1925 / 37 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

e 5 2 f 9

l

. ails t Er ste ent ral⸗ S ĩ 1 Mehlversorgungs⸗ . , e um ee 2 ere ,, , ,,,, . R . K ,. D * 8 2 w. . d ö 15, ö.. 9 z it ?. ö B 9 , 1 . 9 . ö n , 6 unn. ig 2 Lt. Beichtuß der Generalversammilüng Durch Veschluß der Genergsverscmm= 1 in Berlin ist durch Beichluß zum eutschen * eichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

schäfteräumen der Fa. Wolf Netter vom 5 Februar 19828 ist die Liquidation lung vom 20. De ember 1923 ist die Ge. der Gesellschafter vom 23 Dejember 1821 D , 33 . , 52, unserer Gehen chat beschlossen. nossenschaft aufgelöst. Die Gläubiger der aufgelöst und in Liquidation getreten. Mr . 3 7 Berli ; zeneralpersammlung! vom 35. Feie'nber stattfindenden ordentlichen General! Sie wird hiermit bekanntgemacht unter Genossenschaft werden aufgefordert, sich zu In Gemäßhest s 65 des Gzesetzes betreffend 2 . erlin, Freitag den 13. Jehruar 1925 , x 1

. 2 (16 versammlung eingeladen. Aufforderung der Gläubiger, ihre An⸗ melden. die Gesellschaften mit beschränkter Hatun w . , Tagesordnun sprüche anzumelden. Nenbeckum, den 15. Oktober 1924. tordere ich die Gläubiger der Gese Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Betannimachungen aus 1. dem Handels⸗ .

un ter jeichneren Liquid gioren anzunel den. 1. Vorlegung der Bilan; kee Gewinn Damburg. den 6. Februar 1925. Gemeinnütziger Bauverein schaft auf, sich zei mir zu melden. S. ver urhzeberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. vie 2

; und Verlustrechnung für die Zeit vom Der Liquidator. e. G. m. b. H. Berlin X. 8. Charlottenstraße 46. ö . er er (ieder Die Liauidatoren: d. Sloer. Fr. Vogt. Der ianidator: wee, ,,,,

i . nahme auf 55 . 2. der j Friedrich Senß! 6 22 8. ö auen ,,. Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Beschlußfassung über die Geneh⸗ Die Generalversammlung dom 4 De⸗ 9 Bankausweise. Die Fit ma Grun dstü cs han dels gesenn˖ 1II9409 , migung vorstebender Bilanz. zember 1924 hat beschlossen, das Papier- * schaft Berlin und Vororte Gesell⸗ Das Zentra⸗Hanzelsregister für das Deutsche Reich tann durch alle Postanttalten, in Berl Das 8 ñ R e l Wunstorfer Portland ⸗Cement⸗· Entlastung an Aufsichtsrat und Vor- marfaktienkapita! in Höhe von 150 6000 000 [110337 Stand der r , . ., auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatganzeigets. Sw. az“ Biff einn preis ,, . . e n, m werke M. ⸗G. in Wunstorf. land, Mark im Verhältnis pon 1003 1 umzu. Württembergischen schafter am 25. Dezember igz4 aufgelost e. vesogen werden Anzeigenpreis tür den Raum einer gefvaltenen Cinhentzerle 1. Reichsmark srelbleihenz ;

