1925 / 40 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

I13686

Gemäß Hauptversammlungsbeschluß vom 14 6. 1921 wird das aus P-M. 5 000 000 bestehende Grundkapital in G⸗M. 200 000 umgestellt derart, daß jede Aktie auf G⸗M. 40 abgestempelt wird An alle Aktieninhaber ergeht diese 83. Aufforderung zur Einreichung ihler Aftien bis swätessens 15. April 1925 gan das Bankhaus Chr. Pfeiffer A⸗G, hier. Schulstr. 17, das die Abstemxrelung bewirkt

Stuttgart, den 13. Februar 1925. Bau⸗ u. Boden⸗Aktiengesellscha ft. [2d] ;

Neußer Oelprodukten⸗Werke Seinrich Cordes Aet.⸗Ges., Düsseldorf.

Die omndentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 14. März 1925, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungszimmre der Gesellschaft in Düsseldorf⸗Heerdt statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Papiermarkbilanz für 1923, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats über das ab⸗— gelaufene erste Geschäftsjahr. Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. 2 Erteilung der Entlastung an Vorstand und Autsichtsrat. 3. Vorlage der Gold⸗ markeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Zusammenlegung des Kapitals und Ermächtigung des Außfsichtsrats mit der Durchsührung. 4. Beschlußfassung über die sich aus Ziffer 3 ergebende not— wendige Aenderung der Satzungen sowie serner Aenderung des 12 der Satzungen Absatz 1 (RBestellung usw. durch den Auf— sichtsratsvorsitzendenj. S 18 (Präsenz des Aufsichts rats), S 21 (Bezüge des Aufsichts⸗ rats), 5 23 (Bestimmung über die Orte, an denen die Generalversammlungen statt⸗ finden können) § 25 (Stimmrecht). § 29 Ziffer 5 (Erhöhung des weiteren Gewinn anjeils bis zu 6öo H5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um Reichsmark 100 006 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre. Beschlußrassung über die Modalität betreffend Stückelung, Aus—= gabekurs usw. sowie entsprechende Aenderung der Satzungen. 7. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen der Beschlüsse mnsoweit solche vom Registerrichter ge⸗ fordert werden bei dem Registergericht zu beantragen und durchzuführen. Wir laden unsere Aktionäre zur Teilnahme an dieser Generalversammlung hiermit ein. Diejenigen Attionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien mit Nummernperzeichnis oder den Hinter— legungsschein eines deutschen Notars mit Angabe der Nummern spätestens am 3. März 1925 bei der Gesellschaft einreichen. Auch ist eine Hinterlegung bei der Nordischen Bankkommandite Sick C Co, Hamburg, zur gleichen Zeit zulässig.

Düsseldorf. den 11. Februar 1925. Neuszer Oelprodutten⸗Werke Seinrich Cordes Act. Ges. Der Vorstand.

Ido? 2 ; Süddentsche Carrosseriewerke Schebera A.⸗G., Heilbronn a. N.

Durch Generalversammlungebeschluß vom 30. Dezember 1924 wurde das Grund⸗ japital unserer Gesellschafst von bisher 169 900 009 Papiermark auf 1 5090 000 Reichs mark ermäßigt und in 500 Aktien zu R⸗M. 1000, 4360 Aktien zu R⸗M. 100 und 28 H00 Aktien zu RM. 20 eingeteilt. Für diejenigen M6 62 000 000 des bis- herigen Grundkapitals, welche in 10 Aktien zu je A 5000 000 und in 120 Aktien zu . 100 000 eingeteilt waren werden im

erhältnis von 665: 1 neue Aktien zu R.⸗M. 1000 und zu R⸗M. 100 gewährt. Fün je vier der bisherigen 38 000 Stück Aftien zu M 1000 werden drei neue Atftien zu R.-M. 20 gewährt. Soweit von den auf A 1000 lautenden Aktien Stücke eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen wird den Aktionären auf ihr Verlangen für jede eingereichte Aftie ein auf den Inhaber lautender An— teilschein über R. M. 15 ausgehändigt

Wir sordern unsere Aktionäre auf, ihre Attien zum Zwecke der Zusammenlegung unter Beifüglung der Dividenden⸗ und Erneuerungescheine spätestens bis 20. April 1925 bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Geschäftestelle Heilbronn, oder bei der Handels- und Gewerbebank, Heilbronn a N. oder bei dem Bankhaus Bernheim, Blum C Co. Berlin, Mittel straße 2 4, nebst einem geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 20. April 1925 nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht sind, oder von den Tausendmark— aftien in einer Anzahl von weniger als vier Stücken eingereicht und der Gesell— schast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, weiden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Papier— markaktien werden neue auf Reichsmark lautende Aktien ausgegeben und diese gemäß S 290 Abs. 3 H⸗G.⸗B verkaust. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Ver— hältnis ihres Attienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Die oben bezeichneten Banken sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzen— beträgen soweit möglich, zu vermitteln. . verspätet eingereichte Aktien bleibt Berechnung der besonders erwachsenen Kosten vorbehalten.

Heilbronn, den 14. Januar 1925.

