1925 / 37 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

lung den Gesellschaftspertrag in § 3 (Höhe des Stammkapitals) nach Inhalt der gerichtlichen Niederschrift geändert: 3. auf Blatt 356. tr. die Firma Johs. Mar Dorn in Weirdorf: Die Firma ist erloschen; .

4, auf Blatt 217. betr. Pie 3. Albin Schütze in Radeberg: Die Firma ist erloschen.

Radeberg, den 6. Februar 1925.

Das Amtsgericht. Tt a d αωο ίτ II. 110638

Jum Handelsregister B Band 1 Dr-3. A9 ift bei der Firma Speditions⸗-Aktien⸗

sellschaft vorm. Seegmüller Cie. in Ei und bei den Gerichten der Zweig niederlassung in Triberg. Stuttgart und DOffenburg eingetragen; Die Vertretungs— befugnis des Vorstandsmitglieds Walter Frafmk ist erloschen.

Radolfzell, den 6. Februar 1925.

Bad. Amtsgericht.

HT asi z em. 1106490

In das Handelsregister B unter Nr. 865 ift am 23. Januar 15925 bei der Firma

uferos, Vertrieb und Fabrikation von landwirtschaftlichen. Maschinen und. Ge⸗ räten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hösel, folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Januar 1925 ist der Gesell⸗ chaftspertrag geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 50 0090 Reichsmark umge⸗ stellt. Die Prokura der Kaufleute Oskar Ernesti in Münster und Rudolf Ernesti der Aeltere in Hösel ist erloschen.

Amtsgericht Ratingen. Te 2a i νν. 1106391 In das Handelsregister B unter Nr. 29 ist am. 4. Februar 1925 bei der Firma Eschweiler Ratinger Metallwerke Actien⸗ gesellschaft in Ratingen folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Generalversamm lungsbeschluß vom 22. Dezember 1924 ist der Gesellschaftspertrag geändert. Gemäß Durchgeführtem Beschluß ist das Grund⸗ kapital auf 1 500 0009 Reichsmark umge— stellt und jetzt eingeteilt, in 71 409 Stammaktien zu je 20 Reichsmark und 3600 Vorzugsaktien zu je 20 Reichsmark. Amtsgericht Ratingen.

Hr 2a m ςbhint g. 110641

Im Handelsregister wurde eingetragen gm 29. Janr. 1925 bei der Einzelf.: Fritz Strehle, Lebensmittel-. Obst“ Südfrüchte, Kartoffeln⸗, Hülsenfrüchte⸗ Kolonialwaren. Flaschenweine⸗. Spiri⸗ tuosen⸗ und Eiergroßhandlung hier: Auf den Tod des bisherigen Inhabers Fritz Strehle hat dessen Witwe. Marie Strehle, das Geschäft und die Firma nach Aenderung des Wortlauts der letzteren in: „Fritz Strehle“ mit Aktipen und Passiven übernommen. Am 4. Febr. 925: Bei der Gesellschaftsf. Spiritus und Preßhefefabrik. Weingarten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wein garten: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezbr. 1924 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals guf 182 009 Reichsmark umgestellt und 8 3 des Ges-Vertrags geändert. Die Ermäßigung ist erfolgt. —Am 22. Jam. 1925. Bei der Gesellschaftsf. Papier⸗ fabrik. Baienfurt: An Stelle des aus⸗ 5 Vorstandsmitglieds Bruno

doemer wunde, Hans Rinderknecht,

Direktor in Baienfurt, als Vorstands⸗ mitglied bestellt. Prokura ist erteilt an Rudolf Geiger, Kaufmann, Harald Werner Castorf, Kaufmann, Eugen Weck, techn. Betriebsleiter. sämtl. in Baienfurt. Am 4. Febr. 1925: Bei der Gesellschaftsf. Bürgerliches Brau⸗

aus Ravensburg Aktiengesellschaft hier:

ie Generalversammlung vom 20. Dezbr. 1925 hat die Umstellung des Grunde Fapitals durch Ermäßigung auf 905 00 Reichsmark und die Jer nf der SsS§ 4, 9, 21 und 22 des Gesellschafts⸗ wertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. (Das. Grundkapital ist nun⸗ mehr eingeteilt inn Soo) Stammaktien über je 199 RM. 800 Stammaktien über je 500 R.⸗M., und 1000 Vorzugs⸗ aktien über je 5. R.-M.

Amtsgericht Ravensburg.

I eutlingem. 1109642 Handelsregistereintragun gen vom 7. 2. 1925:

] Einzelsirmenregister:

Zur Filma C. Fr. Palm's Buch⸗ handlung. Fr. Orlamünder, Hauptnieder⸗ assung 336 Der Inhaber Emma Orla⸗ münder, geborene Christ, ist nun ver— heiratet mit Mathias Hegele, Apotheker, hier.

zur Firma Karl Binzer, Haupinieder— lassung hier: Die Firma ist erlofchen.

Die Firma Otto Eger, Hauptnjeder⸗ lassung Eningen. Inhaber: Otto Eger, Kaufmann in Eningen.

Gesellschaftsfirmenregister:

Zur Firma Schanz u. Oerxle Unter⸗ nehmung für Beton⸗ u. Eisenbetonbauten m Hoch. u. Tiefbau, Sitz Pfullingen: Die Gefellschaft ift aufgesßft. Die Firma äst erloschen.

ur Firmg Ulrich Gminder Gesellschaf mit beschränkter Haftung, Sitz hier: Die Gesamtprokurg des Georg Weckler, Kauf⸗ mann, hier, ist erloschen.

Amtsgericht Reutlingen.

Hleine, Westf. 110644

In unser Handelsregister B ist heute

u der dort unter Nr. 12 eingetragenen

. Rheiner Maschinenfabrik. Wind⸗ hoff Aktien⸗-Gesellschaft Rheine folgendes eingetragen: Gemäß durchgeführtem Be⸗ schluß der Generalversammlung, vom 2. Dezember 19241 ist das Grundkapital auf 1 200 0900 Reichsmark umgestellt. Burch Beschluß der Generglversammlung vom 22. zember 1924 sind die SS 3.

