1925 / 36 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Lychem. In das hiesige n, . Ab⸗

teilung 8 ist unter Nr. 9 die Aktiengesell⸗

sche ft Himmelpforter Müh len err l

ö Vlmmelpforl⸗ eingetragen n.

Das Grundkapital betraͤgt in 4000 Vor— zugsaktien 4 0900 000 A4. um Vorstand ist der Kaufmann und Mühlenbesitzer

ritz Michaelis in Himmelpfort bestellt.

r ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist unter dem 23. Dezember 1922 festgestellt. Die Bekanntmachungen der

El chaft erfolgen mindestens im Deut⸗ . Teichsanzeiger. Die Berufung der

eneralversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder durch den Vorstand mittels einmaliger Bekannt ma chung im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gründer der Gesellschaft, sind: Mühlenbesitzer Fritz Michaelis in Himmel pfort, Generaldirektor Dr Martin Hönig in Berlin, Kaufmann Leopold Nolte, ebenda, Generaldirektor Julius Neumann in Lltong ole Fabrikdirektor Hermann

e. in Bredereiche Die Bründer . en sämtliche Aktien übernommen.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Hönig, Neumann und Nolte.

Die mit der . n, Schriftstücke liegen auf, der Gerichts · I chreiberei in den Dienststunden zur Ein⸗ icht aus. Der Prüfungsbericht der Re⸗ visoren kann auch bei der Handelskammer eingesehen werden.

Lychen, den 12. April 1923.

Das Amtsgericht.

ioo

Mer e g, k—ö . ist heute ein⸗

In das Ha gesragen L. die Firma „M. Kehrberg & Co. ele l daft mit beschränkter Haftung“ in Magdeburg unter Nr 1153 der Ab⸗ teilung Bz Gegenstand des Unternehmens it Lieferung und Anlage von elektrischen eleuchtungsanlagen und andel mit allen hierzu erforderlichen Materialien, insbesondere Lampen und Beleuchtungs⸗ apparaten und der Handel mit Luxus- artikeln. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. i . sind . Kaufmann Max Kehrberg in Magde⸗ urg und die Kaufmannsfrau Minna , . geb. Leschkowitz, in . burg. Dem Hirsch Auchhiesiger in Magde⸗ bur sste n . . Der Ge⸗ ell n r r der e ,., mit be⸗ e ff. vj Ha istung ist am 6. Oktober 1924

tgestellt. Jeder Geschäftsführer i . für ich allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Ferner wird veröffentlicht: Die . der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger In . auf die über⸗ nommene Stammeinlage ga die Ehefrau Marie Kehrberg geb Weigel, in Magde⸗ hurg zwei Schreibmaschinen, die gesamte Kontoreinrichtung und das onstz g In⸗ ventar der früheren Firma Max Kehrberg in, Magdeburg nebst, den vorhandenen de Büromaterialien in die Gesellschaft ein ebracht. Der Wert der Einlage ist auf

Reichsmark festgesetzt

2. die Firma Frundsberg⸗ Verlag . gf aft mit beschränkter Haftung“

agdeburg unter Nr 1153 der Abl teilung 5. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von 3 Zeitschriften und Zeitungen jeder den

as tammkapital beträgt 5000 ice. Geschäftsführer ist der Ver⸗ ,, rich Kleine in Magde⸗ er Gesellschaftsvertrag der Ge— ie. mit beschränkter afin ist am

Dezember 1924 festgestellt 6 wird veröffentlicht. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

3. bei der Firma. „Hovad⸗Magde burg, Versidt dun I tier r Taft in Magdeburg unter Nr 991 der Ab⸗ teilung B: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Dezember 1924 ist die Gesellschaft *, Die Ver⸗ 1, des Curt Gisleb 1 be⸗ endet. Der bisherige Geschäftsführer Hans Worms ist zum i eg bestellt.

4. bei der Firma . Gerhäuser“ in Magdeburg unter Nr 2625 der Abt teilung A. Der Kaufmann * Nagel in Magdeburg ist in das Geschäft 6 persönlich ha 2 er Gesellschafter ein⸗ etreten. Die offene Handelsgesellschaft

Hat am 1. Januar 1935 begonnen.

5. bei der Firma „R Weichsel & Co.“ in Magdebur 9 unter Nr. 1047 der Ab⸗ teilung A. Ber Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. Die dortige Zweigniederlassung ist in eine Haupt niederlassung umgewandelt.

. & Rrrg ist eingerragen bei der

e 9. Januar 1925 und im Register wi , nn, in ea , ö. mtegerichts Blankenburg . 22. Januag 19235: Durch 86 ß . eneralversammlung vom 30. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 720 000 Reichsmark umgestellt Die , 1 Stammaktien zu je u

deburg unter

. (98 ssmark, 100 Stammaktien a fi en, und 20 Vorzugsaktien . deichsmark, sämtlich auf den In⸗ * . . den 5. Januar 1926. Das Amtsgericht A Abteilung 8. Ma RrIEnbenrg, Sachsen. lob oo Im Handelsregister ist heute ein geiragen worden: 1 auf i. 225, die Firma Erz. 23 sche Sägen i. d,, , 1 Schönherr in Lauterbach betr. F die . dee Kaufmanns Paul W alter önhert erloschen ist, e. . Blatt 231 die Firma Karl Scheffler in Marienberg und als deren

wee, .

irma Neumann ., 3 Nr. bh der Abtei ; er

Kaufmann Karl Moritz effler in Marienberg. Angegebener Geschäftsgang: Herstellung von Spüiel⸗ waren. misgericht Marienberg, den 6. Februar 1925.

nhaber der

Marienmburrg., e r. . In unser , , , t heute unter Nr. 528 Ostdeutscher k und Nãäh maschinen Vertrieb ilhelm Tornow“ mit dem Sitz in Ma— rienburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann ilhelm Tornow in Bromberg, Bahnhofstr. 18 d, eingetragen worden. erner ist einget 93 daß dem Kaufmann ustav Keil in arienburg Prokura er⸗ teilt ist. Marienburg, Wpr., den 4. Februar 1925 Amtsgericht.

die Firma

Marsberg. 109828

S. u. Cassel zu Maschinenbau Aktien ⸗· 356 669

gesellschaft vorm. Beck & Henkel

Meerane, Sa cehasem. 6 Auf Blatt 813 des Handelsregisters, die Firma Zwirnerei Saxonia Aktiengesell⸗ schast in Meerane betr., ist heute ein⸗ tragen worden: Der Direktor Hermann -dmund Rößler in Meerane ist als Vor⸗ stand ausgeschieden. Zum Vorstand ist der Direklor Carl Martin n,. in deipzig bestellt. Amtsgericht Meerane, den 4. Februar 1925.

