, , 4 ist das Stamm sell 96. auf 80090 a , 1925
* und Wilhelm Niemeyer in Güters⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar Vertretung der Ge⸗
ist nur der Faufmann . ö n alle ö W
; . olf Kramer in ig ed . Buchhaltern Heinrich Schreiber zu Horstmann zu Bielefeld ist derart Prokurg erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der ginn e, sind.
daten: Das Stammkapital i . auf 540 Reichsmark re g Laut Beschluß vom 27. 1E. 1924 ist der
w bezüglich des Stamm⸗ apitals und der . — Bei Nr. 30 857 Hempel W
Gipsbaugesellschaft
schrantter Haftung:
kapital ist auf 500 ,, en g
xgut ö vom 30. 12.
ist der hee dle!
tammkapitals und der 6e. anteile abgeändert.
Versicherungsstelle der Vereinigten
Industrie⸗ Unternehmungen
schaft mit beschränkter Haftung: D
Firma ist geändert in:
1 Saftung: Das Stamm⸗ au 5000 ö eschluß vom 27.
vom 31. ö kapital der mark umgestellt. hat eine neue Fassung durch Gesellschafterversammlung . zember 1924 erhalten. wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft . nur durch die Pro⸗
ockenem, den 6. . 1925. Das Rn ther cht.
1935 begonnen
der Gesellscha 0 und der abgeändert. — Bei Nr. 30 766 Dorfeld Gesellschaft mit be⸗ Das Stamm⸗ ist auf 4500 Reichsmark um⸗ vom 30. Dez gr r
eschaftsanteile ab-
De⸗ C Rosenthal Die Gesellschaft
schränkter Haftung: Das Stamm⸗
führer vertreten.
3 Laut Beschlu 28. Januar 1925 ist der ee ere bezüglich des . d der Geschaͤftsanteile abgeändert. Bei Nr. 31 873 Grundstücksgesellschaft Am Magdeburger Platz Gesellschaft beschrünkter . Stamm sapitg ist auf 20 600 eher vom 15. Za⸗ aftsvertrag be⸗
1925 ben Nr. g esell t snann in Bielefeld): , in Bielefeld ift Prokura erteilt. Februar 1925 bei Nr. . Siekmann Häft ist durch Erbgang, Witwe Kaufmann Friedrich verwitwete Mel
Bei Nr. 63 65
Der l fai . In das Handelsregister wurde einge⸗
säilung A Nr. 2l89 am 5.2. 1936 die Firma Gertrieh chu für Gewerbe u. Wieber in ö, Arge⸗
Deutsche In⸗ Versicherungsstelle Gesell⸗ schaft nit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist auf 5000 Laut Beschluß vom 16. . sst der Gesellschaftsvertrag bezgl.
s Stammkapitals, der Geschäftsanteile 2 der Firma abgeändert. — Bei Nr. 34 426 GExpreß⸗Films Co. schaft mit beschräntter Haftung: Bog, Stammkapital ist auf
Laut Heschl in Bielefesn:
nuar 1925 ist der Gefell üglich des Stammkapitals und der Ge— chäftsanteile abgeändert.
Berlin, den 4. Februar 1925. Amtsgericht Berlin. Mitte.
Industrie Oscar . 38 Oscar Wieber in Nr. 2040 am 5. 2. 1925 bei der irn fer ing Star in Rr. 5. Die Firma ist erloschen. bteilung B Nr. 268 am 5. 2. 1925 bei der . Duisdorfer Hütte, Gesenschast chränkter Haftung in re ten dl, luß vom 28. Ja—⸗ Stammkapital auf
5060 Reichsmark Marie Luise — Gerlach, und Friedrich Hans Josef Siek 10. August 1907), beide in , übergegangen. Februar 125 unter Nr. 1978 andel gesellche ft Tinten fabrik L , Spreen und Lohmann mit dem Persönlich he tende
Abteilung 162.
In das Handelsregister B des ö dei ichneten , sst heut eingetrggen
mann ee , n, mit Veschränkter Stam mkgpital ist auf
⸗ 193 ist der 6. ill barer an bezüglich des Stamm⸗ 33 schäftsanteile 6455 Hennigs⸗ . . beschrünktkter Das Stammkapital iss Reichsmark ö sch vom 30. 12. 1924 ist der Heck , vertrag bezüglich des . und des 5 9 (Stimm⸗
ech .
2500 Reichsmark Laut Beschluß vom 7. 1. 1925 Gesellschaftẽberkrag bezgl. des n abgeändert. — N 34979 Deutsche Waldverwertungs⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 9180 e omg, auf 18180 Reichsmark er⸗ Laut Beschluß vom 17. 11. 19204
Gesellschaftsbertrag bezgl. . der 5 10 (Hahl der Auf⸗ schtõraismi iglicher), § 11 (Bestellung von iind Polnristen und
in Bielefeld. , sind der Kaufmann J preen und der Ingenieur i doh⸗
schgft hat am 1. Februar 1935 . In unser Handelsregister Abteilung B ist . worden:
2 gf, er. beschrankter Stammkapital . ö. ist i h Gesellschafterbeschluß n 30. Dezember 1924 20006 Reichsmark herabgesetzt. ist dur theft .
nuar 1925 ist 20000 e gl um sprechend ist der Gesel
ö. 5830 w 2. 1. 1925 bei der De raff, Aktie
. J i Baum 3 Bonn ist Gesamtprokurg erteilt, Dieselbe . ung ist am 2. 2. 1725 . Nr.
sheich 6
e nz vom 20. haf toberlrag ge⸗
gesellschaft
. m in
ö . . in
3 Geschäftsführern durch Einfügung eines 5 14 (3 S
. bei den nach ? 16 Ge Hes. b. H. zu fassenden . ab.
