1925 / 38 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Staalsbank gemildert wurden. Es kann niemals eine Rede davon nicht die gleichen seien wie in. Deutschland. Kutisker habe ihm Zeuge Hirsch sich auch är die Wohnungsbedürfniffe anderer Persön= ein, daß ein Widerspruch in der Kreditpolitik der Reichs- und damals auch ein sehr hohes Gehalt für diesen Posten ausgesetz-. lichkeiten . Hirsch: Es wenden sich unzählige Lente ö. Staatsbank vorhanden, war. Staatshankpräsident Schröder; (Er habe aber abgelehnt. Weiter sei er (Zeuge) noch einmal als Nofar ihren Wohnungswünschen an mich und ich habe in zahlreichen Fällen

Et ist eine alte Tradition der Staatsbank, paß sie ihre Kreditpolitik für ihn tätig gewesen. Im Mai 1923 habe ihn Kutisker gebeten, wo es mir möglich und angebracht erschlen, geholsen. Au arla⸗ D tsch Q . 8 . t ĩ

tets im engsten Einpernehmen mit der Reichsbank führt, Dieser daß er die Vertretung gegenüber der Steuerbehörde übernehmen mentarier aus allen , haben sich mit 33 ö zum en en e anzeiger und ren en aatsanzeiger ĩ en fen 3 ich in ö. 1 3 U, n r ie dem . ,, en en . 33 . , h ö. pe t lugenblicklich sind drei Parlamentarier in Arbeit 8 . 37 2

eichsbankyräsidenten einen Besuch gemacht und bei dieser Gelegen· in. der korrektesten Weise vollzögen, und fexner habe er ihn ersucht, (Heiterkeit Selbstverständlich spielten für mich parteipolitische Ge. QM 3 B P᷑ s h heit auch über die Kreditpolitik der Reichsbank gesprochen Ich bei einer Auseinandersetzung mit einer litauischen Firma, wobei es sich r re en, in diesen ö legenheiten . . 6 x. ö el liner ol e vom 1 3. e rudi 1925 habe nich guch nachhet init dem Reichsbankpräsidenten in Ver, m ein Sbiekt von eina ig Millionen Park handelte, ihn zu ver. lungen schweifen nun , . sich der vom Abg. Stolt . ; KJ / ( d bindung geseßt und ein volles Einvernehmen feststellen können, Ich treten. Es hätten zwei ergebnislofe Besprechungen stattgefunden, und (Komm aufgeftellten Behauptung zu. bei einem genannten Affenstück heut go Boriger nioubger Voriger nenn, m ,, habe ein solches Einvernehmen als die erste Pflicht einer öffent. er (Zeuge) habe dann seine Tätigkeit eingestellt. Einen gesellschaft! der Staatsanwaltschaft befinde sich eine von 3 Hirsch unterzeichnete ö 6 23 2 lichen Bank oder Staatsbank gehalten. Auf, eine Frage des lichen Verkehr habe er mit Kutisker niemals gehabt. Auf eine weitere Juittung über 56 0h Mark. . Tatsa its i z ; ö. ; Vorsitzenden Dr Leidig, ob dem Stagtsbankpräsidenten bekannt rage, ob dem FHeugen belannt sei, daß die Direktgren zer Altleder. Sladhpverordnetenpersammlung zur Sprache gekommen. Vorsitze nder , , , ö n,, n mn e, I nn e sei, daß der, Reichsbankpräsident auch jetzt mit der Politik der zerwertungeftelle in persönlichen Beziehungen zu Kutisker gestanden Sr. Leidig ,, dem Zeugen 9. résch sich zu dieser Angelegen⸗ 9 ö . Eb. gs 1 , r! . Staatsbank einverstanden sei, erwidert der Präsident Schröder, hätten, erwidert der Zeuge daß ihm nichts darüber bekannt sei. Nur heit zu äußern, der erklart: Ich . e ,, einen sehr ver⸗ Amtlich enen · Caan: ::: d. os &. 1 g ra. ĩ . ü

in, dem

daß ihm das von Neichsbgnkpräsidenten bestätigt worden sei. in ginem Falle habe ein Direktor einmal mit, Kutzsker berhandelt be. mögenden Bekanntenßreis, sich viele sozial empfindene bo d 3 . do. Groß Verb isi a 11. do igꝛo0 I. Ausn. do? leine Auf eine Frage des Abg. Stolt (Komm.), ob Fingnzmini ĩ au do S do. . deo n 1.1. 10 6. 1331 2. Ausg. a versch Jo. 30 100.6.

ter Dr. fil der Uebernahme der Leitung einer Fabrik. Die Verhandlungen Menschen n . mir schon e Jahren für gemeinnützige festges tellte Kurse '. . = Berl. Stadt snnode 65. ; , a . e, ee, 2

Stille zung der Notenpresse nh . durch. Kreditgewähnungen der J Handel zulässig oder nichtzulässig sei, da die Verhältnisse in Litauen J nicht zu sehen bekommen, Abg. Meyer Berlin (Soz): Hat der ; . ; Börsen⸗Beilage

