dein Sitze in Wilthen und weiter folgen⸗ wird bemerkt: Gesell⸗ Eisen⸗,
des eingetragen worden: schaftsvertrag ist am 30 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von leisch und Wurstwaren und Handel mit olchen. Das Stammkapital beträgt 16090 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Ingenieur Hermann Sell in Schirgis⸗ walde. Amtsgericht Schirgiswalde, am 4. Februar 1925.
Schopkheim.O 109412
Zum Handelsregister A O3 155 wurde eingetragen: .
Wesentäler Installations zentrale Alfred Tusch, Hausen. Inhaber ist Alfred Tusch, Blechner⸗ und Installateurmeister in Hausen.
Schopfheim, den 4. Februar 1925.
Bad. Amtsgericht.
Scl crndonk. 109231
Feinbau Maschinen - Aktiengesellschaft Abteilung Gruoner u. Bullinger, Zweig— niederlassung Winterbach — siehe unter Berlin.
Wo Ver Dezember 1924
Se R MM l dl nit. 109413 Im Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 41 (Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Zweigstelle Schweidnitz! einge⸗ tragen: Die Prokura des Liborius Grünig ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, 27. 1. 1925.
Scha M erim, Warthe. 100I6 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 124 die Firma
„Leonhard Gerson, Schwerin 4. W.“ und
9 * 9
ls deren Inhaber der Uhrmachermeister eonhard Gerson in Schwerin a. / W. ein⸗ etragen worden. Amtsgericht Schwerin a. W. den 30. Dezember 1924.
Schw erim, Warte. 1094141
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 125 die Firma „Oskar Jonas, Schwerin a. W.“ und als deren 8 nn, do, M ne,. , . Inhaber der Kaufmann Oskar Jonas in Schwerin a. /W. eingetragen worden. Amsgericht Schwerin a. W.,
den 31. Dezember 1924.
Sr Hwerin, W arthe. 109415 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr.. 126 die Firma „Albert Heim, Schwerin a. /W.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Heim in Schwerin a./W. eingetragen worden. Amtsgericht Schwerin a/ W., den 31. Dezember 1924. S Hwerin., Warthe. 109419 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 127 die Firma „Franz Baber, Schwerin a. W.“ und als deren Inhaber der Kohlenhändler Franz Baber in Schwerin a./W. eingetragen worden. Amtsgericht Schwerin ./ W., den 5. Januar 1925. S oH werim., WVwarthe. 109417 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 36 verzeichneten Frma „Alfred Schilder, vorm. Heinrich Laboschin, Schwerin a/ W.“, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwerin a. W., den 6. Januar 1925. SrHhwerim., Warthe. 109420 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 128 die Firma „Josef Schöfer, Schwerin a. / W.“ und a's deren Inhaber der Kaufmann Josef Schöfer in Schwerin a. / W. eingetragen worden. Amtsgericht Schwerin 4. /W., den 6. Januar 1925.
Schwerin., Warthe. 109421 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 129 die Firmg „Fredrich Neske, Schwerin a./ W.“ und als deren Inhaber der Uhrmacher Friedrich Nieske in Schwerin a. /W. eingetragen worden. Amtsgericht Schwerin g. W., den 10. Januar 1925. S-hHiwerin, Warthe. 109418 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 130 die Firma „Otto Kosche, Schwerin a./ W.“ und deren In—⸗ haber der Kaufmann Otto Kosche in Schwerin a. / W. eingetragen worden. Amtsgericht Schwerin 9. / W., den 10. Januar 1925.
Scl enstant,. Hessen. 109422
In unserem Handelsregister A Nr. 131 wurde heute die Firma Georg Schilein, Seligenstadt, gelöscht.
Seligenstadt, 29. Januar 1925. Hessisches Amtsgericht. Selters, Westerwald. 109423]
In unser Handelsregister B Nr. 13 ist hente bei der Firma Rückerother Quarzit gesellschaft m. b. H. in Selters folgendes eingetragen worden; An Stelle des aus— geschiedenen. Geschäftsführers Charles Troentlin ist Dr. Therdor Lanser zu Beuel als Geschäftsführer bestellt. Dem Ingenieur Charles Troentlin ist Prokura
erteilt. Amtsgericht Selters, 21. Januar 1925.
Hoss! ist ein⸗
Si egen. . getragen:
Handelsregister
1. Unser A Nr. 648 am 26. 1. 1925 die
Firma Walter Weber in Weidengu und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Weber, daselbst. Als nicht eingetragen
Geschãäflszweig — Metall- und M. neralör⸗Gioß— handlung die Geschäftsräume befin in Weidenau, Hofstraße 16
2. Unter A Nr 420 am 27. 1. 1925 bei der Firma Ernst Kuhmichel, Kom⸗ manditgesellschaft in Siegen: Die Firma ist erloschen.
3. Unter A Nr. 638 am 29. 1. 1925 bei der Firmg Haag & Co. in We denau:
der Kaufmann Robert Haag in Weidenau und der Kaufmann Karl Neumann in Weidenau sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Dle dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be—⸗ gonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Fritz Haag ist gllein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Von den übrigen Gesellschafteen sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
4. Unter B Nr. 2M am 24. 1. 1925 bei der Firma Union, Eisen⸗ und Blechwagren⸗ fabrik, Apparatebgugnstalt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in We dengu: Das Stammkapital ist auf 24 909 Reichs⸗ mark ermäßigt, zufolge Umstellungs⸗ beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 25. Dezember 1924.
5. Un ter B Rr. 328 am 24. 1. 1925 bei der Firma Industriebedarf. Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Weidenau a. d. Sieg: Das Stammkapital ist auf 1200 Reichsmark ermäß gt zufolge Um⸗ stellungsbeschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9g. Dezember 1924. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom K. Dezember 1924 ist der A4 des Gesellschastsbertrags (betreffend Stamm⸗ kapital und dessen Zerlegung geändert worden.
ö. Unter B Nr. 62 am 24. 1. 1925 bei der Fa. Ax, Schleifenbaum & Mattner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Das Stammkapital ist auf Y 900) Reichsmark umgestellt zufolge durchgeführten Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. De—⸗ zember 1924.
7. Unter B Nr. 112 am 24. 1. 1925 bei der Firma J. Theis K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weidenau⸗ Sieg: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungs⸗ beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 19. Dezember 1924.
