1925 / 38 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

112509

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 7. März 1925. 2.30 uhr Narhmittags, in den würo räumen des Dr. H Kuntze. Berlin. Passauer Straße 11 a 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Berichtigung des notariellen Proto- kolls vom 17 XI. 24 binsichtlich der Goldmarfumstellung der K. 4. A. ingbesondere Vorlegung der Gold⸗ markbilanz der K. a. A p l. . 24

Berichtigung des notariellen Proto⸗ folls vom 17. XI. 24 hinsichtlich der Umwandlung der K a. A. in eine A G

Ergänzung ded Umwandlungs⸗ beschlusses der K. a. A in eine A. G. hinsichtlich der Bestellung und Zu⸗ jammensetzung des Vornands.

Beschlußtassung über etwaige weitere auf Grund von Punkt 1—3 der Tagesordnung erforderlich werdenden Ergänzungen oder Abänderungen des notariellen Protokolls vom 17. XI. 24

Diejenigen Aftionäre, die an der Gene⸗

ralversammlung teilzunehmen wünichen, haben ihre Aktlen (Mäntel spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, Dan⸗ nover, Hallerstraße 37 a, zu hinterlegen.

Sannover, den 12. Februar 19295.

Derenberg'sche Vuchbruckerei

Kommandiigesellschaft a. Altien. Der Aufsichtsrat. Dr Kuntze.

112610 Gamson⸗ Apparatebau Akt. Gef., Frankfurt a. M.

Die Hauptversammlung am 18. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von K 7 000 000 im Verhältnis von 26:1 auf Reichsmark 280 000 um⸗ zustellen. Demnach sind die Stammaktien unterer Geellichaft über je nom. 1000 auf Reiche mark 40. die über je nom 000 auf Reichsmarf 200, ferner die Vorzugsattien über je nom. Ddoo00 auf Reichsmark 209 abzustempeln. Nachdem inzwischen diese Umstellung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist fordern wir uniere Stamm. und Vorzugtaktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien mit einem Nummernverzeichnis bis zum 15. April 1925 einichtiesr lich

in Frankfurt am Main: bei der Commerz K Privatbank A. G. u. bei der Gelellichaft. . in Barmen: bei der Bergijch⸗Märkischen Industrie˖ Gesellichaft einzureichen

Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern die Aktien bei den Abstempelungsstellen während. der üblichen Geschästsstunden eingereicht werden. Soweit die Ab⸗ stempelung im Wege des Brietwechlels erfolgt wird die übliche Provision an—⸗ gerechnet

Frank turt a. Main, den 10. Februar 1925.

Samson Apparatebau Akt. Ges.

Fer Vorstand. H. Sandroß.

112629 Prenußijche Central⸗Vodenkrebit ˖ Altiengesellschaft.

Betrag der am 31 Dezember 1924 um⸗ laufenden Pfandbriefe und Kommunal schuldverschreibungen und in die Register eingetiagenen Darlehne:

a, Zentral · Roggen⸗Pfand⸗ Zentner

briefe. 960 ann

b MRoggen⸗Hvpothelendarlehne 930 827

o) Roggen ⸗Kommunalschuld⸗

verschreibungen 26h 847 d) Roggen ⸗Kommunaldarlehne 265 847 o) Zentral Gold · Pnd R⸗M.

briefe k 18 129130

f) Gold ⸗Hvpothekendarlehne 18 161 630

g) Gold Kommunalschuld⸗

verichreibungen 3987 470

h Gold Kommunaldarlehne. 3 987 470

Die Direktion.

.

ö. anz am 1. Jannar 1924 er Firm BVolpert C Co. A -(. wigshafen a. Rhein.

. . Aktiva. G. M Kassenbestand K 39 Maschinen und Geräte 2056 Waren bestand . 2910

000

——

ssiva.

; Pa Aktien kavyltal .. 5 000 5000

Der Vorstand

,

Der Aufsichtsrat. (1103538 Allgemeine Finanz · Attiengesellschaft Berlin XW. 7. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

MZ = 1509 2919

112824 51 345 1000

169 658

Aktiva. Rasse

Guthaben bei Banken .. Kontokorrent⸗Debitoren .. Effekten konto Einrichtungskonto

Passiva. Kapitalkonto Nejervekonto . Vempflichtungen bei Banken Kontokorrent⸗Kreditoren.

5009 Sh 7

38 978 124812

tj 668 Berlin, den 10. Detember 1924. Der Vorstand.

X 112559] Bekanntmachung.

Die Ziegelei ⸗Lrtiengesellschaft Knesebeck in Knesebeck hat nach dem Beschluß der Generalvertammsung vom I2. November 1924 das Aktienkapital von 22 000 000 PM. auf 22 000 Reiche mark umgestellt in der Weit daß für je 20 Aftien über 1000 P⸗M. je eine Aktie über 20 Reichsmark eingetauicht wird Die über mehr als 1000 P-M. lautenden Aktien werden entsprechend ungetauscht.