12 und 19 des Gesellschaftspertrags ge— ändert. i

Die Aktien der genannten Gesell schaft lauten jetzt über je 800 Reichsmark.

Rheine, den 30. Januar 1925.

Das Amtsgericht. Ie heing, Westrt. 110645 In unser Handelregister B ist heute bei der dort unter Nr. 18 eingetrggenen —⸗ Theodor Althoff, Inhaber Rudolf arstadt, Aktiengesellschaft zu Hamburg Zweigniederlassung Rheine, . ein. . en: Gemäß durchgeführtem Beschluß r neig ver sammlung vom 27. Sep; tember 1924 ist das Grundkapital auf 26 006000 Reichsmark umgestellt. Die § 11 und 16 des Gesellschaftsvertrags ind durch . der Generalversamm. lung vom 27. September 1924 geändert, F 3 durch den auf Grund einer Er— mächtigung seitens dieser Generalver⸗ ammlung am 27. November 1924 ge⸗ aßten Beschlusse des Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Nennwert der Aktien der ge nannten Ge sellschaft beträgt 40 Reichsmark. Rheine, den 2. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Ser nr harr, Ha. Lrier. 1110645 Unter Nr. 12 des Handelsregisters B ist heute eingetragen die Firma „Elektro— &. w Gesellschaft mit heschränkter Haftung“ zu Sexrig. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ führung elektrischer Licht, und Kraft— anlagen sowie An und Verkauf von Maschinen jeglicher Art. Stammkapital: 5lI00 Reichsmark. Gesellschaftsvertrag vom 6. Dezember 1924. Geschaftsführer sind; J. Rudolf Wagner, Elektromeister zu Besch, im Begriff nach Serrig zu ver= ziehen, 2 Mathias Schgller, Ohermonteur zu Serrig, 3. Richard Brill. Obermonteur zu Geislautern, Kreis Saarbrücken. Die 8 wird vertreten durch zwei Geschäftsführer. Saarburg, den 31m. Januar 1925.

Das Amtsgericht. Salm iürnmst er. 110646 In unserem Handelsregister. A Nr. 29 ist am 3. Februar 1925 bei Firma Jakob Ruth Kerbersdorf, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Salmünster. Salim ü nst er. 110647 In unserem Handelsregister A ist am 3. Februar 1995 bei Nr. 36 „Gas & Industriewerke Adalbert Hoffmann“, Sal⸗ münster, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Salmünster.

Sayda, Erzgeb. 110648

Auf Blatt 153 des Handelsregisters wurde heute eingetragen: Der Stuhl—⸗ warenfabrikant Carl Ernst Helbig in Neuhausen ist zufolge Todes ang schieden Frau Anna Auguste verw. Helbig, zeb. Hänig, ist als persönlich haftende ( . . Sie ist von der ; . und Vertretung aus⸗ geschlossen, . . 5

Amtsgericht Sayda, 5. Februar 1926. Se h we rlt. (110659

In unser Handel sregister B Nr. 12 ist bei der Fiyma. Trockenwerke Schwedt A. G. folgendes eingetragen:

Dle Prokurg des Wiese jst erleschen. An seiner Stelle ist dem Kaufmann, Rein⸗ . Gesamtprokura mit Bräuniger erteilt.

Schwedt, den 10. Januar 1756.

Amtsgericht. Schw edclt. 110649

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 11 bei der Firma Schwedt Vier⸗ radener Holzwarenfabrik A. G. Schwedt folgendes eingetragen: Paul Becker ist aus dem er ausgeschieden.

Schwedt a. O., den 31. Januar 15.

Amtsgericht. Sch wet ringen. 110651

Dandelsregistereintrag Abt. B Band 1 zu O. 3. 27 Landes und Garten⸗Pro⸗ dukte Verkaufsgesellschaft m, b. H. in Schwetzingen Durch Beschluß Xer Ge⸗ sellschaftewversammlung vom 14. Janugr 1925 ist das Stammkapital auf 30 900 Goldmark umgestellt und 8 5 des Gesell⸗ schaftsbertrags über das Stammkapital geändert. .

Schwetzingen, den 5. Februgr 192.5.

Bad. Amtsgericht. I. sen ttenherxz, Lansitæ, 110652

In unser Handelsregister B it heute bei der unter Nr. 1 verzeichneten Ilse e,. bau Aktiengesellschaft in Grube Ilse fol⸗ gendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 22. Januar 1925 ist beschlossen worden, das Grundkapital auf 0 C09 C0 Reichs mark umzustellen. Der Beschluß ist durch⸗ geführt. .

Durch die Beschlüsse der Gengralver⸗ sammlung vom 22. Januar 1925 sind die Satzungen geändert in den ss 4, 4a 31 (Beträge des Grundkapitals der Altien und des Stimmrechts in Reichsmark, Ein⸗ fügung eines Ahs. 2 zu 8 4, betz. Ruhen des Rechts auf Beteiligung am Geschäfts⸗ gewinn und des Anspruchs auf Ausitbung eines Bezugsrechts bei Stammaktien, 7, (Uenderung der Beträge in Reichsmark). .

Senftenberg, N. T. 5. Februar 19250.

Amtsgericht. Sonnenburg, XN. M. 110653

In unser Handelsregister B ist heute

unter Rr. 2 bei der Kleinbahn - Aktien

gesellschaft Cüstrin⸗ Hammer. Sonnenburg folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Vejember 1924 ist die Aktiengesellschaft auf Reichsmark, ein- gestellt. Die Aktien sind auf ie 700 Reichsmark im. Nennwert herabgesetzt. Das Aktienkapital! beträgt 1 594600 Reichsmark.

