1925 / 39 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30 Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst . .

Zum alleinigen Liquidator ist der Di⸗ rektor Dr. Paul von der Heide in Sydowsaue bestellt.

Greifenhagen, den 6. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

2 . . In das hiesige Hande sregisten ist heu ur Firmg i, . für Indu⸗ ie und Landwirtschaft, G m K H. fol⸗ ndes eingetragen worden: Der Ingenjeur ermann Hans Hornung ist als Ge— chäftsführer abberufen. Güstrow, den J. Februar 1925. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.

Nam burg. (111512 Versicherunge-Kontor Schenker K Co. Aktiengesellschaft n

Hamburg siehe unter trlin.

Hamburg. 111604

Eintragungen in das Handelsregister.

14. Oktober 1924.

Thüringische Glaswollindustrie vorm. S. Koch, Gesellschaft mit veschränkter Haftung, mit Zweig⸗ 6 zu Lauscha (A. G. Stei⸗ nach S. M). Die Vertretungsbefug. nis des Geschäftsführers Goldmann ist heendigt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom J. Oktober 1924 sind die SS 9 und 10 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ pertrags gemaß notarieller Beurkun—⸗ dung geändert werden,. Der Geschäfts⸗ führer Cordis ift ailein vertretungs berechtigt. Die Geschäftsführer Koch und Greiner⸗Petter jun. sind gemein⸗ schaftlich vertretungsberechtigt.

30. Oktober.

Otto Brüder, mit Zweigniederlassungen in Salzwedel (1. G. Salzwedel und Berlin (A. G. Berlin. Die an Hãän⸗ schen erteilte Gesamtprokura ist er— loschen. Einzelprokura ist erteil dem biöherigen Gesamtprokuristen Alfred Heinrich Friedrich Brügmann.

29. Dezember. ö

Alsbest! und Gummi⸗Werke Alfred Calmon Aktiengesellschaft, mit Zweigniederlassung ju Berlin (A. G. Berlin⸗Mitte In der Generalper⸗ sammlung der Aklionäre vom 22. No⸗ vember 1824 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßiging des Grundkapitals ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge, mäß notgrieller Beurkundung Cn r worden. Grundkapital: 4090 C00 R. M., eingeteilt in 200 009 Stammaktien zu je s) R. M, und in 400 Schutzaktien 6 je 20 RM. Die Stammaktien guten auf Inhaber, die Schutzaktien auf Namen. Ferner wird bekanntgemacht; Die Schutzaktien haben jetzt ein fünfund⸗ vierzigfaches Stimmrecht.

12. Januar 1925.

Gefraha Werft Attiengesellschaft, mil Zweigniederlassung zu Berlin (A. G. Berlin Mitte). Horg und Neu sind aus dem Vorstande der Gesellschaft gusgeschieden Peter Heinrich Edmund Reinecke Kaufmann, zu Hamburg, ist jum Vorstand bestellt worden.

„Johela“ Lebensmittel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Zweigniederlassung zu Torfesch (A. G. Pinneberg. Am 16. Dezember 1924 sst die Umstellung der Gesellschaft be. schlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. 5 5 des Gesellschaftsvertvags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 14 400 R. M.

Februgt. .

Rouditoreneinkanf Uttiengesellschafi Hamburg. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 15. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft guf 165 000 R.-M. Grundkapital be⸗ schlossen worden

Echyschka Frerichs Aktiengesell⸗ schaft, Garagen C Lagerhaus. Der bisherige Prokurist Joachim Eber⸗ hard Plerngy. zu Hamburg, ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt worden

BHamro Reederei Aktien⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 18. November 19MM ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden Die a n des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ pertrag ist gemäß notarieller Beurkun— dung geändert worden. Grundkapital: Wboö R. M., eingeteilt in 125 auf den Inhaber lautende Aktien Lit. A zu je 20 R.-M. und 125 auf den Namen lautende Aktien Lit. B zu je 20 R.-M. Ferner wird bekanntgemacht: Je 20 Reichsmark einer Aktig Lit. B gewährt

zwanzig Stimmen. Im Falle einer Liquidationserlöse vorweg zu decken. Techam X Engelhardt. 1 Die Firma ist erloschen. A. B. Feiner X Co. Inhaber ist Frokura ist erteilt an Siegfried Dan⸗ Trotzky Raypoport Gesell⸗ Kagan⸗Rappoport, Kaufleute, zu Ham⸗

Hamburgische Privatassekuradeure Aktiengesellschaft. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 31. De⸗ ember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ il ft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist gemäß nota⸗ rieller Beurkundung geändert worden. Grundkapital. 600 009 R. M., ein⸗ geteilt in 00 auf den Inhaber lau⸗ len de Aktien ju je 300 RM.. Bunker⸗Oel⸗Gesellschaft Otto Kamm mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Nobember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag. gemäß notarieller Be— urkundung geändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist von Brunsbüttel koog nach Hamburg verlegt worden. srner ist am gleichen Tage die Um= kellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals I erfolgt. ammkapital: 1500 R. M.

Norddeutsche Oel mühlenwerke

Aktiengefellschaft. In der General⸗

versammlung der Aktionäre vom

19. Januar 1925 ist die Umstellung der

Gescllschaft beschlossen worden. Die

Ermäßigung des Grundkapitals ist er⸗

solgt. Der 5 5. des Gesellschaftsver⸗

trages ist entsprechend geändert worden.

Grundkapital: 1500 069 Reichsmark,

eingeteilt in 1500, auf, den Inhaber

lautende Aktien zu je 19000 R. M.

Getreidehandel Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst worden. Liquidator;

Emil Glummer, Bücherrevisor, zu

Hamburg.

Emil Freytag Co. mit beschränk⸗

ter Haftung. Am 22. Januar 1925

ist die Umstellung der Gesellschaft be=

schlossen worden. Die Ermäßigung des

Stammkapitals ist erfolgt. Der S 3

des Gesellschaftsvertrages ist. ent⸗

sprechend gändert worden. Stamm⸗

kapital: M00 R.-M.

Dentsche Mikrophon Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Am

29. November 194 ist die Umstellung

der Gesellschaft beschlossen worden. Die

Ermäßigung des Stammkapitals ist

erfolgi. Der 8 4 des. Gesellschafts⸗

vertrages ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 3500 RM.

Heinrich Richters Nachfl., Gesell—

schaft mit beschränkter Haftung.

Am 27. Januar 1725 ist die Um⸗

stellung der Gesellschaft, beschlossen

worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapital, ist erfolgt. Der Gesell, schaftsvertrag ist entsprechend geändert

worden. Stammkapital: 10 909 R. M.

SHamburg⸗Glasgom Handelsgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Ge

schäftsführers Di, rer. Bol. Daum ist

beendigt. Frau Annie Martha Hedwig

Engelbrecht, zu Hamburg ist zum Ge

schäftsführer bestellt worden.

