worden. 5 3 des Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend geändert worden.
Unter Nr. 124 am 30. 1. 1925 bei der . Quack & Dassen, Gesellschaft mit
schränkter Haftung in Rheydt: Dur Beschluß der Gesellschafterwersammlung vom 29. 1. 1925 ist das Stammkapital von 300 0090 S auf 10200 Reichsmark umgestellt worden. 3 4 des Gesellschafts. vertrags ist dementsprechend geändert worden.
Unter Nr. 101 am 30. 1. 1925 bei der 3 Birkenbusch & Go. , mit beschränkter i Rheydt: Durch frre, . sammlung vom 23. 1. ist das Stammkapital von 20 C00 6 auf 25 00 ., umgestellt worden. Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend geändert worden.
Unter Nr. 158 am 2. 2. 1925 bei der . Rheydter Holz kunstwerkstatte &
ö,, . 5 & Go. Ge- ö. schaft mit beschränkter Haftung in
heydt: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1924 ist Alex Rothenhäuser als Geschäftsführer abberufen und Ehe— frau Wilhelm Rothenhäuser, Anna geb. Preis, als Geschäftsführer bestellt. ie Proküra der Ehefrau Rilhelm hot i jäuser, Anna geb. Preis, zu Rheydt ist erloschen. .
Unter Nr. 190 am 31. 1. 1925 bei der Firma Rheydter Strickwarenfabrik, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftun in Rheydt: Die E n. Ludwig Wie chebrink und Karl Koltze sind be— rechtigt, jeder allein die Gesellschaft zu
vertreten.
Unter Nr. 169 am 2. 2. 1925 bei der
Firma Seta, Gesellschaft für moderne
Non r mn el mit beschränkter ben in ei end, Die Gesellschaft i . . Liquidator ift der . zesells afl Geschäftsführer Segers.
e, Rheydt.
HM oss wein. 111136 Imhm . hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 447 i e. worden:
Die Firma Teubel C Böhme in Roß⸗ wein.
Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Kurt Teubel, b) der Kaufmann Kurt Böhme, beide in Roßwein.
ie Gesenschaft ö. am 1. Januar 1925 errichtet worden. E w Geschäfts zweig: Vertrieb von Schuhwaren)
Amtege richt Roßwein, am 5. Februar 1925.
Ie stockt, Meckel. In das Handelsre ier ist heute zur
. August Boeck in Rostock einge⸗ agen:
Nach dem Tode des bisherigen In⸗ . des Kaufmanns Otto Schönrock u Röstoc wird das Geschäft von den
Frben, nämlich:
I. der Witwe Erng Schönpoc,
2. der am 13. Mai 1907 gehorenen
Elisabeth Schönrock, beide zu Rostock, in ung e Erbengemeinschaft ale,
ostock, den 29. Januar 1925. Amtsgericht.
111140
In daz ndelsregister ist heute zur Firmg Iraunkohlenbergwerk. Sallgast, Gesellschaft mit beschrãnk ler Haftung in Rostock, eingetragen;
Gemäß Gen eralversammlungsbeschluß vom 29. November 1924 ist bei Um⸗ stellung auf Reichsmark, welche durch. e ist, das , mmnlewiii auf 2000 teichsmark ermäßi
Rostock, den 30. ö. 1925.
Amtsgericht.
H to Meclelb. 111141 In das Handelsregister ist heute zur ir Rostocker Straßenbahn⸗Aktien⸗Ge⸗ ellschaft zu Rostock eingetragen: Die ö vom 29. No⸗ vember 1924 hat bei , des ,,,, auf Reichsmark beschlossen, dieses Grundkapital von 10170 500 M auf 1017050 Reichsmark zu ermäßigen. Rostock, den 365 Janugr 1925. Amtsgericht.
IR stp ele; Mecielh. 111138
In das he re , ist . zur Firma Chr. Friedr. Baltzer, Gesellschaft mit beschränkter Renn in Rostock ein⸗ getragen; Emil Baltzer und Dr. Hans ,. Eggerß sind nicht mehr Geschäfts—« ührer,
Rostock, den 31. Januar 1925.
Amitcgericht.
,, ;
mt ock; Mech. Ib. 111139 In das Hande dtegifter i ist heute zur Firma Gustah Kober in Rostock ein— getragen: Gustav Kober ist aus dem Geschäft als Gesellschafter qusgeschieden und sind gleich⸗ niß die Kaufleute Carl Willig sen. und Willig jun., be de zu Gehlsdorf, in das ,,. ft als Gefellf ö. . Nostock, den 5. Februar 1 Amtẽgericht.
It ost oche, n echeih. 111142 In das Handelsregifser ist heute zur Firma Rostocker Hei en , mit , , Haftun Rostock ein⸗ getragen; Max Kro h nicht mehr Ge— ,,, Zum Geschäftsführer er Direktor Otto Meyer in Berlin be— stellt. Die Prokura 63. Kaufmanns Wil— helm Bründel 9 erloschen. Rostock, den 5. Februar 1925. Amlsgericht.
—
Sagan. 111143) 2 Sin de ere iste rente cg un Abt. B bei . 12, Saganer Papierfehrie * m. S., Sagan: Durch gelen hafter bean vom 20. 12. 193 eie e en,
ch Der
* des 3
111137] 17
das Stammkapital auf 160 009 Reichs⸗ mark 6 Der Beschluß ist durchgeführt. 5 3 der Satzung . Hrilch ist dementsprechend abgeändert.
eschäftsführer hermann Langer ist gestorben. Dem Kaufmann Karl Urhan und dem Kaufmgnn Hermann Stöcker, beide in Sagan, ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Sagan, den 4. Februar 1525.
Sch̊liüchtern ma e fel slligg,
Bei der im Handelsregister B unter Nr. ein getragenen Firma . Gesellschaft mit beschrän 3 66 Fabrik wollener Kleiderstoffe in Schlü ö. tern, ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:
Das Gesellschaftseigenkapital 00 000 Reichsmark ö. e n Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist der Um— stellung entsprechend geändert.