Sonnenburg, den 4. Fehruar 1925ꝛ. Das Amtsgericht. Laucha, Bz. Leipzig. II0654

Auf Blatt A6 des Handel sregisters, die Firma Paul Voigt in Plösitz be. r. 1 heute eingetrggen worden: Die dem Kauf⸗ mann Karl Otto Ischörner in Plösitz er⸗

Libingen. 1 10555 Handel sregistereintragungen. 1. hei der Firma Kraftfahrzeug X. Zubehör Grosthandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Tübingen am 2. 2. 1925; Als weiterer Geschäftsführer ist. Albert Danner, Techniker in Jübingen, bestellt. 2. Neu am 14.1 92. Die ,., Levpoald Linke Chokoladen⸗ u. effert⸗Fabrik in Tübingen, Inhaher: Leopold Linke, Konditgrmeister in Tü—⸗ bingen. Amtsgericht Tübingen. Uehberlingen. 110666 Zu O3. 303 des Handelsregisters Abt. A Band 1, betr. die Firma Boden⸗ see⸗ Metallwerke Ernst Schmidt in Qer⸗ uhldin gen wurde eingetragen: Die Pro-; kurg des techn. Direktorz Martin Schmeh in Oberuhldingen ist erloschen. Ueberlingen, den 3. Februar 1925. Bad. Amtsgericht. Uehberlingen. 110657 Zum Hanvdelsregister. Abt. A Band 1 O3. 271, betr. die Firma Paul Lutz in sieberlingen, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Ueberlingen, den 6. Februar 1925. Bad Amtsgericht.

In unser Han delsregister B ist heute unter Nr. 86 bei, dei Firma „Vor⸗ pommersche Eisengießerei Bähr K Co., G. m. b. H.“ in Torgelow folgendes ein⸗ getragen worden; Nach dem Beschluß der Generglversammlung vom B. Tsopember 1924 ist das Stammkapital auf 350 000 Goldmark umgestellt. ; Ueckermünde, den 15. Januar 195. Das Amisgericht. Uer ding em. . 110669

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 74 eingetragenen Firma Büttner⸗Werke Aktiengesellschaft n Uerdingen eingetragen worden: Gemäß Beschluß der ere n g n, pom 72. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag §z 5 Abs. 1, geändert. Das Grundkapital st auf 1 8600 Reichsmark umgestellt, Bas Grundkapital ist eingeteilt in 6 M0 Aktien zu je 60 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Uerdingen, den 10. Januar 1925.

Das Amtsgericht. Ver ding en. ö. 10661 In. unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 83 eingetrggenen Firma Howinol⸗Werke Aktiengesellschaft in Uerdingen eingetragen worden:

Gemäß Beschlüß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Dezember 1924 ist der Ge⸗ sellschaftęvertrag H, 21. und 22. ge ändert. Das Grundkapital ist auf 690 XW Reichsmark umgestellt. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 6o0 Aktien zu ie 165 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. ö

nerdingen, den 27. Januar 19256.

Das Amtsgericht. UCR dim em. 8. 110659

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr 118 enngetragenen Firma Oelindustrie Aktiengesellschaft in len lngeñ eingetragen worden:

Gemäß Beschluß der Generglversamnn⸗ lung vom 77. Dezember 134 ist der Ge— sellschafts vertrag 8 5 Absatz 1 geändert. Das Grundkapital ist auf 5009 Reichs.

eingetellt in 50 Aktien zu je 100 Reichs⸗ mark. Pie Aktien lauten auf den Inhaber.

Uerdingen, den 27. Januar 1975.

Das Amtsgericht. UlIm, bomann. . 110029 Handelsregister. . Eintrag vom 3. 2. 1925 bei den Firmen:

Gesellschafts garten in Neun⸗Ulm, Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung in Ulm: Durch Gesellschafter= beschluß vom 27. 1. 187 wurden das Stammkapital g n, ,. die er⸗ folgt ist, auf 161 eichsmark um⸗ gestellt und die 3, 4. 9 und 19 des Ges.⸗Vertr. geändert.

Bierbrauerei zum goldenen Hecht Louis Nathan, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Liguidation in Ulm: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. .

Bierbrauerei z. gold. Hecht Louis Nathan in Ulm: Daz Geschäst ist mit 3 . auf eine . ,,

übergegangen. unten.

Gebrüder rim in Ulm. Inh: offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft mit der Firma auf den Ge⸗ sellschafter Alfred Grimm übergegangen. Vgl. unten. .

Neu die Firmen:

Bierbrauerei z. gold. . Louis Nathan in Ulm. Offene . elsgesell⸗ schaft . 1. 1. 19854. Gesellschafter⸗ Louis Nathan. Bierbrauereibesitzer. und

rmann Nathan, Kaufmann, heide in

Im. ,. Richard Kölle und

Geo iesinger, Kaufleute in Ulm, je mit wn ,. Vgl. oben.

Uecker mim ede. 5 110658)

mark umgeffellt Das Grundkapital ist J

Gebüder Grimm in Ulm. Inh:: Alfred Grimm, Kaufmann in Ulm.

Vgl. oben.

ax Pfeifer, Drogen- u. Chemi⸗ kalien⸗Groößhaudlung in Um Inh.: Max Pfeifer, Kaufmann in Ulm.

Grüß u. Gauß Oel⸗ u. Fettwaren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz in Ulm, sellschafts vertrag vom 29. 1. 1025. ,, des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit, technischen Oelen und Fetten und die . von RK chu liel aller Art, Zur y dieser Zwecke ist, die Gesellschaft befugt, gleicharlige oder ähnliche Unternehmungen zu, erwerben, sich an solchen Unter—⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ . zu übernehmen sowie Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslgnd zu errichten. Stammkapital; 5J99 Reichs. mark. Geschäftzführer; Christian Gruß und Wilhelm Gauß, Kaufleute in Ulm. Jeder Geschäftsführer kann die Gesell⸗ schaft allein vertreten. (Bekanntmachungs⸗ blatt: Deutscher Reichsanzeiger.)

Amtsgericht Ulm.

1190030

In das Handelsregister A ist. bei der 25 D. Katzenstein Witwe in Uslar Nr. 49 des Registers am 5. Fehruar 1925 folgendes eingetragen werden: Die Firma ist geändert in Alfred Brandt.

Amtsgericht Uslar. Vnlar. . Ilg 1j

In das Handelsregister A ist bei der 3 Willi Jordan, Landmaschinen⸗

Manstalt und Handlung in Adelebsen, Nr. 125 des Registers, am 5. Jannar 1925 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Uslar. Vechta. ll i966

In das hiesige Handelsregister Abt. A . heute unter Nr. 327 zu der Firma

uguͤst von Frydgg'sche Guts. u. Ziegelei⸗ verwaltung in Hagen bei Vechta fol, endes eingetragen; Die Firma lautet etzt. „Haro von Frydag'sche Guts und Dampf zlegeleiperwaltung, Daren. bei Vechta“. Inhaber der Firma ist jetzt Gutsbesitzer Har9 Georg Wilhelm 98* mann Paul von Frydag aus Daren.