Meissen lI09968

Auf Blatt goö des ,, ,,. detr. die Firma Elbtal Sbst⸗ und Gemüse⸗ konservenfabrik Aktiengesellschaft in Weinböhla, ist heute eingetragen worden: Durch . der Generalpersammlun vom November 1924 und des Auf⸗ . vom 30. Dezember 1924 ist der Gefellschafts vertrag vom 20. Dezember 1922 und 17. März 1923 in §S5§ 5, ab⸗ geandert worden. Dag Grundkapital ist auf einhundertdreiunddreißigtausendvier⸗ hundert Reichsmark umgestellt worden und zerfällt in eintausendzweihundertfünfzig . zu je einhundert

eichsmark und in vierhundertundzwanzig Reichsmark. Die führt.

Februar 1925.

Ian ber icht

olche zu je zwanzig mstellun g j dur Meißen, den 4. Das Memmingen. i, Firma A. Gutmann u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung Memmingen siehe Göppingen. Memmingen.

109969 Handel s registere inträge. 1. Firma Klöpfers Sägewerkébetriebs . gelen tft mit beschränkter Haftung in e ; Der Geschäftsführer Hermann Klöpfer ist , ieden. Neuer Ge⸗ schäftsführer ist Reinhart Klöpfer, Kauf⸗ mann in München. Demselben ist die Be⸗ ugnis n, . 8 chaft allein zu , ellsch. sammlung 9. 9. ö. 1924 3 die Umstellung 8 9 8e 3 6 Ae n . , e e rtrags demgemä lossen Das Stammkapital beträgt nun 5000 ,. 2. Firma S. & Lg. Steppacher in Ichen⸗ har, Vie Gesellschaft . durch das am 1. Jan. 1925 er . Ausscheiden des Ge⸗

sellschafters Leo cher aufgelöst; das C. ö. t mit 5. und an, auf

Gesellschafter Siegfried Sleppacher übergegangen, der es unter der bisherigen ng als Gute len n .

mmingen, we, 5

Ah erl.

Mergentheim, (l09970 Ins Handelsregister wurde am 3. F 5. bruar 1925 neu c en, die Ein ö firma K. . in Mergentheim. haber: Kaspar Barthel, Schuhmacher⸗ meister in Mergentheim. Amtsgericht Mergentheim.

Mergentheim. 109971 Handelsregistereintrag vom 3. Februar 19275 bei der Firma Gebrüder Barthel in , Die Firma ist erloschen. mtsgericht Mergentheim.

M. - GIa cd bach. w zu folgenden rmen:

B 346, . e , m. mit beschränkter . Gladbach: Durch Wgchlu = ner alder fen n ig

. Een

Gesellschaft ö. . 23 . ö

thias Koenzgen ist l Ginge rg g ern, .

1

ö 23 .

Y r r ssuß g. ö, vom ** De⸗ 1924 ist das n, auf

ß Reichsmark umgestellt. nh des Ge⸗ eh tsvertrags (Umstellung Tf er.

Leüy & Reiner an Die Firma ist erlos Pr.

Amtsgericht M. Gladba Gladb 4 2. 1925.

e 2 . n unser mndelsregister i heute bei Nr. 64 (Kommanditgesellscha A. Haselbach in Namslau) das der Prokura des Johannes Habura ein- getragen ere. a, . erg, X. Januar 19265

Nœrharhischoren eim. . Handels vegistereintrag A W. I e 8. &. „Jonathan Maher Neidenstein:

irmg ist geändert in Ludwig Mayer. ern chf sheim, den 2 Februar 1925. Gerichtsschrelbe rei des Amtsgerichts.

16 Kiß le in Ehrenberg 4 9.

og? z] ld

. 1.

Neuruppin. (1

In unser Handelsregister A Nr. 272 ist heute bei der Firma Wilhelm Koehne , weder ns gz Neuruppin. folgendes eingefragen: Dem mann Max Pieper in Neuruppin ist 6a ra ö. die Zweig⸗ niederlassung Neuruppin erteilt.

Neuruppin, den 19. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Nuss. 109076]

. unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

ie 2. Februar 1925 bei H.-R. A 817, 6 34 Wienands zu Bñderich

ie Firma ist erloschen.

Am 4. ,, 1925 bei H.⸗R B 17, f irma dai s e gf. e in Neuß: Durch B schluß der eralversammlung * 8. Januar 1925 ist das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt.

. 5 4 1925 bei H.-R. r,

Firma r. Schmidt G. m. b. H. i

euß: 8e Beschluß der r, ö. versammlung vom 19. Dezember 1 ist das Stammkapital auf 10000 Reichs⸗ mark umgestellt.

Amtsgericht Neuß.

X gat Sachsem. 109977 Auf Blatt 264 des hiesigen ie ,

registers ist n. die 66 Richa . in Ehrenberg . . Schmiede meister 5 rokurist der Kaufmann Wilhelm Carl Christian in Krumhermsdorf eingetragen

wo

Ie eber Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit Lebens- und Futtermitteln. Amtsgericht w . am 6. Februar

Nordhausen (10997

In das r ee ter g A ist am 3. Fe⸗ bruar 19235 unter 34 die . Berta B. Warburg mit J . Nordhausen und als deren Dr. Berta Blümchen Nordhausen eingetragen.

