24. Dezember 1924 und 3. Januar 1925 auf 20 000 Goldmark . Umstellung ͤ eführt. Fs 3 des Gesellschaftsvertrags ist nisprechend geändert. . Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

schaftsbertrags entsprechend abgeändert worden. Amtsgericht Meerane, den 3. Februar 1925.

l Betrieb der Zweig niederlassung in Magdeburg dergrt Ge—= samtprokura erteilt, daß er in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitglied ver— tretungsberechtigt ist. . Magdeburg, den 4. Februar 1925.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Aktienurkunde Reichsmark ͤ Mitt v. C iel. Stammkapital die offene Handelsgesellschaft in Firma F. Gustav Römer in Mitt— weida⸗Neudörschen betreffenden Blatt 92 Handeltregister B getragen worden, daß der Kaufmann Hans Bernstein in Chemnitz ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöst ist sowie, der Kaufmann und Färbereibesitzer Ern in Mittweida das Ge schäft als Einzelkaufmann unter der bis— herigen Firma fortführt, Amtsgericht Mittweida,

am 4. Februar 19265.

ö. A Nr. 486 ist Malgart enn. ist heute ein⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 55 ist am 360. Januar 1935 zur Firma Ernst Grimmke K Co. in Bramsche ein⸗ Firma ist erloschen. Amtsgericht Malgarten,

h erliuusen, KEheinl. Eingetragen am 4.

ftender Gesel. Offene Handelt eit 1. Januar 1925; ferne eute eingetragen, daß Lie den Kaufmann. Karl Götz erteilte Prokun

Februar 1925 in ̃ i Nr. 218, Firma Blaß G& Hesellschaft mit beschränkter H Das Stammkapital 6 vom 30. De⸗ eichsmark er⸗ Die Umstellung

Hugo Walther

Mannheim. . Zum Handelsregister B Band XVI 3. 27, Firma, Hansa⸗Speditiongesell mit beschränkter Mannheim, Durch Beschluß sammlung vom 15. Januar 1925 ist das Stammkapital von 50 000 M auf 10909 und der Gesellschafts⸗ (Stammkapital) er sprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert

gemäß Gesellschafterbeschlu ember 1724 auf 20 näßigt und umgestellt. sst durchgeführt. Sodann ist daß Stamm. G09 guf J 9090 Reichsmark irhöht. F 6 des Gesellschaftsvertrags ist nisprechend geändert. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

——

ter i. W., den 27. Januar 19 Das Amtsgericht.

. 5na . s ——

, Münster, Wes

e engen r Gesellschaflerber⸗ ster B Nr. apital um 15 irma. „Hausberwaltun

Uschaft mit beschränkt

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 1465 ist heute bei der Firma Rheinische Schuh ͤ Aktiengesellschaft Niederrhein, folgendes eingetragen worden: H Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 9. Dezember 1924 Grundkapital quf 7000, Reichsmark um gestellt und der (Grundkapital

Münzstraße, Ge aftung zu Münster i. W. rah Grundkapital auf. 50 000. Reih mark umgestellt und insofern aftsbertrages dur after vom

i. W. den 27. Januar lfe⸗ Das Amtsgericht.

Münster, Wett. i, Im Handelsregister B Nr. 273 ist hunt

beck Gesellschaft mit bes Münster i. W undkapital au

R. M. umgestellt

aderkberk, Mar lc. . In das hiesige Handelsregister ist heute iht. A unter Nr. 63 eingetragen; B zeschäft, Karl Terdorff und gls Inhaber Karl Texdorff

ezember 19 und. Einteilung) . geändert. Die Umstellung ist durchgeführt. Mörs, den 29. Januar 1925.

Preuß. Amtsgericht.

Mannheim, den 2. Fehrugr 1X5. Bad. Amtsgericht D. V. Abt, f. Registerwesen.

geändert ist.

