[111929] Reichsmarkbilanz für den 1. Januar 1924.
Kasse . ‚ — Banf⸗ und Posischeckgut⸗ haben w
Außenstände Konzernwerte ö Beteiligungen und sonstige Wertpapiere ö Erlös aus veräußerten Vor⸗ ratsstammaktien. .. Inventar w
ga 1160 23 7856 5 0nh hö 271 378
251 405
d 641 156
113052 Bant für Ton- und Ziegelindustrie Attiengesellschaft, Berlin. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: H. Pollack. Hübner, G Mavper, R Hon und M C Schaeser. Berlin, den 12. Februar 19265. Der Aufsi n tsratvorsitzende: A. Schrobsdorff. e Der WVorstand. Albach. Schrobsdorff.
(I11992 Goldmarkeröff nungsbilanz der
H. Wertheim Söhne Mineralöl
111989 2 Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924. G.⸗M 161 082 82 000 20 453
169 391
Aktiva. abrikanwesen ..... Liegenschaften ö Maschinen und Utensilien . Johware, Halb⸗ u Fertig⸗ sabrifate. Materialien Bankguthaben. Kassa und Wechselbestand. Vorschüsse und Effekten Debitoren. 9 gun , .
16835 80 gh 7500
h38 227
Stammaktienkapital ..
5 300 090
Handels Aktiengeßellschast
107499 Goldmarkbilanz per 1. April 1924.
Attiva. Grundstücke konto Maschinekonto .. Werk ʒeugkonto Inventarkonto. Fahriadkonto Rassekonto Postscheckkonto Bankkonto ö Kontokorrentkonto Warenfonto .
Abschreibung
40 000 6 484 1680 2 648
156 189 43
9
3 367
24 669 *
9 9 2 298 J 9 9 9 9 0 0 9
ga 6z9. z 10 000. —
Illo? 79]
Maulsstatao und Schokoladen fabrn A ttiengeellschaft.
Aus dem Aufsichtsrat sind auegeschieden; Rechtsanwalt und Notar Kurt Peter Direktor Albert Ratbiack. Dimektor Jose Keller, Rentner Gustav Böttcher.
Neugewählt wurden in den Aufsichterat;
Bergwerke direftor a. Friedriz
Burwig. Rechte anwalt Hans Edler von der Plani
Attiengesellschaft. Böttcher. Enenkel.
—
(112608) Bekanntmachung
Wernigerode, den 31. Januar 1933. Maulsgtatao und Schokoladen fabrj
ii co]
Hans Reisert E Co.,
stommandiigesellichaft auf Aktien, Kim · Srauns feld.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hlerdurch zu der am 17. März 1925. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungesaale ves Barmer Hank⸗Vereins. Köln, stant⸗ findenden dietjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung gemäß § 16 unseres Gesellichartsvertrags ringeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäffsberichts der versönlich haftenden Gesellschaiter und . der Bilanz
ewinn« und Verlustrechnung für
und der
IlI3053]
Bergbau Aktiengesellschaft Fichtelgold.
Aus dem Au sichterat unserer Gesell= schatt ist durch Ableben Se. Exzellen; Herr General d. Inf. a. D. Heimann von Oppeln⸗Bronikowskt. Baden ⸗Baden, ausgeschieden.
Bayrenth / Brandholz, den 12. Fe⸗
brnar 1925. Der Vorstand. Dr. Fa vreau. M. Brüll.
113057 Bekanntmachung über Reichsmark 825 009 Attien der
Berliner Weißbierbrauerei
113048 Zweite Bekanntmachung.
Holzhandlung Bremen A.-G.
. Vremen. Die am 29. November 1924 stattgesundene Generalyersammlung unserer Geselljchaft hat hinsichtlich der Umstellung unseres Grundkapitals von Payiermart auf Reichs mark folgendes beschlossen: Dag bisherige Stammkapital in Höhe von 90 Millionen Papiermark, eingeteilt in 30 000 Stück Afftien zu ie 3 00 Pavier⸗ mark. wird auf 20 00) Meichsmark,. ein⸗ geteilt in 1000 Stück Aftien im Nenn⸗ betrage von je 20 Reichsmark, ermäßigt.
An die Stelle von 30 Stück Aftien
111935
„Aspera“ Grunderwerhs⸗ Akttiengesellschaft, Berlin.
Reich smarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924
Kapital Kreditoren
Aftiva. Hausgrundstück
Passiva. Re servefonds .. ⸗
. 305 006
305 06M —
300 000 — 4 821 86 1814
305 000 —
111945
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der
Güddeutschen Wismut · Kupserwerke, Aktiengesellschaft,
Kasse . Kontokorrentkonto .... Wertpapiere ö Waren und Materialien. Einrichtungen Kö Grundstücke und Gebäude
2
12077 1069
500 11 821
56 57 9h2 590 31 527 22
101 927
ö . 5
1118111
Passiva. Kontokorrentkonto Bankkonto Akzeptkonto . Umstellungskonto Reservesondekonto Aftienkapitalkonto
das Geschäftsjahr 1923 / 4; Heli fassung über die Verwendung det
Reingewinns Bericht des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtaäͤrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 10 des Gejellschartevertrags.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß § 17 des Gesellschaftevertrags nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des 5. Werktags vor der anberaumten
gemäß der 6. Durchführungsver. ordnung zur Goldbilanzverordnung, Bereinigte Schmirgel⸗ und Ma—⸗ schinen⸗Fabriken, Akttiengesellschaßt vormals S. Oppenheim & Co. und Schlesinger Co. in Hannover. Die außerordentliche Generalversamm—⸗ lung vom 16. Dezember 1924 han dee 4. Umstellung des bisherigen Grundkapital von nom. Papiermark 29 000 906 auf den Inhaber lautenden Stammaktien, 29 000 Stück über je 4 1000. Nr. 1 bih 6009 und 7001—- 30000.ů im Ver ältnmis von 50: 6 auf Reichsmarl
Passiva. Aktienkapital! .. Kreditoren Vortrag per 1923
ver 1. Juli 1924 Kassa ..