Der § 4 des Gesellschaitsvertrags ist entsprechend der beschlossenen Umstellung des Aktienkayitals durch gleichen Beschluß geändert worden

Wir fordern die Akftionäre unserer Ge⸗ sellichaft damit auf. ihre Aktien bei dem Vorstand unserer Gesellschast in Knelebeck oder bei der Firma Althen C Mende Zweigniederlassung Braunschweig in Braunschweig, Leibhausgang, einzure und zwar his zum 15. März 1925

Die Unstellung ist im Handelsregister des Amtegerichts Isenhagen eingetragen.

Ziegelei Akt. Ges. Knesebeck

zu Knesebeck. Der Vorstand. R Brinkmann.

1126111

Leopold Lindheimer A. G.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. Oktober 1924 hat die Um- stellung des Stammaktienkavitals von 410 000) 9000 auf Goldmark 600 000 beschlossen. Jede Stammaktie von nom. K 1006 wird demzufolge als Aktienurkunde über Goldmark 60 abgestempelt.

Nachdem die Eintragung der Gold- umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, tordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Aktienmäntel sowie ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis spätestens 15. März 1925 zwecks Abstempelung bei der Kasse unserer Gesellschaft, Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 249. einzureichen. Die Abstempelung erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden und zwar, sosern die Aktien an der Kasse eingereicht werden, kosten frei, andernfalls werden die auf⸗ gewandten Spesen in Anrechnung gebracht werden.

Frankfurt a. M., den 12 Februar 1925.

Leopold Lindheimer A. G. Lindhbeimer.

112612

Einladung zur ordentlichen General- versammlung der Rügenschen Klein- bahnen Aktiengesellschaft am 3. März 1925, Vormittags 19 Uhr, im Hotel Ratskeller in Bergen, Rüg.

Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts. rats über den Vermögenestand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923/24.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Veilustrechnung und Feststellung des Reingewinns.

3. Entiastung an Vorstand und Auf- sichterat.

4. Erlatzwahl eines Aufsichtsraismitglieds.

5. Vermehrung der Zahl der Aussichts ratsmitglieder von 9 auf 10.

6. Herabsetzung des Aktienkapitals.

J. Abänderung des Gesellschaftsvertrags: 53 3 (Grundkapital, Aktien). 5 25 (Aufsichtsrat).

Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf 17 des Gesellschasts⸗ vertrags verwiesen.

Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust= rechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 14. Februar big 1. März 1925 bei der Direktion in Straljund, Jungfernstieg 11, aus.

Stralsund, den 11. Februar 1925.

Direktion der Rügenschen Kleinhahnen Aktiengesellschaft.

Witt hött. fiigt i

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 11. März 1925. Nachmittags Z Uhr, in den Geschäftsräumen der Bankkommanditgesellschast Schulze C Co., Görlitz, Wilhelmsplatz 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

l. Erstattung des Jahresberichts.

2. Beschlußsassung über die Genehml⸗

ung der Jahresrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsratt. ;

4. Beschlußsassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß Satz 21 der Satzungen spätestens am zweiten Tage vor der Generalverlammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet. bei der Bankkommanditgesellschaft Schulze K Co. in Görlitz, an unsjerer Gesellichafte⸗ kasse oder gemäß § 255 des Handelsgesetz⸗ buchs bei einem Notar zu hinterlegen. Werden Afttien bei einem Nolar hinter⸗ legt. fo ist der Hinterlegungeschein späte⸗ stens am dritten Tage vor der Versamm— lung der Gesellschaft zur Prüfung einzu— reichen 3

Zwecks Abstempelung auf Reichsmark gemäß Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 19. Dejember 1924 sind die Attienmäntel bis zum 11. Mär 1925 bei der wanffommanditgeselischaft

Schulje K Go in Görlitz ober an unsere

Gelellichartekasse einzureichen. Kodersdorf, den 1I. Februar 1925.

Kodersdorser Werke A. ⸗G.

vorm. A. Dannenberg. Der Vorstand. C. Ebermann.

ichen,

1125901

Vereinigte Maichinenfabriken

Aktien⸗Gejellschaft in Gumbinnen. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalveisammlung vom 29 Novem⸗ ber 1924 ist das 50 Millionen betragende Stammaktien kapital auf R. M. 1 000000 durch Herabstempelung ieder Stammaktie über nom]. 4 1009 auf R -M 20 und jeder Stammaktie über nom K 5000 auf R. M. 100 umgestellt worden Nachdem die ser Beschluß in das Handels- register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 21. März d. It einschließlich ibre Aktien bei den nach⸗ stehenden Stellen zur Abstempelung ein⸗ zureichen: . in Berlin bei dem Bankhaus Salo⸗ mon é Oppenheim, Berlin VW. 40, In den Zelten 5 a.

in Königsberg bei der Bank der Ost preußischen Landschaft,

in Gumbinnen bei der Gesellschaft,

bei der Bank der Ospreußischen Landschaft, Niederlassung Gumbinnen.

Die Abstempelung ersolgt kostenlos, sofern die Aktien mit einem arithmetisch geordneten doppelten Nummernverzeichnis ohne Gewinnanteilscheinbogen am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempe⸗ lung im Wege der Korrespondenz ver⸗ anlaßt, so wird die übliche Abstempelungs provision berechnet.

Nach dem 21. März erfolgt die Ab⸗ stempelung der Aktien auf Reichsmark nur noch bei dem Bankhaus Salomon G Oppenheim, Berlin NW. 40, In den Zelten 5 a.

