1925 / 38 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Luũbdecke. 111226 „In das Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 5 eingenagenen Blas⸗ heimer Spar. und Darlehnsfassenverein e. G. m. u. O. in Blasheim heute sol⸗ gendes eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ milglieds Niemeyer ist Herr Heinrich Böker, Landwirt in Stockhausen Nr 17. in den Vorstand gewählt. 8 41 des Statuts ist dabin geändert: Der Ge⸗ schärtzanteil beträgt ab J. J. 24 50 R. M.

Lübbecke, den 18 Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Lũbbecke. 1111227] In das Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 8 eingetragenen Schnat⸗ horster Spar und Varlehnskassenverein e. G m. u. H. in Schnathoꝛrst heute eingetragen; Durch Beschluß in der Gene⸗ ralversammlung vom 20. Februar 1924 ist § 41 Satz 1 des Statuts dahin ab geändert: Der Geschäftsanteil wird ab J. 1. 24 auf 50 R. M. festgesetzt. Lübbecke, den 19 Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Lübbecke. 1111225

In das Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 16 eingetragenen Nettel⸗ stedter Spam und Darlehnékassenverein e G. m. u H. in Nettelstedt heute einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Oktober 1924 ist § 41 des Statuts dahin abgeändert: Der Ge— schäfts anteil wird auf 30 R. M. festgesetzt.

Lübbecke, der 22 Januar 1926.

Das Amtegericht.

Lieberone. 111224

Bei der Elektrizitäts⸗Versorgungs⸗Ge⸗ nossenschaft Schadow. e. G. m b H. in Schadow, ist heute im Genessenichafts⸗ register eingenagen worden, daß die Ge⸗ nossenschaft durch Beschluß der General⸗ peisammlung vom 13. Dezember 1924 auf⸗ gelöst worden ist. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder.

Lieberose, den 9 Februar 19265.

Amtsgericht.

Mark nenk irchen. (II1229]

Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters für Erwerbs und Wirtschaftegenossen⸗ schaften, betr. die Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft Marfneukirchen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Marfneufirchen. ist heute unter anderem eingetragen worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau. der Erwerb und die Verwaltung von Häusern zum Ver— mieten, der Verkauf von Häusern und un bebautem Grundbesitz zwecks Errichtung pon Eigenheimen, die Herstellung und Unterhaltung von Wohnungsergänzungs⸗ emrichtungen die Vermietung von Gärten und die Annahme und die Verwaltung der Spareinlagen. Der Zweck der Ge—⸗ nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig ein—⸗ erichtete Wohnungen zu möglichst billigen ö, . zu beschaffen. Der Geschäts— betrieb der Genoessenschaft ist auf den Kreis ihrer Miglieder beschränft.

Amtsgericht Markneukirchen, am 7. Februar 1929.

HMHIinden, Wesiß. III11230

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Eierverkaussgenossenschaft Hille ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränfter Haftpflicht in Hille am 16. Januar 1925 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 28 Okttober 1924 und 8. November 1924 aufgelöst Liquidatoren sind; 1. der Land⸗ wirt Christian Horstmeier in Hille 113, 2 der Landwirt Wilhelm Schumacher in Hille 173. Willenserklärungen der Luiqui- datoren sind iechis verbindlich, wenn beide Liquidatoren die Erklärungen gemeinsam abgeben; die Zeichnung geschieht, indem beide Liquidatoren der Firma ihre Namens⸗ unterschrut beifügen

Amttgericht Minden i. W.

München. 111231] l. Neu eingetragene Genossenschaft.

1. Spar⸗ und Darlehenekassen⸗ verein Neufahrn b. Freising ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Neufahrn b Freising. Das Statut ist errichtet am 11 Januar 1925 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts.

II. Veränderungen.

1 Ein und Vertausfsgenossen⸗ schaft des Verbandes Bayerischer Mühltenbauer eingemragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München: Die Genossen— schaft ist aufgelöft.

2. Münchener Gropviehschlächter eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkier Haftpflicht. Sitz München: Die Genossenschaft ist aufgelöst. .

3. Ein! und Verlaufogenossen schaft d. Tändler Münchens einge⸗ tragene Genossenichaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München: Die Genossenschajt ist aufgelöst.

München, den 7. Februar 1925.

Amtsgericht.

II Nenburg, Donnan

1112331 Dbstverwer unge ge⸗ a. L, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit bejchränkter Haftpfiicht. Sitz: Kain a. 8. Die Satzung ist vom 8 Januar 19825. Gegenstand des Unter nehmen ist Verwertung von Obst, ins befondere durch Vermosten.

Reuburg a. D., den 5. Februar 1925 Amtsgericht Registergericht.

Neueintragung: nossenschaft Rain

enburg, Donn. 111234 Neueintragung: Darlehenskassenverein Peutenhausen, eingetragene Gene ssenschaft mit unbejchränkter Vartpflicht; Sitz Peuten⸗ hausen. Das Statut ist vom 4. Januar 1925 Gegenstand des Unternehmenz ist der Betrieb eines Spar und Darleheng= geschäfts zu dem Zweck. den Vereint mit⸗ gliedern: 1. die zu ihrem Gelchälts, und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirt⸗ schaftlichen Eizeugnisse und den Bezug von ihter Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Beirieb beftimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.

Neuburg a. B., den 5. Februar 1926.

Amtsgericht Registergericht.

111235 OGberkaurungen, er. Cansel. In dat Genossenschastsiegister wurde zente die durch Statut vom 10 August 1924 errichtete Dreschgenossenschaft, einge tragene Genossenschast mit beschränkter Hasipflicht in Wellerode, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist das Dreschen des selbstgebauten Getreides der Piitglieder mit der Dreschmaschine. Die Mitgliederversammlung darf anderweite Verwendung der Maschinen zulassen. Dberkaufungen, den 30. Januar 1926.

Amtsgericht. Opladen. 111 1236 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 59 die durch Statut vom 12. Januar 1920 errichtete Merkur“ Einkaufsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschast mit beschräntier Haftpflicht in Wieedorf eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. der Ein—⸗ kauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handels- bettiebe an die Mitglieder, 2. die Er richtung von dem Lebensmittelhandel dienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung des Eiwerbes und der Wirt— schaft der Mitglieder. Die von der Ge— nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft in den Blättern für Genossenschasts⸗ wesen. Die Höhe der Haftsumme beträgt 1000 Reichsmart. Die höchste Zahl der Geschäͤfttzanteile ist auf 10 festgesetzt Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern. Diese sind: Jean Otten, Wiesdorf; Ernst Schmidt, daselbst; Peter Kürten, Opladen. Die Willenserflärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder der Firmg der Genossenschast ihre Namensunterschrift beifügen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Opladen, den 2 Februar 1926.

