112542 — Johs. Girmes & Co. Aktiengefell schast, Dedt bei Crefeld.
In Gemäßheit des Generalversamm— lungebeschlusses unserer Gejellschaft vom 13. Dezember 1924 ist unser Stammaktien. kapital von nom Papiermark 50 000 000 auf nom. Reichemark 5 000 000 und unser Vorzugeaktienkapita!l von nom. Papier; mark 7 0h 009 auf nom. Reichsmark 6000 umaesfellt worden derart, daß der Nenn⸗ wert jeder der Stück 50 000 Stammaktien über bisher nom. Papiermark 1000 auf Reiche mark 100, der Nennwert jeder der Stück 2000 Vorzugtaktien über bisher noin. Papiermark 106090 auf Reichsmark 3 umgestellt wurde. Sämtliche Stamm⸗ und Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber und sind voll eingejablt Per 1 Januar 1924 stehen Paviermark S Mm 000 Stamm- aftien zur Vertügung der Gesellschaft. Dieselben sind in der Neichsmark⸗ eröffnungsbilan;z mit inegesamt Reichs. mark S650 (00 bewertet worden Der hierüber binaus der Gesellschatt aus dem Verkauf der Aktien zufließende Erlös wird dem gesetzlichen Reservefonde zugeführt Inzwischen sind von letzterem Posten nom. Paviermark 1 500 0090 Stammaftien be⸗ . worden, wobei ein Preis von
eichsmark 150 0090 erzielt worden ist der om der Aktivierung dieses Posftens in der Reichsmarkeröffnungsbilanz ent- spricht Die auf nom Reichemark 100 umgestellten Stammaftien tragen die Nummern 150 000. Von den Stamm⸗ aktien sind nom. Reichemark 4 000 00 Stück 40 000 über je nom. Reichs mark 100. Rr. 1 —- 10 000 zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zuge⸗ lassen. Die Vorzugsaftien sind an der Berliner oder an einer anderen deutschen Börse nicht zugelassen
Die Vorzugsaktien haben einen auf 6 0 / ihres per 1 Januar 1924 fesigestellten Nennwertes beschtänkten, jedoch vor den Stammaktien zu befriedigenden Dixidenden⸗ anspruch mit dem Recht auf Nachzahlung von Dividenden, die aus früheren Jahren zuckständig sind, und im Falle der Liqui. dation der Gesellschatt einen bevorrech⸗ tigten, jedoch auf 1100, ihres Nennwertes bejchränkten Anteil am Liquidationäerlös abzüglich etwa nicht geleisteter Einzablungen. zuzüglich einma rückständiger Vorzugs⸗ dividenden jowie zu üglich zo / ihres Nenn⸗ wertes seit Beginn des Geschäftsjahrs, in dem die Gejellichaft in Liquidation tritt Die Vorzugsattien können jederzeit gegen Gewährung der ihnen im Liguidanionsfalle zustehenden Leistungen durch Auslosung. Kündigung oder Anfauf eingezogen werden.
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist dar sTalender ahr
on dem Reingewinn werden zunächst wenigstens Ho / dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds überwieien, solange er 100̃)9 des Aktienkapitals nicht überschreitet. Alsdann werden bejondere Rücklagen nach Be⸗ stimmung der Generalversammlung vor⸗ genemmen. Hierauf erhalten die Voꝗlzugt⸗ aftionäte bis zu öo/9 des für ibre Aftien per 1. 1 1924 sestgestellten Nennwertes sowie eiwa aus Vorjahren an 6o/ 9 Ge⸗ winnanteil fehlende Beträge, derart verteilt, dan zunächft die Rückstande ihrem Alter nach zur Rückzahlung gelangen. Alsdann werden bis zu 40,0 Dividende an die Stammafttonäre gezablt Von dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie einer Dividende von 40/9 an die Aktionäre verbleibenden Rein⸗ gewinn erhält der Auisichteiat einen Ge- winnanteil von 8 9/9 Der Rest wird zur Zahlung einer weiteren Dividende an die Stammattienäre verwandt, sofern nicht die Generalveriammlung abweichend be⸗ schließt.
