. ; ; 9 6. Der Beschluß ist vollstreckbat. Um seine Vollziehung er⸗J 5. Wich en die nst ? .. e 82 s. seh die 8 , . Gar nn, Voll⸗ Weichenwärter, Oberweichenwärker, Stellwerkmeister, Ober. Anwendbarkeit der Personalordnung — Teil. Bör en 3 Beilage
treckungsbeamsen oder Grundbuchämter. Diese sind ohne Nach- lte er mie ster Auf die oberen Beamten G 1) sind die 55 1 bis 9, 11 bis iz . .
f d aßigkei ee ) st 6. Ver schiebe dien st: - ; ; J. ʒ n, , , , m ch s
. 2 ö. ö Rangierer, Rangieraufseher, Rangiermeister, Oberrangier⸗ . , bel e t it . zu en en e an eiger und ren Een aatsanzeiger forderung die Zwangsvollstreckung auszuführen. die Beschlagnahme meister. s
ge, k . 83. Nr. 40. Berli B 6 9 ö . d nee e ce, seng e ee, deri geen d,, — eilinet Vörse vom 18. Februgr 1225 2 ; — — — — 8
anlassen. zhgführerprüfung; sMeeservezugführer, Zugführer, Oberzug ; Die Direktoren und die oberen Beamten werden vom! — Gegen den Beschluß, der einen Beamten zur obern, eines 3 8a 6 Zugrevi sor. waltungsrat auf Vorschlag des Generaldirektors ernannt. Die Vor, n. leder . nerve; Sorte * . ur
55 ß 3 ; ; ; ö ( 2 ö : ; . Heutiger Boriger fheunger ] Voriger Fehlbetrages für verpflichtet erklärt, steht ihm sowohl hinsichtlich . . Oberl Lademeister. Oberlademeist chläge für die Direktoren und die leitenden Beamten sind im Einpl. Kurs urs
der Ersatzberpflichtung wie hinsichtlich des Betrages außer der bei Ladeschaffner, Oberladeschaffner, Lademejster. Oberlademeister. lese die für die übrigen oberen Beamten durch zweimonatssh ö ö 1 einem , der Reichsbahndireklion zulässigen Beschwerde an 9. Material ien verw r Gere e ⸗ . ; . Preußische Mentenbriele .
e Verlin .... ..... 18863 Viersen 190413 ä i ; z ache — 4417 . Rumän. 1I908in 4 uß 5 8 8 Vorschlagslisten zu machen. hannoversche ...... . do isa zg rn. ö den Generaldirektor der Rechtsweg zu. Materialaufseher, Materialoberaufseher, Materiglmeister, . verich = 9 z n, 3 ; ,
̃ . . . , zͤ ; ⸗ al 4. . . ,, , , B66 34 1. = Ries bad. 1gos 1. Aus- ; 8 Bie Klage ist binnen einer Äusschlußfrist von einem Jahr Sbhermaterialmeister, Obermaterialvorsteher, Material 8 Mmflich ,, . . n . ; les ba u , ,
; ö ; j ; J 8 u . gabe rückz. 19387. ö Rm. Eal. d. 1822 ] ; ] . ; . . b or. ⸗ ; do. Groß Verb 1919 ,, uu Ehheben. Diese, beginnt mitt dem Tag der Mitteilun, des voll. 10 Dr n,. 4d , Obliegenheiten des Vorstandes e do . * ; rb 1h da or L. Au ga. der , fein
8 2
3 b 2. Ihod a
— *
* . 5 * 3 —
do. do. 1920
z z t: ; . 3a; z ; Kur- und Nm. Brdb.) d 4. 1821 2. Ausg. * — 50. 5 31.8 treckbaren Beschlusses an den Begmten oder, wenn Ter Beamte an ; ü ĩ 19 jst. Der Generaldirektor und die anderen Mitglieder des Vorstandet f ff s llt K do i Verl Stadtshnode o. , . . ; 3 190 C St. ern Rene all zu treffen ist, mit dem Tag, an dem der Be⸗ ö Werkführer für Druckerei, Werkmeist. 8 bei ihrer Geschäftsführung die Sorgfalt eines ordentlichen e ge te E Ur C. auendurger . .I 7.. 7 1 ; 1806 igiz UI. , . z do tfagso s er
