ruch, 2. Kaufmann Wilhelm Kiefer,
Aktionäre und mit Gewinnberechtigung 3. Kaufmann Albert Mock, 4. Arch elekt
vom 1. Januar 1925 ab 5500 Namens⸗ stammaktien Lit. A und 509 Namens— vorzugsaktien Lit. C über je 100 Reichs— mark zum Betrage von 102.50 Reichs⸗ mark für jede Aktie ausgegeben. Der Uebernehmer der neuen Aktien ist ver— pflichtet, den alten Aktionaren für je eine alte Aktie eine neue Stammaktie im Nennwert von 100 Reichsmark zuzüglich BVörsenumsatzsteuer vorzugsweisen
Müller Gesellschaft mit beschränkter Vaftung, sämtlich zu Berlin. Die Mitgründerin zu 5 bringt in die Ge⸗ sellsckaft ein das von ihr unter der Firma Ueberholz C Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebene Unternehmen mit allen Aktiven, ins— 2 besondere Gebrauchsmustern. Geschäfts. ezug binnen vier Wochen durch Auf. geheimnissen und dem Firmenrecht und forderung zum Kurse von 2759 Goldmark allen Passiven. Die Einbringung erfolgt anzubieten. Die bisher gen 5J00 Stamm- auf Grundlage der im Gründungsvertrag aklien zu je 20 Reichsmark werden in beigefügten, in Gemäßheit der Blanz für Vorzugsaktien Lit. B zu je 20 Reichsmark den 31. Dezember 1923 gefertigten Auf umgewandelt. Diese und die neu ge stellung. Die Aktiengesellschaft, gewährt schaffenen 500 Vorzugsaktien Lit. C zu je für die Einbringung zwei Aktien zum 160 Reichsmark haben das Recht vorzugs⸗ Nennwert von je. 1009 Röche mark. weiser Befriedigung im Falle der Liqui. Das Geschäft gilt für die Zeit dation, und zwar die Aktien Lit. B hinter vom 1. Janugr 1924 ab als für den Aktien Lit. G6. Die Vorzugsaktien Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Lit. B haben ein fünffaches und die Vor⸗ Die Geschäftsführer der. Ueberholz 8 ugsaktien Lit. C ein dreißigfaches auf die Müller Gesellsckaft mit heschränkter . der Besetzung des Aufsichtsrats, der Haftung übernehmen die Gewähr für den Aenderung der Satzung und der Auflösung der Gesellschaft beschränktes Stimmrecht. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 5500 Stammaktien Lit. A zu je 100 Reichsmark, 5000. Vorzugsaktien Lit. B zu je 20 Reichsmark und 500 Vor— zugsaktien Lit. C zu je 100 Reichsmark, alle auf Namen. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 a.
Henin. = 110466
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 5867 Hollandsche Credietbank Aktiengesellschaft. Dr. Alfred Platz und Dr. Curt Calmon sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstandsmitgliede ist bestellt; Kaufmann Albert Eib in Cannstatt. Nr. 22 386 Internationale Film⸗ Aktiengesellschaft (Ifa). Nach dem Beschluß der Generalbersammlung vom 20. Dezember 1924 soll das Grundkapital auf 72 669 Reichsmark umgestellt werdꝛen. — Nr. 22 34 Jnjeete. Aktien- Revisoren auch bei der Handelskammer gesellschaft zur Fabrikation chirure (ngesehen werden. Bei Nr. 4876 stisrher Injtrumente. Durch Beschluß F. J. Resag Aktien gesellschaft: der K vom 4. De. Durch Beschluß der Generalversammlung zember 1924 ist das Grundkapital auf vom 19. Dezember 1924 ist das 500 000 Reichsmark umgestellt. Ferner Grundkapital auf 500 009 Reichs⸗ die von derselben Generalversgmmlung mark umgestellt. Ferner die von beschlossene Satzungsänderung. Als nicht derselben Generalversammlung beschlos⸗ eingetragen wird nech, veröffentlicht; Das fenen Satzungsänderungen. Alz nicht Grundkapital zerfällt jetzt in 15 9990 In- eingetragen wird noch veröffentlicht: Das haberaktien zu je 29 Nik, und 20 In Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 In— haberakt en 311 le 100 Rmk. — Nr. 23 972 haberaktien zu je 500 Reichsmark. ö Motormerkstätten und Kraftfahr⸗ Nr. I8 597 Rordische Bank für zeuge Gerhard Nagel Llktiengesell! Handel und Sudustrie Attiengesell= schaft. Die Prokurg des Wilhelm schaft: Die Prokura des Heinrich Gebguhr und des Plate Boehmgr Reer umd des Heinrich Den ne⸗ ist erloschen. — Nr. 24 495 Klingsör bor ist erloschen. . Men 29214 Ge⸗ Kründstlcks ⸗ Verwaltungs. und ch teh nd Her imner etre G] Rerwertun ß = Vktiengesellschaft. Berlin-Neukölln Aktiengesellschaft: Durch, Besch uß der Crnerglversannmlung Rach den Beschlüssen der Generalher. pan ö, erer ie ist, das Görund, fammlung vom 34. Nohemer und 35. Be. Hwital auf 0 G0. Neichs mark umgestellt. zember 1924 und 22 Januar 1925 igutet e er die von derselben Generalversamm⸗ Firm jeht: Ffeuẽ Berliner Jute ung beschlossenen S'tzungs änderungen. Spilluerei und Weberei Aktiengẽfell— Als nicht eingetragen wird noch veröffent= schaft. Gegenstand des Unternehmens ist lic: 9 , n, 1 jetzt die Verwaltung und Verwertung des 100 nn,, . zu Berlin-Neukölln, Berliner Straße 61, Verlag Alk 5 ses . ren l, Ecke Erkstraße, belegenen Geschäftshauses erlag tiengesellschaft: Fräulein be Heimat nne! des GHrunt tui
Fare S , . sjowie ! : R,
J ., Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ ,, , . .
chlu der 3 vom zy e sst ‚. I d ge ichs mar 15. Dezember 1724 ist das Grundkapital Grundtghital ist auf teich d mar auf 30 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3600 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark.