w 233 445 . . 4753199 Waren.. Debitoren.
über je 3000 Papiermark tritt eine Attie über 20 Reichsmark.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre aut. die Papiermarkaktien, und jwar Mäntel mit Dividendenbogen, in der Zeit bis zum 28. März 1925 bei dem Bank baus Düerkop, Jünke C Co, Holzminden, Neue Str. 16, mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnitz einzureichen. Die Aushändigung der Reichs markaktien ersolgt provisions frei, soweit die Einreichung in den Geschästsräumen der angeführten Banß geschieht Ersolgt die Einreichung im
200 000 tzs 160 — 72 W *
o Tos?
rant furt a. M.] den 30 Sept. 1924. »Miag. Mühlenbau und Industrie Altiengesellschaft.
Der Vorstand. Hugo Greffenius. IUII0329] Dörner C Bergmann A.« G. M.⸗Gladbach.
Vorzugsaktienkapital Teilschuldverschreibungen . Schulden J
Berlin, den 10. November 1924.
„Aspera“ Grunderwerbs⸗ Aktienge⸗ , f. Berlin.
Maximilian Perkuhn.
[111415
Goldmarkeröffnungsbilanz
der Gastwirtschaftsbetrieb „Alpen⸗ dorf“ Akt. Ges., Berlin,
am 1. Januar 1924.
Attiva. An Kassakonto .. Einrichtungskonto
Actien⸗Gefellschaft
vorm. Carl Landré in Berlin. 2750 Stammaktien zu je R. M. 60, Nr 1 — 2750, sowie eine gleiche An⸗ zabl Anteilscheine über je R. M. 15, 3300 Stammaktien zu ie R⸗-M. 120, Nr 4126 — 7429, sowie eine gleiche An⸗ zahl Anteilscheine über je R. M. h, 1375 Stammaktien zu je R.-M. 150, Nr 2751 — 4125. Die Generalversammlung der Gesell⸗ schaft vom 22 Dezember 1924 hat be⸗ schlossen, das Papiermarkaktienkapital in
16 4666 2202 800 10900 9774 40000
79 2439 Imela Attiengesellschaft.
Ashelm. Der Aufsichtsrat. Rudolf Zöllner.
300 000 Passiva. Aktienkapital .. Reservesonds
Kontoforrentkonto
Körperschaftesteuer
1789 139 h34 125 166
283
2148
3015
271927
5 9009 162 179 426
60 000 8 166 33 461 300
101 927
dad 22. - P Waeldin⸗Huber U. ⸗G. Lederfabrit e l. Lahr (Baden). Inventar ..
,
ir Sperrholz · und Fournierfabrił Aktiengesellschaft, Aachen.
Reichs markeröffnungs bilanz.
IIlas6] Deutsch ⸗ Irijche Handels gesellschaft I.G., Berlin S. 596 Urbanstr. 49.
Aktienkapital
Kreditoren...
Goldmarkbilanz
Banken.
Rückstellungs konto .
23 757
Goldmarkeröffnungsbilanz
63 000
(111943) n s, ,,,. 924.
480 00900 Stammaktien, 29 000 Stüc
Generalversammlung entweder ihre Aftien bel der Gesellschaft eder an der Kasse des
Wege der Korrespondenz, so wird die
Baukonto
Höhe von 6 660 900 Papiermark gemäß der Verordnung über Goldbilanzen vom
hierfür in Frage kommende Provision in
Weinkonto...
Aktiva. Debitorenkonto
M. 615
am 1. Januar 1924. Akzepte .. .
Avale .. über je Reichsmark 120, Nr 1 bih
Anrechnung gebracht. 848
am 1. Januar . z * Kassawährungs konto ...
per 1. Januar 1924.
— — —
ho 606
—
Likörekonto ...
Barmer Bank⸗Verems. Köln, oder des
28. Dezember 1923 auf
Attiva. Nassen⸗ und Wechselbestand Schuldner Vorräte
267631 S8 678 98 261 114
352 470
ö assi va. Aktienkapital .... Gllnnle,
53090 347 4790
352 470
Der Vorstand.
11483 Goldmarkeröffnungsbilanz zum 13. Februar 1924.
— Attiva. 4 Kasse, Bankguthaben 9009 Außenstände ... 36 413 Inventar 385. 41280777 30 000 15 hho
256
45 807
Berlin, den 22. Dezember 1924. Printator . Maschinen
Attiengesellschaft. Grieving. Mattlatzki.
