1925 / 40 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

.

Gesellschaft allein zu vertreten. Hans Nr. 141 eingetrggenen Firma ili Textilkontor zu Coesfeld, 3 orf, eingetragen, daß die chen ist.

Pfeffer und Alfred Leipziger sind je allein. Westfä vertretungsberechtigt. erfällt in & auf den Inhaber lautende. Di ktien über je 1099 Reichsmark und erleschen ist j . auf den, Inhaber lautende Aktien über Die Znweigniederlassung in h 500 Reichsmark. Die Aktien sind zum

ennwert ausgegeben. vom Aufsichtsrat der Gesellschaft machungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft unter Hinzufügung der Namen der zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Vorstandsmitglieder. Be⸗

orderlichen anntmachungen,

Blätter erfolgen sollen, sind in den Deut⸗ Reichsange iger

rufung der Generalversammlung erfolgt durch eingeschriebenen Brief

kündigung der Tagesordnung.

schen

mindestens zwei

der Versammlung zu erfolgen, der Tag der Berufung und der Generalversamm⸗ lung hierbei nicht mitgerechnet. der Gesellschaft, übernommen haben, sind. 1. Kaufmann Pfeffer, Bre witwete Kaufmann Amalie Breslau, 3. offene Han— elsgesellschaft Dampfziegelei Kl. Gandau, Pfeffer, Pringsheim &. 6 . J. Kaufniann Alfred Leipziger, Breslau, H. Kaufmann Dr. Victor Apt, Breslau,

Dr. Hans eb. Leipziger,

6. Kaufmann

Walter

Anmeldung

Breslau.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 685 ist bei der „Schlesischer Bank⸗ der Deutschen Bank“, Breslau, heute folgens eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des erloschen; dem Bruno ist für die Zweigniederlassung in Breslau dergestalt Prokura erteilt, daß er er⸗ . die Firma Bankverein Filiale der Deutschen Bank in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗

Filiale

verein

mächtigt ist

mitgliede oder

standsmitgliede der Gesellschaft oder mit Linem ordentlichen oder stellvertretenden Mitgliede der Direktion des Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutschen Bank r procura. oder eines anderweitigen, das Prokurenverhält⸗ nis andeutenden verbindlicher Wirkung für den Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank

per

zu zeichnen.

reslau, den 29. Januar 1925. Amtsgericht.

NHxeslau.

Sternberg in Maltsch, Kreis Neumarkt eingereichten können auf der Gerichtsschreiberei, der rüfungsbericht kann auch bei der Han⸗ lskammer eingesehen werden. Breslau, den 27. Januar 1925. Amtsgericht.

ee

f 6

Das Grundkapital 36

mn

Die von Bekannt⸗

bestellt. ausgehenden

die durch öffentliche

einzurücken. Die

unter An⸗ Sie hat Wochen vor dem Tage

Abschluß

Gründer die sämtliche Aktien Breslau, 2. ver⸗

ö . Pr ingshe 6

Co., Breslau,

Rittergutsbesitzer Maserwitz bei Die mit der Schriftstücke

und

ö sich an

ugo Joachim ist eist in Breslau

Der Schlesischer

stellvertretenden Vor⸗

unter Hinzufüqung

Zusatzes mit rechts⸗ schränkter

ist die

l 112080 *

1 Der Vorstand wird ebenfalls 9

Cgesf eld.

In unser Handelsregister Abt. B unter Ni 35 ist am 8. Januar 1925 Pie. Ge, ellschaft in Firma Rheinisch⸗We extilkontor, Gesellschaft mit beschrä Haftung in Coesfeld mit Zweiqnieder⸗ laffung in Düsseldorf eingetragen. G stand des Unternehmens l und Verkauf von Textilwaren sowie der anderweiter Geschäfte, hiermit zu⸗ Das Stammkapital be⸗

ist unter Nr. Walzwerke, Gesellschaft mit beschrän Haftung mit dem Sitze in Detmold, heute eingetragen: ;

egenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metall⸗ waren jeder Art. Die Gesellschaft kann Unternehmungen g Sie ist berechti ihres Zwe ebäude zu erwerben

Major a. D Detmold ist Der Gesell nuar 1925 festgestellt. Detmold, den 4. Februar 1925. Lipp. Amtsgericht. J.

Ping elsti dt, Lichsreld. 112000] andelsregister ist heute ein⸗ rden:

In unser getragen wo A. Abteilung B Nr. 4 bei der Firma eister, Ge , mit be⸗/ achstedt:

sc c

ö

Christoph L Haftun esellschafterbeschluß vom esellschaft a revisor Kaufmann Cassel ist Liquidator. B. Abteilung A Nr. 127 bei der Fechner in Beberstedt: ist geändert

——

Handelsregister zu

löscht. kee ie Coesfeld.

ist der Ankauf

unmittelbar oder mittelbar sammen hängen. frägt 260060 Reichsmark. schaftsvertrag ist am 18. Dezember 1924 abgeschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum 1. Januar 1935 unkündbar, von da ab ist Kündigung mit sechsmonatiger Frist für den Schluß des Geschäftsiahres Geschäftsführer ist der Kauf— mann Bernhard Schlagheck zu Coesfeld. Die gleiche Eintragung ist am 16. Ja, nuar 1925 vom Amtsgericht Düsseldorf bewirkt bezüglich der Zweigniederlassung in Düsseldorf. Amtsgericht Coesfeld.

Detmold. ö ; In das Handelsregister Abteilung B

133 die F

anderer Art beteiligen. ur , n, . Hrundstücke und und zu veräußern. J Das Stammkapital beträgt 5000 R. M. Kurt Oertmann in um Geschäftsführer bestellt. chaftsvertrag ist am 30. Ja⸗

in Paul

Kurt

In unser Handelsregister Abteilung B . Handelsgesellschaft.

Nr. 1174 ist bei der Raymond Gesell⸗ tri schaft mit beschränkter Haftung, Daunen⸗ Steppdecken⸗ Fabrik, Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Das Stamm⸗ ist auf 41 000 Reichsmark um- gestellt. Durch Beschluß vom 14. Januar Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechend dem Umstellungsbeschluß vom aleichen Tage geändert.