Berlin, den 30. Januar 1925. Amlsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88 b.
Höhe, in welcher sie in der Bilanz für den 31. Dezember 1923 unter Beruck⸗ sichtigung der Abschreibungen und Rück= stellungen bewertet sind. Sie übernehmen ferner die Gewähr dafür, daß Passipen, als in der Bilanz für den 51. Dezember 1923 aufgeführt, nicht be⸗ stehen. Die Aktiengesellschaft übernimmt die Rechte und Pflichten aus den für das Geschäft abgeschlossenen, sich aus den Ge⸗ schäftsbückern ergebenden Verträgen, so— weit nsie noch nicht erfüllt sind; sie über— nimmt ferner alle Rechte und Pflichten aus Dienstverträgen mit den Angestellten der Ueberholz & Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die mit der An—⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats und der von der Handels kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der
—
umgestellt worden. Ferner die von den⸗ selben Generalversammlungen beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht:; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 72 Inhaber- aktien zu je 1000 Reichsmark und 4 In⸗ haberaktien zu je 120 Reichsmark. — Nr. 31 299 Neptun⸗Film⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum, alleinigen ist ? heute elngetragen worden: Unter Liquidator ist bestellt das bisherige Vor- Nr. Is 498. liberholz X Müller standsmitglied Theodor Schröder. = Aktie ngesellschaft. Sitz; Berlin. ö wird noch be lanntgemacht: J. Bei Gegenstand des Unternehmens ist: Her Nr. 17748 Orbis Aktiengesell⸗ stellung und Vertrieb von Erzeugnissen schaft für Versicherungss und Bauk⸗ der Herrenartikelbranche, insbesondere von ren, In das Handelsregister B des Krawatten. und die Fortführung des Amtsgerichts Hamburg ist, bei der Portigen bisher unter der Firma Ueberholz & Iweign ederlassung (H.-R. B 627) am Müller Gesellschafk mit beschränkter 3. 1. 1825 eingetragen: Die Filmg der Haftung betriebenen Geschäfts. Die Ge⸗ Gesellschaft lautet nunmehr; „Or bis“ sellschaft darf zur Erreichung ihres Aktiengesellschaft für Versicherungs⸗ Zwecks an gleichen und ähnlichen Unter. und Baukwesen Ddr. jur. Fritz nehmungen Beteiligungen eingehen, die Kneisel zu Zeuthen i⸗ Mark. Hans per Förderung des Unkernehmens dienen. Döp ke zu Berlin -Friedengu Grundkapital, 109 660 Reichsmack. und Hermann Strom bgck zu Berlin, Aktiengesellschaft Der Gefellsckalts. Kaufleute, sind n Vorstandsmitaliedern vertrag ift am 22. November 1924 sest, bestellt. In der Generalversammlung der gestellt. Besteht der Vorstand aus Aktionäre vom 30. Dezember 1921 ist die mehreren Personen, so wird die Gesell. Erhöhung des Grundkapitals um z50 0 schaft durch eigene zur Alleinvertretung zrmächtigte Vorstandsmitglieder oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Zu. Vorstanos⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Ferdinand ÜUberholz, Berlin, 2. Kaufmann Johann Müller, Ber⸗ lin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich Berlin, Hausvogteiplatz 9. Das Grundkapital zerfällt in 100 In— haberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben weiden Der zorstand besteht je nach Bestimmung es Aufsichtsrats aus einem oder mehreren kitgliedern. Die Bestellung des Vor— . liegt dem Aufsicktsrat ob. Die
Herlin. ; 110469 In unser Handelsregister Abteilung B
von 550 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 Mark sowie die entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschaftsver⸗ trages beschlossen worden. In der Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre vom 21. September 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 499 250 000 Mark auf UM 000 009 Mark durch Ausgabe von 199 250 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1009 Mark sowie die Aenderung des Gefellschaftsvertrags gemäß notgrieller Be⸗ urkunduna beschlossen worden. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens erstreckt sich auch auf den Betrieb von Bankgeschäften aller Art und die Beteilgung an solchen. Beide Kapitalserhöhungen sind erfolgt. Durch Beschluß der Genęralversammlung der
estellung erfolgt zu notariellem Pro Aktionäre vom 25. Oktober 1924 ist das tokoll Die Bekanntmachungen der (GGe⸗ Erundkqpital auf 19 000 Reichsmark um⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen »cstellt sowie der 5 4 des Gesellschafts Reichsanzeiger. Die Berufung der Ge⸗ reortrags entsprechend geändert worden. neralpersammlung erfolgt durch Ver. Grundkapital; 10 000. Reichsmark., ein- sffentlickung im Reickéanzeiger Die (tern in 10 Aktien zu ie 199 Reichsmark Gründer, welche alle Aktien übernommen — II. Nr. 30 533 Joachim Werber haben, sind: J. Kaufmann Eugen Ba. Attiengesellschaft Internationale
Hans Osterloh. 5. Ueberholij &
Fingang der Äußenstände in derjenigen 1915
weitere
Mark auf 750 000 Mark durch Ausgabe D
Transporte: des Amtsgerichls Tamburg ist bei der dor⸗ rigen Zweigniederassung (V.⸗R. B 15053) am 19. 1. 1925 eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom Wärz 1924 sind die S5 19 und 20 des Gesellschaftsvertrags gemäß notarieller Be⸗ urkundung geändert worden. Durch Be—⸗ schluß der Generalbersammlung vom 12. Dezember 1224 ist das Grundkapital auf 10 009 Reichsmark umgestellt und der S5 4 des Gesellschaftspertrags entsprechend geändert worden.
Berlin, den 31. Januar 1925.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 896.