Der Vorstand. Lauterbach.

lis? z2] .

Bodengesellschafst am Hoch⸗ bahnhof Schönhauser Allee Aftienge ellschaft in Berlin.

In Gemäßheit der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 29. November 1924 ist das Aktienkapital unserer Gesellschaft von Papiermark 5 400 000 auf Reichs— mark 1 080000 umgestellt worden., und zwar derart. daß der Nennwert jeder der 5400 Stück Aktien über je Papier⸗ mark 1000 auf 200 Reichsmark er⸗ mäßigt wird.

Die Aktien tragen die Nummern 1 bis 5400, sie lauten auf den Inhaber, sind voll einge ahlt und zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.

Die Reichsmarferöffnungsbilanz zum l. Januar 1924 lautet wie folat:

R. M'. 1

Attiva. Hypotheken forderungen. Grundstückskonto 1 (Born⸗

holmer Straße) .. Grundstückskonto II (Wisbyer Straße) j ..

ö

1212493 S25 837

20638331

Passiva. ,,,, Gesetzlicher Reservefonds . ,,,

1080000 360 000 598 331 2038 331 Der Grundbesitz ist nach seinem An— schaffungspreise unter Abzug von mehr als einem Drittel und unter Berücksichti⸗ gung der für die anbausähige Herstellung noch aufzuwendenden fe bewertet worden.

Das Geschäftsjahr unserer Gesellschaft läuft vom 1. Januar bis zum 31 Dezember.

Von dem jährlichen Reingewinn unserer Gesellschaft sind zunächst 5 /o zur Bildung des gesetzlichen Reservefonds ab⸗— zuführen, falls derselbe nicht bereits den zehnten Teil des Grundkapitals darstellt. Sodann wird der Ueberschuß nach Er— messen des Aufsichtsrats zur Bildung von Spezialreserven verwendet oder auf neue Rechnung vorgetragen. Eine Dividende wird nicht gezahlt

Aus der Liquidationsmasse wird zunächst der Nennbetrag des Aktienkapitals von Reichsmark 1 080 000 an die Aftionäre zu gleichen Teilen erstattet. Von dem ver⸗ bleibenden Ueberschuß erhält der Auf— sichtsrat 8 j 9. Der noch verbleibende Rest ist auf alle Attien gleichanteilig aus—⸗ zuzahlen. .

Berlin, im Februar 1925. Bodengesellschaft am Hochbahnhof Schönhauser Allee Aktiengesellschaft. Berne. Wimmer.

I24gh] J Rhemag Rhenania Motorensabrik U. G.

Eröffnungsbilanz ver 1. Janngr 1924.

Attiva. Grundstücke und Gebäude . r n,, . Wertpapiere und Beteili⸗ gungen .. ; Vorräte

ö Zuzahlung auf Aktien Lit. B

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds Hypotheken... Verpflichtungen.

ir T Berlin, den 18. Dezember 1924. Der Vorstand. Hiehle.

(II26131 ( Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

ö a0 00

200 000 140 000 190 000 50 000 100 000 30000 200 000 15 000 50 09900 23 764

Fabrikgrundstücke und Ge⸗ ,, Fabrikgrundstücke und Ge⸗ bäude II.. Wohnhäuser ir, , , , Grundstücke Chemnitz Betriebsanlagen! ... Betriebsanlagen II. ... Fabrikationsmaschinen 1 Fabrikationsmaschinen II. Effekten und Beteiligungen Schecks und Wechsel ... , k 7106 Debitoren. Shh h39) Vorräte... 5 936 935

3248 444

1 892 000 10 000

Aktienkapital

Genußscheine

Noch nicht eingelöste, ge⸗ kündigte Teilschuldverschrei⸗ bungen ; Hypotheken Chemnitz Reserve fonds (Umstellungs⸗ konto) Spareinlagen... .... Kreditoren

1 n n tn i

19 425 32 250

589 200 6 674 6s Sol ss 3 248 444 82 In der Generalversammlung am 9g. Fe⸗ bruar 19235 wurde Herr A. Robert Wie— land in Auerbach in den Aufsichtsrat zu⸗ gewählt. Göppersdorf, den 9. Februar 1925.

Friedr. Anton Köbke K Co., Attiengese ch aft

. 91

Horn.

1136961 Hamburgische Privatassekuradeure, Aktiengesellschaft, Samburg.

In der Generalversammlung der Aktio— näre vom 31. Dezember 1924 ist die Umstellungz der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist gemäß notarieller Beur— kundung geändert worden Grundkapital 600 000 R.-M., eingeteilt in 2000 auf den Inhaber lautende Attien zu ie 300 R.-M.

113741 Aktien⸗Gesellschaft „Ems“, Emden.

Die Generalversammlung unserer Ak⸗ tionäre vom 20 September 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichs—⸗ mark beschlossen. Zur Durchführung dieses Beschlusses., dessen Eintragung in fas Handelsregister erfolgt ist, ollen die Aktien über nom. Papiermark 1000 auf Reichsmark 400 umgestempelt werden. .