8 Unter B Nr. 348 am 24. 1. 1935 bei der Firma Leimfabrik, Robertz Beichler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freudenberg: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark ermäßigt zufolge Um⸗ stellungsbeschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. November 1924. Zu⸗ folge Beschlusses derselben Gesellschafter⸗ verfammlung ist das Stammkapital so⸗ dann um 4000 Reichsmark auf 5000 Reichsmark erhöht worden. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 25. November 1924 ist der 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (betreffend Höhe des Siammkapitals und dessen Zerlegung) ge⸗ ändert worden,
9. Unter B Nr. 320 am 24. 1. 1925 bei der Firma Fritz Sattler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Das Stammkapital ist auf 16 000 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom 31. De⸗ zember 1924. .
10. Unter B Nr. 310 am 24. 1. 1925 bei der Firma Eiserfelder Walzenmühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eiserfeld; Das Stammkapital, ist auf sl 90h Reichsmark ermäßigt zufolge Um⸗— stellungsbeschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlüng vom 24. November 1924. An Karl Vierbücher in Siegen ist Prokura erte llt dergestalt, daß er ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der beiden Geschäftsführer, Kommerzien⸗ rat August Weinlig und Direktor Gustav Menne zu vertreten.
11. Unter B Nr. 159 am 24. 1. 1925 bei der Firmg C. Neff, Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Siegen: Das Stammkapital ist auf 1090 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom 23. De⸗ zember 1924; zufolge Beschlusses derselben Gesellschafterversammlung ist es sodann um 4000 Reichsmark auf 5000 Reichs⸗ mark erhöht worden.
12. Unter B Nr, 384 am 24. 1. 1925 bei der Firma Ländliche Centralkasse Weidenau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weidenau: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 009 Reichsmgrk er⸗ mäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der Gesellschaflerversammlungen vom 8. No⸗ vember 1924 und 29. Dezember 1924. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 8. November 1924 und 29. Dezember 1924 sind die 88 3 und 4 des Gefellschaftsvertrags (betreffend Höhe des Stammkapitals und dessen Zerlegung) geändert worden
13. Unter B Nr. 2 am 24. 1. 1924 bei der Firma Gewerkschaft Neue Haardt in Weidenau: Die an Erich Quentin er— teilte Prokura ist, erloschen. Fritz Schleifenbaum hat sein Amt als Reprä⸗ sentant niedergelegt; an seine Stelle ist der Bergwerksdirektor Erich Quentin in Weidenau zum Repräsentanten bestellt.
14. Unter B Nr. 155 am 24. 1. 1925 bei der Firma Siegener Eisenindustrie, Aktiengeseilschaft in Weidenau: Das
ermäßigt zufolge n enn , n, der Generalversammlung vom 21. De⸗ zember 1924. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1924 ist der 5 5 Satz 1 des He selkf fe in dertrags h, Grundkapital dessen Zerlegung! geändert worden. 15. Unter B Nr. 124 am 24. 1. 1925) bei der Firma Karl. Buch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
und
a. d.
ist eine
Der Kaufmann Erich Haag in Siegen,
Grundkapital ist auf 200 000 Reichsmark
; Weidenau sellschaft Sieg: Das Stammkapital ist auf Siegen:
3600 000 Reichsmark heraufgesetzt zufolge
II. Dezember 1924. ͤ 16. Ünter B Nr. 117 am 24. 1. 1925 bei der Firma Karl Schreiber, Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Neunkirchen (Bezirk Arnsberg: Das Stammkapital st auf 2565 000 Reichsmark ermäßigt zu⸗ elge Umstellungsbeschlusses der Gesell— schafterversammlung vom 20. September 1924. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. September 1924 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags (be— treffend Höhe und Zerlegung des Stamm⸗ kapitals) geändert worden.
17. Unter B Nr. 213 am 24 1. 1925 bei der Firma Hundt & Weber, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Geis— weid: Das Stammkapital ist auf 500 000 Neichsmark ermäßigt zufolge Umstellungs— beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 29. November 1924.
18. Unter B Nr. 371 am 24 1. 1925 bei der Firma Karl Ziliox, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geisweid: Das Stammkapital ist auf 75 9000 Reichs⸗ mark ermäßigt zufolge Umstellungs—⸗ beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 25. November 1924
19. Unter B Nr. 372 am 24. 1. 1925 bei der Firma Wilhelm Zilior, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Weidenau: Das Stammkayital ist auf 00 000 Reichsmark ermäßigt. zufolge Umstellungsbeschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. November 1924.
20. Unter B Nr. 189 am 24 1 1925 bei der Firma Siegener Drahtstiftefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Buschgotthardtshütten (Kreis Sagem: Das Stammkapital ist auf 6400 Rgreichs⸗ mark ermäßigt. zufolge Umstellungs⸗ beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 29. Nobember 1934. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. No⸗ vember 1924 ist der 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (betreffend Stammkapital und dessen Zerlegung) geändert worden.
21. Unter B Nr. 19 am 24. 1. 1925 bei der Firma Aktiengesellschaft Eiserfelder Walzenmühle zu Eiserfeld: Das Grund⸗ kapital ist auf 196 090 Reichsmark er—⸗ mäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der Generalversammlung vom 24. November 974. Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 24. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag in den §S§ 3 lbe⸗ treffend Höhe und Zerlegung des Grund⸗ kapitals) und 11 (betreffend Vergütungen fir den Aufsichtsrat) geändert worden. Als nicht eingetragen wird, bemerkt; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1400 Aktien zu je 140 Reichsmark, die auf den In— haber lauten. . ö.
22. Unter B Nr. 35 am 24. 1. 1925 bei der Firma Freudenberger Filzfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freudenberg, Kreis Siegen; Das Stamm⸗ kapital ist auf 22000 Reichsmark er⸗ mäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der Gesellschafterbersammlung vom 7. No⸗ vember 1924. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 7. November 924 ist der 8 6 des Gesellschaftsvertrags betreffend Stammkapital und dessen Zer⸗ legung) geändert worden. .
23. Unter E Nr. 398 am 26. 1. 1925 bei der Firma Ferber K Solms, Herren⸗ kleiderfabrik,ů, Gesellschagft mit be— schränkter Haftung in. Siegen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Januar 1925 ist Jie Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Paul Ferber ist Liquidator. .
24. Unter B Nr. 28 am 27. 1. 1925 hei der Firma Siegerländer Herdfahrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsweld: An Franz Kreutz in Klafeld ist Prokura erteilt mit. der Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt ist. .
