1925 / 39 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Iloogzo] Schlesische Papierjabrik Aktiengesellschaft, Oberweistritz.

Zweite Aufforderung.

In der ordentlichen Genueralversamm— lung vom 20. Dezember 1924 wurde die Zulammenlegung des Aktienkavitals von 50 000 009 Stammaktien und Mark 10 000 000 Vorzugsaktien auf Reichsmark bod 000 Stammaktien und Reichsmark boo0 Vorzugsaktien beschlessen, so daß an Stelle der .

50 0005 Stück Stammaktien à M 1000

und

10 000 Stück Vorzugsaktien ü 4 1000

4000 Stück Inhaberstammaktien à Reichsmark 100, 6000 Stück Inhaberstammaktien à Reichsmark 20, 50 Stück Namensvorzugsaktien à Reichsmark 100 ausgegeben werden.

Demnach wird für Papiermark 2000 Stammaktien eine neue Stammaktie zu Reichsmark 20 und für Papiermark 6 6Gν Stammaktien eine neue Stammattie zu Reichsmark 100 gewährt.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Divi⸗ dendenbogen bis spätestens zum 30. April 192 inkl mit doppeltem, zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis bei dem Bankhaus

Arons K Walter, Berlin W. 8, Französische Straße 13/14, einzureichen zwecks Austausches der Stücke in die neu auszugebenden Stücke der Ge⸗ sellschast Die Stücke, welche bis zum 30 April 1925 inkl. dieser Aufforderung entspre end nicht eingereicht sind., werden aledann für kraftlos erklärt und die darauf zustehenden neuen Stücke der Gesellschaft auf Kosten der Aktionäre bestmöglichst

verwertet

Bei vorkommenden Spitzen fordern wir die Aktionäre gleichzeitig auf, eine Er— klärung abzugeben ,

a) ob diese Aktien bestmöglichst ver—

wertet werden sollen,

b) ob für diese Aktien ein dem Gold⸗ wert entspiechender Anteilschein aus—⸗ fertigt werden soll.

Oberweistritz, den 19. Januar 1926.

Schlesische Papierfabrik A. G.

Der BVorstand.

[I I3070) Bekanntmachung

der Emil Pinkau X Go. Aktien⸗ gesellschaft. Leipzig, gemäß, der 5. Verordnung zur Durchführung der Vergrdnung über Goldbilanzen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 24 No⸗ vember 1924 hat beschlossen, unser bisher 4 5500 969 betragendes Aktienkapital (5250 Stammaktien und 260 Vorzugs⸗ aktien zu je 1000) auf

nom. R. M. 1 059 0909 Stamm⸗

Aktien und

nom. R. M. 50900 Vorzugsaktien umjustellen. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die. Vorzugsaktien guf den Namen. Das Stammaktienkapital, dessen Herabsetzung im Verhältnis 5: l erfolgt, setzt sich künftig zusammen aus 5256 Stammaktien über je nom. RM. 200, Rr. 1— 525, während das Vorzugs⸗ aftienkapital nach der Umstellung gemäß § 29 der 2. Duichsührunge verordnung zur Goldbilanzverordnung vom 28. Dezember 1923 aus 250 Vorzugsaktien über je nom. R M. 20, Nr. 1— 250, gebildet wird. Die alten Stammaktienurkunden sind bestehengeblieben und mit einem Stempelaufdruck Umgestellt auf Reichs⸗ mark 200“ versehen worden. Sämtliche Stammaktien Nr 1— 6250 sind an der Lemziger Börse zum Handel zugelassen

n, Geschästsjahr ist das Kalenderjahr.

we Vorzugsaktien haben vor den Stammaftien Anspruch auf eine Dividende von 10 0οũο! mit Nachzahlungspflicht und erhalten ferner, wenn auf die Stamm⸗ aktien mehr als 18 0 entfallen, für jedes volle Prozent, das die Stammaktien über 19 00 erhalten, eine Zusatzdividende von Poso bis zur Vöchstgrenze von insgesamt j5 ossß. Vom Jahre 1933 ab steht der Gesellschast das Recht zu, die Vorzugs⸗ aktien nach vorausgegangener viertel jahriger Kündigung ganz oder teilweile mit Wirkung auf den Schluß eines Ge— schäftssahrs zum Kurse von 120 zu⸗ züglich der eiwa aus früheren Jahren rückständigen Dividende einzuziehen Im LViquidationssalle haben die Vorzugs— aftionäre Aufpruch auf vorzugsweise Aus— schüttung des Nennbetrags ihrer Aktien zuzüglich 20 , Aufgeld sowie au Zahlung der für das laufende Geschästs⸗ jahr beschlossenen oder aus früheren Jahren

etwa rückständigen Dividendenben äge be⸗ vor eine Ausschüttung auf die iamm⸗ aktien erfolgen kann. Auf die hiernach

verbleibende Liquidationsmasse haben die Vorzugsaktien keinen Anspruch.

In der Generalversammlung gewährt jede Stammaktie eine Stimme, jede Vorzugsaktie 12 Stimmen, jedoch ist das erhöhte Stimmrecht der Vorzugsaktien beschränkt auf die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzungen oder der Auflösung der Gesellschaft In dtesen drei Fällen stehen den 250 Stimmen der R. M. 1060 000 Stammaktien 3000 Stimmen der R. M. boo voll⸗ gezahlten Vorzugsaktien gegenüher.

