1925 / 39 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 678 bei der Firma ‚„Cölner Indu⸗ ] des Liquidators ist beendeh und die Firma! Nr.

I e-⸗Werke Gesellschaft min beschrankter

n Köln: Bie Prokuren von Ernst

in kenburg, Hermann Brauer und Fritz Kirsch sind erloschen.

Nr. 1135 bei der Firma Paraqummi⸗- werk mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. No- vember 1924 ist 8 4 des Gesellschaftsher⸗ trags, betr Stanimkapital und Geschäfts. anteile, und 9, betr. Stimmrecht, ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 200 C00 Reichsmark

Nr. 1230 bei der Firma; „Kunstwerk⸗ stätten Krüger K Distel Gesellschaft mit heschränkter Haftung“, Köln. Durch Ge; fellfchafterbeschluß vom 18. Juni 19233 und 15. Januar 1925 sind , Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags geändert worden: s 3, betr. Stamm kapital und Geschäftsanteile, 8 5, betr. ebertragung von schäftsanteilen, sz 3, betr. Verpflichtungen der Geschäfts⸗ führer, 8 . betr. Verteilung des Rein= gewinns. Der bisherige 8 12, betr. Er⸗ höhung des Stammkapitals, ist gestrichen. An seine Stelle ist der bisherige 8 13 in abgeänderter Fassung, betr. iedsrichter bei Stimmengleichheit in der Gefell = ,, . gesetzt. Die Pro⸗ ura des Hugo Schmidt ist erloschen. Das Stammkapital ist umgestellt auf 60 9000 Reichsmark.

der Firma: „Aktien⸗

Rr. *r bei irn e r für Stickstoffdünger'. Knapsack b. Köln. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 12. Januar 1925 sind folgende Bestimmungen des Gesellschaftsberkrags. geündert. worden 9 4 und 2A, betr. das Grundkapital und Bilanz, 5 2, betr. Gegenstand des Unter⸗ nehmens, g, betr. Anstellung von , § 165, betr. Entscheidungen des Aufsichtsrats auf be⸗ sondere Anträge des Vorstands. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan: Die Darstellung und der Vertrieb von Stick stoffdünger und seinen Derivaten sowie überhaupt die Herstellung von chemischen Produkten und die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, die sich mit obigen und ver⸗ wandten Zwecken befgssen. Das, Grund⸗ kapital hat dieselbe Höhe in Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grund apital ist eingeteilt in 8000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 Goldmark.

Nr. 1346 bei der Firma: Treuhand Aktien⸗Gesellschaft“, Köln. Durch Be⸗ Hluß der Generalversammlung, vom 8. November 1924 ist 8 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, geändert. Das Grundkapital soll auf 20 009 Reichs⸗ mark umgestellt werden. Die Umstellung ist durchgeführt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 209 auf., den Namen lautende Stamm⸗ aktien zu je 100 Reichsmark.

Nr. 1605 hei der Firma; „Joh, Wilh. Boltendahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Ja⸗ nuar 1925 ist der 5]? des. Gesellschafts⸗ pertrags, hetr, die Vertretung, abgeändert. Johann Wilhelm Boltendahl hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Nr. 16238 bei der Firma:; „Riehler Ringofen⸗Ziegelei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Die Ver— tretungébefugnis des Liquidators ist be⸗ endet und die Firma erloschen. . Nr. 1855 bei der Firma; Eiba Bazar Gesellschaft mit beschränkter. Haf⸗ tung“, Köln. Die Vertretungsbesugnis des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 1979 bei der Firma; „Mün⸗ chener Kunstgewerbehaus und Glas- malerei Carl Ule Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Die Ver« tretungsbefugnis des Liguidators ist be⸗ endet und die Firma erloschen.

Nr, 2311 hei der Firma. „Metall⸗ vergrbeitungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafter⸗ beschluß bom 253. Januar 1935 sind fol⸗ gende Bestimmungen des Gesellschafts= vertrags geändert. J l, betr. Firma und Sitz, 5 2, betr. Gegenstand des Unter⸗ nehmens, 5 7, betr. Einforderung von Nachschüssen, und §z 8, betr. Vertretunge⸗ befugnis der Geschäͤftsführer. Die Gesell⸗ er wird durch mindestens 2 Geschäfts⸗ ührer 8 einen Geschäftsführer gemein⸗ mi

sam einem Prokuristen vertreten.

Generaldirektor Heinrich Landsberg, die H

Direktoren Otto Mittemeyer, Hermann den Forster, Dr. Alfred Merton. Gegrg Schwarz,. Frankfurt a. M., ferner Ge⸗ neraldirektor Kommerzienrat Bernhard Spielmeyer, Mannheim, Generaldirektor Dr. h. c. Eduard Zintgraff, Cronberg, und Rechtsanwalt Dr. Isidor Rosenfeld, Mannheim, sind zu weite ren Geschäfts— führern bestellt. Artur Oppenheim ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Betrieb der früher der Aktien⸗ gesellschaft in Firma. Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.. un ö. der Metallbank und Metallurgischen

esellschaft Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt a. M., gehörenden Werke sowie anderer der Metallbank und Metall- urgischen Gesellschaft Aktiengesellschaft gehörenden, der Metallverarbeitung die⸗ nenden Betriebe, und zwar für Rechnung und auf Weifung der Eigentümerin.

Die Firmg ist geändert in: . eimer Kupserwerk und. Südbdeutsche abe lwerke W aft mit beschränkter

ftung“. Der Sitz ber Firma ist nach

rankfurt a. M. verlegt.

Nr. 231 bei der Firma Gesellschaft für Stanzartikel mit beschränkter Haf. lung“, Köln: Die Vertretungsbefugnis

d beschränkter Haftung“, Köln: Hans Bleser

20 Reichsmark.

erloschen .

Nr. 2438 ber der Firma „Rhemnesche Versicherungsbank Aktiengesellschaft“. Köln: Durch Beschluß der Generalber⸗ sammlung vom 25. Dezember 1924 sind solgende Bestimmungen des Gesellschafts. vertrags geändert worden; 8 3, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, § 18, betr.! die Vergütung des Aufsichtsrats. Das . ist umgestellt guf zo 000 Reick mark. Ferner wird be⸗ kanntgemacht; Das Grundkapital ist ein= geteilt in 000 auf den Namen lautende Stammaktien zu je 50 Reichsmark.

