w 1. . daufmanns Alexander Kretzschmar ist er⸗ Duislunrg . . 1104 386] b) in Abt. B: gesellschaft in Firma „Kraftwerk Thüringen) lichen optischen Artikeln, spez. von Brill. ö . loschen. Sind mehrere Geschäftsführer Heinrich Filigs & Co. — siehe unter 1. Nr. 133 bei der Ferma Teerlings Ukriengesellschaft“ in Giszersleben⸗Kiliani Schutzbrillen und Autobrillen sowie 386. eändert in: Standard Bronzefarhen⸗] gestellt. Durch dieselbe Generalversamm- zo inschlägige m ; ; ö f rh vie Ge 6 ̃ ; ‚ m. b. B. zu Giberfeld: é , f Be. Grů d . Werke Carl Eckart. Weiterer Gesell⸗ lun ö n, sogenen, ein schlagigen Gegenständen, auch Gesellschaftsvertrags (Stammkapita) dem ] Kesseleinmauerungen Ott — 16 . durch gi Berlin 96 S. R. A 51 666. ,, w n fr nn ,, ,, e . ö . Fabrikanten. Hafler seit 1. Januar 1935: Carl . . , n. . 8 . Döhe die Beteiligung an ähnlichen Zwecken die— gemäß geandert. (H. R. 6 2) Oildesherm. ( . , ur , . w ucoss] , er G m en urch l 6 . , nn,, enen . , heko in Fürth ist an, Kaufmann in Fürth. nz er ö, . min , n und . Belrieben und Unternehmungen. Am 13. Januar 1925 bei der Firma D-. B 46 zur Firma Elektrizitats- meinsam vertreten. Zu fr n, re, ndeisregister A. Eingetragen am Gesellschafterbersammlung vom 17. De- 6 668 600 Reichsmark umgestelll . Die J Verkau . vereinigter iz. Thimig 8. Denglez. Sitz Neu. andert. Als nicht eingetragen wird . * K * Erreichung und Kleinbahn Hache Völde —regerfeld ger, Söhckess . em; b. P. In, Sohle; . 25 a s ̃ — ; 9 9 nord. adt a. A. Unter dieser Firma betreiben (n, ,. daß das Grundkapital jetzt GJ ö . ö. ichen i 3 . ö ö. ö ö, ö ‚ . ᷣ richten Durch chluß der Gesellschaftewersamm⸗ sammlung vom 51 12. 1924 ijt setzt
sind bestellt die Kaufleute Richard bruar 1JHho5 die Firma Tierhaar⸗Ver- zember ige4 ist das Stammkapital durch Umstellung erfolgte dadurch, daß 1. der hayerischer Möhelfabrikanten Klaufer ade, ie. Stürmer und Alexander Kretzschmar, beide wertung Durlach Hermann Selter mit Herahsetzung auf 40 0900 Yteichsmark um- Nennbetrag der, vorhandenen 116000 Pönn, Kommanditgesellschaft, Sitz Fu bie Fabrikanten Jakob Thimig und Jakch in 230 Inhaberaktien zu je 16h Reichs. Cde ; ef ö ; ; 6 en, ,. . ,,, , . a ift i if. e e . I. hi, 1. April mark und in 13 850. Inhaberaktien zu je 6. 4 . ö s h 3. . der n, ,. vildesheim. Ge zen. 8 au Blatt 10 474, betr. die Hesess Mann Selter, Kaufmann in Durlach ue. geführt. Die Vertretungshefugnis ist wie je 60. Reichsmark herabgesetzt wurde. Heinrich Bley ausgeschieden. Weiterer ing ,, 4 20g. eichs mag zerfalti sowie Grundftücke erwerben und ver, a n, . ö i, g. eil an fn . , Jind nach dem chaft Römmier X Jonas, Gesell. Angegebener nicht eingetragene Geschäfts= folgt geändert worden: Die Gesellschat 2 der Betrag der vorhandenen 4000 Stück en. haft. Gesellsch,; Hans Brehm, . 9. 3 3 . R Gronau i. W. den 26. Januar 1925. 4ißern. Das Grundkapital beträgt verkrags demgemäß geänd ö. ,, . 125 193 9. k chaft mit beschräukter Haftung in zweig: Fortführung des von der Aktien- wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Vorzugsaklien über je 1060 46 auf je Schreinermeister in Fürth. Zur Zeichnung sch aft andelggelell⸗ Amtsgericht. 380 00000 Mark und ist eingeteilt in 9 B 0e ee ,, , . ar der . von res den: Die Gesellschafterversamm⸗ gesellschaft für Tierhaarverwertung i, Liqu, führer vertretzn, „Die Vertretung kann 2 Reichsmark. Der 5 4 1. und 2. Satz und Vertretung der Ges,. ist, nun jeder 3. Thimig & Busch, Aktiengesellschaft J ö Fö Gög auf den Inhater lauten ße Aktien „m 13. Fmuar 1826 bei der Fi ,, ö K , vom 728. Nobember und 19. De in Durlach gegründeten Fabrikbetriebs auf auch durch, Prokuristen erso den, fails lautet känftig. Das Grundkapital beträgt pers haftende Gesellschafter Lerechtigt. Eis Reustabt 34. A! Dalch 8 . GxoOman. [110651] zum Nennbetrage von je 1000 Mark; von Ackermann Sir 8 m 6 . . . 6, ö ö ember 1554 hahen unte! den in den Be, Tierhaarverwertung. Amksgericht Durlach. kick rg ö , sind 6 96z C00 Ykeichsmark und besteht aus 3. . Gebr. Fronheimer, Sit Fürth, Sen- Vers. v. 1. 5. 25 ist das Grund, J slbteslung B esen fin? F G0 Stammaäktich und die Durch Beschluß der Heile ne, Giromet J , y J.. . J ⸗ 6 . ö. . . ,, J ij ö . 6. , kwisal um 43 G69 609 P. M. und Durch ätre nr! giti e f hij 12 übrigen. 