Amtsgericht Nordhausen.

,,, n Sregi ist am e⸗ bruar 1 unter. Nr. 935 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Südharzer Nh rmitte fabrik mmer und Paul Vieth in Salja bei Nordhausen ' mit dem Sitz in lza eig et egen Die e.

e am 1. Januag

önlich haftende bf lfsche nen a .

abrikant Hugg Hammer in Salza und

ber Kaufmann Paul Vieth in Nordhausen. Amtsgericht Norbhausen.

ginge, n te, g ist , n sregister A ist am bruar 1925 unter Nr. 936 die Firma

mann Hasserodt mit dem Siß . rn er. hausen und als deren Inhaber der Kauf⸗

mann Hermann Deflerg u Nordhausen **

eingetragen. aufmann Joedecke J Salnn ist Prokura erteilt Amtsgericht Nordhausen.

Ohr drut. (100M6I Die Firmen: 1. Hugo Müller, N 1g in Hobenkirchen. 2. Eckold

Neumann, n , an . e. . 3. Rohlfs & Co.

ie der Schlöffel in . sind erloschen

Ohrdruf, am 4. Februar 19235.

Thüring. Amtsgericht. Reg. Abt.

O1 (109982 ; . das hiesige Handelsregister Abt. B ist folgendes ehm gn.

1. am 13. 1. 1925 zu Nr. 13 bei der Fivmg ,, Eisenmwerke G. m. b. H.“ in Olpe: Durch Beschluß der Ge⸗ , n ,,. vom 8. 12. 1924 ist das Stammkapital auf 41 000 Reichs- mark umgestellt worden.

2. am 15. 1. 15 zu Nr. 6 bei der Firma Wen dener Strumpffchriken G. m. b. S.“ in Wenden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. 11. 24 ist das Stammkapital auf 500000 Reichsmark 4

3. am 19. 1. 1925 zu Nr. 16 bei der Firma gif Bergfeld. Röhren. und Metallwerk G. mb. H.“ in Rothe mühle: Durch Beschluß 3 Hen en d, . lung vom 28. 12. 1924 ist das Stamm⸗ 16 auf 61 5090 . umgestellt worden.

4. am 29. 1. 1925 zu Nr. 19 bei .

ö zin „Theodor Lütticke C Co. G. b. H.“ in Olpe: Durch Beschluß der 6. fellschaflerverfanmlung vom 3. J. 1925 ist das Stammkapital cuf H' odh Reichs⸗ mark umgestellt worden.

5. am 33 1. 1665 zu Ni. 27 bei der . He ln fer, Kleineisen handel b. O.“ in Sondern: Durch Beschl ß der Ge sellschafte er sam mi ung vom 29.7 1924 ist das Stammkapital auf 1206 Reichsmark umgestellt worden. An Stelle der bisherigen Geschäftsführer Peter

und Ernst Zeppenfeld ist, der Kaufmann Fritz eien in Listernohl zum Geschäfts führer bestellt. zi 6. am hic e g n Nr. 1 3

Irma 1. ini e er⸗ werke Aktiengesellschaft“ in g, urch 3. der neralversammlung vom

5. 1924 ist das Grundkapital von 3 Milllonen Papiermark auf 1 680 09090 Reichsmark umgestellt worden. Es zerfällt 3 2A C00 Aktien im Nennwert, von je

29 Reichsmark und in 6300 Aktien im Nennwert von je 200 Reichsmark. Olpe, den 4. Februar 1925. Das Amtsgericht.

1nd.

——

O9

1090984 6. delsregister B Nr. 6 ist bei der Firma

Ikhaus & Kromberg. Gesellschaft

9] mark zerlent.

Adolf schweig am

.

Oo? 5] mit beschränkter Haftung in Leichlingen am

22. Januar 1925 eingeiragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 12 600 Reichsmark um-

estellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Die §§ 3. 5 und 9 des Gesellschaftsver trags sind geändert worden. S 4 hat zwei neue Absätze erhalten.

Amtsgericht Opladen.

laden. (loo9s3] n das Handelsregister B 15 wurde bei der Firma Dampfsägewerk Frickhöfer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leichlingen am 2B. Januar 1925 ein- getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Januar 1925 ist das Stammkapital von 85 000 S auf S6 000 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ stellung st durchgeführt. Der Gesellschafts. vertrag ist durch den gleichen Beschluß in den Artikeln 3 (Höhe des Stammkapitals und der Stammeinlagen) und 10 (Ge⸗ schäftssahr) abgeändert neden

Amtsgericht Opladen.

1

Oppeln. 1 n unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 99 ein getragenen Schlesischen Kohlen- und Ton= or,, . Oppeln folgendes ein⸗ ragen worden: Durch Beschluß der , . vom 20. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf F Reichsmark ermäßigt, der § 3 Abs. 1 der Satzung (Grundkapital) entsprechend

dem Umstellungsbeschluß vom gleichen G.

Tage, ferner der 8 16 (Stimmrecht der Aktien) entsprechend der Niederschrift ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird bekannt; gemacht: Das Grundkapital von , . Reichs mark ist in 000 Stück auf den haber lautende Aktien von je 20 Rei 8. Amtsgericht Oppeln, den 2. Februar 1725. Osterode, Ostpr. 109966

In ö Handelsregister Abt. A u Nr. 257 ist heute hei der Firma Klan & Wolle Qsterode Ostpr. folgendes ein⸗

tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen.

erode, Sstpr, den 29. Januar 1925.

Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. ,. In unser be er ter Abt. B Nr ist bei der Firma Viktoriabrauerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Osterode Ostpr.“ folgendes eingetragen: 5 Prokura des Julius Lewin ist er⸗

. 8 den 5. Februar 1925. misge richt.