Mannheim. 4

Handels vegister OZ. 39, Firma „Papyrus Aktienges ft“ in Mannheim, wurde heute ein—⸗ Beschlusses Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 ist das Grundkapital von 5 000009 Mark auf 3900 900 R. M. und der Gesellschaftspertrag in den S5 5, 25 und 30 enisprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden. Die betreffen das Grundkapital, die Aktien- einteilung, die Handlungen, zu denen der Vorstand der Genehmigung des Aufsichts⸗ und die Teilnahme an der Als nicht

M ün chem. Aktiengesellschaft Mix & Genest Tele phon und Telegraphenwerke Süddeutsche Zweigniederlassung, siehe (H. ⸗R. B Nr. 13 579.

VM. -C G Id buch. Handelsregistereintragungen zu

Abt. B 17.

M.⸗Gladbach: Generalversammlung vom 29. November 1924 ist das Grundkapital auf 144 009 Reichsmark (Grundkapital, 12 und 17 der Satzung Das Grundkapital zer⸗ ) den Inhaber lautende Stammaktien von je 180 Reichs⸗

lautende Vorzugsaktien von je 20 Reichs⸗ Gesellschaft für Druckerei & Beschluß der mmkapitai durch

iegelei Meclen Dnrdruß. raͤnkter Hastui eingetragen, da 10090 Reich zi umgestelll und infofern s 3 des Gesel chaftsvertrages durch Beschluß der, 6 ellschafter dom 18. Oktober 1926 6

i. W., den 27, Januar 192) Das Amtsgericht.

) RB Rr. 3j st bei der Firma Th Bilderfabrik Hoßmmgnn &. Co., Gesellschaft mit be⸗ cchränkter Haftung in Ohrdruf, heute ein⸗ ; Durch Beschluß der Ge⸗ selschafterbersammlung vom 27. J 10eh ist die Gesellsch Kaufmann Johann Bo st zum Liquidator bestellt.

Ohr d zu am 3. Februar 1925. Thüring. Amtsgericht. Reg. Abt.

Db ernmHllznin, . Auf Blatt 166 des hiesigen gzisters, die Firma Karl R Möederneuschönberg betr., ist heute ein- rokura ist erteilt dem Erich Dammrich

unter Berlin

petragen worden:

aft aufgelöst.

indert ist. mann in Ohrdruf

zug Spinnerei⸗Aktien⸗Gesell⸗ Die Aenderungen

Miinster, Westf. . lsregister B Nr. 179 ist ¶Westfãlische ünster i. W. das Grundkgpita schsmark umgestellt und sofern s 3 Absgtz 4, ferner auch

ergütung des Aufsichtsrats) des chaftspertrags durch Beschluß d valversammlung vom 28. eändert ift. Das fetzt vorhandene, G 1260 C Reichsmark in 25 000 auf den Namen lautende zu je 50 Reichsmark.

Münster i.

Im Hande rats bedar Sm eh

Generalhersammlung. getragen wird veröffentlicht:; Das Grund- in 5000 Aktien zu je 600

ö k. rungs⸗Aktiengesells

agen n ind geändert.

apital ist i . ;

Reichsmgrk eingeteilt.

Mannheim, den 3. Februar 1925. Bad. Amtsgericht D. V. Abt. f. Registerwesen.

zetragen worden;

Faufmann Ernst Niederneuschönberg. ! Amtsgericht Olbernhau, den 4. Februar 1925

oigenhur . ονάmùvᷣęr, II ö In unser Handelsregister Abt; B ist

hütz ae Siedlungkgesellschaft m. heschr. in Oldenburg

Durch Beschluß, der Gesellschafter⸗ Januar 1925 ist ; 8 Gesellschaftspertrags ge⸗ ändert und Stadtbaurat Robert Charton im weiteren Geschäftsführer bestellt. Oldenburg, den X. Amtsgericht. Abt. V.

Mäunnh eim. Zum Handelsregister B Band XXIX O. 3. 68 wurde heute die Firma „Rhein⸗ Hanfa. Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung! in Mannheim ein⸗ e . Gesellschaftsbertyag Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 8. Januar 1925 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens i nahme und der Forlbekrieb des bisher

Aktiengesellschaft

M.⸗Gladbach: sellschafterpersammlun mber 1924 ist das rhöhung auf 600 900 Reichsmark lt. Die Ss 4 (Stammkapitah, 5 und 20 des Gesellschaftsvertrags sind ge—

Rumpus⸗Werke,

M.⸗Gladbach: 3 der Generglversammlung vom 15. Nopember 1924 ist das Grund kapital durch Ermäßigung unter Ein—

; 29. Januar 1935 mn. ke Das Amtsgericht. eingetragen Münster, Westf.