Verlegung des Geschäftsjahres (bisher stellen und die alten Aftien dergestalt in er am 23 Aut Veranlassung der Zulassungsstelle 1. 7 —– 39. 6) auf das Kalenderjahr Neudrucke ummutauschen, daß gegen Ein⸗ Notenbank, Stutt art, und in Liguidatign getreien., In He= st . ö ö. d ;? baunnover wird bekanntgemacht: gemäß 5 2 Abs. 2 der genannten lieferung von je 10 Stück alten Aktien am 31. Januar . mäßheit 8 65 des Gesetzeg, betr. die Ge- Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 37A, 378 und 3706 ausgegeben. Die . , , ö ein Neudruck über 100 Reichsmark, gegen e,. 6 r er een e, GBefristete Anzei un ung vom 22. November 1924 hat die Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ Einlieferung von je 2 Stück alten Aktien Attiva. RM. 9311 ie Glaubig er Gejellscha e ete nzeigen müsfsen drei Tage vor . aft s i 3 Umstellung üunseres Grundkapitals von bilanz ver 1. 1 24 unter gleichzeitiger ein Neudruck über 20 Reiche mark aus⸗ Goldbestand (Barrengold sich bei mir zu melden. 9 or dem Einrückungstermin bei der Geschäftsjtelle eingegangen sein ö. . . . i , . K von gegeben wird. Für etwa als Spitze ver⸗ sowie in⸗ und aus ländische , , 8 . ' der ordentlichen. Generalvers l des V 2 V Vorzugsaktien) aut Reichs⸗ Vorstand und Aufsichtsrat. bleibende Cinzelaktien werden Anteilscheine Goldmünzen, das Pfund . 8 r* Ven 1 H d 15 f „ordentlichen Cengralversammlung er- des Vorzugsgewinnanteiles von 6A nicht dkapit fällt jetzt in 26 In- 12. Novembe d 31. Dezember 19. mark I 689 0M (RM. I 400 00 Attien Beschlußfassung über die Geneh über 10 Reicksmark ausgegeben. fein zu R. M. 1.392. 11389 ,,, n,, 8 an E kegi ter. lt , öffentliche Bekanntmachung aus, so sst iedesmal der fehlende . , ui r it ie ohn K soll J 5 . 3 und R -M. 280 000 Vorzugsaktien) be⸗ migung der Bilan; Wir fordern hiermit die Aktionäre gerechnet; . 35 000 000 1 3 ] en, ,. baugesemt. io] . der Tagesordnung seitens Aus dem Reingewinn Ler nachftfelgenten je 20 Reichsmark 3050 Serse zu je Reichsmark umgestellt werden; ferner die schlossen so daß Besjchlußfassung über die Umstellung unserer Gesellschatt auf, ihre Aktien in Golddeyot bei Zentral⸗ ie Firma „Alberich Bergbaug el ä, ufsichtsrates oder Vorstandes. Die Jahre vorweg zu entnehmen. Bie eiraigen Loo Reichsmark und 200 Serie C. zu von der Generalverfammlung am zh 11. 1 29 3 2 ö auf Goldmark. * Zeit vom 25. . 2. J. bis notenbanken (unbelastei) 3 0000 , er , m n,, 1 . , *. in k . . ö . je 200 Reichsmark. Nr. A 617 Baft⸗ 1924 beschlossenen Satzungeänderungen. tien (Nr. 1I— 1506 und Nr. Aenderung der Satzungen 5. Mai d. J. zum Unitausch entweder Di . ; 1 JI ale ber auf den Gewinnanteilskein des zulegt ab⸗ faserkontor Aktiengefest schaft- Durch Als nicht eingetragen wird noch ker bis 3960) von je 4 1006 auf je a) S, betreffend Grundkapital und an unserer Cffektenkasse in Plauen lauch Deckungsfäbige Devisen l. schalter vom 33. Dezember 1821 auf- 6. 3 49 . Al netanenn wborßen; der, Geßeralpersammlnng. veroͤffentlicht gelaufenen Geschästssahres ausgé zahl. X Heschluß der Genergsbersammlung vo fsentlicht? Tie rrehe tele, e, e 1 k Tan ee r sss zo ss geiöst und in Lignidation getreten. Zu en dise d n n muna. Bau- werden; der Tag der Berufung und der rel ber Re nn ew n e, ene, nn, Ge. I Desember 15546 ist das ,, , n,, ., Went 66 Stück 709 auf Namen lautende Vor⸗ b) 5 15, betreffend Bezüge des Auf⸗ in Auerbach, Falken tein, Markneu. Heutsche Scheidemunzen? ĩ Gemã pheit S öh des Gesetzes. betreffend die materialien und Kohlen an g nn, Alten, Tag der Versgmmlung ist hierbei nicht jchäftsfahres kiersraute ' Äbgesehen an* k ö , 5 13, ̃ zůg f 33 : zen ; ' f en. Persön lich haftender Ge . r . h . ,, . auf 2000 000 Reichsmark umgestellt; mitglieder erfolgen durch den Aufsichtsrat. Gelellschatten mit belchränkter Haltung, kirchen. Per n lich . sellschafter: mitzurechnen. Die Be . er⸗ von dem Vorrecht 1uf 5 4 BGewinnanteil ferner die von derselben Generaglversamm⸗ Nr. 28493 Ariadue Draht⸗ unh

zugsaktien (Nr. 1501 —- 19850 und ichtsrats, kirchen, Oelsnitz, Reichenbach, Treuen Tlten 2 , . ;. ö 5 , etre nf e g B ch ch, Roten anderer Banken.. fordere ich die Gläubiger der Gesell Bauunternehmer ilhelm Eisel in folgen wie bisher im Deutschen eichs⸗ mit Nachzahlungspflicht haben die Vor= lung beschlossenen Saßtzungzänderungen. Kabelwerte Attiengefellschaft: Durch

i,. , oder ; Lombardforderungen ... aft au ber mir zu melden Altenkirchen. anzeiger. zal e , ,, , ,, . e . . ö ; ; w' 400 ö (w nge n . K 26 in Berlin, vffelten . sch . lich h Ein h nm. Allenkftchen. zen z. Februar 19250. 89 w H . 9 n,, . , wird noch veröffent- . ,,, vom Die Vorzugbaktien sind nur mit Zu⸗ 8. Veischie denes. ö . a. 2 ö Der Liguidator: Friedrich Hen ßler. 1 m. k ichn ö . 3 Hob Hob und B. zt oh bis R Chr 16 . De ner fr a ah; 5 auf fh oog . . * ĩ m, nm d ö ö ĩ z . * ; . WJ . ng in Baden-Baden: ö . ; mer * , 38 J ö . Ur eichsmar umgestellt. ,,, ö . 2 * Zeit Grundkapstal ..... ill. 8] . Kad Harzburg. II10154 i er rer d g vom 24. Den r Hi . , ᷓ. mark. do Stamaktien Lit. A über . k Emil. Argon ist nicht mehr z gen fün iches S . ? ĩ n ung e , is zum Ma nicht zum Neservesonds ö 7222 057 Die Gefellschaft Ost · West Verlag Im Van delsregister ist bei der Firma wurde der 4 des Gesessschaftsbertragẽ Yiechrahlun pflicht; sie steh J ib . 59 Reichsmark, 7300 Stammaktien Lit. Vorstanzẽ mitglied. Ferner die von der⸗ inn übrigen die gleichen Rechte wie die haben in Gemäßheit des S 18ꝙ des Gesell Zwecke der Jufammenlegung oder i Gesellschaft mit beschräukter Saftung Quarzwerk : tzahlung,bllicht: lie stöhen im übrigen über je 5b Reichsmark, Sih Stammaktien selben Generalversammlung beschlossenen