Von dem duich die Bilanz sestgestellten Reingewinn werden dem gesetzlichen Re⸗ servelonds o/ jo lange überwiesen, als derselbe den zehnten Teil des Grund⸗ fapitals nicht überschreitet, und feiner die

von der Generalversammlung zu be⸗ schließenden, zur Bildung oder Ver—⸗

Beträge entnommen. Darauf werden Too des Attienkapitals als ordentliche Dividende unter Berücksichtigung der für die Vorzugsaktien gegebenen Restimmungen an die Aftionäre verteilt. Von dem ver⸗ bleibenden Reste des Meingewinns erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen 15 e Tantieme. Die Tantieme des Vor⸗ stands ist in Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen und der Anstellungsverträge zu berechnen. Der hiernach verbleibende Rest wird an die Stammaktionäre unter Berücksichtigung der für die Vorzucbaktien gegebenen Beslimmungen als Dividende verteilt, soweit nicht die Generalversamm— lung eine andere Verteilung oder Ver— wendung beschließt.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1921 lautet:

Attiva. R⸗M Grundstücks konto... 156 642 Gebäudekonto ... 195 000 Maschinenkonto! .... 200 000 Kessel⸗ u. Dampfmaschinen⸗

konto . . ; 16718 Elektrizitätsanlagekonto.. 6 442 Utensilienkonto . 1176 Lithographiesteinekonto . 6h 000 Entwurf und Litographien⸗

konto ö . 1541 Photographieanlagekonto . 1241 Prägeplatten⸗ und Stanz⸗ eisenkontto Buchdruckschriften. und Klischeekonto-. 255 Aluminium- und Zink— z plattenkonto . 1560 Kassakontd .. . 2877 Wechselkonto . . 30 468 Wer spapierkonto . - 2500 Kontokorrentkonto: Debitoren . Bankguthaben. 66 283 208 477

Warenkonto 76 50 - Aktieneinzahlungskonto = 4994 Rentenbankanteil . 42930

1274 828

Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 1 050 000 Vorzugsakein 5 000 1055000

Reservefonds konto... 106 300 Dividendenkonto 31 H00 Kontokorrentkonto, Kredi⸗ toren 30 402 Interimskonto ').. 51 626 Rentenbankschuld . 42930

Ta Ss -=

betreffenden, aber erst in 1924 bewirkten Zahlungen für Löhne, Versicherungsbeiträge,

Leipzig, im Februar 19265.

Gmil Pinkau & Co. Aktiengese llschaft.

J. Pinkau.

)Rückstellungen für alle das Jahr 1923

Tantiemen. Gratifikationen und Steuern ꝛc.

CGmaissier & Stanz werke vorm. Gebr. Ullrich, Maikammer (Pfalz.

wird hiermit folgendes bekanntgemacht:

und Mannheim zugelassen.

läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni. d) Von dem Reingewinn werden:

des Aktienkapitals nicht übersteigt.

stärkung etwaiger Rücklagen bestimmten

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M, Zulassungestelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim

a) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom J. Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapital im Wege der Umstellung im Ver— hältnis von 165: 1 für die Stammaktien und von 100:1 für die Vorzugsaktien herabgesetzt von 4 21 500 O00 auf Reichs⸗ mark 1215 000, wovon R⸗M. 1200000, eingeteilt in 20 000 Stück zu R.-M. 60 Nr. 1-20 000, auf die Stammaktien ent⸗ fallen, N- M. 15 000 eingeteilt in 1500 Stück zu RM. 10 Nr. 1 1500. auf die Vorzugsaktien. Sämtliche Stammaktien sind zum Handel und zur Notierung an den Börsen von Berlin, Frankfurt a. M.

b) Die Vorzugsaktien haben ein auf 709 beschränktes, vor den Stammaktien zu befriedigendes Dividendenrecht mit An⸗ spruch auf Nachzahlung, falls in einem Jahre die Dividende von 70 nicht voll erreicht wird. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft entfällt auf die Vorzugs⸗ aktien neben den etwa rückständigen Ge⸗ winnanteilen vor den Stammaktien der Nennwert sowie ein Aufgeld von 100/. Auf einen etwaigen Ueberschuß haben die Vorzugsaftien keinen Anspruch. Die Gesellschaft ist berechtigt, die Vorzuas⸗ f aktien vom 1. Januar 1931 an iederzeit ganz oder teilweise nach mindestens drei⸗ monatiger Kündigung mit 1100 des Nennwerts zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteile einzuziehen. Sofern die Einziehung aus dem Gewinn erfolgt. ge⸗ nügt die einfache Mehrheit des bei der Abstimmung vertretenen Grundkaxitals. Findet die Einziehung nach den für die Herabsetzung ces Grundkapitals maß gebenden Vorschrijsten statt, so ist Drei⸗ biertelmehrheit erforderlich Die Vorzugs⸗ aktien können durch Beschluß einer Ge— neralversammlung, bei der beide Attien⸗ gattungen mitzustimmen haben, unter Auf⸗ gabe ihrer Vorrechte in Stammaktien um⸗ gewandelt werden. Sie können serner vom gleichen Termin an zurückgekaust werden. Sie haben zehnfaches Stimmrecht.

c) Das Geschäftsjahr der Gesellschaft

1. jährlich o/o dem Reseivefonds über⸗ wiesen, solange er den zehnten Teil

2. Alsdann wird eine Dividende bis zu

Hierauf erhalten die Stammaktien bis zu 4 oo. Reicht der Reingewinn eines Jahres zur Verteilung einer Dividende von 700 auf die Vorzugs⸗ aktien nicht aus, fo ist der Fehlbetrag dem Reingewinn der folgenden Jahre vorweg zu entnehmen. Das Nach⸗ zahlungsrecht haftet an den Divi— denden desjenigen Jahres, aus dessen Erträgnis die Nachzahlung erfolgt.