Temgemäß fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Aktien vom 1. März bis 321. März d. J. einschl. mit einem doppelt ausge⸗ fertigten Nummernveizeichnis bei der Emder Bank,. gweiganstalt der Osnabrücker Bank, hier, einzureichen

Emden, den 14. Februar 19265.

Der Vorstand. J. Russell.

1157427 ortumer Kleinbahn und Dampfschiffahrt Attien⸗Gesell⸗ schaft, Emden.

Die Generalversammlung unserer Ak— tionäre vom 20. September 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals auf Reich— mark im Verhältnis von 2 :! beschlossen. Zur Durchführung dieses Beschlusses, dessen Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, sollen die Aktien über nom. Vapiermark 1009 auf Reichsmark 500 umgestempelt werden.

Demgemäß fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschait hierdurch auf, ihre Aktien vom 1. März bis 31. März d. J. einschl. mit einem doppelt ausge⸗ sertigten Nummernverzeichnis bei der Emder Bank, gweiganstalt der Osnabrücker Bank, Emden, einzu— reichen. . Gleichzeitig erfolgt bei der obigen Bank die Ausgabe der neuen Dividendenbogen für die Jahre 1924 bis 1933 gegen Rück— gabe der Erneuerungsscheine Emden, den 14. Februar 1925.

Der Vorstand. G. Schůtte. F. Habich. J. Ru ssell.

idr so Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 29. Dezember 1974 ist das bisherige Aktienkapital von Pap.“ Mk. 6000000 auf Goldmark 120000 umgestellt. ;

Nachdem die erfolgte Umstellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir

hierdurch unsere Aftionäre auf, die Mäntel

ihrer Aktien zwecks Abstempelung auf den neuen Nennwert von R. Mek. 20 in der Zeit bis zum 16. März 1925 in Dortmunb bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dortmund, während der üblichen Geschäftsstunde mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern sie am Schalter er⸗ folgt; falls sie im Wege des Briejwechsels stattfindet, wird die übliche Provision be⸗ rechnet. Dortmund, den 5. Februar 1925.

BVueß delseuerung Aktiengesell⸗

schaft. Der Vorstand.

113720 Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 29 Dezember 1924 ist das bisherige Stammaktienkapital von Pap ⸗Mk. 9 000 000 auf Goldmark 1800000 und das Vorzugsaktienkapital von Pap. Mk. IL 000 000 auf Goldmark 5000 um⸗ gestellt. Nachdem die erfolgte Umstellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Stammaktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung auf den neuen Reichsmarknennwert von „Mt. 200 in der Zeit bis zum 23. März 1925 in Dortmund bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dortmund, in Mülheim⸗Ruhr bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Mülheim Ruhr, . in Bremen bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Bremen, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernperzeichnis einzureichen.

Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern sie am Schalter er⸗ folgt; falls sie im Wege des Briefwechsels startfindet, wird die übliche Provision be⸗ rechnet

Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark erfolgt nach dem 23. März 1925 nur noch bei der

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dortmund, Dortmund. Dortmund, den 5 Februar 1925.

Dortmunder Vulkan AUktien⸗

gesellschast. Der Vorstand.

1137251 Deutschgewerkschaftliche Vank Aktiengesellichaft, Berlin.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generaluer⸗ sammlung am 11. März 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach der Ratsstube des Ratskellers. Berlin-Friedenau, Am Lauterplatz, ein

Tagesordnung:

Aenderung des Gesellschaftévertrags da— hin daß der Zweck des Unternehmens ein gemeinnütziger ist, und in Ver— bindung damit Aenderungen der 88 2, 28 und 30 .

Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien oder die Hinterlegunge—= scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind. spätestens am dritten Werftage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Ge⸗ jsellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf. Kaifer⸗ allee 25, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Berlin- Wilmersdorf, den 14. Fe⸗ bruar 1925.

Der AMufsichtsrat. Gutsche. Der Vorstand , n ii5ss /] ; Denische Glas⸗ & Spiegelfabriken Aktiengesellschaft

Fürth j. Bayern.

Die ordentliche Generialversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Dezember 1924 hat die Umstellung des Stamm aktienkapitals von Æ 30 000 000 auf R⸗M. 1800 000 durch Herabsetzung des Nennwertes der über je Æ 1000 jautenden Stammaftien auf ie R⸗M. to beichlossen.

Die Eintragung des Umstellungsbe⸗ schlusses in das Handelsregister ist in— zwischen erfolgt

Zwecks Duichführung der Umstellung fordern wir hiermit die Besitzer unseier Stammaktien auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempe⸗ lung jeder Aktie auf R⸗M. 60 bei einer der nachfolgenden Stellen bis spätestens zum 10. April 1925 einzureichen:

Direction der Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin und München,

Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗ bank in München, Nürnberg. Augs⸗ burg und Fürth

Bayerische Staatsbank in Fürth.

Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark erfolgt provpisionsfrei, sofern diese mit einem der Nummeirnfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter zur Ein— reichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Brieswechsels statt, so werden die Abstempelungsstellen hiertür die übliche Gebühr in Anrechnung bringen

Auf den eingereichten Aktienmänteln wird durch einen entsprechenden Ueberdruck der neue Reichsmarknennwert aufgedruckt

Falls die abgestempelten Mäntel nicht

sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück= gabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein— reicher dieser Quittungen zu prüsen.