5. Februar 195. Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Beuthen, O. S. .
Handelsregister . ist heute bei, der in Beuthen, ,, Zeigniederlassung in
, Dem Max Schneider in Glej⸗ . . Josef Klink in Hindenburg st Gesamtphrokurg derart erteilt, jeder die Zweigniederlassung in Beuthen, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ slands mitglied oder einem stellvertreten⸗ den . zu vertreten be⸗
lin e et Beuthen, O. S. F Februar ig 35)
Die Umstellung
19255 bei Nr. 296 Firma Hic r Wäschewerke Wilhelm . & Co. Aktiengesellschaft in Biele⸗ Durch Beschluß der Generalver—⸗ n , vom 23. Dezember 1924 ist 2 Grundkapital von 10 Mil inn Mark
Reichsmark
2000 Aktien zu 160 Reiche ö Die Umstellung ist durchgeführt. Am 3. Jebr zor 1925 bei Nr. 17 (Firma ö Möller, fn mit beschränkter Durch Beschl zj
Januar 1925
t ö. bortigen . 1925 bei der Firma
e mit beschränkter Haf⸗ Vertrieb von
Stammkapitals, der 9. is leren,
Fabrikdir ektor Hennigsdorf, . Geschaft Sführer bestellt. = Dorotheenhaus kin gs ge e inschajr
tellung und hrenbestandteilen in Mehlem: Beschluß der Gesellschafter vom
ist die Satzung ge— der Gesellschaft i ind mehrere Hheshaf Geschäftsführer
ö
beach nern. Das Stammkapital ist uf ] 20 000 gteichsmark umgestellt. schluß vom 2. 12. 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hezüglich des Stammkapi⸗ Fi tals und der Geschäftsanteile abgeändert. 12039 . Gesellschaft
750 Reichsmark Laut Beschluß vom 23. De⸗ 8683 zember 1524 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile Kaiser ist nicht e esC. ici rl Braß C Nertslet mit beschränkter Haf⸗ Das Stammkapital Reichsmark . vom 31. Deze mhel 5 ist 3 Gesellschaft vertrag bezüglich des Stamm⸗
26. Jamuar 1925 iert. Der Si
in bestellt . ist jeder berechtigt die Gesellschaft allein zu ver= Franz Jelinek in Mehlem. ist . und Peter
eingetragen
— Bei Nr. beschränkter i , ist ö
Geschäftoführer Mehlem als ,, ausgeschieden. Dr ermann zu Essen ist rer! Iteht , Anitẽgericht. Abt. 9
Rorken., est.
In das Danelẽregister re i gts * Nr. 14 ist am 4. Februar 1925 bei der Firma Westfälische Textilwerke, Gesell· schaft mit beschränkter Haftun eingetragen, daß das Stamm ac von S6 (Gesellschaftẽ vertrag vom 19. 9. 1918) auf 0 00 Rei
a , nn ö 27
ist de. Stammkapital von 1500 000 auf 1200000 Reichsmark umgestellt.
. 3 Februar 1925 bei Nr. 19 (Firma
; Möller, Gesellschaft mit be—⸗
er Haftung in Brackwede): Durch
. der Gesellschafter vom 27. Ja⸗
ist das Stammkapital von
auf 1440 000
zum Geschä— t6f
nuar 1925 36 Millionen ö. um geste nl
Am 3. . i. bei . 91 8
Bei Nr. 15 339 Se se sischas⸗
. O. S. Handels register Nr. 233 ist heute bei der ö 36. Co;
Eraunschweig. (Ul09ꝛ3]
Im Handelsregist er ist am ö. Februar bei der Firma Gebr. Lorip? Nach⸗ folger, hier, eingetragen: Als Geseß. schafter ift eingetreten der Kaufmann Edmund Krämer, hier. Offene Dandelt⸗ gesellschaft., begonnen am 15. Januar 1921. Amtsgericht sericht Braunschweig.
nagen n, m. 1I0M4 3 ist am 5. Februar 1 ch der Firma A. Bracke, hier, ein. getragen: Die Prokurg des Hans Taeger t erloschen. Die Gesamtprokura dez ermann Strohmeyer ist in eine iinzelprokura umgewandelt. Amtsgericht Braunschweig.
Rraunschwei 119925 In das hiesige . ist bei der Oschersleben⸗Schönin . Eisenbahn . gesellschaft, hier, am 5. Februar 1925 ein. getragen: Die in der , lung vom 2. Dezember 1921 beschlosse Kapitalerhöhung ist durchgeführt. 3 Grundkapital beträgt 2 4660 C090 aer und, ist eingeteilt in, 24660 Inhaberaktien zu je 100090 Mark. F 4 des Gesellschafts⸗ . vertrags ist entsprechend abgeändert. 55 fällt fert. Ferner wird veröffentlicht: Die Aktien sind zum Kurse von 110 33 gusgegeben. Das Wort: „Aktiengesell. schaft? gehört 3 zu der Bezeichnung der Firma. Amte gericht Braunschwe ig.
