B 566 bei der Firma Rheinische Sack⸗ Gesellschaft beschränkter ftung in Barmen: Durch Beschluß der sell schafterversammlun nuar 1925 ist die Ges
Der bisherige Geschäftsfübrer ist Liqui⸗
B 742 bei der Firma Friedrich Einsel Söhne Gesellschafl mit beschränkter Ha Das Stammkapital i auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Durch Gesellschafterversammlung 192 find die stimmungen des Gesellschaftspertrags üher Höhe des Stammkapitals und der Ge schäftsanteile abgeändert.
Am 4 Februar 1925:
B 7 bei der Firma J. P. Bemherg Aktiengesellschaft Zweigniederlassung joscken. Rickard Thomas, Walter Kyecke und Emil Kruse sind aus dem Vorstand Die Prokura des Alfred
sckaft aufgeloöst.
Beschluß der
ausgeschieden. Kruse ist erloschen.
3 525 bei der Firma Rbeinisch⸗West⸗ Zellkern⸗Aktiengesellschaft Grundkapital 80 000 Reichsmark umgestellt. ist, durchgeführt. 1 kapital zerfällt nunmehr in 80 Inhaber- aktien zu je 1000 Reichsmark. Beschluß der Generalversammlung vom 8 Januar 1925 sind die Bestimmungen Grundkapital, Aufsichtsrats gütung der Aufsichtsratsmitglieder (68 3, 9, 11) abgeändert
B 774 bei
Das Grund⸗
der Firma Seiden⸗ Effektgarn⸗Zwirnerei Aktiengesellschaft in Carl Ritzauer, Kaufmann in Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. Amtsgericht Barmen. LBersgenm, He üxgenm. — In unser Handelsregister A Nr. 72 ist am 18 12. 1924 bei der Firma Franz Holtz Nachfolger, Inh.: Qtto v. Wesch⸗ pfennig, Kaufmann in Sagard, Weschpfennig. 16. Dezember 1924. Amtsgericht. Hergen, LEr. Hannn. 1 Im Handelsregister A Nr. 4 ist bei der Firma V. Slotosch & Co., Ver⸗ wertung, metallischer Rückstände in Enk— heim bei Frankfurt a. M., vermerkt: Die Prokurg des Obermeisters Wilhelm Nees . Die Beschränkung der Pro— kura des Richard Käppel auf, den Bekrieh der Hauptniederlassung in Enkheim, ist . Dem Kaufmann Karl Geßner iln Hanau ist Gesamtprokura erteilt; er ichnet mit einem anderen Prokuristen
ist erloschen.
zergen, Freis Hanau, den 27. Januar Das Ämtsgericht.
„Deutsche Rotawerke“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Schöne⸗
berg — siehe
HKernann, Harl. sk In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. H eingetragenen Firma Fabrik isolierter Drähte und S chneider und Dort, G. m. b. H. eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Gold⸗ mark umgestellt und auf 300090 w erhöht. Bernau bei Berlin, den 2. Februar 1925. Amtsgericht.
Bernstadt, ScChles. In unser Handelsregister Abt. A unter
Nr. 59: „Jofef Graf Bemstadt“ ist am
29. Januar 1925 eingetragen worden, daß
die Firma erloschen ist.
ᷣ zernstadt i. Schl.
EBęsighein. Handelsregistereintragung vom 5. Fe⸗ bei der Firmg G. B lschaft in Bietigheim: Die Generalversammlung vom 25. November 1924 hat die Umstellun durch Ermäßigung des Grundkapitals auf 150 000 Goldmark beschlossen. Amtsgericht Besigheim.
hruar 1925 b Cie., Aktiengesel
der Gesellschaft
KBingen, Khein. J
In das hiesige Handelsregister Abt. B der Firma Dag n Kommandit⸗
64 wurde bei & Nationalbank“ K uf Aktien, Zweigniederlassung Rh., am 16. Januar 1925 ein- getragen; Die Prokura des Karl Franz mann ist erloschen. Bingen, den 30. Januar 1925. Hess. Amtsgericht.
Bingen, Rhein. In das hiesige am 21. Januar 1925 bei der Knauff in Bingen eingetragen: Die Firma
zen ebruar 1925. Hessisches Amtsgericht.
ister wurde
ist erloschen. Bingen, den 3.
KEBingen, Rhein. In das hiesige Handelsregister wurde Januar 1925 ein l. Bei der Firma J. Bingen: Die Prokura des Kaufmanns Henrich Berger ist erlos II. Bei der Firmg. in Büdesheim: Die Bingen, den 3. F - Hessisches Amtsgericht.
Schneider in
13. dam Motz II. irma ist erloschen.
Birltenf ell, Nabe. 101
In das Handelsregister B des hiesigen Amtsgerichts ist heute zur Firma Woll⸗ spinnerei und Tuchfabrik Brücken, Aktien
gesellschaft zu Brücken bei
Nahe), folgendes eingetragen worden: Turch Beschluß der Generalversammiun vom 27. Mai 1924 ist das Grundkapita auf 50 009 Goldmark umgestellt worden. Diese Umstellung n, worden. Durch denselben schbeß 9 § 4 der Satzungen geandert. Das Grundkapiial ist eingeteilt in 500, auf den Inhaber lautende Aktien von je 100 Goldmark. Birkenfeld, den 24. Januar 1925. Amtsgericht.
Kit hu rg. ᷣ (110479
Im Handelsregister A ist am 5. Fe- bruar IL9eh die einen Großhandel in Landesprodukten betreibende Firma Johann Lenz in e, , und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Lenz, daselbst, ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Bitburg.
Bitterfeld. . 110060
In das Handelsregister B ist heuie bei dem Kolbenring Werk, Aktiengesellschaft in Bitterfeld, folgendes eingerragen worden; Der Kaufmann Wilhelm Herbert zu Berlin-Pankow, Hartwägstraße 112, ist als ordentliche? Vorstands mitglied aus. geschieden; er ist bis zum 30 Juni 1925 zum stellvertretenden Vorstand der Ge—
ch sellschaft ernannt.