Schlüchtern, dei 9. Februar 1925.
Da Amtsgericht.
Sch uek ech ElIbe. 111146 In. das Handelsregister A 367 ist heute 6 . „Rudolf Rother“ mit dem Sitz in Schönebeck und als deren Inhaber der Mechanifermeister Rudolf Rother in Schönebeck . . Schönebeg den 209. Januar 1925. Preuß. Amlsgericht.
ist auf
Schi n heck. Elbe. 111145 In das ange n lie 6 . 364 ist bei der Firma „Richter & . dorf / heute eingetragen ** 6 esell⸗ schaft uf ge l und Hazi irma erloschen nst. Schönebeck, den 31. Januar 1935. . Amlsgericht. Sc hw i d nit. 111147 Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr, 677 (Firma. Bruno Geier in Sber Arnsdorf eingetragen:; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, 5 2 1925. Schwetzingen. : 111148 , Abt. B zu O. 3. 25 Schütte ⸗Lanz . & Getriebebau G. m. b. H. in Brühl Durch Gefellschaflerbesch 1 . 31. De⸗ zember 1924 wurde die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Vertretungsbefugnis der Ge. schäftsführer Kruckenberg und Christians 1 beendet n Heinrich Gottlieb t als Geschäftsführer und Liguidator be— stellt; ö 32 — Edmund Maier G. m. b. H. In Schwetzingen — urch Be⸗ lug ö. Gesellscha w,, ,. vom Januar 1925 ist das Stammkapital auf 1000 Goldmark umgestellt. 8 3 des , über das Stamm⸗ kapital ist. geändert Schwetzingen, den 6. Februar 1925. Bad. Amtsgericht. . S elow. y. In ö ,, Abt. ist unter Nr. 14 heute die Firma . Letschin, 8 f. mit beschränkter Haf⸗ tung mlt dem Sitz in Leischin, eingetragen worden. Gegenstand des Üünternehmens ist der Erwerb und der Betrieb der hol e in Letschin und . und Erwerb anderer Molkereien oder ähnlicher Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Jeschäfts führer ist der Direktor Karl Knoche in Berlin Friedenau. Die Bekanntmachungen der irma, deren Gesellschaftsvertrag am 28. Nobember 1924 errichtet ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Seelow, den 3. Februar 1925. Dat Amtsgericht. Sensbiurg. 111150 In unser Handelsregister asl A ist . bei . ig . 170 eingetragenen irma
—
Masuri Zuckerwarenfabrik lbert ,, n, folgendes ein⸗ get en worden: Die Firma lautet Ft Albert Pre⸗ jawa, . in Sensburg. ö den 4. Februar . mtsgericht. Abt. 1
Sinsheim, ElIsenx. r ee gern treg. Firma E. Köchler, Michelfeld ö ist jetz eine offene . . 65 ag. mann Ferdinand Trunk ist in i jf als ö ha , u , ler ein gelre len. Die Gesens . hat)]! 1. Fenn 1920 begonnen. e bis⸗ rokura des Ferdinand Te ist
(lIlII61
am
eff
erloschen.
Sinsheim, den 5. Februar 1925. Bad. ad. Amksgericht.
Sgæst. .
In unser enger g Ati ist heute unter Nr die 63 mit beschränkter Haftung unter Firma:
Möhnewerk, esellschaft mit be⸗ schranfkter Haftung“, und nit dem Sit in Wamel eingetragen worden.
Ger g ton des Unternehmens ist:
a) Die Herstellung und der Vertrieb von Ketten, Zubehörteilen ꝛc. für Fahr⸗ zeuge aller ga
b) Der Erwerb und die r fer n von Grundstücken, . . r⸗ , . irgend welcher Art, e Frwerbung und die Errichtung der dazugehörigen wie auch anderer Be— tries- und sonstigen 53 en.
Das Stammkapital beträgt 45 000
e ref, i. 86 enieur Hen Craemer, Herzebrock n J . genannt 5 had? i er, scdel
ist R. M.
eichnung der Firma nur durch beide
if fte en ,,
sqgh free n, ist am festgestellt. Zur
zac en gn, der Firmenzelch⸗
nung ist erforderlich; a) entweder die
ö
Ri nung eines Geschãftsführers welchem nzelzeichnung der Firma von der Ver—
und er⸗
inn nn der ef w oftzn erteilt ist, b) die gemeinschaftliche n. von zwei Geschäftsführern, Ce die Zeichnung eines Gh schsfte ührers mit der Feichnung eines Prokuristen, d die Zeichnung zweier Prokuristen.
Soest, den 98. Februar 1925.
Das as Amtsgericht.
Solingen. .
(111153 en im Handelsregister, r. 327 bei Firma Julius Lachmann, Solingen: Die Firma ist erloschen. Abt. 3. Nr. 661 bei 5 Carl Witt⸗ i Wald Der er men Karl ittgens jun. zu Wald ist in das Ge— ö. als ler tal haftender Gesell⸗ . eingetreten. ie dadurch ent⸗ tandene . . . am 1. Januar 19235 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der . ist jeder Gesell⸗
schafter ermächti j gh bei Firma Gebrüder
Abt. A Nr. Bald, Wald: Der Gesellschafter Dr. ald, jetzt in
Richard Schulz fr, in
. H. wohnend, ist aus der r n, a , eschieden.
1243 bei irh Carl Au chte . Gesellschaft . au öh Die J ö 8 erloschen.
t. A Nr. 1491 bei Firma Gebrüder nh 6 Go., , manditgesells aft Solingen: Kauf⸗ mann Heinrich Stoll in Wald i 6 der
Gesellschaft ,, leichzeiti ist der Kaufmann Karl. Stoll zu ö rath in die 6er ft als persönli hah . y after ein get zee.
ö rm 69 Rein · Su 1. 83 G. Solingen: Durch Beschluß . o e, . . vom 19. Januar 1925 ist der
5 des Gesellschaftsbertrags abgeändert, Das Stammkapital ist von 59 660 auß 10 000 Reichsmark umgestellt.