Im Handelsregi versammsun

f ster B Nr. 1580 Vereinigte Gemeinnützige. Aktiengesellscha Durch Besch

kapital auf 15 und nsofenn F 4, ferner auch

Berlin,. Niederlassung eich nn 1m e

Mannheim, geführten Speditionsgeschäfts.

8

Osten. 109383 In unser Handelsregister Abt. 3 Ni. ] ist, bei der Firma. Portland⸗Cement⸗ Fabrik Kemmoor A. G. eingetragen; Dem Kaufmann Paul Held in Wester, sode ist Prokura erteilt. Der Prokurist kaufmann Paul Held ist befugt, mit einem anderen Prokuristen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Osten, W. J. 1925.

gn ö. ie n ndelsregistereintrag zur Firma Adolf Radloff in Slate v. 4. 2. 1925: Ort der Niederlassung jetzt Parchim; Kaufmann Max Rudolf Dollberg ist aus dem Handelsgeschäft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf. Kaufmann Adolf Radloff in Parchim als alleinigen Inhaber übergegangen Amtsgericht Parchim,

Hegau. 109366 Auf dem für die Firma Otto Böhse in Pegau geführten Blatt 407 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß über den Nachlaß

des am 7. Januar 1925 verstorbenen

Firmeninhabers Franz Otto Böhse am 14. Januar 1925 das Konkursverfahren eröffnet worden ist.

Amtsgericht Pegau, den 19. Januar 19235. Hirn. ö. 109386

Im Handelsregister ist heute ein getragen worden: .

1. Auf. Blatt 254 Landbezirk, be⸗ treffend die Fima Otto Wolf, Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Pirna⸗Copitz;: Der Gesellschaftsvertrag D

ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. November 1924 laut Notariagtè⸗ protokolls von diesem Tage abgeändert worden. Der Baumeister Emil Wolf ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die irma lautet künftig: Otto Wolf achf. Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

II. Auf Blatt 680 Stadtbezirk, die Firma Otto Emil Wolf, Baumeister, mit dem Sitz in Pirna und als Inhaber der Baumeister Otto Emil Wolf in Pirng (angegebener Geschäftszweig; Bau— geschäft für Hoch⸗ und Tiefbau mit Bau— materigllenhandlung, Steinbruchs und Schneidemühlenbetrieb; Geschäftstaum:

HP oisdam. 109390

Bei der in unserm Handelsregister B

unter Nr. 145 verzeichneten Firma „Artibus et literis, Gesellschaft für Kunst. und Literaturwissenschaft mit be, schränkter Haftung“ in Potsdam, ist heute folgendes eingetragen worzen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. No- vember 1924 ist das Stammkapital auf Y 00 Reichsmark umgestellt.

Amtsgericht Potsdam, 5. Dezember 1924.

HPG . ö 106368 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 17. Januar 1935 unter Nr. 1212

die Firmg „Der Weiße Ritter Verlag .

Ludwig Voggenreiter“ zu Potsdam und als derten Inhaber der Kaufmann Ludwig Voggenreiter ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Potsdam, 17. Januar 1925. POoiscdanm. . 0938

Bei der in unserm Handelsregister A

t unter Nr 334 verzeichneten Firma

S. Schöller Königl. Hof⸗Tapezierer & Dekorateur in Potsdam, ist heute ein— getragen; Dig Firma ist erloschen. Amtsgericht Polsdam, 23. Januar 1925. ois dann. . 1090389

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr 1215 die Firma „Franz Thomas“ * Potsdam und als Beben Inhaher der Bankier. Franz Thomas ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Potsdam, 23. Januar 1925. xritæ. lUogzolj