Tropische und Ueberseeische Roh⸗

produkten Aktiengesellschaft. In

der Generalversammlung der Aktionäre vom 5. Januar 1925 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die , ,, des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist gemäß notarieller Be⸗ urkundung geändert und aeg t

worden. Grundkapital: 360 000 R. M. eingekeilt in 900 auf,. den Inhaher lautende Aktien zu je 409 R.-M. M. . Ritter ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. Ferner wird bekann igemacht: Der Vorstand besteht nach Bestimmung der Generalversammlung aus einer oder mehreren Personen. Er wird von der Generalbersammlung bestellt. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Be= kanntmachung mindestens 20 Tage vor dem Versammlungstage.

Bimbia⸗Pflanzun esell schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsbertrag vom 23. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernghme und der Betrieb der im britischen Mandats—⸗ gebigt von Kamerun belegenen „Bim— bia⸗Pflanzung“ in Gemäßheit 1. des Verkrages zwischen der, Fake. Pflan⸗ zungen Gesellschaft mit, beschränkter

tung, Berlin, einerseits und der irma Woermann bzw. Kurt oermann andererseits,. de dato Berlin, 6. Dezember 1924. 2, deg Ver= trages zwischen der Firma C. Woer⸗ mann einerseits und David Sliman Mac Gregor, ok the Treasury, Lagos, andererseits, de dato Sondon 24. November 1924, in deren Rechte und Pflichten an Stelle der Firma C. Worermann bzw. des Hesellsch erg Kurt Woermann die Bimbig⸗Pflan⸗ zung Gesellschaft mit beschrän kter n eintritt. Stammkapital: 300600 R.-M. Geschäftsführer: Kurt Woermann, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Eisenbetonwerk Gesellschaft mit be⸗ . Saftung. 3 amburg. Gesellschaftsvertrag vom 27. er, 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung gller im Doch. und Tiefbau vor⸗ kommenden Beton ˖ und isenbeton· arbeiten sowie von schlüssel⸗ Ee fe, Bauten aller Art. Stamm⸗ lapilal: C000 R. M. Jeder Geschäfts⸗

führer, ist, allein vertretungsberechtigt.

Geschäftsführer: Hugo e, ,. Möller,

Ttto Osten

Gesellschaftsvertrag vom 1935.

insbesondere der Handel waren. Die Gesellschaft rechtigt, alle Geschäfte welche geeignet sind, ihren

ck zu fördern oder ammenhängen. oder

Unternehmungen kapital; 000 RM zwei Geschäftsführer mit einem okuristen

nn, zu Hamburg. Aleman

da ; Fapelern

ter Haftung. Sitz: Han

Betrieb Zellulose,

für die Ausfuhr nach latei nischen an Unternehmungen

Stammkapital: „M00 R schäftsführer ist. allein berechtigt. Geschäftsfüh August Heintich Kaufmann, zu Hamb

. .

im

6 ü erfolgen remdenblatt.

g. Februar. The Union Sulphur tung. Am 6. stellung der worden.

dung geändert worden.

Henry Whiton, zu

. ist erteilt an H rtretung der

Die beendigt.

stell vertretenden worden.

loschen. Max Streich. Inhaber:

Jepsen e, Lohmann, Kaufmann, hefrau

U

irna Alma Jepsen, geb. mburg. ie offene chaft hat am 14. r. Chriflian Jepfen ugust C Christign Jepsen. Serm. Holm. 3 der

Anna Engratia Schnack

schafterin eingetreten. 1T56 ist die Witwe

ech .

dolf Wilhelm Albert Buehl, Kaufmann, zu Gesellschafter eingetreten.

teilt an Cdgar von

von Borries und Dr. jur. G. A. Gobert erteilte Gesamtprokura ist er⸗

loschen. Schepanski , ie Firma ist erlo Herm. Cohn. Die offene

chen.

schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist

der bisherige sellscha

Cohn. Der Tabakladen Gesellschaft mit

beschränkter Haftung.

schaft ist aufgelbst worden. Die Firma

ist erloschen Nagel

ke felt besch mäßigung des i Be prechend geändert wor kapital: 500 R. M. Di danz ist ĩ Kaufmann,

Carl schränkter Haftung.

mäßigung des folgt. Pe

vertrags worden. Stammkapital M. Olbrich C Co.

ist

Liquidation der Gesellschaft ist der No⸗

minalbetrag der Aktien Lit. B aus dem A. Jischer G GCons. Die Firma ist

erroschen.

ee J Die Firma

ist erloschen.

Karl Weger X Söhne.

Paul Herkt. Ginzelprokurg ist erteilt an Harald Hellmuth Hansing Koch. jetzt Ehefrau Frida Friederike Danziger, geb. Benjamin, zu Hamburg. Einzel⸗ ziger.

Richard Stork. Die Firma ist er— loschen.

83 Sandels⸗ gesellschaft „Misrach“. schafter Moses Trotzk9 und Samuel burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen.

ngenieur, und Hermann Carl Möller, 2 beide zu Hamburg.

Frischhering Im⸗

Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Hamburger Fremdenblatt,

Gesell schaft schränkter Haftung. Sitz: Hamburg.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art,

Sie kann gleichartige ähnliche Unternehmungen Deutschen Reich sowie auch im Aus— lande erwerben und sich an solchen beteiligen. Sind mehrere Geschäftsfüh rer bestellt, so sind immer

tsführer gemeins . oder ein Geschäftsführer gemeinschaftli

berechtigt. Geschäftsführer: Otto Osten, .

cana Gesellschaft mit beschränk⸗

schaftspertrag vom 27. Januar 1925. er e dez Unternehmens st der von Geschäften mit Papier,

Papiermaschinen und ver⸗ wandten Arkikeln aller Art, insbesondere

Ländern sowie die Beteiligung ähnlicher M. Jeder Ge⸗

Wilhelm

urg. . Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

00 Fe. M, Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Höchel ist beendigt.

New Vork, ist . weiteren Geschaͤftsführer bestellt worden. Privat Telefon ⸗Gesells burg mit beschränkter Haftung.

ie ist mit einem Geschäftsführer zur Gesellschaft berechtigt. Hamburger Wassermerke schaft mit beschränkter Haftung. Vertretungsbefugnis des, stell⸗ vertretenden Geschäftsführers Düwel ist Diplomingenieur Otto Kelting, zu Hamburg, ist zum Geschäfteführer bestellt Seine Prokurg ist erloschen. rokura ist erteilt an Diplomingenjeur Johannes Friehrich Josef Christian essmann; er ist mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt. Emil Friedrichs. Die F

Heinrich Streich, Kaufmann, zu Altona. Co. Gesellschafter:

ohanna Luise epfen, geb. Lohmann, zu Altona, und

mungr 1 Einzelprokurg ist erteilt an

fenen Handels- gesellschaft ist der Gesellschafter Schnag durch Tod ausgeschieden; gleichzeitig ist

we . Rupprecht, zu Hamburg, als Gefell. in ei Am 1.