Bxeslam. 1109391
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute solgenbes inßetagen worden:
Bei Nr. 984: Die Kommanditgesell⸗ Os schaft Gebrüder Jung, Breslau, ist auf elöst. Die Firma ist erloschen.
ei Nr. 4870: Die Firma. Adolf Doctor, 3 ist in Breslauer Tapisferlewaren . Fabrik Adolf Doctor geändert.
. Nr. 5781, Firma Barden werper
Illing, Zweigniederlassung Breslau: 8 Handẽlsgefellschaft, begonnen am . Mai 1924. Die hiesige , . lassung ist zur Hauptniederlassung um— gewanbelt, während die bisherige Han. niederlassung in Braunschweig als Zweig⸗ niederlassung bestehen bleibt. Per önlich aft ad. Gesellschafter sind: verw. Fabrik-⸗ besitzer Mar Her Deter geb. Wack rw, Kaufmann Otto Georg Deter und FKauf⸗ mann Dr, jur. Walter Simon, sämtlich in Breslau. Die Prokuren des Otto Georg Deter und Dr. jur Walter Simon sind .
Bei Nr. 8162: Die Firma Josef Jung, k ist erloschen.
Bei Rr. S299: Sie offene Handels- gesellschaft Elster & Bernartz, BVreglau, t aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Elster ist alleiniger Inhaber der Firma. ie Firma ist in
3. f „Heinrich Elster“ geändert.
. , . von 3 Gch, dich Gesellschafterheschluñ Januar 1925 auf 80 000 Reichsmark
Am 3. Februar 1925 bei Nr. 96 h . Continental,
Gesellschaft nit. ꝓbeschran ter
kapitals und der Geschäftsanteile abge— .
ö — Bei Nr. Gesellschaft
eingetragen worn: Durch den Of gi der Gesellschafter⸗ 2 versammlung vom 28. Deze mher 1921 ist das Stammkapital auf Reich
mark umgestellt und der Gesellschafts- . hinsichtlich des Stammkapitals
180 000 . cht worden ist. Es zerfällt in drei Geschäftsanteile von je 0 060 Reichsmark, von denen die drei Gesellschafter je einen besitzen. Amtsgericht Borken (Westf.)
20 257 Bondy C mit beschränkter Das Stammkapital ist auf ien Reicht art umgestellt. schluß vom 24. Januar 1925 ist Xr 8. sellschaf J bezüglich des ö.
9 e . und ol⸗⸗ . wertung sge sellschaft ter Haftung:
Metallwerke mit beschränkter Haftung in 86. Das Stammkapital von 40 000 durch Gesellschafterbeschlu ,, 1924 auf 40
ebruar 1925 unter Nr. 498 die Firma Fa tening & Bock, Gesellschaft mit heschrankter Haftun ,, Zweigniederlassung der unter Hef Firma in Hannover besteh enden Gegenstand ist der Vertrieb von Hü und . tze gn en sowie l. . anderweiter Geschäft 9. die mittelbar unmittelbar kö
, ö
Bottrop. In der Bekanntmachung vom g. De⸗
zember 1524 Nr. S5 94 muß es bei der Bekanntmachung des Eintritts, des Ge in die Firma Stottrop heißen,
Firma Wilhelm Stett op unter
; z vom 18. De⸗
ug erfst Beuthen, n deichsmark um—
Februar i i193.
mit beschränk⸗ Vas Slam nighital ist auf 20 C00 Reichsmark umgestellt. Beschluß vom 28. Januar 1925 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich des Stamm. kapitals und der Geschäftsanteile abge—⸗ ändert. — Bei Rr. 20 472 Area, Grund⸗ re,, ,, mit beschränkter
Das Stamm tap tal ist auf Reichs mart wwe vom 28. Januar 15 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ . und er Geschaf te anteil
, , , 1900 ö Ren
Henthen, O. 8. Handelsregiste Nr. 1673 ist heute bei der gar nen l.
ien & Co.
sellschafters dem Sitz in
L en i r, ff. in w . S.. Dem Hu o Blana esamtprokura derart titelt 6. er hene ral mit
fe er die Gesellschaft an,, lun. Amtsgericht Beuthen, den 3. Fe bruar 1a ,, 59. S. Handelsregister
r, , eingetragen der . ö.
einge tragen
, . Das , n
Januar 195.
ngan enn en. Havel. Handels egister z. 114 ist bei. der Fa. Dünger. und Mark“ Ge ellschaft
9 bela fr ,, In en 1925:
ragen worgen;
i Reichsmark. Bergwerksdirektor Leo Kastenin nober und. Diplomingenieur mann Bock in Hannober, hasts vertrag ist am 2. Jan ut 102 . Jeder Geschaftsflih rer zur ber, der Gsells aft eis,
irma 33 De il kt , aft in Grundkapital . M ist durch Bes neralversammlung vom 29. Herabsetzung des
; W chf f füh rer in 8e le. 27. Hanna r Bern , . Robert Bienert Brandenburg
Brandenburg a. H., den 26. Januar 1925. Amtsgericht.
Brandenburg, Havel.
36 Handelsregister Nr. 73 ist heute bei der k Marische Ziegelwerke, er, mer Haftung! in Die , des . ist beendigt:
Ziegeleibesitzer . in e, zum Heschaf is führer bestellt.
Brandenburg a. H., den 27. Januar 1925.