Amtsgericht. Seh welma. 111237] In unser Genossenschaftsregister ist ein getragen am 14. Januar 1925 unter Rr. 31 bei der Bezugsgenossenschaft der Lebensmittelhändler in Milspe und Vörde“, eingetragene Genossenschaft mit heschräntter Haftpflicht in Milspe: Die Haftsumme beträgt 100 Reichsmark.

Amtsgericht Schwelm.

Stolrenn m. 111240 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. II, , n. Glissen, e. G. m b. H. in Glissen, ein⸗ getragen, daß die Elektrizitätsgenossenschaft Glissen durch Beschluß vom 27. Vezemher aufgelöst ist. Liquidatoren sind Heinrich Meyer und Ernst Reinking in Glissen. Stolzenau, den 9. Januar 1926. Amtsgericht.

Stolgenam. 111238 In das Genossenschaftsregister ist unter Ni. 67, Elektrizitãtegenossenschaft Diethe e. G. m. b. H. in Diethe heute ein- getragen: Die Elektrizitätegenossenschaft Diethe ist durch Beschlüsse der General versammlungen vom 1. Oktober 1924 und vom 1. November 1924 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vorstands— mitglieder. . Stolzenau, den 16. Januar 1926. Amtsgericht.

Stolgennn. 111239)

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Rr. 48, Elektrizitätegenossenschast Wellie, e. G m. u. H in Wellie, heute eingetragen Die Elettrizitätsgenossenschaft Wellie, e. G. m. u. H. ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 27. Juli und 10 August 1924 aufgelöst.

Stolzenau, den 20. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Stutt art. 111241]

Nenburg, Donam. 111232)

Die Landwirtschaftliche Obstverwertung und Genossenschaftebrennerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Waidhofen ist duich Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1925 aufgelöst.

Neuburg a. D, den 3. Februar 1926.

Amisgericht Registergericht.

Genossenschaftregistereinträge

vom 7. Februar 1925 Bangenofssenschaft „im Lehen“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht. Sitz in Stutt⸗ gart. Statut vom 1. Nopeinber 1924.

Gegenstand des Unternehmentz, Erstellung eines Heims für Genoseenschaftsangehörige

Berleldungs . Genoflenschaft selb⸗ ständiger Schneider und Schneide⸗ rinnen, Stuttgart, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit veschrantter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr in Württemberg die gemeinsame Uebernabme von staatlichen und kommunalen Arbeiten und der Einkauf von Redarss⸗ artifeln der Herren- und Damenschneiderei im großen und deren Abgabe an die Ge— nossen. Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ ändert in: Württ. Einkanfsgenossen⸗ schaft für das Schneidergewerbe, eingetragene Geno sse nschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. ;

Spar, u. Konsumverein Plie⸗ ningen und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Blieningen. Durch General⸗ versammlungebeschluß vom 3. August 1624 hat sich die Genossenschaft mit dem Kon« sum und Sparverein Eßlingen, einge⸗ tragene, Genossenichaft mit beschräntter Haftpflicht verichmol zen und damit aufgelöst. Amtsgericht Stuttgart J.

Tauberblacholilsheim. [111243 In das Genossenichaftsregister Band l wurde zu O-⸗3 10, Ländlicher Kredit verein Oberwittighausen⸗Poppenhausen. e G. m. u. H. in Oberwittighausen, einge⸗ tragen: Die Firma wurde geändert in Spar. und Darlehens kasse e. G. m. u. H. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Be⸗ trieb einer Spar und Darlehenskasse zur Aflege des Geld⸗ und Kreditverlehrs sowie zur Förderung des Sparsinns, 2. gemein schafflicher Einkauf von Verhrauchestoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs. 3. Zemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 4. gemein⸗ same Anlage, Unterhaltung und Betrieb einer maschinellen Drescherei.

Tauberbischoisheim, den 3. Februar 1926.

Amtsgericht.

Tauberbischomheim. 111242 In das Genossenschaftsregister Band l wurde zu O.-3 16 „Ländlicher Kredit verein Ünterwittighausen⸗Vilchband, e. G. m. u. H. in Unterwittighausen einge⸗ tragen: Die Firma wurde geändert in „Spar und Dailehenskasse e. G m. u. Q.“ Gegenstand des Unterneßmens ist: 1. Be⸗ trieb einer Spar, und Darlehens kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinng, 2. ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchẽ⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt- schaftlichen Betriebs, 3. gemeinschajtlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse d. gemeinsame Anlage, Unterhaltung und Betrieb einer maschinellen Drescherei

Tauberbischofs heim, den 3. Februar 1925.

Amtsgericht.

5. Mufterregister.

(Die aus ländischen Muster werden

unter Leivzig veröffentlicht.

armen. = [111799 In unser Musterregister wurde fol⸗ gendes eingetragen: Nr. I3 S6. Firma Aug.. Mittelsten Scheid C Söhne G. m. b. H. in Barmen, Ümschlag mit 12 Mustern für Shawl⸗ borden, versiegelt. Flächenmuster, Fabrit⸗ nummern Ii8s6— 31897, Schutzrist 3 Jahre, angemeldet am H. Januar 192b, stachmittags 12 Uhr 16 Minuten.

Rr. 13 962. Firma Ernst Stöckermann in Barmen, Umschlag mit 5 Mustein für Satzspiegeleinfassungen, versiegelt, Flächen ˖ muster, Fabriknummern 139, 141, 1465. 147, 149, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. . Rr. 13963. Firma Wülfing K Chevalier, G m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für ausgekämmten Mgrabout (Krimmerimitation), versiegelt, Flächen⸗ muster. Fabriknummern 1657709 - 167735, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ß. Täͤnuar 1925, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Rr. 13 964. Firma Kromberg C Frey⸗ berger, Komm ⸗Ges. in Barmen, Umschlag mit i2 Mustern für Bejatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabril nummern 12166, 12167, 12173 - 12152, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am J. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. ̃

Rr. 13 965. Firma Peter Carl Dicke in Barmen Umschlag mit 16 Mustern für Bandstuhlartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 10293 10505, 10307, 16308, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 13 9.6. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für Bandstuhlartikel, versiegelt. Flächen muster, Fabriknummern 1026! 10263, 10266 16292. Schußzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten.

