1925 / 40 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

lo? hß]

Norbbeutsche Fischhandels˖ Altiengeselischast, Hamburg.

Zweite Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1924 hat die Umsteliung der Ge⸗ sellichaft auf Reichsmaif 100 000 be⸗ schlossen durch Ermäßigung des Nenn betrages der Aktien von K. 1000 auf Reichsmark 20 und Zusammenlegung von je 10 Aftien zu einer Aktie.

2 öI3697] Bekanntmachung. Gemätz unseren Bekanntmachungen im Tzeutschen Nieichsanzeiger Nr 264 vom J. November 1924, Nr 287 vom 5. De⸗ zember 1924 und Nr 306 vom 30 De. zember 1924 werden mit dem 10 Februar 1925 unsere Papier marfaktien über nominell 19000 4 Ausgabedatum 18. August 1923 für krajtlos erklärt Daynau, am 11 Febiuar 1925. Mühlen Attiengesellschaft Saynau, Dannau i. Schlesien.

In der Sektfonsbersammlung wird die dem einzelnen Wähler auf Grund der Wählerliste zustehende Stimmenzahl an⸗ gegeben werden.

Der Mitgliedsschein gilt zugleich als Ausweis und ist daher zur Wahlhandlung mitzubringen

Die Wählerliste liegt vom 26. März bis 16. April 1925. Vormittags von 9 bis 1 Uhr, im Büro der Sektion 11 der Großhandels⸗ und Lagerei⸗Berufsgenossen⸗ schaft in Breslau, Wallstr. 16, zur Ein⸗

113664 Von der Dresdner Bank und der Direction der Disconto Gesellschaft. hier ist der Antrag gestellt worden: nom. Reichsmark 2 900 09009090 neue Aftien (mit 290, eingezahlt und auf den ligmen lautend) der Mansu burger Rückversicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft in Magdeburg Nr. 5001 —- 10 000 zu je R⸗M. 86, Nr 10001 11000 zu je RM 8300 Nr II 901 28 00 zu je R. M 100

113667 Die Firma Heinrich Hahn G. m b. D. zu Frantfurt a. Vz. ist in Liaut. dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel mir zu melden Frantfurt a. M., den 6. Februar 192) Der Liguidator Walther Fleck.

1109826

Der beeidigte Bücherrevisor Derr Bruno Crull aus Hannover ist als Aufsichtsral

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiqer und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 40. Berlin, Dienstag den 17. Jebruat 1925

r —— = 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genofsenjchafts“,. 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif- und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint in einem

Der Aufsichtsrat. Kurka Der Vorstand. Heinecke. Wuttig

113761] ö. Aktiengesellschaft Glashütten⸗ werke Adlerhütten in Penzig

bei Görlitz. Auf Veranlassung der Zulassungestelle an der Börse zu Berlin wird folgendes

Wir fordern unjere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Umtausch bei der Gesell— schast oder bei dem Bankhause Hardy C Co. G m. b. H, Berlin W. b6, bis zum 1I59 Mai 1925 einzureichen Die Gesellschaft besorat auf Verlangen auch den An⸗ und Verkauf von Spitzen zwecks Abrundung oder Vervollständigung der zum Umtausch von alten in neue Aktien erforderlichen Stückzahl. Nichteingereichte Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G-B.

sicht aus

Etwaige Einsprüche gegen die Wähler⸗ liste sind bei Vermeidung des Aueschlusses spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage, also bis zum 9 April 1925. unter Bei⸗ fügung von Reweismitteln bei dem Wahl vorstand zu Händen des vorerwähnten Sektionsbüros einzulegen. Es sind 19 Mitglieder und 10 Ersatz⸗ männer zu wählen.

zuzulassen Berlin, den 14. Februar 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.

113665) Betanntmachung betr. Antrag auf Zulassung ven Wert—⸗ papieren an der Börse zu Kön. Seitens des A. Schaaffhausen'schen

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

ausgeschieden und wird fürs erste von einer Wiederwahl eines Aussichtsratg ab— gesehen . Weener, den 9 Februar 1925 S. F. Koolman K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

(107929) Betanntmachung. Die Auto Transport Gejellschaft

mit beschränkter Haftung Hoisatiag

in Kiel ist aufgelöst. Die Gläubiger

besonderen Blatt unter dem Titel .

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postantalten, in Herlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers. SW. 48. Wilhelm⸗ traße 32, bezogen werden

Das ZJentral⸗Vandeisregister für das Deutjche Reich erschein in der Megel täglich. Der Bezugs preis beträgi monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark Anzeigenvreis für den Raum einer Hgespaltenen Einbheitszeile 1.— Reichsmark rreibleihend.

Der Sektjonsvorstand schlägt folgende Personen vor: . Vorstandsmitglieder auf 4 Jahre ab 1 Oktober 1925. Herr Wilhelm Meuser, Städtischer Hafendireftor in Bieelau, Herr Senator Hugo Schalscha i. Fa. Orgler C Blumenfeld in Breslau, Kohlengroßhandlung, ; 86 Carl Selbstherr, i. Fa. Gebr. elbstherr, Weingroßhandlung in Breslau, Herr Franz Kohn, 1. Fa. Fritz Sachs C Co., Textilwaren⸗Großhandlung in Breslau, „Herr Konsul Hermann Eberhardt, j. Fa. Alwin Eberhardt, Landwirt- schastliche Erieugnisse und Fettwaren⸗ giohßbandlung in Breslau. Herr Karl Eppenstein, i. Fa. Erber K Eppenstein, Woll⸗ und Baumwoll⸗ warengroßhandlung in Breslau, Herr Arnold Schwarz i Fa. N Schwarz, Eisenkurzwaren⸗ Großhandlung in Breslau, Herr Alfred Hamburger, i. Fa. J. 3. Hamburger. Baumwollen⸗ und Leinen⸗ warengroßhandlung in Breslau, Herr Direktor Max Lustig, i. Fa. Ephraim Eisenhandels⸗Gesellschaft m. b. H. in Görlitz, 10. Herr Franz Beerel. i. Fa. F. Reichelt AG, Drogengroßhandlung in Breslau. Ersatzmänner für die gleiche Zeit: 1. Herr Carl Franke i. Fa. F. A. Franke. Spedition, Breslau, „Herr Georg Bergmann i. Fa Berg⸗ mann . Jungmann. Eisenwaren⸗ roßhandlung in Beuthen, O. S, „Herr Johannes Rudolph i. Fa. A Rudolph. Bau, Nutz⸗ und Brenn⸗ gin m n m Er O „Herr Berthold ing i. Fa to ; ; Helling. Kohlengroßhandlung in Marie Oktavia Je ssen, geb. Fibiger. Breslau, Louis Höwe. Paul Schroeder i F. Paul Schroeder, (iogobꝛ] , . 3