Osterode, Haræ. 090936] Im Handelsvegister B Nr. 17 git bei der Firma , . Bank 9 Kreditanstalt, A. G. in Osterode a. H., weigniederlassung , . k und . t A. G raum- ; 2 folge bes ein etragen: Herrn 3 Neiens in Braun- . ist für die , ,, . Bank und . A. G. Osterode . H. zu Osterode a. H. Prokura erteilt. , ist berechtigt. die Gefellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit gliede, einem Prokuristen oder einem Be⸗ vollmächtigten zu vertreten. Amtsgericht Osterode a. H.

,

os . In das Handelsregister Abteilung ) Nr. 58 ist heute bei der Fi

irma Bauamt des westfälischen Bauernvereins, Ab⸗ teilung Paderborn. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Paderborn fol gendes eingetragen e,,

Durch . Generalbersamm. We lung vom 9. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 40 000 Reichsmark heraufgesetzt.

Paderborn, den 29. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Paderborm. (109990 e. das Hane o g Abteilung B t heute unter Nr. 534 die Firma Franz eyer Nachf. ere. und als deren

Inhaber der Kaufmann Franz Clasing

zu ee, n. eingetragen worden. Paderborn, den 30. Januar 1925.

Das Amttegericht.

Pasc wall. (109991

In das Handelsregister A Nr. 143 ist r, . , . Tren Stötz ner

o . eingett wor

2 2 2 k walk, hat die Firma du achtvertrag übernommen. . im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründe en Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten sind von dem Erwerber nicht übernommen.

Pasewalk, den 2. Februar 1925. Amtsgericht. in, (109992

. ister A wurde bei der ö T abrik chemischer Zünd⸗ waren Patschkau Julius Huch in Patsch= au eingetragen: * rtretung der Firma ist nur der Testamentsvollstrecker Rechtsanwalt Dr. Berthold Vallentin in Berlin 2 Patschkau, 3. Februar 1925.

Amtsgericht.

r,, 153 Gig, 75 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft unter der Firma Ba⸗ tentpapierfabrit᷑ 44 Penig ö. . betreffend, ist am Januar ein⸗

tragen worden: j . vom 20 Januar 5 hat beschlossen das Grundkapital umzustellen au 3 600 000 Rei k. zerfallend in 16

* C Illnert

H ssmeinn.

Sn tz gene, m je W Reichsmark und

42 5090 Hh cker kick zu je 80 Reichs. 2. Die beschlossene Umstellung ist er. folgt. Der Gefellschaftsvertrag ist durch denselben Beschluß laut Notariatsprotokos vom 20. Januar 1925 in den S5 4. 10, 14, 16 und 19 abgeändert worden. Weiter wird noch bekanntgegeben: In der Gene⸗ ö 3 . jede Aktie über

R.-M. eine Stimme und jede Aktie ö 80 R. M. vier Stimmen.

Amtsgericht Penig.

Pirmasens. (109994 Han dels registereinträge.

1. Firma Martin & Vorvers G. m. b. H in Pirmasens: Zufolge bereitz , Gesellschafterversammlun gs.

chlusses vom 24. , 1925 ist das ö auf 4000 Reichsmark um gestellt und Ziffer IV des Gesellschafts. vertrags entsprechend geändert worden.

2. Firma Semmler, G. m. b. in mens e ie bereits durch⸗ e Gesellschafterversammlungs⸗

chlusses vom 23. Janugr 1925 wurde das ,, auf 100900 Reichsmark

umgestellt und der Gesellschaftsvertrag

. geändert. irma Valentin Klein, G. m. b. H. in irmasens: i bereits durch⸗ geführten Ge sellschaf tg persammlun ge. beschlusses vom 14. bezw. 27. Januar 1925 wurde das Stammkapital auf 47 765 Reichsmark umgestellt ö Firn rechend geänder?, nd irma . uhfabrik, H. . Fit n! sens: Zufolge be⸗ reits 66 eführten Gefellschaflerverfamm. lungsbeschlusseß vom 19. Januar 1925 a das Stammkapital auf 590 0060 Reichsmark umgestelll und der Gesell⸗ schgftsvertrag dementsprechend 3 nt. irmasens, den 2. Februar 1925. Am tlacticht.

Pirmasens. 109995

Handelsregistereintrag.·

Detektiv Auskunftei Argus“ b. H. in Pirmasens: Zufolge Ge⸗

i , , . vom

22. Oktober 1924 bezw. 23. Januar 1925

9

wurde das ö auf 000 Reichs

mark umgestellt und der Gesellschafts⸗ vertrag dementsprechend geändert. Pirmasens, den 3. Februar 1925. Amtãẽge richt.

.

Im Handelsregister für den Landbenr Pirna ist heute eingetragen worden: ch auf Blatt 659, betreffend die Firma 6 C Weis Attiengesellschaft in . Durch Beschluß der General- ammlung vom 31. Dezember 1924 ist das Grundkapital von 5 Millionen Mark im Wege der Umstellung auf zweihundert. fünfzigtausend Reichsmark, bestehend aus W000 g4uf den Inhaber, lautenden Aktien über 50 R.⸗M., ermäßigt worden. Hier⸗ durch ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 und laut Dole g n eis en, vom gleichen auch in § 5 abgeändert worden. auf Hier 6D0, betreffend die Firma ail ien ei he l für Teerindustrie in Heidengu: Die e, ,,,. vom 12. Dezember 1924 ha ele ge das . von 100 . im 2 der Umstellung auf 3 6 tausend Reichsmark, in 309 Aktien ju M. zerfallend . Pi g mãßlqung ist erfoln 565 Heß afl vertrag sst ,. n 5 3 und durch den gleichen . a laut ran, urkunde vom 12. Dezember 1924 auch in 11, 15 abgeãnderl worden. III. auf Blatt 3565, e die Firma Sr n Fritz che Ge eilfcha ft mit beschräukter ftung in 2 2 i des Gesellschafters Fritzsche vom 6. Januar 1925 ist 6 96 a ,, von 50 000 ½ im ung * zehntausend und der Gesell⸗

ener ermäßigt Notariatsprotokolls

schafts per laut bon demselben Tage in § 5 dement⸗ ie , , n worden. Die Um⸗ = . ist erfolgt.

