1925 / 38 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Die infolge Todes des Kommerzienrats] Generalversammlung vom 15. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ kapitals durch Ermäßigung desselben auf 250 000 Reichsmark heschlossen.

Unter A Nr. 3761 die Firma Ww. Jo⸗ hanng Pleimann in Duishurg. Inhaber J ist die Witwe Johanna Pleimann, geb. Kirchmann, in Duisburg.

Unter B Nr. 104 bei der ( K Co., Eesellschaft mit beschränkter tung in Duisburg:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ achtzi ztausend Reichsmark zu ermäßi bersammlung vom 7. Januar 1925 ist das. Stammkapital

und als Ab⸗ schaft bestehende Kommandit⸗ irma C. Stoltz in Driesen des Kommerzienrats Ernst. Stoltz mit den bisherigen Kom— als Kommandit⸗ der gleichen toltz fortgeführt. tender Gesellschafter dieser Gesellschaft ist der Kaufmann Karl Stoltz in Driesen. Kommanditisten sind: witwete Kommerzienrat Marie Stoltz in Driesen, 2. Frau Regierungsrat Marig ildebrandt, geb. Stol

Der Ge⸗ Ernst Stoltz wicklungsgesell gesellschaft in ist von den

Die Ermäßigung ist erfolgt. . sellschaftsvertrag vom 21 Mai 1917 ist dementsprechend in 5 3 durch Beschluß Hesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

5. auf Blatt 17135, betr. die Gesell⸗ schaft Mignon⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 31. De⸗ jember 1924 hat unter den im Beschlusse ebenen Bestimmungen die Umstellung demgemäß weiter beschlosse Stammkapital auf fünfzehntausen mark zu ermäßigen.

Reichsmark Durch den gleichen Beschluß ist der S 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe es. Stammkapitals und der Stamm⸗ einlagen) geändert.

Am 25. Januar 1925 bei Nr. 6565 „»Rauwald & Schloßmacher Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 1 schluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. November 1924 Stammkapital auf 20 00. Reichsmark Durch den gleichen Beschluß k des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals und Stamm⸗ einlagen) geändert. 25. Januar 1925 bei und Han, te, beschränkter tung“. Durch Beschluß schafterpersammlung vom 26. November 1924 ist das Stammlapital auf 5100 Reichsmark umgestellt Durch den gleichen Beschluß sind die S8 4, 6 des Gesell⸗ schaftsbertrags (Höhe des Stammkapitals, Stammeinlagen) geändert. mung des § 181 B. G.⸗B. ist aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund.

manditisten

Dortmund: irma Klöckner z Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Ja⸗ 3 des Gesellschafts⸗

Stammkwyital ist

nuar 1925 ist der vertrags geändert. auf 400 00 Reichsmark umgestellt

Unter B Nr. Höß bei der Reederei und Kohlenhandel, Gesellschaft mit beschränkter Ha ĩ Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16.

in Wilmersdorf

dwig Stoltz in Driesen er: a) Frau Charlotte in Hannoyersch Minden, b) Fräulein Gabriele Stoltz in

ie Ermäßigung ist Der Gesellschaftspertrag vom 1922 ist dementsprechend in 53 und weiter in S6 durch B t Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert D

6. auf Blatt 15 869, betr. die Gesell⸗

f Pannenlose bereifung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in D afterversammlung vom 12. November 24 hat unter den im Beschlusse an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung weiter beschlosse Stammkapital auf sechshundert mark zu ermäßigen.

Firma Klöckner, sowie deren

eschluß derselben ftung in Duisburg:

Ge sellschaft

Dortmund: Januar 1925 ist der

3 des Gesellschaftspertrags geändert. as Stammkapital ist durch Ermäßigung auf 300 000 Reichsmark umgestellt.

883

Schiffahrts, und Handelsgesellschaf beschränkter Duisburg Ruhrort: befugnis des Liquidators Heinrich Bover⸗ mann ist beendet, Die Firmg ist erleschen.

Unter B Nr. 10651 rheinischer Nähgarn⸗Vertrieb, Gesellschaft aftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafter— vom 14. Januar 1925 ist der esellschaftspertrags geändert. ist durch Ermäßigung

der Gesell⸗ Am Gesamtvermögen

Reichsmark sind beteilig merzienrat Stoltz mit

Marig Hildebrandt mit 20,25 85, Herr Karl Stoltz mit 20,625 33, Frau Hedwig Stoltz mit 22,5 235, Schulte mit 11 Stoltz mit 11,2

Frau Charlotte 25 235, Fräulein Gabriele

Der Beginn der Gesellschaft ist auf den 1. Januar 1924 festgesetzt Briesen, den 29. Januar 1925. Amtsgericht.

PDuderstadlt., !

Zu der im hiesigen Handelsregister B Nr. 31 eingetragenen C Mühlhause e. Duderstadt

Die Bestim⸗

Dresden. ö ü der Firma N In, das Handelsregister, des Amts- gerichts Pirna, in dessen Bezirke in Berg el eine Zweigniederlassung. der Sächsische Gußstahl⸗Werke Döhlen A ktienge sellschaft Eisenhüttenwerke der Gusßstahl⸗Werke ; eingetragen Generalbersammlung vom 29. De 1924 hat beschlossen, daz Grund in sieben Millionen R.-M. umzustellen und demgemäß auf diesen Betrag zu er= Die Ermäßigung ist erfolgt. Gesellschafts vertrag in § 3 und weiter in 8 16 laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage abgeändert worden. Amtsgericht Dresden, Ab am H. Februar 1925.

hr es denn. ;