sei auch bereits in der

8

c = 8 2 sss 1 o o o

8 e e d e r . 1444

16

o o o

v. Richter konkrete Unterlagen dafür hatte, den Stgatsbankpräsi⸗ hätten sich aber wieder zerschlagen. Der HFeuge habe sämtliches Akten⸗ Zwecke Mittel zur Verfügung gestellt haben. Es sind dies Leute, die J igos. 106 n,, . ö denten zu bitten, Barmat wohlwollend entgegenzukommen, ent!· material einer Durchsicht une on, habe aber ein Zeugnis über sich eines durchaus guten Hufes erfreuen. In meiner Minifterzeit Vommersche. ...... 1 verich. Bo. do. 169. 10a os R f.. 1839 asgeru egnet, der Zeuge bv. Richter: Ich kenne Herrn Barmat und seine Kutisker nicht bekommen. Abg. Nu schke (Dem.) fragt, ob zu der namentlich, aber auch vorher und nachher, kamen mir die zur Ver⸗ . do, e n, e. . , . Dentsche Pfandbriefe do. der u. eri! . nich em Man lann diese Fassung meines Schreibens Zeit, als der Verkauf freigegeben war, die Verwendung von Alt- fügung gestellten Beträge insofern zustatten, als ich bei meinen Reisen ald n meg. en r ann, . . 6 ,,, , d. di ria 3 . (Die durch? ; Pfandbriefe sind nach 1 . vie icht gls Höflichkeit einem Abgeordneten gegenüber betrachten. material für die Exvortnwecke ausgesprochen worden sei. Der Zeuge in Deutschland überall dort, wo mir von den betreffenden Spitzen— Far. Fi. ung. od. tfchech. jg. Sid . 7 Gid. ssiöd. W. Breuß. Oh. d z.. Czarlottenßurg gz. den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 3. 6m. n Abg. , (D. Natz): Sind dem Finanzminister pährend bejaht diese Frnge und sagt aus, daß gerade auf Grund dieser Be. behörden die Not als groß geschildert wurde, helfend eingreifen konnte. 120 , i Gld. oli. W. 1704. 1 Mari Banco do. . . fi. Kin. n; als vor dem 1. Jangrar Ig ausgegeben anzusehen, do der R. cin seiner Amtszeit jemals Mitteilungen über ,,, Barmats stimmung die Verkäufe an Kutisker getätigt worden seien. ; Einmal habe ich auch einen Betrag dem Oberbürgermeister Adenauer ö ö k ö. em. unð Ken ü. ; . 9 6m 26 ind Kutiskers zugegangen? v. Richter; Als die Sache Auf entsprechende igen des Stolt Komm.) erklärt der von Köln für wohltätige Zwecke zur Verfügung gestellt. , , d,, n, n,, ,, . gaz sische do g do 1520 do. goa 5. Em. Lutisker ruchhar wurde, ergaben sich natürlich alle diese Bedenken. Zeuge Geheimrat Hiekm ann: Bei den Verhandlungen, die zu einer Damit ist die Vernehmung des Zeugen Hirsch und die Ausschuß— 118 4 1 Dollar 450 4. 1 Pfund Sterkin a J do! , , , Lot urg; zr , id do. 2d er Aber wegen Kutisker wurde mir damals gesagt, so schlimm ist ja schäfteverbindung. der Altleder-⸗Verwertungsstelle mit dem Firma Sitzung beendet. Der 6 r . nächstè Sitzung sseht! noch Z ob . ie sanghuiztael = es A. 1 Dinar gäklenl iche... , D ; . ; e Curler; die Sache gar nicht, es handell sich da um einen großen Konzern. J. Kutisker führen sollten, erschien das Kapital der Firma Kutisker zu nicht t ; 8 . ; ö. k 6 an, ! doe rar. ii ,, e nens. bis zi. i. ihm! In, bezug auf Barmat habe ich . erst durch ein Ge« gering; deshalb wurde eine persönliche Haftung Kutiskers gewünscht und , dic Einen, Ka e neige gte, des nnn n be, d ö ; Dessau ...... iss sg *I. a nn, n n 0 i. l. Ih Ppräch mit dem . erfahren, als die Angelegen· gegeben. Bei den Geschäftsverhandlungen mit der Firma Kutisken ist . , , mn, , m, ,. J . 1. beten, derb bis err . 7 Nr. 1— 484620... ...... .... ;.

heit im Rollen war. Kuttner (Soz.) fragt, warum auch ein Herr Bansimir mit tätig gewesen, der ein Angestellter Dresdener Grund. ; v der sehr gut aufgebaute Aufsichtsapparat über die preußische Staatg. Kutiskers war. Ich halte bor meiner Tätigkeit, bei der Altleder= n, nnn, man ltalten öffentlicher Köͤrrer genen sandbrie e ,,, e rden g. bank mit seinen drei Spitzengliedern: Direktorium, Stagtsbank. Verwertungzsstelle das Präsidium der Reichsentschädigungskommission ; . w rtia nicht Katt iind ei. ö . , m aten n . bi. Le. Ci ausgegeben v... , präsident, Finanzminister, bei den Kreditgewährungen an Barmat inne, die die Aufgabe hatte, die Schäden zu vergüten., die durch Be— Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absuerrungded⸗. , hinter nel, Wertrater dedentet fl , ,,, e Lund rene be , nb h ihren h ö ĩ & gte r gn und Kulisker so gänzlich versagt habe. Es mußse doch da zin e en gn deulscher Trühpen, Eder Behörden jn den besetzten Ge⸗ maßꝛregeln. 2 Serie 13 . do. Grnm i gi: Organisgtionsfehler vorliegen, denn es sei festgestellt, daß zwei Ab- ieten entstanden waren. In dieser Angelegenheit bin ich auch etwa Die den Attlen in der zweiten Spalte beigefügten Vböenbg, Kati red,; R ze en. wie nnen s. n, 3 ge es, teilungeleiter, Rühe und Hellwig, die Möglichkeit gehabl hätten, viermal in Libau gewesen. Don einer Geschäftsverbindung dieser Reichs Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauen seuche ist gien ee g en ben n, n, n nn, d , t. ei; . isggg. o os , do. Jod. Kred. 3 *

8

11

38 Calenb erg. Kred. Ser. D, KE, FE (geł. 1. 10. 28, 1. 4. 24) —— 39 h Kur⸗ u. Neumärk neue J » versch 4, 9, 33 Kur⸗ u. Neumärk.

. Komm. ⸗Obl. m. Deckungsbesch.

1

emen . 15 6

S ier L- . S X X

D d s . e 2 2 8 8 2 2 2 22 . 2 23

2

T —— —— *

83 S

S8 Oc coco coO2eo odo e

Q * 2222 15343

ö 8222

1

bb bb.

28

*

2 3

2

S e & e e, , e, e . e. e e e e e . = 2 2 2 8

8 22 8

2 * * 8

6 z 6. 9 ; g mn g en, . . da 1013 ö ö ; ; do. lv. Et. Db. die, Stagtsbank in ungeheurem Umfange festzulegen, ohne, daß einem entschädiqungtkommission mit Kutisker in Libau ist mir nichts hekannt. vom Schlachtviehhofe in Dresden am 11. Februar 1926 amtlich Svalte beigzfügten den letzen zur Ausschtittung ge Sachen - Altenburg. da. issz. iz zz i, og, s J Pomm. Reul. für , ,. dieser Spitzenglieder etwas davon bekannt geworden wäre. Hätte Ich habe duch dort und überhaupt nie eine persönliche Verbindung gemeldet worden. ,, , . , Landbant. ......