Abt. B Nr. S5 bei Firma ö . Pfau Den Wi er, G. m. b 7 Solingen: chluß der Gesesl⸗ y ö 29. Januar 1925 ist der Gesell ih frerffe⸗ abgeändert. Das Stammkapital ist auf 15000 Reichsmark umgestellt.
5. . . Ihß bei n,, Ir gig
o G. Solingen: Dur . . . r
wir nnn , vom 30. Dezember 239 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags We ndr irt ab⸗ geändert worden. Das K ist auf G 600 Reichsmark umgestellt.
Abt B Nr. 307 bei Jing u⸗ macher & Co. G. m. b. H., Wald: Durch Beschluß der Gesell cha fterverfamm ung vom 3. November 1924 ist der Gesell⸗ gift err gz abgeändert worden. er
ißz der Gesellschaft ist nach Haan ver⸗ egenstand des Unternehmens , ,.
Gustav
legt. Zum ist auch die . worden. Der Geschäftöführer Schneider in Wald ist abberufen. Amtsgericht Solingen, den 4. Februar 1925.
111154 Sommerkeld, xz. Erankef. O. In unserem Hondelsregister A ist bei der unter Nr. 63 e . nen Firma Sommerfelder tfabrik L. Gattel und Co, Sommerfeld, Inhaber Wilhelm Galtel, eingetragen worden: Die Firma ist erlöschen. Sommerfeld, den 4. Februar 1925·. Das Amte richt.
— —
Sorau, V” 111156 h 6
d 22 Heilt pen es elsr hei, ilu .
So rau, L., Gesell 1 R be⸗ schranfter ö in elt N. X., ein- getragen worden
* Ge 6 2 i ef e elt Die bis · herigen . führer sind Liqui-⸗ datoren und vertreten 2 Gesellschaft ge⸗
meinsam. Sorau, N.⸗ * den 5. Februar 1935. Das Amt gericht
3 n r,
In um Nr. 6.
1111656 t unter
ö chaft
. .
persönli . . Sieg 9 w,,
—
Stencckul. 111157]
In unser Handelsregister Bz ist heute unter Nr. 66. eingetragen: Firma „Alt⸗ märkische Gas⸗, Wasser und en . werke, Gesell chaft mit beschränkter Haf⸗ bung in tendal“. Gegenstand des Unternehmens ist * Versorgung der Be= ,, mit Gas, Elektrizität und Wasser, die Erzeugung. . Bezug und die ni der benötigten L 1. iz⸗ (e,
Kraftmiltef sowie die Wafferbe a . die Errichtung der hierzu erforderlichen Anlagen, die Pachtung und Verpachtung, der, Erwerb imd die Veräufgerung, der. artiger Unternehmungen, die Beteiligun an anderen Ünternehmüngen diefer Är
und der Betrieb aller mit dem Gegen⸗
ere. des Unternehmens (, ,, hängenden Geschäfte und Nebengewerbe sowie die Ausdehnung aller dieser Unter⸗ nehmungen über das Stadtbild hinaus. Das Stammkapital beträgt 1000900 RM Geschäftsführer sind Gaswerks-⸗ direktor Leander Knopf und Oberinspektor der städtischen 33 Richard Jerke, beide in Stendal. Gæfelsfchaft wird durch
Kom ⸗· 39. NR
treten. Zur Zeichnung der Firma sind die B Unterschriften zweier Geschäftsführer oder, falls Prokuristen bestellt sind, auch die eines Geschäftsführers und eines Pro—⸗ kuristen genügend. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Dezember 1924 fest⸗ gestellt.
Amtsgericht Stendal. den b. Februar 1925.
k ir) dolkerei 526.
einen oder mehrere . ver⸗
Teterow. Handelsregistereintragung zur? Jördenstorf G. m. b. vom 9. 2. 1 Dlennn fax Caf jetzt 1 55 Fꝛeichõmark.
Amtsgericht Teterow.
Tilsit. Iliitiz⸗ In . ,, ist am
4 Februar 16 unter Nr . irma
Ernst Metscher in Tilsit) eingetragen
worden: Dem Kaufmann uno Roh⸗
mann in Tilsit i it Prokura grteilt. Er ist in Gemeinschaft mit dem 36 der irma oder einem anderen Prokuristen zur
Vertretung der Firma ermächtigt.
mt richt Tilfit.
LTrachenberg, eh 1111614 36 e , n, ist heute bei Trachenberger Jucker sieberei in . eingel ragen: Gemäß dem Jes c susse der ,, . vom ovember 1924 ist das Grundkapital auf Goldmark umgestellt. Das Grund⸗ kahita. beträgt Gh 5oꝰ . Goldmark Reichsmark) und ist . in 45 M00 , Hh) je 2 Goldmark ( . und 1500 Inhabervorzugs⸗ aktien e 7 Goldmark (Reichsmark) Durch 3 ö 3 . die S5 3 Abf. 1. 26 Abf. 3, *. Abs. j des Gefell schaftobertt 3 . 186 Aende⸗ rungen . die Umstellung auf Gold⸗ mark und die Vergütung der Mitglieder des Aufsichts ratz. Amtsgericht Trachenberg den 5. Februar 1925. Tra che un erg, schles. IlIl60] Im Handelsregister B bei Nr. 4. Land⸗ wirtsche flliche Industrie⸗ Aktiengesellschaft in Gellendorf, ist heute folgendes ein= eirggen worden: Die Firma Gesell⸗ ., ist in Linda⸗ 8 ,, . Jeändert. Durch Be der . . vom 15. ee ger . ist das n,, auf Goldmark um⸗ 3 Das Grundkapital, beträgt 66 Goldmark (Reichsmark) und ist in 200 Inhaberstammaktien über je 20 Gold⸗ mark (Reichsmark) eingeteilt. ö ö. selben Beschluß sind die §§ 1 Ziffer 4 und 9. 28 Abs. 1 des E * geändert. Die Aenderun betreffen die kim teh auf Goldmark a,, cht Trachenberg 3 Februar 198. van e, 111163 Näh. und Textilwerke see . . Hans Hummelstein. Wasser⸗ Zwei . . Einzel⸗ pro Lid f , .