Bitterfeld, den 19. Januar 1926. Amtsgericht.
Bitter tel d. ; . In das Handelsregister B ist heute oei der Aktiengesellschaft Chemische Fabrik Griesheim Elektron in Frankfurt a. mit einer Zweigniederlassung in Bitterfeld folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kuren des Emil Graßhoff und des Dr. Wggner sind erloschen. . Bitterfeld, den 3. Februar 1925. Das Amtsgericht. Hochs olt. . 110482 In das Handelsregister Abt. A Nr. 251 ist heute bei der Firma A. Friedr. Flender & Co., Zweigniederlassung Bocholt, fol⸗ gendes eingetragen; Die Gesamtprokura des Wilhelm Forst zu Düsseldorf ist für die e re,, , Bocholt erloschen. Bocholt, 4. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Bocholt, ö 1104617 In das Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist heute bel der Firma Textilwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Bocholt folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Februar 1925 ist das bisher 20 900 Papiermark betragende Stammkapital auf 120 990 Reichsmark umgestellt, auch ist als Ge—⸗ schäflsjahr das Kalenderjahr festgesetzt. Die §§5 3 und 4 des Gesellschaftsvertrage haben eine entsprechende neue Fassung erhalten. Bocholt, 4. Februar 1925. Da Amtsgericht.
Bocholt. (110480 In das Handelsregister Abt. B Nr. 56 ist heute bei der Firma Rheinisch⸗West⸗ fälische Tabakindustrie G. m. b. H. in Bocholt folgendes eingetragen: Die Ge⸗ e. ist durch Beschluß der Gesell⸗ ,,, 14. Januar 1925 au . r Kaufmann Hans Voß i ünster i. W. ist zum Liquidator bestellt. Bocholt, 5. Februar 1925. Das Amtsgericht.
EBolltenhaimn. ; (109802 In unser Handelsregister Abt. A ist heule folgendes eingetragen worden: Nr. 17: Die Firma H. A Berndt ist im Wege der Erbteilung * den In⸗ genieur Gwald Berndt in Wernersdorf übergegangen. Die Firma wird ohne Bei⸗ fügung eines das Nachfolgeperhältnis an— deutenden Zusatzes fortgeführt. . Nr. 176: Vie Firma 4. Berndt ist im Wege der Erbteilung auf den Dr. Erich Berndt, Ober Wernersdorf, übergegangen. Die Firma lautet jetzt: A. Berndt, Qber⸗ mühle, Oher Wernersdorf, Dr. Erich Berndt. Bolkenhain, den 30. Januar 1925. Amtsgericht. Bonn. . 19h60 In das Handelsregister B Nr. 793 ist am W. Januar 1975 die Firma Auto⸗ Transport Gesellschaft mit beschrän kter
eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 8. Mai 1924 in , Gegenstand des Unternehmens: rmie⸗ tung von Auto⸗-Last⸗ und ⸗Personenwagen le,, An⸗ und Verkauf von Autos und
beträgt 6000. Reichsmark 7 Ge⸗ chäftsführer ist bestellt der Kaufmann lbert Daube in Bonn. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt ieder die Gesellschaft allein. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanze iger. Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn.
Bonn. ; 109804 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Abteilung A: Nr. 2164 am 30. 1. 1925 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Dr. Haas & Co. in Bonn. Eller 3 9: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Gerling in nn ist alleiniger Inhaber der Firma. Nt. 1766 am 30. 1. 1925 bei der offenen Handelsgesellschaft in g Ritschel & Keller in Godesberg: r Sitz der Ge— sellschaft ist nach Duisburg verlegt.
Nr 2185 am 28. 1. 1825 die Firma Johann Peter Schliebusch in Lannesdorf und als Inhaber der Kaufmann Johann
Peter Schliebusch in Lannesdorf.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Januar 1925 ist auf genehmigten Goldmarkeröff⸗ das Stammkapital von bis- auf 2 G0 R und demgemäß der § 5 der Saßung geändert.
Amtsgericht Castrop.
Direktor Rudolf Marschall hat sein Amet 3 Vorstandsmitglied niedergel Breslau, den 24. Januar 1925.
Amtsgericht.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. April i924. Vermögen:
Grund und Boden
Nr 2187 am 30. 1. 1925 die Firma Huno SEchieser ; Stiaße 84, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Hugo Schiejer, daselbst. schaftszweig ist der Betrieb eines Erpori- geschaf is an gegeben.
Abteilung B: Ni. 49 am 30. 1. bei der Firma Schillerwerk Godesberg, Aktüengesellschaft in Godesberg: Generalversammlung vom 15. Janugr 1925 ist das Grundkapital auf 750 00690 Reichsmark umgestellt und § 5 dementsprechend Das Grundkapital besteht aus 3000 Aktien zu je 250 Reichsmark, lautend auf den Inhaber.
1. 585 am 30, 1. 1925 bei der Aktien⸗ gesellschaft in Firma Favi Aktiengesell⸗ Durch Beschluß Generalversammlung pom 15. 1926 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert (Umwandlung von Stammaktien in
30 1. 1925 bei der Firma Tonwerk Westhofen, Gesellschaft mit he⸗ aftung in Bonn: Durch Be—
sellschafterversammlung vom 16. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 200 000 Reichsmark umgestellt und der 139 Gesellschaftsvertrag demenisprechend ge⸗ in dert worden. .
Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn.
, ö 1 n das delsregister eilun Nr. 101 ist am 3. k
OMoS606] Gesellschaft ebruar 1925 bei der . Grund der offenen Handelsgesellschaft Rudolf Kettel⸗ ack Adlerapotheke in Borken (Westf., nhaber Apotheker Eduard und Wilhelm
eingetragen:
Stammkapital vom 28. Oktober smark umgestellt. en 22. Januar 1925. Amtsgericht.