8 . . ü 36e z kter Saft: er Aktiengesellschaft in Bünd geändert. Mi ͤ zart! sch mit n ö ] h , Attien In der Generalversammlung jchaftsvertragg ihre Aktien oder ein ihren zur Verwertung für Rechnung der in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger deim am X6. 61 . 2 6 5 ö . ö. , n g . , , ,,

ewährt jece Aktie über RM. 400 eine Besitz durch Nummernangabe ausweisendes ionäre ei t wer Reseroefondss. f hei ; Besch ö h , ͤ ̃ Stammaktien Lit. B über ichs, getragen wird noch. veröffentlicht; Das . eine Vorzugsaktie über R⸗M. 400 Harn n,, m, der hre e n,, oder ee, g. ,,. sir, =. Umlaufende. Noten . . l9 84 boh . . r, . ,, j ene, , . . stgesetzt ; zuf. einen Gewinnanteil von 5 3 mit ö kid U. ö. ge r pn d e, * ö 5 unf Stimmen. e eines deutichen Notars bis svãtestens für kraftlos ert lãrt werden. Täglich fällige Verbindlich 98 Berlin den 10 Februar 1925. 1535 soll 5 Hi sndt it . nt 59 5 h Akti i 22 irmg Rheinbeldt⸗ Nachʒzahlungspflicht Anspruch auf einen 50 Reichs marf 360 Stammaktien Lit C haberaktien zu je 100 Reichsmark.

Die Aktien sind sämtlich mit Aus- 10. März 1925 bei Soweit die Einreichung an den Schaltern a keiten 6 . 6 öbd zꝛlst Der Liquidator der Ost⸗ West Verlag hluß! des gese lichen . . . k. 6. . . zusätzlicken (Kewinnanteil von je (e. zs über fe“ 56 Heichs mark ien weenum. Nr. 2h soh Attienge sell schast! für naome der Borzugsattien zum Dandel der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, erfolgt, ift der Üimtaufsch spesen frei. Bei An Künzigungsftist gebun 838 Gefenjcha ft uit beschränkrter Saftung: ficnäre um nns h Yo R. M, R 33. nene , ust Rincker, haben für icke Prozent, das die Geseil= aktien Lit. C über je Fo0 Reichsmark. Elektrizitäts⸗Ans führungen: Ge— und zur Notiz an der Börse zu Hannover Berlin und Hagen, SGingẽngen und Vertendungen durch die den ö 6 Robert Schwarz. erhoht werden. . Oe neral ver san miinsj e . ö. Twin de! fer de ff. y ö. . ö 963 . Die Stammaktien lauten auf den In. mäß Beschluß der Generalversammlung zugelaffen. Das Geschästejahr der Gefell der Mitteldentschen Creditbank, Berlin Post wird die sblsche Korreszondenzgebühr Darlehen bei der Renten. 8 400 000 ö . pam 15. Janugr 18565 hats ferner be. Amt niedergelegt Zum alleinitene Vorl Eil n' ö.. n,, une steilts fake, bie eln äs en guten, fen ' Wiege ll dei äs Gäeh. schaft ift das Kalenderlahr. Der Rein⸗ und Frankfurt (Main), berechnet teh fit?: .: . 66 isn k Khl'ssen. das Gründfapilak um 2066] ftantsnättzlibles, ett! ln 9 gh eh . dar hr n,, über Ir. 37 os Bäng flir andiwitr tschaft kapital au 16 G6. Feicht mark nge ste it gewinn wird folgendermaßen verwendet: der Gesellschaftskasf. der Laugscheker Plauen i. Bogtl., 12. Februar 1825. Senstige Passida - k, . durch Ausgabe von 100 Namens, Kaufmann in Aid Jade Be⸗ K mens Liktiengesellschaft: Die Prokuren für werden; ferner die von derselben Ge—

2 2 2 3 ** r Be⸗ j 8am j 1 ö ( h 2 9 3. 2 1. Beiträge zu den Reserpe fonds (die Waljwerk und Perzinkereien Akt. Plauener Bank üitisengesellschaft. Cventuelle Verbindlichkeiten aus welter⸗ Werke G. m. b. D. Brauuschweig. Alflen. zu 6 X ge, H une, Rue ln fön snenn, ö . . . . . Alfred Schmidt, Richard Schütze neralversammlung beschlossenen Satzungs-

, 2. dem Güterrechte⸗. 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Nusterregister, arif⸗ und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem

70 Stimmen.

nejetz liche Rücklage ist v üllt), . 8 ̃ begebenen im Inlande zablbaren Wechseln: Madamenweg 1, ist aufgelüst. Den Gläu⸗ : ionen ö ; ] d Geor, d erloschen. änderungen, Ferner ist am 31. Jani geetzliche Rücklage ist voll aufgefüllt) Ges., Langschede (Ruhr), Franz. Meyer. Linden laub. 8 ö ern ire e enen, n, d n, n ö lr Hen ,,. der Alktionare . Dezember 1Hä4 wurde der 3 4 des 65 R. M. hat das! Recht enf 30? Stinmt Und Georg Frenzel sind eiloschen. derungen. Ferner ist am Januar

2. twaige Beiträge für gemeinnützige zu hinteriegen. fr öhen. Diese Aktien haben fünf. Statuts geandert. Nit Ümskellungs⸗ men, vie Vorzugsaktie über 16 R M. auf ö J ö J. . . .