Nr. 2459 bei der Firma „FJ. van Ham's Vereinigte Oel und . Werke Aktiengefellschaft . Rodenkirchen; Paul Steinkrüger, Kaufmann, Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt

Nr. 2567 bei der Firma „Alhamhra, Theater ⸗Gesellschaft mit. beschränkter Haftung“, Köln; Dr Leo Steingröper ist als Geschäftsführer abberufen. Hans Steingröper, Kaufmann, Köln- Raderthal, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 2750 bei der Firma „Dr. Richard Mauch Gesellschaft mit beschränkter Haf lung“, Köln: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom. 23v. Januar 1925 sind folgende Bestimmungen des Gesellschaftsverkrags abgeändert. 8 5, betr, das Stammkapital und die Ge⸗ schäftsanteile, s5 6. 9 sind gestrichen. Im übrigen sind die Paragraphen ent— sprechend umnumeriert. Das Stamm=⸗ . ist umgestellt auf 100 000 Reichs⸗ mark. 2

Rr. 3102 bei der Firma „Hollimex, Tabakimport Gesellschaft mit beschränkter Haftung?, Köln: Die Vertretungshefug- As des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 3112 bei der Firma „Cyklor Ge= sellschaft mit beschränkler. Haftung“, Köln:; Anton Wilhelm Wolff ist als Geschäfts führer ausgeschieden.

Nr. 3117 bei der Firma „R. Gesellschaft mit beschränkter Haf Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 223. Januar 1925 i der das Stamm kapital und die Geschäfts anteile betreffende Paragrayh des Gesell⸗ schaftéberlrags abgeändert, Das Stamm kapital ist auf 4000 Reichsmark um gestellt. ; ; .

Nr. 3257 bei der Firma „Eloginushaus Gesellschaft mit, beschränkter Haftung. Köln: Hans Küppers ist als Geschäfts= führer ausgeschieden. Friedrich Carls, Direktor, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 3607 bei Bücher ·

der Firma

ZeltuDgs. und Jeifschriften⸗Vertricb ver- Dußsag Gesellfbaft mit beschrankter Haf—

*

einigter Kölner Kiosken und Stand⸗ händler, Alleker, Ebert & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ Köln: Durch Qcsellschafterbeschluß vom 25. No⸗ vember 1924 ist 8 5 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile, geändert. Das Stamm⸗ kapital ist umgestellt auf 2000 Reichs⸗ mark.

Nr. 3777 bei der Firma „Peroryd Werk Erlenwein K Holler Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Köln⸗Dell⸗ brück: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Januar 1925 ist § 3 des. Gesell= schaflöbertrags, betr. Stammkapital und

Heschäftsanteile, geändert. Das Stamm Neichsmark Ferner wird bekanntgemacht; kapital sist umgestellt auf 60 000 Reichs. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000

mark. ͤ

Nr. 3784 bei der Firma „Bauhütten. Betriebs berband Rheinland Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Januar 1925 ist 8 18 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betr. Gewinnvertei⸗ lung, geändert worden.

Nr. 3798 bei der Firma. Joh, Klefisch Gesellschaft mit. beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Januar 1925 sind folgende Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags ge—⸗ ändert worden: § 5, betr. Rechte der Gesellschafter gegenüber den. Geschäfts⸗ führern. Der bisherige 9 hat die Be⸗ zeicknung 5 11 erhalten. Es sind neue Bestimmungen, betr. Aufsichtsrat und Schiedsgericht als 59 und S 10, in den Gesellschaftspertrag eingefügt worden.

Nr. 3974 bei der Firma „Kölner Holz- industrie⸗Aktiengesellschaft'., Köln: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom JI. Dezember 1924 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöft. Der bisherige Vorstanh Heinrich Behr. Architekt, Junkersdorf, ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 079 bei der Firma Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Versicherungs Vermittlung“, Köln: Direktor Hans Wilden ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Kaufmann. Josef Christian Blasius, Köln, zum Vorstand bestellt.

Nr, 4144 bei der Firma, „Union Köl⸗ nisch⸗Wasser Fabrik Altiengesellschaft Köln: Hans Küppers ist als Vorstand ausgeschieden. Die Prokura von Julius Saupp is: erloschen ;

Rr. 1684 bei der Fina Baustoff. Vertrieb Bleser C Co. Gesellschaft mit

ist als Geschäftfüh rer ausgeschieden. Jean Landen. Kaufmann, Köln⸗Mülheim ist zum , , bestellt.

Nr. Not bei der Firma Aktien ⸗Gesell⸗ schaft für Darm-Fetk⸗ und Fleischwaren“, Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9 Dezember 1924 sind folgende Bestimmungen des k vertrag geändert worden; § 4, betr. das Grundkapitgl. und seine Einteilung, § 16, betr. das Stimmrecht. Das Grundkapital soll auf 5000 Reichsmark umgestellt veiden. Die Umstellung ist durchgeführt Ferner wird bekann gemacht; Das Grund kapital ist eingetellt in 2530 auf den In— haber lautende Stammaktien i e

burg. zum Vorstandsmitglied bestellt mit

einem

werden.

st 22. Dezember IM] sind folgende Bestim⸗ worden: F 5, betr. das Grundkapital und

vom 29. November 1924 ist 8 4 des Ge⸗ und Geschäftsanteile,

730 bei hallen & Eo. C. 1d. mit deschtankter Valscung“, Kern. Vie Verrreiungvoesugnis des Liquidaiors ist beendet und die Firma erloschen. .

Nr. 4764 bei der Firma „Schaefer K Jürgens. Gesellschaft mit. beschrankter Vaftung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschaflerversammlung vom 7. Januar ist 5 des Gesellschaftsvertrags da— hin geändert worden; Vie Gesellsckaft hat einen oder mehrere Geschäfteführer. Sind mehere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft en Albert Jürgens 4 . Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt.

Nr. 4816 bei der Firma Mercedes Benz Automobilgesellschaft mit heschränk⸗ ler Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter, beschluß vom 24. Dezember 1924 ist §8 4 des. Gesellschaftevertrags. betr. Stamm ; kapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 30 C00 Reichsmark

Nr. 330. bei der Firma Kölner Cisen⸗ handel Aktiengesellschkaft“. Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1924 ist der Hesellschafts, vertrag in & 3, betr. das. Grundkapital und. feine Gin teilung, geändert. Karl Llein und Emil Schulte sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle ist Kaufmann Wilhelm Dickmann, Duis;

Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit anderen. Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver treten berechtigt ist, Grundkayital soll auf Reichsmark umgestellt Die Umstellung ist durchgeführt. Ferner wird bekanntgemacht; Des Grund= kapital ist eingeteilt in 250 auf den In haber lautende Stammaktien zu, ie 20 Reichsmark. Die Ausgabe von Aktien 1 J, höheren als dem Nennbetrag ist tqtiij aft.

