1925 / 38 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2

morgen, Grundkapital: 168 C00 R. M,] für die Prebinz Westfalen, Gesellschaft Ibex, 11101] sind als Geschäftsführer ausgeschie den. erweitert worden: „Die Gesellschaft iz . eingeteilt in 4000 auf den Inhaber . beschränkter Haftung“ mit dem Sitz In das hiesige adele ter in Ab- Jum Liquidator ist der Bücherrevifor Mar zuch berechtigt, Gru ndftuͤck 2 ö Gemeinde Füttringhausen; Die Ge ö. zu je 20 Reichsmark. Die Umstellung ist Lübbecke) heut : K 2. bei der Firmg „Union⸗Handels⸗ ü = lautende Aktien Cit. A) zu je 0 R. M. in Herford: Durch Beschluß der Gesels., teisung B ist eingelkragen worden: ů in Leipzig bestellt. er ch ö A6 n g ben schaft ist . Reichsmark umgestellt. durchgeführt. n if e g . . ö n. 3 / ö . a da , , mn, r . . ,,, und 20 auf den Namen lautende Aktien k vom 15. 12. 1924 ist . 1. 3m 206. 1 19256, unter Nr. 277 bei 4. auf den Blattern 21 Hö, 22 534 und am 7. Februar 1925. y,, al beträgt 2 000 e ener Lörrach, den 3 Februgr 1925. (Ruhr), eile e 27 ist aus der Ge⸗ ö unter Nr. 56 der Abteilung B: Mannheim eingetr gen Der esell. (Eit. B) zu je 400 R⸗M. bas Stammkapitak auf 555 Reichsmark der. Firma . Schuhfahrit Gönsluentia, 22 gig, ber. dis Firmen Mitte ideutscher 1 3 des w 6 ist geändert. Bad. Amtsgericht. I. sellschaft ausgeschieben. Le . chluß der Generglpersammlung schaftsbertrag der Gesellschaft mit be—

erner wird bekanntgemacht: n essellt. Josef y, . jr. A.-G.“ Koblenz. Tlond Versicherungs⸗Aktti Il⸗ chluß J. schafterversammlun . übbe h F gemacht; J ung gt b. i g git zie girma Hein. T] Ken fine e fe si g engesell· Lei 11038 s 9 Lübbecke, den 5. Februar 195. vom 30. Dezember 1924 ist die Gesell⸗ schränkter Haftung ist am 2. Juli 1919 ö

6 Genęeralversammlungen gewähren je

Kaufmann zu schaft, Mitteldentscher Llond Feuer- X c ! von 9. 8. 194. Iarrach. 111046 ĩ haft gufge lagẽbuchhãnbl . 9 R. M. einer Aktie Lit. B achtzehn rich Schnatmeyer“ in Herford und als er n, . z 1 1 e n. 3. . En . . n n,, ,, dn,