Breslau, den 3. Februar 1925.

Amtsgericht.

Hurg, Fehmarn. 1122

Vldenburgische Vandesbank. Aktiengesell⸗

aft, Zweignie derlassung Burg a 5 iehe Oldenburg.

kapital

1925 ist der

Rurg damm. Oldenburgische Landesbank. Aktiengesell chaft, Zweigniederlassung Burgdamm iehe Oldenburg. Burgsteinfurt. ndelsregister A ist heute

In unser *

bei der unter August

Das

Rurgstein furt. In unser Handels;iegister A ist heute 9 3258 die Firma „Korbmöbel⸗ SDeor

unter Nr.

& Rohrwarenfabrik

J unter

1876“ in Burgsteinfurt

ö die Ehefrau Kaufmann Wilhelm

alterscheid, Emma, geb. Dwersteg, zu

Burgstein furt ,. en. Es is weiter m

cheid, gegr.

eingelrogen, da Walterscheid zu erteilt ist.

Burgsteinfurt, den 9. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Rurgsteinfurt. In unser Her e g fg. A ist r. n, ,,. Roß . h msdetten eingetragen worden, ö. Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ 36

bei der unter

loschen ist

Surgsteinfurt, den 11. Februar 19235. Das Amtsgericht.

Cloꝗppenhbhurm Oldenburgische

iehe Oldenburg.

Cgoesf eld. n unser

r. Cohausz getragen, daß die „August. Cohausz, mechanische Strumpf warenfabrik “, und daß der Ehefrau Fabri⸗ kant August Cohausz, Regina. geborene Busch, in Nordwalde Prokura erteilt ist. Burgsteinfurt, den 9. Februar 1926. Amtsgericht.

anpeabank Aktiengesell⸗ ft, , nen,. Cloppenburg

HDandelsregister ist am g. Januar 1925 bei der in Abt. A unter

er Kar

begonnen.

112249 Dresden:

112250 Radebeul.

resden. 112091] 261 registrierten Firma

in Nordwalde ein— Firma geändert ist in

stand.

112090

Wilhelm Walter⸗ Joh. Walterscheid und als deren

Voigt

kaufmann Wilhelm

Gesellscha gonnen

1120921 ter heute 318 registrierten offenen umer in

112251] .

Dresden.

i106 l)

kauf von

Dresden, . In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: ; . 1, auf Blatt 18818, betr die Säch⸗ sische Acetylen ⸗Aktiengesellschaft in er 1g Sonnerborn und. hard Schaefer sind nicht mehr Verstands⸗ mitglieder. Zum Vorstand ist bestellt zu⸗ folge Abordnung aus dem Aufsichtsrat der Kaufmann Max Hans von Oehmi , rokura ist erteilt der Marie

sellschaft nur tandsmitglied

Georg

ö verehel.

genannte Irgu . 2. auf Blatt 11137, betr. die Gesell⸗ schaft Cigarettencompagnie Mullah Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Durch Beschluß der r n mn vom 3. J ellschaft aufgelöst worden, Der Kaufmann Jacpb, Konrad Appel nicht mehr Geschaͤftsführer, sondern Liqui. dalor. Bie Prokura Gottfried Schwah Die Liguidation ist beendet; ist nue g, .

3. auf Blgtt 19 337 die offene Handels gesellschaft Radio Handelsgesellschaft Mey in . schaflter sind: Elsg Gertrud led. Voigt . k ö. O h . ey, beide in Dresden l Burasteinfurt Prokura . . nur gemeinsam vertreten. Die

t hat am 6. Februar 1925 be—⸗ (Handel

1925 ist die Ge

M Co. in

Dresden:

resden, ist Inhaberin. ele ktrischen Möbeln, Ziegelstraße 66)

1. Wünsche Sie darf die gemeinsam mit einem Vor oder einem anderen Prokuristen vertreten. Ihre Prokura ist wieder erloschen,

ans don Oehmichen ist nicht mehr Vor— Zum Vonstand ist bestellt die vor— Wünsche.

Dingelstädt, den 9. Februar 1925. Das Amtsgericht.

des

Dresden. Sie dürfen die

del mit Radjoapparaten ünd Zubehörteilen, Bürgerwiese 23.) 4. auf. Blatt 13 332, betr., die K manditgesellschaft Specialfabrik elek⸗ trischer Steuerapparate Gebr. Cruse EL. Dr Vier Komman—⸗ ditisten sin in die Gesellschaft eingetreten. att S999, Mauksch X Steckchius in D Der rab August Bruno Schindler ist infolge Ablebens ausgeschieden. aufmannswitwe Schindler, geb.

betr.

Johanna Ritter, in Dresden Prgkurg ist erteilt dem Kau mann August Martin Fritz Schindler in

6. auf Blatt 19338 die Fi Elsa Rost in Dresden. Die 9 ö

aufmannsehefrau hein, Elsa f

Rest, geb, Wehlig, in (Ein und Ver⸗

irma Lipp

ufgelö er Bücher⸗ . Schlieper

Eo. Durlach.

ch —ͤ l Der Elek⸗ l Klaus in Beberstedt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1925