Herlin. ; 110468 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 496. Weßben G Co. Textil ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Faftung. Stz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellkng und der Bertrieb von Textil- waren aller Art, insbesondere solcher, wie sig der Gesellschafter Georges Veßben big als Leiter der Baumwollweberei C. K. Weißbein in Nowosiolkow und der Gesellschaft der Manufakturen. A. F. Morokin in Witschuga fabriziert hat, ferner der Handel und die Ausfuhr der⸗ artiger Waren sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 59000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufleute Ge⸗ orges Veßben und Adolf De ssau in ö und Paul Kröomm in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Oktober 1924 ah— geschlossen. Die Gesellschaft wird, falls nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen, beim Vorhandensein mehrerer Geschãfte führer durch zwei gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage ss. das Stammkapital wird in die Seh haft eingebracht vom Gesellschafter Veßben der Mietsvertrag über zwei Büro⸗ räume im Hause 3 67 und das Inventar nach Maßgabe des § 4 des Ge⸗ Eelschafts ertrag zum angenommenen Werte von 2000 Goldmark unter An— rechnung guf seine gleichhohe Stamm⸗ einlage Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 35 497. Mitteldeutscher Eisenhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin (bisher Cassel). Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Bergwerks⸗ und e, ,,, und deren Vertrieb. Stammkapital: 1900 099 Mark. Geschäftsführer: Liquidator ist der Kaufmann Sally Sch lome, Berlin⸗Halen see. Gesellschaft mit
vertrag ist am 26. September 1923 ab⸗ eschlossen und abgeändert durch Be— Un f. vom 6. Dezember 1922, 3. No⸗ vember 1924, 13. November 1924 und J. Dezember 1924. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Deffentliche Bekannt ⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9860 Internationale Ver⸗ lagsgesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 2500 Reichsmark um⸗
Das ge tellt. Laut Beschluß vom 31. Dezember
1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 13 149 „Triton“ Gesellschaft für Wasser⸗ reinigung und Wasserversorgung mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut 8 vom 20. De⸗ ember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag ezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile ( 5) abgeändert. — Bei Nr. 14620 Franz Schneider, Ma⸗ schinen werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist infolge Umstellung auf 51 009 Reichsmark festgesetzt. Laut eschluß vom 26. Januar 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich, des Stamm kapitals und der . haft teilẽ 6 4 abgeändert. Bei Nr. 15208 Carl Weber C Co., Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist af Umstellung auf 600 000 Reichsmark festgesetzt. Laut Be⸗ ie, vom 7. November 1924 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der e tsanteile G6 5) und des §5 4 (Geschäftsjahr) abgeändert. Bei Nr. 15 825 Vereinigte Glas⸗ roßhandlungen Langensiepen ätzel und Earl Wittenberg Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Carl Lange in Ber- lin ist 2 erteilt mit der e e daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge— meinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Durch Beschluß vom 15. Dezember 1924 ist der Gesells ,, der Vertretung geändert — Bei Nr 18350 A. Wülsing C Co. mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist in= fe Umstellung auf 100 000 Reichsmark estgesetzt. Laut Beschluß vom 21. Ja— nuar 1925 ist der Gesellschaftspertrag be- 36. des Stammkapitals und der Ge⸗
chäftsanteile (5 3) abgeändert. — Bei
r. 18 461 Vereinigte Tabak⸗Großz⸗ handlungen Paulke C Jäger und S. und P. Üder Gesellschaft mit beschränkter daft ung Das Stamm⸗ kapital ist auf 21 009 Neichsmark umge. stellt. Die i Wohlgemuth ist erloschen. Laut Beschluß vom 22. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäßts, anteile ) abgeändert. ei
Nr. W 617 Ernst Paul Noth Gesell⸗
Im Handelsregister B) schaft mit
beschraͤnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ f
beschränkter Das Stamnckap tal ist auf 30 M0 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 16. Dezember 1924 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschaftsanteile, des Geschäftsjahres und des 8 Nr. 6 abgeändert. Bei Nr. 21 353 A. C. Steinhardt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge UÜimstellung auf 600 000 Reichsmark umgestellt. Laut Ge g. vom 21. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Ger n am eile . 4 abgeändert. — Bei Nr. 23 563 Schlüter⸗ straßte 49 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Saftung: Stammkapital ist im Wege der Um⸗ auf 40 0090 Reichsmark , etzt. Laut Beschluß vom 22. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile hz 3) abgeändert. — Vei Nr. 23 674 Paul Schulz C Co. Schuh⸗ e n, n, Hel fh mit gj ränkter ng: Jose rouez i nicht mehr e ref er. — Bei Nr. 24212 B. Vanvolxem Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist 3. Umstellung auf 1000 Reichsmark festgesetzt. Laut Be⸗ chluß vom 16. Januar 1925 ist der Ge—= ellschafts vertrag 8. lich des Stamm⸗ apitals und der i Har bei 6 94) abgeändert. — Bei Nr. 25 156 Süd⸗Ost Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 4009 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 5. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäͤfts⸗ anteile 8 3) abgeändert. — Bei Nr. 28 178 Schlesinger C Skutezky mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge , auf 6000 Reichsmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 26. Januar 1925 ist der ,, trag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 31911 Max Zimmermann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 800 Reichsmark festgesetzt. Laut Be⸗ schluß vom 13. Januar 1925 ist der Ge— ellschafts vertrag bezüglich des Stamm kapitals und der schäftsanteile abge⸗ ändert. — Bei Nr. 33 301 Vogel, Nitter u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Durch Beschlu vom 12. Januar 19355 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des 10 (He⸗ winnvperteilung) geändert. Bei Nr. 34015 Wibeg Wirtschaftsvereini⸗ gung Berliner Glasermeister Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Kascch ist nicht mehr Geschäfts— ührer. Glasermeister Erwin Berger in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 34141 Seckel G Geisler Gesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung; Alwin Birk holz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nr. 35 502 Liquidations⸗ und Treu⸗ hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Liquidation von Gesellschaften und sonstigen geschäftlichen Unternehmungen sowie die treuhänderische Verwaltung fremder en, e., Stamm⸗ kapital: 20 900 Reichsmark. , . führer: Kaufmann Kommerzienrat rt⸗ hold Mang sse, Berlin JGesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge , d, en, n am 30. Januar 1925 , . ind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so erfolgt die Vertretun burch⸗ zwei, Geschäftsfüͤhrer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger. — Bei Nr. 28 250 Liegenschasts⸗Ver⸗ mittelungsgesellschaft Arwa mit be⸗ schränkter Haftung; Das Stamm— kapital ist auf 500 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 28. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag r des Stammkapitals und der Geschaͤfts= anteile abgeändert. 2. Berlin, den 31. Januar 1925. Amtsgericht Berlin. Mitte. Ableilung 12.