Rupprecht, aus der offenen Handels⸗ ausgetreben und

Mund E Fester. Einzelprokura ist er⸗ zorrieg,

Zedler. 9. aufgelöst wor

Schmidt Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Am 29. No⸗

vember 1924 it die Umstellung der Ge⸗ oe worden. Di

tammkapitals ist er=

r Gesellschaftsvertrag ist ent⸗

befugnis des Geschäftsführers Macke⸗ , H zu Altona, schäfts führer biegt worden.

eich Gesellschaft

ember 1824 ist die Umstellnn— der Ge— ki jr beschlosen worden. Di

tammkapitals ist er⸗ 1 5 5 des Gesellschafts. entsprechend

Die

mit be⸗

27. Januar mit Emaille⸗ ist jedoch be⸗ zu betreiben, Gesellschafts⸗ mit ihm zu⸗

im

Stamm⸗

vertretungs⸗

Amer i- aburg Gesell⸗

nisch· amerika⸗ Art. vertretung

rer: Adolf Schütte,

Hamburger

Companz O Gesellschaft mit beschränkter haf Januar 1925 ist die Um⸗ Gesellschaft r Die Ermäßigung des bapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts= vertrag ist gemäß notarieller Beurkun= Stammkapital:

beschlossen amm⸗

chaft Ham⸗ ilda Winkler;

Ge sell⸗

Friedrie h

Firma ist er⸗ Max Carl

Jacob Blankenese,

röder, f Handelsgesell

be

und an Peter

Wit

Januar

Schnack, pie e

Car rner Hamburg, als

Die an Klee

Die 6 en. Handelsgesell⸗

fter Hermann

Die Gesell⸗

Die Er⸗

den. tamm⸗ e Vertretungs⸗

ans Redeker, ist zum Ge—

mit be⸗ Am 17. De⸗

Die Er⸗

ndert

Salz und

M. Hamm, Westf.

tung.

worden. Die Firma ist erloschen.

tung. Am 31. Dezember 1924 ist Umstellung, der Gefen

kapitals ist erfolgt, : vertrag ist gemäß notarieller B kundung geändert worden. kapital: 79 000 R.⸗M Zigarren ⸗Einfuhr⸗Gesellschaft beschränkter Haftung. ie Fi ist erloschen.

mit

beschränkter Haftung.

der Gesellschaft beschlossen wor ist erfolgt vertrags ist entsprechend worden. Stammkapital: 00

Rohstoff⸗Vertriebs⸗Gesellschaft

schaft ist aufgelöͤst worden. Die Fi ist erloschen. ;

Deutsche Bunkeröl⸗Gesellschaft beschränkter Haftung. Am 19. zember 1924 ist die Umstellung der , ü, beschlossen worden. Die mäßigung des Stammkapitals ist folgt. er 3 bertrags ist entsprechend worden. Stammkapital; Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗ ir, , , ,. mit schränkter Haftung. Am 30. ember 1924 ist die Umstellung der kel rj, beschlossen worden Die mäßigung des Stammkapitals ist

* entsprechend. geändert tammkapitgl: 3500 R.⸗M „HSansella⸗

KRaufmann, zu

Hamburg. Scar Brockert.

Die an Chemische Fabrik ö S0 c Sthamer, A. näre vom 30. Dezember 124M ist .

worden. kapitals ist erfolgt.

kundung geändert werden. Gr kapital: 2 500 000 R. M,, eingeteil 6h C00 Aktien zu, je 20 R. M 600 Aktien zu je 200 R.⸗M. Aktien lauten auf den Inhaber. Paul Stechmann Gesellschaft beschränkter Haftung. Am 25. vember 1924 it die Umstellung der i et beschlossen worden,. Die mäßigung des ist entsprechend geändert tammkapital: 10900 R. M'. Gebrüder Ehristie Gesellschaft beschränkter en , Am 26. nugr 1925 ist die Umstellung der el hatt beschlossen worden. Die mäßigung des ist entsprechend geändert wo Stammkapital: 18 060 R.⸗M. NR. J. Frey , , beschränkter Haftung. Die e ist aufgelöst worden. Robert Johannes Frey, Kaufmant Damburg ; . Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg.

Hamm, Westf.

stf. 3. Eingetragen am 26 Ses Abt. 3 Ni. die Restaurant „Stadt Düsseldorf! & handlung Inh. , mit dem Restaurateur

Hamm, Westf.

Handel sz register des

Sen Bartmann Möhel, Eisen⸗ aushaltungs waren in Altenbögge dem Kaufmann Heinrich Bartmann selbst, als Inhaber.

Hamm, Westf. ,, . h. 8 . Damm (Westf.). Gingetragen nuar 1925 Abt. A. Nr. ö. Andreas Gutberlet Möbel in dem Kaufmann Andreas Gutberlet selbst, als Inhaber.

Hamm, Westf. Handels register

am 26

11 des Amtsge Hamm (Westf). Eingetragen am 25 nuar 1425 Abt. A Nr. 625 die

G. Dreme Inh. Friedrich Karl? Pelzfabrikation in Hamm mit dem

Inhaber.

Hamm, Westt. Handel sregister des

Hamm (Westf), r reg am?

nuar 1925 Abt. A Nr.

Theodor Günnemann F

Delikatessen in Hamm mit dem

11

Inhaber.

Hamm, Wes .

! estf). 95 Abt Drewes mit dem Ca als Inhaber.

ö. Julius Drewes in

Handelsregister des

und Exyort

Hamm (Westf.). Eingetragen am

Bier⸗Ezport Mannhardt C Krafft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ Der Gesellschafts—

Stamm⸗

Norddeutsche Rundfunk Gesellschaft 31. Dezember 1924 ist die Umstellung

Die Ermäßigung des Stammkapitals Vn geg xe? & ilfe fis

eändert 99

beschränkter Haftung. Die Gesell⸗

des Gesellschafts. geändert

und

folgt. Der 3 des Gesellschaftsvertrags worden.

Vertrieb, Sand EClasen. Inhaber: Hans Peter Hinrich Clasen,

Ehefrau

Wildha teilte Prokura ist erloschen. er gen in Billwärder,

In der Generalversammlung der Aktio⸗

der Gesellschaft beschlossen ie Ermäßigung des Grund Ei Gesellschafts⸗

dertrag ist gemäß notarieller Beur⸗

und

Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der 5 des Gesellschaftsverttagt worden.

tammkapitals ist er⸗ folgt. Der S 4 des Gesellschaftsvertrags

Liquidator:

Abteilung für das Handelsregister.

1111615 8, des Amtsgerichts Pamm e

Friedrich Burgemeister in Hie ri Burgemeister, daselbst, als Inhaber.