ist erloschen. die Firma

127 auf Blatt 09, betr. die Firma Gottfried Klepel in Dresden: Die Pro- furistin. Rosa Elisabeih, Gertrud led Zieger ist jetzt eine verehelichte Klepel. Amtsgericht Dresden, Aht. IIl, am 10. Februar 1925. Dresden. 112995 Auf Blatt 19 336 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft , . See⸗ verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Dresden in Dresden, k ung der in en ur unter, der Firma Hanse⸗ atische Seeverkehrs⸗Gesellschaft mit be⸗ r fr Haftung bestehenden. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung und weiter folgendes eingetragen worden:; Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1906 abgeschlossen und mehr⸗ fach, und zwar letztmalig am 17. De⸗ ember 1924, abgeändert worden. Segen⸗ nn des Unternehmens ist die Vertre⸗ tung deutscher und ausländischer Reede⸗ reien und Transportgesellschaften sowie die Führung aller nach dem Ermessen des bezw. der Geschäftsführer damit in Ver⸗ bindung stehenden er ft Dgs Stamm⸗ kapital beträgt fünftausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam ver⸗ treten. Zu eschäftsführern sind bestellt die Naufleute Walter Th. Meyer in . a. M. und Paul Rehbein in amburg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die a. leute Richard Schaaff . g. M. und Ernst Henkel in Köln. Zu Proku— risten sind bestellt die Kaufleute Hans Paul Meyer in Frankfurt a. M. und Hans Kliewer in. Köln. Jeder von ihnen ist mit einem nicht zur Allein vertretung berechtigten Geschäftsführer oder einem n ,. vertretungsberechtigt. Aus em Gesellschaftsvertrage wird noch be⸗ kanntaegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Dresden, Struvpestraße 28.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 10. Februar 1925.

Drossen. 112097 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr 48 eingetragenen Firma Hermann Liersch Nachf. vermerkt worden:; Dem Kaufmann Albert Franke in fen ist Prokura erteilt. Drossen, ö. Jebruar T*. Amtsgericht.

PDiüsseld ort. Vergl. Coesfeld.

PDiisseld orf. Vergl. Coesfeld.

(112640 (II12641

1IlI2098

Handelsregister A. Eingetragen am Februar 15 zu . Rösch und Stengel mit Sitz in Weingarten; Der Sitz der Firma ist nach Karlsruhe verlegt. Amtsgericht.

ECleartshergn. 1I120909ĩ

In dem Hanbelsregister A ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Walter Eschenbach, Engelapotheke Inh ber Eugen Zernin, Apotheker, Bad Bhra, folgendes eingetragen. worden: Der Apothekerin Elifabeth Zernin in Bad Bibra ist Pro⸗

kurg erteilt. . den 10. Februar 1926. as Amtsgericht.

Edd elulrc. . (112100

Im Hangelsregister A ist heute unter Nr. 126 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft R. Riemann & Comp. in Brunshüttelkeog, Karlstraße 2. und als deren Gesellschafter Kaufmann Rudolf Riemann, Kaufmann Karl Rehn, Kauf mann Conrad Rielsen, sämtlich in Brunsbüttel oog.

Die er fat hat gam 1. Februar 1925 begonnen. Zur. Vertretung der Gesellschaft sind zwei Gesellschafter zu ˖ sammen befugt.

Eddelak, den 9. Februar 1926. Amtsgericht. Ehrenfriedersdert. 1Il2l01] In das Handelsregister ist heute ein

getragen worden:

1. auf. Blatt 648 die Firma Arthur Hertel in Thum und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Arthur Hertel in Thum, Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ handel in e . und Seifen.

2. auf Blatt 507, die Firma Franz Haase in Herold betr.:. Franz Oskar Haase in Herold, ist, infolge? Ablebens ausgeschieden. Inhaberin ist Anna Marie verw. Haase, geb, Pährisch, in Herold.

3. anf Vlalt 563. pie Firma. Ssmwald Peil in Jahnsbach bett: Georg Os— wald Peil in Jahnsbach ist ausgeschieden. Inhaber ist der Steuerinspeltor Florenz

ofmann in hnsbach. Die Firma gautet künftig: Florenz Hofmann in Jahnsbach. J

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 9. Februar 1926.

Emden. 1225]

Oldenburgische Landesbank. Aktiengesell= schaft, Zweigniederlassung Emden siehe Oldenburg.

g mfg hiesge Handel regt , n das hiesige Handelsregister ist am 26. Januar 3 , . eingetragen

worden:

. B 166 die Firma Ems⸗ Schlepper. Aktiengesellschaft, Emden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Dezember 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter nehmen ist der Erwerb von Schiffen und

der Betrieb der RNeeberel, inshesondere die Ausführung von Schleppdiensten und Bergungen sowie aller hiermit in Zu— aer en stehender Geschäfte. Vas Grundkqpital, beträgt 200 0900 Reichs⸗ mark. Der Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Arthur Richard Engler in Emden. Wenn mehrere Vorstandsmit⸗ lieder vorhanden sind, wird die Gesell— schaft vertreten durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Mitglied des Vorktands und einen Prokuristen. Der Au sichts⸗ rat kann einzelne Mitglieder zur Allein= vertretung ermächtigen. Die Bestellung des nach Bestimmuüng des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern be⸗ stehenden Vorstands erfolgt durch den Aufsichtzrat. Das Grundkapital ist in 26 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark eingeteilt. Die Gründer bringen in die Gesellschaft die vier Schiffe „Borkum n,

Rorderney“ und „Baltrum“ ein, hierfür he

werden ihnen 200 Aktien gewährt. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen unter der Firma der Gesellschaft je nachdem von wem * ausgehen, mil dem Zusatz „der Vorstand“ yder „der Aufsichtsrak“ und der Unterschrift des . des Aufsichtsrats oder des Vorstands im Deutschen ,. Die Generalbersammlung beruft der Vor⸗ stand oder der Aufsichksrat durch Be⸗ kanntmachung im, Deutschen eichs ˖ anzeiger. Die Gründer der , die sämtliche Aktien übernommen haben, ö. 1. Die W uf Reederei⸗ und , ssellschaft su amburg, 2. Kaufmann Julius Pohl, Hamburg, 3 e n en Karl Otto tzmann, . urg, 4. Gerichtsassessor a. D. Willy erdinand Stein, Hamburg, 5. Nauf⸗ mann Heinrich Carl Friedrich . 2. Hamburg. Von den mit der. An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten e fick. insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ ichtsrats und der Revisoren, kann bei Bericht, von dem. a, n, oer Revisoren auch bei der Industrie⸗ und andelskammer für Ostfriesland apenhurg Einsicht ö werden. e B 121 bei der Firma „Siemon K Kirchhoff, G. m. b. H., in Emden: In der Gesellschafterversammlung vom JH. Januar 1935 ist die Umstellung des Stanimkapitalz auf 12 090 Reichsmark beschloffen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist durchgeführt. Der § 5 des , , ,, Einteilung des Stammkapitals) ist geändert worden. Der Geschéstsführer Wilke. Engelke Sleenberg Siemong hat sein Amt nieder⸗ segt. Für ihn ist zum Geschäftsführer fen worden Hugo Bertholdt, Emden, Vogelsangzwinger 2. Ain ksgericht Emden.