25. Ünter B Nr. 18 am 29. 1. 1925 bei der Firma Aktiengesellschaft Nieder⸗ scheldenerhütte in Niederschelden, Kreis Siegen: Das Grundkapital ist auf 500 Ohh Reichsmark umgestellt zufolge durch⸗ geführten Beschlusses der Generglver⸗ fammlung vom 24. Dezember 1924. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Dejember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 55 4 (betreffend Höhe und Zerlegung des Grundkapitals), 16 (be⸗ kreffend die für Generalversammlungs, beschlüsse erforderliche Mehrheit) und 17 (betreffend Geschäftsjahr) geändert und der 5 desfelben (betreffend Ausfertigung der Aktien, Mäntel und Gewinnanteilscheine) zestrichen worden.
26. Unter B Nr. 419 am 27. 1. 1926 bei der Firma Siegerland, Zink-, Eisen⸗ & Blechwarenbedarf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in, Siegen; Louis Tobias hat fein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der Kaufmann, Ludwig Hundt in Siegen ist zum , bestellt mit der Ermächtigung, die esell⸗ schaft selbständig zu vertreten. ⸗
27. Unter B Nr. 438 am 31. 1. 1925 bei der Firma Siegerland Brotfabrik, Ge⸗ sellschaft mit gef nf Haftung in Siegeß Der Kaufmann Wilhelm Rickelt in Cassel ist zum weiteren Geschäftsführer bestelll mit der Maßgabe, daß er sowee der Geschäftsführer Wilhelm Gruner jeder nur in e, mit dem anderen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
25. Unter B Nr. 303 am 31. 1. 1 bei der Firma Stanzwerk Beljz⸗ & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in We dengu: Das Stammkapital ist auf öb6 Reichsmark ermäßigt lf Um⸗ stellungsbeschlusses der esellschafterver⸗ sammlung vom 4. Dezember 1924. 29. Unter B Nr. 87 am 31. 1. 1925 bei der Firma Siegener Cisenhandlung, Ge⸗ mit beschränkter Haftung in
. g 70 900 Reichsmark ermäßigt zufolge Um⸗sstęttin. Umstellungsbeschlusses der Gesellschafter⸗ stellungsbeschlusses 84 . anuar
den sich versammlung vom 12. November 1924 und sammiung vom ̃ 525 * 5* Nr. 236 am 31. 1. 1925
30. Unter B bei der Firma Link und Jüngst, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Das Stammkapital ist auf 1500 Reichs⸗ mark ermäßigt beschlusses der Ge vom 31. Dezember 1924 31. Unter B Nr. 1
der
der 3
bei
3
an
ein
8t
Ha wo
St
fur
wo
sch
Fi
b.
N
er de
Das tammkapital ist auf
Aktiengesellschaft Grundkapital ist auf 40 0009 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der Generalversammlung vom 13. Dezember 1924. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. Dezember 1924 ist der §z 3 des Gesellschaftsvertrags (betreffend
34.
St
In unser Handelsregiste hente bei der Firma Böhm und Co. Kom—⸗ manditgesellschaft in Lauscha, eingetragen
Steinau,
Bei der in unserm Handelsregister A Nr. 205 eingetragenen Seidel, ies e folgend eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ] Amtsgericht Steinau (Oder), 30.1. 1925.
——
Steinau, Oder.
Bei der in unserm Handelsregister B Nr. 13 eingetragenen Berliner⸗Steinauer Grundstücks . Aktiengesellschaft Steinau solgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Gesellschaftsfirma erloschen. Amtsgericht Steinau (Oder), 30. 1. 1925.
— ——
(Oder)
gesellschaft m. b. , Durch
6.
ufolge e.
—
mit beschränkter Haftung in Stegen: Stammkapital ist auf 500 000 Reichsmark heraufgesetzt zufolge Umstellungsbeschlusses Gesellschaflerversammlung
Dezember 1924.
33. Unter B Nr. 309 am 31. 1. 1925
Dolzbegrbeitungswerke, Holz . g
der Firma
in
Höhe des Grundkapitals und dessen Zer⸗ legung) geändert worden. Als nicht ein- getragen wird bemerkt: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Aktien zu je 40 Reichs mark, die auf den Inhaber lauten,
Unter B Nr. 279 am 31, 1. 1925 bei der Firma Kleineisenwerk Geisweid, Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Gelsweid; Das Stammkapital ist auf II 300 Reichsmark ermäßigt zufolge ,, der Gesellschafterver⸗ imlüng vom 31. Dezember 1924. 35. Unter A Nr. 5h7 am 31. 1. 1925 bei der Kommanditgesellschaft in Firma H. Flottmann & Comp, in einz ge Kommanditsst ist aus der Gesell= schaft ausgeschieden; gleich 66 anderer Kommanditist in die Gesellschaft
getreten.
Siegen, den 31. Januar 1925. Das Amtsgericht.
allupünen.
In unfer Handelsregister B Nr. 13 j heute hei der, Hageo, Handelsgesellscha
des Ostens, Gesellschaft mit beschränkter Eydtkuhnen“ rden, daß die Prokura des Hans Mar⸗ quardt erloschen und das Stgnmnkapital infolge Ümstellung auf 20 000 Reichsmark ermäßigt ist. . Amtsgericht Stallupönen,
9. Januar 1925.
ftung in
Ans Fund.
Jun unser Handelsregister A Nr. 13 ist ben der Firma Franz Becherer in Staß⸗
8
t heute eingetragen:
9
—
einach, Lhiür.
Iden:
Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗
aft ausgeschieden.
Steinach, den 20. Januar 1925.
Thür. Amtsge
Steinaln, Oder.
Bei der in unserm Handelsregister A Nr. 75 eingetragenen Firma E. Schramm Inh. Karl Schramm in Köben (Oder) ist heute folgendes eingetragen worden: Die
rma ist erloschen.
Amtsgericht Steinau (Oder), 30. 1. 1926.
¶ b er.
Bielwiese, ist
ist heute
Stettin. * . In das Handelsregister Kz ist heute bei Ni. 326 (Firma Lentz & Müller, n eingetragen: Gemäß dem Umstellungsbeschluß der Gesellschafter vom 265. Nobember 1924 ist das Stamm kapital auf. 300 000 Reichsmark ermäßigt, Durch Beschluß vom gleichen 5b des Gesellschaftsvertrags, betreffend kö und Geschäftsanteile, ge⸗ ändert.