Her lim. 10472
In unser Handelscegister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Ny. 35510 Säch sisch⸗Anhaltinische Wasser⸗ krast⸗Aktiengesellschajt, Sin Berlin, wohin der Sitz von Oranienburg ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Ausbau von Wasserkräften in den Freistaaten Sachsen und Anhalt, die Er richtung von Ueberlandzentralen und der Erwerb und die Beteiligung an ähn— lichen Unternehmungen. Grundkapital: hoh 000 000 Mark. Akiiengesellschaft. Der Gesells ,, . ist am 11. Ok⸗ tober 1922 festgestellt und am 20. Fe⸗ bruar 1923 und 25. Juli 1923 n, n Vorstand ist, bestellt: Syndikus Dr, Konrad Ehrlich, Berlin Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Potsdamer Straße. 118. Das Grund= kapital zerfällt in 60 069 Inhaberaftien über je 1009 . Der Vorstand besteht aus einer Person. Die Wahl des Vor⸗ standes erfolgt durch die Generglversamm= lung. Die Generalversammlung wird durch Bekanntmachung im. Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmach⸗ ungen erfolgen ebenfalls im Deutschen Reichsan 6 Bei Nr. 27 502 Neue . tftraßse O Grun stücks⸗ verwertungs Akttiengesell schaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1926 ist das Grund . kapital auf 25 000 Reichsmark umge ⸗˖
änderungen.
Haftung: sstellt. Ferner die von derselben General.
versamm.ung beschloslenen Satzung, n. Als nicht eingetragen wud noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfallt jetzt in 500 Inhabergklien zu ie 0 Reichsmark. — Nr. 33 368 Te) tis⸗ warenez port Aktiengejellschaft; Durch Beschluß vom 18. Dezember 192 ist das Grundkapital auf „00 Reiche mark umgestellt. Ferner die von der selben Generalversammiung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge. tragen wird noch veröffentlicht: Daz Grundkapital zerfällt jetzt in 20 Inhaber. aktien zu je 20 Reichsmark.
Berlin, den 2. Februar 19235.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 e.
Berlin. 110464 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 503. Rauten⸗ berg & Spiro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens? di Fabrikation und Vertrieb von Damen und. Kinderwäsche und verwandten Artikeln, insbesondere der Forthetrieb det zu Berlin unter der Firma Rautenberg & Spiro bestehenden Geschäfts in gleichen Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an verwandten Unternehmungen zu be— teiligen und deren Vertretung zu über nehmen. Stammkapital: 30 9000 Reichs mark. . Kaufleute Adolf Rautenberg, Berlin⸗Wil mers dorf, Arthur Spiro. Herlin, Alfred Jacobson Berlin⸗ Lichterfelde. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftz⸗ vertrag ist am H. Januar 1925 ab— geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Die fi die Zeit bis 31. Dezember 1928 ge— chlossene Gesellschaft verlängert sich jedes⸗ mals um drei Jahre, falls nicht ein halbes Jahr vor Ablauf gekündigt wi. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage guf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Rautenberg und Spiro von ihnen unter der Firma Rautenberg & Spiro. zu lin Alexander straße 1 bet ricbe ne. Gescha 586. H. R. Ac His) nebst Jubeher mi ktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Deze Im einzel nen werden übernommen: der Mietvertrag betreffend das Geschäftslokal Alexander. straße 158, die dort vorhandene Einrich kung, bestehend aus Maschinen, . und so weiter sowie, die vorhandenen fertigen und halbfertigen Waren und Stoffe und die , Forde rungen. Der nach Abzug der Schulden guf 20 009. Reichsmark angenommen Wert begleicht je 10 000 Reichsmark dieser Stammeinlagen. Oeffentliche Be⸗ kann zmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 35 504. Sonnenthal C Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand det Unternehmens: der Fortbetrieb der M Berlin unter der Firma Sonnenthal Meyer bestehenden offenen Handel heel! schaft unter der gleichen Firma als Gesell schaft mit beschränkter Haftung, wejter der Handel mit Textilwaren jeglicher Art so wie Beteiligung an, ähnlichen Unter. nehmungen. Stammkapital: 20 000 Reiche mark. Geschäftsführer; Kaufleute Ludwi Stargardt und Carl üm p ke in Berlin. Gesellschaft mit beschränktz Haftung. Der Gesellschaftsvertrag is am 21. Januar 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so it leder der Geschäftsführer berechtigt. di Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als. Ein. lage auf das Stammkapital wird in di Gesellschaft eingebracht von den, Gesell schaftein Stargardt und Simpth das von ihnen unter der Fa. Sonnenthel C Meyer ju Berlin. Bischofstraße g, be triebene r er e nach näherer Maßgabe des § 5 des Gesellschaftsven trages zum angenommenen rte vol insgesamt 10 009 Reichsmark unter. An rechnung von je 5h00 Reichs mgrk an ihre gleichhohe Stammeinlagen. Oeffenn liche Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen nur durch den Deutschen Reicht, ange iger. r. 35 505. „Kaba Likörfabrik und Weingrosthand lun Gesellschaft mit beschränkter Haß tung. Sitz: Berlin. Gegenstand del Unternehmens: Die Herstellung und de Vertrieb von Likören und anderen Spin tuosen sowie der Handel, mit Weinen Stammkapital: 5000 6 schäftsführer: Kaufmann Karl Bach, Charlottenburg. Gesellschaft. mi beschränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag ö, am 18. Oktober und 25. Dy zember 1924 abgeschlossen. Als nich
—
a e wird veröffentlicht: Als Em
lage auf das Stammkapital wird in di Gefellschaft eingebracht vom Gesellschafte Fräulein Anna Taube das von shr be triebene, in der Pestalozzistraße 54 a e legene Geschäft zum, Ge dwert vol 260 Reichsmark und Spirituosen un Liköre zum Geldwert von 800 Reiche mark. — Bei Nr 2193. Telefunken sellschaft für drahtlose Telegraphit mit beschränkter Haftung:;
Stammkapital ist infolge Umstellung an 2o0h O00 Reichsmark festgesetzt. Lan Beschluß vom 14. Januar 1935 ist d , ,,. lich des Stamm kapitals und der Ges . in 10 abgeändert. — Bei Nr. 48555. Mühlen speicher Gesellschaft mit beschräm, ter Haftung: Der Gegenstand de Unternehmens ist ,. Die R mietung der eigenen Speicherrãn me. De Stammkapital ist auf 100 000 Reichsman umgestellt. Laut Beschluß we
schränkter
tile
missionsgeschäfte.