und

Emmerich. ö. 1121053 Im hiesigen Handels register Abteilung B Nr. 45 ö bei der gien Oelwer ke Noury & van der Lande Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Emmerich einge⸗ tragen worden? Durch Beschluß der Ge⸗ . vom 30. Dezember 194 ist das Stammkapital auf 330 000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Der §. 5 des Gesell⸗ schaftsbertrages ist der Umstellung des Stammkapitals entsprechend geändert. Emmerich, den 7. Februar 1925. Preuß. Amtsgericht.

Ertrturt. . 112105

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen; .

a) Daß die unter Nr. 1962 eingetragene Firma: „Julius Bastisch“ in Erfurt er⸗ loschen ist.

b) Daß die unter Nr. 2264 eingetragene F e e r e ft in Firma: „Thüringische Ver ,, Jauernig C Germanus“ in Erfurt aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Heinrich Germanus hier fort⸗ gesetzt. ;

) Bei der unter Nr. k Kommanditgesellschaft in Firma:; „G. A. Koenig“ in Erfurt, daß der Buchdruckerei. besitzer Reinhold Stenger in Erfurt ab J. Oktober 1724 in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein« getreten ist. Die ihm erteile Prokura ist erloschen. Die Firma wird under; ändert fortgeführt, Cin Kommanditist ist ausgeschieden, eine Kommanditistin hat die Kommanditeinlgge erhöht.

9 den 4. Februgr 1925.

as Amtsgericht. Abteilung 14.

Exrftur i. . 112104

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1348 eingetragenen offenen . chaft in Firma: „Richter C Frenzel, Filiale Erfurt! in Erfurt (Zweigniederlassung, der Firma Richter & Frenzel“ in Nürnberg), ein-

tragen, daß die Prokura des Kaufmanns Jugen Schernich . erloschen ist.

Erfurt, den 6. Februgr 19260.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Erfurt. . 112107

In unser e, ,, A . heute bei der unter Nr, 1929 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma: Er⸗ furter Schuhwarenhandelsgesells aft, Kommanditgesellschaft Heinz Hodden⸗ brock, in Grfurh eingetragen, daß die Ge sellschaft aufgelöst und die Firma er— loschen ist.

, den 7. Februgr 1925.

as Amtsgericht. Abteilung 14.

Exturt. . 112105

In unser Handelsregister B ist heute , eingetragen: a) bei der unter r. I33 eingetragenen Gesellschaft in

. Kornbrotfabrik Gicpersleben. rfurt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt, daß Eduard Heuer als Geschäftsführer ausgeschigden und der Bäckerobermeister Hermann. Weyrich hier zum Geschäftsführer bestellt ist; b) 6e der unter Nr. 365 eingetragenen Gesell. schaft in Firma: „Drlania Gesellschaft mit beschränkber d ma. in Erfurt: Gemäß. durchgeführtem Beschluß dei Gesellschafter vom 29. Dezember 1524 ist das Stammkapital zunächst im Wege der Umstellung auf 5000 Reichsmark er. mäßigt, Jodann durch neue Einlagen um 15 600 Reichsmark erhöht und heträgt jetz; 20 000 Reichsmark. Der Gesel⸗, schaftsvertrag ist entsprechend geändert. Erfurt, den 7. Februgr 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Er furt. . 112105 In unser Handelsregister A ist heuti i der unter Nr. 2107 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma: Mackrodt & Graslaub, Unternehmung für Hoch. und Tiefbau“ in Erfurt ein. getragen, daß der Bautechniker Karl Schäder hier aus der Gesellschaft ausge; schieden ist. Erfurt, den 9. Februgr 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Eschershausenm. 112110

In das hiesige . B ist bei der Firma. Tonindustrie Nieder⸗ sachsen Aktiengesellschaft“ in Coppengrgbe heute folgendes eingetragen: Durch Be⸗ Hhlup der Generalpersammlung vom

. Dezember 1923 ist das Grundkapital um 93 900 900 erhöht durch Ausgabe von 21 400 000 M Namensaktien und I 600 000 66 Stammaktien. Die Er— höhung ist durchgeführt. Das Grund, kapital beträgt 200 000 000 0, eingeteilt in: a) 21 400 000 4. Ramensartien (Aus⸗ gabe A), b) 178 600 00 S Inhaber⸗ aktien Llusgabe B). Durch den gleichen Beschluß ist die Satzung in 8 3 (Grund kapital) und 11 (Zahl der Aufsichtsratt—⸗ mitglieder) geändert.

licht: Die neuen Aktien sind im Betrag; über je 1000 6 zum Kurse von 115 3 ausgegeben und von dem aus den Auß⸗ sichtsratsmitgliedern gebildeten Ueber— na . bar bezahlt.

fachen Stimmrecht ausgestattet, daß sich ö nur bezieht auf; 1. die Besetzung es Aufsichtsrats, 2. die e , der Statuten, 3. die Auflösung der Gesell⸗ schaft. Inm übrigen gewähren bei Namens⸗ wie Inhaberaktien je 1000 Stimme. 96 ö

Es ist ferner im hiesigen Handels ren bz eingetragen:

„Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1924 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft auf 400 000 Gold: mark umgestellt, eingeteilt in 2000 AÄktien zu je 20 Goldmark. Die Aktien werden auf den Inhaber ausgestellt. 8 3 der Satzung ist entsprechend geändert,

Als nicht eingetragen wird veröffenk— licht: Die durch Beschluß der a. o. Ge— neralversammlung vom 27. Dezember 1923 gien ir ne 21,4 Millionen Vorzugsaktien ⸗— amentaktien mit 8 fachem Stimmrecht) werden in Stammaktien umgewandelt.