Weingroßhandlung in Breslau. Alz Viaul

8 Liquidator der aufgelösten Ge⸗ ,,, Pferdehandlung in Celischafl. Vertaufsbürs Kforzheimer . Walter Stern 6 Fa. Carl Haber, ,,, .

Holzhandlung, Breslau, ; r ĩ Cari Fuchs i. Fa. Heinrich Kluge, , . sich bei der Ge⸗

Spedition, Breslau, Moritz Rosengarten i. Fa. Emanuel Paul Brodbeck (112183 Bekanntmachn

Rosengarten A.⸗G., Produktenhand⸗ 2 Die Ctunsttederwerte Heseuschaft

ig . ga. Detar H

Max ieme i. Fa. Oskar Heine⸗ ö

mann Nchfl Gebr. Thieme, Drogen⸗ e,, ,. . a , gloßhandlung, Landesprodukte Breslau. Giaubiger werden aufgeng dert ich pi der Gesellschaft zu melden.

Weitere Wahlvorschläge können bis pä— testens 4 Wochen vor dem Wahltage, d. h. gKeisterbach a3 M. ben 31. Dezember 1924.

Vom ↄZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 40 A, 406, 40 C und 400 ausgegeben. 22 bei der Geschäftsstelle eingegangen sein g

I. Handelsregister.

Alem. ll12051] Die in dem Handelsregister Abt. A unter Nr. 1056 eingetragene Firma Dr. Kirchhoff und Kanis, Kommanvdjt⸗ esellschaft, Aken (Elbe), ist in eine Ge—⸗ ir mit beschränkter Haftung umge⸗ wandelt. Die Firma heißt if Kika⸗ Teppichwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. hat ihren Sitz in Aken (Elbe) und ist in das Handelsregister Abt. B unter Nr. 19 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Teppichen und Möbeln aller Art und Vertrieb der hergestellten Gegenstände. Das. Stammkapstal beträgt 52090 Reichsmark. Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft ist der Chemiker Dr. Gustav Kirch; hoff in Aken, der die Gesellschaft nach außenhin vertritt. Der , n ö ö . l g affs. fühtern die Alleinvertretungsbefugnis er— berttag endet am 31. Dezember 1593. teilen. Geschäftsführer: 1. Wunderlich Wird der Vertrag nicht spätestens 6 Mo., Konrad Ingenieur, Nürnberg, 2. Morgen- nate vor Vesem Zeitpunkte seltens eines stern. Johannes, Kaufhann, Jettingen. ker Gesellschaftet! gekündigt, so. wird Preluristen; 1. Klaus, Albert. 2 Jäger, er um Z Jahre verlängert und so fort, Wilhelm, beide in Nürnberg. zusammen bis eine fristgemäfe Kündigung der Ge. oder je in Gemeinschaft mit einem ordentl. sellschafler erfolgt. oder stellv. Geschäftsführer vertretungs⸗ Aken (Elbe), den 10. Februar 1925. berechtigt. 1. Klaus Albert. Ingenieur, Dzs Amtsgericht. 2. Wunderlich, Konrad. Kaufmann,

3. Jäger, Wilhelm, Ingenieur, alle in Amberg. 112052

k 1 ö. um en hen . ; abri ,,, -M. dadurch gus, ie in die pe n , n er e Gr ü. ) ö. bhe h l einbringen: 1. ihre Erfindun Ges - Vers vom . Febr' 17235 wurde die welche in der Konstrultion eines ele · Ümftellung des Stam mkapftals durch Er trischen Entladungsgefäßes hesteht, 2 die naß gung: dd soigenkapitls beschlosken, Rerpflichtunn,iede hren, , ., . Re ünste lung. . durchaeihrk, We derbi, R , . 14 Stammkapital beträgt nunmehr 21 Höh selschsft ur we fügung Fu tellen, .

Ffteichsmark einundzwanzigtausend offentlichen Bekanntmachungen erfolgen Reichsmark. Ziff. III dez wehte durch ken Dehtsen hie changer.

wurde entsprechend geändert. : bei, Alti nbrauerei Dasen,

um Augsburg“, Sitz Augsburg: 3 General⸗ Amberg, den 15. Februgr 1935. .