Angelegenheiten ufw., insbesondere Langschede, den 11. Februar 1925. = ö e,. Zinsvergütung für Bardepositen: 6a p. 2. mel den J ' aches Stimmrecht bei Beschlüssen über beschluß vom gleichen Ta d 2 in ar . ; e, g,. ö. anf hee Hel wenn ß Her, Me h esels han ss medizimsshe . . ,, ö Der Liquidator gn , ie, n ,. ; zmmmen; , . He Kruse ist nicht Vor. Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ 8s zu A4 cl deg eingezahlten Grund ‚. jen AMtnien Gesell Frodurte Berlin ; der g &. w. Mera sttraren- Werke y, der. Gesellschaft und erhalten gesetzt, eingeteilt in Go Stück auf den Trenhand⸗Gesellschaft: Die Prokuren Hermann Krusegist nicht mehr, Ver ,, 4 ed, e , , zuteil 0. Perschie dene rr dern,, e ,n, , ,,,, , ,, , ,, w,. klionärec, f and. 2 241 ĩ 0 BV rschi de wd, ö Bad Harzhurg, den 2. Februar 1925. von je 100 Reichsmark. ner und Dr. Ernst Decke find erloschn. Semter 1823. eingetragen:; Nx , n ,, ö ,,, 4. dem Aufsichtsrat zuste bende mor?) lung kom 22. November 1924 hat die 2 ; Das Amtsgerscht. Hl II. O.. 53, Firma M ĩ . 5 Amstea Americän Steel Engineer uDmgestelt; ferner die von derselben Ge= Zanlieme (16 ös det sen igen Teils des ö ennh werte Attiengesellschaft. a e n 6 len e mie , Bekannt chun en n r ge- . Ofsstadthaus Fir ß mit ir . m , ,, , er n ice rn ö HDierdarch laten wir unsere Uttionre mark Jo 960 beschlosfen. Hiernach wird 9 9 je het mit beschränkier Da sin ug in . Abt ps1 Ce n e rn. ö ö . Gheralbersammlung, Lem 8 . Ihnngg . HJ . . 3 K. a n,, lagen unz nach Abzug von o des zur ordentlichen Generalversamm⸗ für e . im ,, (111892 Bekanntmachung. . zamissom, ist aufgelöst. Die rn, O.. . 8 Firma Vincentjiusverein Aktien wur e der 8 z 6 Jesckf . , , n n,, . lochen, . ; . ö zerfäht ietz in döbg Inhabergktien * Grundkavitals verbleibt) lung auf Donnerstag, den 12. März von h ⸗N. eine Stammaktie über Der schwedische Staattangehörige Carl der Gejellschatt werden aufgefordert, si esellschaft in Baden, Baden: Das Vor- geändert. Nach dem Umstellungsbeschl e,, . i. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abi. 8 a. ig 53069 Neichs mark. Nr. lol Hi Mr zd und drei St 1 h ] ungsbeschluß selben Generalversammlung beschlossenen Deutsche Ansiedlungsbant:? S

der Reft als wetterer Gewinnanteil 1925. Vormittags 10 uhr, in unser R. und für je drei Stammaktlen Valdemar Preutz (öder Prosts!, ge⸗ bei ihr zu melden. . 28 tandsmitglied 6 Grälinger in Baden dom gleichen Tage beträgt das! Sthmnumk Satzungbanderungen. Als' nicht einge⸗ K Deu sche njiedlungsbaut:; Durch e e terer, lee m de Herget sz inter Straße ss, s ener ge odds re deren an ls lig ie , tn aan n, Ha, nn, g , fragen wird noch, verbffentkicht; Bas Kerim; ie, K . , , , , ,, e De 31 1 8 7 er 9 3 z ) ; . ö 1 7 ; ; 2 3 * ] 5, 1 Oe b. i ) I. is ĩ i 2 einge : 91 L. 2 77 27 ö 53) z ec . 2 ) . Dis e , wlrkersffüungbilanz vom 1. Bericht gen das Heschtniesahr 1363 26 delgg gister eingetragen; re Veichsangehörigen Frieda Ctse Gertrud Gesellschaft mit beschränkter Daftung 2. 25 und 29 des Statuts geändert. . J . k err nns! ĩ . . worden. in węeite ren Porstahndsnntgliedern 1. Januar 4. iautei wie folgt: um dernen, . Seinen n free ärt gte br? Käzatz am, geberen am g. . in Lignidation. . , , , ö amn erg. lilots] 16h en se sh te cbsmark and Ch i Krtiengefesrfchaft, Durch ZHeschsiß dz tetellt: l. Tilcktor e nnn, d an ö und Gewinn. und! Verlustrechnung Stammaktien nebfl Geminnanteilscheinen in Veilin, und gegenwärtig wohnhaft in , Tyge wurde. da ründkapitzil au Handel sregistereintrag ie ho Reicht mark. Itr. Z 45, der Generalberjanmmlung vom 37. No. R hl r, Ger län Tempe! hof Be ñitz per 30. September 1924. für 24 und Erneuerungescheinen unter Berlin-Tempelhof, im Deutzchen Reich die (197468 Betanntmachung. 100 090909 Reichsmark festgesetzt, eingeteilt eyer f Henn. i ir, ,, . 54 6 Grundkapitam 2. Direktor Dietrich von dem Hagen,