Eschershaulen den 6. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

KEschershanusenm. , 1121909 Im Handelsregister C Nr. 2 ist bei der ima , Vorwohler⸗Emmerthaler Eisen⸗ hngesellschaft“ Aktiengesellschaft, in

Eschershausen heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der a. o. Generalver⸗

Grundkapital der Gesellschaft von nominell 000 009 Papiermark auf. 200 000 Reichsmark vier Millionen, zwei⸗ hunderttausend Reichsmark in der Weise umgestellt, daß jede Aktie von 1000 Papiermark auf 60) Reichsmark secht⸗ hundert Reichsmark ö tellt bzw. ermäßigt wird. Durch chluß der Generalpersammlung vom 15. arg, 1925 . die Satzung in ö 4 (Höhe del Grundkapitals), 5 (Höhe der Aktien dem Umstellungebeschluß entsprechend ge⸗= ändert. Ferner ist durch Generalversamm— lere ,, vom 15. Januar 1925 8 2) der Sabung (Geschäftsjahr) abgeändert. Escherkhausen, den 6. Februar 1925. Das Amtsgericht. Esens, Ostfriesl., 112112 n das Handelsregister , . A 1 ei der Firma „Gebr. Driels“ in Eseng Hr ern z des re disters Hente i eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Esens, 5. 2. 1925.

Esens, Ostrriesl. 12111 n das , . Abteilung A

9 bei der Firma Martin Behrens in

Fsens (r. 128 des Registers) heute fol

gendes eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Esens, 10. 2. 1925.

Eutin. 112263 Sldenburgische Landesbank. Aktiengesell⸗

6e Zweigmederlassung Eutin sieh ldenburg.

amm

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗

ie Namensaktien sind mit dem acht⸗

eine

sammlung vom 15. Januar 1925 ist daz

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigentzil;, Rechnungsbirektor Mengering. Berli

Jerlag der Geschäftsstelle ( Mengerinch in Berlin

Druck der Norddentschen Buchdruckerei und

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 32.

aim Deutsche

Nr. 40.

22 Befrift ete Anzeigen müssen drei age vor dem Einrücungstermin vei der Gejichäfts telle eingegangen ein.

*

Zweite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage n Reichsa

Berlin, Dienstag, den 11. Februar

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1925

1. Handelsregister.

Far de. 112118

In unser Handelsregister ist am 3. Fe⸗ brug 1825 bei der Firma. Gebrüder Kaiser & Kellermann. Gesellschaft mit 4 stänkter Haftung in lschenennest 6 6 , , 66 Ge · ellschaftévertrag ist dur eschluß der er, ler vom 5. Dezember 1924 ge. ändert. Das Stammkapital, ist guf 19 0090 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung 6 erfolgt.

mtsgericht Förde. Fiÿredle, . UIl2l20]

In unser Handelsregister ist am 3. Fe— bruar 1925 bei der 2 Aßmann & Witthaut. Kolonialwarengroßhandlung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grevenbrück (Abt. B Nr. * eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß der Gesellschafter vom P. No- vember 1924 geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 5M Reichsmark um gestellt. Amtsgericht Förde.

Färde. . 1ll2121] In unser Handelsregister ist am 3. Fe⸗ hruar 1935 bei der Firma Martin Becker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Welschenennest., eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß der Gesellschafter vom 19. De . 1924 abgeändert. Das Stamm ital ö. auf 5000 Reichsmark um gestellt. Die Umstellung ist erfolgt. Amtsgericht iwd Erde. ; 12119 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist m 3. Februar 1925 bei der Firma Kalkverkaufsverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Finnentrop, eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom B. November 1924 abgeändert, Stammkapital ist auf 21 00 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Förde.

Ferst, Lausitz. 112113 In das Handelsregister B ist ein- etragen: Bei Nr. Ic, betreffend Klein

. ff Landwirtschaft und Industrie⸗

Eil chaft mit beschränkter Haftung. ö6zig: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 3. Dezember 1924 1. S 3 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr., Höhe des Stammkapitals und der Stammeinlagen, geändert. Stammkapital jetzt S0 Goldmark. Bei Nr. 51, betreffend Providentia Aktien Esellschaft ür Braunkohlen Industrie in öbern, Niederlausitz: Durch eich des Au 4 vom 15. Dezember 192 sind die Parggraphen des vertrags betreffs ihrer zablenmäßigen Be- eichnun, geändert worden. Durch Be 6 der Generalversammlung vom 0. Juni 1924 ist 5 19 Abs. 1 (früher 5 1I1 Abs. I) des Gesellschaftsvertrags,

betr. Ver ütung des Aufsichtsrats, ge⸗ l

ändert worden. Durch den bereits durch eführten Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 15. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf eine Million Reichs⸗

mark umgestellt. Dasselbe ist nunmehr, in 50 000 Stammaktien über je 20 Reichs

mark eingeteilt 8 3 des sellschafts · vertrags ist dementsprechend geändert. Bei Nr. 76, betreffend Stambke, Löser & Co. 96 chef mit beschränkter Haf lung, Kristallg ele ere. in Döbern, N. X.. Durch Be r,. der Gesellschafter vom 13. Dezember 1934 sind S5 4. 5.1] des K 8 betreffend Höhe und Uebernahme des Stammkapitals und estlegung des Geschäftsjahres, geändert. as Stammkapital ist umgestellt auf 15 000 ae,, Horst Causi mtsgeri or ausitz), J Februar ob

Fran furt. Main, IlI2116 lsregister.

B 2368. rautechnit Aktiengesell⸗

chaft: Die Liquidation ist beendet. Die irma ist erloschen.

B 2333. Terrain Gesellschaft Süd⸗ bahnhof Gesellschaft mit ränk⸗ ter Haftung: Im Wenge der Umstellung ist das Stammkapital auf. 4300 Reichs mark ermäßigt worden. Die e en ist durchgeführt. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Durch Beschluß der Gesellschafter. bersammlung vom 14. Janugr 1926 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in S. 4 Stammkapital und Geschäftganteile) abgeändert worden. Der bisherige Ge⸗ schäftsfüh rer Bernhard Schon in Frank = furt am Main ist zum Liguidator bestellt.