111609 geb Amtsgerichts Hamm Westf). Eingetragen am 26. Ja nuar 1925 Abt. A Rr. 621 die Firma

111611 Amtsgerichts

die Firma Hamm mi

Kauf⸗ mann Friedrich Karl Drewe, daselbst, als

Amtsgerichts

24 die Firma Kolonialwgren⸗

mann Theodor Günnemann, daselbst, als

tz. 111615 ister des Amtsgerichts Hamm In gerte am 26. J A Nr. 626 die Firma Hamm etier Julius Drewes, daselbst,

1116906

Amtsgerichts 26. Ja⸗

die

el r⸗

mit rma

Am

den.

mit rma

mit De⸗ Ge⸗ Er⸗

er⸗

be⸗ De⸗ Ge⸗ Er⸗

er⸗

G.

die

und⸗ t in

Die

mit

No⸗ Ge⸗

Er⸗

. d⸗ Ge⸗ Er⸗

rden.

mit esell⸗

1, 4u

nuar irma in⸗

und mit da⸗

Ja⸗

da⸗

1610 richts Ja⸗ irma rewe

1608 Ja⸗

Kauf⸗

anuar Cafe

Schreibwar Kaufmann

Hamm, nugr 1925

Bönen als

Hamm.,

nuar 1925 Zentralhof, in Hamm,

Hamm,

nuar 1925 Ernst Ba

in Hamm Bauckmann als Inhabe

Hamm.,

B Nr. 20 & Co.,

, . sellsch ändert

In das

am 7.

edarf.

a

tr.

Zu Nr.

Unter

Taufmann annover.

begonnen. vorhanden.

u Nr

in oder in

9 r.

Kohlenhan

eng. ouraine

geschieden.

u Nr. Gesellscha

t Durch

sammlung

Zu Nr. öcker in rechtigt

vertreten

vertreten.

Durch B vom 3

mark.

3 t

Handelsregister Hamm (Westf.)

„Marienapotheke Hermann dem Apotheker Hermann Danert

Handelsregister Hamm (We 393

Handel s register Hamm (We

Handelsregister amm. Eingetragen am?

Hannover. 2.1

rma ist geändert in Dr. R. Allschaft für Laboratoriums, u, Frau Clisabeth Strecker, Greif, und Dr. phil. Rudolf Hase ein öder allein zur Vertretung der aft ermächtigt.

Die Firma ist

Zu Nr. . Firma ist erloscher . Zu Nr. 7416, Firma . & Borkenhagen: Die Firma i Nr,. 8h23 die Firma Eckhardt mit Niederlassung in , 3, und

öhr in manditgesellschaft hat am 6. Februar 1925

Zu Nr. 150 Gchellschaft mit Jweigniederlassung ist aufgehoben; Firma ist erlosch

Aktiengefellschaft: Die Prokura des Hemmel mann ist erlgschen.

Zu N, 2260, 5 Feinkost · Aktiengesellschaft: Hannover r ch daß 'er bergchtigt sst, die Gesellschaft n Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglie emeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. .

og, . Norddeutscher del Gesell

Zu Nr. 2365, Alliengesellschafl: Gerhard Hoyermann is aus dem Vorstand ausgesch . Am 3. Dezember 1924:

l.

samtprokura erteist derart, ist, die Gesellschaft in Gemein, schaft mit einem anderen Prokuristen z

6 des erg ist erlos

Dezember 1924 ist kapitgl auf 4 350 G00 Reichsmgrk. In, n i und zerfällt jetzt in 1200 Inhaber aktien über 'je joo. Reichsmark und ah Inhaberaktien über je c Reich Durch den gleichen

Gesellschaft mit beschränkter Haf- nuar 1925 Abt. A Nr, 627 die Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst Wilhelm ü

Bertram Buch⸗Papier⸗ K enhandlung in Hamm mit dem Wilhelm Bertram, daselbft,

als Inhaber.

westt. iiitzia des Amtsgerichts Eingetragen am 25. Ja— r G28 die Firma nert mit zl

(Abt. A

Inhaber.

Westt. 111614 des Amtsgerichts in , am 26. Ja. A Nr. 629 die Firma Dreeg Witwe itwe Albertine

Abt.

Frau Rudol mit der .

Drees, daselbst, als Inhaberin.

Westf. 111607 Amtsgericht5«

ö Ja⸗

des ff.). 9 n. am Abt. A Nr.

mann, Buch- Papier und

Schreibwarenhandlung, Bürebedarfsartikel

mit dem Kaufmann Ernst in Hamm, Bahnhofstraße 30 a,

T.

Westf. des

IUlitzo) Amtsgerichts Februar 1925 hei der Firma i Meier Maschinenfabrik und Eisen⸗

gießerei, Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗

imm: Durch Beschluß der Ge—

tung in

er he ter be milung vom 31. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf mark umgestellt und dabei auf 250 900

eichd⸗

hinaufgesetzt. 5 4 des Ge—

aftsvertrags Stammkaͤpifal) ist ge.

liiibit ,,, ist eingetragen

In Abteilung A: iöl, Firma Dr. R

j Nr, r. el. Institut für Chemische und i, Apparate, Instrumente K Utensilien: Die

se Ge⸗

eb. ö Ge⸗

irma August Eckhardt:

erloschen. - 5185, Firma Stöcker K

1613

Kamolz: Der Kaufmann . Schommer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

irmg Hannoh, Marga; äft Hedwig Piehl: Die en. ricke erloschen. erdinand annover, Inhaber der Eckhardt in

als Ferdinand

Unter Nr. S* die Firma Bankhaus Rudolf Löhr , n, ,, . mit Sitz in Hannover- Linden und als ,. lich haftender Gesellschafter der Ba

Rudolf Löh

Bankier Hannover. Die Kom Es sind vier Kommanditisten

In Abteilung B: 1509, Firma 3

ihte en. . 1604, Firma E. de Han

ug 2260 irma inrich Frehe sst Prokura erteilt derakt,

Der aufmann. Wilhelm ist als Geschäftsführer auf

irma Juhasz⸗Vergase

ö mit beschränkler

ieden.

1265, Fir mg Hannoversche Ban t mit beschränkter Haftung: eschluß der Gesellschafterver vom 17. November 1924 ist dat

Stammkapital auf Reichsmark umgestell Das Stammkapital beträgt . Reichsmark, Durch den gleichen Bes ist der Gesellschaftspertrag in dem Stammkapital) geändert. Lintragung ist bei dem niederlassung Am

i Die gleich Gericht der Zweig arburg erfolgt. I5. Dezember 1928: 1344, Braunsberg & Co. Aktien, ö Alben

ayern ist Ge—

daß er he⸗

em Kaufmann Münchberg in

Äm 5. Januar 1925. Den

Raufmann Willy Böhme in Hannover Gefamtprykurg erteilt, dergrt, daß er be rechtigt ist, die Gesellschaft in ( schaft mit einem anderen pr hetisten /

meil⸗

Januar 1265; * rmann Glatzer in Minh .. hen. . 5. 3. 1 eschluß der Generalversammlun j 4 ist das Grum—

Am

eich Rif feel rr fue ke

tsvertrag geändert in, ig herr und 19 ( Vergůtun

ö die Firma

ndustrie .

eyer & Grund beschränkter Heth en Die

W. Appel

Gesellschaft mit beschränkler Haftung mit

des Aufsichtsrats. Die gleiche Eine dem Sitze in Ernsdorf-Kreuztal. Gegen—

tra ung it bei den Gerichten der gweig⸗ stand des UMtersie mens ist die 8 der Ver r. eb von Das Stammkap tal beirägt 33 000

n ederlassungen Vof i. B. Berlin erfolgt.