Nr. 50MWG3 bei der Firma. „Alfred Erbs⸗ löh Aktiengesellschaft“ Köln: Durch Be— schluß der Generalversammlung. vom

der

mungen des Gesellschaftsvertrags geändert

seine Einteilung, 8 23, betr. das Stimm= rechl. X 36. beir. Geschäftsjahr, und Fl betr. Sitzverleaung. Das Giundt on ta soll auf i0 0M Reichsmark umaestellt werden. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Elber⸗ feld verlegt. Ferner wird. bekanntgemacht; Das Grundkapital ist eingeteilt in auf en Namen lautende Stammaktien zu je 50 Reichsmark.

Nr. 5Hl08 bei der Firma Westdeutsche

tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß Stammkayital

sellschaftsvertrags, betr.

der Firma „Meiner) ]

geändert. Das Slammkavital ist umgestellt auf 600 Reichsmark.

Nr. 5I40 bei der Firma „Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft Deutscher Hokelbetriebe“, Köln: Durch Beschluß der General versammlung vom 12. Dezember 1924 sind folgende Bestimmungen des r,. vertraas geändert worden 9 3, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, 8 18, betr. Vergütung des Aufsichtsrats. Das Grundkapital ist umgestellt auf 50 000

auf den Namen lautende Stammaktien zu je 50 Reichsmark.

Nr. HI58 bei der Firma „Landmaschinen⸗ gesellschaft mit, beschränkter Haftung, Köln: Adolf Kühbacher ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Nikolaus Stang, Taufmann. Boppard, ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt. t

Nr. 5193 bei der Firma „Hagenkamp und Peltzer Aktiengesellschaft!“ Köln: Durch Beschluß der ya, ,,, vom 12. Januar 1925 ist die Gesellschaf aufgelöst Das bisherige. Vorstands⸗ mitglied. Jakob Peltzer, Kaufmann, Köln, ist Liquidator. ö

Nr. 5211 bei der Firma „Rhenania Betriebe stoff Gesellschaft mit beschränkter . Köln⸗Sülz. Durch Gesell⸗ . eschluß vom 17. November 1921 ist 5 1 und § 3 des Gesellschaftspertrags, betr. Firma und Gegenstand des Unter⸗ nehmens, geändert. Georg Flesch und Cduard Scheler, beide Kaufleute, Köln⸗ Lindenthal, sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Ankauf der 6 und der Vertrieb von technischen Bedarfs⸗ Artikeln, Benzin, Benzol und Oel. Die Firma ist geändert in Westdeutsche Ve renbetrichsst off. Ge ellschast mit be⸗ schränkter Haftung“. .

Nr. 265 bei. der Firma Ludwig Glasel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Herr r Köln: Durch Beschluß der

efellschafter vom 15. Dezember 1924 ist die , ,,, Ludwig Glasel, ö Löln-Lindenthal, ist Liqui—⸗ ator.

Rr. 6311 bei der Firma Rhenania Verein , . Fabriken Aktiengesell Holt Köln: Die Prokuren von Adol öbeling und Dr. Johannes Marwende

sind erloschen. ĩ . Rr. 5357 bei der Jirma „Rheinisch Westfälische Olexr Aktiengesellschaft⸗ Köln: Carl Polis, Direktor, Köln, is i stellvertretenden Vorstandsmitglied estellt. Erich 6 runo, Ernst e Köln, und Hermann Maria oning, Düsselderf, haben derart Prokurg, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied vertretungsberechtigt ist.

r. 554 bei der Firma Remington r n ffn, Köln Gesellschaft mit .. ränkter Haftung“, Köln:; Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 17, Januar 19 ist die Gesellschaft aufgelzst. Der bis

Nr 5680 bei der Firma „Jakob Auer Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“ Koln. Bie Eintragung vom 5. Ja⸗ nuat 1925 wird dahin berichtigt, daß die Firma lautet Jacob Auer Söhne mit beschränkter Haftung“. ;

Nr. 5711: „Flettnerruder - Vertriebs. esellschaft für den Rhein mit beschränkter Haftung“, Köln, Apostelnstr. 21 25. GHegenfland des ünternehmens: Der Ver trieb des Flettnerruders für die Binnen= if h auf dem Rheinstromgehiet und ie hängender Geschäfte. Stammkapital: 10 000 Reichsmark, Geschäftsführer: Diplomingenieur Julius Weiß, Direktor, Köln, und Otto Schürmann, Direktor, Bonn. Prokura: dem Dr Alfred Weyen⸗ meyer, Köln, und dem Oberingenieur Richard. Türk. Wesseling, ist Prokura in der Weise erteilt, 3 ö.. von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Gesellschafts bertrag vom 5. Nobember 1924 und 23. Januar 1925. Sind, mehrere Ge 3 bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten., Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5712: „Yausgesellschaft zur Mark Gesellschaft mit. beschränkter Haftung“, Köln, Bismarckstt, 48, wohin der Sit der Firma von Dortmund verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens; Erwerb und Verwertung von Grundbesitzungen in Rheinland und ne Stammkapital: 29 009 4. Seh tsführer: Kaufmann Adelrich Furrer, Zürich, und Eisenbahn— kalkulator a. D. Wilhelm Spꝛicklen, Köln. ele br rf vom 15. Ok- kober 1915 12. Juni 1923 und, 19. Mai 1924. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗= handen, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ er g ger mit Prokuristen. Dutch Gesellschafterbeschluß vom 6. De⸗ zember 1924 ist, der Gesellschaftsvertrag. . des Stammkapitals und der

schäftsanteile geändert. Das Stamm- kap tal ist umgestellt auf 0 O00 Reichsmark.