3. Ueber den hiernach verbleibenden Rest veriügt die Generalversammlung nach ihrem Ermessen, unter der Be⸗ schränkung jedoch daß aus dem nach Vornahme aller Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Teil des—⸗ selben der Vorstand und die Beamten ihre vertragsmäßigen Tantiemen und die Mitglieder des Aufsichtsrats 10 0G erhalten mit der Maßgabe, daß die Tantieme für jede volle 4 10900 Abschreibung oder Rücklage, welche von der Generalversammlung aus dem nach den unter Ziffer 1 und 2 genannten Beträgen verbleibenden Reingewinn beschlossen worden, um L0,— ojedoch nicht höher als auf 20 oo. steigt. Falls aber die so zu ermittelnde Tantieme des Aufsichtsrats mehr als 100, des nach Abzug der zu Ziffer 1 und? genannten Beträge verbleibenden Reingewinns betragen würde, haben die Aufsichtsratsmitglieder keinen An⸗ spruch auf den Mehrbetrag .

e) Die Gesellschaft hat im Jahre 1905

eine Anleihe in Höhe von M 850 000 auf.

genommen, welche mit 44 00 verzinslich und vom Jahre 1910 an in 25 Jahren durch Auslosung mit einem Aufgeld von 2oso zu tilgen war. Die Gesellschast war berechtigt., die Tilgung zu verstärken oder auch die Anleihe durch Gesamtkündigung oder Ankauf zu tilgen. Zur Sichenheit für die Anleihe sind auf den Grundstücken der Gesellschaft Sicherungshypotheken von

MS So0 000 und M 17000 eingetragen.

Diese Anleihe ist per 30. Oktober 1923

zur Rückzahlung gekündigt worden. Von

obiger Anleihe sind noch Æ 321 000 im

Umlauf. Diese wurden in die Goldbilanz

unter Berücksichtigung der III. Steuer-

notverordnung mit R.-M. 49 113 ein⸗ gestellt.

Die für den 1. Juli 1924 aufgestellte Reichsmarkeröffnun gsbilanz

lautet wie folgt:

Immobilien .. . 790 000 Maschinen und Werkzeuge 310 000 d . 40000 Fuhrpark .. K 10000 Kassenbestand . . 41144 Wechselbestand . Debitoren .. 2 199 393 Warenbestände 3 336 301

1698017 Passiva.

Stammkapital .. 1200000 Vorzugsaktien... ö. ,,,, 33 33 Obligationenschuld . l

Die Anlagen (Immobilien,. Maschinen, Werkzeuge und Oefen sind zu den urspünglichen Anschaffungswerten abzüglich der Abschreibungen aufgenommen und er⸗ scheinen in der Bilanz erheblich unter den heutigen Goldmarkwerten.

Maikammer, im Februar 1925.

Kreditoren 9 . 30 Td 8z 1698017116

Der Vorstand. III3083

(loꝛsos) „Ohlensis“ Aktien⸗ gesellschaft, Ohlau.

beantragen. ; Wir fordern uns

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dir. Zwick. Schramm.

Die Geneialversammlung vom 29. 11. 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 100 000 Goldmark beschlossen In—⸗ solgedessen werden die Aktien und Interims⸗ scheine von bisher je 1000 und 10 000 4 derart zusammengelegt, daß auf je 16000 A Nennbetrag eine neue Aktie zu 20 G. M. entfällt. Zur Verminderung der Aktienzahl sollen für 20⸗G.⸗M.⸗Aktien, die bei einem Aktionär zusammen 100 Gold⸗ mark oder ein Vielfaches davon betragen, Aktien zu 100 G⸗M. ausgegeben werden, sofern die Beteiligten die Aushändigung von 20⸗G⸗M.aAnktien nicht ausdrücklich

ere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Mai 1925 bei uns zum Umtausch einzureichen. Attien, die innerhalb diejer Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Attien ersorder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zwecks Verwertung zur Ver fügung gefellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die Gesellschaft ist bereit, den Spitzenausgleich zu vermitteln. Der Antrag auf Erteilung eines Genußscheins muß bis zum 1. April 1926 gestellt sein.

10. Berschiedene

Pekanntmachungen.

1II386

gelöst.

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 10. Februar 1925.

700 auf die Vorzugsaktien verteilt.

Fuhrmann G. m. b. S. i. Liqu.

Die Fuhrmann G. m. b. S. ist auf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden

(lo793 ]

Die Tabak Vertriebgesellschaft mit beschränkter Haftung in Oschers⸗ leben ist aufgelöst. Die Gläubiger

werden aufgefordert, sich bei mir zu

melden

Duisburg, den 2. Februar 19265. Der Liquidator: Wilhelm Carstanjen.

(110279 Bekanntmachung.

schränkter Saftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Rügenwalde, den 7. Februar 1926. Die Liguidatoren

der Fischhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Emil Küther. Paul Schleifnecker.

,,, bedarf mit beschränkter Haftung zu

bei Adol⸗

straße 15 b / 16.

Berlin, den 13. Februar 1926. Der Liquidator.

Zimmermann, Brücken.

(113016

melden.

Hamburg, den 109 Februar 1925.

Rechtsanwalt Dr. Paul Tentler, Samburg, Esplanade 1a.

113020]

95 Pfg. Bazar Frantfurt a. M. is aufgelöst. .

aufgefordert, sich bei ihr zu melhen.

iizoꝛ i

unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin, den 13. Februar 1925.