130 000. — R. M. 500 000, 275 000. —
Beschlu gh He ter Abteilun
beschrãnkier Haftung, eingetragen
l leipzig ist zum Geschäftsführer bestellt. anuar 1926.
4 ib eig ea ö ; ö . . i Beleuchtungs und Firma ist erloschen Dampfhel zungs⸗
Amtsgericht Borken (Westf.. Rreslanu.
8 ser Handelsregist ann een, n Unser andelsregister eilun Nr. 1502 ist bei der ö
t iossos) register Abtellung A Hesel schaft
Ur 102 ist am 3. Februgr 1925 die Firma Rudolf Kettelhack, Adlerapotheke und als deren Apotheker Wilhelm Kettelha als Einzelkaufmann eingetragen. Amtsgericht Borken (Westf..
Ins Handelsregister B 58 ur Firma Hartsteinwerk Eschede, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Eschede, eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. 1925 ist das Stammkapital guf 48 000 Reichsmark umgestellt. Die Ermäß gung xs Stammkapitals Oberpostinspektor ildesheim ist
aurermeister
Weichselbaum
Eorken, Westf. beschränkter
In das Handels Gesellscha getreten, wodurch dieselbe ohne Liquidation aufgelöst ist. Der Kaufmann Rudolf Schade führt das Geschäft als Einzel⸗ kaufmann fort.
1000 Reichsmark umgestellt. tsvertrags ent
in Borken“ nhaber der
Breslau. * ĩ. ndelsregister Abteilung B ; i der „Leder⸗Te chaft mit beschränkter Haftung Leute folgendes eingetragen worden: Etammkapital ist auf 6000 Reichsmark Durch Beschluß vom 12. Ja⸗ uar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ent⸗ dem Umstellungsbeschluß vom leichen Tage geändert.
Breslau, den 24. Januar 1925.
Amtsgericht.
eichen Tage
in Bonn: , Breslau,
Wertpapiere
um Geschäfteführer, der . ilhelm Hoppenstedt in ist zum ersten stellpertretenden, der Maurermeister Wilhelm Lutterloh in Eschede zum zweiten stellvertretenden Ge= schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Celle, 2. Februar 1925.
—
Ins Handelsregister B 193 ist Celler Volkszeitung Gesellschaft mit be⸗
eingetragen:
HEęrken, Westf. 110484 In das Handelsregister Abteilung B Februar 1925 bei „Torf⸗ t Gesellschaft schränkter Haftung in Velen i. Westf.“, n, daß das Stammkapital von bish G00 Papiermark schaftsvertrag vom 25. 3. Goldmark umgestellt ist und in Geschäftsanteile Goldmgrk zerfällt, von denen die drei Ge⸗ sellschafter je einen besitzen. Imtsgericht Borken (Westf.)
Ausstehende Ein ; zahlung auf Vor.
Bürgschaften
PDessan. .
Vorzugsaktien). Nr. 18 ist am 4.
Nresla Klasmann. 2
ö 100806 unser Handelsregister Abteilung A ute folgendes eingetragen worden: Nr. 5340: Die Firma Carl Aug. John, Breslau, ist erloschen. . au Elffabeth John rst, ist erloschen.
chaft Landmann E Co. Der bisherige Gesellschafter Landmann zu
1735 958,48 R.⸗M. Verbindlichkeiten: Stammaktien 1200009— R. M'.
Vorzugsaktien Reservefonds Creditoren und An⸗
Büůrgschaften
In unser Handelsregister Abteilung B mr. 1576 ist bei ür Tief⸗, Ans erätebau, Breslau, heute setragen worden: Durch
eneralversammlun
J. Januar 1925 i
bau, Aktien⸗ gleis⸗ und gendes ein⸗ schluß der der Aktionäre vom z ist die Gesellschaft au ; bisherigen Vorstandsmi flieder Richard Brieger und Ernst Stauch aben ihre Aemter niedergelegt. Das bis⸗ Vorstandsmitglied : llfred Fischer zu Breslau ist alleiniger
Breslau, den 24. Januar 1925. Amtsgericht.
Schädlich C Co., schränkter Haftung, Das Stammkapital ist auf 1000 Reichs- lt. Geschäßftsführer Redak⸗ teur Heinz Hilke in Celle ist abberufen, ine ist der stellvertretende Geschäftsführer Bruno Hempel in Celle getreten Zum stellvertretenden Geschäfts-= führer ist Emil Lütze in Celle bestellt.
Amtsgericht Celle, 2. Februar 1925.
ist aufgelöst. 398 758,48
mark umgestellt.
ist alleiniger In
Bei Nr. 7676. Die Firma „Presto⸗ rakt. Neuheiten Inh. reslau, ist geändert in
Bei Nr. 8211: Die Firma Berthold Loebinger, Breslau, ist erloschen. ö ftr. 9377: Die Firma Kloß, Ingenieurbüro für elektr. Kraftanlagen, Breslau, ist erl Prokura des Walter Gori Nr. 9610: Firma
1735 958,48 R. M. Grund und Boden stand seit 1906 un⸗
438 090 46 zu Buche. sind im Laufe der Jahre etwa 900 000 Reichsmark aufgewandt, Berücksichtigung der Lebensdauer jetzt mit 500 000 R.-M. bewertet. Die Maschinen sind unter Beachtung der zulässigen Ab=
275 000 R.-M. eingesetzt.
2. zu H⸗R B 3536. Casseler Immo- bilien⸗ und Handelsgesellschaft mit be— schränkter Haftung, Cassel: sellschafterbeschluß vom 6. Januar 1925 Gesellschaft datoren sind: Architekt Wilhelm Heindrich Siegfried Löwenstein, V
Rremerhaven.