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 4491, betr. die Aktiengesell⸗ schaft Vereinigte Elbeschiffahrts-⸗Ge⸗ Aktiengesellschaft en: Generglversammlu vom 26. September 1924 und 19. Ja⸗ nugr 1925 haben unter den in den Be— hlüssen angegebenen Bestimmungen die

und demgemäß t das Grundkapital auf sieben Mil⸗ lionen vierhundertdreißigtausend Reichs n. Die Ermäßigung ist Gesellschaftsvertra 12. Dezember 1903 ist demen F 3 und weiter in den 4, durch die Beschlüsse derselben General-; Y versammlungen laut notarieller Nieder- hriften von den gleichen Tagen und außer Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 26. September 1924 abgeändert . Das Grundkapital beträgt nun= mehr sieben. Millionen vierhundertdreißig⸗ tausend Reichsmark und zerfällt in zwei⸗ tausendneunhundertsiebenund⸗ den Inhaber lautende Stamm⸗ zu je vierzig Reichsmar jau sendsiehenhundert lautende Stammaktien zu je vierhundert Reichsmark, sechs auf den Namen lautende wanzig Reichsmark, in den Namen lautende Vor⸗ zugöattien zu je vierhundert Reichsmark und eintausendfünfhundert auf den Namen ugsaktien zu Weiter wird noch bekannt- eben: Je 20 Reichsmark Nennwert der Stammaktien gewähren eine Stimme, je eine Reichsmark Nennwert der Vorzugö= aktien gewährt eine Stimme.

2. auf Blatt 10 406, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Unger Hoffmann Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: versammlung vom 8. Dezember 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Be— stimmungen die Umstellung und demgemä das Grundkapital au achtzigtausend. Reichs ie Ermäßigung ist Gesellschaftsvertra . November 19053 ist dementsprechend in F 4 und weiter in den SS 6 und 27 durch

Die Ermäßigung ist Gesellschaftsvertrag vom 23. Juli 1920 ist dementsprechend in

und weiter in den schluß derselben Ge

3 und 7 durch Be ellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen eändert worden.

Blatt 16833, betr. die Gesell⸗ schaft Sakade Separator Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Die Liquidation ist beendet; die Firma ist

8. auf Blatt 5438, andelsgesellschatt Robert Eger Der Gesellschaft Kaufmann Arthur Eger ist infolge Ab— lebens ausgeschieden. 9. auf Blatt 19333 die Kommandit⸗ ft Industrie⸗ und Feuerungs⸗ Seele Co. in B schafter sind der Kaufmann Hermann alter Seele in Dresden als persönlich haftender Gesellschafter und manditist. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1924 begonnen. (Handel mit Kohle euerungömaterial, An⸗ Vertretung technischer

der Firma Sãch sischen Aktiengesellschaft

8 Stammkapit auf 5000 Reichsmark umgestellt. Nr. 1114 bei CFduard Kraemer Gel m lschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Der Ingenieur Julius Schrader in Duishurg⸗ uhrort ist In, Geschäftsführer bestellt.

. ie Firma Gottfried Schultz in Duisburg. Inhaber ist, der Kaufmann Gottfried Schultz in Duisburg. Nr. Hö30 bei der F J Frommke & Schuchandt, Gefellschaft für Industriebedarf mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterpersammlung vom 23. 19235 ist die Gesellschaft aufgelöst. bisherige Geschäftsführer Bruno O Liquidator.

uchardt hat sein Amt als Geschäfts— führer niedergelegt.

Nr. 560 bei l Werde lmann Duisburg: Die F „Gerhard Heckermann“.

Am 2. Februar:

Unter A Nr. 2152 bei P. Ludwig Müller & Co, in D

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter B Nr. 489 hei der Firma Bur⸗ bacher Steinbrüche, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Duisburg: Du den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 4. Dezember 1924 ist der § 1 A des Gesellschaftebertrags (Sitz; geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bur—⸗ bach in Westfalen verlegt. Wilhelm H hat sein Amt als Geschäftsführer nieder- An seiner Stelle ist de neh Schlechtriem in Bur⸗ bach i. Westf. zum Geschäftsführer bestellt. ; Nr. 1311 bei Chemische Fabrik Methanig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in D Durch den Beschluß der Gesellschafterver⸗ Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Paul Giesen und Wil— helm Burkhardt sind Liquidatoren. Je Liquidator ist allein vertretungsberechtigt.

el, e e. ndelsgesellschaft F. isburg⸗ Ruhrort: Die Gesellschaft ist Gesellschafter gr Vetter ist , aber der

Rheinisch ⸗Westfälische sellschaft mit bes

irma Heckmann m. b. H. in ist heute folgendes einge tragen: Die Gesellschaft ist, nichtig und in Liquidation getreten. Liquidatgr ist der Ingenieur Ernst Heckmann in Duder⸗ 5

stadt. Amtsgericht Duderstadt, 31. 1. 1925.

PDuderstadt. . Im hiesigen Handelsregister A sind —ĩ eingetragen:

3 A . d Firma W. J. Nolte in Duderstadt und als deren Inhaber der Kaufmann und Schlossermeister Josef Nolte in Duder stadt, unter Nr. 244: A 1925 die Firmg Karl Ludwig Gerbode in Duderstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Ludwig Gerbode in Duderstadt, unter Nr. 245 nuar 1925 die Firma Wilh mann in Duderstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Nörthe⸗ mann in Duderstadt. Amtsgericht Duder⸗ stadt, 2. 2. 1925.

Diisseldorf. Leipziger

der Firma

m Unter A Nr. 37 in Dresden:

sellschaften, Am 28. i elm Nörthe⸗ der Firma

irma ist geändert in

kauf, Vertrieb un Artikel, Hindenburgstraße 15 a.) 10. auf Blatt 9275, betr. die Guth's Hotel Victoria Robert Guth Die Prokuristin He Elisabeth Eva led. Guth ist

zlatt 19334 die Firma Felixz Brückner in Dresden. x n Kohlenhändler Gustap Felix Brückner in Vertrieb von enstraße 69.) etr. die „Orbak Gesellschaft für Orient Tabake Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Gesamtprokurg ist erteilt dem Kaufmann Walter Füßel in Dresden und Karl Bornhöft in H Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam

13. auf Blatt 17 816, betr. die Firma Bernhard Schwarz in Dresden: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

am 7. Februar 1925.

weiter be⸗ in Dresden: der Si r Firma

mark zu ermäßigen. Asphaltwerk in Düsseldorf (Abt. A Bl. 2535 H. Reg) siehe Leipzig.