H.“ in .
Amtsgericht Stettin, 8.
Stęttin. ; . In das Handelsregister B ist heute bei 491 (Firma „Neptun Schiffsverkehrs⸗ in Stettin) ein⸗ Umstellungebeschluß der efellschafter vom 11. Dezember 1934 ist das Stammkapital auf 5909 Durch § 4 des tabertraas (Stammkapital und Ge⸗
8
mäßigt worden. . Tage ist der
tsanteile) abgeändert.
misgericht Stettin, 9
t 89 am 31. 1. 1925 hei der Firma Lederwerke, Erich Kraemer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freudenberg; Das Stammkapital ist auf 10 9000 Reschsmark ermäß gt zufolge Um⸗ stellungsbeschlusses der Hel feder. sammlung vom 28. November 1924.
32. Unter B Nr. 160 am 31. 1. 1925 bei irma H. A. Waldrich Gesellschaft
gleichzeitig ist ein
einge Dem Kaufmann Walter Riecke in Genthin ist Prokura er⸗ teilt.
Staßfurt, den 2. Februar 1925. Das Amtsgericht.
— —
Firma
925
Umstellungs⸗ terversammlung
Das
vom
eidenau: Das
Um⸗
Siegen: Der
1068873 t
eingetragen
10042]
109425 r A Nr. 2s ist
richt.
109 26]
10926]
Finger u. heute folgendes
109427
ö G. m.
Tage ist
Januar 19265. 108876
von sell
Beschlu
Januar 1925.
Reichsmark
? 1088 In das Handelsregister B ist heute bei Ur 195 (Girma „Stettiner Fischkonserven.˖ Fabrik NR. Schanz, G. m b. H.“ in Stettin) eingetragen Paul Marquardt ist nicht mehr Geschaͤftsführer. Der Kaufmann Johannes Flatow in Finken— walde Durch Beschluß der , lung vom 3. November 1924 sind die § 5 (Befstellung der Geschäftsführer und Ver— tretungsbefugnis) und 7 (Berufung der Gesellschafterversammlung) des Gesell« schaftsvertrags geändert worden. Sind mehrere g fler bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver treten. Die Gesellschafterversammlung kann auch einem Geschäftsführer die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Durch Beschluß der 8 ell schafterversammlung vom 29. Dezember 1924 ist die Firma geändert in: „Pom⸗ mersche Feinkost Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1924 . die 85 1 (Firma) und 3 (Geschäftsjahr) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert.
Amtsgericht Stettin, 10. Januar 1925 St ęttin. ; 103575 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 335 (Firma „Stettiner Druckerei G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter dom 30. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator, Amtsgericht Stettin, 10.
= é Januar 1925.
Siettim. 108880 In das Dandelsregister l ist heute bei Nr. 664 (Firma „Baltische Transport- gesellschaft m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ etragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ J vom 4. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Erwin Carl Julius. Walde— mar Ettel in Hamburg ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Stettin, 12. Januar 1925. Stettin. ö II08679 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 219 (Firma 8 Baugesell. chaft m. b. h in Stettin) eingetragen: n ö artha Suckow in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 13. Januar 1925. Stęttin. — 1088356 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 787 (GCirma „Brotversorgung Oder— gau, G. m. b. H.“ in Stettin) zin⸗ etragen: Durch den Beschluß der Ge— , . vom 25. Mli 1924 ist die n n ft aufgelöst. Der Buchstellenleiter Otto Buchmann und der Ingenieur. Brung Herrmann, beide in Stettin, sind zu Liguidatoren bestellt. Amtsgericht Stettin, 13. Januar 1925. Si ett in. . In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 216 Firma „Baltische Dampf. schiffahrt, G. m. b. S. jin Stettin, eingetragen: Durch Umstellungsbeschluß der Gesellschafter vom 1 De— zember 1924 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark ermäßigt. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Ernst Rolke ist beendet. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rolke in Stettin sst zum Geschäftsführer bestellt. Durch Be— . vom gleichen Tage ist der Gesell⸗ chaftshertrag in 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile), 4 Anteilscheine), 5! und 8 8 (Aufsichksrat), 9 (Geschãftẽ⸗ führei)h und 5 12 (Stimmrecht) geändert. Amtsgericht Stettin, 14. Januar 1935.
Stettin. . zl
In das Handelsregister B ist heute bei Ni. 758 (Firma. „Stettiner Plan- und Sackfabrikation Völker & Co. (CX m b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Umstellungsbeschluß der Gesellschafter von 18. August /. November 1924 ist dab Stammkapital auf 500 Reichsmark er. mäßigt. Durch Beschluß von den gleichen Tagen ist 5 2 des Gesellschaftsvertragß (Stammkapital und Stammeinlage) ge ändert worden. ö
Amtsgericht Stettin, 14. Januar 1925.
Il0s6i
Stettin. ( heute bei
In das Handelsregister B ist he Ni. 48 Firma „Stettiner Reeperen Treuhand ⸗Gesellschaft m. B. H. Stettin) eingelragen: Durch Umstellungs— beschluß der Gesellschafter vom 29. No, vember 1734 ist das Stammlapital MJ 5o00. Reichsmark ermäßigt, Durch R 66 vom gleichen Tage ist, der Gesel. schaflöpvertrag in den S§8. 3 (Stan m. kapital und Geschäftsan teile, 6 (Uh kretungebefugn ls und. 7 Stimmt geändert. Die Gesellschafterversammlun ist berechtigt, auch wenn mehrere Ge⸗ schäslsführer bestellt find, dem einzessen bon hnen die Berechtigung zu erte an, die Gesellschaft allein zu vertreten. g. Geschästsführer Dr. Georg Behm n Rarl. Prer haben Pie Berechtigung, Ri Hesellschast jeder allein zu Ritreten Amtsgericht Stettin. 13. Januar 19e Stęttin. ;
In das Handelsregister B it Kuren n Ni, Ils (Firma „Gustav Seh!
V. in Stettin) eingetragen:; D schluß der Gesellschafter vom 3 1J24 ift das Stammkapital auf 10h Reichsmark umgestellt. Durch e , Tage i der F des Gese chaftsvertrags geändert,
ö Januar I9è⸗
Amtsgericht Stettin, 15.
ist zum Geschäftsführer bestellt.