Die Reichemaiteröff nungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
R -M. 1411400
824 522 40 2 484 224 40 3 181 000 — 2 582 693 3309 5
1225 1270
13 798 825 0
Vermögen. Grundstücke und Gebäude. Maichinen und sonstige Emrichtungen ö Beteiligungen und Wert⸗ viviete . Vorräte: Roh- und Fertigwaren Garneè und Betriebsma—⸗ d // Schu oner Kasse Wechsel
1 1. 1 1 9 2 1
Verbindlichkeiten. Aktienfapial . Voꝛzugsattienkavital !... Umstellunasreleipe Johs. Gumesstiftung . Pensiongr ends für Beamte Arbeiter van fasse Anleihe von 100 000 Delerederekontd ... Gläubiger 5 ol s sðõ⸗ Ak: eyte w 29 492 , 13 798 82) Die Bewertung der Grundstücke. (Ge— bäude. Maschinen und sonstigen Ginrich⸗ tungen ist vorgenommen unter Berück— sichtigung des totsächlichen Wertes einer⸗ seits und der Lebensdauer durch ent⸗— sprechende Abschreibungen anderen eits Die Bewertung der Beieiligung ist in vor— sichtiger Weise eifolgt und übersteigt in teinem Faile die Anschanungepieile
Die in der , , n, ,, au ewiesene Anleihe von 100 0 F ist im Jahre 1923 zur Ausgabe gelangt und mit jährlich 6 o/ veizinslich Die Tilgung der Anleihe erfolgt zum Nennwert inner halo 20 Jabren im Wege der Auslolung oder des frethändigen Nückfauts nach Maß⸗ gabe des nach den Anleibebedingungen geltenden Tilgungsvlans, und zwar erst⸗
5 000000 6 000 108919440 50 996 32754 36 925 1834575 200 000
mallg zum 1. Juli 19828. Die Gesell- schaft ist befugt, die gesamte Anleihe srübestens zum 1. Juli 1928 zu kündigen. Die fär die Rückzahlung der Teilschuld⸗ derschreibungen auszuzahlenden Mark⸗ beträge weiden nach dem letztnotierten amtlichen Berliner Brieffurs für tele⸗ gravbische Auszahlung London vor dem Fälligkeitstage berechnet. .
Außer dieser Anleibe hat die Gesell⸗ schaft Hypothekendarlehen und sonstige Anleihen nicht aufgenommen..
Oedt b. Crefeid, im Februar 19265. Johs. Girmes Co. Aktien- gesellschaft.
August Girmes.
111952
Durch die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 29. Juli 1924 ist die Herabletzung des Grundkapitals unseren Kesellschast von Æ 50 000 000 auf Mark 26 500 000 durch Zusammenlegung der
624000 0099 Vorzug aktien im Verhältnis 48: 1 und ÜUmwandlung der hierdurch auf Æ M00 O0 verminderten Vorjugeafrien in o0 Stammaktien von je 1605 SM Nennwert beichlofsen worden. Nachdem die gegen den Heichluß erhobene Anfechtunge klage durch rechtgträstiges Urteil abgewiesen ist, geben wir unter Bezug ⸗ nahme auf 55 289 und 280 des Handels- gesetzbuchs folgendes bekannt:
1. Die Vorzugsattionäre unserer Gesell⸗˖ scha ft werden aufgefordert, bei Meidung der Krastlozerklärung ibrer Vorzugtattien inn erhalb einer Frist von diei Monaten, d i bis zum 14. Mai 1823, ihre Vorzuge aftien nebit Dividendenscheinen und Talon der Gesellschast zur Dunch führung der Zusammenlegung einzureichen. Für kraftlos erklärt werden auch solche Vorzugtaftien, welche innerhalb obiger Frist eingereicht sind, jedoch die zum Er jatz durch eine Staimmaktie erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Reteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die Gejellschaft übernimmi es, den Ver- kauf von Spitzen bestmöglich und kosten los zu vermitfeln, und wird sich in solchen Fällen vor endgültiger Verwertung mit dem Einreicher in Verbindung setzen,
2. Die Gläubiger unserer Gesellschaft fordern wir gemäß § 289 H.-G. B auf, ihie Forderungen unverzüglich anzumelden, falls sie Befriedigung oder Sicherheita⸗ leistung verlangen.
Cassel, den 14. Februar 1925.
Stahl & Nölke Attiengesellschaft
füt Zündwarensabrikation. Der Borstand.
(111359 Hamburg ⸗Südamerikanische
Dampssch fffahris · Gesellschast, Hamburg. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 24 November 1924 hat die ln eln des Grundkapitals von Mark. 95 000 000 auf Reichsmark 20 500 000 be⸗ schlossen wobei die alten * 0 00000 Stammaktien Reichsmark 20 000 900 die alten 500000 Vorzugsaktien 1. Emis lion Reiche mark 100 000 und die alten Mart 410 0660009 Vorzugsattien II. Emission Reichsmark 1400 009 ergeben . Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelgregister eingetragen worden ist. fordern wir die Stammaktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf. ihre Akftien⸗ mãntel (ohne Dividendenbogen) jwecks Umstempelung des Nennweris jeder Stamm⸗ aktie über Æ 750 auf Meichsmart 390. jeder Stammattie über 1660 auf Reiche mark 600 und jeder Stammaktie über A 1000 auf Reichgmark 400 mit einem nach der n . geordneten Num ⸗ mernverzeichniz bis zum 16. März
1925 einschliefnlich
in Hamburg bei der Noarddeutschen Bank in Damburg. in Berlin bei der Direction der Dis conto · Gesellschaft .
während der üblichen Geschaftestunden ein⸗ zureichen
Die Abstempelung der Attien auf Reichs⸗ mart ist, sofern die Einreichung der Mãntel am Schalter erfolgt, provisionefrei; wird die Abstempelung im Wege der Korieivon⸗ denz veranlaßt, so wird die übliche Pro- vifion in Anrechnung gebracht
Die Abstempelung erfolgt nach dem 16 März 1925 nur noch bei der Nord— deutschen Bank in Hamburg.