Nr. 13967. Firma: Graphische Kunst⸗ anstalt Ernst Klein in Barmen, Umschlag mit 44 Mustern für Kalender, Posttarte, Ümschlag und Etifett, versiegelt, Flächen mufter, Fabriknummern: Stäz72 67h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Ja⸗ nuar 1925. Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 13 966. Fina Ed. Molineus Söhne in Barmen, Umschlag mit 12

Nussern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: Art 1998 / lo, 24, 28, 34, 41, 22, 26, 42027, 20273, 42010, 430273, 42041, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 109. Januar 1926. Vormittags 10 Uhr 20 Minuten

Nr. 13969. Firma Lucas C Vorsteher in Barmen, Umschtag mit 10 Mustern für

Kleider,, Hut- und Posamentenbesatz aus

briknummern 11134 11148, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1925, Vormittags il Uhr 30 Minuten. Nr. 13 570. Firma Schmahl C Schulz in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Knöpfe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4365/6, 4391/6. 44066, 4408/6, 4393/8, 43958, 4400,ñ8. 4401 / 8. 4463 8. 4405/8 4410/56, 4411/6, 441556, 4425/10, 4418/8, 44196. 4420,26, 4422/8. 44248, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1925. Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Rr. 13971. Firma Alb K E Henkels G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 2X2 Mustern für Kordennenwitzen, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern bo7s3 bis 5094, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 Januar 1925, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. R Nr. 13 972. Firma A. & 8. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabritnummern ol 33 M46. 0148 - 0166, 3766 5771, 17874 17886, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. Nr. 1373. Firma Paul Sründel, Bandfabrik in Barmen⸗R., Umschlag mit 4 Mustern für Indische Shawlborzers aus Baumwolle. versiegelt. Flächenmuster abriknummern 1691 1694. Schußzfrist Jahre, angemeldet am 15 Januar 182, Vormittags 11 Uhr b0 Minuten. Nr. 15 974. Firma Niederrheinischer Verein für Luftschiffabrt. Sektion Wup⸗ pertal, e. V. in Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für D. 8. V. Jalettknöpfe mit dem Wappen des Deutschen Luftfahrt⸗ Verbandes versehen, in 2 Größen, per⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I5. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr 5h Minuten. Nr. 13 7h. Firma Rittershaus C Sohn in Liarmen. Umschlag mit 30 Mustern für Besatzartikel, veisiegelt, Flächenmuster Fabriknummern 28438 –- 25441, 2849) bis 28501, 28511, 28512. 28515, 28516, 286526 28528, boy64 / 17, 14958 / 15, 14959 / 15, 1496717. 14968, 17, 197948, 198038 ig8o46, 198138, 198146, 198240, 198335, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr 13 976. Firma Blank E Co. Akttiengesellschaft in Barmen, Umschlag mit 1I Mustern für kunstleidene Belätze versiegelt, Flächenmuster, Fabrilnummern 13894 —= 3902, 17966, 17957. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1926, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, . Nr. 135977. Firma Wülfing C Chevalier, G m. b. H. in Barmen. nl e, mit Iz Mustern für Knopfbesatzband, versiegelt, Fiächenmusier, Fabriknummern 15788 bis 16792, 15794, ib795, 105797 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 Januar 1926, Vormittags 11 Ubr 55 Minuten. Nr. 13 578. Firma Gebrüder Ernst in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für baumwollene Shawlborde, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 042. bögs, Schutz trist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ja⸗; nuar 525, Vormittags 10 Ubr 45 Minuten. str. 13 579. Firma W. Wer digen, Gem. b. H. in Barmen, Umschlag mit 81 Mustern für Bänder für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknümmern K 302, 33, Iß00 36503, 3605, O6, O7. 26, 28 32 35 b0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1925, Mittags 12 Uhr. Nr 13 989. Firma. L. Linne in Barmen ⸗R, Umschlag mit 5 Mustern für Trägerbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9856 9858, 9851, 982. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 26. Januar 1935, Vormittags 11 Uhr b0 Minuten. ö Nr. 13 981. Firma H. G. Grote, G. m. b. H. in Barmen U., Umschlag mit 25 Mustern für Besatzartitel aus Kunst— seide und Wolle, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1975365, 15739. 12743 9745, 19748—- 19760, 19752 19755. 56h, Hähz9, bähsd., bäh? 370 = 373, 375, 377, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 19265, Vor— mittags 19 Uhr 30 Minuten. Nr. 13 982. Firma Niemann & Gundert, G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit Mustem für Bandstuhlbesatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummein O6hlzæ, 6bbl53, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten: Nr. 13 583. Firma Hermann Schmitz in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Schutznetze für Damenfahrräder, ver⸗ siegest, Flächenmuster Fabriknummern Korfo, Diana, Heureka Prometheus Verra, Doris, GEifriede, Else. Erika, Edith. Maria, Tolte, Ellen, Fanny J. und Fanny II. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am JI. Januar 1925. Mittags 12 Uhr. Nr. 13 272. Firma Graphische Kunst⸗ anstalt Ernst Klein in Barmen, die Schutz frist ist für die Muster Nr. 904 und 5918 um 7 Jahre verlängert. Amtsgericht Barmen.

NKRerlim. . (111800 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 34 875. Firma Aron Eleftrizitäte⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Berlin, ein veisiegelter Umichlag mit dem

Mufter eines Reklameschildes, Flächen⸗

erzeugnisse, Fabritnummer 1930 Schutz=

sisst 3 Jahre angemeldet am 28. No— vember 1524, Nachmittags 3 Uhr. YNir. 34 576 Firma Porzellanfabrit Ph.