Nach dem 10. April 1925 erfolgt die Abstempelung der Aktien nur noch durch die Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗ bank in München.

Vorautsichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der genannten Frist wird die Notierung der an den Börsen in Berlin und München e ,. Aktien in Pro⸗ zenten des neuen Nennwertes erfolgen, so daß von diesem Zeitpunkt ab nur noch die auf Neichsmark, umgestempelten Aktien lieferbar sein werden. .

Für die seither in Berlin und München noch nicht lieferbaren Aktien letzter Emission Nr. 24 001 30 000 ist die Zulassung zur Börsennotierung bei den Zulassungsstellen beantragt.

Fürth i. B., im Februar 19265.

Der Vorstand. 113708

Bekanntmachung der Holzstoff⸗ Holzpappenfabrik Limmritz⸗Steina, Steina⸗ Saalbach, gemäß der 6. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goidbilanzen. Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 26. November 1924 hat be⸗ schlossen, unser bisher 12000 00 be— tragendes Aftienkapital (11 600 Stamm⸗ aktien und 400 Vorzugsaktien zu je A 1000) auf nom. R. M. 928 999 Stammaltien und nom. R. M. 6000 Vorzugsaktien sämtlich auf den Inhaber lautend umzustellen. Das Stammaktienkapital, dessen Herabsetzung im Verhältnis 1000: 860 erfolgt, setzt sich künftig zusammen aus 11 600 Stamm aktien über ie nom. R. M. 80 Nr 1 bis 11 600, während das Vorzugsaktienkapital nach der Umstellung gemäß § 29 der 2. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung vom 28. Dezember 1923 aus 400 Vorzugsaktien über je nom. R⸗M 15, Nr. 1— 400, gebildet wird. Die alten Stammaktienurkunden sind be⸗ stehen geblieben und mit einem Stempel⸗ aufdruck, Umgestellt auf Reichsmark 80. —“ versehen worden. An den Bötsen zu Leipzig und Chemnitz sind sämtliche Stammaktien (Nr. 1— II 600) zum Handel zugelassen. Tas Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Junt. Die Vorzugsaktien haben vor den Stammaktien Anspruch auf eine nach⸗

zahlungspflichtige Dividende von 60 un erhalten feiner, wenn auf die Stamm aktien mehr als 10 c entfallen. ssr ser; volle Prozent das die Stammaktien ihn 100, erhalten., eine weitere Divide von o/ bis höchstens insgesamt 8h), Die Gelellschaft hat das Recht von Januar 1931 ab die Vorzugsaktien sederjeit ganz oder teilweise mit 1156, ihres Nennbetrags nach vorausgegangenen vierteljähriger Kündigung auf den Schluß eines Geichäftsjahres zurückzuzahlen. Im Falle der Auflösung haben di Votzugeaktionäre vor den Stamm. aktionären Anspruch auf Auszahlung deß Nennbetrags ihrer Aktien zuzüglich lh un

Aufgeld und 6 Zinsen seit dem Lin,.

dationsbeginn sowie etwaiger rückftändiger Dividenden Auf die alsdann verbleibende Masse haben die Vorzuasaftionäre keinen Anspruch.

In der Generalversammlung gewähren jede Stammakftie über R. M. 80 und sere Vorzugsaktie über R. M 15 eine Stimme. In den Fällen der Abstimmung über de Besetzung des Autsichtsrats, Aen derum der Satzungen und Auflölung der Gesel⸗ schaft erhöht sich das Stimmrecht de Vorzugsaktien auf das Zehnsache, o da in diesen drei Fällen den 11 600 Stimmen der RM 928 009 Stammaklien 4000 Stimmen der RM 6000 voll gezahlten Vorzugsattien gegenüberstehen.

Der Reingewinn ist wie solat zu ven wenden:

1. dem gesetz lichen Rejervesonde win nach Bestimmung des Au sichterat ein Betrag bis zu 10 so lange und so oft überwiesen, als er 106 des Grundkapitals nicht überschreitet.

. Von dem übrigen Reingewinn er, halten die Aktionäre bis zu 4 0j ah Vordividende des eingezahlten Aknen— fapitals, wobei hinsichtlich der Vorzugk— aktien zu berücksichtigen ist daß diese aus dem verteilbaren Jahresgewinn

vor den Stammaftien eine Dividende

von 6oo erhalten Reicht der ver, teilbare Jahresgewinn nicht zu Zahlung dieser Vorzugsdipidende von 6 0½9 aus, rückstände aus dem Reingewinn späterer Jahre unter vorzugsweiser Berücksichtigung vor den aftien nachzuzahlen

„Von dem verbleibenden Reingewinn erhalten die Mitglieder des sichtsrats zusammen 10 0/0 alt Tantieme unter Berücksichtigung deb §z 245 und 5 237 des Handelt gesetzbuchs.