. - ; Wilmersd. (Bln 1918 9 ] 1.2.81 — — -. do. do. er“ chluß erlaffen ist i. Se gl, nen ft eschäftsmannes , . und haften bei Verletzung ihren kommersche. .. ..... do. do. 16zoh.¶ 190. 05 er
. 1 z 2 . Nss. A. 1889 25er . ö Bonn 191 * 1919 er ĩ Unter⸗ ; ö 463 . ö ei Gesellschaft ge ber. 1g ranre 1 Tir. i Cu, 1 Beleta= o. s0 4. Stent. de 44 5 . De: ; f . do. der u. 1 erm J. In der wegen des Fehlbetrages etwa eingeleiteten Unter Maschinenwärter, Maschinist, Sbermaschinist. Obliegenheiten der ellschaft gegenüber Gulden (Gold = 2 909 4. a = 0.80. . ULöstenr kilen he . ] 8 os V igog x 3 ; eutsche Pfandbriefe
: ; ) ö do. 1890 2.6m.“ en zwecks Verhängung einer Dienststrafe bleiben dem Beamten 12. Lok olmotibdremnft: §5. 1Er, d. und. od. e . n i Cin riotteng ur o' 16M . Sole durch gelenneltneten Bbfandbriess find, nach da der a. 1 er eine Einwendungen, gegen den, ab gefaßten Heschluß auch nach e, Lokomotivheizer, Lokomotivoberheizer, Reservelokomotipführer, An nahme für den oberen Dien t , , 9 ü. Ubi. in J des Jahres, obwohl . im Zivilprozeß nicht mehr geltend gemach Lekomotivfuhrer, Sberlokomoliwführer und Tokomotiv⸗ . ö genre füt ben Cberen Tien ihn, e ,,, de . 30e r g' galenberg, Krev. Ser. P J werzen können, vorbehalten. betriebsrevisor. Die Bestimmungen über die Annahme für den oberem, Yen 13esJ9 Goldi — Coo K. 1 Veso (ara. Ban.) X ) 4. , 168 (get. 1 19. 3, 1. 1. 25 —— do. er u. er n 10. Bei Beschreitung des Rechtswegs hat das Gericht auf 13. Betreebsma e inendienst: erläßt der Generaldirektor. 18M, n Dollar — „29 A. 1 Bund Startin. * ; Coburg. ..... 34 45. Kur- u. Reumärt neue — do. igga 6. Em.
19023
; . ; . ] ö ; ; ; — 0.440 *. ö — l gels, 1. gz, 3 Kur- u. art. do. 28 er Antrag des Beamten darüber zu beschließen, ob die Zwangsvoll⸗ Betriebsmwerkführer, Betriebswerkmeister, Betriebswerkvor ⸗ §6. , — ,, , ,. K . e ger e,, streckun . oder einstweilen einzustellen sei. Einstweilig steher, Maschineninspektor, Maschinenoberinspektor. Kündbare Anstellung während einer bie gn. z. 105 da isgs zz er einzustellen ist sie, wenn der Beamte glaubhaft macht, 4 ihre Fort⸗ 14. Kraftfahrdienst: ĩ
ö . 9, 9! do. Ser u. Ler* a . ; 1 ? ; ; ewährungsfrist. jagt., daß nur bestimmte Rummern' ober Serten de 39 — Desgug iz; *** 830 ß . . do. f. E. 2. 16889 sehung für ihn einen . ersetzbaren Nachteil zur Folge haben Kraftfahrer, Werkfuhrer im Kraftfahrdienst. ⸗ Die oberen Beamten werden während einer Bewäh rungefti beireffenden Emissson sieserha n ssuz. J k il isi. . ,, . ö würde. Das Gericht ist jedech verpflichtet, falls es die Kinstellung 15. Elekt robetriebsmaschinendjienst, ,, , , daz fine ernem Kegzhahter hegrptige garen ,, n , i. k da der der Zwangsypollstreckung anornet, an deren Stelle auf. Antrag der nischer Dienst, Dienst bei Gas- und Wasser eeanstes! fänßsgh, dnestestt, Vie' ordentkiche ind;
ö . bedeutet., daß eine amt st r . f 1. 898, 3 4 landschaftl. Zem tral. do. .
beklagten Reichsbahnstelle die erforderlichen Sicherheitsmaßregeln werken; , . g , m,, wã rtia nicht att ffn der he Preisfenitel una gegen Freditanstalten öffentlicher Körverschaften . i *. z, 3 3 e m . dis 1 61 96 ö.