Amtsgericht.
. änkter Stammkapitl ist
6 Ian 1925 it . 6 sellschaftẽ ver des Stammkapitals der Geschäftsanteile abgeändert. Nr. 21 3657 Büttenklepper 6 mit beschränkter Haf⸗ Das St ammfapitzl ist 9 10609 Hteichsmart umgestellt. 25. Januar 1925 i der shꝛftvertrz bezüglich des Gr n, der Geschaft anteile hafte ch red 2069 A. Ben ver Gesellscha ft beschränkter Haftung: kapital ist auf 1099 00 . um⸗ Fir Laut Beschluß vom 4. ha] ist der Gesellschaftsvertrag e er dj des Stammkapitals, der Geschäftsanteile S und der in 8 13 an gegebenen Beträge ab⸗ 26 446 Ba silea
. r ist Prokura
trag bezüglich
. . 15. Sanuar 1925 soll das Grundkapital auf 365 000 Reichsmark Direktor Felix Perls
Auß der Ge⸗ anuar 1925 Nennwertes der Aktien von 5000 AM auf 250 eich smart auf 500 000 , . ermäßigt. Umstellung ist erfolgt. Februar 1925 bei Nr. Firma Kirstein K Co. ien t 3. beschränkter Haftung in Bielefeld): Stammkapital von 10 00 Wo. M ist 9 Gesellschaftsbeschluß vom 29. auf 1000 . . 1. ,. 1925 unter Rr. 409 die Sinh Marmor- u. Alabaster⸗ mit hg dr er
Geselsschaft umgestellt werden.
mitglied bestesst 1 8 gebe, . ung 3 el eingetragen:
und des Ge- ; KEenthen, O. S.
In Handelsregister Nr. 316 it heute bei der Gesellschaft in . Gesellschaft c nt ter
Das Stamm⸗
. ö. . Fe d nel Worm ist als ö ausgeschieden. ö ö Beuthen, den 4. Januar 7
nrieiereid. [1 In unser Hande loregister Abteilung A
Braubach. Bei der . u. bach. G. m.
eingetragen:
Silberhütte Brau⸗ b. H. zu Braubach ist heute
August Christian in Frankfurt a. a . hat . Amt als Geschaftgfül
M. ist erloschen. chr ubach den 3. Februar 1925. Das Amtsgericht.
aft ng . . Hehenstand des , n, arbeitung und Kö von und Alabast erer kapital beträgt
eg n n schränkter Das Stamm⸗ n ist. . Hbhh. Reichsmark um Beschluß vom 29. Hen Stammkapitals
Blank mit beschräntter ö Das Stammkeohital, ist auf 79 0600 gleich mg umgestellt. chluß vom 23. Dezember 1924 ist 2. Ge⸗ ellich e e fran beit Hic feont fr gesndert. — Bek Nr. 28 M8 Berliner Holzverwertungs⸗ Bureau schaft mit beschtankter Hastung: Das Stammkapital ist auf 3800 . umgestellt und sodann um 1200 Reichs- mark auf 5000 Reichsmark erhöht. Laut K Beschluß vom 18. November 1924 ist der Gesellschaftẽ vertrag bezü kapitals und der Ges Umstellung ändert. — Bei Nr. Ge sell schaft
sen. Das Stamm⸗ Rei homark.
üb be in Brackw idemann in a . Der Ge⸗ afts vertrag ist am 29. Januar 1925 Jeder Geschäftsführer ist zur er Gesellschaft be⸗ Bekanntmachungen der . erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Februar 1925 bei Nr. ö ise er & Co. mit besg ränkter Das Stamm⸗ 2689 3 ff durch 27. Januar
bezüglich, des Fescha t anteile
dee han
Februar 195 bei de e r ch
. und h: Knospe, . Einzesprokura ertei ö ELbruagr, 1925 unter Nr. 1975 die Firmg Otto Reinhardt mit dem 9 in Bielefeld und als deren In Ichrikant Otto Reinhardt in Februar 1925 bei ; 3 Handels sllschaft Karl Kohusch Biele eld; Die
ngen ger , , Ge schif to tůume der Firma . ⸗ sich Leonhard⸗ straße Nr. 48 (nicht Leopoldstraße). Amtsgericht Braunschweig.
ö Vertretung
Breielst edit. In das Handelsregister B Spar⸗ und Leihkasse zu He dg, ge G. m b. H., Bredstedt, am 30. Dezember 19h Das Slammkapital Beschluß der ugust 1924 auf herabgesetzt Oeffentliche Bekannt acht gen . erfolgen im Bredstedter Friesen-⸗ Amtsgericht Bredstedt.
n . vom 1925 auf Ee e, , , dimqeste Amtsgericht Bielefeld.
Gesellschaft ist Gesellschafter , Karl Kopnusch in Bielefeld ist Inhaber der Firma.
Februar 1925 unter Nr. 1977 di . Hande se gente re , Sitz in Bielefeld. fnlich haftende Gesellschafter Kaufleute Ernst Bergenthal
eingelragen worden: der Gesellschaft ist dur Gesellschafter vom 253.
ech enen.
In unser Handelsregister Fůma Wöhler und Spanger, Haftung in Bockenem am 7. Januar 1925 eingetragen:
lich des Stamm-. äftsanteile durch Kapitalerhöhung 30 139 Evers mit beschränkter
Bei Nr. 9047: Die Firma Meinhold Meyer, Breslau, ist erloschen.