Voraugsichtlich fünf Börlentage vor Ab⸗ lauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark prozenten erfolgen, so daß nach die lem Zeilpuntt nur noch die auf Meichsmarkt abgestemvelten Attien lieferbar sein werden.
Hamburg, im Februar 19265.
Der BVorstanv.
5 6110773.
Goldmarteröfsnungsbilanz der „ Dabau! /! Attiengesellschaft für Dachausbau ver 1. Januar 1924.
Grundstück 264 000 Debitoren... tz? 264 066 7
Vassi va. Goldmar kattien kapital .. Hypotheken Reseivesondodz ... Kreditoren
200 000 92 500 4536109 703142
Dr or s
Berlin, den 1. Januar 1924 „Dabau“ Attiengesellschaft
für Dachausbau. DO. Schiller.
2 nommen
its. „ Mitransag“ Mitteleuropãische Trensport⸗ Attiengesellschast, Chemnitz.
Die Aknonäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 11. März 1925, Vormittags 11 Uhr. jm Sitzungszimmer der Firma Zimmer⸗ mann⸗Werke A.-G.,. Chemnitz. Rochlitzer Straße 32. stattfindenden arventlichen Generalversammlung ein. z
Tagesordnung.
1. Vorlegung des Geschäftaberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ kontos für das Zwischenhalbjahr vom 1. Juli 1924 bis 31 Deiember 1924 sowie Beschlußfassung hierzu.
2. Beschlußfassung über Exteilung der . an Aufsichtgrat und Vor-
and.
Beschlußfassung über die vorgeschlagene , , auf 10 600 Gold⸗ mark. ö
Abänderung des Gesellschaftsvertrags zu § 10 Abfatz e.
5. Verschiedene s.
Die Autübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien nicht später als 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung in den Geschästeräumen der Geiellschast, Chemnitz, Lobftr. 19 oder bei der Dresdner Bank. Filiale Chemnitz. oder hei einem Notar hraterlegt werden Die Bescheinigung über die Hinterlegung muß mintenent am 2 Werhtage vor der Generalversammlung dem Veistand ein⸗ gereicht werden
Chemnitz i. Ga. den II. Jebruar 1828
„Mitransag“ Wittelenrvpäische
Transpori· Nłrtien · Gese lijchaft.
Der Aunffichtgrat. Gen. Dir. Joh. Schöning. Der Vorstand. Max Pirotb.
dpus A. G., Vereinigte Ost˖
92127 sabrilen.
2. Aufforvernug zum Umtausch
ver Mtnen.
Die Generalversammlang dom 21J. 1I. 1924 hat die Umstellmna des Grundkapitals auf 550 00 Geldaaark beschlossen¶ In . folgedessen werden die Aftien von bis ber se io O und je 8000 A derart zusammen- gelegt, daß auf e B 009 Æ Nennbetrag eine neue Aftie zu 2 G. M. ent fällt. Zur Verminkerung der Aftienzahl follen für 20.6. M. ⸗Atftien, die bei einem Aktionär zusammen 100 GM. oder ein Vielfaches davon betiagen, Aktien zu 100 G M. ausgegeben werden, Jofern die Beteiligten die Aunreichung von 20⸗G⸗M. Aktien nicht ausdrücklich beantragen. Spitzenbeträge werden auf Antrag durch Anteilscheine aut gegliche n
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre auf 500 und 10 000 4 lautenden Aktien mit Dividenden bogen big zum 1 April
l. bei dem Bankbause E. Heimann.
Breslau L. Ring 33. oder .
2. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
anstalt, Filiale Breglau, Breslau,
Tauentzienstraße 14. : zum Umtausch einzureichen. Aktien, die innerhalb dieser Frist nicht oder nicht in jum Umtausch erforderlicher Zahl einge. reicht und der Gesellschaft nicht zur Ver. wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos eiklãrt
Breslau, den 19. Dezember 1924. Opus 21. G. Sereinigte Ostdeutsche
Parfümerien und Seifenfabriken.
Der Vorstand. Dr. Sporle der. J. Weber.
för gg Die Generalversammlung vom 22. No. vember 1924 bat die Umstellung des Grundkapitals auf SoM Reicht mark unter lleberweisung von 200 Mark dem Nesewe ·˖ sonds beschlossen Zum Zwecke der Um⸗ stellung werden die Attien derart zusammen. gelegt, daß auf je 120009 Mark bisheriger Rennbetrag je eine Aktie zu 20 Reichs- marf entfällt Zur Verringerung der Attienzahl Jollen an Stelle von je 5 20. Reichsmark ⸗ Attien, die demselten Aktionär zusteben, Aktien über 100 Reich ˖ mark ausgegeben werden, soweit nicht die Augreichung von 20 Reichsmark ⸗ Aktien ausdrücklich verlangt wird Wir fordern unsere Attionäre hiermit auf ihre Aftien mit Zing . und Erneue, rungeschein bis zum 1. April 1925 bei dem Banthauie Kojchny & Co-. Kom⸗ manditgesell ichaft. hier selbst. Schweidnitzer Stadtgraben 26, einzureichen. . Aftien, die innerhalb dieser Frist nicht eingereicht werden oder die zum Ersatz durch neue Attien ersorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt weiden, werden lür kraftlos erklär Spitzenbeträge werden durch Barzahlung ausgeglichen Gegebenen⸗ falls ist Aushändigung emes Genußscheins bis zum 1. April 1925 zu beantragen. Gleichzeitig wurde das Kapital um 25 009 Reichsmark auf 30 000 Reiche mark erhöht durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber lautenden Aftien. Diele Attien werden von dem Bantbause Koschny G Go, Kommanditgeselljchaft, Breslau, Schweidnitzer Stadigraben 26, über⸗ mit der Verpflichtung, den Aktionären 5000 Reichsmark anzubieten und zwar so. daß auf 109 Reichsmark alte Attien 100 Reich mark neue Aktien zu Pari zuzüglich Kosten und Speien usw. bezogen werden fönnen. Der Rest wird von dem Banthause freihändig verkauft. Breslau, den 22. November 1924
„Dehag“ Deuische Haarindustrie Aitiengesellschaft.