9 ; ĩ d . 63 n ; 5 ⸗ j n uß eine alendervierteljahre ter E inet Lipp. Landes bt. 1—- 94h J ö do. do. S. 3. 4. 6 dl, 1253 17 ausgesteben M... ĩ ö
zwecks Ersates des Fehlbetrages herbeizuführen. Ohre mg nist⸗ triebe werf führer, , etrig st meister, 9 digungsfrist von drei Monaten zulässig Zaz C. hinter einem Wertvavier bedeutei * für ip? Tier ip n d ; ; ö ; d G Sstn reus i sche ; da . e dss;
1I. Bei naher und dringender Gefahr, daß ein Beamter, gegen Betriebswerkvorsteher, r men n n. Maschinenoher⸗ Kündigungeofrist von drei ; 1 dé. öde, unt. zj 8 ; do. St. · i. co ; ; ;
9 0. unk. 26 6 . . Serie 1— 3 15 Itpr. landschaftl. Schuld v. ho. Hrũm: A ga den Iwangsvollstreckung zu lãfft st fliehen oder n Vermögen er , . , aswerk⸗ asserwerk⸗ 5 7. Die den Attien in der zweiten Spalte deigefugten Dldenba. staatl. Kred. 3, 4h Dutz burg 1921 4. 38, 3 kommersche, autz⸗ . 2 Verwendung zum Ersaßz res Fehlbelrages entzie inspeltgr oder zober nspektor);
s i3 2 do. do. 1866 J . Ziffern bezeichnen den vorletzten. d do. do. un. 61 . do. 1890. o7, O9 gestelt bis 31. 12. 17. god *g
— ͤ ; zen werde, können J 16. Ele; fchrrrr gu g fare de dung sdienst: Nebenbeschäftigung des Vorstandes. Honle Cern ren Tam der etten;, n n , . do. do. . ö. n ,, ; , n, die in Ziffer 1 bezeichneten Stellen das abzugsfähige Gehalt und ;
⸗ . ; ; italiede: kommenen Gewin ĩ . Sachen Altenburg. 1665. 1389 3. * t, 3 Pomm. Neul, für , ,, ,, ,,,, Triebwagenschafffier,, Triebwagenoberschaffner, Triebwagen Der Generaldirektor und die anderen Mitglieder des Vorstanhe mantel, Tü. nur ein Gewinn Sahlchh ans! tendutn. a , , Aeli grundhessß. ausgeste Schwei. Si. Am
5 2 ö * 35134 j gebnis ohne Datum angegeben so ist ez das ; . 38 ; ; ⸗ ; ᷣ ñ dürfen eine gleichzeitige andere Erwerbstätigkeit oder eine Nehen feln rechen Gesch ita jahr asienige do. do. J. n. i5. 56. Düren H 1590, J igoi bin si. 13 17: 331 , n,. beschlagnahmen, In Fall einer solchen Beschlagnahme hat daz 17 Re b e ö, beschäftigung nur mit Genehmigung des Vewwaltungsrats ausiben eit . Angut 1en fan ver . , . e , , Hericht. in dessen Bezirk die Beschlagnahme stattgefunden hat, auf Werkführer,. Werkmeister, Oberwerkmeister, Werkinspektor, 58 unn ß,, . bier d: ere, . Ser. 1-0 L100 - , . 4. ai, 3 3 Sächstjche, ausge- do. Si. . oꝛ i. Antrag des davon J Beamten anzuorcnen. daß binnen Werkoberinspektor. .
; . ; Etuck;infen einneitiich fort do do. , . ; Elbing 1908 18908. siellt his mm; 13. 17. 1 a de. iso , ener zu keit m menden Frist der Feststellungsbeschluß (Ziffern 1 18. Wagen n e, ü nns g eg h; Dienstbezüge der leitenden Beamten. do
9 111
o e ocodo .
— 8228 — I ö
1 7 — * — — 8 8 2 2 — — 2 1
25 m n , , 6 * D , , r . .
14 111. 11
4 b
1
11 8 od
— —
141111
— —
111115
—— ö —
**
im. Darmstadt. ..... 1920 . . Die einem Papier beigefügte KRezeichnung M de⸗ ‚. . —— ö do, 1918, 1919, 20
—
/ 2 LE L LLB.
W
—
2 62 3 —
8 88 8 2 8 2 2 2 2 22
—— — ——— — — . 2
d 33 2 14 ( z
& & e ee Xe = e e e e 2 e 2 2 o
28 S 8 . 8 8e o r d e e, e e. E85 — — — — — — —— WQö—
= 2 3 3
8 2 * 82 * * —
— — — e n —— - — —— 22 7. 61. L. 1
*
*. —-——
bk. L. E 9 .
2
*
* — 2 = —
—— — — — — Q — k , , , , , , . . — 2 e , , . 8 w d S — 82 K 11111 111 8 0 J bbb
2 D 0 D 3 2 =. . O 8 8 e d d , 862
. do 1915 4. 9, 3 P. Sächst jche. ... ..... de. da. iet ; ; ö ; . ; . s. ; ö Kar, Die Notierungen ur Telegraph . r J Sächs. landsch. Kreditverb. chweiz. Eidg. 12 und ?) beizubringen ist. Wird diese ,, nicht befolgt, so ist Wagenaufseher, Wagenmeister, Sberwagenmeister und Wagen⸗ Die Gesellschaft bestimmt die Dienstbezüge der leitenden Beamten rung fl ü, dun ertä fs, , ne, ee, 6 ö ce 2 ban i r d ref. do. Do.