Nr. beI3. „Dr. Gicken u. Co, Gesell⸗ schaft mit beschränkter he lten, Köln, Höninger Weg 285. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Heistellung und Vertrieb von Riech⸗ und Schönheitsmitteln. Stamm⸗ kapital: 5000) Reichsmark. Geschäfts⸗ führer; Kaufleute Dr. Hermann Eicken. Köln⸗Lindenthal, und Pakon Schlüter, Köln- Braunsfeld. Gesellschaftsvertrag vont 16. Januar 1925. Sind zwei oder mehr ir fer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge meinschaft mit einem Prokuristen ver- treten. Für die beiden ersten Geschäfts⸗ jahre ist jeder Gesellschafter berechtigt, die Gesellschaft mit halbjähriger Frist zum Ende des Geschäftsjahres aufzukündigen. Ferner wird bekanntgemacht: Sefsent iche Vet. nt machun gen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5714. „Gustay Albrecht Strunk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Dagobertstr. 13. Gegenstand des ÜUniernehmens: Vertrieb von Motgrfahr— zeugen, insbesondere aber die Fortführung des von Gustav Albrecht Strunk unter der Firma Gustav Albrecht, Strunk be⸗ triebenen Geschäfts. Stammkapital: 560 060 Reichsmark. Geschäftsführer: Gustay Albrecht. Strunk, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 14, Fe⸗ bruar 1923. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so erfolgt, die Ver⸗ tretung durch zwei, Geschäftsführer oder ö einen Geschäftsführer mit einem Prokurssten. Ferner wird bekanntgemacht: Die öf en klicken Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. b7 15. Auto ⸗Prinz Gesellschaft mit beschränkter , , Garagenbetrieb“, Köln, Sassenhof. Gegenstand des Unter— nehmens: Betrieb von Autogaragen ver⸗ bunden mit Reparaturwerkstatt und der Dandel mit Betriebestoffen aller Art und Zubehör. Stammkapital; 5000 Reichs- mark. Geschäftsführer; Theodor Prinz, Kaufmann. Köln. Gesellschaftsvertrag vom 21. Januar 1926. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, fo ist ein jeder allein ur ,, der Gesellschaft ,,

erner wird bekanntgemacht: Oeffentliche

kanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Nr. 5716: „Stolberger Düngerfabrik vorm. A. Schippan & Co, Gesellschaft mit beschränkter sastngs, Köln, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Ring 33, wohin der Sitz von . bei Stolberg verlegt ist. Gegen stand des Unternehmens: Uebernahme. Betrieb und eventuelle e, d, einer Fabrik, zur Herstellung und. Verwertung bon künstlichen Düngemitteln aller Art. Stammkapital: 600 9099 46. Geschäfts führer: Alexander ippan, . Stolberg. Prokura: Max Totte, Aachen. hat derart Prokurg, daß er gemeinsam mit einem Geschäfteführer oder einem Pre kuristen vertretungsbeechtigt ist; Gesell⸗ schastsperkrag vom 3. Junl 1896, 9. Juli 56h, 39. Oktober 19067, 8. Januar 1912, 31. Oktoher iöi und 3. Dezember jrJ. Sind mehrerg Geschäftsführer bestellt, so f fur Vertretung durch H Ge

äftsführer oder durch einen .

Prokuristen. Durch Ge,

vom 8. Dezember 192 aftsvertrag geändert in hrs ge' Fab a, , 1. i Themische Fahri enania, Artike Und. d. Betr, Stammkapital und Gesell. Artikel 6, betr. Veräußerung von

. . , ellschafter 1 ist der . Artikel 2, bett.

enn ; ö 925 schãstsanteilen und Erfüllungsort, be⸗ Gesell.

züglich der Verpflichtungen der

Vornahme aller damit zusammen⸗ 1924

. . Gültigkeit. 500

Artikel 14 betr. Verpflichtungen der Ge⸗ schasloführer. Arictelꝛ 19, betr. vas Stimmeecht, und Artikel 24, betr. die Liquidatoren Vas Simmtapital ist um⸗ gestellt auf 40 Cον Reichsmark.

Ferner ist bei der Ferma V.. A 46, „Rhein. Wests. Gußwerk Alfred Eberhard & Gie., Koln, am 16. Dezember 1824 im hiesigen Handelsregister am 22. Ve⸗ zember Ive4 im Vanteisregister Sanger⸗ hausen, am 22. Vezember 1924 im Van delsregister Holzminden, am 29. Vezember 24 im Handelsregister Aʒachen und am 25. Januar 1920, im Vandelsregister Wernigerode bezuglich der dort befind⸗ lichen Zweigniederlassungen eingete agen worden: Vem Mobert Vennebusch, Sanger⸗ hausen, ist Einzelprotura erteilt worden.

Ferner ist bei der Firmg H.⸗R. A 5644, gien er & Dyckerhoff, Köln, am 235. Januar 1825 im hiesigen Hande is⸗ register, am 2. Februar 19** im Handels⸗ register Vamburg bezüglich der dort de⸗ findlichen Zweignederlassung eingetragen worden: Die Prokura des Josef Schiffers ist erloschen. . misgericht, Abt. 24, Köln.

HE reuzhurtgz, Ostpr. 106585

In unser Handelsregister A ist am

19. Dezember 1924 eingetragen die Firma

Max Eplittgerber in Kreuzburg. Dstyr.

Inhaber ist Kaufmann Max Splitt gerber von Kreuzburg, Ostpr.

Kreuzburg, Ostpr., 19. Dezember 192. Das Amtsgericht.

H reuzhurg, Ostr, 197271 In unser ndelsregister A ist am 31. Januar 1925 unter Nummer 1 fol⸗ gendes eingetragen worden; Durch, einstweilige Verfügung des Amtegerichts in Kreuzburg, Sstpr, vom 27. Januar 1925 ist dem Gesellschafter Max Marwilsty in Firma L. Mar wilsky und Sohn die Vertretungsmacht entzogen worden.