PDuisburꝶ.

n . ö) 5 R. Tagmann ö ist Inhaber. Brennmaterialien, Loui

13. auf Blatt 198 16, Asphaltwerk

R. Tagmann weigniederlassung Duisburg

Bi. 10659 * H. Reg) fiehe Leipzig. PDiuisbur

em in § 3 dur

lsregister ist eingetragen:

Nr. Il18 bei Schiffahrtsézeitung (Rheinisch⸗-Holländische)

: unternehmer Karl der Firma

Das Geschäft ist mann Fleischhauer, Aßmann, zu Mi

Duisburg Ruhrort: auf die Ehefrau Elisabeth geb. ; DWeldorf und dig Ehefrau Fritz Rohde, a geb. Dahmen, zu. Duisburg unter

zeitung Fleischhauer & Co. in Duisburg“ : ie numnehrige offene t am 1. Januar 1925

Stammaktien

fünfhundert au sammlung vom 39

PDresd en. J In das Handelsregister ist heute auf tr. die Aktiengesellsch Eduard Hammer Aktiengesellscha ndes eingetragen worden: ammlung vom 5. J 1925 hat unter den im Beschlusse ange Bestimmungen und demgemäß weiter beschlossen, das Grundkapital auf hundertsechsundsechzigtausend Reichsmark Die Ermäßigung ist er Gesellschaftsbertrag 1922 ist dementsprechend in 5 16, 21 und 22 neralversamm⸗ ig laut notarieller Niederschrift vom eichen Tage abgeändert worden. rundkapital Million zweihundertsechsundsechzigtausend Reichsmark und zerfällt in eintausend—⸗

k Blatt 1716 Reichsmark in Dresden, fol . 1 aft ö Die Generalver . . 9 t sind die per fler nur . ritz Rohde zu

Am 21. Januar:

Unter B Nr. 534 bei der Firn ; schinenfabrik Niederrhein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch r Gesellschaftewersamm⸗ lung vom 18. Dezember 1924 ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrags Stammkapital ist auf 50

Am 26. Januar; Unter A Nr. 3608 bei der Firma Birn⸗

der offenen

nsam ermächtigt. uisburg ist Prokura

Die General, zu ermäßigen.

kwand Ge⸗ chränkter Haftung in rokura des Hans Joachim von Ramm ist erloschen. Unter E Nr. 976 bei der F scheit⸗Werke, Akti burg: Durch den versammlung vom 18. Dezember 1924 ist der 5 4 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags

und weiter in den

durch Beschluß der en Beschluß

llschaft in Duis⸗

mark zu ermäßigen. J luß der General⸗

Reichsmark

Echrernföördd e. 110060 Eingetragen am 1. Februar 1925 in unser Handelsregster A zur Nr. 10 bei der Firma Fritz Jensen, Cckernförde: Die offene Handelsgesellschaft ist mit dem 21. Januar 1825 aufgelöst. Alleiniger nhaber der Firma ist der Kaufmann Max Jensen in Eckernförde, auf den die im Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten über— gegangen sind. Amtsgericht Eckernförde.

Egeln. 110961 n unser Handelsregister ist in Abt. B unter Nr. 22 bei der Tachhyder Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Westeregeln eingetragen worden:

Durch Beschluß der. Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. Januar 1925 ist die Umstellung auf , er⸗ folgt. Das Stammkgpital beträgt 1740 Reichsmark unter Abänderung des §z 4 des Gesellschafts vertrages, ferner ist 3 9 Abs. 7 des Gesellschaftsvertrags über das Stimmrecht der Gesellschafter geändert.

Egeln, den 30. Januar 1925.

Preußisches Amtsgericht.

Eibenstock. (110M Im , , für den Stadt- bezirk ist auf Blatt 278, die Firma Eugen Kieß in Eibenstock, betr., ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kauf- manns Christign Friedrich Schönfelder in Eibenstock ist erloschen. Amtsgericht Eibenstock, den 6. Februar 19253.

Eisenach. 110964

Ins Handelsregister A ist heute unter Nr. 66l bei der Firma Technische Fabrik Heintz u. Rienäcker, Inhaber William Heintz, in Eisenach eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Eisenach, den 31. Januar 1936.

Thür. Amtsgericht. VI.

Eisen Ch. ö. . 110963

Ins Handelsregister A ist heute unter Nr. 261 bei der Firma Bergnerwerke Eisenach Gustav Bergner in Eisenach eingetragen worden: .

Dem Kaufmann Walter Fare in Eisengch ist Prokura erteilt. Er ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt. =

Eisenach, den 2. Februar 1925.

Thür. Amtsgericht VI.

Eisleben. . 11066

Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 554 eingetragenen Firma Max Schächter, Nordhausen, Zweigniederlassung Eisleben, ist folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Eisleben verlegt. Amtsgericht Eisleben, 29. Januar 1925. Eisleben. . ö 1109663

Bei der im hiesigen Handelregister Ab= teilung B unter Nr. 28 eingetragenen sellschaft Mansfelder Tonwerk. Bern. hardt C Sohn G. m. b. H. in Benndorf bei Mansfeld ist folgendes eingetragen worden; S 4 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß vom 14. Januar 1h ge. ändert. Das Stannnkapikal ist auf 60 09) Goldmark, jetzt Reichsmark, umgestellt durch Beschluß vom 14. Januar 1935.

Eisleben, den 4. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

ElIbertrel d. . In das Handelsregister ist in Abt. B eingetragen worden: . J. am 17. Januar 1925

l. Nr. 2657 bei der Firma West⸗ deutsche Textil Aktien Gesellschaft in Vohwinkel: Dr. Werner Berendt ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die nn übrigen Mitglieder des Vor⸗ tands sind sortan in der Weise zur Vertretung der Gesellschaft befugt, daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschgft mit einem anderen Vor standsmitglich oder Prokuristen vertritt. 2. Nr. 388 hei der 5 Chemische abrik Union G. m. b. H. Elberfeld: urch Beschluß der Gesellschafter,

ch versammlung vom 10. Janugr 1925 ist

t. Das Grundkapital Ermäßigung auf. 80 00 Ema umgestellt, Das Grundkapital zerfällt in S000 Aktien Lit. A. über je 20 Reich in 150 Aktien Lit. A . 2000 Reichsmark und. in 1900 Aktien Lit. B über je 20 Reichsmark.