einn. Traunstein, 24. fee r
réIunngt ein 111165 Firmg Heinrich Goldfuß in alli Gde. Wildenwarth, A.-G. Prien, geändert in „Hego Holz und Holm stie waren fahr tt Heinri i. Geschaftzweig: abri⸗ kation feiner Holzwaren und Holzspiel⸗ waren. Traunstein, 28. 1. 1925. e ien r Pra nnest gin. 111164 Robert Banfield Chiemsee⸗Werft & Sport⸗Gesell Hat . beschränkter 9 tung. Sitz: Gde. Prien. Prokurist Bö el, I ufft ö. . in Gemeinschaft mit dem , fiifij . Robert Banfield. Traunstein, 4. 2. 1 ö
LTraunst eim. 111162) *
Bayerisches . . 1 , , Sitz: Kie elden, A⸗G . eim: Die Gen. ⸗Vers. v. 19. 12. 1924 hat Aenderungen der Statuten nach Maßgabe des eingereichten Protokolls 8 en. Das Grundkapital wurde auf 806 000 R.-M. herabgesetzt und ist nun eingeteilt in 40 C0 Inhaberaktien zu je 29 R. M. Lit. A Nr. 14 40 099 und 1200 Namensvorzugsaktien zu je 5 R. M. Lit. B Nr. 1—1200.
Traunstein, 5. 2. 1925.
Nliaiftergericht
Trier. 111036 Firma Leipziger Asphaltwerk NR. Tagmann in Trier (Abt. A
Bl. 1421 d. Meg) — siehe Leipzig.
Tric 111166 In Has Handelsrenister B ist unter Nr. 2565 in g gen worden am 2. 1. 1925 die Firma Asphaltwerke. R. Tagmann, Gesellschaft mit in , 5. weigniederlassung Trier. Der Sitz aupiniederlassung ist Düsseldorf. De Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1923 errichtet worden. Gegenstand des n,, ist der Handel mit Asphalt⸗ We fin jeder Art, die Uebernahme von traßen auunternehmungen und alle da⸗ mit zusammenhängenden cz ch Das Stammkapital beträgt 54 illionen Papiermark. Geschäftsführer ist der In⸗ . Oswald Polter in gi rf Die ,,, der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Amtsgericht, 7a, Trier. 11168] 85 ist erte 3. Behr,
Ugtersen;
In das ande lbregister A unter Nr. 15 bei der Firma J. ð Uetersen, eingetragen:
ers
Der . 8 Friedrich Behr ist verstorben urch seinen Tod ist die Gesellschaft ,, Der Gesell⸗ i, Georg Behr hat das Geschäft mit ktiven und affipen übernommen und führt die bisherige Firma weiter. Uetersen, den 25. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Uętersen. hen
In das ire reg e, A ist heute unter Nr. die Firma Michael L. Lienau, Uetersen eingetragen worden.
Inhaber ist der Kaufmann Michael Louis Lienau in Uetersen. ,, Handel mit landwirtschaftlichen und gärtne⸗ rischen Bedarfsartikeln.
Uetersen, den 4. Februar 1925.
Das Amt gericht. 8 Mil 75
,,. en., nagen. 1 Hr 6⸗
Handelsregister Abt. . heute eingelragen: haus Löwen / Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Villingen. egenstand des Unternehmens ist:
. der Erwerb des Anwesens zum Fin her nl Lgb. Nr. 758 mit 6 a . . und Gebäulichkeiten . er
berenstraße einerseits gb. Nr. 7659, en, Lgb. Nr. 7659 e user, von J. B. illing, Privatmann, und seiner Tochter ( laudla chilling; 2. Er⸗ richtung eines Volkshauses mit Wirt— n , , Unterbringung eines Ar- eiterjugendheimes, eines Sekretariats für le e ee ieh rein le. und einer Jugend⸗ herberge; 3. eventl. Erwerb und eventl. Verwertung anderer Grundstücke für die Zwecke wie unter Ziffer 2 angeführt. Das Stammkapital beträgt 0900 Rei f mark. Als r Tg ire sind bestellt Wilhelm Schifferdecker or g , in Villingen, Ludwig übler, Ratschreiber in Villingen. Gesellschaft mit beschränkter Rftgnt Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1924 kt tellt. Die Gesell⸗ er muß mindestens zwei Geschäftt= ührer haben. Jeder Heß chäftsführer ist elngt die Gesell chat allein zu vertreten. ö. Kilingen den 5. Februar 1925. Bad. wnleger h. 1.
waldenh urg. Schles. 1IlIII711 In unser Handelsregister A Nr. 473 ist am 29. Januar 1925 einge lragen worden hei der Firma Adolf Ernst, Waldenburg, Schl; Dem Kaufmann Johannes Ernst in Waldenburg ist Pro kura erteilt. . Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. 111170 In unser , A Nr. 18 ist bei der . ö Krister, Wal⸗ denburg !“, 3. Februar 125 beh. des ,, , ee, Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und 5 sämtlichen Aktiven und Passiben an Krister. Porzellanindustrie⸗ . schaft' in Waldenburg i. Schles. über gegangen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg. Schles. Walt ex ö n mn, 1111721 Im Handelsregister A unter Nr. 71 ist heute bei der Firma „W. Buttermilch Inh. Emma Rudat“ 4 . eingetragen worden: Geschäft ist auf den Kaufmann ,. Karl Rudat in Waltershausen über eden 8 Die i lautet jetzt: „ uttermilch nh. Johann Karl Rudat“. Der Frau Imma Rudat, geb. Thomas, in Wal— ters hangen ist Piokura erteilt. Waltershausen, den 5. Februar Thüringisches Amlsger icht J.