In das Han
Gustav Meyer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch der Gesellschafterversammlung vom nuar 1925 ist die Umstellung des Stamm⸗ kapitals guf 6090 Reichsmark beschlossen. Der Gesellschaftsvertra abgeändert.
In das Handelsregister wurde ein⸗
Abteilung A: Nr. 2188 am 2. 2. 1925 M. die Kommanditgesellschaft v. Schulz, Tegt⸗ Sitz in Bonn, Personlich haftende Bankdirektoren Schulz⸗Hausmann Dskar Tegtmeyer, beide in Bonn, sind zwei Kommanditisten bei der Gesell⸗ Die Gesellschaft hat am
gister ist eingetragen: rz 19233 mit E Für die Gebäude
meyer & O. Sie sind unter
Ins Handelsregister B 114 e Glasmaschinengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Celle eingetragen: Das Stammkapital ist auf 144 000 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Celle, 2. Februar 1925.
ist entsprechend an 31. 1. 19235 i irma Ferdinand Wohltmann ist er⸗ am 3. 2. 1925: Die Firma Joseph Mener ist erloschen. Amtsgericht Bremerhaven.
ist erloschen. lfred Zimmer, ö; Inhaber: Kaufmann Alfred immer, Breslau. Die Dezember 1924 irrtümsich gelöscht worden und wird daher von Amts wegen neu eingetragen.
schaft beteiligt. 2. Z. 1925 begonnen
Abteilung B. Nr. 308 am 2. 2, 1925 bei der Firma Rheinisches Heim, Gesell⸗ chaft mit beschränktei Haftung in Bonn: Gesellschafterver⸗ ; November 1924 ist die Gesellschaft umgestellt und die Satzung entsprechend und auch sonst geändert. Das Stammkapital Neichsmark.
Nr. 412 am 28. 1. 1925 bei der Firma Vereinshaus zur Lindenwirtin (Aennchen) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Godesberg: Heinrich Billig ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Nr. 485 am 3. 2. 1925 bei der Firma Industriegesellschaft Witterschlick mit be⸗ schränkter Haftung zu Witterschlick: Durch Gesellschafterbeschl ist das Stammkapital auf 6000 Dementsprechend tsvertrag geändert.
Nr. 496 am 2 2 1925 bei der Firma Deutsche Bank. Zweigstelle Godesberg in Prokura des Albert
. andelsregister Abteilun st bei der „Kölner Eisenwerk und sische Apparate⸗Bau⸗A nstalt Gesellschaft beschränkter des Registers7) am 2. Februar eingetragen worden;: chluß der Gesellschafterversammlun Januar 1925 ist das Stamm on 0 000 s auf 300 000 R Die Umstellung führt. Der Gesellschaftsvertrag ist ent⸗ prechend geändert. mtsgericht Brühl bei Köln.
irma ist am
;
Ins Handelsregister A 564 ist heute
eingetragen die Firma Niels Kampmann
lle, und als deren Inhaber Verleger Niels Kampmann in Celle. Amtsgericht Celle, 4. Februar 1925.
Hæeslan.
In unser Handelsregi Nr. 38 ist bei der Bres ellschaft, Gesellschaft mit b rz Breslau, am 18. ad folgendes eingetragen worden; ist auf 240 0090 Rei
Die Firma Georg t erloschen. uskunftei Kurt
J ter Abteilung B
sammlung vom auer Packetfahrt⸗
Hausmann, Breslau, Nr. 10 755. Firma Zweigniederlassung
und Kaufmann beide in Cassel.
Am 19. Januar 1925 ist eingetragen: H.-R. B 82, täts⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ Durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 500 099 Reichsmark umgestellt.
Am 2. Februar 1925 ist eingetragen: ; R. B 280, Aktiengesellschaft für Maschinenwesen und Elektroindustrie a Cassel, Sitz: Cassel: Durch Beschluß der Generalyersammlung vom 31 4 ist das Grundkapital auf 60 M0 Reichsmark ermäßigt und umgestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es ist in 20 Aktien zu je 2009 Reichsmark
2. H.⸗R. A 2519, Abzahlungsgeschäft
des Westens Inhaber Mar Koba ĩ Georg Bolten, Cassel.
tende Gesellschafter sind: Max Koban in Cassel, Georg Bolten in Cassel. att begonnen am 1. August
Berlin unter irma „Aus Arend“ bestehenden Gesellschaft Handelsgesellschaft tober 19209. chafter sind die Kaufleute
erlin und Exich
Stammkapital mark umgestellt. Durch 26. November 1924 ist der vertrag entsprechend dem Umstellungs⸗ beschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift, geändert. gleiche Eintragung ist bei dem Register⸗ t der Zweigniederlassun „am 3. Januar 1925 erfolgt. Amtsgericht Breslau.
Cre ßk ell. .
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden: .
A Januar 1925 zu Nr. 417 bei . Köln⸗Kreselder Versicherungs⸗ tiengesellschaft in Crefeld: Durch Be⸗ Generalversammlun ꝛ ovember 1924 ist das Grundkapital 1250000 Reichsmark Das Grundkapital 25 M0 auf den Namen laufende Aktien zu je ö. Reichsmark.
der Firma
begonnen am 1 önlich haftende urt Arend in Glaß in Altong g. Elbe. aul Lilienfeld. Berlin⸗Wilmers unter Beschränkung auf den Be⸗ weigniederlassung Breslau Prokura erteilt. Breslau, den 23. Januar 1925. Amtsgericht.
Füren, West. ndelsregister B ist heute 8 eingetragenen F
Gesellschaft ftung zu Büren, eingetragen, schluß vom 29. n Abänderung des § 3 des sertrags das Stammkapital auf 30 000 sreichsmark umgestellt ist.