1000 Vorzugsaktien. Die Vor- versammlung vom 15, Oktober dz ist gnderen mit dem Gesellschaftezweck . ie,, as Ste fer gl auf vier⸗ , Abt . , tuten get gefaßt worden. Vorne r . ne n ber, 6 Kzufmanen in Fürth. Hen Fa ne ö. , 8 w In . Glernark.. Gröhgh. ein. k 6. . . 8 n w . . . , f . See, in ärdlstause d Fe'hb mr sferahfsuseten. 2 Rihm ler jh er wreghter ;, di i. 7. Nr, Thi bei der Firma Herm. werk ie Stammukfien k r en. ; . N 9 n, ö. Etragen worden: Burch Peschlüß der es Kar esse , . . 4 . ammkapita on A auf selben Heschluß ist das Stammkapital Die Heraufsetzung ist erfolgt. Der Ge— lir⸗ eimer. Duarzitstelnbrüche in pfaf 2 Reeder 6 m. h, H. Elberfeld: Vurch laufenden Nummern 1— 116 656, die Vor. 4. Steigerwald Überlandwerk Gebrüder rr en f. fol 4 n, V ' Genergspersammlung vom 25. Nohemher möglicht es der Reingewinn nichi ö. . . , , Fir r e. bom 25 August jd0g ist Lo ein getragen worden. Per fönlch . Beschluß der' Gesellschafterversammlung zugbaktien die fortlaufenden? Nummern Zwanziger Likliengesellschaft, Sitz Sber, b. 2h 4 n 86 . ie , 1924 ist das Grundkapital auf 6h0 000 Dividende von 260 3. . g. ö. ö ö Marhold in Haspe ist derart entsprechend Nr. 3 Stammkah ita] der ementsprechend in 8 z durch Beschluß der ende Gösellfchafter find Sꝑteinbruchunter— vom 79. November 1944 ist das Stamm- * 40060; beide Aktiengattungen lauten auf Trimbach: Die Gen.⸗ers. vom 1. 11. 24 hat J,, 8 ,, . sell. Reichsmark umgestellt. Durch dieselbe zrtlen ,, , . . Prokura erteilt. daß er in Gemeinschaft , . geändert. Ferner ist Nr. 5 Gesellschafterversammlung vom. Ig. De. nehmer Paul Körn! in Ffaffendorf und kapital unter Bildung eines Kapital- den Inhaber. die Ümfteslung der Gefellschaft auf Gold ö 3 urch Ermäßigung Generalversammlung ist 5 4 der Satzung sahre die Vifferenz bi e Fehl⸗ mit einem andern Prokuristen die Gesell. (Geschäftsführer) der Statuten geandert . . 3 ertun 3 7649. 4 26 6 a es Eigenkapitals ber (betr. Höhe und Ginteilung d ighre die Differenz bis zu 20 . auf die schaft vertreten kann. (H.-R. B 9) und bestimmt: Sind mehrere Geschäfis zember 1924 laut notarieller Niederschrift Landwirt und Steinbruchunternehmer entwertungskontos in Höhe von S.˖ Clio . den 4. Februar 1925. mark purch Ermäßigung deg Cigenkapitalt schlossen. T kimstellnng it ersglf!“ Daz Kennal ' än n ine lung es Grund. Vorzugsakl — ñ ᷣ 195 be z ü , ö tieller und. l terne ; ; a. ; . . . . — apitald : — rzugsaktien nachzuzahlen, sobald ein Am 15. Januar 19 er ü d de 2 dom gleichen Tag ab geandert worden. Josef Missing in Arzheim Die Firma n mn . . 1 eine ö 4. ö de⸗ KBrundkapital beträgt nunmehr: 7h 000 e e . bie tre r nn, entsprechender Reingewinn wieder aus⸗ Mamnisch k. . . 6 5 schajt aufe d i ed etr fn er. . 3 . , , n. und hat stellung! it é durchgeflhrrn. Die Prokuren Errurt 11053 keen g h r Bl apitel . 8 . , . kahitg jetzt in Jöbö Jnhaberaklien zu je ö ö , 1 Vörde: Der Kaufmann Albert Hille— . falls daneren Proturmjsten be eli At. t ) . am 22. Januar 3 begonnen. 3 Ernft K Guftav Hustert und a ö ö ; ( — 3 , ndert⸗ ark — und ist eingeteilt in In⸗ 609 Reichsmark zerfällt. eils nen Einreichung des Dipidenden⸗ brand in Milcpe ist zum Liquidator be⸗ sind, ein, Geschäftsführer und ein Pro- Dentsche Kultur Filn⸗Gesellschaft Amn tsgerich! Khrenb bes Ernst Kamp, Gustav Husiert und In 'unfser Handelsregister B ist heute gansend Goldmark. — und ist eingetzilt i berstammaßtien z 100. G. * ; sch des Igh N it nim i e e 8 ? ch gericht Ehrenbreitstein. Subert Vonsbe s 1 8 . 91 ĩ eu , . ,. haberstammaktien zu je M. und Gronau i. W,, den 26. J 1925 eines des Ighres, für das die Nach stellt. (H.-R. B 105. kurist mitwirken. Außerdem ist geändert mit beschränkter Haftung in Dresden: Mubert Donsbach sind erloschen. en hei der unter Rr. III eingetragenen Ge- 200 Stück guß den Inh. lautende Aktien 50 Inhaberstammaktien zu je 20 G. -M. D wnden ab. Fanuar 1929. zahlung stattfindet. Die zeitlich . ; ,, , e ,, H Der Ge sellsc aftshertrgg J . bisherigen Vandlungsgehilfen Walter fellschaft in Firma „Altmüller & Pinckert, zu ie Oh 6 git Spitzenbeträge werden auf den In⸗ Da Amtsgericht n n,, gehen . . n , ,, , . J,, , haber lautende. Anteilscheine ausgestellt. Gronau. 110569 bei der. Dividendenzahlung vor. Bei Havelberg. 110559] der Gesellschaft und der Half, . 1 . ö.