Bei Rr. i6 55: Die 6 Thomas 33 Breslau, ist erloschen.
Nr. 10756. Firma Detektivbureau „Ar udꝰ Oswald Oehl, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Oswald Oehk in Breslau.
Nr. 10757. Offene nn,, , aft Thode, , . G Cv., Breslau, he- onnen am 1. Januar 1925. Perfönlich ,. Gefell chafter sind die Kaufleute
lbert Thode, Hamburg, Gustav Hermann Ir Scobel, Hamburg, Wilhelm Gerten bach, Breslau.
Rr. 165 7565. Firma Modehaus Ger⸗ trud Kainz, en n. Ihe rin , verw. Kaufmann J, Kainz ö Sachs, in Breslau. Dem Walter Narcuson, Breslau, ist Pro kurn erteilt.
Breslau, den 2 Januar 1925.
Amtsgericht.
— —
Hryeslamn. 1 ö
In unser Handelsregister Abt eilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 26. Januar 1925:
Bei Nr. 6916, Firma Johaun Rein, Breslau: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ . am 2. Januar 1925. rfönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Hellmut Rein und verehel. Fabrikbesitzer Margarete Pinoli, geb. . beide in Bre lan
Am 217J. Januar 1925:
Nr. 10759. Firma Carl Bienert, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Carl Bienert in Breslau.
Nr. 10760. Firma Hotel goldner Adler Karl Bischoff, Breslau. In. haber ist der Hotelbesitzer Karl Bischoff in Breslau.
Nr. 10761. Offene Handelsgesellschaft Warschawẽotn Go., Breslau, be gonnen am 1. Januar 1925. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Egon Sternberg und Erich Warschawsky, beide in Breslau.
Nr. 10 762. Firma Herbert Glauer, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Herbert Glauer in Breslau.
r. 10 763. Firma Sermann Mayer, Bre lam Inhaber ö. ö. Kaufmann Hermann Mayer in Breslau,
Nr. 10764. Seng , Gebr. Ludmi Co., Breslau, be- onnen am 1. Januar 1925. Perfönlich , Gesellschafter sind die Parkett⸗ tischler Otto Ludwig und 3. Ludwig und der . Johann Sollich, sämt⸗ lich in Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Jerlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Zweite Sentral⸗ Handels register⸗Beitage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . 1925
Nr. 38.
Berlin, Sonnabend, den 14. Februar ge Befristete Anzeigen müfsen drei 2age
I. Dandelstean tet. 16.
Breslan.
vor dem Einrüctungstermin vei der Geschäftsstelle eingegangen jein.
Am 17. Janmnar Grute ser & Blanchs Hie ftaff mit be⸗ Haftung“ Dortmund: en . der Ge sellschafterversamm! ung vom 5. Januar 1925 50] kwital auf 9000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist ber 55 Gesellschaftspertrags Stammkapitals,
Neuhütte, dem Tarl, . reiden 8 ist für die 3
il h ,
Darmstadt. ö. un Heutiger Gintgg rng! Vereinsbank
Mokuren von
1 herd ele ea hr a A
artels in Buttstädt und als deren J . der Kaufmann Ernst Bartels in ttstädt eingetragen worden. Buttstädt, den 2. fbr . Das Thur
Fůiale Dur nir nn Die Ir. Julius Hatz, Adam Leichter Albert ef Schäfer. Rudolf cg .
i 4 ö * ;
ind in Ansehung der Zweigniederlassun
ö erloschen . tadt, den 5. . 1925.
es Amieericht Bat mfladt 1
P xmstudt. in hei. in das Handelsregister A am Februar . Kommandit⸗Gesell⸗
reg önlich 6
cht ile urg.
ndelsregister ail e; A ist heute fo endes eingetragen worden:
ist erloschen l. offene Handels⸗
. . Der bisherige 3 101 ist z . ist alleiniger Inhaber der
7760: Die Firma Wilhelm ach, Breslau, ist erloschen. ; 3: Die Firma Bruno Nnꝛordoruch, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. S760: Drogerie Rudolf Kalns; Breslau,
6. Nr. 8939: Die offene , . Breslau, ist .
Finn ist erlos Nr. id, 81 . Rudolf gef
11
ndelsregister B ist bei 3 9 zverfeinerungswerk
rebe, C f ft mit bes schrän kler 5. tung in Dillenburg, am 5. Februar 1925 eingetragen worden: ist ö Aenderung der r Satzung von 100 155 3) Reichsmark
Das Amtsgericht Dillenburg.
PDillemhurg. 2.
(Höhe des Stanuneinlagen) ändert und eine Bestimmung über die techtigung des Einforderns schüssen in ange ,
„Papierhandel ö , e,, beschränkter Haftung“, Dortmund. er Sitz der schaft war frither in Braunschweig. 6 Gesellschafts vertrag . 1923 festgestellt und durch die ech l se
Gesellschaftewersammlungen⸗ 4. August und 4. Dezember 1924 sich des Sitzes der Firma, dez Stamm- kapital und der Stammeinlagen Gegenstand des Un ternehmens: d el und die Me ne! an 3 nehmungen gleicher Art. 2 0900 000 ½. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 4. Deze mhez 1934 ist das Stamnnkcital Reichsmark t. Kaufmann Gustab Witte B ö
a er, . . 2
Kuttsti dt. .