Rosenthal C Co, Attiengesellichaft. Berlin,

ein versiegeltes Paket mit ] Modell eines

Armreifen aus Porzellan in verschiedenen

Dekorattongtweisen und Aussührungen,

pastijche Erzeugnisse, Fabriknummer 19,

54932 —- 54936, pplastijche Erzeugnisse,

Nr. 34877. Firma Katosserie Alexis Kellner Aftiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 15 Abbildungen von Modellen für Karosserien mit bis zu den Führersitzen bezw. bis zur Motorhaube geichlossenem Aufbau, plastiche Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 4238 - 4262, Schutz⸗ frift 3 Jahre, angemeldet am 12. De⸗ zember 1824, Vormittags 11 Uhr

Nr. 34 875. Firma O Berthold Messing⸗ linientabrik und Schriftgießerei Aftienge⸗ jellschaft. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster einer zu Buchdruck⸗ zwecken bestimmten Schrift, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummer 90862, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 17. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 34 879 Firma Alex. Strauß & Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 4 Mo⸗ dellen für Knöpfe plastijche Erzeugnisse, Fabriknummern 1006 10067. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1934, Vormittags 9.15 Uhr.

Nr. 3] 880. Firma Siemens ⸗Schuckert werke, Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin, ein Umschlag mit 2 photo— graphischen Abbildungen von Medellen für , offen, vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1123161, 112462, Schuß⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ zember 1524. Vormittags 10,35 Uhr.

Nr. 34 881. Firma Richard Verworrn, Berlin, ein Umschlag mit dem Munster eines illustrierten Führers durch Bäder, Erholungeheime. Hotels, Pensionen, Sana⸗ torien. Staͤdte, Naturschönbeiten im In. und Ausland unter der Bezeichnung: Tas Reisefieber', offen, Flache ner eugn isse⸗ Geschäftsnummer 7, Schuzsrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1924, Vor⸗

mittags 1005 Uhr. 2 Berthold Ichriftgießerel

Nr 33 936 Firma Messinglinienfabrik und ĩ Aktien⸗Gesellschaft. Berlin, Verlängerung

der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, an—⸗

gemeldet am 17 Dezember 19524. Vor—⸗ mittags 11 Uhr. .

Nr. 34 882. Firmg Gebrüder Fluß. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für Briefblocks und Brie fmappen, Flächenerzeugnisse Fabriknummer 19248, Schutz frist . Jahr, angemeldet am 27 No⸗ vember 1924, Vormittags 10 - 11 Uhr. Rr. 34 883 Firmg. Enver. Bey, Zigarettenfabrik Mar Gottreich. Berlin, ein Ümschlag mit dem Moell, einer Zigarettenvackung, offen, plastische Erzeug. nifse, Fabriknummer 33. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1924, Nachmittags 1-2 Uhr .

Rr. 34 884. Firma L. Faßbender, Berlin, ein Umschlag mit fünf Mustern ür Schokoladen, Pralinen⸗ und Kon⸗ sitürenpackungen, offen, Flächenerzeugnisse. Geschästẽnummern 1-5, Schutzfrist dre Jahre, angemeldet am 12 Dezember 1924, Nachmittags 12—1 Uhr.

Rr 34 g§b. Firma Geo. Borgfeldt C Co. Aktiengesellschast, Berlin, ein ver. slegelter Ümschlag mit der Abbildung des Modells einer grotesken Katzenfigur plastische Eizengnisfe, Fabritnummer E. i371. Schutz- rist 3 * hre, angemeldet am 20. Deiember 1924, Vormittags 9.55 Uhr.

Nr IM 856. Firma Geo Borgfeldt C Co Attiengesellschatt, Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 3 Modellen für Hunde von groteskem Aussehen mit Radiokepf⸗ hörern, pilastische Erzeugnisse, Fabrik⸗= e, e, , 39 138/41 . 33 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Kg 1923, Vormittags 1002 Uhr. Nr. IJ 887. Firma Geo. Borgfeldt C Co, Aktiengesellschast, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines phantastischen, ziegenähnlichen Tier⸗ gebildes mit 2 Köpfen und 4 Beinen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Föß l i, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1924. Vormittags 10 Uhr. . Nr. 34 888. Firma Brendel & Loewig; Berlin, ein versiegelter Umschlag mit s5 Abbildungen von Modellen für Be= leuchtungskörtzer für elektrisches Licht, Fabriknummern 21004,

0we4, 20963, Ihn rz, S0 7h. 2i6ig,

21010, 21026, 21029, 21035 . 21043, 21044, 26170, 26177, 26178, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am IJ) De jember 1931. Vormittags 11,20 Ur. Nr. Ja 889. Firma Fritz v. Tiützichler. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 10 Mustern für gestanzte oder ccheien⸗ geschnittene Silhouetten in verschiedener Aufmachung, Flächenerzeugnisse, Geschãstg⸗ nummer 1 - 16. Schutz frist 3 Jahre. ange. meldet am 31. Dezember 1924. Vormittags 16 o üyr, . Rr. 346 8g0. Firma Arthur Wenlitz, Berlin, ein versiegeltes Pafet mit 2 Mo— dellen für sprechende Schokoladenpuppen, plaftische Erzeugnisse. Geschäsftt nummern Lund 2, Schutz frist 3 Jahre, angemeltet am 3. Januar 1525, Vormittags 10,30 Uhr. Rr. 34 891. Firma August Scherl, Gesellschaft mit beschräntter Haltung, Berlin ein versiegelter Umichlag mit der Abbildung des Modells einer Autemobil= farosserie, vlastische Erzeugnisse, Fabnil⸗ nummer i, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1921. Nachmittags 2,25 Uhr. .

Rr z4 892. Firma Ida Gante, geb. Weinert, Kerlin, ein versiegelter Umichlag mit dem Modell eines Einailleabzeicheng des Landesverbandes Württemberg des feichebundes der Zivildienstberechliglen E. B, plastische Erzeugnisse, Geschänis⸗ nummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am JI. Dezember 1824, Nach mittags 12.15 Uhr. k

Ni. 34 893. Firma Siemens & Halt ke Aktiengesellschari, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 4 vhotoaraphischen Abbildungen von 3 Modellen für Fernmrechhand⸗ apparate und 1 Modell eines ernsprech⸗

Schußfrist 3 Jahre,

im Gewand Lehen in Stuttgart.

Baykogarn, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗

zember 1524, Vormittags 11,30 Uhr.

angemeldet am 11. De⸗

tischapparats, plastische Erzeugnisse, Fabril⸗

nummern Mod. Al. Mod A3. Mod. T1. an Id Dezember 1924, Nachmitnags 1-2 nnn

Schutzfrist Jahre. angemeldet

Nr. 584 894 Firma Lehmann K Bohne,

Berlin, ein versiegeltes Paket mit 3 Mo—⸗

dellen von Figuren aus allen Materialien

planische Erzeugnisse, Fabriknummern 162.