Unter B Nr. 1345 bei Duisburger Straßenbahnengesellschaft mit beschränkter Haftung in Firmg lautet Duisburger Straßenbahnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Am 4. Februar: .

Unter A Nr. 2166 bei., der Firma Gerke & Kampmann in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen beiden Gefellschafter sind Liquidatoren. Nr. 3763 die Firma West⸗ deutscher Eilperkehr Wilhelm Rudolph in Duisburg. Inhaber Wilhelm Rudolph in Du Amtsgericht Duisburg.

Heschluß derselben Generalbersammlung laut notarieller Niederschrift vom glei Tage abgeändert worden. kapital beträgt nunmehr vierhundertfünf⸗ undachtzigtausend Reichsmark und zerfällt in zwölftausend auf den Inhaber lautende Stammaktien und fünfhundert auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je zehn Reichsmark. Weiter wird noch bekanntgegeben: In der Generalversammlung gewahrt jede Slamm⸗ eine Stimme, 18 Stimmen.

3. auf Blatt 11 869, betr. die Gesell⸗ des chaft Neue Bodengesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 25. Ja⸗ nuar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung ß weiter beschlossen. das einhundertfünfzig·

zit tammaktien eichsmark, die auf den haber lauten und in sieben hundertundfü aktien zu je acht Reichsmar Namen lauten. Es wird no kanntgegeben: Jede Stammaktie gewährt jede Vorzugsaktis sechs Falle der Auflösung der die Vorzugsaktien

zweihundertsechzig orowitz in Duisburg: Die Firma Hörowiß & Co. Der , illinger in Duisburg ist als persönlich haftender Gesellschafter

in die eien gg m 27.

Unter A Nr. 3769 die Firma Deutsche Handelsgesellschaft Dr. in Duisburg. Persönli

lautet jeßt: Birnhol Reichsmark

Kaufmann Nathan

Reichsmark ; Stimmen. Im der Firma Gesellschaft erhalten aus dem Liquidationserlöse vorweg die von ihnen geleisteten Einzahlungen zu⸗ züglich etwa rückständiger Vorzugsgewinn⸗ anteile und zuzüglich 53. vom Beginn z res ab, in dem die Liqui-⸗ en worden ist; est wird unter die Stamm Abänderungen di

r. Blaß K Duisburg: Die

Vorzugsaktie Kaufmann Dr. jur. Friedrich Blaß in Duisburg, 3. Diplomkaufmann, Herhert Toepper in Rumeln, Kreis Mörs. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja—⸗ nugr 1925 begonnen. Gesellschaft sind nur je gemeinsam oder einem Prokuristen ermächtigt.

he

Metgllwerk Montania, Aktiengesellschaft Durch den Beschluß der

Generalversammlung vom. 29. 1925 ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrags ändert. Das Grundkapital ist auf 50h) smark umgestellt und um 000 6mark auf 100 000 Reichsmark er⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Das ] Dkäpitgl ist in 1000 uf den Inhaber lautende Aktien von je 100 Reichsmark Die 950 neuen Aktien sind zum Nennwert au

Am 28 Unter B Nr. Rheinische Zement. Industrie gesellschafi in Duisburg · Ruhrort:

Zur Vertretung der sellschafter mit

aktionäre verteilt. Bestimmung können nur mit einer M chlossen werden

hei der Heschl tretenen Grundkapitals u Mehrheit ist au geschriebenen gesonderten Stammaktionäre und der Vorzugs⸗

esden. Abt. Ill, Februar 1925.

ia . ist der Kaufmann Stammkapital : tausend Reichsmark zu erm Ermäßigung ist erfolgt. Der vertrag vom 4. entsprechend in 8

Ebersbach,. Sachsen. Handelsregister, ist heute 530 bei der Firma K t Gesellschaft S. Wolle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Auflösung, der Gesellschaft ohne dation mit allen Aktiven und Passiven bestehenden F Wolle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eibau übernommen worden; die Firma ist erlosche

Amtsgericht Eber

rie mn e gz 3 dur der⸗ Gesellschafterpersammlun r iederschrift vom glei abgeändert worden.

4. auf Blatt 14 203, betr. die Gesell⸗ igarettenfabrik Cavalla ellschaft mit beschränkter Ha sellschafterver lung vom 28. November 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestim⸗ die Umstellun weiter beschlossen, das

aktionäre erforderlich Amtsgericht Dr

Eibau eingetragen Drigs em. In das Handelsregister A ist bei Firma „C. Stoltz in Driesen“, folgendes eingetragen. ; ;

aufmann Karl Stoltz in Driesen haftender G

n Dresden:

esellschafter.

ist persönli st er h in Driesen ist Einzel

und demgemä tammkapital au

n. prokura erteilt. 6bach, 6. Februar 1925.

das Stammkapital durch , . auf 70 Reichsmark umgestellt. Die Um, stellung ist durchgeführt. Die S5 4, ?! und 11 des Gesellschaftsvertrags sind ab⸗= geändert worden. ; -

3. Nr. 409 bei der Firma Rieger mann G. m. b. 8 in Elberfeld: Durch Beschluß der sellschafterbersammlung vom 31. Dezember 1924 ist das Stamm kapital auf 49 009. Reichsmark um gestellt worden. Die Unstellung ist durchgeführt. Die 58 4. 11, 14 des Gesellschaftsbertrags sind abgeändert

worden.

4. Nr. 587 bei der Firma P. Koensgen & Cry SG. m. b. H. Elberfeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Dezember 1994 ist das Stamm; kapital durch Ermäßigung auf Reichsmark abgeändert worden, Die Umstellung ist durchgeführt. 8 6 (Stamm kepilalh des Gesellschaftsvertrags ist ge⸗ ändert worden. Erich Altensleben in Barmen ist zum Geschäftsführer bestellt wirden.