War en. 1IIII183 andelsre ,, gu Firma W Köster . — H. in Waren: Nach Umstellun j in gig h hin ist der §z 4 des Gesellschaftspertrags dahin ab- ö, daß das Stammkapital auf oh R. Hl. festgesekl ist. 1 den 2. Februar 1925. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Weiden. — 1111741 In das Handelsregister wurde ein = 5636 „Siegfried Pantzer', Sitz: oh enstrauß. nhaber: Pantzer, Sie fried, , man Vohenstrauß. Holz⸗ i.
Weiden i. Opf., den 6. Februar 1926.
Amtsgericht — Registergericht
1111751
Dandelsregi ie. wurde ein⸗ 9 . uthherr,“ Sitz: Inhaber: jhꝛuthr e ö Weiden. Groß mit Schokoladen und Zucker⸗
1925
Weichen. In das 6 eiden i. Eduard, handel waren. Weiden i. Opf., den 6. Februar 1925. Amtsgericht — RNenistergericht. Weilburꝶ. 1111761 In, unserm Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist heute bei der Firma Weil⸗ urge Gasbeleuchtungsgesellschaft zu Weilburg . eingetragen worden: Epalte 1: 8 Spalte 4: Im Wege der mstellunn ist das Grundkapital auf 75 250 Reichs⸗ mark ermäßigt worden. Die Ermäßigur ist durchgeführt. as drun day ln ist eingeteilt in 3900 Aktien zu je 29 Reichs mark, 2900 Anteilscheine zu je 5 Reichs⸗ hel. 550 Anteilscheine zu je 5 Reichs⸗ mark. Spalte 7: Durch 5 luß der Gene⸗ ember 1924
rglversammlung vom 1. ist die Satzung der urn . ent⸗
ö in 5 4 (Grundkapital und Ein⸗ * ung), ö Abs. 2 . 28 (Bekanntmachungen) abgeändert worden. Weilburg, den 2. Februar 1925.
Das Amtsgericht.
deren Inhaberin;
Fünfte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beirage . zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 14. Ʒebruar
e Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem , ,, bei der Geschãftsstelle eingegangen ein. w
Vr. 38.
er
1925
1. Handels regitter.
Weilburg. 111177 nig unserm Handelsregister 16 sn, 6 ist heute bei der 1 Selters . . Viktoria G. b. S. zu Selters a. d. Lahn ann. ein⸗ getragen . 8 ö 12.
lte 4 Im Wege der Umstellung st das Stammkapital auf IIS & 6 ee, . ermäßigt worden. Die Er mäßigung ist durchgeführt. Gleichzeitig J as tammkapital von 375006
eichsmark um 42000 Reichsmark her⸗ aufgesetzt worden.
Ehyalte . Durch Beschluß der Gene⸗ . vom 16. September 1924 ist die Satzung der Umstellung ent ˖ sprechend in den on 8 Abs. 2 Abtretung von Teilanteilen. 9 Abs. 2 (Geschäfts⸗ . 13 Abf. I Stimmrecht) abeandert
1 den 2. Februar 1925. Das Amtsgericht
Weilburx. (111178
In unserm Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 235 bei der Firma Nassauische Bau⸗ und Möbelschreinerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Philippstein folgendes ö worden:
Spalte 1 22
Spalte 1 Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 400 Reichs mark n,. , Die Ermäßi⸗ gung ist durchgeführ
H lte 7: an Beschluñ der Gene⸗ r,, vom 9. Januar 1925 ist die y . im entsprechend in den 55 5 11 (Stammkapital und e r ne i abge andert worden.
Weilburg den 2. Februar 1226.
Das Amtsgericht.
Weimnr 111182 In . Handels register tlg. A Bd. IV ist heute unter Nr. 50 . 8 ö. Fitma: Vereinigte Thürir lalctinstiti Lisbeth Staupendah ö ptbüro Weimar in Weimar, und als Lisbeth Staupendahl. 8. Zinkel, in Weimar. , tszweig: rbreitung u. Anbringun . Reflamen an , , . und 2 J. Februar 563 f den Amte. 1p
Weimar. (111581 In unset Om dels register Abtlg. B Bd. 1 Nr. 75 ist heute bei der Jirma Robert Gerling & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf 31 in Weimar einge⸗ tragen worden: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark u 14 worden. Durch , . der , i, vom t der 5 3 . ie f e. ent- sprechend der Umstellung abgeändert worden Weimar, den 4. Februar 1925. Tar. Amtẽgericht. MY h
Weim nr.
In u 37 er Handel sregister Abt B Bd.] Rr? 74 ist heute bei der Firma Wasser⸗ belang · Gesell chaft mit beschränkter Haf⸗ tung in imar eingetragen worden:
Das , der Gesellschaft ist
i .
auf Reichsmark umgestellt. Der 3 des Ge 3 stsvertrags ist durch Be⸗ chluß der schafterversammlung vom November 1924 , ,. der i gen Höhe des Stammkapitals abge⸗ änder Weimar, den 5. Februar 19235. Thür. Amtsgericht. IV.
e, , ln, In 2 delsregister . Bo. II Nr 43 ist heute bei der Firma Werrakraftwerke Aktiengesellschaft in Weimar eingetragen worden; Das Grund⸗ kapital ist auf 1260 0090 Reichsmark er höht worden. Die i n, ist durch⸗ geführt. Durch Beschluß der General versammlung vom 24. Juli 1924 ist der S 5 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Auf den Beschluß wird Bezug
genommen. Weimer den 5. Februar 1925. Thür Amtsgericht IVb.
vgn er Huchholz. [1111831
, . Handelsregister Abt. B . Nr. Y ist heute ö der Dampf · zegelei Halbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halbe folgendes eingetragen worden:
Das Stammkawital ist auf 000 Reichs in
mark festges ö. ö , . er 1925.