Voraussschtlich R Börsentage vor Ablauf der Abstempelungéfrist wird an der Berliner Börse die Einstellung der Notiz der Papiermarkaktien erfolgen, so daß nach diesem Termin nur noch auf Reiche⸗ mark umgestellte Stücke lieferbar sind.

Gumbinnen, im Februar 1925.

Vereinigte Maschinenfabriken Aktien ⸗Gesellschaft in Gumbinnen. Der Vorstand.

112584 Paul Wagenmann A. G.,

Stuttgart · Cannstatt.

Die Generalversammlung vom 11. De⸗ zember 1924 hat beschlossen. das Grund⸗ kapital von Æ 20 000 000 in der Weise umzustellen, daß

die Aktien über je nom. Æ 10 009 auf

je R. M 100 abgestempelt werden und daß auf je 2 Aktien zu nom. M 10009 eine neue Aktie zu R. M. 20 gewährt wird. ö

Wir fordern daher unsere Aftionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein⸗ bogen zwecks Abstempelung bezw. Ausgabe neuer Aktien bis zum 31. Mai 1825 einzureichen /

bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschast auf Aktien

Filiale Stuttgart in Stuttgart oder

bei der Gesellschaft in Cannstatt.

Nach dem 31. Mai 1925 fönnen die Aktien nur noch bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Stuttgart eingereicht werden. Die Aktien über nom. 1000, die nicht spätestens bis zum 31. Mai 1925 eingereicht sind, werden gemäß § 17 der II. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Ver— bindung mit S5 290 und 2719 H.-G. -B. für kraftlos erflärt. Die an Stelle der krastlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Reichsmarlaktien werden für Rech= nung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen, durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten zur Ber kůgung

gestellt.

Die Abstempelung und der Umtgusch erfolgen gebührenfres bei der Einreichung am Schalter, geschehen sie im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr berechnet

Stuttgart ⸗Canustatt, im Februar 925.

Der BVorstand. Hermann Feigenheimer. Sieg tried Geismar.

1II2600 Hamburger Privat Vand von 1860 Aktieng enschan

In der außerordentlichen neralver⸗ sammlung unserer Gesellichaftt vom 6. De⸗ zember 19524 wurde beschlossen., das his— herige Grundkapital der Gejellschaft von

Papiermark 150 0900 000 auf Reichs maer M EGffekten 21000 Stammaktien und Stück 100

500 000 zu ermäßigen, bestehend aus Sin

Vorzugsattien je Reichsmark 20. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß auf nom. P-M. 60090 alte Aktien eine neue Aktie ber nom. R⸗M 29 gewährt wird.

Wir fordern unsere Aftionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen und Er— neuerungsscheinen bis zum 10. Mai 1925 unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses in doppelter Aussertigung in der Stahlkammer unseres Hauptbankfge bäudes einzureichen.

Unsere Filialen nehmen Anträge zum kostenlosen Umtausch entgegen. ;

Aufträge zur Verwertung der Spißen nimmt unsere Börsenabteilung und unsere Filialen entgegen. .

Die bis zu dem genannten Zeitpunkt nicht eingereichten Aktien werden für kraft los erklärt werden, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung zur Verfüqung ge⸗ stellt sind oder nicht verwertet oder durch Zukauf nicht ergänzt werden können.

Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels ersolgt, werden wir die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.

Der Vorstand. de' Heureuse. Stuth.

I 126594

Bremer · Woll⸗Wäscherei.

Umstellung des Aktienkapitals.

Die Generalversammlung am 16. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von nom 4 1 600 0, eingeteilt in 800 Aktien zu ie Æ 2000, herabzu⸗ setzen auf R⸗M 480099 dergestalt. daß die 800 Aktien auf je R.-M. 600 abge⸗ stempelt werden

Nachdem die Eintragung dieser Kapitals. umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Aktienmäntel zwecks Abstempelung bis um 31. März 1925 einschliestlich

in Bremen: bei ver Deutschen

Bank, Filiale Bremen,

mit einem Nummernverzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung einzureichen. .

Eine Abstempelung der Bogen kommt nicht in Frage

Die Abstempelung erfolgt spesenfrei. so⸗ fern die Aktienmäntel am Schalter der vor⸗ genannten Bank während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden, während bei Umstellung auf dem Wege der Korre⸗ spondenz die übliche Provlsion in Anrech⸗ nung gebracht wird

Wir weisen darauf hin, 9. nach den Beschlüssen des hiesigen Börsenvorstands voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ab⸗ lauf der obigen Abstempelunasfrist die Lie- ferbarkeit nicht abgestempelter Stücke an der Bremer Börse aufgehoben werden wird.

Bremen, den 5. Februar 1925.

Bremer Woll Wäscherei.