Danzig⸗Langfuhr, Althoffweg 7. (113017

Hamburg, den 15 Februar h25. Rechte anwalt Dr. Paul Tentler, Samburg, Esplanade 1.

(110278) Bekanntmachung.

melden.

iiz0i9!

mir zu melden. ö Charlottenburg, Weimarer Str. 32.

gesellschaft weiter. Boa Lie Aktiengesellsch aft.

(109651 Berauntmachung.

melden. . Flensburg, den 5. Februar 1926. Die Liqnidatoren der

in Liquidation:

Louis Höwe.

(lo? 930]

werden aufge fordert, sich zu melden. Hamburg, den 8 Januar 19265. Grund stücksgesellschaft „Cremonhaus“ m. b. D. i. Ligu. Alfred Tischbein, Liquidator.

105208) Bekanntmachung.

umgehend anmelden.

nuar 1925

Ameln in Liquidation. Der Liquidator:

Wwe, Sigismund Meuser.

Die Fischhandelsgesellschaft mit be⸗

Die ünion Gesellschaft für Büro⸗

Berlin ist aufgelöst. Gläubiger der⸗ selben wollen, ihre Forderung anmelden

Die Eisenstuck K Co. mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Der Unijerzeichnete ist zum Liquidator be⸗ stellt. Die Gläubiger der vorbezeichneten Firma werden aufgefordert, sich umgehend bei dem unterzeichneten Liquidator zu

Die Süddeutsche Handelsgesell⸗ schaft Tillwann . Co. m. b. H.

Bie Gläubiger der Gesellschaft werden

Der Liquidator: Martin Gomma.

Die Wärmekraft Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schast werden aufgefordert, sich bei dem

Diplomingenieur Ludwig Schmidt,

Die Rogers-Jenkins A Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Der Unter⸗ zeichnete ist zum Liquidator bestellt Die Gläubiger der vorbezeichneten Firma werden aufgefordert, sich umgehend bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden..

Wir fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Ansprüche an uns sofort anzu⸗

Die Boa-⸗Lie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Charlotten⸗ burg ist aufgelöst. Als alleiniger Li⸗ quidator der Gesellichaft fordere ich sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei

Seit dem 6. Äugust 1923 besteht die Boa - Lie Gesellschaft als Aktien

Die „Flensborg Reproduktious⸗ anstalt! (Flensburger Reproduk⸗ tionsanstalt). Geselischaft mit be- schränkter Haftung in Flensburg. ist aufgelöst. Die Giäubiger der Gesell⸗ schast werden aufgefordert, sich bei ihr zu

„Flensborg Reproduktionsanstalt“ (Flensburger Reproduttionsanstalt), Gesellschaft mit beschrünkter Saftung

Marie Oktavia Jessen, geb. Fibiger.

Die Grund stücksgesellschaft „Cre monhaus“ m. b. S. zu Hamburg ist aufgeiöst worden. Die Gläubiger

Die Firma „Sigismund Menßser Wwe. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Amein“ Kreis Zülich, ist laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 19. Januar 19295 aufgelöst.

Bie Gläubiger wollen ihre Ansprüche

Ameln, Kreis Jülich, den 28. Ja—

Sigismund Meuser Wwe. Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in

I13015 Bekanntmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, di seitens des A. Schagaff hausen'ichen Bank⸗ vereins A G. der Commerz⸗ und Privat

bank A G., Filiale Köln. der Darmstädter

und Nationalbank K. G a A, Fil ale Köln, Deutsche Bank Filiale Köln und der Bankhäuser Deichmann C Co, Essener Credit⸗Anstalt, A. Leyy und J. H. Stein, Köln, der Antrag bei uns eingereicht worden ist nom. S2 O00 000 4 neue Atftien (92 000 Stück über je 1900 4 Nr. 58 001 150 000) der Klöckner⸗ Werke, Aktiengesellschaft, Berlin, zum Handel an der hiesigen Börse zu—⸗ zulassen. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. A. Düring.

1130141 Bekanntmachung. Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankturt a M., der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt, der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Mainz und der Commerz⸗ und Privat⸗ bank A. G. Filiale Frantfurt ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 920996990 nene Aktien, 92 000 Stück über je Æ 1000 Nrn. 58 001 150 000 der Kloeckner⸗ Werke Akttiengesellschaft, Berlin, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 12. Januan 1925. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

logobz] Als Liquidator der ausgelösten Ge— sellschaft Verkaufsbüro Pforzheimer Spezial⸗Maschinen⸗ Fabriken Spema G. m. b. S. Pforzheim fordere ich die Gläubiger auf, sich bei der Ge⸗ sellschast zu melden.

Paul Brodbeck.

94524 ; Die Franz Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .

Leipzig, Schillerstraße 5 den 6 Ja— nuar 1929. . Der Liquidator der Franz Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation

Oertel.

——

112483 Bekanntmachung

Die Kunstlederwerte Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Kelster⸗ bach am Main sind aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bel

der Gesellschaft zu melden.

. a. M. den 31. Dezember 1924. Der Liquidator: Graefe.

(1089019 .

Die Striegauer Molkerei G. m.

b. H. in Striegau ist durch Be⸗

schluß der Gejeilschafter aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, sich bei dieser zu

melden.

Manfred Frh. v. Richthofen als Liquidator.

109652 Bekanntmachung. Die „Bemofag“,. Berliner Motor⸗ fahrzeug ⸗Ges. m. b. S., Berl. Char-

Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. 1. 19259 aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Der Liguidator: . Schulz, Berlin X., Georgenstr. 21 /22, Zimmer 324.