In unser Handelsregister A unter heute bei der in Eisenwerkstätte, .
tstädt, ein gg
Stammkapital
irma Edm. 3 Abs. 1 und
nhandlung . en worden: Die Firma ist *
ebruar 1925 in Darmstadt:
j Gesellschafter und der Kommanditist . der Gesellschaft r, . sind der Fausmann Rullmann in Darmstadt als haftender Gesell ditist in die Ge 2 des E Am 5. Februar 1925: 1. S us e n Dgrmstadt: irma ist, geändert in:
in Darmstadt: Wil Nold ist egloschen: Wecks in Darm 3. ist 266 .
Hing, den 3.
Dobrilug ke. 1 In unser rel g air, Abt. A ist
ieronymus in Kleinhof . Dobrilugk und als deren Inhaber de inrich Hieronymus a. inerten worden.
ebruar 1925 3 Äm sgericht.
— — —
HKEutaz hach. *. . Hrn.
, zlktie nn esellf
Firma Venus · ister ö ö .
i Fe bach nie , eingetragen: Generaldirektor in n. ist aus 366 Vorstẽ
4. Februar 1925. dess. A icht
chafter und ein
ellschaft , in Kleinhof bei
g 6 Schuh. Stan kapital:
. helfe des Im hiefigen Handelsregister in .
tragen worden: a) auf Blatt ;
9799: Die . Breslau, 1 erloschen.
Bei Mr. 10012: . Textil Gyr 83 Wassertheis Breslau, i aufdelöst. Die Firma ist erloschen
Bei Nr. 10539: Die Vertrieb. Karl
Vertrieb,
irma 2 Geschäfts führer:
zu Dortmund.
anuar 1925: der Gesellschaft
9 das Erlöschen der
Firma N. Jacobsohn & Co. in Döbeln. Am 6. Februar 1925:
b) auf Blatt 811 die of
chaft A. Rentzsch &
Sandelsexport
Vandelsrggister B 88 i Mme , . Lande zeitung beschrã nter Saftung 3. Celle ein- Die Firma ist erloschen.
n gericht Celle, s. Februar 1725.
mann Can 6 h in egangen. Am 6. agner n ,. Die Her uf be amt Firma ist a fter , . ö als E
in ö itherigen Gesell
überge ungen;
5. Gd ate ö e . . e e Haftung“, Ges . e , . ungen 6 2. Nobember 1924 / 13. Ja ist das ,, 150 000 Hei hemoct die gleichen Beschlüsse ift der 38 836. Ge⸗ Ell hafte rtranz (Höhe und der Stamm 4
Sir Brei au
arl Otto. Breslau ?“ Breslau, den 28. Januar 1925. Amtggerscht.
G Jes rn ne. Pöbeln und als deren Gesell fler der Fleischermeister Arno Rentzs
öbeln und der Kaufmann ö. ö. in Döbeln, ferner, da sellschaft am 29. worden ist.
Ins n, A 29 ist
9. 29 9 ö ein
getragen: . irma ist erloschen Amtsgericht Celle, 7. Februar 1925.
Coburg.
Einträge im Handelsregister: Die Menzel C Co. me. zaft mit schränkter Haftung, Se el ch erertrag * am 36 1. Ihe5 er. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb und Fabrikation von Matten korbwaren aller Art, Korbmöbeln und Korb⸗ n, sowie allen ĩ ü Stammkapital 5000 R. M. Vertretung und Zeichnung Din wenn zwei Geschäfteführer bestellt *, durch diese beiden ,, Be ; ile d. im Rei ee et,
oburg. . erteilt an Ehefrau i g Bei der Fa. Coburger Möbel. X Ratien fabrirat ion Geh⸗ hardt C Sartwig . am 26. 1. 6 durch Ausschel den des , ,. S. Harh g , ,
Aktiven und . Gebhardt
Die pr ra 96 Ei f ist , . 3. Gündner⸗ Kaufmann Ern st
ang in Darmstadt: ist zum Gesamt⸗
Göbel in Darmstadt nr gn bestellt derart, daß er in Ge meinschaft mit einem anderen Prokuristen Zeichnung der Firma befugt ist.
Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. Pillenburg.
In das Handelsregister A Nr. 209 am 3. Karl Mayer, Di lenbur mann Karl Mayer, Di haber gehe gen worden.
as Amtsgericht Dillenburg.
Pillenhbnr,
In af Handelsregister A ist bei der Kommandit n in Dillenburg, am 3. F . , , worden: Die Gesellschaft Die Firma lautet cbt: ah & Co., QDillenb bisherige Ge sellscafter Raufmann 69 9 ist alleiniger In⸗
Breslau. .
In unser Handelsregister Abtclheen⸗ A ist gleute folgendes eingetragen worden: Die offene Handels⸗ ar ge e,. und Arthur Barasch, k ist aufgelöst.
Angegebener e n,. ndel mit Lebensmitteln in dem Hause zahnhofstraße 15.
Amtsgericht Döbeln, den 6. Februar 1925. Jamar 1735
ö Meesmann 2 . . 6G. beschränkter Durch Beschluß de ö. Jö Pom 30
9uf . Durch den
e. . Gan nter s l?
einlagen) geändert. Januar 1926 bei Nr.