Kreuzburg, Ostpr., 31. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Lales. . 111649 In unser Handelsregister A . heute unter Nr. 153 die Firma Wilhelm Laatsch in Wangerin eingetragen worden: Inhaber Wilhelm Laatsch-Wangerin. Geschäftszweig: Speditionsgeschäft und Kohlenhandlung. * Labes, den 3. Februar 1925. Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. IlI650 Handelsregistereintrag neu unter A Nr. 824 die offene Handel sgesellschaft: „DOestreich & Co.“ mit dem Sitz in Landsberg a. W. Persönlich 4 . Gesellschafter derselben sind Frau Paula Sestreich geb. Lachmann, und Frau Imma Lachmann, geb. Storch, beide zu Landsberg a. W. Die Gesellschaft hat am 3. Ignußr 1925 begonnen. Landö⸗ berg a. W., den 7. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Landsberg, Warth. 1116511

Handelsregistereintrag bei A Nr. 80 Fritsche &. Junge Zuckerwgren und Konfitürenfabrik. „Frijulg . Landsberg a. W. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Der bisherige Gefellschafter, Taufmann Fritz Junge zu Landsberg a. W, hat das Göschäft der aufgelösten Gesellschaft mit Aktiven unn 1 unter der neuen Firma: „Fritz

unge“ übernommen, hat aber das Ge— schäist vor Eintragung der neuen Firma wieder aufgegeben. Landsberg a. W. den g. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Lanbnun. 39 1 1652

In unfer Handelsregister Abteilung A Nr 442 ist heute bei der Firma Leo Baumann, Lauban, folgendes eingetragen worden: ö

Die Firmg ist geändert in Leg Bau mann, Konditorei u. Konfitüren, Schoky⸗= saden!· und Zuckerwaren⸗Großhandlung“

Lauban, den 5. Februar 1925p.

Das Amtsgericht.

——

Leipzig. ,. d snbedarf. und Lokomotivhande

Gesellschaft mit beschränkter Haftung 152. H.R. 22 863 siehe Berlin. Leipaigz. 1116631

u Blatt 23 585 des Handelsregisters ist heute die Firma „Florian“ Stark; stromfeuermelder sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Bayerische Str. 3) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ berkrgg ist am 29. Januar 2s ah ger schlossen worden. Zweck der Gesellschaft st der Alleinvertrieb des selbsttätigen

tarkstiomfeuermelders Florian,. zum D. R. * angemeldet, nebst Zubehör ein; schließlich aller durch die Hersteslung sich ergebenden Reuheiten und Verbesserungen. Die Gefellschaft ist berechtigt, ähnliche neue Patente oder ,, zu erwerben und sich an ähnlichen Unternehmen zu her teiligen. Das Stammkapital beträgt dreißigtausend Reichsmark. Jum, Ge⸗ schäftsführer ist der Ingenieur Carl Geor . in Leipzig bestellt. Hierzu wir noch bet

ngenlenr Carl Georg Schöppe in Leip- 9 Inhaber der Firma Oscar Schöpre⸗ h ß leistet seine Stammeinlage durch Ein unn, der Alle nvertriehslizenz des angemelbeien Reichspatents auf die Vaueß Die Lizenz wird mit a he e fn . der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Amtsgericht ol i Abteilung II B,

am 9. Februar

R.-M. bewertet.

herige Geschäftsführer ist Liquidator.

schafter, AÄrtikel 8 und 15, betr. Beirat,

ist heute die Firma Arno Kuniß

Nachrichten veröffentlicht.

anntgegeben: Der Gesellschafter,

Dritte Zentrat⸗-Handelsregister⸗Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 39. . Verlin. Montag, den 16 Februar 1925

wa, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin

1. Handelsregister.

Lei pa-. 111655 . Blatt 9296 des Handelsregisters, betr. die Firma Leipziger Immobilien-

vei der Geschäftsstelle eingegangen ein.

Norden. 110624) Jetziger Inhaber; Kaufmann Johann In das Handelsvegister Abt. A Georg Friedrich Schwan in . Nr. 281 ist heute eingetragen die Firma Kronprinzenstraße 46. Der Uebergang den Emil Hasbargen mit Niederlassungsort in dem Betriebe des Geschäfts be= in Norden und als Inhaber derselben gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Kaufmann Emil Hasbargen in Norden. rungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts Norden, den 30. Januar 1925. durch Schwan ausgeschlossen. 6. Das Amtsgericht. Oldenburg, den 6. Februar 1925.

Amtsgericht. Abt. V.

Nordhausen, 111672) . In das , A ist am

HY. Februar 1925 unter Nr. 938 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Liebram & Co.“ mit dem Sitze in Nordhausen eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Februgr 1925 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann

schafter erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗J B 263, „Textilindustri anzeigz und die Magdehurgische Zeitung. Allie elfe c lin te Ger. Fe Bei der, Firma Magdeburger Vor⸗ Heschluß der Generalversammlung vom ortbahnen, Aklliengesellschaft in Magde⸗ 24. Dezember 1924 ist das Grundkapital gien 33 . der . . 3. 000 Reichsmark umgestellt. Die na r 2 . er Generalversammlung Umstellung ist d ührt 85 V 3 auf Reichsmark um⸗ schaftsvertrags sind geändert Das Grund⸗ eingetragen werden: Die Generalversamm⸗ gestellt Die Ermäßi h er , ,, mn , nn, . ĩ - ; gung ist erfolgt kapital ist jetzt te 355 ber⸗ 4 6. Inhaberaktien zu je 21h ar , ,, . ö , rr ug s j pi Bz 333. Wilhelm Kleinholz. Rachf e , . ö ö . Veherei⸗ 6 e ni f , , Aktien zu je . ö ö , , , ,, Ma lIgart em. 111661] zember 1924 ist das Siam mkapital auf In das hiesige Dang oregister Abt. A 20 000 Reichsmark durch Ermäßigung um— dd V l . ele i ö * , eändert (Um Reich ,, 1 r r gie gilt Han del sse sellschaft . 3 i . 9 . , Orden Hermann Liehram, in Nerdhausg und , nn, , ee, mn, . brüch. Personlich haftende . Aktiengesellschaft!“ M.⸗Gladbach: Dur è. an zwi cba i he Auffeber Wilhelm di . ? 964 . Kaufmann Werner Eilers in Beschluß der Generalversammlung vom Schul 1 3. e. s Wimisögericht Leipzig, Abteilung 1I1 B DVremen, 2. Kaufmann Heinrich Kuhlmann 10. Nobember 1924 ist das Grundkapital Amtegericht Nordbausen. , lin Bramsche 3. Kaufmann August Lam guf 35 000 Reichsmark umgestellt. Die ö ö brecht in. Bramsche, Offene Handels. Umstellung ist durchgeführt. s§5 4 (Um— Selk chaft Die Gesellschaft hat am stellung) und 10 (Vergütung des Aufsichts⸗ . Januar 1925 begonnen. Zur Ver⸗ rats) des ell ee n fre sind ge⸗ der Gesellschaft ist jeder der drei ändert, z 14 gestrichen. Das Grund⸗ 4 berechtigt. kapital zerfällt jetzt in 350 Inhaberaktien