9. Bantausweise.

113526. 2vochenübersich der

Vayerischen Notenbank vom 7. Februar 1925. Aktiva. R. M. Goldbestand ; Bestand an. ; jonstigen Wechseln und

deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen .. Wertpapieren.... sonstigen Aktiven

Passi va. Grundkapital. Rücklagen:

Umstellungdreserve Betrag der umlaufenden

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ . passi =. Sonstige Passiven Darlehen bei der Deutschen Rentenbank

im Inlande zahlbaren Wech ln München, den 10. Februar 1926.

Baherische Notenbank. Die Direktion.

lottenburg. Kaiserdamm 20, ist durch

23 Mh Jobo ==

Schecks 67 882 000,

26 000, 844 000, 986 000, 120 000. 14 000.—

15 000 0ο0—

Gesetzlicher Reservefonds 19 900 000. 3 589 000,

Noten 0 h60 000, 2 Sh4 000, 10 000, S885 000,

16 403 000 - Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

R. M. 4 914 000.

- . Erste Zentral-Handelsregister-Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch en Staatsanzeiger

Nr. 39.

amm me, r.

——

Berlin, Montag den 16. Februar

162

Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntma 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und

besonderen Blatt unter dem Titel

chungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts“, 3. dem Verei 2.4 e n „3. ereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in 64

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentran⸗Pandeisregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt Berli . Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und 6 3 6 ihnen

traße 32, bezogen werden

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in dern glich. —2 preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark h en n n, m, n n , .

nonat r Einzelne Nummern kosten O, 15 Rei . Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1.— e n, ,

Vom „Zentrai⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 39 A, 39 B und 398 ausgegeben.

es, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin

bei der Geschäftsjtelle eingegangen jein MM

1. Handelsregister.

; ; il 494

Im Vandelsregister B wurde die Firma Gebrüder Mindermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Uersfeld am 4. Fe⸗

Adna i.

bruar 1925 von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Adenau.

Adorf, Vogt.

Firma. Brambacher

legt worden.

Amtsgericht Adorf, am 9. Februar 1925.

(111496 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 11 ein⸗ n,, Aktiengesellschaft Metallwerke

udolph in Allstedt folgendes eingetragen

Allstedt, R ohne.

worden: .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Januar 1925 ist das Grund- kapital auf 300 000 Reichsmark umgestellt worden, die . ist ,,

Xr⸗ mäßigung des Eigenkapitals ist erfolgt. Die Satzung ist hinsichtlich der d 4 5

rotokoll

und die in der Umstellung liegende

12, 18 und 2 in der aus dem

über die Generalversammlung ersichtlichen

Weise geändert. Allstedt, den 6. Februar 19265. Thüring. Amtsgericht.

——

Annaberg, Erzgeb. g

Auf Blatt 1240 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Schönfelder Pahier⸗ fal . mit beschränkter Haf⸗ tung in Frohnau betr., ist heute ein⸗

tragen worden: Das Stammkapital ist urch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. Januar 1925 von drei Mil⸗ lionen Papiermark auf einhundertfünfzig ˖ kausend Reichsmark, umgestellt worden. Die Umstellung ist 4 Dem entsprechend ist 5 5 des Gesellschaftg⸗ vertrags abgeändert worden. Ferner ist § 4 des Gesellschaftspertrags abgeändert worden. Amtsgericht Annaberg.

am 7. Februar 195.

Annaberg, Erzgeb. 11149 Auf Blatt 1539 des hiesigen Handels- registers die irn, Rahmen und Re⸗ e re dn ustrie, Gesellschaft mit beschränkter heute eingetragen worden. Das Stamm kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Februar 1925 von vierzi . Papiermark auf drei tausendfünfhunder. Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist erfolgt. Dem entsprechend ist 8 3 des Gesellschafts, vertrags abgeändert worden. Weiter ist eingetrazen worden; Die Gesellschaft ist gufgelöst, der Kaufmann Georg Nier in Buchholz ist als Geschäftéführer aus. geschieden und ist zum Liquidator bestellt worden. Amtsgericht Annaberg, am 8. Februar 1925.

Arnsberg. In das Handelsregister E Nr. 43 ist heute bei der Firma Grote & Worm

, und Sägewerk. Gesell⸗

mit beschränkter Haftung in

achen, ing n n worden: Durch schluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25 November 1924 ist her. Gesellschaftsvertrag geändert, Die 8

Gesellschaft hat einen schäftsfüh rer. Kaufmann i . Worm in kan enscheid ist als Geschäftsführer ab= rufen. Arnsberg, den 4 Februar 1925. Das Amtsgericht.

Anerbagh. r 111515 Schürzenfabriken ˖ Aktie ngesellschaft siehe unter Berlin.

Atzt nr r Ert ob. II15ᷣ00 Auf Blatt. 277 des hiesigen dels⸗ xregisters, die irma NDaahtseilbah Au gustusburg ktiengesellschaft Augqustusburg betr., ist, heute das A scheiden des Vorstandsmitglieds Dr. Rolfs und folgendes eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 14. No— vember 1924 hat die, Erhöhung des Grundkapitals um zweiundfünfzigtausend Neschsmarf, bestehenb in einer Inhaber= Aktie, mithin auf einhundertviertausend Rechsmark ge og

Die beschloffene Erhöhung des Grund , gi apert 4. Jul

Ter Gese vertrag vom 24. i 1910 mit seinen mehrfachen Abänderungen

n 111495 Auf Blatt 118 des Handelsregisters, die r Tricotagenfabrik Göldner & Klahre in Brambach betr, ist heute eingetragen worden: Die Handels- niederlassung ist nach Werdau i Sa. ver⸗

aftung in Buchholz betr., ist h

Baubedarfsgesellschaft t , Barmen: Das Stammkapital

111499)

mann in Barmen: Friseur ᷣ‚, Mertel, Frau Rein⸗

k mit beschränkter 1.

t auf 315 760 Reichsmark umgestellt. Durch

ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde vom 14. Nobember 1924 auch in anderen Punkten abgeändert

worden. Amtsgericht Augustusburg, den 6. Februar 1925.