163, 164, Schutz trist 5 Jahre, angemeldet

am 22. Dezember 1924, Vormittags

. uz Firma J

Nr. 34 Firma Imperator Metall⸗ warenfabrit Aftiengesellichaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von Mopellen für Jahrzeitlampen, plastuche er g f Fabritnummern 1. 2. Schutz

rist 3 Jahre, angemeldet am 24.

1924, Vorm. II. 20 Uhr, ö

Nr. 34 896. Firma L. Gorbatschow & Co. Atunengelellschaft, Berlin, ein Modell einer turmförmigen Flasche mit Ringen, ver— goldet, offen, plastijsche Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 1, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1925, Nach⸗ mittags 1,15 Uhr.

Nr. 34 897. Firma Albrecht & Meister Attiengesellschaft, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 28 Mustern für Kalender, Plakate usw, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 18379 18406. Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1924, Vormittags 10,30 Uhr.

ir 34 8698. Firma Louis Lachmann

K Co., Berlin. Em veirsiegeltes Paket mil dem Modell, eines Kleiderbügels, plastijche Erzeugnisse Fabrilnummer L636. Schußzfrist 3 Jahie, angemeldet am 31. Dezember 1924, Vormittags 10 30 Uhr.

Nr. 34 899. Firma Alex. Strauß Co, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 7 Mo—⸗ dellen fstr Knöpfe und Emailleteile zur Fabrikatien von Bijouterien, plastische

Frtzeugnisse, Fabriknummern 10068 bis ,,, 3 dohre ,, . am ezember 24, Vormuta 11, 30 Uhr .

Nr. 34 800. Firma Carl Mampe, Akiiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit den Mustern eines Inserats und eines Piferdegespanns, offen, Flächenerzeugnisse. Fabrilnummern 795, 796. Schutz trist 3 Jahre angemeldet am 23. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr.

Nr 34 90l. Firma Dr. med. A Henschel E Go Gesellschaft mit beschränkter Haf= tung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen für Packungen, plastische Er—⸗ jeugnisse, Fahriknummern 31224, 41224, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. De⸗ zember 1924, Mittags 12 Uhr.

Nr. 34 902. Firma Brendel C Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 20 Abbildungen von Modellen sür Be⸗ leuchtungstörper für elektrisches Licht, plastische Erzeugnisse, Fabrifnummern 20863, 20897, 20104, 0989, 20990, 20094, 20995, 21017, 21019, 21045, 21057, 26166. 26172, 26173, 26174, 261 84, 26185, 28235, 28236, 29276, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ja- nugt 1925, Vormittags 11.35 Uhr. ir 32344. Firma Siement . Schuckert⸗ Werke, Geellschait mit beschränfter Haf⸗ tung. Siemenestadt b. Berlin, Verlänge—⸗ rung der Schutzsrist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1925, Nach⸗ mislags 12,90 Uhr.

Nr. 33 321. Firma Gustav Kleist, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre, angemeldet am 14. Ja⸗ nun 1025, Vormntags 10 Uhr.

Nr. 33 95h. Firma H. Berthold, Merssinglinienfabrik und Schrintgießerei Attien⸗Gesellichaft, Berlin. Verlängerung der Schutzsrist bis auf 10 Jahre, ange—⸗ —̃ am 9. Januar 1925, Vormittags

hr.

r 34903. Firma Pa-⸗Pa⸗Ge.“ Pappen, und Papierverarbeitungts-Attien—⸗ Gesellichaft, Berlin, ein Muster eines . und einer Kalenderruckwand, offen, Tlächenerzeugnisse, Fabriknummer 21224. Ichutznis 3 Jahre, angemeldet am 3! Dejember 1924, Mittags 12 Uhr.

m 34 904. Firma Eiste Berliner Palentverwertunge⸗Gesellichaft . Meiller C Co, Berlin, ein veisiegelter Umschlag mit 4 Abbildungen von Modellen ür Seitenstücke plastiche Erzeugnisse. Fabriknummern 1 –- 4. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 10—11 Uhr.

Nr. 349050 Füma Alpina Deutsche Unrmacher⸗ Genossenschaft, eingetragene Gesellschast mit beschränkter Haftung Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Medellen für Uhrgehäuse, insbejondeie für Straßenuhren, vlastische Erzeugnisse, Gelchäfts nummern 101, 102. Schutz frist 5 Jahre angemeldet am 30. Dezember 1924. Nachmittags 4 - 6' Uhr.

Nr 34 906. Fuma E A. Schwerdtfeger K Go. Akftiengesellschaft Berlin, ein versniegelte Umijchlag mit dem Muster einer Glückwunschfalttarte mit einem bis an den Rand der spitzen und langen Be— estigungs zungen reichenden Innenbilde oder mehreren solchen, plastische Erzeug—. nisse, Fabriknummer 1925/1, Schutz frist 3 Jahie, angemeldet am 6. Januar 1925 Nachmittags 1— 2 Uhr.

r. 34 80v7. Firma Louis Lachmann K Eo, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit. 20 Abbildungen von Movellen für Kleiderbügel, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 5s A— b. 5360. H36 d. hötz e, 536 f, 66 g, 536 h, b36 i. 536 k, 361. b36 m, 536 n, 536 0, 536 p-h36 g. böß r, 36 s, 536 t, 536 u, , Jahre, angemeltet am 14. Januar sozb, Vormittags 10 56 Uhr.

Ur 34 9068. Firma Edmund. Boehm K Co, Berlin, ein versiegelter Umschlag mi 14 Abbildungen von Modellen für

elorationeständer, plast iche Erzeugnisse, Fabriknummern 1= 1. Schutzfris 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1925, Vor— mittags 10 335 Uhr.