1934 ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Ehr em ker itt gim. 110526] Schreiber in Vamm und Hermann Gesellschaft mit befchrankter Haftung“ in . 5. Erlanger Treibriemenfabrik, ve sell· amn 39 ö ; In unfer Handelsregister B Nr. I6 ist Reeder jr. in Elberfeld ist Prolura erteilt, C — ; : schaft mit beschränkte: Haftung, Sitz Er— . , ö . a , ,. 9 . l ; pern . ö . Ln i f ander carflt änd mwdt u der We fe, ah ein eder doi 6 . . . . JJ . C n d: a Ber er erf, n n r. In unfer. Handelsregister Abteilung. B ö . habe Im Herdelsregister E. 1, ist bei der Liqtidatgten) der Statuten sowie eine leichen? Tage abgeändert rworden. Ver waren -Aktiengesellschäft in Vallendar fol⸗ hhnck die Gesellschaft int eineni anderen Süanmkahitzl, auf Ir 0o6 reichsmark Bess, vom ( 11 ai Hürde die lun; , Js. 4 hat bie Kmffellung Kerb ißt bene bee deen gte, gtr, ein; an wen ö 3 en enge bi, nn, dalgrt, went, e dnnn, , ee, dn, me, Biajor g. B. Fritz Herrmann ist nicht gendes heute eingetragen porden; Prokuristen geineinsam vertreten kann. Die ermäßigt. Die Ermäßigung ift durch. eln der Ges. auf Goldmark durch ellshaft auf Goldmark durch Ctmäßfqung Etragenen Aftiengesellschaft Spinnerei C n . h an. ung usr dem Flein und Kieswerke, G. m. b. 9 in Vemwaltungsbats hinzugefügt, Die Be⸗ mel. Geschäftösführer. Zu Geschäfts— . . , . Elbe; it als . gt ö,, . 1 Der ea & en dafl ver k ö . ö. . 9 fin bes Betrages des Cigenkapitals und 3. —ᷣ e len en , e eden J J en ef eine ger, . ö ö, ö . ührer ir ste z irek orstandsmitglied abberufen. aufmann & tert lind a ltere He)che ir enderun esell sch. Vertr. beschlossen. ꝛ des l ber be⸗ 6 — ; j 3 * — 55 , , . pie len en, a e., . . Koblenz ist zun Vor- ihrer . ö . ui e n, n, n 195, . ist I geg, 3. nn , , . D . ö . eb run. k ö r , ö dem 2. is. is; , . . Staßt und Landkreis in Dresden. Der Vireftor Wilhelm standsmitgliez. bestellt ö zwar mit, der Maßgabe, dah duch sedt Das Amtsgericht. Abt. 16. in K M. — acht, Grundkapital beträgt numęehr: Ss C0 gestellt. Durch dieselbe Ge . Liquidationserlös steht den Inhabern der Amisgericht Havelberg, 28. 1. 1926 H.R. B 2 irma Hildeshei Huld nchen, Gehhästfffé berhee, Gbrendäzeilstesn, den z Februar 1526. Klellichafr leis ern be dr, , er; . . Reicht matt. . achtiaundertsiebenundüns fall find arg . zerlrerschsä, , mn ben ö, wer Werfen be Ge , nne n, bi de die Gesellschast allein zu vertreten. Amtsgericht. dens Ind shurch weschluß der Eelelll che siet, Erturt. 11636] (6. Baumwollspinngrei Er engen, Si zigtaisend Rebe mark, iind ist; ein i urg e Gn tre Rohs film nr elickt ach Valter, bes mein, Nœeglu oss] ] hdg ergf I ile , nett 6 3 . . . verfamnilung vom 29. Nopember 1924 die 9 . Erlangen, Brucker Str. 47; Karl Schurr it in Zö G5 Stammakti ; und Einteilung des Grundlapitals) und lich iidung ramu, Xen, (Il0b6bßᷣ0 W 900 R. M. umgestellte Aktien ⸗ , r,, , ds nn, , ge , , ,, ,, , ,, ,,, , , wa, , , , d ne Va eden, , Hanf ann Fäichard Pant Hharenhbhreitst im. h. j Stammüaphitah, 15 (Srimmherhältnis selschaft Murk Fiämè “ Mane be Gchi mer langen, Ge samtprgkurs inc der Weise, daß II G.⸗M. Nennhetrag. ändert. Als nicht eingetragen wärd, ö. . . , . . rng ür Die Stell⸗ . , . Februar 1944 gttien ührn je oh. R. Mi, und in Sooo Anders ist aus der Gefellschaft aus. In unser, Handeltzgister A Nr; 114 der Satzungen abgeändert und die gesamten Hr aft! Eitmchefhräftte Haftung diele lben bein Gemeinschaft mit einem Firth, den. g. Febr ar 192365. veröffentlicht, daß das Grundfapitzl jetz ö ttte ö. zu ,. zer Aufsichtsrat be= ,. rich rn gros Geschäft in über je 1006 R. me,. Besteht der Vor. eschieden Die Gesellschaft ist aufgelöst lt am 6. Fehrngt drs heinkeßc Firn Sttzungen dann in VW Paragraphen neu Pertrick; von Kohlenmęrttoffen 1 ,, liede oder, einem anderen Anitsgericht — Registergericht. , Hin 6. ld JJ , , , . Kaujmann Dökar Be n, eang Engel. Witwe in. Vwllengr fal, gefaßt, worden. r Erfurt eingetragen: Fit e durch⸗ Prokuristen illenserklärungen abgeben — n . 5 . d 6 . . 3 ö r gt 6 ig. gendes eingetragen worden: Die Prokura 3. Nr. 469 bei der Firma J. Weill & . 9 e f fterbj 'i 6 änd für vie Geselif haft zeichnen können. oba Gronau i. . den 36. Januar 1925. mach ungen der Gesellschaft erfolgen durch offene Handelsgesellschaft unter der ab- iwei Prokuristen vertreten rn r gn ni ne . zes Kaufmannz Josef Engel in Vallendar Co. G. m. b. Hr, Elberfeld Durch Be. g] Be, ne! , . n n, Fürth, den Jh. Jan uür 1925. . ail en kli in ehen-Hiünsho ven. Amtsgericht. . g,, ,, im Deutschen , . Firma Friedrich Erbe mit dem He. B 8ò zur Firnia Bergbaugesell. II. auf- Blatt. i. ö, bele. die offen ö ele f e echt Ehrenbreitstein 1 n ggf eee nnn n, auf 26 Reichsmark umgestellt. Der 84 Anitsgericht — Registergericht. 3 ö ister Ut. B wurde Gaben ö 110653 . k tu! . . f ich n r, Xa ch li . Desel . ,. , . JJ . f gung auf 10n 66 R Ig , ,, . ist ent n, . re , . . kö Ln sf? i n, In. unser Handelcregiste Auteilung. A . und jwar 17 Tage vor dem sellschaftzz sind Friedrich Erbe sen, ben. schafterversammlung vom 22. 11. 1924 4st Yin nn ö J Glen mtr: Elzr em ker tst ein i lgö *] . 4. Et l . Jö . . ö Februar 1925 ; , ns e ö ö und Sreoßhandlung Gesellschaft mit Inde gt . . . ö . . ö . . ,, 3 . en 6 Oe h ; ; ö 2 j fü ; 8 s . 2 J . 29. ! . 2 I . . Nr. 1 8), h 5 et — . 1 Ser⸗ J * eu ö . j 5 umgestellt. esells⸗ ertra Ernst Walter Müller ist ausgeschieden. it. durch eführt. 8. des GHejellschafts Ischränkter Haftung in Würm eingetragen: eingetragen worden: sammlung nicht eingerechnet werden. Oherndörfer, Kaufmann, hier. ist en tsprechend geändert.