9 unserm Handelregister A ist bei der Firma Wilhelm Ruffmann in Pwyritz (Nr. I33) nachgetragen worden als Be⸗ rufszweig: Manufakturwaren, Kurz⸗ e und Konfektionsgeschäft und Bank— eschäft. ; Fei, den 12. Januar 1925

Das Amtsgericht.

u edllin burg. 109392 28 unserem Handelsregister Abte lung B ist heute bei der unter Nummer 43 ein= Etragenen Brgunschweigischen Bank un er rer alf. Aktiengesellschaft. Quezlin⸗ burg in Quedlinburg, Zweign ieder lassung der Aktiengefellschaft in Firma Braun. schwelgische Bank und Küieditanstalt in Braunschweig, folgendes eingetragen; Dem 2 Reiens in Brgunschweig ist für die Braunschweigische Bank und, Kredit, anstalt, Mktiengesellschaft, Quedlinburg in Quedlinburg Prokura erteist derart, er berechtigt ist. die Gesellschaft in Ge= meinschaft mit. einem Vorstandemjtgliez. einem Prokuristen oder einem Bewvoll⸗ mächtigten zu vertreten. .

Bucdlinburg, den 4. Februar 1925.

Amtsgericht.

nerfur t. . 109395 28 unferm Handelsregister A ift, bei der unter Vr. 206 eingetragenen Firma vermerkt: Die Firma ist umgeändert in „Dr. rer. pol. Arthur Vollmann, Bauwaren. Und Holzgroßhandlung“, Roß

leben. Dierfum den 2. Februgn 1925. Datz Amtsgericht.

FHF ating en. I Hatingem. In das Handelsregister B unter Nr. 1s

ist am 13. Januar 1925 bei der Firma Feld & Selbach, Straßen⸗ und Tiefbau⸗ beschränkter Haftung, Ratingen, folgendes eingetragen ) Gesellschaf rheschluß vom 22. Dezember 1924 ist der Gesellschaftez⸗ Das Stammkapital ist

Gesellschaft beschränkter worden: Durch r niederlassung vertrag geändert. auf 9500 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Ratingen. He nel sburręg.

das Handelsre

HR atingen. In das Handelsregister B unter Nr. 77 ist am 14 Januar 1925 F. Karl Schmidt & Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Großenbaum folgen—⸗ des eingetragen worden: schafterbeschluß vom 30. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. D Stammkapital ist auf 206000 Reichs—⸗ mark umgestellt. Amtsgericht Ratingen.

bei der Firma

Durch Gesell— dem Grwerbe

Eichler ausgeschlossen. Rendsburg, 30. 1. 1926. Amtsgericht.

Ie en ed sburꝶ. Im Handelsre „Bücherstube“

nehmen, G m. b.. getragen, da

ter ist bei der Firma emeinnütziges H. in Rendsburg, ein⸗

Hattingen. In das Handelsregister B unter Nr. 96 ist am 14 Janugr 1935 bei der Firma Heinrich Schsenhrücher Kohlen, und Koks handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗

worden: Durch Gesell 1. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ Das Stammkapital ist

durch Gesellschafterbeschluß bom 9. 1. 1925 der 3 des Gesellschafts⸗ . ist. Stammkapital:

Rendsburg, 3. 2. 1935. Amtsgericht.

eingetragen chafterbeschluß vom

vertrag geändert. auf 200 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Ratingen.

eating en.

In das Handelsregister B unter Nr. 6 6 bei der Firma esellschaft, Ra⸗

urch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1924 ist der Gesells Gemäß durchgef das Grundkapital 000 000, Reichsmark umgestellt und jetz eingeteilt in 8000 Aktien zu je 250 Reichs Amtsgericht Ratingen.