Bad Ogynhausen. 111501 In unser Han delsregister Abt. A ist B burg ist aufgehoben sein Amt als Geschäftsfü B S9 bei der Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Das Stammkapital 6000 Reichsmark umgestellt der Gesells 28. Januar 1925 Gesellschaftsvertr Stammkapital G , ZJeitpunkt der Fertigstellung der Bilanz Zeitpunkt der ordentlichen Gesell⸗ ng. G 9 abgeändert. irma Carl Nusch mit beschränkter Haftung tammkapital i

folgendes eingetragen:

Am 20. Januar und 5. Februar 1925 bei Nr 84 (Böker & Henning in Löhne mit einer fee mn ger , in Herford):

Die Gefellschaft ist aufgeli

niederlassung in Herford ist zur selb⸗ tändigen Handels niederlassung erhoben. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Böker, Obernkeck, ist alleiniger Inhaber der Firma Böker K Henning in

Löhne

Am 4. Oktober 1920 bei Nr. 139 offene Dandeldgesellschaft in Firma Fritz rune in Bad Oeynhausen): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst; der Kaufmann Otto Dreyer in Bad Oeynhausen führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Am 6. Februar 1925 bei Nr. 247 helene , n n f

Tie, Bad Oeynhausen):

Walter Frank & Die Firma ö. erloschen. Bad Oeynhausen, z. Februar 1925. Bas Amtsgericht.

U ui Haul Schmiedeberg, Br. Halle. Im Handelsregister A Nr. 85 ist bei der. Firma. Ischiesche & Wehrmann Mitteldeutsche Holzteerindusttie Bad . Bez. Halle, heute ein⸗ Der , Eduard

hrmann ist ausgeschieden. Die Firma

etragen:

ist geändert in „Karl Zschiesche Mittel⸗

deutsche Holzteerindustrie Bad Schmiede. D

berg 3 Halle. Preußisches Amtsgericht Bad Schmiede berg. Bez. Halle, den 9. 1. 1925.

Rarmen.

getragen: Am H. Februar 125: A S890 bei der Firma A. Straus & Co.

in Barmen: Jetzt Kommanditgesellschaft.

Adolf Straus ist durch Tod am 16. Ja⸗ nuar 1924 aus der Gesellschaft aus, geschieden. Julius Heilbronn, Fabrikant in Barmen, ist in die Gesellschaft als persönlich haflender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura desselben ist er= loschen. Es ist ein Kommanditist vor—

anden.

A 2M bel der Firma Josef Ruminski in Barmen: Die Firma ist erloschen,

B 6283 bei der Firma Hamag Haus⸗

,, Maschinen⸗· und Geräte⸗

fabrik, r , in Barmen: Dr. Heinz Risse ist aus geschieden. ö B 648 bei der enn f , und mit beschränkter

em Vorstand aus—

ist auf 25090 Reichsmark umgestellt. Durch

vom 22. Januar 1935 sind die Bestim— mungen des Gesellschaftspertrags über

Stammkapital und. Höhe der Geschäfts— anteile der Gesellschafter (5 h,. Stimm⸗

recht 3 8 Abs. M) und Mindesthöhe der

Geschastsanteile (53 9 Abf. 3) abgeändert worden.

B 659 bei der Firma Gummi⸗Textil⸗

waren Gesgllschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in rmen. bes . vom 23. Januar 1925 ist die Ge⸗

sellscha

Durch Gesellschafter

t aufgelöst und Bücherrevisor Emil chmikß in Barmen zum Liquidator be—

stellt worden.

B 335 bei der Firma Metall- Walz—

und. Plattierwerke Hindrichs ⸗Auffermann , in. Barmen: Das Grund

mark , die Umstellung ist durch geführt.

bersammlung vom 21. Januar 1925 sin die Bestimmungen der n r über das Grundkapital (3 5) un

gütung für den Aussichtsrat (8 14) ab- . Die 15 30

apital ist auf 1864000 Reichs urch Beschluß der Genexal=

die Ver⸗

Stammaltien auten nunmehr auf je 120 Reichsmark,

die 1400 Vorzugsaktien auf 20 Reichs mark.

Am 6. Februar 1929, A 2392 bei der Firma Gustav Bier⸗ s Geschäft ist auf

old Mertel, Olga geb. Biermann, Wiwwe

Emil Rohde, Johanne geb. Biermann alle in Barmen, übergegangen, die es gls offene ,, seit dem J. Ja nugr 1925 fortse

en. B A3 bei der Firma Karl . t

ung in Barmen; Das Stammkapital i

. fterversammlung vom 13. Janugn 1925 sind die Bestim—⸗ ngen des Gesellschaftsdertrag? das Stammkgyital (3 5) und das Stimm= recht 3. 13 Abs. 2 abgeändert

B 423 bei der Firma Kellner⸗-Konzern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Die Zweignederlassung in Dr,. Paul Keune hat

die Zweig⸗ B

afterversammlung vom ind die Bestimmungen

schäfts jahr und

fterversammlu

Beschluß der Gesellschgfterypersammlung 1909) Januar 19825 sind die Bestim⸗ des Gesellschaftẽyer trags das Geschäftsjahr (6 3). Stammkapital tsanteile (8 h) §. G6) und Min dest schäftsan teile (6 3 Abs. M Abgeändert.