Stromberg, HHLumsriicle. 108885
Vierte Zentral-Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 35. Berlin. Mittwoch, den 11. Februar 1925
= Dm wm, diner d, Tear dor d, dane, de de, , , .
1. Handelsregister. 3 . * beschrantter Haftung, Sitz in Stutt— S x alsund. 109430 i. , 21 B). Vertrag vom n un Handelsregister B ist beute 31. Dezember 1924 mit Nachtrag vom k 5 ĩ ; . ; ö 9 59 Jö ist heute 39 ,, 192 . mit. Nachtrag vom kanntmachungen an die Aktionäre erfolgen 3 ei, der Firma „Carl *; Banlar 1 Jad. egenstand des Unter⸗ durch eingeschriebenen Brief 53
Becker G h * h nehmens: Fortbetrieb des Geschäfts d urch ein geschriebenen Brief und, soweit m. b. H. ein getragen; Laut Arn fen hbetriel des E eschäftz der die Gefetzesporschriften dies verlange im Gelelllchaftzttersammlangs heschluß ist dat r e ffn f gn Internatignale. Treu. Schweißerischen Handelsamteblatt. So— Stammkapital auf 400 000 Reichsmark ,, in Stuttgart, die weit für die Jweigniederlaffung e. ö, und ist dementsprechend der 8 5 keiüschẽ ne ; r w,, . deutschem Recht Bekanntmachungen bor— des Gesellschaftsvertrags aeändert. , . deschrãn kter „ geschrieben sind, erfolgen sie uin Deutschen Stralsund, den 28. Januar 1925. gelöst worden ist, insb st Reichsanzeiger ** . . ö . i Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: gion, Meprgarnfatior unt Liar ide hn, göert c Co. Werkzeug Maschinen: Unternehmungen, die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft und die a . in „Herr . Co,.“ abgeänderte Firma sind auf den Gesellschgfter Erwin Arnold
ranker Firmen, Durchführüng gller ö n C3
Geschäfte, die mit den vorgenannten Auf⸗ stast! Lümenthal, Sitz Stuttgart-Cann⸗ gaben mittelbar oder a n n . 2 sitt- Der. Gesellschaf ker ugust toth. mmntenhang stehen, z. ltekernahrne: Ter schild, Kaufmann in Canmstgtiz ist zus ö Prüfung und Kontrolle kauf— elch ö Handelsgesellschaft aus männischer, industrieller Betriebe eder gelchedenz, 2 M
J J. . . . K
IJ ran genbeigtenlten hre i end! Prüfung, von, Büchern, Bilsnzen. Ab ditt aidtnreklh (teilt. em s hei der ren 5. enger. rechnungen und dergl e die Uebernahme kö . * ö. J 9 mit heschränkter Haftung in ere *nng . h . ö JJ Stromberg, eingetragen: J n nung der ener n, ini e seiis q
, , ,,, Gesellschafter . geh , e . irgendwie . . ö. versammlung vom 22. Dezember 133 ift häihrdel sind G, Pöetrieb von. Handels= Kgeser mit beschräntter Haf⸗ . Ln nan n 5 ge chaten und, Beteiligung an selchen im tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom , luftrag Dritter, Stammkapital: 29 060 109. Januar 1925 hat die Gesellschaft das ke ge , g ef mr, , k ,, . l e . 19 . Reichsmark
2 astsvertre ages, Direktor, hier. (Bekenntmgchungs umgestellt un 4 des Gesellschafts⸗ , (Hunsrüch, den 31 att: Reiche anzeiger. Die, Gg lllchalter verh. Reäntert.
1975 Das Amtsgericht ; h Wör z. Fahrikant in Zürich, und Süddentsche Zeitung Gesellschaft ö. Amts cht. Volf Lg . Di tor hier. leisten ihre mit beschränkter Haftung: Durch arm, ö J ,, . vom 19. Janugr 1925 hat
Dag durfer ö. Gesellschaft lern dl iomtal a e ,. . Lian e iets e e me; * ö. . 9) 4 tung — siehe unter lier deren e, mit Aktiven und umgestellt und 5 4 te 6
erlin 152 H.⸗R. B 227. Hider mit. . . 1. ö. in dert. . ö
. 1 gn um, festgesetzten ert, von zus. . Robert Gerling X. CGie. Gesell⸗ sg iger ö 2 ken . 8. . neugegründete Gesell⸗˖ 666 9 ,, Dvaftung:
ö n in des Amts schaft e ö Durch Ges.⸗-Beschluß vom 20. Dezember gerschts Stuttgart, j, Hanvelsreglster. Süd deutscher Kohlenhan del, Ge— 1924 hat die Gesellschaft unter 3 eintragungen vom 10. J. 23, abgedruckt in sellschaft mit beschränkter Haftung, gung des Stammkapitals auf 6. Reichs⸗ n e e n, , . ö. n , . ee. . und 5 3 des Ges.⸗Ver⸗
Nr. 25, ; de ty n 19. Ser e 9, mit trags geän
, 6e ö. . . 3 . 3 . — 924. t . C Sonnet Gesell⸗
ho H. m. b. H. von der 1. bis Gegenstand des Unternehmens; Handel schaft mit beschrä Haf : ö. Zeile von unten wie solgt richtig lauten: mit Brennmateriglien aller aud ins⸗ He ere , nnter e hn . pe he I: k ,,. n. . Vertrieb kö des Josh hat die Gesellschaft unter Cr mil.
r Haftung, Sitz Feuerbach: Uichel⸗Konzerns zu Groß ayng.
Durch Ges⸗Beschluß vom 22. Dezember 1924 hat die Gesellschaft das Slamm- kapital auf 500 000 Reichsmark um—⸗ . und § 4 des Ges.⸗Vertrags ge⸗ andert. ( ö: oel m nn eg. 8 8 Firma
ansa⸗Metall⸗ Werke A.-G. der letzte eingeklammerte Satz — 1. bis 6. Jelle von unten — richtig wie folgt heißen:
Das Irm en g ö ö ein⸗ eteilt in 20) Vorzugsaktien Lit. A
r. 1-209 und 9800 Stammaktien Lit. E Nr. 1— 9800 über je 40 R.-M.) Stuttgant. 109431 Handelsregistereintragungen b. 5I. 1. 192
Neue Kginzelfirmen.