V auf Blatt 468, betreffend die y . wal mit be⸗ schränkter 1 Pirna⸗Rottwern⸗ dorf: chluß 9 , vom 27. Januar 1925 ist das Stamm- kapital von 450 000 M im Wege der Um- ge g, auf vierhundertfünfzigtausend

eichsmark festgesetzt und der sell⸗ J,, . laut n, ,, vam gleichen 5 e in S§5 4, 6 abgeändert worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Amt ggerich Pirna. den 4. Februar 1925. 23. delsregister B j ! J unser Han egister ist heute bei r,, rott⸗ und . noduktenhandel sgesellschaft m. b ( . eingetragen worden: Die Ge ellschaft ist i nichtig erklärt. 2. Februar 1925. Umlogericht.

i,

Unsere Bekanntmachun

nuar 1925, betr. die Firma Brguns. Befellschaft., mit beschran ter Saftung in , . wird dahin berichtigt, da die Erhöhung des Staminkapitals, a. die Herauf · setzung degselben angemeldet und ein⸗ getragen ist.

Quedlinburg, den 5. Februar 12.

Das Amtsgericht.

Polzin, den

110002] Auf Baltt 437 des hiesi 3 ö

vegisters. die i arl Julius

Nestler, Aktiengesellschaft in Re n,

del ie iln j in ine en ge , , rg

e Umstellu ita

ech . . eichsmark i ur ;

Amtsgericht Roßwein. 5. Februar 1925.

und der Gesell⸗

lautende Stammaktien von je

Dritte Zentral-Handelsregister⸗ Beilage

zum Deutschen Rei

Nr. 36.

Berlin. Donnerstag, den 12 Februar

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1925

e, Befristete Anzeigen münen dre Tage

vor dem Einructungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

a.

l. Handelsregister.

Radeburg.

Auf Blatt 98 des hiesi . vegisters, . die Firma 5. adaus K Co. in Radeburg, ist am 3. Februar 1925 eingetragen worden:

Die Firma hat weiter den Betrieb einer Milchzuckerfabrik und Molkerei

aufgenommen. Prokura ist erteilt dem , Hartz in Mölln in

ax Hermann dauenburg. Amtsgericht Radeburg, 5. Februar 1925.

Rg chli, Sachsen. 199999 In ö Handelsregister ist am 28. Ja—⸗ nuat 1925 auf Blatt 426, die Mühsen⸗ vereinigung Rochlitz mit beschräuk⸗ ter Haftung in Rochlitz betr., ein— eng. worden:

Das Stammkapital tausend Reichsmark tausend Reichsmark erhöht worden. Dementsprechend ist 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 22 De⸗ zember 1924 laut Notariatsprotoka ll von diesem Tage abgeändert worden. Die Beschränkungen der Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Franz udolf Möbius in Rechlitz und des prohn nl en; Paul Guido Kreßner in Rochlitz sind gufgehoben worden, Amtsgericht 3 . . 1925.

ist um fünfzig— auf einhunderk⸗

I Ian e or . 11900

In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 (Ronneburger Wollenweberei G. m. b. H. in Ronneburg) ist heute eingetragen wor den;

Die Firma ist in Gebrüder Reist⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter , geändert, der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Greiz verlegt worden.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sanmmi lung vom 3 Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in den 85 1 (Dauer der Gesellschaft), 5 (Veräußerung von Geschãaffzantei len, 6 Geschäftsführer) und 9 Bestimmungen über ein an⸗ zurufendes Schiedsgericht) geändert und ergänzt worden

Nun neburg, den 5. Februar 1925.

Das Thüringische Amtsgericht,

110006 ter ist zur

st oel, FRReck Ik.

In das hiesige , . Firma Roftocker e . 5. schaft mit beschränkter Haftung in ö. einge⸗ tragen: Durch e ammlungs⸗ beschluß vom 9. Februar 1924 ist be— schlossen., die beiden ersten. Sätze des ö; 1 der S Satzung wie folgt lauten zu lassen: Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß der Geschéftsführer mit der Firma ober 296 einem Firmenstempel unterzeichnet und seine eigne Namens⸗ . hands . daruntersetzt. Es können auch in der obigen Weise zwei

okuristen oder ein Prokurist und ein 9

66 llmächtigter unterzeichnen oder ein k allein, sobald und solan auf Antrag des Geschäftoführers der Auf⸗ sichtsrat einen Prokuristen besonders er⸗ mãchtigt hat.

zum Handelsregister der, Zweignieder⸗ y. Schwaan und Kröpelin ist ein inhaltlich gleicher Eintrag erfol at.

Rostock, den 17. Januar 1926.

n m

NR ost oli, nee in. 110004

In das Handelsregister ist heute zur Firma Rostocker Bank in Rostock eln— setragen:

Die Generalversammlung vom 29. No—⸗ vember 1924 hat beschlossen, das bisher 25 000 000 iermark betragende Grundkapital auf 10090 000 Reichsmark zu ermäßigen. Die Umstellung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 10000 auf den Inhaber bzw. Namen lautende voll eingezahlte Aktien zu 20 Reichsmark und in 260 600 auf den ret, lautende ö. , .

ktien zu 40 Reichsmark. Die §§

Abf. 2 und 17 Abf. i der ,., i! geändert, wie sich aus Anlage 1 zu . 10 d. A. ergibt. Rostöck, den 25. Januar 1920. Amtsgericht.