Amtsgericht Hannover, 10. 2. 1925.

Hann. Münden. Illog?

In das Hangelsrezister ist heutz ein⸗ getragen zu Nr. 28. Firma Mittel⸗ deutsche Braunkohlen und Schamotte Werke Aktiengesellschaft mit dem Sitz Hann. Münden: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 22. November 1924 ist das Grundkapital der Gefell⸗ schaft auf 50) 009 Goldmark umgestellt und zerlegt in 20 000 Stück Vorzugs« altien zu je 13 Goldmark und 123 000 Stück Stammaktien zu je 20 Goldmark. k ö. Stamm⸗

len lauten auf den Inhaber. Durch Nn. gleichen Beschluß ist, der 4 des Gesellschaftsbertrags gemäß der Anlage zun Protokoll vom 2X2. November 1934 ändert. Hann. Münden, 4. 2. 19235. mtsgericht.

Und

Han hi rg, ihne. 111523 Cigarettenfabrik Stambul, Jacob Borg siehe Berlin 90 H.⸗R. A 53 257.

IIa urg, EiIhe. 111619 He- R. B. 157; Hannoversche Bank Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung in Harburg a. Elbe siehe Hannover H.-R. B 1269. II gen. (111621 In das Handelsregister B wurde zu der unter Nr. eingetragenen Mabi, Küchengeräte, Hechingen, Gesellschaft mit hescränkter Haftung, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom. 22. Januar 1923 auf. gelöst. Die Liquidation und das Amt bes Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Hechingen, den 6. Februar 1925. Amtsgericht. echinten. 111620 In das Handelsregister Abteilung A wurde unter Nummer 245 eingetragen: Kaufhaus Strobel, Rangendingen, ge— mischtes Warenneschäft, Inh. Kuniqunde Strobel in Rangendingen. Inhaber: Kunigunde Strobel, geb. Haug, Rangen⸗ bingen. Dem Kaufmann Max Strobel

ist Prokura erteilt. Hechingen, den 7. Februar 1925. Amtsgericht.

i enmsdur; HE vnast. [1III1622] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 45 t bei der, Firma Julius Exner in . i. R. folgendes eingetragen vorden:

Spalte 3: Zimmermeister Rudolf Erner in Petersdorf, Bauneschäfts inhaber Fritz Liebig in Petersdorf und Mgurer— und, Zimmermeister Ernst Raschke in Greiffenberg in Schlesien.

Spalte 6: Die Einzelfirma Julius Erner in Petersdorf i. R. ist in eine offene Handelsgesellschaft Julius Erner umgewandelt worden. Die Gesellschaft bat am II. Dezember 1924 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der drei Gesellschafter Rudolf Exner. Fritz Liebig und Ernst Raschke für sich allein berechtigt.

Hermsdorf (Kynast), den 22. Januar 925 Amtsgericht.

Iærimsdorf,. HE ynast. [II1623

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Firma Sanatorium Hochstein Aktiengesellschaft in Ober Schreiberhau folgendes eingetragen worden: Spalte 4: Durch Besckluß der Generalversammlung vom 17. Dezemher 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 600 000 Goldmark umgestellt und auf 610 0009 Goldmark erhöht worden. Spalte 7: Bezüglich der Aende⸗ rung der s§5 3 und 25 der Satzung wird auf die überreichten Urkunden Bezug

genommen. (Kynast), den 27. Januar

Hermsdorf 1925 Amtsgericht.

Herms dort, E ynast. IIII749] Im hiesigen Handelsregister Ur, 276 ist bei der Firma Paul Scherpe, Schoko⸗ laden⸗ und Confitürenhandlung, in Ober Schreiberhau, folgendes eingetragen worden: Der Frau Gertrud Scherpe, geb. Heisig, in Liegnitz, Ring Nr. 6, ist Pro⸗

kurag erteilt. Hermsdorf (Kynast), den 31. Januar 1925. Amtsgericht.

HMęermsdorr, ILymast. 111624 Im hiesigen Hantelsregister B Nr. 12 ist bei der Firma Helios Glasindustrie, Fesellsckaft mit beschränkter Haftung in Ober Schreiberhau folgendes eingetragen worden; Ueber das Vermögen der Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß vom 8. Dezember 1924 das Konkursverfahren eröffnet.

Hermsdorf (Knast), den 2. Februar 1925 Amtsgericht. Hilchenbach. 111625

In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen:

1. Unter Abt, B Ne 56 am 23. Januar llge5 bei ber Firm Schaub & Bel. Ge. kellschaft. mit heschraänkter Vaftung, in Ferndorf, Kr. Siegen: Durch den Beschlu der Gesellschaflerversammlung vom 19. Ja- rar 1925 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf. SMM00 Reichsmark er⸗ mäßigt, Durch denselben Beschluß ist der das Stammkapital betreffende 8 4 des Hesellschafzvertrags entsprechend ge⸗ ändert, Die Umstellung des Stamm⸗ kayitals ist durchgeführt.

2. Unter Abt. B Nr. 61 am 30. Ja⸗

Und Art. Goldmark.

der

loschen.

Fritz

H.R.

HR. Großdün 8 B vom 20.

Blechwaren aller

Geschäftsführer ist der Kauf⸗—

Cen e n Ver Gesellschaftspertrag ist am 4. Juni 1921 festgestellt. J ü ursprünglich die Firma: Blechwarenfabrik Siegerland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. und hatte ihren Sitz in Geisweid. Gemäß dem Beschluß ; Gesellschafterversammlung 26. November 1924 ist der Sitz der Firma ö. Erngdorf⸗Kreuztal verlegt. ilchenbach, den 9. Februar 1925.

as Amtsgericht.

D

Hildesheim. In das Handelsregister ist am 9. 2.

1975 eingetragen: DS. J. A

Lorenz, Hildesheim. Die Firma ist er—

O.⸗R. A 1183 August Bartels, Hosenträger und Gürtel⸗ abrik in Hildesheim: Dem Kaufmann ille zu Hildesheim ist Prokurg mit der Maßgabe erteilt, daß er die Firma allein kann.

gen, A . der

Lohenner in Geisweid.