n unser Handelsregister Abt. B ist am j z Bas Amtsgericht. Abt. 1 1. Veremigte Metallwerke Hack & C ; ; ; ; ; j j trags ist abgeändert worden, J ; J ; ö ö 6 o, Das Stammkapital ist im We Um⸗ h ; 6 ; . ᷣ h ; ) ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ 6. . 1925 bei Nr. 10, Firma P. A. 1 h z — h mite — — Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, Hirschen⸗ ; , Inhaberin der Firma ist jetzt die ver⸗ (H.-R. B 198.) Mattil Adolf, hier,; Dem Kaufmann H.-R. B 152 zur Firma J. W. Uter⸗ Noll, G. m. b. H. in Mallendar, folgendes ä. ir e Gn bei der srmg. Cmnnstit⸗ Erfurt. 110536] straßze 16/18. Die Gen. Vers. v. 21. I] . He g e rere. . tarnen Ian ne Mieser, Am 13. November 1924 bei der Firma Friedrich Schmidt, hier, ist 5 möhle, G m. 1 9 in Hildesheim:
z Winter, in Guben Gußstahlwerk Wittmann, Aktiengesell⸗ erteilt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
mann Johannes Georg Müller führt das Y) Handels. Ge sellschaft b. H., Elberfeld: Handelsgeschäft und die Fi s Allein; eingetragen worden: 81 des Gesellschafts . aft m. b. PeElderlelß: In“ unfer Handelsregister B ist heute 1921 hat die Umstellung der, Gesellscha rn el 6 rf J . vertrags erhält keene, Zusatz: Durch FPurch, Beschluß Ter, Hesellscafterver. under 36 1 ble Q Half ö n . auf gehn err ö , . 9 a. , . ift ö. 83 en, , ken hi. , n z5. schaft in Haspe. Das Grundkapital ist . Franz Erich Götz, hier: Dem Kaufmann sammlung vom. 15. Januar, 1923 sind
; j opertrags, betreffend das Amtsgericht. im Wege der Ümstellung auf ob ob) Georg Wiesner hier, ist Prokura erteilt. bas Stammkapital auf 250 C600. RM.
ä, auf Blatt 18 331, betr. die offene Beschluß Ber Gesellschafterbersammlung sammlung vom 5. Dezember ed ist das „Saltg Vertriebs gefellschaft mit? be. Gigentgpitals und eine Jen zennng de; GGeammkäapltalltadehmert . h rt eingetragen. Ges. Vertr. beschlossen. Umstellung ist Gellndlrchen, ren . 1925. J Reichsmark gemäß Beschluß der General. Heilbronner Handelsgesellschaft mit be, umgestellt und 5 5 (Stammkapita! und
, , , ,,, , ä deer er me,, ni, e , sse⸗
Ritter ist ausgeschleben. Der Kaufmann umgestellt worden, An Stelle, deß aus. ! 6 . * 1HaB festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ beihundertigusend Go . ; — schiedenen Geschäftsführers Kaufmann Al schastebertragẽ sind abgeändert worden. nehmens ift die Herstellung und der Ver⸗ mark — und ist eingeteilt in, Höch ö (iio5dch) verzeichneten Firma Mittesdeutsche ier aktien über je 20 Reichsmark Nennwert, 1934 wurde das Stammkapital von bisher Satzungen geändert.
Heinrich Neuding in Dresden ist als per⸗ E r 115 su, 1 8 Gesellf ö 5 ; 166 . sönlich haftender Gesellschafter in pe. . Arnoldg sind die Kaufleute Friedrich k der Gesellschaft ist nach Köln keieh won Schokoladen. und Zuckerwaren Stammaktien Lit. A zu je 29 GM 9 k iste walensgbrst Aktien gefellfchaft in Halber. b) i609 Ramensaktien ier se Zöc gteschs. 0 C s auf scho Golkmarkt umz st He B 5s Firn s F..., She Gesellschaft eingetreten. Böhle und, Franz Hüllenkremer, beide in * Wir, g23 die Firma Industrie⸗ und aller Art unter dem Namen Salta. Die 509 Vorz.Attien Lit. B ju je 29 GM . GF egi r die offene stadt ist heute eingetragen; mark Nennwert und e) ooh Fnhahergktien nd, das 1 um 2 900 mann, G. m. h. H., Hildesheim:; Durch 13. auf Blatt Shö, betr. die Firma Köln, bestellt. . Bahnbebarfs . Gesellfchaft n. 6. H. Elber⸗ del cht uk tberechttet fi ch ähnlichen zöh Sta n mall en Tit. C f je so G. Mi., Henerlsg'sellsgaft Blauck laden C r Burch Beschiuß der Generalversamm. über je zöbc Reichsmark. Ver 8 5 des söolzmark auf 30 ch, Goldmar erhöht. Peschluß der Generalbersammlung vom C. A. Westmann in Dresden: Der Amtsgericht Ehrenbreitstein. feld, Gegen ftant des ÜUnternehinménö ift der und gleichartigen uͤnternehmungen im In. — sämtlichs auf ben Znhaber fzutesz ir n Hera sst . . . av lung vom Y. Pejember 1564 ist das Gesellschaftsbertrags ist demgemäß ge. Umstellung und Erhöhung, sind durch, 2. 1 035 ist das Stammeapita der Kaufmann Karl Heinrich Emil Krüger — , . von Beschlagteilen und Ersatz und Ausland zu heteiligzn, Das Stamm.. 6 2. Christbaumfabrikation, Creelsior. worden: Vie Gesellschaft ist ufs ftr . Grundkapital auf 100 000 Reichsmark ändert worden. (H⸗R. B 51) geführt. 5 4 des Gesellschaftsvertrags Gesellschaft auf 309 C00 R.-M. und. die in Dresden ist als persönlich haftender Elberfeld. [110630] teilen für Lokomoti5, und Waggonbau der kapital beträgt 5000 Reichsmark. Die ,, . Sitz Fürth. Hinden. bisherige Gesellscha ler Kaufmann Kart umgestellt. Der 8 des Gesellschafts!, Anm 12. Dezember igz4 bei der Firma winrde demmentsprechend geändert. einzelnen Stammeinlagen auf Reichs- Geschlschaster In das Handelsgeschäft ein. In das Handelsregister ist eingetragen eich. ung Kleinbahnen sowie zechnijcher Bekanntmachungen der Gesellschaft er burgste. 35. Ünter dieset Firma betreib. Ghähter Schagf in' cherg sst Kt allein get Verktaqs ist der Umstellung entsprechend A,. Peiniger C Go., gffene Handelchesell, „ Ahag. Außenhandels geselltchalt. nil ber wart umgestellt der s 4. der. Gelell= etreten. Die hierdurch begründete offene worden: WVcdarfsartikel für die gesamte Industrie. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Xr. Kaufmann, Leonhart 3 ngwirth in Inhaber abgeänderl. schaft in Haspe: Die Gesellschaft ist i r Haftung, hier: Durch Gesell, schaftspertrags ist entsprechend abgeändert. audelsgescllschaft Fat am 1. Januar 1. 4 10. Januar 1925 3 in Aht. A: Stammkapital: 50d Heichs mark. Ge. Zum alleinigen, C chäftsführer bestellt ist Fürth seit 1. Non, 14 die Fabrikatien Y Gera. den 5. Februar 1925 Halberstadt, den 28. Januar 1935. aufgelöst. und die Firma. erloschen. schafterbeschluß, vom 27. Dezember 1824 He. B 18, zur Firma C. Dempel. 1925 begonnen. 1. Kr. Is)33 bei der offenen Handels- schaftssührer; Heinrich Hochscherf, In, der Kaufmann Wilhelm Schoof in Erfurk. von (ünstsichen Christbäumen und ver— , Amtlegericht Das Anitsgericht. Abteilung 6. (H.R. A 118.) würde das Stammkapital von bisher mann, G. m. h, H., Hildesheim: Durch 14. auf Blatt 19331 die Firma Char- gesellschaft Ernst Afflerbach C Eos Elher- genieur in Elberfeld. Der Gesellschafts. Erfurtz den 5. Februar 19265. wandten Arti eln . k Am 18. Dezember 1924 die Firma 50 009 6 guf 590 Reichsmark umgestellt Beschluß der GeneralBersammlung vom lotte Schertz in Dresden. Die Kauf⸗ feld: y Gefellschäft ist aufgelöst. Die dertrag ist am 3. Dezember 1924 fest⸗ Das Amtsgericht. Abt. I1ã. 3ä. Gebrüder. chen häuser, . S it,, Gera, Ress 11054 Hamburg, 10h] Westfälisches Bekleidungehaus Karuch und z 6. Des Cöesellschaftcbertrags dem- . 4. 193 4 das Stammkapi kal auf mannseheftan Charlotte Elisabeth Schertz, Firmg ist grloschen. gestellt. Durch Beschluß vom 4. Januar . Nosznstts ln. offen, Hanelg fel, . Handelsregister Heinrich Eüas & Co. — siehe unter Lewin in Haspe und als deren. Inhaber entsyrechend geändert. . XV 000 R. und die einzelnen eb. Zimmermann, in Dresden ist In 2. Nr. 5086 die offene Handel sgesell 1925 ist § 1 des Grsellschafls er trags Esens, Ostrfriesl. 110539 schaft⸗ Gesells hafter der bisherige Illein Bei A Nr. 1494 63 die Firma Karl Berlin 90 H.⸗R. A H 633. , der Kaufmann Baruch Lewin in Elber⸗ Elektro ⸗ Automaten mit beschränkter Stammeinlagen guf. Reichsmark um: aberin. ,, . ö Im⸗ lt nr g o ,, , und me abgeändert. Die Gesellschaft be⸗ ö In ba e, g ieh in., U . k e ner un . Gbert in Gerg. R., ist hene eingetragen — l. . . A ö a e f eber nnn, , an 36 4 ö sst ort von Bedarfsartikeln für Industrie, Anstreichergejcha erseld, begonnen am stellt e Beschartsführer. heute zur Firma J. Sp. Rohlfs in Esens ** * 4 . n Die Firma i Hamburg. 110470 lm 22. Dezember 1824 bei der Firma mkerbelehrih, * Sanuar 18am entsprechen geändert, ; P f f ) * . ellt einen oder meh rere Geschãaft führer ; * Firma ist als Einzelfirma erloschen. wolden: Die Finn ist erloschen. „Orbis Wr iengesellschaft für nr ö e, ,, & wurde, das Stammkapital von, bisher, Amtsgericht Hildesheim.
Handwerk und Gewerbe, Sqchiachlhof. J. Januar 1üctz, und. als. Gesellschafler Sind mehrere Geschäftführer bestellt, so eingetragen: 9 ! weng Gera, den 7. Fehruar 19356. , i , ; .
ring 2.) ö. Junker in Remscheid, Heinrich wird die Gesellschaft durch jeden derselben . Dem. z'aufmann Johgnnes Menßen in i gan et 8 a n Thür Amtsgericht. vungäwesen — siehe unter Berlin. . ö. . J . , ,,. 6 ö nor io 66 . Stammkapital von Mark ist dur i e. . . re n HoOrhkh. 956
110071] Beschluß der Gesellschafterversammlung , ,,,, . Die Hand. Fieg. Einträge vom 4. Febr. 1935.
Stammkapital durch Ermäßigung auf
Hemel e n ig r r er , ite nn vom ,. 12. 1924 ist das Grundkapita sh hh gääichs matt Umgestellt vorben. Dis schrätter Haftung, in Cr
m nent , . fan —ᷣ 3. ö Gustay Bense, beide in allein vertreten. . 1 . . . an rn Ginger zalther Spiegler utfabr in] Elber eld. . ‚ Amtsgericht Elberfeld. Amtsgericht Esens, den 3. 2. . , ; 8 8 ¶ erna, HN uss. 110546] Hamhburꝶ. Dresden. Der Vaufmann. Walther 3. Nr, 086 ie offene Handelcge ell —— ö. k . r e r , .. ,, , Han elsregister. . Josch m Werber Aktigngesellschaft vom X. Nevember 1924 auf (io Reicht, üalgfabri6i & Trdckemwerke Heilbrom Abt. für Einzelff Neu die Firma Julius Spiegler in Dresden ist Inhaber. ft Berger, Mellewigt & Co., Elber. EImiskHonrmn. 119531] Finsterwalde, N. M 110540 e, . in Fürth, Cinzeiprokura Bei B Nr? 1957. bert. die Firma All. Internationale Transporte, Zweignieder⸗ mark umgestellt. Demgemäß ist der 8s Gesellf haft mit e . 