Büren, den 50. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
ei der unter
Reichsmark umg
25 ist der Gesellscha esellschafts
Hreslau. 1098609
In unser Handelsregister Abteilung B t. bei der. ‚Deutsch: Russis chaft mit be
nuar 1925 zu Nr. 263 bei ug. Storde Söhne Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cre d Die Vertretungsbefugnis der Liqui-
datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗
Amtsgericht Crefeld.
,,, n unser Handelsregister eilu i der „Aktiengesell Breslauer Conzerthaus“, Breslau, eingetragen uf 125 000 Reichsmark eschluß vom 30. De⸗
esell schaftsvertrag
Godesberg: Ottmann ist erloschen.
Nr. DI6 am 18. 12. 1924 bei der Kepec Chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: ch
der Gesellschafterversammlung November 1924 ist die Gesell⸗ Das Stammkapital ist auf 43 650 Reichsmark herabgesetzt. Dem⸗ entsprechend und auch sonst ist der G chaftsvertrag (58 3 und 8) geändert. elbe Eintragung ist am 27 Januar 1925 i dem Amtsgericht München Zweigniederlassung in München erfol
Nr. 610 am 2. 2. 1925 bei der Firma F. H. Enste, Bergwerks. und Hütten⸗ produkte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Godesberg: Die H. Enste, Gesellschaft Handel K Industrie mit beschränkter Ha t Gegenstand des Unternehmens i jetzt der Erwerb und Vertrieb von Gegen staͤnden und Erzeugnissen des Handels und Bie Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, andere ähnliche Unternehmungen u erwerben und sich an igen. Durch Gesellschafter⸗ Januar 1925
f k
getragen worden: Die Firma l Breslau, den 21. Januar 1
olgendes ein⸗
t erl . h ö Persönlich haf
1. Kaufmann 2. Kaufmann
Offene Han⸗
zütorw, KEHæ. HK äsl(im.
nser Handelsregister . I63 ist bei der Firma Karl Ruschke— pitz Bütow, eingetragen; Die Firma ist Amtsgericht Bütow.
rundkapital ist a
er 1924 ist der entsprechend dem Umstellungsbeschlu im übrigen gemä—
fällt in 250 Aktien über je
Breslau, den 23. Januar 1925. Amtsgericht.
Hxeslain. .
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. i Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Breslau, ein 69969 egenstand des Unter⸗
von Handels⸗ rundstücken und ung an anderen Geschäften Uebernahme von Vertretu aller Art in Handel und Industrie. Stammkapital beträgt 5200 Reichsmark. kajor a. D. Oswald Gesellschaft mit Gesellschaftsper⸗ Dezember 1924. Die Ge ft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ Sind mehrere Ge o wird die Gesell r chäftsführer oder durch einen
ᷣ Doch kann die einen oder den anderen von mehreren alleinigen Ver⸗ der Gesellschaft ermächtlgen. D chaft kann auch durch zwei Proku—⸗
machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 21. Januar 1925.
CxreFeld. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden: . A Januar 1925 zu Nr., 488 bei Firma Hugo Leitholf, Chemische Fabrik Aktiengesellschaft Durch Beschluß der Generalversammlung vom H. Januar 195 ist das Grund⸗ kapital auf 290 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 400 auf den Inhaber lautende Aktien von je 500 Reichsmark. .
Am 31. Januar 1825 zu Nr. 522 bei Blucke Aktiengesell⸗ Zweignieder⸗ rokura des
schaft umgestellt. die „Union Am 3. Februar 1925 ist eingetragen: B 374, Metallwerke Lieberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Cassel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 300 900 Reichsmark um— gestellt und ermäßigt.
ebruar 1925 ist eingetragen: R. A 1740, Ernst Offene Handelsgesellschaft:
ist in das Geschäft als persönlich haf Ge sellschafter . Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be-
Am 5. Fehruar 1925 ist eingetragen;
NR. A 593, Baumann & Cie., Firma lautet jetzt:; Baumgnn & Cie. Druck, und Verlag des Cassel⸗ Fremdenblattes, ( Dem Kaufmann Walter Baumann in Eine lprokura des Kaufmanns Stübecke und des Frl. Marthg Acker⸗ mann bleibt bestehen. Kaufmanns Winfried
H.-R. B 32, Baulandgesellschaft Gesellschaft mit
. Handels register⸗
Am 16. Januar 1925 ist eingetragen: z Maschinenbau⸗· Gesellschaft vorm Beck & Henkel, Durch Beschluß der — ersammlung vom 3. Dezember 1924 ist ter Aenderung der 55 4 und 20 des Hesellschaftsvertrags das Grundkapital uf 1215 000 Reichsmark umgestellt und Auf Vergnlassung der 3 lle an der Börse zu Frankfurt wird außerdem bekanntgemacht: Grundkapital im Zwecke der Um⸗ ᷣ ennwert der 24000 tammaktien über je 10090 M auf je und der Nennwert der
getragen worden. nehmens ist der Abschl
geschäften, Erwerb von H.-R. B 14,
. Handels n unser ndelsreg Nr. 15390 ist bei d
ftung., Groß endes eingetragen worden: Der irma ist nach Breslau verl
ie Prokurg des
! ister Abteilun uckerwarenfabrik
Firma ist ge⸗ f mit beschränkter
Geschäftsführer ist Hergesell in Breslau. beschrankter trag vom 9.
der Firma Ludwig Chemnitz mit Crefeld; Die t Kaufmanns Max Münker in Crefeld ist
Amtsgericht Crefeld.
eingetreten. rn n
5. Stammkapital Reichsmark umgestellt. Bernhard Wieczorek ist erloschen. Durch 3. Oktober 1
entsprechend vom gleichen Tage, emäß der Niederschrift (Si perling ist nicht me
Wieczorek in Breslau ist zum Geschäfts—⸗
reslau, den 23. Januar 1925. Amtsgericht.
der Industrie. 5 500 000 M
olchen zu betei beschluß vom 8. Stammkapital auf 2500 Reichsmark um uch in anderer Hinsicht ist der Gesellschaftspertrag. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft nunmebr durch zwei Ge— schäftsführer oder einen Geschästsführer und einen Prokuristen vertreten. weiteren Geschäftsführer ist der In in Godesherg rau Franz Heinrich Enste in Godes⸗ t Prokura erteilt mit der Maßgahe, usammen mit einem Ge— i er oder einem weiteren Pro— uristen die Gesellschaft zu vertreten be⸗
t. 710 am 3. 2. 1925 bei der Firma Rheinische Industrie⸗ und Handelsgesell⸗ chaft mit beschränkter uf Grund des Beschlusses vom 28. J 1924 ist das Stammkapital auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt und demgemäß § 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. J artin. Schmidt in Bonn ist a schäftsführer ausgeschieden.