5. Jan hit . fr del Gelellscha ts ertrag semüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ chaflsanteile, des Gegenstandes des nternehmens und des Geschäftsjahres 1bgeändert. Bei Nr. O74. Pots danier⸗ Eutzowstra ße Grundstücksgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Die Can „unter Ein stellung eines Kapital⸗ sind als irrtümlich gestrichen. Bei Nr. 8604. Verwer⸗ jungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 500 Reichsmark fest⸗ geseßt, Laut Beschluß vom 3. Dezember 19M ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der 9 anteile ( 3) abgeändert. Bei Nr. 12 62, Werra Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung; Dig Gesellschaft ist aufgelöst, Li guidator ist der Architekt Oskar Wo⸗— darz in Berlin. — Bei Nr. 14591, Oftdeutscher Schrotthandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Das Stammkapital, ist auf. 125 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 18. November 1924, 16. Janugr 19265 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 21 388, Schuh ⸗ einlagenfabrik Temesuary Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 5000 Reichsmark festgesetzt. Laut Be⸗ schluß vom 21. Janugr 19725 ist der Ge⸗ sellschaflsbertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der. Geschäftsan teile ab⸗ ändert. — . Bei Nr. 23 713, Johaun A. v. Wilfing Gesellschaft mit be⸗ kter Haftung; Das Stamm⸗ Föital ist infolge Umstellung auf 50 000 Reichsmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 21. Januar 1925 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr⸗ 21 Is, Uhlandstraste 151 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 30 9090 Reichsmark her⸗ aufgesetzt. Laut Beschluß vom 3. Dezember
entvertungskont gs
1924 ist der Gesellschaftsvertyag hezüglich
des Stammkapitals und der Geschäftsan⸗ abgeändert. — Bei Nr. 25 932, Tusnelda Grund stückserwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellun auf 20 000 Reichsmack festgesetzt. Lau Heschluß vom 21. Janugr 1925 ist der Gesellschaftspertrag hezüglich des Stamm kapitals und der Geschäftsanteile (§ 3)
abgeändert. — Bei Nr. 29 691, Kohlen⸗
kontor Neukölln, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Wilhelm Lock
stedt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Werner in Berlin ist zum Geschaͤftsführer bestellt. — Bei Nr. 31 798. Gerhard Junk Go.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Der Crport und Import, von Waren aller Art sowie die Fabrikation einzelner Artikel und Agentur, und Kom⸗ Die Gesellschaft kann im In und Auslande. Zweignieder, lassungen gründen. Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 21. Janugr i925 ist der Ge⸗ ,,, bezüglich des Stamum⸗ witals, der Geschäftsanteile und. Pes Gegenstandes abgeändert. Bei Nr. 32 733, Gebr. Metzdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 4. September 1924 ist das Stammkapital auf 500 Goldmark um⸗ gestellt. Durch Beschluß vom 4. Sep⸗ lember 1924 ist die Satzung geändert hin⸗ fate des Stammkapitals und der Ge⸗ chäftsanteile, Paul Metz dorf ist nicht mehr Geschäͤftsführer. Kaufmann Wilhelm Metzdorf in Berlin. is i Geschaftsführer bestellt. — Bei Nr. 3 0645, Prange C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. Ja⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag he⸗ . des Stammkapitals und der Ge.
chäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 1542, Zucker C Mendelsohn Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: ie Firma ist geändert in: Heinrich ö. Gesellschaft mit beschränkter aftung. Durch Beschluß vom 24. De⸗ 6, M4 ist der e ee , . ei
insichtlich der Firma geändert; r. 34 613, Versicherungsbüro „Eu⸗ ropa“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Beschluß vom 1. De⸗ ember 1724 ist der , insichtlich des 6 betr. Geschäftsanteile und auch sonst geändert bzw. ergänzt. — Bei Nr. 35 446. Lombardhaus Wit⸗ tenbergplatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Neu mark ist nicht mehr Geschäfktsführer. aufmann Max Michgelis Ber- lin, ist zum Geschäftsfüh rer bestess. Berlin, den 2. Februar 1225. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Herlin. 1104563 In das Handelsregister B des unter⸗ jeichneten Gerichts ist heute ein seteee worden: Bei , 1606 rine ll Sprinkler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Das Stamm—= Hr ite j . Reichsmark umgestellt. gut, Beschluß vom 30. 12. 24 ist der Ge 'n fbr ltan bezuglich des Stamm⸗ apitals und der Geschäftzanteile ab- ändert. — Bei Nr. 1991 Gasanstalt⸗ etriebsgesellschaft mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ist auf 1590 006 Reichsmark umwgestellt. Lau Beschluß vom 15. 1. 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi,
8. der Geschäaftsanteile und des Abs. 2 abgeändert. — Bei Nr. 2127 C. TG. Barenthin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm ⸗˖
t mit
h schäftsführer bestellt, so erfolgt, die
5 ö. mit einem Prokuristen.