1 .
auf weiteren Antrag des Beamten, die Beschlagnahme sofgrt auf= werkmeister Der Kreis der leitenden Beamten wird vom Vewwaltungöngt den nden sich cola nie nd unter ane un e e, en gf dubai, ö . drr fh el zuheben, andernfalls gelten die Bestimmungen der Ziffern 7 bis 9. 19. Technüscher Verwaltungs dien st; festgesetzt. N Etwaige rucfehier in den Beutigen 3. 0. ,, . f , * öl chair Gn gef do. Hd. E. i. 2. Für das Verfahren zur Feststellung und Einziehung von Technischer Assistent, technischer Sekretär, technischer Ober- Berlin, den 12. Dezember 1924. ; Kursangaben werden am nachsten br fen,“ ; . ; 36
[ie, . 3 D. anggeft. biz 21.5. 1 o. , do,. Ser. Fehlbeträgen im Verwaltungsweg werden Gebühren und Stempel 5 technischer Eisenbahninspektor, , . Eisen⸗
8 ) ; 3 8 (. ) do. lons. I. 1860 . ; ; 6 ; ĩ ö tage in ver Spalte „Voriger Kurs“ de den. de- dyn = dr. Essen . ...... 122 Han , b Schle, fan, ir d, dä = ö nicht berechnet ahnoberinspektor (einschließlich Kontrolleure und Revisorem. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. richtigt werden. Srrlirm ide, spater . & Moe 'r, I Do. 16 Aus. 15 ag. a0 93 , L, Schleswig- Solstein
; ; 2 ea d, ; Lande z tred. ausg. b. 1. 1x. 17) Türten Anl. 1398 3 32 20. Ver messun ⸗ sSdienst: Der Generaldirektor. lich richtiggeften te Notierungen werden S. 1-163. Flensburg, isis] d
̃ ö x — Frantrurt a. M. 26 4 h, b Schle zw. Holst. .- Kred. 3. ao
Heranziehung zum Schadenersatz . , , . er freie . a. Oe ser. möglicht wald am Schluß ves aurszettels do . ö. . n nn d e ff, ger. e er ge e.
. ; 33 3 . . ekretär ermes ungsinspektor, ö als „Berichtigung“ mitgeteilt. do. Ser. 6 – 61 66 6. 1, 3, 3 4 Westfüllsche. . .... ung. St. M. 181
BVerletzt ein Bediensteter vorsätzlich oder fahrlässig seine Dienst⸗ ker, n, , er. . . Anlage. Mie nnen ichttungen . 9 e . 3. . w 3 31 Ken Rr iecs hai. do⸗ ot; pllichten, so haftet er der Gesellschaft für den ihr daraus entstehenden 21. Bahnhofs Abfertigungs-undnichttechnischer 3 e h 3 . . . n * r go. *. ; ⸗ Sr t. . ni, van geiz 3. geiz. . ö ; j , . , ' zi, 18. z7, gez. 1. J7. 2 St M300,
Scha en. Verwgltungsdignst; für die oberen Neichsbahnbeamten. ö Bautvistoni. Sach. idw. Bf. H. Sas, . . , r Hel glei drk ! do Cron · die ne;
Für das Verfahren und die Niederschlagung von Forderungen ö e, Bahnsteigschaffner Der fre obe , ff r. 1. Hauptverwaltung. erlin 10 (Lombard 11. Amsterdam 4. Grüssel 8. 26, * ĩ a. S. ö. do. Si. i. Ming. 8
8
3
4
2
d 832 22222222.
— — — — —— — * .
—
3 — — — — — — — 2 * — — — — — — — — — — —— Q — — — — r , — —
— — D — 2 — — 2 Y w 2 d R d = 2 0 2 22 .
* 8
2
f *
— — — — — —— — 6 8: 2 A882
3 181939 J 8
8 ö 2 k
2 — Q — 8 — 8
* — 22
— 22 *
Ser, L= II, geb. 1. J. 2... , , , , n m, ; —ͤ ; Dels 36. Helsingiorg 9. Jtain * , , . pe. ö eee z 5 aufseher, Eisenbahn⸗ : ö 2 Italien . Kopen. do. o. S. 26 6s d ä 6g, 8b, Westpe. Neuland ,, . J ne, , ,, e nnd rf r ., W eh 1 . Reichsbahnoberamtmann, Reichs bahndirektor . 7 ch . ö. kbberü . Loghenn cm Föörkz s;, Faris ß. rag 6. da Kret. . eg enn , js, dee nh ge e n: 2 . . e ⸗ ͤ . . 3. — 656 . ĩ n, ö 313. 12. 17, get. 1. J. 24. ... r f ; § 33. ö Glsenbahnbber. Hauptverwaltung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft. Reichshahn, en d;, e dier . w att. zei. . 1. 2 .....
— — — 2 DO C
Gütervorsteher, Kassenvorste r . Sch lußbestimmungen. ö ö Sher. direktor und Äbteilungsleiter in der Hauptverwaltung der Denhsche n n, di 8 . . Jůrth t. Y. .... 1923
86 P — — — *
F 2
2 — * .
—— —— — — —
Ausländische
Bromberg 1895 Butar. 1888 in. 4 do. 1895 in do. 1898 in (St Budapest 14 m. T.
9
e e 882588882 dür, ,,,, . neue. .... M alte. . . ..... neue......
adtanleihen.