Nr. Il am 3. 2. 1925 hei der F Emil Seelig, Handelsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Generalversammlung vom anugr 1925 ist die Gesellschaft auf ⸗ ̃ bisherige Geschäftsführer ritz Kirchheim, Kaufmann in Neuß, ist zum Liquidator bestellt.
Nr 763 am 3. 2. 1925 bei der Firma Gesellschaft mit be⸗ ͤ aftung in Bonn: olbach, Kaufmann in Bonn, hat äftsführer niede rokura der Ehefrau August Einzelprokura umgewandelt
Amtsgericht, Abt. 9. Bonn.
b Neichsmark 1600 Vorzugsaktien gegen Zuzahlung von insgesamt 3225.92 Reichsmark auf je 10 Reichsmark herab⸗ Stammaktien
ungsbeschlu Cn xhaven.
n eigen Eintragu in das ndelsregister: na e ne l. e ien⸗ gesellschaft Cuxhaven; In der General- bersammlung vom 18, Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft und die 3 und 9 des Gesell⸗ Die Ermäßi⸗ Das Grundkapital be⸗ ägt 480 999 Reichsmark und ist ein⸗ geteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 160 Reichsmark. Curhawen, 2. Februar 175. Das Amtsgericht.
Geschäftsführern Wilhelmshöher letzt worden, sr. 1 bis 24 000 sind zum ger Frankfurter Börse zugelg die zum Börsenhandel nicht zugelassen sind, haben Anspruch auf Vorzugsdividende bis u 6 * mit em Recht auf Nachzahlung für emwaige ehljahre Die Vorzugsaktien in Stammgktien umgewandelt derden, wenn eine Generalversammlung Stimmenmehrheit Vorschrift des
Gesamtprokura
Aenderung der 8 schaftsvertrags be ung ist erfolgt.
Handel sgesellschaft in Niedersedlitz: Der Kaufmann Johannes Julius Karl Hillscher ist aus der Gesell= schaft ausgeschleden. Die Gesellschaft ist
Vorzugsaktien, Die Prokura des
. Handels n unser Handelsreg Nr. 1873 ist bei Gesellschaft mit be
Durch Gesellschafterbeschlu 10, Janugr 1925 ist die Gesellschaft auf- Der bisherige. d Growald ist alleiniger reslau, den 23. Januar 192 Amtsgericht.
— .
er Abteilung B reslauer Eprit-⸗
Haftung in Bonn., Gohlenzer Straße 72, d ae ränkter
Durch Beschluß der sellschafterpersammlu
60 000 Reichsmark
Hxeslun. l.
In unser Handelsregister Abteilung B Vr, 6 ist bei der Oculgrium Special⸗ tlicher Verordnung sellschaft mit beschränk.
Stammkapital
chränkter Haftung.
eingetragen Stamm kapitai auf
umgestellt und er⸗
zu H.-R. B 22, Hessische Bau⸗ beschränkter eg , Beschluß der
wersammlung vom . e 1924 ist die Dauer der Gesellschaft bis Ende 1940 festgesetzt. vor Ablauf
a äftsführer nstitut mit
ugengläsern, Beobachtung der
3 H.⸗G-⸗ B. ußerdem kann eine Generalversamm= ung nach dem 1. April 1963 mit ein-
bcher Stimmenmehrheit die Einziehung er Vorzugsaktien aus dem Reine
glich 5 . Zinsen seit dem
Geschaͤftsiahres bis zu
e der Rückzahlung e n,
orzugsaktie bei Ab
Wahlen zum Aufsichts⸗
der Satzungen oder Auf
sellschaft zehn Stimmen, hei, allen anderen Ahstimmungen eine imme. Das Geschäftgiahr läuft vom
1. April bis 31 März Der Reingemmnn
vird wie folgt verteilt: 1. 5 8. zum Re—
sewesonds, bis derselbe den zehnten Teil
des Grundkapitals erreicht. 2 bis zu 6 .
Dividende auf die Vorzugsaktien nebst
tinem etwaigen Nachzahlungsanspruch für
Dividende auf die
Stammgktien, 4. 19 . Gewinnanteil für
en Aufsichtsrat und die vertragsmäßi gen
für den Vorstand
PDarmsta dt.
register B bei der Eisengießerei und Maschinenfabrik Gesellschaft
utobedarfsartikeln. Das Stammkapital f Ges 9 tsführer 6 25 Abf.
eingetragen worden; D ist auf 45 000 Reichsmark umgestellt. irma Carl vom 30. Dezemher 1924 esellschaftspertrag entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage geändert.
reslau, den 22. Januar 1925.
ftung in Bonn: ckaft mit
urg Darm stadt, schränkter Haftung Diplomingenieur ĩ Darmstadt ist zum Prokuristen bestellt Gemeinschaft mit einem iftsführer oder einem weiteren Pro- ur Zeichnung der Firma
ebruar 1925. hes Amtsgericht Darmstadt J.