2 Uhr. E Nr 34 924. Firma Rubin & Weiner,.

nisse. Fabriknummern 411. 412. 415. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18 Dezember 19231, Nachmittags 1 —= 2 Uhr. Nr. 34910. Firma J. C P. Salomon, Berlin, ein versiegelter Ümschlag mit zwei Abbildungen. von Modellen für Herren⸗ und Sxeiezimmereinrichtungen. plastische Erzeugnisse, Fabritnummern 6, 7, Schutz sfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. De—⸗ zember 1924. Nachmittags 1245 Uhr. Nr. 34911. Firma Albert Herrmann. Berlin, ein Paket mit dem Muster eines Bilderrätsels im Film, offen, Flächener⸗ zeugnisse, Geschäftsnummer 163. , 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1925 Nachmittags 2 Uhr. Nr. 34 912. Firma Alex. Strauß C Co. Berlin, ein versiegeltes Paket mit 6 Mo—⸗ dellen für Knöpfe, vlastische Erzeunnisse. Fahriknummern 10M -- 16070. Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1925. Vormittags 9.55 Uhr, Nr. 34913. Firma Bernbarzig C Co., Berlin, ein versiegelter Umschiag mit 4 Abbildungen von Modellen für Speife⸗ zimmermöbel (Büfetts und Amichten), plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 100, ,, eldet am 19. Januar 1925, Nachmi 12 15 Uhr ö ö Nr. 34914. Firmg Karl. Bergmann, Berlin, ein versie ge ltes Paket mit 11Mustern ür farbige Kunsiblätter Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1 - 11. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 19265, Nach⸗ mittags 12.30 Uhr. Nr. 34 915. Firma Isler C Schnee⸗ mann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 3 Modellen von Packungen für Socken— halter, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern bol. 60l, 602, Schutzfrist drei

Vormittags 9, 40 Uhr. Nr 36 ho3. Firma Heintze K Blanckertz. Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet am 16. De⸗ zember 1924. Vormittags 11,10 Uhr Nr. 33 985 Firma Alfa Laval Sepa⸗ rator Gesellschaft mit beichränkter Haftung, Berlin. Verlängerung der Schußfri bis auf 10 Jahre angemeldet am 15. Januar 1925, Nachmittags 1—2 Uhr. Nr 34 003. Firma Alfa Laval Sepa⸗ rator Gesellschait mit beschränkter Haftung, Berlin. Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet am 15. Januar 1925, Nachmittags 1 2Uhr. Nr. 34 916. Firma Pelzer Co, Ge— sellschast mit beschräntter Hartung, Berlin, ein Paket mit dem Modell eines ge⸗ schliffenen grünen Flakons mit vergoldetem Stovfen, offen, plastische Erzeugnisse, Fabrifnummer 229, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 25. November 197 Nach. mittags 1,30 Uhr. Nr 34917. Firma Gustav Lohse Aktien⸗ gesellschast, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell einer Papvpschachtel. Nastijche Erzeugnisse, Fabritnummer 1944. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am J. Ja⸗ nuar 1925. Vormittags 11 Uhr. Nr. 34918. Firma Heinrich Küchen⸗ meister, Berlin, ein veisiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen für Sprechapparate, bezeichnet Ultraphon⸗ Spezialapparate, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1,2, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1925, Vor⸗ mittags 9— 10 Uhr.

Nr. 34919 Firma. H. Goldbach Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Abbildungen von Modellen für ein Zigareiten, und zwei Zündbölzeretuis, plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 369, 800, 801, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ gemeldet am 22. Januar 19260, Nach- mittags 12.30 Uhr.

Nr. 34 920. Firma Ison ( Isaak) Marcus, Berlin. ein Umschlag mit dem Modell eines Stielfächersã, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2630 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1925, Vormittags 11,50 Uhr. ö

Nr. 34921 Firma Emil Jacoby Aktiengesellichaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 7 Abbildungen von Modellen für Damenschuhe, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 711925 a, 711925 b, 711925 c, 711925 . 711925 e, 7119265 f, 7I 1925 g, Schutzfrist H Jahre, angemeldet am 9 Januar 1925. Vormittags 8 9 Uhr. Nr. M4 922. Firma. Deka Pneumatik Gesellschaft mit beschränfter Haftung Berlin, ein Muster eines Profils Kr Automobil⸗, und Fahrradreisen, offe plastische Erzeugnisse Fabriknummer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. J nuar 1925, Nachmittags 2 —3 Uhr . Nr. 34 vw23. Firma Aler Hoff hann. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Kammustern, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1— 560, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. August 1924, Mittags

Berlin, ein versiegeltes Pafet mit acht Mustern für Tischdecken, Läufer, Kissen und Schoner, Flächenerzeugnisse, Fabrit⸗ nummern 1– 8, Schutz nist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 29. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 4-8 Uhr.

Nr. 34925. Firma Leichtauto Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit 2 Abbildungen eines Karosseriemufters für Kleinkraftwagen, offen, plastische Erzeugnifse, Fabrik⸗ nummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Januar 1925, Nach—⸗ mittags 1-2 Uhr. Nr. 34 926 Firma Technefix Technische Geräte Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung Berlin, die Abbildung eines Musters für Spielzeuge, Modelle, Kleingeräte u. a. und deien Verpackungen, Plakate, Inserate

Nr. 34 gog. Firma Heinrich Biemer, Berlin. 83 Abbildungen von Modellen für Vorhängeschlösser, offen, plastische Erzeug⸗

Jahre, angemeldet am 26. August 1924. h

7. Konkurse und

1 * Had HKreuznach.

an demselben Tage. Erstg

Ueber 4, Hermann Otto Neste. Tabak- und Schofoladenwarengroßhand⸗ lung in Königswartha, wird heute, am

das verwalter:

1925. Wahltermin am 4. März 1926,

nuüat 1925. V

ormittags 10 45 Uhr. ir Jr f .

Firma M. Bux K Co

plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 80h, nuar 1925, Nachmittags 1,065 Uhr. Nr. 34 923. Zigaretten fabrik Attiengesellschaft Berlin ein Umschlag mit dem Modell einer garettenveipackung, offen, plastische zeugnisse. Fabriknummer 1,