— **
2 — — — — —— 2 . —
8 822322
— — k 2 2 ꝭ — * —— ** 2 ce =. 5
2 2
5
e , ,
2 ee .
nen ö 9 * rd dg. Siadisch. K sov. do. i. Kr. gl. 1.3235
ö 2 ö Christiania 1805 ö k . Gotmar Ei saß o/
ad3 * 5 Danzig i 4 Ag. 19 . ; Gnesen 1901, 1907 a, de, , ,,,, ü. do. 1601 do. Rent xaisi Kind:. vetkeno kh Rocd do. do. R. 1. 4, 1119 1.4. do. 1902 do. do. Reihe 2. 83 4 , ö Westf. Bsanddriesamt Hohen salza 1867 f. Hauggrundsttcke. * 51. fr. Inowrazlaw Koyenhag. 92 inc
2 d = * — — — —
25 1
2
d = 2 8 8 n s.
8 .
— —
82 k
— — —— —— * 7 * 2
22
—— —— — * —— .
— 2 S 52 * 8. *
h c ; ; — 1928 (Giroverb.) 1. ö. 1901 89 nicht oder nicht abschließend behandelt und auch nicht durch Reichs? ,, Kasseninspel lor, Gisenbahnoberin spertor schaft, Generaldirekior der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft. do. do 1616. 156 Juida ... .. 1007 M ; . r. ; . ĩ irekto ] Di. Wertbest. Anl. x ; , geltenden Bestimmungen und Dienstvorschriften vorläufig maßgebend. 22. Hgusdienst und pförtn erden st: Reichsbahnoberamtmann, er , , nn n, un iir lun t. Wertbest. Anl. 9 , . . e, n,, ,, . / . j 2 J J * en v J d J. d k 1. * — * ö *. stimärnngen des, Reichsbahngesetzes der Gesellschaftssatzung und des ä wart banner. Hääbinshcklar, Ffßrinet, Sber; letter bel der G ijrps et ctund Wabern, , Ro Lanner Toni: ö 23. Kanzleidienst: (einschließlich Aemter und Dien st st ellen) Sess. Dolla rscha amm. K kur- u. enn. Schuld. 7 II I —— doo s 64 do. do. K,. R, do 0 ; inn. dern iich¶ Marni schẽ = m ibi. di Ser marrose, Secobermatrose, 3, 25, 1. Seesteuermann, See⸗ der dreichebahndireltion. * . 9. 66 Schatanweit, 1916. Mecklenburg. Friedr. 1922 O e fe r Seeheizer, = eeoberheizer, 35, Y, 1. Seemaschinist. B e k a nn t m a ch un 9. do. VL. IX. Agto aul ꝗ Krefeld 1901. 1289 oo. 1910-11 in ; . . ae ö —ñ ; 1 do etuiag 333 b) übrige Schiffahrt: Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung hat inner do K eichs schazß t . d n, n , ge , , g ,,,. 1 836 . ewachungs⸗ und Bahnunterhaltungs⸗ kapitän. gegebenen Zuständigkeit durch Senatsentscheidung vom 19. De 3. ns. 8-5 ö dldenb urg. x Ic... Host. abg. &. & ; ; ⸗ ; . ; n . aun j . 1902 3 . adg. Ser. 30 oheizr, Schiffsoberheizer, Schiffsmaschinist, Schiffs mittelbaren aufsichtspflichtigen Versicherungsgeschäftß de * 8 . a 6 God di
ͤ . — hieunder . Voriger Zeut che Kom Kteb. bohngesetz. Gesellschaftssatzung oder Reichsbahn-Personalgesetz ge ö. ontrolleure und ,, Bahnhofsoberinspektor, 2. Gruppenverwaltung Bayern — Rurs . m . * ; . ͤ ᷣ z Gruppenperwaltung Bayern, 191090 Doll. . 8. in 1a. J6d. odd do do. 1822 Haiberstadt 10912. 19 2 Diese Personalordnung kann unter Beachtung der Be— Amtsgehilfe, Amtsobergehilfe, Botenmeister, Qberbotenmeister, pp do. Iod ) . usme ; Di. Do jarschatzanmja. . Neichsbahn⸗Personalgesetzes geändert und ergänzt werden. pfortner. Hanptpfortner. 3e Re r ces ah n d nr elk tio nen 0 Inkrafttreten. 24. Schiffsdienst: Rei bahn gn m eiter, eich sbahnrat, Reichsbahnoberrat, Direkte ** ine gsf e ur dan o zd deubronn .. . 1861 i * vei ver kö erie z ö 6. Ib a 1919 unt. 29 Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. kapitãn. ausl. 1923-82. 19 1.1. . Franzbahn ... ..... ö Konstanz ...... 1902 do. Reichs⸗Schatza. 24 4 ö. ö 686 b BVfälzische Eisenbahn, do. 1906. 1907 Deutsche Lospapiere. da 1ggzs in M Dieuftbezeichnungen Deckper sonal: halb seiner durch 5 2 des Gesetzes über die privaten Ver e, n n, m jf *. 31 1619. 60. 83. 35. 85, . Langen salja .... ixos Uissab. Ss S. 17 deu sche . ⸗ ; Witmar⸗ Carow. ... 4. Ludwigs hasen. . 1866 . wen mn le- , a. 27. 28. Soo Rbl. führer, Rottenaufseher, Rottenmeister, Oberrottenmeister, oberma . Mag ded un en, bis ss. ooo dhl.