1 * Se 9 J do 1666. o , ausgestellt r,, ,

! . 4 ; . ; . . ; Vin ö ö. . . . nicht dem Herrn Finanzminister wenigstens über diesen Organi- mit Kutisker, gehabt. Im Sommer 1931 wurde die Altleder= . des vorletzten Ge schüfts sahez. 3 ien, mne , k , d s b omm. Reul. kur ö sationsfehler, der doch zuerst sichtbar würde Bericht erstattet werden Verwertungsstelle in derschiedenen Fachblättern scharf angegriffen. Es geit 1. August 1928 fällt bei festnerzius- . ger. 1 = Dusseldor ixo0. Cs. ,, do. Si. c. or ic müssen? Zeuge v. Rich ter: Ich kann nicht zugeben, daß wurde damals beschlossen, von Dementis in dex Presse Abstand zu 3 Bert hay ieren did Berechnen lber do. Botha Jandired. 6 n , stel 2. 17. do. do. 1906 1.0 es sich um einen Organisationsfehler gehandelt hat, denn wenn es nehmen. Auf Druck der Entente mußten bekanntlich sämtli stückzinfen einheitlich fort. bo. de. C62, 06 os * ,

6

Re 8

m-- - J-

22 2222222. 83

v 8 2 ö 5

—— ——

dA, leh d stell biz 81. 12. 17... ..... do. bo 16839 do. ⸗Meining. Ldkrd. 1818 9

. 4, 39, 33 Sächsische , ,,

R j 5 6 . g 7: 7 * xy. . ö . 233. ; chwej. Eida i

sich darum handelt, daß sich jemand über etzwas hinwegsetzt und tut, Militänmaterialien, wig Tornister usw., zertrennt weiden. Wir Handel und Gewerbe. ne Die Notterungen fur Tele graphische Aus. 7) En ih, 66 [ oo h ö . ,,,. ; , n.

wozu er nicht berechtigt ist, wird man diesen Fehler nicht durch wollten das Leder der Tornister verwerten und haben es zu diesem . eh rn sowie für Austlandische Banknoten Schwarzburg⸗-Rubolst. Emden. . 1808 fl. .] n , , . e ei end. s,

andere Organisation beseitigen können, denn über die andere Or⸗ Zwecke gerben lassen. Eine Verwertung stellte sich aber als unrentabel Berlin, den 14. Februar 1925. eflnden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe LTandkredil ...... 4 Erfurt 1593. 1901, os , . Sr, Trg nne Lil lr. i ni, 38.

5 * O 22 DD O = 2

1 .1. 6 = g ö ö. . . ö 2 ; h 8 ß * e h z do. do. 31 . 1910. 1914 5. S- l . do. Vgd. E.⸗A. 1 ganisatzon kann sich der dn , ja auch hinwegsetzen. Nach. heraus. Da erschien Herr Kutisker und erbot sich, von der inter⸗ . er Etwaige Drucfehler ö do. 1603 Y. 190 n o Fr eng., andschatt do. Bo. Ser. . Staats han kprasident K. . noch hervorge . hat, daß alliierten Kommission die Erlqubn ig ur Ausfuhr für une lte nne Telegrerbe che ,, n nng. ,, . k ; dt e. bi 6. d nf er e e nig e. z 3 sen ,, ,. ö ; , ; 7 Essen .... ...... 1922 , , , nn, , g. ö . uf. 19808, os ühe und Hellwig nicht Abteilungsleiter, sondern Mitglieder der Tornister zu erhalten. Unter der Bedingung, daß diese Erlaubnis ; . tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be. Sess. Tdh Sp br. ,,, ie r e fie eien ,,,

Generaldireklion gewesen waren, erklärt der Abg. Kuttner (Soz.): tei ür ü Regierungsfeite daraufhin di ö 14. Februar S. i100, 17 25. eneraldirek gewesen waren, e der Abg. K (Soz.): erteilt werden würde, wurde bon Regierungsfeite daraufhin die Alt F richtige werden. Zertümiche, jpäter amt, . S. 1oeg i.=. nee ne r f e n. r gen err . ; 6 6. 1. r, 36 Westfalische, aug= , ,, ,

Ob sich Rühe und Hellwig einfach über irgend etwas himweggesetzt leder⸗Verwertungsstelle ermächtigt, eine große Anzahl von Tornistern / re r .

haben, steht, noch nicht fest. Staatsbankpräfident Schröder und Kut ster zi bepkan fen. Wohin fi ö. ub, weiß ich nicht Geld Brie Geld Brie lich richtiggestente Notierungen werden d gomm; Sas. de. 1816. 3 3 hd dr be fc. . aben, steht. noch zi it, äsident und Aan Kutzisker zh berkqu fen. Wahin sie gegangen sind. weiß ich nicht. Buenos Aires möglicht bat amm Schtuß ve Kur drcteele , dme, . . 36 zestellt biz 31. 1, 157... it ,,,

Finanzrat Brekenfeld haben wiederholt erklärt, Rühe und Hellwig (Abg. Stolt: Sie sind in den Besitz der antibolschewistischen Awalew— Papier vefo) . .. 1.66 1664 648 1652 als . Verichtigung · mitgeteint do. Ser 26 —– 1 dâ. 10 . =* 3 Ius . , g, d Westfält te. . ; ban er h n, n.

Kitten über einzeln. Dinge, in, den fraglichen Kreditgeschäften den BVermonde Armee gekommen Abg. Meier Berlin (Soß): Dahen Jaan 633 1657 1635 1645 ; K. 1930 . Äusg.) ) r n n, nn,. do. Goldt. in s.