,, . 1 ist heute zur 83 Mahn & Ohlerich, Bierbraue cer J engesellschaft in ostoc eingetragen: e sellschaft hat am 17 Januar 19290 ihre gc auf Reichsmark be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durch- geführt. Die Satzung ist in s5 2 und. 8 h. 27 geändert, wie sich aus der An⸗ I. zu s58] d. A. ergibt Das Grund- kapital besteht nunmehr aus 2060 000 siwei Millionen) Reichsmark, eingeteilt in 5000 ffünftausend) auf ken g e vier⸗ hundert) Reichsmark und 300 sdreihundert auf den 8 lautende Vorrechts⸗ aktien von je 20 (wanzig) . gelbes den 27. Januar 191 Amtsgericht

110003] 5

.

H ostocke, Meck Ib. (IIC: In das Handelsregister ist heute zur irma Mir de r , , sellschaft m. b. H. Saß & Kreutzer in

Rostock eingetragen:

ie Gesellschaft hat sich auf Reichs- mark umgestellt und ihr Stammkapilal 9. l. . Reichsmark ermaßigt. Die Umstellung t Zurchgeführt, Rostock, den 27. Januar 1935. Anitdgeri cht.

He gstocke. Meeklhn. 1II000 In das , ist heute die 56 Hanseatische Telephon, und Signal⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in ö eingetragen. In Rostock ist eine Zweigniederlaffung ker. richtet, welche firmiert: Danseatische Tele⸗ he, und Signal ⸗Gesellschaft ö be⸗ ränkter Haftung, ,, Zweig⸗ ,,. Rostock Mecklbg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 365. Mai 1924 abgeschlossen. CGgenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Telephon— und Signalanlagen sowie von sonstigen Fabrikaten der n, nn, und von Handelsgeschäften aller Art ö zu . DYandelsgeschäften eine ö sondere Handelserlaubnis erforderlich ist, der Betrieb nur dann statthaft, ö eine solche Erlaubnis erteilt worden ist. Das Stammkapital beträgt 5000 36. ts⸗

e frueh Reichsmark. Kaufleute: Ie

ührer sind die . Alexander tmann ö Rudolf Sander zu Hlankenese, Erich Eugen Grüner zu Bochum, 5. ö Wein

rebe zu Rostock und 4. der Diplom⸗In—=

genieur Friedrich Dein ich Albert Dreyer Yi

zu Boch um(

allein vertretungsberechtigt.

lichen Bekanntmachungen

Deutschen Reichsanzeiger.

Rostock, den 3. Februar 1925. Amke tsgericht.

Jeder Geschäftsführer ist Die öffent⸗ erfolgen

Iẽ ix en n ald. 110008

In das Handelsregister B ist bei der Ver kehrsgesellschaft m. 9 Rügen⸗ walde, Nr. 7, eingetragen: Die Gesell 63 ist aufgelöft. Liguidator ist der Kau mann Emil Küther in Rügenwalde. Rügenwalde, 31. 1. 1925. Amtsgericht.

Saal tell San nale. 1100091

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 21 bei der Firma Carl Lerche Nachfolger Raatz u. Haugk eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Kaufmann Karl Haugk ist , Inhaber der dihma die in „Carl rche Nachfolger Carl Haugk“ geändert ist. Die Prokura der Eli ilabeth Pitters ist. erloschen.

Saalfeld, den 28. Januar 1925. Thũringisches Amtsgericht. Abteilung 5.

Scha ihn berꝶ. 110010 Auf Blatt 377 des nel e ters (Firma Heinrich C Demmler in Crotten— rf) ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ,, Scheibenberg, den 4. Februar 19205. Sch irg id ld æ. 1 oll In das Handelsregister ist am 31. Ja⸗ nuar 1925 auf Blatt 211, die Firma Schöne und. Böhme, Ilttiengeselsschg j mit dem Sitze in Wehrsdorf in Sächsen betr., e,, worden; urch Beschluß der Generalversamm— lung vom 20 November 1924 ist die Um⸗ ste ung des Grundkapitals von 6000000 i n auf og hob Reichsmark be⸗ ssen worden. Es ist eingeteilt in 68 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Reichsmark. Dem— entsprechend ist der 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden. Weiter . durch ö gleichen , die gen? II, 12, 15, 17 und 18 des Gesell chafts⸗ dertrags abgeändert worden. Amtsgericht Schirgiswalde, am h. Februar 1925. 110012 Schmiedeberg, ERiesengekr. In unser Handelregister Abteilung A Nr. 214 ist heute bei der offenen n. csestchal Buchaly und hom olzdreherei und Spundwarenfabrik“ Schmiedeberg i R., eingetragen worden: Die Firma ft in Buchalpy & Thom, olzdreherei und e legen um⸗ ändert. n agda Huchaly in chmiedeberg i R. ist in die fre en als per feel fi haftende Gesellschafterin

eingetreten. Schmiedeberg i. R.

Amtsgericht . X Zebruar 1 1985.

110013 Sclbanecherg-Wenustädtel. In das Handelsregister ist heute ein⸗ e worden:

1. auf Blatt 485 die Firma Walter

Rötter in Griesbach und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Walter Rötter in n 3

latt 415 das Erlös Paul Klarmann in

en der chnee⸗ erg.

im E

Angegebener Geschäftszweig zu 1: Her—⸗ stellung und Vertrieb von . Amts gericht Schneeberg, den 5. Fevruar 1925. Schwedt. 110014 In unser Handelsregister A Rr. 197 ist bei der e, F. Regelin & Sohn in Schwedt folgendes eingetragen: Die Pro⸗ kurg von Völtz und Morlott ist erloschen. Schwedt a. D. den 4 Februar 1926. Amtsgericht.