deutsche Parfümerien und Seifen Ja
siieoon . Spinnerei CG Weberei Kottern.
Die zweiundfünfzigste ordentliche Generalversamminng findet am Don⸗ nerstag, den 5. März 1925, Vor⸗ mittags 115 uhr, in unserem Ge—⸗ schäfte lokal zu Kottern statt
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. der sich mindestens diei Tage zuvor beim Vor- stand oder bei den in den Aussch'eiben anzugebenden Stellen angemeldet und sich über seinen Aftienbesitz unter Vorlage eines Nummernverzeichnifses ausgewiesen hat. Anmelbestellen sind die
Baverische Vereinsbank in München und
deren Filiale in Kempten. Deutsche Bank Filiale Augeburg An gqůburg, — .
Württembergijche Verenmedank, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart.
Tageg ordnung
1. Vorlage des Geschãftaberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1924 sowie Genehni iqung der leßteren.
2. Entlastung deg Voistands und des Aufsicht seat
3 Verteilung deß Reingewinn
Kottern, den 11. Februar 1925. Der Gorsflgzenve veg n fsichegnats:
Theodor Lrem ser. Der Vorkand. Alfred Kremser.
ii J
1Rei der rm! d , ,. am 21 Novpbr. 1924 ist beschlofsen, das Grund⸗ kapital der Gesellichaft von Æ 16000000, eingeteilt in 8zo0 Namengaftien und 766 Inhaberaftjen ju je 1000, wird ermäßigt auf 16 5600 Goldeark. Zu diesem Zweck wird der Nenndetrag leder Attte von 1000 auf Golkmarf er- mäßigt und die Zahl der Nemengaftien von So auf Miß und wie Zabl der In⸗ haberaftien von 7 auf a vermindert. Zur Durchführung der Verminderung der hl der Aktien fordern wär die Aktionäre unferer Gesellschast anf, ibre Aföien nebst Gewinnanteil. und Erneuerungeschein bi svätesteng 15. April 1925 bei dem or; stande der Gesenfschaft in Ekereid em. zureichen. Aftjen, die big zum Ablanf der festacseyten Frist nicht ein gereicht nerden sowie eingereichte Aftien, welche die um Ersatz durch nene Afrien erforderliche Zahl nicht erreihen nad ver Getelschaft nicht zur Verwertung ir Verf ann gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die Bestimmungen des 3 12 der Goldeilanz⸗ perordnung und ret S 17 der jweiten Ourch⸗ n , n bleiben unberührt.
2. In der erwähnten Geneialver samm- lung ist ferner deschsossen. daß jexer Arionär bis jum 1. Februar 19280 verlangen kann, daß ihm für je 10 eingereichte Namen aftien über ie 4 1000 1 Namengakne über 100 Goldmark und für ie 10 einge⸗ reichte Inhaberaktien über je Æ 1000 1è Inhaberattie über 100 Goldmark ge⸗ währt werde Wir fordern unsere Aftionäre zur Geltendmachung dieser Befugnis durch schrirflichen Antrag bei dem Berstand der Ge sellichaft auf.
Giserfelv ( Eieg). den 10G Januar 1925.
drania Attien⸗ Gesellschast.
Der Gorstanv. Karl Henrich.
in
111435 ; Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der
Textilvetwaltung Aktiengesell⸗ schast, Berlin.
Aktiva. Effelten . Beteiligungen. Debitoren Kasse
RM. 1262 984 1310 009 — 325 042 20 057 * 2918 088
Bassiwa. Aktienkapital .. . Reservesondg 960 — Kreditoren
2 00000 00 000 418 8-16
2 918 088 16
In der Generalversammlung vom 2 Ja⸗ nuar 1925 wurde Herr Hefrat Dr. h. 6. HS. A Marx in den Aussichterat gewählt
Berlin, den 31. Januar 1925. Textilverwaltung * tktiengesellschaft.
Der Vorstand.
108590 Artiengesellschaft Ramsdorser Vraunkohienwerke.
Goiduarterõffunngs bilanz an L. Taunar 1924.