Darmstadt:
mr enam. 100 2 3
Nr. 624 ist
Erfolgt 6 Mo= keine Kündigu wird die Dauer jedesmal um 3 verlängert. Nach dem gleichen. Beschluß ef wird die Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. mehrere Gesckäfts führer vorhanden, kann jeder die Gesellschaft allein ber. Im übrigen wird die Gesellschaft auch verpflichtet durch die Unterschrist zweier Prokuristen. Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.
ndelsregist 3 der 1j rodukten ⸗Abteilun
mit beschränkter Haftung“, folgendes eingetragen worden: Dem Lud⸗ wig Brgun, Breslau, in ber Weite erteilt. daß Gemeinschaft mit einem stellvertretenden rer die Gesellschaft zu vertreten. ellvertretende Geschäftsführer erhauer zu Breslau ist zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt. Januat 1925.
Amtsgericht.
timmungen über
Bxęesla nu. at, Aenderun
l.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 699 ist bei der Pau e ĩ lenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Breslau, heute getragen worden: auf 1000 Reichsmark umgestellt. vom 6. Januar 1925 ist tsvertrags ent chluß vom g
Breslau, den 22. Januar 1926. Amtsgericht.
ist Gesamtprokura Lt den 4.
er berechtigt ist,
aul Golibersuch
folgendes ein⸗
Das Stammkapital ist Delmenhorst.
J ndelsregister ist heute zur 3 Nährmittelwerke m. b. H. in Hoykenkamp bei Del men
ch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember wurde das Stammkqital 12 500 009 M auf 1800 t gestellt. 5 6 (Stammkapital, 5 Geschäftsanteilen) und 16 Abf. 2 (Stimmrecht) des Gesell: tsvertrags wurden geändert.
& Franzen,
s e nkter H eingetragei:
Umstellungsbe chen Tage
Castromn. 1 In e, Handels register ist in Abt, B ber dem unfer Nr. M eingetragenen Ge ,, , chaft mit beschränkter = ebruar 1925
mt als Ges Goldmark um⸗
meinnützigen Cenis Gesells tung in Sodingen am 6. eingetragen worden:
Fewinnanteile Beamte der Gesellschaft Verfügung
ndelsregister Abteilung B bei Elektrizitats - ktiengesellschaft / eingetragen worden:
Hreslanm. Nr. 1303 ist bei der N.
l. ; ter Abteilung B Generalver-⸗
ndriner Nachf.
1 lautet: Das Stammkapital der
Abs . beträgt 1800 Goldmark.
lmenhorst, den 26. Januar 1925. Amtsgericht.
109640
PDessan.
Bei Nr. 1304 Abt. A des Handels- registers, wo die Firma R. Schade K Freydank. Dessau geführt wird, ist ein⸗ r,, Die Firma j geändert in
udolf Schade. r Kaufmann Wilhelm
, . in Dessau ist mit Wirkung vom
Au 6 1924 als persönlich haftender ter aus der sellschaft aus⸗
ssau, den 3. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Bei Nr 432 Abt. A des Handels-
registers, wo 3 G. Büchlein in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die dem Kaufmann Walter Gasch, früher in Dessau . j r mann Wilhelm Pauffer 'in Deffau erteilte Gesamtprokura ist erloschen, m, Kauf⸗ mann Kurt Büchlein in Dessau ist Einzel— prokura erteilt.
setzt in Leipzig, und dem Kauf
Dessau, den 4. Februar 1925. Das Amtsgericht.
PDetm old. 109841]
In das Handelsregister Abteilung B ist
zu Nr. 9, Lippische Holzindustrie K. K W. Kottmeyer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in idenoldendorf ein⸗ getragen: Durch schluß der Gesell⸗ schafter vom 23. Januar 1935 ist das Stammkapital auf 150 000 Goldmark um⸗ gestellt und der § 3 des Gesellschafts⸗ . der Umstellung entsprechend ge⸗ ndert.
Detmold, den 25. Januar 1925. Lipp. Amtsgericht. I.
Detmold. 109842
In unser Handelsregister Abteilung B
ist zu Nr. 10. Dresdner Bank Geschäfts⸗ stelle Detmold. eingetragen: Die Firma
ist erloschen. Detmold, den 4. Februar 1925. Lipp. Amtsgericht. I.
f PD esd en. 109844
In das Handelsregister ist heute ein⸗
getrageñ worden:
1. auf Blatt 15 109, betr. die Aktien= gesellschaft Eisenwerk Coswig Aktien⸗
gesellschaft in Dresden: Die General⸗ versammlung vom 16. Januar 1925 hat unter den im Bechlusse angegebenen Be- stimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Grundkapital auf eine Million Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigunas ist erfolgt. Der Gesell. schaftsvertrag vom 11. Nobember 1907 ist dementsprechend in 4 und weiter in 56 durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ lung laut norarieller Niederschrift vom
leichen Tage abgeändert worden. Das r dane. beträgt nunmehr eine Mil- lion Reichsmark und zerfällt in eintausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark. .
2. auf Blatt 13 752, betr. die Aktien ⸗ esellschaft Deutsche Werkstätten,
Aktiengesellschaft in Rähnitz⸗Hellerau: Die Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen. das Grundkapital auf eine Million vierhundert⸗ sechstausend Reichsmark zu ermäßigen.
auf Blatt 11337, betr. die
Sach sische Strickma schinenfabrik Meteor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Wachsmuth ist erloschen. Die Prokura des Direktors Siegfried Walter Schnutz ist jetzt Einzel
prokura.
4. auf Blatt 14 800, betr. die offene
,, chaft Jigarettenfa brik 9
zichard Greiling in Dresden: Die
ohannes Paul Würdig sind erloschen. ie Gesellschaft ist aufgelöst.
. der Kaufleute Armin Seifert und
Handel sgeschäft und die Firma sind in eine Aktiengesellschaft eingelegt worden.