Iil93i Goldmarkeröffnungsbilanz
ver 1. Januar 1924, genehmigt in der Generalbersammlung vom 22 11. 1924.
e
—
Passiva. Aktienkapital ö k 4144 Meservefonds im Sinne der
w. XB. ⸗
1 2 1 2 —
Aktktiva. Bann! Debitoren
K
Rasse . .
274211 1053 63921 46 216 96 2 07660 289 196 94128
Immobilien Mobilien ..
Gläubiger in laufender Rechnun ö E 927.5. ,,
3 976 160
3000
Vermögen. Schuldner in laufender Rechnung w Inventar Neu einzuzahle
kapital
271 927
i I2boßh] Maschinensabrik Vaum
Actiengesellschast, Herne ⸗Westj. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum L. August 1924 . . 2108 000
— — — —
Soll. 1. Grundstücke, Wohnhäuser, Fabrikgebäude mit Zubehör uhrwerke, Modelle und
tente. ;
Vorräte, Werkstoffe, halb⸗ fertige und fertige Er⸗ zeugnisse sowie Montagen
Bürgschaften Kassenbestand 24 567. 32 Sortenbestand 4 442,57 Wechselbestand 28 9M.
Wertpapiere... MReichsbankguthaben .. ö e, ge n , =. Schuldner .
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital !...... — Reserwefonds.. ... 30 . 707631 Das alte Kapital betrug 4 30 000 060, zusammengelegt wird es im Verhältnis 1500: 1, so daß ein Goldmarkkapital von G. M. 2000 verbleibt. Durch Nach⸗ 8 . K . . 9 M. H000, die gesetzliche Höhe, gebracht. Berlin, den 11. 2. 25. ? Der Vorstand. Günther. Zorn.
I1II1I1438 Permutit Aktiengesellschaft, ö. ; aben. Berlin NW. 6. ö Attlent e tek K Reservefonds ..... Schuldverschreibungen Gläubiger . 65 778, 72 erhaltene An⸗ zahlungen 988 099735
Burgschaften Kommerzienrat Baum⸗ 1 Löhnungen vom J. 7. 1924 bis 31. 7. 1924.
Aktiva. abrikgrundstück. .... abril eb tube,, Ziedlungshäuser ..... Beamtenwohnhauß .... Maschinen und Fabrikein⸗ richtungen. . Werkzeuge Gleisanlage.
Inventar .. Fuhrpark..
Modelle..
ö .
Greisbare Mittel:
a) Kasse .
R. M. 177129 819 797
17000 265 000
377793
1111
4 519 746 07 In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung . unserer Gesellschaft vom 14. Januar 1925 wurde beschlossen, das Aktienkapital von 7 500 000 auf Reichs⸗ mark 2 400 000 derart zu ermäßigen, daß
11
Aktiva. Grund und Boden Gebãundees̃ Anschlußgleisanlage Maschinen .... Inventar Kassebestand ...... Goldmark: Bestand wert⸗ beständiger Zahlungs⸗ e — Schuldner: a) Banfguthaben 320,79 b) Außenstände 5 436. 35
Vorräte: Waren, Fastagen ,,
21 —
1744354
Passivn. Aktienkapital: a) 7509 Stammaktien à G. M. 200 — G. M. b) 750 en, , à G. M. 28 — G⸗M.
Hypotheken: bis 1930 bezw. 1950 hypo⸗ thekarisch eingetragenes unverzinẽliches Restkauf⸗ geld ( bo / von 4 3898228) Neservesondd .. Gläubiger ..
58 474 20 150 000 — 14 88070 174435490 Glöthe, den 6. Dezember 1924.
Portland · Cementwerk Saxonia Attien⸗Gesellschaft
vorm. Heinr. Laas Söhne. F. Laas.
9 9 8
112516
Ruhlandwerk Akttiengesellschast, Berlin · Nathenow.
6000 und 7001 —- 30 000, und diejenige von nom. Papiermark 1900000 anf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien, hoo Stück siber je M 1000 Nr) Goo] bij 7000. im Verhältniß von 0: 3 auf Reichsmark 60 000 Vorzugkaktien. Stück über ie Reichsmark 60. beschlossen. Demnach beirägt Fit das gesamte Grund kapital Reichsmark 3 540 000, und zwar Reiche mark 3 480 000 Stammaktien Über se Reichsmark 120 und Reichsmark 60 00 Vorjugsaktien über je Reichsmark 60; beide Aftiengattungen lauten auf den In, haber. von Aktien ist zulässig. .
Die sämtlich guf den jetzigen Nenn— betrag in Reichsmark abgestempelten Stammaktien tragen die gleichen Nummenn 1— 6000 und 7501 —- 30 000, mit denen die bereits zum amtlichen Börsenhandel in Berlin zugelassenen Papiermarkaktien ver, sehen waren.
Die nom. Reichsmark 60 900 Vorzugkh aktien, die an keiner Börfe eingeführt sind, haben Anspruch auf eine Vorzugsdividende im Höchstbetrage von 60/9 mit Nach—Q zahlungsberechtigung für Febliahre. In Falle der Liquidation haben sie Anspruch auf vorzugtweise Befriediqzung zu van zuzüglich etwa rückständiger. Dividenden ohne weiteren Anteil am Gesellschafts yer mögen Jede Vorzugkaktie gewährt 10 Stimmen. ;
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Aprll bis 31. März Die Reichsmarkeröffnungsbilanz 1. April 1924 lautet wie folgt:
Goldmarkeröffnungsbilan 123 Ayril 1924. ;
Besitßz. Grundstüůcke. * ö
49 J und Werkzeug⸗
— —
00 000 1 406 960 Betrieb⸗ maschinen... . 700 000 — Gebrauchsgegenstůnde und
.