bekanntgegeben: J. Der Betrag der bisher zum Handel und zur Notiz an der Bersiner Börse zu— gelassenen Stammaktien stellt sich auf P⸗M 15 000 . 2. Das Grundkapital der Gesellschait beträgt nunmehr R. Me. 3 005 600 und ist eingeteilt in 3 00 000 Reichsmark Stamm⸗ aftien, bestehend aus 15 000 Stück zum Nennwerte von je RM 200 (Nummern 1—1 5000). 5600 Reichsmark Vorzugs⸗ aftien, bestehend aus 2800 Stück zum Nennwerte von R⸗M. 2 (Nummern 1 2800. Ein Nennbetrag von je 200 Reichsmark Stammaktie und ein Nennbetrag von 2 Reichsmark Vorzugeaktie gewährt das Recht auf eine Stimme, in den Fällen der Abstimmung über Statutenänderungen, Auflösung der Gesellschast oder Aussichte— ratswahl jedoch hat ein Nennbetrag von 2 Reichsmark Vorzugsaktie das Recht auf 5H Stimmen. Die Einziehung von Aktien mittels Ankauss aus dem nach der jähr— lichen Bilanz verfügbaren Gewinn gemäß 3 227 des Handelsgesenbuchs ist gestattet. 3 Das Geschäftsjahr ist das Ka— lenderjahr. 4 Der nach Absetzung aller Abschren⸗ bungen sich ergebende Reingewinn wird wie folgt verwendet: a) Der zwanzigste Teil (50ᷣ ist dem gesetzlichen Reservefonds so lange hinzuzufügen, als der Reservefonds

den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. Von dem verbleibenden Betrag er— halten zunächst die Vorzugsaktien einen Gewinnanteil bis zu 70½ auf

die eingezahlten Beträge mit der Maßgabe, daß. wenn in einem Ge⸗— schäftsjahr der Reingewinn nicht aus⸗ reicht, um die 70. Dividende zu zahlen, der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der nächsten Jahre nach⸗ zuzahlen ist. wobei die älteren Gewinnanteilnachforderungen den jüngeren vorgehen

c) Aus dem verbleibenden Betrage ist die Divieende an die StAammaktionäre

zu verteilen

d) Vei der Verteilung des Reingewinns ist die dem Aussichtsrat nach § 12 des Geiellschaftsvertrags und die den Mitgliedern des Vorstands nach den geschlossenen Engagementsverträgen zu⸗ kommende Tantieme nach Maßgabe

der §§ 245 und 237 des Handels—⸗ gesetzhuchs zu berücksichtigen.

é) Die Generalversammlung ist befugt. außerordentliche Rückstellungen aus dem Reingewinn vorzunehmen, welche

in diesem Falle der Verteilung einer Dividende vorgehen, und in gleicher Wene die Uebertragung eines Gewinn⸗ voitraas in das neue Jahr zu be⸗ schließen.

5b. ie Vorzugsaktien, die nur mit Zustim mung der Generalversammlung über⸗ tra har sind, haben Anspruch auf ein auf 7 o/ beschränktes, jedoch vor den Stamm⸗ aktien zu befriedigendes Gewinnanteils⸗ recht mit dem Anspruch auf Nachzahlung dei Dividenden, die gus Vorjahren rück⸗ ständig sind und im Falle der Liquidation der Gesellschaft ein Recht aur 1000, des eingezahlten Betrages zuzüglich 7 o/o Zinsen vom Beginn des Geschäftsjahres an in welchem die Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten ist, jowie die ihnen nach Ziffer 4b zustehenden Nachjahlungen. 6ẽ Die Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1 1 1924 stellt sich wie folat

Aktiva. R. M. Immobilien)... 2 400 000 Verschiedene Anlagekonten ) 662 496 Waren 225 997 Materialien. J 32714 50 Kaution R.-M. 81 000 Kasse . 5615 Pechsel 3724 5 Ifekten , 862 Debitoren 221 6230

3545033

für fraftlos erklärt.

2 Norddeutsche

Fischhandels · Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Koch.

(113050 Landauer Vrauhaus, Aktien⸗ gese schas, Landau (Pfalz.

der Gesellschait werden aufgefordert, fich ö ö. zu ö. nom. S 506 050 Reichsmark neue el, den 31. Januqn 1925 . Tommanditanteile ! auf den er Fiquidater der lutz Transport Inbaher jautende Antelse zu je Geselicha ft mit beschräntter Saftung ib0 R.-M. Nr. 16 667 873 335) Holfatia in Liquidation: der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Spie gel. sellschaft, Berlin, zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Köln, den 14. Februar 1925. / Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. A Düring.

Bankvereins A.⸗G., Köln, ist bei uns be⸗ antragt worden, 8

Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin

Die Gründer, welche alle Altien

übernommen haben, sind: 1. Fabrik

direktor Siegfried Müller in Berlin-

Weißensee, 2. Fabrikdirektor Ernst

Meienberg in Strausberg,

3. Rechtsanwalt und Notar Erxnst Kar

funkel in, Berlin-Pankow,

4. Frau verw. Gabriele Mülsler, geb.

Groß, 5. geschiedene Frau Hedwig

Spitzer, geb. Müller. Berlin

Weißen eg. Die mit der Anmeldung

der Gesellschaft eingereichten Schriftsticke,

insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats, und der bon

der Handelskammer ernannten Revisoren,

können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗

bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗

kammer eingesehen werden. Nr. 21 892.

Handels⸗Aktiengesellschaft Colum⸗

bus. Durch Beschluß der General;