5 in Fhristign Süßer in. Mühlen 3. N. Jn. (Pirnaische Straße 41) eld, begonnen am 2. Januar 1925, und als In das Handelsregister B Nr. 35 ist In Has Handelsregister B ist heute * 3. Aktienbraueres' Fürth vorm. Geht meine Era n cori efellkf hal vorm. Jassung Hamburg — fiche unter Berlin. des G'esellschaftsvertraßs. bezüglich des Helibthenlr Barg Ge, he . haber: Christian Süßer, Kaufmann, da= 16 auf Blatt „iz 6s, betr. die Firma Gesellschafter Robert Herger in, Barmen, heüte bei der Firma Lederfabrik Johann unter Nr. 4. die Firma . Gewerkschaft Grüner, Sitz Fürth Fi i. Fr. Gondrand &. Mangili mit beschränkter — Stammkapitals und Geschäftäanteils ab- rk Jan zurfge 6 , ; uß selbst. Gemischtes arengescha t. . E. Schufter . Eo. in Dresden: Pro, Franz Mellewigt in Barmen-Langerfeld, Hietzger Aktiengesellschaft in Elmshorn Heilgendorff, Gesellschaft mit beschränkter Fah Stuck Ln de rtung = und Schuß ihn Filiale Gera — Zweignieder⸗Harburk, Elbe. lilo5ß6] geändert, Cen b n ee; . a e eh wor h . rh Die Löschung der Firma Karl Lohmüller kura ist erteilt dem Kaufmann Faul Emil Mösges in, Csberfelbs. eingettagen“ woötken? ir der Generai, Haftung, mit dem Sitz in Klingmühl, aktien a bo e dienmrert werden en, assung, dez in . urt 2 Y.. Fe, en un fen Harkelerzgister ist heutz ein. 4 Un 31. Derember 1824 bei der Firm; eich mark n e tell und ber ui c gd in Her,. ö Friedrich Stephan in Dresden. b) in Abt. B: versammlung vom 13. Dezember 1924 ist ö N. L. eingetragen worden. gezogen: die Einziehung ist durchgeführt. . en , erlafsung — in Gers. gesragen; 1. zun R ir og = Louis 8. Stammen G. m. b. Hin Haspe, Daz schaktebertrag bennentshrechend in S d ge e Geszditm. Reg. Neu zie Firma j7 auf Blatt 19 zes die Firma Bern⸗ 1. Nr. M bei der Firma Lenz & Hecht, die Umstellung der Gesellschaft beschlossen, Gegenstand des Unternehmens ist die Pig alödann verbliebene Grundkapital zu 3 ist heute eingetragen worden: Die 3. in Harburg —; Die Prokurg des Stammkapital von. 569 006 6 ist iert er Pi, n feln, it darch efüh t Sauerstoffwerl. Mühringen Arion und ard Kretzschmar in Dresden: Der S. mb He in Elbezfeldahnerberg: Die Ermäßigung des Grundkapitals ist Gewinnung und der Vertrieb von Kies ohh Hoͤß l ꝰnwirß u' Wege der u,. SGellschafterbersammnlung vam 10. Juli Kaufmanns Peter Fritz Heinrih Meyer durch Beschluß der Gesellschfterverfamm; . Hermann Haiß Heellschat. nn. be— n,, aftwirt Bernhard Kretzschmar. in Durch Veschluß der Gesellschaflerersamm;. erfolgt.! 8 Jedes Gesellschaftsvertrags ist und Sand und anderen Bodenerzeugqhissen. stellung auf,. 1 1606 066 FR. M. — ine 1924 hat beschlossen, das Stammkapital in Hamburg ist in elne Einzelprokurg um- lung vom 286. Nobemßer 1424 auf 0 099 schränkter Haflung, Fabrik für Präzifions= delsgesellschaft seit 283. Janugt 1825. Ge— Dresden ist Inhaber, (Hewirtschaftung lung vem 31. Dezzmber 19824 ist das . notarieller Beurkundung vom Das Stammkapital beträgt 60b0 M. M. Hillen vierhunderttauend Reichsmark jm Wege der Umstellung auf 1906 990 gewandelt. 2. zu B Nr. 57 — Hartstein⸗ Reicht mark unge st llt. Denrge maß ist e rr ee in r enn irch Ge⸗ . 6 1; i. re,, H des Schank⸗ und Balletablissement Faun. Stammkazital durch Ermäßigung auf j3. Dezember 1824 abgeändert. Das Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz ermäßigt; die Ermäßigung ist durch, Reichsmark zu ermäßigen; die Ermäßi« merk Harburg, Gesellschaft mit beschränk= der 8 3 des. Gesellschaftẽvertrags bezüg- sellschafterbeschluß bom J. Januar 1935, zeutelsbach i. R.;. 2. Ge ttlc . Halaff Etap Hipzig, Letpriger Str. is) bd. Richsmgzk, umgestellt werden. Grundkapital beträgt jebt 5bö hö R. he, Keil gend erf än w geführt. Das Grundkapital besteht ani kung ist . em es Geb, f sting n lbs, . Delh We. sch des Stammhä ils unde der He; l endeckt eme we, easmchnähstcfs 'in. e . 6 , die Firma Hein= ö . or? ein gete ll in 6 Cöö teen zn je hit. Mä. d. C el n e e r ten af. 60h Inhäberaklien zu je 250 H. IJ. nr ist entsprechend geändert . ber Hesllchnierhersainmnlung vom schssteaht ls b än gh 6, 1 mög Kro, anf l ig gerhemari um, Rhe; D rich Findeisen in Dresden. Der eng ; e. . Elmshorn, den 6. Februar 1925. ung. er Gesellschaftsvertrag ist am Gesellschaftsvertrag wurde geändert. worden. 5. Januar 1925 ist das Stammkapital J. m 12. Januar 1925 die offene Han, gestellt und der Gesellschaftsvertrag in n , , mann Heinrich Findeisen in Radebeul ist feng gerne ist durch Beschluß der Ge ö icht. 18. April 1927 festgestellt und am ö Fie., Sitz Zirndorf, Die Zweigniederlassung ist aufgehoben; 19 Reichs eftell d 3 del gesellschaft in Firma Meininghaus Ihschni *8 . h ; — . niht . mit ö , . . . ö 9 , . be it * . , ö i,. der , ist er- 6 . 3d J . 9 ,, ö. ,. i n g. . ,,,. m 6 und Generalvertretungen, Rosenstraße 35.) 4. He lelllchastẽbertrag Im slor m. 110532] Gesellschaft abgeändert. ie Gesellscha esellschaft aufgelöst. Nun Einzelfirma oschen. B Nr. 575 — Harburger Grütze⸗ und hat an 4. ober 1824 begonnen. Per⸗ Amtsgericht Heilbronn. „Betreff; Firma „Gugen Mehrer, Ge 19. auf Blatt 7384, betr. die Firma Paragzzph hinzugefügt, werden. In das Handelsregister B 2 ist heute wird durch den einzigen Geschäftsführer Inhaber: Ernst Arnstein, Kaufmann in Gera, den 7. Februar 1925. Rährmnitlelsabrik, Gesellschaft mit be. sönlich haftends, Gesellschafter sind: Far . sellschaft niit beschränkter, Haftung Eitz Kalbe * Aschermann in Dresden: Die 83 . ,,. , 5 bei der Firma Primonda Vertriebs- bertreten. Nürnberg. Dessen Prokurg ist erloschen Thür. Amtsgericht. fachränktersHaftuig in Harharg —: Durch brikant Carl Mein nghaus , , ., ion ler au er Bie Prokura des Vifior . . r den, Abt. IIl . 