3 Kula. 110015)!

In unser Dandelsregister Abteilung B Nr. 12 . bei der Firma Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke Aktiengesellschaft, vormals Westfälisches Nickel wal werk. leit ann, Witte C Co in Schwerte,

olgendes eingetragen:

urch ö der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 27. Januar 1925 ist das Stammkapital von 35 000 000 A6 auf 10 500 006 Reichsmark das Vorzugs⸗ aktienkapita! von 14 000 000 Ss é au 350 000 Reichsmark umgestellt Die §8§ 5 ß ita, Ha und 11 (Einzahlungen auf die Vorzugsaktien), 7 (Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine), 22 (Befugnisse des Aufsichtsrats) 23 (Hinterlegung von Ait e der Satzungen sind geändert. Schwerte, den 3. Februar 1925. as iin le t

Sęnfeuber g. Lansitæ. . Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. B unter Nr. 47 eingetragenen . Junge & Erler, Tie bol hrgef elschafl mit beschränkter Haftung in Senftenberg, L., ist heute len en eingetragen worden:

Auf Grund des 5 66 des G. m. b H. Hesetzes werden dip bisherigen Liqui datoren, und Theodor Erler, abberufen und der prese er Paul Lehmann in Senften⸗ erg, N. L., Turnstraße, zum Liquidator bestellt.

Senftenberg, N. L., den 6. Februar 1925.

Ainitözericht.

Sies pur. 110017 In das Handelsregister ist am 2. 2. 1925 Nr. 14 bel der Firma Tonwerk Nieder⸗ pleis Manel hagen K Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niederpleis eingetragen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schafts vertrag bezüglich des Stamm- kapitals geändert. Das Stammkapital beträgt jetzt 100 000 Reichsmark. Ferner ist am 2. 2. 1925 Nr. 306 die! Firma Braun & Nürnberg mit dem Sitze in Siegburg eingetragen. Offene Handels⸗ geiellschaft e dem 20. Januar 1925. ersönlich haftende Gefell chafter sind: 6 Hubert Nürnberg in Sieglar und Ehefrau Kaufmann Wilhelm Braun, Maria geb. Breuer, in . Amtsgericht Ssegburg. Spandau. 119019 n unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nummer 23 bei der Firma R. Linke Spandauer Zünderwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Spandau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Januar 1925 ist nach erfolgter Er—⸗ mäßigung das Stammkapital auf 150 000 Goldmark umgestellt. Dementsprechend ist, der Gesellschaftsvertrag geändert. Für den verstorbenen bisherigen Ge⸗ schäitsführer Geismar ist der Fabrik direktor Julius Schürmann in Bln, Zehlendorf zum Geschäftsführer bestellt. Spandau, den 31. Januar 1925. Das Amtsgericht. Span (lzan. . 1II9018 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nummer 222 bei der Firma A. Motard & Co. . folgendes eingetragen worden: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der Gel we, g ee vom 23. 1. 1975 ist das Grundkapital, nach erfolgter Er⸗ mäßi fun auf 3000 000 Reichsmark um⸗ estellt. Dementsprechend ist der § 3 bs. 1 (Grundkapital) und der 5 17 Abs. 1 (Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung) des Gesellschaftsvertrags geändert. Das Grundkapital ist zerlegt in 3000 Aktien über je 1000 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber und tragen laufende Nummern. . Spandau, den 3. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Spandau. . 110029 n unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nummer 699 bei der Firma Stahl & Berg Spandau, e m, ein⸗ tragen worden; 1. bish herige Gesell⸗ chafter Paul Stahl in Spandau ist alleiniger Inhaber der 6 Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Gerhard Stahl ist erloschen. Spandau, den 4. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Sinn an cla. 119021 In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nummer 821 bei der , Rudnicki Co., Spandau, folgendes ein

Bohrunternehmer Paul Junge

Aktiengesellschaft,

getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist 6 Spandau, Den 4. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Span dl an. 110022 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nummer 848 bei der Firm̃a Schönfeld & Hutz, Hennigsdorf, folgendes , , worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Spandau, den 4. Februar 1925. Das Amtsgericht. 8 . 110023 n unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nummer 191 bei der Firma Zeppelin Werke G m. b. H. Bln. Slaaken folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen Spandau, Ren 4. Februar 192 Das ö

Stolberg. ER heim. (110024) Das Stammkapital der . von Asten & dynen, G. m. S. Siß Stolberg. Ichl. ist nicht ö 226 66d Gold (Reichs) Mark, wie irrtümlich be kanntgemacht ist, sondern auf 255 000 Reichsmark umgestellt worden. Stolberg, Rhl. 5H. 2. 1925. Anitche richt. St ran bing. Dandelsregister. „Maher & Knott“,

110025 Aenderung. Sit Bogen, Georg Knott als e i e : ausgesch. eden offene Handelsgesellschaft aufgelöst und Firma erloschen. Straubing, den 4. Februar 1925 Amtsgericht.

r'nul-Aciligensteim,

In unser Handelsregister Abt. B Selte b? ist bei der unter Nr. 15 ein— getragenen Firmg: Bank für Thüringen, bormals B. M. Strupp, .

110026]

schaft, Filiale Ruhla in Ruhla, heut eingetragen worden: Bankdirektor Max David ist aus dem Vorstand allege· schieden. Bankdirektor Julius Reut—

linger in Meiningen ist in den Vorstand eingetreten. Die Prokurg des Hermann Stein und des Arthur Grunert, beide in Meiningen, ist erloschen.

Thal⸗ Veiligenstein. den 3. Februar 1925. , Amtsgericht. Tilsit. 110027 In unser Handelsregister Abt. B ist am 5. Februar 1925 bei der unter Nr. 70 eingetragenen Firma Ostdeutsche Leder werke. Aktiengesellschaft. Tilsit“. ein⸗

getragen: Dem Kaufmann David Reiß in Ueber— memel ist Einzelprokura erteilt worden. Amtsgericht .

Lraben- Era ann. 110028

In das Handels register A wurde heute unter Nr. 151 die Firma Adolph Huesgen= Böcking in. Traben⸗rarbach eingetragen: Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann und Weingui gbesier Adolph Huesgen in, Traben⸗Trarbach.