versammlung vom 2 Dezember 1924 ist

das Grundkapital auf 20 900 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungöänderungen. Als nicht eingetragen wiyd noch veröffentlicht; Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in e, , rn 59 zu V0 und 985 zu 200 Reichsmark. Nr. 223035. Exim Aktien⸗Gesellschaft. Gemäß dem hereits durchgeführten Be⸗ shluß der Generalversammlung, von 23. Dezember 1974 ist das Grundkapital um 400 Millionen Mark auf 500 Mil⸗ lionen Mark erhöht worden. Ferner die von der Generalbersammlung am ö zember 1924 beschlossene Satzungẽände⸗ rung. Als nicht , n, wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals erhöhung werden ausgegeben unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1924 ab 40 900 Inhaberaktien zu je 199000 tz zum Kurse vom 3 Bil⸗ lionen Mark für jede Aktie. Die Ueber- nehmerin der neuen Aktien, die Ambi⸗ Verwaltung. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bringt ihre Forderung bon 99 493330 Billionen Mark, die sie an die Gesellschaft hat, gegen Gewährung von 33 135 Aktien unter i ,. von 1,70 Billionen Mark ein. Das gefamte Grund- kapital zerfällt jetzt in 50 009 Inhaber⸗ aktien zu je 10 060 466. Nr. 22520. Sausbau⸗ und Grundstiücksverkehr⸗ Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Januar 19265 ist das Grundkapital auf 100000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der selben Generalbersammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu 1000 Reichsmark. Nr. 24 287. Eiko⸗ Film⸗Attiengesellschaft. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. November 1924 ist das Grundkqital auf 18000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossene ,, Als nicht eingetragen wird noch veröffenk⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 900 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. Nr. 26 438 „Jneo“ Internatio⸗ nale Commerz ⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 50 (000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossene Satzungs- änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital

erteilen. Geschäftsführer sind: 1. Schmitz, Karl Theodor, Kaufmann, München, 2. März, Karl, Kaufmann, Augsburg, ie allein vertretungsberechtigt.

Firma Elektro⸗Physikal ische Appargte⸗ Fabrjk Gesellschaft mit hbeschränkter Haf⸗ tung“, Sitz Jettingen. G. m. b. H., er— richtet mit Vertrag vom 5. Dezember 1924. Dauer ist beschränkt bis zum 30. Nopember 1929 Gegenstahd des Unternehmens; Herstellung und Vertrieb von physikalischen Apparaten und ähn⸗ lichen oder verwandten Artikeln sowie die Ausführung aller hiermit zusammen⸗ hängender Geschäfte und Angelegenheiten. Die Gesellschaft darf sich an gleichen oder verwandten. Unternehmungen beteiligen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch zwei (ordentl oder stellvertretende) Geschäftsführer zusammen oder je einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter bersammlung kann einzelnen Geschäfts⸗

Kad Harzburg. 112055 Im Handelsregister ist bei der Firma Unterharzer . und Hüttenwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Oker eingetragen: Dem ersten Bürovorsteher Wilhelm Schrader in Oker ist Prokura erteilt, Bad Harzburg. den 2. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Schutzrechten auf diesem Gebiete, Die Gesellschaft ist befugt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich zu seder zulässigen Form an solchen zu be— leiligen. Grundkapital: 110 099 00) „. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftgver⸗ trag ist am 8. Oktober 1923 festgestellt und am 13. September 1924 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Per- sonen, so wird die Gesellschaft vertreten don zwei seiner Mitglieder oder von einem Mitglied und einem Prokuristen gemein hene zu Rr. IH, Firma Wilhelm Möhl schafklich, Der Aufsichtsrat kann jedoch, C Co., Gesellschaft mit beschränkter guch wenn, der Vorstand aus mehreren F ftung in Bad wartau eingetragen: Personen besteht einzelnen Vorstands⸗ Seh Beschluß der Gefellschafler vom mitgliedern die Befugn s erteilen, die Ge⸗ F Februat * ist die Gesellschaft auf, sellschaft allein zu vertreten, Zum Vor— gelött. Die bisherigen Geschäftäführer Fand, ist bestzllt: 1. aufwand. Fran find Liquldaloren. wer g in Rem geit 2. In chen

Bad Schwartau, den? „1925. Karl Stamm in Berlin, 3. Direk⸗

ö 2 k . tor . Mohn, Berlin, 4. Direk.

= sttor Erich Niemann, Berlin, zu 3

KHaldenhurr. (112W68] und 4 aus dem Aufsichtsrat abgeordnet.

In unser Handelsregister Abteilung A Als nicht eingetragen wird noch veröffent-

ist am 3. Februar 1925 unier Nr. 58 bei licht; Die r, befindet sich in der daselbst eingetragenen, hierorts domi⸗

üi⸗ Neukölln, Donaustr. 83. Das Grund⸗ ö. offenen Handel sgesellschaft in irma

113666

Die Sohländer Perlen Knopf⸗ fabrik G. m. b. S., Nieder Sohland a Rothstein. ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der

Gohländer Perlen C Knopf⸗ fabrik G. m. b. H.:

Curt Schlevogi.

eichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Oktober 1924.

Aktiva. Immobilien. ... Kassenbestand .. n, k Debitoren. ... Hypotheken ... Betriebsinventar. ö,,

(113019 Die Boa -Lie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Charlotten⸗ burg ist ,. Als alleiniger Li⸗ quidator der Gesellichait fordere ich sãmtliche Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.

Max Bötzel, Charlottenburg, Weimarer Str. 32. Seit dem 6. August 1923 bestebt die Boa Lie Gesellschaft als Akttien⸗ gesellschaft weiter. Boa ⸗Lie Akttiengesellschaft.

(109651) Bekanntmachung. Die „Flensborg Reprovuktious⸗ anstalt“ (Flensburger Reproduk⸗ tionsanstalt). Gesesischaft mit be⸗ schränkter Haftung in Flensburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Flensburg, den 5. Februar 1925.

Die Ligquidatoren der

„Flensborg Reproduktionsanstalt“ (Flensburger Reproduktionsanstalt), Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation:

Bad Schwartau. 112057 In unser Handelsregister Abt. B ist

(1130161 Die Eisenstuck Co. mit beschränkter Saftung in Hamburg ist aufgelöst. Der Unterzeichneie ist zum Liquidator be— stellt. Die Gläubiger der vorbezeichneten Firma werden aufgefordert, sich umgehend bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden . ö Samburg, den 10 Februar 1925. Rechtsanwalt Dr. Paul Tentler, Samburg, Esplanade La.