ö. Nr. 771 bei der Firmg J. 89 Bertrand G. m. b. H., Elberfeld: Dur c. Besch suß der Gesellschafterverfammlung vom 306. Dezember 1924 ist das Stamm; kapital durch Ermäßigung auf 15 000 Reichsmark umgestellt, worden. ig UÜUmftellung ist durchgeführt. Die 86 (Stammkapitah, 15 (Stimmrecht) det k sind abgeändert worden.

tz. Nr. S14 bei der Firma ESpecht⸗ EClektrizitätsgesellschaft m. b, H., Elber⸗ der Gesell schafter⸗

Elberfeld, Fritz ; Kaufmann in Köln, Voß, Kaufmann in Elberfeld. sellschaftsver trag ist am 5. November 1924 Gesellschaft E*schäfteführer. j mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwej gemeinschaftlich zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Walter Voß, Fritz Busch= mann und Erich Voß sind ein jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft

ch

J. Nr. 149 bei der Firma Gebhard & Aktiengesellschaft j ĩ Den Kaufleuten

Gesell schafterversammlung vom 13. Januar 1925 ist die Satzung entsprechend Ehefrau des Kaufmanns Amalie, geborene Noll, in Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt. B 365. Adam Both, Gesellschaft beschränkter Liquidation ist beendet

E 3659. Preusftsch⸗Hessische Bau— Gesell schaft

sprechend, in S4 (Stammkapital und Ge⸗ schäftcantei le) wor! abgeändert Carl Goetz ist als Geschäftsführer ab—

Frankfurt am Main, 7. Februar 1925. Abteilung 16.

Frankfurter Maschinen⸗ bau Attiengesellschaft, Pokarny der Umstellung

ĩ Busch mann, Durch Beschlu bersammlung vom 5. Januar J Stammkapital der Gesellschaft durch Er⸗ 13 500 Reichsmark um⸗ Die Ermäß gung ist Die S5§ 3, 7, 9 des Gesell⸗ ertrags sind abgeändert worden. . bei der Firma Wurm Likör⸗ G. m. b. H., Elberfeld: Wilhelm

erhard. Weber hat das Amt als Ge— schäftsführer niedergelegt.

II. am 19. Januar 1925:

1. Nr. 100 bei der Firma Herminghaus C Go. G. m. b. H., Elberfeld: Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1924 ist das Stammkapi⸗ durch Herabsetzung auf 1890 000 Reichsmark umgestellt worden. ist, durchgeführt. . (Stammkapitah und 15 Abs. 1 (Stimm⸗ Satzungen sind abgeändert Angestellten; 1. Greef, 2. Karl Janisch, 3. Peter Schaub, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft n ihnen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

2. Nr. 720 bei der Firma Taschentuch⸗ und Herrenwäsche⸗G. m. b. Daniel, Elberfeld: Gesellschafterversammlung vom 15. 1924 ist das Stammkapital der Gesell⸗ durch Ermäßigung Reichsmark umgestellt worden. ist durchgeführt. 8 und 13 zu e) des Gefellschaftsvertrags sind abgeändert worden,.

Amtsgericht Elberfeld.

Wittekind: Grundkapital Reichsmark ermäßigt worden. mäßigung ist durchgeführt. kapital ist eingeteilt in 66 000 a Stammaktien zu 6009 Stück auf den Vorzugsaktien ;

Durch Beschluß der

Umstellung

W. A. Klein,

mißigung auf Amtsgericht. Das Grund⸗ estellt worden.

ührt. urchgeführ Frankfurt, Main.

Handels register.

P. Heinrich Marggraff, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 3212. Carl Utermüller, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellun kapital auf 19 009 Reichsmark ermäßigt worden, Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Dezember 1924 Satzung der Umstellung entsprechend in 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) 4 und 7 abgeändert worden.

B 2717. Hans Heinrich Hütte, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Friedrich Heinrich leaux Goslar ist zum weiteren Geschäfteführer bestellt. Dem Oberingenieur Adolf Krus in Langelsheim ist Prokura dergestalt er⸗ tejlt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma zu

lUralia Aktiengesellschaft

für Bürobedarf (Uurag):

der Umstellung ist das Grundkapital auf Reichsmark ermäßigt worden.

B 873. Brot- C Keks⸗Fabrik Oft⸗ hafen Gesellschaft mit beschränkter Das Stammkapital ist auf 162 000 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom L. Januar 1925 sfft die Satzung der Umstellung entsprechend abgeändert worden.

B 2486. Kalinomski C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist dasz Stamm kapital auf VMo0. Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäß Durch Beschluß der

1090 Reichsmark und

5 Reichsmark. Generalbersammlung vom 1. ist die Satzung der Umstellung entsprechend in S5 4 (Grundkapital und Einteilung), S und 14 abgeändert worden. J. Speier, Aktiengesell⸗ Vertretungsmacht

Geschaftsführer Die Firma

Finanz schränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 30 0 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterpersammlung vom 5. Januar 1925 ist die Satzung der Umstellung entspreckend in 5 (Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile, 11 und 1711 und außerdem in 1

Vohwinkel: : Hans Gebhard in Elber— feld und Dr. Kurt Fudickar in Voh— winkel ist derart Prokura erteilt, da berechtigt sind, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen. bei der Firma chaft Gebrüder Qua- Durch Be⸗

ist das Stamm⸗

Moritz Speier . schaftspertragsänderung, betr. den Gegen⸗ stand des Unternehmens: und die Fortführung der unter der Firma Speier zu Frankfurt a. Main be⸗ ; : Hande lsgesellschaft, sowie der Vertrieb im Groß und Klein⸗ handel von Schuhwaren und allen in die Schuhbranche einschlägigen Artikeln.

B 1227. Allgemeine Erzgesellschaft beschränkter Stammkapital ist auf 0 090 Reichsmark Die Umstellung istt Durch Beschluß der Ge—⸗

ung vom 18. Der Erwerb

Stimmrecht) und 4 abgeändert worden. Frankfurter Handelsbank Aktiengesellschaft vormals Frank⸗ furter Biehmarktsbank: Georg Marx ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 1596. Moenania Aßekuranz und Revisionsbüro Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: kapital ist auf 2M 000 Reichsmark um— gestellt worden. Die Umstellung ist durch⸗ Durch Beschluß der schafterversamm lung vom 2X. Januar 1925 Satzung der Umstellung ent⸗ spreckend in 5S§5 4 (Stammkapital, und Geschäfte anteile)

B 162. Frankfurter Kohlen⸗ und Koks Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 100 0090 Reichs—⸗ mark ermäßigt worden. ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterpersammlung vom ( vember 1924 ist die Satzung der Um⸗ stellung entsprechend in 5. (Stamm- kapital und Geschäftsanteile), 10 (Stimm ·

außerdem in 8 11 (Ge schäftsiabr) abgeändert worden.