HR ott w eil. . Im Handelsregister wurde eingetragen: Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Friedrich. Mauthe . 86 Schwenningen 14. Nobvember 1924: Die P und Erhard Schwenningen sind erloschen. Durch Beschluß vom 8. No⸗ tammkapital

ist am 17. Januar 1925

rfer Eisenhütten

Am 26. Januar 1925: chafterversammlu ̃ 24 wurde das im Wege der Umstellung auf 2100009 etzt und dementsprechend . 20, 365 des Gesellschafts vertrags geändert; die Umstellung ist er⸗ Ferner ist, der 8 I9 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden.

ronoswerk Schwen⸗ ningen Zweigniederlassung der Thüringer renfabrik Edmund Herrmann Aktien⸗ gesellschaft in Schwenningen a. N. 19. November 1924

mark festge

H atingen. In das Handelsregister BF unter Nr. 107 1925 bei der Firma üh I detallwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ratingen, fo eingetragen worden; beschluß vom 22. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsbertrag geandert. Das Stanun⸗ 160 009 Reichsmark um⸗ Amtsgericht Ratingen.

Ratingen.

In das Handelsregister B unter Nr. 108 bei der Firma Vereinigte Siebeck⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ratingen, folgendes eingetragen worden: Dur vom 22. Dezember 1924 ist der ftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ ist auf 230 009 Reichsmark um—

ist. am 19. Düsseldorfer : Die Prokura des Durch Gesells Ingenieurs Seibold in Villingen ist er⸗

Bei der Firma Weber & Haller in Rottweil am 20. Nobember 1924. D Gesellschaft ist mit Wirkung vom J. Ok⸗ tober 1924 an aufgelöst und die Firma

Am 6. Dezember 1924 neu die Firma Zeitungsverlag, druckerei und Buchhandlung, Gesellschaft it deschränkter Haftung ningen. Gesellschaftsvertrag vom 3. S BHegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Druckerei und Verlagsanstalt

kapital ist auf

ist am 19. Januar 1925 Volksstimme,

ch Gesellschafter⸗

Zweck der

9

ICG III der Gesellschafterversammlun voꝛ In das Handelsregister B unter Nr. 109 . ö) . ist am 3. Februar 1925 hei der Firmd Jungjohann u. Siebel, Gesellschaft mit ig in Siegen Zweigniederlassung in Großenbaum, fol⸗ gendes eingetragen worden:

in Großenbaum gehoben. Amtsgericht Ratingen.

15. Oktober ig24 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 24 000 Goldmark herabgesetz! und dement⸗ sprechend die s 4 und 12. Satz 2 des Gesellschaftsvertrags. geändert. Die Er mäßigung ist erfolgt. Der Geschäfts⸗ führer Cölestin Weber. Baumeister in Rottweil, ist am 28. August 1924 ge⸗ storben und an seine Stelle als Ge

109497] schäftsführer mit, dem Recht der Allein⸗ ist bei der ö. lachfg. in Rends⸗ zurg eingetragen, daß die Firmg au Drogisten Walter Eichler in Rendsburg übergegangen ist.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist des Geschäfts

vertretung bestellt worden: Wilhelm Weber, cand. ing. in Rottweil

Bei der Firma Müller - Schlenker Aktiengesellschaft in Schwenningen am 27. Januar 1925: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Nobember 1924 erfolgte unter Ermäßigung des Grundkapitals Umstellung desselben auf 600 009 Goldmark; dementsprechend wurde § 4 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert. Die Ermäßigung ist erfolgt. Das Grundkapital ist nummehr eingeteilt in 100 Vorzugsaktien über je 1000 Gold mark mit Vorgewinnbeteiligung von 4 . und zehnfachem Stimmrecht, und 509 Stammaktien über je 10090 Goldmark.) Bei der Firma Oskar Müller & Cie. Aktiengesellschaft in Schwenningen 4. N., am. 28. Janugr 1925: Gemäß durch—⸗ e dtn Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 15. Juli 19822 ist das Grund 6 um 1 500009 Mark auf 2 009 00 Mark erhöht. Durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 11. Oktober 1924 wurde das Grundkapital im Wege der Umstellung auf 200 000 Goldmark herab⸗ gesetzt und dementsprechend 8 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags geändert; die Umstellung ist erfolgt. Ferner sind die 5s§z 12 Ziffer 3 und 8, 15 Abs. 2, 17 Abs. 1, 21. 28 des Gesellschaftsbertragt geändert worden. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 00 Stammaktien über je 100 Goldmark)