kapital ist auf 175 000 Reichsmark um⸗
schaftsvertrag tals, der Geschästsanteile, des Geschäfts⸗ jahrs und der Verteilung des Rein= ö abgeändert. — Bei Nr. 4373 Berliner Häuserkauf⸗Gesellschaft mit beschzäankter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 15 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 24. No⸗ bember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge— chäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 8198 au⸗ und Betriebsgesellschaft Wil⸗ helmstraße mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 00 C00 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 21. Januar 1925 ist der Ge— sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab- eändert. — Bei Nr. 19 655 Fett⸗ und el⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 10060 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 28. 1. 1925 t der Gesell schaftspertrag bezüglich des tammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 13 371 M. Beck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 009 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. 12. 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Geschäftsiahrs abgecndert. — Bei Nr. 13 55d Atlanta⸗ Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 30000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 19. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert — Bei Nr. 13 868 Ludwig Ganz, Einrichtungshaus mit be⸗ schräukter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 20000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 13. 1. 265 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. 16 459 Hausgesellschaft Neue Grolmanstrase 5 / 6 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist guf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 8. 10. 1924 . der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile und durch die Be⸗ stimmung, daß Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen nur mit Zustimmung aller Gesell⸗ . zulässig ist, abgeändert. — Bei ir. 16716 Grundstücksgesellschaft Havelstraße L mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 009 Reichsmark . Laut Beschluß vom 29. 12. 1924 ist der Gesellschaftsver ⸗ trag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 19534 Dentscher Nachrichten⸗ Verkehr Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ if vom 16. 1. 1925 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 22 438 Ako Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elektrische Mehrfachsicherung: Das Stammkapi⸗ tal ist auf 2500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. November 1924 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr, 23 721 Max Gauert K Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stammkapi⸗ lal ist auf 5200 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stanun⸗ kapitals abgeändert. — Bei Nr. 23 964 Berliner Autogaragen Gesellschaft beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 21. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäfksantei le abgeändert. — Bei Nr. 24 391 Berliner Spiegel-Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf YMo0 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 6. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts— anteile abgeändert. — Bei Nr. 30 „Asta“ Gesellschaft für Anfertigung sanitärer Artikel mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 00 Reich mark umgestellt. Laut Be⸗ 6 vom 8. Januar 1925 ist der Gesell⸗ aftsvertrag Bejüglich des Stammkapi⸗ lals und der Geschäftsanteile abgeändert. Berlin, den X. Februar 1935. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
110462 ndelsregister B des unter⸗ richts ist beute eingetragen vorden; Nr. 35 S5. Brinkman sche Verlagsbuchhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Oer⸗= stellung und der Vertrieb von Verlags. werken und buchhändlerischen Erzeugnissen aller Art sowohl für eigene Rechnung wie auch in Kommission im In- und Aus— lande, ferner der Vertrieb und die Be— leiligung am. Unternehmungen gleicher nz. ahnlicher Art. Siammkapitah: Reichs marf. Geschäftsführer: Rauf mann 6 Brink man, in Berl in?
chöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der er r ee n ben ist am 5. Januar hz; chgeschloffen. Sind mehrere Ge
r , . aftsfü r . t .
äftsführer Brinkm an ist bon den 3 en des 8 181 B. G- B. be⸗
Berlin. In das zeichneten
tretung durch zwei Ge — durch einen Geschäftsführer in
freit. r. 35 507. Frankfurter
3 kungen des
— Landgesellschaft mit beschränkter hestellt. Laut Beschluß vom 1. Dezember ö. 1924 und 5. Januar 1925 ist der Gesell⸗ Frankfurt a. M. verlegt ist. dezüglich, des Stammlapi⸗
Saftung. Sitz: Berlin, wohin er von
stand des Unternehmens ist der Erwerb, die Veiwaltung, Veräußerung und Be⸗ bauung von Grundstücken, insbesondere in Frankfurt a. Main und Umgebung, der Erwerb und die Veräußerung von Hypo⸗ theken und Grundschulden sowie der Ab— schluß, aller damit zusammenhängenden Geschäste. Stammkapital: 1966 9006 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor Delmuth Gehrgndt, Berlin, Kaufmann Georg Kohlhepp, Char— Lottzenb urg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. 11. 1917 abgesch ossen und am 25. 6. 1924 bzw. 27. 12. 1924 abgeändert. Sind mehrere Heschäftsführer bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 35 508. Garbsch, Kluwe X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Errichtung und der Be⸗ trieb einer Modelltischlerei sowie die Errichtung oder Uebernahme ähnlicher oder verwandter Betriebe, Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Albrecht Otzmgann, Wi lUmer s= dorf, Fabrikant Walter Garbsch, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am is, S. 1924 abgeschloss'en. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung, durch wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. — Nr. 35 509. Grobe . Meurin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens sind die Einfuhr und Ausfuhr von und der Handel mit Lebensmitteln und Textil⸗ waren,. Stammkawital: 500) Reichsmark. Geschäftsführer: Ehefrau Else Meurin, geb. Vogts, Berlin, Kaufmann Fritz Heinrich Grobe, Berlin. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver- trag ist am 4. 11. 1924 bzw. 23. 12. 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Die Geschäfts- führer sind von den Beschränkungen des § 181 B. GB. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage guf das Stammkapital werden in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter a) Frau Meurin eine Anzahl Einrich⸗ tungögegenstände laut Verzeichnis im fest⸗ gesetzlen Wert von by Grobe eine Anzahl Waren laut Ver; eichnis zum festgeseßzten Wert von 2300 deichsmark. Nr. 35 511. Berliner Säuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und. Verkauf, die Verwaltung und die Beleihung von Häusern in Groß Berlin und Umgegend. Stammkapital: 25 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer:; Kaufmann Israel Lit⸗ in Berlin, Kaufmann Carl in Berlin- Friedenau. ist eine Gesellsckaft
beschränkter
ĩ Daftung. Der Gesellschaftẽvertrag ist, am 14. Januar 1925 abaeschlossen. Sind mehrere, Ge⸗ schäftsführer bestellt, so. erfolgt., die Vertretung durch jehen Geschäftsführer selbständia. Zu Nr. 35 06, 35.507, 35 5086, 35511. Als nicht. einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kann tmachungen der Gesellschaft erfolgen nur purch den Deutschen Reichsgnzeiger. Nr. 3804 Berliner Schlissel⸗ verwahrungs⸗Gesellschaft mit be⸗ e, ,. Haftung: Gegenstand des
nternehmens ist jetzt: die Aufbewahrung von Schlüsseln und die Errichtung von oder die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen sowie die Errichtung von Hilfebetrieben. Das Stammkapital ist auf. 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 10. Januar 1925 ist der Gesellschaftspertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der, ö tsanteile gh⸗
Eändert und en n, neu gefaßt. Die
eschäftssührer sind von den Beschrän⸗ § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 8417 Geschäftshaus des Ver⸗ eins der Deutschen Kaufleute zu Berlin: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ,. ist fortan: der Er⸗ werb und die Verwertung pon Grund⸗ stücken aller Art und, Betrieb sämtlicher damit im Zusammenhang stehenden Ge i Das Stammkapital ist auf 009
eichsmark umgestellt. Laut. Heschluß vom ö. 1. 163. itz k. vertrag bezüglich der 55 3. X. 6. 8, 9, 10. 11, 18 und 17 abgeändert, Der Geschäfts- führer Preiß ist durch Tod ausgeschieden, der Geschäftsührer Hennig abberufen, zu neuen , sind Kaufmann
—
w
Heinrich Wie b u sch, Berlin, Kassen⸗ beamter Jakob okry, Berlin, bestellt. — Bej Nr, 15 20 Grund⸗ , nn, Kölln an der Spree Geselischaft mit beschränkter Has⸗ tung: Siegfried Mandelbaum ist nicht mehr G nf mr, Direktor C. E. Hermann Schmidt in Bertin ist zum Geschäfts führer bestellt, Die Pre: kur des C. G. Hermann Sch mädt ist erloschen. Dem August Walt her in Berlin ist Gesamiprokurg in Gemein- hel mit dem bisherigen Miwrokuristen
lfted Lange, dessen Gesamtprekurg bestehen bleibt, erteilt. — Bei Nr. 1120 Gemeinnützige Baugesellschaft Ber⸗ lin⸗Heerstrasse mit beschränkter Haf⸗ tung: m Kurt Gergas in Ber⸗— lin- Zehlendorf ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 176165 „Holm Grundstücksgesell⸗
schaft mit beschränukter Haftung:
Gegen⸗
1069 Reichsmark; H
Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 27. 12. 192d ist Gegenstand des Unternehmens fortan: die Verwaltung und Verwertung der der „Holm“ Grundstücksgesellschaft mit beschrankler Haftung zu Berlin⸗ Tempelhof gehörenden Grundstücke. Bei Nr. 19595 „Hermes“ Speditions⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Siegmar Elster ift nicht mehr Ge—
schäßtssührer, Kgaufmann, Franz,. 3e ise ist um
in. Berlin-Steglitz weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29097 Feinwirkwaren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 6000 R.⸗M. umgestellt, Laut Beschluß vom 22. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der , abgeändert. Der Ge⸗ 6 ührer Bukofzen ist abberufen, ie schäftsführerin ariser per⸗ storben Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere, Geschäfisführer Sind mehrerg Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge= schäftsführer vertreten. Zum alleinigen Geschäftsführer jist jetzt der Kgufmenn Jakob Fainsohn bestellt — Bei Nr. 32 406 Gondorit „Sprengstoff“ Li⸗ zenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Die Firma lautet fortan: Gondyrit Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, chemisch⸗technische Er⸗ zeugnisse. Gegenstand ist fortan: Fahri⸗ kation und Vertrieb chemisch⸗technischer i n. Laut Beschluß vom 31. 19. 1924 bezw. 28. 1, 125 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und des
egenstands abgeändert. Bei Nr. 33 954 Atlantie Radio⸗Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Anton Graf ist nicht mehr Ge— schäftsführer, Kaufmann Dr. jur. et phil. Gerhardt Schmidt in Ber lin⸗ Friedenau, Ingenieur Ernst Schütz in Berlin sind zu Geschäftsführern be— stellt. — Bei Nr. J5 270 An- und Ver⸗ kaufsgesellschaft Deutscher Kaltblut⸗ pferde, Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Emil Fleischer ist nicht mehr Geschäftsführer.
Berlin, den 2. Februar 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
Herlin. 110457
In das Handelsregister Abt. A ist am 3. Februar 1925 eingetragen worden: Nr. 68 239. Gebrüder Cerf, Berlin.
1935. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin 3 GCerf und Rudolf Cerf. — Nr. 68 240. „Fresöni“ Fabrik für Schokoladen und feine Konfitüren G K. Frehse, Berlin. Offene ,, seit 1. Dezember 1924.