ist Gesannprofurn erteilt in der versicherungs⸗-A1Aktiengesellschaft und betr. die Firma Ma ingew Firma Schuhfabrik O. & E. n l i n 3. 34 Carl Artu allehn in Magdeburg und u 922 . deren Inhaber der Möbelfabrikant Hein . er in Gemeinschaft mit einem Mitteldeutscher Lloyd Rück. und Ew. dier fell j in ö mi i. ö 3. . r gr Haftung in K656 8 ui; . . ih ert 111955] der a n, 8 Kline . . 6 . dium , n , Cohrs ( Amms Aktiengesells ö. rich a , in Herford. e. en Prokuristen die Firma zeichnen Mitverficherungs⸗ Aktiengesellschaft, . niederlassung in Rückmarsdorf, it nnep: Die 6 aft ist auf Reichs- i, Wehlen: Durch Be Am 2 Februar 1925 ist in das Han burg sind zu Liquidatoręn hestellt. 1. Dezember 1924 geändert. Gegenstand Die an. Dobrofsky für den Betzie m A Il bei., der kann. a en sämtlich in Leipzig: Das Vorstands. g . Januar 1925 eingetragen worden;: . 9 stellt. Das Stammkapital .. schluß bie, , vom delsregisler eingetragen: 1. die Firma ö. hei der Firma,. „Wilhelm Hahn & des ülnternehmens ist der An- und Ver⸗ Hauptniederlassung erteilte Heere Firma „Böker & Henning in. Löhne i. D. 2. am 5. 1. 1925 unter Nr. 350 bei mitglied Karl Emil Sändig führt den . ist erteilt dem . Erni rg Reichs mark. 6 8. 8 26 ö. 4 wurde das Grundlapital Paul, Ferck, Lübeck, Untertrabe 110. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kauf von Lebens. und Genußmitteln sst ertoschen. mit einer Zweigniederlassung in Herford“! r . . und Philipp Doktortitel. raf in Berlin Lichtenberg. Er dar 12 6 ö tsbertrags sind . auf bg 3 umgestellt und Inhaber: e , i, Paul , Lübeck. in Magdeburg unter Nr. 1919 der sowie aller technischer und sonstiger 97 Julins Spitzer . Ew. Gesell. Die eg bh ist aufgelöst. Die Jreig ·˖ & wie . Koblenz ⸗Lützel; H. auf Blatt 8376, betr. die Firma * esellschaft nur in, Gemelnschaft 7 Beschluß eschafterderssimmlung §z5 des Gesellschaftzvertrags entsprechend X bei der Firma. Otto Weft, Lübeck; Abteilung B: Durch Göesellschafterbeschluß Konfumwaren, Rohprodukten, Halb. und schaft mit beschränkter Saftung niederlaffung Herford ist zur . 5* schäf E. a Ackermann h al Leipziger AUfvhaitmwer R. Tag⸗ einem Vorstandsmitgliede oder einen vom 9. ö 6 925, geändert. Das Grundkapital ist eingeteilt Die Prokurg wt ist erloschen. J. bei om 18. Dezemher 1924 ist das Stamm- Fertigfabrikaten, sowie deren , , , ü Samburg. Die Handlungsniederlassung erhoben unter 4 Amt . ehh mann in Leipzig mit Zweigniederlassungen anderen a en vertreten. . u der Firma Hildebrandt und Co. in 306060 Inhaberaktien zu je 290 Reichs⸗ der Firma E. 6 Blafius C Co., kapital auf ö O00 Reichsmark umgestellt. Das Stammkapital beträgt 2000 R.-M. sesi Zweigniederlassung ist auf- neuen Firma. „Böker & Henning! in 3. am 24 unter Nr. I96 in . Duisburg. Berlin und Rin eri Leipzig, Abi. 1I1B. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in mark. Die e ,. ist durchgeführt. Lübeck; Die 3 . geändert in C. SH. M. die Firm „Bruno Haeußner“ in Alfred Voegele, Kaufmann, Mannheim, . en worden. Herford. Inhaber dieser Firma ist der die irmä Hansen & Co. Gesells ift Trier: Die irma ist erloschen. den Februar 1925. Heben BVürgermeisterei adevorm⸗ Lörrach, den 3. Februar 1925. W. Ylasius & Zweigniederlassung Magdeburg unter Nr. 4939 der Ab⸗ ist Geschäft Sfüh rer. Sind mehrere Ge⸗ Fnlius Spitzer C Co. Gesellschaft bisherige Gesellschafter e ,, Hein⸗ mit . 1 mit dem Sitz 5. auf Platt g35r, betr. die Firma w wald: Die Gesellschaft ist auf Rei ö. Bad. Amtsgericht. i. Lübeck.. An . Bauers und Fried⸗ teilung A. Inhaber ist der Büchsenmocher— chäftsführer bestellt, fo ist jeder berech mit beschränkter Haftung. Sitz: rich Henning in Herford. Die für die in Koblenz. enstand des Unter Leipziger Buchbinderei— ttt ienge seil⸗ Leipæi. 11100 nark umgestellt. Das 8e, rich Dirks, beide Lübeck., ist (Einzel. meister Hi nn Haeußner in r, ,. tigt, die Ge el cal allein zu vertreten auturg. Gesellschaftsvertrag vom alte Firmg, dem Kaufmann Heinrich nehmens ist der . somje der Neu⸗ schast, vorm. Gustav Fri sch in In das Handelsregister ist heute ein trägt 1800 Reichsmark. S 5 des rl. Litzen. n prokurg unter Beschränkung auf ben . B. bei, der Firma „Paul Farl, Müller Vie Hauer ber Gesellf schaft. ist vom Tage 1. November 1924. Gegenstand des Böker in Löhne erteilte 6 ist er-, bau oder, Umbau und die Ausbesserung Lei pzis e. Zweigniederlassun erll! getragen worden: chch t bertrags it geändert. Beschluß der In Nr. 19 vom 23. Januar d. J. unter Betrieb der, Zweigniederlassung Kübech K Co,. in 26 gdeburg unter Nr. z389 der der Fintragung ab auf 5 Jahre g Rinternehmens ist der. agenlur. und sgschen, Dagegen ist die dem Kaufmann von i gen aller Art. Zur, Erseichte. Unter der Firma Leipziger 4 1, auf Blatt 22 463 betr. die Firma celischasteiver ammlung vom 8. Januar Rr. 99 9353 muß es heißen: erteilt. 4. bei der Firmg „Soktar“ Abteilung A. Inhaber, ist ietzt die Kauf- gefetzi, Erfolgt sechs Mongte vor Ab⸗ kommissionsweise Vertrieb von Lebens. Wilheim Henning in Herford erteilte rung, dieses e. kann die Gesellschaft Aktiengesellschaft vorm. Gustav Fritz ö Cohn C Hiller in Leipzig: Dermann 1935. In unser ene lle Hier B ist heute Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mann frau Jofeh Müller, geb, Schön⸗ lauf des Vertrages keine Kündigung, so mitteln aller Art. Stammkapital: 5090 Prokura aufrechterhalten. Zweigniederlassungen errichten und sich an a eng erlin⸗Schöneberg: Die Aller ist nicht mehr persönlich haftende 3. Zu der Firma „Präzision“, Fabrik unter Nr. I7 die Firma Julius Jacharias Lübeck: Durch Beschluß de der Gesellschaftei⸗ heit, in Magdeburg. Dem Pau Nüller setzt sich das Gefellscha t berh ltnis R. M. Jeder . ist allein Amtsgericht Herford. anderen Unternehmungen in jeder Ferm 53 vom 24 n, 15 Geh fl Ein Kommandilist ift . 6h geahr et h Gesellschaft mit be⸗ Fiachf. G. m. 6. H. in Lötzen eingetragen verfammlung, vom 23. Janugr 1925 sst ist ine sprokn a Eüteilt. Der Uebergang immer auf ein Jahr fort. Die Gesell⸗ pertrelung berechtigt eschäftsführer: . Kteiligen eder solche erwerben. Das hat die Ümstellung des Grandkapitals getreten. Prekurg it. dem Kaufman nn in Paftung in. ladebormwald; Die worden. . das Stammkapital der Gesellschaft mittels den in den Betriebe des (öschifts be- schaft hat den Sitz von Frankflrt a. h. Gdmund Konrab und Eugen Pollaesek, grade Ilior2] Stammkapital beträgt 5090 Goldmark. Gl genfapitale) mittels Ermäß gun iguf Hermann ö. a dn erlei k Gesellschaft ist auf Reichsmark umgestellt. Äößtzen, den 2. Februar 1935. n n ,. ben auf 500 Reichs— ründeten Forderungen und Verhindlich⸗ nach Mannheim verlegt. Als uicht Iin=

Kaufleute, zu Hamburg. In unfer Handelsregister ist heute bei In Anrechnung auf seinen Anteil an dem, neu nhu nt er i nfundfunf . Das Stammkapital,. beträgt 35 000 Amts gericht mark um e E keiten ist hei döm Erwerbe des Geschäfts 4 5 zigtaufend Reichs, . Z. auf Blatt 25 261, betr. die Firma ; ö. z k umge Die a sighnm ist er ; ; getragen wird veröffentlicht: Das Ge—

ö. i, ,, . de; un te, rr. ö eingetragenen Firma berg ien 23 3 . ö mark. ef eng, in. neun zehntausend Ättien Seros Goldmark e sicheriel, e e, ö 1 , iii Et Dementsprechend ist 8 bes Ge— dun . . . schaftslokal. befi ö. sich Kaise 3 25.