1909
Die Einziehung (Amortisation)
pe
Vanthauses Joh. Pet. Clemens, Koblenz hinterlegt hahen oder deren geschehene Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen. Köln⸗Braunsfeld, den 10 Februarl 925. Der Aufsichtsrat. Albert Ben dir. Vorsitzender
i130 0] Philipp L. Fauth Atktiengesell⸗ schaft, Dotzheim.
In der außerordenflichen Generalver⸗ sammlung der Philipp L. Fauth 2. G., Dontheim, vom 6. Februar 1925 ist u. a. beschlossen worden:
1. das Grundkapital der Gesellschaft um R. M S00 0090 also von R⸗M. l 600000 auf R. M 2400 000 durch Ausgabe von Stück 8000 auf den, Inhaber lautender 10 0,½iger Vorzugsaktien im Nennbetrage von je RM ioo, dividendenberechtigt vom 1. Januar 1925 ab, zu erhöhen,
das Grundkayital der Gesellschatt um weitere R. M. 800 9000 also von R⸗M. 2 400 000 auf RM. 3 200 0090 durch Ausgabe von Stück 8000 auf den Inhaber lautender Stammaktien im Nennbetrage von je R. M. 100 zu erhöhen.
Von den beiden Kapitals erböhungen wird vorläufig nur die zu Ziffer 1 genannte durchgeführt. Zur Durchführung der zu.
iffer 2 genannten ist der Vorstand im
Jusammenwirten mit dem Aufsichtérat er= mächtigt worden mit der Einschränkung
daß die Ausgabe der Aktien zum Nennwert!
erfolgen und die Kapitalserhöhung bis
jum 1. Juli 1926 durchgeslührt sein muß
Den Inhabern der zu Ziffer 1 genannten Vorzugsaktien ist durch vertragliche . legung ein Bezugsrecht auf die zu Ziffer? genannten später auszugebenden Stamm aktien eingeräumt derart, daß auf jede Vorzugsaktie im Nennbetrage von je. R. M 100 eine Stammaktie im Nenn⸗ betrage von ie R⸗M. 100 zu pari bezogen
Reichsmark 825 000
umzustellen. Danach wird jede Aktie über
600 Papiermark auf Reichsmark 60 ab⸗ estempelt unter gleichzeitiger Aus— jändigung eines Anteilscheins über Reichsmark 15,
1009 Papiermark auf Reichsmark 120 abgestempelt unter gleichzeitiger Aus⸗ händigung eines Anteilscheins über Reichsmark h,
12090 Papiermark auf Reichsmark 150 abgestempelt. .
Die Äktien lauten auf den Inhaber und
sind eingeteilt in.
1. 2750 Stück Aktien zu je N. M. 690 sowie einer . Anzahl Anteil scheine über R⸗M. 15,
2. 3300 Stück Aktien zu je R. M. 120 sowie einer gleichen Zahn Anteilscheine über R. M h,
2. 1375 Stück Aftien zu je R. M. 150.
Die Aktien tragen die Nummern 1 = 7425.
Es sind sämtliche Aktien zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zu⸗ gelassen. .
Das Geschäftsiahr beginnt mit dem l. Oftober und endigt mit dem 30. Sep⸗ tember.
Der durch die Bilanz festgestellte Rein⸗
gewinn wird wie folgt verteilt:
Es erhalten: ö.
1. der Reservefonds jährlich 5 o/, solange dieser Fonds 10 9½ des Grundkapitals nicht überschreitet,
der Vorstand und die Beamten der
Gesellschaft die nach den geschlossenen Verträgen bezw. nach Feststellung durch den Aussichtsrat zu zahlenden Beträge, welche von dem nach Abzug der Nücklagen verbleibenden Rein⸗
gewinn zu berechnen sind,
die Aktionäre bis zu 40½ des No—
minalbetrages ihrer Aktien.
„die Mitglieder des Aussichtsrats von
dem alsdann verbleibenden Reingewinn
zusammen eine Tantieme von 16 0,
Die bis zum oben angegebenen Termin nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt Bremen, im Februar 1925. Solzhandlung Bremen M.. Berkefeld.
(111941 Goldi grtkeröffnungsbilanz ver J. Januar 1924.
Aktiva. Kassenbestand 359 Postscheckbestand .. 7 Bücher und Waren 5 000 1 . 9702 Debitoren 925 . 2500 1 1705 Kapitalentwertungs konto. 7000
2 200
0 2
Passiva. Aktienkapita!l ...... Nreenltonen
24 000 3200
27 200 Göttingen, 31. Dezember 1924.
A. R. Pillai & Co., Attiengesellschaft.
111934 Golbimarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.
M. 7009 263 587 13 0900 1292 1968
4338 1579 64
D 7a
Aktiva. Grundstůcks konto Warenkonto Inbentarkonto Außenstnde Bankguthaben Kasse. Wechsel, Postscheck⸗
guthaben. 3 Wertpapiere Wertbeständiges Steuerkonto
Passiva. Per Altienkapitaltonto Kontokorrentfonto. Reservesondskonto ..