—
; c ; 4 Te Hrandendurg. Komm. d 1920 ulv. 19 1. Für ger , mn, m, die in dieser e en, affenvorsteher, Gisenbahninspektkor, Bahnhofsinspektor, Reichshahn⸗Gesellschaft. Direktor der Deutschen Reichsbahn⸗Gesell utsche Staatsanleihen. m de um. 1936 t regelt ind bleiben die für das Unternehmen „Deutsche Reichsbahn“ Hüteroberinspektor, Kassenoberinspekter. und Mitglied be 15 7 1. TJ. Hannoversche Komm. hottza ...... ... 1539 1] Di. Wertbest. A. b. 9D. o. . 12. 21, 6. ie ; Anleihe Ser. 1 u. 2 * 16923 ollarscha o. isos § 54. Kanzleisekretär, Kanzleiobersekretär, Kanzleivorsteher. Reichsbahn baufüher Reichs bah namtmmhn. Rꝛeichẽbahnases⸗s ir ö intl. 3 . . Hint. c eidelbera .... 130. 8 in, den 12. Dezember 1521. K Vec per son au: . itt ver Neinnbahnvdirektion, Präsiden! atn.-= -= ** , ,,, ; . — v1 Roi. . dt ch x. l eiche 3 NMagdebg. Wittenbge. 8] 1.1. 6 r 1920 unt. 0 Der Generaldirektor. Ma Hine 2 er senal: dudwig Mar Nordb. . ugs burg. Guild. . ; do. isos in 6s Matrose Obermat ĩ i Schiffs si t 12. Mai 1901 RGBl S 139 . Milliarde j r 9 Lichtenberg (Gerlin , 80 Tlr. 8. 8 8. . 233 4. n rose, Steuermann, Schiffsführer, Schiffs. sicherungsunternehmungen vom lai l S. 1930 * für i ar d leni hr Len dert sd 12. . , , . Sd tankenwärter, Bahnwärter, Oberbahmpärber, Rotten— mig nn n mn n., zember 1924 die Uebertragung des gesamten unmittelbaren und do do. i650. i663. 1800. do. doo · Ido. . z r ß ; o da . . inzialanleihen. a. k . inen. ö Bahnmeister, Oberbahnmeister, GEisenbahnbauinspektor, 25. Funkdienst: Intag⸗-⸗Phöbus, Versicherungs⸗Aktiengejellschaft in Berlin, do e 3wangtanl rh zr. gin]. Deut che Propmz b 1. X ibt. utr; o! Ausländische Staatsanleihen Mont. robo 16.
h ; . z ö . ö . S Ani. ö ö. dend. Prov. og- 11 do. Stadt ⸗ Pfandbr. e. Anleihen bo. S. 34. 858, 36 Eisenbahnbauoberinspektor Funker, Oberfunker. . auf die , . Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaf e ee nnr, n, in, d ᷣ vr e rm, mn dieihe i. 11. Die mit elner Notenziffer versehenen z n.
ĩ 7 2 ü Zinsen gehandelt, und zwar: 1 n Siantnn , . w,, ,,,, he d Te, ö z ü 3 , nn ioo0- 199 3 j . gen i t (M 9 14 O. genehmigt J Reihe 21 — 868, 1914 Mainz 1022 Lii. 9 . Binsen g a n
ei e rn, ; . j 3 ᷓ 1165 Si⸗ 3. !. Reihe 8 - 82 4. 2b do. 1922 Lit. 1 z. 18. 71.1. Is. 1 1. 5. 18. Mülhauj. i. E. ob, , , . Leitungsoberaufseher, Leitungsmeister, Ober Personalordnung 29 Die Hulassung der Intag⸗Phß bus, Versicherunz;. Kädrlrläernen 6. isi . do. div git. i. J , z. 13 X. isi
2. do : s . ; ' * 16 x n ink. 29 ö ö w doo, Ob, Os 3. Ste ll wer k§unterhantzu ng sdienst; .. der Deutschen Reichsbahn ⸗Gesellschaft. Attiengesellschaft in i, in sämtlichen aufsichtspflichtige! d. * S, ö mn, =. nn,, o go au. Mi e, ,
: ; ü st igen is e fr, , ö ; di x EFI. I5. u 1. 2. 15. æ 1. 1. 5. 1. 2. a0. S1. 6. 20. do.. Bonn] ' . , Herfi hre für Stellwerke, Oberwerk⸗ Teil II. Darf nn, dein, n. n , ,,, ĩ 32 . n Te s, ührer für Stellwerke.