(1126513) Knoeckel. Echmidt C Cie.,

Papierfabriken Aktiengesellschaft, Lambrecht.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. Nobember 1924 hat die 1 des Grundkapitals von h0 000 9000, bestehend aus 48 000 Stück Stammaktien à K 1000 und 2000 Stück Vorzugsaktien à A 1000, auf G⸗-M. 10000090, bestebend aus 48 000 Stück Stammaktien à G.⸗M. 20 und 2000 Stück Vorzugsaktien 6 GM. 20, be—⸗ schlossen. ;

Nachdem der Umstellunge beschluß das Handelsregister eingetragen ist, sordern wir die Aktionäre bierdurch auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinnanteil. scheinbogen zwecks Abstemvelung ieder Aktie auf R. M. 20 bei nachfolgenden Stellen in der Zeit vom 25. Februar bis 31. März 1925 einzureichen:

1. bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, deren Filialen Stutt⸗ gart, Frankfurt a M., Mannheim, und deren Zweigniederlassung Neu⸗ stadt a. d. Haardt,

2. bei dem Bankhaus Stuber C Co, Stuttgart. * Die Abitempelung erfolgt probisions. frei, sofern die Aktien mit einem der Nymmernsolge nach geordneten. Ver⸗ zeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ stunden an dem Schalter der Abstempe⸗ lungestellen zur Einreichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Brie swechsels statt, so kommt die übliche

Gebühr hierfür in Anrechnung

Soweit die Aktien bis zum Ablauf der Abstempelungsfrist nicht eingereicht sind, übernimmt die Abstempelung nur noch die Darmstädter und Nationalbank. Kom- manditgesellschaft aut Aktien, Zweignieder. lassung Neustadt (Haardt) in Neustadt a. d. Haardt. .

Da die Aktien zum Freiverkehr an der Börse in Stuttgart zugelassen sind, wird voraussichtlich fünf Tage nach Ablauf der obengenannten Frist die Notierung der Aktien in Reichsmarkprozent erfolgen, lo daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Attien lieferbar sind.

Lambrecht, den 10. Februar 1925.

Der Vorstand. Landmesser.

(110390 Goldmarkerböffnungsbilanz der

„Poseidon“ Hochseefischerei Aktiengesellschast zu Hambur

vom 1. Januar 1924

Aktiva.

in

e 0

Mobilien und Inventar. Materialienlager

185 390

wl Aktienkapital: zu je 4

siva. 6000 Altien

Riserve fond? . Kreditoren 6. Kt. -Krt.

120 0900 31252 34138

185 390 Hamburg, den 11. Dezember 1924. Der Vorstand. Ed. Groß Waldmann. Wir bitten unsere Herren Aktionäre, ihre Aktien zwecks Abstempelung bis zum Ende

April 1925 bei der Kasse un erer Gesellichast K

in Hamburg. im Seemannshaus einzureichen. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast besteht aus den Herren: Moritz Kayser, Kaufmann, Hamburg, Alsterdamm 26 Dm G. H. J. Scholj. Rechtsanwalt, Hamburg, Steinhöft 9, ; Bernhard Weinberg. Werftdirektor, Cuxhaven. ; Theor or Wiese. Kapitän, Hamburg, Schaefercampsallee 4 Hamburg,. im Februar 1925. Der BVorstand.

110361]

Außerordentliche Generalversamm lung ter Pegun - Biskuit Fabri Gundlach C Bluhm A. G.. Dam. burg, am 4. März 1925, Mittags 2 Uhr, bei Herren Oscar Dempewols Wasmann, Hamburg. Kleine Bäckerstiaße

Ar. 35. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht

2. Beichlußsassung über Liquldation.

3. Entlastung des Aussichtsrats.

Aktien sind his zum 28. Februar 1925 bei der Firma Oscar Dempewolf & Waß⸗ mann, Hamburg 1, Kleine Bäckerstraße Nr. 33, zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat.

(112978

Einladung zur aufterordentlichen Generalversammlung der. Rolf Randolf Film Actien - Gesellschaft i. Ci. am 5. März 1925, Rach. mittags 2 Uhr, in den früheren Ge— schäsftsräumen der Rolf Randolf Film— Akt. Ges., Charlottenstraße 82, auf Ver. anlassung des Aktionärs Max Hövelmann.

Tagesordnung:

1. Abberufung des jetzigen Aufsichtsrats

2. Neuwahl des Aufsichtsrats

3. Abberufung des jetzigen Liquidators.

4 Neuwahl des Liquidators⸗

Die Hinterlegung der Aktien bat in Gemäßheit des 58 der Satzungen bei irgend⸗ einer Bank oder einem deutschen Notar spätestens bis zum 3. März 1925 vor Schluß der Bürozeit der genannten Hinter⸗ legungsstellen zu erfolgen. ;

Berlin, den 13. Februar 1922.

Rolf Randolf Film⸗Aktien⸗ Gesellschaft i. Li. Der Liquidator: Pierre Beccard.

fiizsoz ö H. Richarz Akttien⸗Gesell⸗ schaft, Siegburg.

Die Generalversammlüng vom 13. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Eigen. kapital in Höhe von M 30 0090 009 auf G⸗M. 130 000 Stammaktien und G. M. 5000 Vorzugsaktien zu ermäßigen. Nach Eintragung dieses Beschlusses in dag Handelsregister lordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Aftien nebst Gewinnanteil⸗ und Er— neuerungescheinen bei unserer Gesellschafts. kasse in Siegburg, nach Nummern ge— ordnet und mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis versehen, einzureichen.