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ „Franz Robrecht, Hörde“ folgendes ein⸗ ese e er Kar artin ul zu je fünfzig ? , und eintausend Aktiengesellschaft in Leipzig: Bas bersem mung een . ö . l 9 m atzscli. l ) sellschaftsvertrags arge lde worden. tm gericht r lung 3. Mannheim, den 3. Fe ö 192

h J Deut 35⸗ mann in Koblenz, Werkzeuge im Ge— 925. l sᷣregist 2 e a No e Das ad. Amts 1 V sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. ö 9 Aktien zu je fünf Reichsmark, beschloffen. e , eng, Direktor Karl En nn debe g. 9. ö fil in , 3 . ö n, . e . ö . Bad. An itsgericht „B.

anzei Hörde, den 5. Februar 1926. amtwerte von. 4339 GP. Und der Ge— ; Abt. f. Regist Der richte oschreiber des Amtsgerichts Das er rn, g after Ol Hansen,. Monteur in inn, len fe , r g. Sr dn rr , e r . . Zu . der Firm Ostropa Levante, felfchaft Marco⸗Werkaufsgefellschaft 9 kung, Lübeck: Durch Beschluß der e , . 11 1059 . Fl oer. in Hamburg. n, . allendar b. Va ilenh an, in Anrechnung ist barch' ben gleichen Veschluß laut Notd. Rudolf Cbner & Gg. in . , Gg ei ea, in. Lüttringhausen. Die Marx u. Co., Gesellschaft mit be⸗ Gesells haflerverfaꝛ mmlung vom 17. Ja— In das Handelsregister ist heute ein⸗ a mn nenn, Illo Abteilung für das Dandel t register. Hęyersnerda,; in ui einen Anteil von 166 G. M, Speʒial⸗ rialsurkunde vom selben Tage in den S8 5 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Georg 89 scatt finn nuf e ,. umgestellt, schränkter Haftung mit, dem Sitz in nuar 1IHe5ß ist daz Stammkapital Ter geh egen: Fi All Del ⸗Handel Zum J Handelzregister 6 Band XXIꝶX K In unser Handelsregister A ist unter wer 7 E im Werte von 40 G-M. in nnn 13 abaeindert worden. ö un, als Gesellschaster aus gc den h gin. , run 6 eträgt Lommagtzsch und weiter folgendes; Der Gösellschaft mittelß Frmäßigüng des = Gef ö J . ö O3 6 murde heute die Firma „Grei= mai delher. 111006) Nr. 195 heule eingetragen worten, daß die Gesellschaft Lin, , , ist auf. Blatt gf, bett. Lie Firma Fer Schlosferme fler Rudolf. Cbner j . . . 1 5909 Nich. Gesellschaftẽvertrag ist am 24. Januar selben auf, 1200 Reichsmark umgestellt. 3 . le t 5 enn . 1 . seidds & Stern elch, mil b , 5 i g ö . . . , 3 in r 5 . 3 3 Linbꝛrrgr junior in Lespzgz init Lebgrtwwolfinitz führt daz Handelcgeschtst . 3 A. er t ret . . ,,, , . a ku fin g ist 666. Dement⸗ ear . ,, . 1 fchesnkier Miturng⸗ Pennmnheims ein= 569 zur Firma Eduard Walter in gesellscha oi Schmi oyers· Bei orhandsein mehrerer . . . ö. ü ; x ein, Unternehmens ist der Verkauf von Nah⸗ sprechend ist dem 8 5 des Gesellschaft h j . Der Gesellschaftspertrag der delberg: In das Geschist i. Mlart Katda. w,, ist Bie bicherige führer verkrit! einer von. ihnen in? Ge— k a ! 9. 83 ö , ,. r! Firma lautet i in 290 3 . ö i n rungs⸗ und Genußmitteln. Das Stamm- bertrags ein gie . e ü fr . , ,, ,, . ref heft ö ö , f ö . . e en, haf ende . ö. e , vom alleinigen . ö. ö, Te ben 864 en, ,, bee g dn, d if n, k I, get. di, Bim ; . in . ö sn die es srlta 6 ö a, . lter cht Libec G stcth . ,, ig , , 6 er 33 . 6 ellschafterin eingetreten fene Han⸗ Inhaber Ern mi roturisten die e 4 essentliche K f Carl M Otto Kl Willy Dörffel Eo Ge sell schaft 58 3 um Geschäftsführer is te der Kauf —— 5 del Delen, S 1d genstand dez Unterneh 8 ist die An⸗ delsgesellschaft, begonnen am 21. Janugr Amtsgericht Doherewerda 31. 1. 1925. ekanntmachungen der . n, nn,, . 2 uge in ; ? h . 9. General hersammlung vom mann Curt Marx in Lommatzsch. Weiter Lübeck. 11057 andel mit Ce chmigr mitteln und ff , , . 4 3 8 . . im , . uno n n, . am b g 9 . . Le w id 3. . ä, ö e i n. . . nach 96. J . a. be m n g J. die ,, nd 3 1925 ist in 4 6 . . . , ö ö e et 1 eschäfts begründeten Forderungen zeliGe. errichtet ist, erfolgen im 1Reichs⸗ ö ; 8 i ö M. ; ; ichungen der Gesellschaft nur im Deut⸗ tegister eingetragen: 1. bei der Firma er ö ü, Horn, ur zal 9 J ist 9 gen . 9 In g ch e , ü ö. . anzeiger. Bas Amtsgericht 53 peu e irn gz betr. die Firma . R . ö i. . ö ö. . ine r r . . e ger . efells . Ri i Win, 6 eg . d. i 3 . V ö 1. ö. ö ö ge des Geschaͤfts auf, die offene Ne 381 die Firma Dampfmolkerei un . de. auß ; ö . j 1 , r att . die, offe k Dandelegesellckgft Lußust Stüwe ist insolge Todes gus der n gg . ·sch s d 7 Dan del gelellskaft ausgeschlossen. Mühlenbetrieb Maria Krause Lockstedter IL 33 Slin. 11104 D. A. Kaysan, Gesellschaft mit be⸗ in Leipzig hestellt. ung. in Lenneß,. Wasfermühle: Die Ge— C. WM. Seinr. Hofmann in Lommatzsch e T ausgeschieden. Wilhelm . d lige e n en ce, ö ea g K . g.