B 1667. Julius Baer Gesellschaft beschränkter Wege der Umstellung ist das Stamm. kapital auf 25 000 Reichsmark ermäßigt Ermäßigung Durch Beschluß sckafterversammlung vom 29. D 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in Ziffer und außerdem in Ziffer 8 (Dauer der Ge⸗ sellschaft aboeändert worden. Frankfurter Mühlenwerke Sande ls⸗Aktien⸗ Wege der Umstellung Grundkapital auf 1900 90 Reichsmark ermäßigt worden. mäßigung ist. durch kapital ist eingeteilt in 1090 Inhaher⸗ aktien zu je 10090 Reichsmark Durch Be⸗ General versammlung 29. November 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in S8 4 (Grund; und Einteilung), (Stimmrecht) und auß ö (Vergütung des Aufsichtsvats) abgeändert

Nödelheimer ießerei vorm. ktiengesellschaft: Im Wege der Um=

stellung ist das Grundkapital auf 85 690

Reichsmark ermäßigt worden, ie E

mäßigung ist durchgeführt. Durch Be—

Generalversammlung vom

8. Dezember 1926 ist die Satzung der

Umstellung entsprechend in 5 (Grund

kapital und Einteilung) und 19 Ver—

gütung des. Aussichtsrate) ab worden. Dag Grundkapital ist eingeteilt 4000 Inhaberstammaktien

20 Reichsmark und 400

vorzugsaktien z B 1608

debensmittel· Gesell bach m. b. H.

l . in Elberfeld: schluß der Ges

ellschafterversammlung vom 30. Dezember 1924 ist das Stammkapital durch Ermäßigung und Bildung eines Kaprtalentwertungskontos 1087.39 Reichsmark auf W 0M Reichs—⸗ mark umgestellt worden. ist durchgeführt. das Stammk 9. N

alle in Elberfeld,

Die Umstellung Fi 4 der Satzungen, hetr. ital, ist abgeändert worden. 391 bei der Firma Märkische ellschaft m. b. H. 5 der Gesell⸗

Tag Stan im. umgestellt worden.

durchgeführt. sellschafterversammlung . 1925 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in 5 3 (Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile) abgeändert worden.

Frankfurt a. Main, 1975. Amtsgericht.

Verwaltungs ⸗Ges Elberfeld: Durch Beschlu schafterversammlung vom 14. Janugr 1925 ist das Stammkapital auf 20 Sh Reichs mark umgestellt worden. Am 20. Dezember 1924 ; Messing Werke ktiengesellschaft, Elberfeld H.-R 369 eingetragen worden: helm Bauckhage in Düsseldorf ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt neinschaft mit einem Vor- standsmitglied oder einem anderen Pro— kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Elberfeld.

KElIsterberg.

Auf Blatt 177 des. ; : betr. die Shinnfaser⸗A ktiengesellschaft in Elsterberg, ist heute eingetragen worden:

Die Generalversanmlung vom 12. No- bember 1924 hat laut Notarigtsurkunde gleichen Tage die Umstellung, des Grundkapitals von Mark auf drei, Millionen neunhundert⸗ siebzigtausend Reichsmark, ; neunzehntau sendsiebenhundert stammaktien zu

eschluß der

Abteilung 16.

Frank Furt, Main,.

Handels register. Textil- Attiengesell schaft: iquidation ist beendet.

B 465. Aktiengesellschaft Bau- und ie Liquidation ist be⸗ Firma ist erloschen.

ereinigte Chininfabriken, chaft mit be⸗

Dem Wil⸗

Die Ermäßigung Die Firma

HElIHäerFfeld. . In das Handelsregister ist am 21. Ja⸗ nigr 1925 eingetragen worden: aj in Abt. A: 1. Nr. 963 bei der Firma Cd. Mark⸗

schafter Julius Kraft ist mit Wirku vom 1. Januar 1925 ab aus der Gesel schaft ausgeschieden 2 Nr. drr. Elberfeld, ist erloschen.

. b) in Aht, B: . l. Nr. 90 bei der Firma Westdeutsche nstallativnsgesellschaft . Durch Beschluß der schafterversammlung vom das Stammkapital Bildung eines Kapitalentwertungskontos in Höhe von 3925,93 R.-M. auf 40 900 Reichsmark umgestellt worden W Busse in Neheim ist als Geschäftsführer n Durch Beschluß chafterversammlung vom 39. 12. 1 ind die Satzungen neu gefaßt worden. sind sie geändert worden bez. des Stammkapitals (5 3) und der Dauer der Gesellschaft G H.

tzʒ ; !

r Gesellschaft bestimmt 5 6: Die G ellschaft kann einen oder mehrere Ge— Sind mehrere Ge

gemeinschaftlich

Sparverein:

Zimmer & Co., Gesell schräukter Haftung: kapital ist auf 1 500 G0 Reichsmark um—⸗ gestellt worden. Die Umstellung ist dur Durch Beschluß der schafterersammlung vom 1824 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ 2, 3, 5 (Stammkapital 12 abgeändert

J Handelsregifters, recht) und. 9,

ing ist durchgeführt. ellschafterversamm⸗ 14. November 1924 ĩ Satzung der Umstellung entsprechend in

§ 5. (Stammkapital), sche anteile, 13 (Stimmrecht und geändert worken; & 10 ist gestrichen.

B 2s. Frankfurter Sägen und Werkzeugfabriken ktiengesellschaft: Ilschaft ist aufgelöst. Näbhcher, Kaufmann in Frankfurt 4. M.