, . Weinhandel Johaunes denz ier (Eßlinger Str. 4. Inhaber: Johannes Lentz, Kaufmann in Ludwigs⸗
urg
Otto Schnaidt, hier (Degerloch, Wil
helmstr. 106 Inhaber: Otte Schnazidt, Hauwe r fmelster in. Stuttgart⸗Degerloch. Bau geschäft und Sägewerk. Friedrich Wilh. v. Zabern, hier (Seestr. 3). Mö Friedrich Wilhelm pon, Zabern Raufmann, hier. Mech. gl der ah, 9
err o., hier. Inh.: Erwin Arnold, Kaufmann, hier. G. F.
Veränderungen bei den Einzelfirmen:
Savalla Eigarettenfabrik. Victor Findennach: Die Firma ist geändert in:
igarettenfabrik Cavalla Victor
indennach.
Gebrüder Frey: Firma erloschen.
Neue Gesellschaftsfirmen;
Kies . Wahl, Sitz in Stuttgart— gannstatt. (Wilhelmstr. 26. gn e Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1925.
zesellschafter: Karl Kies, Kaufmann, ler, Hermann Wahl, Kaufmann in Obertürkheim. Ledergroßhandlung.
Nümelin . Co., hier (Schwab⸗ straße 87. Offene Handelsgesellschaft eit 15 Januar 1925. Gesellschafter:
ugen Rümelin jr., Georg. Brucker,
ugen Raiber, je Kaufmann, hier.
Astor Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Neuheitenvertrieb, Sitz h kuttgart (AYlgastr, 31). Vertrag vom 26. Januar 1935. Gegenstand des Unter⸗ ehmens. Vertrieb von Neuheiten aller rt. . Stammkapital: S500 Reichsmark. eschäftsführer; Willy Kenngott, Charles nen ngott Fritz Decker, je Kaufmann, 7 und je alleinvertretungsherechtigt.
Wann tmachunge blatt: Reichsan zeiger.)
Deutsche Arkady Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt— gart⸗Cannstatt (Pragsir. 56 Vertrag dom 8 Dezember 1924. Gegenstand des nternehmens: . und Vertrieb des durch D. R. P. 350 489 Klasse ze gin l0. Februar 1915 geschützten Irkadyn⸗Nährmittels für Hefenp lze se—⸗ künftiger. auf dem Gebiet des Fi:
ttelwesens erworbener oder zu er⸗ f eder Schutzrechte. Stammkapital:
Reichsmark. Geschäftsführer: ritz Kempter, Direflor, hier. (Bekannt- achungsblatt: Reichsanzeiger.)
tgnden in den Publikationsorganen der Gesellschaft, veröffentlicht werden. Die von der Gesellschaft zu erlassenden Be—⸗
mäßigung auf 51 000 Reichsmark, ferner die Erhöhung des ermäßigten Kapitals um 51 600 R.-M. sowie die Aenderung der Artikel 5, 11 und 18 des Ges.⸗Ver⸗ trags beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. J Kaschobo Akttiengesellschaft zum Großbetrieb von Kakao, Schokolade und Bonbons; Die Generalbersamm— . lung vom 11. Mai 1924 hat die Um⸗ 1 stellung des Grundkapitals durch Er— mäßigung auf 30 009 Reichsmark und die Aenderung der s§ 7, 14, 16 und 25 des Ges.⸗Vertrags beschlossen. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt. as Grundkapital ist
Amtsgericht. ; Ge⸗
8tol . Eonnnzn. 10 884 sellschaft beschlossen. Liqui si Han , A 146, Firma „Ost⸗- Dan ö deutsche Fahrzeugfabrik Franz Nitzschke“ in Stelp v. 28. 1. 1925: Dem Kaufmann Franz Mede und dem Ingenieur Heinrich Krull, beide in Stolp, ift in der Weise Gesamtprokurg erteilt, daß beide gemein schaftlich berechtigt sind, die Firma zu ber⸗ treten. Amtsgericht Stolp.
Ingenieur, h
. Zigarettenfabrit 2 15 949151 2
tiengesellschaft: Die Gesellschaft wurde
durch Generalbersammlungsbeschluß vom Dezember 1924 aufgelost.
(De nunmehr eingeteilt in 600 Aktien z 560 R. M.) — Stuttgarter Assekuranz Com⸗ pagnie Transport- und Rückver⸗ sicher ungs⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 20. Novem ö. . die Umstellung des or kapitals durch Ermäß ch wäb ische Reichsmark beschlossen ier ee r haft Die Generalver , . z ; . ; . . ls Deénerdlber ist erfolgt. e in- sammlung vom 26. Januar 1925 hat die luflösung der Gesellschaft beschlossen. e ,. Aktien ge sellschaft: ö ö n. de, mn le Die Generalversammlung *r, hi ö. f nugr 1925 hat die Umstellung kapitals durch Ermäßigung 1000 Reichsmark und die Aenderung des § 4 des Ges.⸗Vertrags beschlossen. Die
.
* innshorechtint retungsberechti
* rtretung chärlgt. orbmöbelindustris
ud nstrie- nnd Sander nn Attien⸗ gesellschaft: Durch zeneralpersamm- y. 1 . . J lungsbeschl Vo ugust 1924 ist mäßigung ist erfolgt. (Das Grund⸗ ͤ z geändert worde * 3 1 ö 3 ö 8eullkeb worden. kapital if nunmehr eingeieilt in leich agung erfolgte für die 160 Aktien zu je 1666 R. M) Zweigniederlaffung' Frankfurt . . kei M. Oppenheimer Cb n. Attien⸗ em Registen ere belebt. gesellschaft: Die Generalversammlung ; vom 22. Dezember 194 h die Um ⸗ scha r rer wandlung von 1000 Vyrzu ie Stuttga nnstatt; 1000 M in Stammaktien 1d st Spaig Wolfgang die Umstellung des Grundkapitals durch gem Ermäßigung auf 150 0090 Reichsmark t sowie die Aenderung der S5 5 und 17 des Ges.⸗Vertrags beschlossen. ie Er mäßigung ist erfolgt. Das G ist nunmehr eingeteilt in 40 aktien Serie A Nr. 1-40 300 R.⸗M., 400 Stammaktien Serie B
2. Januar
22 1
le S:. Schmarzschild Aktiengesell schaft, Sitz Feuerbach: Die Generalpersammlung vom 24. Oktober 1924 hat die Umstellun
des Grundkapitals durch Ermäßigung au 1000009 Goldmark und die Aenderung Deutsche Bank Zweigflelle Canu⸗ der 55. 6, 17 und 21 des Ges. Vertrags statt, Sitz in Berlin; em Wilheim eichlosen. e Grmäßigung ist erfelgt. Bofinger und Friedrich Weng in Cann— (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt statt ist unter Beschränkung auf ö Iuhaberstammaktien ie Zweigniederlaffung Prokura erteilt, jeder 1099. Goldmar
ist gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ 9 Gleiche (intragung ersolt glied oder stellvp. Vorstands mitglied ver Zweigniederlassun Berlin