Nachmittags 12, 15 Uhr

12.35 Uhr.

Nr. 34 790. Firma Bruno Woicie⸗

schränkter Haftung, Berlin. übergegangen, angemeldet am J. Januar 1935, Voꝛ⸗ mittags 11 12 Uhr. Berlin, den 31. Januar 1925. Amtégericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Sag da, Eraug ob. (110696 In das hiesige Musterregister wurde eingetragen: Nr. 31h. Max Bruno Kaden. Spiel⸗ warenfabrikant in Heidelberg (Erzgeb.), Kinderspielzeug, beweglicher Rennfahrer von Holz. bunt bemalt, offen. Geschäfts⸗ nummer 1, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet 5. Januar 1921, Vorm. 11 Uhr 45 Men. Nr. 316. Emil Rudolf Müller, Splel⸗ warenfabrikant in Heixelberg (Erzgeb.), Kinderspielzeug, a) die beweglichen Hster⸗ asen von Holz, bemalt, Geschäfto⸗ nummer 14, b) die beweglichen Musiter von Holz, bemalt, Geschäftsnummer 16. zu a und b offen, plastisches Erzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 5. Ja—⸗ nugr 1925, Nachm. I Uhr 30 Min. Nr. 317. Hans Conrad, Holzspielwaren⸗ fabrikant in Seiffen (Erzgeb, Zigarette als Würfelbecher in der Westentasche, offen, Geschäftsnummer 2, plastijches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet J. Fanuar 1925, Vorm. 11 Uhr 50 Min. Amtsgericht Sayda, 5. Februar 1925. Selltzenstadt, IHIesgsen. III2420) eingetragen: Nr. 27. Illert, G. m. b. H. in Klein Au heim, 2 Päckchen mit je 00 Mustern und 1 Pälgk⸗ chen mit 11 Mustein, Flächenerzeugnisse, abriknummern 42622, 4600. 265, 5266, 207, H238, 5240, 515, 5316, 5318 5G3l9, 5320, Hg21, F322, 5323, h326, 5337, 5333, Fzg, 5335, 5337, b338, 5339, bz40, 5341, 5345, 5413, 5414, 5415, Häls, b4h0, H4b1, 5453, 5464, 5467, 474, 5476, 5477, ba78, Hh479, 481, 5487, 5489, 5494, bä45ß, ba82, 5492, 5493, 5495, 3663, 3673, 3674, 5496, 5497, 5498. 5500, 5hol, 3676, 3679, 3681, bb02, 5503. 5504, 5507, 55h08, 3686, 3689, 3691, 3693. 55lo0, 5547, hö54, 5h57, 5h09, 36965, 37027, 3704, bh6l, S573, Hö?78, hölß, 3658, 5705, z7o6, 3F6s, 5Jg4, rg. 3799,

Welimnrmn. 112421] In unser Musterregister ist heute ein—⸗ getragen worden: Nr. 111. Walter Maria Kersting in Weimar, Luisenstr. 63, offener Umschlag, enthaltend 12 Lichtbilder von 9 Modellen als 1 Armlehnstuhl, 1 Lampe, 1 Gartenstuhl (Nr 3), 1 Gartenstuhl (Nr. 4]. 1 Gartenbank (Nr. 5), 1 Garten⸗ bank (Nr. G6). 1 Garten llapptisch, 1 Garten⸗ tisch, I Kinderbett. Muster sür plastische Erzeugnisse, Geschästenummern 1— 9, Schutzfrist 2. Jahre, angemeldet am 3. 2. 1925, Mittags 12 Uhr. Weimar, den 7. Februar 1925.

Thür. Amtsgericht. IVb.

eschãftsaufsicht.

112422 Ueber das Vermögen der Firma Möwe“ Rheinländische Assekuranz⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Bad Kreuznach ist am 9. Februar 1926, Nachmittags 4 Uhr, das Konfurt⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kralt in Bad Kreuznach Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1I5. März 1925. Ablauf der AMameldefrist Häubigerver⸗ 7. M 5. Vormittags en ner Prüfungstermin nö, Vormittags 10 Uhr, MFichtosstelle. astjnach, den 9. Februar 1925. sisgericht. Abteilung 5b.

(1124231 Vermögen des Kaufmanns Inhaber einer

10 Februar 1525, Vormutags 115 Uhr, konkursverfahren eröffnet Konkurs. Herr Kaufmann Christoph

hier. Anmeldefrist bis um 21. März

Echntzfrist 3 Jabte, angemeldet am 6. Ja-

Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Tamentisches, offen,

Schutz: rist 3 Jahre, angemeldet am 23. Ja Firma A S Maikapar

. 30 . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1926,

Nr. 34 629. Firma S. Reich C Co, Berlin, ein versiegelter Umichlag mit der Abbildung eines Modells für Beleuch- tungegläser, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 24 / 401, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Januar 1926, Nachmittags

chowgki, Berlin, das Schutzrecht ist auf die Firma Exaeta Gesellschaft mit be⸗

In unser Musterregister wurde heute Firma Gebrüder Of

Oppenheimer. wird heute, am 10. Februar

Prüfung 2, mittags m)

(112424

as Vermögen des Kaufmanns

3. Neumann zu Berlin C. 2, An der Spandauer Brücke 2, ist heute Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursversahren eröffnet. (Aktenz 84 X. 49 1925.) Verwalter: Kaufmann Paul Schuster in Berlin 8W. 11. Königgrätzer Straße 85. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16 3. 1925. Erste

Vormittags 103 Uhr. Prüfungstermin am

21. April 1925. Vormittags f Uhr, im

Gerichts gebäude Neue Friedrichstraße lz / 1.

III. KSäertwerk. Zimmer 116118. Offener

en, mit Anzeigefrist bis 93 März 1926. Mölin, den 9 Februar 1926

st Werichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Kerlin. 112425 Ueber das Vermögen der Max Yrennicke K Co Akt Gef in Berlin. Klosierstraße 63 Elektrotechnische Bedarfsarnike] ist heute. Vormittags 108 Uhr, von dem Amisgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz.:: 81 N. 60 1925) Ver⸗ walter: Kaufmann S. Rernstein in Berlin⸗ Wil mert dorf, Hohen ollerndamm 20. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. März 1925 Erste Gläubigerversamm-⸗ lung am 6. März 1925, Mittags 12 Uhr. 3 am 18. Mai 19265. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstraße 13.14. 1II. Siockwerk. 3 Iffener Arrest mit An— bis 4. März 1935. in, den 10. Februar 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts lin⸗Mitte. Abteilung .