; 86 . 36 3. do. 1914 4. 1. 6. 26. Stockh. ( E. Sss-83) . 231 Berlin, den 13. Februar 1925. ,,, Lende ! gde; ; bo. igoꝛ. aa , . 26
;. ö ; ; ö ; ö. ; * . ĩ 1. 1808. don. Esb, . do. 1868 in , graph henæerkstättendienst: Gel ; Der Präsident des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherunz, do, bo ö . fear. rn. I rid . 3 elegraphenwerkführer Telegraphenwerkmeister, Telegraphen⸗ eltungsberei ch. Schar mer. unhali. Siaai 100 Cern ere w robin. ; do. 19195 II. Ausg. do. Land. v c . 4. Straßb. . E. 1909 , Telegrapheninspertor, Telegraphenober⸗ Diese Personalordnung — Teil II — gilt für die oberen Be⸗ ⸗ . loz0 uni. 2s 1. * . 5 63 ö . yspe x 571 t. . z j ö 9. do.“ ! f ? ; or amten; ihre Dienstbezeichnungen werden in der Anlage geregelt. — , ,, do 1937. 1660 dig d. Hnp. xx ö mn os n
do dis i. kusg. 13... . o . der er. i136 36
w. r . Prov. Mer seburo 2 1 6. 89 8 6 i. Hern nr. hn; Hel hihausen ü rng do. der dtr. 121861 G 1 t. . 1. 1 11 8 B i d n 1
— — —
— — — — 2
— * —=— —
—— t — — —
do. bis 216860 Zürich Sladiso iF bis 186560
eim (Ruhr) 1909 do. 2er Nr. 61551 enn 9 in 18 bis 86660, unk. 81, 836 4. ler Nr. 1- 200090
do. 1914 Dänische Si. A. v] do. 1019 unk. 80 Egyptischegar. i.
—
900, 1902, 1904. Ausg. 14. Ser. 4
Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz im Monat Januar 1925. ö i nr.
1.5.11 65h . * — — . A. 97 u. 19006. . d ,,, . n n ifo f ; — ö e er, zer en, Von der in Spalte J
do bsi. ann s. ,,, en ,,, , se, . 8 onv. neue Stüde 3x 1. — ' do. 1000000 u. s 5
Im Monat angegebenen Hienge Von dem ablieserungspflichtigen Januar 1925 entfallen auf Branntwein (Spalte )
9 Gladbach 1911 M do. 26060, 500 Fr i M.⸗ adba . ; * 2 82 . neee . ; dan ia 366 1 unt. 36 Els. Lothr. Rente do. do. sind vergestellt ablieserungs⸗ sind hergestellt in
steien
0 do. In selst.⸗B. gar. do oer, isa i 18 . Kuta. S6= iunster 1e , . do do Er er & do. 60. o. 11 66 Echle zw. Soist. Brov 30 . r , , , Jinni. Hyp. . S do. lag -= 6h. od Ausg. 12 Niordtzausen l8g0t do. v6 has 9 do do do lang io ne n 1a.10 2! do. do. Ausg. ib 1 i,, . ,,,, ; Kuen nr g Branniwein 3 i906 Fal. Rent. in Lire 6 . . 86 ö a) b) C fsendach a. M. 19260 da. amort. S. 8. ö da von im SErzeu⸗ gung von ganzen Stoff besitzern
6
Sonstige ausländische Anleihen.
gudav. Hyst Spar 1.5. 1 — Chil. Sv. G. Bj. 12 Jö, 77, 9h
dDän. ᷣmb.⸗O. S. 4 rilckzahlb. 10
—
83
293 — *
de * n
*
d
—
2
— — — —— — —— —— h — , w — — — 3 — *
9 2 * — 1 — — — — —
Zugang Abgang
.
— CCR —
2 —— — 2 —— * 1 —— 9
. w
— * — — — 2 —
an sonstigem Branntwein
—— — — — —— — — —— — * k 9 2 — — —
1
— .
2
— 2 2
gesetzt gegen Entrichtung
— — 22 — * . — — — * 2 J 2 — ö 2
—
K
Eigenlagern 8
wor Banner ee — . ——
— 8
. do. Ausg. Hambg. Stagis-Rente h . do. Ausg. ü do. amori. St. A. 19 A . . do. 07. 09 do do. 1919 B leine g do Ausg. 6 u.] do do 10 009 bee o. Do. h .