Für 4 Stammaktien à 1000 Papier⸗ mark wird eine Aktie à 20 Goldmark, für 20 Stammaktien 1000 Papiermark auf Wunsch eine Aktie über, 100 Goldmark gewährt. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, wird auf Antrag des Aktionärs für jede eingereichte Aktie ein Anteilschein gewährt, Wir sind bereit, den An. und Verkauf von Papiermarkaktien zur Erlangung einer in Goldmarkaktien umtauschbaren Anzahl zu vermitteln. ö.

Die Aushändigung der Goldmarkaltien und Anteilscheine erfolgt gegen Rückgabe der von uns ausgestellten Empfange. bescheinigung alsbald nach Fertigstellung, und zwar spesenfrei, soweit die Einreichung an unserer Kasse während der üblichen Geschättsstunden geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so werden die entstandenen Portospesen in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzelgers der Em- pfangsbescheinigung sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Attien, die bis zum 29. Mai 19253 nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft weder zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten, noch zum Um— tausch in Anteilscheine zur Verfügung ge— stellt sind., werden für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos ertlärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preis oder in Ermangelung dessen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres jeweiligen Aktienbesitzes ausgezablt oder, fofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Siegburg, den 10. Februar 1925.

Der Borstand. Richarz. Otte.

Goldmarkeröffnungsbilanz nach der Umstellung am 1. Anni 1924.

Soll. Grundstück und Gebäude Geschäfteinrichtung ĩ Maschinen und Apparate Utensilien und Werkzeuge Lager und Versandsäͤsser Kraftwagen... Verwertungsaktien Warenvorrãte Außenstände e n wier Darlehen

1881111111

236 3 6

Aktienkapitalkonto: Stammaltten Vor ug aktien

Kreditoren Akzeptkonto Rückstellung f. Außenstãnde Reservesondz .

ao 00 16 74136 256263 260. 15 270 8

176 238 10

sempelung an den

; Zweite Beilage n Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 38.

1. Untersuchung aachen.

2. Aufgebote, Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1

¶Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellichaften ?

——

Sffentliche

Berlin. Sonnabend, den 14 Februar

1925

1,.— Reichsmark freibleibend.

r Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Rum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

Unfall und Ban kaus wei Verschiedene

z Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschatten. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

ö 2c. Versicheruna. e. Bekanntmachungen.

Privatanzeigen.

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen fein.

5. Kommanditgeselle

schasten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschasten und Deutsche Rolonialgeellschasten.

ll2562

Nachdem die in der am 28. Nobember 24 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft Heschlossene Umstellung des Aktienkapitals von Papierniark 3 060 000 auf Reichs. mark 300 000 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien ohne Dividendenscheine zwecks Ab—

Rheinisch⸗Westfälischen Kassen⸗ Verein A. G. Essen in Essen inzusenden. Torgau, den 12 Februar 1925. Der Borstand der Torgauer Actien⸗ Hesellschaft vormals Adolf Rabitz. Unger. is,, Wäschesabrik Brassart C Etern, Aktiengesellschast, Dams erer

Wir laden hiermit die Aktionäre un zesellichaft zu der am 12. März 1925, Nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlei des Notars Dr Wäntig in Hamburg, Adolft— hiücke Nr. 4, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung nserer Gesellschaft ein. ; Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Ver- , für die Jahre 1923 und

3 Genehmigung der Bilanzen und Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung. 6. Beschlußfassung über die Liquitation der Gesellichaft und Wahl eines Liqui- dators sowie Eimächtigung des Ligui⸗ dators, das Geschäft mit Aktiven und Passiven und der Firma zu veräußern. Beschlußfassung liber die Aenderung rer Firma.

näre, . . z.

„Goba“, Aktien⸗Gefellschaft,

Breslau, Margaretenstraße 15.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden

der am Dounerstag, den 12. März

925, Nachmittags 4 uhr, in

Breslau in den Räumen des Hotels

chlesischer Hof, Bischoftstraße, statt⸗

ndenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfteberichts für das Geschättsiahr 1923, der Schluß bilanz sowie der Gewinn- und Ver— lustrechnung

Beschluß über die Genehmigung der

Schlußbilanz.

3. Beichluß über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts rats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsiats schlußfassung hierüber.

Beschlußtassung über die Umstellung des Grundkapitals auf 00 000 Gold⸗ mark durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Aktien auf je 50 Gold⸗ mark und Errichtung eines Kapital entwertungskontos.

WVorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924.

Beschluß über die Genehmigung der Schlußbilanz.

Neschsluß über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts rats.

9. Aenserungen der S8 3 und 9 der Satz ng.

! Wahlen zum Aussichtsrat.

1. Ermächtigung des Auisichtsratg. die vom Registerrichter verlangten Aende⸗ rungen der Generalversammlungẽs« beschlüsse, soweit sie die Fassung be⸗

hierzu Be⸗

(112556 Vayerijche Yrauerei Schuck⸗ Jaenisch A. G., Kaiserslautern.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 6. März 1925, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Rheini— schen Credithank in Kaiserslautern.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Gejchästsberichts, der Bilanz und der Gewinn« und Ver⸗ lustrechnung ver 30. eptember 1924

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung des Vor—⸗ stands und des Aussichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1 Ottober 1924 und des Prütungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Goldmark eröffnungsbilanz sowie den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals und über ent—⸗ sprechende Aenderung des § 4 der Satzungen (Höhe und Einteilung des Grundkapitals)

Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat zur Vornahine von Satzungsänderungen, die die Fassung betreffen.