Vechta, 5. Februar 1925.

Amtsgericht. Wal dhräl. . 1106653

In das Handelsregister A Nr. 96 ist hei, der Ppffenen Dandelsgesellschaft Schmidt K Co am 6. Februar 1925 fol⸗ gendes eingetragen worden: .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

Waldbröl, den 6. Februar 1925.

Amtsgericht. Waldkehut. (U19664

Handel sregistereintrag B O. 3. II. zur Firma „Geßner C Co. G. m. b. D. in

aldshut: Das Stammkapital wurde auf den Betrag von 100 009 Goldmark umgestellt und 5 5 des Gesellschafts= vertrags entsprechend der eingereichten Niederschrift geändert.

Waldshut, 3. Februgr 1925

Amtsgericht. Wal k enmri ed. 119666

In unserem , B ist bei der Firma „Sberharzer Lebensbedarf Großhandelsgesellschaft mi b. H. in Braunlage!“ eingstrggen; Die Geseilschaft ist nichlig. Walkenried a. H, den 4. Februar 1925. Das Amtsgericht. Wal kenried. . (1190665

In unserem Handel zregister A ist bei der Firma Cwald Busse, Maschinen⸗ sabrit und Eisengießerei in Zorge, ein⸗ getragen: . ö

Dem Kaufmann Wilhelm Döscher⸗ Börger in Jorge, und dem Ingenieur Richard Fischer in Zorge ist Gesamt⸗ prokurg erteilt. Walkenried, den 5. Fe— brnar 1935. Das Amt gericht. Waren dk orf. . (1966

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Petermann⸗Werke, Aktiengesell⸗ schaft zu Warendorf, eingetragen;

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 15. Deze mber 1923 erfolgt die Vertretun der Gesellschaft auch S. 20e dur 2 . gemeinschaftlich.

aut Generalversammlungsheschluß vom 24. November 1924 ist das Grundkapital auf 50 0 R.-M. umgestellt und sodann um 100 000 R. M. erhöht. Ferner wird bekanntgegeben: Die Grhöhung erfolgt durch Ausgabe neuer Inhaberaktien von je 100 R. M. Die Satzung it in S8 5 und 2e entsprechend und außerdem in § 10 Abs. 2 geändert. 2

Warendorf, den 4. Februar 1925.

Das Amtsgericht. Weissenfels. . 110668

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr., 642 eingetragenen, Firmg „Wilwe Friederike Hauer in Weißenfels am 28, Januar 1925 eingetragen: Offene e ,,,. Der Kaufmann

ichard Löther in Weißenfels ist in das Geschäfts als persönlich haftender Gesell. schafter eingetteten. Die Gesellschaft hat am 1. Jgnuar 1925 begonnen,

Amtsgericht Weißenfels. Weissenfels. (110669 In unser Handelsregister B Nr. 31

Fi Katzschke, Gesellschaft mit er nin , , ,

ist am 39 Dezember 1 folgendes ein⸗

getragen worden Das Stammkapital ist

auf 6 09 Goldmark umgestellt. Amtsgericht Weißenfels.

Wittlich. In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter 205 die Firma Mi mann in Oberkail und als deren Vehhändler Oberkail eingetragen worden. Witllich. den 6. Februgr 1925. Das Amtsgericht. Wittlich.

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter l Adolf Ermann in Oberkail und als deren Inhaber der Viehhändler Adolf Ermann in Oberkagil eingetragen worden, ö Wittlich, den 6. Februar 19265.

Das Amtsgericht.

Woll enst ein.

Auf Blat 201 des Handelsregisters ist am 5. Februar 1925 die Martin in Großolhersdo Gesellschafter die Kaufleute Arno Hugo und Max Emil Martin, beide in. Groß olbersdorf, eingetragen worden. Die Ge. Juli 1924 errichtet

irma Gebrüder und als deren

sellschaft ist am 1.

Geschäftszweig: Futter⸗ und Düngemitteln. Amtsgericht Wolkenstein.

Angegebener

Farrent ü m. Handelsregistereintragung v. 7. 2. 1925: irma Heinrich Toedt in Zarrentin, In aber Gerber Heinrich Toedt in Zarren— dederhandlung./ . Gerichtsschreiberei Zarrentin i. Meckl.

eh dem. In unser Handelsregister B Nr. 3 heuse bei der Firma E und Eisenbetonbaugesells b. H. Zehden (Oder), eingetragen worden: Gesellschafterbeschluß 30. Dezember 1924 ist. die Gesell schaft auf. Der bisherige Geschäftsführer Brus ke ist Liquidator. Amtsgericht Zehden (Oder),

den 5. Januar 1925.

In das hiesige Handelsrenister ist ein=

getragen worden: . . 1 am 2B. Januar 19826 guf Blatt 257. betr, die Firmg Hermann W Zittau: Die Gesellschaft Ginbringens in die Herman Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau aufgelöst und die

rner & Co.

rma erloschen. . . latt Gol, betr. die Firma Aktiengesellschaft Soecietäse⸗ Brauerei zu Zittau in Zittau. Durch Be— Generalpersammlung vom zember 174 sind die S5 3 und 29 des Gesellschaftsvertrags ab, ist das Grundh ttgusend R.⸗M, bestehend au Stammaktien und Re- M. Vorzugsaktien, umgestellt worden Stammaktien Hauten äber R.-M. oder 29 R. M., die Vorzugsakten über je 5 R.-M.: außerdem bestehen An— teilscheine über ie

eändert und sechshunder 5695 9000 R

betr. die Firm! 1 Co. Elektrizitätggesellschazt mit beschränkter Haft Beschluß der

r 19234 und 7. des Gesellschaftsbertrags ahgeändert ind daz Stammkamital gu

Reicht mark, umgestelst e beschlessene Umstellung if

Zittauer Handelshof. Aktiengesellschaft in Burch Beschluß sammlung vom 20. De S8 3 und 17 des Gesellschafts vert agh abgeändert und das Grundkapital. guf ein, tausend Reichs mar g lgmmaktien zu je A Reichsmark und 50 Vorzugsaktien zur eichsmark, umgestellt worden, nstellung ist durchge führ!