, ,, * ü „Entlastung des Vorstands und Auf. Beifügung eines doppelten arithmetisch ö. zu schließen. Einsprüche gegen diese Die Firma „Meynz K Jeffen, Ge- in 500 Stück auf den Namen lautende , . . . . 6 . e , , ,. ö og g n n,, Berlin Halen see. Das Vor— Anlagen echnung. um fassend . rzeichnisses bi t ĩ j ug ten tan ̃ ichs. ; ann. id nerd gärten; Gan d gngger in erf ße nnnehnng hen d god oo. Kuß, standsmitglies Dr. Friedrich Karb? if jan iche Grundstücie sichtsrats. rd ten Nammernverechnisses bie zum Cheschiteßung find, bei der unterzeich- fellschaft mit beichräntter Da ftung Altien im Nennhetrage van ie M Reichs Hauptniederlasffung? n? Frankfurt Wirk ne re bio f. rr Uhif Ulrlih aktien zufé zh Gh Meichsmark umgestestt standgmitglicd, Rr. Friedrich ar be ist de,, ne. . 8 Wahlen zum Aussichtsrat. 20. Mai 19235 einschliesklich ei dem neten Behörde fvätestenß an 25. Fe in Reinfeld (SGolst,) ist aufgeiöt. park. Wie Perufsng der Hesgtgsrersamm,; a. M. —=: Jweigniederlasfung Bamberg W efllet ka mpt n Berl ihdieder Let, warden. ! Pie Firma 'ist dere hehltn ermächtigt, Tie Gesellschaft seibständig zu . dlestanlagen, Ma 1312583 Bericht des Vorstande und des Auf Bankhause S. Bieichröder in Bertin bruar 1825 anzumelden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden lung grfolgt durch den Aufsichtsral oder aufgehoben. tritt gemeinschaftlich mit einem Dorftands. Giß ler X Pa ÄAktiengesellfchaft: vertreten. Ferner die von derselben Ge— wa, . sichtsrat, über die Reichsmarkeröff, während der üblichen Geschäftsstunden ein- Berlin, den 1l. Februar 1923. aufgefordert, sich bei ihr zu melden den Vorstand unter Angabe der Tages. Baherische Motoren- Junstand— mitglied. Hir, ss 769. Dentsche Bürvb,. der? Sitz ist nach Jülich (zPhrinlandz heralversamimlung beschlostenen Satzungs. Kere . 16 . nungebilanz ver 1. Oktober 1924 und zureichen und diejenigen Stammaktien, Königl. Schwedische Gesandtschaft. Reinfeld (Holst.), den 1. Februar l*25. Adnung, der Zeit des Beginns und des haltungs⸗Gesellschaft mit boschrůnk⸗ Industrie, Aktiengesellschaft: Durch verlegt. Gegen tand des Unternehmens ängerungen, Al. nich , g g. nir Jubrmwerl! x 851 Feststellung der letzteren. welche die zum Umtausch erforderliche Zahl ; er,, , n, Der Liquidator der Firma Meynz Orts mittels einmaliger Hekanntmachung ter Haftung Sitz Bamberg: Geschäfts. Beschluß der Generalbersammlung vom ist jeßt die Herstellung Und Verarbeitung noch, veröffentlicht; Das Grundkapital Lage befände an Zement, Beschlußfasfung ber Ümstellung des nicht erreichen, zur Verwertung für Rech, (1113831 Vetanntmachung, Jessen Gesellschaft mit beschrãnkter in die Badische Volkszeitun führer Anton * Langhammer ist a, Diener (en nm n em dae, n,, . hirun zerfällt. jezt in Söbo Inhaberaktien, und halbfertigem Zement, zur Atröenkéhstäls d won l Papiermark nung der Beteiligten zur Verfügung zu . Die schwehische Staatsangehörige Ruth da fring it Tiquidatt on. Gegen Nesell chaft mit e t ton Langhammer sst aus— 1 oli 5. g , ö R k; . l. e. r, ,,, „iermmt zwar Sobh zu je S6 Reichsmark und Den entherstell ing. noth Iz bob 50 Stammmattien auf Pieichs. stelien. Das pbengenante Bankhaus hat Perl strengieky, gebaren am 13. Ne. Hugo Kock. heschiaißtter. Haftung in Baden, Baden: 6 Bea berg 7. Februar 1925 . . . ö, ö. n,, i wien z g zu gie C0, eib smgrt, „, r. . . 184 852 mark 1200 009 und von Papiermark . anf den 1 5 , J . , n, Hen ö 2. Amts erlchl'*euhdeglstergericht. ,, Faß Alti? . . 4 * L 000 900 Vorzuggaktien auf Reichs. kauf von einzelnen Attien zwecks Er- wah i re, 1 , r . *. ͤ Hesellichaft Fmber 144m wurden die S5 3, 5. 8. 9 un icht eingetragen wird noch ver gesellschaft in Jülsch' betriebenen Ünter⸗ fe ,,, Kasse⸗ und Postrechnungs⸗ mark H oJCd duich ichung ei ö 3 tenbaren sichiig;i mit dem Hdeutschen. Neiche . Die Auftösung unlere' Gesellicha 13 des Gefellschaftzvert andert. Mit k . 6 . ; Fulkd, fern benen, (inter. 1934 beschlossene Umftellung ist durch