Der Vorstand.
Kontokorrentfonto
Berlin, den 1. Januar 1924.
Der Aufsichtsrat. Handelsgerichtsrat Dir Franz Hentschke. Georg Zeisner.
30 i620 R
111932
Wohnhäu
aktien
Eduard Lingel Schuhfabrit A. G., Erfurt.
Reichsmarkeröffnungsbilauz am 1. Juli 1924.
Aktiva.
serkonto
Kassakonto .... Wechselkonto ... Wertpapierkonto.. Beteiligungskonto . Kontokorrentkonto ..
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien 1 900 000 Vorzugsaftien
Neservefondõkont⸗
Obligationeanlei hekonto
Obligationssteuerkonto .
Kontokorrentkonto....
Wohlsahrtskonto
Fabritanlagekonto .... Maschinenkonto . .... .
eschärtsmöbel⸗ u. Kontor⸗ utensilienkonto Warenkonto .. . Zuzahlung auf die Vorzugs
1 .
20 0090
D n
9ö6 272 84 000 260 ö.
1 2 091748
1445 64494 132 813 90648 1000000 237110
Maschinenkonto Anichaffungspreis in Goldmark umgerech⸗ net K 3h 000 Grund⸗ und Gebäudekonto Warenvorrãte ....
2.
Passiva. Kreditorenkonto u. Bankkto. Aktienkapitalkonto .... Resewefonds
130 000
Aachen, den 1. Januar 1
924.
Der Vorstand.
111457 per 1. Jannar 1 Offenbach a. M
k der Firma Karl Seeger A. G.,
ain.
Attiva. 1. Grundstückskonto 2. Maschinenkonto . 3. Mobilientonto 4. Autokonto .. 5. Warenkonto
6 Debitorenkonto 2 k. 8. Kassekonto .. 9. Steuerkonto.
9 9 0 9 0 9 8 9 9 9 0 0 68
.
3 458 3 286 5 5006 212 568 110269 9 55476 8 460 4053
221 97877
. Passiva. 1. Kreditorenkonto.
1920000
9gh0 0900 33 888 3: 34434
3 932 625
1000900
2. Aktienkapital .. ‚. 3. Reserve konto...
vember 1924 Der Vorstand.
111930,
Otto
79 127
52 481
Sch a rpf.
480 000 — 46 646 . 579 127 90 Offenbach a. Main, den 25. No-
; **
Goldmarkeröffnungs bilanz ver L. Januar 1924 der Firma
Effekten.. Vorschüsse . .
60 9090 21 377 745 75h
2365 131
Werkzeuge werden kann.
. . 6 unter 3 , ; ö ö nd von der Darmstädter und National- Kasse. Scheclg und Bank ö. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
ᷓ Meilenbach Riffarth s Co. M. .
G. M. 1000000
5 No gls 15
Erfurt, im Februar 1925. Der Borstand. Dressel. Beuk.
die über einen Nennwert von 4 1900 lautenden Aktien auf Reichsmark 300 herabgestempelt werden und gleichzeitig auf se nom. K 1000 alte Aktien eine weitere
Der verbleibende Reingewinn kommt auf alle Aktien nach Verhältnis des No⸗ minalbetrages derselben als Superdividende zur Verteilung, soweit derselbe nicht zu
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar
Attiva.
Passi va. Aktienkapita! .. 90 υ9 Wertverminderung.
3
b) Effekten, Beteill⸗ gungen u.
2 000 000 — 1800090
2900 000
ö
9 o o o
924.
R.⸗M.
Aktiva. An Grundstück u. Gebäude
Bassiva. Aktienkapital .. Wohlfahrtskonto
1000000 — 4448
Kautionen 1 673 063, 35 c) Wechsel . 54 460 74 d) Depisen . 63 b07, 45
Schuldner
1793 613 907226
Aktie von je nom. Reichsmark 20 zur Aushändigung gelangt. An Stelle von je 5 Aktien zu Reichsmark 20 werden auch Aktien zu je Reichsmark 100 ausgegeben.
. ö. Kreditoren.
w NReservekonfo⸗ .
ö 254 572 95 ö 100 000 — 1365131145 Frankfurt a. M., im November 1924.
Hermann Metzger A. G
Der Vorstand. ere w Holz ⸗ u. Bauindustrie, Aktien⸗ gesellschaft, Zentrale Falkenberg. Papiermarkabschlußbilanz vom 1. S. 1923 bis 30. 9. 1924.
4. 14 963 800 000 0000900 89 40 000 0090 09090 S0 580 O00 900 009 37 615 220 000 000 099 192 101 880 000 000 000
245 651 420 000 0900 000
2 2 *
Aktina. Mohilien konto Kassakonto .. Bankkonto .. Kontokorrentkto. Warenkonto
Passing. Astienkapital . Bankschulden . Kontokorrentkto. Transit. Posten Atzepte Papiermarkaus⸗ gig v. 1. 8. 23 is 30. 9. 24
300 0900 0090
S4 647 810 000 0000099 132 970 430 000 0900 0900 41700 000 000 090 0090 20 996 800 000 000 000
2 336 379 700 000 000 245 6h l 420 000 000 000 Auf vporstehende Papiermarkabschluß« bilanz wurde dem Vorsitzenden und . Aujsichtsrat in der Generalversammlung vom 30. 9. 24 Entlastung erteilt. Ferner scheidet Herr Kaufmann Arnold Bauer, r e vom 30.9. 24 aus dem Vor⸗ tande unserer Gesellschaft aus und ist als alleiniger Vorstand Herr Zimmermeister Otto Ährens, Falkenberg, in der General⸗ versammlung vom 30. 9. 24 von unserer Gesellschaft bestätigt worden
Falkenberg, im Januar 1926.