Direktprium der Staatsbank Vortrag gęhalten. Cinzelheiten dieser Sie in persönlichen Verhandlungen mit, Kutisker Schwierigkeiten Ton an iin oper. 221 2 221 227 . w 3 . bis Ai. 13. 1. gei. I. 1. 3 ;,,

Vorträge waren 4llerdings den Vertretern der Stggtsbanl icht derart gehabt, daß die mündliche Verstätndigung nur, sehr schwer endon 3 26617 25 567 26 at 26 6d Bantdiskont. Sach. ibm. Sf. J. 8. . = . ä. 6 Kestpyr, Ritter chaitt. d leni ner, s,

mehr erinnerlich. Tatsache ist jedenfalls, daß außer Rühe und Hell! möglich war, weil Kutisker schlecht deutsch sprachs Zeuge: Die J ö ! h 9 . Jerlin 10 (ombard 13). Amsterdam 4. Brüssel sz. 28, 21 uld. 1638 Ser Ml et. . - do. Gold. A. J. d. . x —; 6. 5 New York 4,195 4,205 4, 195 4,205 . J el 3 1, si, 8 3 Westpr. Neuland

wig niemand über die Geschäfte mit RVarniat und Kutisker genau Verständigung mit Kutisker war sehr schwer. Ich glaube, daß er , = . . ö Delo 88. Selsingfors 9g. Italien S. Kopen. do. d. S. 25 do. 1919 1. u. g 4lusg. . . rr eiserne T. 3. 8

* fs5ß de Stehnr . f. , n, Rio de Janeiro 0474 0, 476 O0 474 0,476 Pagen 7. London 4. Madrid 5. Parts J. Prag . do. Kredit. b. S. 202 Fraustadt 1895 3 schaftl, mit Deckungsbe sch. bis ,

zi seih u'd e6 wär Pflicht det Leitung der Stagtebank, gewasen, hösser den. verstand als sprach. Damit ift die Värnchmung des Rupee, erdan 666 , . J ; . e r .. ier, , ge e,. n,,

em Minister hierüber zu berichten. Zeuge v. Richter: Abg. Zeugen Hiekmann beendet. in, er z 9 . 9. . . ; 59.29 . . , d, ,,, ; , . . zz Wesipr. Keuland⸗

en (in Mark für i

8

4

4

e e ee e, e, e ce e, Odo r oo e w * RR 0 8 0 . ö d de e e d r

1

22222222 D ——

, 82

—— ——

880

wd

8 . 2 282 28*

8 2 S

8 2 2

2 8

0

9

222 2

Kuttner will von mir ein Urteil haben; falls meine Aussage ver— Es wird hierauf ein Beschluß gefaßt über weitere Zeugen , . . 33 . . n, chaitl. zet. . 1.2.

. ö 6, , . ; ; 1 ne ra Besch gefaßt über weitere JZeugen⸗ e 3 84 . Brandenburg, Komm. 3

eidigt woirh, müßte ich da um Linen Sachberstäöndigen bitten. Der sadungen; u 'g. ou guf Anffal Hr! Phktrnell'' D. Wh Stan. vn ,, 966 75. ö k . Teutiche Staatsanleihen. ,,, ee 0.

Staatshankrrisident könnte doch dem Ausschuß danlegen, warn sekretsr ven Mölkendorf gelaben werden, der autzsagen soll iber Din ö 9. 45 79 65 79 56 79 76 hieutigor Voriger Deut schesionn Kies. zo i L116 bie ßen ĩãõ ß · i In

er es nicht für nötig hielt, über diese Dinge dem Minister zu be, den Verfuch der Einwirkung des Abg. Wels (Soz) auf den damaligen , 3638 16 15 5h55 16 59 ö Nürs do. do. do. 1023 ig 1.4.16 do robo ax

richlen. Abg. Kuttner (Soz) kommt nun nochmals guf Reichswirtschaftsminifter Wiffell zur Erzielung bon Einfuhrerlauß— elsingfors.. ... , . „b d. f ie n annoverscht Bomm hort ...... 138 i 1.3. 3 bg. 11ner. e 1h eichswirtschaftsminister Wissell zur Erzielung von Einfuhrerlau 1725 1735 1739 ,,,, , ö . 3

den Empfehlungshrief des Ministers bi sprechen, den Heilmann für nissen für Barmat. talien == H p5 , ,,, panels dem n nn, n z

Barmat erbeten hatte, und fragt, ob wohl ein Unterschied, dabei Hierauf wird besprochen die Wohnungsbeschaffung für 6 . . . Dt. Bett best. ꝛl. H. D. . do. id do. do. 15s 4 114 dane... 1x00. 66, 10 Gt. lr fa. z yr.

desteht, wenn man in solchen Schreiben die Formel wählt, der 1 , . BVorsi hend verliest zazu zunächlt einen Be⸗ kopenhagen lll 4, 9 26 9 do. 6 gi0 * 10bο doll. ö Vommersche Komm. do. ang gn

. möchte „sein wohlwollendes Interesse schenken“ oder dem licht des Oberpräsidenten an Ken HMinister Fm dit sem Bericht heißt Lissabon und Oporto 18328 . 66 * 6 , linieire Ser 1 0. al- 20 be .

Adresstten rstd gzheinngeftelt' die Söche zu erledigen. , Nach. (ü, daß Barmat füꝙ He Bech fung eint Hod n 1 Cn schlung. Fels.: 662 . 2e In, 22 ö Heß. zürich mg de. J ,

dem Vorsitzender Dr. Leidig vorgeschlagen hat, über diesen even⸗ , j 6 1 6 aris..... . 21,81 22, 295 3h ö . gʒZinsf. C 15 J. * Zinsf. 3 - i8 Z. ho 1563 39

tuellen Unkerschied in d o ö 4 och den Empfaͤnger, den schreiben vorlegte, daz von Nühe und Hellwig unterzeichnet worden ist. rag 12,445 12, 402 12. 442 i de, do, hi. Heilbronn.. 18 Mr

* 52 3. ang zbant Er hat eine Neunzimmerwohnung übernommen. Da die Familie * K 55 86 S5 85 3J[ 05 x di. Reichs ch. K* fr g. Æ für Job' ö, ö. ; er r wis, ,