B 773 bei der Firma Hilke & Co. Ge⸗ beschränktker Haftung Barmen; Frau Paul Hilke ist als Ge— schäftsführer ! Kaufmann in Elberfeld, ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. führer ist berechtig zu vertreten. (Bes dersammlung vom 2. Dezember 1924) Prokura des. Jakob Kamp ist er⸗ Amtsgericht Barmen.

und Geschäͤ Stimmrecht

höhe der Ge—⸗

ellschaft mit

Jeder Geschäfts= Gesellschaft allein der Gesellschafter⸗

Nergedor.

Grundkapital: 4000 000 46. Aktiengesell⸗ schat. Der Gesellschaftsvertrag ö am 6. Juli 1922 festgestellt und am 6. Sep⸗

ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Voꝛftgndmitglieder ge⸗ n, n. oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten; der Aufsichtsrat kann . einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein u vertreten. Zu Vaorstandsmitgliedern ind bestellt; 1. Kaufmann Viktor Thanet., 8g stritz am Hostein, 2. Juridischer Konsulent Dr. Wilhelm Fisner, Rerkin, z. Direktor Hugo Big / Wien. . Prokurist: Marx

midt, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft, gemeinsam mit einem Vor—⸗ standsmitglied. Als, nicht eingetragen

wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗

ö., befindet sich in Chgrlottenburg, ihn aft 21. Das Grundkapital zerfällt in 4009 Inhaberaktien über je 41. Der Vorstand besteht, nach den Bestimmungen des Aufsichtsrats, aus einem oder mehreren. Mitgliedern. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrgt bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellungen zusteht. Be⸗

notariellen Protokollen. Die General⸗ versammlungen, werden. durch eine ein⸗ malige öffentliché Bekanntmachung be—⸗ rufen, Alle ert g, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsan f. Nr. 25 491. Grund⸗ ale re fel schaft Badenia (Badensche⸗ traße 32) Aktiengesellschaft: Die rokura des Dr. Werner Hecker ist er⸗ oschen. Nr. 29 361. Gödecke . Co. Chemische Fabrik Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Nobember 1924 soll das

Eintragung in das Handelsregister am Metall warenfabrikt Meyer X Niß, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 18, Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. ist ein Nachtrag zum Umstellungsbeschluß = Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der Ge sellschaftsvertrag ist entsprechend gemäß notarieller Beurkundung Stammkapital: 109 900

Das Amtsgericht in Bergedorf.

111503) 6. Februar 1M:

In unser Handelsregister wurde ein⸗

eändert worden.

H.R. B 20 795: lionen Mark

Aktiengesellschaft Zweigniederla Berlin siehe Hannover H.R. B

In unser Handelsregister Abt. B ist etragen worden: Aktiengesellschaft für sani⸗ tären Bedarf: Die von der Generalver⸗

Beschluß der Gesellschafterversammlung. .

Bei Nr. 8770

Satzungsänderung. Papierfabrik Durch Bes

rundkapital auf

Aktiengesellschaft. der Generalversammlun vember 1824 ist das

5600 000 Reichsmark umgestellt worden. die von derselben Generalver⸗ mmlung beschlossenen sen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt etzt in 5000 Inhaberaktien zu se 1099 ichsmark. Nr. 23 0945. R. Jernick Groswertrieb von Weißwaren und Stickereien Aktiengesllschaft. Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1924 ist das Grundkapital auf 530000 worden. Ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossenen Satzungsdände⸗ gen. Als nicht eingetragen wird noch perbffentlicht: Das Grundkapital d ietzt in 1300 Inhaberaktien, nämli Stammaktien zu je

Satzung ände⸗

Reichsmark

500 und 250 Vor⸗

Reichsmark. r. 31914. Trianon Film Attien⸗ Die von der Generalver⸗ sammlung am 14. Juli 1924 beschlossene

Ho. Dezember 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 (.

gesellschaft.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen worden: r. 35 485. Gebrüder Thonet Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, wo Frankenberg (

in der Sitz Hessen⸗Nassau) Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb der Möbelfahrika. tin, sowie der Betrieb aller

Möbelfabrikation und Holzbearbeitung

Grundkapital auf X 000 Reichsmark um⸗ 6 werden. Ferner die von der⸗ elben Generalversammlung beschlossenen J

Berlin, den 29. Januar 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89b.

Berlin. ö 111529 In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen werden; Nr. 19 82, Gebrüder Simon Vereinigte Textil⸗ werke Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ ghluß der Generalversammlung. vom 27. November 174 ist das Grundkapital nach vorheriger Einziehung von 260 Mil⸗ ͤ Schutz, und Verwertungs⸗ aktien auf 12 00006000 Reichsmark um⸗ gestellt worden. Ferner die von dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat beschlossenen Satzungbänderungen. Alg nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 249 000 In— haberaktien zu je bh Reichsmark. - Nr. 23 104, Joseph Fraenkel Bau⸗ geschäft Vll n gesclscha st. Durch Beschluß der Genevalpersammlung, vom 28. Nobember 1924 ist das Grundkapyitgl auf 199 960 Reichsmark. umgestellt worden. Ferner die von derselben Gene⸗ ralversammlung beschlossenen Satzung. änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht Das Grundkapital zer= fällt jetz; in 9000 Inhaberstammaktien und 560 Inhabervorzugsaktien zu je 9 Reichsmark. Nr. 28 379. Kleine Andreasstraste 15 Gruu dstücksver⸗ wertungsaktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung, vom 25. Nobember 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht-; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 10 Inhaberaktien zu 500 Reichsmark. Berlin, den 2. Februar 1835. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 80 b.