Oldenburg, Old enkburg. I II682 In unser Dandelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 723 Firma 3 maschinen . Vertriebsgesellschaft Steenken & Co. Qldenburg eingetragen worden, daß an Stelle des Karl Heinrich Oehl-= mann der Kaufmann Franz Berens in Oldenburg. Kaiserstraße 16, am 14. Ig⸗ nuar 1925 als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten und die Firma in „Rechenmaschinengesellschaft Berens & Steenken Ceändert worden ist⸗ Oldenburg, den 6. Februar 1925. Amtsgericht. Abt. V.

fünfzig Reichsmark und zweitausendfünf⸗ hundert Attien zu je zehn Reichs— mark zerfallend, beschlossen. Die Um—

Nor d‚ hausen. 111673 In, das g wr A ist am 5 , . , 2. 66. die offene Dandelsgesellschaft in Firma H. Hupseld Oldenburg, Ol(denhir, II I685 & Co.“ mit dem Sitze in Nordhausen s In unser n . kill 1 te e Hal garten. kehre g G i un eingetragen. Die Gesellschaft hat am ist heute zu Nr. 10285 Firma Meyer J B 145, Gladbacher Rückversicher l. November 1M begonnen. Persönlich & Collmann, Oldenburg eingetragen Allien gesellfche t Her Gerne tg mg, haftende Gesellschafter sind die Kaufleute worden: . ö are fr ier ig T 9 8 it e e⸗ , Hupfeld in Reichensachsen und Der Uebergang der in dem Betriebe dez ist bei der Firma J. H. Wagner, Fär⸗ 160 000 Reichsmark i 39 933i . cn Albert Peters in Niedersachswerfen. Dem Geschäfts begründeten Forderungen und , ,,, ih . . . teichs⸗ Kaufmann Emil Peters in Niedersachs⸗ Verbindlichkeiten bei dein Erwerbe deg ö Hide, h bes K 2 rc nr utsche . werfen ist Prꝛokurg ereilt. Ge schãf s am, 159. September 1534 durch tragen: Die Liquidation ist beendet. Gladbacher Volkszeitung und Handels . . i , . 1926 H irma ist er sschen. blatt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Shen, Marienwerder, Westpr., den 10. Februar tung“ in MeGladbach; Franz Xaver , Das Amtsgericht. Schmid, Redakteur, und Bernhard Nitzge, e e, , , Ul6tz3 Bürovorsteher, beide hier, haben Gesamt⸗ prokura. Durch Gesellschafterversamm⸗ lun ,. vom 26. 1. 1925 ist 8 5 der Sabung aufgehoben und , durch fol⸗ gende Bestimmung: Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder durch zwei Prokuristen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschift fil her gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— kuristen oder durch zwei Prokuristen ver⸗

Leipzig. ö . 111654 Auf Blatt 23 586 des Handelsregisters

f

Lo. Gesellschaft, mit. befchräutter Gesell

Haftung in in (Oststr. 38) ein ge⸗ tragen und wejter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1924 errichtet und am 23. November 1924 und 14. Januar 1925 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Be⸗ leuchtungskörpern sowie das Großhandels⸗ geschäft mit solchen und mit Glühlampen. Das Stammkapital heträ , ne, . Reichsmark. Ju Geschfstöfüihrern. find 1925. stellt dig Kaufleute; a) Arno Kuniß und Mayen. p) Otto Poeschel, beide. in Leipzig. Der In das Handelsregister B ist' bei der unter a gengnnte darf die Gesellschaft nur unter Rr. 74 eingetragenen Firma W. Hertmanni C Sohn Aktiengesell⸗

in Gemeinschaft mit dem unter b. ge⸗ nannten oder in Gemeinschaft mit einem at. in Mayen folgendes eingetragen worden:

Prokuristen vertreten. Der unter b 9 In der Generalversammlung der

nannte ist zur Alleinvertretung der = Aktionäre vom 13. Dezember 1924 ist die

sellschaft berechtigt. Hierzu wird noch be— enn geben; Bekanntmachungen zer e- simstellung der Gesellfchaft und die Aen⸗ derung der 88 7 und 28 Abs. 1 der

Fllschaft, werden in den Leipziger Neuesten Sa I gemäß notarieller n,

Amtsgericht Leipzig, Abteilung II1 B h treten.“ V ĩ i e n worben. Bar reten. Verlagsdirektor Otto Dorweiler am 9. Februar 1925. . ) Ih . und Hauptredakteur Nikolg Müller, beide geteilt, in? i bob Inhaberaktien zu je suss r Ghgdbach. and zn (e schähtẽ ihrer w 35 e Henn. Paul Fiedler ist durch Tod aus⸗ . hz alter Schleimer, Ober- Mayen, den 7. Februar 1925. 3 ; hausen, und als deren alleiniger Inhaber Amlsgericht. 3 Amtsgericht Ma Gladbach, 30.1. 1925. der Kaufmann. Walter ö in Oberhausen, Schulstraße 60. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Marienwerder, West pr. 111662 In unser . Abt. B Nr. 17

Oberhausen, Eheinl. 1116751 Eingetragen am 3. Februar 1925 in H.-R. B bei Nr. 235. Firma Erwerbs⸗

be ö ö J. ö . —ĩ P . 8 . ] 168 und Hetrieb s ye sellschaft für industrielle 6. . rg. , m r Unternehmungen,. G. m. b. D. ju Ober, jst heute zu Rr. ji Firma Erich Hagen Das Stammkapital, ist gemäß W. G. Wenzel, Oldenburg eingetragen Ye sellschafterhe chu vom 22. Januar worden, daß der Kaufmann Heinrich Gos— 1925 auf 140 0909 Reichsmark ermäßigt lar in Sldenburg, Steinweg 41, in das und umgestellt. Die a n ist durch. Handelsgeschäft als perfönlich haftender geführt; 8 5. des -öfsellschzftsberlrags ist Gesellschgfter eingetreten ist. Die nun entsprechend und auch sonst geändert. mehr bestehende offene Handelsgesellschaft Amtsgericht Oberhausen, Rhld. hat am 1. Januar 1935 begonnen und

ir veränderter Firma fort⸗ e . k unveränderter Firma for Eingetragen am 6. Februar 19833 in Sldenburg, den h. Februar 1925.

, adde, . HR. A Nr. 1015 die Firma. Ober⸗ Anitsgericht. Abt. V. Ina. (iu hausener Manufaktur und Schuhwgren⸗ . Im hiesigen Handelsregister A t bei ber unter Nr. S0 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Doll und. Klein in Lindlar am 31. Januar 1925 folgendes in etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. . Lindlar, den 31. Januar 1925. Amtsgericht.