60 R.⸗M.) gung des Stammkapitals auf 30 0600 Reichsmark umgestellt und 8 4 des Ges.— Vertrags geänder:.
Bauhütte Schwaben, soziale Bau— gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Ges⸗Veschluß vom 23. De⸗ zember 1924 hat die Gesellschaft un ter Er⸗ mäßigung des Stammkapitals auf 9000 Reichsmark umgestellt, dieses umgestellte Stammkapital um 2200 R. M. auf 11209 Reichsmark erhöht und die §§ 4, 10, 11 und 18 des Ges.⸗Vertrags geändert. E. Berger X Go, mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Ges. 8. vom 3. Januar 1925 hat die
Slam mkapital: Dieses ist durch Göefell⸗ schafterbeschluß vom 13. Dezember 192 unter Ermäßigung auf 19 000 Reichsmark umgestellt und, 3 4 des Gesellschafts⸗ dertrags geändert. Geschäftsführer;: Gustav Schaar, Direktor, hier, Der, Sitz der Gesellschaft ist von Saarbrücken, nach Stut bgart. verlegt. (Bekannt machun gö⸗ blatt: Reichsanzeiger.)
Internativnale Laboratorien Ar⸗ lesheim, A. G. Zweigniederlassung Stuttgart (Gänsheidestraße 85), Sitz in Arlesheim, Kanton Baselland. Vertrag vom 21. Nobember 1922 mit Nachtrag vom 25. März 1924. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme, Gründung Finanzierung und der Betrieb von rein geistigan. Gwissenschaftlichen Forschunas⸗ instituten usw. Unternehmungen mit ihrer, wirtschaftlichen Unterlage, sowie die Beteiligung an solchen. Es können auch Einzelgeschäfte auf eigene oder fremde Rechnung ahgeschlossen werden. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt. Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Auslande zu er ⸗ öffnen. Grundkapital gö50 000 Schweizer Franken. Der Verwaltungsrat, vertritt die Gesellschaft in allen geschäftlichen und gerichtlichen Angelegenheiten nach außen. Er bezeichnet diejenigen Personen, welche einzeln oder kollektiv für die Firma zeich⸗ nen. Verwaltungsratsmitglieder: (Vor- stand) 1. Josef Emanuel van Leer, Kauf⸗ mann in Wien, 2. Rudolf Geering⸗Christ, Buchhändler in Basel. 3. Edgar Dürler, Kaufmann in St. Gallen, je mit Einzel— bertetungsbefugnis. (Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 Namensaktien zu ie 00 Franken und 4009 Inhaberaktien zu je 112,50 Franken Von diesen Aktien hat bei der Gründung übernommen: j. Frau Dr. Wegmann als Gegenwert für das Klinisch⸗Therapeutische Institut 40 Namensaklien à nom. 500, — 2. die Fu⸗ turum A. G. als Gegenwert für das chemisch⸗pharmazeutische Versuchslahora—⸗ torium in Arlesheim 409 Namenaktien à nom. 500, — JZ. die übrigen 200 Na⸗ mensaktien wurden zur freien Zeichnung aufgelegt, sie sind sämtlich gezeichnet und liberiert worden, 14. 4000. Inhaberaktien à nom. 11250 sind anläßlich der am 24 März 1924 beschlossenen Kapit l= erhöhung den bisherigen Aktionären der Futurum J. G. in Liqu. zugeteilt worden, eren das gesamte Vermögen der Fu urum
1009
ragun *
tretungsberechtigt. Registergericht daselhst.
Deutsche Bank Zmweigstelle Feuer- antrag. vom 36; bach, Sitz in Berlin: Unter Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung ist dem h Karl Sigle in Feuerbach Prokura erteilt, . . ; er ist gemeinsam mit einem ordentlichen 8 leiche meragung er slolgte oder stellp. Vorffandsmitglied ver⸗ gie, m nf 6 1 tretungsberechtigt. WMegistergericht daselbst, Gefellschaft. unter Ermäßigung des Witrttemb. Hut.. Manunjaktur „Anmerkung: Die Klammern Stammkapitals auf 16 56 Reichsmark Ernst Grothe Attiengesellschaft: *ickt * umgestellt und 5 4 des Ges.⸗Vertrages Die Generalbersammlung vom 27. No⸗ geändert. vember 1924 hgt, die Umwandlung sämt⸗ Suni. Karl Faber Gesellschaft mit be her Vorzugseklien in Stammgktien, die In unser l : schräntter Haftung: Durch Gef. lUmstellung bes Grundkaphitals durch Er jst heute bei der unter Rr II verzeichneten See bom ) Jthar id hat die wäßigung auf Jö G66. Reichsmark die Firma. Nord stabi Al tiengeseilschaft Ge fellschaft unter Ermäßigung des , der Firnmg, und der von dieser Zweiqniederlassung in Suhl, eingetragen Stammkapitals auf 900 09000 Reichsmark Versammlung ermächtigte Aufsichtsrgt worden: Bie biesige Zweign iezerfeffung'fft mmigesiellt und 8 3 des Gef Verlrags ge. diz Aenderung der sg 1. 5. und 6 die su⸗choben,., . ändert Streichung des §z 4 sowie die Neu⸗ Amtsgericht
W. Hertsch . Co. Gesellschaft bezifferung sämtlicher Paragraphen des Ges-⸗· n ö mit beschränkter Saftung!“ Kath. Vertrags beschlossen. Ber Wortlaut der Swim. . . Gef. Beschluß vom 19. Januar 1925 hat Tirmgé ist. geändert, in; d . . 6. die be, n. unter Ur mah ung des Sut⸗ Manufaktur Akttiengesellschaft. . n. der unter Nr. 23 verzeichneten Stammkapitals auf 20000 Reichsmark Württ. Schokoladefabrik Sest & rm Hekrüdee dont Bange chat , . gz J und 15 eee Ger; m. b. H. in Suhl eingetragen worden: Vertrags geändert. Mercedes⸗Benz Automobilgesell⸗ e,. mit beschränkter Haftung: durch Ges.⸗-Beschluß vom 24. Dezemher 1924 hat die Gesellschaft unter Ermäßi⸗ DM des Stammkapitals . 10 0600 Reichsmark umgestellt und 8 4 des Ges. Vertrags geändert. Kohlenkontor Zeyfang X Dürr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Durch Ges. Beschluß vom 22. Januar 1925 hat die Gesellschaft auf 20 000 Reichsmark umgestellt und 5 5 des Ges.⸗Vertrags ge ändert.