Staatsbankpräsidenten aussagen zu, lassen, erklärt der Staatsbank! Parnrat har aus Frei! Perfnen bestand, st für Die lbernihligen Schwei... 980. . 33. . oldn art) ig lin Anleihen verstaatlichter Eisenbabnen. Koln. . 1923 ani, as s

präsikent Schröder, Er wäre im einen Falle genau sos dewesen Wohnräume als oblöfungäfunmme ein Vetigg von Le Hh , festge cbt.! Sofas; . re hb . Zergisch. Martische bo. rr gibi. 3

1 , je i ätte ich B in ätte ich ? . . 5 59, 63 59. 77 ivy unt. 29 a wie im anderen. Hätte ich Bedenken gehabt. so hätte ich Herrn worden. Varmat hat erklärt, nicht in der Lage zu fein, diesen Velra Spanien.. 59, 63 59. 63 vish. x. V. Reichs. . . , J. . 1. 539 0 ö do. bo. Restze . S LI]

Ausländische Stadtanleihen

Bromberg 1895 31 fr. Zins. Vutar. 1885 in 4 45 1.6. 12 do. 1896 in 4 48 ö do. 19893 in 6 4 Budaven 11 m. T. 4! do. i. Kr. gl. 1.3. 25

EChrijtian iu 1öhz Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen ,, en e , n, Danzig; M lig. i0 Preuß. Ldz. Bfdb. A. hann rg r wo . 3— 8 ...... 14 1.4. sh; 801 d, do, , 683 do 6 do. gentralniß ß. ,, 6 N. 3, 6 10. 19. 13. 10 versch. Graudenz 1896 do. do. Neihe 11416 19 1.1. 0, Heling rz 19596 do. do. MR. 1, 4. 3 1.4. 10 ( 156z

Berliner ...... .....

2 * 2 22 2 2

3 2 2 = 2 8 * 2.

—— . 3 3 28 * L = 1 1 —— r

8 19 J

Vi * 39 3 J

2

E

e ee = 2 = . 2 2

ö

r 28

.

ö l ĩ 1 Ab ĩ 5 ! S y 8 ; Westf. Pfandbrꝛefamt ö. . , tech . 8 n n if 2 . äber, Gbata, bir ll daran Ken öfter. . 6. 13. 02 13, 04 t , ,,, Hie cien ßhurg. Friedr. - 1e, n Gans nrundffide. z 11. nun anf, in Interbien zu sprechen, das Fingnzmihister b. Ri hh Mt ermäßigt. Eine Genehmigung des Wohnungsgmts für die othenburg . · ,. ; . ; d, , Franz bahn. ... Lanstzu , g ii. arena n mn hac, ekänntnerden der arnigt. und Krtiker Skandase esem Rcherlaffung der, KWoh mung an Harmat lan hicht bor. Damals wäre Pudavest,. d hd n 3j ,,, . v send . , u isi. ii in. j Vertreter dez. 3. z Ln, Mittag, gewährt hatte, und, in denn inn. Zuch eine Henghznigung kes Wohnunqögmts nötig, achefen, wem Wien.. d . god z d. o . do. ies aa e. .. i r ir n e, de , Deut sche Lospabtete. a ie m g. Wmäß zun. Ausdruck kan, daß der Finanzminister schen früher den armer sich auf den Slandpunft gestellt Käte, er Libe di. Wohnun ö ; aden, n ii 2391 do s issg Tan de. 18s. 1goꝛ. 1633 d 1c. ugs s g. Tan, H e = a igen ie. Standpunkt vertreten habe, die Besoldung der, Stagtsban beamten a, n , on,, Am icht ( des Qberpreside unten . ,, 1.3.5 3. e io g e . 4. , ! ,,, ,,.

. 6 . ,, . 3 der . in., der Wohnungsangelegenheit feitens der zuständigen, Behörden Ausländische Geldlorten und Banknoten. E.. ins. 6; . es - ac n d, , inf s re. zan ada G zer Privatbanfbeamten zurückstehen zu lassen, weil man sonst Feine gidnungewjdrig berfahren worden. Es sei sehr merkwürdig, daß ; , Wismar · Carow. .... g 11. Ludwigehasen. . ivos 4 1.1 diinne n nr, , , . .

f, . 6 e 8 6d ö ; 3 ö ; ; 4 Sach . Mein. 7 GID... ö ö . . , . g unn 9 ar f renz Barmat als Ausländer einen Wohnung berg ht gun sschein erhalten fnot 14 Februar . 13. Februar * * 1 do. 1690. 1893. 6 ö; Sach . Mein. 7Gld. * , , . teten. ent in, . ztig be: j d Auslã i f bnisschein be⸗ Banknoten . ; . ) . . do. adg. Ser. 80 . . habe; während Ausländer t nur einen Wohnerlaubnisschein X Geld Brie Geld Brie o . 6 gern Deutsche Provinzia Magdeburn 1913. i se Gods k db

e e, e, o, = m n.