Am lsgerichi
111184]
w. . en, ,, Im hiesigen Handelsregister 9 Nr. 99 ist zu der Firma . & Ei, in . eingetragen: ich dation der ö. a6 ö durch Umwandlun ft in eine , , . und Sitz
sellschaft hat am 1. 10 1924 begon ne ersönlich haftender g e if sbaf er inrich Recknagel, Kaufmann in Die. nba en, Es find fünf Rommanditisten
1 ö a 1925. Amlẽgerichi.
Wittenberg. 2 ane. IlII185] Im Handelsregister B sind heute unter Nr. 82 die Mitteldeu . . ee , ee. Aktiengese be Nuderẽ⸗ f, eingetragen worden. e n stand des Unternehmens ist die Gewinnung, die Verarbeitung und der Vertrieb von Sugrz⸗ ö owie der Betrieb von Geschäften rt. welche mit dem . . kö im . eee. Grundkapital 8 ä. 3 markt. Varstand ist . Ro . in gr ,,, n. Der schaftsvertra 16 am w. * —
obeschluß . 53 ö
. 28. Januar 1925. Ami egericht
, Hz. Halle. 111535 . 2 A ist . . un . eingetragenen o ffenen ö Kaspar und Löwe in Vieste˖ . eingetragen: Die ell⸗ 6 . löst. Der bisherige Ge ter . ahr. ist , haber der F und lautet
Firma. Die Firma ist
jetzt: Martin 4 in Piesteritz. ittenberg
den 2. Februar 1925. Tas Amtsgericht.
Woldegk, Mechk1h.
. stereint Ferd. Bertram & , ist ist
Woldegk, den J. Februar 1 Amtsgericht.
um, D ie Firma
3 schen. 925.
Worms. 1111193
. biesigen Handelsregister wurde beute bei der Firma Wormser Trauben- saft · Kelterei C Nährmittelwerke H. amp C Cx. k chaft mit be ˖ schränkter Haftung in rms, ein- getragen:
Das er, , ist zwecks Um⸗ stellung auf 0 000 Reichsmark herab⸗ gesekt und S 4 des Gefellschaftẽveltrags urch Beschluß der Gesellschafter vom
21. ar 1925 enisprechend geändert.
prms, den 3. Feÿruar 172. . — Amtsgericht.
Wormỹ. 111194
Die Firma Ledersabri Gmmerich & Co. Gesellschaft mit beschraänkter Daftung mit Sitz Worms wurde heute in unserm Handels register eingetragen
Gesellschaftẽpert rag ist am 2X. No- dember I9*I errichtet und durch Beschlasse der Generalversammlungen vom 17. Ja miar 1992 und 15. Januar 125 ab- e, ne. .
e, . des Unternehmens ist die Fabrikation von und el mit Leder aller Art, insbesondere Svaltleder, sowie Beteiligung an gleichartigen oder ahn lichen Unternehmungen. Die , . darf Zweignieder· , errich 6 15909009 Popiermark.
Zum Geschäftsführer ist Ludwig Em- merich, Direkter in Mainz. bestellt.
Falls ein Geschäftsführer estellt il wird . Gesellschaft durch diesen. falls zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellscheft durch je zwei Geschaftsführer oder J. einen Geschafts führer und einen kuristen vertreten.
Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1927 beschränkt und ver- längert sich jeweils um weitere 3 Jahre, wenn nicht spätestens ein halbes Jahr dor Ablauf der Vertragsperiode von einem . die Kündigung ausgesprochen wi Bekanntmachmm gen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Reichsan zeiger. Worms, den 3. Februar 195.
Hessisches Amtsgericht.
Worms. (1Il11901 Bei der Firma Bogner & Schmidt in Horchheimn wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft ist au gelsst. Die Firma ist
erlgschen ö den 4. Februar 1925. Dessisches Amtsgericht.
Worms. , Bei der Firma J. K Sõhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung' in Worms wurde beute im Handels- register des hiesigen Gerichts . r Das apital der Gesellschaft ist 1500000 Reichsmark umgestellt und hie Umstellung durchgeführt. 5 Beschluß der Gesellschafter vom 29. Januar 1925 sind die SS 2 u. 14 des vesellschaftsvertrags geandert Worms, den 5. Februar 1925. Dessisches Amtsgericht
W or mn s. IlI1192
Die Firma „Theodor Hucklenbroich in Worms wurde heute in unserm Handels⸗ register gelöscht.
.
Direktor Dr.
1 Le .
Worms. UIlIll159] 83 4 des hiesigen . richts wurde bei der
hili 9 . Aftiengese .
phalt⸗D * pen und Teerprodukte⸗ ö insheimer Zollhaus bei
. am Rhein“, Sit Weinsheim bei Worms, eingetragen
Das Rorsta 2 Karl Ruegg ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen. Worms, den ebruar 1925.
Hessisches misgericht.
Worms.
Den Kaufleut Worms 2
* 23 2 in
6 n, des bi rte te 24 orm. ö. 3 2
n , .
111188 . . in chenheimer in
. die Firma orms Prokura
lloss] B. Limburger junior wei gui eder la fun Zittau der in Zittau (BI. 533 H-Reg) — siehe Leipzig.
Eosaen (Illios]
In imer , . A Nr. 865 ist an , ,
ilhelm Brep ie. rũ Kr. Teltow, am ö Nover ber — jo. endes ein etragen
Die . ist durch Ve ufer ung des Unternehmens aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zossen, den 2. November 1924. Amtsgericht.
Essen In mn er ö bei der Firma . iks r- Ges. m. b. folgendes eingetragen: ie Vertretungetefugnis des Li * dators Kubin in . en ist beendigt. Firma ist erloschen Zossen. 96 8. Februar 1925. 2 Wr ich!.
4. Genossenschafts⸗ tegister.
AT hanfenbur. 1
„Gemeinnünige Rieinwohnnngs- bangenosseuschaft, eingetragene nossenschart mit beschränkter Ha . in Ajichaffenburg. Durch Beschlu Generalversammlung vom S9. 33 1924 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Je zwei viauidatoren sind vertretunge berechtigt. Liquir atoren sind die bisherigen Vorstande⸗ mitalieder Ludwig Legat. Wilhelm Schmitt. Prym und Mathias Löwenthal.