Prünte 8 E 396 TCesellschaft mit . . il ,
Die Firma ist
Firma Salo . Nach falger Heim i Weitzen, Breslau, ist erloschen.
w Halfpaap, Hinsffienn n und Kon⸗ struktions⸗Werkstatt, Technisches Bureau, Breslau, ist erloschen. Die Prokura des Oc nr Halspadh sst erlofchen?
Nr. 1419: Die offene Handels e el ba Beni. Salomonski, Breslau, t aufaelöst. Der bisherige Gefell schafter Salomons ki
Handel registereintra⸗ 2 vom 4 Febr. 1955 zur Fa. Spreng J Co., liefe e ij schaft
Dömiß: An Stelle ö aus dem Vogltand
Rudolf . . Akt kr Keck, ö. vormals Alfred Nobel & zum ,, n , ö An gericht Dömitz a.
at. das Slamm.
ᷣ Beschluß Gesellschaft der trags und Stamm⸗
Februar 1925 9 ö mit dem Kauf⸗ nburg, als In—
irma nk 6 * ausgeschiedenen
kö vom ö 1925 ist das Stammkgpital auf 1000 Reichsmark umgestellt. den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts- vertrag (Höhe des Stammkapitals und
. en) geändert.
1925 bei Nr. Adam Gg ellschaft 36 e. . . Beschluß der ,, Dezember 1924 ist die Ge⸗ Der bisherige Ge hafte threr Kaufmann Franz Reinelt in ortmund ist ki
Port mund. ö.
In unser Handelsregister eingetragen worden:
Am 8. Dezember 1924 Nr. 1318: Ge⸗ werbeförderungsstelle der Provinz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung!“, Dortmand, Kaiserftr. 75. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 3. Mai 7 3. Sk⸗ tober 1924 festgestellt. 8. Un ternehmeng: J. die Vermittlung aller im Handwerk benötigten Maschinen und Vertrieb handwerklicher Grzeugniffe und, soweit erforderlich, die per , und Montierung derfelben,
3 die Beratung und Begutachtung über Einrichtung und Ausbau handwerklicher Betriebsstätten sowie die Beratung übe rationelle Betriebsführung Betriebe in der . Iweck der Gesellschaft ist ein tee ine gemeinnütziger und e. nesen tlich 38
Fim e rr, 20009 rer Syndikus Dr. Theodor Dortmund und Paul Steinkühler Sind mehrere Geschäftsführer
wird die Gesellschaft durch zwei Geschaftflih rer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftgführer mit einem Proszisten, vertreten.
ist Piekura erteilt in der Weise, aß er bor ht ist, die Gesellschaft in Ge meinschaft mit ginem Geschäftsführer oder ch einem anderen Prokuristen zu Als nicht eingetragen wird deröffent icht: den Gesellschaftern bringt die Hand⸗ e,, . in dem Gesellschaftsvertrang als An lage hei gefügten Bilanz vom 31. Vermögen ein. der Gefellschaft mit 15 oo Goldmark an⸗ gerechnet wird. Hiermit ist die Stamm einlage dieser Gesellschafterin gedeckt. Be⸗ , , . der e, e erfolgen Reichsan zeiger.
in Coburg: *. 3115, fffen Fandel sgesell⸗
ö. a n C Co., hien
9 nzelvrokurg den Herren Karl Hen 2 Petzold und Georg
in Dillenbur ien von bem en, h a in Cobur Firma geändert in Eoburger und Mattenfabrikation Lud⸗ Sitz nach Neuses Foburg verlegt. Bei der Fa. Mittel⸗ . Jui⸗ und Exportgesellschaft SH. in , n He erloschen.
Das len gericht Dillenburg.
Scholz, er, Gegenstand des
ist eren n e, in der ise erteilt, daß immer je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der rr chi befugt sind.
Nr. 4266, r e, ,, .
. Robert ümlauf ist ,. ĩ 6219: Die 46 Handels⸗
Der bisherige
Dillenburg. 1 ndelgregister B ist bei der ifitürenfabrik Weber dorf, am 3. Februar M25 ee nn worden: Der . führer Ernst He rn j 3 Amt mit ft an J. n Caufmann ö
. 24 J. n 1 . zu , 5 ia Amtsgericht Dillenburg. PDillenburꝶ. 4. . 1925 bei der Firma . & 8 elsschaft mit beschränkter Haf⸗ eingetragen worden: ö ist unter Aenderun en , , au
uß ö . . P vom 12. August 1924
Gebhardt. ung vom 18.
Werkzeuge, 2. der sellschaft, au fgelsst.
Di Carl Sauer⸗ Oes lan b. , Inhaber der &
, n . Gtloschen ist . Fa. e, .,
Coburg, den 6. Februar 5 inte, Registergericht
Cochem.
1555 bei Nr. Wagner X Go. K mit besch e n
Hering in Hol
ß Ge , m,. 2 . 8. ö. 1925 ist das 960 0090 Reichsmark Durch den gleichen Bes * j der Gesellschaftsvertrag in den
(Stammkapital und Stammeinlagen), ö und 10 (Angelegenheiten, nehmigung der ,
, ig.
ne! tf . & e,. mit . ter Haft
gesellschaft Gebr. Bressau, ist aufagelöst. Gesellschafter, Kaufmann Leo M Breslau ist alleiniger J Nr. 7247, Firma ee n Mar Na no for. hier: Die Müntzenberger ist . Breslau, den zb. Januar 1926. Amtsgericht
, 11.