Amtsgericht Zittau, den 2. Februar 192)

schafter vom 4. De—

der Generalyer⸗ mber 1224 sind

hundertfünfun eingeteilt in

beschlossene Um

In das hiesige Handelsregister ist ein. getragen worden; ö . 3. 2. 1925 auf Blatt 1707. 2it Firma Vertrieb von Erzeugnissen sächs , . fee ten .

igniederlassung der Firma in Brecden befindlichen He ist Zittau. Wer K Hugo Neu mam in Dresden⸗-Blasewitz ist Inhaber, rn, fura ist erteilt dem K Stto Thieme in Kötzschenbraza. Alt eingetragen wird verö Geschäftszweig: Verkauf von und veywandter Artikel. Geschäftsraum; Neustgdt 23. ö

2. Am 5. 2. 1825 Leupold A Zittau: Die Direktoren Martin und Dr. Albert Pgriser sind n des Vorstands. Hans Langbrand und unger erteilten Prokaren sind erloschen. Zu Vorstandsmitglieden

b) der Direktor Han rlin⸗ Charlgtten iu bepoll mächtigte

harlottenbu

betr. die Firma

Mitglieder Direktor Adolf

sind bestellt a) zunger in Zittau

pma c) der Handlu

ihnen ist berechtigt, die chaft mit einem gnderen standsmitglied oder einem Prokuristen R

Prokurg ist erteilt dem n Georg Joel in Charlottenbur die Gesellschaft nur mit einem mitglied gemein Direktor Hans

chieden. ö Auf Blatt 1401, betr. die Firn und Handelsgesellschaft. m Haftung in Zittau: Dutt Beschluß der Gesellschafter vom 11, 2 zember 1924 sind die S§. 3 und 5 Gesellschaftsvertrags abgeändert un

chaftlich vertreten. ippmann ist wieder aut.

beschränkter

das Stammkapital. auf fünftausend HFieichsmark, umgestellt und um fünf jausend Reichsmark, mithin, auf zehn— iausend Reichsmark. erhöht worden. Piefe Erhöhung ist erfolgt. Der Satz 1 im 5 3 des Gesellschaftsvertrags Jautet jetzt wie olgt: Gegenstand des Unter-

nehmens ist der Großhandel mit Holz. 4. Am 6.

lm 6 2. auf Blatt 12808. bett die Tirma Exnst Fritsche in Nieder oderwitz: In das Handelsgeschäft sind ein⸗

etreten die Kaufleute Reinhard Alfred 16 Ernst Herbert Fritsche, beide in iederodemwitz. Die Gesellschaft hat am

j. Januar 1926 begonnen.

5. Auf Blatt 14656, betr. die 6 Firma

n Lehmann in Zittau: Die st erloschen.

Amtsgericht Zittau, den 6. Februar 1925.

Css ern. 110676

Im hiesigen Handel sregister B 21 ist herte bei der Firma Eisen und Metall—⸗ venrertung G. m. b. H., Sperenberg,

Kr Teltow, eingetragen:

Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 17. Dezember 1924 auf 530 Gold⸗

mark umgestellt. Zossen, den 18. Januar 1925.

ö . 110675 Im hiesigen Handel gregister B 2 ist heute bei der Firma Ackermann u. Moths G. m. b. H. Mellen, Kreis Teltow, ein. tragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 8. Januar 1926 auf 45 000

Reichsmark umgestellt. ossen, den 22. Januar 1925. Amtsgericht.

u el hr icke en. 109456

Firma Vereinigte Lebensmittel⸗Groß⸗ handlung Moog u. Ruthmann, G. m. b. H.. Sitz: Zweibrücken; Das Stamm⸗ kapital ist auf 5h 000 Reichsmark fest⸗ gesetzt. Der Gesellschaftsvertrag ist ent⸗

wrechend geändert. weibrücken, den 3. Februar 1925. Amtsgericht.

n ei lor i cCleen. 10G0457

Firma H. Wery Nachf. Franz Schmitt, G. m. b. H. Sitz: Zweibrücken: Das Stammkapital ist auf 20 000 Goldmark

festgesetzt. jweibrücken, den 3. Februar 1925. Amtsgericht.

fw en len. 110677

Auf Blatt 192 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Paul Kalisch in Zwenkau eingetzagen worden. Amtsgericht Zwenkau, 5. Februar 1925.

nmwichkeau, Sachen. 110044 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

J. Auf Blatt 2656, betr. die Fa. Mar⸗ arine⸗ Werk Zwickau Aktiengese ll⸗ chaft in Zwickan: Die Generalversamm—

. vom 29. November 1924 hat die Um⸗ stelling der Gesellschaft von 100 C60 000 Papiermark unter Ermäßigung des Grund⸗ fapitgls auf. 193 C00. Reichsmark be— schlossen. Die Umstellung und die Er⸗ mäßeigung des Grundkapitals ist erfolgt. Dat Grundkapital zerfällt nunmehr in 4850 Stammaktien über je 2 Reichsmark und 600 Vorzugsaktien über je 10 Reichs⸗

mark.

2. Auf Blatt 1883, betr. dig Firma Seyboth . Co. in Zwickau; Die Pro kurg der Gabriele Marianne Trummer ist erloschen. Prokura ist erteilt der Buch , Gabriele Marianne werehel. Müller, geb Trummer, und dem Diplom- ingenieur Robert Kießling, beide in ,, Sie dürfen die Firma nur in

emeinschaft mit einem anderen Proku—

risten vertreten.

3. Auf Blatt. 2187, betr. die Fa. Fritz Fischer in Zwickau: Die Firma ist er—

loschen.

4. Auf Blatt 2763, betr. die Fa. Nu⸗ dolf Schaarschuh in Zwickau: Die

large ist erloschen

mtsgerich Zwickau, den 4. Februar 1925.

;

3. Vereinsregister.

Weilburg. 111798 In unserm Vereinsregister ist heute unter Nr 22 folgendes eingetragen worden

Spalte 1:1.