7. Aufsichtsratswahl.

Kaiserslautern, den 12. Februar 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Geh. Kommerzienrat Dr Brosten.

lilssg) GSGauerstoff⸗ Altien · Gesellschaft Pirna.

Aufforderung zum Umtausch der Papiermarkstammaktien in Reichemarkstammaktien.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 29. November 1924 wurde unter anderem die Umstellung des Stammaktien⸗ kapitals von 2 Milliarden Papiermark auf 20 000 Reichsmark (Reichsmark Zwanzigtausend) beschlossen.

Nach erfolgter handelsgerichtlicher Ein⸗ tragung des. Generalversammlungsbe⸗ schlusses am 17. Dezember 1924 fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien unter folgenden Bedingungen zum Umtausch vorzulegen:

l. Der Umtausch erfolgt in den Ge⸗ schäftsräumen der Firma. Pirna, Wahlen hausstraße 14, bis spätestens den 15. April. während der üblichen Geschäftsstunden.

2. Die Stammaktien à 1000 Pavier⸗ mark und à6 10000 Paviermark werden infolge des geringen Betrags an der Ge⸗ schäfiskasse zum Umstellungswert zurück- gezahlt.

5. Für die Stammattien à 100 0090 Pa⸗ piermark wird auf Antrag ein Genußschein von einer Reichsmark gegeben

4 Für zwei Stammaktien à 1000 000 Papieimark wird eine Aktie à 20 Reichs mark gegeben. Für einzelne Stammaktien zu 1 606 000 wird ein Genußschein von 10 Reichsmark gewährt. .

Diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien im Korrespondenzwege vorlegen. haben die übliche Provision einschließlich der Spesen zu tragen.

5 Diejenigen Aktien, die bls zum 15. Juli i925 nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind. und diejenigen Spitzenbeträge von Paviermarkaktien, die nach obigem Umstellungsvlan verbleiben, und für die kein Genußlchein verlangt wird, noch der Gesellschaft ein Auftrag zur Rückzahlung nach Punkt 2 erteilt worden ist, werden später für kraftlos er⸗ klärt Die auf die kraftlos erklärten Payviermarkaktien entfallenden Reichsmark⸗ aktien, bezw. Genußlcheine werden gemäß § 250 Absatz 3 des H⸗G⸗w. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abjug der entstehenden Kosten nach Ver hältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt o⸗ sern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt

Reichsmarkeröffnungsbilauz vom 1. Jannar 1925.

treffen, vorzunehmen. Zur Teilnahme an der Generalver. mmlung ist jeder Attionär berechtigt. fw Jseine Attien oder die Hinterlegung heine der Reichsbank des Bankhauses larcas Nelfen . Sohn oder eines utschen Notars, aus denen die Nummern n hinterlegten Stücke ersichtlich sind, alestens am 8. März 1925 während der lichen Geschäftsstunden bei der Geschäfts⸗ ober dem Bankhause Marcus hluß dasel bft beläßt

reslau, den JI. Februar 1925.

„Goda“ A. ⸗G.

Be. . Der Vorstand. Dr. H. Henschke Carl Szyja.

sgten E Sohn hinterlegt und bis zum

Aktienbesi z......

ss 2 Vigo 49 E * 1 . 1 1 LE Außenstände ... 9

5500 25 929

Kapitalentwertung ... Summa... Aktiva. Verbindlichteiten

Aktienkapital... Ne nervefonds

5 636 20 000 . 23 3

Summa 265 gan d? Pirna, am 12 Februar 1h29) . Sane r stoff⸗ Aktien Gesell schaft. . Der Vorstaund Mahnert. Seim.

reichungsstellen berechtigt, aber nicht vei⸗

e, ,, . n die Attionäre der Pyrmonter Bank A.-G. in Bad Pyrmont.

In der Generalversammlung vom 18 Oktober 1924 ist beichlessen, das Aktienkapital auf 1090 090 Goldmark umzustellen Es sollen lämtliche Aktien eingeiogen werden. Für je 460 000 M Inhaberaktien soll eine nene Inbaber— aktie über 20 G. M. gegeben werden.

Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre sämtlichen Aktien bis zum 15. Mai 1925 bei der Gesellschafts kasse in Bad Pyrmont zum Austausch einzureichen Aktien, die bis zu dem genannten Tage nicht bei unserer Kasse eingereicht sind, werden für kraftlos erkiärt werden

Bad Pyrmont, den 15. Januar 1925.

Pyrmonter Bank, Attiengesellschaft.

Der VBorstand Bäkmann. Schmuzler.

(I I255l

Auf Grund der Generalversammlungs—« beschlüsse vom 28. Januar 1922 hat die Frankona Rück. und Mitversicherungs⸗ Aktiengesellschast zu Berlin das Vermögen der Aktiengesellschatt Rückversicherungs⸗ Gesellschalt Europa zu Berlin übernommen mit der Maßgabe, daß für je 2 Europa“ . 1ẽ.„Frankona “Aktie gewährt werden ollte.