1 nn ö. I Stammkapital auf
Handel zregister 4 . 19 ist heute bei der irma Casino mit beschränkter olgendes eingetragen dorden⸗ ellschaft ist ausgelöst, . sind . . . Winzer, Josef . n, e lt und n. Se , alle 53 den 4.
en, . law fan lb
nndelsregister B ki fen : tellt, so
andelsregister Abteilung B in Gemein⸗
der r . Aktien · Schenf nnsn
vom 27. November 1924 ist e 3 wital auf 2000 Reichsmark gleichen Beschluß ö Iiffer 3 des e , ,,, des Stammkapitals , , W geandert.
anuar 1925 bei Nr. Lauter &. 19 . mit .
. ung vom Januar 1925 ist (. S . auf 40 00 Reicht⸗
Durch den gleichen Be⸗ Januar 1925 ist der 8 3 (Höhe des
.
eingetragen worden: Grundkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt und sell gemäß Besckluß vom 96. September 1924 in der Fassung vom 92 55 000 e rl erhöht werden. Durch Beschluß vom 2. Dezember 1924 sind die 85 J und 9 der Satzung 4 entsprechend der Niederschrift geändert. 8 Vorstandsmitalied Weidner ist aus
dem Vorstand ausgeschieden. Eherhard Cranz in Sacrow bei Potsdam ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Umstellungskavital von 5000 setzt sich zusammen aus 10 Akt en zu je * 17 20 Goldmark. 3 Aktien zu ie 50 Gold⸗ mark, 14 Aktjen zu je 100 13 Aktien zu je 20 Goldmark, smtlich a auf den Inhaber lautend Die Erhöhun 55 000 Reichsmark erfolgt . . von 550 Inhaberaktien übe r . 100 8. 6 zum Kurse 3 2
w
Durch den
9oIditæz.
Auf Blatt 161 des registers, betr. die 3. 3. ar,, . in It; ditz, j 1925 eingetyagen n.
t vom 22. gi u mr der Ge⸗
. 9 Betrag bon 3 406099 smark in der t. daß das er fe n
dem seitherlgen Geschäftsführer Geschãftsführer be⸗ ie Gesellschaft wird hin⸗ durch diese beiden Geschäfts⸗ äahrer zusammen vertreten.
Das Amtsgericht Dillenburg.
ellt worden.
. 63
aufgeführte welches von
mark umgestellt. schluß vom 13. Gesell schafteertragt Stammkapitals und der Stammeinlagen)
2. Dezember 1924 bei Nr. 238 iesenhoff lellschaft mit , .
Dillenburg. ( In dgs Handelsregister B ist bei . f . , , d,, Heinrich ch Dillenburg, 33. ö er. worden: t unter ,. * § 4 des e n an auf 36 G mark umgestellt und er
Reichsmark . sf
3 400 000 Reichsmark Her en, worden Geldma p. it daß jede w, . über 1000 (
Ua fn wird . . kapital von
Am 19. 6 1 Die Firmg ist geändert in ner beförberun ge t se Pr GCesellschaft mit bescht Ve ch in der Gefen. schafterversammlung vom 2. Dez 1924 ist 8 1 des Gesellschaftevertrags ent- srrschend arändert ; — Januar 1935 bei Nr. 132, All= gemeine Wach und Schließnesellschaft für
1 schränkter Haftung“,
200 Reichsmark um⸗
das Vorzugsaktien ion Mark auf 5000 Reichsmark . umgestellt worden ist, 3j jede Vorzugsaktie über 1000 M auf 5 Reichsmark um 64 t wird. Die be- n, n, Umstellu
. vom 6 194 ist das . Reichsmark umgestellt. D den gleichen Beschluß ist der 8 5 des G6 sellschaftẽvertrags (Höhe des 3 kapitals. Stammeinlagen) geändert. gleiche g ien. erfolgte am 39 m Handel sregistet B Re gg der 8. in Barmen * am 26. ister B 867 . 50h der 8. gnieder ·
icht ile.
pillenhurꝶ. 2. i H
In das Han
ister B ist an. dem . Nassquischen
üttenverein, G. 6. Steinbrücken, am 5. 1925 e etragen worden. r ist unter Abänderung äh
durchgeführt Ferner ra eingetragen worden, 69 der Gesellschafläverträg vom 13. Full 1907 durch Beschluß sammlung vom 2X.
,,
, Abt. die offene , 6 Röhr in Wenigtreben,
gingetragen worden
Frau Marta Schuser . der ausgeschieden und nunmehr
kar Röhr Alleininhaber ist.
Amtsgericht Bunzlau, 4. 2. 1925
Generalber⸗ w 1924 laut Notariat eprotokolls vom gleichen Tage Fer , n, mn, g. rse intrag ist am 27. 1925 beim Amtsgerichs Oschatz ag dem Renisteroericht der JZweigniederlassung gen. bewirkt worden. Amtsgericht Colditz. am 6. Februar 1925.
Dortmund: Durch der ge g e rer gn n. Dezember 1924 ist tas Stamm- æabital auf r Re nt umgestellt. Beschluß sind die *.
85
3 ll mf sft att Beschluß , , Reichs mar ung , ,. Zhen 75. t aufgeh . die niederlassung Breidenbach, K sopf, ist nen errichtet.
Jung jun. zu Neuhütte sst fuͤr die Jweig⸗
Durch den gleichen des Gesellschaft s bertraag (Höhe i Stammeinlagen