Spalte 2: Turnverein zu Weilmünster. Spalte 3: Die Satzung ist vom

29 Juli 1923.

Spalte 4: 1. Richard Löw zu Weil⸗ münster, 2. Schlosser August Müller

zu Weilmünster. Weilburg, den 2. Februar 1925. Das Amtegericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Hühl, Haden. 110680

Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O ⸗3 2. Molkereigenossenschast Um e. G.

m. b. H. in Um: Durch Beschluß der

Heneralversammlung vom 11. Januar] 2d sst die Genossenschaft aufgelöst. Bühl, den 3. Februar 1926. Bad. Amtegericht. II.

Rur, Fehmarn. (llo6s I In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Fischereigenossenschaft Fehmarn

e. G. m; b. H. in Burgstaaken heute fol⸗ gendes eingetzagen: Die Genossenschaft ist durch Beschl

der Generalversammlung vom 26. 11. 24

aufgelöst.

Liquidatoren sind 1 der Fischer Fer⸗ rinand Böhik in Äuigstaaken, 2. Bücher—

revisor Arno Seiffert in Burg a. F. Burg a. F. den 4. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Presden. 110682

Auf Blatt 201 des Genossenschants

registers, beir. die Genossenschaltsoank

Dresden-Laubegast und Umgebung. einge—⸗

trageng Genossenschaft mit beschränkter Hasipflicht in Dresden, ist heute unter

anderem eingetragen worden: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom

4 Febiuar 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst worden.

Amtsgericht Dreäden, Abt. IIÜ, den tz. Februar 1925.

Freienwalde, Oder. 110683

In unser Genossenschaftsregister ist unter

Nr 4! jolgende Eintragung erfolgt:

Wölsickendorfer Spar, und Darlehns⸗ lassen Verein, eingetragene Genossenschatt . Haftpflicht in Wölsicken⸗ orf.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen

zur Förderung der wirtschastlichen Lage der Mitglieder, insbesondere

1 der gemeinschastliche Bezug von Wirt⸗

schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs

und des ländlichen Gewerbefleißes auf

gemeinschajtliche Rechnung;

3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenstanden auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mitweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Der Voistand besteht aus Landwirt

Emil Krüger, Landwirt Carl Schleinitz, Landwirt Albert Kühne, sämtlich in Wölsickendor .

Statut vom 24. Oktober 1924. Die Bekanntmachungen erfolgen unter

der Firing der, Genossenschast in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied.

Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderlahr

zusammen.

Die Willenserklärungen für die Ge—⸗

nossenschast ersolgen durch zwei Vorstande⸗ mitglieder. unter denen sich der Vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß. Die eichnung geschieht in der Weise, daß die eichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namenzunterichrist beifügen. Die Ge⸗ nossenichaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten.

Die Einsicht der Liste der Genossen

ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Freienwalde a O., den 30. Januar 19265. Amtsgericht.

Landshnt. 1106841

Eintrag im Genossenschaftsregister. Elektricitäts⸗Genossenschaft Adlkofen

J eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Adl⸗ kofen. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung der für die Genossen zur Elektrizität versorgung erforderlichen Lei⸗ tungsanlagen, Erwerb solcher Anlagen, Betriebodurchführung, insonderheit Finan⸗ zierung der gesamten Anlagen. Das Statut ist errichtet am 8. Dezember 1924.

Landshut, den 30. Januar 1925. Amtsgericht.

——

Lei prix. 110685

Auf Blatt 213 des Genossenschafts⸗

tegisters, betr die Firma Gemeinnützige Baugenossenschaft Wiederitzsch eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wiederitzsch, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Gemeinnützige Baugenossenschast Leipzig ⸗Nord eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Der Sitz ist nach Leipzig verlegt.

Amtsgericht Leipzig, 7. Februar 1925.

Pitschen. (II10686]

Eintragung in das Genossenschafts⸗

register vom 5. 12. 1924

a) Nr. 28: Elektrizitäts⸗Genossenschaft,

e. G. m. b. H., in Borek. Satzung vom 18. 11. 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bezug elektrijcher Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elek⸗ trijchen Verteilungsnetzes sowie die Ab—⸗ gabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb

b) Rr. 29: EClektrizitäts Genossenschaft,

e. G. m. b. H., in Woislawitz. Satzung vom 20 11 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens wie zu a.

) Bei Nr. 27: Elektrizitäts⸗Genossen⸗

schaft, e. G. m. b. H, in Jaschkowitz Die Satzung ist geändert und neu gefaßt durch Veschluß der Generalversammlung vom 14. 11. 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt wie zu a.

Amtsgericht Pitschen O⸗S.

Lolk wit. (II0687]

In unser Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 19 die Elektrizitäts- Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Nieder Polkwitz, mit Statut vom 12. Januar 1925 einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug elektrischer Eneigie Beichaffung und Unterhaltung eines e trischen Verteilungsnetzes sowie Ah; gabe von Elektrizität für Beleuchtung un Betrieb ausschließlich an Mitglieder.

Amtegericht Polkwitz. 31. 1. 1923

Schönebeck, Elbe. 110688

In das Genossenschaftsregister wurde

heute der durch Statut vom 9. Dezember 1924 errichtete Spar und Bauverein für Frohse und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Frohse a. G. eingetragen:

in Geldern,

Gegensiand des Unternehmens ist:

waltung von Wohnhäusern zum Ver⸗ mieten der Wohnungen ausschließlich an die Genossen

2. Die Annabme von Spareinlagen der

Genossen zur Veiwendung im Betriebe der Genossenschast.

Der Zweck der Genossenschaft ist ausm schließlich darauf gerichtet, minderbemit⸗ lelten Familien oder Personen gesunde u zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angefauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Schönebeck, den 31. Dezember 1924.

Preuß. Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die au sl 6ndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht. Pũsseldort. (108954

In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 1884 Chemische Fabrik Kossack

Aktiengesellichaft in Düsseldorf, Blechdose (Packung für Dompsfaff O K. Edel- Bohner⸗ Wachs), Fabriknummer 29. plastisches Erzeugnis, angemeldet am D. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr. Schutz⸗ srist 3 Jahre.