(107931

Die Tabak⸗Vertriebgesellschaft mit

beschränkter Haftung in Oschers⸗=

leben ist aufgelöst. Die Gläubiger

werden aufgefordert, sich bei mir zu

melden

Duisburg, den 2. Februar 19265.

Der Liquidator:

Wilhelm Carstanjen.

(II9278. Betanntmachung.

Die Fischhandelsgesellschaft mit be⸗

schräntter Haftung ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗—

geordert, sich bei ihr zu melden.

Rügenwalde, den 7 Februar 1925. Die Liquidatoren

der Fischhandelsgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Liquidation:

Emil Küther Paul Schleifnecker.

(113017

Die Rogers⸗Fenkins Eo. Ge—⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Samburg ist aufgelöst. Der Unter⸗ zeichnete ist zum Liquidator bestellt Dle Gläubiger der vorbezeichneten Firma werden aufgefordert, sich umgehend bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Hamburg, den 106 Februar 1925. Rechteanwalt Dr. PJar j ul Tentler, Dvamburg, Esplanade 12.

113677 .

70787 5ö4 222

lSsIls IIS SI

Bassiva. Aktienkapital .. Reserwvesonds. Akzeyte.

Flaschenpfand

Kautionen. .. Abligatienen. Dividende...

380 000 19 000 29 04714

877 30 500 - 75765 19000

. 60 17047

. 38 052 54

; 554 222 495

Die Generalversammlung am 14. Ja⸗

nuar 1925 hat für das Geschäftsjahr

1923/24 die Verteilung einer Dividende 2

von M 10 pro Aktie beschlossen, welche

ab 15 1. 1925 bei den bekannten Stellen erhoben werden kann.

Die Geneialversammlung hat weiter

beschlossen, das Aktienkapijal von nom.

P- M.] 900 000 auf nom. RM. 380 000,

also im Verhältnis von 5: 1, umzustellen.

Nachdem dieser Beschluß im Handels—

register eingetragen ist, fordem wir unsere

Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien

zwecks Abstempelung des Nennwerts auf

R.-M. 200 bis einschließlich 1. April

1925 an unserer Gesellschajtekasse ein⸗

zureichen.

Landau⸗Pfalz, im Januar 1925.

Der Vorstaud. A. Krau e.

Banken... Kreditoren

9 0 8 88 2 64 41 0 41 * 12 1 1 2 0 9 29 8

kapital zerfällt in 10 090 In habervorzugs⸗ Willy amitz & Gollnick, und 100 000 Inhaberstammaktien iber ie 1000 1, dil zum Nennbetrage ausgegeben I De. Vorzugsaktien haben ein sechs⸗ gaches Stimmrecht und sind auf, 6 vom . Vordividende aus dem jährlichen Reingewinn beschränkt, mit dem Recht auf Nachzahlung der Dividende für Fehl⸗ jahre. Reicht der verteilbare Gewinn zur Zahlung des Vorzu Sgewinnanteils von 5 vom Hundert 1 aus, so sind die an 6 v. H. fehlenden Gewinnanteile ihrem Alter nach aus dem Reingewinn der nächstfolgeiden Jahre vorher zu zahlen. Die etwaigen Gewinnanteilrückstände werden auf den Gewinngnteilschein des Jahres ausgezahlt, aus dessen Gewinn die *ab hl; bestritten wird. Abgesehen von dem Vorm chi auf 6 v. H Gewinn⸗ anteil mit, Nachzahlungs recht, haben die Vorzugsgktien keinen Anteil am Rein⸗ gewinn. Im Falle der ö erhalten die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Liquidationserlöses an die. Stamm aktionäre bis zu 110 v. H. ihres Nenn—= sehlender, Ein⸗

andesprodukten - Großhandlung“ einge⸗ tragen worden, daß die en auf · gelbst und die Firma erloschen ist . den 3. Februar 1926. as Amtsgericht.

KEReesls . ö 1120609 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unber Nr. 6 bei der Firma Bitterfelder Baggerwerke Gesellschaft mit beschränkter pft mit dem Sitze in Pieskow 1. M.“ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafler vom 13. Dezember 1924 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Berg werksdirektor Robert Steuer in Blanken⸗ burg i. H. bestellt. Beeskow, den 6. Fehruar 1925. Amtsgericht.

; r ; versammlung vom 26. 1. 1925 hat be- Antläericht = Reeistergericht. . u wd unbtan wal bon ish, Ang ermnde i , , , n , , . In das Handelsregister A Nr. 75 ist Milli nen sechstausend Meik, mark. Hi

ö j t Ermäßigung ist durchgeführt. Das heute bei der Firma Theodor Handt in r einne n oeh Angermünde eingetragen, daß das Geschäft Grundkapital / eingetzilt⸗ n og

ö 6 ; Inhaberstammaktien zu je 2900 RM, , ., , r

; ö ö ö J. bei „Augsburger Wach und Schließ⸗ Handt in Angermünde übergegangen ist. e elf ej un. 6. anlter , . Angermünde, den 9. Februar 1925. Sth Nugeburg: Zufolge Beschlafses ber Das Amtegericht din e fre , , vom 29 1. 192

663 wurde das Stammkapital von bigher

20 000 S ermäßigt auf fünftausend Reichsmark. . 10. bei „Deutsche Blau , , mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Zufolge Beschlussez der Gesellschafter. ,. vom 21. 1, 1925 wurde das Stammfapilal von bisher 1 000900 A ermäßigt auf 200 00 Reichsmark. 1I. bei Blaugas⸗ Patent ˖ Gesellschaft mit , ,. ftung“ Sitz Augs-⸗ burg: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

Relzig. (112060 In das Handelsregister ist ein getragen worden bei Vr. 105, Fischer & Zahn, Belzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Belzig, der 7. Februar 19725.