ö , 5 ; r schräukter Haftung: in geiß ig: Die 5. auf. Blatt 22 732, Letr. die Firma ellschaft ist auf Reichsmark umgestellt. ssellsch J zhan me we d, bei, rhs, Heorg igt; cee fingern n f reg ,, Hesellschafter haben am 27. Jiebender Ein kaufsgesellschaft „Ritwi. Schulze 3 bas nf lig belragt. bod irn, hl ha Rar l e n, ö ee e, ö n , i. a Johannes. Suhr und Cniannes. Rein, pe gniederlafungen zu errichten, auch * n 9 1

Winkler in Heidelberg, Inhaber Geor e e c G ire, i Je 6 i aber Georg Einzelkaufniann ist die ö Maria en eg . e Dich Be h. . 164M die Üümstellung des Stammkapitals Seifert in Leipzig: Die n aft macrk. 5 6 des Gesellschaftsvertrags ist Knape in Drechen, ist als Gefellschafterin haftender Gest llschafter in das Geschäft deibe in anburg. Dem Ernst Brainich lich bei anderen Unternehmungen in jeder

Van ar 8 g ; n Krnse Ce, eimertg in Tochsgedterlagen, mber 1574 sst die 2 (Eigenkapitals mittels Ermäßigung auf ist aufgelöst und die Firma erloschen e fn, Beschluß der Geselischaflerver G den ' Hiinng Meer ft abe! , Tine Prokura . erloschen. ö. dem Bꝛrung Urbich, heide in ö beebll ch nnlssigzn zorn zi, berehlige 9 j

Abt. B Band 1 933 9h. Theo e. gi Lee Haufuhn Cheoder Köanfe' 6 zan, ä. dreißigtausend Reicht mark beshios en. 6. auf den Blättern 3169, 14 35 und mmlung vom 16. Jan znar 1935. en, nn izt M Hantel er äft' en , dl, der Kltms Ham eder, unh sst derart Prokura erteilt, daß seder von und. deren Pertretung zu ühernehmez.

Vereinigte Fabriken 8 Naquet e e X i 5. ö . . . 2 . Kitt kae, n, wmufehlotr Die ,, ist. durchgeführt. Der 19 S3 1. belr. die Firmen Robert Bothe, Amtsgericht Lennep. die Firma als Alleininhaberin fort Nagtionalbank , ,, auf n , en e gthiß i e ö. . ö Dl Alle eschäfts⸗ 3 ih euden⸗

chaft mit bgschtẽnfter Haftung in Heidel⸗ Itzehoe, 5. Februar 1925. Normann in Köslin. Eesel , durch ben gleichen Dresdner Hutfabriklager Bertha . f Ble 169 die dine d umäscher iklien Filtgte Lübeck, Lübeck? allein vertretungsberechtigten

erg. Die Vertretungshefu nis der Liqui⸗ Das Am j Abt Amts ar 1925 datoren Willen y. un . K 1. J ö. ö ö Ser f laut larlatsurkunde vom Pohle und Rudolf yo,, sämtl . Liban, Schles. 1110949 Mineralmasserfabrik und Bierver⸗ Garde n Lübeck ist unter Hie m ge 6. fnen Hrok zit gerung, eim n e, 1 eln ur . * 1 rech

Schmwarzländer ist beendet und die Firma Jauner 11016 3 an selben. Tage enisprechend abgeändert in Leipzig: Die Firma, ist erloschen. Im Handelsregister Abt. A i Jo ist chäft Tranz Müller in Lom, auf den Betrieb der Jweigniederlaffu ift. Der Gefell chafleber trag sind e e is inen, Jeder deselbei . w 3 . He Ga erg ist . . 1 B Nr. 39, gall 9] ö Blatt 15 306. . alien de fich. nr Gruen! ien 2 ö . ö , . W r? Miller Ii . . ö ö. * a j . ö ö 4 V . un hr g . .* ! . ( r Jauerscher eitun gor rieb rich Schubert, Freiluftschallanlagen. e. 9. auf Blait 15 306, beir. die Firma * 8 E h nicht mehr, Inhaber. Neuer Inbaber ist vertretungsberechtigt ist in Gemein durch die Beschlüsse 9 temb rtraa dauert zunächst d h be eimer irg, rl Gesellschaft mit G. i' b. H. in Jauer, eingetragen lischẽest 5 Syd Lung⸗Part Gesellschaft mit be⸗ verwertung in Leipzig: Die General= Dem Kaufmann Istgf Häring in Liebau er Bierhändler FRiidosf Karl Müller in mit, einem persönlich haftenden Ge ch di Köchlüsse; gem 3. Se ö tei Jen le, der he cn br Haftung in Heidefberß. Pie wzrdMn; TDulh getragen sellschaft m. S. in Sydowmiese schrankter Haftu ö Die versammlung vom 22. Dezember 1954 sst Prokura erteilt Amssgericht Lieban, üer ierbändser Huzolf Karl Müller ii 1921, 10. Oktober 1922 und 30. April rechnet vom Tage der Eintragung an, 6 z den: Durch eschluß der Gesell⸗ Satzungsänderung vom 17. Januar 19 ung in Leipzig: le ; ; 1. 4 Lommatzsch als Pächter. schafter oder mit einem anderen ö. 1. 1954 abgeändert. Die Gesellschaft wird kann jedoch sechs Monate vor V rtrags⸗ n , ne m,, rn . dome en Dehn; betreffend üimstellung zuf Cöolzmarl ine elt bei n,, . n ,,, pan er ra, , . Amtsgericht Lommatzsch, Zweigniederlasung Lübeck vertzetungs. varhret ö. ö hen i el un n u 3. nen 36 uf fie, . ůn·

ö hein il und. Cinst Sähnern f ist das Stammigpitg wen 1 W Co0 angergs,. Stansmkepitalz, Sg Reichsmark. die Umstelluig des Siammkapitals un der lan se h ch; 9 e n, K am b. Februar 10. gtechtigten (hroknristen. 3. . Hei, del durch nei Praläristen gbr. enn digt zwerden,, Bie un g n. bedarf