6 2956 Fasig Werkzeug und Metallwarengesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung; Im Wege der

mstellung ist das Stammkapital auf

Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be schluß der Gesellschaflerversammlung vom 12. Januar 1925 ist die Sotzung der Um⸗ le ln entsprechend in S 5 Stamm apital) abgeändert worden. Werkzeug macher Wilhelm Luckhardt ist als Ge⸗ schätsführer abberufen.

B 29585. Rhein⸗-⸗Mainische Holz⸗

lein

esellschafts ·

r 1 in 1000 Inhaberaktien zu . Reichs⸗ r

schränkter Haftung: Reichsmark ermäßigt worden. der Gesellschaf

worden.

entsprechend in 5

worden. Die Ermäßigum Durch Beschluß der

§z 4 (Stammkapital und Ges eändert worden.

Gesellschaft mit beschränkter tung: Stamm

durchgeführt.

Durch Beschl e, , ng, 2. d

Durch Beschluß der versammlung kann auch bei

gesetzs werden, daß ein Geschäftsfü

Kaufmann Hugo L* bestellt; er sowohl wie der Kau Ludwig Heidingsfelder haben das die Gesellschaft allein zu vertreten.

B 3293. mit beschränkter Haftung: Im

Ermäßigung ist dur schluß der Gesells

kapital und worden.

kapital 4 1. . worden. Die Ermäßigung ist dur ühr Durch Beschluß der 6

lung vom 30. Dezember 1944 1

abgeändert worden. B 3227. Mitteldeutsche Eisen chaft mit beschränkter Haftung: ung vom 22. Januar 1925 ist der Sitz der Gesellschaft nach Erfurt verlegt. Der Gesellschaftebertrag ist in 5 2 abgeändert. B 3362. Paul Gros K Co. Gesell⸗ / schaft mit beschränkter Saftung: Im Wege der Umstellung, ist das Stamm

kapital auf 900. Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist Ech h rt. Durch Beschluß der Gese , . lung vom 26. Januar 1925 ist die . der Umstellung entsprechend in (Stammkapital) abgeändert worden.

B 3319. Kolonit Attiengesellschaft Fabrikat zoon und Vertrieb von Kolonitschlackensteinen: Die Prokura

des Karl Schropp ist erloschen. B 3367. Karl Sorn C Co. Aktien⸗

. M kosmetischer Präparate: m Wenge der Umstellung ist das Grund- kapital nuf 20 Mic Reichsmark ermäßigt worden. Grundkapital ist eingeteilt

mark. Durch Beschluß General- versammlung vom 19 Dezember 1924 ist die n . Umstellung entsprechend in 55 5 (Grundkapital und Einteilung) und 18 und außerdem in 24 abgeanderl

worden.

B 3476. Frankfurter Verkehrs⸗ Kredit Aktiengesellschaft: Die Gesell. schaft ist aufgelöst. Liquidator: Julius Sert in Frankfurt am Main

B 82. Elektro n , . Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 1200 G00 Reichs mar ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 29. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung ent= sprechend in SS 4 (Stammkapital) und 17 (Stimmrecht) abgeändert worden.

B 3484. Sugo Stinnes⸗Riebeck⸗Oel Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Frank⸗ surt a. Main:; Der Kaufmann Pau Schmitz in Dortmund ist zum Geschäfts führer bestellt.

B 3533. Carl Spaeter Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M. mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Duisburg; Das Stammkapital ist auf 1000000 Reiche mark umgestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsyrechend in. 5 (Stammkapital und Geschäftsanteile) ab⸗

geändert worden. Frankfurt am Main, den 9. Februar

verwertungsgefsellschaft intt be⸗

19235. Amtsgericht. Abteilung 16.

Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital 6. ö Die Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bis—⸗ terversammlung vom 23. De⸗ 66. 1924 ist die Satzung der Um⸗

. 4 (Stamm und Geschaftsantelle) abgeändert

B 2964. Mercedes Automobil Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: m Wege der Umstellung ist das Stamm. awital auf 3g Hoh n. . steh ist durchgeführt. sellschaflerversamm · Kaufmann M vom 24. Dezember 1924 ist die a Sahbung der Umstellung , in aftsanteile)

B 3149. Beer e , nig: Vngnf⸗

m Wege der Umstellung ist das tar ital auf 19 009 Reichsmark er= mäßigt worden. Die Ermäßigung ist

sell·

wer 29. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ prechend in 55 3 (Stammkapital und Ge— chäftsanteile und 8 und außerdem in 5 6 Vertretungsbefugnis) abgeändert worden. Gesellschafter⸗ l dem Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer i rer

Alein die Gesellschaft vertreten kann. Der ̃ 0 8. Beer wird zum weiteren Geschäftsfübrer der Gesellschaft

n Recht. aul Spiller Gesellschaft

Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 00. Reichsmark ermäßigt worden. Die

führt. Durch Be chafterversammlung vom 15. Januar 1925 ist die Satzung der Um n stellung , dr. in §§5 3 (Stamm- Stimmrecht) und 5H abgeändert

B 3320. Heinrich Kertell Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der . das Stamm-

Reichsmark ermäßigt

ells a weren.

t die Snung. der Umstellung entsprechend in § 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile) sell⸗

ch Beschluß der Gesellschafteroersamm- hesteh

l einem Vorstandsmitglied ober

. Main. andelsregister. A 7768 Garnhaus David Bickart.

Ul2114

herige Gesellschafler David Bickart ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firm lautet rr 1 idr ma ö

A 10 8560 Walther & Geitzhaus. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— 66 rn eh, . n.

zalther ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Hans Schultheis hiespt be ·

en. A 10878 riedrich Jung. Inhaber: tiedrich Jung. Frankfurt

A 5942 A. Blumenthal Go. Inhaber ist jetzt Albert Ręthschild, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M. Der Uehergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— ,. Verbindlichkeiten ist bei dem

merb des Geschäfts durch Albert Roth= . ausgeschlossen. Die Prokura der vau e n Schidwigewsk ist n,. A, 6185 21. Leroi Nachfolger. Die Zweigniederlassung Bingen ist aufgehoben. A 10879 Bekleidungshaus Globus Aron Stromwasser. Inhaber: Kauf— mann Aron Stromwasser. Frankfurt

a. M.