Opladen. ö 111667 . 3 das Handelsrezister Abt, à Nr. 425 ist am 7. Januar 1925 die Firma Peter Niesen in Wießdorf und Als deren Im= amen w. . Peter 6 in ,,. ein⸗ Oberhausen, LRhęimi. 111677] err e err, . 3 Eingetragen am s. Febraar 1d in Amtsgericht Spladen. Ce B ö lg ,,. Ir , et dir nn . Lohmann, Oberhausener Drahtflechterei ; 1116898 und, Matratzenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ , B Nr nf, hränkter Haftung in Sberhanssn; Das bes der Firima Heinrich Büteflihr und Stammkapital ist, gemäß Gesellschafter· Söhne, G i. Gesel . f ; 9 291 , ehr, . ööhne, Baggerei, Gesellschaft mit be— schluß vam 2M. Janugr 1925 an. Wo schränkter Haftung, Monheim, am 23. Ig. , . ermäßigt und, umgestellt Die har 1525 eingelragen worden:; Durch ar e ger sttne n his zr en des Beschluß. der Gesellschafterversamm lung . ĩ . ha ö; , ags ilt emsprechend ge— . 1 Dejember ö ist das Stamm Vertrieb von Vetonwaren, Ausbeutung kntanerch She , apital auf 38 500 Reichsmark herab; . re,, r Ger, g n, . olgen⸗ nahme aller damit zusammenhängenden ; ; * , 291 der § . 5. des. Gesellschaftẽvertrags 8 ft Das Stan apitg!' beträgt ,,, 7 j nn. (Stammt ih abgeändert worden. 24 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind 19365. . 1), Gier & Hatte npeort Amtsgericht Opladen 86 6 mit beschränkter Haftung in

die. Ziegeleibesitzer Eugen und Karl Kricke in Namslqu. Jeder Geschäftsführer Sssenbach! a. M. gemäß Gefellschafts. vertrag vom 14. Januar 19585. Gegen⸗

ist zur Alleinvertretung berechtigt. Amtsgericht Namslau. 29. Januar 1925. stand; der Handel, mit Lebensmitteln insbesondere mit Eiern und Butter, so—

wie der Erwerb gleichartiger oder ähn=

licher Unternehmungen oder die Ueber⸗ nahme von Vertretungen von 6 en.

Meiningen. 111664

, Un 111668 Bei der Firma Meininger chemische ö

Liphstagt. 111657 In das Handelsregister Abt. B Nr, 32 ist. heute bei der Firma Westdeutsche Jackierwarenfabrik G. m. b. H. Lippstadt, , eingetragen worden; Die Kauf⸗ eute Robert, Gröber. Wilhelm Fehle⸗ mann und. Franz Harlinghaufen. find nicht mehr Geschäftsführer der Gesellschaft. Lippstadt, den 31. Januar 1925. ͤ Das Amtsgericht.

M. - C IIAHach. Handelsregistereintragungen zu den Firmen: . A 1350, „Gladbacher Stroh⸗ & Filz⸗ hutfabrik Carl Dorgeloh, M. Glad ach. Firma und Prokura der Frau Carl Dor geloh erloschen A 2328, „Paul Drechsel“. M.⸗Glad⸗ bach: Die inn ist erloschen. B 192. Max Weidner & Co. Gesell⸗ schaft mit

Li taen. 1116536 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Loötzener Mühlenwerke (Nr. 10 f . heute folgende Eintragung er⸗ 919 5 Spalte 7: Der Kaufmann Max Leh⸗ mann ist als , . ter ausgeschieden. Allesniger Gesellschafter ist nunmehr der zufmann Bruno Ammon in Lötzen. Lötzen, den 268. Januar 19866.

Das Amtsgericht.

Oc li erslg hen,. 111686 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Braunschweigi⸗ schen Bank und Kreditanstalt, Aktien ee ft Oschersleben, Sitz der Haupt⸗ niederlassung Braunschweig, am 7. Fe= . 53 i , . a Jacob Stammkapital? Vo ohh Reichsmark. Ge. Jieien in Branmschweig i rotura in e, Jegn Per ben n e. der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, näann in Mainz Wilheknn grubing, Kant. zie Jweigni derllssuhn. Hehn ch ich. man in Or ach . M., Fofef Pren Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft Kaufmann in Mainz. Hie Gesellschaft i reh en zu Oschers leben in, Gemein. nur auf Schluß eines Geschäftsjahres und schaft mit, einem Vorstandsmitgliede, erst zum Ji. Wezenher ih mit Frlst von einem. Prokuristen oder einem Bevoll⸗ sechs Monaten kündbar; nach diesem mächtigen zu verttet?;;;., i . nur ue. r zu 3. f r Preuß. Amtsgericht Oschersleben, Bode. ei Kündigung durch einen ellschafter ! . ö haben die übrigen oder deren 3 O air ii. . . 111669 nachfolger das 6. t, gemeinschaftlich (der In das hiesig: Handelsregister ist heute einzelne davon den. Anteil des Kündigenden eingetragen wordege .. 1Uli670)] ju erwerben. Sind mehrere Geschäfts 3d Auf Blatt bös r Fit ma. S. Ren. hw el andée mf ele wee, man, Jittignge feüüschaitz . teh schäftsführer oder ein solcher und ein betrt:; er Fabrikant. Derman g Dentz⸗ ziehe me Measchinenfa hrt G. m. B. 5. Prokurit gemeinschaftlich vertre hung. her in Görlitz ist nicht mehr Mitglied ju Neheim folgendes eingetragen worden: Hrechtigt, Die sellschaft macht im 8 r, . die Ki z Die Firma ist erloschen. Neicht anzeiger bekannt. Auf Blatt 6, die Firgzn Conrad Neheim, den 4. Februar 192. Amtsgericht Offenbach a. M. Kein in Ostritz bett; Von Amts wegen: Das Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. . onen er; ore uz „Ill6s1] Amtsgericht Ostritz, den 9. Februar 1926. garn . n unser Handelsregister Abteilung A . e Veunburg, Donau, 111671] sind heute folgende 9h Firmen is Pad erharn. IlII6901 zetragen worden: In das hiesige. Handelsregister Abtei⸗ Erna Ristig Qldenburg., Inhaberin: lung B Nr. 60 ist bei der Firma Werk⸗ Ehefrau des Faufmanng Heinrich Stto stätken. Bernard Stadler, Aktiengesell⸗ Kart Riftig. Erna geb. Willers, in schaft in Paderborn, heute folgendes ein- Oldenburg, Alexanderstr. 9 a. Geschäfts⸗ mg, worden: Durch Beschluß der zweig: Tabakwaren. neralversammlung vom 25. November A. Grape Nachfolger Oldenburg. In. 1924 ist das Grundkapital auf 320 0900 haber: Kaufmann Gustad Schmier in Reichsmark ermäßigt; es ist eingeteilt in Sldenburg, Tannenstraße 15. Geschäfts. 200. Aktien von je 80 Jieichsmark und zweig: Samenhandlung. 209 Aktien von je 8800 Reichsmark Oldenburg, den g., Februar 1925. Paderborn, den 5. Februar 1925. Amtsgericht. Abt. V Das Amtsgericht. Oldenkburg. Oldenburg. III680]! Hanenbirg. 1116911 In unser Handelsregifter Abteilung In das Handelsregister B Nr. 1 ist ist heute zu Nr. 507 Firma Niemann eingetragen zu der Firma Kies⸗ u, Hart⸗ & Abel, Oldenburg eingetragen steinwerke. Aktiengesellschaft in Fresen; worden: burg: Das Grundkapital ist auf 300 000