Die Gesellschaft fuhrte Metall- und

vom

116626 60, zur Firma Johannes

ur. Firma Heinrich

Re, A- 1434 die Firma Spezial- 2000 geschäft für Damenmoden Dort und ; Hildesheim. . J ir Frau Olga Dost, beide in Hildesheim. , Gib ren, gif eh, . . ei. ie am I. 1. 1924 begonnen hat. Gel haf fr ö. zur Vertretung berechtigt.

mod ogel, Persönlich haftende Gesell⸗ Vogel und

u Hildesheim ist Pro⸗ fh Han delsgesellschaft, Jeder

Firma. Zugerfabrik . G. zu Gr. Düngen: Generalversammlung

zur

1924 ist der Gesellschaftsver⸗

trag und §§ 12, 14 und 18 (Vorstand und

seine Pflichten) geändert und der Hof—

hesitzer

200 Satzung

H.R. werke

S ene an .

Demänenpächter Carl Graf und der Hof besitzer Franz Schrader in den Vorstand gewählt. Hofbesitzet Strüpy in Ochtersum und Steinmann in Söhre sind aus dem Vorstand ausgeschieden. der Gengralversammlung vom 27. I. 18 ist das Aktienkapital auf 30 600 R.-M. und die Aktien auf 300 R. M. umgestellt, eingeteilt in 1300 Namensaktien R. M. Nennwert.

ist

Marheinecke, der

Durch , n.

zu ie Der 5 3 der

entsprechend abgeändert.

Ferner ist der § 16 der Satzung (Auf⸗ . geändert. . . ö ke. Sarstedt, schränkter Haftung in stand des Unternehmens ist die Herstellun und der Vertrieb von Gebrauchs— ö

46 die Firma Marmorit⸗ Gesellschaft mit be⸗ Sarstedt. Gegen⸗

Luxusgegenstän den aus Gesteinen aller Ait,

insbeson der? Marmor und, lichem Gestein, und Beteiligung bei ä

. n⸗

lichen Unternehmungen, auch die Errich—

rial,

Gewinnungs⸗

tung und der Betrieb von Ghsteinsrohmatz. Vergrbeitunge F

und

stellen. Stammkapital 6000 Reichsmark.

in Karlsruhe. phal in Hannover ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1925 festgestellt. !

Amtsgericht Hildesheim.

Hi rl.

Geschäftsführer: Ingenieut Erich Meyer

Dem Fräulein Olga West⸗

111627

In unser Handelsregister B ist heute ber der unter Nr. 63 eingetragenen Firma

Bergmannssiedelung Hörde, mit beschränkter fassend den Stadt. und Landkreis

Gesellschaft Hörde, um⸗

Haftung in Hörde,

dom Landkreise Dortmund die Gemeinden Alsseln und Wickede und den Stadtkreis

Witten,

folgendes eingetragen:

Beschluß der

vom 21. Janugr 195 i

Durch r n fen e n. t das Stamm“

kapital der Gesellschaft auf 20090 Reichs⸗

mark umgestellt.

schluß ift (Höhe des der Si

rch denselben Be⸗

3 des Gesellschaftsvertrags tammkapitals) geändert und

der Gesellschaft von Hörde nach

Wellinghofen verlegt.

Hörde,

Müchberg

den 9.

Februar 1925.

Das Amtsgericht,

Hor. Nr. M. I/84: Nltiengesellschaft

1III618 Braunsberg & Co. Zweigniederlassung in siehe Hannover

JS. M*. B 1314.

IO F.

180 000 aktien à „Thoma

R. 300

Handels register. „Spiegel . Ruckdäschel Aktien⸗ geseñl chaft⸗ fran ken); Grundkapital nach Umstellung:

M., eingeteilt in 600 Namens⸗ 5.

111625

in Weißenstadt (Ober⸗

Co.“ in Wunsiedel:

Wagnermeister Karl Thoma hat am 1. 8. 1924 Geschäft samt Firma zur Weiter

Saftung!“

Holzminden

nugr 192 die Firma Lohenner & Vo,

sellschaft in

1

in

s auf den Jihcher à 38 R. M Amtsgericht Hof, den 9. 2. 1925.

Holzminden. ; Im Hardelsregister ist heute bei der Braunschweigis anstalt, Aktiengesellschaft Holzminden ein- tragen, daß Braunschweig

aßgabe, ö

chen

führung übernommen. „Dampfsäge werk * mann, Gesellschaft mit beschränkter

Hans Päöhl⸗

Wunsiedel: Am 9. 2. 1925

Auflösung beschlossen; Liquidatgr ist der bisherige Geschäftsführer Joh. Pöhl mann. „Jnmobilien⸗Ankaufs⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Selb; Stammkapital nach Umstellung: 20 609 R. M

a , e nnr Loren reuther Aktiengesellschaft“ in Selb: Grundkapital nach , . 1876 000 R. M., eingeteilt in ta à 300 R. M

Ver⸗

n⸗

z Huts

16 00 Stammaktien und 20900 Vorzugsaktien

* 14

(111629

Bank und Kredit⸗ errn Jakob Neiens in

ir die Zweigniederlassung

teuung

standsmitglied. einem Prokuristen ober einem Bevolmächtigten zu vertreten. Volzminden, den 3. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

II Feld. 111630

In unserer Bekanntmachung vom

17. Januar 1925 in der Handelsregister⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung muß es anstatt 135 000 S „137 500 S6“ heißen. Ilfeld, den 6. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Jęma: 111632 Im Handelsregister A Nr. 804 bei der Firma Groß ·Jeng, Konzerthaus und Varietee, Oskar E(ßmann, Jeng, ist heute pee. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Jeng, den 6. Februar 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.

Jena. (111631 Im Handelsregister B Nr. 51 bei der irma ,. zum Löwen Ge⸗ ellschaft mit beschränkter n Jena. wurde heute eingetragen: Burch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 24. De. zember 1924 ist das Stammkapital auf Wo Goldmark umgestellt bzw, auf diesen ö ermäß gt worden. S 4 (Stamm⸗ kapitahh des Gesellschaftsvertrags ist ge— ändert.

Jena, den 7. Februar 1925.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.

Jena. . 111634 Im Handelsregister B Nr. 52 bei der irma Textil-Kunstwerkstätten. Gesell= chaft mit beschtänkter ftung. Jena wurde heute eingetragen: Durch Be Hluß der e rann vom 19. De⸗ zember 1934 ist 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Das Stammkapital . durch Zu a,, . der Stammanteile im Verhältnis 19: 1 auf 2000 Reichs mark umgestellt bzw. auf diesen Betrag ermäßigt worden.

Jena, den J. Februar 1985.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.

Jena. (111637 Im , B Nr. 55 bei der Firma Klempnerei. u. Installationsgesell⸗ heft mit beschränkter . enꝗ wurde heute eingetragen: Durch Beschlut der Gesellschafterbersammlung vom 31. De⸗ ö. 4 ist das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt bzw; auf diesen Betrag ermäßigt worden. Die §S§5 4 , 5 Stammeinlagen und (Gkeingewinn) des Defeilschaft ber trags sind geändert. Jeng, den 7. Februar 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.