Dem Kaufmann r Schilz in Traben⸗Trgrbach 1 okura erteilt. Traben-Trarbach, den 3. Februar 1925. Das Amtsgericht. Ueęr ö 109436 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr, Io4 eingeiragenen irma Heinrich Wanders Aktiengesell⸗ chaft in Uerdingen eingetragen worden: Gemäß Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 16. 11. 1924 ist der Ge⸗ Allschafts vertrgg § 4 Satz 1 geändert. as Grundkapital ist auf 100000 Reichsmark umgestellt. Das Grund apital . eingeteilt in 1000 Aktien zu je 100 Reichsmark. Die Aktien lauten aun den Namen. lerdingen, den 10. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Wal lle in gern, Breisgau. 109437

63 I 29 3 B . ist

. 88. Dr. Strommenger

G scsschaft beschränkter ch ß

mit Haf 5 ttechnisches Labora= dkirch heute ein⸗ Die Been zigung der ertretungsbefugnis des Liquidators . Gäßler, Gastwirt in Wald⸗ rch, und das Erlöschen der Firma ein⸗ getragen worden. Waldkirchen, den 25. Januar 1925. Der Gerichtsschreiber dẽs Amtsgerichts.

Weber. 110032] In unf Handelsregister Abteilung k Nr. 2A ist bei der Firma Landwirtschaft⸗ liche rr , eig mit be⸗ schränkter Haftung in Dülken, Zweig— niederlassung in Niederkrüchten. heuke

folgendes eingetragen worden: er Geschäftsführer Jakob Gossens in

torium in gr agen worden:

Niederkrüchten ist als Geschäftsf . aus⸗

ieden. gberg, den N. Januar 1925. Amtsgericht.

ges

2. II. 1924 ist das Sta mmkapi tal

schaft., Sitz

rechnung auf

Wegberg. 10033] In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 42 ist bei der Firma Wwe. Goertz & Schmitz in Weaabeng heute folgendes ein fran worden:

e de mier afra in Gerderath ist . Wi. oben.

Wegberg, den 30. Januar 1925

see r e.

ö, C. 1094381 In unserm Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 145 folgendes ein⸗ getragen worden: Spalte 1.1. Spalte 2: Heinrich Löhnberg. . Spalte 3. Emil Müller, Löhnberg. Weilburg, den Das an erich

W eilburnꝶ. 109439

In unserm Handelsregi ster Abteilung B Nr. 25 ist heute bei der Firma Montan⸗ gesellschaft mit beschränkter Daftung zu Weilburg a. Lahn solgendes eingetragen worden:

Spalte 1. 2

Spalte h: an Skelle des bisherigen Geschäftsführers Kaufmann. Hermann Ruppel zu Fulda ist der Kaufmann Erich Sanne zu Weilburg a. d. Lahn als Ge— schg fte führer gewählt worden.

Weilburg, den 21. Januar 1925

.

Das ÄAntszericht

Müller zu

Kaufmann,

21. Januar 1925. Abt. 2a.

UV

Ww inna x. 110054 In unser Handel sregister Abt. B Bd. ö Ni. 14 ist heute bei der Firma Kolonial sparkasse Weimar Gesellschaft mit . schränkter Haftung in Weimar eingetragen worden: Das Stammkapital sst Auf 16000 Reichsmark umgestellt worden. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung . au 1000 Reichsmark umgestellt und der Ge⸗ sellschaftsvertrag neu gefaßt worden Weimar, den 29. Januar 1925

Thür. . IVV.

16 nini; SsCn., eise . 109440

In unser Handelsregister Abt. A is heute bei der ünter Nr. hh eingetragenen dir ma, Hannoversche Margarĩne⸗ Werke Friß Lampe in Wettbergen bei Hannover eingetragen: Heinrich gen mpe in Wett⸗ bergen und Eurt Viehoff in Hannover ist gemeinschaftlich Prokurn Gesamt⸗ prokura) erteilt.

Amtsgericht Wennigsen, 31. 1. 1925.

Werden, leukHan. 109441

In unler ö Abt. A ist am 3. Januar 1925 unter Nr. 314 bei der Firma A. Pott C Welker, Werden, Ruhr, eingetragen:

er Kaufmann Friedrich Welker aus der Gesellschaft aus geschieden, Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von dem Gesellschafter Anton Pott übernommen.

Ebendaselbst unter Nr. 317 ist ein⸗ getragen die Firma Anton Pott mit dem Niederlassungsort Werden und als ihr Inhaber 9 Kaufmann Anton Pott n Wer en, Ruhr.

Amts zgericht Werden,

ist Die

Ruhr V. er cen, H ukHiR. 110Bz6l

In un er Handelsregister Abt. B ist am 2. Februar 1925 unter Nr. 52 bet der Pyrophor⸗Metallgesellschaft. Aktiengesell. Werden eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom J S. 1924 ist das Grundkapital von 3 60h Oos Papiermark auf 240 000 Reichsmark umgestellt, eingeteilt in 2100 Aktien.

Amtsgericht Werden⸗Ruhr. We ster land. 110037

In unser Handelsregister A ist bei der Firma Restaurant Seestern Schneider und Mahler in Westerland, eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist

Westerland, den 31. Januar 1925.

. as Anitsgericht.

Westerland. ; 1100361 In unser Handelsregister B ist bei der Sylter Kohlenhandelsgesellschaft mit be— schränkter Haftung in Westerland ein getragen worden, daß das Stammkapital aus Anlaß der Umstellung auf Reichsmark.

10 00090 Reichsmark er mäßigt ist.

Westerland, den 31. Januar 1925. Das Amttgericht. wills rut. 1100451

In das Handelsregister ist beute ein- getragen worden:

a) auf Blatt 144 die ö. Walther Gietzelt Weißer Adler Wilgdruff und als deren Inhaber der Gastwirt Curt Walther Gietzelt hier .

b) auf Blatt 145 die Firma Curt Schlösser, Goldner Löwe. Wilsdruff. und als deren Inhaber der Gastwirt Curt Max Schlösser, hier. . Amtsgericht Wllodruff, am 5. Februar 1925.