Bei der Firma Urgos, Uhren⸗ und Gongfabrik m. b. H. in Schwen⸗ ningen 4. N., am 29. Januar 1925: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. September 1924 wurde das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 30 90 Goldmark herahgesetzt und die S§8§ 4, 8 Abs: 7 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Umstellung ist durch geführt. ; =. Bei der Firma Osg Uhren⸗G. m. b. H. in Schwenningen 9. N. am 29. Januar 1925: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. November 1924 ist das Stammkapital im Wege der Um— stellung auf 5000 Goldmark ermäßigt und dementsprechend 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. ie Um⸗ . ist erfolgt. Ferner wurde die irma geändert in GTA Uhren-Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“, und damit § 1 des Gesellschaftsvertrags ge— ändert. ö

Abteilung für Einzelfirmen:

Bei der Firma Büdowerk, Schwen⸗ ningen a. N., Christian Bürk in Schwen⸗

Hergusgabe bon Zeitungen und Verlags⸗ werken, insbesondere der Herausgabe der

gestellt. Amtsgericht Ratingen. ö erscheinenden

Druckschrift sowie die Uebernahme

7000 Goldmark.

He nt ing en. In das Han ist am 20. Rhekawerke

„Volksstimme“, Druckaufträgen Stammkapital beträgt Zu Geschäftsführern wurden je mit dem Recht der Alleinvertretung bestellt; Karl Heinzelmann, Geschäftsführer; Mathias Kassier; beide in Schwenningen. (Bekanntmachungsblatt: Volksstimme in Schwenningen)

der Firma Direction conto⸗Gesellschaft N. in Schwenningen a. N, am 20. Januar 1925: Die Prokura von Max Strauch, Bankdirektor

Stuttgart, und Fritz Schmage vorsteher in Schwenningen a.

delsregister B unter Nr. 69 Januar 1925 bei der Firma Karosseriewerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, r des eingetragen Durch Gesesllschafterbeschluß vom 6. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftspertrag geändert. Das Stammkapital ist auf Reichsmark umgestellt. Kaufmann Paul Hwilling in Düsseldorf ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts— führer oder mit einem anderen Prokuristen ellschaft zu vertreten und dig Firma

Hendrik Hos in Düsseldorf Rath ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Ratingen.

Bankdirektor

Am AI, Januar 1925 neu die Firma hrenbacher CK Co. in Schwenningen.

Handelgesellschaft zur Herstellung

Artikeln seit 15. November 1924. Gesell⸗ schafter: Franz Fehrenbacher. Kaufmann in Schwenningen; eb. Arnold, Ehefrau des Kaufmanns

H ating en. . 3

In das Handelsregister B unter Nr. 76 ist am 20. Januar 1925 bei der Geldschrankwerke, eschränkter Haftung, Kettwig b. d.

Durch Gesellschafterbes zember 1924 ist

560 000 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Ratingen.

Gesellschaft

Fehrenbacher, arl Fehren⸗ h : Schwenningen; . Wilhelm Rottweiler, Techniker in De

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter Franz Fehrenbacher und Wilhelm Rottweiler in Gemeinschaft oder Gen mit einem Prokuristen ermächtigt.

Am 22. Janugr 1925 neu die Firma Maier, Kommanditgesellschaft in Kommanditgesell⸗

vom 31. De⸗ der Gesellschafts vertrag Stammkapital

H atiug en in Gemeinschaft In das Handelsregister B unter Nr. 65 ilt. gm 23. Januar 192) bei der Firma Kleine⸗Brockhoff & Lohoff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Ratingen, folgendes eingetragen worden: Durch sellfchafterbeschluß vom 5. Dezember 1824 ist der Gesellschaftsvertrgg geändert. Das d Stammkapital ist auf W053 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Ratingen

Schwenningen g. N. schaft zur Herstellung von Musikappa—⸗ und Handel in diesen und ein Artikeln seit 15. November

Schwenningen. HR ating en. In das Handelsregister BF unter Nr. 64 ar 1925 bei der Firma G fälische Formsandwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Ratingen, folgendes ein 5 Durch Gesellschafterbesch . zember 1924 ist der Gesellschaftsberfra Das Stammkapital 30 O00 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Ratingen.