A 356 Seinrich Kleinböhl. Der Kaufmann Heinrich Kleinböhl ist als Ge— sellschafter ausgeschieden. Gleichzeitig sind als Gesellschafter eingetreten: ö deter Heinrich Kleinböhl, Kaufmann, b)

illv Kleinböhl, Kaufmann. 9. Gustab Kleinböhl, Kaufmann, d) Karl Kleinböhl, Kaufmann, es Fri. Marie Kfeinböhl und —— Albert. Kortheuer, Kaufmann, als Stgtutarerbe seiner verstorbenen Ehefrau Elisabeth, geb. Kleinböhl, alle zu . furt a. M. Zur Vertretung der Gesgll—⸗ schaft sind die vorstehend genannten Ge= ellschafter immer nur je zwei gemeinsam

erechtigt. Die Prokura Elisabeth Klein böhl ist erloschen.

A 655 Salin & Co. Gesamtprokura gemeinsam miteinander oder je mit einem anderen Gesamtprokuristen haben er⸗

alten; 1. Kaufmann Ernst Mader, . Emmy Nathow. beide zu Frank urt a. M.

A 5341 Gebrüder Colombe, Spa⸗ ,. ö . e ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ . e t Ramon Colombs, ist un Inhaher der Firma.

A 67147 Max Kahn. etzt offene

delsgesellschaft mit ginn am

Februar 1725. Der Kaufmann Ludwig

läfer ist als persönlich haftender Ge ellschafter in die Sele t eingetreten. ie Prokura der Frau Elsa estehen. Die Firma lautet jetzt: Max ahn K Ge.

A 6606 M. C E. Wetzler. Die Einzelprokura des Carl Oppenheimer ist erloschen.

A 56s Siegmund Levy C Go. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big.; herige, Gesellschafter Slegmund Levy ist alleiniger aber der Firma.

A S941 Julius Kumme Schuh⸗ fabrik. Die Einzelprokura des Georg Heute ist erlęschen

A Zit Metallwarenfabrik A. & R. Roth. Einzesprokuẽmn hat erhalten: 6 Marie Roth. geb. Rohr, Frank

rt a. M. A 10 80 Saul Bodner. Inhaber: Saul Bodner, Kaufmann, Frankfurt

A 10013 Karl Hirsch. Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 24. März 1923. Der Kaufmann Ma . ist in das Geschäft als persönli tender Gesellschafter eingetreten. rankfurt a. M. den . Februar 1926. veußisches Amtsgericht. Abt. 16.

——

Frankfurt, Main, 112115 ndelsregister

B 1630. ardt . Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, üsse ldorf, Zweigniederlassung Frankfurt a. Main: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben.

B 26501. St. Nicolay, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mainz, weigniederlassung rank furt am

ain: Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. Main ist aufgehoben.

B 3477. Industrie⸗ ünd Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft., Filiale Frankfurt a. Main: Dem Dr. juris 6 Adler in Frankfurt a. Main ist Rokura für den Bereich der Zweig niederlassung Frankfurt a. Main der. gestalt erteilt, daß er zusammen mit einem

rokuristen zur Zeichnung der Gesell. chaft berechtigt ist.

B 3068. Scheppler X. Nagel, Aktiengesellschaft, mit Zweignieder⸗ laffung in Leipzig: Die Prokurg des Dr. Ludwig Hans Rauh, ist erloschen. Im Wege der Umstellung ist das Grund, kapital auf 45 009 Reichtmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in Fo Aktien zu je 6 Reichsmark. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom XV. November 1924 ist Lie Satzung der Amstellung entsprechend in 8 5 (Grund. kapital! und Einteilung) abgeändert worden.

gefelsschaft Fabrit chemisch⸗pharma⸗ a. M

B 1. Institut für Gemeinwohl, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 0 900 Reichsmark ermäßigt worden Die Ermäßigung ist durchgeführt Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 30 Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung ent. sprechend in Artikel q (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden; außerdem sind Art. 4 Abs. 2 und 17 Abs. 2 weggefallen. Artikel 17 a neu ein- gefügt worden.

B 1192 Maschinenwerke n Frank⸗ furt a. Main, vorm. Kolb, Rieber Co., Hefe isschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 560 C6090 Reichs. mark hergufgesetzt worden Die Herauf— setzung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19 Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 8 5 (Stamm- kapital) abgeändert worden.

B 1248 Gebr. Krone, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 43 0090 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12 Dezember 1924 ist die Satzun der Umstellung entsprechend in 8 ; Stammkapital) abgeändert worden

B 1275 ,, Knoch C. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Im. Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 3000 Reichsmark er⸗ mäßigt. worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Januar 1925 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ spreckend in S 5 (Stammkapital und Ge⸗ schäftzanteiles aboeändert worden.

B 1526. Metallwarenfabrik Frank⸗ furt a. Main, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Im Wege der Umstellung. ist das Stammkapital guf 15 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die

2. Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗

schluß der Hesellschafterbersammlung vom 1I. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 3 4 Stamm- kapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden.