RHensber. . 112061] In unser Handelsregister. A unter Nr. 12 wurde heute bei der Firma J W. Zanders, Kommanditgesellschaft zu Berg. Gladbach, folgendes eingetragen;

Die Prokura des Fabrifpirektors Fer ,. Brunke zu Bergisch⸗Gladbach ist er⸗ oschen.

Bensberg, den 27. Januar 1825.

Das Amtsgericht.

betrags abzüglich etwa nder, E ahlungen, zuzüglich etwa rückständiger g Ssgewinnanteile sowie zuzüglich 6 v. . Zinsen der guf ihren Nenn— wert geleisteten Einzahlungen seit Be— ginn des Geschäftsjahres, in dem die Gesellschaift in Liquidation, ge⸗ treten ist. Der sich darüber, hinaus ergebende Liquidationserlös fällt. den Stammaktionären allein zu. Bekannt⸗ machungen müssen durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen Dei Vor⸗ stand besteht je nach der Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats qus einem oder mehreren Mitgliedern, die der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats ernennt oder entläßt. Die Einberufung der Gengral⸗ versammlung erfolgt durch Veröfsent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 35471. Müller . Meienberg Aktiengesellschaft Seifenfabrik. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Haus—⸗ alt; und ,, Seifenpulver, Soda und anderen Reinigungsmitteln so⸗ wie von chemischen und chemischttechnischen Produkten aller Art und Handel mit ein.

10.

8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc.

Versicherung.

III3601! Einladung. In Gemäßheit der Bestimmung der S5 23, 24 der Satzung werden die Mit. glieder unserer Sektion zu der Freitag. den 8. Mai 1925. Vormittags 11uhnr, in Beuthen O. Schl., Hotel Kaiserhof, stattfindenden ordentlichen Sektions⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschästsbericht für das Jahr 1923 und 1924. 2. Prüfung und Ahnahme des Rechen— schafteberichts über die Sektiontz, ausgaben für 1923 und 1924 3. Wahl der Mitglieder des Sektion vorstands und ihrer Ersatzmänner. 4. Neu bezw. Wiederwahl der Ver⸗ trauensmänner und ihrer Ersatz« mãnner b. Feststellung des Voranschlags für die Verwaltungekosten der Sektion (Haus halteplan) für die Kalenderjahre 1925 und 1926. 6. Wahl des Ausschusses und seiner Ersatz⸗ männer zur Vorprüfung des Rechen- schaftsberichts über die Sektionsaut— gaben für das Jahr 1926. 7 Besonderes. Breslau, im Februar 1926. Der Vorstand der Sektion 11 der Großhandels. und vagerei⸗ Berufsgenossenschaft. W. Meuser, Vorsitzender.

bis zum 9. April 1925, bei dem Wahl⸗ vorstande z. Hd. des Sektionsbüros einge⸗ reicht werden. Hierbei sind inabesondere

die 557 und 22 der Wahlordnung zu beachten. 8 u (ig;zoi9]

Die eingereichten Wahlvorschläge Die Striegauer Mokerei G. m. können nach ihrer Zulassung im ö . . Ie 3 1 ist durkh He büro von den Wählern eingesehen werden. i 65 bi elellöcchafter Zufgelööst, Die Wähler können nur einen folchen Vie äubiger. der Gesellschaft , , . mit einem der 6 aufgefordert, sich bel dieser zu zugelassenen ahlvorschläge vollständig 6

üäbereinstimmt. An Stelle der Aufzählung , 2 n tren der Namen genügt auch der Hinweis .

auf die Ordnungsnummer des Wahlvor⸗ schlages Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 10 6 18 em groß sein. So⸗ weit Stimmzettel von diesen Bestimmungen abweichen. sind sie ungültig. wenn das Abweichen die Absicht einer Kennzeichnung wahrscheinlich macht.

.Die Wahl wird eine Stunde nach Be— ginn geschlossen: die alsdann anwesenden Wähler können noch von ihrem Wahl— recht Gebrauch machen

Breslau, den 14. Februar 19265. Der Wahlvorstand. Wilhelm Meuser, Vorsitzender.

677 ; Auꝶshburtz. IIl12054 Die offene Handelsgesellschaft Eduard . KGandelsregistereinträge: Nathan, Berlin⸗Hamburg, teilt hier⸗ 1. „Augsburger Brotfabrik ter durch mit. daß sie zu der Firma Eduard Seider“ Sitz unn nhaber; Peter Nathan G. m. b. H., Königsberg, Pr., Seider, Direktor. Augsburg. Fabrikation, in keinerlei Beziehungen steht. Der Vertrieb und i von Brot und Keks frühere Geschästsführer Herr Paul und deren Ro ere. . Schneider hat bereits am 1. Juni 1921 2. Firma „Nikolaus , Sitz sämtliche Geschästtzanteile der G. m. b. H. Augsburg. Inhaber: Döring Nikolaus, selbst übernommen. Kaufmann. Augsburg. dersteilz. und Ver⸗ iizoꝛo] trieb von Taschenlampenbatterien, Anoden⸗

Die Süd deuische¶ Haudelsgesen⸗ beher n mn nene, mug.

1 . Co. m. b. 4 burg. Inhaber: Seiler, Hugo, Kaufmann,

3 azar Frantfurt a. M. Augsburg. Lebensmittel Import, und Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Großhandel. Prokurist; Seiler Fritz. 1. bei „Viuguͤst Lober n“. Sitz Augsburg; Der Liquidator: Martin Gomma. 109048

Lober. August, ist aus der Gesellschaft Der Liquidator: Gesellschaft zur gemeinnützigen

ausgeschieden. Der andere Gesellschafter Franz Lober betreibt nun das Geschäft Schul. Berlin X., Georgenstr. l / 2, Beschaffung, von Wohnungen, Zimmer 324. genf Döchst a. M.

mit unveränderter Einzelfirma fort. = Goldmarteröffnungsbilanz

ellschaftsfirma erloschen.

t j . Lurz & Stöcker“, Sitz

, ,

; x ginn: 1. Januar . ellschafter:

en, n, 1. Lurz. Gottlieb, Darmhändler, 2. Stöcker,

466

1576942 2 402 45 285

Adam, Kaufmann, beide in Augsburg. 3 M9 tz

Der Liquidator: Graefe.