beschränkter tin, ,,, 8 l ter ien, . * In unser Handelsregister B ist heute Gladbach: Durch Beschluß der Gesell⸗ bei der unter Nr. 33 i gehen enen Firma schafterversammlung vom 23. Janugr Friedrich. Gottschalk Witwe 68 m. b. H. ist das Stammkapital uf 7200 zu Neheim folgendes eingetragen: Reichsmark umgestellt. 58 3 Um Durch dc m de ri vom e Tun 3 3 des Gesellschaftsbertrags 30. Dezember 6 ist das Stamm— ind geändert, ö . kapital auf 13 509 Reichsmark umgestellt; B 192. fn ginkguss, und Ver. Segenstand des Unternehmens ist ö die triebsgesellschafl fü,, Apotheker mit, be- Herstellung und der Vertrieb von Nägeln hränkter, Haftung, in M Gladbach: und Metallwaren aller Art sowie der Gesellschaft aufgelöst, Franz Barrenstein, Handel mit solchen, die 55 2 und 3 sind Wotheker, hier, ist Liquidator. dementsprechend geändert. Pr. Amtsgericht M. Gladbach, 30. 1. 1925. Neheim, den 4. Februar 1925. . Das Amtsgericht. ulis) Das Amtsgericht

fol⸗

Li cho. ne,

In das Handelregister A ist heute un tet Nr. 291 eingetragen die Firma Cel Fricke Wustrow“ und als deren In⸗

aber der Kaufmann Carl Fricke in Amtsgericht Lüchow, 28. 1. 1925.

Wustrow. Ma deburg. lIlI1660 In das Handelsregister ist heute ein—⸗ gerrahen: M. - ( ILadbaeli. == Die Firmg Lebensmittel⸗CEinkaufs⸗ Handelsregistereintragungen zu oYzern, Gesellschaft mit beschränkter genden Firmen. . Haftung“, mit dem Sitz in Magdeburg R. B 172. . für Baum⸗ nter Rr iihtz der Abteilung B. Gegen, wollindustrie mit beschränkter Haftung,, tand des Unternehmens ist, der Einkauf Me Gladbach; Durch Beschluß der Ge⸗ von Kolonialwaren, Materialwaren und sellschafterversammlung vom 10 Dezember perwandten Artikeln sowie die gemein- 1924 ist das Stammkapital der Gesell⸗ chaftliche Dr e n, der der Gesellschaft elt a 600 000 Reichsmark umgestellt. angehörenden Gesellschafter ö. ihre Be⸗ Die Umstellung ist durchgeführt. z 5 des triebe mit den bezeichneten Waren, Zur Gesellschaftsvertrags (Umstellung) ist ge⸗ rreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ ändert. chaft befugt, gleichartige oder ähnliche B 212, Bresser & Seiffert Gesellschaft nternehmungen zu erwerben, sich an mit beschrünkier Haftung“ M.⸗Gladbach: olchen Unternehmungen zu beteiligen oder Durch Beschluß der Gesellschafterversamm— deren 6 zu übernehmen. Das lung vom 6. Januar 1925 ist das Stamm⸗ tammkapital beträgt 54 090 Reichs⸗ kapital . 125 000 Reichsmark umgestellt. ark. Geschäftsführer sind die Kaufleute S8 5 (Umstellung) und 8 des Hen s ft Karl Friedrich Schultze und Hugo Keßler, beide in Magdeburg. Der an b ü berkrag der Gesellschaft mit beschränkter Daftung ist am 15. Januar 1926 fest⸗ destellt. Die Gesellschaft hat einen oder ehrere Geschäftsführer Sind mehrere zeschäftsführer vorhanden, so wird die esellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ cäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit, einem Pro— uristen vertreten. Ferner wird veröffent⸗ icht: Die Befanntsmachnungen der Gesell—

Neheim. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma

Bayerische Couvert⸗Fahrik Lauingen, Donau Gründer u. Inhaber Karl Josef Schmid. Sitz: Lauingen a. D.: Einzel- prokura ist erteilt an. Eugen Funke, Kaufmann in Lauingen.

Neuburg a. D., den 5. Februar 1925ñ.

Amtsgericht Registergericht.

Nor edlen. 110623 In das Handelsregister Abt. A Nr. 191

uU der Firma Hasbargen & Habben heute folgendes eingetragen

vertrags sind geändert.

B 255, „Spinnerei Croon Aktiengesell⸗ schaft“ M ⸗Gladbach: Durch Hef der . vom 10. De; zember 1994 ist das Grundkapital auf ist 175 000 Reichsmark durch , . zu Norden umgestellt. 55 4 (Umstellung auf Reichs- worden: mark und s5 (Auffichtsrafs des Geselll. Die Swesellschaft ist aufgelöst. Die schaflsvertrags sind geändert. z 14 ge⸗ Firma. ist erloschen. trichen. Die Umstellung ist. durchgeführt. Norden, den 30, Janugt 1926.

Das Grundkapital zerfällt gf in 1750 Das Amtsgericht. Inhaberaktien von je 100 Reichsmark.