länder ist wc und die n le e. ł . 99. 6 ĩ ; ; ; i , , , ,,, m l , , e e, ü ene , n, mn, , , , , . ie. e a t fallend, hlossen ie Umstellun 2 . h ; ö urch zwei äftsführer oder er Gesellschafter, o gil er Gesell⸗ Hung in ö. . 2. ö n n ,,,, II102 ir . t ö. 9 el tze . . . ö 3 . ö ; i . 5. r eu, ,,, ö o , . an ü. . einen Heschäfteführer und einen 6 sägsterertras ät snzitere Fre ihre der , bom Si J 3 ö. 3 ib 8 he . Handelsregister B Nr. 35. C. Walbe gr lte gr. . irg ö 9 un gz bom 36. Mai 1913 ist durch den gleichen . . . ici 6 fig! . enn heute bei der Firma auhüttt , . , it s gten . api 23 ö esell, risten oder burch zwei Prokuristen. Ferner verlän ertz und so fort, von drei Jahren 2h. , 1h ist bas Stammkapital 3 . . . 8 . 6j mann, G m. J. 6 Röglin: Gefamk ö Gese 1 . . . , , ge . 13 4 Die ö. . z. walde und Umgegend, Soziale Baugesell 1, . e 3 nen n bes en 9. voltd verbffentltchl. Die won den Geseß zu drel ohren. 18. nicht i rege pen 20 009 P. M. umgestellt in obo R 6 ach un 54 1g. immrecht). Prokura erteilt: Kaufmann y,. laut Notgrigtsprotokoll vom selben Tage Rd. Bezember 1631 in den S3 4 und it . ö. Der bieherige se ö Haft mit beschränkter Haftung“ mit dem 19 . an tel i * vi vorgeschriebenen Bekanntmachungen er wird verdffentlicht: Die öffentlichen Be= hee schsmart. mtsgericht Jauer, Hann Ussesor Conrad. Koppe 1d. Kauf. in den S5 5 und 10 abgeändert worden. er , , ? Erich Grundmann ist aus der Gesell⸗ Sitz in Luckenwalde eingetragen worden: et ing ĩ 69 3 . . 3. 9 solgen gur en Deu schen Nelchdan zei ger. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen D. J. 29 zur Firma. Ruhe . . unos) mann Emil Rumpelt, lz. in Köslin. 3 . . sind bestellt die Jg. auf Blatt j5 993, betr. die Firma schaft ,,,, . 83 eh Durch , ders Kerr rer n, immrt . Ri . 2. die Firma „Fritz Meimark“ in durch die eue Badische Landeszeitung . * e , u ö . i er. Bregiste ,. A jst 6 . JJ ,, 3 . n . Aren renn ü eee if as mit be⸗ . , J j . . ö ,,. 6 Lorenz Süd, ? Te raid Jesclffha ö in binn . . Ab in . . as Geschäftslokal be⸗ aftung in Heidelberg: Durch Beschluß e Ni 16 6 Mobelsabrik. k e ; s 5 schräunkter Haftung in Leipzig: Der Rr 123 , ,, e m, ͤ 1. unn g Feschrankter Haftung, Lübeck Durch Ge, lei hung nhaber ist der Kaufmann findet sich P. 4. I6. der Ve ann gg dern Gefellschaffer boni Nr, . anger, Möbelfabrik, Jauer, . iUni026j darf die Gesellschaft nur in Gene f gn! Heseh chaffsrerkiag i durch He wuß der . 254 dez Handelt register; neu kavitah, 9 Abs. II ,, zrstand), 1 4 ö I. ö . a6 ; Irltz Meimart in chiagbebutz. Ben inn hein, zen 3. Februar . , n sr e , f rr e, dle ,,, , , , , de' eee, f, h . ö , ,, , , ,, e , n, e ih eee . . D. 1 Aht. ef rwe

don I g * M un neffellt n h Lufgelöst. l bei de k Jiolarialchrotokoils vo lben eh ; nnenar mo st ei der Firn leumärkische Taba ; j 9. . otarigtsyrotokolls von demselben Tage Mn fs 2 Teßraar 1985] 3 ö ö nlage 3 schaft niittels Ermäßigung desfelben uf ö. ;

ö eee , . . ä eide h ö. 1925. ehelichen nnen grchi kein Katharina] . 5I8 des Negisters) heute , berger oder Z. Leberberger er mit lere Geschäftsführer bestellt, so kann ein . . 34 en Sfammlkapital beträgt nach er⸗ mäßigung sst erfolgt. emen sp techend mel ö. 6 a0. . ,,, Manu eim. 111072 Imtsgeri t. Beckert, geb. Hohoff, in Jauer ist. Pro⸗ ö worden: 6. inn ni,, . von ihnen die Geseilschaft allein 196 oe r. . ,. foltse n . 3 me og güeichs. ist. ö 5 . er Tig . ö . ö e, deri. . 3 he e ere fer . k . , ö M irurg erteilt. Amtsgericht Jauer, loschen . Der Geschäftsfübrer Rosen heißt richlig; vertreten. m hiesigen Handelsregister ist ein⸗ ö ü geändert. m 8 Gesellschafts⸗ . 5, Firmg Mann heim n im 1e 13 . ill. 6.3. 193) ö Küßtrin, den 30. Januar 1925. ö e w, heißt richtig; g. auf Blatt 19876, bett. die Firmg getragen worden: el. sericht Luckeualte; K Februar lphr 1 ist h dreh des ö der ö tz onen erh. Asbest⸗ Fabri ö In unser Handelsregister wurde ein? . Amis gericht. , . Hiutt 6j, Franz Hugershoff Ge feli schaft mit Am 3. Februar 1925: 6. J Gesellschafl ein Zusatz hinzugefügt. gehoben bie Firma dahrr hier aha cht. schaft! in Mannheim, wurde heute ein⸗

getiagen: 5 7 bet. Ri irn beschränkter Haftung in Leipzig: Die Auf Blatt 873, die Firma Emil Rein— . 1 Amtsgericht Lübeck. getragen;

Am 21. 1. 1925 A 1941 b Fi Tilnigh. 1I1015J] a , n ,. Mar Röstier . Eo. Gesesllschaft z n, ( IHLuc ne e . 1 1046) 8e Magdeburg, den 7. Februar zs, ö

28. helene nn ö l win en e ö , , ere t n, , . Lan dlelw*erk. O; S. 111026 mit beschränkter Haftung in Leipzig: l . . . 23 e e In unser Handelsregister A ist bei der Das Amklögericht A Abteilung 8. 6

WHuchhalter AÄuaust Rüter in Elberdiffen ., 45 zug. in , n. = Im hiesigen Handelsregiste Abt. A ist Die Gesellschafter haben am MN. August ed . , . r ö . en r geb. unter Nr Ili6 eingetragenen Handels. Lin ekz ; . i , das Grundkapital von 25 200 hy 6 auf rg lurg auf ist. . sränkter Haf Hun Jülich: heüte unter Nr, 65 unter Abänderung 1934 die Umstellung des Stammkapitals selben an Ie ne i , er Schnabel, in Umbach sst Inhabern. gesellsckaft Schraubenfabrik Carl Menzel Am 7. Februar 192 7 in das Han⸗ nMralch on, Mech. iii0os i] I Mo G0 R. GH. unigeftellt und der. Ce