An fsichtsratsvorsitzender:
576 75
2520 697 491 6
Nachdem die Eintragung der Kapital⸗ umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Dipidendenbogen bei den unten aufgesührten Stellen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis während der ublichen Geschäftestunden ein⸗= zureichen.
Die Einreichung hat bis zum 20. März 1925 zu erfolgen, und zwar '
bei der Essener Credit ⸗Anstalt, Essen, bei der Deutschen Bank, Berlin, . Deutschen Bank, Filiale Köln,
Köln.
Die Abstempelung ist provisionsfrei, sofern sie am Schalier erfolgt; falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird von den Banken die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Die Aus— händigung der abgestempelten Aktien⸗ mäntel, der 20⸗Reichsmark⸗Attien oder an deren Stelle der 100⸗Reichsmark⸗Aktien ersolgt gegen Rückgabe der von den Ab⸗ stempelungsstellen ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Embfangehescheinigung sind die Ab⸗ stempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. . Die Umstellung der Aktien kann nach dem 20. März 1925 nur bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen vorgenommen werden. Wir weisen darauf hin, daß voraus⸗ sichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestemvelter Aktien an der Börse . werden wird. .
as satzungsgemäß ausscheidende Mit- glied des Auffichtsrats, Herr Dr. Langer, wurde durch Zuruf wiedergewählt. In der anschließenden Sitzung des Aufsichtsrats wurden Herr Generaldirektor Dr. jur. Haßlacher zum Vorsitzenden und Herr Geheimer Bergrat Dr.Ing. Dr. med. Dr. V. Weidiman zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden wiedergewählt. Herne, Westf., den 12. Februar 1925.
Warenvorrat laut Inventur Auf. Vorzugsaktien zu leistende Cinzahlung. ..
Pa ssiva.
Stammaktienkapital ... Vorzugsaktien kapital ... Reservefonds ... w Gläubiger und n g r, Gewinnberteilung l yꝰ3 / i 24
3000000 5 000 300 000 — 731597 1251 67566 133 500 —
Tr T ᷓ
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den mir vorgelegten Unterlagen und Bsichern wird hiermit bescheinigt. Berlin, den 17. Dezember 1924. Max Michaelis öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
In den, Aufsichtsrat wurden wieder⸗
gewählt die Herren Generaldirektor Dr.
Ing. e. h. Albert Würth, Körtingsdorf
b. Hannover, Oberbaurat Bruno Heck,
Generaldirettor der Deutschen Continental⸗
Gag. Gesellscaft, Dessau.
Der Aufsichtsrat besteht demnach aus
folßnr g Herren:
Otto Jeidels, Geschäftsinbaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
Vorsitzender,
Carl Fürstenberg, Geschäftginhaber der Berliner Handels, Gesellschaft, stell⸗ vertr Vors.
Dr. vhil. R. C. Mare Fuchs, General- direktor der J. D. Riedel Aktien- gesellschaft, Berlin ⸗Britz,
Dre Ing. e. h. Maximilian Kempner, Geheimer Justizrat, Berlin,
Dr. Ing. e. h. Albert Würfh, General⸗ direktor der Gebr. Körting Aktien⸗ gesellschaft, Körtingsdorf⸗Hannover,
Fritz Andreae, Geschäfts inhaber des Bank⸗ hauses Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin,
Oberbaurat Bruno Heck, Generaldirektor der Deutschen Continental⸗Gas⸗Ge⸗
.
Wilhelm Schügner. Vorstand: Otto Ahrens.
seslschaft, Dessau. Der Vorstand.
Kassa, Bank. und Post⸗ scheckkonto . Effektenkonto .. Debitorenkonto . Grundstücks konto.
ö 13 725 Maschinenkonto ö.
12099 107 06068 230 000
0 000 1 1
I 1 864 993 ißkto. 4400
682 281
Werkzeugkonto .. Einrichtungskonto Gleisanlagekonto Warenkonto. . Vorzugsaktien, Nachsch
—
Passiva. Aktienkapitalkontoꝛ Stammaktien. 1 Vorzugsaktien .. . Reservesondskonto ö Kreditorenkonto . .
50 000
b82 281 64
Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 4. Dezember 1924, betreffend Umstellung des Grund⸗ kapitals auf R.-M. 505 000. wovon 4A 500 000 auf die Stammaftien und 4 ho00 auf die Vorzugsaktien entfallen, ins Handelsregister eingeiragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempe⸗ lung in der Zeit vom 2. — 31. März 1925 während der üblichen Schalterstunden bei der Gesellichastekasse oder bei dem. Bankhause E. L. Friedmann C Co., Berlin, Unter den Linden 12, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverjeichnis einzureichen. Jede Stammakltie zu R. M. 1000 wird guf N. M. 20 abgestempelt und gleichzeitig ein Anteilschein über R⸗M. 5h 36, für je 4 Anteilscheine wird eine Aktie zu R⸗M. 20 gewährt, auf je 2 Vorzugs⸗ aktien ju je R. M. 1900 werden 5 Vor⸗ zugtaktien zu je R.-M. 1 gewährt. Die Rückgabe der Aktien erfolgt nach erfolgter Abstempelung gegen Rückgabe der autgestellten Quittungen. , Bie Abstempelung ist provisionsfrei, sofern die Äktien am Schalier eingergicht werden; wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt. so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Berlin, den 11 Februar 192.