KReęer lin. (111514 In unser Handelsregister ,,. ist heute eingetragen worden: ei

r. I7 309 Osfteuropäische Bank und a ,,, se g . schaft: Die Prokurg des Hans Doe⸗ ina ist erloschen. Dr jur. Werner S. Maas ist nicht mehr Vorstand. Kauf⸗ mann Kurt Mosler in Berlin Steglitz. ist zum ordentlichen Vor. standsmitglied und. Kaufmann ns Doering zum stellvertretenden Vor , bestellt worden.

r. 21 524 Nahrungsmittel ⸗Ver⸗ kehrs⸗Aktiengesellschaft: „Navag⸗. Dr. jur. Wilhelm Glaß ist nicht mehr Vorstand. 9 Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Kaufmann Bruno Sonnen in

verwandten Industrien und

Berlin- Schlachtensee, Kauf⸗

tember 1922 und 1. November 1924 ge⸗ N

stellungen und Widerrufe erfolgen mittels h

4

mann Erwin Moritz in Berlin Westend, Kaufmann Herbert Roet⸗— tig Charlottenburg. r. 300588 Nova Textil Uniom Aktiengesellschaft. Durch den Beschluß der ,, vom 25. No- vember 1924 ist das Grundkapital auf 19 000 Reichsmark umgestellt worden. Gemäß dem bereits durchgeführten Be- schluß derselben Generalversammlung isg das Grundkapital um 40 009) Reichsmark auf 50 000 Reichsmark, erhöht worden. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch ver öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben (. Kostem der Gesellschaft unter Ausschluß. des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionär mit Gewinnberechligung vom 1, 4. 192 ab 400 Inhaberaktien über 100 Reichs⸗ mark zum Nennbetrage. Die neuen Aktien werden den bisherigen Aktignären in der Weise angeboten, daß auf je H alte Aktien über 29 Goldmark 4 neue Aktien über 1009 Goldmark bezogen werden können. Das gesamte Grundkapital zer. fällt jetzt in 56d Inhaberaktien zu je 26 Reicht mark und 40 . zu je 100 Reichsmark. Nr. 32 350 Tren⸗ erz X Berliner Baumwollwaren Aktiengsellschaft. Willi Markus und Fritz Treuherz sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmann. Alfred Hirsch in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Nr. 32 478 Oftertag, Mel⸗ nic , Fo. Wittĩe ngesellschafi: Gotthold Zahn ist nicht mehr Vor. standsmitglied. Nr. 34 324 Velon Kraftfahrzeug⸗Attien⸗Gesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vo 5. Dezember 1924 ist das Grundkapjta um. 50 000 Reichsmark auf 10004 Reichsmark erhöht worden. Ferner di von derselben Generalversammlung be schlossene Satzungsänderung. Als nich eingelragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus- gegeben mit Gewinnberechtigung vonn 1. Januar 1925 ab. 50 Inhabergktiem über je 1000 Reichsmark zum Nenn betrage. Das gesamte Grundkapital zer- fllt ht in: 100 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Ferner wird no bekantgemacht: Bei Nr. 21 94 Schürzenfabriken⸗Akttiengesellschaft ist am 8. Dezember 1924 eingetragen, worden: Durch Beschluß vom 27. No⸗ vember 1924 ist das Grundkapital auf 300 000 Goldmark umgestellt worden. Ferner die durch dieselbe Generalver⸗ sammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird ver= öffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 1000 Goldmark. Dieselbe Eintragung ist am 29. Januar 1925 vom Amtsgericht Auer⸗ bach (Vogtland) für die dort eingetragene Zweigniederlassung bewirkt.

Berlin, den 3. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 e.

. 11162]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 4 Februar 125 eingetragem worden: Nr. 68 233. Richard Leff⸗ kowitz, Berlin. Inhaber: Richard . kowitz, Kaufmann, Berlin Nr 68 264. Ernst Mieske, Berlin. Inhaber: Ernst Mieske. Kaufmann, Berlin. Prokura: Furt Witting, Berlin. Äis nicht eins getragen wird veröffentlicht; Geschäfte⸗ . ,, Geschaftslokal; ruchtstr. 2 Nr. 68 255. „Radios“ ritz Sardix, Berlin. n. Fritz ardix. Kgufmang, Berlin. Nr. 256. Reklame⸗Löwe Erwin Löwe, Berlin,. Inhaber: Erwin Löwe, Kauf- mann, Berlin. Nr. 58 257. Gustav Rohland X Sohn, Berlin. Offene , seit. 1. ,, 1925. esellschafter sind die Spediteure in Berlin: Gustah 5 und Walter Rohland. Nr. 68 B38. Friedrich Schmitz . Sohn, Berlin. Offene ,,, ,, seit 1 Januar 1925. . sind die Kaufleute in Char-= lotten i , und Eugen Schmitz. Nr. 9. P. C H. Schrecken * Berlin. Offene Handelsgesell chaft seit 2. Januar 1925. Gesellschafter ind: Paul Schreckenberg, Kaufmann, und n . Schreckenberg, unverehelichte auffrau beide Charlottenhurg. Vr. 58 260. Mann Stern, Berlin. In- haber; Manu Stern. Bankier, Berlin. Nr. 68261. Verlag Lambert Schneider, Berlin. Inhaber; Lambert

Schneider, Kaufmann, hirlottenburg. Nt. 66 262 äschefabrikation an

5

5