Rrealan. 112427] Ueber das Vermögen der Firmg H. Pank Tabak- u. Zigarettenfabrif, A. G. in Breölau, Berliner Plaßz LIh, wird am 9. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann. J. Budwig in Breslau, Schwein nitzer Straße 3840. Frist zur An⸗ meldung der Konfursforderungen bis ein⸗ schließlich den 23. März 1925. Erste Gläubigerversammlung am 6. März 1920. Vormittags 9 Uhr, und Prüfungetermin am 3. April 1920, Vormittags 9 Ühr, vor

. 64 * 9

*

I lI2429] ber den Nachlaß des am 24 Dezember 1924 in Chemnitz, Zwickauer Str. has, verstorbenen, daselbst wohnhaft gewesenen Agentur. und Kommissionsgeschäfttz In habers Felix Oppenheimer, in Firma Felix

1925, Vormittags g Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Reichelt, hier. Anmeldefrist bis zum 28 Hebruar 1925. Wahl, und März 1925. Vor⸗ Dffener Arrest mit Anzeig t , zum 28 Februar 1925. Emteg Chemnitz, Abt. A Ih, m 10. Februar 1925. aten hun. 1112128 eber das Vermögen des Kaufmanns Harry Labranißki (Srezialhaus für Damen⸗ konfekti m) in. Charlottenburg, Kant⸗ straße 141, ist heute, Nachmittags 5Uhr, von dem Amtegericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Konkursverwalter Hermann Hinrichsen in Charlottenburg, Pestalozzistr. 57 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. März 1925. Erste Gläubigerver—⸗ sammlung und Prüfungstermin, am 20. März 1025, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtagebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg. Amtsgerichts vlatz, JI. Steck, Zimmer- r. 254. Offener Arrest mit An⸗

Greteld. 112431] Ueber das Vermögen der Firma Kadden & Erdmann sowie deren Inhabers Sieg fried Kadden in Creseld, Neußer Straße Nr. 46, ist am 6. Februar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtéanwalt Dr. Roth in GCrefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21 Februar 1926. Ablauf der Anmelde srist am 7. März 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. 2. 1925, Vormittags

ll er Prüfungstermin Voꝛmigt

24 (Neubau, II. den 6. Februar ! mitsgericht. Abtei mn . (1121632) en Nachlaß der am 12. No⸗ z LHhæ4d verstorbenen Textilwaren. händlerin Klara Ida verehel. Lange, geb Postler, in Dresden-Neustadt, Villiers⸗ straße 19, Eg, wird heute, am 9. Fe⸗ bruar 1925, Nachmittags 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden. Marienstr. 36. Anmeldefrist bis zum 2. Marz 1920. Wahltermin: 6 März 1925, Vormittags 95 Uhr. Prüfungs⸗ teimin: 20 März 1923, Vormittags 94 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht

usw. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer ,

Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin am

en, den 10 Februar 1925. G

Gläubigewersammlung am 2. März 1925,

Verwalter: ]

I I2433] Ueber des Vermögen der offenen Han⸗ dels gesellichaft H Schwieder. Sach. ummi⸗ und Guttaperchawarenfabrif in Dres den · N. Großenhainer Straße 156, wird heute, am 11 Februar 1525. Nach⸗ mittage Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Yiechtsanwalt Justiy⸗ lat Dr. Riß in Dresden, Seestaße 3 14. Anmeldefrist bis zum 10. März 1925. W 10. März 1925, Vor⸗ rüfungstermin; 31. Mär Uhr. Offener Arre is zum 10. März 1925. oven. Abteilung II,

Forchheim, Raxyerm. 1112435 Das Amttgericht Forchheim (Bayern hat über das Vermögen der Fabrikarheiters⸗ ehefrau Käthe Krampert in Forchheim, Apothekenstr. Nr. 7, Inhaberin eines von ihr unter der Beieichnung . S. Krampert“ betriebenen. Kurz-. Woll⸗ und Schnitt warengeschäftz am 10. März 19265. Nach⸗ mittags 5z Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Pietscher in , Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kenkursforde⸗ rungen bis 3. März 1925. Temmin zur s anderen Verwalters und Be— g, eines Gläubigeraueschusses sowie einer Prüfungstermin am 14. März orm. 9 Uhr. 10 töschreiberei des Amisgerichts.

Frank rt, MHalnm. 112436 Ueber das Vermögen der. Kohlenhandels⸗ gesellschaft Küllenberg mit beschränfter Hastung' in Frankfurt a. Main, Untermain⸗ kai 19, ist heute, am 9. Fehruar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Kenkursver= fahren er ff net worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Stern hier, Zeil, ist zum Konkursverwalter ernannt worden Arrest mit Anzeigefrist bis 5. März 1925, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. März 1925. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausrertigung dringend er Erste Gläubiger⸗ versgy RFärz 1925, Nachminogs

Er Prüfungstermin 19 März sitags) Uhr, hier, Zeil Nr 42,

Err, a. Mr, den 9. Februgr 1925. Imtsgericht. Abteilung 17.

Verwalter: Kauf Vititorprome⸗

War den 31. Dezember 1924.

V Das Amtsgericht 111. C xinberg, Schles. 112440] Ueber das Vermögen des Kaufminng Paul Fritich in Grünberg i. Schl., Züllichauer Straße Nr 7, ö heute, am I1. Februar 1926, Nachm. 3 Uhr h? Min.,“ das Konkursverfahren eröffne? Verwalter; Kaufmann Richard Franz in Grünberg i Schl Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraut⸗ schusses und eintretendenfalls über die im S8. 182 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der augemel⸗

bis 28. Februar 19265.

eldung der Konkursforde⸗ März 1926.

icht Grünberg i.

. 61 1

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Friedr. Carl Gustav Jaacks, Mozartftr 34, ist heute, Nachmittags 225 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Bernhard Henschel, gr. Theaterstr. 39 a J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. März d. J. ein. schließlich. Anmeldefrist bis zum 11. April 8. J. ,,, Erste Gläubigerver⸗ jsammlung: Mittwoch, d. 11. März d. J., ö Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Fin: Mirtwoch, d. 153. Mai d. F.

10 Uhr. ebruar 1925.

burg, 11. Das Amtsgericht.

Hameln. 112442] Ueber das Vermögen der Firma Julius Starke, Feinkost und Konservenfabrik, Aktiengesellischaft in Hameln, ist am 10. Februar 1925, Nachmittags 643 Uhr, Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Gerbracht in Hameln. Kontur forderungen sind bis zum 25. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗

Heidelberꝝ. 112443 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joleph Vogel. Inhaber eines Kaufhauses in Heidelberg, Bergheimer Str 61, wurde heute, Nachm. 4 Uhr, das Konkurs ver fahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor L. Rettermann in Heidelberg, Kaiserstr zs. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. März 1925. Erste Gläubigetversamm⸗ lung am Mittwoch, den 28. Februar 1 E26, Vorm. 105 Uhr, Zimmer Nr 25. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 1. April 1925. Vorm. 105 Uhr, Zimmer Nr 25.

Heidelberg, den 10. Februar 1925

bis zum 2 März 1920. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. J.