Kayseler. Gerhard.
Der Vorstandb.
3 .
uthaben ... Schuldner 609 523 Lagerhestände g06 128 Bůrgschaften Æ 81 260 — ͤ
142023866
Schuld. Stammaktien Vorzugsaktien... Gesetzliche Rücklage... Gläubiger
Beamten., und Arbeiter⸗ unterstũtzunge kasse Büůrgschaffen M Si 2650, —
3 480 000. h0 000 348 000
bill 38 30 000
4429 3866 Hannover, den 18. November 1924. Der Vorstand.
Ma Maey.
Oppenheim. Der Aufsichtsrat. Dr. Würth.
Geprüft und den gesetzlichen Vorschriftet entsprechend gefunden, . Mahlstedt, vereidigter Bücherprüser
Die Bewertung der Attivposten i unter genauer Beachtung des 8 4 der Goldbilanzverordnung und des d 4 det zweiten Durchführungsverordnung erfolgt, Die Bewertung der Werksanlagen en folgte auf Grund von Taxen eines ven eidigten Sachverständigen, wobei von del Anschaffungspreisen von Ende 1I913 aut gegangen und entsprechende Abschreibunget berücksichtigt wurden. Gewinnverteilung:
1. Ho zum Reserve fonds, solange diese den zehnten Teil des Grundtapital nicht überschreitet, und etwaige weiten Rücklagen; .
2. 60 /g Dividende auf die Vorzug aktien
z und etwaige Dividendenrückstände;
4. von dem alsdann verbleibenden B'
trage die vertragsmäßigen Tantiemel an Vorstand und Beamte und 10! Tantieme an dle Mitglieder des sichts rats; ;
5. der Neft steht zur Verfügung e
Generalversammlung. ;
Hannover, im Januar 192). Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen fabriten. Akttiengesellschaft, vormals S. Oppenheim & Co. und Schlesinger & Co.
Marx Oppenheim.
I op Dividende auf die Stammaktien
. Au
Filiale Wiesbaden, zum Nennbetrage mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären derart zum Be⸗ E anzubieten, r zwei tammaftien im Nennbetrage pon je R -M 100 eine junge Vorzugeaktie zum Nennbetrage von je R. M. 100 zu 10 0ͤ bezogen weiden kann. ;
Die Aktien werden zunächst mit 26 0 ihres Nennbetrags eingezahlt.
Nachdem der Generalversammlungsbe⸗ schluß jowie die Durchführung der zu Ziffer 1 genannten Kapitalserböhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Inhaber der Stammaktien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen autzuühen:
J. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 16. Februar 1925 bis 5. März 1925 (einschließlich) in Wiesbaden: bei der Dammstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aftien, Filiale Wiesbaden, und dem
auf je zwei alte
Bankhaus Böcker C Co.,“, in München:
bei der Darmstädter und Nationalbank Nommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, zu erfolgen. .
2. Bei der Anmeldung sind die Aktien. auf die das Bezugsrecht geltend gemacht
wird, ohne Gewinnanteilschein mit einem
boppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wosür Vordrucke bei den Anmeldestellen erhältlich
3 am Schalter während der üblichen
eschästsstunden einzureichen. Soweit die Nusübung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels ersolgi, werden die Bezugs siellen die übliche Bezugeprovision in Anrechnung bringen. Die AÄftienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden . zurũckgegeben. 3. Bei Äutübung des Bezugsrechts sind 25 vo des Bejugepreijes für jede bezogene Aktie, zuzüglich aller etwa fällig werden der Slempel und Steuern, zu entrichten. Die geleisteten Einzahlungen werden auf dem Anmeldeformular bescheinigt. . Die neuen Aktien werden gegen Rück⸗ . des Anmeldescheins zu einem no ekanntzugebenden Zeitpunkt nach Fertig— stellung ausgehändigt. . Wiesbaden, den 11. Februar 1925 Darmstädter und Nationalbank Komm anditgesellschaft auf Aktien Filiale Wiesbaden.
Spezialreserben oder Rücklagen für Be⸗ amte oder Arbeiter oder für das neue Geschäftsjahr Wird eine solche Rücklage sür die Beamten
um Vortrage estimmt wird
ch tatsächlichen A
oder Arbeiter beschlossen, so verfügt hier⸗ über der Aufsichtsrat.
Die Zahlung der Dividende erfolgt spätestens am 1. April des auf das Ge—⸗ schäfisjahr folgenden Jahre.
Den Tag der Fälligkeit der Dividende setzt der Aufsichtsrat sest.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz
per 1. Oktober 1924 lautet wie folgt:
150 000 —
1047 793 900
362741 Chemnitz, am 10. Februar 1925.
Paul Kohl, A.-G., Chemnitz.