Kohl 2 g. 2 oo ohlenunterirdt . 2
Grundbesitz ; 120 0 Schachtanlagen ! 41 242 Gebäude . 237 074 Majchinen 128 491 Extraktiontanlage. S5 473 Glekirische Anlagen 21 H47 Anschlußbahn ... 30 362 Inventar... J Wertvaviere .. 2 Debitoren... 49
874 151
— 0
228 J .
SISIIIII1II1II1Iœ
Passiva. Aktienkapital Hypotheken rediforen: Konzern gesellschaften M 228003
Verschiedene 56 118
562 500 27 5306
284121 74 1511260
Namsdorf, im November 1924. A ttiengesellicha ft Ramsdorfer Rraunkohlenwerke. er Vorstand.
rode a H
H
Württ. Bau⸗AkFtiengesellschaft. Die Generalversammlung vom 30. Sey. tember 1924 beschloß die Umstellung des Grundkapitals von 2 Milliarden Reichs. marf auf 50 0090 G⸗M, so daß auf 80 Stück Attien über je 10 000 Papier- mark eine Stammastie im Nennbetrag von 29 G-⸗M. entfällt. Wir fordern die Aktionäre auf, die Aktien zwecks Um⸗ stempelung bis spätestens 25. März 1925 in unserer Geschäftsstelle in Stuttgart, Böblinger Straße 27. einzureichen. Bei nicht rechtieitiger Einreichung erfolgt KRraftloserflãrung.
Ptuttgart, den 13 Dezember 19241. Der Vorstand.
12553
Fabri photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz Aktienge ell. schaft Wernigerode a. H.
Wir laden hiermit die Aftionäre unterer Gesellschaft zur vreißigsten ordentlichen Generalversammlung am Montag, ven 9. März 1923. Vormittags 11 Uhr, im Speisesaale des Hotels Siadt Gotha“ in Dresden, Schloß⸗ straße 11, 1 Stockwerk, ein. Tagen srvnung: 1. Prüfung des Herichts des Vorstandg und Aufsichterats, der Bilanz und Gewinn · und Verlustrechnung auf das dreißigste Geichäftejahr vom 1. Januar bis 31. Dejember 1924, event Genehmigung derselben und Entlastung des Verstands und Auf⸗ sichtsr att
Wahlen zum Aussichte rat.
BVeschlußtaffung über einen Vertrag
mit den Vereinigten Fabriken photo⸗ graphiscker Pariere A. G in Dresden und der Dregdner Albuminvaxier⸗ fabrik Attiengesellichaft in Dresden, der die Aufßebung der zwischen die en Gesellschaften und unserer Gesell⸗ schaft bestebenden Interessengemein⸗ schaft zum Gegenstand hat . Bejchlußfaßsung über die Genehmi⸗ gung eine Abkommens mit den Ge⸗ nußicheininhabern über die Höhe der Auglosungglummen und die damit jusammenhãngenden Statutenände⸗ rungen (67 Abf. 2. Ermächtigung des Voistands und Aufsichtgrats zum Abschluß eineg Vertrags mit einem anderen Unter nebmen wegen Uebernahme umeres Betriebes auf die es.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmiecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geichäftetage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deut chen Credit · Anstalt Ab⸗ teilung Dresden, der Dresdner Ban! in Dretden oder bei der Direction der Sts conto⸗Gesellschatt. Zweigstelle Wernige⸗ arz, oder beim Bankhaus Hard X Co GHeiellscharr mit beschränkter Va⸗ tung in Berlin W. S6. Mar karafenstraße 36, oder beim Bankhaus Hardy C Co G m. b. H. Tommanditgeiellschaff in Mün⸗ chen J. Brienner Str. 86. zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalverlammlung zu belassen. Die von der Geschäftsfasse der Geiellichaft oder den oben genannten Bank häusern hierüber auggefertigte, die Anzahl cer Stimmen beurkundende Erklärung legi⸗ timiert zur Stimmtührung in der Gene— ralversammlung. An Sielle der Aftienur⸗ kunten können auch Devotscheine der Reichebant oder eines deutschen Notart hinterlegt werden. Jede Arie gewährt eine Stimme.
Gleich eitig laden wir hierunt die Gen uß⸗ scheininbaber un lerer Gesellschaft zu einer amn Montag, den 9. März 1925,
des Hotels Stadt Gotba‘ in Dresden, Schloßstraße JJ. 1 Stockwerf, statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: . Beschlußfass ing über die Genehnigung eines Abfommens mit der Fabrik photogr. Papiere vorm. Dr. A. Kun A -G über die Höhe der Auslofunge⸗ summen und die damit zusammen hängenden Statutenändernngen ( Abs ). . Genußscheininhaber, weiche in del Ge neralversammlung das Stimmrecht aut. üben wollen, baben ihre Genußlcheine sräteflens am dritten Geschäftetage vor der Generalversammlung bei der Gejell= schaftẽfasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt. Abteilung Bree den, der Dresdner Banf in Dres en grer bei der Direction der Dieconto. Ge⸗ fellschatt. Zwelattelle Wernigerode a. Dan oder beim Banthaus Haidy G Co. Ge sell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Bern W. 5ß Marfgratenstraße 36 oder beim Bankhaus Hardy C Co G. im b. H. Kommanditgesellichalst in. München Brienner Straße 56, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach Ter Generalversammlung zu belassen. Di von der Geschäftefasse der Geiellschaft oder den obengenannten Bankhäusern hierüber ausgesertigte, die Anzahl et Stimmen ben funden de Erklärung legiti⸗ miert zur Stimmführung in der Geneiagl— versammlung An Stelle der Genuß
rer Reichsbank oder eines deutichen Notar hinterlegt werden. Jeder Genustschein gewährt eine Stimme. Wernigerode, den 12 Februgh . Fabrik photogravhischer Papiere vorm. Dr. M. Aur Rtiiengeselischaft· Der Worstand. Weise. Hendeß
Der Vorstand. Der Auffichts rat.