B 1916. Osa Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftüung: Im Wege der Umstellung ist das Sta 60 009 Reichsmark heraufgesetzt worden. raufsetzung ist durchgeführt. Durch 5 der Gesellschafterversammlung bom 25. November 1924 ist die Satzun entsprechend in §5 * schäftsanteile) und

Die Firma Fritz Quast,

sprechend in S8 und Rachschußpfli

6ßz 404. Verlag des Israelit, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: m Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ pital auf 1609) Reichsmark ermäßigt Die Ermäßigung ist durchge⸗ führt. Durch Beschluß der Gesellschafte bersammlung vom 15. Januar 1925 ist 8 g der Umstellung entsprechend §z 3 (Stammkapital und Geschaäfts⸗ anteile) abgeändert worden.

Drei igacker, el aft mit beschränkter Haftung: Im Vege der Umstellun

50. Dezember zweihundert Reichs⸗ Stammkapilah Liquidator: Arno rk und dreihundert Vorzugsnamens⸗ aktien zu je einhundert Reichsmark, Die heschlossene Umstellung des Grundkapitals ist durchgeführt. Der G sellschaftspertrag ist in den S5 5 Absatz 1 und 22 Absatz 1 abgeändert worden.

Elsterberg den 7. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

Gebr ider Wolf gesellschaft: Im

Stammkapital auf

Insbesondere eführt. Das Grund ö (Stammkapital und außerdem in S1 (Firma) und 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) worden. Gegenstand des Unterneh mens ist jetzs die Herstellung und der Pertrich des amen Ota geschützten Ge⸗

Elsterberg.

Auf Blatt 190 des Handelsregisters, betreffend die Firma Mechanische Weberei Junghänel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Elsterberg, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. zember 1924 ist das Stammkapital von einhunderttausend Ma=rk in fünfhundert Reichsmark umgestellt worden. Der Gesellschaftsvertvag ist schluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Dezember 1924 in den Ziffern 3 und h abgeändert wordwen.

Elsterberg, den 9. Februar 1825.

Das Amtsgericht.

EralIehen. 4 In unser Handelsregister B Nr. H, Ge werkschaft Wefensleben, und Nr werkschaft Beltdorf, ist, heute eingetragen erkenversamm. lung vom 1. Dezember 19 ist 8 5 des Statuts (notarielles Protokoll über Gewerkendersammlung) Paragraphen

Erxleben, den 26. Januar 1935. Das Amtsgericht.

Vertretung

deichsmark ermäßigt ie Ermäßigung ist durchge⸗ führt. Durch Beschluß der Gesellschafter bersammlung vom 8. Januar 1920 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in § 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert warden. . Frankfurter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 909 Reichsmark umgestellt worden. stellung ist durchgeführt. Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 15. Januar 1925 ist die Satzung der Um⸗ stellung entsprechend in 4 (Stamm kapital, Geschäftsanteile und Stimmrecht) abgeändert worden. Schürmann & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 0 C0 Reichs mark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlun 1925 ist die Satzun sprechend in 6 ändert worden. ; B 1202. Dresdner Bank, Aktien⸗ Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Die Prokura des r ist erloschen. ö. M. Homburger & Co., Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung: Im Wege der ÜUmstellung ist das Stammkapital auf 100 6900 Reichs mar Die Ermäßigung durchgeführt. Durch Beschluß der Gese schafterbersammlung vom 19620 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ rechend in S 5 (Stammkapital und Ge⸗ chäftsanteile) abgeändert worden. Deutsche Handels gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung mi kapital auf 135 0900 Reichsmark ermäßigt Die Ermäßigung i führt. Durch Beschluß der Ge versammlung vom die Satzung der Umstellung e in § 4 Stammkapital)

Fabrik für Acetylen⸗Verwertung, Attienge sell⸗ schaft: Ludwig Lauer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

B 1613. Earl Kovatschec„k, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung; kapital auf 150 00 Reichsmark erm Die Ermä führt. Durch Beschlu versammlung vom 14. die Satzun

schäftsführer haben. haf ts führer ne ohn hrer Bestellung ausdrücklich ein Beschluß ĩ Vertretungsbefugnis worden ist, so bedarf es zur Vertretung der Gesellschaft der Mitwirkung von zwei Geschäfts führern führers und eines Prokuristen.

2. Nr. 549 bei der Firma Wohnhaus tungsgesellschaft m. b. H. Elber⸗ feld: Durch Beschlu versammlung vom 1 das Stammkapital auf 20 000 R n umgestellt worden. ; Satzungen, betr. Stammkapital, ist ab⸗ geändert worden. .

3. Nr. 778 bei der Firma Reiser & Co. G. m. b. H. Elberfeld: Adolf. Kli⸗ njewski hat das Amt als Geschäftsführer um weiteren Geschäfts⸗ ortmanns, Kauf⸗ n Elberfeld, bestellt worden.

CG. m. b. H. Elberfeld. Unternehmens ist die Herstellung und der Wäsche und verwandten Artikeln. Stammkapital: 150 000 Reichs⸗ mark auf Grund der Umstellung. Es be Kapitalentwertunge konte, von

Geschäftsführer:

unter dem schwindigkeitsmessers diesem Namen geschützten Meßapparate, Registrierapparats Uhren, Armaturen für Automobile und Motorräher. Die ist geändert in: 9A. Apparate- schaft mit beschränkter

B 2935. Hugo Schönfeld, Aktien⸗ Im Wege der ist das Grundkapital auf 10 500 Reichs- mark ermäßigt worden. ist durchgeführt.

viertausend⸗

oder eines Drucke rei,

Gefellschafter. gesellschaft: , Dh drm rng Das Grundkapita eingeteilt in 16 Aktien zu je 109 Rei mark und in 25 Aktien zu j

6 der

aber lauten. Beschluß der Generglversammlung

der Umstellung entsprechend in 58 41 Grundkapital und Einteilung) und 13 Stimmrecht) abgeändert worden. Fuhrbetrieb Gesellschaft chränkter Haftung: Im tellung ist das Stammkapital auf 15 009 Reichsmark ermäßigt werden, Yi Ermäßigung ist durchgeführt. Du schluß der Gesellschafterversammlung vom sovember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in sS 3 (Stamm, Geschäftsanteile) timmwecht) und außerdem in 6 (Ge⸗ chäftsjahr) abgeändert worden. Pharmakon Aktiengesell⸗ schaft, Chemische Fabrik: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 30 009 Reichsnrark er 1 Das Grundkapital ist eingetellt in 1509 je 20 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend Grundkapital und. Ein teilung), : Vergütung des Aufsichtsrats und 13 (Stimmrecht) abgeändert worden. Schaffner Attiengesellschaft: Im Wege der Um- stellung ist das Grundkapital auf 405 00 Reichsmark ermäßigt worden; mäßigung ist durchg kapital ist eingeteilt in 20 000 Stamm aktien zu je 2 Reichsmark und in 1099 5 Reichsmark. Durch Beschluß der Generglversammlung vom 28. November 1924 ist die entsprechend und Einteilung)

u je 20 Reichsmark.