Aichaffenburg, 4. Februar 1925
Am tagericht. Registergericht.
nerliin. i. In unser Genossenschaftgregister ist beute unter Nr 1476 eingetragen worden die durch Statut vom 11. e,. 1925 errichtete Wirtjchaftsstelle des RNeichever⸗ . der Teunchen ue . ndler, eingetragene schatt mit beschrãnkter . Hafrvflicht. Berlin · Mitte. Gegenstand des Unternehmeng ist die Er⸗ zeugung von Süßwaren aller Art (inèbe- sondere Kakaoerzeugnissen. Zudckerwaren aller Art und Gebäckerzeugnisten) die Beteiligung an Fabriken 23 Art sowie die Beschaffung von Süßwaren aller Art und ihre Abaabe an die Mit lierer des Reiche verbandes der Deutschen Süßwaren. Großtändler G. V.., sei es in den Formen des Warenhantels oder des Kommissione. und Vermittlungegeschärts. Berlin. 8 Fe⸗ ,, . Amtsgericht Berlin⸗Mitte,
t. 88
Rorken, Mz. Cane. [111208 In das Genossenschafteregister (Gn. R 11 ist bei der Genossenschaft Gemein nütziger Kleinbaus . Bauverein Eigen ˖ beim e. G m. b. H. in Borken i. O. am 24 Dezember 1924 solgendes ein. getragen worden!
1. Die Genossenschast ist durch 6 der Geneialversammlung vom 16. zember 1924 aujgelöst.
2. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liguidatoren.
Boꝛkea i V., Bez. Cassel, den 9. Fe⸗
(Ul18]] ister B 9 12 ö
einer
111220]
In das hier geführte Genossenschafts⸗ register ist bei der Spar⸗ und Darlehng.« faste, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ e . Haftpflichb, in Drelsdorf (Nr. 7 des Registers) am 15. Januar 1925 folgendes eingetragen worden:
Der Geschästsbetrieb ist ausgedehnt auf den gemeinichaftlichen Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel.
Amtegericht Bredstedt.
6 R reustedlt.
HKrehhanmsen, Mr. Hoyn. 111211] In das Genossenichafteregister ist beute bei der Swar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. g h. zu Schwarme eingetragen: 1. Absatz des F 37 des Statuts ö meg. Dkto 1892 ist das Wort Mark‘ durch das Wort Reichsmark“ ĩ Reiche mark w, arnerikanischen Dollar) zu ersetzen Derselbe 37 erbält folgenden Zusatz: Jeder Genosse ist berechtigt, über den Geichãftsanteil hinauz weitere Gelchãfts⸗ anteile u erwerben Für jedes Zehntel 5 Geschäftsanteile können . iz zu 80 Reiche mark Kredite gewährt werden. Eine Rückzablung von Geschäfts⸗ anteilen ersolgt aach mindestens P jähr- 2 Kündigung vor Jahresschlnß zum Januar des nächsten Geichäftsfahres. Brachhausen (Gkreis Hoya), den 4 1. 25. Amtsgericht
Tttlingem. 111212
Genossenschaftzregifter Band JI1D.-3 4: Ländl. Krediwerein Schönbrunn e. G. m. u. D.: Durch Beschluß der veneralbersammiung vom 27. Sertember 1924 wurde an Stelle der bisherigen eine nene . gleichen Tage ange nommen e Genossenschaftssirma ist geändert und lautet jetzt: Spar und TDarlehenstaffe e. G. m. n. S. Gchöllbronn, Amt Etilingen. Gegen. e stand Des Unternehmens ist der Betrieb Spar und Darlehenskasse zur Pflege des Geld · und Kreditrerkebrß sowie zur Förderung deg Syarsinns Ettlingen, 5. Februar 1925. Amtsgericht.
rie ar. 11II213] In unser Genossenschafteregister ift heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Ge. nossenschaft 8 Bengt · verein eingetragene Denossen chat mit un · beichrãnkter Dany ficht: zu Sollerur und bei der unter Nr. I5 eingetragenen Ge nossenschaft Srar. und Darlehnsfasse, eingetragene SGenossen haft mit er schränkter Ha getragen: Beschluß der außer ⸗ ordentlichen Generalversammlung 2 Land wirtschaftlichen Beim gs vereins. ein tragene Genossenschaft mit unbeschran * Haftpflicht zu Sollerup und der Spar⸗ und Darlehn kasse eingetragene Genosfen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht: zu Solleruy vom 7. Januar 1928 i
st die erstere Ger offen schaft mit der letzteren verschmolzen. Der genannte Landwirt ⸗ Cchaftiiche Bezugsverein ist aufgelöst, seine Firma ist erlo⸗ Flensburg, den 1. Februar 1925. Das Amtegericht.
Grü s onihal. (111214 In un er 1. enschaftsregister wurde heute umer Nr. 31 eingetragen: Markigölitzer Sar und Darlehng · dem lassenverein eingetragene Genossenschant 2 unbejchrãnkter Haftpflicht in Markt ⸗ gölitz. Nach dem Statut vom 10. Jannar 1925 ist Gegenstand des Unternebmens die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld mittel und die Schaffung weilerer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, inebesondere: 1 der gemein schastliche Bejug von Wirtschafte. bedürfnissen; 2 die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtichast˖ lichen Betriebe und des ländlichen Gewerbe⸗ . auf gemeinschaftliche Nechnung; die Beichaffung von Maschinen und ere, Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Gräfenthal, den 27. Januar 1925. Thür umi eric.
,, w mm III I215]
m Reichs genossenschaftsreg ftr ist beute auf iar 19 die Kreditbank Seishenners.
bruar 1925 Das Amtsgericht.
Rranhach. 111209 Bei dem Bäuerlichen Cin und Ver⸗ kaussverein e. G. m. b. O. zu Camp a Mh. ist eingetragen. Die Nichtigkeit der Ge⸗ nossenschaft ist durch Beichluß vom 13. De⸗ zember 1924 von Anus wegen verfügt. Braubach, den 6. Februar 1925. Das Amtagericht.