Dr. Randhahn. Günther.
Vormittags 190 uhr, im Speisesaale
scheinurkunden können auch Devotichems
zum Deutschen Reichsanzeiger und
Nr. 38.
Vierte Beilage
Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 14. Februar
1925
4 . , z
2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, . Verkäufe, Verpachtungen, . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. n, , , auf Attien,. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
— —
n, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
6 89
5
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibleibend.
II. Privatanzeigen.
6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenscharten. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
——— ———
Hes, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsfstelle . sein. PC.
—
5. Kommanditgesell˖ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
ll loss! Goldmarkbilauz per 1. Jan. 1924. Aktiva. Kassekonto Berlin .... Kassekonto Frankfurt a. O. Debitorenkonto .. ö Warenkonts ... , Büroinventarkonto. ö Fabrittuventartonto ‚ Maschinenkonto...
Passiva. Aktien kapitalkonto ... Kreditorenkonto. Referpe fg;
Berlin, den 29. Nobember 1924. Berliner Tubenfabrik
vorm Gebr. Koppe Akttiengejellschaft. y der Heyden. Engelbrecht.
iibl is] .
Daigerer Hütte, Aktiengesellschaft, Saiger. Reichsmarkeröfsnungsbilanz am 1. Juli 1924.
Reichomk. ) 599722 63 . 2 526 Schuldner 65 083 Vorräte ; 98 923 Effekten 5 J Bürgschaften N. M. 9000
Attiva. Immobilien und Anlagen. Rasse
66 2576
Passiua. Stammvermögen Grundschuld Rücklagen. Aöhne Gläubiger
Růrgscha
00 C00 108 000 bo 000 1106 110150
1 83 77
. .
ften R. MM. 9606.
Vaiger, Dillkreis, im Dezember 1924. Der Vorstand. J. Kesseler.
(lo? 946]
Seldte Handels Aktiengesellschaft, ö. Magdeburg · S. Goldmarkeröffnungsbilanz z. Körverschafts⸗
steuer ver J. Januar 1924.
. Attiva. Gebäude, Grund u. Boden Tontorutensilien ..
ahrhanan e
ebitoren f 1. e
ostscheck.
Banken
VBVassi va. Kreditoren. Banken
sieberschuß.
— 6663 45 51275
Seldte Handels⸗Attiengesellschaft. Eugen Seldte. Eifer f
iioss) Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1024
der Mühlenindustrie⸗ Vank Atiien ge sellchast. Berlin.
(110
188 Eröffnungskonto
am 1. Januar 1924 (in Goldmark).
Gru Effe
S
Aktienkapital 4K 100 000, zusammengelegt 1: 109. K Hypothefen, und
Aktiva. ndstück Schützenstr. 69. kten u. Kassenbestand .
G- M. 114 945 3059
Passiva.
sonstige hien ;
118004
10 000 108 0904
(III1422
Nachstehende Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 wird hiermit veröffentlicht:
(105584 Aktiengesellschaft des Pforzheimer Tõchterinstituts.
Goldmarkbilanz ver 15. 2. 1924.
gass Artiva. . ;
ager ; Utensilien. .. Debitoren...
Debitoren b. Banken. Aktien.
ö
Gronau.
118 004
Berlin, den 22. November 1924.
Gruba Grundstücks⸗ u. Bau⸗ materialien ⸗Sandels . A. G.
fis
726
Goldmarkeröffnungrsbilanz der Verwaltung von Bodenbesi Berlin W. 57, Potsdamer
für den 1. Januar 1924.
tr. 78,
A. G.,
1 Kapitalentwertungskonto.
Aktienkapital: früher 1 000 000, — A, jetzt
Vermögen.
6 — Da.
Schulden.
G. M. 10 0900 0000
100000
100 000
Sa.
100 000 Berlin W. 57, Potsdamer Straße 78,
den 30. November 1924. Der Vorstaud. Eduard Holst.
Der Aufsichtsrat. Dr. Bruno Apt.
or s? Reichsmarkeröffnungsbilanz
. 1. Juli 1924.
Grur
Maschinen
Gesp
Auto
Aktie
In
n, ; nventar.
Kassenbestand..
Postscheckbestand . . Wechselbestand — Diskont . Effekten.. Debitoren... Warenbestãnde Beteiligungen.
Stammaktien. 2 500009 Vorzugsaktien
Umstellungsreserven ... Hypothekenschulden Kreditoren... .
Attiva. ndstücke ..
anne
mobile.