ö 41

. . Piedergegeben ist; . Heuge b. Hcter ;. Ich hͤbe; ei dem hett. kommen Kätten. In den Lisken des Wohnungsamis befindet sih au do 0 gwan 1 loi. id. 3. do. Ainsländische Staatsaulei 5 f in : ĩ i ; ö. . ; nul. g 2 ö Sländische Staatsanleihen mMozt co b ,, , kl er, ' fee , dl,. Aa opel. Vor Two w, ,,,. arge 'r l ginn n , , 2 n , wichtige Moment hingewiesen und, gesagt, daß man natürlich keinem kenns der erforderlichen Pabiere für bie Eintragung in die Lifte und 5 Fr. Stücke... * . . ö Hieihe 2 = 66. 151 Mam 1922 cle G3 i] werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 5. zbbõ ibi. wverlässigen and tüchtigen Beamten zimuten könne, auß ener git die Zuweifung einer Wohn borgelegt, Es wird hierauf ver- Gold, Doliars. 4,225 4245 2h o oszb hꝛeihe zi = dz 4 da. T1323 Lit. B 11. 1 Seu 1.8. 15. * 1.7. 18. 1. J. 18. 14. u. 18. 8e, 100τ 100 bezahlten Stell ; Privatwirtschaft in eine schlechtbezahlte 3 . 9. J ö . ; ; 19 ——— do is zx 1. do. ivi5 git. H. 1. T 11. *I. 83 18. 1. 3. 18. 1.4. is. iS 1.5. 193. Milshaus. . C. os, ezahlten Stellung in der Hribatwirt l ö 9 nommen der sozialdemokratische Abgeordnete und frühere preußische Amerit. 1000-8 Dol. 4,172 4, 192 4.192 . k Cineler Landen bn? w iu .. i. u drann, mri. z, ua. r, nr. r 16. i, n g, ihn; Hat siche Stellung hinter, zu, wehhseln und daß wenn man bie Ministerpräsident Stadtrat Hirsch-Charlottenburg. Er sagt aus, . 1 4, 168 4, 188 ; 4,89 Hibernia s! Ser. 22 -= 26 1.8. do. 1920 Lit. Wunt. M 8.11 i. ä. i633. r 1. 6, 19. ** I. 10. 15. M* 19. 0. 18. Bosen 100, os, s Besoldung nicht iner Reform in dieser e e nr unterwerfe] ehen daß im Juni oder Juli Herr RNostin, der früher im Auswärtigen Argentinische. .. 1,64 1‚6h⸗ do. do. 11 auzlozbar . do. Ser. z = 53 1 135.55 = Yann heim bea 6 1. Ji. 15. n 1. sc. is. 1. 1. 65. i. 2 .. .. So. B33. i s keine tüchtigen, Beamten in den Staatsbankdienst treten und sich Amt beschaftigt war, sich fir Hengy Barmat bei ihm nach den Ve. Brafilignische . . ; 048 Heut. lane. ink.; sch. 1, Ih doe Ser. zn unt, sols is. ( , i a ; ; L. nee. ö . dann solche Fälle leichter erg nen Tönnten, wie die ,, dingungen sůr * Kli nh; ohnamngen erkundigt habe. Er habe Gnalische große.. 20 006ᷣ ̃ 2b, 3h . i e ine , ioo. 1e ,. . ger n n. en n, ie ne Heise bier . S Ge, Fräge des Werichterstatterss des ihm diefe Wedingunzen m' tcetelkt nd ih m gefggt, Fir einen Ausländer 1 8 u. dat. 15,99 69. 20, 117 . dere Htobin; Ser. S a 1. wlgig 4. Kuss. 1. nz c. 1 n e bes ij g Abg. bon Wald thausen (D. Nat.), an den früheren preußischen würde es sehr schwer sein, den erforderlichen , HBelgi chi 21,025 kinhalt. Etaat 1919.. 4 1.4.10 1226 Ovbertzessische Krovinz. 3 Li . inen *. e, we, i. ae,, ien n ,. Dr. 13 Richter, ob einn , 434 a . zu bekommen. Der Zeuge bemerkt, daß ihm Hemp Barmat nur gan; Bulgarische .. 3,01 90. 3, ö Haden 1901 ...... 1. do. do. i ij. id . ö ; ken g r. ,, n , hankpräsidenten zur Anzeige an den Finanzminister erst dann he⸗ lüchtig bekannt sei. Herr Rostin hätte später, nach der Unterredung, Dänische . .. 14,53 do 96 So,. ini. Is, i. Ostyreußische Kropinz ; 160, los ag 12. ,, 3 oon hn a. standen habe, wenn der, Kredit einer Firma gefährdel erschien, wird Frei . vorgewlesen, die unterschrieben waren von der See⸗ HJanziger (Gulden). ö. ; do. i691 .. luz. i.... . isbz, ißhs ag versch. der dir d ij d , ,, , . vom Vorst'nden in, diesem Zusammenhang Heanstandet; die Frage handlung! 6 von Dr. Höfle und von dem Abg. Lange ⸗Hegermann. Finnische? .. . , ,

y ,, do. Merseburg 1601 1 1.4. bis 246560 Jůrich c tadid s rd 16. 12 . ; ,, ) ö . s ö. Mühlhausen 1. Thür. zerqir. 121561 , ,,, ‚— Herde. wwäter unter einem anderen, Gesicht gun t noch zur Hrörte rung In dem Jeugnis des Dr. Höfle war ausgeführt, daß die dauernde ranjzösische . . 22.*. 1000, 1902. ig0a, bo. Ausg. 11, Ser. . 1610 VI 4. . de ple rd er n t. C. 1 1. 1 6.2 n en, n, mn loemmen. ö Sodann beantwortet der Präsident der Staatshank Amvesenheit von Henty Barmat in Berlin erwünscht sei, besonders mit ollandische ; ol . ö ; do. . . Millheim (Ruyr) 1909 do. zer Nr. 618651 Schröder Line Anfrage des deutschnationalen Abg. Deerberg dahin, Yenckhf jerigen Wirtschaftsverhaltnüiffe Auch das n . da isss a3] 1. do. Em. 11 und is bis Ss oh. , . . 99. Rücksicht auf die schwierigen irtschaftsverhältnisse Au talienische ider io0inᷣ i ] ,, ., ,,,

daß er das Empfehlungsschreiben des Fingnzministers von Richter . . , ie m , . w 6. . unt. 1. ot . ler I rin

. hen lur . . in r e, le nn fal zeugnis des Abgeordneten Lange -Hegermann befürwortete dringen ugosiawische. ,, e a oa , . IFob h a n, . palma die n als ne ing ös keit, zuffsaßtz habs; eörsei in Liner. Weist kala Fe. Wohnbere tlcung aus wirt schäftlichen Gründen. efonderg im Fölwägssche de. Gier. Soi. s! dn Brod. ölusg. 13 t de isis uni, Si 11. rn fr er e. gewesen für die Behandlung der Angelegenheit. Damit ist die Ver Inters 4 ö r bie deutsche Industrie, Eb 9; 3 do. dsl. ien en sch Ri heinprobinz 29. a München ...... 10.1 c 1.1.10 do. oriv. . Fiz.