Jenn. —; 111638 Im Handelsregister B Nr. 39 bei der irma Fritz Mangner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Jena. wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom T2. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 50 900 Goldmark umgestellt worden. S 5 (Ge= schäftsjahr) und § 6 , wn des Gesellscha tsbertrags ist geändert.

Jeng, den J. Fehruar 1925.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.

Jena. . (111636 Im Hndelsregister B Nr. 65 bei der Firma Göschwitzet Kalk. und Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Winzerla bei Jeng, wurde heute ein⸗ etragen: Durch Beschluß der Gefell⸗ , vom J3. November 1924 ist das Stammkapital auf 225 009 Goldmark umgestellt. Die Umstelluna st erfolgt. Die . (Reingewinn) und 15 Gustimmung der ee , , zu Rechtgeschaften des Ge— chäftsführers7 des Gesellschaftspertrags ind geändert. Die erg g gf mi. 6 stellvertretenden Geschäftsführers Lisdorf ist beendet. Jeng, den 7. Februar 196. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.

Jena. ; (111635 Bei der bisher im Hantelsregister des Anitsgerichts . eingetragenen und in das hiesige Jandelsregister B Ny. H über⸗ tragenen Firma R rikation Chemischer Artikel Dr. Otto Wille, Aktiengesellschaft. (assel, wurde heute eingetragen:; Der Sitz der Firma ist jetzt Jeng.

; den 7. Februar 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.

Jena. ; 1III1633 Im Handelsregister A Ne. Ho wurde heute eingetragen die Firma Walter Carl= mann, Jena, und als Inhaber der Kauf mann Walter Carlmann in Jeng. An gegebener Geschaftszweig: Kaufmännische w für Lebens- und Genußmittel.

Jena, den 9. Februgr 15. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.

Iialieh. Im Handelsregister ist bei der Firma Alfred Meissner in Jülich eingetragen worden: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven durch Erbfolge guf Frau Alfred Meissner, Ida geb. Piosinger, in Jüli übergegangen. Die Prokura der Frau Meissner ist erloschen. Dem technischen Direktor Jakob Ferdinand Malecki und dem Kaufmann. Heinrich Kredel, beide in Jülich, ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Ver— tretung der Firmg befugt sind.

Jülich, den 5. Februar 1926.

Amtsgericht.

111640 wurde heute die

LTiülich.

okura erteilt sst mit der er berechtigt ist, die G ; meinschaft mit einem Vor⸗

Im gr r n.

Firma „Jakob mit dem Sitz in

sache B 8 der Firma Ernst Süßmilch Ge⸗ f

Jülich, den 9. Februar 1925. Das Amtsgericht. Ji lich. ili64i Handels registerein tragung B 8 zur Firma. Kun stfäden⸗Gesellschaft mit he⸗ chränkter , Jülich: Durch Be⸗ schlüsse der sellschafterversammlung bom 12, und 22. Dezember 1424 ist das Stammkapital auf 200 000 Reichsmark umgestellt. Der Gesellschaftẽvertrag ist entsprechend abgeändert. 5 14 (Stimm⸗ rechth und 16 (Vergütung des Aufsichts⸗ rats sind abgeändert. Der Nachtrag vom 2. Juni 1968 (Zulassung von Vorz ugs— anteilen) ist aufgehoben. Jülich, den 5. Februar 125. Amtsgericht

IL appeln, Schlei. 111642 . 9 * unter ö ein- getragenen Boeler ar- und Leihkasse i Mohrkirch⸗Westerholz. G. m. b. H., die Umstellung des Stanumkapitals auf 12 000 R.⸗M. und die damit verbundene Aende⸗ rung des S 3 der Satzung (Stammkapital, Geschäftsanteil) eingetragen. Amtsgericht Kappeln.

HRemnen, eheim. 111644 In unser Handelsregister B Nr. 33 ist . bei der Firmg Roßbach & Cie., Ge⸗ Alschaft mit beschränkter Haftung. zu Vorst, folgendes eingetragen worden: Durch schluß der Gesellschafterver, sammlung vom 2X2. Januar 1926 ist 8 6 des. Gesellschaftsvertrags (bett. Stamm- kwital, Stammeinlagen) geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 6000 Reichsmark. Kempen, Rhein, den 3. Februar 1925. Das Amt gericht.

HR empen, Rhein. 111645

In unser Handelsregister B Nr. 46 ist heute bei der Firma Niederrheinische Tonwarenfabrik. Joh. Jen & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Tönisberg, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Dezember 1924 ist A6 des Gesellschaftsvertrags (betr. Stammkapital, Stammeinlagen) geändert, Das Stammkapital ist umgestellt auf 000 Reichsmark

Kempen Rhein, den 3. Februar 1925. Das Amtsgericht.

HRempen, Rhein. 111645

heute bei der Firm. Haika“ Zuckerwaren⸗

fabrik Aktiengesellschaft in Kempen,

Rhein, eingetragen worden: Kaufmann

ö Conrad aus Düsseldorf ist aus dem

Amt als Vorstandsmitglied entlassen. Kempen, Rhein, den 3. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

5 (Stammkapitah, 13

H ernen, Ha. Küäln,. Ul11646

Im, hiesigen. Handelsregister B ist heute bei der Firma C. Schopen, G. m. b. H. in Horrem, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 22. Dezember 1924 ist der Kaufmann Walter Hatwig in Horrem als Geschäftsführer abberufen.

Kerpen, den 7. Februar 1925.

Amtsgericht.

H ernen, Bz. Köln. 111647 Im Handelsregister B ist bei der n. Braünkohlen Aktiengesell⸗ ft“ zu Brüggen, Erft, beute ein. getragen worden, daß das Grundkapital auf 3 190 090 Reichsmark ermäßigt worden ist. Die . ist erfolgt durch Umstellung des Nennbetrages der Stammaktien auf je 300 Reichsmark und der Vorzugsaktien guf je 100 Reichsmark. Kerpen, den 7. Februar 1925. Amtsgericht.