NHerlin. * 112681

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 35 460. Edmund Grünewald Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der - Sitz von 6. a. M. verlegt ist. versammlung vom 23. 6. 1924 wurde die Gegenstand des Unternehmens: Der Han— Gesellschaft aufgelöst. Bisheriger Ge. del mit Lebens,, Genuß. und Futter schäftsführer n ,. Fhemiker mitteln auf eigene und fremde Rechnung nun in München, ist Liquidator.

sowie die Vornahme aller zamit im Zu— bei „Lindenmaier⸗Motorradfabrik sammenhang stehenden Geschäfte, ins- Gebrüder Herz, Sitz AUugsburg: Durch besondere aich die Uebernghme und Fort- Beschluß der Gefellschafler vom 58. 1. führung des unter der Firma. Edmund 1935 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Grünewald betriebenen andelsgeschäfts. schla igen Rohstoffen. ie Gesellschaft ist Ginzelvertretungsberechtigle, Liqui datoren Grundkapitzl; 120 Millionen. Mark. berechtigt, Auch andere Crzeugnisse herzu— * die ,, ,, , es e g senr stellen, Zweigniederlgssungen und . ; rag m 1. e J . .

Hen bh rs ine Maschinen Aktien am 11. Oktober 1533 und 2. September ttätten an anderen Srten im Inlande un

aesellschaft“, Sitz Augsburg: Prokuren

hl zearherer Keste te der Voten es Relanße fi errichten andusick sn ga, in n ö. n,, ,, Brenner, Leonhard, und Meyer, Max, er⸗ mehreren Personen, ] wird die Gesell⸗ oder ähnlichen Unternehmungen zu be ] loschen. 9e .

S. t 6601. teiligen. Grundkapital: 1090 Reichs fabrik Rau Attienge e llschaft: Durch h , , , , , d, e e w e rm, ürk. und. Fleischerei⸗ inneres , Siß chaft mit einem if ifsten vertreten. , R e , ö uf M' glecham it n gell rn; maschinenhandel. (Kap. Verkehrssteuer A.B. üller Nikolaus 2. Schaffner, Gustav, er Aufsichtsrat kann einzelnen Vo⸗ Ben . Je zwei von ihnen ver= die von derselben Generalversammlung Nr. 124/1924.) 3 Weißbach. Hugo. ist se Gesaimtzhyrokur fands mitgliedern, das Recht geben, die Keen kaemndiaschaflüch ü Attiengesellschaft. beschloffenen Saßnngéänderungen Als rie l' irg eier baperische eh , hit einz n Vcc st nde hilglied ehrt einem ö säen, g, n n, wr . 8 lischafts vertrag ist am Id Fa. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: bertrieb, G'sellchast mit beschränkter Hrohartften erteilt, Proßuten Baumann, Morstand ist, bestelt: Syndikgs Hr, zar 3 n fell guten ber V. Bas Grundkapital zerfällt jetzt, in aftung!, Zweigniederlassung in Augs⸗ ö. und Grafner, Lidwig, find erloschen. Moses Besler, Berlin. Als nicht . 5 . heren n f t 't; W Inhaberaktien zu J Reiche mark. urg ie ,,,. München. 15. bei lunk & Gerber itz eingetrggen wird noch veröffentlicht; Die Het e in eien ,, . 5 r G rf ger Gerte ssrlien⸗ B. m. 6e, S. ergichtet mit Vertrag vom Augsburg: Päoßurg Oertel erloschen. Ah Orr fr befindet sich in Berlin, dor hh t , ö 1 . He. gefellschaft: Durch Beschluß der Ge- Bb. 1. 1525. Gegenstand, des Unter. den bisherigen Sesamsphrokuristen Heinrich Dorgthernsttgß S0. Das. Sörun dspita! 3 t 6j . * rikdirelklor Sieg neralversammlung vom 6. Dezember 1924 nehmens ist der Handel mit. Kohlen aus M ff ist nun Cine sprbfturg erteil zerfällt in 0 099 Inhaberaktien über je k n ö n 31. Ha i e n 9 it wagt Ghrundtabitzl auf I do Reichs- den Gruben der Oberbayerischen Aktien⸗ iff 1 n. . hilipp ginnt 1000 4 und 5009 Inhaberaktien über . ri; n. 68 6 M en 6 nee, mark? luẽmnesleht!? Jernen die von Ter- sellschaft für Kohlenbergbau in München, Augst I . 16 000 S. Der Vorstand wird vom Auf⸗ * Fabrikdirektor Ern elenberg in üben Hen eralversamml ung? beschlossene ke, mit sonstizen Brennstoffen sowie e hefe. . den 9. Februar 1325 sichtsrat erngunt un abberufen. Die Be⸗ ö ils nicht eingetragen * ö bein, , , nr Hol Helen bei Gruben , duc mt misgericht Augsburg , . rusung der Generalversammlung und die pind noch veröffentlicht: Die Geschäftbs , diggen b t! , , . 4 ö. 3 Bad . . e de erf g: iel i e bn f mer, ih Hh al r fai jetzt in 10 Sn beg f , fer, ist bei dr F * 3! Ka l ref mne öh Jnhabzaktien ber zu se 166) Neichsmark in sds is berechtigt. Unternehmen ähnlicher Art zu Im Handelsregister ist bei der Firma aicheg e ler Nr. 35 50. Mannes⸗ 6 9 hn ,,,, lem, e , rien, fr g. ö h z ö ge 9 83 * ründen, zu erwerben. sich an solchen zu Cementfabrik Herzynia.. Gesellschaft mit mann-⸗Licht, Attien. - Gesellschaft, je . . ( . 957 e . Stammkapital: 15009 Reichs, heschränkter Haftung in Westerode b. Bad Berlin, wohin Per Sitz von Remscheid au 3 1 n. . 3 ö ele, Lurch oll ber Generaserisanninn mark. Sind mehrere (ordentliche oder Harzburg eingetragen; Durch Beschluß verle tt. ist. Gegenstgnd des Unternehmens: nach der Bestimmung ufsichts re utchg u gr ist Kas Grundkapita iftsfü 1924 ist daz Stamm. Fortführung der Mannesmann Licht Ge. aus einem oder mehreren vom Aufsichts - vom 8. Mai 1. c