ö . nee, Interesse der Kreditgewährung für die deutsche Industrie, en'so Jumänifche 1600 Lei . . ö . . „ori.

nehmung des früheren Finanzministers Dr. von Richter beendet. Qupfahl dal Jeugnl s' dere Gerhghdlung, daz die ünterscht ten Rhe . = ,, . z icbope n ene e n ,,. nder, ie SHSierguf teilt der Vorsitznde Dr. Leidäg ein. Schreiben der und Helbig trüg, die Wohnberechtigung im Interesse des Wirtschafts= Schweyl che ö e bes ag 1. Sac sische Brovinzicl uni. A6 . .. Eil thin zien! deutschen. Gesandtschaft im Haag mit, in dem Kenntniß davon gegeben lebens. . Dr. Lei dig berlas sämtliche drei Schreiben Schwehzer ; k a ,, . . Runte ies e i. inn Bi. Kist. ,, ,. virk, daß Julius Barmat ein Dauersichtvermerk im Mai 1 auf aus den Akten. Dr Hirsch erklärt, daß der Wohnbexechti⸗ Syan iche . h do. 1657 = v6, G63 3, bo Schletw. fe, , 1. Riordhausen 1806 137 13. , inni. Spd. . c drei Monate ausgestellt worden ist. ungsschein nicht schlechthin auf den Bezug einer Wohnung lautet, Eich echo lo. ioo er ö do los. igoꝛ 3] 10 * do. do. Ausg. 10 i. 1 . ziürnberj lors, ms s. Tt, go. do. do

Sodann wird als Zeuge Geheimrat Hie k mann vernommen. alen. daß dieser hein den ausdrücklichen Vermerk trägt, daß er u. darũber 12, 482 ; Hambg. Staats- Nente 3 ag In? ö 3 . 1. 9 , . ö Er wor Vorsitzender des Aufsichtsrats der Altleder ⸗Verwertungsstelle nur rn, für den Bezug einer un elt n n bm, ine unter ih Kr. 1247 do. amort. Ei. M. Ih 2 .I] X. ; . 14.100 =. h C ssendach a. M. 10 I I. zo. 1ntoti. S3. do. da S. 0. und. sagt aus, daß die Fioma Kutisker im Jahre 1e zum gisten formelle Anweisung für den Wezug der Wohnung, an Barmat ist Desserre ilfe? 593 ; Hr 80 6 n , , , n. R enn nen, b,, dne wenn e , , 6 ö ö Male in den Akten erwähnt worden fei. Damals war eine Absatz, damals und auch bis heute noch nicht erfelgt, Die geforderte Ab. ö 379 do. do. 10 Joo bis do. do. vz, Ce, os og L110 —— Diorz heim oꝛ,. o'. 10. Mexitan. Anl. Sz j. 3. &... i topenh. Hausbej.

? ö n h 91. 6. 8 wa ö 2 06 M ; si 9 d klärt j Ungarische K ! . . 100 000 i 1.1. do. Landeskli. Ribr. 1] 1.4.10 1912, 1926 do. 1890 55 abg. i. St. Nr. 0 Me. Hew. Anl. stockung eingetreten, und das Reichswirtschaftsministerium verzichtete . n. von 12 ark, die schlie 69 a er erklärte, eine ; r ö Aualandiiqch do. do. dog doo S i an, L ĩ de hh g 1.1. 10M de. igös. igos y 1.3.11 do ion , in. . do iz. 1.3.1.3. gesami ldi, a ji zu jener Zeit auf das Verlangen, daß Heeresmaterigl nur nach, den ',. umme nicht zahlen zu lznnen, an 9 Mark herabgesetzt Die Notiz Telegraphische Auszahlung. sowie „Ausländische do. do. Sit. Anl. 190, Ia 3. ) ginzf. -= 20 4. ** - is 3. F 06 - 163. Pirmasent. 1663 1 11 do. ißoz a abg. do. i.. i. C1 do. 6g abg. Irund agen des Volksinteresses verwertet werden dig Kutisker wurde, sollte in Raten erfolgen. Der Zeuge erklärt, daß Barmat den Banknoten“ versteht sich bei Pfund. Dollar, Peso, Jen, Milteis für do. . os. Mn Sei. 1.2, Zinsf. . e en ie . i,, . i,. ; . 6 ,. trat als Käufer auf und kaufte nicht unerhebliches 5 , w, ,, n . e e

aterial. Es Nersten und zweiten Teil pünktiich erlchigt habe, der dritte Teil der se 1 Einheit, bei Sesierr., und Ungar. Kronen für se leb 000 Ein⸗ tri. pn . . : dee, r, ,, ergaben sich Beanstandungen und Prozesse, Schließlich hat Kutisker umme sei von dem damals anwesenden Henner des Wohnungs,; zeiten, bei allen sbrigen Auslandswerten für se 100 Einheiten , Kreisanleihen. Botsdam 181 . dejt. St Scha ia eit. red. L. b. 6 alle Forberungen auf Grund von Vergleicht berhandlungen bezahlt. amtes abgelehnt worden, weil er u, 4. Bedenken bes en hatte, daß mit . ,,

Auf eine Frage, ob dem Zeugen bekannt sei, daß die Lederverwertungs⸗ auf die inzwischen öffentlich gewordene Af daz Reihe

do S ö Inn. 16,305 do. Spar⸗ Bräm. Anl.

, 2 e , , n , 8 DD 8 - * D

2. 2 2363

Sonstige ausländische Anleihen.

Gudap. Hyst Spar 4 Chil. Hp. G. KB. 174 8 ö. 7, 9h Dän. ᷣmb.⸗O. S. 4 tlickzahlb 110 4 do. do. do. In selst. V. gar.

ee 3 8 2

3865 2222

28 * * w

36

D

2 * d

Sd 828 x28 3

2

** S* c

dlinburag 1908 M A. osb. 1 6 * 4 86 Kest. ll. C. G. S. 2, 3 Antlam. Kreis 1901. . n,, . 99 ich. ö n n . * 5. BVoln. Pf. 3000 R. . Flensburg. Kreis ol 1.1. do. 1897 . 1901 bis do. Goldrente . do. 10900 199 R. Zinsf. 85 i6 4 do. Do. 19191 1.1. 1908. 1960 10006uld. G. 4. Bosen. Brovinzial

Hadersleb. Kreis 10 Y 1 1.4. do. 1689 2. do. do. 200 16 4. do. 1888. 1892. Lauenbg. Kreis 1919.4 1.6. Rem scheid 1900 39 1.1. do. Kronent. 1. i6zgs 98, or Lebuz Kreis 1010. . 3. 1. Riheydi 136 Ser. . 1.1. do. Iv. ji. in . 35 do 1695 Offenbach Kreis 19.. 4 do 1913 Y 36 0. do. in R. 20. 8. Raab⸗ Gr. B.. mn