Stammkapitals durch Ermäßigung deds⸗ Am 21. 1925 B 69 bei der Firma luß den Gesellschafherver der bisherigen Firma die Firma Richard mittels Ermäßigung auf zehntausend mark beschloffen. Bis * ümftellung ij Am 4. Februar 335: mit dem Sitz in Luckenwalde heute ein⸗ e fiir , e, i de dell ö In das nie ben e if ist am sellschaftsvertrag in den 80 4. 11, 165, 19

falls. g er mit beschtnkter sammlung vom. 23. Nobember 1821 ist Trzeciok, Jawisng, O. S. Inhaber Reichsmark heschlossen. Die ÜUmstellung ; ; Robert getragen worden: ü ; J ch ein⸗ Und 21 entsprechend der ein ae re hte n ' , , , , he r , ,, ,,, , , , , ,, , , He sellcchaf ter vom 85 1. 1924 ist der Bahnspediteur, Zawisna, O. S., ein vertrag ist durch den gleichen Beschluß 10 auf Blatt W gib, betr. die Firma handelsgeschäft ist nach Zwicktn ver in Luckenwalde ift nnsoweit ertrelung i fell bes Ger nb ita ls der Malchow ift . en. wird, geändert worden. Di chief e en

we nn, Adolf Backhaus in Herford bertrag entsprechen abgeänd⸗ 1. getragen worden. außer Kraft gesetzt. An seine Selle Do matra⸗/! E port. und Imwori⸗ e. berechtigt, als er die Gesellschaft zu— g uten! t Malchow. betreff en das Grundkapital, die Aktien⸗ um glleini Geschäft führer Jülch, den . Februgꝝ. 1925. Amts , Landsberg, O. S. * laut Notariatsurkunde vom selben 9 . 16 . sammen mit einem Prokuristen vertrelen Gesellschaft, auf 45 000990 Reichsmarh, zie n e ale eintellung, das Stimmrecht in der alleinigen schäftsführer .. Amdsgericht. 39e l eh . Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Ge= Auf Blatt 638, die Firma Car]. W. ö eingeteilt in z0 790 Aktien zu je 6066 1UIi0r3 , n, bie nd ö

. en 6 ? 1925, T Ge sell z . ? 2 ,, . J 3 . 4 . , nnn l sch t 6 zufgelöst Kurt Junghant Heir c in Oberfiohnn beit; Die Firma . Kaufmann Herbert Keck in Lücken. Reichsmark, 2 12. Aktien zu je, 1200 ue nr Tee B Band XlIIi denen der Vorstand die . ug des

Amt als lch ihrer niedergelegt. 4 . 27. August 1924. Gegenstand des Unter Am 21. 1 1 ö . Hirmg Haiserslauterm. 111018 nehmens sind die Herstellung und Ver— ist als Vorstand ausgeschieden. Zum ist erloschen. waste ist Prokura bergeftalt erteilt, daß Reichsmark, . Aktie zu 16 . J. 44. Firma Sunlicht. Gesellschaft e ,,,, bedarf, die Beschlußfähigkeit

ö z CM. [lilieern en z . ö uidator ist der Kaufmann Emil Franz Amtsgericht Limbach, 7. Februar 1925. und 1 Aktie 2000 Reichs 3. ö.

König & 6 . haft“ . Betreff: Firma Nikolaus 6c 85 e , , breitung von Büchern, Zeitschriften und ĩ nrbie Göesellschaft nur demelnsam mi dem mark un ie zu eichs mar J s Aufsichtsrats und die Vergütung der

ch er ord: . 5 Illschost , in, n, 3. . ? w Pt, ö 33 soh e 6. . hu . pi 6 1 t. I1 B, . Mit ee e fler Dehn Menzel ver, beschlosen worden. Dementsprechen? jt n e nien ö Fil . e uicht. . nicht

a g 3, e i en . . 6 5 3 . i en fisskᷣ y zeiuschriften, Kunft. und Lehrmittel⸗ 1 * . 6. t e , ,, gin eh heetzn den, Luck b 925 51 ,,, e nr getragen: e gr er wi 666 n 3

mit der Maßgabe, daß er in Ge chaft e 6. ersammlung vom Januar , . ö . Fandel zusammenhängenden Geschäfte. . Handelsregistereintrag B II G-8. 62, Ämtögericht Luckenwalde, 6. Februar 192. achtrag hinzuges ö. ! 3. Juni 1924: Die General. Grundkapital ist eingeteilt in 2317 . o J hauanstalt. (asellschast mit; beschränkter ü . , k Gebrüder . Gm. b. Gren⸗ . . er ö Hhaftzbertrag in (den h d= . 5 21. ö hy hat Stammaktien zu je 26 RM., 1996

) , ; 1925 ist das Stammkapital auf 1 5600000 ĩ . Die Gesellschaft is ich ñ ö , . ber⸗ eech mar umgestellt. ; 9 Gesell⸗ eh, in ö Bochum, fol. ö , nn ir, n, 15 sr tee ist ein ö ch vom J. 2. 1955. Die Gesellschaft 1b 111054 Absatz ? (eurbun dung der Pręto⸗ le den die Erhöhung des Grundkapitals um einen Stammaktien zu je 60 R. M. iind 1950 än gr fes ßz. 1a. Wein. und schaftsberlrag ist 5 rechend geändert. Lendes fingäre n, worden: . n g age s urch Beschluß der Sesellschaftgz rom In das Handels egiste, Abteilung. r r e n,, . ö. 1. Betrag von biz zu 12 G66 G5. 6 durch Vorzugsaktien zu je 35 Ra-. Die (Bestellung des Vorsitzenden der Direk⸗ . von bis zu 12 ohh auf den In. , , lauten auf den Inhaber,

; ; sellschafter,. oder ähnlichen Gegenstand des AUnter— 3 19355. 2 é Kaiserslautern, ebruar 7925. Durch Beschluß der Gesellschaster.—= , ,, 9 a) am Januar 2 15. h. est ** Ber, Heechtz⸗ ö 5 , .