. ? uch Herabsetzung des reichung einer durch 6 bezw. 3 teilbaren ; ; j ird hiermit bekanntgemacht und die ö ellschaftszvertrags geändert. Mit B attenhèe 110456] ö5ffentlicht. Das Grundkapital zer⸗ nehmens. Ferner die fonstigen von der⸗ 1 2 n ,, d, J / Jiominchbetrags belder Aftiengattangen Attsenftäckah nach Möglichkest zu ver. angehörigen, Wihn Tapi. Wit, e. ding, sermnit betanntgemgcht. Unstellungelgchluß vm, gleicht Tags * rr ar er'zelgregister Abtellunse' nl sältielchezz in Gol nhabet. Kiöen chene aszeisehemkah n eärschesscr en gelhrt, Feingr, ist in Gemnäeit des Weripapierre... .. 1 bon je Papiermnart Jobö auf MReichs initteln. Stammaktien. die nicht kiß zum boren am 17. Mär 1861 in Halls a S. Gläubiger aufgefordert. sich bei uns zu wurde bah Cianznnkanihl afc'fzoh bs „In das Handelsregister Abteilung A an letz 60m eich ö. ah 9 n 3 ,,. 9 eschlossenen weiteren ebenfalls durchgeführ ken Be— Reteiligungen ..... 44676 . 20. Mai 1535 wecke de tausches und gegenwärtig wohnhaft dortselbst, im melden ; ; Goldmark festgesetzt ist bei der, Firma dudnig Fnacker in 263 6 en, k, . ö ift An schlusses vom selben Tage das Grund- Ee er,, , , r d, ,, , , re,, ,, , , ,, ,,, 208 138 die Umstellung in Reichsmark: 5 3 zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz Ein prüche gegen diele derchließung in ae frre ö schränkter. Haftung. in. Baden-Baden: Horben uhie Ke mc ifenef Generalderfammlung dom 19. Derember Faberaktien zu je ) Relchemærk und Lohn ! Reichsmark. erhöht. worden; r ut: ] ö ten Behörde spätesten Wiesbaden, Adolsstraße 8. Durch Cre se lich. bei hl g , worden: Die Firma ist erloschen. , Mberlamn . h 5 . r r n ferner die von derselben Generalver⸗ ind iichtei . Grundtapttalj. s 16 ¶Vergätung an durch neue Äktien erforperliche Anzahl bei der unterzeichne 8 4 n wätor. Wurch Gööelllchälzbeichluß vorn z. *. . Fe 1953 1924 ist das Grundkapital auf 1 00000 Inhaberaktien zu je 250 Reichsmark. n,, , , nir,

a,,, , 1400000 den Auffichterat. 3 18 (Stimmtecht nicht erreichen und der Gesellschaft nicht am 25. Februar Ds anzumelden. . . 1924 wurde der 5 6 Des Gesell⸗ w e ri g. gleiche mar umgestellt; ferner die von Nr. 27 857 M! Hiller Nachf. Aktien⸗ . ö, K chaftsvertrags geändert. Mit Um⸗ derselben Generalpersammlung be⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der vftenti hn Auf . Grun kapitals⸗

t der Kttrens und 323 neu Festsetzung zur. Verwertung für Rechnung ber Be. Berlin, den 11. Februaz 123 . os 76) ͤ me Bermgonctien zu ob . der Abschreibungssätze). k teiligten zur Verfügung gestellt sind, Königl. Schwe dische Gesandtschafi. Die Stocknmer Dampfziegelei &. tellungsbeschluß vom gleichen Tage wurde ; 1103691 schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht Generalbersammlung vom 18. November ; . 846 a . 1 630 Co Ermächtigung des Aufsichtgrats und werden für kraftlos erklärt. Die dagegen 111894) m. b. S. in Witten ist aufge löst. das Stammkapital auf 100 060 Reichs Merlin, . i103! eingetragen wird noch veröffentlicht; Das 1934 ist das Grundkapital auf 240 000 erhöhung werden auf Kosten der. Gesell. e dich, Fühl; es Ces Peistanbdä, die evtl, von dem He- austugebenden. Ide schemarkattien. werden Von der Neutschen Bank, bier, ist der Köti vorbandene Gläubiger wollen säne ark festgesetzt bassitmäsnlus anftei ir edel ind oh. Kunde tal „erf itz jezt rn Goh In. eich warte nànelellen rden! eher haft ünter Aus lr des Ceblicen Aurgewertete, nicht einge⸗ isterrichter gewänschten redaktionellen für Rechnung der Beteiligten zum Börsen— A . estellt worden ; Forderungen an obige Firma big fvätestens O-. 55. Ed. Meßmer Nachf., Gesell. dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ haberaktien 1 i 100 Reichsmark, die ban derselben Gey ral bersamni siun , oste Teil schuldverschrei⸗ 1 . Eintragung der Be- preise und in Ermangelung eines folchen gie w nen nr 1300 000 Attien der zum 28. Febrnar d. J. bei dem unter⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Baden, tung in Berlin Zweigniederlassung ir gg g, Cheinische Fabrit viubis— beschlossenen l Ge gun gelber nn n m berechtigung vom 1. Janugr 1925 ab 800 ia, ö 16 schlüsse . im Handel gregister vorzu. durch 6ffentiiche Verfteiger ung verkaast. Niederlausitzer Bank Attien⸗ zeichneten Liquidator anmelden zaden: Durch Gesellschafterbeschluß vom siehe Veröffentlichung unter Leipzig, leben Äktiengefell schaft. Durch Be- nicht eingetragen wird noch ber gf entlicht⸗ Rnbaßeraktien jn e 10 Reit smnr. nm Dl igationensts aer. . . nehmen . . Das eine Nummernverzeichnis wird dem e rr. . Conbus, Nr. J bis Witten, den 1. Februar 1925. 14. Janugr 1925 wurden die S8 4 und J) K ickasr schluß der Generalverfammlung vom Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1006 k uz iiglick 4 ,. Venjchiedene Veibindlich⸗ Stimmberechtigt find diejenigen Aktio⸗ Einreicher mit Quittungsbermerk zurück. * u je R. Yi. ioo. Nr. S6 Go] Seinrich Geißler, . des Gesellschaflsvertrags geändert. Mit Kerlin. 110595) 1. September I9ê4 ift das Grundkapital Ramenzvorzugsaklien und 2005 Inhaber, von s,; usgege ben Has. Grund kahl tal =. für . . 2 . näre, welche ihre Aktien Mer den Hinter. gegeben. Die Auslieferung der neuen his da Holen je G . M. ho. Jr. Si 01 Fabrikbesitzer. ,,, fan ele en e g. . 9 . ie ,. . auf 9 00 Reichsmark umgestellt; ferner stammaktien zu 89 Reichsmark. ö. 16h . 64 . undenbuchgläubiger ... ; legungsschein eines deutschen Notars fväte-· Attien erfolgt nur gegen Rückgabe dieser bis 81 b00 zu je RM. 20 ioꝛ zo] hi en . J . al au em? Qt sce mers it. und Gffektenbarl. die ven derselben Generalversgmmlung Nr. 29724 Volzhallenbau Attien⸗ zo zu je 100 Reichsmark. Rr. 32 555