D x 3335

äre Barmat aus

stelle einmal eln glänzesibes Zeugnis für Kukisker ausgestellt habe, dieser Annahme des Geldes irgendwelche Schlüsse gezogen werden ; ; iber Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage) , ,, n, erklärt. der Zeuge, r ihm dabon nichts bekannt sei. Er kann fich könnten. Festgestellt worden sei, daß ein Neuben rich worden . (Weitere Nachrichten über Handel u. G s e Lien, auch nicht erinnern, daß ihm das betr. Schriftstück eimmal ,, . . wisse man nicht, ob Fräulein Kreißig oder deren Bruder ; ö hätte, Nach der Aktendurchsicht ergebe fich, daß die Verbindungen diesen Bau vorgenommen habe. Der Zeuge erklärt auf eine Frage gired , mit Kutisker 129 begonnen haben. Er könne Verhandlungshrotokolle des Vorsitzenden, daß die Angelegenheit in der Hauptsgche so gehand, el en og nn, i. von damals beibringen Auf eine Frage des Vorsitzenden Dr. Leidig, habt werde, daß eine vorläu ig Genehmigung unter dem Vorhehalt Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenburg. . (rer in. lei ob dem Zeugen Hiekmann Kutisker persönlich bekanntgeworden sei, erteilt werde, daß später di; Genehmj i , n, ,. beige⸗ ,, . , erwidert der Zeuge, daß er nur als , . der Direktion bracht werden, könne. Auf eine Frage des Abg. Deerberg Verantwortlich für den nzeigenteil: 9 6 ion, iso 3 mit Kutisker perssnlich verhandelt habe und zwar wegen eingetretener (D. Nat.) erklärt der Zeuge Harsch: Ich war einige Male im Büro in Berlin. nn,, ,, . Schw serigkeiten hinsichtlich der Abwicklung her abgeschlossenen Ge. des Herr Barmat uni zu versuchen, stellungslese Personen durch ihn Verlag der Geschäftsstelle Meengerinq) in Berlin. . r. schäfte. Er habe es damit Lrreicht, daß die Gesellschaft noch einiger , ,, oder Unterstützungsbeträge für Bedürftige zu erbitten. . ,, . ; stalt 6 . tas maßen glücklich aus diefen Schiwierigkeiten herausgekommen sei. Dem Einige Male habe ich auch, Unterstützungeheträge bekommen. Abg. Druck der Norddeutschen Huchdruckerei und Verlagsanstalt. geren Er , is n . 1. o er , d irn s. . Zeugen ist weiter nicht, davon bekannt, daß Kutisker jemals gn ihn Badt . Dbwohl, wie der Zeüge Hirsch erklärt, die endgültige . Berlin Wilhelmstr 32 Sach. ar ne 3; Tunes 3 = nnn, ,, , . , n , einpfohlen worden sei. Später, als der Jeuge nicht mehr bei der Gesell⸗ Zuwei 1 er Wohnung an Henry Barmgt noch nicht erfolgt war, . —ᷣ Würiem ber] S. G- y do. io ani. 203 1. 1 sn. 1d a versch. 8 doi n , ., fern, . , . war, habe sich Kutisker einigemale persönlich an ihn gewandt; ist tatsächlich Henry engt f o, Wie erklärt der Zeuge sich Fünf Beilagen a . do. In unt. oy. I. , , 3e or e n dn ' ani ; ö

3

D 861 23 *

R 8 2

8 13

do. 1691 39 1.1. do. Silb. in fl in 9 144 do. AUnrechtsch.

he Stadtanleihen. Rostocãh 1919, 1920 19 1. do. Bapiert. in fl. , 1.2. . Schwed. Vyp. 18, Teuische Stadta leibe do 1681 1884. 1908 39 1.1. Bortugies. 3 Spez. 1. 3. St. unkv.

Aachen 2 A, 28 u. 246 do itzßß 35 1.1. sumaänen 1903 * 1 o. 18 tundb. in. do 17. 21 Ausg. 23 n Saarbrücken 11 6. U. 1 14. do. ihiz utv. 2a n do. Sp. abg. Is Altona 8 61, Schwerin (. Ye. 1897 33 1.1. do. 16389 in 1 zo. Städt. M. 32 do 1911, 19111 Spandau 19607 *. . do. liz in 4 i.. do. do 2 u. 9] Aschaffenburg. . 19011 Stendal 199 * do. do. m. Talon f. 3. i. K. 1.. 5 ; do. do 1906 1.

ĩ

S —— Q 22 D*

; ——

2

ö 4 * * ——— 8 —— 2 s . .

2353 & e .

Varmen .. 0 . do 1808 4 1.4. 10 do. 1891 in Æ 1 Ztockn. Intgs. Cd ru ch i e , m. do. ig 3 i. 10M zo. isi in d . . ists. 35. 8 in . do. i, . ; Sieitin 1928 114.107 30. do. i. Talon i. 3. 1. . . 30 do. 169 ing

21

2 6 k 8

2 2 8 2 * 2 er X d 235 88

5 533 2

j ß 3 . j ; f j j ; . Do. Methe 96 12 o ezeb e do. 1922 Ausg. 1 4. ; do 1916 unt. 30 4. . nn. tonvert. in Æ 1.4.10] 2. 9 do. Sl. Ctt. 1. 21 4 9 fragte er einmal, ob er (Jeuze) ihm nicht als Justitiar zür Seite diesen Vorgang? * Zeuge Hist sch kann darüber nichts näheges (einschließlich Börsenbeilage.] .,, 125 od e dae, än Ausz. a1] 1. ) ging. s- 16] tehen wolle, er benötige, da er jetzt litauischer Konsul geworden sei, . die Einzelheiten in solchen ng re e tn, gehören zur n und Erste bis Hunt. Henteal: Handel erchister- Beulage. gintz. 1.

einen Berater in Handelsangelegenheiten, vor allem darüber, was im diesbezügliche Akten

tändigkeit det VAusführungsbehörden; ich ha