Spirituosen Hantel ggesesschaft it be e e nehmens haben, zu beteiligen. 1. Zu der Firnig Guftav Kottsieper, Januar 1923 gufgels edcchtg. ist. ju der Unter. Nr. 167 ingetrahen; tion und der ,, pesselben ab. aber lautenden Stammaßtien zu je 1850 5 e lf 16 36 . ll f. Veranlassung der Hulassung özstelle

n 3 icht ) bersammlung vom 7. 1. 1925 ist das ö . d. .

schränkter Haftung“ mit dem Sitz in ö cht tea ier yer ci 2 . 9. . 8 II. auf Blatt 21 943, betr. die Firma e ; ; agent Peter Zirkel in Lörrach ist Liqui Firma Hoffmeister K Heitkamp in ; e. z Herford. Gegenstand des Unternehmens ,,, , ö. K. H. Towe Kommanditgesellschaft , . i aft e 1 dator. ; Hollen heute eingetraoen: Die Gesell— 5 . 53 ab fehl ch, Mark beschlyssen ö. . sist der Vertrieb von in lindischen Weinen IC am en, 111019 e nnr herabges . rel. auf Aktien in Leipzig: Die General. Reichsmark umgeftellt. Daß Slamm.— Vörrach, den 2. Febraagr 19265. schaft ist .. Die Firma ist er⸗ ir ggf af? . der . of 9 fi Erz p) am 77. Sktober 1924: Auf Grund für erthapiere, an der Be e zu ann. ,, ,, n , n ,, J J e eschäfte, Stammkapital; 5 ichs x. 6 i Deut bei der Rrma Kah ö . ö at die Umstellung des Grundkapitals . Lübbecke, , dn , e, vom ezember ist die Erhöhung! . ö . ee. r. ,, ö. ö ,. . (ch, ö eingetragen: Die ö . z0 Januar 192) y,, ite 2 auf ch wel def g , . 1 111044 . i, ö 3 ö. . um 3 hoo 0h0 M durch⸗ . i. . J. . .

ul Koch in Lage i. Der Gesesl⸗ Firma ist erloschen ö , . . zweihunderttausend eichsmark, er⸗ ö ö . . . eführt worden ö 2 ammg . ö. rag ist En nr hee, , Kamen, den 280 ie. ö . ailenh . , 6 zu *. noh . . ö e , . ig e, . ö . e mn r, n, nnn . 5 n gf 1 eren, U . . isn . . ö . gehe Das Am . K zwanzig Reichsmark heschlossen. ie e ders elsregister Abteilun ö ; es Beschlusses der Generalversammlung . K