unsere , Geschäfteführer bestellt, vom 23 De zember 6 g ider; een ang, u sinfntekte denne e lieben. icht. wan C öod eiche halt amg tell. Ferner gang leg mei Cenrinsfttt, eben ü, w mfr ,, , ; lu igt die von derselben Generalversammlung be-

iner i ĩ it ei Reichsmark ermäßigt. 5 des Gesell. Femscheid. insbesondere die Herstellung rufung der Generalpersammlung erfolgt die erse nere ire stenn , ,, emen . . ö. t g echenl geandert. und der Vertrieb von Einrichtungsge len mittels Bekanntmachung im Deutschen e e. , , 9.

, ,,,. kann n n ; Bad Mer nrg 7 . 1925. eingetrggen wird och berdkfenthah

äftsführern Einzelvertretungsbefugnis mtsgeri ur

(1096652) Bekanntmachung.

Die „Bemofag“, Berliner Motor⸗ fahrzeug⸗Ges. m. b. H., Berl. Char- lottenburg, Kaiserdamm 20, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom IJ. 1. 1925 aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

(lIl3018] Die Union Gesellschaft für Büro—⸗ bedarf mit beschränkter Saftung zu Berlin ist aufgelöst. Gläubiger der⸗ selben wollen ihre Fowderung anmelden bei Adoll Zimmermann, Brücken. straße 19b / 16. Berlin, den 13. Februar 1925. Der Liquidator.

Aktiva. l. Grundstücke .. 2. Gebäude... 3. Debitoren

Ssburger Vammgarn⸗ ugsburg: An 1. Dr.

10. Verschiedene Velanntmachungen.

111386

Die Fuhrmann G. m. b. S. ist auf⸗ gelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 10. Februar 1925. Fuhrmann G. m. b. S. i. Liqu.

(1130211

Die Wärmekraft Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgeiordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin, den 13. Februar 1925. Divlommgenieur Ludwig Schmidt, Danzig⸗Langfuhr, Althoff weg 7.

Passiva. l. Kapital -.

* Refervesonds ö.. 3. Hypotheken... 4. Kreditoren.

assiva.

Stammaltienkapital ... Vorzugeaktienfapital

(Stück 2800 à 4. 2). Neiervefondt Delkredere . Atrwyte J Avalgkzepie R. M. 81000 Kreditoren

2 000 000 200 000 11000 1768 683 3979 683 Söchst a. M., im September 1924. Der Vorstand.

(110274

Die Galewsky Likör⸗ u. Pralinen⸗ Vertriebs⸗G. m. b. Sp., Mittweida i. Sa. ist aufgelöst. Etwaige Ansprüche sind beim Liquidator Prokurist Briesenick. Breslau 243, Crefiusstr 15127, an- zumelden.

113668 Bekanntmachung. Nachdem unser Geschäftsvermögen mit Wirkung vom 1. Januar 1924 auf die Rheinischen Textilfabriken A.-G., Elberfeld, mit allen Aktiven und Passiven übergegangen ist., machen wir hierdurch bekannt. daß die D. Peters Co. G. m. b. S. aufgelöst ist. . Den gesetzlichen Vorschriften entsprechend, Gläubiger auf, sich bei uns zu melden GEiberfeld, den 10 Februar 1925

Der Liquidator der D. Peters A Co. G. m. b. S. GErnst Luca d. A.

3 000 000

5600 300 560 10000 41952

184921

ö 3h43 0633 10

9) Die eingesetzten Werte siellen höchstens die für den Stichtag der Eröffnungsbilanz maßgebenden Anschaffungt⸗« orer Her— stelloceyrtise nach Abzug eines Drittels dar, 8e elchem Betrage die dem Alter und der Vebenedauer entsprechenden Ab— schreibungen abgezogen worden sind—

Penzig, den 13 Februar 1925.

Der Vorstand.

Bekanntmachung, betreffend die Wahlen der Mit⸗ glieder des Sektionsvorstands (58 15 ff., 675 ff. der Reichsver⸗ sicherungsordnung).

Im Anschluß an obige Einladung geben wir bekannt daß die Wahl des Sektions⸗ vorstands am oben angegebenen Ort und Tag um 10 Uhr Voimittags stattfindet. Wahlberechtigt ist jedes zur Sektion ge⸗ hörende, in das Betriebsverzeichnis ein⸗ getragene Mitglied der Beiufgenossen⸗˖ schaft. Jedes Mitglied kann sich durch ein anderes stimmberechtigtes Mitglied oder durch einen bevollmächtigten Leiter seines Beiriebes vertreten lassen. Schrisi= liche Vollmacht ist vorzulegen.

Sitz

. Hurzhur. 112056

fordern wir hiermit

. ö Fr. Reichsanzeiger. Die. Bekanntmachungen . wird ech perdm fangen ir Helen angeen rte renn. . 6. Deutschen Reichsanzeiger. Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 In⸗

werb und Verwertung von gewerblichen