3 . in i Ebel lt , . k. ö ö ö 87 Ei dg e. if g. en ¶ xi r entl J 110548 u . ö. ,,, lg n nz . ö. an 1 . mg Schmidt K Bilstein. Amtsgeri resden, 3 . , n, ; Tlver. Elmshorn eingetragen worden; ie Ge⸗ Das Amtsgericht. atzner tiengesellschaft, itz Fürth, ü L e mtr]. . 8] vom 5§. Januar 125 ist 5 14 des Gesell PNilshe. Fur Reertfetung der Gelellscha j n ,,, . . 5 Februar 1925. . Ai, mehr . Herstchd. um inn, ist e ff und die Firma nach w Gebhardstr, 25; Durch Hag der Gen⸗ In unser Hande lsregister Abt. 3 ist fler rag, geändert, . . jst Leder, Gesellschafter allein ermächtigt. 8. in el, . 2 . . w , zorstan, ist J beendeter Liquidation erloschen. Frank rur, Main. 110588] Verf. v. 28. 11. 24 wurde im Wegs heule unter Nr. 212 die Firma Frenz Amttzgericht, IX, Harburg, (S. R. A 397.) . ee. . dem: . 4 hn Xr Ge. ,, iiohen des ellt worden. Die Prokura des Robert Elmshorn, den 6. Februar 1925. Fiyma Aus ßunftei für Handel und In⸗ Umstellung das Grundkapital auf 230 (C git, Ingenieur Büro und Betrieb der J. Februar 1935. Am 12. Januar 1925 bei der Firma ein etragen worden: . erversammlung vom . 5 Au, Blatt 19 359 des Handelsregisters ö . K 3 Das Amtsgericht. dustrle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . ö , 6 . ,. nen, — — — . , e lch zn Sr as Stammkapitgl ist 1j Grund der ,, . ,, . ist heute die Gesellschaft Koksvertrieb Sesigman 9 K E ö . J tung in Frankfurt 9. M. Zweignieder⸗ Mei mark — ermäßigt; die Umstellun i , zer der nge ans HKartenstein. . 1lI0567! Die Firma it erloschen, (H. Y. 142.) Verordnung über Goldmagrkbilanzen und m schafts ; ; , . ö Gesellschaft mit befchränkter Haf⸗ 8 J e ,, . Em men din ei. iiohsz] laffung — siche Veröffentlichung unter ist sifolgt, an Grnndkapltal ist e, Itking in Probstzella Cingetragzn worden, inf Vigtt 1d des, hiesigen Handels. n, les Pöhnar es, bes der Firma des Beschlsses ger Gesellschafterpersamm- sche Kö ö Firmen: tung Init! dem Sitz in Dresden und ö. 36 ö n, . ar er 6 lung In das Handelsregister B Band 1 Leipzig. geteilt in 45090 Stück Stammaktien zu Dei. Kaufleuten Oskar Hauer, und registers, betr. die Firma Hartensteiner Westsälische Metalllocherei, G. m. b. S. ung vom 13. November 164 auf. 2 0 J . . . 3 weiter folgendes eingetragen worden: Der ar ltc ö, O7 3. 33 S. 253 — Firma Textil Schuh⸗ — — 380 ,, Vor ng attin ,, . in Probstzella. ist Ke r re Emil Reißmann, G. m Jin Vörde: Johannes Galster ist als Ge Reichsmark umgestellt und gleichzeiti e, R, Go ö He slsshe iörertrag it gn A, Juli s eines Kan lalentzh ellen los ineböhe säbrti, Pisnier G. im k. Hao, Ghnten, Frgfennnanddg; Gagrzter lG . ö , , ö Mt. gebrnar 1936 e re . . r n n, ar ref, e e n ene, . ,, ht Wacenmühlstt ; Kon man gefellschtl. zeschlosse 22 f h s . ine ö etr Den Her Bei j E . . 3979 g. 8 lin z , , , i . nden: . zetriebsle Pa 2 h er Gele a ere ; 1 ‚ ĩ ¶ . * H . , e n nr a , , . , 1 . 3 n e er e n le irg 6 . farben. und Blatt 6 mt ert. Wbt. ö. e, nn ᷣ Hine f ner f als Ge- 25. Dezember 1924 ist der 83 des Ge S 4 der Gaz ip ö. eil lsa rg n . J . nehmeng ist, der Handel mit Bren maäßigung ist durchgeführt. Die S5. 4 und Willy Eller, Kaufmann, beide in Gmmen⸗ Debou Holzhandlung, Gesellschaft mit be⸗ „csallwer e R. n eg Jiach folge ¶ xc νυνάη wE'- icli. 110549 här g führer au ie enz, ö. 6 rr rr ren; . m er n geggdert r h 192 Persönlich haftender Gesellschafter; Johann materialien, insbesonbere mit Koks. Die 9 Abf. 2 des Gefellschaftsverfrags sind ab- dingen, ist mit Wirkung vom 4. Februar schränkter Haftung in Freienwalde a. 23 Herti Deidecker Akti llschaft Im' hiesigen Handelsregister B wurde des Kaufmanns Valentin Poller in, Aue Sesellschast auch dur inen scha Hennef, den 3. Februar. 1925. Buckel, Kaufmann in Kaiserslagutern. Be⸗ . ist der cg g sich an , geandert , k amtprokura erteilt. geb ö ,, , äinstnn gs, hr. , . 21 hen! k Gia nfrchern Ge⸗ ö. . n r, me, , . w Das Amtsgericht. teiligt 6h ein ö Dem gan nternehmungen gleichet oder ähnlicher 4. Nr. 674 bei der Fi Go Fmmendingen, den 5. Februar 1925. as Stammkapital ist au eichs⸗ ; e ,, n, anf . , , , nn. fl in Ernst Warg in Hartenstein e De⸗ . Selen chaste J mann Simon Egger in Neustadt a. H. ist Kn zu beteiligen und alle desch ate zu nnn, m, mn, Se mn, lite ga richt. 1. mark umgestellt. Die Stammgnteilz sind: e ling rn, n,, . , . e ,. 6 worden. J 3 . a ö. n ö r f, HIild sli ginn. . e 166741] Prokura n, ö J Unter- Gwald Zänker n Elberfeld ist nicht mehr . 1 Br 0, 160), 10 80 g R, tas znd ein ziehe zes e , reh Ieß ,,, wen n, , ,,, ,,, ,, nehmungen der Gesellschaft zu fördern. Vorstands mitglied. ; HrFunr- ö 119535] Die . urch Beschlu der schafisbertrags beschlossen. ÜUmstellung it! verfammlung vom 30. Janugr 1925 ist ... k 1Ui0obßs] Eianmikah ita und , , , , 8 Lingetragsn: . , ern. Firmeninhaber: Lurwig Das Stgmmkapital beträgt zwanzig⸗ II. am 12. Januar 1925 a) in Abt. Æ: . In unser Handelsregister B ist heute bei , . ammlung vom 26. September erfolgt rundkapital. beträgt, nun das Stammkapital von 209 600 46 auf HHasgne- ö ⸗ 110558 k 9 3 *** : em ., A Zz zur Firma Wilhelm Lut ringe ß gen, Kaufmann 7) Kagisers⸗ tqusend. Reichs mar Sind mehrere Ge. 1. Rr. 1963 bei der Firmg Otto Kraiß, der unte Ni. 183 eingetragenen Aktien- 9 kae. ist als Geschäftsfü 25 C 0 R. 4c. = einhunderlfünfun, 1638 C60. Reichsmark, ermäßigt worden. ,, . ,, Rem ne, J Der Ehefrau 1 Eisenbahnstr. 