„Der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung mit der Maß gabe, daß an die Vorzugsaktionäte in den Jahren, in denen die Gesell= schaft an die Stammaktionäre mehr als 10060 zur Verteilung bringt, sür jedes volle Prozent, das die Stamm—⸗ akftionäre über 10 erhalten, eine weitere Dividende von 1/0, jedoch nur bis zur Höhe von 8 0, ein schließlich der 6 o/pigen. Vorzungk—= dividende, gezahlt, wird

Die Reichsmarteröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924 lauter:

R. M 9 1h Oi] 15 000— 10000

110 000

Attiva. Grundstückskonto Steina Grundstückskonto Limmritz Grundstückskonto Technitz Wasserkraftanlagekonto Steina . Wasserkraftanlagekonto Limmtitz. ; Wasserkrastanlagekonto Technitz Gebäudekonto Steina. Gebäudekonto Limmritz .. Gebäudekonto Technitz̃ .. Maschinenkonto Steina . Maschinenkonto Lmmritz 26 0090 - Maschinenkonto Technitz . 105 007 Gerätschaftenkonto .... [ Fuhrwesenkonto. Inventurbeständekonto .. Wertpapierkonto.. ... i nn, Wechselkonto . Kontokorrentkonto: Außen⸗ w Rentenbankanteil A 16060

40 060 210 000 70 000 170 000 70 000

130 37220

1692 067 1

Hen,

Passiva. Stammaktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkapitalkonto. Teilschuldverschreibungs⸗

J n , Anleiheauslosungskonto .. Reservesondskonto .... Akzeptekonto k Dividenden konto... .. Kontokorrentkonto: Ver—

bindlichkeiten.. .. Rentenbankverpflichtung A 16060

ges oo - 6 obs⸗

oJ 13 h r T ii ad h = 204 910 so

1273 98366

Unter dem in der Bilanz geführten Teilschuldverschreibungsanleihekonto wurde die 19 ige Aufwertung der Anleihe über ehemals 4M b00 000 verbucht, die im Jahre 13g zu 400 auigenommen worden ist. Laut Anleihebedingungen hatte die Rückzahlung bis spätestens 1955 zu Pari zu erfolgen. Zurzeit befinden sich von dieser Anleihe noch nom P. M. 188 000 in Umlauf.

Ueber Tilgung und Räckzahlung gelten nunmehr die Vorschriften der 3. Steuer notverordnung.

Steina⸗Saalbach i. Sa., im Februar

1925.

Holzstoff · Holzpappensabril Limmritz · Steina. Funke. Weißhuhn.

so sind die Dividenden Stamm /

Auf⸗ .

Kasse und Posischech

140 000-1

auigefordert, ihre Aktien nebst Gewinn—

0 333

Konto pro Diverse .

112635 . Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Firma

Metallwaren u. Drahtfabrit Echmidt Co. A.-G., Schwelm.

G.⸗M. 4 8 808 192 954 101 415 11400 7500

322 0772

Aktiva. Kassen⸗ u. Postscheckbestand Schuldner und Banken .. Voꝛräte . Maschinenkonto ..... Fuhrpartkont oo.

Passi va. Aktien kapital

Gläubiger und Banken . Gesetzlicher Reservefonds .

289 000 25 978 160989

322 077:

Der Vorstand.

ir ns]

Weiß Samek Aktien⸗ gesellichaft

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

Attiva. Grund stücke.. .. Gebäude.. Maschinen Schnitt, und Stanzwerk- zeuge . . Inventar und Betriebs— anlagen . . 1 Entwürse und Modelle. 1 Kasse und Bankguthaben. h8 418 D,, 183 227 , 188 958

.

460 280 000 b00 000 360 000

105 000

Passiva. Hypotheken... Bankschulden . ? Kieditoren .. ö Attienkapital . .

Reserve . 120 000

16760 605 Weiß K Samek A. G. 1 I2060 Aug. Opitz⸗Akttiengesellschaft, Coswig · Anhalt.

Reichsmarkeröfsnungsbilanz am 1. Januar 1924.

R⸗M. 69 785 186330

137 525

Aktiva. 8 ,,, Gebäude JJ Maschmen⸗- und Transport⸗ , Inventar.. . . zetriebsmaterial . See, i

Debitoren

202 54

24 16

. Passi va. Aktienkapital .. Reservefonds .. ö 392 Kreditoren... 85 Hypotheken... 232633

b64 27810

Coswig⸗Anhalt, den 2. Februar 1925. Aug. Opitz · Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Pu lz. 1Il3811 Die Generalversammlung vom 20. De⸗ jember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 0 000 Reichsmark be⸗ schlossen. An Stelle von 200 000 M0 Nennbetrag der bisherigen Stammaktien nitt eine Stammaktie zu 20 Reichsmark. Unsere Stammaktionäre werden hiermit

anteilen und Erneuerungsscheinen unver— züglich, spätestens jedoch bis zum 25. Mai 1925, bei uns einzureichen Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Erjatz durch neue eriorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge— stellt werden, werden für traftlos eitlärt. Spitzenbeträge werden durch Barjahlung ausgeglichen. Gegebenenfalls ist Erteilung von Genußscheinen bis spätestens 30. Juni 1h25 zu beantragen.