1114537
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Reservefonds Buchschnlden (Voraus⸗ zahlungen... Rücklagen für Luxussteuer Darlehen (aufgewertet) ..
R. M. * 470 000
Grundstück !))
Gebäude ö Maschinen u. Apparate Mobilien ) . ; Fuhrpark.. Fastagen .. Nasse ö Bankguthaben Außenstände . Bestände ..
SSS O,
—
121470
S25 000 — 247 500 —
142 202 4 121470234 ) Bei der Bewertung der Posten 1 wurde von den Buchwerten des 80. Sep⸗ tember 1913 autgegangen! Von diesen Werten wurden die normalen Abschrei⸗ bungen vorgenommen und Zu. und Ab— gänge in der Inflationszeit auf ihren Gold⸗ markwert umgerechnet eingesetzt.
Die Bewertung dieses Postens ist vor⸗ sichtig und liegt innerhalb der Bewertungs⸗ grenzen des 4 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen und des 5 261 111 H.-G..
Y Die Posten 44=6 sind vorsichtig be⸗ wertet, der i,. übersteigt nicht den
schaffungswert abzüglich an⸗
Bewer⸗
Altienkapital Reservefondd .. Kreditoren und tragsposten
gemessener Abschreihungen. Die
sind gewahrt. ö Berlin, im Januar 1925.
Modelle *.
tungsgrenzen des 5 261 III H. G⸗B.
* 2336 189 245 842 207 969 1 1 1 12424 26 652
85
Aktiva. Grundstücke . .. Gebäude- Maschinen und Geräte
Holzschnitte ... Kleinwerlzeuge Kassenbestand . Wechselbestand Wertpapiere .. Beteiligungen ... . 190 Debitoren J 65 271 Materialbestãnde ( Halb⸗ und Fertigfabrikate). ohh 1957 . 1549 685
Vassiva. r n sch i ö eilschuldverschreibungen 28 — ö Steuern auf 9337, 64 38 17810 Vermogensbesslãndỹĩ . 0 000 . 1549 68589
Rheine i. W., den 1. Dejemher 192.
Rheiner Maschinensabril Windhoff Attiengesellschaft. Der Vorstand. F Windholff.
Der Aufsichtsrat. Stolche, Vorsitzender.
Uebereinstimmung
311 507 865
Die
924 mit den von mir geprüften Uebergange⸗ ziffern des Hauptbuches bescheinige ich. Rheine, den 12. Deember 1924.
A. G. Franck, gerichtlich beeid. kaufm. Sacherständiger, öffentlich
vorstehenber RNeichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar
angestellter
rf
per 1.
Reichs markeröffnungsbilanz
Januar 1924
ver Emil Fache Aktiengesellschaft
für Branntwein und Evelliköre, Breslau.
Maschine
Guthaber
Emi
Mobilien... Fastagen ... Fuhrpark... Waren... 3 TKasse
6 6
Attiva. Grundstücke (bebaute)
n 2
.
k
Passiva.
Altienlapital . Gesetzlicher Reservefonds Hypotheken. Verbindlichkeiten
l Fache
127141
nuar 19265. Akttiengesellschaft für Branntwein und Edelliköre.
*
12 648 17060
78
Betriebsanlagen... J . 2 Kontokorrent... w Beteiligungen...
Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien 20 000
Hypotheken. Kontokorrent Reservefonds
910725
720 000 72000
5 zr sh
25 383 21 did 7yß Genehmigt in der Generalversamm⸗
lung vom 15. Ja
16
Wo
iii]
Eröffnungsbil per 1. Januar
Stammaktien 1250 000
München, im Dezember Meisenbach 3 Co. 2A. G. 1a 40 en
l
.
5761
1724.
Pyrophor Metallgesellschaft, Altiengejellschast, Werden (Nuhr).
anz 1924.
310 54371 449 05
54 740 35 84 522 19
61 41657
DTT
1270 000 -
65 108 91112 27 000 —
Dr rer 7
. — —
Aktiva.
111991
Gebäude
Berliner Weißbierbrauerei Actien— Gesellschaft vorm. Carl Landre.
beeid. Bücherrevisor.
Attivnm. Kassenbestand .. Postscheckkonto ..
ebitouren Inventar..
Warenbestand ..
Passivnm. Kreditoren... Bankschulden..
, n,,
Goldmarkeröffnungsbilanz der Firma Ury Gebrüder Att. Ges.·
Leipzig, den 24 November 1924. Der Vorstand. Moritz Ury. Jultus Urv. Fritz Herz.
139 69 1163
Patentkonto
Fabrikeinrichtungs konto.
Mohbilienkonto
Rohmaterial ⸗ u. Warenkio. Kassakonto
Debitorenkonto
Passiva.
Kreditorenkonto
1924 genehmigt.
Grundstückskonto.. ... Gebäudef onto
Effetten konid ....
Beteiligungs konto...
Aktienkapitalkonto .
G. ⸗M. ü l 10 5090 152 0900 19469 175
J 1458 l
63 3049
28171 268 171
240 0900
—— —
21 260350 268 17166
67
Vorstebende Eröffnungsbilanz wunde in der Generalversammlung vom JT. August
Werven (Ruhr), den 10. Februar 1925. Pyrophor Metallgesellschaft, Attiengesellschaft. Der Vorstand.