Textil rohstoff⸗Verwertung esell⸗ schaft mit beschränkter hae hn 2 ei ist nicht mehr Geschäftsführer.
rtt. Hut ⸗ C Mützen⸗Mann⸗2 faetur Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Friedrich Härter hier ist Einzelprokura erteilt.
G., Kuhn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Baftung, itz Stuttgart⸗ Berg: August Trick ist nicht mehr, Ge⸗ schä el fr Zum neuen re fte ührer ist bestellt. Heinrich Schäfer, Stadt⸗ pfleger hier. Württ. Textil- Attiengesell schaft vorm. M. Reiff: Die Generalver⸗ sammlung vom 29. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 280 990 Reichsmark und die Aenderung der §§ 4, 11 und 20 des Ges. Vertrags beschlossen. Die Er⸗ mäß gung ist erfolgt. (Das Grund= kapital ist nunmehr eingeteilt in 14009 Aktien über je 20 R.-M.) Hermann Pichler Cie. Artien⸗
C. Han shahn,
Johannes Jessen, Ok nieur in 15
inzelprokura erteilt.
Ingetragen.
. B NN
, ' *
Berger Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ . . vom B. Dezember 192 en, ,,, . r . ler der ume hat, die Umwandtung sämtlicher Vorzugs— 6 6 peng, 1925 sind, die 88 b. aktien in Stammaktien, sowie die Um I. esellfchaftsvertrggs. (betreffend stellung des rund tap als durch Gr Ra , ,,, die Vertretung und mäßigung uf MG. Reicht mgck und hie 23 , sel Chafter- Aenderung bes 1 des Ges- Vertrags be— ,,, geändert. Slamm⸗ chiossen. Neuer Firmawortlant; Württ. ö k 000 46 Scho koladefabrik Aktienge sellschaft. 66 , . . R
Eannstatter Werkzeug Gesell⸗ Amtsgericht Suhl, den 2. Februar 1925. schaft Gebr. Binder, Akttiengesell⸗ . schaft, Sitz in Stuttgart-Cannstatt: Die Generalpersammlung vom 20. De⸗ zember 1924 hat die Umwandlung sämt⸗ licher Vorzugsaktien in Inhaberstamm⸗ aktien, die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 100 0090 Reichs⸗ mark und die Aenderung des z 21 sowie die Aufhebung des 4 des Ges.⸗Vertrags beschlossen.
Stuttgarter Lagerhaus - Gesell⸗ schaft: Josef Ernst ist als Vorstands— mitglied abberufen, an seiner Stelle ist das e , , , . Franz Kübel, Fabrikant in Korntal, zum stellbertreten⸗ den BVorstandõmiiglieb bestellt. Als 2. e: Vorstandsmitglied ist Julius Irndts, Kaufmann, hier, bestellt. Die Prokura des Julius IArnbts ist erloschen. una - Werke. Aktiengesellschaft, Zwmeigniederlassung Stuttgart, Sitz in Zürich: Die Prokura des Julius Marx ist erloschen. Dem Karl Zimmer, hier, ist Frokura unter Beschraͤnkung auf die (csige Zweigniederlassung erteilt, er ist brtretungsberechtigt gemeinsam mit einem Verwaltungsratsmiiglied (Vorstand) oder einem weiteren Prokuristen. ir, . * 2 , ,, q ; Jean König., Fabrikdirektor in gesellschaft: Die Generalversammlung Cannstatt, ist nan chr diben fiche Vor⸗ dom 28. Nobember 19294 hat die Um] standsmitglied. Dem Dr jur. Fritz Fricke stellung des Grundkapitals durch Er⸗i in Cannstatt ist Prokura erteilt, er ist
jezt statl 75
Taucha, Bz. Leipzixr. AI33 Auf Blatt 177 er,, die Firma Märkle K Co., Rauch⸗ k und Färberei Aktiengesellschaft in Taucha hett, ist heute eingetragen worden: Die General⸗ versammlung vom 28 November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals don 1200 000 Papiermark guf 240 009 Reichsmark , . Es ist eingeteilt in 1200 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwerte von je 209 Reichsmark. Die Umstellung ist erfolgt. Der 5 4 des Ge⸗ ellschaftspertrags ist abgeändert worden. mtsgericht Taucha, den 5. Februar 1925.
Peter w. [1 HDandelsregistereintragung ‚. 1925 zur Firma Landwirtsbedarf, G. m. b. H., Rostock, IZweigniederlassung Teterow; Erlöschen der Zweignieder lassung in Teterow. Amtsgericht Teterow.
G. in Liqu, das lt. Bilanz bei . 935 025.838 Aktiven und Fr. 477 ö Fr.
gar Doi C.
Passiven einen Aktipüberschuß von.
57 662, 02 ergibt, an die 1m zu Eigen⸗ tum übertragen wurde. Die Aktien sind zum Nennwert ausgegeben worden. Ver⸗ schiedene Rechte für die Namen saktien und die Inhaberaktien sind nicht festgesetzt. Der Verwaltungsrat,. (Vorstand) besteht aus drei bis fünf Mitgliedern, welche von der Generalversammlung auf, eine Amts dauer von drei Jahren gewählt werden. Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch den Präsidenten des Verwal⸗ . einberufen; sie soll wenigstens 14 Tage vorher unter Angabe der Trak ⸗
Tilsit. 1004s In unser Handelsregister Abteilung B ist am 27. Januar 1826 bei der unter Nr. 49 eingetragenen Direction der Dis. conlo / Gesellschaft, Tommanditgesellschaft auf Aktien. Zweigstelle Tilsit, eingetragen; Die Prokura des Werner Graw i hier erloschen . . Amtsgericht Tilsit.