Nr. 18835 Chemische Fabrik Kossack

Aktiengelellschaft in Düsseldort, Deckel einer Blechdose (Packung für „Odefa“

Edel⸗Bohner Wachs Drogerie Otto Dyrks,

Crefeld). Fabritnummer 31. plastisches Erzeugnis, angemeldet am 20 Dezember

1924, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre

Nr. 1886. Chemische Fabrik Kossack Attiengesellichaft in Düsseldor', Deckel einer Blechdose (Packung Edel⸗Bohner⸗— Wachs Gonnermann R Schmitt,

berg), Fabriknummer 30, plastijches Er⸗

zeugnis, angemeldet am 20. Dezember

1924, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1887. Chemische Fabrik Kossack

Attiengesellschast in Düsseldorf, Packun für Dompjaff⸗Edel⸗Bohner⸗Wachs ff. Fabriknummer 32, plastüches Erzeugnis,

angemeldet am 5. Januar 1925, mittags

12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1888. ; 8.

10 Minuten, Schutzfrist 15 Jahre.

Nr. 1889. Chemische Fabrik Kossack Aftiengesellschaft in Düsseldorf. eine Packung Blechdose für Bohnerwachs mit der Aufschrift ‚Dromey ⸗Bohner⸗ Wachs, Drogenmeyer, Wilhelmehaven, Fabriknummer 33, vlastisches Erzeugnis, angemeldet am 19. Januar 1925, vor⸗ mittags 11 Uhr. Schutztrist 3 Jahre. R

Amtegericht Ei n c

C æeldexn. 111801

Im hiesigen Musterregister ist heute unter Nr. 76 folgendes eingetragen: Firma Metallwarenwerfe Seiler C Co. eine Verschlußschnalle, jür Helgh; Sportgürtel, Strumpfbänder,

Sockenhalter und andere Verwendungg⸗

arten, offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 10900, Schutz jrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 28. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Geldern, den 31. Januar 1925. Amtsgericht.

Heilbronn, Teckar. 111802

Musterregistereintrag vom 6. Februar

1925. Nr. 223. H. Volk Lithographische Anstalt mit Druckerei in Heilbronn. 9) 2 Faltschachteln für Fahrrad. und 3 maschinenöl, b 1 Etikett für Fahrrad⸗ und Nähmaschinenöl, Fabriknummer b4hs, Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeugnisse, ,,,. am 22. Januar 19265, Mittags ö hr.

äh⸗

Amtsgericht Heilbronn.

Marienwerder, Westpr. I IIIS03]

In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Viezens, Wilhelm, Gärmnerei⸗

leiter, Marienwerder 40 Muster für Topfblumenabbildungen in Kalenderblock oder loser Form, offen, Flächenmuster, Geschästgnummer 101 bis 140, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Marienwerder, Wyr, den 7. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Stralsuna. ilisoq

In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 32. Vereinigte Stralsunder Spiel

kartenfabriken Aktien Gejellschaft in Stral⸗ sund, 1 Musterblatt einer Spielkarten⸗ rückseite, Glockenblume“, Fabriknum⸗ mer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1920. Nachmittags 4.10 Uhr.

Stralsund, den 7. Februar 1925. Das Amtsgericht,

*

J. Konkurse und

VGeschäftsaufsicht.

Kad Oeynhnusen. 111823

Ueber das Vermögen der offenen Handels-

gesellschast in Firma Koch C. Co in Gohfeld ist heute. H 30 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann August Wißmann in Bad Oevnhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. März 1926.

. Anmeldefrist bis er Faun der Eiwerb und die Ver—

; 13. März 1925 Erste Gläubigerversammlung am 13. Vormittags 9z Bis marckstraße Prüfungstermin am Vormutags

im hiesigen Amte gericht Zimmer, Nr. 18.

d Oeynhausen, 10. Februar 1925. erichtsschreiber des Amtegerichts.

Ueber das Vermögen der Rheinischen Kohlenverkaufégesellschaft m. bh. H E Vohskühler & Co.

Vormittags 113 Uhr, sahren eröffnet worden. Gerichts taxator H Erdelmann in Barmen, Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 14. März 1928, Ablauf Anmeldefrist an

Liquidation Februar 19265, das Konkursver⸗ Verwalter ist der

Parlamenistr.

10 Uhr, an hiesiger immer Nr. 15.

eber das Vermögen des Schlosser— seisters Stephan Pawletta in Bitterfeld, Töpferstraße 17, ist am 9. Februar 1929. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet Konfurgverwalter ist der Kaufmann Fritz Konfursforde⸗ rungen sind bis zum 5. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. ĩ ammlung und Prüfungste ärz 1925, Vormittags 160

gen Amtsgericht (Zimmer

Amtsgericht Bitterse

„West z.

Ueber das Vermögen der Firma Ludwig Bartz und das Vermögen ihres Inhabers. Kaufmanns Ludwig Bartz zu Spradow Nr. 134, ist heute, 11 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. ift der Versteigerer Gustav Meyer in Offener Arrest mit defrist bis zum

Erste Gläu⸗

Nürn⸗

Konkursverwalter

Bünde, Eschstraße. Anzeigepflicht a, *.

2 sheinische Gold⸗ C Silber⸗ Scheide⸗Anstalt Thum E. Conrad in Düsseldorf, J. Bohrer mit goldkupfer⸗ artigem Schaft, 2. Bobrer mit, gold⸗ kupferartigem Schaft und der Bezeichnung Goltschaft', 3. Bohrer mit schwarzem, brünniertem Schaft. Geschäftnummer 1, 2 und 3, vlastische Erzeugnisse, angemeldet am 8. Januar 1925, mittags 12 Uhr

38 10 Uhr. g. Februar 1925. Amtsgericht.

ö Vermögen des Schoko den unb Juckerwarengroßhändlers Ernst Wilhelm Liebusch, alleiniger Inhaber der Firma Wilhelm Lie⸗ busch in Chemnitz, Dresdner Str. 115, wind heute am 7. Februar 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkurtverwalter: Herr Rechte anwalt Geors Rüling, hier. Anmeldefrist

bis zum 26. März 1925. Wahltermin am

worben. Konkursverwalter ist Kaufmann

Louis Althoff in Gießen, Walltorstraße.