Bd. II

r, mu. ; ö ö ; a j ö ; ; ; Fir! enten eschloss S sänderung. Als nicht gesellschaft „System Kübler“. D ärenstieel⸗Litti ells :35 20's 168. steng bis zum 3. Märt 182 während ver Oęittang. Die Einreihangsstelll ist e rum Vörsenbandei an der biefigen Börse l Hie unterzeichnete Gesellichaft ist in Ded. g. Firma g nr, get, Aktien gesellschaft, Berlin, Zweignieder⸗ y,, , der tl f? . gi . , ö ,,

,, üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell, rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗- zuzulassen. uida eten. Ihre Giaubiger Alfienges⸗ f ö ; n n, ,,, ö. , nnz , . , . e. . ki, =, , g. schaft oder den Niederlassungen der Darm⸗ 2 des Vorzeigers der Quittung zu Berlin, den 106. Februar 1925. er. . —— Ig gels 9 J . ,, siehe Bekanntmachung . e , in ö. . . . e . das . S8. Dezember 1924 ift das Grundkapital preine . einer 2 ee . , 2 der Umtausch im Wege des K i K Voßstrate 1 45 November 4 . . die iolt3) did r nnn ben dh Ter ig fn en . von ,, . k . aul we gröpere hreibungen für J 21 . n erlin, Voßstr ; Satzungen vom 19. November ge⸗Herlin. . 314 j. J s gsänder Als Mila . . d. Altersenin ert ang, und zur Anvaffung an stadt oder 8 e, . n. , n, n, wird die äbliche Vr Gelv de Textil- Revifion Treuhand- sndert, und neu qufgeftellt. Das Grund. In unfer Handelbregister Abteilung . . , . , . , stand oder Mitglied des Vorstands ist, ist 8 2 e, . . worgen ner , er ,, 2 den J1. Februar 1828 lo God r , , , lischaft Gesellschait m b. S. i. Liqu. 6 ö k ,, ist am 6 6. ae, ri n, s, , , n. . rr he, Bas Grundkabital zerfallt jetzt in h Jn—⸗ Hirn reh g fn nern riß . nd. Die Zugänge während der In legen. = ĩ ĩ Der Aufsichtsrat unserer ellscha * Uumgestellt. Dasselbe ist eingeteilt in worden: Nr. 213. gemeine Clettri⸗- / , . 5855 ̃ Neichsmark. Sa,, ,, e 58 a, . flarions zeit sind auf Golt mark eingestellt en,, g i. Ovw., den 17. Fe e men. besteht nach dem Autscheiden des Herrn 63 . Gesellschaft ist in Stiick voll bezahlte, auf den Inhaber citäts⸗Gesellfchaft: Burch Beschluß der i . , , . an . hf ei g ö ö n, ,, worden. Die Lagerbestände sind mit den bruar Der Borstaud. Hölt Fabrikrirektors Hans Ballin in Seesen Liquidation getreten. Ihre Giaubigemr lautende Aktien im Nennbetrage von je Generalversammlung vom 25. Janugm gte . ůᷣ 3 306 tanke? Eonipagnie Attiengefellschaft, Durch g . . erung. tlic 1 , , 110369 J non rt 3 4 Fritz Züch werden aufgefordert, ihre Ansvräche an= 2 ö w ist ö ö. ö ö. n n,, fel . 6 . 565 oh ef i 3 r ni Beschluß der Generalversammlung vom . nne, abr fg f; erf all n gn ein gesetzt . ; Fabrik⸗ und Gutsbesitzer Fritz Züchner gt, Zweigniederlassungen zu errichten Reichsmark umgestellt; ferner 2 3 ; fen. 6. Se 1924 i 8 ita eraktie ̃ ichsmẽ us e he gene e, Sr Rahe menen 6. Erwerbs, und Kirill... e ne dee e, J , etalisch gesicherte Anleihen ausgegeben: w . b. Lüneburg, s⸗ 9 Verwaltun Us einer oder mehreren Personen. ie Satzungsänderungen, Als nic 5a 3 * ö ; ; Ferner die von derselben Generalver« Fön aha. le . . i. Lö, , dog it, Ogemätssnsenr, schastsgenossenschasten. . il Zier n San arte. Leben n, , g,, nnn . k , davon getilgt h , noch im Um er L. Januar 1d. ee erg und . J vie der Widerruf er run, ; ö S Sande 26 32 55 Leon Als nicht Lingettagen wird noch ver dom 20 November 15354 ist das Grund jau M 4000, mann ,,,, 12384 sreklor Robert Züchner in Weißen (111370 . . ; durch den Kufsichtsratsdorsitzenden mil Reichsmark Sigmmaktien, nämlich 10 M0 Satzung änderung ,,. . ,, . allt om b. tee mber woe ist das Grun 2, ü Ce (a4 60 vom Jahre 190, Attiva. 