B 1574. Chemiea, Chemische und Technische Gesellschaft mit wbe⸗ schränkter Haftung:; Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital guf ob Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ sckluß der Gesellschafterversammlung vom

Januar 1925 ist die e, der Umstellung entsprechend abgeändert worden. t

B 1616, Süddeutsche Transport Versicherungs Aktien Gesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Gumd; kapital auf Jh 6h Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist. . geführt. Das Grundkavital ist eingeteilt in 600 Inhaberaktien zu je 50 Reichs mark, welche voll einbezahlt sind. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Januar 1925 ist die Satzung der Um stellung entsprechend in . Grundkapital und Einteilung und außerdem in 1 (Firma). 2 (Gegenstand des. Unter nehmens), 3 5, 27 (Geschäftzjahr). 28 und 29 abgeändert worden: die S 6 11 und 33 —= 34 sind gestrichen. Dr jur Alfred Kirschbaum ist aus dem Vorstand aus- geschieden. Die Firma ist geindert in: Sübdeutsche Geschäftshaus Aktiengesell. schaft. Gegenstand des Unternehmeng ist jetzt:; der Erwerb und die Verwaltung bon Häusern und Grundstücken. ins besondere bon Geschästshäusern. Die Pro= kuren der Herren Diehl. Rosenbaum, Stern und Krämer sind erloschen, die Prokurg des Herrn. Dr. Herbert Stein

und Philipp Kuch bleibt als Gesamt⸗ D

prokura bestehen.

B 1689. Wohl, Attiengesell⸗ schaft; Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 100 6 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist ein. geteilt in 750) Aktien à 2 Neichsmark und 1250 Aktien à 200 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 265. Januar 19265 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in W 4 (Grund⸗ kapital und Einteilung). 12 (Vergütung des Aufsichtsrats5ꝰ und 15 (Stimmrecht) abgeändert worden.

B 1730, Kruck Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 2lI0 O0 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 31 Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in SS 35 (Stamm kapital). 6 (Geschäftsanteile). 13 (Stimm ˖ recht) und 15 abgeändert worden

B 1756, Hausverwaltungsgesell⸗ schaft Frankenheim mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital guf 60 Reichsmark en mäß gt worden. Die Ermäßigung is durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schaflerversammlung vom 20. Januar 1925 ist die Sakung der Umstellung ent- Vvrechend in 53 (Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile) abgeändert worden.

t 17

B 1770. H. F. M. Mutzenbecher, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 10 000 Reichsmark er mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gese schafterversammlung vom 25. November 1924 ist die Stzung der Umstellung ent⸗ sprechend in S T (Siammkapilal und Ge= . abgeändert worden. Die

rokura des Fräuleins Anna Krenzer in Frankfurt a Main ist erloschen.

B 1223. Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. Main: Die Prokura des Hugo Nau mann. Hermann Philipps. August Holz un Moritz Mayer⸗-Scherer ist erloschen.

Fren kfurt a. Main, den 9. Februar 1925.

Amtsgericht. Abteilung 16.

Eredeburg. ö 1121171 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter N 124 die am 1. Februar 156 begonnene offene Handelsgesellschaft Winkhauser Hammer Tommes & Feld- mann zu Winkhausen, Post Gleidorf, und gls deren Inhaber: J der Gutsbesitzer 6. Tommes zu Niedersorpe, 2. der kaufmann August Feldmann zu Geseke ,,, die unter obiger Firma dia abrikation von Schiefernägeln betreiben. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeden esellschafter allein ermächtigt. Fredeburg, den 10. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Mn ildaort.

Handelsregistereintrag vom 7. Februar 1955 bei der Firmg Mack's Gips und Gl d elen abril Gesellschaft mit be⸗ schrän kter 6. in Michelbach, O. A.

1121221

Gaildorf: In der Gesellschafterversamm. lung vom 27 November 1924 wurde § 3 des ,,, dahin geändert. daß Stammkapital beträgt 506 009 Reichts⸗ mark; ferner wurde die Beteiligung der einzelnen Gesellschafter mit ihren Ge⸗ schäftsanteilen hieran festgestellt. ; Amtsgericht Gaildorf.

Gandersheim. 1112123

In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma F. ilhelm Mackensen Out Willi Macken sen und Otto Renz ti

ndersheim folgendes eingetragen

worden: ist beendet. Dle

Die Liquidation Firma ist erloschen.

Gandersheim. den 31 Januar 1925.

Das Amtsgericht.

dern, t euss. . 112127

n, , Bei A Nr. 16906, betr. die offene un ee n ft Louis Fahr & Sohn in Gera-⸗Reuß, ist heute, eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst., Die Firma ist erloschen.

Gera, den 10. Februar 1925.

Thür. Amtsgericht. 41 ern, HR enss.

. . ; Han delsregistet.

Bei A Ni. 1661, betr. die offene Han delsgesesischaft Bahn &. Hilpmann. in Gera. R. ist heute eingetragen werden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gera, den 19. Februar 1925.

Thür. Amtsgericht.

Corn, Ie uss. 112124 Handelstegister. Bei B Nr. b, betr. die ö, Ge⸗ meinnütziger Bauverein für. Reuß i. 8. Aktiengesellschaft in Gerg, ist heute ein⸗ getragen worden; Die neralversam m⸗ lung vom 22. Dezember 1924 hat be⸗ n, . das Grundkapital, im Wege der mstellung auf 109 000 Reichsmark zu er⸗ mäßigen; die Ii, , . ist durchgeführt. er 5 6 des Gesellschaftsvertrags ist enk⸗ sprechend geändert worden. Gera, den 19. Februar 1925. Thür. Amtsgericht.

Cx a, Reuss. 1121251 Handel s registr.

Bei B N.. 172, betr. die Firma 3 Raithel, Gesellschaft mit beschränkter aftung in Gera⸗Reuß, ist heute ein⸗ etragen worden: Die Gesellschafterver⸗ ammlung vom WB. November 1924 hat beschlossen, das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 30 C00 Reichsmark zu ermäßigen; die Ermäßigung ist durch⸗ geführt Der 5 5 des Gesellschaftsver tragt sst entsprechend geändert worden.

Gera. den 109. Februar 1935.

Thür. Amtsgericht.

GLeiw ita. 12129 In unser Handelsregister B Nr. 17 ist eute bei der Firma Hberschlesische FEhamottefabrik früher Arbeits stätte Didier Alktiengesellschaft, Gleiwitz, . worden; Das Grundkapital ist durch den bereits durch- ee nn Beschluß der Generalversamm; ung vom 29. November 1924 au O00 Reichsmark ermäßigt. Dur denselben ech g ist 65 des Gesell schaftsvertrags. (Betrag ber Aktien) ab. 2 Imtsgericht Gleiwitz, den