HR äöln. ] ; (111648 In das Handelsregister ist am 6. Fe⸗ bruar 1925 eingetragen: Abteilung A: Nr. 11068 die uffn en, alt ah e reg Sta 6 . 3 ha öln, ppellhospla ; ersönli ende . Richard Starch und Karl Mittelberg, Kaufleute, Köln. Die Gesell⸗ schgst hat am 1. Januar 1925 begonnen. Nr. 11669 die Firma „Georg Lonz', Köln, Weißenburgstr. 65, und als In haber Georg Lonz, Kaufmann, Köln. Nr. 1100 die . HYandelsgesell⸗ schaft P. Roßdeutscher & Uhrland“, Köln, Kamekestr. 33. Persönlich haftende Gesellschafter: Paul Ro fi g. General⸗ direktor, Berlin, und. Richard Uhrland Kaufmann, Köln. Die Gesellschaft hal am 1. Janugr 1925 begonnen, Nr. 11 071. die Kommgnditgesellschaft „Theodor Prinz, Motorfahrzeuge, Kom— manditgesellschaft“. Köln, henzollern⸗

ring 51. Persönlich haftende Gesellschafter. gabe r Ge iin mit be eff: aftung . aragenbetrieb, Kaufleute

heodor akob

öln,

rig August Rodermund, osenbaum, Köln⸗Lindenthal. gellshaft hat am 20. Januay 1

und Die begonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Zur Vertretung der elch e sind nur die Firmg Auto-Prinz Gesell⸗ Heft mit, beschränkter Haftung für

. sowohl gemeinschaftlich mit 3 Rodermund als auch mit Jakob Rosenbaum ermächtigt. August. Roder . mund und Jakoh Rosenbaum sind jeder nur gemeinschaftlich mit der Firma Aute⸗

Prinz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung für agenbetrieh oder von beden jeder nur gemesnschaftlich mit einem Pro⸗

Boslar und als deren Inhaber der Kauf-] kuristen uidzn Jatoo Vert ih Bos ar eingetragen. Prünz ist von der Vertrelung ausgeschlossen.

Im Handelsregister B ist am 4 Fe⸗

In unser Handelsregister B Nr. 49 ist

vertretungsberechtigt. Theodor Nr. 11072 die offene Handelsgesell⸗ haft „M Kamusis & g eh, Beethovenstr. 5. Perfönlich haftende Ge⸗ sellschafler· Dimitrios genannt Mizos Kamusis und Hermann Arnemann, Kauf— leute, Köln. Die Gesellschaft hat am 2. ö. . 1 3. 73 die offene Handel e gesellscha

„Geiringer & Trintscher« in ö . Zweigniederlassung in Köln, Lindenstr. i9, unter der Firma „Geiringer & Trinischer, Wien, Zweigniederlassung Cöln“. Per⸗ soõnlich haftende Gesellschafter: Levpold Geiringer., Arthur Trintscher und Marx Trintscher, Kaufleute, Wien. Die Gesell⸗ schyft hat am 1. Mai 1920 begonnen.

Nr. 1865 bei der offenen Han delsgesell= chaft „Friedr. Bühring Wwe“, Köln; ie Phoenix Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, ist als per⸗ önlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ kellschaft seingstreten. Witwe, Friedrich Bühring, Christine geb. Loevenich, ist aus- geschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur, der Geschäftsführer der Phoenix Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Maftung ermächtigt. Die Prokura 5 Emma erloschen.

Nr. 3018 bei der offenen Handelsgesell⸗

. „Jacob Auer Söhne“, Köln: Durch

nebertragung des Handelsgeschäfts auf die

neu, gegründete reli, mit be⸗

schränkter Haftung ist die offene Handels

e oft aufgelöst und die Firma er⸗ en.

r. 3144 bei der Firma. „Geschw. d. Köln: Die Firma ist er⸗ oschen.

Nr. 3312 bei der offenen Handelsgesell⸗ . „Bühler & Cie.“, Köln: Die Ge⸗

. der ühring, geb. Dorn, ist

amtprokurg von Anton Breuer und Emmy Schumacher ist erloschen. Der Emmy Schumacher, Köln ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Nr. 5331 bei der offenen Handelsgesell. schaft Rheinische Katz & Bruch“, Köln: Dem August ö. Köln-Ehrenfeld, ist Prokura erteilt.

Nr. 744 bei der Firma „Jakob Baum“, Köln: Der Frau Sylvia Baum, geb. Kaufmann, dem Albert Manes und Hans Oster, Köln, ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß je zwei bon ihnen, von denen einer Frau Sylvia Baum sein muß, zusgmmen vertretungsberechtigt sind.

Nr. Jöl4, bei der Firma. Hans Schlegel“ Köln; Die Prokura des Paul Sceekoyp jst erloschen

Nr. 7742. bei der Firma „FJ. Wilhelm Flores Köln; Die Firma ist erloschen.

Nr. 7803 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft; Kaufmann Korngold .. Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge⸗ sellschafter Sally Kaufmann und Efraim Korngold sind Liqui. datoren. Jeder Ligui⸗ dator ist zur Vertretung der Firma allein

Nr. 8399 bei der Firma

berechtigt. Theodor

Prinz“, Köln; Das Geschäft ist einge⸗ bracht in die inn „Theopor Prinz Mo—⸗ torfahrzeuge Kommanditgesellschaft. Die Einzelfirma ist erloschen.

Nr, 19 677 hei der offenen Handels- Cel gen „»A. Berntgen &. Co.,“, Köln:

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Anton Berntgen ist alleiniger Inhaber der Firma.

9. [69 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Berthold ß & go. Zweig⸗ niederlassung Köln g. Rh.“, Köln; Die Zweigniederlassung Köln ist erloschen.

Nr. 9 804 bei der offenen Handels- , . Grah &. Co. Köln; Di Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 19919. bei der offenen Handelt gi e, „Lückerath & Co.“, Koln: Di

esellschaft ist aufgelöst. Hans Knauf 1 nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.

Abteilung B

Nr. 41 bei, der Firma. Vereinigte Ultramarinfabriken Actiengesellschaft vor⸗ mals Leverkus, Zeltner & Gonsorten“, Köln: Durch Beschluß der Generglver⸗ sammlung vom 24. Januar 18235 ist der Gesellschaftspertrag in § 4, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, ge⸗ ändert. Das Grundkapital in umgestellt auf 5 460 009 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht; Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 27 00 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 200 Reichsmark und 19090 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ aktien zu je 60 Reichsmarf.

Nr. 241 bei der Firma „Eleetricitäts & Wasserwerk Frechen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Frechen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1924 ist 5 5 des Gesellschaflsvertrags, betr. ö nn . und Geschäftsan teile, ge⸗ ändert. Des Stammkapital ist umge⸗ stellt auf 00 000 Reichsmark.

Nr. 5227 bei der Firma „Vereinigte Stahlwerke vag der Jypen, und Wissener Eisenhütten Aktien shesk, Köln. Deutz; Chats er ei fe rde, a. D. Carl Windthorst, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder, einem Prokuristen ver= tretungsberechtigt ist.

Nr. S65 bel der Firma Rheinische Superphosphatfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 28. November 1924 . Artikel 5 des. Gesellschafts ver⸗ trags, betr. Stammkapital und Geschäfts⸗ anteile, Artikel 4, betr. Bezeichnung der Gesellschafter, Arlikel 3 und Krtikel 7. betr. n , , der Geschäfts führer, geändert. eder Geschäftsführer ist allein pertretungsberechtigt. Der bis- herige Geschäftsführet Karl dig ist ab- berufen, Kaufmann Hang Karl Scheibler, Köln, ist zum weiteren Gescbrit fi; . stellt. Das Slammkapital ist umqestell⸗ auf 3750 Reichsmark und um 1300 Reichsmark auf ShoG Reichsmark erhöht.