4 Einladung zur 9. Generalversamm⸗ e r, ,. 3 h iße Die unterzeichnete Geiellichatt bat ihre dem stellvertre lenden r enten Slick zu je 55 Neichz mark und 1195 600 . . . 6 k . . kapital mu g dob de e ner. ng ffir davon getilgt 379 500, noch im Um⸗ Grundstücke ... 50 000 lung der Genoffenschaft Lohe land am Seesen, den 31. Januar 1926. Anflösung beschlossen. Die Giäubiger sitzenden. Besteht der Vorstand aus mehr Stück zu 1099 Reichsmark. ferner 9 st: l i 0 ö. ura z e j , ĩ ü worden. Nach dem gleichen Beschluß . lauf A 24500, mee, . . 2 den 28. Februar 1925. Züchnersche Handelsgesellschaft der e,. weiden aufgefordert. sich n nr so 6 es zur . , . . 1557 . Berlin, den 28 Januar 1935 ö nn,, 8. 6000 0 HoösJ vom Jahre 1911, in Loheland. ö ö G. m. b. S. bei ibr zu melden. ia. ültigen Zeichnung der Firma der Mit lich 2 Stück u ie e , , h ö st Amtsger! in Mitte. Abt. e , , , , . baron getilgt abe Ch noch im Üm— w Tages grpaung;: Wmreller“ e' fn ei ster Kin ar e dare gunman. n le, , le, , e, , ,,,. n, ,, , , g , , ,, mn, , auf ÆK 1358000. assiva. Vorlage * n, . 9 96 tome Haus (G. m. b. S. kunft orstandsmitgliedes und eines Pro⸗ , 1 ö K . * J,. ** 4 Vlchlun n . K . a, . ir n Anleihen si 7. 1922 Aktienkapital... 30 00 6 winn⸗ und Verlustrechnung für ; uristen. Es ist auch zuläsfig, daß Vor. Vorzugsaktien (Nr. 1 bis 2 und J . 3 hr J, ,. 6 k ̃ J. . ge samt , . 0 98 8690 19 885 11 Geschäfts jahr 1923 24. Asra G. m. b. S. Chem. Fa brit. . n e itck hl . hin gn e . 500 001 bis 541 666 und Nr. 541 667 Gch erg versamm lung vom 26. November . In unser Dandelsregiste Abteilung B eichsngrk, Ferner die ben der⸗ n. uud bie Restpeträge mi Kreditoren... 14 569 Vorstandewahl. . Nr. 26 157. Die Gesellschaft ist auf⸗ (1109359 J b nung erteilt wird. Solange die Herren hahen vor den Stammaktien ein Vorrecht 1924 ist das Grundkapital auf 1500 00 ist am 3. Januar 1925 eingetragen selben Generalversammlung beschlossenen 3. ch 975 in der vorstehenden Bilanz DD 3. Aufsichteratsmabl. gelöst. Die Gläubiger . . [e, , , . 94 J kurt, Alfred und Willy Brenner e Mit, auf einen Gewinnanteil von 6 36 19 die , , t le, c ies don n . . 16 d n,. 6 k fe wach! z uf ch Satzungtänderungen. werden hiermit aufgefordert, sich bei dem G. m. b. S. J . gliedern des Vorstands bestellt sind, ist geleisteten. Einzahlungen mit . * 9. k am ang * n n 1 a. 17. glowetn *. Baner 8 an . deroffen , jeder derselben befugt, die Firma allein zu ,, Reicht der verteilbare Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ engesellschaft: Gemäß den Be Grundkapitalserhöhung werden

eingesent worden. Die Firma ist geũndert in Nürnberger sch UÜnterzeichneten 0 meiden. gelöst. Gläubiger wollen äBunstorf, den 4. Februar 1520. 37 Ban Attiengesellscha fir. . 9. Februar 1925. Der Liquidator: unter eichneten Liquidator melden. zeichnen und zu verkreten. Die Berufung! Rein gewinn eines Jahres zur Zahlung tragen wird noch veröffentlicht: Das l schlüssen der Generalversammlungen vom ! Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

,, ; Ser , n nr . ? Nürnberg. den 31. Dezember 1924. Der VBorstand. alo Rund, g. Der Borstand. 4. Brosang. 6 Robert Fuld. H. von Rohde n. E. Zang gaa rd.! Berlin W. S0, Kursürstendamm 228. Fr. Srenner.

738 9