Bei der Firma. Isgria⸗Apparatefabrik Schwenningen M5: Vertretungs⸗ befugnis des bisherigen Geschäftsführers Fichten, Kaufmanns in s Als weiterer führer ist bestellt: Mar Beducker, Kauf zann in München, welcher befugt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Maximilian vvyen München, ist P teilt, daß er gemeinschaftli Geschäftsführer Vertretung befugt ist. . Firma Kermer K Schmidt in Schwenningen a. N. . 1925: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Nobember 1924 an aufgelöst und die Firma erloschen.

Bei der Firma C. Weher, Bguunter⸗ H. in Rottweil

ist am 23.

tragen worden:

bom 5. De- ist, erloschen.

Braun, Kaufmann rokura in der Weise er⸗ mit einem

Ratingen. 5 Prokuristen

In das Handelsregister B unter Nr. 104 Januar 1925 bei der apierfabrik Rhenania, Aktiengesel atingen, folgendes eingetragen worden; Das bisherige Vorstandsmitglied Louis Helkenberg ist aus dem Vorstand Aus

ist am 24.

ardt und Karl Kämmerer zu Düsseldorf

sind zum Porstand bestellt nehmung G. m. b.

ringen a. N., am 24. Oktober 1924: Die Prokura des Artur Knödler, Kaufmanns in Schwenningen, ist erloschen. Am 2h. Januar 1925: Dem Hugo Oehrß, Kaufmann in Schwenningen a. N., ist Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen zu zeichnen.

Am 29. November 1924 neu die Firma: Artur Knödler in Schwenningen a. N. Inhaber: Artur Knödler, Kaufmann in Schwenningen. Der Irma Knödler, geb. Würthner, Ehefrau des Inhabers, in Schwenningen ist Einzelprokura erteilt. Als Geschaͤftszweig ist angegeben: Fabri kation chem. ⸗techn. und pharmaz. Prä⸗ parate. .

Bei der Firma Carl Lassen Nieder lassung Schwenningen in Schwenningen am 39. Dezember 1924: Die Firma ist erloschen. Am 31. Dezember 1924 neu die Firma: Carl Lassen Nachf. Franz Hasse, Hauptniederlassung Stuttgart, Zweig niederlassung Schwenningen a. N. In⸗ . Franz Hasse, Kaufmann in Stutt- gart.

Bei der Firma Stadidrogerie Richard Ganter in Rottweil am 23. Januar 1926: Das . ist mit der Firma, aber ohne Passiven, auf Heinrich Becker, Srogist in Rottweil e,,

Am 24. Januar 925 neu die Firma: Elias Benzing, Alteisen. & etall⸗ andlung in Schwenningen. Inhaber: Flias Benzing in Schwenningen. Dem Josef Benzing, Kaufmann in Schwen ningen, ist Einzelprokura erteilt.

Am 24. Januar 1925 neu die Firmg: Emil Kermer in Schwenningen a. N.

nhaber: Emil Kermer, Kaufmann in Schwenningen. . Amtsgericht Rothweil, 3 Februar 1925.

Rudolstadt. I 1909408 Im Handelsregister B ist . Nr. 1 bei der Firma Bergmann & Co. G. m. b. H. in Schwarza (Saalbahn) eingetragen worden: Durch Beschlu

5 der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. 11. 1924 1 das Stammkapital auf 50 000 Goldmark fest⸗ gesetzt worden. udolstadt, den 2 Februar 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Sax a, . . Auf Blatt 18 des . Handels · e . die Firma Oskar Plaul in Clausnitz Gen betr. wurde heute eingetragen: Vie Firma ist erloschen, Amtsgericht Sayda, 31. Januar 1925. Schirgiswaldle. 1109411 Auf Blatt W des Handelsregisters ist heute die Firma Hernmann Sell Ge—

Amtsgericht Ratingen. am 265. Januar 1925: Durch Beschlu

sellschaft mit beschwänkter Haftung mit