Schlesische Zentralgenossen⸗ schaftsbank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Abel GE. Lindemann. Der Aufsichtsrat. R. Schröter Goldmarkeröffnungsbilanz am 12. Januar 1924.

Attiva. A 6783

asse . J

zoupons und Sorten ; 141 Meichs bank . 4551 21 Bankguthaben. ..... 8700 Kontokorrentdebitoren 3719891 Effekten 21 837 Grundstück:

Anschaffungswert 34 000

Mehrwert 36 000

Inventar .. Kapitalentwertungskonto

70 000

1000 25 000

Passiva. tienkark f Postscheckkonto Kontokorrentkreditoren Scheckinkassolonto .

vypotheken ..

1068

Brauereigrundstllcke u. Ge⸗

,,,

(112639

Strauch Gebrüder & Engelhardt Handelsaktienge ellschaft,

Bremen.

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

Aktiva. Immobilien Inventar Wann Debitoren. Kasse 8 . Postscheck .

133 995

Passiva. Grundkapital .

ö ö 100 000 Kreditoren . .

33 995

133 995

Bremen, den 10. November 1924. Der Vorstand. Wilhelm K. Wilkens.

112587

Lein⸗ Baum Aktien⸗Gesellschaft für Leinen⸗ und Banmwollwaren, Berlin. Goldmarkeröffnungsbilauz per 1. Januar 1924.

*

Aktiva. An Inventarkonto .. Bankkonto... Debitorenkonto Kassakonto Beteiligungs konto Wechselkonto ..

1500 1083 h 730 258

6 000 260 69 738 393 1345 90009

Warenkonto ... Effektenkonto .. Devisenkonto ..

Passiva. Per Aktienkavitalkonto .. Gesetzliche Rücklagen 7h89 Miet nachforderung 1000

56 000 57 ö Kreditorenkonto ... 17598

32

Dividendenkonto. 1 281991

90 00 20

Die Generalversammlung vom 31. 5. 24 bezw. 18 12. 24 hat die Umstellung des Grundkapitals von 14 Millionen Mark auf 56 060 Reichsmark beschlossen, wobei der Nennbetrag einer Aktie von je 5000 . 4 auf 20 . festgesetzt wird.

An Inhaber von Aktien unter 5000 A werden entsprechende Anteilscheine aus— gegeben. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsiegister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, die Aktienmäntel mit Dividenden⸗ scheinen zwecks Umstempelung des Nenn⸗ werts bis zum 1. April d. J. bei der Ge⸗ schäftsstelle der Lein Bau A.⸗G., Berlin S8W. 19, Leipziger Str. 76, einzureichen.

Berlin, den 10. Februar 1925.

Der Vorstand. Blanke. Dr. Borchardt.

(112519

Vavaria⸗ und St. Pauli⸗

Brauerei, Altona. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Oktober 1924.

M.

4 8090 000 5h60 000 901 000

120 000 150 009

d0 000 110 000

hh 000 472 0508 4227 1950972 93 824 1 433 337

2 6hb ?! 126 b24

150 875

Steuerrückstände 1923

Vermögen.

bäude . Sonstige Grundstücke ... Maschinenanlage .. .. Lagerfaß⸗ Bottich, und

Stahltankanlage . ... Trans portfaßanlage ... Brauereiinventar ...

Her. . . Wagen, Motorwagen und Eisenbahnwaggons Beteiligungen ... Wertpapiere... Vorräte . Darlehensschuldner. ... Waren, und Mieteschuldner Kassenbestände, Bank⸗ und Postscheckguthaben Wechsel ö Vorauszahlungen auf Warer und Maschinen «.. Bürgschaften 4 15137, 12 409 476

r Schulden. Aktienkapital! ..... Reservefondd; Vorrechtsanleihen u. Hypo⸗ theken . ; Hvpothek. Löwenbrauerei henkel Kreditoren... Kautionen und Sparkassen— guthaben . .

9 000 000 900 000

260 000

S0 000 1ä778 280

6 0090 39h 196

Bin cha stenje en

konto 6 id i574

12 409 476657 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Geprüft und mit den Büchern der Ge⸗ sellschaft übereinstimmend gefunden. Der Rechnungsprüfer: Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor.

Die Dividende von 70e½ gelangt ab 13. Febiuar 1925 mit netto Reichsmark 12 60 für die auf Reichsmark 200 herab⸗ gefetzte Aktie gegen Einlieferung des Er— tragéscheins Nr. 27 bei der Commerz und Privat- Bank A.-G., Hamburg, der Deut⸗ schen Bank, Filiale Hamburg, sowie den bekannten anderen Stellen dieser Banken, der Norddeutschen Bank in Hamburg und bei dem Bankhause Willi Seligmann,

gegenwärtig

erklärten Aktien wird für je eine alte Aktie

i i

96941] ; dtto Henning Aktiengefellschaft Greiz.

In der Generalversammlung vom 25. November 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft, welches r 1200000 AM beträgt, auf 20 000 Goldmark umzustellen, und zwar in der Weise, daß an Stelle von einer Aktie zu 1000 Papiermark eine neue Aktie zu 100 Goldmark tritt.