Anmeldesnist bis 2. März 1925 GErste und

pflicht bis 2. März 9. Februar 1925

M. COssenhain.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Bruno Burghardt, des alleinigen Inhabers der Firma Bruno Burghardt in Gröditz, ist heute, am 10. Februar 19257 Nachmittags 31 Uhr, das Konfure⸗ verahren eiöffnet worden. Konkurever⸗

walter Herr Kaufmann und Vizelofkal⸗

richter Walter Pfefferkorn, hier. Anmelde⸗ m I0. März 1925. Wahl⸗ und min am 31. März 1922, Vor⸗ 0 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ bis zum 28. Februar 1925. icht Großenhain. . HMalhersba di. 11839 Ueber das Vermögen der Firma Hund⸗ haulen & Co., G. m. b. S. in Halberstadt, Voigtei Nr 52. ist heute, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Büche rrevn or Hermann Lesser, hier, Martiniplan.“ Termin zur Beschlußsassung über die Rei⸗ behaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und evtl. die im § 132 K-O. bezeichneten Gegenstände am 3. März 1925, Vormittags 9 Uhr, Anmelde frist

Höchst, Hain.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Heimann Kaltenbach, Höchst a Main, Langgasse 10, ist am 6. Februar 1925. Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwag Wenzel in Höchst . M. Anmeldemrist bis zum 1. März 1225. Anmeldungen in zweisacher Ausfertigung dringend er⸗ wünscht. Erste Gläubigerversammlung am 3. März 1265. Vorm 10 Uhr, und Termin

mg der angemeldeten Forderungen en Tage. Offener Arrest mit An=

st bis zum 1. März 1925. ä n. Main, den 6. Februar 1925.

HKarisruhe, Haden.

Ueber das Vermögen der Firma Sport⸗ Beier Wilhelm Blicker in Karlsrube wurde am 89. Februar 1925, Vormittags [15 Uhr, das Konkursverfahren ergffnet.

Vormittags ril 1925, Vor⸗ er Arrest mit An⸗

semnit, Abt. is, Februar 1925.

Fperfahren eröffnet über das Ver— es Buchhändlers August Reißen⸗

in Coburg, Kirchgasse 2, am 10 Fe⸗ r 1925, Vorm. 8 Uhr. walter: Rechtsanwalt Ehrlicher in Coburg. Anmeldefrist bis 26 Februar 1926. Erste mmlung und en n.

Kiel, Brungwiker Straße Nr I6 ꝛe wird

Konkurs ver⸗

Pũuůsseldors.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kleinhanß zu Düsseldorf, Höher weg 37, allein. Inhabers der Firma Klein⸗ hanß u. Schickenberg. Tabakwagren⸗Groß⸗ handlung zu Düsseldorf. Kölner Straße 286, wird heute, am 7. Februar 1920, Vor⸗ mittags 94 Uhr, das Konkureverfahren Der Rechtsanwalt Dr. Max Mendel J. in Düsseldorf, Grabenstr. 17, Konkursverwalter Offener Arrest, Anzeige⸗ and Anmelde⸗ 10. März 19265. Gläubigerversammlung am Samstag, den 7. März 1925, Vormitags 104 Uhr, und Prüfungstermin am Sams⸗ Vormittags vor dem unterzeichneten Gericht. 31, des Justizgebäudes an der

E. ht in Düsseldorf. Abt. 1.

Huisbnurt. NUeber das Vermögen der Firma Auto—⸗ mobilbedarf. Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Duisburg, Crejelder Str 6-10, wird heute, am 7 Februar 1925, Vormittags 11 Ühr, das Konkureversahren eröffnet. R Der Kaufmann Alfred Kipp in Duis⸗ burg, Erftstr. 1, verwalter ernannt.

frist bis zum

allgemeiner

zum Konkurs —⸗ Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Zur ersten Gläubiger⸗ versammlung wird auf den 25. 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur der angemeldeten Forderungen auf den 25. Mito 925, Vormittags 10 Uhr, vor terseichneten Gericht, Zimmer 200, Offener Arrest mit g . Konkursverwalter bis

icht in Duisburg.

Giessen.

Ueber das Vermögen des Schneiders Lucian Becht in Gießen, Brandgasse b, ist heute, am 9. Februar 1925. Vormittags

Konkurzverwalter: Bücherrevisgr Dit Marx, hier. Anmeldefrist bis 20. März 1925. Erste Gläubigerversammlung: 4. März 1925, Nachmittags 4 Uhr.

Prüfungätemin: J. April 1925, Nach⸗ vor dem Bad. rcht Offener Arrest und ? r h März 190. Karlsruhe

111842]

Vermögen des Ingenieurt

uns Karl Franzki in Kiel.

Inhaberß der Firma Karl Franzki, Graphisches Maschinen Fachgeschäft iV

heute, am 9. Februar 1926, Nachmittags 12.30 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Konkursveiwalter ist der Kaufmann Eduard Arp in Kiel., Königsweg 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. März 1925. Anmeldefsrist bis 31. März 1926. Temmin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses . r An⸗

nie. Uii843 Ueber das Vermögen des Kaufmanng Michael Wassermann, in Firma: Michgel Wassermann, in Kiel. Kleiner Kuhberg 33. wird heute, am 9. Februar 1926, Mittag 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Jo⸗ hannes Arp in Kiel, Wil helminenstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31 März 1925. Anmeldefrist bis 31. März 1925. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗— walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 132 Renkurs⸗ 11. März 1925 Allgemeiner P ril 1925, Vormittag

Ueber den Nachlaß des Bücherrevisors Dagobert Troedel in Köln, verstorben zu Köln am t. September 1924, ist am 5. Februar 1929, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- walter ist der Rechtsanwalt Dr. Simons in Köln, Christovbstraße 453. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 3. März 1925. Ablauf der Anmeldesrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm. lung am 4 März 1925. Vormutags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 1825, Vormittags 11 Uhr= an hiesiger Gerichtestelle, Justizgebäude— Reichen vergerpiatz, Zimmer 223.

Köln, den 5. Februar 1926.

1I1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Amtsgericht. Abteilung 64.