Moenania Handels- und Finanz ⸗Aktien⸗Gesellschaft: Die Ge⸗ sellschafl ist zum Zwecke der Umwandlung in eine er hatt mit beschränkter Haf⸗ tung aufgelöst.

6 3. Julius Bonnemann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stamm. kapital auf 14 090 Reichsmark ermäßigt Ermäßigung ; eführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ afterbersammlung vom 1. 1924 ist die Satzung, der Umstellung ent⸗ sprechend, in 5 5 (Stammkapital) ab⸗

ändert worden. ö Interurbana Haus- und

Grund stücks⸗Gesellschaft schränkter Haftung: , Umstellung, ist das Stammkapital auf 10 209 Reichsmark ermäßigt worden; d Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be—⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 1I. Dezember 1924 ist die Satzung, der Umstellung entsprechend, in 8 3 Stamm, kapital und Geschäftsanteile) abgeändert

Stahlit⸗Aktiengesellschaft Metallwaren fabrik: ; de ist das Grundkapital

120 000 Reichsmark ermäßigt worden. Schokoladen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter irma ist geändert in: besd , Gesell⸗ schaft mit ränkter Haftung,. Vertretungsmacht des Carl Ehrlich und des Emil H. Lehmann ist beendet.

t Frankfurt am Main ist zum Geschäfts—⸗ ührer bestellt. 2516. Wächtersbacher Kyohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter . 3. e e regnen, ist das ammkapital au Die Ermäßigung ist schluß ee, mr. e, . ewersgmmlung vom J. i die Satzung, der Umstellung ent⸗

vom 16. Januar t Umstellung ent⸗

ranken & Co. Stammkapital) abge⸗

enstand des N

ö esell schaft. Falkenberg. O. S8. gesell schañ Im Handelsregister A Nr. II ist bei Handelt gesellschaft Falken Elektrizitätsgesellschaft

Guftab Liewald ist aus der Gesellschaft

; Hans Texto der offenen B 12.

mann Paul Voß, Gesellschaftsbertrag ist am 19. 4. 192 Zur Vertretung der Gesell⸗ st sind dis auf weiteres zwei Ge ö, He el ger ile . ö schluß der ellschafterbersammlung vom 29. 12. 19M find die 5 2 (Sitz der. Ge⸗ sellschaft, 5 ( Stammkapitah, 17 (Stimm- recht) des Gesellschaftsvertrggs geändert. Der Sz der Gesellschaft ist von Biele⸗ eld nach Elberfeld verlegt. 1 elder Firma besteht als Zweignieder⸗

5. 92h die Firma Thermolyt G. m. b. H. Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens: . für ö ahrzeugmotoren unter der B ö. (Deutsches Reichspaten damit zusammen⸗ Stammkapital: Geschäftaführer: Adolph Getz in

Der Gesellschafts⸗

ermäßigt worden. 1mtsgericht Falkenberg, O. S. hig chäftsführer 6. Januar 1925.

Finsterwalde, Y, L. Im Wege der In das Handel sregister A unler Rr. 279 die Firma Hotel Deutscher Kaiser“ mit dem Sitz in Finsterwalde und als Inhaber der Hobelbesitzer Paul Rauer

in Finsterwalde eingetragen worden. Finsterwalde, am 6. 2. 19 Das Amtsgericht.

Inhaberaktien

ist das Stamm⸗

assung weit

3. Dezember 1924 ist

Frank enhberg, Sachsen,. 1l1Go?.] ntsprechend

Auf Blatt 377 des Handelsregisters. betr. die Firma Warenhaus Eduard Burkhardt in Frankenberg, ist heute ein- Karl Eduard Burk p1dt ausgeschieden ist (infolge Ablebens).

(Sächs.) Amtsgericht Frankenberg,

den 6. Februar 1925.

alle wassergekühlten

Thermolyt Das Grund- Chemische

owie alle ähnlichen un etragen worden, da

Vorzugsaktien

e , m. rlin⸗Schneberg,

Pistor in Elberfeld. vertrag ist am 19. Dezember 1924 er- chaft wird durch einen eschäftsführer vert

jeder Geschäftsführer zur llschaft allein b Gesellschaft allein i it

Süddeutsche

Frunk furt, Main. ist das Stamm⸗

ndelsregister. Gefen aft für

(Grundkapital andert worden.

Gemein t Deuts er, er el e.

richtet. Die Ges Wer mehrere

ind mehrere Maschinen⸗ und

beschränkter Haftung: schaft ist au

Gesells g

der Umstellung entspre ita und außer (Geschäftsjahr) und durch einen

Westdeutsche Ei sen⸗ üschaft O” en ist nicht 8 rn ö Vorstands mitglied.

Brügge ⸗Werkstätten mit beschränkter Haftung: Im der Umstellung ist das Stammkapital auf i 18 . . igt worden. rmäßigung ur der Gesells

Die Gesell⸗

dee rc, Groszwascherei⸗

Gesellschaft un

. rei, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: de

Ümstellung ist das Stammkapital gu

Reichtmark ermäßigt warden. Die ing ist durchgefiihrt. Durch Be

nd des Kntez chafterversammlung bom 17. Dezember 1924 ist die Satzung

durchgeführt. der Umstellung entsprechend abgeändert worden.