Zum Zwecke der Durchführung dieses Beschlusses werden unsere Aktionäre außt⸗ gefordert., ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 20 April 1925 bei der Gesellschaftskasse in Greiz 1. V. einzureichen.

Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden für kranlos erklärt. An Stelle der für kraftlos

über 1000 6 Nennbetrag eine neue Aftie von 1060 Goldmaik ausgegeben Diese neuen Aktien werden für Fiechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus— gezahlt. Greiz i. V., den 109. Januar 1926. Otto Henning Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Nu sch.

isdn] Aktiengesellschaft für Lack und Farbe, Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unjerer Gesell⸗ schaft werden zu der am 17. März 1925 um 5 Uhr Nachmittags im Innungs⸗ aal, Alexanderstr. 6, zu Düsseldorf statt⸗ ,, Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

markeröffnungsbilanz für den 1. Ja⸗

nuar 1924.

„Vorlage der Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1924 und Genehmigung derselben.

„Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsratßz.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. .

6. Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder. 7. Verschiedenez.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus—⸗ zuüben wünschen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am zweiten Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung statt⸗ findet der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet bei dem Vorstand der Gesellichaft in Düsseldorf oder bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien einzureichen. Gemäß § 22 liegt die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst. Ge— schäftsbericht des Vorstands und Außsichts⸗ rats von heute ab jwei Wochen zur Ein sichtnahme der Aktionäre in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft aus.

Düsseldorf, den 14. Februar 1926. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Carl Witte. Ewald Rotert.

(1125401 : Goldmarkeröffnungsbilauz ver „Kaiserhof“ Hotelbetriebs A. G. Bärenfels in Bärenfels per 1 Januar 1924.

Aktiva. Goldmark Kassenbestand .. 4073 Inventar. 9000 ,,, . 430 Renovierungskonto. .. 1 Pachtrechte ... 36 000 Kaufrechte ... 30 000

7129504

l8I1I1I1I1IIS&

Passiva. Aktienkapital .... Reserpe . Bankschulden ....

60 000 6252 23251

79 b04

Berlin, den 4. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Richard La bisch, Vorsitzender. Der Vorstand. Isaac.

Franz Clouth Rheinische Gummiwarenfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Köln⸗Nippes.

Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

Aktiva. M. Grundstücke . .. , 100 900 Gebäude... ö. 336 100 Maschinen ... . 347 900

Motorwagen ; 35 000 Rohstoffe und Waren.. 422 009 Schuldneer 252423 Wechsel, Kasse, Wertpapiere h 6h0 Beteiligung... 7 2009 160

3

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 900 000 Vorzugsaktien 160 900

5H T. Schuldverschrei⸗ bungen 2700000 1. Juli 1920 300 000 1650o

Gläubiger. . Resevesonddd ..

1060000

45 000 945 4004 48 50

2 099150

112050

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der PVerlmutter⸗ import⸗Altiengesellschaft, Samburg.

Attiva. 9 65 Warenkonto 61 22544 Kassakonto 3h6 85 Debitoren S8 40738

ö 149 938957 Bassiva. i , , , , 53 989 67 Aktienkapitalkonto . . 96 000

149 989

77

IlI3657] Bekanntmachung. .

Die Generalversammlung der Aktien- gesellschaft für Handels⸗ und In⸗ dustriebeteiligungen in Bremen vom 4. Oltober 1923 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen Auf Grund 5 297 O-G⸗B. werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft aufgeiordert, ihre Ansprüche im Büro des Unterzeichneten Bremen, Hatenstr 4, II,

anzumelden.

Bremen, 10 Februar 1925

Heinrich Liebtrau, Liquidator.

Bilanz per 4. Oftober 1924. Aktiva. Vassina.

111425 Entwurf zur Eröffnungsgoldmark⸗ bi anz ver 1. Januar 1924.

G ⸗M 20 000 10000 2 500 1500 800 175 1342 2875 2461

44 653

Aktiva. Gtundstück⸗ und Gebäudekonto Maschinen⸗ und Apparatekonto Inventarkonto . WMertteng ont; Beleuchtungsanlagekonto . Kassakonto J Kontokorrentkonto, Debitoren Bankkonto .. Rö,

. 9 50 81

Passiva. Stammkapitalkonto. ..

(. 40000 Kontokorrentkonto, Kreditoren

465331

44 653 81

Braunschweig, den 10. Februar 1926. Att. Ges. für Elektrotechnik. R. Reiher W. Reiher.

Effekten Bankguthaben

Vermögen

4407 407 55

bestand

02 79 12130

4514565

Schulden.

1 81456

112499

Goidmarkeröffnungsbilauz ver 1. Januar 1924.

G. M. h00

5h00

Aktiva. J. Einlagen der Aktionäre

Passiva. L. Aktienkapita!!⸗. II. Kapitalreservefonds ..

5000 500 5500 Akttiengesellschaft für Hypotheken⸗

und Immobilien⸗Verkehr. Der Vorstand. Haase.

112574,

Goldmarkeröffnungsbilanz der Eisenwerk Schildesche Attien⸗ gesellschaft zum 1. April 1924.