Zur Durchführung dieses Beschlusses fordern wir diejenigen Aktionäre der Europa“, die ihre Aktien zum Umtausch

ihre Aktien spätestens bis zum 18. Mai 1925 in unserer Geschäftsstelle Berlin, Kronprinzenuser 7, einzureichen. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist werden wir die nicht eingereichten Europa“ Aktien für kraftlos erklären und die neu auszugebenden Frankona“⸗Aktien für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreis und in Er— mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkaufen und den Erlös hinterlegen. BerliLun, den 12. Februar 1925.

Frankona Rück und Miwersicherungs⸗

Aktien Gesellschaft. Groß ir n,

112616 Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft vormals Starke X Hoffmann, Sirschberg, Schles.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 20. Dezember 1924 hat die Umstellung unseres Stammaktienkapitals von A 25 000000 auf Goldmark bezw. Reichsmark 1250 000 beschlossen. Dem⸗ gemäß sind die über 10090 lautenden Stammaktien auf 50 Reichsmark ab⸗ zustempeln.

Der Umstellungsbeschluß Handelsregister eingetragen.

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ stempelung auf 30 Reichemart bis zum 15. März 1925 unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geomdneten Nummernverzeichnisses bei einer der fol⸗ genden Stellen;

Georg Fromberg C Co, Berlin W. 8,

Jägerstraße h, Deutsche Bank. Berlin W. 8. Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Deutsche Bank. Filiale Hirschberg, Hirschberg i. Schles. währeno der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgefüllten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich und zwar provisionstrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen geschieht. Ertolgt die Ein. reichung im Wege der Korrespondenz so wird die übliche Abstempelungsprovision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empsangebescheinigung sind die Ein⸗

ist in das

pflichtet. Nuach Ablauf der oben ange⸗ gebenen Abstempelungssrist werden Aktien zur Abstempelung nur noch bei dem Bank— haujse Georg Fromberg Co Berlin W. 8 Jägeirstraße 9. entgegengenommen. Wir machen darauf aufmerksam daß nach dem Beschlun des Berliner Börlen⸗ vorstands voraussichtlich am fünften Bönen⸗ tage vor Ablauf der Abstempelungsrist die Lieserbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börle aulgehoben werden wird Hirschberg i. Schlej., im Februar 925 Maschinenbau⸗Attiengesellschaft vorm. Starke & Hoffmann, Hirschberg i. Schles.

bisher noch nicht eingereicht haben, auf.

(112035 Josef Vhlenschläger A. G. in Weisenau / Mainz.

Dritte Bekannimachung. Aufforderung.

Die Gesellichast hat in ihrer General⸗ veisammlung vom 26 November 1924 be⸗ schlossen, ihr Grundkapital auf Gold mark 2060 000 zu ermäßigen. Die Er⸗ mäßigung erfolgt durch Verminderung der Zahl der Stammaktien auf A 9600 in der Weise, daß an Stelle von 5. Aktien über je 1000 Papiermart 2 neue Aktien über je 20 Goldmark treten und an Stelle von solchen zu je 000 Papiermark 2 neue Aktien zu je 20 Goldmark, ferner für die Papiermarkaktien zu je 160 000 A 4 Goldmarkaktien zu je 20 4A gegeben werden. Die 1000 Vorzugsaktien von je 1000 Papiermark werden auf 400 ver- mindert und auf je 20 Goldmark lautend ausgestellt.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil. und Er— neuerungsscheinen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses zum Zwecke der Durchführung obigen Beschlusses spätestens bis 15. März 1925 einschl.

bei der Commerz. Privatbank

A. G. Filiale Mainz einzureichen. Der Umtausch Schalter eingereichten Stücke provisions frei.

Auf die Rechtsfolge des § 17 der zweiten Durchführungé verordnung zur Goldmarkbilanzverordnung wird hinge⸗ wiesen.

Von je 5 eingereichten Aktien über 1000 A werden drei Aktien von der Ge⸗ sellschaft zurückbehalten, die zwei weiteren mlt je einem Aufdruck über den Gold⸗ markwert und die Gültigkeit versehen. Die Aktien über 5000 und 10 000 Papier⸗ mark werden ebenfalls entsprechend abge⸗ stempelt. Der Ausgleich der Aktien, deren Zahl zum Erwerb einer neuen Aktie nicht ausreicht, wird auf Antrag von der Gesell⸗

der am erfolgt

112557 Aktiengesellschaft für Energie wirtschast, Berlin.

In der ordentlichen Generalversamm⸗

lung unserer Gesellschaft vom 8. Januar 1925 ist die Umstellung unseres nom. M 42 000 000 betragenden Aktienkapitals Lit A und nom. A 8 000 000 betragenden Aktienkapitals Lit. B in der Weise be—⸗ schlossen worden, daß die Aktien Lit. A und Lit B über je nom. Æ 1000 auf Goldmark 60 und die Aktien Lit A und Lit B über je nom AK 10000 auf Gold—⸗ mark 600 abgestempelt werden. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien Lit A und Lit B hierdurch auf, ihre Aktienmäntel zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert bis zum 25. März 1925 einschließlich

bei der Commerz und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft in Berlin, Ham— burg, Köln.

bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar,

Berlin

bei dem Bankhause J. H. Stein, Köln, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgesertigten arithmetischen Nummernverzeichnis verseben, einzureichen.

Soweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen, werden die vor—⸗ erwähnten mit der Durchführung der Ab— stempelung betrauten Stellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.

Berlin, den 13. Februar 1925.

Attiengesellschaft für Energie⸗ wirtschaft.

J

112554 Engelhardt⸗ Brauerei Aktiengesellschast, Berlin.

Die Genéralversammlung unserer Ge⸗ selllichaff vom 13. Dezember 1924 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital im Verhältnis von 106: 3 von nom. Mark

schaft besorgt. Attien, die bis zum 15. März 1922 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden⸗

fi izsis] .

Max Schmidt.

Weisenau, den 12. Deiember 1924. Der Vorstand.

Carl Mez & Söhne A.⸗G., Freiburg i. Vr.

Begzugsaufforderung. Die am 3. Februar 1926 stattgehabte außerordentliche Generalversammlun ö Gesellschaft hat folgenden . gelght: Das Grundkapital wird von R⸗M. 2 005 000 auf R.-M. 4005009 erhöht durch Ausgabe von RM. 29000000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien mit Dividendenberechtigung ab 1.1. 1925 Das gesetzliche Bezugsrecht der Aftionäre ist ausgeschlossen Die neuen R⸗M. 2000 009 Stammaktien hat eine Bankengemeinschaft mit der Verxflichtung übernommen, hiervon den alten Aktionären R⸗M. b00 000 derart zum Bezuge anzu⸗ bieten. daß auf je nom. R.-M. 4000 alte Stammaktien nom. R. M. 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 100 zu⸗ züglich eines Spesenzuschlags von 8 9, insgesamt also 108 ., frei von Stück⸗ zinsen, jedoch zuzüglich Schlußnotenstempel und eventueller Bezugsrechtssteuer bezogen werden können ; Vorbehaltlich der Einttagung obigen Beschlusses zum Handeleregister fordern wir hiermit namens obiger Banfengemein⸗ schaft die Aftionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses ab 14. Februar bis 28. Februar 1925 in Mannheim bei der Süddeutschen Dis conto⸗Gesellschatt A- G.

in Freiburg i. Br bei der Filiale der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft AG.

in Berlin bei der Direction der Dis—

conto⸗Gesellschaft,

in Frantfurt a. M. bei der Filiale der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus E. Ladenburg unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordneiem Nummeinverzeichnis versehenen Anmeldescheins während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

jedoch

A0 000 000 auf G⸗M. 12 600 000 ein⸗ geieilt in 40000 Stück zu je nom. GM. 300, zusammenzulegen.

Die Eintragung dieser Umsteliung in das Handelsregister ist inzwischen erfolgt, mit der Maßgabe, daß als Währungseinheit „Reichsmark“ an Stelle von „Goldmark“ getreten ist. Wir fordern die Aktionäre nunmehr auf, die Mäntel zur Abstempelung auf Reichsmark bel solgenden Stellen bis zum 6. April 1923 einschliesilich einzureichen:

in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, Behrenstr 68 / 69, n bei der Internationalen Handelsbank Kommanditgesellichast auf Attien, Hausvogteiplatz 8 / 9,

bei dem Bankhaus Abraham Schle—

singer, Mittelstr. 2/4 ;

bei dem Bankhaus S. Simonson, Pots⸗

damer Str. 23 a, in Halle a. S.: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschatt auf Aktien Filiale Halle a. S.

bei dem Bankhaus Reinhold Steckner,

in Breslau:

bei der Daimstädter und Nationalbank

Kommanditgesellichast auf Aktien Filiale Breslau, bei dem Bankhaus ve Wallenberg, Pachaly Co., ; in Hamburg: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg, in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädier und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien Filiale Franffurt a. M., in München: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgejellschast auf Aktien Filiale München

Die Abstempelung der Mäntel ist pro⸗ visionsfrei, sofern diese am Schalter mit einem doppelten, nach Zahlenfolge ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis eingereicht werden. Erfolgt die Abstempelung im Wege des Briefwechsels, so wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebrach!

Nach dem 6. April d. J. errolgt die Abstempelung von Aftien nur noch bei der Dairmstädter und Nationalbank Komman⸗

Der Bezug ist provisionstrei, sosern er ditgeiellschaft auf Aktien, am Schalter der Vezugestelle erfolgt, falls er im Wege des Briejwechsels ersolgt, wird die übliche Bezugsprovision in An-

rechnung gebracht

Gegen Zahlung des Bezugspreises werden bis zur Lieserung der neuen Stammaktien Kassenquittungen ausgestellt. Der Zeit. punkt der Ausgabe der neuen Attien wird bekanntgegeben.

Freiburg i. Br., im Februar 1926. Der Vorstand der CGarl Mez C Söhne . G.

Berlin W 8, Beh eenstr. 68 / 69.

Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der oben genannten Frist wird an der Börse die Einstellung der Notiz lfür die Paviermarkaktien erfelgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die au Reichs⸗ mark abgestempe ten Afien lieservar lein werden r

Berlin, im Februar 1925

Engelhardt⸗ Brauerei Attienges ellschaft. Nacher.