100000 .1. Landes lt. t. * oo. . 000 S ö do. do. 3 . .
do. Anl. 1900 ö ' . e g 18 t6— 18
; ö do. 07. 08, 090 Sei. 1.2. Finn n . . n 18 h ĩ Yori rin rz. Ss, — do. . ö ö Settolt ter Wei uin ch. Ss i Kreisanleihen. Bots dam 1E
* — 6
*
Gesamt⸗ abgang
* — * — — —
Brennereien He se⸗ brennereien T *
— — — 22328 ——
er
—
— — —
de de de
Figten erkaufpreises des Essig⸗
kigten erfaumwwreiles
28 * 2 8 2 —
pflichtigen branntweinvreises
Branniwein
i do. S. 8 ire. 6 hn n j den dau el . — Mexitan. Anl. 8H f. h ö . . hid igzʒ bernd 11 36 ö — 6. Bew. Anl. Ji. &. 1.6. 14
; da 180 4H in gesamt kdb. a 101 ⸗
do. 1904 4 abg. 1.6. do. 44 z abg. fr. 8. i. C. 1.5.21 Norw. St. 9s in ö. NR rd. Bf. Wib. S1, 2 do 1tzttz in Norweg. yy. 687 Oest. St.⸗ Schatz 14 , 3 5 , , , ,. gn, e . lere n eee . arm e er n,; ; e n , goes 5. r.
220 ö z z . 0 1866. v], 1902 . ö. 3 ; Gi. mn. ir en. 3 26 von 18 864 295 ö. 267 719 gn an 236 a. 1 . 16 n 6 1219 06 267 719 18 8s — . 286 126 os lot 74 20 11 833 4783 21171 2282 169 374 1 336 86 11016 cmi Beine: . cer, . ler nch rein . rä. n,, , g ,, .
2
zusammen
ermã V
erma
V
ablieserungs⸗ Bestände der Reichs
monopol verwaltung an unveiarbeit. Branntwein
am Beginn des Monats Bestände der Reichs⸗
monopolverwaltung an
in Eigen⸗ brennereien landwirt⸗ schaftlichen
—
underarbeit. Branntwein
am Schlusse des Monats 1m Schlußse des Monate m
brennereien sonstigen Brennereien aus Eigenbrennereien aus Monopolbr nnereie aus dem Aus⸗ land eingeführt des besonderen des Ausfuhr⸗ vreises der Preisspitze waren
1 1
des regelmãßigen Verkauspreises = des allgememen
im Monopol⸗ beschlagnahmt
—
8 —
— — — — —— —
e gunss. S816 do. da. 1019 1. igos, 1800 109006 uld. Gd. ; 1 Rer z he ; . ; do n, , ,,,. . . ie ö e. ö. nn, j ö e , do uurickuusuhtenꝰ erichtigte Angabe: Unterschied gegen die Angabe (Sp. 26) im Vormonat ist auf nachträgliche Ablieferungen und Absatz des Transport-, Lagerungs, und Reinigungöschwundes für Betriebsiahr 1926 , ,,,, e n, ,, ö * Ter rn, n 3h do iss 3. do de löpn. iios. i600 ffenbach Kreis 19. . do 1915
da. do. in Sz. * Raad⸗Gr. B.-.“ 18.3. 10
Berlin, den 14. Februar 1925 ; , ee, ö 3 ö e rer, 6 z 4. Februar 1925. Reichsmonopolamt. Nebelung. i, ,,. ö . . ö . 6.
. Aachen 22 A. 283 u. 2 1.6. 121 — — .
2 tu. 1 Portugies. 8 Spez. ö . 5.25 untkn. do Eb: Schuld 180 do ige tumanen 1908 * a ons kundb. in. 117 e Gun, . do. 17. 21 Uusg, 2, n . Saarbrůcen 13 8. Alg.
h do. 1918 utv. 24 do. Syn. abg. 6 1.1.7 ͤ : t i ö . ‚1.7 — E 997 (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) . do. iy. za. x0. os lt ona . — , *
2
22222 2 5 5 * 5 2 T
.
0, 1 * 7 90
2
ö — 6 — 8 do. do. Me n. 04 18.1. . , . 3. Ji. F. 1. do. do. 1906 18.4. 10 da 1891 in 4 Stockh. Intgz. Bsd ; d. do. do. 1895 in 1. , n,, 3 int.. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. T 8 ͤ ich * ,, j derlin ww e 1 löè— , i. 2. 9 . . . a ; i T gn un . 36 : 5 . ö 9 . vron, Gbar ottenbnrg. . Berantwortlich für Cen Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftestelle Rechnungsdirettor Mengering in Berlin. — gig ,,, ,,. in, ,, m, ö vo e e i; — ali . 6M. * ii. erlag der Geschäftsstelle (Pt engering) in Berlin. — Druck dei N rodeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstr. 32. wien ,. 5 8e R i . ö . . . 9 i eier e , e . . Tinti nz 32 Auig. i. 1. . or unt. do no tonvert. in A 7] 1. . 10 Spk. Ctt. 1. *
Füni Beilagen 2 e = e , gere.
e een, i, a, da. 1823 Ausg. ] 11. ᷣSZints. 3 - 18. (einschließlich Börsenbeilage.) und Erste bis Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage.
da. 18688 in Æ do. Städt. Ps. 82 1.8.11 Oldenburg 1800. 12 do 1911, 1811 1509 M
222 353
do 1919. gek. 1. 1. 82 Aschaffenburg. .. 1901 do vos gz on
— — — 2 —
do ! 1696