21 644 160 000 26 984 9 000 2372 23 649 1434 16986 262 070

Vermögenswerte. Grundstücke

Gehn n;, Maschinen u Einrichtung. Formkasten und Modelle Büroutensilien. ... ANußenst nde Kassenbestand ..... Vorräte...

ö

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Relervefonds ... Nückstellung f Hypotheken Veipflichtungen ....

200 oo 26 Gb 2 006 46 606017

262 M7

Schildesche, den 15. Dezember 1924. Der Vorstand.

111977 „Hermes“ Aktiengesellschast.

Reichs markeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

Attiva. Warn Häuser und Grundstück in

w,, Inventar.. Beteiligungen Kassenbestand, Sorten und

Wechsel .. Debitoren ..

16 3 123 550 14

92 000 26 000 71 503

150 978 1913101

2377133

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds .. Kreditoren

. 400 000 h. ; 200 000 123237 16 2 377 133 Bremen, in Dezember 1924. „Hermes“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Welti. M. Krauß. H. Schrader.

112635 Goldbilanz der Baldur⸗Pianoforte⸗ Fabrik Aktiengesellschaft per 1. Januar 1924.

Aktiva. GM. Immobilien ö 271 145 Maschinen und Mobilien 70 000 Roh⸗, Halbe und Fertig⸗ .

ah tt . w 1877 m lchegtenn 1356 Effektenbestand. .... J Wechselbestand ..... 1281 Beteiligungskonto:

E. M. Berdur G. im

b. H., Deggendorf G.

m. b. H. ö. . Kontokorrentkonto .... Bankguthaben . Forderung auf Nachzahlung der Vorzugsattien ...

9 1161790 8 206

3125 659473

.

Passi va. Kontokorrentkonto .... Nicht erhobene Dividende

i , ,,,, Reservestellung für schwe⸗

bende Verbindlichk. Gesetzl. Reservefonds . Hypolhekenaufwertungskonto Kapitalsaldo:

für Stammaktien 00 000

für Vorzugsaktien 5 000

131 488

4470

3 1880 50 000 625 63

05h 00

; 8. 7st . a. M., den 30. September 921. Valdur⸗Pianoforte⸗ Fabrik Akttiengesellschast.

Der Vorstand

112636) .

X Attien · Geselschast

Vraunkohlenwerke Möncheberg. Vermögensübersicht am 1. Januar 1924.

Ah

45 000 93 86

246 250

173 577

70870 10900 106590 268795 50000 25 000

Vermögen. Grubenselder Gerechtsame . Grundstücke

Gebäude

Mer een Beamten, und Arb.⸗Woh⸗ nungen. ö Eisenbahnanschlußgleis .. Pferde und Wagen Inventar

Zeche Heiligenberg ... , Außenstände 98 071,12 Bankguthaben 20 828, 60 Wertpapiere

Kasse . .

Kohlen

319 1243

1666 60 Briketts . . Holz . 44891 12 Oel und Materialien.. 485670 40 Avale . .

nnn Schulden. Aktienkapital

Gesetzl. Rücklage 100 900 Umstellungsrücklage 46344

Gläubiger

ö 1000000 146344 22 213 80 I 1è68 957 80

112646 Eisenwerk Schafstaedt Friedrich Schimpff C Söhne, A.⸗G. , Schafstaedt, Bez. Halle a. S. Goldmarkeröffnungsbilanz

vom 1. Inli 1921.

1M) 110000 230000 46100 253006 14300 31069 22101 18200 6100 1234500 3000 9yeo00 29 900 2581

367 82 36 hi zi

6767435

Aktiva. Grun kee, Gebäude.... Maschinen .... Nietanlagen. Betriebs einrichtu Transmissionen Werkzeuge 1 Werkzeuge 11 Wagen und Fahrgeräte n. Licht⸗ und Krastanlagen. Modelle ö Kontorutensilien ... Gleis anlage... Landwirtschaft Bürgschasft A 1500 Kasae⸗⸗ s Kontokorrent: Debitoren Voriäte: Hauptmaterialien Gießereimaterialien 602 15 Kohlen ; 640 Koks 160 Fabrikatlon 28 W617 aT dan To

n n

Pasfsiva. Aktienkapital . Hypothekenanleihe 1: ursprüglicher Betrag 400 000 abzügl. Auslosung 173 500

P⸗M. 226 500 Aufwertung mit 150/09 Hypothekenanleihe II: P⸗M. 200 000, Auf⸗ wertung mit 1590. Einzulösende Obligationen: P. M. 9500, Auswertung 5, Kontokorrent: Kreditoren Aval M 1500 Atkzeptte⸗ Schecks.

00 000

33975 . 325

126

97776 35

2163 35 6e .

637 dag 70

Die vorstehende Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz des Eisenwerk Schasstädt Friedrich Schimpff C Söhne A⸗G. in Schafstädt habe ich geprüst und in Ordnung gesunden.

Halle a. S., den 19. Januar 1926. Hugo C. Zander,

Köln⸗Nippes, im Januar 1929.

Hamburg, Gänsemarkt 36, zur Auszahlung.

Der Vorstand. Der Anfsichtsrat.

Wilhelm Scharing.

gerichtl. vereid. Bücherrevisor.