5. auf Blatt 17111, betr. die offene Sillscher C Jaite
aufgelöst. Der Werkmeister Karl Franz
Jaite führt das Handelsgeschäft und die
Firma als Alleininhaber fort. : 6. auf Blatt 13 965, betr. die Firma Ewald Engelmann in Dresden: Der
Kaufmann Carl Ewald Engelmann ist
infolge Ablebens ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Walther Herbert Anton in Dresden ist Inhaber .
7. auf Blatt 10 504. betr. die Firma Horst Heyniann in Dresden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Paul Emil Piesker ist erloschen. .
8. auf Blatt 16 363, betr. die Firma Max Schmidt in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Martin Max Adolf Schmidt in Dresden.
9. auf Blatt 19 158, betr. die . Otto Schneider in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 5. Februar 1925.
Dresden. 1098453 Auf Blatt. 19327 des Handelsregisters ist heute die Gesellschast „Kramag“ Krastfahrzeug⸗ u. laschine nbau⸗ Material⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesells n ist am 29. Ja—⸗
6] nuar 1636 festgestellt worden. Gegenstand
des Unternehmens ist Fabrikatio. Sr ß und Vertretung und Zubehörteilen t Kraftfahrzeuge und für den Ma—⸗ schinenbau. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder zu betreiben oder sich an solchen zu beteiligen. Jweig⸗ niederlassungen zu errichten und alle ein= schlägigen Geschafte zu betreiben, die ge— eignet sind, das Unternehmen zu fördern. Das Stammkaxital beträgt zehntausend Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt, so wird die Gesellschaft Geschäftsführer oder durch einen Geschãftsführer eine k x Zu Geschäftsführern sind be— . die Kaufleute Alfred Schmiedgen in Nieder Ot . Paul Drechsler in Dresden. ihnen darf die Gesellschaft allein ver⸗ ü Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegenben, Die Bek machungen der Gesellschaft erfolgen nur Dretdner Anzeiger. (Geschäfts⸗ raum: Carolinenstraße 4.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
am H. Februar 1925.
in Baustoffen,
Reichsmark.
Jeder von
Eberswalde.
Nr. 17 ist bei Buchdruckerei
Handelsregister Firma C. Müller's ⸗ E. C C. Müller, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ebers⸗ walde, folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 1500 090 Reichs⸗ mark umgestellt.
Einstellung
Die Umstellung
entwertungskontos erfolgt. (Beschluß vom 14. Januar 1925.) Eberswalde, den 4. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
FEisenz eh. Ins Handelsregister B ist heute unter Nr. 101 bei der Firma Kammgarnspinne⸗ vei Eisenach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach, eingetragen worden: taatsanwalt a. D. Wuthenau in Eisenach ist Prokura in Ge—⸗ mäßheit des Gesellschaftsvertrags erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Hugo Peter in Eisenach ist erloschen. Eisenach, den 29. Januar 1925.
Thür. Amtsgericht.
Eisenberg, In das Hand bei Nr. 12 — betr. : warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenberg i. Thür. — ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der afte versammlung vom 15. Januar 1925 ist das 150 000 A betragende Stammkapital auf 150 000 Reichsmark umgestellt worden. § 5 des Gesellschaftsvertrags ist demgemäß geändert worden. Eisenberg, den 5. Februar 1925.
Thür Amtsgericht. Abt. 2.
nir 2 er Abt. B ist heute isenberger Metall⸗
Gesellschafter⸗
Erkelenz. . Handels register
B Nr. 27, Erkelenzer Maschinenfabrik, Ges. m. beschr. Haftung Durch. Beschluß der haft sammlung vom 26. Januar 1925 ist das auf 80 000 Reichsmark
. mechanische Strickereien, Ges. m. beschr. Ha Hückelhoven: Durch Beschluß der Gesell⸗ versammlung . ist das Stammkapital auf 60 000 Reichsmark umgestellt worden. 3
A Nr. 134, Kommanditgesellschaft Jean Fuchs & Co. in Erkelenz: . manditist ist ausgetreten und die Ge— Mechaniker t unter der Firma
eodor Gerards in t erloschen.
Gesellschafterver⸗
Stamm kapital umgestellt worden.
Der Kom⸗
uchs führt das Geschäf
Nr. P, Firma T Oestrich: Die Firma i Erkelenz, den 5. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Esch weꝶg e. ; ! ) In unser Handelsregister A ist bei der C. u. A Hochhuth, Kommandit⸗
am 4. Februar 1925 getragen worden: ꝛ; Der Kaufmann Walter Hochhuth in chwege ist als persönlich haftender Ge⸗ schafter eingetreten.
Das Amtsgericht, Abt. 1, in Eschwege.
Seine Prokura ist
Essling em. ‚ Handelsregisterei . Reg.: Am 28. 1. 1928 bei der Strecker in Eßlingen: Geschäft mit Firma ist auf den Sohn des ver—˖ Julius Strecker. ingenieur in Eßlingen, übergegangen Gesellschafts bei der Fa. ; Apotheke, in. Eßlingen: . teilt dem Richard Friedel. Apotheker in
in 22. 1. 1925 neu die herger Alfenidwarenfabrik Pe Kommanditgesellschaft in Eßlingen. Kom⸗ manditgesellschaft seit 2. 1 — önlich haftende Gesellschafter: 1. Alwin bereßlingen, 2. Karl inse, Kaufmann in Stuttgarf. Ein Kom—⸗
Am 28. 1. 1925 bei der Fa. Vereinigte Metallwarenfabriken Th. Kapff Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ederlassung Obereßlingen, in Ludwigsburg, niederl. in Obereßlingen: Dem Kaufmann Otte Alfred Lienhard in Ludwigsburg ist Prokura erteilt.
rnehr A . auz. Salzmann'sche rokura ist er⸗
a. Württem⸗
ter & Linse
eter, Techniker in
Hauptniederl.