esellschafter sind die Kaufleute in Berlin
ug Frehse und Kurt Frehse. Dem Wilhelm Schmidt, Berlin, ist derart Ge⸗ ,, erteilt, daß er gemeinschaft⸗
Offene de r e nch seit 1. Januar
ich mit einem der Gesellschafter zur Ver—
7 lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
. der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 68 241. Hermann Goldstein, Berlin. Hier Hermann Goldstein, Kaufmann, Berlin. — Nr. 68 250. Kaiser G Szallies, Berlin. Offene Handels esellschaft seit 2. Janugr 1925. Gesell⸗ en. sind die Kaufleute in Berlin Erich Kaiser und Hermann Szallies. — Nr. 68 251. Hüäusßler⸗Werk Rudolf Häußler, Berlin. Inhaber Konrad Rudolf Häußler, Kaufmann, Berlin. — Nr. 68 252. Herbert Kraunse Lotterie⸗ geschäft, Berlin. Inhaber Herbert Krause, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird , , n. Geschäfts⸗ lokal: Charlottenburg 4. Roscherstr. 156. — Bei Nr. 8255 R. P. Herrmann, Berlin: Offene w n, n seit 1. Janugr 1925. illy har , Kauf⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich hee dg Gesellschafter ein⸗ getreten. — Bei Nr. 17095 Theodor Körner Installations-Geschäft für Elektrotechnik, Berlin: Der 86. chafter Karl Kmoth ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. — Bei Nr. 28 957 Flöter K Selke Holzleistenfabrik, Berlin⸗-Lichtenberg: Niederlassung jetzt Berlin. rokurist ist Otto Kießling, Stettin. Bei Nr. 50 330 Carl Arenstedt Schreibwaren⸗Agenturen, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Otto Fischer ist alleiniger Inhaber der irma. Die ,. ist aufzelöst. Bei Nr. 57 788 Wilhelm Vurtins Eisengroßhandlung Filiale Berlin: Die Einzelprokura des Wilhelm Karla ist erloschen. Gesamtprokurist gemein⸗ , . mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen ist Wilhelm Karla, Köln. — Bei Nr. 65 007 Benno Beer Nach⸗ folger, Berlin: Der bisherige Gesell. schafter Ernst Beer ist alleiniger Inhaber der 1 Die ,. ist 6 ei Nr. 65 es Dietz . Kuß, Berlin:; Der bisherige Gesellschafter Richard Dietz ist alleiniger Inhaber der 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. — ei r. 65 515. Eugen Denner, Berlin: 86 ist Fritz Denner. Berlin. — Bei Nr. 65 714 Büro⸗Aus⸗ stattungsgesellschaft Maluschke und Severin, Berlin; Der bisherige Ge⸗ ö Ernst Maluschke ist alleiniger nhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gelöscht sind: Nr 2114 Gebr. Altenberg's Färberei, Berlin. Nr. 46557 Dr. Oscar Kaufmann, Salzgroßhandlung, Berlin. Nr. 59 954 Klabunde & Schröder, 6. ö Com⸗
63 362 M. Broh X Söhne, sellschaft is aufgelöst. Nr. 65 537
Handelsgesellschaft Erha Lewinski
aufgelöst. — Ferner ist am 13. Januar 19235 bei Nr 51 633, Heinrich Elias C Co., eingetragen worden: Die Ge⸗
samtprokura rl Wallrabe ist er⸗
manditgesellschaft, Berlin: Die Ge.
G Hackel, Berlin: Die Gesellschaft ist
loschen. folgt beim Gericht der Zweigniederlassung 3. 2 r,, (6 H. M. A 2130) am * Januar 1925, b) Yamburg (9.-NR. A 3 C456) am 265. Januar 1925 - Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.
Kærkim. h 110461 In das Handels re 'ister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 357 Grunderiuerbs⸗ gesellschaft Kissingenstraßte 7 mit beschränkter Haftung: Das Stamm= kapital ist , e. Reichsmark um- gestellt. Laut Beschluß vom 39. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschästsanteile abgeändert. — Bei Nr. 12 656 Baechler C Paasche Kunstschmiede Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Siammkapital ist auf 10 500 Reichs- mark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. November 1924 und 5. Januar 19235 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 15 2.7 Werner Danziger Möbelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 37 000 Rmk. um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 13. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschaäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 155350 Berliner Weinvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 500 Nik. um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 21. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschafts-
16 — anteile abgeändert. — Bei Nr. 15 424 Berliner Koks-Vereinignng Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:; Das Stammkapital ist auf 3509 Rmk. umgestellt. Laut Beschluß vom 2. Sep- tember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 25 185 Bau ⸗Gesellschaft Hein E Andrés Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 12. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm- kapitals und der Geschäftsanteile ab- geändert. — Bei Nr. 174566 H. W. Heidmann, Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs- mark umgestellt. Laut Be h uf vom 16. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile, des Geschäftsjahres und des 6b abgedndert. — Bei Nr. 24771 Camesasea . Co. Gesellschast mit beschränkter Haftung: Das Stamm- kapital ist auf 160) Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 27. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge- schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 235 603 Brandenstein C Cs. Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 100 009 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäfttanteile abgeändert. — Bei Nr. 31457 Brandenburger Hoölz⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf I5 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 22. Dezember 1924 ist der Gesellschafts vertrag bezgl. des Stamm- kapitals und der Geschäftsanteile ab-= ändert. — Bei Nr. 32 427 Gesell⸗ n, für Stickstoffkulturen mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm- kapital ist auf 12 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 27. 11. 1924 ist der Gesellschaftsbertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäflsanteile abgeändert. — Bei Nr. 33 059 Fürsten⸗ mwälder Formsand für Eisen⸗ und Metallguß, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. 12. 1924 ist der Gesellschaftẽvertrag hezal. des Stamm- kaitals und der Geschäftsanteile ab= geändert — Bei Nr. 33 461 Chemische Nohmaterialien Gesell schaft S. Rund E Co. mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 30 M0 Reichs- mark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und Per Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 14100 „Agraf“ Company mit beschränkter Haftung; Das Stamm- kawital ist auf 4000 Reichsmark um- gestellt. Laut Beschluß vom 6. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Berlin, den 3. Tebruar 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
nęriin. . iosso]
9 das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist am 3. Februar 1925 eingetragen worden: Nr. 35513 Theodor Bürger, Möbelmerkstätten Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Rabenau i. Sachsen verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist., die fabrikmäßige Herstellung von Möbeln aller Art. Stammkavital: 300 Millionen Mark. Ges cäftsführer: Taufmann Aolf Krakauer in Berl in Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschefts vertrag ist am 9. Seęytember 1923 abge- schlossen und am 31. März 1924 andert. Jeder Geschäf sführen ist. für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. — Nr. 35 514. Ervölmerke Hänigsen Gesenschaft init dbeschränk. ter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er
Die gleiche Eintragung ist er⸗ ö
=