Am 24. 1. 1925 B 119 bei der Firma Lęinz iz. ; 1111031] r lung ist . L Gesell⸗ 8 , e. Ihe fee . al R . n mr . ist . der . 3. ö , e! e es nfs fie iche r . . an, , 1, n di, hn, e de 169 H He rforder Textiswerk, Gesellschaft mit E ell. 11100 In das Handels register ist heute ein⸗ schaflẽpertrag vom 26. Januar 1923 ist Reichsmark mg estellt Das Stamm⸗ nnd ink unter Ermäßigung auf gira Arnold Helmke in Lübbecke l heute . eig i nc. Wb egtmeye des Grundkapitals weiter um 9 000 000 S au 5 8 1 . JJ ö, 2 In die, Sr ell wilter wnrde am 3 Fe. Letragen wende: Birch, den, gleichen Deschluß laut fapital beträgt Lz Co. Reichsmark. Die 33 Höh Feeichs mark umgeftellt und die ein getragen: Die Firma ist erloschen. in Li n. durchgeführt worden Das be f ning a. e at ö 6 K Beschluß der Gesellschafter vom 29 . bruar 23 eingetragen: 1. hei der Firma 1. auf. Blatt 14 620 bett; die Firma Notarigtsurkunde vom selben Tage in 5 und 15 des Gesellschaftsbertrags sind Bestimmungen des Gesellschaftspertrags Lübbecke, den 5. Februar 1925. ö beträgt demnach 38 000 000 ö Zu b und zugsa . ö ö. ö ed ö ist an Stelle des Adolf Backhaus, der ch Fritz Strehle in Kehl ö Rh. Import⸗ n, „Per feit!⸗ Gesell den B 14 und 4a geändert worden. ändert. Beschluß der Gefellschg Erde n 5 7 (Grun bkapitah, S 23 Nuffichtgrah Das Uimnte erich. neo den rg. 11106360 & sind 3009 Aktien über ze, 1000, 6 zu . 9 er n . fFeisl ; 6 . Amt, niedergelegt hat, der Kaufmann filiale der Firma Fritz Strehle Lebens- schaft mit beschräunkter ,,, in Jede Stammaktie über nominal 29 Reichs⸗ ö vom 26. Nobember 1934. geandert. Vie Grmäsßtgung ift durchgeführt. . In das Handelsregister ist heute ein⸗ je 120 R. M. und g00b ätüeon über je . , 6 6 an nr Wilhelm Sträter in Clverdissen zum mittel, Obft. Südfrüchle. Karboffein. LKipzig; Die FHesellschaft ist aufgelöst. Der mark hat einfaches Stimmrecht; 96 er Firma Buchholz K Levysiefser Vas Giumpkapital ift eingeteilt in 3305 umme 111051 ec n J Schmal 1099 A e ie 1 NR. 4M. Zusgegeben; . rich tinber n,, . Geschäftsführer bestellt. Hülsenfrüchte. Kolonialwaren⸗ Flaschen⸗ Schneidermeister Wilhelm Heinrich Vorzugsaktie über nominal 20 genf eich ei . mit beschränkter Haftung in giamens aktien zu je 10 Reichsmark. In daz Handelsregister Abteilung * i Firma „Pomerania S ymalz⸗ Mannheim, den 28. Januar 1925. . 63 2 Beschl ff: Ther gie Cin= Am 51. 1. 1925 B 102 bei der Firma weine und Spirituosen. Eiergroßhandlung Belau in dei dig i ist als Geschäfksführer mark hat zehnfaches Stimmrecht. Hergi . und * n r i in Uörrach, den 3. Fe bunt 15565. ist Junkc Refs hene. gingetregen: e mit chr m er ö tung“ 369 Bad. r erf, D. V. e en 1 n, n, Höltger & Weinhofen, Gesellschaft mit in Ravensburg: Das Hauptgeschäft und ausgeschieden. ist zum Liquidator 12 auf Blatt 22 613, ketr. die Firma Lennep: Die Gesellschaft ift auf Fecht . , , rm nter geh der en, ihoff e offene agdeburg unter Nr. 1 der ; Abteilung für Registerwesen. fin ger en, , kefchrankter Häslung! in ngen. durch e Juriniekerlgffunn mn hl b nt bestellt Kakac⸗— und Schokoladen Ver⸗ mark umgestells Das Stammkapital be— ö Handelsgesellschaft in. Lübbecke. peissn ig 3 ,, des 2 i n K z enktien lr Sinne e, Ee. a n Beschluß der Gesellschafterversammlung Aktiwen und Passiven auf die Fritz Strehle 2. auf Blatt 19772, beir dig Firma triebs⸗Aktiengesellschaft in LeiBzig: trägt 60 G00 Reichsmark. g 4 des Ge— 00 r a, , Cael schafter sind: J. ge 1 ie 6 Hing 5 . 3 61 un nn enn, , vom 6. J. 1925 ist 45 Siammkapital der Witwe, Marie geborene Stephan, in Kesellschaft der echten Marks⸗ Die Generalversammlung vom 27. . ef se. 1 geandert. Be 1. 36 Kaufmann Friedrich Nedderhoff, . der 3 ö ee ö n . Zum, J B. Bande l Akbstimmung vertretenen Grundkapitals, Gesellschaft auf 1560 Reichsmark um. Ravensburg übergegangen; sie führt die Prothesen A. A. Marks mit be⸗ tember 1924 hat die Umstellung, des schluß der Gesellschafterversammlung vom Handel sregistereintrag . B 11 O88 Dau hnann Fir Nedderhoff bebe in r tn ie , , , Leichsnmart. O. 3. 26, Firma „Mannheimer Aktien · sosern nicht die Gin chung nach den für gestellt. Der Kaufmann Hermann. Höttger gi , na Kehl unter der Firma schränkter . in pig: Die grund ahitalt (Eigenkapitals mittels 29. zember 1921. vom 3. 2. 1925, Speditions unz g Whbegre , Die Gesellschaft dal am. i. Ja Sr af hrer ist ö. Raufmann Hugd gran rel des ger in Liquidation“ in pie Herabfetzung des Grundkapilalt maß ist als Geschäftsführer ausges schieden ritz Strehle in Kehl , der Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst, Constan⸗ Ermäßigung auf fünfzigtausend Reichs- 4. Zu der Firma Carl Rinke Gesell— haus Aklienge ellschaft Evelag Bei . 1923 begonnen. Zur Verttet ng 84 hel. 3. Ma , Der Gir l Mannheim wurde heute eingetragen: Die geig den gefetzlichen Vorschriften stattfin det. Am 31. 1. 1925 B 105 bei der Firma Firma Fritz Strehle in ,, fort. iin Loest Und Max Hellmuth Kloͤßzer sind mark, in zweitausendfünfhundert Aktien 1 aft, mit n g. Haftung in LWenpoldehöbe“ in Lecholdsböhbr:; Durch der Gesellschaff ist jeder Gefellschafter , mertn! ö. 3 schaft mik be. Prekurg Deg, Emil Albrecht und des Die Nummern der jeweils enn eg; »A. Köhler K Co. Gesellschaft mit be⸗ 2. Firmg Trans ortgesellschastz ür Zentral- als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum zu je zwanzig, Reichsmark zerfallend, be⸗ n Die in , ist auf 5 der Generalversammlung vom ie, er naichlißt. i e 9 fung ist . f Jan at 1935 Heinrich Hoffstaetter ist erloschen. den Vorzugsaktien werden durch de . Haftung“ in Herford: Durch europa Pagriser C Co. in Kehl. Persönlich Liquidator ist der Kaufmann Paul Schneck . Bie Umstellung ist durch- Reichsmark! umgestellt. Das Sin Dejember 1924 wurden: a) das däbtel e etz Fehruar 1620 3 r. D, Yer lf fl 9 mr rr, Wannhäim, den 3 HFebrugr 15s. k . eschluß der. Gesellschafte wersammlung haftende Gesellschgfter sind Stto Pariser, in Frankfurl a. M. besteill. geführt. Der Gesellschaftsvertvag vom kapital beträgt 39 90 Reichsmark. 3 d, ,. auf 000 Reichs marl um ö nmnrich , . Geschäfts führer. Sind mehrere Bad. Amtsgericht D. V. mal in den im Gefellschaftsvertrag be⸗ pom 71. 1, 1925 ist das Stammkapital Spediteur in Kehl, und Wilhelm Roesecke, 3. auf Blatt 25 36 betr., die Firma 22. September 1923 ist durch den und 4 des ge hd de, sind ge⸗ gestellt, b) die Bestimmungen des Hesell= . . n n, feel ft so ist jeder von Abteilung für Registerwesen. zeichneten Bãtterj zur i ger ver⸗ ber Gesellschaft auf zbhos Reicht inark Kaufmann in Kehl. Offene Handelsgefell, Rudolf Krauß X Eo Gefels schaji gleichen Beschluß laut Not g liatz ur funde indert. , f el err. pom 2. Ve- saftstzerttgas in ken 83 8. (Grund. . 1Iil0bs] ihnen zur Gin je vertretung ö. erner w öffentlicht. Die Auszah lun findet gegen umgestellt. ö. k schaft seit 1. Februar 1925. mit beschränkter Saftung in Leipzig: vom selben Tage in den 2 und 3 zember 1924. kapital). 20, 21 . mäß der n gr gister Abie bin r g n. De Tr, fe , m n . uiose] Mähne der . Vorn ge ktien Am 31. 1. 1925 B 53 bei der Firma Der Gerichtsverwalter in Kehl. Die Gesellschaft ist qufgelöst, Herhe 2 abgeändert worden. Der Gegenstand des 5. Zu b inn f i & Co. Seses eingerelchien sitkumne auf ag an ge ist 1 . . 6 i e er. Gesellfchaft erfolgen im Denfsschen Zum Handelregister B Band XXIX nebst laufenden Gewinnan teilscheinen .

„Saatstelle der Landwirtschaftskammer! Rudolf Krauß und Friedrich Willy Sak! Unternehmens ist durch folgenden Zusatz ) schaft mit änkter Haftung in Grund, en ern , gie go . Irn Heitkamp & Go. in Hoffen (Krg. Reichsanzeiger O5. 69 wurde heute die Fivma „Kon-! Erneuerungsscheinen statt. Im Falle

Beschlusses ber General⸗

versammlung vom 18. Dezember 1924 ist

D— —— —— ——