Rredsiedl a. (III210 In das Genossenichattsregister ist bei
30 Dezember 1524 eingetragen: Die Hajtßumme ist auf 30 Goldmark
Worms, den 5. Februar 1925.
bleiben unberändert; die Kommandit⸗
Hessisches Amt Cerichi
sestgesetzt ö. rn n Bredstedt.
dorf. eingetragene Göenossemchaft mit be⸗ schrän ter vartpflicht in Seifhennersdorf,
eingetragen worten
Das Statut trägt das Datum vom 16. Dezember 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel mittels gemeinsamen Geschäfisbetriebs und der Betrieb aller Unjernebmungen, die ge⸗ eignet sind, die wirtschaftlichen Interessen
Nr 33 Elettrizitãte genossen chart. eingetr. der M iügiieder zu fördern. Der Beschäfte⸗· Feliel Nr. 75 neu gewählt Genossenschaft m d. H. zu Sollstedt, am betrieb bleibt auf die Mitglieder be. § 41 des Statuts dahin abgeändert. daß
schränkt. Die Haftpflicht der Mitglieder ist beschräntt. Amtegericht Großichõnau, am 30. Januar 1925.
unbe· icht zu Sollerup ein /
Baumgãr tel.
— — —
Hadamar. 111216 In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 4 eingetragen worden: Nieder⸗ hadamarer Spar und Darlehne kassen⸗ verein, e. m u H. in Niederhadamar. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ ichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen. 2 die Heiftellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen 3 aut gemeinschaftliche Rech⸗ nung. 3. die Beschaff ung von Maschinen und sonstigen She b es mltärnn auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Neberlassung an die Miüglieder. Neues Statut vom 17 Angust 1924, beschlossen am 30. November 1924. Hadamar, den 6. Februar 1925 Das Amtsgericht
r,. Eintiagung in das Genoffenschafts⸗ register am 9. Februar 1925. Kredit- genossenschaft er,, eingetragene Geunossenschaft mit beichränktter Oaftyllicht. In der Generalverlamm lung dom 298. Januar 1925 ist die Aende⸗ rung des Stang beschlosfen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ge⸗ währung von Barkrediten an die Mit⸗ glieder. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Damburg. Abteilung nr das dandeltren ister.
nanno ver. 111218 In das hiesige Genofsenschaftgregifter ist heute eingetragen unter Nr. 221 die Genossenschaft Sied lunge kameradschast Denisch Arbeit eingetragene Geno ssen⸗ schafst mit beichränkter Hampflicht mit Sitz in Dannover. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung des HVeim⸗ stättenbaues für die der Siedlungskamerad⸗ schaft angesch ossenen¶ Mitglieder durch Dera ung. e,. eines Syarfonds zur Durchfũhrung der Siedlung. Daz Statut ist vom 13. Dktober 1921 Amt gericht Dannover, 2 2 1825. Hol. Genossenscharteregister. 11112191 Eintau fes. und ere fer ng ge uossen! schaft für das Nordoberfräntische Schiosser· A Maschinenbaugewer be, e. G. m. b. S.“ in Vor: Genossenichart an 30 VII 23 aufgelöst. Liquidatoren nd: Pöblmann, Martin, Kfm., Ober⸗ lotzau, Stöckel. Joh, Hang, Schiosfermstt. Sof Kin die pr zr inis nn e. G. ni. b. S8 . in Do Genossenschaft am 5. II. 25 aufgelöst. Liguidatoren sind die hisberigen Vorstandsmitglieder „Landwirtschaftliche Ein⸗ n. VBer⸗ kaufaGenossenschaft Nehan und Um gebung. e. G. m. b. S.“ in . Benossenschaft am 18 LI 1. II. 28 auf- öst Liquitatoren sind die bish. Vor⸗ de mitglieder: Job. Sammol und Adam
Amtsgericht Oof. 3. II. 1925
Jekaem, Hz. HnllI. 111221 In das Gengssenichattęre 2 ist der Lãndlichen Spar · und lehustasse Battin e. G. m b. O. eingetragen: Der Auezugthũfner KWilbelrn Maller ist aus
dem Vorstand autgeschieden. An seine Stelle ist der Landwirt Paul Krüger in Battjn getreten Jessen. den 5 Februar 192 Ammsgericht. Landsberg. Warihe. 1112221 Genossenichastẽregistereintrag bei Nr 63: Gemeinnũtzige Bau. und e, . schatt für Landsberg a. W. und Umgegend. e Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Hartpflicht. LandNeberg a W Die . m. geändert in Bau genossenschaft Eeberg a. W, eingetragene Genossen⸗ 2 mit beschtãnt ier Daftpflicht ). Tan ds⸗ berg a. W. AGndẽ bern a B. den 7 Fe⸗ bruar 1925 Das Amtsgericht.
lulu
und gte mnitzer,
Sof . S.,
Landsberz, Warihe. 111223]
Genossenichantsregistereintrag bei Nr. 134: Landeberger Sparbank und W iren⸗ bezuge verem Raiffeisen, eingetragene (Ge⸗
Abt. 11. e fen char mit unbeschränkter Haftvflicht.
Lantsberg a W. Die Firma ist geändert in Landsberger Raiffeisenbanf. einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeichräntter Haftpflicht! Sitz Tandoberg a W Lands⸗ berg a. W. den 7. Februar 1925 Das Amtegericht
Lüppechke. 1226]
In das Genossenichaftsregister ist zu zu dem unter Nr. A eingenagenen Leverner Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G m. u. H. in Levern heute eingetiagen. Durch Generalversammlungsbejichluß vom 16 De⸗ zember 1924 ist tür das ausgeschiedene Voꝛstande mit alied Kolon Gottlieb Rümkte, Destel 76 der Kolon Friedrich Nümke in Feiner ist
der . auf 50 *. M. festge⸗
s . den 16. Januar 1925. Das Amtegericht.