12: Manufaktur⸗ chästsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Eleberfeld als jetziger Inhaber Walter gesellschsft in Firma. „Gemeinnützige Ernst Dehne zist 418 schäftsführer zwanzigtausend Reichsmark — Und ist. ein, 8 5 des Gesellschaftspertrags, betr. lm 12. September 1926 die Firma ger, , ᷓ9uise dirmen, geb. Strüber, und dem warengg ö, . chat durch zwei Geschäftsführer oder Hütz in Mettmann. Seine Prokura ist er⸗ ,,, Aktiengesellschaft Erfurt“ in , an eine Stelle ist zer . heteilt in 1350 auf. den Inhaber lauten Stammkapital, und. Geschäftsanteile, ist „Vereinigte Cifenhütten; und Maschinen· bier Sic zzefenschift' is' . 8 Faufmann Richard Rübig in Hildesheim 3. Alois Leist, Sitz. Kgilerslautern. durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ k Die des Mäximillan Beckmann Erfurt eingetragen, daß Max Koska und mann Max Hingst in Freienwalde a. O. tien zu je 109 R.-M. enisprechend geändert. bau⸗Aktiengesellschaft. Abt. Shannagel u. porde: ,, ist . e⸗ ist Prokura erteilt. Die Prokura des Firmeninhaber: Alois Leist, Kaufmann in kuristen vertreten Zu Geschäftsführern bleibt bestehen. Gustav Fick aus dem Vorstand aus⸗ getzreten. 109. Actiengesellschaft Brauerei Zürn, Greyenbroich, den 3. Februar 1926. Sievers! in Vörde, Zweigniederlassung olg der ger n e e g n 6 Kaufmanns Otto Strüber in Hildesheim Kaiserslaulern, Hummelstr, 35: Vertrieb sind bestellt die Direktoren Erwin Eisold! 2. Nr. 2Yhß bei der Firma Walther geschieden sind. Zu Vorstandsmitgliedern Freienwalde g. O., den 3. Februar 1926. dorf bei Rürnberg itz Zirndorf: Das Amtsgericht. der in Bavmen beste henden Vereinigte (, , . ö en ge 3 , ist ist erloschen. von Haushastgebrauchsartikeln. ; und Kurt Rohde, beide in Dresden. Aus Wirth in Elberfeld: Offene Handels⸗ . bestellt: Reglerungsbaumeister a. D. Amtsgericht. Grundkapstal ift aif öh 666 R. M*. — r e, nm, Eisenhütten⸗ und Maschinenbau⸗Aktien⸗ der she ge des zäftsführer aufmann GR A 1142 zur Firmg Heinrich Kajserslautern, 5. Februgr 1925. dem Gesellschaftsertrag wird noch bekannt ⸗ Lesellschaft seit 1. Januar 1925. Herhert rnold Knoblauch in Berlin⸗Yahlem und . ö. sechshunderttausend Reichsmark — un, ana. 110550] gesellschaft'. Der Vertrag über die Er⸗ . Störring in Altenvörde. Sachau in Hildesheim: Geschäst nebst Amtsgericht — Registergericht. zegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Stüting in Barmen ist als Gesell chafter Dr. jur. Franz Bordihn in Berlin-Steglitz. Fürth, Hayerm 110542] gestellt; die Umstellung ist durchgefühn „In unser Handelsregister Abtejlung B richtung der Zweigniederlassung ist am (V.. K ö Fi ma ist durch Verkauf auf Kaufmann k . lei erfolgen durch den Deutschen eingetreten. Erfurt, den 2. Februar 1926. Handelsre rn, . . Grundkapital ist eingeteilt in; 160! ist heute bei der unter Nr. R eingetragenen 30. Mai und 5. Juli 1923 geschlossen. Am 13. Januar 1925 hei der Firma Willy Franz übergegangen. H aiserslaut erm. ( 110554 Heichsanzeiger. Geschäftöraum: Reitbahn ⸗· J. Nr. 3308 bei, der Firma Gebrüder Das Amtsgericht. Abt. 14. 1. Anton Matscheko Schutz, . Auto Stück Aktien zu 300 R.-M. und Vaumwollspinnerei Gronau, Aktiengesell, Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗= Johann Caspar Harkort G. m. b. H. in H.-R. A 1174 zur Firma Paul Vergau, Betreff: Firma „Theis K Weber, Ge⸗ straße 37/39.) Zivi in Elberfeld: Die Prokura des Karl ——— bhbrillen⸗Industrie, Sitz Fürth, Katharinen Stück zu 150 lng. Gesellschaftvertra⸗ chaft zu Gronau, eingetragen worden: stellung von 86h Stahl; und Metall⸗ Haspe: Durch Beschluß der, Gesell⸗ Hildesheim: Die Firma ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung Sitz Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, ,, ist erloschöen. Dem Alfred Errurt, 1109537] 66 105 Unter dieser Firma betreibt der wurde geändert. z urch Beschluß der Generalversammlung guß sowie von Haschinen, Apparaten und schasterpersammlung dom 31. Dezember! H.-R. A 1433 die Firmg Otto Wahnwegen: Durch Bech luß der Gefell⸗ am 6. Februar 1925. ackhaus in Barmen ist Einzelprokura. In unser Handelsregister B ist heute Fabrikant Anton Ha schelo in Fürth seit 11. Standard, Bronzesarmnfahrik Fal rom Ei. Nöbe nber 1834 ist das Grund= . jeder Art, der Vertrieb von Jet ist das Stammkapital auf 300 G0 Wentzel, Hildeshein; als, Inhaber; schafterversammlung vom 6. Januqh, 1 ö erteilt. bei der unter Rr. 65 eingetragenen Aktien- J. Oktober 1912 die Fabrikation von sämt Eckart, Sitz Fürth, Maxstr. 12: Firn kapital auf 3 665 060 Reichsmark um⸗ l selbsthergestellten oder von Britten be.! Reichsmark umgestellt und der 5 5 des! Ünternehmer für Schornsteinbau und ! wurde das Stammkapital auf 000 Reichs.
— —