8 0 0
4 2 9 60 69 2 9
Bassivg. nkapital:
2650
262 17 159
150 000
3 389
Berlin, den 10. Januar 1925.
Hartwig Kantorowicz A. G.
Der Vorstand.
Dr. Franz Kantorowiez.
ist Herr Dr. Kurt Mühsam. Berlin, eingetreten. 110399
Progreßwerke Hofmann & Wild
den Aufsichstrat
Akttiengesellschaft, Bruck bei Erlangen.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
R. M. 780 9000 — 100 000
20 0009 13 441
60 512 317 500 799 141
1207 822
90 825
3389799
1 . 1
552
000 738 199 862
17
799 52
Grun Fabri
Attiva. Beteiligungskonto Debitoren... Kassakonto ... Bankenkonto .. Wechsel konto . Sortenkonto . Fffelktenkonto ... Fnventatfonto. ...
— 2 9 o o
500 9
Vassiva. Aktienkapitaltonto . (Stammaktien). ... 7 ktienkapitaltonto Vorzugsaktien) 6... elervesonds 10009 onderreservefonds 20 000
kreditoren
. 288 vis Mühlenindustrie⸗ Bank Attien⸗Gesellschaft. . Der Aufsichtsrat. Paul Tiede, Vossitzender. Der Vorstand. Kurt Zurmöhle.
6] Beteiligungen. Ho Maschinen 6! Nasfa. und Schecks
Postscheck . o 17 Bankguthaben... 3 90 Debitoren .
— Rohmaterialien. 6 Beteiligung an der Deut⸗
sche
Aktienkapital: a) Stammaktien 00 000 b) Aktien LZit B Reservefonds ODelfrederekonto ...
Kredit
Steuerschulden
Rente
Konto der Aktionäre Lit. B Gleisanschluiß ..... Werkzeuge
3 Rlüchees. .. Patente
Attiva. 66 dstücke und Gebäude.
feinrichtungen
8 9 9 0 9 0 4 9 . , 9 m
und Fertigfabrlkaie n Rentenbank
6290 26 Höb
106 088 3580 9452 3946 117 678 88 185 184 474
83 870
n irn.
840 068
Passiva.
8000
len
nbankgrundichuld . —
508 000 50 800 11 767
125 487 60 143 83 870
9 z
Der Vorstand.
840 068 Bruck bei Erlangen, im Januar 1925.
7
260713
Passi va. Umsatzsteuer Dezember Kredisoren ... Aktienkapital... Reserve
287 7220 200 009 52505
260 713
8 2 8 8 2. 8
Attiengesell schaft. e, tt
III1419
Golbdmarłkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. Ateliergrundstücke .... . Immobiliarbesitz und Im⸗
mobiliarbeteiligung .. Mobilien u. Einrichtungen Garderoben. Requisiten u. Dekorationen ..
Theater Beteiligungen an Gesell⸗ schaften w ilme 6 Materialien und Kopten⸗ bestände 1 * 1 1 0 1 Menn n,, . Devisen
Bankguthaben und Birgfchasten S Joo
114410 128 949
h5 100 328 264 -
685 97
2 8 0
11 53 68 83
77 864 536 164 24 855
Barbestand . 18 749
DT
assiva. Grundkapital .. Reserve fonds Hypotheken... Kreditoren... Bürgschaften 7000
2 5900 900 2650 9000 56 706 162 321
35 ..
8 9
es s
München, im Oktober 1924.
Münchener Lichtspielkunst Alt. Gef. llozos]
Schroedl sche Brauereigesellschaft, Heidelberg.
Goldmarkeröffnungsbilauz ver 1. Oktober 1923.
G.;. M. 195 222 12278
207 500
Aktiva. Liegenschaften u. Ausstände Kapitalentwertungskonto.
Passiva. Aktienkapital... Hypothekenkonto... ..
192 500 15 000
207 500 Bilanz ber 30. September 1924.
Aktiva. G. M. Restkaufgelder u. Ausstände 186 712 — Kapitalentwertungs konto 12278, — Minderung. 6 490 -
5788 192500
assiva. Aktienkapital 192 500 192 500
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
G.⸗M 1160 6 490
7 650
— — —
Ausgaben. ö Zuweisung an Kap. Entw.⸗Kto.
Einnahmen.
Zinsenkonto 7 6h09] —
7 6h Heidelberg, den 19. Dezember 1924. Der Vorstand.
He rm Finck. Die Gläubiger der aufgelösten Schroedl'schen Brauerei ⸗Gejellschaft werden aufgetordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden. Heidelberg, den 7. Februar 1925.
Schroedl'sche Brauereigesellschaft. ö . *r ..
M. L. Verlizheimer C Söhne —
. Aktiva. 4 4 Liegenschastskonto. 418 000 Mobilien konto... 2000
50 000
. Passiva.
Aktienkonto.. .. ö Vypothekenkonto. .... Neservekontsas;.
iii ö ; Nasselsteiner Eisenwerks⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft.
Eröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924. ͤ Vermögen. R. M. 3 Immobilien 3 902448 — Maschinen und Geräte. 2274007
J 26 974 Effekten und Beteiligungen 629430 Debitoren
; hö del Vorräte 2794215
8h38 646
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. ; Kreditoren
9 000000 9 853 64672 Neuwied Rasselstein, den 7. Fe⸗ bruar 1925. ö Der Aufsichtsrat. Carl Neizert, Vorsitzender. Der Vorstand. Carl Remy. H. Främ bs.
111424
Philipp Abt Großschlachterei und Wurftfabrik . G.,
2
Kasse .
(090665
—
Deutsche Musikinstrumenten
, . ver 1. Januar 19
Saitenfabrit Bauer Dürrschmibt Att. Ges., Markneukirchen og
bilanz 24.
An Aktiva. Grundstücke . Gebäude. Inventar. , Debitoren Vorräte
2 29 98 9 1 *
Per Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds .. Kreditoren. Transitor. Konti
(lIlod4lö]
Hainsherger Maschin
8333
274 823 Markneukirchen, im Dezember 1924. Der Vorstand. Bauer.
20 700 100 000 20 000 434
54 072 79 616
11 000
1 166 262 Jö 218
* 2 7
enfabrił
3 Ernst Grafe, Aktiengejellschast, dresden ⸗Hainsberg.
Goldmarkeröffnungsbilanz
am 1. Jannar 1924.
. Aktiva. Grundstück und Gebäude. Betriebsmaschinrn Vorräte. Werkzeuge ö. Transmission und Riemen Modelle
Licht⸗ und Kraftanlage .. . * . n,, . Devisen w
G⸗M.
Frankfurt a. M.
Goldmarkeröffnungsbilaugz.
Attiva. 3 Immobilien. og oy Maschinen. 10000 — Fuhrpark.. 8 000 — Kassakonto 4442 . 135
evilen 17697 Debitoren 1977 Waren. 27710 ö . 4 Schlachthof⸗Aufw. Konto.
1000 Zuzahlung a. Vorz.“Akt. . 4200
135 167
. 79 1 51 13
06
2 1 e 1
6
. ,
ö Passiva. Kapitalkonto:
a) Stammakt. K 19200 bVorzugs akt. 5000 ö Kreditoren ;
24 200 36 766 14200
135 16
iibaos] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 134.
23 7
BVPassiva.
Sächs. Landwirtschaftsbank, .
Girokasse, Hainsberg ...
Adea⸗Dresden⸗ A.
Kreditoren
Uebergang.
deserbe
Aktienkapital
Die erdentliche unserer Gesellschaft vom 1 1924 hat u. a.
285 005
Generalversammlung
2. Dezember
die Umstellung unseres bisherigen Grundkapitals von ÆI6 00000
auf Reichsmark 2650 000, eingeteilt in
10 Aktien à A 10 , 1 ü, .
,, beschlossen.
10 Vorzugsaktien
O00, hoh hoo 166. 1M 2000,
Haindberg, 12. Dezember 1921. Hainsberger Maschinenfabrit
Ernst Grafe, Aktiengesellschaft. Ernst Grafe.
Debitoren V Namens aktienkonto: Auf⸗ wertung auf geleistete Ein⸗ zahlung
, .
assakonto
Kassabestand Lager Iller—⸗ tissen
Bayer. Vereinsbank .. Bayer. Vereinsbank, Dep. Konto . Genbssenschaftskonto Effektenkonto 1: Aktien Effektenkonto N: Anlage⸗ papiere J Mobilienkonto ..... Kraftfahrzeugkonto ... wangsanleihe ö Südwald Beteiligungskto. Darlehens konto... Wieder aufbaukonto. . Immobilien Theresienstraße Immobilien Fleischerstraße Warenvorräte⸗
2 uon
ö
— Gd
.
16335
h 2131 51 71 1000 10009
Kreditoren
Oesterr Kronenkonto . .. Genossenschaftskonto ... Hausreparaturenreserve .. Gesetzliche Reserve ... Aktienkapital: Inhaberaktien 95 000, —
Namensaktien 5 000. — 100 000 —
116 33573
München, im Oktober 1924. Südsäge Solzhandels⸗Aktien⸗˖ gesellschaft süpdentscher Sägewerke.
illa26]
Goldmarkeröffnungsbilauz
per 1. Januar 1924.
Attiva.
Kontokorrentkonto ..
Wechselkonto ..
Kassakonto ..
Warenkonto..
Fahrzeugkonto
Anschaffungswert im Jahre 1923 Z 4000 n 4,20 — 4A 16800, Unterschied 10 500 46.
Einrichtungs konto .. Anschaffungswert nur die im Jahre 1922 und 1923 angeschafften Gegenstände 7000 Goldmark, Unter⸗ schied 2000 M.
Effeftenkonto
Devisenkonto
6 300
7 hh9 ] 2991
⸗ Passiva. Kontokorrentkonto .. .. Reservefonde konto. ... Aktienkapitalkonto:
499 Stück Aktien zu je 100 000 P. M u. 10 Stück Aktien zu je 10 000 P. M. ermäßigen auf 12500 Stück zu je 20 4...
356 988
41362 64 625
250 000
Berlin, J. Februar 19295.
C. Louis, Vorstand.
355 988
Siegfried Wolff Attiengesellschaft.